Max Grundig Heut Abend

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 03. 2015
  • www.hoefabadisplay.de.tl

Komentáře • 123

  • @marioschreck3790
    @marioschreck3790 Před 2 měsíci +4

    .... Erinnere mich sehr gerne an diese tolle Sendung...😊!

  • @danielschmid-fh4rp
    @danielschmid-fh4rp Před 9 měsíci +4

    Absolutenten Respekt vor Herr Grundig ,
    Er war ein wahrer Visnoär!!!!
    Heute gibt es die Technik dazu !!!!

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 Před 4 lety +30

    Sehr schönes Interview. Aus heutiger, historischer Sicht, ein sehr feinfühliger Fuchsberger, der es aus meiner Sicht Klug angestellt hat. Begeistert mich.

  • @juerv1
    @juerv1 Před 3 lety +24

    Mag sein, dass er ein harter Hund war, aber er war sicher keiner der verantwortungslosen Bonusjäger, die heute ganz oben sitzen, die sich nur die Taschen vollstopfen und ganze Unternehmen kaputt machen.
    Ich hatte in den 70ern/80ern einen Radiocassettenrekorder von Grundig, das war ein schönes, grundsolides Gerät zum Aufzeichnen der damaligen Hits. Grundig stand immer für Qualität.

  • @frohsinniger203
    @frohsinniger203 Před 3 lety +17

    Ein Genie, ein großartiger Mensch und ehrlich!!!!

  • @LassieLohan
    @LassieLohan Před 3 lety +11

    Max Grundig, was für eine Legende und was für geile Sachen die gebaut haben.
    Hut ab.

  • @golytronic
    @golytronic Před 6 lety +32

    dieser Mann ist einmalig, die Geräte waren immer sehr stabil und mehr als durchdacht, ich reparierte die immer aus den 60er jahren bis zum Untergang von Grundig.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před 3 lety +1

      Auch unser Philips Fernseher funktioniert seit 15 Jahren noch, geht aber leider bald hinüber, BILD wird dunkel. Kaufe wahrscheinlich wieder einen Philips.

    • @georg-ulrichhehr6332
      @georg-ulrichhehr6332 Před 3 lety +2

      Vielen Dank für Ihre Darstellung, Ihrer Arbeit für Grundig.

    • @Swingguido
      @Swingguido Před 2 lety +1

      @@Moni-xb7hl Meine Tante heisst Else. Gestern hatte ich Schluckauf.

    • @zukunftheute1378
      @zukunftheute1378 Před 7 měsíci +2

      dito. video 2000 war genial. ich sage nur DTF steuerung. der kopf lief dem band hinterher. automatisch. egal welche kassette eingelegt wurde. es gab kein einstellrad wie bei VHS. nebenbei konnte die kassette gewendet werden. 16 stunden aufnahmezeit auf einem band.

  • @user-ib3qb5zn8u
    @user-ib3qb5zn8u Před 4 lety +19

    I am russian . I have in self collection " Grundig 1000 concert boy " 1971 у. dust fantastish sound !!!!! Dunke Max !!!

  • @b.murenthaler
    @b.murenthaler Před 4 lety +14

    DAS waren noch UNTERNEHMER !!

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Před 2 lety

      Da sind mir die heutigen bärtigen Hipster mit ihren Start-ups doch lieber...☝️😜🤣

  • @andreasr.7146
    @andreasr.7146 Před 4 lety +38

    Krass, das Grundig schon damals über Chinesen und Korea bescheid wusste... Ein wahrer Visionär.

    • @analog_bevorzugt5161
      @analog_bevorzugt5161 Před 3 lety +3

      @@dominik2656 Mit Japan war das abzusehen, aber nicht mit China oder Japan. Hätten alle Deutschen Hersteller diese Weitsicht gehabt würde es die meisten noch geben.
      Max Grundig war ein Genie.

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 Před 3 lety

      @@analog_bevorzugt5161 In Deutschland und auch USA hat niemand die Mengen zu dem Preis produzieren können. Das Wissen drüber hat also letztlich wenig genutzt.

    • @rong.7768
      @rong.7768 Před 3 lety +2

      @Dominik Heil Das mit Tesla muss ich wiedersprechen. Die Deutschen haben ganzveinfach gepennt was das E-Auto betrifft.
      Das Blatt hat sich geändert. 'Wir' sind nun auf Augenhöhe. Auch E. Musk hat auch kapiert das er aus den USA nicht den europäischen Markt beherschen kann - siehe den Bau bei Berlin. Mercedes hat, so meine Meinung, mit dem neuen EQS den Tesla alt aussehen lassen.

    • @MrAwesome84
      @MrAwesome84 Před 2 lety

      So ein Visionär das er sogar den Video 2000 für besser gehalten hat als das VHS-System, lel

    • @MrAwesome84
      @MrAwesome84 Před 2 lety +1

      @Norbert Armbruster Ja, aber die breite Masse interessiert sich nicht für die tolle Technik.
      Ein erfolgreiches Produkt muss immer so einfach sein, das es auch Schimpansen bedienen können.
      Das ist eine zweiseitige Kassette schon zu kompliziert.

  • @huttleralois8120
    @huttleralois8120 Před 3 lety +9

    Der Mann war ein echter Visionär

  • @marie-luisepeetz2610
    @marie-luisepeetz2610 Před měsícem +1

    ☘ Die damaligen Gastarbeiter die bei Grundig in Fürth arbeiteten hatten ihre Kinder bei mir im Stadtpark Kindergarten . Es waren Italienische , türkische , griechische , spanische u. jugoslavische Kinder die kein einziges deutsches Wort konnten . Ich konnte einige türkische Worte ,so haben die kleinen Türken gewusst was ich von ihnen wollte . ☘

  • @jurgenraabe491
    @jurgenraabe491 Před 3 lety +4

    Der Max war so unternehmerisch und als Mensch einmalig bodenständig. Dir Gründe sehe ich in seinem Aufwachsen in schwierigen Zeiten mit Mangel im Alltag.
    Heutzutage gibt es alles jederzeit billig und sofort im Überfluß und Überschuß. Wie abgehoben sich darin die neureiche Gesellschaft heutzutage darstellt.

  • @b.murenthaler
    @b.murenthaler Před 4 lety +13

    Ein "Jahrhundert Unternehmer" ! ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐

  • @synthesizerhome2041
    @synthesizerhome2041 Před 8 lety +81

    unglaublich - auch seine Voraussagen in dieser Sendung sind ziemlich eingetroffen... z. B. die Konkurrenz aus China, oder das Internet (daß er hier als BTX bezeichnet), Hut ab vor diesem Mann

    • @georgtrosson7137
      @georgtrosson7137 Před 5 lety +6

      Naja, er hat es aber leider nicht geschafft, seine Firma rechtzeitig auf die neue Zeit, auch nach seinem Tod, vorzubereiten.

    • @albundy2696
      @albundy2696 Před 4 lety +2

      Irgendwo habe ich noch ein Foto aus Monaco, wo seine Yacht zu sehen ist...seine Geräte waren technisch 1a,..

    • @sophist1cated
      @sophist1cated Před 3 lety +5

      Dem kann man nur zustimmen, war sehr erstaunt wie treffsicher sich die Voraussagen bestätigt haben.

    • @nbgforlive
      @nbgforlive Před 3 lety +3

      Der Markt war zu diesen Zeitpunkt bereits mit chinesischen bzw asiatischen Produkten überschwemmt

    • @fairplayracingleaguege
      @fairplayracingleaguege Před 2 lety

      BTX war der Videotext, den er meinte ...
      Computer und Schach spielen war zu der Zeit längst keine Zukunftsmusik mehr.

  • @vaginafeucht3309
    @vaginafeucht3309 Před 5 lety +14

    Ein Visionär,
    Einstein wäre stolz auf ihn 👍❣

    • @heinzk023
      @heinzk023 Před 2 lety +1

      Einstein war Physiker, kein Elektroniker. Wieso sollte Einstein stolz auf jemanden sein, der Fernseher baut?
      (Au0er dass in jeder Fernsehbildröhre die Relativitätstheorie zum Tragen kommt, dass habe ich zu meinem Erstaunen im Studium gelernt)

  • @lehneruwe5531
    @lehneruwe5531 Před 9 měsíci +3

    Bei Grundig habe ich als Ingenieur 12 Jahre lang gearbeitet.

  • @fritz4345
    @fritz4345 Před 3 lety +3

    Hervorragendes Interview. Bei Grundig wurde immer recht schlecht ueber Max Grundig gesprochen. Ich habe nach seinem Tod 10 Jahre dort gearbeitet. Hier zeigt sich, das Max Grundig ein Visionär war wie Steve Jobs. Der Untergang von Grundig ist einer von vielen grossen Firmen. Sony, Nokia,... und in einigen Jahren Apple. Who knows?

    • @MaksRim
      @MaksRim Před 2 lety

      Langsam langsam sony und apple leben noch

  • @MrBassi88
    @MrBassi88 Před 7 lety +13

    Vielen Dank für den tollen Upload!

  • @3d-marabu
    @3d-marabu Před 3 lety +10

    ein bekannter von mir benutzt heute noch ein fast 40 Jahre altes 4 Spur Grundig TS 1000 schon aus dem Grund, weil es optisch schon mal richtig interessant und wertig aussieht und klangtechnisch einem CD oder MP3 Player in nichts nachsteht. Das Gerät funktioniert durch gute Pflege noch wie am ersten Tag und ist auch optisch noch tip top in Schuss.

    • @nicitec1173
      @nicitec1173 Před rokem

      Der Klang ist rein technisch schon besser !

    • @DOSORDIE
      @DOSORDIE Před rokem

      Vergleich mal das TS1000 mit den damaligen Japanischen Geräten. Grundig ist da optisch sicherlich 5 Jahre zurück, und Alles aus Plastik, auch wenn es technisch gut gemacht war. Das TS1000 war ein Nachzügler, das technisch noch mal zeigte, was ging, da war das Tonband aber schon tot, die älteren Grundigs waren den Japanern und Revox oder Tandberg technisch unterlegen.
      Klanglich können die Geräte schon ganz gut klingen, aber an digital kommen sie nicht ran, vor Allem Vierspur nicht. Man hört immer leise das Gegensprechen der anderen Seite durch und bei 9,5 cm/sec ist der Hochton im oberen Bereich auch immer etwas Verhangen, wenn man es mit dem Original vergleicht. Damals fiel das nicht so auf, weil Alles wovon man aufnahm technisch noch mal schlechter war. Schallplatte hat eine schlechtere Dynamik und einen schlechteren Frequenzgang und die Compact Cassette zog so langsam am Heimtonband vorbei. Zu dem Zeitpunkt, als das TS1000 kam, kamen die ersten HiFi Kassettendecks, die Frequenzgänge bis 18 kHz schafften.

    • @isarwasser5271
      @isarwasser5271 Před rokem

      @@DOSORDIE Danke für diesen Kommentar! Aber ich freue mich immer, wenn alte Geräte geflegt und funktionstüchtig gehalten werden. Grüße.

  • @devastor99
    @devastor99 Před 5 lety +6

    Danke für diesen Mitschnitt.

  • @bodenseeurbexxer5377
    @bodenseeurbexxer5377 Před 5 lety +23

    ungeahnte Möglichkeiten, am Bildschirm alles abfragen was man wissen möchte, 30 Programme? wir haben über 300. Ich rufe ein schachbrett ab und kann gegen den Computer Schach spielen. Unglaublich was er das sagt. Ein richtiger Macher und Querdenker! Respekt vor diesen guten alten Geschäftsmännern, die sich von nichts haben aufhalten lassen. Bestimmend aber respektvoll. Leider stirbt das aus.

    • @nbgforlive
      @nbgforlive Před 3 lety +1

      Ach was heutzutage braucht es solche Charaktere nicht mehr wir haben doch jetzt Start ups😂😆

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 Před 3 lety +1

      Ich habe BTX noch nutzen dürfen. Echtzeit Überweisungen waren Null Problem damals.

    • @jurgenraabe491
      @jurgenraabe491 Před 3 lety +1

      Der Max dachte unternehmerisch was kommt und nicht "wir sind die Größten". Seine Gedanken beschreiben, welche Zukunft seine Produkte haben. Wo und wie diese sich verändern müssen und werden. 30 Programme und Fernsehen was und wann ich will.Video on demand sagen wir heute dazu was er bereits vor 40!! Jahren beschrieb und kommen sah. So einer hat verstanden was die Zeiten schlagen.

  • @KischteBier
    @KischteBier Před 4 lety +6

    Angesichts seines "visionären" Geschicks sind sein fehlender Instinkt und die unglaublichen Fehlentscheidungen ab Ende der70er-Jahre umso erstaunlicher.

  • @nikolaos9906
    @nikolaos9906 Před 5 měsíci

    Sehr schönes Interview.

  • @andreasbartel3449
    @andreasbartel3449 Před 7 měsíci +1

    Die Cassette mit der Max Grundig zu Philips gefahren ist war eine Betamax-Cassette; keine Ahnung wo das Gerät verkauft wurde - war wohl ein OEM von Sanyo: GRUNDIG BETATOP VB160
    Ergo hat Phillips schuld, dass sich VHS durchgesetzt hat...

  • @profihandwerker4828
    @profihandwerker4828 Před 2 lety +2

    Gespräch fand ich sehr interessant und alles was Herr Grundig angefasst hat wurde zu Gold und später hat er das Unternehmen abgegeben und dies ist untere anderen Händen untergangen. Was Herr Grundig Anfang der 80 er Jahre schon vorausgesehen hat ist bis ins kleinste Detail eingetroffen. Ich hatte den Eindruck der Herr Fuchsberger hat nicht viel kapiert was Herr Grundig da gesagt hat und hat seinen Fragen-Katalog abgearbeitet.

  • @TheAluxx
    @TheAluxx Před 9 měsíci

    Faszinierend. Ein Visionär.

  • @A7B8Q9D11
    @A7B8Q9D11 Před 3 lety +8

    Mit weniger Schule und einem Gesunden Menschenverstand Erreicht man viel mehr.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před 3 lety +4

      Trifft nur auf geniale Menschen zu, die auch noch besondere Fähigkeiten haben.

  • @thomasprufer6617
    @thomasprufer6617 Před 3 lety

    Sehr interessantes Interview..................

  • @jcmangan
    @jcmangan Před 5 lety +2

    Grundig bleibt; der war gut.

  • @ChrisW.Fuji_Canon
    @ChrisW.Fuji_Canon Před 2 lety +1

    Chapeau

  • @Rainermoba
    @Rainermoba Před 3 lety +1

    Die Erstsendung war am 25. Mai 1984

  • @janboni992
    @janboni992 Před 8 lety +4

    Could I ask you to translate a fragment that program about Video 2000 videorecorders into english?
    I will be grateful.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před 4 lety +3

    Natürlich hatten auch wir in den 1960iger Jahren einen TONBANDKOFFER von GRUNDIG.

  • @andreasohrens9396
    @andreasohrens9396 Před 3 lety +2

    Ist jemanden aufgefallen, dass " Blacky" am Anfang des Gespräches "du" gesagt hat und später ins " Sie" gefallen ist? In seinem Buch "Zielgrade" schreibt er, weil "Max" auch nicht "du" gesagt hat, aber mir ist aufgefallen, er hat "Blacky" nie persönlich angesprochen...

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před 3 lety +5

    Die GRUNDIG Stenorette mithilfe derer ich Briefe die mein Chef diktiert tippe ist über 17 Jahre alt. Jetzt aber nur noch 2 Briefe pro Woche.

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 Před 3 lety +1

      Mein Vater hat sich 1971 mit einem Büromaschinen Geschäft selbstständig gemacht kugelkopfschreibmaschine und Taschen Diktiergeräte von Philips bzw Grundig waren in unserem Geschäft Standard und ich kann mich noch gut an 1979 erinnern als I Normalpapier trockentoner Kopierer der Welt aus Japan kam: der Sharp sf-810 der 114 kilowog und in der ersten Ausführung 15.000 D-Mark kostete

  • @christianm7969
    @christianm7969 Před 3 lety +2

    Wann wurde das Interview aufgenommen? Danke!
    ...... Ok, das muss 1984 gewesen sein.

  • @A7B8Q9D11
    @A7B8Q9D11 Před 9 lety +15

    Von nichts zum Gigant

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před 8 lety

      +Ernst Moretti
      www.ernestosmuseum.jimdo.com

  • @zoizuckerschote8096
    @zoizuckerschote8096 Před 6 lety +6

    Aleine die langlebigkeit der geräte zu dieser zeit dazu noch die reparierbarkeit die ja nichtmehr gegeben ist heut netz teil kaputt gerät kaputt

    • @CountOfWoodlands
      @CountOfWoodlands Před 6 lety +2

      Habe immer noch Lautsprecher mit aktiver Elektronik vom alten Grundig und die funktionieren immer noch. Ein echtes deutsches Produkt schafft auch 1000 Jahre!

    • @MGSHM1
      @MGSHM1 Před 4 lety

      Zoi Zuckerschote auch das Tonbandgerät meines Vaters, Röhre aus den 60ern, spielt heute noch einwandfrei.

    • @heinzk023
      @heinzk023 Před 2 lety +2

      @Michel Als ob Grundig keine Massenware gewesen wäre! Von den Grundig Cassettenrekordern wusste man z.B., dass nach einiger Zeit die Motoren kaputt gingen. Die Qualität war sicher nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend, und die Japaner konnten diesbezüglich sicherlich gut mithalten.

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg9420 Před rokem

    Wann wurde das aufgezeichnet/ausgestrahlt? Max Grundig ist am 8. Dezember 1989 gestorben.

    • @Mi62Ni
      @Mi62Ni Před 10 měsíci +1

      @martinsassenberg9: Erstsendung war am 25. Mai 1984 lt. Wikipedia Episodenliste

  • @theguyfromberlin
    @theguyfromberlin Před 4 lety +1

    Sehr interessant. Doch warum genau gibt es das Unternehmen Grundig nicht mehr?

    • @jimein308
      @jimein308 Před 4 lety +3

      Weil das sinnlose Kapital, sinnvolle Arbeit vernichtet. Es wird mehr auf zahlen an der Börse geachtet als an wertschaffende Arbeit!
      In der Geschäftswelt dieser Dimensionen wird gehandelt wie zwischen Staaten wenn es um das erschließen von anderen Ländern geht! Es werden Kapazitäten geschaffen die genutzt werden müssen und wenn diese über eine Langezeit nicht genutzt werden ersticken die Firmen an ihre eigene Größe.

    • @rangau261
      @rangau261 Před 4 lety

      @@jimein308 Die Konkurrenz aus Fernost und Max Grundig hatte mit aller Macht sein Video System 2000 durchsetzen wollen, aber VHS machte das Rennen... czcams.com/video/GqGf2TOWbJU/video.html

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před 3 lety +5

      Weil die Asiaten Billiger Produzieren ganz einfach.

  • @delamar6199
    @delamar6199 Před 5 měsíci +1

    40:50 Der Mann hat in dem Moment Google erfunden

  • @francograpelli3060
    @francograpelli3060 Před 3 lety +2

    Mir ham des Geld nimmer gezählt. Geil

  • @frankkauert6868
    @frankkauert6868 Před 4 lety +4

    schade was daraus geworden ist.. ich hatte immer grundig Geräte und die waren super, heute steht auf billig Batterien grundig drauf oder irgend ein mist im kram kasten ,sorry das hat max nicht verdient

  • @MrAwesome84
    @MrAwesome84 Před 2 lety +1

    Da sieht man mal wie vergänglich alles ist. heutzutage ist "Grundig" nichts mehr wert.

  • @1firecat1
    @1firecat1 Před 2 lety

    Haben Max Grundig und Willy Studer sich mal kennengelernt?

  • @hanshartz218
    @hanshartz218 Před 3 lety +1

    Das waren noch Pironiere in Deutschland.Chapo.

  • @martinknoke1665
    @martinknoke1665 Před 3 lety

    1984 aufgenommen worden.

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před 3 lety +1

    Wos nix is und wos nix werd, kummt aus Nemberch oder Färdd. Stimmt hier nicht. 👩‍🏫

  • @lilalola33
    @lilalola33 Před 5 lety +5

    Mal perdu dann persie dann wieder perdu....???

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Před 2 lety +1

      ...die waren eben alles stoned 😜🤣

  • @thomashoffmann161
    @thomashoffmann161 Před 2 lety

    *******

  • @jcmangan
    @jcmangan Před 5 lety

    Also, lustig hier und lustig da; ich sehe da keinen glücklichen Menschen, auch keinen zufriedenen.

    • @b.murenthaler
      @b.murenthaler Před 4 lety +4

      einen melancholischen menschen & im vergleich zu den heutigen jungen unternehmern hatte der empathie .. wenn er auch ein patriarch war ! kein wunder daß er nicht mehr so glücklich war .. sein "lebenswerk" an ein anderes unternehmen zu verkaufen .. weil die konkurrenz so groß wurde .. das muß man auch erst einmal "wegstecken" ... meinen respekt hat dieser mann !!