PHILIPS - Absturz eines Giganten: Topps und Flopps, eine Auswahl 😉

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 08. 2023
  • In diesem Video schauen wir uns in einem kompakten Überblick die Geschichte des niederländischen Elektronikherstellers PHILIPS an. Eine spannende Story, denn von den vielen Sparten des niederländischen Konzerns ist heute nicht mehr viel übrig. Auch bei mir stehen heute noch etliche Geräte von Philips im Haus.
    Aber: Was bleibt ? Was gab es ? Was waren die Erfolge, aber leider auch die kostspieligen Flops?
    Inzwischen hat sich der PHILIPS Konzern von fast allen seiner Sparten getrennt und konzentriert sich auf die Medizintechnik.
    Der Weltkonzern hat sich "klein" geschrumpft, um zu überleben, denn inzwischen sind andere Unternehmen auf der Welt einfach innovativer.
    Übrigens: der Deal mir Funai für die Elektrosparte platzte (KORREKTUR), nach diversen Chinesen macht heute TP Vision die Geräte und schreibt PHILIPS drauf.
    Kommt mit auf die historische, technische Entdeckungsreise!
    Und schreibt mir gern eure Erfahrungen und eigenen Geschichten zu PHILIPS in die die Kommentare! Viele Spaß!
    PS: danke für die Hinweise zur 110 grad Bildröhre... schaut in die Kommentare...
    Quellen:
    Videos:
    • Philips Factory Thirties
    • Philips Twin Towers ad...
    • Philips
    • 💻 How Are Microchips M...
    • Philips Australian tv ...
    • Philips N1500 VCR TV C...
    • Philips Werbung CD-i P...
    • Philips Square Light B...
    Text / Bilder:
    www.philips.com/a-w/about/our...
    de.wikipedia.org/wiki/Philips
    en.wikipedia.org/wiki/Philips
    www.philips.ie/healthcare
    www.hifi-archiv.info/philips....
    www.philips.de/a-w/about/news...
    www.whathifi.com/news/philips...
    de.wikipedia.org/wiki/CD-i
    www.philips.com/a-w/about/new...
    en.wikipedia.org/wiki/Philips...
    de.wikipedia.org/wiki/Philips...
    ferretvoice.com/best-ferret-c...
    www.handelsblatt.com/unterneh...
    www.dirkelsemann.de/beschreibu...
    www.dccmuseum.com/
    de.wikipedia.org/wiki/Philicorda
    Falls ich eine Quelle vergessen habe, bitte gebt mir bescheid und ich trage umgehend nach!

Komentáře • 548

  • @fairlightmusic

    Als ehemaliger Fernsehtechniker habe ich ihren Beitrag mit Freude geschaut. Bitte erlauben sie mir anzumerken, dass Philips Lighting neben der Medizintechnik einen großen Anteil am Konzernumsatz hat. Mir ist es bis heute unbegreiflich wie Europa seine Unterhaltungselektronik Industrie kollektiv so gegen die Wand fahren konnte.

  • @haraldwittke6340

    110º Bildröhre bedeutet, das der Kathodenstrahl mit diesem Winkel abgelenkt wurde. So konnte die Bildröhre besonders kurz gebaut werden. Der Fernseher war also nicht so dick.

  • @denkatu6341

    Danke für den schönen Bericht! Philips war auch in meinem Leben eine wichtige Marke.

  • @siegfriedkroeger2038
    @siegfriedkroeger2038 Před 14 dny +2

    Interessante Doku !!! Wie auch die anderen in diesem Kanal locker und informativ zusammengetragen. Danke dafür !!!

  • @RMBMB-ut6xl

    Schön kaputt gespart und rationalisiert und am verkehrten Ende gespart. Hat sich gelohnt! 👍🦊

  • @norbertkech2831

    🙋 Ich bin damals (vor ca. 13 Jahren) hauptsächlich durch das "AMBILIGHT" zur Marke 'Philips' bei den TV-Geräten gekommen + auch geblieben. 🤓

  • @StollerEaven

    Guter Bericht. Informativ und sehr angenehm zum anschauen.

  • @winterpower

    Da ich 1982 noch in der Ausbildung war und im ersten Lehrjahr nur knapp 300 DM bekam, habe ich mir den CD 100 auf Pump geholt. Da ist man noch ins "Interfunk-Fachgeschäft" gegangen und hat mit dem Geschäft einen Kreditvertrag gemacht - und das mit 16! Heute undenkbar...

  • @TomWemmer

    Tolle Reise in die Vergangenheit! Danke!

  • @geried.

    1964 hatte ich den ersten Cassettenrecorder, mit Mikrofon, Tasche, und Autohalterung.

  • @rogervonalten-wv9di

    Interessiert es einen, was ich an Philips-Geraeten hatte/habe?

  • @gbm9115

    Sehr interessant Dankeschön

  • @stefankamann9784

    Gutes Video mit interessanten Anekdoten und Details. Vieles wusste ich gar nicht.

  • @GermanGreetings

    ``...und ich war die Fernbedienung...`` Genau so war es ! Herzlichen Dank :)

  • @andalusienrolfito3382

    die sonicare zahnbürtsten sind mittlerweile top...👍

  • @nudelnudelnudel914

    Super Video! Sehr Interessant. ;D

  • @diemaschinedieviereckigeei2941

    Vielen Dank für das schöne Video! Philips vertrieb bis in die 80er Jahre (danach übernommen von Schuco) auch mehrere Generationen von sehr schönen und relativ anspruchsvollen Experimentierkästen zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themenfeldern, mit denen man (im Fall der Elektronikreihe) sogar seinen eigenen Fernseher bauen konnte und wohl so manchen heutigen Ingenieur für sein Feld begeisterte. Das ist natürlich inzwischen in Europa nicht mehr gefragt und die heute noch erhältlichen Experimentierkästen rangieren im Bereich von "7 interessante Experimente mit Wasser".

  • @Jodokusable

    1967 war nicht Willy Brandt, sondern Kurt-Georg Kiesinger Kanzler. Brandt war Außenminister und Vizekanzler.

  • @tuberadiohistory8093

    Sehr gutes Video. Ich kenne Philips von Kindesbeinen an und daher hauptsächlich die Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.. Während meiner Lehrzeit galten die Philips Geräte in den 80er Jahren als sehr innovativ. Dass so Schwergewichte wie Grundig und Philips sich später verkalkuliert haben und sich gegenüber den Asiaten wenig behaupten konnten, ist schon traurig wie auch ein Zeichen schlechten Managements.

  • @jurgenweber7010

    Habe noch viele Philips Geräte, vorallem Philettas aus den 50ern waren damals die beliebtsten Küchenradios. Auch mein TV aus den 2000ern funktioniert noch Perfekt!!!