Wo darf man Drohne fliegen? Die App Droniq zeigt alle Flugverbotszonen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • In Deutschland gibt es viele Regeln fürs Drohnenfliegen. Das kann frustrierend sein. Die App "Droniq" der Deutschen Flugsicherung hilft dir als Drohnenpilot herauszufinden, wo du fliegen darfst und welche Genehmigungen du noch einholen musst. Ich zeige dir in diesem Video, wie die App funktioniert.
    Thumbnail Foto: Karl Greif / Unsplash
    Kapitel:
    00:00 Ein schwieriges Thema
    00:34 Intro
    00:41 Die App öffnen
    01:12 Gewicht angeben
    01:29 Kategorie angeben
    02:15 Was die Hinweise bedeuten
    03:46 Adressen suchen
    04:00 Zonen um den Flughafen
    04:38 Mein Workflow
    05:04 Nicht entmutigen lassen
    Auf meinen Kanal greife ich Themen auf, mit denen ich täglich in meiner Arbeit als Videojournalist zu tun habe. Mein Ziel ist es, jeden Tag selbst etwas Neues zu lernen, und dieses Wissen hier weiterzugeben. Schreib mir gern in den Kommentaren!
    Mehr über die App Droniq: droniq.de/
    DROHNEN-VERSICHERUNG:
    Für private Drohnenpiloten kann ich die Versicherungen der HELDEN empfehlen. Sie sind günstig und decken fast alles ab, was man sich vorstellen kann. Mit diesen Links (oder dem Helden-Code MRKS7) bekommst du DAUERHAFT einen Rabatt von einem Monatsbeitrag pro Jahr.
    Drohnen-Haftpflicht*: helden.de/drohnenhaftpflicht/...
    Drohnen-Kaskoschutz*: helden.de/drohnenkaskoschutz/...
    Drohnen-Equipment*:
    Gute Drohne für Filmemacher: amzn.to/3kVCNP6
    Unverzichtbare ND-Filter für die Drohne: amzn.to/3DL3kah
    Dieses Equipment empfehle ich fürs Filmen mit dem Handy:*
    Neuestes Gimbal fürs Handy: amzn.to/2VbWfOy
    Kamera-Putztücher: amzn.to/3kMBMbY
    GorillaPod: amzn.to/38BXs55
    *Affiliate-Links
    Transparenz-Hinweis: Affiliate Links leiten zu Produkten, für die ich eine kleine Provision bekomme, wenn es zum Kauf kommt. Der Kaufpreis bleibt für dich gleich.
    So erreichst du mich auch noch:
    Twitter: / markuskowalski
    LinkedIn: / markus-kowalski-986a25134
    Mail: hallo@markuskowalski.com
    Page: www.markuskowalski.com
    #droniq #drohne #drohnenverordnung
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 39

  • @markuskowalski
    @markuskowalski  Před 2 lety

    Wo würdet ihr am liebsten mal Drohne fliegen, wenn es dort erlaubt wäre?

  • @TheMartinkrapohl
    @TheMartinkrapohl Před 2 lety +1

    Super Erklärung. Droniq ist Spitze. Gibt es sowas alternativ z.B.: für die Niederlande. ich habe zwar auch Airmap, das anscheinend in Holland funktioniert, aber danach darf man kaum irgendwo fliegen. Hast Du einen Tipp. Danke

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Danke dir! Nein, für andere Länder habe ich leider keinen Tipp...

  • @peacock777
    @peacock777 Před 2 lety

    Hey, vielen Dank für das informative Video. Like! Noch eine andere Frage: Wie macht ihr das immer mit dem Smartphone, dass man die Interaktion im Video sieht. Würde mich mal brennend interessieren. Vielen Dank ;-)

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Was meinst du mit "dass man die Interaktion sieht"?

    • @DE-signYourLife
      @DE-signYourLife Před rokem

      @@markuskowalski na Du interagierst doch mit deinem Smartphone und der Droniq App oder? Das man diese Smartphone Spiegelung sieht meint er..

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před rokem +1

      @@DE-signYourLife achso, jetzt verstehe ich :) Ich habe den Bildschirm am iPhone aufgenommen, während ich das Video aufgezeichnet habe. Geht bei iOS ganz einfach mit der integrierten Aufnahme-Funktion. Und dann hab ichs in Premiere mit der Haupt-Aufnahme synchronisiert.

  • @binallein83
    @binallein83 Před 2 lety

    wenn ich die App nutze bin ich umgeben von Naturschutzgebieten. Starte ich meine Mini 2, bekomme ich von DJI die Meldung das der Flug erlaubt ist.

  • @laney1502
    @laney1502 Před 2 lety

    Danke für das Video. Hat sich in den letzten Tagen am App was geändert? Ich bekomme nur noch gelb und rot. Grün zeigt es nirgendwo mehr an.
    Danke

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Gern!
      Also bei mir funktioniert die App wie gehabt, es gab auch kein Update, soweit ich das sehe. Hast du alle Parameter richtig eingestellt? Also die richtige Drohnengröße und die passende Flug-Kategorie? Wenn die falsch eingestellt sind, wird es niemals grün auf der Karte. Dann erscheint das gelbe Hinweisfeld "Flugparameter". Das ist der häufigste Fehler.

    • @laney1502
      @laney1502 Před 2 lety

      @@markuskowalski
      Hallo und danke für deine Antwort.
      Weiß jetzt auch nicht was da war, heute zeigst mir wieder grün an. Oder kann es auch an der Uhrzeit gelegen haben. Ich hatte mitten in der Nacht geschaut🤔🤔🤔

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      @@laney1502 Super!

  • @daisyduck8593
    @daisyduck8593 Před rokem +1

    Ich wohn in einem Wohngebiet sehr nahe an einem Flughafen in einer von der Regierung gekennzeichneten UAS-Flugverbotszone. Ich frage mich ob ich in meinem Garten trotzdem mit einer Mini Kinderspielzeugdrone wie der Syma X20P fliegen darf, welche nicht höher fliegt als 30 Meter ? Gilt die Spielzeugdrohne als UAS.

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před rokem

      Es gibt Spielzeugdrohnen, die eine eigene UAS Kategorie haben und dann weniger Beschränkungen unterliegen. Ob das auf dein Modell zutrifft, müsstest du nochmal beim Hersteller erfragen.

  • @maryjane136
    @maryjane136 Před 2 lety

    Hallo. Die App zeigt für mein eigenes Haus auf dem Land "Flug verboten", egal für welche Kategorie. Kein Flughafen, Kontrollzone, NSG, etc. in der Nähe. Ich möchte aber auf meinem Grundstück in meinem Garten z.B. nur 3m hoch im Radius 1m fliegen. Flug dennoch erlaubt oder nicht?

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Wenn du der Besitzer des Grundstücks bist, musst du dafür natürlich niemanden weiter fragen. Aber vielleicht sind noch die Rechte Dritter berührt. Welchen Grund zeigt die App denn für das Verbot an? Also wenn du auf das rote „Flug verboten“ klickst.

    • @maryjane136
      @maryjane136 Před 2 lety

      @@markuskowalski Seitlicher Abstand 100m zu einer Liegenschaft der Polizei.

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Ok, dann ist das der Grund für das verbot. Du kannst aber bei der Polizeistelle anfragen, ob sie dir für den Flug eine Erlaubnis erteilen als betroffene Stelle, dann könntest du trotzdem fliegen.

    • @maryjane136
      @maryjane136 Před 2 lety

      @@markuskowalski Vielen Dank. Aber wenn als Erklärung "Krankenhaus" angegeben wird und das nächste Krankenhaus eigentlich 10km entfernt und nichts dergleichen vorhanden ist, dann verstehe ich die Begründung nicht.

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Wenn „Krankenhaus“ angezeigt wird, muss wohl eins in der Nähe sein. Schau auf der Karte, wo der rote Kreis des Krankenhauses seinen Mittelpunkt hat, dort ist das eingezeichnete Krankenhaus. Man kann auch dort um Erlaubnis für den Flug bitten, z.B. bei der Pressestelle.

  • @alfredbirkhahn6083
    @alfredbirkhahn6083 Před rokem

    Auf dieser App, die beim LBA angemeldet werden kann, wird die Risikoklasse C mit ihrer Unterkategorie A angegeben. Die Verwendung dieser App ist nur bei Auswahl einer Drohne möglich.

  • @Bergwacht
    @Bergwacht Před 2 lety

    Was ist denn dieses NOTAM? Plötzlich ist in 50 Kilometer um mich herum NOTAM Zone, von heute bis 6 Monate lang. Muss ich jetzt Die nächsten 50 Kilometer mit dem Fahrrad weg fahren zum fliegen oder was.
    Bei dem einen Eintrag steht was von Covid19 Pessenger restrictions und bei den anderen 2 Einträgen steht einfach gar keine Beschreibung. alles von FL0 bis unlimited.

    • @markuskowalski
      @markuskowalski  Před 2 lety

      Ein NOTAM ist eine "Notice To Airmen", also ein Hinweis für Piloten. Das kann alles mögliche sein. Du musst dann in der App nachschauen, welche Mitteilung dort genau steht. Covid-19 Beschränkungen betreffen dich als Drohnenpiloten ja nicht, ist also nicht so wild.

  • @drooner
    @drooner Před rokem

    Reicht nicht die Karte in der DJI-App um zu wissen, ob ich fliegen darf oder nicht?
    Droniq ist nicht mehr verfügbar (ist für eine alte Android Version hergestellt und kann nicht mehr auf mein Android 13 Handy installiert werden) - und hat auch 2.7* Bewertung. Nicht die beste.

    • @ErlebnisFilms
      @ErlebnisFilms Před rokem

      Die Droniq App ist seit dem April-Update eine Katastrophe. Ich verwende alternativ Map2Fly. Nur die DJI-App ist zu wenig, meiner Ansicht.

  • @manueltrabert8770
    @manueltrabert8770 Před 2 lety +1

    Habe dir mal ne Mail geschickt hoffe sie ist angekommen

  • @FotografNikita
    @FotografNikita Před 10 měsíci

    Kann mir bitte jemand erklären wie man die Genehmigungen für solche Aufnahmen bekommt?
    czcams.com/video/MCYRPh1YhoY/video.html

  • @hubifan5711
    @hubifan5711 Před rokem

    es intresiert keinen men schen wen man igendewo auf ein feld seine drone fliegen läst man ist dort ganz aleine keiner da so habe ich die erfahrung gemacht

  • @lutexor
    @lutexor Před 2 lety +3

    Ich muss mir dieses Video keine Sekunde anschauen und weiß die Antwort schon „NIRGENTWO“

  • @giovanniamore7532
    @giovanniamore7532 Před rokem

    alles ist verboten, ausser es wurde genemigt..