Pflicht für jeden Drohnenpiloten - NOTAM einfach erklärt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 08. 2021
  • Notice to Airmen (NOTAM) sind rechstverbindliche Bekanntmachungen von z.B. Flugbeschränkungsgebieten in Deutschland. Jeder Drohnenpilot muss sich vor dem Flug über mögliche Flugbeschränkungsgebiete informieren - wie ihr das machen könnt erfahrt ihr in diesem Video!
    Wenn ihr euer NOTAM-Briefing rechtssicher archivieren wollt, dann speichert euch das Briefing einfach mit einem Klick als PDF ab!
    AIS-Portal der DFS: ais.dfs.de/pilotservice/home....
    U-ROB auf Instagram: / urob_com
    _______
    Du möchtest den A2 Führerschein machen?
    Spare jetzt 10% auf alle Präsenzschulungen oder die Onlineschulung für den A2 Schein mit dem Code UR04. Einlösbar in unserem Onlineshop:
    u-rob.com/drohne/schulungen/e...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 62

  • @volkerhorn2976
    @volkerhorn2976 Před 2 lety +14

    Das versteht doch niemand, da Verkaufe ich am besten meine Dji Mavic 2S wieder

  • @fridtjofschussler6434
    @fridtjofschussler6434 Před 2 lety

    Das war mal wirklich lehrreich!!!

  • @holgergebhardt4024
    @holgergebhardt4024 Před rokem +1

    Ich habe sehr viel gelernt, sehr ausführlich und praxisnah. Danke

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Das ist toll, viel Spaß bei deinen Flügen :)

  • @shadowtfs
    @shadowtfs Před měsícem +1

    Ich bin neu in der Welt der Drohen und versuche mich über die Droniq App zu bewegen. Bekomme jetzt aber leider den Transfer aus diesem Video zu NOTAM in der App nicht hin. Welche Hinweise sind denn in der App zu beachten ?

  • @shb6910
    @shb6910 Před 2 lety +1

    Immer klasse eure Videos und sehr hilfreich! Gibt es bei euch so ne Art Checkliste zum Download zur Flugplanung? So dass man die einzelnen Punkte für den eigenen Flug abklären kann und man nichts vergisst. Dafür bekommt man sicherlich Routine, wenn man das öfter gemacht hat...aber gerade so für den Anfang, wäre das sehr hilfreich. Man will ja auch alles korrekt machen ;-)

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +2

      Hier eine Checkliste: www.u-rob.com/download/website_download/Checkliste_Drohnen_EU_VO_U-ROB.pdf

    • @shb6910
      @shb6910 Před 2 lety +1

      @@UROBGmbH Vielen Dank!

  • @LucasDynamics
    @LucasDynamics Před rokem +1

    Ein Video darüber bezogen auf Droniq wäre sehr hilfreich!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Dazu kommt in ein paar Wochen noch was :)

  • @Stellonier
    @Stellonier Před rokem +3

    Einfach in der Dronic App anmelden und dann lange auf die Karte drücken Notam wird angezeigt viel einfacher.

    • @LucasDynamics
      @LucasDynamics Před rokem +2

      Das zu verstehen aber nicht unbedingt...

    • @ix_skillx_pxin4645
      @ix_skillx_pxin4645 Před rokem +2

      Ja dafür werden dir 10 infos angezeigt und welche davon die richtige ist weis keiner

    • @MyMerten
      @MyMerten Před 10 měsíci +1

      Tolles Video, Danke!!!! Mich stört es sehr, das die NOTAM in Englisch sind .... verstehe nur Bahnhof ... 😁👎

  • @arminwalker5366
    @arminwalker5366 Před 2 lety

    Macht weiter so.Ich habe eine Mavic Air 1 welchen Führerschein brauche ich .Welche Auflagen muß ich erfüllen viele Grüße von Armin Walker.

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před rokem

      ohne Schein gilt Kategorie A3 mit kleinem A1/A3 Schein gilt A1 bis 01.01.2024 glaub ich. Danach nur noch in A3 👍

  • @ralfb.5047
    @ralfb.5047 Před 2 lety

    Habe mir vor ein paar Wochen eine Drohne zugelegt und hatte bis gestern einen schönen Platz zum fliegen Wetter Paste aber nicht. Nun passt es und ich wollte fliegen jetzt habe ich ein Notam auf der Karte B0147/22. Wollte auf die Seite hier im Film aber die ist nun ganz anders. Wisst Ihr es dieses Notam heißt? Das Gebiet liegt in Schloß Holte.

  • @hochhoch-pu2gd
    @hochhoch-pu2gd Před rokem

    Hallo U-Rob-Team,
    bei den NOTAM herrscht ja reger AküFi, also Abkürzfimmel 🙂
    Gibt es eine gute Website o.ä., wo diese in Klartext übersetzt werden - auch wenn man sich Vieles zusammenreimen kann…?
    Danke für die Info im Voraus!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Du hast Recht :) Hier gibts alle wichtigen Abkürzungen: www.dfs.de/homepage/de/medien/publikationen/notam-von-a-bis-z.pdf?cid=hmg

  • @FeldiOI
    @FeldiOI Před 2 lety

    Ich habe bei meiner A2 Fernpilotenschulung gelernt dass man bei NOTAMs anschließend unbedingt noch die PDF erzeugen sollte. Nur dadurch hat man rechtlich einen Nachweis, dies wird auch auf der Homepage gespeichert.
    Bin ich hier richtig informiert und sollte man dies evtl noch dem Video hinzufügen?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo Florian, grundsätzlich hast du recht, das haben wir nicht extra erwähnt. Kommt in die Beschreibung!

  • @volkerjaenisch5736
    @volkerjaenisch5736 Před 2 lety

    Man kann sich zwar registrieren, es wird aber nicht nach einem Passwort gefragt, welches aber zu einloggen gebraucht wird. Es erscheint auch nicht die im Video gezeigte Darstellung des Menüs.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Hallo Volker, bei uns ist es ja schon länger her - aber ich meine du bekommst dann per Mail das Passwort zugesendet. In dem Menü oben links hast du dann ganz unten den Reiter "Anmelden" und es sollte alles klappen!

  • @ErlebnisFilms
    @ErlebnisFilms Před rokem

    Vielen Dank für das Video. Ich komme da tatsächlich nicht ganz klar. Ich habe mich angemeldet und das genau so mit dem nächsten Sportflughafen getestet. Mein Fluggebiet wird mit einem Radius angezeigt, aber keine Punkte zum Anklicken. Wäre der Luftraum frei, oder? In Droniq zeigt es aber einen NOTAM an: Segelflugwettbewerb, GND - 2986,6 M ALG. Ich würde hier also doch am Boden bleiben müssen. Zeigt Droniq eigentlich die regionale Zeit an, oder auch UTC?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem +1

      Probier doch mal einen größeren Radius, oder z.B. Dortmund, dann müsstest du auf jeden Fall Punkte sehen. Ob die Droniq App UTC Zeiten anzeigt, wissen wir gerade leider nicht (nutzen die App so gut wie nie).

    • @ErlebnisFilms
      @ErlebnisFilms Před rokem

      @@UROBGmbH, einen größeren Radius hatte ich schon. Jetzt habe ich es noch mal mit Dresden und Nürnberg versucht. Angezeigt wurde es dann bei Plzen (Pilsen, CZ), wenn auch mit anderen Zeitangaben. Droniq nutze ich aufgrund der langen Ladezeiten auch nur selten. Welche App empfiehlt ihr denn? Ich verwende gern dipul oder alternativ Map2Fly. Beide zeigen leider keine NOTAMs an.

  • @korsar3479
    @korsar3479 Před 2 lety

    Frage - wenn ich in der Droniq-App in meinem Bereich ein NOTAM finde (z.B. B1057/21) taucht in der App zwar eine Unter- und Obergrenze auf, jedoch keine Beschreibung was hier genau verboten oder eingeschränkt ist - das würde ich gerne gezielt in der DFS-Seite suchen und verstehen. Wenn Ich nach Deinen Regeln die Maske fülle erhalte ich dieses Beispiel-NOTAM im Raum Wolfsburg jedoch nicht? Kann ich also auch gezielt nach NOTAMs suchen? Ist nur zu Übungszwecken um zu lernen, wie ich an wichtige NOTAM-Details komme wenn es in der Droniq-App keine Beschreibung gibt

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +3

      Hallo Jens, gute Frage - so tief sind wir in dem Video nicht drauf eingegangen. Du findest dieses NOTAM in der Kartenansicht nicht, weil es über ganz Deutschland liegt und Covid Auflagen für Passagierflüge enthält. Es ist auch vollkommen sinnfrei, dass es in der Droniq App angezeigt wird.... Wenn du es dir durchlesen willst, kannst du im AIS Portal nach Angabe Wolfsburg unten direkt über der Karte auf die Textansicht klicken, so sieht es aus:
      EDWW EDGG EDMM FLIGHT INFORMATION REGION (FIR) B1057/21
      From 06 Aug 2021 10:48 until 30 Sep 2021 21:59
      COVID-19: PASSENGER RESTRICTIONS
      [...............]

    • @korsar3479
      @korsar3479 Před 2 lety +1

      @@UROBGmbH Super … Danke für die schnelle Antwort … den Reiter TEXT habe ich in der Kartenansicht erfolgreich übersehen - nun ist mir alles klarer!

  • @lukasrohr6177
    @lukasrohr6177 Před 2 lety

    Leider passt das Video nicht mehr zu der Seite. Ich wollte es grade direkt mal ausprobieren habe dort aber zusätzliche Einstellungen (z.B. Flugregeln) und ein paar Sachen werden nicht mehr angezeigt (z.B. „der Radius“) darüber hinaus wird nur noch ein Briefing erstellt.
    Über den Punkt WebAUP steht leider deutlich drüber das nicht alles angezeigt wird und dies nicht rechtskräftig ist.
    Haben die dir Seite wirklich neu aufgebaut oder mache ich etwas falsch?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Ja, die Seite wurde etwas aktualisiert, rein praktisch hat sich aber nicht viel geändert. Flugregeln beim Drohnenflug sind ja VFR. Das WebAUP Portal ist das einzig rechtsverbindliche für Deutschland, aber natürlich haben die Kollegen da auch Haftungsausschlüsse eingebaut.

  • @jensreimann3
    @jensreimann3 Před 2 lety +1

    Moin zusammen. Darf ich jetzt noch fliegen? Grade in der Zeit. In der App steht NOTAM Untergrenze FL 0 und Obergrenze UNL?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +1

      Ja, das ist ein NOTAM mit Infos für Flüge in Richtung Ukraine - also für die meisten Drohnenpiloten nicht ganz so wichtig ;)

    • @jensreimann3
      @jensreimann3 Před 2 lety

      @@UROBGmbH okay aber die Info ist in ganz Deutschland egal wo ich anklicke.

    • @tiny-camper-weltreise
      @tiny-camper-weltreise Před měsícem

      @@UROBGmbH hallo… könntest du mir kurz das notam b0330/24 erläutern ? Darf ich hier jetzt 6 Monate nicht fliegen ? DANKE für ne kurze Erklärung. Lg, Micha

  • @devintogeth2899
    @devintogeth2899 Před 2 lety

    wie viel stunden vorher muss man das einholen? 2h ?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety

      Nach unseren Gesprächen mit ein paar Landes-Luftfahrtbehörden reicht es auch am Abend vor dem Flug aus, aber definitiv nicht älter als 24h?

  • @Daniel-yi9fw
    @Daniel-yi9fw Před rokem

    Hallo, Hab da mal eine Frage. Wenn ich in der droniq app egal wo in Deutschland einen punkt auswähle kommen immer diese 3 notam Warnungen. Es sind immer die Gleichen: B0127/23, B0126/23 und B0134/23 Diese gehen von Startzeit 13.02.23 ca: 13 Uhr bis 14.05.23 02:00 Uhr. Heißt das das von Februar bis Mai flugverbot in ganz Deutschland herrscht? Da es egal ist wo ich in Deutschland einen punkt setze kommen immer diese 3 Notam.
    Vielen Dank schon mal im vorraus.
    Lg Daniel

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Hi Daniel, ja das ist ein bisschen blöd, diese NOTAM sind meist noch COVID Informationen etc. für Airliner, die über ganz Deutschland liegen. Da kann man nur die NOTAM öffnen, meist sieht man sehr schnell worum es grob geht.

  • @Grisus83
    @Grisus83 Před 2 lety +1

    Könnt ihr das Video mal an "TV Mittelrhein" oder so schicken???
    Wenn man deren Videos aus dem K-Gebiet rund um Ahrweiler, Mayschoß und Altenahr so sieht haben die anscheinend nichts kapiert, außer sie hätten ne Sondergenehmigung gehabt, was ich aber irgendwie sehr stark bezweifle. Wenn dem doch so sein sollte entschuldige ich mich in aller Förmlichkeit bei denen.
    Auf direkte Nachfrage in den Kommentaren reagieren die ja auch nicht...

  • @natonatter
    @natonatter Před 2 lety

    Ah - Du fliegst eine PA28?

  • @AtifAli-jf1gk
    @AtifAli-jf1gk Před 8 měsíci

    Notam Gebiete sind für DJI Mini 2 auch verboten ???

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 8 měsíci

      Klar, das ist unabhängig von der Masse der Drohne!

  • @Metalfan-ic9ly
    @Metalfan-ic9ly Před rokem

    Hallo!
    Danke für das Video. Ich bin gerade auch verunsichert, weil mir die Doniq-App ein Notam in ganz Deutschland angezeigt. B0173/23. Start 05.03.23 bis 06.06.23.
    Jetzt weiß ich nicht, ob das für den Drohnenflug gilt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Danke im Voraus

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před rokem

      Dazu machen wir in 1-2 Wochen ein Video - das sind deutschlandweite NOTAM mit Infos zu Covid, Russland-Embargo etc. - also ziemlich unwichtig für Drohnenpiloten :)

    • @Metalfan-ic9ly
      @Metalfan-ic9ly Před rokem

      Ich danke dir für die schnelle Antwort 😊 Dann kann ich ja beruhigt mit der Drohne fliegen

  • @quadrider5004
    @quadrider5004 Před 10 měsíci

    Heißt das man muss sich vor jedem Drohnenflug dort über die "aktuelle Lage" informieren?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Ja rechtlich schon, das geht aber auch mit der DroniQ App!

    • @quadrider5004
      @quadrider5004 Před 10 měsíci

      @@UROBGmbH wie genau funktioniert das in der App?

  • @Voodoopriester
    @Voodoopriester Před měsícem

    Ich bin heute bei diesem Video von Dir "gelandet", als ich "NOTAM", in der Suche eingegeben habe. Seit Ende April nervt mich eine orange Warnung, die von einem NOTAM ausgelöst wird. Im Video wurde leider nicht weiter von Dir drauf eingegangen. Vielleicht kannst Du mit dem NOTAM etwas angangen, oder kannst mir einen Tipp geben, wo ich Infos bekomme, ob ich jetzt fliegen darf, oder nicht. Ich fliege mit einer DJI Mavic 2 Pro / Offen A3.
    Im Detail wird auf dem NOTAM - Bildschirm (nach langem Druck auf dem Display), ein Kreis eingezeichne, der oben bis Schweden, unten bis Dresden, links bis in die Niederlande und rechts bis Polen reicht.
    Daten des NOTAMs:
    NOTAM: B0330/24
    Untere Grenze: GND
    Höchstgrenze: 300449,52 Meter AGL
    Startzeit: 02.05.2024 - 08:01
    Endzeit: 03.08.2024 - 01:59
    Beschreibung: NO RADAR SERVICE BY BREMEN ACC FOR OAT ARR AND DEP WITHOUT PPR - TO/FROM SCHLESWIG ETNS, NORDHOLZ ETMN AND HOHN ETNH WHEN CORRESPONDING MILITARY APP IS NOT ACTIVE. PPR CAN BE RECIEVED ON DAY BEFORE FLIGHT FROM LOCAL MILITARY ATC.
    Vielen Dank im voraus....

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před měsícem +1

      Für Anfänger ist ein NOTAM leider nicht einfach zu lesen, aber in diesem Fall besagt es, dass spezielle Radar-Anflugverfahren für die besagten Flugplätze aktuell PPR sind - bedeutet ein Anflug muss im Vorfeld angemeldet werden. Für Drohnenpiloten eher weniger relevant :)

    • @Voodoopriester
      @Voodoopriester Před měsícem

      @@UROBGmbH danke für die Bestätigung. So ähnlich habe ich das auch interpretiert, aber lieber einen Profi fragen.

  • @tx50
    @tx50 Před 2 lety +1

    Notice to airMEN? Wird im englischen gar nicht gegendert? 😉 Liebe Fliegenden. 😂

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 2 lety +2

      Ich habe mir schon gedacht, dass die Frage kommt - einfach eine Beschwerdemail an die DFS schreiben, die freuen sich sicher ;) ;)