Windows wird mit mehr RAM nicht schneller (es sei denn Ihr seid RAM-Hersteller)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • 🟢 Windows Tuning besser nicht machen 👉 • Windows 11 Tuning Tool...
    🟢 Genialer neuer Windows Befehl erleichtert ALLES 👉 • Genialer neuer Windows...
    Ist Windows zu langsam, dann hat man früher einfach mehr RAM eingebaut. Da wurde der Rechner schneller, zumindest früher. Heute sieht das bei Windows 10 und Windows 11 aber ganz anders aus.
    Die Zeiten von 128MB, 256MB oder 512MB RAM sind vorbei. Ein neuer, aktueller PC hat 8GB, 16GB oder auch 32GB. Aber braucht man die überhaupt und lohnt es sich noch, neue RAM-Module zu kaufen und seinen PC oder sein Laptop weiter mit RAM aufzurüsten?
    Was früher die PCs sehr langsam gemacht hat, dass ist die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) von Windows. Bei Windows 10 und Windows 11 gibt es zwar immer noch eine Auslagerungsdatei, aber diese wird nicht mehr dauerhaft beschrieben, so wie das bei Windows XP oder Windows 7 der Fall war.
    Die meisten aktuellen Programme, Apps und Spiele brauchen nur wenige Gigabyte RAM, auch wenn man mehrere Programme in Windows gleichzeitig öffnet, ist ein PC mit 8GB gut ausgestattet und hat meistens genug RAM.
    🔵 Technik-Seiten im Internet hier ...
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    00:00 Ihr braucht euch kein neues RAM mehr kaufen
    02:25 Windows 11 benötigt kaum Speicher
    07:16 Windows 10 auch sehr sparsam mit RAM
    09:19 WinXP mit wenig RAM tatsächlich langsam
    11:40 Selbst 16GB sind zu viel
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    🟢🟢 Links aus dem Video
    👉 de.wikipedia.org/wiki/Swappin...
    🟢🟢 Pagefile.sys in der Konsole überwachen
    👉 Link folgt
    Windows 11 Tuning Tool - macht das besser nicht 👉 • Windows 11 Tuning Tool...
    Letzter Versuch - PCs in Deutschland 👉 • Letzer Versuch - PCs i...
    Ob das mal sein Geld wert war 👉 • Ob das mal sein Geld w...
    Ihr fahrt euer Windows seit Jahren falsch herunter 👉 • Überraschende Methode ...
    Windows 12 kommt 👉 • Windows 12 kommt
    Windows 11 besser einstellen und schneller machen 👉 • Windows 11 besser eins...
    Diese Funktionen hat Microsoft nie in Windows 11 eingebaut - Linux schon 👉 • Diese Funktionen hat M...
    Windows 10 Home Upgrade auf Pro in 1 Minute - VK7JG-Trick 👉 • Windows 10 Home Upgrad...
    Microsoft Xbox Ebay Fail - Xbox One Konsole gekauft 👉 • Microsoft Xbox Ebay Fa...
    So geht schneller PC - schneller als viele aktuelle Rechner 👉 • So geht schneller PC -...
    Notebook startet sehr langsam - Windows 10 vs. Linux Mint - SSD vs. Festplatte 👉 • Notebook startet sehr ...
    Ihr könnt eure USB-Sticks jetzt alle entsorgen 🚮️ 👉 • Ihr könnt eure USB-Sti...
    Windows 10 schneller machen durch Neuinstallation ⭐️⭐️⭐️ 👉 • Windows 10 schneller m...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► www.youtube.com/@TuhlTeimDE?s...
  • Věda a technologie

Komentáře • 409

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci +9

    🟢 Die Hauptseite 👉 tuhlteim.de
    🟢 Früher war Technik oft besser 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @kontoname
      @kontoname Před 9 měsíci +2

      Was für ein deplatziertes Video.
      Es werden weder Benchmarks und Frametimegraphen gezeigt - bspw. PresentMon und ähnliches, noch hat man überhaupt Verständnis für die Materie.
      Hardfaults werden nicht mal erwähnt!
      GIMP, was soll das überhaupt? Warum nicht gleich Paint. GIMP kann ja garnix wofür es überhaupt wert wäre einen halbwegs modernen PC zu besitzen.
      Echt nervig über sowas zu stolpern - das traurige ist dass viele solchem Unsinn auch noch glauben und nicht nach Anwendungsfällen unterschieden wird (Office Kiste für die Oma, Gaming von competitive / casual und komplexeren Titeln wie MSFS, Star Citizen, DCS usw. - und natürlich CAD und anderen Anwendungen mit enormen RAM Bedarfen).
      Statt dessen wird um Kommentare gebeten um den Algorythmus zu boosten und für eine Seite zu werben die von der UX nach 1995 / GIMP aussieht - das erklärt auch warum der RAM Bedarf nach eigener Aussage schon mit 16GB übererfüllt ist.

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 Před 21 dnem

      @@kontoname : Wer Linux will, hat Gimp zu tragen.
      BTW, die eigene Kompetenz wird nicht wesentlich unterstrichen, wenn man 'Algorythmus' schreibt.

  • @Norcain
    @Norcain Před 9 měsíci +37

    Super Video wieder, aber ich finde das mehr RAM den pc trotzdem noch heute schneller macht. Ich habe jetzt von 16gb auf 32gb aufgerüstet und es hat merklich sämtliche Ladezeiten beschleunigt, nicht nur im Windows auch in spielen wie zb Cities Skylines oder Transport Fever 2. viele Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci +11

      Kann sein, dass einige Spiele dann schneller laden ... oder so eine Geschwindigkeitssteigerung ist nur gefühlt, weil erwartet

    • @LetsFixITJoe
      @LetsFixITJoe Před 9 měsíci +30

      @@TuhlTeimDE ne du da muss ich dir auch widersprechen, denn das ist schlichtweg messbar !! Selbst reine Office Rechner profitieren von mind. 16GB. Je mehr du hast umso mehr lädt Windows in den Ram. Auch messbar. .. Je mehr unterschiedliche Programme du benutzt umso mehr bläht sich das auf.
      Wiederlegt ist hier garnix....du hast halt zu wenige Anwendungen.... 4 GB ist schlichtweg zu wenig für Win10 oder 11, 8GB schon zäh, ab 16 machts Spaß, ab 32 ist es stressfrei.

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 9 měsíci

      wenn du 2x 32 GB hast oder 4x 32 GB hast ist das ein unterschied, den bei 4x 32 GB hat man QuadChannel. und bei 2x nur Dual Channel. es gibt dafür tools die den ram speed messen.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 9 měsíci

      @@LetsFixITJoe Bei 8 Gb ist ja schon das ganze System im Ram und mit SSD macht das echt kein Unterschied, im Gegenteil, Win kann sogar langsamer werden mit zuviel Speicher

    • @banphekohsamet2551
      @banphekohsamet2551 Před 9 měsíci +1

      “​@@LetsFixITJoejaja habe zwei “Frankenpad” IBM von 2008 einen mit 4GB und 8GB
      Da merkst du denn Unterschied
      T61 14" 4:3
      Mai Board Intel GM965 42W7872
      X9000 2800 6MB Stärkste CPU
      Modifizierter T500 Lüfter
      4-GB-Riegel mit
      DDR2-800 / DDR2-667 2 x 4GB -Wo finde ich preiswerte- unter 15€ inklusive

  • @m4d-m4x
    @m4d-m4x Před 9 měsíci +9

    Wie bereits erwähnt in Spielen mehr RAM verbaut zu haben kann teilweise sinnvoll sein. Ich denke im Video Bearbeitung sowie 3D Bereich auch. Ich würde inzwischen aber eher auf möglichst gute Latenz in Kombination mit einem möglichst hohen Takt RAM kaufen da CPUs davon stark profitieren (gibt dazu einige Artikel im Internet mit Tests mit aktuellen Systemen).

    • @BulletToothKnecht
      @BulletToothKnecht Před 3 měsíci

      Die Latenz ist viel wichtiger als ein möglichst hoher Ramtakt. Ein 3200 cl14 Speicher ist in Spielen schneller als ein 3600 mit cl18. Natürlich kann ein 3600 Ram mit CL14 noch ein paar FPS in Spielen herausholen, ist aber vom Kosten Nutzenfaktor zu teuer für die paar FPS. Wichtiger ist es, wenn man zwei Module nutzt, das man dual Rank Speicher bekommt und kein Single Rank.

  • @UngespielteWelten
    @UngespielteWelten Před 9 měsíci +23

    Also ich muss auch sagen: Ich bin von 16 auf 32 GB umgestiegen... Der Unterschied war schon spürbar. Gab jetzt nicht unbedingt mehr fps aber dafür weniger Nachladeruckler 👌🏻
    Super Video 👍🏻

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 9 měsíci +1

      wenn es ruckler gibt ist die CPU zu schwach um die Daten zur GPU zu schaufeln

    • @Teuronium
      @Teuronium Před 9 měsíci +1

      @@andreabc1469 Ach, Du meinst also, daß sich durch seine Ram Verdoppelung damit auch gleichzeitig seine CPU geupdatet hat ? 🙂

    • @UngespielteWelten
      @UngespielteWelten Před 9 měsíci +1

      @@andreabc1469 Naja, eine zu schwache CPU äußert sich eher in geringeren FPS. Bei mir wares es typische Nachladeruckler. Kurze Hänger. Die 16 GB waren einfach voll in diesem Fall. :)

    • @gruenewaelder
      @gruenewaelder Před 9 měsíci +1

      @@andreabc1469 Oder die CPU hat gerade etwas anderes zu tun, z.B. pages auslagern bei zu wenig Ram

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 9 měsíci +1

      @@UngespielteWelten ich weiß jetzt nicht was das für ein Spiel sein soll wo 16Gb nicht reichen. Wenn da eine 4090 drin hängt mit 12 Gb Grafikspeicher könnte es knapp werden mit 16Gb aber eigentlich nicht. Ruckeln tut das ganze eigentlich nur wenn die CPU zu schwach ist oder war das ruckeln weg mit mehr RAM?

  • @killahannes550
    @killahannes550 Před 9 měsíci +11

    Einige Spiele verlange das schon, wenn man mit der Auflösung von 1920x1080 dann zu 2560x1440 Pixel wechselt und die Details anhebt. Hogwarts Legacy ist da ein gutes Beispiel. Wenn die Grafikkarte dann zu wenig Vram hat wird es in den Arbeitsspeicher (Ram) ausgelagert. Und der Arbeitsspeicher ist noch erheblich langsamer als der Vram (Arbeitsspeicher der Grafikkarte). Danach gehts dann auf die Festplatte oder SSD. Und die ist dagegen nochmal ein ganzes Stück langsamer. Super Video!!!

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 9 měsíci

      Bei zu wenig VRam stürzt das Spiel ab, mehr passiert da nicht. Die GPU lagert nichts in den Ram aus

    • @Jonas-zn7dm
      @Jonas-zn7dm Před 3 měsíci

      @@andreabc1469 Hm, doch, schon. Schau dir gerne mal die Videos/Artikel von PCGH zu der Thematik an, da wurde das auch gemessen.

    • @BulletToothKnecht
      @BulletToothKnecht Před 3 měsíci

      @@andreabc1469Das spiel stürtzt nicht ab, die Grafik wird nur matschig, und die Low FPS machen das Spielerlebnis zu einem Graus.

  • @wolfgangthiel5780
    @wolfgangthiel5780 Před 9 měsíci +5

    Danke für das Video 👍🏻

  • @Ge_heim
    @Ge_heim Před 9 měsíci +8

    Das musst du nochmal mit aktuellen Spielen testen.

    • @paluxyl.8682
      @paluxyl.8682 Před 9 měsíci +1

      Mich würde es auch sehr interessieren wie ein Computer mit 32GB läuft auf dem 2 oder sogar 5 grosse Spiele laufen.
      Wie zum Beispiel : Fortnite + GTA 5 + Sims 4 ... zur gleichen Zeit.

    • @Tom-yv5dn
      @Tom-yv5dn Před 9 měsíci +1

      ​@@paluxyl.8682was ist das denn für ein schwachsinniges Kommentar ????

    • @paluxyl.8682
      @paluxyl.8682 Před 9 měsíci

      Was ist daran "schwachsinnig" ?
      Mich würde es schon interessieren ob mehrere grosse Spiele gleichzeitig laufen können.
      Mit einem Spiel kann ja jeder testen ob ein System schneller läuft mit mehr RAM , aber mehrere Spiele gleichzeitig wäre schon spannend zu sehen.
      Ich hab selbst leider nur 16GB und trau mich nicht selbst zwei grosse Spiele gleichzeitig zu starten.@@Tom-yv5dn

    • @raphisteve
      @raphisteve Před 8 měsíci +1

      Yup. Besonders wenn man jemand wie ich ist und nebenbei noch mehrere Browserfenster offen hat um nebenbei noch etwas anzuschauen.

  • @jimbow.1859
    @jimbow.1859 Před 8 měsíci +2

    Interessantes Video. Jedoch finde ich diese Messungen nicht sehr zuverlässig..Sorry!!
    Wenn du ein Fenster mit einem laufendem Game oder sonstigem aktivem Prozess minimierst, dann geht auch der RAM Verbrauch runter. Dieser wird nur rauf gehn wenn man aktiv am spielen ist oder streamt usw...
    Bei heutigen Games werden z.Bsp. 16GB DDR4 RAM schon ziemlich knapp. Das hab ich selber gemessen mit MSI Afterburner.... 32GB RAM hatte ich, und ca. 16,5GB sind während dem Spiel ausgelastet (je nach CPU auch).
    Aber bei einfacheren Anwendungen hast du natürlich recht, da braucht niemand soviel RAM.😄😉

  • @michaelgrundmann8347
    @michaelgrundmann8347 Před 9 měsíci +12

    Ich schneide Videos in 4K und mit mehreren Ebenen und Effekten. Da geht der RAM ganz schnell auf über 32GB und kann dann doch zur Bremse werden. Gimp mit mehreren Ebenen sollte dann auch ordentlich mehr RAM benötigen. Pauschal gilt die Aussage also nicht. Aber trotzem tolles Video und toller Kanal!

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 Před 9 měsíci

      Aber nur wenn die CPU die Daten auch schneller verarbeiten kann als der RAM diese laden kann… wird bei 99,9% der Rechner nicht der Fall sein ;)

    • @DSP16569
      @DSP16569 Před 3 měsíci

      @@MarcusWilke1978 Eher - Wenn die CPU die Daten schneller aus dem Ram anstelle aus der Auslagerungsdatei auf der Festplatte laden kann.
      1. Festplatten sind langsamer.
      2. Das andauernde Auslagern von RAM-Inhalten auf die Festplatte um Arbeitsspeicher frei zu schaufeln und das dann auch notwenige nachladen des gerade benötigten Speichers aus der Auslagerungsdatei benötigt Prozessorleistung und Zeit.
      Kommt halt darauf an ob man zu wenig RAM hat (Windows muss andauernd auslagern) oder viel zu viel (welches nie gebraucht wird)

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 9 měsíci +8

    Gutes Video zu diesem Thema.
    Früher war viel RAM das A und O!
    Wenn ich daran denke wie viel schneller mein damaliger Pentium 100 mit 16 MB Arbeitsspeicher
    war....oh man.
    Mit XP konnte man am vernünftigsten mit 512 MB arbeiten ,256 waren schon grenzwertig
    und 128 eigentlich grotten langsam....so zumindest meine Erfahrung.
    Wer damals gezockt hat ,musste mitunter neben der Graka auch den Arbeitsspeicher aufrüsten.
    Überhaupt war es alleine schon wegen dem spielen notwendig ,mehr als genug RAM zu
    haben.
    Allerdings war das früher ein sehr teurer Spass ,vor allem zu Beginn der PC Ära die
    ja 1981 anfing...
    grüsse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci +1

      Das war die Zeit der klassischen RAM-Aufrüstens

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před 9 měsíci

      Ohja damals zu Anfang der Windows 95 Zeit Stand ja bei vielen Spielen die auch noch unter DOS /Win3.1 liefen auf der Schachtel, dass unter Windows 95 dann statt 8 MB oder 16MB dann 16MB bzw. 24MB empfohlen sind. War damals irgendwie bei allem so, da hat man beinahe jede Aufrüstung ziemlich gemerkt weil die Sprünge bei den CPUs und bei den 3D Karten anfangs riesig waren und in kurzen Abständen erfolgten.
      Das mit XP kann ich bestätigen, wobei es meiner Erfahrung nach auch noch einen Unterschied machte ob Ur-XP oder XP mit SP3. Sprich unter dem Ur-XP kann man 256 MB noch ok finden, aber mit SP3 verhielt sich der Rechner eher als hätte er nur 128 MB.

  • @karlmall
    @karlmall Před 9 měsíci +5

    Sowohl bei RAM als auch bei der Festplatte finde ich, dass es besser ist, immer ein bisschen mehr als Reserve zu haben, für den Fall der Fälle. Wer den PC nur für E-Mail, Office-Anwendungen und Internetsurfen nutzt und wirklich nie für etwas anderes, wird vermutlich meist mit 8 GB RAM auskommen, aber ich würde auch da trotzdem eher zu 16 GB tendieren. Denn so teuer ist RAM ja nicht mehr und, wie gesagt, ein bisschen mehr kann nie schaden. Denn vielleicht will ich irgendwann einmal in der Zukunft ja _doch_ mal ein Video schneiden oder sowas.

  • @markusriedl9203
    @markusriedl9203 Před 9 měsíci

    Es kommt nicht nur auf Menge des Arbeitsspeicher an, sondern auf das Timing der RAM - Riegel. Bei Vollausbau ist oftmals ein langsameres Timing erforderlich.
    Ein krasses Beispiel sind die Apple M1 usw., wenig aber extrem schnell.

  • @solarflare1966
    @solarflare1966 Před 9 měsíci +1

    Warum sind dann alte Rechner mit 4GB und SSD unter einem aktuellen Windows 10 nicht mehr bedienbar?
    Der Speicher ist zu 100% ausgelastet.
    Und warum kappt es dann ab 8GB?

  • @bemer7945
    @bemer7945 Před 9 měsíci

    Hallo, erstmal wieder ein interessantes Video, leider finde ich diese Pagefile in der Überwachung nicht, wie es bei dir angezeigt wird, kannst du das nochmals kurz beschreiben, muss ich als Admin angemeldet sein?

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 Před 9 měsíci +3

    Mehr RAM z.b. 32 oder 64 rentiert sich nur auf speicherhungrige Software z.b. Videoschnitt oder 3D Animations und Konstruktionssoftware. Bei normale Anwendungen wie Office usw reichen locker 8 GB. Wichtig ist auch die MHZ Zahl wie schnell der RAM das verarbeiten kann

  • @derkater6611
    @derkater6611 Před 9 měsíci +1

    Unter XP hatte ich bei meinem ersten Rechner der nur 256MG RAM hatte ständig vollen RAM, da ich relativ viel Bildbearbeitung gemacht hatte, hab dann 512MB dazu gepackt und die 768MB waren eine Erlösung.

  • @D3ADendGerman
    @D3ADendGerman Před 9 měsíci +6

    Moin, erstmal wieder ein interessantes Video, wie immer mit deine Sympathische Art und ich gebe dir soweit auch recht, wenn schon genug RAM vorhanden sind. 4 GB sind ja heute sowieso zu wenig und eher nur bei sau billigen Notebooks noch vorhanden, aber auch bei 8 GB kann es überlaufen, ( Grade bei APU´s) wenn man wie ich zu faul ist alles zu schließen und in Chrome xx viele Taps offen hat ist man schnell über 8 GB Ram. Aber klar man könnte auch immer alles brav schließen. Ich persönlich hab aber 32 GB Ram, da auch Spiele darauf laufen und da sind mittlerweile auch 16 GB grenzwertig. Interessanter ist allerdings heutzutage VRAM , da wird im Internet gern geschritten ob 8 GB VRAM noch reichen ( Ich sage dazu nein).

  • @user-ce1rt1or6q
    @user-ce1rt1or6q Před 9 měsíci

    Hängt die Geschwindigkeit nicht auch von der Grafikkarte ab und dem Verhältnis zur Ramgröße? Ich habe keine Ahnung.

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1 Před 9 měsíci +1

    Wie ist das bei klassischen Gaming PCs?
    Ich hab bei mir von 16 auf 32GB hochgerüstet. Aber eigentlich nur weil 4 leuchtend-goldene Trident Z Riegel besser aussehen als 2 leuchtend-goldene Trident Z Riegel.
    In der Performance habe ich keine Unterschiede bemerkt. Zumindest keine, die nicht offensichtlich durch GPU oder CPU bedingt waren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci

      Von 16GB auf 32GB sollte sich nichts ändern, wie man im Video sieht

  • @mctecco84
    @mctecco84 Před 9 měsíci +2

    Es kommt halt auf den Anwendungszweck an, fürs einfache surfen im Sinne von "mal eben was googlen" social media können 8 GB reichen, zum zocken würde ich aber in de heutigen Zeit schon 16 GB zum einstieg empfehlen , abhängig vom Spiel sogar 32 GB. Mehr als 32 GB ist dann fürs zocken nicht mehr so spürbar aber dafür eben was Bild/Videobearbeitung angeht , vor allem in hohen Auflösungen . GIMP und OBS sind da ja noch recht sparsam im Verbrauch. Dazu kommt das heute der Focus auch sehr auf die Geschwindigkeit vom RAM geachtet werden muss. 32 GB 2400 MT/S vs 3600 MT/S zb bei gleicher Latenz ist gerade beim zocken schon deutlich spürbar, die Latenz spielt da natürlich auch eine wichtige Rolle :)

  • @shellpierre
    @shellpierre Před 9 měsíci +2

    Es kommt auch etwas auf die RAM-Geschwindigkeit an.... früher zu Win-NT4-Zeiten galten 32-64 MB(!) als gut ausgebaut. Zu Win- XP Zeiten wurden 256MB als Standard angesehen und liefen auch halbwegs flott bis nach dem Servicepack 2 oder 3 (?) dann doch 512MB vorsorglich eingebaut wurden (war das schon DDR -Ram?). Ja es hing hauptsächlich mit der Auslagerungsdatei auf HDD-Festplatten zusammen, da bei zu wenig RAM auf die langsame Platte ausgelagert wurde. Die HDD war dann ein lahmer Teil vom RAM. Vista war, egal mit welchem RAM-Ausbau eine lahme Krücke und Windows 7 hatte nach einiger Zeit schon 4-8 Gbyte Ram (DDR2?) verbaut bekommen. Seit dieser Zeit, würde ich sagen, ca. 8-16 Gbyte reichen aus. 16 Gbyte DDR4-RAM sind heute unter Win 11 für alles ausreichend außer ggf. anspruchsvoller Bild-und Videobearbeitung oder Virtualisierung , wo auch mal 32 oder mehr nützlich ist. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Grafikkarten heute ähnlichen VRAM-Ausbau zwischen 8-24 Gbyte verzeichnen und die Graka auch von bestimmten Windowsanwendungen mit genutzt werden kann.
    Aber Achtung, ich habe einen Mini-PC mit Celeron (4xCore irgend was) und 128 SSD, der sichtbare "Nachladezeiten" beim Browsen oder Programmaufrufen aufzeigte. Eine Aufrüstung von 4 auf 8 Gbyte und eine neue SSD mit 512 Gbyte erbrachte eine wirklich spürbar flüssigere Arbeitsweise. Also es geht auch heute noch was... 4 Gbyte RAM würde ich als absolutes Minimum ab Win 10 ansehen und nicht wundern wen es da langsam wird. Mein Rechner nutz gerad jetzt, nach dem Start, inkl. Browsernutzung mit CZcams ca. 7,38 Gbyte RAM von 32 Gbyte. Natürlich laufen da auch ein paar Hintergrunddienste und Programme. Starte ich "DXO" und habe einige RAW-Bilder nachgeladen, werden 10Gbyte vom RAM beansprucht. Sollte je eine Auslagerung notwendig werden, würde eine SSD-Auslagerungsdatei ungleich kürzere Zeiten benötigen als früher auf die HDD.

  • @spassantechnik
    @spassantechnik Před 9 měsíci +1

    Ich habe immer noch einen Core I7-7700K mit 4,2 GHz und 64 GB Ram (Win 10). In der Vergangenheit hatte ich mich immer geärgert, wenn mit der Zeit der RAM der Flaschenhals wurde, obwohl das System / CPU noch Leistungsfähig genug gewesen wären. Diesmal habe ich wohl über die Stränge geschlagen bzw. diesmal wird wohl über die Zeit eher die CPU die Leistungsbremse 😅

  • @DerEineDude
    @DerEineDude Před 4 měsíci +1

    Wichtig ist auch, dass Windows bei mangelndem Arbeitsspeicher Ressourcen auf die Systemfestplatte auslagert. Je mehr RAM verbaut ist, desto weniger muss Windows auslagern. Von 4GB auf 8GB ist ein riesen Sprung auch in älteren Systemen an Performance schon zu bemerken, eventuell auch von 8 GB auf 16 GB, danach ist aber, zumindest was das OS angeht, alles gut. Da muss dann beim normalen Browsen, Office etc nichts ausgelagert werden.

  • @JP-ts3bt
    @JP-ts3bt Před 5 měsíci +1

    Ich habe einen alten PC mit einem MSI Z68A-G43 Mainboard. Da benutzte ich 4GB im Dual Channel Mode, dann 8GB und jetzt 16GB. Die 8GB haben die Performance, nach Abschalten des Pagefiles, ein bisschen verbessert. Der Upgrade auf 16GB war sinnlos.

  • @doli6193
    @doli6193 Před 9 měsíci

    Wie ist das dann bei Hardware hungrigen Spielen, wie z.B. Euro Truck Simulator 2?

  • @jonnygudman1815
    @jonnygudman1815 Před 9 měsíci +2

    Das kommt immer auf die Anwendungsfall an, das hat mit Windows direkt nichts zu tun, warum man mehr oder weniger RAM Speicher braucht. Es muss auf alle Fälle immer vermieden werden, das Speicher auf die Festplatte oder SSD ausgelagert wird, weil diese Medien im Vergleich zum RAM immer viel langsamer sind.

    • @Lofote
      @Lofote Před 9 měsíci +1

      Exakt. Leider wird hier mal wieder verallgemeinert und nur windows betrachtet ohne die Programme. Fälle wie bildbearbeitung, cad etc wird einfach ignoriert.
      Leider wird der kanal immer mehr zu "neue hard undsoftware braucht keiner, und das ohne ausnahmen. Diese verallgemeinerungen sind einfach unsinn und unprofessionell.

  • @andreasmoldenhauer5744
    @andreasmoldenhauer5744 Před 9 měsíci

    gibt es ein optimales verhältniss von RAM und RAM GPU? also 11 gb GPU RAM min. 32 gb zum beisiel?

    • @BulletToothKnecht
      @BulletToothKnecht Před 3 měsíci

      Nein, wenn der Vram ausgeht, geht der Vram aus, da hillft mehr Ram nicht, die Texturen werden matschig und du hast sehr schlechte lowFPS.

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 Před 9 měsíci

    Also könnte man doch auch gleichzeitig die Pagefile gleich deaktivieren, oder?

  • @TheBlueFox1
    @TheBlueFox1 Před 9 měsíci +3

    Es kommt wirklich immer darauf an, was man mit dem PC machen will, wieviel Leistung und welche Hardware verbaut sein muss. Arbeiten mit DAZ 3D Studio 4,21 sollte schon viel RAM sein und auch besonders bei der GPU. Bei "Iray" Rendern sollte es mindestens eine Nvidia RTX 3060 12GB sein. Ich habe 64GB RAM verbaut, was ich so nur zum 3D Rendern brauche. 3D Bilder mit vielen Details benötigen viel Speicher bei der Produktion, da jedes 3D Objekt im RAM geladen sein muss.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 9 měsíci +1

      Ich blendere gelegentlich mal etwas herum. Sobald die Szenen komplexere Elemente enthalten, kannst du nicht genug RAM haben. Mein Problem sind nicht die 32 GB RAM, sondern meine schlappe GraKa (GTX 1060) mit mickrigen 6 GB.

    • @TheBlueFox1
      @TheBlueFox1 Před 9 měsíci

      @@fortunato1957 besorge dir eine 3060 12 GB, die sollte dir viel besser gefallen

  • @Tkohr78
    @Tkohr78 Před 9 měsíci +1

    Die Grundaussage des Videos ist korrekt, der Rechner b.z.w. Windows wird nicht schneller, ganz egal wie viel RAM man verbaut hat, es gibt aber auch Ausnahme Situationen, wo die menge des RAMS tatsächlich Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hat. Ich Modde viel SkyrimSE, das Programm DynDoLOD erstellt Texturen und Modelle für die Weitsicht, und hier sinkt die Zeit für die Erstellung dieser Objekte und die allgemein Zeit wie lange das Programm brauch um fertig zu werden erheblich, mit 16GB RAM z.b. habe ich durchschnittlich 15-20 Minuten benötigt, nach der Aufrüstung auf 32GB RAM ist diese Zeit auf 8 -10 Minuten Gesunken , das selbe bei aufwändigen Programmen wie Maja oder 3DSMAX. Also es kommt immer auf den Anwendungsbereich des Rechners an.

  • @ryko343
    @ryko343 Před 9 měsíci +1

    Früher gab es die Tipp den Rechner mit möglichst viel Arbeitsspeicher ausstatten. Dann eine RAM-Disk zu erstellen und die Auslagerungsdatei dort anzulegen bzw. größeren Datenmengen in die RAM-Disk zu kopieren. Hat länger andauernde Berechnungen deutlich beschleunigt. Da die langsame Festplatte übergangen wurde. Bei den heutigen SSDs haben sich solch Strategien erübrigt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci

      Das mit der Auslagerungsdatei hat Sinn gemacht. Ist aber für die Systemsicherheit nicht unbedingt förderlich gewesen

  • @marcusterror
    @marcusterror Před 9 měsíci

    überlege einen neuen PC mit i9 und ddr5 RAM auszustatten. Welcher RAM ist optimal z. B. 5200 zu 7200 mhz und welche Latenz?

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 9 měsíci

      kommt drauf an was der Rechner machen soll. Bei Spielen sollte der Speicher schnell sein und bei anderen Dingen eher wenig Latenz

    • @marcusterror
      @marcusterror Před 9 měsíci

      @@andreabc1469für 4K gaming. z. B. 6600 CL32 oder 7200 CL34. Es gibt hunderte von verschiedenen Modulen.

    • @BulletToothKnecht
      @BulletToothKnecht Před 3 měsíci

      @@andreabc1469 Nein ein 6000 mit möglichst kleinsten Latenzen ist schneller als ein 7200 mit seinen hohen latenzen, die golde mitte sind 6000 mit cl 30 für 120€, und zum zocken besser als die 7200 mit cl 36 für 180€.

  • @Ph34rNoB33r
    @Ph34rNoB33r Před 9 měsíci

    Bei mir hat ein Upgrade von 8 auf 16GB viel gebracht. Allerdings gehen da auch jeweils 4GB an die Grafikkarte ab, und MS Teams genehmigt sich teilweise schon mal 2GB während eines Meetings. Die verfügbaren 4GB waren also mehr als ausgelastet, und das Pagefile ständig mit Ein-/Auslagern beschäftigt.
    Aber muss man halt vorher sehen, ob das wahrscheinlich ein Problem ist. Bei mir war die SATA-SSD durch das Pagefile voll ausgelastet, und das hat gebremst, nach Verdoppelung des RAM/Verdreifachung des nutzbaren RAM läuft alles so viel geschmeidiger...
    (Privat hab ich 32GB, aber da hab ich auch mehr gleichzeitig geöffnet)

  • @sirdee9607
    @sirdee9607 Před 9 měsíci

    Unter Linux bei einem Ryzen 7 5800h im Gaming Mode 4GB Ram für APU war zwischen 16 und 32 GB Ram im Gaming zwar keine FPS beschleunigung zu merken aber alles lief viel viel geschmeidiger und fenster gingen schneller auf etc, also ich hab das Aufrüsten positiv erlebt

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 Před měsícem

    Das ist nach meiner Logik eine Frage der CPU und der Hauptplatinenarchitektur . Wenn ich eine Zufahrt auf den Riesenparkplatz des Megaeinkaufszentrums habe und sich dort Security profiliert, wird das Geschäft schlecht gehen ... 🙂

  • @juxky123
    @juxky123 Před 9 měsíci

    Ich habe aktuelle einen ein System R9 5900x und 16Gb 3600, ich habe so oft Probleme das dieser voll ist. Auf meinem 2. System habe ich so 32gb da läuft es besser was laden etc angeht. Ich würde sagen mehr RAM bringt jetzt nicht mehr FPS kann aber in manchen fällen (zb wenn RAM allgemein zu langsam, zu hohe Timings oder auch ausgelastet wird) schon einiges bewirken. Da kommt es echt darauf an was man macht.

  • @MisterD810
    @MisterD810 Před 6 měsíci +1

    Wie immer Top Video und es stimmt, hab von 32 auf 64 GB aufgerüstet, im Desktopbetrieb macht es null unterschied, nur einige anspruchsvolle Spiele profitieren davon, mehr ist nicht immer schneller oder besser.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 měsíci +2

      Bei „normalen“ Anwendungen bringt das meistens nichts, zumal SSD bei Auslagerungsdaten ja auch superschnell sind

  • @EuroPC4711
    @EuroPC4711 Před 9 měsíci

    Habe in der Neuzeit von SSDs meinen Rechner mit RAM +mRamdisk versehen. Es hieß ja, dass SSDs zu anfällig sind auf Schreibvorgänge. Gebracht tat das nichts. Zumindest war das System nicht plötzlich eine Rakete. Der Rechner wurde als Office PC verwendet und hatte vorher 8 GB, die ich auf 16 GB aufgerüstet habe.

  • @OlliS71
    @OlliS71 Před 3 měsíci

    Von der Auslagerungsdatei wird nur eine gewisse Menge subtrahiert um den Overcommit abzusichern, tatsächlich ausgelagert wird normalerweise dennoch nicht.

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Před 9 měsíci +1

    Hallo, zum Glück kosten heute 32GB RAM ca. 50€ bezahlbar. Also im Vergleich zu 2019 haben wir dafür nur 16GB RAM bekommen, also die Hälfte. Als Fazit lässt sich sagen keine Sorgen mehr um RAM Knappheit wie früher.

  • @orborb01
    @orborb01 Před 9 měsíci +1

    Es kommt immer darauf an, wie viel RAM man im Rechner hat. 1 GB, 2 GB, 4 GB oder 8 GB. Für einfache Office-Anwendungen reichen meist 8 GB gut aus. Ich betreibe noch einen Linux-Rechner mit 4 GB. Funktioniert auch ohne Probleme. Mein Firestick läuft mit 1 GB RAM flüssig für das, was er leisten soll.
    Beim Gaming sind nach oben die Grenzen offen. Es werden Spiele mit Mindestvoraussetzung von 64 GB RAM kommen. Das ist nur eine Frage der Zeit.

  • @derRicky287
    @derRicky287 Před 21 dnem

    Auch ich muss dir wiedersprechen. Ich beobachte beruflich sehr genau den Task-manager, und sehe regelmäßig eine volle Auslastung der 8GB i.V.m. Schreibraten auf die SSD. Wenn ich diese Schreibvorgänge verhindern kann, dann wird der rechner sehr wohl spürbar schneller, da er nicht jedesmal das aktuelle Fenster auf die Festplatte schreibt und gleichzeitig das dort hinterlegte andere Fenster lädt zum Öffnen. Beruflich habe ich einige Verwaltungsprogramme und diverse edge-Tabs/Fenster geöffnet. Meist läuft im Hintergrund noch Excel, Word und Outlook.
    Update: Die Möglichkeit zur Auswertung der Auslagerungsdatei, ist eine sehr interessante Information.

  • @dreamcastle4731
    @dreamcastle4731 Před 9 měsíci

    Absolut richtig Thomas....sei gegrüßt.
    Genau deinen Test, hatte ich mir mal letztes Jahr vorgenommen und ebenfalls bemerkt, wie wenig Windows 10 eigentlich von meinen 16GB abzweigt (trotz nur 1600MHz im Dual-Mode).
    Für mich persönlich war aber immer interessant, was eigentlich so ein Spiel wie "DOOM 2016", bzw. sogar "DOOM Eternal 2020" an Verbrauch vor gibt, dass in der Tat mit nur 8GB Arbeitsspeicher auskommt. Ok, je nach dem und wie "welches Game programmiert wurde" (bestes Beispiel ist ja Cyberpunk 2077), so fällt einerseits der Arbeitsspeicher, die CPU und natürlich die Grafikkarte ins Gewicht. Trotzdem hat es mich doch schon sehr überrascht, dass "DOOM Eternal" mit wirklich nur 8 GB "Betriebssystem-Speicher" auskommt....und das selbst unter den "empfohlenen Systemvoraussetzungen".
    Kein Wunder also das Windows 10 allein, selbst mit nur 4-6 GB gut auskommt...
    Mit Windows 11 weiß ich das leider nicht....habe noch keine Erfahrungem damit gemacht...

  • @andreasbeck1315
    @andreasbeck1315 Před 9 měsíci +1

    Hallo Thomas, ist das mit Linux ähnlich?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci +3

      Linux ist bei RAM wesentlich anspruchsloser. Zeige ich mal in einem anderen Video

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 9 měsíci

      @@TuhlTeimDE Sehr gut, bitte mach das!

    • @andreasbeck1315
      @andreasbeck1315 Před 9 měsíci

      Vielen Dank für die Antwort 🤘🏽 Ich freue mich schon auf das Video mit Linux.

  • @chris23tr
    @chris23tr Před 9 měsíci

    bei Spielen wie Pubg oder Fortnite wird die auslastung der Cpu und wahrschienlich vom ram auch hoch gehen und wenn man noch gleichzeitig streamt ist der PC gut ausglastet.

  • @A._Meroy
    @A._Meroy Před 9 měsíci +1

    Ja, wenn man nur Windows nutzt, dann braucht man wirklich nicht mehr als 8GB. Wenn man aber ein Spiel startet und das alle Texturen ins Ram cached, dann ist der Speicher sehr schnell voll und plötzlich wird dann doch wieder die Auslagerungsdatei benutzt. Das ist zwar mit einer SSD nicht mehr so schlimm wie mit einer HDD (wo das System gefühlt eingefroren ist) aber trotzdem ist eine SSD viel langsamer als das RAM. Also macht mehr RAM vielleicht den PC nicht schneller, aber zu wenig RAM kann ihn durchaus langsamer machen.

  • @SatireSlapstick
    @SatireSlapstick Před 9 měsíci

    4k Videoschnitt mit Davinci Resolve benötigt manchmal 16 GB Arbeitsspeicher und mehr.

  • @xiaowong6651
    @xiaowong6651 Před 9 měsíci

    13:00 wenn man vorher seinen RAM nur in single channel betrieben hat z. B. - da hatte man nur die halbe Bandbreite... Merkt man im Alltagsleben allerdings auch eher nicht.

  • @menschjanvv2500
    @menschjanvv2500 Před 3 měsíci +1

    Natürlich gilt das noch. Es macht sehr wohl einen unterschied ob man jetzt 8gb ram oder wie ich 32 gb ram drin hat.

  • @alexanderelgert6037
    @alexanderelgert6037 Před 9 měsíci +4

    Wenn man keine Ahnung von Swapping und Caching hat kommen solche Videos heraus.

  • @freiherrvonentenhausen3735
    @freiherrvonentenhausen3735 Před 9 měsíci

    Kann mich erinnern vor Jahren in einer PC Games Zeitung von RAM Discs gelesen zu haben! Demnach wurde der momentane Level eines Games auf RAM ausgelagert um sich lange Ladezeiten zu sparen bei Tod im Spiel! Lange nichts mehr davon gehört!

  • @ritaschulz6536
    @ritaschulz6536 Před 3 měsíci +2

    Schönen Tag. Lassen Sie doch mal Windows... -- Version egal 7,8,9,10,11,12 -- ... mit 4 Giga Byte laufen! Viel Spaß noch. Öffnen Sie dann alle Browser die Sie mögen.... so viel zu 4 GB RAM ! Mit 8 GB hören die Zugriffe von der Swap-Datei, merklich auf. Ab 32 Gigabyte hat man Ruhe und kann die Swap-Datei abschalten. Für Profi-Computer sind 128-512 GigaByte angenehm! Aber auf den meisten privat PC's reichen 32 sicher aus!

  • @lavalunafreenet2376
    @lavalunafreenet2376 Před 8 měsíci +1

    hab es tatsächlich erlebt bei Wi 11 und nur 2GB RAM seehr langsam und nach aufrüsten auf 4GB RAM blitzschnel aber das lag eben daran daß vorher zu wenig RAM Speicher installiert war

    • @BulletToothKnecht
      @BulletToothKnecht Před 3 měsíci

      Und 4GB sind mit 100 offenen Browser Tabs immer noch zu langsam.

  • @morgenrot2640
    @morgenrot2640 Před 9 měsíci +2

    Bitte sage gaaaanz laut dazu, dass du vom Desktop PC sprichst. Und für das, was auf Workstations läuft, andere Spielregeln gelten.
    Server und VM-Hardware sind sowieso anders.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci

      Es geht ja um Desktop-PCs mit Windows für den Endbenutzer

  • @stefanp4258
    @stefanp4258 Před 7 měsíci

    Je mehr Threads ein Programm startet, desto mehr RAM wird gebraucht, aber es läuft dannn auch schneller.
    zB. Xnconvert kann dann 10 Bilder gleichzeitig konvertieren, statt nur 2, wenn man genug RAM und CPU Kerne hat.

  • @themovienerd740
    @themovienerd740 Před 9 měsíci

    Die Geschwindigkeit liegt von der Taktfrequenz ab. Dennoch ist der Unterschied nicht demens.

  • @Pummelfee81
    @Pummelfee81 Před 9 měsíci

    Chat4all KI Minimum 8 GB je nach modul 16 GB aber auch nur wenn nix für GraKa verwendet wird sonst 32 GB ..

  • @Skull-Pictures
    @Skull-Pictures Před 9 měsíci

    Also ich habe von 32 auf 128 aufgerüstet. Und gerade bei Renderaufgabe einen massiven Leistungzuwachs festgestellt.
    Klar, im "normalen" Windoofbetrieb merkt man das nicht.

  • @stephanbrust1654
    @stephanbrust1654 Před 9 měsíci

    Und wie ist es wenn man ein Spiel { Far Cry 6 }?

  • @KennyKenntWen
    @KennyKenntWen Před 9 měsíci

    Das GIMP Bsp. musste rein in das Video, weil genau da der Haken liegt.
    Mein Setup muss z.T. sehr große Files behandeln.
    Und das hat etwas mit der Skalierung der benötigten Datenmengen in der digitalen Welt an sich zu tun.
    Insofern ist die zentrale Aussage in diesem Video richtig, aber im Spezifischen eben falsch.
    Wie immer ein tolles Video.

  • @Dokumentationen1
    @Dokumentationen1 Před 9 měsíci

    Für einen Office Anwender der auch mal Videos Streamt, und kleine Anwendungen nutzt sind bis zu 16GB meist mehr als ausreichensd denke ich.
    Ich habe für einen Bekannten einen PC eingerichtet, mit 2*8GB RAM, Win 11 als Betriebssystem..Der PC soll größtenteils für Videoschnitt (Maximal FHD) genutzt werden.Da reichen 16 GB RAM noch auch bei Mehrspurprojekten (ohne großartige verwendung von Effekten)
    Wenn man Videos Editiert in 4 K oder 8K oder nutzt z.B andere Programme wie z.B Digital Audio Workstation ,VM´s,CAD..
    Da können dann auch mal 32 GB RAM oder 64 GB nützlich sein.
    Alles über 64 GB RAM werden wohl die allerwenigsten im Privaten oder Beruflichen ausreizen denke ich.
    Vielleicht jmd der in riesigen Datenbanken,Industrieanlagen ,Forschung (Medizinisch oder Weltraumforschung) oder ähnlichem Arbeitet kann ich mir vorstellen.

  • @haveldampfer7156
    @haveldampfer7156 Před 9 měsíci +2

    Nach meiner Erfahrung wird so ein RAM Bolide nicht schneller,
    aber seeehr stabil. Grade, wenn man mehrere Programme parallel laufen lässt.
    Gamer kommen um so große Kisten auch nicht herum, grade bei anspruchsvoller Grafik.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci +1

      Solche Abstürze hatte man früher bei WinXP - aber seit Jahren hatte ich das nicht mehr, auch bei wenig RAM

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 9 měsíci

      @@TuhlTeimDE Einen BSOD habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Před 8 měsíci +1

    Ich bin momentan mit 8 GB DDR2 RAM unterwegs, da das Mainboard auch nicht mehr unterstützt. Mehr als 4-5 GB kann ich bisher nicht ausreizen. Steam oder Minecraft, Zwei Firefox Fenster, VLC Player, Systemmonitor. Da geht eher meine CPU in die Knie als der RAM.
    Allerdings würde ich auf neueren Systemen nie mehr unter 16GB RAM gehen. Haben ist besser als brauchen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 8 měsíci

      So ist das ... meistens ist zuerst die CPU ausgelastet, bevor heute das RAM voll ist

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte Před 8 měsíci

    Chrome bspw frisst extrem viel RAM. wenn man mehr tabs offen hat, dann schmeißt es mit wenig ram die geladene seite raus und lädt sie halt beim wieder öffnen neu. mit mehr ram braucht es das nicht und macht den pc schon etwas schneller, gewissermaßen.
    je nachdem wie viele programme man offen hat braucht man schon mehr ram...
    kommt natürlich immer auf den anwendungsbereich an.
    als heim anwender wohl eher selten, außer man zockt o.ä. wenn man viele programme offen hat, so wie wir, dann hat das schon einen sinn.

  • @ralfrosenberger666
    @ralfrosenberger666 Před 9 měsíci

    Es kommt immer darauf an, was man macht. Es kann sinnvoll sein, den Browser-Cache auf eine RAM-Disk zu verschieben, dafür ist es ganz gut, etwas mehr RAM auf dem Mainboard zu haben.

  • @pictureteam
    @pictureteam Před 9 měsíci

    also ich hab etwas arbeitspeicher aufgerüstet. schneller ist er nicht wirklich geworden aber mehrer programme laufen jetzt flüßiger. zb einige adobe produkte

  • @EchterAlsFake
    @EchterAlsFake Před 9 měsíci

    Kommt aber auch auf den Speed an. Hab gestern von 16 GB 2666 MHz auf 32 GB 3200 MHz geupgraded und hatte direkt erstmal ~100 FPS mehr in Fortnite. Aber ja, der Speicherplatz vom RAM ist recht irrelevant (vorausgesetzt die Auslastung ist unter 100%). Aber gerade für Videoschnitt kann man eig. gar nicht genug haben. Aufwendige Fusion Effekte in Davinci Resolve können dann mit ggf. Plugins auch mal 100 GB verbrauchen.

  • @markhildebrand4139
    @markhildebrand4139 Před 7 měsíci

    Hallo . Ich bin voll deiner Meinung aber Videoschnitt braucht schon was um flüssig und schnell zu Arbeiten . Zur Zeit nutze ich 64 G auf 8x8 Rigel werde aber auf 128 G aufstocken .Aber Du hast natürlich recht für normales Arbeiten und Spielen reicht es . MfG Mark

  • @AchimderKiller12
    @AchimderKiller12 Před 9 měsíci

    Hi
    Habe letztens einen virtuell pinball gestartet der dann sagte zu wenig RAM! Habe 32gb drin Win 10 64bit
    Dann habe ich erfahren das die momentane Software virtuell pinball 32 bit ist und sie dann nur auf 4 GB oder so zugreifen kann weil 32bit nicht mehr Speicher unterstützt. Es ist aber eine 64bit Version in der mache die dann auch Zugriff auf den vollen Speicher hat.

  • @tuberadiohistory8093
    @tuberadiohistory8093 Před 9 měsíci

    Ich arbeite mit einer DAW und lade dann auch größere Vst gleichzeitig. Mein intel i5 wurde von 16 GB auf 32 GV erweitert. Die Auslastung ist nach meinem Gefühl unter Windows 10 64 Bit flüssiger.

  • @CoockieClassiCKeks
    @CoockieClassiCKeks Před 9 měsíci

    Hachja, die Sache mit dem Ram, zu XP Zeiten hatte ich anfangs nur ca. 512 mb ram, die soweit sogar reichten. Später mit einem zweiten 512 Mb Riegel verdoppelte sich auch der Grafik- Ram. Heute nutze ich unter Linux und Win10 2 mal 4 GB im Dual- Mode. Das reicht vollkommen aus für ein paar offene Tabs im Browser und parallel dazu Audio schnibbeln. Für einen Videoschnitt greife ich zu meinem System mit zwei mal 8GB. Muss allerdings zugeben dass ich Win10 etwas kastriert habe (-:

  • @timoh4969
    @timoh4969 Před 9 měsíci

    Mir reichen seit 10 Jahten meine 16Gb DDR3 RAM föllig aus, und seit ich vor 5 Jahren auf Linux Mint gewechselt habe sowieso 😅
    Interessant wäre jetzt noch ein 32 GB RAM System mit Garuda Linux zu testen, da Garuda ja damit wirbt den RAM voll auszunutzen um schneller zu sein als andere Distris

  • @Matze_Supercomputer
    @Matze_Supercomputer Před 9 měsíci

    Wie viele hier schon berichtet haben. Es kommt auf den Einsatz an. Es geht auch nicht darum das "mehr RAM nicht den PC schneller macht", sondern das manchmal einfach mehr RAM erforderlich ist. Für den OTTO Normal Verbraucher würde ich auch sagen das 8GiB ausreicht. Für Enthusiasten wie GAMING, VIDEOSCHNITT (4k od. 8k) oder RENDERING mit großen Projekten braucht man halt viel RAM.

  • @ChipGuy
    @ChipGuy Před 9 měsíci

    Das ist im Regelfall korrekt. Mittlerweile haben Computer so viel RAM, dass praktisch keine Anwendung mehr durch Auslagerung auf eine Festplatte langsam läuft. Ich habe aber so einige Anwendungen die für ihre Arbeit 13 GB RAM brauchen. Da merkt man einen Unterschied, wenn man 8 oder 16 GB hat. Und man merkt den Unterschied, wenn man virtuelle Maschinen betreibt.

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc Před 9 měsíci

    Ne größere Festplatte macht den Rechner auch nicht schneller, aber wenn die voll ist und du ständig Daten auf externe Platten auslagern musst kostet das Zeit. Genauso ist es beim RAM. Mehr freier Speicher macht nichts schneller, aber wenn er anfängt auszulagern, wird es richtig langsam.

  • @elcomode
    @elcomode Před 9 měsíci +1

    16GB Ram (2x 8GB DDR4-2400 / PC4-19200)
    Frisch gestartet ca. 4-5 GB. Nach Firefox (mehrere Tabs / Facebook + CZcams) ca. 7-8GB und Chrome (1 Tab mit einem Browsergame) ca. 14GB Auslastung. Wenn ich jetzt noch etwas anderes mache, geht es an die Grenze bei ca. 15,7GB und mit 100% CPU wird es ruckelig.

  • @parasurferfm
    @parasurferfm Před 6 měsíci

    Wie viele schon geschrieben haben... Je nsch Einsatzzweck unterschiedlich. Wenn man am die Grenzen geht z.B Video- Bildbearbeitung sollte dann schon alles zusammenpassen: MB, CPU, GPU, RAM ... Timings etc.
    Ich brauch halt viel RAM weil ständig mehrere VM's laufen

  • @stephanschmidt9578
    @stephanschmidt9578 Před 9 měsíci

    Also meine Freundin hat auch nur 8GB RAM im Laptop, ist meistens zu 54% Ausgelastet. Was man nun natürlich bei Windows 11 merkt, war bei Windows 10 und älter auch schon so, sobald die RAM-Auslastung gen 75% geht, wird auch das ganze System langsamer, damit meine ich nicht dass es am Auslagern von Daten auf die SSD/Festplatte liegt, sondern, dass an sich der Rechner dann immer träger wird. Liegt die RAM-Auslastung unter 75%, besser unter 50% dann läuft auch Windows dauerhaft flüssig entsprechend der restlichen Leistung der Hardware.
    Auf jeden Fall, ist das meine erfahrung, jevoller der RAM, ab 50% wird das Betriebssystem wie ein Kaugummi der immer länger wird. :)

  • @prefoRACING
    @prefoRACING Před 9 měsíci

    die beste Tuning-Combo ist: CPU auf max., SSD rein und RAM auf 8GB. Nur RAM bringt vielleicht 10-15%. Die Combo gefühlz 150-200% mehr Leistung...

  • @michaelhahn6955
    @michaelhahn6955 Před 9 měsíci

    Jetzt hätte ich gern aber einen Win10- oder-11-Rechner mit 2 oder 4 GB gesehen, damit man mal den Geschwindigkeitseinbruch verfolgen kann. Ich habe früher hauptsächlich RAM erweitert, um eben möglichst viel Abstand zu bekommen, bevor der Rechner anfängt zu "swappen" (wie man das früher nannte), also RAM auf die Platte auszulagern.
    Wie andere auch schon schrieben: besonders Grafik- und DTP-bearbeitungsrechner brauchen sehr viel RAM, auch wenn die Programme mittlerweile RAM-ökonomischer geschrieben werden. Aber gerade der PC mit seinen Grafik-Betriebssystemen war schon immer ein Speicherfresser, andere Systeme waren da wesentlich genügsamer.

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 Před 9 měsíci +2

    Wenn man Windows nutzt, reichen 16 GB RAM. 8GB sind ggf. zu wenig. (Wenn man die Bloatware nicht wegoptimiert, benötigt man 10GB RAM). Zum Vergleich braucht man bei Windows Server 22 im Zweifelsfall nur 2 GB RAM und das ist so in etwa Windows 11, nur eben mit anderem/stark reduziertem Featureset.
    Linux benötigt 4GB RAM. Alles darüber liegende hängt von der Last ab. Ansonsten bekommt man den RAM einfach nicht voll.
    In der Tat ist es aber tatsächlich schon seit mindestens 15 Jahren so, dass der RAM kaum noch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hat, solange er nicht voll ist.

    • @Nix_Besonderes
      @Nix_Besonderes Před 9 měsíci

      Das ist bzgl. Linux so nicht ganz korrekt. Ich habe @work etliche VMs mit sehr einfachen Aufgaben, die durchaus mit 768 oder 1GB RAM auskommen.

    • @onkelfabs6408
      @onkelfabs6408 Před 9 měsíci

      @@Nix_Besonderesja, virtuelle Maschinen sind auch etwas anderes. Es geht hier um Desktop-Systeme. Wenn ich virtuelle Maschinen oder Docker-Container nutze, brauche ich viel weniger Arbeitsspeicher. Am Ende ist man dann bei embedded Systemen auf Linux, die nur 32 MB Arbeitsspeicher brauchen.

  • @mka9473
    @mka9473 Před 9 měsíci +1

    8 sollte man schon haben. Aber ist auch abhängig was man macht. Wenn Ich jetzt 30 schmudelseiten gleichzeitig auf haben möchte, brauche Ich auch mehr ram.😂.

  • @DerEineDude
    @DerEineDude Před 4 měsíci

    Sehr cooles Video! Bei manchen Anwendungen braucht man einfach mehr RAM. Als Beispiel: Das Spiel "Escape from Tarkov" belegt bei mir mal eben 17 - 20 GB, wenn ich nur 16 GB im System habe, ist das Game unspielbar. Liegt natürlich auch daran, dass das Spiel nicht optimiert ist. Es sieht nicht besonders gut aus, die für das was die Engine in dem Spiel handhaben muss ist das auch nicht berechtigt. Aber ja, in der Grundaussage stimmt das natürlich. Mehr RAM bedeutet nicht gleich ein schnelleres System.

  • @hrbt78
    @hrbt78 Před 9 měsíci

    es gibt halt die sonderfälle, wo bspw ein notebook mit einem bspw pentium silver drin mit 4gb ram verkauft wird. in so einem fall bringen 4gb mehr schon was. mit lediglich 4gb wird die auslagerungsdatei wie blöd verwendet. falls der anspruch bloß windows, nix zusätzlich und kein chrome oder so - dann kannst vielleicht gerade so klarkommen. abner glaube mir, sobald du irgendwas mit dem dding machst wird es arg langsam. teste es selbst. versuch mit 4gb mal windows alltagstauglich zu nutzen

  • @Zulator_
    @Zulator_ Před 9 měsíci

    Bin PC-Techniker/IT-Systemadministrator seit 2002. Ganz zustimmen möchte ich Deiner Meinung nicht. Auf einem Raspberry Pi 4, der zur Darstellung von Intranetseiten mit Anzeige von Produktionsstatus und Fortschritt genutzt wurde waren 4 GB schon ausgereizt. Privat habe ich einen Raspberry Pi 4 mit 8 GB. Der läuft wesentlich flotter. Aber meist ist dort die SD-Karte der bremsende Faktor.

  • @L.F.Luetten
    @L.F.Luetten Před 9 měsíci

    Habe 2 x 16 GB 3200 mhz CL16 Ram.
    Habe den nur einmal mit Davinchi Resolve, für ein großes Projekt, über 16 GB bekommen. Gaming findet bis maximal ca. 12 GB statt.
    Aber vielleicht wird es irgendwann ja mal mehr :D

  • @KlausMueller
    @KlausMueller Před 9 měsíci

    Interessanter Beitrag. Dann frage ich mal anders rum. Was macht den Rechner dann so langsam. Ich hatte einen Asus PN40 auf dem ich zuletzt trotz 16 GB Ram kaum noch ein CZcams Video gucken konnte, da es ruckelte und einfrohr.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 9 měsíci +2

      Das hat wohl eher damit zu tun, dass die Kiste verhunzt ist. Ich empfehle Datensicherung und Neu-Installation.

    • @Tom-yv5dn
      @Tom-yv5dn Před 9 měsíci

      Kann viele Ursachen haben .... wie geschrieben kann ein neu aufgesetztes System Abhilfe schaffen .... was bei solchen Mini pc's oder auch Notebooks oft der Fall ist, schlicht thermische Überlastung durch verstaubte Kühler/luftkanäle ...
      Also zu 80% wird dein System wieder gut laufen, wenn er mal komplett gereinigt wurde ...physisch wie auch datentechnisch !

  • @DetailVerliebtJP
    @DetailVerliebtJP Před 9 měsíci

    ich habe mir mehr RAM +8GB für meinen Notebook gegönnt, da ich viel mit Videoschnitt zutun habe, ich merke eine deutliche Verbesserung, insgesamt sind es jetzt 16 GB RAM und das reicht vollkommen aus

  • @juriboneti2729
    @juriboneti2729 Před 9 měsíci +1

    Es wird nur schneller, wenn der Arbeitsspeicher RGB Beleuchtung hat. 😊

  • @blubenow1
    @blubenow1 Před 9 měsíci

    Es läuft aber stabiler, z. B. CUBASE (Musikproduktion) braucht mindestens 32 GB

  • @shinrinyoku9792
    @shinrinyoku9792 Před 2 měsíci

    Meinen Mac G4 PPC habe ich bis 2015 gerne verwendet -mit 512 KB. ....

  • @roland2527
    @roland2527 Před 9 měsíci

    16, 32, 64 GB Ram reichen völlig aus für Gaming und Co. aber wieder ein interessantes Video

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 9 měsíci +3

    Hallo Thomas ein sehr informatives Video ich hätte nicht gedacht dass der RAM Erweiterung nichts mehr bringt

    • @redgetgauk1492
      @redgetgauk1492 Před 9 měsíci +1

      Heut zu Tage ist die Festplatte ein sehr wichtiger Faktor um mehr Speed zu erlangen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci +1

      Freut mich 👍

    • @detlefhafner8660
      @detlefhafner8660 Před 9 měsíci +1

      @@TuhlTeimDE gerne

  • @SpliffRidah
    @SpliffRidah Před 9 měsíci

    Kommt auf die Anwendung an, weißt du auch 😎😉

  • @ii-rd6kg
    @ii-rd6kg Před 9 měsíci

    Versuch mal mit unity und 3 gb ram zu arbeiten also mir sind meine 12 gb schon zu wenig

  • @rundfunk-frei_de
    @rundfunk-frei_de Před 9 měsíci

    Was ist jetzt die Lösung um Windows schneller zu machen? Oder hab ich nicht aufgepasst?

    • @pumpen885
      @pumpen885 Před 9 měsíci

      Im diesem Video gibt es keine Lösung für schnelleren Windows sondern das mehr RAM dein Windows nicht schneller macht :).
      LG

  • @mariusg3718
    @mariusg3718 Před 8 měsíci

    Da stimmt so schon. Weil mehr Platz heißt ja nicht gleich schneller. Wobei es darauf ankommt, was man mindestens haben sollte. Aber ob 16GB oder 32GB, da stimmt das schon. Eher kommt es da auf die Speichergeschwindigkeit an. Naja, der Platz ist eher für die Anwendungen und Spielen gut, wenn man da genug von hat. Fürs Gaming reichen 16GB. Ich habe nur 32GB drin, da der Ram damals mal spotbillig war. Das Gute, ich brauche bei 32GB keine Auslagerungsdatei mehr in Windows.

  • @interferoMatty
    @interferoMatty Před 9 měsíci

    Nun zunächst sollte man wissen, dass Windows NT und alle Nachfolger (2000; XP; ... ; 10; 11 u.s.w.) auf VMS basieren. Deshalb gibt es überhaupt die Auslagerungsdatei (SWAP). Einige Software benötigt diesen virtuellen Speicher, zum Bsp. MS Office und auch das Windows Betriebssystem selbst. Heute ist das auch kein Problem, da SSDs sehr zügig unterwegs sind und somit auch der Speicher der Auslagerungsdatei.
    Es gibt jedoch einige Registry Einstellungen, die - die Verwendung der Auslagerungsdatei reduzieren. Dadurch wird mehr Speicher benötigt und dann kommt man unter Windows 10/11 mit 4GB schnell an die Grenzen. Denn sobald der Speicher voll ist, wird wieder in die SWAP ausgelagert. Eines der Gründe, wieso ein Win10/11 von HDD quasi nicht mehr erträglich ist.

  • @WUSCHEL2004
    @WUSCHEL2004 Před 9 měsíci +1

    habe von 2005-2017 nen medion pc mit nem P4 HT 3.2 GHZ gehabt, der ab Werk (damals) sau schnelle 1 GB DDR1 Ram drin gehabt hat. Irgendwann kamen 1 GB Ram dazu und da rannte er, als gäbe es kein Morgen.
    Medion 8386 hieß er, das war damals ein mega starker Computer, flüster leise, ganz viele Anschlüsse und sogar Smart Card Reader... bis 2017 war ich noch mit XP auf Reisen im WWW, den kam nen i3 mit 8 GB ram, der bekam aber schnell - da windows 10 immer bei ü ber 7 GB nutzung lag im Firefox - 8 GB dazu und rannte damit auch mega schnell.
    Fand im allgemeinen Windows XP als das beste Windows, wobei ich heute Windows 11 nutze und dies besser als Windows 10 finde... und tatsächlich läuft es auf meinen i3 auch schneller und flüssiger als Windows 10

  • @basti2k100
    @basti2k100 Před 9 měsíci +1

    Man hat hier förmlich die Logik vom Linux übernommen, wo mit dem Paging bei 60% RAM-Belegung angefangen wurde auszulagern.
    Die Idee bei Windows XP war etwas anders. Hier wurden die Daten möglichst in die Pagefile geschrieben & gleichzeitig im RAM gehalten. Jetzt möchte das OS RAM freigeben, so musste WinXP nur schauen ob die Blöcke im RAM und in der Pagefile synchron waren. Das hat natürlich den Vorteil dass der RAM schnell freigeben werden kann.
    Seit Windows 10 kommt noch die Arbeitsspeicherkomprimierung hinzu. Die Daten werden bei dem Vorgang genauso unbenutzbar wie beim Paging. Aber die Kompression hat den Vorteil, dass die Daten möglichst im RAM bleiben, der ja schneller als der Hintergrundspeicher ist (HDD oder SSD).
    Außerdem haben die meisten Systeme SSDs und schreiben auf SSDs lässt diese altern. Somit wäre die Paging-Logik von Windows XP nicht gut für SSD Laufwerke.
    Die Idee, die nicht genutzten RAM Blöcke erst zu komprimieren um RAM frei zu bekommen & erst ab einem Schwellwert, wie bei Linux, mit dem Paging zu beginnen ist eine richtig gute Lösung.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 9 měsíci

      Mit den steigenden RAM-Kapazitäten und schnelleren CPUs macht das Komprimieren auch Sinn. Bei Windows XP waren die CPUs ja noch relativ langsam, verglichen mit heute