Müssen wir alle bald Windows neu kaufen?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Microsoft hat momentan offenbar mit einigen Problemen bei seinen Aktivierungsservern zu kämpfen. Konkret mehren sich aktuell Nutzerberichte darüber, dass digitale, an den Microsoft-Account verknüpfte Lizenzen nicht übertragen werden können. Dies folgt nur wenige Wochen auf die Neuigkeiten, dass Windows 7-Produktschlüssel nicht mehr zur Aktivierung von Windows 10/11 benutzt werden können.
    Wir vermuten allerdings, dass die aktuellen Probleme mit dem Ende des Windows 7 Gratis-Upgrades zusammenhängen könnten. Konkreter dürften sie mit einem illegalen Aktivierungsprogramm in Verbindung stehen: Einige Aktivierungsprogramme nutzten nämlich bis vor Kurzem einen Bug in Microsofts Aktivierungsservern aus, um permanent gültige, digitale Lizenzen auszustellen und damit Windows 10/11 zu aktivieren. Dabei wurde dem Server vorgegaukelt, dass gerade ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 stattfand und der Server würde eine digitale Lizenz zurückliefern.
    🔷 Windows 10/11 günstig und sicher kaufen: tidd.ly/3bIqW3d *
    😎 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten 😎
    / @windowsarea
    👕 Offizielles WindowsArea.de Merch 👕
    teespring.com/stores/windowsarea
    🎧 WindowsArea.de bei Discord beitreten 🎧
    bit.ly/WindowsAreaDiscord
    ✍️ Du möchtest bei WindowsArea.de Autor werden? Schreibe mir (albertjelica) gerne eine Nachricht auf Discord oder einfach eine Email! 💛
    💭 Social Media 💭
    ► Instagram: / windowsarea
    ► Tiktok: www.tiktok.com/windowsarea/
    ► Twitter: / windowsarea
    ► Facebook: / wparea
    ► Telegram Kanal: t.me/windowsarea/
    ► Albert auf Instagram: / albertjelica
    ► Armin auf Instagram: / arminosaj
    📱 WindowsArea Android-App herunterladen 📱
    play.google.com/store/apps/de...
    📹 Inhaltsverzeichnis 📹
    00:00 Einleitung und Korrekturen
    01:20 Intro
    01:25 Digitale Lizenzen erklärt
    03:25 Warum digitale Lizenz bei Hardware-Änderung "verschwinden"
    05:12 Probleme bei Lizenz-Übertragung per Microsoft-Account
    07:05 Was ein Activat*r damit zu tun haben könnte
    11:25 Was also jetzt tun? Ein paar sinnlose Tipps
    🎵 Musik 🎵
    ► "Werq" by Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licence: CC BY (creativecommons.org/licenses/b...)
    * alle mit Sternchen markierten Links sind Partnerlinks. Durch den Kauf eines Produkts über einen dieser Links erhält WindowsArea eine kleine Provision.
  • Věda a technologie

Komentáře • 892

  • @finalfriday2293
    @finalfriday2293 Před 7 měsíci +59

    "wir haben für dieses video ausnahmsweise ein bisschen recherchiert" made my day 😂

    • @chuw9325
      @chuw9325 Před 7 měsíci

      Ja - war dann ungemein froh, all deren Videos ohne Recherche nicht gesehen zu haben. 👌👌🤣🤣

    • @willfried7539
      @willfried7539 Před 3 měsíci

      Ich hab auch gestutzt😱

  • @theuserbl
    @theuserbl Před 7 měsíci +92

    Glückwunch Microsoft. Durch diese Aktion erhöht ihr den Druck auf die Menschen auf ein Betriebssystem zu wechseln, bei dem man keinen Produktschlüssel, keine Aktivierung und dergleichen braucht.

    • @mca1960
      @mca1960 Před 7 měsíci +4

      Jepp, lang lebe Linux. Hä, hä, hä.

    • @Lemmingmeister
      @Lemmingmeister Před 7 měsíci +5

      ach Quark, gibt so viele Möglichkeiten günstig an ne Lizenz zu kommen... das is ja nun nix neues das nach Hardware Änderungen de Lizenz weg ist/war... sinnlose Panikmache...

    • @AntiGrieferGames
      @AntiGrieferGames Před 7 měsíci

      Oder durch Massgravel. Microsoft ist ihnen Egal.

    • @blacknass1943
      @blacknass1943 Před 6 měsíci

      hahahah :) genau das slebe ihn etwa habe ich geschriben.

  • @borpf
    @borpf Před 7 měsíci +82

    Ich bin noch mit DOS aufgewachsen, habe alle Windows Versionen ausgiebig miterlebt.
    Aber ich bin seit ca. 2 Monaten auf Linux Mint Cinnamon umgestiegen und bin begeistert.
    Man findet sich sofort zurecht, es lässt sich sehr intuitiv bedienen. Ich bin begeistert.
    Lediglich auf dem alten Gaming Laptop habe ich noch Windows 10 drauf, nitze es aber nur für Online Multiplayer. Da zicken unter Linux oft noch die Anti Cheat Detektoren.

    • @TheRealBadwolf
      @TheRealBadwolf Před 7 měsíci

      Dito. Allein der Zwang, IMAP E-Mail Accounts demnächst nur noch mit Outlook via Azure AD nutzen zu können. Linux Mint kann alles, was ich privat brauche.

    • @geedly4841
      @geedly4841 Před 7 měsíci +7

      Habe ich mitlerweile bei vielen Notebooks und PCs innerhalb der familie/freunden installiert gerade wenn man den rechner eh nur für privates alltägliches nutzt simpel und Linux Mint geht komplett ohne Komandozeile wenn man will

    • @lostempathie2240
      @lostempathie2240 Před 7 měsíci +8

      Hab ich auch gemacht. Klasse, bin begeistert. Sollen doch andere für Werbung, Viren und sich ausspähen lassen zahlen. Jedem wie er's braucht.

    • @borpf
      @borpf Před 7 měsíci +6

      @@geedly4841 Das mit der Kommandozeile hatte ich noch von einem uralten Suse Linux im Kopf. Und ich kam überhaupt nicht klar damit. Und bei Mint habe ich die Funktion noch nicht ein einziges mal benötigt.
      Lässt sich auch prima neben Windows installieren wenn man es erst mal nur testen will.
      Die immer übergriffigeren Lizenzbedingungen von Microsoft und das ewige Ausspionieren bin ich nämlich inzwischen auch leid.

    • @markussebastian1324
      @markussebastian1324 Před 7 měsíci +5

      Ich benutze Linux Mint schon seit 2 Jahren weil ich mir als Hobby schon einiges an Programmiersprachen beigebracht habe. Programmieren geht in Linux viel besser als mit Windows. Ich nehme an es liegt daran, dass Windows eigentlich für die breite Masse entwickelt wurde und man gar nicht daran denkt, dass jemand unter Windows Programme schreiben möchte. Außerdem läuft Linux deutlich schneller als Windows wenn man es auf einem heute aktuellen Rechner installiert. Ich warte jetzt zwei Jahre ab und dann kaufe ich mir im Oktober 2025 einen gebrauchten Laptop. Ich hoffe, dass durch die hohen Anforderungen von Windows 11 viel richtig gute Laptops in Zahlung gegeben werden auf denen Wndows 11 nicht mehr läuft und dann muss man die Gelegenheit nutzen, so günstig ein richtig gutes Gerät zu bekommen.

  • @Elitekampfsocke
    @Elitekampfsocke Před 7 měsíci +198

    Also wenn Microsoft mir einen neuen Key Aufzwingen wollen dann war das meine Endgültige Motivation auf Linux zu wechseln.

    • @heinzrindisbacher1035
      @heinzrindisbacher1035 Před 7 měsíci +10

      Viel Spass 😊

    • @diy-powerwall2729
      @diy-powerwall2729 Před 7 měsíci +31

      Willkommen bei Linux. Hab auch gewechselt, keine Probleme. Nehm Linux Mint ist fast wie Windows.

    • @9mmfederalrimmed235
      @9mmfederalrimmed235 Před 7 měsíci +4

      Ja, aber die Spiele! Wie sieht es aus mit Linux gaming? Läuft Enlisted auf Linux Tuxedo OS?

    • @soufmaro502
      @soufmaro502 Před 7 měsíci

      ich werde zwar reppetiv
      aber das windows 10 kostenlos war wussten wir das irgendein haken an dieser sache sein muss
      czcams.com/video/RutDZMCjkMs/video.html
      es wird gerne vergessen das man sogar mit der version getrickst hat
      um vorzutäuschen das man jetzt schon 1 betriebsystem vielleicht auch mehr ausgelassen hatte (war dazu z.b. ne vista und xp geschichte)
      dann immer nur lalala schnell schnell schnell win10
      frei frei frei
      wenn du jetzt kaufen und sofort bestellen ..... dann gibts noch eine gratis überwachung dazu ! toll nicht
      und gerade schön geredet haben sie sich das "oh du kannst deinen xp key auf 10 upgraden kostet nix" "oh hier kann man es frei erwerben"
      "ja ich will mal über die update license reden"
      jaja ...
      die reden das schon so als wäre win10 nie frei gewesen

    • @redcrafterlppa303
      @redcrafterlppa303 Před 7 měsíci +9

      Microsoft ist wirklich nichts zu schade um Leute von Windows weg zu bekommen.
      - Spyware
      - verschlechternde updates
      - Anleitung wie man Linux installiert
      Und jetzt auch noch den letzten Leuten die Windows nutzen die keys abziehen.
      Ich weiß es gibt unglaublich viele Windows Nutzer die das alles nicht interessiert. Aber sich jede technisch versierte Person aus de Nutzer Gruppe zu entfernen kann nicht positiv sein.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 Před 7 měsíci +37

    Waren die alten Windows Zeiten schön. Man zahlte Geld für ein System, welche ein paar Jahre gehalten hat. Es war sein System, ohne das man mit Telemetrie, oder der neuen KI-Bespitzelung dauerhaft überwacht und seine Daten sogar entwendet wurde. Man brauchte keinen Online-Zwang, kein Konto etc. Einfach bei der Installation den Schlüssel auf den Datenträger eingeben und das Ding installierte sich und fertig. Wäre toll, wenn Microsoft endlich wieder auf den Boden kommen würde und diese Zeiten zurückbringt.

    • @SNKFreak86
      @SNKFreak86 Před 7 měsíci +9

      Wird nicht passieren die nächsten Jahre. Eher gehen die Pleite oder man wechselt geschlossen auf Linux Distributionen.

    • @chrisrudi7162
      @chrisrudi7162 Před 7 měsíci +10

      Pleite gehen die nicht, sie können höchstens aus dem Betriebssystem Markt aussteigen.... Heutzutage leben die von Cloud Dienstleistungen und nicht mehr von Windows.

    • @mydetlef
      @mydetlef Před 7 měsíci

      Warum sollten sie? Der einzige Konkurrent ist Apple und der hat noch deutlich höhere Kundenbindung in Bezug auf verwendeter Software und Kontrolle, was auf dem System läuft. Ein Desktop Linux ist keine wirkliche Alternative für die meisten Menschen. Aktueller Marktanteil bei 2% und wenn der sich mal deutlich verbessert, freuen sich die Hacker und schreiben ihre Spam- und Cheatingsoftware auf Linux um. Dort passt halt (außer dem Benutzer) keiner auf aggressive Angreifer aus dem Internet und dem USB-Stick auf.

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +6

      @@chrisrudi7162 jaaaaa, die Quartalszahlen sagen da aber doch was anderes. Klar, ein Drittel kommt aus der Cloud, aber Windows ist noch immer für 30% des Umsatzes verantwortlich. Und das andere Drittel ist Office. Steigen sie aus dem OS Markt aus, wird auch Office irrelevant. Und Office ist wohl auch mit einer der größten Cloud-Treiber für Microsoft. So einfach ist das gar nicht...

    • @chrisrudi7162
      @chrisrudi7162 Před 7 měsíci

      @@windowsarea und das Gaming Geschäft mit X Box sowie Hardware Geschäft fehlt noch.

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller4032 Před 7 měsíci +12

    Danke für die Erinnerung!
    Das war einer der Gründe warum ich nach W98 auf Debian umgestiegen bin...(.Der Server läuft immer noch Problemlos :) ).
    Mißbrauch von IT stehe ich grundsätzlich skeptisch gegenüber.
    Alles Beste! und mach was du für toll hältst :)

  • @tungurahua8257
    @tungurahua8257 Před 7 měsíci +40

    Eigentlich schon ziemlich perfide dafür zahlen zu müssen, um ausspioniert zu werden. Kann nur empfehlen mal mit VirtualBox verschiedene Linux Distributionen auszuprobieren (z. B. Ubuntu, Pop OS, Fedora). In Virtual Box kann man das original OS nicht beschädigen.

    • @PeterBeyer-un1sk
      @PeterBeyer-un1sk Před 7 měsíci +3

      Und genau so fing es bei mir an: in VM diverse Distris ausprobiert, erst lange Zeit Ubuntu genutzt, dann aber auf Mint umgestiegen.

    • @T0rtureKill3r
      @T0rtureKill3r Před 7 měsíci +1

      ich habe auch einige Monate Manjaro ausprobiert, bin aber letzendlich wieder auf Windows gewechselt.
      Evtl. probiere ich aber trotzdem nochmal was anderes aus - Linux Mint steht bei mir noch ganz oben auf der Liste, evtl. aber auch Ubuntu.

    • @tungurahua8257
      @tungurahua8257 Před 7 měsíci +1

      @@T0rtureKill3r Manjaro war nicht so mein Ding. Benütze aktuell Fedora (👍🏼) und Pop OS.

    • @Paddy__
      @Paddy__ Před 7 měsíci +2

      Bin schon mehrmals hin und her gewechselt, Linux (Mint) blieb aber nie lange installiert. Einfach weil ich darauf nicht richtig zocken kann (ja teilweise geht es ganz gut, aber eben nicht so wie bei Windows) und weil ich darauf kein Microsoft Office nutzen kann. Dafür gibt es zwar auch Alternativen, aber es sind eben keine 1:1 Alternativen. Das vorinstallierte LibreOffice bspw. kann man für Kleinigkeiten zwar nutzen, kommt aber bei weitem nicht an Office ran (UserForm, VBA etc.)
      Ansonsten hat mir Linux Mint aber sehr gut gefallen und wenn diese beiden Sachen nicht wären, würde ich wahrscheinlich auch komplett wechseln.

    • @T0rtureKill3r
      @T0rtureKill3r Před 7 měsíci

      @@Paddy__ Zocken war bei mir tatsächlich weniger ein Problem. Steam läuft auf Manjaro (und auch einigen anderen Distros) von Hause aus, für die meissten anderen Sachen habe ich Lutris genommen. Dort lief einfach ALLES.
      Was das ganze allerdings u.a. für mich ein bisschen gekillt hat ist...versuch doch mal deine Spiele zu modden ;)

  • @AuftragschilIer
    @AuftragschilIer Před 7 měsíci +19

    Das Windows Key-Management klingt wie ein klassischer Design Flaw. In dem Fall halt mit extremen Nachteilen, entweder für MS die die Piraterie einfach dulden müssen oder für unzählige Kunden.

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +5

      ich denke tbh, dass sie auch daran arbeiten, diesen Design-Flaw zu beheben. Der Aktivierungsserver in Windows ist seit Jahren Chaos und es ist gut, dass sie das beheben. Sie müssten halt mehr kommunizieren, was sie tun und da hat Microsoft immer schon Probleme gehabt. Schlimmere Kommunikationsabteilung als bei Google. Einfach pures Chaos.

  • @alex82479
    @alex82479 Před 7 měsíci +4

    Als mein Mainboard meines Laptops im August ausgetauscht wurde, konnte ich Windows auch plötzlich nicht mehr aktivieren. Ich habe mir auf die schnelle eine neue Lizenz für 20€ geholt, komisch ist es trotzdem.

  • @RalfClausen
    @RalfClausen Před 7 měsíci

    was für eine vernünftige alternative für windows gibt es ? also das die programme noch sehr gut laufen ?

  • @LunesseHD
    @LunesseHD Před 7 měsíci

    wie funktioniert das denn wenn man windows per externen datenträger neu installiert? ist da die lizenz noch gültig oder herrscht das problem auch da?

  • @thomasponisch1134
    @thomasponisch1134 Před 7 měsíci

    Was ist nun mit Windows 10 Keys die für die Aktivierung von Win 11 benutzt wurden? Tritt das Problem dort auch auf?

  • @terenceundbud
    @terenceundbud Před 7 měsíci +44

    Ein gutes Betriebssystem hat keinen Netzwerkverkehr zum Hersteller.

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 7 měsíci +4

      Doch. Updates sollten schon sein.

    • @soufmaro502
      @soufmaro502 Před 7 měsíci

      @@e1woqfdas wäre kein problem , aber fragen
      und nicht im hintergrund machen
      notfalls clicks ich auch 1 mal im monat auf die microsoft update seite
      ging seit langer zeit so
      das mit dem im hintergrund verstecken ist neuer natur

    • @AuftragschilIer
      @AuftragschilIer Před 7 měsíci

      Doch. Zeit- und Datumssynchronisation sollten schon sein.

    • @Frank-vj2of
      @Frank-vj2of Před 7 měsíci +10

      @@AuftragschilIerdas geht mit jedem NTP-Server, dazu braucht man den Hersteller nicht.

    • @Alexander.K250
      @Alexander.K250 Před 7 měsíci

      Doch um Fehler im Betriebssystem zu beheben bzw. das Betriebssystem zu optimieren ebenfalls für den Virenschutz der in Windows integriert ist ...

  • @HicksZahn
    @HicksZahn Před 7 měsíci

    Hallo WindowsArea wie ist es wenn ich ein bios update durchführen Windows 11 ist vorinstalliert ändert sich da auch die Hardware id nach einem bios update oder bleibt sie gleich und bleibt windows 11 aktiviert .? Vielen Dank im Voraus.

  • @kyoudaiken
    @kyoudaiken Před 7 měsíci +2

    Ich hatte das Problem mit der Reaktivierung auch schon mit meiner Windows 8.1 Lizenz die nun auf Windows 11 genutzt wird. Da musste ich auch immer den Support anrufen... Ich denke, wenn ich jetzt was am Rechner ändere, ist damit dann auch exitus.

  • @DerHalbeEuro
    @DerHalbeEuro Před 4 měsíci

    Ich habe rechts in der unteren Ecke am Bildschirm einen Text wo steht "Windows aktivieren Wechsen Sie zu den Eintellungen, um Windows zu aktivieren."
    Ich dachte W11 sei umsonst? Wenn nicht, wie und wo kaufe ich einen sicheren Key?

  • @kacke366
    @kacke366 Před 7 měsíci +2

    Danke für den Tip mit dem Activator!

  • @reddragon0977
    @reddragon0977 Před 7 měsíci +2

    Danke für die Info, denn weiss man jetzt worauf man beim Hardware Update achten muss :)

  • @mahsleo
    @mahsleo Před 7 měsíci

    Danke für die Info!
    Du meinst es ist nicht ratsam meinen PC jetzt neu aufzusetzen?
    Mein Produktschlüssel ist mit meinem Microsoft Account verknüpft.
    Bios update machte ich vor ca. 4 Wochen, funktionierte problemlos.

  • @blub646
    @blub646 Před 7 měsíci

    Wenn Microsoft nicht mitloggt welcher Key für meine Aktivierung verwendet wurde. Wie wissen sie dann, dass der Key schon verwendet wurde und somit kein anderer ihn verwenden kann?

  • @gottklumpi
    @gottklumpi Před 7 měsíci

    Ich bin mir nicht ganz Sicher welche Lizenz ich da genau habe,
    Ich habe jetzt win 11 pro und habe mir vor etlichen jahren für "Geld" eine win7 ultimate Lizenz (qasi mit dvd und key) im Laden gekauft.
    hatte vor kurzem auch mein mainboard/cpu geändert, und hatte ausnahmsweise NICHT die überlichen probleme
    hatte mich auch etwas vorher belesen was ich alles beachten muss, wenn ich größere hardänderungen vornheme.
    hatte ich jetzt glück oder liegt es an meiner art von windows lizens? hab die auch mit meinem ms account verknüft

  • @sheldonkupa9120
    @sheldonkupa9120 Před 7 měsíci

    Bei mir haben Bios Updates bisher nicht zum Erfordernis einer Neuaktivierung geführt. Ist das eine neue Entwicklung?

  • @janik307
    @janik307 Před 7 měsíci

    und was ist, wenn ich mit meinem win7 key win 11 installiert hab und jetzt mit nem neuem mainboard den key nochmal eingebe?

  • @timthalerjj
    @timthalerjj Před 7 měsíci +30

    Vielleicht wäre das der richtige Zeitpunkt auf Mac oder Linux zu wechseln, nicht auch zuletzt wegen der Scanabsicht und Überwachung von MS auf verdächtige Dateien. Das ist unerträglich... Mit dem Aktivierungszwang von MS Produkten hat es angefangen und nun sowas....

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 Před 7 měsíci +5

      Wenn einen mangelnde Privatsphäre stört, bleibt ja nur Linux.

    • @marcello4258
      @marcello4258 Před 7 měsíci +5

      Weil ein Mac ja guenstiger ist als eine Lizenz zu kaufen lol

    • @sureface70privat9
      @sureface70privat9 Před 7 měsíci +6

      Aha, auf MAC wechseln? Die Meister in Accountzwang. Da kannst Du auch bei Windows bleiben.

    • @AntiGrieferGames
      @AntiGrieferGames Před 7 měsíci

      @@sureface70privat9 Bei Mac kann man den Accountzwang nicht umgehen, bei Windows aber schon.

    • @AntiGrieferGames
      @AntiGrieferGames Před 7 měsíci +5

      Mac ist auch nicht besser, sammelt viel mehr daten als Microsoft

  • @danielk9376
    @danielk9376 Před 7 měsíci +1

    also wenn ich nen win7 key für win10 nutze bekommt ich nen neuen key laut diversen key auslese tools ( die letzte 5 zeichen sind wie bei win auslese tool die ersten 4 werden bei mir nicht angezeigt) hatte ja noch kein win 10 key sticker um die auslesung zubestätigen.
    und das mit der lost lizenz, mit microsoft konto ist es kein problem
    so wie du die win aktivierung zeigst hab ich es noch nieh gemacht immer bei der installation mit konto angemeldet

  • @TheWlceek
    @TheWlceek Před 7 měsíci

    Kann ich dann auch einen neuen Windows 11 Key nicht mehr aktivieren fürs Erste?

  • @sabruwa
    @sabruwa Před 7 měsíci +23

    Gut zu wissen. Vielen Dank für die Information. Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn Du was neues erfährst. 🙂

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +5

      Auf jeden Fall! Und vielen Dank!

    • @johanneschristopherstahle3395
      @johanneschristopherstahle3395 Před 7 měsíci

      Super. Habe seit ca. 2 Wochen eine Meldung, dass etwas mit meinem TPM nicht mehr stimmen würde. Jetzt fragt mich mein BIOS ständig, ob ich es reseten möchte, warnt aber davor, dass dabei gespeicherte Schlüssel verloren gehen können. W11 war beim Kauf vorinstalliert. Laufe ich da dann auch Gefahr, dass mein Windows plötzlich nicht mehr aktiviert sein kann, wenn ich das TPM zurücksetze?

    • @TripleClicker
      @TripleClicker Před 7 měsíci

      Danke für die ganzen gut recherchierten und sehr gut vorgetragenen Infos erstmal. Habe damals einen Laptop mit Windows 10 Home gekauft, aber jetzt habe ich ,ir meinen Traum PC zum zocke n für eine ziemlich hohe Summe geholt gehabt, und wollte mein Windows darauf dann einfach mit einem MS Account aktivieren, den ich natürlich verknüpft hatte. Das hat hat aber schon zum damaligen Zeitpunkt von vor 2 Monaten nicht funktioniert, weshalb ich mir erneut Windows kaufen musste. Gestern startete ich meine n PC dann normal und kam eine Windo s Nachricht, mein Windows seie erneut bald inaktiv.
      Ehrlich gesagt versteh ich nicht im Ansatz, wie ein Billionen s hwerer Konzern sowas nicht auf die Reihe kriegen kann.
      Bin selbst nur 15 und habe bald kein mehr, um mir noch mehr Windoww Lizenzen zu holen, da mein Geld bereits für den teuren PC und das erneute Kaufen von Windo s draufgegangen ist.
      Langsam weiss ich wirklich nicht mehr, was ich tun nsoll, da mein BIOS tatsächlich öfters mal durch die Updates von Gigabyte, dem Hersteller meines Mainboards ❤geändert wird.
      Man muss einfach Mal sagen, das Microsoft sich mal wieder nicht Grad mit Ruhm bekleckert hat :/

    • @helfa9131
      @helfa9131 Před 7 měsíci

      Einfach bei einem allen bekannten Versteigerungs Haus..."(1..2..3...meins)" einen Windows Key legal über Mail kaufen!!! Mein Win 11 Pro hat letzte Woche 9Euro gekostet 😛! UND LÄUFT!!

    • @Armin2208
      @Armin2208 Před 7 měsíci +1

      @@johanneschristopherstahle3395der Windows Schlüssel ist nicht im tpm gespeichert

  • @sascha2757
    @sascha2757 Před 7 měsíci +1

    Guten Tag WindowsArea, (und allen Anderen 🙂) würde mal gerne wissen was passiert wenn ich in dem Microsoft Konto meine Windos 10 Lizenz lösche? Wohl gemerkt nur vom Konto nicht vom PC!
    Schönen Tag noch. Sascha.

  • @stefanaicher5064
    @stefanaicher5064 Před 7 měsíci +6

    LINUX MINT SAG ICH NUR

  • @Jannis001
    @Jannis001 Před 7 měsíci +1

    Kurze Frage: Kann ich mich, wenn die Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpft ist, nach einer Neuinstallation mit einem anderen Microsoft Konto anmelden?

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +1

      klar, kannst du dich anmelden mit dem Microsoft Account. Das Problem ist, du wirst sie nicht wiederherstellen können.

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 Před 7 měsíci +1

    Wieder ein gutes Video! Würdest du uns auch informieren, wenn die Probleme seitens Microsoft behoben sind?
    Dann hätte ich jetzt eine Frage:
    Wie ist das jetzt wenn ich mir in meinen jetzigen Rechner (selbst zusammengebaut und gekauft am 01.08.2023) eine Grafikkarte einbaue (habe noch keine)?
    Wird mein PC dann trotzdem (noch) funktionieren oder erfordert der Einbau einer Grafikkarte auch eine "erneute" Aktivierung bei Microsoft?
    Fragen über Fragen.
    Danke für die Antwort!

    • @PaMaBa1806
      @PaMaBa1806 Před 7 měsíci +1

      Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen, falls Du weitere Updates wünschst, empfehle ich Dir mal auf WindowsArea.de und auf unserem Discord vorbeizuschauen, dort findest Du Updates zu den verschiedensten Themen und bleibst immer aktuell, sowie im ständigen Austausch mit dem Moderatoren Team von WindowsArea.de
      VG
      Pascal von WindowsArea.de

  • @SpliffRidah
    @SpliffRidah Před 7 měsíci +6

    Wenn du die neuesten Windows Service Bestimmungen gelesen hast und schon nach einer effektieven Alternative im Linux System suchst...

    • @SNKFreak86
      @SNKFreak86 Před 7 měsíci +1

      Arch Linux, zum reinen gamen und streamen Nobara Linux.

    • @soufmaro502
      @soufmaro502 Před 7 měsíci

      ach kein problem wir sind im nutzbedingungszeitalter
      wo eine firma einfach das gesetz, die polizei, die überwachung und auch das eigene gericht ist
      stehts noch nicht drin kein problem stehts als in der "up to date" version/nächsten version
      fakt ist man hatte sich eine cd/dvd gekauft und hatte das dann gekauft da stand nix von nutzbedingungen die sie nach belieben ändern können
      klar ein neuzeit effekt und was für ein ultimativ negativer neuzeit effekt das ist

  • @martinfrick1821
    @martinfrick1821 Před 7 měsíci

    Kann man eigentlich von Windows auf Linux Upgrades oder muss immer neu installiert werden?

  • @tobizockt4710
    @tobizockt4710 Před 7 měsíci

    Das mit dem BIOS Update klingt ja seltsam, gilt das nur für Windows Upgrades von 7,8,10 auf 11 oder auf 10 ?
    Also wenn ich eine offizielle Lizenz Windows 11 zu meinem Laptop (ohne OS gekauft) direkt bei Microsoft gekauft habe für günstige 145€ , kann es passieren, dass bei einem BIOS Update die Lizenz ungültig wird? Verstehe ich das richtig?

    • @KevinDieKatze_aviation
      @KevinDieKatze_aviation Před 7 měsíci +1

      Wenn das BIOS Update die Hardware ID ändert kann das sein das dein Windows nicht mehr aktiviert ist. Aber das ist ja keine Upgrade Lizenz, also wenn das Problem mit dem Hardware IDs noch besteht wenn ein Update die Hardware ID ändert, dann sollte das über denn MS Support gehen. Ist ja ne Win11 Lizenz und keine von Windows 7 Upgrade

    • @tobizockt4710
      @tobizockt4710 Před 7 měsíci

      @@KevinDieKatze_aviation danke für die Antwort

  • @youtube-dislike-addon
    @youtube-dislike-addon Před 7 měsíci +31

    Ich bin ehr erstaunt das ich meine 14 Jahre alte Win7 SB Lizenz überhabt bis Win11 übertragen lassen hat. Die 149€ die ich damals für Windows 7 Ultimate SB ausgegeben habe, haben sich mehr als bezahlt gemacht. 😊

    • @GO_BricksYT
      @GO_BricksYT Před 7 měsíci +1

      😂😂

    • @youtube-dislike-addon
      @youtube-dislike-addon Před 7 měsíci

      @@GO_BricksYT Genau. 🙄

    • @Jan-565
      @Jan-565 Před 7 měsíci +5

      Die 3€ für mein Windows 7 key auch. Werde nie verstehen, warum man so viel Geld für den Müll ausgeben muss.

    • @youtube-dislike-addon
      @youtube-dislike-addon Před 7 měsíci +1

      @@Jan-565 Im Jahre 2009🤔

    • @youtube-dislike-addon
      @youtube-dislike-addon Před 7 měsíci +7

      @@Jan-565 Leute geben hunderte von Euros für Games aus, beim Betriebssystem werden diese aber geizig. 😂😂😂🙄🙄

  • @Powerman1979
    @Powerman1979 Před 7 měsíci +1

    Naja stimmt nur halb was du sagst die Hardware id wird mit dein Microsoft Konto verbunden, ja man braucht Microsoft Konto, hab schon 2 mal die Hardware gewechselt und 2 mal umgeschrieben. Hatte bis jetzt kein Problem.

  • @thomastt417
    @thomastt417 Před 7 měsíci

    Ich hab gehört dass mwikrosoft 360 Tage Lizenz Raus bringen sol was ist da denn für win

  • @kaykay10able
    @kaykay10able Před 7 měsíci

    Ich hatte den Fall gerade nach einem BIOS/UEFI Update mit einem fTPM Update..
    Mein originaler Win7 Schlüssel ging nicht mehr. Habe mit dem Support telefoniert und die haben mir gesagt das Win7 Lizenzen seit Ende Juli- bzw Ende Septemer offiziell nicht mehr akzeptiert werden.
    Man benötigt Minimum einen Windows 10 Schlüssel für Win11

  • @auroraflash
    @auroraflash Před 7 měsíci

    Ich hab gewechselt zwischen macbook pro 13, imac 2017, imac 2020 und einem pc, erst mit ryzen 9 3900X, dann mit intel core i9-13900k. keine probleme beim wechsel. key ist an account gebunden - und windows insider programm. von win 7 auf win 8 auf win 10 auf win 11.

  • @andiberlin-xe7kx
    @andiberlin-xe7kx Před 7 měsíci +2

    Onlinezwangsregistrierungen und ein Zentraler Aktivierungsserver war schon immer kundenunfreundlich, wenn man durch MS von der Benutzung der Hardware und damit von den eigenen Daten abgeschnitten ist oder eine legal gekaufte SW mangels Aktivierungsserver nicht mehr installieren kann (z.B. Grafikprg. von Serif). Vielleicht sollte man mal über die Verwendung von Linux mit Wine nachdenken.

  • @kimk.7991
    @kimk.7991 Před 7 měsíci +45

    es wird Zeit Windows zu beerdigen und wenn dieser Mist bleibt sirbt auch bei mir Windows

    • @Masterflocky
      @Masterflocky Před 7 měsíci +9

      Die Linux Community möchte dich als zukünftiges Mitglied begrüßen ;)

    • @Jepson07
      @Jepson07 Před 7 měsíci

      KMSpico

    • @DerSkalde
      @DerSkalde Před 7 měsíci +3

      Bin vor 2 Wochen zu Linux Mint gewechselt, weil mir diese ganze MS-Gedöns richtig auf den Keks geht. Bin aktuell sehr zufrieden.

    • @randyjones1244
      @randyjones1244 Před 7 měsíci

      @@DerSkalde spiele schon seit einiger Zeit mit Mint in einer VM. Aktuell scheitert der komplette Umstieg an ein paar proprietärer Programme, die trotz wine usw. leider nicht funktionieren und meiner aktuellen geringen Zeit inkl. Faulheit. 😅

    • @DerSkalde
      @DerSkalde Před 7 měsíci +1

      @@randyjones1244 Ist wirklich abhängig davon, was man benötigt. Für meine Zwecke (AI-Zeug, wenige Spiele) reicht es völlig aus. Ich habe aktuell Windows noch parallel auf der Platte, falls es doch noch etwas gibt, was unbedingt nötig ist, Windows braucht und nicht anders geht. Bis jetzt war es jedoch nicht der Fall.

  • @FFXIV_Story_Videos_Deutsch
    @FFXIV_Story_Videos_Deutsch Před 7 měsíci +4

    Da bin ich aber mal auf die Klagen gespannt.
    Denn das Ganze wurde damals als Gratis Upgrade beworben, ohne irgend einen erkennbaren Hinweis darauf, dass dies nach dem Durchführen des Upgrade keine dauerhafte Lizenz für das "neue" System darstellen würde.

    • @romancvijanovic7130
      @romancvijanovic7130 Před 7 měsíci +1

      Microsoft geht in die Richtung von Abos. Deswegen ist so eine Lizenz unpraktisch. Es deuten genügend Anzeichen darauf, dass Microsoft bald ihre Produkte als Dienstleistung anbieten möchte und das Betriebssystem ist auch mitdabei, aber zweitranging.
      Zahlst du bereits für office 365?

  • @TutorialFux
    @TutorialFux Před 7 měsíci +5

    Servus und danke für das Video.
    Ich gehöre zu den Leuten die bis vor zwei Wochen noch ein Windows 11 Pro, auf Basis eines alten Windows 7 Ultimate Retail Schlüssels genutzt haben. Mir war die aktuelle Aktivierungsthematik schon irgendwie bekannt allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, dass da so radikal durchgegriffen wird oder das Ganze auch noch verbuggt ist bei MS.
    Vor zwei Wochen kam mir spontan die Idee mal wieder eine Neuinstallation zu machen um meine Gaming-Kiste frisch aufzusetzen. Wenn ich so etwas mache, schaue ich in der Regel auch noch ob es eine neue interessante Bios Version gibt und auch sonst wird alles freudig einem Update unterzogen was bei drei nicht auf dem Baum ist :D
    Vor der Installation hatte ich Win 11 Pro mit einer Insider Preview installiert und habe mir wie üblich einen USB-Installationsmedium mit dem Mediatool explizit für diesen PC erstellt. So bin ich bislang immer vorgegangen. Trotz Hardware-Änderungen oder selbst bei einer gänzlich neuen PC Konfiguration konnte ich bislang beim Aktivierungsvorgang so wie von dir gezeigt immer die Lizenz vom alten PC oder der alten PC-Konfiguration auf die aktuelle Installation übertragen.
    Diese Abfrage konnte ich zwar beim Versuch das System zu aktivieren aufrufen, doch dann kam die Fehlermeldung, dass keine digitale Lizenz in meinem Microsoft Konto für diesen PC gefunden werden könne. Dann habe ich das Ganze mit der Home Version versucht, ging aber auch nicht.
    Auf Nachfrage im Microsoft Forum hat man mir schnell aktuelle News Artikel zu diesem Thema zitiert mit der Lösung: "Du musst dir einen neuen Schlüssel kaufen."
    Nun ja bislang dachte ich auch diese Retail Lizenzen würden ewig halten aber das war dann wohl doch ein feuchter Traum :P
    Es kann in Zukunft auf jedem Fall nicht sein, dass ich mir wegen einem Bios Update oder dem Austausch von einzelnen Hardware-Bauteilen, jedes Mal eine neue Lizenz kaufen muss.
    Für's Erste habe ich mir eine günstige Home Lizenz von Lizenzo geholt (14,99€), zumal mir trotz niedrigem Preis sogar der Windows KI-Chatbot diesen Anbieter empfohlen hat haha und tatsächlich lies sich der Key dann wie angegeben per telefonischer Aktivierung problemlos freischalten.
    Da ich den Win 7 Key ja jetzt doch viele Jahre im Einsatz hatte und der soweit ich mich erinnere damals kaum mehr als 50/60€ gekostet haben dürfte, bin ich auch bereit da mal wieder was für die Lizenz zu bezahlen. Allerdings wie gesagt sicher nicht bei jedem Hardware oder Bios-Upgrade, da muss eine bessere Lösung her.

    • @bernds6587
      @bernds6587 Před 7 měsíci

      "Es kann in Zukunft auf jedem Fall nicht sein, dass ich mir wegen einem Bios Update oder dem Austausch von einzelnen Hardware-Bauteilen, jedes Mal eine neue Lizenz kaufen muss."
      das ist ja auch nicht der Fall.
      Win11 war bei dir aktiviert, und die Aktivierung hat auf einem Win7 Schlüssel basiert.
      Bei einer Hardwareänderung wird Windows erneut aktiviert, was bei einem gültigen Schlüssel kein Problem ist (solange man das nicht jeden Monat macht)
      Aber frühere Win7 Schlüssel sind in Zukunft (bzw. jetzt schon) keine gültigen Win11 Schlüssel mehr. Und das fällt eben erst bei einer erneuten Aktivierung auf.
      Ein "richtiger" Win11 Schlüssel lässt sich auch nach einer Hardware Änderung wieder aktivieren

    • @TutorialFux
      @TutorialFux Před 7 měsíci

      @@bernds6587 Danke dir. Das kommt dann vermutlich schon auch darauf an, wie groß die Hardware-Änderung ausfällt oder? Zumindest scheint manche Hardware laut der eingeblendeten Tabelle egal zu sein, andere nicht. Manchmal tausche ich ja zum Beispiel nur das Mainboard + Prozessor. Manchmal nur Grafikkarte & Ram. Manchmal aber auch alles gleichzeitig bzw. baue mir einen neuen PC zusammen weil mir einfach danach ist. Die nächsten Monate steht allerdings fürs Erste nichts am Programm und dann bin ich gespannt, wie es dann laufen wird. Mit der alten Win7 Retail Lizenz war nichts von all dem Genannten je ein Problem. Sowas Unkompliziertes würde ich mir zukünftig auch wieder wünschen.

  • @jomei36
    @jomei36 Před 7 měsíci

    In welchen Fällen ändert sich denn die HW_ID, kann man das irgendwo nachlesen? Hatte mit dem Gedanken gespielt meine C: SSD durch eine größere zu ersetzen, jetzt sehe ich zufällig dieses informative Video ;)

    • @HamburgerTiger
      @HamburgerTiger Před 7 měsíci +2

      also da würde ich mir keine sorgen machen, ne hdd oder ssd auch beim os hat in 30jahren noch nie zu aktivierungs problemen geführt :) einfach die ssd auf die neue clonen und glücklich sein, spaart auch unnötige win neuinstallation!

    • @Jack.Berger
      @Jack.Berger Před 7 měsíci +1

      2:28
      SSD sollte okay sein.

    • @mydetlef
      @mydetlef Před 7 měsíci

      Eine SSD zu ersetzen ist kein Problem. Wenn Du Deine alten Daten auf die neue SSD 1:1 rüber bekommen willst dann schau auf youtube mal nach Macrium. Die stellen eine kostenlose Software bereit mit der man die alte SSD auf die neue klonen kann.

    • @jomei36
      @jomei36 Před 7 měsíci

      Grundsätzlich sicher eine gute Idee mit dem clonen, tatsächlich möchte ich aber bei der Gelegenheit ganz bewusst neu installieren, auch wenn eigentlich alles läuft.
      Kann es sein das wir uns von Raceroom kennen?@@HamburgerTiger

    • @HamburgerTiger
      @HamburgerTiger Před 7 měsíci

      @@jomei36 also um nicht am ende da zu stehen ohne aktiviertes win, würde ich es clonen bis microsoft die sache geregelt hat und du sicher sein kannst das es auh geht, oder andere fragen die es aktivieren konnten :) und ja schon möglich, ich bin viel in der rrvgt gefahren :)

  • @TheMadmaxx27
    @TheMadmaxx27 Před 7 měsíci +2

    Bei mir ist das auf 2 PCs passiert musste 2 neue Keys kaufen......
    Habe nur BIOS Updates durchgeführt....

  • @bmwfanx4280
    @bmwfanx4280 Před 7 měsíci

    Wie heisst der Aktivator?😊

  • @JunpeiShibayama
    @JunpeiShibayama Před 7 měsíci +1

    Dies ist mir tatsaechlich nach einem BIOS Update auf meinem Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 (rev. 1.0) passiert.
    Zunaechst war alles normal. Als ich allerdings eines Tages wieder nachhaus kam, sah ich "Windows aktivieren" unten rechts. Erneut aktivieren, auch nach selektieren des gleichen PCs ging ebenfalls nicht. Sowas ist sehr aergerlich...
    Ebenfalls scheint wohl nach jedem (?) BIOS Update ein "neues" System auf der "Meine Geraete" Seite erstellt worden zu sein... Alles sehr seltsam.

    • @soufmaro502
      @soufmaro502 Před 7 měsíci

      ach das nächste mal sperren wir ihnen computer einfach das war gegen unsere nutzbedingungen
      sie sind eine nicht vertrauenswürdiges gerät

  • @CPRLITY
    @CPRLITY Před 7 měsíci +1

    Ich hab vor nem jahr hardware bestellt und mein pc selbst zusammen gebaut. Online eine lizenz gekauft für windows 10.
    2x bios update gemacht. Dann beim zocken immer wieder abstürze erlebt, war unspielbar. Dachte meine grafikkarte sei kaputt. Unzählige male grafiktreiber installiert, deinstalliert, nichts half. Dann ist mir das mit dem bios eingefallen. Hab das bios wieder downgraded auf die allererste version, und weg waren die probleme. Allerdings kam dann die meldung, windows sei nicht aktiviert und das wasserzeichen blieb jetzt immer rechts unten stehen. Lässt sich nicht aktivieren, seit monaten. Naja hauptsache zocken geht😂

  • @rkCheeky
    @rkCheeky Před 7 měsíci

    Ähm, wenn Microsoft den Windows Key nicht gespeichert hat, mit dem Windows aktiviert wurde, wie haben sie es dann ausgeschlossen, dass Windows nicht mehrmals mit dem gleichen Key auf unterschiedlichen Geräten aktiviert wurde?

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci

      Gute Frage! Ich hätte das im Video beantworten sollen.
      Das Nicht-Speichern von Keys betrifft nur private Retail Lizenzen. Microsoft deaktiviert häufig Volumslizenzen, wenn Key-Händler einen Produktschlüssel mehrfach verkaufen. Das sind oft die billigen Ebay-Keys. Da hat Microsoft sehr wohl eine Möglichkeit, die Zahl der Aktivierungen zu prüfen, weil ein Key mehrere Geräte eines Unternehmens aktivieren kann/darf.

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 Před 7 měsíci +1

    Also ich hab überprüft und auf mein PC ist die Lizenz immer noch Aktiviert. Denn ich nutze ein Laptop der Windows 10 schon vorinstalliert ist und auch schon Aktiviert ist.

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +1

      damit dürftest du nie ein Problem haben. Dein Key ist im BIOS, den wirst du nie verlieren.

  • @yeet1337
    @yeet1337 Před 7 měsíci +2

    Benutze seit Ewigkeiten auf allen meinen Systemen (Windows 10 und 11) einen uralten Windows 7 Pro Key der mal bei nem Laptop dabei war. Hat bis Windows 11 auch nie Probleme gegeben. Jetzt bekomme ich nach jedem BIOS Update auch immer die genannten Aktivierungsmeldungen usw... Bisher gab's aber zum Glück immer eine Lösung ohne mit dem MS Support zu diskutieren. Wenn das irgendwann nicht mehr geht, werde ich mir auch sicher keinen 250€ Key mehr kaufen, nur damit ich ein mit Werbung und Onlinezwang vollgeballertes OS für die restlichen 2-3 Jahre benutzen darf, bis es wieder EOL geht.

  • @andreaslehmann8298
    @andreaslehmann8298 Před 7 měsíci +6

    Ist ein guter Grund zu Linux zu wechseln. Ich arbeite schon mit lange mit Linux parallel zu Windows 11. Ich finde Linux Mint in vielen Dingen besser als Windows 11.

    • @Scav1988
      @Scav1988 Před 7 měsíci +2

      Ne keinen Bock, als Linux User muss man scheinbar immer ungefragt allen mitteilen, dass man Linux benutzt.

  • @MrJoeMJ
    @MrJoeMJ Před 6 měsíci

    Eine der vermutlich besten Erklärungen zu diesem Thema. Danke!

  • @Josie87
    @Josie87 Před 7 měsíci

    Ich habe windows auch nach einen Mainboard wechsel wieder aktiviert bekommen und zwar hast du die m;glichkeit dann deine Lizenz zu übertragen du kannst dem Aktivator dann sagen das du eine Hardware änderung gemacht hast

  • @HamburgerTiger
    @HamburgerTiger Před 7 měsíci +1

    also ich hab einen win7 key auf win10 pro aktiviert vor jahren schon, und hab in den letzten monaten mein mainboard bios öfter geupdatet, und windows blieb immer aktiviert, in den letzten 10 jahren gabs nie probleme damit das windows nicht mehr aktiviert war, oder nach festplatten wechsel war win immer aktiviert :)

  • @RSProduxx
    @RSProduxx Před 7 měsíci

    Musste eh schon neu kaufen... Nach einer Neuinstallation wurde die Upgrade-Version (von 7 auf 10 Pro) nicht mehr erkannt. Ist schon länger her.

  • @karlgerecke1413
    @karlgerecke1413 Před 7 měsíci

    Wie sieht das denn aus wenn man ein Microsoft Konto hat ? Da kann man doch bei der Aktivierung einen Hardwarewechsel angeben. Dann müsste Windows doch wieder die Lizens bekommen.

    • @Humpix
      @Humpix Před 7 měsíci +1

      Um das gehts hier, das geht aktuell nicht. Sie werden es irgendwann sicher fixen.

  • @holgerfranke9788
    @holgerfranke9788 Před 7 měsíci +3

    Werde früher oder später auf linux umsteigen, habe diese Lizenz politik von MS satt

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans Před 7 měsíci +1

    Wie kann aus sowenig Eigenschaften ein einmaliger Hash erstellt werden, es gibt soviele PCs und mit den wenigen Abfragen gibt's bestimmt Hash doppelt

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +2

      Ne, die Mainboards haben ja Seriennummern.

    • @PaMaBa1806
      @PaMaBa1806 Před 7 měsíci +1

      @@windowsarea Korrekt und Seriennummern sind einzigartig. Und damit schließt sich der Kreis. Hashwerte werden durch Mathematische Einwegberechnungen generiert. Wie der Name schon sagt, sind das EINWEG-Berechnungen. Bedeutet, man kann Sie nicht zurückrechnen, sondern braucht den Ursprung, um diese erneut zu generieren. Da dein Mainboard mit seiner Seriennummer einzigartig ist, wird sich das dann nicht doppeln. @SuperTruperHans

    • @SuperTruperHans
      @SuperTruperHans Před 7 měsíci

      @@PaMaBa1806 ja ein Weg Berechnungen sind mir schon geläufig aber ich wusste nicht dass das mit den Seriennummern gemacht wird, Dank dir

  • @OliverdeClisson
    @OliverdeClisson Před 7 měsíci +1

    Bei mir kam am Sonntag vor 2 Wochen die Meldung dass bei meinem Win10 die Hardware getauscht wurde und deshalb der Schlüssel nicht mehr da ist und Win10 war deswegen plötzlich nicht mehr aktiviert. Ich hatte aber weder die Hardware getauscht noch das BIOS geupdatet. (BIOS ist aktuell aber das letzte Upgrade lag schon eineinhalb Monate zurück). Ich hatte mein Windows damals mit einem Win7 Key bei der Installation aktiviert. Hatte aber ein lokales Konto weshalb die Lizenz nicht mit meinem MS Konto verknüpft war.
    Ich habe mir jetzt einen OEM Key für 4€ für Home geholt und es damit wieder aktiviert. Allerdings steht bei mir nur: Windows ist aktiviert und nicht dieser klassische Satz mit der Lizenz.

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci +4

      wir erwarten viele Probleme in naher Zukunft mit alten Windows 7 Keys. Es stellt sich echt die Frage, wie Microsoft damit umgehen wird. Schon klar, kein großer Verlust wegen 4€, aber ich hab das Gefühl, das wird sich häufen. Auch für Nutzer, die damals Windows 7 bspw. zum Vollpreis gekauft haben.

  • @SilverStar_YT
    @SilverStar_YT Před 7 měsíci

    Die Sache mit der Hardware-ID erklärt einiges.
    Ich habe momentan neben Linux sowohl ein Windows 10 als auch Windows 11 im Multiboot installiert.
    Win10 habe ich damals noch ganz normal mit einem Key aktiviert.
    Win11 dagegen hat von Anfang an behauptet, dass es mit einer digitalen Lizenz aktiviert worden sei, ohne dass ich irgendwas gemacht habe.

  • @darkbreed
    @darkbreed Před 7 měsíci

    mein windows 7 schlüssel kann seit der nutzung für windows 10 nicht mehr für die aktivierung von windows 7 benutzt werden also handelt es sich um eine migration zu einem windows 10 schlüssel.

  • @rade-patriot_25
    @rade-patriot_25 Před 7 měsíci +41

    Danke Dir für die Informationen. Meiner Meinung nach ist die höchste Zeit von Windows und Microsoft als Monopolisten, der willkürlich handelt Abstand zu nehmen...

    • @aliiert5506
      @aliiert5506 Před 7 měsíci +10

      Zeit für Linux. Mittlerweile ist Linux extrem benutzerfreundlich. Es gibt Proton und Wine falls man Exe dateien ausführen möchte.

    • @Farrinah
      @Farrinah Před 7 měsíci +2

      @@aliiert5506 Und genau da liegt das Problem in Linux. Warum sollte ich ein OS nutzen wo ich (fast) alles was ich seit Jahren/Jahrzehnte nutze nur über einen Emulator nutzen kann?

    • @mydetlef
      @mydetlef Před 7 měsíci +5

      Was hat das mit willkürlich zu tun, wenn eine Firma versucht Lizenzpiraten zu verhindern. Ein Lizenzpirat wie dieser schadet am Ende des Tages jedem normalen Lizenzkäufer. Der Ehrliche zahlt und zahlt für die schwarzen Schafe mit. Meine Unterstützung hat Microsoft.

    • @svenvondeyen3950
      @svenvondeyen3950 Před 7 měsíci +3

      Weil mir das ständige Windows hig hack auf dem Nerv ging, bin ich schon seit Jahren zu Apple gewechselt. Die Rechners von Apple sind teurer, aber man bekommt einige Jahre gratis Update und neue Betriebsysteme.

    • @matthiasbendewald1803
      @matthiasbendewald1803 Před 7 měsíci +8

      ​@@Farrinah Würde ich nicht tun. Nutz das was am besten funktioniert, und wenn Windows für dich super ist dann bleib dabei.
      Für mich ist Linux super interessant, macht mir wesentlich mehr Spaß damit zu arbeiten und es eröffnet mir Möglichkeiten den Desktop anzupassen die man unter Windows meistens nicht einmal erahnen kann. Und es gibt tolle Benutzeroberflächen die wesentlich moderner und funktional Windows deutlich überlegen sind in meinen Augen.
      Ist das für dich relevant? Wiegt das die Probleme und Schmerzen auf die bei einem Umstieg entstehen?
      Für mich allemal. Für meinen 80 jährigen Vater erstaunlicherweise auch, der hat aber auch nicht gerade den komplexesten Workflow. Für dich? Musst du selbst wissen!

  • @hondavfr7559
    @hondavfr7559 Před 7 měsíci

    Wenn der WiN 7 Key friegeschaltet wurde wird das Mainbord mit einer digitalen Lizens versehen. Danach musst du bei einer Neuinstallation keinen eingeben. Erkannt Windows von selber

  • @jsc9673
    @jsc9673 Před 7 měsíci +2

    Na wie gut das es noch LINUX gibt

  • @RealFirebolt
    @RealFirebolt Před 7 měsíci

    Die Aktivierung funktioniert immer noch. Ich habe es letzte Woche noch gemacht. Der Schlüssel ging nicht mit einem ohne MS ACC, dann habe ich auf einem anderen PC, der einen MS ACC hat, der konnte die W8 Lizenz aktivieren.
    Diesen habe ich dann benutzt und auf W11 upgegraded.

  • @uncia25
    @uncia25 Před 7 měsíci +2

    Dankefür die Info, schade wollte mir die Tage einen neun PC gönnen(selbstbau).
    Ich könnte natürlich auch versuchen die ssd nicht zu formatieren, was aber vermutlich egal sein wird laut der Beschreibung.😢

    • @_FireCube_
      @_FireCube_ Před 7 měsíci +1

      Du kannst ihn ja auch ohne Windows Lizenz einrichten und später übertragen

    • @HamburgerTiger
      @HamburgerTiger Před 7 měsíci

      @@_FireCube_ das problem ist ja das man in dem fall wenn man pech hat sein windows mit dem alten win7 key nicht mehr aktiviert bekommt, und sich dann nen original win 10/11 key teuer kaufen muss, ob man ihn gleich oder später einrichtet is dabei ja wurscht

    • @Seelendrache
      @Seelendrache Před 7 měsíci +1

      Du kannst auch Linux nutzen.

    • @mydetlef
      @mydetlef Před 7 měsíci

      Was hindert Dich daran auf Idealo zu gehen und einen Key für 10 Euro oder so zu kaufen? Die SSD hat sowieso nichts mehr mit dem Key zu tun.

    • @HamburgerTiger
      @HamburgerTiger Před 7 měsíci +1

      @@mydetlef haste nichts von den vielen abmahnungen gehört wegen billiger win keys? dumm wer sich jetzt noch billige keys kauft

  • @Clone.Musterman
    @Clone.Musterman Před 7 měsíci +3

    Ich werde kein windows mehr benutzen da mir diese neuen ideen gegen den strich gehen

  • @Arhey
    @Arhey Před 7 měsíci

    Das hatte ich letzte Woche, nach einem BIOS Update konnte ich Windows nicht mehr aktivieren.

  • @bdblazer6400
    @bdblazer6400 Před 7 měsíci

    Gibt win 11 super lite version. Es kommt beim installieren eine einziges Fenster wo man gefragt wird ein Nutzernamen und passwort eingeben. Dann kommt der Desktop und fertig

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci

      hatten wir in einem Video vorgezeigt, wundervolle Sache. Es gibt aber paar kleine Mankos. Viele Games gehen zum Beispiel nicht. Hier ist das Video zu Tiny11 und wie man es selbst bauen kann: czcams.com/video/heGVeKsMg5A/video.html

  • @kthec1298
    @kthec1298 Před 7 měsíci +22

    Linux wird immer attraktiver, soll nur Microsoft so weiter machen und sie werden sehen was sie davon haben, alleine schon das man regelmäßig kaputte updates bekommt ist eine Frechheit, ich weiß schon gar nicht mehr wie oft ich Windows neu installieren musste was etwas nach einem Zwangsupdate abgeschmiert ist

    • @DerSkalde
      @DerSkalde Před 7 měsíci +1

      Mach dir einen Boot-USB-Stick mit Linux Mint und teste er mal aus. Mint ist super für Umsteiger, wie ich selbst gemerkt habe.

    • @christeddy183
      @christeddy183 Před 7 měsíci +1

      @@DerSkalde Mint nutze ich auch, erst auf meinem alten Laptop. Und nach Defekt, auch mit dem neuen Laptop, welcher mit Windows 11 Pro ausgeliefert wurde.
      Von anfang an begeistert von Mint, und brauche auch keine Alternative auszuprobieren. Auch auf Libre-Office hab ich mich umgewöhnt und andere Alternativen.

    • @exrauchersuessemaus7037
      @exrauchersuessemaus7037 Před 7 měsíci +2

      @@DerSkalde Ich frage mich immer nur was Linux Fans überhaupt an Programmen nutzen. Das ist doch alles zweitklassig, die richtig geilen Programme laufen doch nur unter Win oder mac. Leider ,denn eine Änderung würde mich natürlich auch zu Linux treiben.

  • @maxmks5957
    @maxmks5957 Před 7 měsíci +4

    Wie gut das ich Windows nur noch sehr selten einsetze und dank Proton auch immer seltener darauf angewiesen bin.

    • @55in12
      @55in12 Před 7 měsíci +1

      Bei mir Läuft Win 11 täglich und lange und ohne probleme. Ich bin froh, nicht auf Proton angewiesen zu sein 🙂 Nur weil man vielleicht seine 20 Jahre alte Win Lizens verliert ( nur wenn man ein neuen PC holt oder das Mainboard wechselt) isses ja kein schlechtes Betriebssystem.

  • @ricky-dw3xo
    @ricky-dw3xo Před 7 měsíci

    Ich habe vor ein paar Tage mein Rechner die Hardware geändert und kann mein Windows nicht mehr Aktiviren bin auch voll frustiert.

  • @martinz5677
    @martinz5677 Před 7 měsíci +8

    Und das ist der Grund warum ich gebrauchte PCs kaufe mit Microsoft Betriebssystem und digitalem Schlüssel auf der Hardware. Und einem Aufkleber an dem Gehäuse. 👍

    • @DjancoCK
      @DjancoCK Před 7 měsíci

      Gibt's doch schon seit win10 nicht mehr, seitdem wird das TPM-Modul genutzt.

    • @55in12
      @55in12 Před 7 měsíci +2

      Alte Schlüssel die am PC mal klebten, kannst ab nun in die Tonne treten. Null funktion mehr, ab 2023

  • @steffenachtzehn8817
    @steffenachtzehn8817 Před 7 měsíci +1

    Gutes Video Gleich abboniert

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 Před 7 měsíci

    neu kaufen? seit win 7 kaufe ich immer offline meine windows lizensen sind zwar nie billig aber bin lieber auf der sicheren seite bei solchen dingen, also mein windoof11 habe ich vor 10 monaten gekauft also mit "cd hülle cd key für 5 pc´s und handbuch und ms bootstick" und vor 4 monaten einen neuen pc zusammengebaut und mein windoof geklont bei starten kam dann warnmeldung mit auswahl warum sich bei mir etwas geändert hatte mein grund war "hardware modernisierung" und ging hinterher, daher muss ich das dann auch neu kaufen?
    so nun erstmal video starten (:
    edit: danke fürs video

  • @NiklasFjellson
    @NiklasFjellson Před 7 měsíci +2

    ich hab von win 7 auf win 10 gewechselt und dann auf win 11 - hatte nie probleme - zwischen drin sogar auch mainboard getauscht etc - ich melde mich einfach mit meinem Win-Account an welcher meine Lizens beeinhaltet und fertig - warum einfach, wenns auch schwierig geht

  • @wernerviehhauser94
    @wernerviehhauser94 Před 7 měsíci +7

    Es kommt die Zeit, da wird Windoof zu Wintot, was ja objektiv nicht schlecht ist. Es geschehen noch Zeichen und Wunder :-)

    • @55in12
      @55in12 Před 7 měsíci

      Das ist mal ne coole sachliche Argumentation. Keine sinnlose empfehlung zu nem anderen kostenlosen Betriebssystem zu wechseln, weil das so aber toll ist. 1a

  • @nagelholtz4835
    @nagelholtz4835 Před 7 měsíci +2

    Oh! Einer meiner Lizenzen wurde sogar von XP auf 7 zu 8 bis hin zu 10 aktiviert. 😅

  • @mariovorpahl2006
    @mariovorpahl2006 Před 7 měsíci

    Geht es noch wenn man die Aktivierung per Telefon macht?

    • @windowsarea
      @windowsarea  Před 7 měsíci

      Möglich. Je nachdem, ob der msft Support dir glaubt, dass dein 7er key ein 10er key ist

    • @KleinerAmigo1
      @KleinerAmigo1 Před 7 měsíci

      @@windowsarea Funktioniert leider nicht habe heute Erfahrung gemacht und mit dem Support telefoniert der erstmal versucht hat bei mir am PC selbst über Remote Hilfe zu aktiveren das einzige er leitet es jetzt weiter und das war es. Ob ich je eine Antwort erhalte ist fraglich.😞

  • @manner7471
    @manner7471 Před 7 měsíci +1

    Ich habe mich heute endgültig entschlossen mich von Microsoft zu verabschieden , steige auf Linux Mint um. Aller Anfang ist nicht leicht, aber als ich einmal mit Windows begonnen hatte, hatte ich gleichfalls keine Ahnung. Ich bin nicht weiter bereit mich von Microsoft weiter gängeln und bevormunden zu lassen, hinzukommt das Microsoft meine privaten Daten regelmäßig kontrollieren kann seitdem neuen Vertrag den man mit Microsoft eingehen muss.

  • @Negodyay77
    @Negodyay77 Před 7 měsíci

    Der Activator ist klasse nutze ich trotz gekauften Pro hrhr na sollen die sich ruhig etwas Zeit lassen ich muss mein neues Threadripper Sys noch aktivieren.

  • @flauschiberlin2814
    @flauschiberlin2814 Před 7 měsíci

    Vor einer Woche Windows 11 Lizenz weg, jetzt geht nichts mehr zu aktivieren. Nur noch Linux Mint jetzt. Ich hatte nicht mal was an der Hardware geändert.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Před 7 měsíci

      War's ein Key für 3,50 Euro? Dann würde mich nichts wundern.

  • @svenvondeyen3950
    @svenvondeyen3950 Před 7 měsíci +1

    Weil mir das ständige Windows hig hack auf dem Nerv ging, bin ich schon seit Jahren zu Apple gewechselt. Die Rechners von Apple sind teurer, aber man bekommt einige Jahre gratis Update und auch neue Betriebsysteme.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 7 měsíci +2

    sollte ich für mein System unter Windows 10 kein Win7 key mehr nutzen können muss man halt inofficial regeln , Veraschen lass ich mich dann von Microsoft nicht , Microsoft hat sowieso aktuell ein batscher , Microsoft installiert über die Windows update zurzeit Müll mit , vor kurzen installiert er einfach ohne das ich es will den Edge wieder drauf oder auf einmal ist eine Remotdesktop Verknüpfung aufgetaucht in den Programme in der alten System Steuerung.
    installiert hab ich das nicht , es war Microsoft über die Updates 🤬wenn die so weiter machen wird bald ein altes System drauf kommen.

  • @Lastenrad20232
    @Lastenrad20232 Před 7 měsíci +5

    Müssen tu ich gar nichts! Gibt ja noch Linux.

  • @thomasgessert8518
    @thomasgessert8518 Před 7 měsíci +4

    In den letzten 30 Jahren hat mir noch nie ein BIOS Update die Windows Lizenz zerschossen. Die einzige denkbare Kombination wäre ein OEM Key des Herstellers mit einer entsprechenden Win7 oder vieeleicht Win8 Lizenz. Wer eine System Builder Lizenz hat, dürfte davon nicht betroffen sein. Das Windows hardware bezogen zu lizenzenzieren ist, war scon immer so ( abgesehen von Lizenzen im Enterprise Umfeld). Die Hardware IDs basierten auch schon immer auf dem Mainboard, deshalb ist ein Tausch aus welchen Gründen auch immer, mit einem Verlust der OEM / SB Lizenz verbunden. Wer schon eine Windows 7 / 8 Lizenz in eine Win 10 / 11 Lizenz umgewandelt hat, besitzt faktisch auch keine Altlizenz mehr. Wer das bisher nicht gemacht hat, kann aber sogar mit den halblegalen Volumenlizenzen noch auf Kulanz von MS hoffen, das kann nur ein paar Emails odef Telefonate erfordern ( hat ein Arbeitskollege gemacht und einen Key für eine digitale Lizenz bekommen). Aus meiner Sicht wieder mal viel Wind um Nichts. Wer wirklich noch die HW aus Win7 Zeiten weiter betreiben will, ist auf Dauer sowieso mit Linux besser bedient.

    • @skyknight0408
      @skyknight0408 Před 7 měsíci +1

      Wer HW aus Win7 Zeiten weiter verwendet, kann auch gleich bei Win 7 bleiben. War sowieso das bessere Betriebssystem. Viel ausgereifter und stabiler als alles was danach kam und wenn mich meine neue HW nicht gezwungen hätte zu 10 zu wechseln, welches ich immer noch auch mit Modifikationen nur gerade so erdulden kann, hätte ich es bestimmt weiter verwendet!

  • @sp1k34477
    @sp1k34477 Před 7 měsíci

    wenn du dein Windows Key mit dein Microsoft Konto verknüpfst hast du keine Probleme mehr mit teile tausch oder Bios Update !!!! ich kann den Fehler nicht bestätigen

  • @kainabel6995
    @kainabel6995 Před 7 měsíci

    ich hab vor einer woche meinen rechner neu aufgesetzt (win10 home) und bevor ich meinen key eingeben konnte war win 10 aktiviert..... fand ich ziemlich seltsam .
    p.s. neue cpu, neues board etc. nur das netzteil war das alte.

  • @darkbreed
    @darkbreed Před 7 měsíci

    das upgrade/erste verwendung von einem windows 7 schlüssel für windows 10 aktivierung enthielt eine EULA wo genau dies beschrieben wurde, dass die Lizenz Hardware locked ist und eine aktivierung auf neuer hardware nicht mehr funktioniert, microsoft nutzte diesen schritt um die unbeliebten ewigkeitslizenzen die noch mit windows 7 und teilweise 8 ausgeliefert wurden komplett zu entkräften.

  • @SigmaOfMyParts
    @SigmaOfMyParts Před 7 měsíci

    ein bios update sollte da auch nix ändern - kann es aber. halte ich dann aber für einen fehler beim hersteller.

  • @Rubbel-die-Katz
    @Rubbel-die-Katz Před 7 měsíci

    Ist mir gestern erst passiert, Asus Mainboard mit neuem Uefi Update versorgt, Windows deaktiviert. War ein gekaufter digitaler Schlüssel. Ging nicht mehr zu Reaktivieren.. angeblich wegen einer Volumenlizenz. 🤷🏼‍♂️😏

  • @user-ef1tu4tu9h
    @user-ef1tu4tu9h Před 7 měsíci +19

    So oder so, Linux 👑

  • @Duke49th
    @Duke49th Před 7 měsíci +2

    Wieso muss man den neu kaufen? Abgesehen davon das man legal für lau OEM Keys kaufen kann.
    Man kann auch endlich auf Linux umziehen (bin ich auch gerade und ja ich bin gamer und mache Musik mit Ableton Live - läuft alles)
    Bin wegen der neuesten Änderung des Service Vertrags (Nutzungsbedingungen ) umgezogen. Die drehen am Rad. Ich lasse doch nicht Microsoft Mitarbeiter meine persönlichen Dateien, Dokumente , Videos usw anschauen und durchsuchen und am Ende noch Account sperren weil denen was nicht passt, obwohl es legal ist.

  • @BlueSky_fur
    @BlueSky_fur Před 7 měsíci +1

    Ich denke mir halt, wer jetzt noch win 7 nutzt hatte EWIG zeit auf win 10 zu wechseln.
    Irgendwann ist halt auch mal schluss, vorallem weil damals teilweise etliche leute win7 keys für n paar cent verkauft haben damit man win10 installieren kann.

  • @geedly4841
    @geedly4841 Před 7 měsíci

    Glaube nicht das der Aktivator genau so funktioniert denn der bekommt es ja sogar hin eine iot ltsc version mit der ahardwareid permanent zu aktivieren...und die konnte man nie durch upgrade bekommen....und irgendwie kommt es mir so vor das microsoft das egal ist denn der funktioniert ja weiter wie immer...

  • @pandabaerhellas
    @pandabaerhellas Před 7 měsíci +1

    Hä????
    Ich habe damals einen komplett neuen key bekommen.
    Und erst dann habe ich für meinen pc die digitale lizenz bekommen die mit meiner windows id verknüpft ist.
    Habe nach umstellung den key ausgelesen.
    War ein komplett anderer als der 7er key.
    Was du hier sagen willst ist vermutlich, dass man mit 7er key keine neue umwandlung mehr geht.
    Windows will wohl keine uralt keys mehr auf andere neue pcs aktivieren.
    Zu recht....

  • @bbaensch4489
    @bbaensch4489 Před 7 měsíci +3

    Nur zur Info: Ich habe meine W10 Pro Lizenz vor 3 Monaten von einem Acer-Notebook zu einem Fujitsu-Notebook mit einer neuen SSD mitgenommen und es wurde digital lizenziert.

    • @bbaensch4489
      @bbaensch4489 Před 7 měsíci

      @@dr.8269 Nein, ich hatte eine gekaufte Windows 7 Pro Lizenz, damals übrigens noch mit CD und habe dann auf Windows 10 Pro geupdatet.

  • @ManInTheAttic57
    @ManInTheAttic57 Před 7 měsíci

    Great video thanks! Was für ein Chaos!

  • @AlduinFalk
    @AlduinFalk Před 7 měsíci +5

    Ich denke es ist so:
    Ich bin Geschäftskunde bei Microsoft und speziell meine Windows 11 Enterprise Subscription Volume Lizenz ist nicht an die Geräte gekoppelt sondern ausschließlich an mein Enterprise Account. Ich kann damit Windows 11 Enterprise auf so vielen Geräten wie ich will so oft aktivieren wie ich will. Ich muss nur als Admin auf diesen Geräten mich einmal einloggen und den Rechner meiner Domäne hinzufügen.
    Ich glaube das dieses Prinzip des Abos und des Microsoft Kontos früher oder später auch in den Customer bereich kommt. Also man kauft sich dann eine Lizenz für Windows 11 oder dann Windows 12 und diese Aktiviert man nicht mehr in Windows sondern im Microsoft Konto. Und Windows überprüft dann anhand des Microsoft Kontos ob eine Windows Lizenz vorliegt und wenn ja wird Windows damit dann aktiviert. Genau so wie das jetzt schon mit den Abos von Windows 10 / 11 Business / Enterprise der Fall ist.

    • @uncia25
      @uncia25 Před 7 měsíci

      Ist halt die Frage, welche mMn im Video nicht beantwortet wurde, ob das mit bereits verknüpfen Konten/Lizenzen weiterhin möglich sein wird.
      Meine 7/10 Lizenzen hab ich ebenfalls mit meinem MS Account verknüpft.

    • @diy-powerwall2729
      @diy-powerwall2729 Před 7 měsíci

      Naja, Geschäftskunden nun denn, dann hoffe ich mal das Du keine geschäftluchen Neuentwicklungen aufn Rechner speicherst. Denn MS kann reinschauen und mit der Zustimmung der neuen AGBs hast Du dazu zugestimmt. Lese mal die neuen AGBs durch.

    • @AlduinFalk
      @AlduinFalk Před 7 měsíci

      @@uncia25 das denke ich weiß selbst Microsoft noch nicht so ganz genau :D

    • @AlduinFalk
      @AlduinFalk Před 7 měsíci

      @@diy-powerwall2729 Keine Sorge :D die neuen AGB gelten nur für Privatkunden. Die Enterprise Kunden haben eigene AGB. Und übrigens auch die Option die ganzen Telemetrie Daten in Windows auszuschalten ohne Zusatzsoftware.

    • @_FireCube_
      @_FireCube_ Před 7 měsíci

      @@diy-powerwall2729 Der wichtige Teil liegt bei "kann". Es "kann" auch Morgen ein Meteorit einschlagen und uns alle auslöschen. Nur weil MS es "kann", heisst es noch lange nicht, dass Sie fremde Daten ausspionieren.