nextmove
nextmove
  • 607
  • 41 871 275
nextnews: Tesla-Rabatte, VW ID2 schon 2024, Hyundai Inster, Strafzölle, Cupra Tavascan, Laden teurer
Teslas Zahlen in Deutschland sind so schwach wie seit Jahren nicht mehr. Jetzt reagieren sie mit 6.000 Euro Tesla Umweltprämie. Die Bedingungen dazu gibt’s im Video.
Neuer Hyundai Kleinwagen kommt
Kommt der VW ID.2 doch schon dieses Jahr?
Strafzölle für China-Importe - bis zu 38 % drohen
Verkaufsstart vom Cupra Tavascan
Dynamische Preise bei EnbW mobility+
Neue Studie zum Ladebedarf veröffentlicht.
#Tesla #ModelY #Gigafactory #VWID2 #HyundaiInster #Strafzoll #EnBW #Ladeinfrastruktur #EAuto #Emobilität
▬ Themenübersicht ▬
00:00 Intro
00:29 Zulassungszahlen
02:52 Abverkauf bei Tesla
08:12 neuer Hyundai Kleinwagen kommt
09:44 VW ID.2 noch dieses Jahr?
11:28 Strafzölle für China-Importe
16:57 Verkaufsstart Cupra Tavascan
17:44 dynamische Preise bei EnBW mobility+
22:31 neue Studie zum Ladebedarf
25:37 Erlkönigschau
26:44 neues von nextmove
▬ Links zum Video ▬
www.now-gmbh.de/wp-content/uploads/2024/06/Studie_Ladeinfrastruktur-2025-2030_Neuauflage-2024.pdf
www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php
nextmove.de/ueberfuehrungsfahrten/
www.zeit.de/mobilitaet/2024-06/e-mobilitaet-ladestationen-strompreis-roaming-elektroautos
▬ Über diesen Kanal ▬
Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du es frühzeitig in unserer Miet-Flotte und als Testvideo mit Einschätzung auf dem Kanal. Unterstütze uns gern in unserer Mission, die Elektromobilität in Deutschland voranzubringen, indem du unseren Kanal abonnierst und ihn weiterempfiehlst.
○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove
▬ nextnews ▬
Die nextnews sind Deutschlands meistgesehene Emobility Nachrichten. Seit über drei Jahren berichten wir freitags 18 Uhr über die spannendsten Emobility-News der Woche. Wir sind mit allen relevanten Marktspielern bestens vernetzt und sind investigativ unterwegs. Du hast spannende Insider-Infos für uns? Schreib uns eine Mail auf ✉ insider@nextmove.de.
▬ Elektroauto selbst fahren ▬
Wenn du Elektromobilität selbst erfahren möchtest, bietet dir nextmove verschiedene Möglichkeiten:
Kostenlose Test Drives: nextmove.de/ueberfuehrungsfahrten
Mieten & Abonnieren: nextmove.de
Aktions-Mieten: nextmove.de/aktionen/
E-Autos kaufen: nextmove.de/fahrzeug-verkauf
▬ Social Media ▬
nextmove sendet auf allen Kanälen! Für Realtime Informationen zur Elektromobilität folge uns auf:
Instagram: nextmove.de
Twitter: nextmove_de
Facebook: nextmove.de/
Linkedin: www.linkedin.com/company/nextmove-de/
▬ nextmove Podcasts ▬
Die nextnews gibt es auch jede Woche als Podcast auf der Plattform deines Vertrauens:
Spotify: open.spotify.com/show/6xvH0No4p8iFc5nMbQFVSb
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/id1510725974
Google: podcasts.google.com/?q=nextmove
Deezer: www.deezer.com/show/1138932
Podigee: podcastdb2949.podigee.io/
zhlédnutí: 108 726

Video

nextnews: E-Auto-Zulassungen stürzen ab, Laden günstiger & schneller, BMW i4 Facelift, Elli, TÜV
zhlédnutí 118KPřed dnem
Der E-Auto-Markt in Deutschland bricht ein. Woran das liegt und wieso Europa da ganz anders aussieht, erfahrt ihr im Video. Bei den Zulassungszahlen ist mir leider ein Versprecher unterlaufen: Das Minus bei den Tesla-Neuzulassungen im Mai beträgt nicht 32% sondern 64%. Damit fällt Tesla doppelt so stark wie der Gesamtmarkt, der um 31% zurückgegangen ist. Im Mai 2024 wurden nur 1.896 Tesla zugel...
nextnews: Renault R5, VW ID.3, Laden günstiger, Urlaubs-Falle, GWM schließt Standort, CDU-Kampagne
zhlédnutí 107KPřed 14 dny
Neue Varianten des ID.3 sind jetzt bestellbar. Mit ihnen kommt auch der ID.3 Pure als Einstiegsversion wieder zurück. Damit startet das Modell bei 33.330 €. Renault R5 Bestellstart VW-Renault-Kooperation ist gescheitert GWM schließt Europazentrale Ladesäulenpflicht für Tankstellen CDU stoppt Kampagne Verbrenner-Aus bereits umgesetzt Urlauber aufgepasst - E-Auto-Regelung für Schifffahrt Wenn du ...
IONITY senkt europaweit die Preise (jetzt ab 26 ct/kWh): Der große Preisvergleich bei nextmove
zhlédnutí 114KPřed 14 dny
Vor einem Jahr wurden viele preisgünstige Partner-Tarife für das Laden bei IONITY eingestellt oder deutlich im Preis erhöht. Die Preisbindung lief für viele Kunden jetzt ab. Pünktlich vor den Sommerferien holt IONITY zum Rundumschlag der Preisstruktur aus. Insgesamt betrachtet, wird das Angebot deutlich günstiger. Zwischen den Ländern wird preislich stärker differenziert und ein neuer ABO-Tarif...
Wie Citroen mit dem e-C3 den Konkurrenten die Show stiehlt...
zhlédnutí 78KPřed 21 dnem
Mit dem Citroen e-C3 bietet Stellantis ein vollwertiges E-Auto unter 25.000€ - und das sogar Made in Europe! ... und offenbar gar nicht mal schlecht, wie unser kritischer Tester Thomas Geiger im Video bestätigt. Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem Like 👍 für dieses Video. Falls du noch kein Abonnent bist, dann schenk uns gern ein Abo❤️. Jeden Freitag gibt es hier die wichtigste...
KIA EV3: kompakter Allrounder, aber technisch einen Schritt zurück?
zhlédnutí 80KPřed 21 dnem
Mit dem neuen KIA EV3 will KIA im volumenstarken Segment der Kompakt-SUV mehr Marktanteile erobern. Der neue Allrounder hat viel zu bieten - bei den technischen Grundlagen bleiben aber Fragen offen... Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem Like 👍 für dieses Video. Falls du noch kein Abonnent bist, dann schenk uns gern ein Abo❤️. Jeden Freitag gibt es hier die wichtigsten Elektro-N...
Mercedes G-Klasse Elektro: technische Perfektion mit (k)einem großen Haken
zhlédnutí 33KPřed 21 dnem
Mit der elektrischen G-Klasse geht Mercedes einen großen Schritt. Der Zusatz "EQ" entfällt aus der Modellbezeichnung aller neuen Elektromodelle. Zudem war die G-Klasse das letzte Segment, in dem Mercedes noch kein E-Auto im Angebot hatte. Technisch hat man sich ordentlich ausgetobt und das vermeintlich unmögliche umgesetzt - Elektro macht´s möglich. Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mi...
nextnews: ADAC Pannenstatistik, China Strafzölle, Tesla-Standard, Laden günstiger, Kia EV6 Facelift
zhlédnutí 89KPřed 28 dny
Die USA haben eine drastische Erhöhung der Einfuhrzölle auf chinesische Produkte beschlossen. Es kommt zu 100 % Strafzöllen für E-Autos. Dadurch gerät auch die EU unter Handlungsdruck. Eine Verlagerung des chinesischen Geschäfts aus den USA in die EU ist realistisch. Außerdem die Zulassungszahlen im April Neuer Ladepartner für den ADAC Facelift Kia EV6 Neue Peugeot-Garantie ADAC-Pannenstatistik...
Erste Ausfahrt mit Volvos Elektro-Flaggschiff EX90
zhlédnutí 27KPřed měsícem
Der neue Volvo EX90 ist nicht nur das vollelektrische Flaggschiff der Marke, sondern auch ein Botschafter, wie im Zeitalter der Globalisierung Autos gebaut werden: Elektro-Plattform aus China, Produktion in den USA, Entwicklung in Schweden. Thomas Geiger hatte die Gelegenheit bei einer ersten Ausfahrt auf dem Volvo-Testgelände dabei zu sein. Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem ...
Grandland & Frontera - Wie Opel jetzt alle Modelle auf Elektro umstellt...
zhlédnutí 29KPřed měsícem
Viele Hersteller wählen bei ihrer Modell-Politik für E-Autos den Weg von oben nach unten. Erst groß und teuer und später dann günstig. Opel geht einen anderen Weg: Nach dem Corsa kam der Mokka, später dann der Astra und jetzt folgen mit Frontera und Grandland zwei wichtige E-Autos auf dem Weg zu 100% Elektromobilität der Marke. Der Frontera soll mit einem Einstiegspreis von unter 30.000 € die K...
Mini Cooper SE aus China - Preis überraschend mini
zhlédnutí 53KPřed měsícem
In der ersten Ausfahrt stellt Automobil-Journalist Thomas Geiger den neuen kleinen Mini vor - den Cooper. Das Auto kommt in zwei Antriebs-/Batterie-Varianten und wurde gemeinsam mit dem chinesischen Autobauer Great Wall Motors entwickelt. Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem Like 👍 für dieses Video. Falls du noch kein Abonnent bist, dann schenk uns gern ein Abo❤️. Jeden Freitag ...
nextnews: Laden bald günstiger? neuer ADAC-Partner, Tesla Model 3 & Cybertruck, VW ID.3 Upgrade, THG
zhlédnutí 132KPřed měsícem
In der aktuellen Folge der nextnews zeigen wir sehr anschaulich die rechtlich fragwürdigen Preisstrategien der führenden Anbieter für schnelles Laden in Deutschland auf. Es drängt sich der Verdacht auch, dass hier nicht nach geltenden Regeln gespielt wird und so das allgemeine Preisniveau künstlich hochgehalten wird. Da die (möglichen) Verstöße aus unserer Sicht offensichtlich sind, bedarf die ...
Chinas irre Auto-Highlights auf der weltgrößten Messe
zhlédnutí 100KPřed měsícem
Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem Like 👍 für dieses Video. Falls du noch kein Abonnent bist, dann schenk uns gern ein Abo❤️. Jeden Freitag gibt es hier die wichtigsten Elektro-Nachrichten der Woche und jede Menge geballtes Experten-Know-How. ▬ Themenübersicht ▬ 00:00 Intro 00:47 Fang Cheng Bao Super 9 01:51 Mercedes G 580 02:51 Li Auto Mega 04:09 XPeng Aeroht eVTOL Flying Car...
Wie Mercedes mit der G-Klasse ins neue Elektro-Zeitalter starten will?
zhlédnutí 27KPřed měsícem
Die vollelektrische G-Klasse ist ein Exot der Superlative. Angetrieben von 4 Motoren mit jeweils eigenem 2-Gang-Getriebe soll sie zahlungskräftige Kunden dorthin bringen, wo normal keine Autos hinfahren. Neu ist auch der Systemwechsel in der Modellbezeichnung. Aus dem "Arbeitstitel EQG" ist eine G-Klasse in der Version mit Elektroantrieb geworden. Die Rückkehr zu den klassischen Modellbezeichnu...
Der neue Smart #5: Premium-SUV mit 800V-System zum China-Preis?
zhlédnutí 35KPřed měsícem
"Das smart Concept #5 ist das bisher geräumigste und vielseitigste Fahrzeug von smart und markiert den Einstieg der rein elektrischen Marke in das Premium-SUV-Segment der Mittelklasse. Mit diesem Konzeptfahrzeug interpretiert smart Mobilität jenseits urbaner Grenzen und spiegelt den Wunsch der Kunden nach einem aktiven Lebensstil wider." Mit diesen Wort beschreibt der Hersteller die Weltpremier...
nextnews: Ladepreis-Abzocke, Tesla in der Krise, China-Welle rollt, Preiskampf eskaliert, EnBW
zhlédnutí 143KPřed měsícem
nextnews: Ladepreis-Abzocke, Tesla in der Krise, China-Welle rollt, Preiskampf eskaliert, EnBW
Kann dieser Elektro-Leichtbau-Transporter die Branche aufmischen?
zhlédnutí 29KPřed 2 měsíci
Kann dieser Elektro-Leichtbau-Transporter die Branche aufmischen?
nextnews: neues Tesla-Modell, Fisker Ausverkauf, Alfa Romeo, TOGG, Neuzulassungen, Umfrage
zhlédnutí 99KPřed 2 měsíci
nextnews: neues Tesla-Modell, Fisker Ausverkauf, Alfa Romeo, TOGG, Neuzulassungen, Umfrage
Wie TOGG mit dem T10X den deutschen Markt erobern will!
zhlédnutí 36KPřed 2 měsíci
Wie TOGG mit dem T10X den deutschen Markt erobern will!
nextnews: 30% Rabatt bei Tesla, neue Preistrends, Dacia Spring, Dienstwagen-Steuer, Ford Explorer
zhlédnutí 112KPřed 2 měsíci
nextnews: 30% Rabatt bei Tesla, neue Preistrends, Dacia Spring, Dienstwagen-Steuer, Ford Explorer
Stärken und Schwächen des Maxus E-Transporters im Flotteneinsatz (eDeliver 3)
zhlédnutí 24KPřed 2 měsíci
Stärken und Schwächen des Maxus E-Transporters im Flotteneinsatz (eDeliver 3)
nextnews: Reku-Test, VW ID.Buzz GTX, Dacia Spring, Vibrationen Tesla Model 3, Fisker, gratis laden
zhlédnutí 107KPřed 2 měsíci
nextnews: Reku-Test, VW ID.Buzz GTX, Dacia Spring, Vibrationen Tesla Model 3, Fisker, gratis laden
Mit diesem Auto will sich BMW 2025 komplett neu aufstellen
zhlédnutí 66KPřed 2 měsíci
Mit diesem Auto will sich BMW 2025 komplett neu aufstellen
Alles BESSER im Audi Q6 e-tron!
zhlédnutí 54KPřed 2 měsíci
Alles BESSER im Audi Q6 e-tron!
nextnews: Gratis Laden, Akkutausch Tesla, Probleme Model 3, VW ID.3 Performance, Preiskampf BYD
zhlédnutí 123KPřed 3 měsíci
nextnews: Gratis Laden, Akkutausch Tesla, Probleme Model 3, VW ID.3 Performance, Preiskampf BYD
nextnews: Absatzkrise, Strafzoll für E-Autos, Facelift Hyundai IONIQ5, Dacia Spring, FIAT E-Ducato
zhlédnutí 120KPřed 3 měsíci
nextnews: Absatzkrise, Strafzoll für E-Autos, Facelift Hyundai IONIQ5, Dacia Spring, FIAT E-Ducato
Ist Teslas Cybertruck das richtige Auto für Amerika?
zhlédnutí 62KPřed 3 měsíci
Ist Teslas Cybertruck das richtige Auto für Amerika?
Erste Ausfahrt im Mini Countryman
zhlédnutí 22KPřed 3 měsíci
Erste Ausfahrt im Mini Countryman
nextnews: Apple steigt aus, Tesla Roadster, neue E-Autos, Spezial-Rabatt für Opel Corsa, Polestar
zhlédnutí 103KPřed 3 měsíci
nextnews: Apple steigt aus, Tesla Roadster, neue E-Autos, Spezial-Rabatt für Opel Corsa, Polestar
BMW iX2: viel Licht aber auch viel Schatten
zhlédnutí 46KPřed 3 měsíci
BMW iX2: viel Licht aber auch viel Schatten

Komentáře

  • @monologemitidioten8052
    @monologemitidioten8052 Před 5 hodinami

    0,69 cent 😂 lang lebe der Diesel.

  • @ericgeiger1155
    @ericgeiger1155 Před 6 hodinami

    E-Mobilität ist die technisch, ökologisch und ökonomisch überlegene Zukunft! Sowohl die Technik der Batterien der E-Autos entwickelt sich rasend schnell weiter als auch der Energiemix. Das Ladenetz, das Schnellladen usw. Wobei man bezüglich Energiemix noch mehr auf Wasserkraft und Geothermie setzen könnte und hoffentlich wird. Die Recyclingverfahren für Batterien werden zunehmend besser und dann gibt es da noch das Secondlife der Batterien, was deren Energiebilanz weiter verbessert. Der CO2 Fußabdruck der gigantischen Menge von benötigten Ersatzteilen und Reparaturen bei den Verbrennern wiederum wird eigentlich in den Energiebilanzen nie eingerechnet. Sprich in die Ökonologie. China überholt seit vielen Jahren unsere Autoindustrie durch die Entwicklung der E-Autos und jetzt jammert und basht die Verbrenner Industrie Lobby seit Jahren gegen das E-Auto. Was aber nichts daran ändern wird, dass das E-Auto die überlegene Technologie der Zukunft ist!

  • @LetzterMo
    @LetzterMo Před 6 hodinami

    Auf unseren Leasing-ID3 warten wir seit Beginn der Aktion vor 3 Monaten, der recht große Händler wurde aber erst im Juni beliefert. Es wird sich also auch im Juni in der Statistik bemerkbar machen. Versprochen war eine Auslieferung im Zeitraum April-Juni, was soeben noch eingehalten wird. Eine vorab Info über den Termin gab es nicht. Nun ist er da, wir brauchen aber noch bis wir ihn ausliefern können war die Info und Termine zur Übergabe sind knapp, da alle Fahrzeuge zur gleichen Zeit gekommen sind. Kein Ruhmesblatt für VW.

  • @AlexDerBoss1
    @AlexDerBoss1 Před 7 hodinami

    Damit hat sich EnBW von einer der attraktivsten Ladekarten, zu einer der teuersten entwickelt. Hoffentlich ziehen die anderen Anbieter nicht nach.

  • @hartmutlorentzen9659
    @hartmutlorentzen9659 Před 7 hodinami

    Wer auf öffentliche Ladesäulen angewiesen ist, ist vollkommen abhängig von der Preisgestaltung durch die Stromkonzerne.

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv Před 8 hodinami

    Der Tacascan ist viel zu teuer angesetzt. Innenraum sieht mehr wie eine Kunststofflandschaft aus dem Billig Regal aus. Dann ist die Reichweite nicht wirklich gegeben und auch der Kofferraum ist nicht gerade üppig. Bei dem Preis kann auch gleich ein ID7 genommen werden. Sorry, es heißt dann für Elektroautofahrer, habe mindestens 3 Ladekarten mit Grundgebühr um günstig fahren zu können. 200 Euro Grundgebühr nur bei EnBW und dann nochmal sagen wir Ionity mit 140 Euro Grundgebühr und dann demnächst noch Aral Pulse mit Grundgebühr. Wer soll da noch lust auf ein Elektroauto haben? Weiterhin, wer bei Lidl, Aldi, Kaufland mit einer Ladekarte zahlt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před 8 hodinami

      Zum Tavascan einfach mal den ID.Unyx in China beobachten. Vielleicht holt Gregory Brudny den auch noch ...

  • @pe6649
    @pe6649 Před 14 hodinami

    einfach Aldi auf den Karten suchen, ist mein Ladetipp :🎉

  • @pe6649
    @pe6649 Před 14 hodinami

    Kleiner Tip: Wenn Cash-Rabatt so gut ist, dann Auto bar bezahlen und mit Leasing-Firma Rückleasing (km-Vertrag) vereinbaren, dann habt Ihr ein Leasing ohne Restwertrisiko. Vorher Leasingfirma suchen und Konditionen vergleichen/verhandeln/absprechen, ich hatte gute Erfahrungen mit MMV, vielleicht macht auch Sixt sowas, bin ich nicht sicher.

  • @wilfriedkaiser
    @wilfriedkaiser Před 16 hodinami

    Was wurde eigentlich aus dem Fall Tesla + Fastned vs Tank und Rast? Und wann kommen *echte* dynamische Preise a la Tibber an die Ladesäulen?

  • @jannisl.1017
    @jannisl.1017 Před 17 hodinami

    Haben nicht auch deutsche Firmen Subventionen bekommen???

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před 17 hodinami

      Ja, definitiv. Und sogar chinesische. Sei es über die JVs vor Ort oder Sourcing von Komponenten, Rohstoffen, Entwicklungsleistungen in China (selbst für in Deutschland endmontierte Fahrzeuge).

  • @sunnyd6291
    @sunnyd6291 Před 17 hodinami

    When Tavascan available to order in the UK please

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E Před 19 hodinami

    Ich bitte alle E-Mobilisten sich der Petitionsumfrage bei Michael Schmitt bei CZcams zu beteiligen. Sonst kriegen wir das nie los!

  • @stahlknecht7872
    @stahlknecht7872 Před 20 hodinami

    Tesla geht bankrott

  • @nelly422100
    @nelly422100 Před 21 hodinou

    wenn`s einen Verbrenner einbauen kauf ich ihn!!!

  • @pol1250
    @pol1250 Před 22 hodinami

    Solange man nicht per Kreditkarte OHNE Abo für max. 45 cts/kWh nachladen kann, wird das Elektroauto ein Nischenprodukt bleiben. Ich fahre seit 2014 E-Auto aber kann trotzdem verstehen wenn man keines fährt oder will. Viele Menschen haben ein ganz normales Leben und haben nicht die Zeit und Geduld wie wir Nerds, sich solch einem Getue zu unterwerfen.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před 22 hodinami

      Am besten komplett ohne Karten, wir haben doch nicht 2005.

  • @florianfuchs5097
    @florianfuchs5097 Před dnem

    ID.2 die unendliche Geschichte. Alle warten auf den Tag, an dem Volkswagen zu seiner ursprünglichem Berufung zurückkehrt und den E-Volkswagen anbietet: Ein E-Auto für die breite Masse, wie es der Käfer und der Golf einst waren. Vielleicht sprechen die öffentlichen Anteilseigereinmal ein Machtwort. Ich fahre so lange weiter den wunderbaren e-up Baujahr 2013.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před 21 hodinou

      e-up war eine Schande, größte Bastelbude, NMC-Akku untemperiert. Und das ist auch der Punkt, es gibt bis heute keine Wertschöpfungskette für günstige Zellchemie (LFP) in Europa. VW versucht es selbst (PowerCo), solange keine Zellen auch keine Autos. Betrifft gesamte Industrie, Stellantis setzt auf SVOLT und Leapmotor, ACC gerade mit Baustopp (auch weil kein Zugriff auf LFP).

    • @florianfuchs5097
      @florianfuchs5097 Před 21 hodinou

      Verstehe ich nicht. Unser e-up ist super. Schade, dass die Produktion eingestellt wurde.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před 20 hodinami

      @@florianfuchs5097 Welche Produktion? Das war eine bessere Manufaktur. Günstige Serienproduktion kann es nur geben, wenn es genügend lokale Zellen gibt.

  • @spitzerhall
    @spitzerhall Před dnem

    Bei EnBW Partnern in A und I sind ab 5 Juni sagenhafte 89 Cent/KW fällig (Traif M)! Habe jetzt 3 mal geladen und bin fast 150€ los!!

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      Schau mal im Kanal rein (auch ältere Videos!) STROM REIN SPASS RAUS. Da wird dir geholfen. Betreff Italien/Österreich: Das sind Fremdanbieter, keine Partner, die Abzockpreise verlangen. Durchlaufender Posten bei ENBW. Im Ausland nur bei TESLA oder Ionity (den PASS mit dem höchsten Rabatt in der Ionity-app abschliessen) laden. Dann wird es extrem billig. Im Ausland ENBW-Karte nur im Notfall nutzen!!!

  • @spitzerhall
    @spitzerhall Před dnem

    Bei EnBW kostet jetzt im Ausland (bei Tarif M) das KW sagenhafte 89 Cent bei den Ladepartnern !! Habe 3 mal in Italien geladen und bin fast 150 Euro los - unfassbar!!

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 Před dnem

    Es muss das Bezahlen mit der Kredit- oder Debitkarte einheitlich ermöglicht werden. Was soll der Mist mit den unterschiedlichen Ladekarten? Ist dich nicht nachhaltig und dazu nervig. Am besten ist sowieso Autocharge bei dem ich einfach die zu nutzende Bankverbindung einfach im Auto auswähle bzw. voreinstellen kann. Hoffentlich müssen wir nicht mehr ewig darauf warten. Da muss die EU und die Community auch weiter bei den Anbietern Druck machen

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před 22 hodinami

      Keine Karten, immer und überall Autocharge, technisch überhaupt kein Problem.

  • @coskunmurat
    @coskunmurat Před dnem

    Ich finde das unglaublich peinlich was die eu macht..

  • @karstenmuller3495
    @karstenmuller3495 Před dnem

    Hallo, wohin schickt man die Erlkönige hin?

  • @Rodriguez97
    @Rodriguez97 Před dnem

    29.000 e Autos wurden neu zugelassen im Mai 2024, das schafft Mercedes mit nur einem Model, dem GLC in einem Jahr

  • @aykandincer2041
    @aykandincer2041 Před dnem

    Ich lade eigentlich nur noch mit der Tesla-App. Faire Preise und sehr gute Ladedichte.

  • @wizardm
    @wizardm Před dnem

    Leider bekommt man auch weiterhin kein preislich konkurrenzfähiges BEV mit vergleichbaren Realreichweiten.

  • @PurchenZuPoden
    @PurchenZuPoden Před dnem

    Die ganzen Apps, Ladekarten und Ladetarife müssen weg, nur noch adhoc Laden und das durch den Gesetzgeber erzwungen. Die EnBW Aktion ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass hier dringend politisch eingegriffen werden muss. Für mich als langjähriger E-Fahrer ein eindeutiger Rückschritt für die Elektromobilität in Deutschland.

  • @blackdanias
    @blackdanias Před dnem

    Es ist so unverschämt mit der Differenzierung zwischen AdHoc und App. Das sollten exakt die selben Preise sein. Es muss wie an einer Tankstelle sein. ich kann zahlen wie ich will. Mit Bank Karte oder App. Das mit den Abos Nervt mich so richtig. Das wer ja wie wenn ich als Verbrenner nur bei Aral zum Angezeigten Preis bezahlen kann und bei anderen kommt wenn ich nicht Mitglied bin sagen wir mal eine Strafgebühr bekomme. Mann wird richtig abgezockt. Einfach ist es da leider nur an der Tankstelle. Preis steht da und Punkt und der ist für ALLE

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      Ich weiss garnicht, warum du dich aufregst. Bei SHELL habe ich auch nie die angezeigten Preise gezahlt. ADAC-Karte hingehalten, und es wurde 2 Ct billiger je Liter. Nix anderes mit den Ladekarten. Und bei Shell: Wenn man im Shell-Club Mitglied bist, bekommst den günstigeren Durchschnitts umliegenden Tankstellen der Konkurrenz. Oder man zahlt bei Shell Adhoc den Verbrenner-Sprit, dann ist es am teuersten. Hat sich bisher noch niemand aufgeregt, alle zahlen noch immer die teureren Preise, einfach wegen Faulheit und Bequemlichkeit.

  • @CheburashkaGenovna

    Ausverkauft bei Tesla...Nov-Dez 2023 - Elon Musk - 41mrd $... April 24 - Drew Baglino - 181mio $... Mai 24 - Robyn Denholm - 51mio $...hmmmm...🤔

  • @philo9969
    @philo9969 Před dnem

    "Veränderungen des PKW Markts IN AUSGEWÄHLTEN LÄNDERN " In Österreich ist der E Markt auch Rückläufig. So eine EINSEITIGE Auswahl trifft man nur aus einem Grund und der ist eine gewollte Manipulation. Tut mir leid, aber damit seid ihr unglaubwürdig. Mag sein, das vieles richtig ist, wad ihr erzählt, aber ihr filtert manipulativ Information und das geht gar nicht.

  • @andreasschulz1743
    @andreasschulz1743 Před dnem

    Naja chinesische Autos sind im Moment eh keine gamechanger. Dafür sind sie für die meisten Menschen eh zu teuer.

  • @Aliaxs
    @Aliaxs Před dnem

    Bzgl Ladepreise & Dschungel: als Neukunde greift man da doch lieber zu einem Tesla als zu einem deutschen Auto. Würde doch für die dt Autolobby Sinn machen da mal auf den Tisch zu hauen und mehr Durchblick zu schaffen. Denke die meisten, die sich einen Tesla anschaffen wechseln später nicht mehr zu deutschen Marken

  • @michael4591
    @michael4591 Před dnem

    lol viel Spaß Euch beim stundenlangen Laden für lächerliche 300 km. Witz!

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      Polestar2: lade nur 10 Min, dann fertig. Reicht noch nichtmal für Toilette ! Keine Ahnung, wie du stundenlang laden willst ??? Mach mal vor !???

  • @dieterburdenski1602

    EnBW war echt mal gut, die Konkurrenz hat längst überholt. Jetzt nutzt es keiner mehr und sie werden noch teurer.

  • @schrimpf
    @schrimpf Před dnem

    China-Strafzölle der EU… Die U.S.-Vasallen machen die Kriegsvorbereitungen mit. Die Chinesen werden mit Einfuhrzöllen kontern, ein weiterer Todesstoß für die deutsche Exportwirtschaft.

  • @Toern24
    @Toern24 Před dnem

    Tesla hat ein paar schwer zu vermittelnde Design-Änderungen umgesetzt. Ich bin persönlich der überzeugung, dass der Verzicht auf die Ultratschall-Sensoren und Blinker-Hebel die Motiviation zur Modernisierung erheblich dämfpen.

  • @andreass.3444
    @andreass.3444 Před dnem

    Sieht fast so aus, als ob du dich freust über die China Zölle. Also für mich war das sehr fraglich Strafzölle zu erheben, warum sollte man? Oder hat man auch hier einem Befehl aus Washington zu folgen? Gemäss Ferdinand Dudenhöffer will weder die Autoindustrie, noch die Politik diese Zölle und er geht davon aus dass sich das Ganze mit der Wahl der neuen EU Kommission im Sommer erledigen wird! Also möglicherweise nur ein Sturm im Wasserglas.

  • @Schmittminister
    @Schmittminister Před dnem

    Hab jetzt einige Strecken mit ABRP geplant, interessant ist, wieviele Tesla Supercharger reingeplant wurden 😬 Habe einige Ladekarten die ich habe oder bestellt sind hinterlegt. Schauen wir mal wie’s auf der ersten Langstrecke nach Paris im September klappen wird. Fehlt nur die Integration der Anmeldung in der Hyundai App für den aktuellen SoC wie es z.B. Cariqa macht.

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      Wenn du einen Hyundai fährst, ABRP verwendest, und den SOC auslesen willst; Du benötigst dann konkret: VGATE ICAR PRO OBD2 BLUETOOTH 4.0 BLE,

  • @juzekwiesio7543
    @juzekwiesio7543 Před dnem

    laut Statista - Belgien , dein Video ist Bullsheet

  • @patrixLXXXVI
    @patrixLXXXVI Před dnem

    Gibt ein Lied... Ein Sachse ist immer dabei 😅

  • @HansWurst-mi8gg
    @HansWurst-mi8gg Před dnem

    Kann mir jemand ein eAuto für eine 5 köpfige Familie empfehlen wo Preis/Leistung noch ungefähr passen und die Reichweite im Winter von mindestens 300km liegt?

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      MG-Auto; gebrauchter Elektro-Kona für ca 24000 ca 2 Jahre alt. Das Kind hinten in der Mitte hat keinen Platz für einen Kindersitz. Ansonsten ca 2 Jahre alten Ioniq5.

    • @PQZTR
      @PQZTR Před dnem

      Ein E Auto, das mit 5 Personen und Urlaubsgepäck im Winter auf der Autobahn mit 130 km/h 300 km weit kommt, gibt es nicht.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před dnem

      @@PQZTRSo ein Unsinn! Model Y LR, Mercedes EQS, VW ID 7, Audi Q8 e-Tron, Peugeot e-3008, NIO ET7……wieviele Beispiele willst du noch? Weshalb man als (hoffentlich) Erwachsener, Märchen erzählt ohne zu wissen wovon man redet, werde ich nie verstehen können. Du musst ja von Elektroautos nicht überzeugt sein, aber bei der Wahrheit bleiben sollte man schon.

    • @Dr.Acula787
      @Dr.Acula787 Před dnem

      Die Frage ist, welches Preis-Leistungsverhältnis "ungefähr passt". So kennt niemand dein Budget. Und wie viel Platz brauchst du auf der Rückbank? Du kannst auch einfach mal beim nextmove anrufen und dein Anliegen schildern, die kennen ja ihre Fahrzeuge ganz gut. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche!

    • @HansWurst-mi8gg
      @HansWurst-mi8gg Před dnem

      @@Dr.Acula787 Wir haben drei Kinder, die am Ende der Lebenszeit des Autos drei Erwachsene/Jugendliche sind. Sie sollten in der zweiten Sitzreihe ausreichend Platz haben. Derzeit fahren wir einen Peugeot 308SW, welcher drei Einzelsitze in der zweiten Reihe hat. Dieser hat aber beim mittleren Platz einen Tunnel unten, sodass das sitzen sehr unkomfortabel ist. Dieses Auto hat ca. 550L Kofferraum was langfristig zu klein wird. Wir hatten uns die elektrischen Hochdachkombis Rifter/Berlingo angeschaut. Gutes Konzept, aber das sind eAutos der "ersten Generation" mit schlechter Reichweite und mäßiger Ladeleistung. Wir haben Mal unsere diesjährigen Sommerurlaub ins Allgäu in den Routenplaner von GoingElectric eingegeben. Nach der ersten Pause müssten wir ca. nach jeder Stunde eine Pause machen. Da hat die Frau dann ihr Veto eingelegt. Am liebsten hätten wir sowas wie Alhambra/Sharan/Galaxy als Stromer. Preis ca. 45k€. Wir würden es eher neu(-wertig) kaufen und lange fahren. Gern hätte ich eine Marke wovon wir einen Werkstatt in der Nähe haben, die auch selber eAuto repariert. Prinzipiell haben: Peugeot, Renault, Toyota, Seat, Fiat, Opel, Ford, VW, Mitsubishi. Gestern saß wir in einem 3008 und 5008. Der 3008 hat eine 40:20:40 Rückbank. Das ging gar nicht. Auch der Kofferraum war zu klein. Der 5008 hatte durch Zufall ein 33:33:33 Rückbank, welche sogar etwas verschiebbar war. Auch der Kofferraum war angenehm groß. Nur der Preis ist etwas Heftig. Und,.....wir sind eigentlich nicht so die typischen SUV-Fahrer ;-)

  • @Rockport1911
    @Rockport1911 Před dnem

    Meine Firma will das Ich mir als nächstes ein E- Fahrzeug als Dienstwagen bestelle. Nach 3 Passat TDI mit 1000km Reichweite im ostdeutschen Außendienst will Ich mir das egentlich nicht antun. Immerhin wäre mit der dazugelegten DKV Card +Charge nur eine Ladekarte für so ziemlich alle Anbieter notwendig. Unterm Strich macht das mit hohen Leasingraten, zusätzlicher Arbeitszeit fürs Laden und damit geringerer Produktivität wenig Sinn, aber Hauptsache man ist grün unterwegs...

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před dnem

      Warte doch erstmal ab, gut möglich, dass du deine Meinung änderst. Nicht immer alles in der Theorie verteufeln, ohne es in der Praxis zu kennen. Ich kenne viele die im Außendienst elektrisch unterwegs sind, alle finden es gut und kommen gut klar.

    • @Dr.Acula787
      @Dr.Acula787 Před dnem

      Keine Lademöglichkeit daheim, beim Arbeitgeber oder beim Kunden?

    • @Rockport1911
      @Rockport1911 Před dnem

      @@Dr.Acula787 In Ostdeutschland gibt es bei den meisten meiner Kunden keine Lademöglichkeiten ( Hauptsächlich Automobilzuliefer in entlegenen Industriegebieten) wenn doch ist mal ein 11kW Lader für den Geschäftsführer hingestellt. Die meisten Hotels haben noch keine Lademöglichkeiten , wenn doch gibt es Wartelisten und man bekommt einen Zeitslot zugeteilt. Zuhause haben wir sogar eine riesige PV Anlage die allerdings auch nur fürs Haus und einen ID3 reicht, eine DKV- fähige Ladestelle müsste teuer installiert werden. Ich bin also meist auf öffentliche Schnelllader angewiesen die immer einzeln alle 400km für mindestens eine Dreiviertelstunde angefahren werden müssten. Mein Zeitplan ist voll und das ist einfach stundenweise Arbeitszeit die man verliert. Das letzte was Ich Freitagnachmittag nach einem 10h Tag machen ist mich nochmal an nem Lader anzustellen. Für privates Heimladen mit definierten Strecken oder ständige Büroarbeitsplätze mag das gehen, für flexiblen Außendienst in ganz Ostdeutschland will Ich mir diesen Anker nicht wirklich ans Bein binden.

  • @StefAn-lv3ce
    @StefAn-lv3ce Před dnem

    Diese Verkaufszahlen sind ein Furz im Wind. Lächerlich😂

  • @energiewender1447
    @energiewender1447 Před dnem

    EnBW how dare you

  • @faeffner7238
    @faeffner7238 Před dnem

    Tschüss EnBW

    • @StefAn-lv3ce
      @StefAn-lv3ce Před dnem

      Und? Wohin? Aldi Parkplatz😂?

    • @faeffner7238
      @faeffner7238 Před dnem

      @@StefAn-lv3ce Wie lautet deine Frage, oder ist das keine?

  • @pilgerpeter3307
    @pilgerpeter3307 Před dnem

    Der neue große ionity pass für 10 € im Monat senkt den lilowattpreis auf 26ct. Wir waren gerade in Frankreich und Spanien und haben für dem kleinen ioniti pass für 6 € fur 39 bzw 42 ct geladen. Wer 90 ct zahlt nimmt halt die roamingpreise in Kauf...

  • @KlausFF3D
    @KlausFF3D Před dnem

    Aral, Iam walking ... zum Wettberwerb

  • @matthiaskloss9110
    @matthiaskloss9110 Před dnem

    Durch die Preiserhöhung bei EnBW hat sich das Thema Elektromobilität im ländlichen Raum erledigt.

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      Problem sind die anderen Anbieter welche deutlich höhere Preise zum roamen anbieten. ENBW gibt die Preise lediglich zu 100 % weiter. Die Beschwerde an den entsprechenden lokalen Anbieter senden, nicht an ENBW !

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 Před dnem

    Moin und Grüße gehen raus an die Top News von Nextmove. Mittlerweile schaue ich scrolle gleich weiter bei anderen Videos zum Thema e Mobilität was da teilweise ein Unsinn verbreitet wird . Danke an das Team macht weiter so

  • @JOO4
    @JOO4 Před 2 dny

    Vielen Dank für das Video, endlich bewegt sich was im „bezahlbaren Elektrokleinwagenmarkt“. Ich bin gespannt auf die Testvideos was noch so kommt…

  • @stoapfalzrunden4150

    Dachte ich mir schon das der MG4 im Mai gut dastehen wird mit dem tollen Leasingangebot. China hin oder her, der Preis ist halt am Ende oft entscheidend. Das Stellantis schlecht weg kommt wundert mich gar nicht. Man braucht sich ja nur die Preise der E Modelle ansehen. Einen Mokka für fast 40.000 €? Auf welchem Planeten leben die das dies ein gutes Angebot sein soll. Der Preis des neuen Frontera ist da realistischer aber die Preise der anderen PKW schon einmal anpassen? Nene, lass uns blos nicht mal zu wenig Gewinne machen, geht ja gar nicht. Lieber sollen Chinesen viel, viel teurer werden, ist doch viel besser für uns dann kaufen die das bestimmt für den Preis... *hust*

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před 2 dny

      Stellantis zeigt in der Investors Day Präsentation vom Donnerstag dass sie noch keine Kostenparität erreicht haben (Herstellkosten). Sie rechnen erst ab 2027 damit, erst dann wird überhaupt ein Interesse da sein den Elektroanteil auf den Multi-Energy-Plattformen zu steigern.

    • @stoapfalzrunden4150
      @stoapfalzrunden4150 Před dnem

      @@marvin3935 Daher hat Stellantis natürlich ein Interesse daran alle anderen auszubremsen... Das ihre Kosten so hoch liegen könnte aber auch mit an ihrer Plattform liegen. Kommt halt auch davon das man sich alles offen halten will. Alles geht aber nix perfekt.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před dnem

      @@stoapfalzrunden4150 Plattform ist sicher ein Kompromiss, es gibt aber auch Faktoren die größer sind als jeder Hersteller oder jedes Land. So fehlt z.B. in Europa die Wertschöpfungskette für insbesondere günstige Zellchemie wie LFP. Stellantis' Lieferant SVOLT tut sich entsprechend schwer zu lokalisieren (und zu skalieren). Und bei ACC ist gerade Baustopp auch weil man kein LFP kann (Stellantis beteiligt, neben Total und Mercedes).

    • @stoapfalzrunden4150
      @stoapfalzrunden4150 Před dnem

      @@marvin3935 Sicherlich auch ein Faktor. Und es geht gefühlt halt auch nix vorwärts. Vermutlich auch weil die politischen Signale nix taugen. "Schnell" Fabriken hochziehen ist in Europa eh so eine Sache, da tut jede weitere Verzögerung wegen den Unsicherheiten gleich doppelt weh. Hoffentlich kommt wenigstens Litona mit ihrem Preußisch Weiß bei der Skalierung gut vorwärts damit schon einmal das Material für gute LFP Zellen da ist.

  • @m.k.963
    @m.k.963 Před 2 dny

    Was die EnBW hier abzieht geht gar nicht (Ausübung Marktmacht). Das muss wettberwerbstechnisch überprüft werden!

    • @StefAn-lv3ce
      @StefAn-lv3ce Před dnem

      😂

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      Bitte Beitrag aufmerksam zuhören, dann merkst du, dass das Problem der hohe B2B-Preis des anderen Anbieters ist!

    • @m.k.963
      @m.k.963 Před dnem

      @@alexanderweis7622 das ist nicht korrekt. Die B2B-Preise sind gleich geblieben und die EnBW stuft nun nach irgendeinem Modell andere Anbieter ein, sodass die Roaming-Ladestationen unattraktiv werden und die EnBW-eigenen gepusht werden. Mit der Marktstellung ist das Vorgehen mehr als fragwürdig.

    • @alexanderweis7622
      @alexanderweis7622 Před dnem

      @@m.k.963 Deine Schilderung ist nicht zutreffend. Bitte DIESES (und die 1-3 vorangegangenen) NEXTMOVE-Videos mit der ENBW- Thematik nochmals anschauen ! Die verschiedenen Anbieter machen jeder für sich sogenannte hohe Abwehrpreise ("Adhoc-Preise"), die jeweils auch für B2B verlangt werden. Folglich hat ENBW die Preise bei den anderen subventioniert mit Verlust. Ansonsten z.B. ARAL PULSE: Hier sagte dieser Anbieter vor wenigen Wochen Pressewirksam tatsächlich: "0,79 EUR/kwh ist ein fairer Preis". Kannst Du googeln. Du verstehst ??? Ist wohl logisch, daß ENBW es nicht mit 0,50 EUR/kwh subventionieren kann. Ich empfehle freundlich Dich deutlich tiefergehender zu informieren, bevor hier NICHT ZUTREFFENDE Stammtischparolen über ENBW herausgehauen werden. Der Sachverhalt ist sehr deutlich anders gelagert.