/e/ - das kann das freie Betriebssystem

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 11. 2020
  • Wer ein Smartphone nutzt, gibt seine Daten normalerweise an Google oder an Apple. Das freie Betriebssystem /e/ verspricht komplette Kontrolle über die eigenen Daten - und soll leicht zu bedienen sein. Ich habe es ausprobiert.
    UPDATE: Die Corona-Warn-App gibt es jetzt auch für /e/-Nutzer*innen - im alternativen App-Store F-Droid: f-droid.org/de/packages/de.co...
    Mehr dazu hier: fsfe.org/news/2020/news-20201...
    Wenn du uns helfen möchtest, unser Angebot weiter auszubauen und bekannter zu machen, freuen wir uns sehr über eine kleine Spende. Unser Spendenkonto und den Link zu unserem Account bei betterplace.org findest du hier: mobilsicher.de/spenden.
    Mehr zum Betriebssystem /e/: mobilsicher.de/ratgeber/e-bet...
    Studie mit Infos zur Funktionsweise der Google Play-Dienste (auf Englisch): www.scss.tcd.ie/Doug.Leith/pu...
    Zusammenfassung auf Deutsch: www.kuketz-blog.de/google-pla...
    Mehr zu freien Betriebssystemen: mobilsicher.de/ratgeber/linea... (mit Links zu anderen freien Systemen und alternativen Smartphones, die mit freien Systemen käuflich sind)
    e Foundation: e.foundation/de/
    Freundliche Apps und Android-Tipps unter mobilsicher.de
    mobilsicher auf Social Media:
    Instagram: / mobilsicher.de
    Mastodon: mastodontech.de/@mobilsicher
    PeerTube: peertube.mobilsicher.de/
    Bluesky: bsky.app/profile/mobilsicher....
    Facebook: / mobilsicher.de

Komentáře • 128

  • @Mobilsicher
    @Mobilsicher  Před 3 lety +16

    Update: Die Corona-Warn-App gibt es jetzt auch für /e/-Nutzer*innen - im alternativen App-Store F-Droid: f-droid.org/de/packages/de.corona.tracing/

    • @jamc4891
      @jamc4891 Před 3 lety +14

      Hä?? Wer will den Schund?!!

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +1

      @@NeoNo1 was ist bei dir Kaputt?

  • @michaelanonymous5608
    @michaelanonymous5608 Před 2 lety +6

    Wow genial ... wenn die Corona-Warnapp überhaupt nicht darauf läuft, ist das für mich ganz klar eine Kaufempfehlung :-D Schluss mit dem Kasperltheater.

  • @patriciotucholla9125
    @patriciotucholla9125 Před 2 lety +2

    Anspruchsvolle & autonome Einstellung, Danke & WEITER SO!!!

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 Před 3 lety +8

    Danke schön Inka , immer tolle Beiträge macht weiter so 👍👍

  • @womolife2607
    @womolife2607 Před 3 lety +10

    Vielen lieben Dank für die immer wieder tollen Tips 👍👍👍👍

  • @Waldlaeufer70
    @Waldlaeufer70 Před 10 měsíci +2

    Inzwischen läuft das /e/OS schon seit einiger Zeit auf Version 1, also nicht mehr im Beta-Stadium.
    Ein Beispiel: Im Herbst 2021 habe ich mir das Fairphone 3+ mit vorinstalliertem /e/OS bestellt: Damals lief das /e/OS noch unter Android 10 und im Beta-Stadium. Inzwischen läuft es seit vielen Monaten unter 1.x und ist über Android 11 bei Android 12 angekommen. Da geht nach wie vor einiges bei diesem Projekt. Ich bin damit für meine Bedürfnisse sehr zufrieden.

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 10 měsíci +1

      Hallo, danke für dein Update! Unser Video ist schon zwei Jahre alt, also nicht mehr ganz aktuell. Aber die Entwicklung ist auf jeden Fall positiv - gerade schauen wir uns freie Betriebssysteme erneut näher an: czcams.com/video/M1bSNd-4Mcg/video.html.

  • @samirfighter1213
    @samirfighter1213 Před 3 lety +5

    Danke für den tollen Tipp und das ihr uns auf dem laufenden hält..

  • @DerIncal
    @DerIncal Před 3 lety +10

    Auch ich setze große große Hoffnungen in /e/ und möchte demnächst ein Fairphone 3+ mit dem OS anschaffen.

  • @bussiklausi349
    @bussiklausi349 Před 3 lety +3

    Danke Euch! Sehr interessante Alternative! 👍🏻🌻

  • @lilakunste6185
    @lilakunste6185 Před 3 lety +4

    Wau, das ist echt super. Vielen Dank

  • @nino_pandari1800
    @nino_pandari1800 Před 3 lety +4

    Hey, danke das ihr meinen Tipp euch angeschaut habt :) Das finde ich super.

  • @ralph7431
    @ralph7431 Před 3 lety +6

    Wie immer sehr gute Informationen !😃😃

  • @manni8354
    @manni8354 Před 3 lety +5

    Sie machen das Super und ich seh mir gern ihrer Beiträge an. Lg

  • @emuschemre
    @emuschemre Před 3 lety +5

    Klasse danke ! Schützt eure Daten.

  • @YouBuuh
    @YouBuuh Před 3 lety +4

    Vielen dank für dein Beitrag zu diesem Thema. Weiter so. 🍪

  • @MartinLang144
    @MartinLang144 Před 3 lety +3

    Wie ist dass denn mit Sicherheits-Updates? Bei einem ganz neuen Android One bekomme ich für 3 Jahre Updates. Wie sieht das bei einem alternativen OS aus? Lohnt es sich überhaupt ein Handy zu nehmen das schon 2 oder 3 Jahre alt ist?

  • @RealZero
    @RealZero Před 3 lety +7

    Muss man sich bei /e/ eigentlich beim ersten Start ein e-Konto erstellen, oder kann man dies auch überspringen, wenn man eben nicht deren Cloud etc. benutzen will? Ich würde es bevorzugen, einfach gar keinen "Anbieteraccount" zu haben, und nicht nur einen gegen einen anderen zu tauschen.
    Vielen Dank!

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 3 lety +4

      Nein, muss man nicht. :) Mehr dazu hier: mobilsicher.de/ratgeber/e-betriebssystem-rezension#toc5

  • @lucom1
    @lucom1 Před 3 lety +4

    Hallo,
    Frage mich, welchen Vorteil /e/ mit Android 9 Basis hat, wenn ich mit LineageOS (auf welchem /e/ ja scheinbar aufsetzt) eine Android 10 Basis haben kann?
    Welchen Vorteil bietet da /e/ denn?

    • @robinerst8143
      @robinerst8143 Před 3 lety

      lineage sendet immernoch Daten an google. Mit der Suchmaschine deiner Wahl mal "degoogle lineage" suchen bringt interessante Ergebnisse.

  • @onkelebert787
    @onkelebert787 Před 4 měsíci +1

    Android Handy an Mac anschließen, Android File Transfer installieren und Daten von a nach b schubsen. Funktioniert einwandfrei, sofern man nicht versucht, das USB C Kabel in den HDMI-Anschluss zu rammen. Danach noch in den Einstellungen von USB-Laden auf Datei Transfer umstellen.

  • @pixelfan3014
    @pixelfan3014 Před 3 lety +2

    1:02 Falsch: "Die WLAN-MAC-Adresse. Also die Adresse vom WLAN, mit dem ihr euch verbindet." - Die MAC-Adresse gehört dem Smartphone-WLAN-Modul, nicht dem Router.

  • @leonard8522
    @leonard8522 Před 3 lety +5

    Euer Kanal ist sehr unterbewertet, ihr solltet mehr Abonnenten haben. Möglicherweise nutzen in Zukunft aber auch nicht mehr so viele Leute CZcams sondern Telegram wegen der willkürlichen und unverhältnismäßigen Meinungszensuren und Löschungen hier. Meine Abos Fakten Frieden Freiheit und Kenfm sind auch weg.

    • @enailu86
      @enailu86 Před 3 lety +1

      Guck mal wer diesen Kanal hier sponsert. ;-)

    • @pixelfan3014
      @pixelfan3014 Před 3 lety

      @@enailu86 7:22

  • @ingokluth2868
    @ingokluth2868 Před 3 lety +3

    Was spricht eigentlich dagegen Linux Distributionen für Handys zu portieren? Da gibt's doch viele Programme/Apps...

  • @barryg8720
    @barryg8720 Před 3 lety +2

    Könnt ihr mal ein konkretes Video dazu machen wie man es installiert. Komme mit deren Anleitung nicht klar.

  • @knechtruprecht6127
    @knechtruprecht6127 Před 3 lety +1

    Hallo Inga, was hälst du vom Aurora-Store als Alternative zur Google Play Store App?

  • @anduelanduel1425
    @anduelanduel1425 Před 3 lety +1

    Guter Überblick, aber fachlich teils schlecht beschrieben...

  • @Conspiratoryum
    @Conspiratoryum Před 3 lety +1

    Ich habe dieses Betriebssystem eine Zeit lang auf meinem one Plus 7 Pro getestet. Leider funktionieren nicht alle Apps. Die aber komischerweise auf meinem Huawei ohne Google Dienste problemlos laufen. Ich denke ich werde das noch eine Zeit lang beobachten. 👍

  • @thomasgumpert6825
    @thomasgumpert6825 Před 3 lety +1

    wenn ich ein Handy "googlefrei" möchte, kann ich doch auf Huawei umsteigen... oder ist dies falsch? Vielleicht könntet ihr euch dazu äußern... Danke dafür

  • @danibot3000
    @danibot3000 Před 3 lety +1

    Hat es schon jemensch auf ein Android phone installiert? Wie isses?

  • @NerdTech85
    @NerdTech85 Před 3 lety +1

    Wie vor einigen Jahren. Als das flashen fast schon, Alltag war 😂

  • @TheCyberrunner
    @TheCyberrunner Před 3 lety +3

    Setzt /e/ nicht im Grunde auf LineageOS auf??? Mir war so, dass ich diesbezüglich was gelesen habe.
    Apps: FDroid installieren und gut. ;-)

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 3 lety +2

      Genau, die Grundlage von /e/ ist das Android-basierte LineageOS.

    • @TheCyberrunner
      @TheCyberrunner Před 3 lety +3

      @@Mobilsicher Im Beitrag klang es so, als basiert es auf Android direkt. :-)

    • @pixelfan3014
      @pixelfan3014 Před 3 lety +1

      @@TheCyberrunner "Android direkt"? Du meinst sicherlich: "Also ein Branch von AOSP und nicht von LineageOS."

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 Před 2 lety

    Hallo,
    hab mir nen Gigaset GS290 gekauft und das e/os aufgespielt + F-Droid (von dieser Möglichkeit habe ich durch euch erfahren und das Fairphone 3 war mir zu teuer, weil das Fairphone 4 incl. e/os demnächst erhältlich ist).
    Jetzt ist da aber ein Problem: Viele Geräte (Alexa und Co.) wollen eine Installation übers Handy und dort wird wohl nur Google und Apple unterstützt.

  • @Brock1999
    @Brock1999 Před 3 lety +5

    👍👍

  • @mimamattes
    @mimamattes Před 3 lety

    Was ist denn, wenn ich mein Google-Konto nach der Instalation trenne und dann den Aurora-Store nutze? Könnt Ihr über diesen Store, bzw. über diese Kombi nicht mal was machen?

  • @jorgedalua4156
    @jorgedalua4156 Před 3 lety

    voll spannend

  • @wuzeldieduzel
    @wuzeldieduzel Před 3 lety +2

    Eine Sache sollte man unbedingt bedenken: Sobald man mit seinem "free"-Handy sich daheim im eigenen Wlan-Netzwerk mehr als 1x einloggt ... kann google usw. auch wieder mehr oder weniger eine Verbindung zu eurer Identität herstellen!

    • @armorgeddon
      @armorgeddon Před 3 lety +1

      Je nach Gerät und OS ohne zutun des Benutzers wohl kaum.

  • @hhcroko
    @hhcroko Před 3 lety +1

    Wie schwierig es ist, und für manche auch unpraktisch, ohne Google auszukommen, sieht man ja am Fall Huawei...
    Ich schau mir das mal an :-)

  • @DeltaZero-Damonjager
    @DeltaZero-Damonjager Před 3 měsíci

    Wie sieht es mit Sicherheits System das niemand auf dein Handy zugreifen kann von Außerhalb?

  • @lightjack0540
    @lightjack0540 Před 3 lety +2

    Naja, sobald eine closed-source App drauf ist ist das ganze schon wieder hinfällig. Ab dem Punkt weiß keiner mehr was euer Handy so im Hintergrund macht. Auch wenn ihr ein fancy OS habt.
    Das gleiche mit Linux und Free BSD.

  • @ChrisTian-ex9yc
    @ChrisTian-ex9yc Před 2 lety

    Schade finde ich das man nix zum deinstallieren finde von eOS oder GrapheneOS um wieder das „ausgelieferte System“ drauf zu haben! Kann man das System vor eOS sichern damit man später wieder zurück kann? Auch beim Verkauf wäre es doch Vorteilhaft zurück zu können.

  • @daviniu
    @daviniu Před 3 lety +2

    🤗🤗🤗

  • @fitlessgaymer7014
    @fitlessgaymer7014 Před 3 lety +1

    Die wollen halt noch fette Preise für ihre Handys haben....hätte gerne so eins,kann halt nicht selber flashen.

  • @Bergwacht
    @Bergwacht Před 2 lety

    Lass mich raten, das läuft sowieso nur auf 3 Geräten, so wie alle alternativen OS. Richtig?

  • @geza9086
    @geza9086 Před 3 lety +2

    ich hab mich am Anfang schon so auf die Liste, was die iPhones nach Hause schicken, gefreut....

    • @armorgeddon
      @armorgeddon Před 3 lety

      Das Video wäre dann zu lang geworden.

    • @bobmoare1802
      @bobmoare1802 Před 3 lety

      iOS schickt auf jeden Fall weniger Daten und teilweise anonymisiert. curius.de/blog/13-betriebssysteme/desktop/open-source/628-apple-vs-google-datenschutz-und-sicherheit
      Was die installierten Apps und angesurften Webseiten treiben, ist dann wieder ne ganz andere Sache.

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 3 lety +2

      Hier geht's zu unserem Video "Was ist sicherer: Android oder iOS?" ;-) czcams.com/video/Kx7ApQfR0e0/video.html

  • @emilschwab
    @emilschwab Před 3 lety

    Gibt es das auch für iPhone

  • @hallunke6633
    @hallunke6633 Před 3 lety +1

    Auf meinem Samsung Galaxy Tab 3 habe icht jetzt das originale 4.2.2 runter geschmissen und ein Lineage OS auf Basis von Android 7.1. installiert

    • @johanneshauber
      @johanneshauber Před 3 lety

      Coole Sache, wie sind die Erfahrungswerte? Lohnt es sich?

    • @hallunke6633
      @hallunke6633 Před 3 lety +1

      @@johanneshauber Ja also zum Nachteil ist es auf keinen Fall. Mit dem neuen BS kann ich jetzt wieder Apps installieren die auf Android 4 nicht mehr liefen oder noch nie gelaufen sind. Ich kann jetzt MS Office installieren, wenn ich das wollte. Ich hab nichts darauf was ich nicht benötige. Dadurch ist viel mehr Platz im Internen 16 GB Speicher. Ich hab 1,5 GB RAM aber schneller ist es deshalb nicht.
      czcams.com/video/d3-duMqcIGQ/video.html

    • @johanneshauber
      @johanneshauber Před 3 lety

      @@hallunke6633 Super Video!
      Wie viel Speicher belegt das 7.1 im Gegensatz zum Original-ROM (bei mir nach "RAM-Manager => Speicher leeren" etwa 640 MB)?

    • @hallunke6633
      @hallunke6633 Před 3 lety +1

      @@johanneshauber Bei mir 606 MB. Mein System Android 7.1.2 belegt einen Festplattenspeicher von 2,93 Gb

  • @deadlys2009
    @deadlys2009 Před 2 lety

    Ist ja ganz toll für Entwickler… aber ernsthaft: selbst mit f-droid benutzt man eine SIM-Karte oder WLAN, heißt, dass man sich mit einem Router (FritzBox oder TP-Link etc.) verbindet. Damit werden ja auch IP, MAC etc. gespeichert, inkl. Routingtables… hinzu kommen auch die Provider (Vodafone, Telekom etc.) die in jedem Fall jede Verbindung nachvollziehen können. Und nicht zuletzt die Betreiber der Internetknoten… die lauschen einfach alles mit. Wer sicher sein will, sollte nicht glauben, dass ohne Daten preiszugeben surfen kann. Das ist wie Autobahn nutzen wollen ohne Auto, geht einfach nicht.

  • @udo_richter
    @udo_richter Před 3 lety

    geht das auch fuer microsoft

  • @disco.jellyfish
    @disco.jellyfish Před 2 lety

    0:55 Okay - das ist tatsächlich viel weniger schlimm als ich dachte. Ist die MAC-Adresse nicht sogar die, von dem Handy selbst? Die dürfte sich ja eh wenig ändern und genau so wenig interessant für google sein. Anders als die IP-Adresse, je nachdem um welche es sich Handelt, wenn ich gerade ein VPN benutze. Sendet das dann meine eigene IP, oder die von meinem VPN? Ist sowieso auch gar nicht so relevant, weil jede Website eure echte IP deanonymizen kann, sobal die Website JavaScript verwendet (und euer Browser die Verwendung von JavaScript zulässt (so gut wie jede Website, die ihr benutzt, funktioniert nur mit JavaScript richtig)). Eure Telefonnummer wird ja auch direkt mit eurem Google-Konto verknüpft sobald ihr eins nutzt.
    Ich dachte erst, dass eher so Daten wie Standort regelmäßig gesendet wird (was ja eh für Google Maps erforderlich ist, was ja gleichzeitig das meist genutzte und zuverlässigste/schnellste Navigationssystem ist. Ein Leben ganz ohne Google ist halt leider eins mit Einschränkungen. Also ich werde schon noch Google Dienste Benutzen, aber die vorhandene Software habe ich natürlich auch auf ein minimum reduziert. So benutze ich natürlich immer da wo es geht immer FOSS alternativen. Also bei der Telefon-, SMS-, Konatakte-, E-Mail-, Messenger-App, Taschenrechner, Notizen, Browser, usw.
    Falls ihr die Corona-War-App überhaupt nutzen wollt (was ich nur zum tragen der QR-Codes empfehle und wenn man mal die eigentlich mittlerweile komplett uninteressante Inzidenz angucken möchte - weil ne grüne App nicht heißt, dass ihr kein Corona habt und ne rote app nicht heißt, dass ihr Corona habt), gibt es eine open source alternative in F-Droid. Ist halt ne Fork davon. Sieht auch fast identisch aus. Denkt drann die Kontaktverfolgung auszuschalten und so wenig zuzustimmen, wie möglich und entzieht der App auf Systemebene alle berechtigungen bzw. stellt sie auf jedes mal Fragen. Die App braucht doch sowieso keine Rechte. Auf keinen Fall sollte man die normale Version nutzen wenn man sich Google nicht komplett offenbaren möchte. Das was Google jetzt schon über uns weiß reicht ja schon. Auch bei der nutzung darauf achten dem Handy generell so wenig wie möglich über euch mitzuteilen - also so insgesamt. Alles was da nicht reingeht, kann von Google oder Apple auch nicht geklaut werden.

  • @davidblack1923
    @davidblack1923 Před 9 měsíci

    Ich bin zwar nicht so ein "anti Google", finde es einfach praktisch aber ich möchte /e/ auf meinen alten Xiaomi Redmi X4 ausprobieren. Nur leider findet man da kein support für das alte Ding

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 9 měsíci

      Ja, das ist leider ein Problem, bei alternativen OS.... Sie unterstützen auch nicht alle Geräte. Vielleicht klappt es mit Lineage oder Divest OS.

  • @waldemarbernhardt4043
    @waldemarbernhardt4043 Před 2 lety

    wie ist es beim Huawei ohne Google und Apple store

  • @andretries4095
    @andretries4095 Před 2 lety

    Hallo ich habe eine Frage warum ist es den nicht möglich eBay Kleinanzeigen oder eBay zu nutzen ich habe mehrere handys Samsung s7 edge s9 Note 8.
    Leider fukinirt auch kein Wi-Fi Anrufe aber ich interessiere mich sehr für dieses Android.
    Vielleicht haben sie eine Idee zu den genannten zwei Sachen ich benötige WIFI anrufe da ich leider kein Netz habe

  • @germany-trust2741
    @germany-trust2741 Před 2 lety

    Und die Daten aus Min. 01:00 werden alle 4 Minuten übertragen !!

  • @nekilik5925
    @nekilik5925 Před 3 lety +2

    Also LineageOS in arm?

    • @armorgeddon
      @armorgeddon Před 3 lety +1

      Nein, wo wurde das denn behauptet? LineageOS ist allerdings nicht ganz frei davon Google Server anzusprechen.

    • @nekilik5925
      @nekilik5925 Před 3 lety +3

      @@armorgeddon doch, ohne GMS ist es frei, deshalb die Frage

    • @armorgeddon
      @armorgeddon Před 3 lety +2

      @@nekilik5925 LineageOS ist ohne die GApps freie Software, ja, aber wie schon erwähnt kommuniziert es trotzdem immer noch ein bißchen mit Google-Servern. Was /e/ auf LineageOS draufsetzt sind alles quelloffene Apps, die u. a. optisch angepasst sind und soweit ich weiß für die Nutzung mit dem /e/-Account vorkonfiguriert sind, alles mit dem Ziel Otto-Normal-Benutzern eine Erfahrung ähnlich dem des Google Ökosystems zu bieten, nur daß die Dienste eben nicht mit Daten bezahlt werden sondern durch Spenden/Patreon Abos und die /e/-Foundation keine Gewinnerzielungsabsicht hat. Das hat also mit LineageOS in arm nichts zu tun, sondern beide ROMs verfolgen eben andere Zielsetzungen.

  • @Meckerkopp007
    @Meckerkopp007 Před 2 měsíci +1

    Du kannst mit deinem Android Handy keine Daten mit dem Mac vernünftig austauschen ?? Nimm doch mal Android File Transfere. Ich habe eine alte Android Büchse gekauft zum spielen (Hauptgerät nen iphone 15 Pro Max) und kann damit wunderbar hin und her kopieren :-) lg

  • @ruben4483
    @ruben4483 Před 3 lety

    Danke. Sehr gut. Could you please show how to delete proprietary apps (bloatware) using Android SDK tools. Das werde richtig toll sein. Bedankt en de groeten uit Holland.

  • @serio6689
    @serio6689 Před 3 lety +1

    Linux bastelt aucch schon an einer eigenen wariante

  • @Saraycikli43
    @Saraycikli43 Před 7 měsíci

    link öffnet nicht

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 7 měsíci

      Hey, welchen Link meinst du denn? @Saraycikli43

  • @robinpriv
    @robinpriv Před 3 lety +2

    Scharfer Balken!

  • @dxminik.4339
    @dxminik.4339 Před 3 lety

    Digga einf s10 ,s20 ,s21 werden nicht unterstützt wtf ?

  • @Justinsan
    @Justinsan Před 2 lety

    Ich bin Linux user aber ich bleibe lieber bei Android ich habe auf meinem s10 die meißten Dienste runtergeschmissen somit leuft nur das nötigste.

  • @HeinzSchumacher
    @HeinzSchumacher Před 2 lety

    So lange man das Betriebssystem nicht einfach auf jedem Android Handy flashen kann ist es uninteressant.

  • @enailu86
    @enailu86 Před 3 lety +3

    Da bin ich aber traurig, dass die Corona-Warn-App nicht auf /e/ läuft. XD

  • @Mobilsicher
    @Mobilsicher  Před 3 lety +3

    Update: Die Corona-Warn-App wird bald im alternativen F-Droid-Store zum Download bereit stehen. Parallel arbeitet microG an einem Klon der Google-Schnittstelle, der dann in /e/ integriert werden kann.

    • @martinmustermann892
      @martinmustermann892 Před 3 lety +1

      Frage: kann ich mit mit diesem Betriebssystem auch zuverlässiger etwaigen Schnüffelsoftware den Hahn abdrehen.
      Ich habe eine Drucker-App von Samsung zu meinem Samsung Drucker, und diese verlangt, die Standortfreigabe meines Smartphones. Ansonsten druckt der Drucker nicht über die App.
      Ich Frage mich warum die App überhaupt nach dem Standort fragt, wenn Drucker und Smartphone sogar in der gleichen Wohnung sind.

    • @gunterzwerg
      @gunterzwerg Před 3 lety +1

      @@martinmustermann892 Tipp mal das der Drucker kein GPS oder Verbindung zum Net hat um den gewünschte Datendurst von Samsung zu stillen!

    • @martinmustermann892
      @martinmustermann892 Před 3 lety

      @@gunterzwerg ja, da könnte was dran sein. Vielen Dank.

  • @dizzyneurin4654
    @dizzyneurin4654 Před 3 lety

    lel

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 3 lety

    Bekanntenkreis ist immer heikel. Kann ich nicht empfehlen.

  • @hansdampf2084
    @hansdampf2084 Před 2 lety

    zur info: es reicht wenn du entwickler sagst. wir wissen alle dass das 1% frauen da auch mit dabei ist :)
    dankeschön.