Handy OHNE UPDATES weiternutzen | So bleibst du sicher!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 02. 2024
  • Viele Android-Smartphones bekommen keine Sicherheitsupdates mehr. Heißt das, ihr braucht ein neues Handy? Oder kann man ein Handy auch ohne Sicherheitsupdates weiterbenutzen? In dieser Folge schaue ich mir an, was bei dieser Frage eine Rolle spielt, damit ihr euch eine eigene Meinung bilden könnt. Was könnt ihr tun, um ohne Sicherheitsupdates sicher zu sein? Wann wird es gefährlich? Und wenn es gefährlich wird - wie könnt ihr auch dann noch das Risiko überschaubar halten?
    00:15 - Einführung
    01:25 - Keine Sicherheitsupdates
    03:51 - Gefahr Schadsoftware
    06:23 - Im Haus bleiben
    10:15 - Nach draußen gehen
    12:35 - Webseiten und Links
    15:07 - Die Tricks der Betrüger
    19:04 - Auf dem Grünstreifen
    Wenn du rausfinden willst, was du mit deinem alten oder kaputten Smartphone noch machen kannst - hier geht's zu unserem HandyHelfer: handy-helfer.de
    Was ist der HandyHelfer? Stellt euch den Wahl-O-Mat vor, aber nicht für Parteien, sondern für die Zukunft eures Handys. Lieber noch länger nutzen, reparieren lassen oder doch zum neuen Gerät greifen? Lieber verkaufen, zum Wertstoffhof bringen oder doch in die Sammelbox? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Damit ihr das nicht alles selber nachschauen müsst, haben wir die Diagnose in ein paar einfache Schritte gepackt.
    Unser Video-Tutorial für den HandyHelfer findet ihr hier: • Altes oder kaputtes Ha...
    Unser Video „Brauche ich einen Virenscanner?“: • Brauche ich einen Vire...
    Die Tricks der Betrüger:
    mobilsicher.de/ratgeber/dauer...
    mobilsicher.de/ratgeber/gefae...
    mobilsicher.de/ratgeber/der-s...
    mobilsicher.de/ratgeber/schad...
    So findet ihr heraus, ob euer Smartphone noch Sicherheitsupdates bekommt:
    1. Möglichkeit: Schaut in unserem HandyCheck nach! handycheck.mobilsicher.de
    2. Möglichkeit: Geht in die Einstellungen eures Android-Smartphones, dort wischt ihr runter bis "Über das Telefon", drauftippen, dann auf "Android-Version" tippen, hier findet ihr den Eintrag "Android-Sicherheitsupdate" mit dem Datum des letzten Sicherheitsupdates.
    Uns gibt’s auch als Podcast! Überall bei Spotify & Co.: podcasters.spotify.com/pod/sh...
    Wir empfehlen stattdessen aber den RSS-Feed in einem freien Podcatcher eurer Wahl, z.B. die App Antenna Pod: play.google.com/store/apps/de...
    Viele weitere Infos zu den Themen Nachhaltigkeit und Datenschutz beim Smartphone: www.mobilsicher.de
    Testberichte für tausende Android-Apps findet ihr über unseren AppChecker: appcheck.mobilsicher.de
    So funktioniert der AppChecker: • AppChecker: Android-Ap...
    mobilsicher auf Social Media:
    Mastodon: mastodontech.de/@mobilsicher
    PeerTube: peertube.mobilsicher.de/
    Instagram: / mobilsicher.de
    Bluesky: bsky.app/profile/mobilsicher....
    Facebook: / mobilsicher.de
    Unser Spendenkonto:
    Empfänger: ITUJ e.V.
    Bank: GLS-Bank
    IBAN: DE 05 4306 0967 1102 0509 02
    Du brauchst eine Spendenquittung? Schick uns einfach eine Mail an spenden@ituj.de mit deiner Adresse und dem gespendeten Betrag.
  • Věda a technologie

Komentáře • 49

  • @Mobilsicher
    @Mobilsicher  Před 2 měsíci +4

    Wichtig: Das Betriebssystem Android unterscheidet sich sehr grundlegend von Windows. Viele Angriffsmöglichkeiten, die es bei Windows gibt, sind bei Android aufgrund des Sandbox-Systems und stark eingeschränkter Nutzerrechte einfach nicht möglich. Jedenfalls, solange das Gerät nicht gerootet ist. Viele Sicherheitsvorkehrungen, die ihr vielleicht aus der PC-Welt kennst, wie zum Beispiel Firewall und Antivirenprogramm, sind bei Android nur unter sehr speziellen Bedingungen sinnvoll.

  • @alfredtetzlaf9163
    @alfredtetzlaf9163 Před 3 měsíci +7

    gute bildsprache, sachlich und verständlich, so geht kompetentes risikomanagement - danke!

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci +1

      Danke für das nette Feedback! Das freut uns zu hören. 🙂

  • @elmuc453
    @elmuc453 Před 2 měsíci +3

    Bin heute auf das Video gestoßen und bin begeistert - anschaulich und sehr verständlich erklärt und sehr hilfreich. Vielen Dank. Gleich den Kanal abonniert.

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci +1

      Das freut uns zu hören, danke für dein positives Feedback! 🙂

  • @oliverhoschi6135
    @oliverhoschi6135 Před 2 měsíci +5

    Ich finde es irgendwie beschämend, das z.b. nen Samsung Note 10+ keine Updates mehr bekommt, ist doch nur eine Masche der Hersteller um neue Geräte zu verkaufen. Für heutige Verhältnisse ist das Note 10+ immer noch ein gutes Gerät. Klar ein Top Modell sicher nicht mehr, aber viel zu gut um es nicht mehr zu nutzen wenns noch funktioniert. Man erwartet ja nicht die neuste Androidversion, aber wenigstens ein paar Sicherheitspatches. Das Note 10+ steht hier natürlich stellvertretend für viele Smartphones.
    Möchte nicht wissen wie viele Smartphones "entsorgt" werden weil sie keine Updates mehr bekommen. Da sträuben sich mir die Haare.

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci +2

      Ja, das ist auf jeden Fall sehr ärgerlich. Ab Ende dieses Jahres gibt es allerdings die Vorgabe, dass Smartphones 5 Jahre lang Sicherheitsupdates bekommen sollen. Das ist ein guter Anfang, allerdings wäre ein längerer Zeitraum wünschenswert. Das Fairphone liefert allerdingt bis zu 8 Jahre Updates, Apple sogar bis zu 10 Jahre und die neuen Spitzenmodelle von Samsung und Google garantieren 7 Jahre. Mehr dazu kannst du in unserem Beitrag nachlesen: mobilsicher.de/kommentar/sieben-jahre-updates-samsung-und-google-machen-grossen-sprung-beim-support.

  • @peterpod8338
    @peterpod8338 Před 3 měsíci +4

    Sehr gut erklärt...

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Es freut uns, dass wir den Inhalt verständlich transportieren konnten. Danke für deine Rückmeldung!

  • @michaelmannel9534
    @michaelmannel9534 Před 2 měsíci +3

    Bei Windows wird gleich laut geschrien, wenn man mit ein EOL Windows online geht. Aber bei ein Smartphone mit ein Android, das EOL ist, ist Schweigen im Walde.

  • @markusewert759
    @markusewert759 Před 3 měsíci +2

    Sehr gutes Video! Vielen lieben Dank

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci +1

      Danke dir für das positive Feedback! 🙂

  • @carloamondi3629
    @carloamondi3629 Před 3 měsíci +2

    Top Video, super und sachlich erklärt! Wenn ich was Anmerken darf, der Hintergrund mit den zwei Farben irritiert, da er auch noch gerade Mitte durch den Moderator läuft. Leicht rechts oder links davon wäre besser! Danke, macht weiter so…👍🏻

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Hallo, danke für dein Feedback. Es freut uns, dass unser neues Video dir gefällt! Bezüglich des Hintergrunds werden wir uns deine Anmerkung mal durch den Kopf gehen lassen. 🙂

  • @mathiasmollmann9754
    @mathiasmollmann9754 Před 2 měsíci +1

    Schönes Video.
    Ich nutze ein Google Pixel 4C. Habe es seid knapp über 3 bald 4 Jahren. Das letzte Sicherheitsupdate war letztens erst.
    Von allen Geräten die ich hatte. Das Gerät mit dem längsten Update Service was ich je hatte.
    LG Mathias

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Danke für dein Feedback, das ist natürlich nicht sonderlich lange. Die gute Nachricht: Ab Ende dieses Jahres wird es zur Vorgabe, dass Smartphones Sicherheitsupdates für fünf Jahre erhalten sollen. Es gibt aber schon Anbieter, die weiter gehen: Das Fairphone bietet bis zu acht Jahre Updates, Apple bis zu zehn Jahre und Samsung sowie Google garantieren sieben Jahre.

  • @MrKarlauer
    @MrKarlauer Před 3 měsíci

    danke

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Gerne, wir hoffen, dass das Video weiterhilft! 🙂

  • @Thomas-pd7zs
    @Thomas-pd7zs Před 3 měsíci +3

    Vielen Dank für das informative Video.
    Es würde mich interessieren, inwieweit schon Schäden durch fehlende Sicherheitsupdates in der Realität vorgekommen sind. Gibt es da Quellen? Vielen Dank.

    • @Thomas-pd7zs
      @Thomas-pd7zs Před 3 měsíci +2

      Oder anders gefragt:
      kennt irgendjemand jemanden, der schon mal ein Schaden passiert ist?

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 2 měsíci

      @@Thomas-pd7zs Kommt drauf an, wie du "Schaden" definierst. Wenn jemand Zugriff auf dein Smartphone erhält, hat das so gesehen keine direkten negativen Konsequenzen für dich, aber schön ist es halt dennoch nicht. Meist merkt man es noch nicht mal und deine gestohlenen Daten (Telefonnummern, Fotos, Identitäten) werden im Darknet getauscht oder gehandelt. Das will niemand.

  • @AshScorpio999
    @AshScorpio999 Před 2 měsíci

    Sehr gutes Video, war eigentlich alles dabei, was zu beachten ist (nutze immer noch mein A3 (2016) als Zweitgerät).
    Leider war der Punkt ab 20:30 etwas unklar, denn wie soll man sein Google Account NICHT nutzen auf einem Android Smartphone? Man ist doch permanent angemeldet...

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci +1

      Das stimmt, der Bezug war "wenn da sensible Daten auftauchen" - dann nicht nutzen, sondern z.B. ein neues Google-Konto anlegen, wo das nicht der Fall ist.

    • @AshScorpio999
      @AshScorpio999 Před 2 měsíci

      @@Mobilsicher
      Danke für die Antwort😊

  • @superdingistdringeling1760
    @superdingistdringeling1760 Před 2 měsíci

    Ist der Aurora Store sicher?

  • @regenbuntaschibka
    @regenbuntaschibka Před 2 měsíci +1

    Ich nutze ein Pixel 6a mit GrapheneOS, kann mit nicht beschweren mit der Update-Versorgung

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Das klingt super. Schön, dass du das passende Betriebssystem für dich gefunden hast.

  • @kaibernhardt1199
    @kaibernhardt1199 Před 3 měsíci

    😍😍😍😍

  • @Rick.Sanchez.C-137
    @Rick.Sanchez.C-137 Před měsícem

    Kann ich, wenn wirklich nur per App die Schadsoftware auf mein Handy gelangt, nicht einfach trotzdem jeden link und jeden E-Mail Anhang (pdf, png, gif, docs etc.) öffnen, solange ich nur nicht einer App Installation zustimme? Außerdem: Wofür brauche ich überhaupt Sicherheitsupdates, wenn ich nur seriöse Apps installiere, sind die dann nicht irrelevant oder gibt es andere Gefahren?

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před měsícem

      Hallo, denk bitte dran, dass zwar die allermeisten und schlimmsten Angriffe App-Installationen erfordern. Aber Kriminelle lassen sich ständig Neues einfallen. Es ist ein großes Risiko, jeden Link oder E-Mail-Anhang zu öffnen, selbst wenn du keiner App-Installation zustimmst. Sowas kann ein Schritt eines mehrstufigen Angriffs sein (die sind kostspielig und treffen meist nicht Normalos, sondern Oppositionelle oder Aktivist*innen). Auch bei den Updates gilt: Du solltest sie immer installieren, auch wenn es stimmt, dass du die üblichsten Risiken minimierst, solange du keine seltsamen Apps hast.

    • @Rick.Sanchez.C-137
      @Rick.Sanchez.C-137 Před měsícem

      @@Mobilsicher Vielen Dank für Eure Antwort :)

    • @Rick.Sanchez.C-137
      @Rick.Sanchez.C-137 Před měsícem +1

      @@Mobilsicher Generell ein großes Dankeschön für dieses Video. Ich habe mir die Frage seit längerem schon gestellt und ihr seid die ersten und einzigen, die es mal klipp und klar sagen. Deswegen werde ich mein Handy noch länger nutzen, auch wenn es das letzte Update im November bekommen hat

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před měsícem

      Toll, dass wir dir weiterhelfen konnten! @@Rick.Sanchez.C-137

  • @klickklack5580
    @klickklack5580 Před 2 měsíci

    Was ist mit Lineage?

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Hallo, danke für deinen Kommentar. Das gilt auch für Lineage.

  • @fraukefischer8201
    @fraukefischer8201 Před 2 měsíci

    Danke, ich bin sehr naiv in solchen Dingen. Sehr gut erklärt. Mein Mann hat mich dazu aufgefordert, dieses Video zu schauen👍🏻

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Hallo, danke für dein Feedback. Wir geben uns Mühe, komplexe Inhalte möglichst einfach zu erklären. Schön, dass dir das Video weitergeholfen hat.☺

  • @user-ok8se5ux9y
    @user-ok8se5ux9y Před 3 měsíci +2

    4:02 das stimmt so nicht

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Hallo, was genau stimmt denn aus deiner Sicht nicht? Ab 6:52 gehen wir näher auf diese Aussage ein und zeigen auf, welche Möglichkeiten es gibt Schadsoftware auf das Smartphone zu holen.

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      In unserem Beitrag findest du nähere Informationen zu Schadprogrammen: mobilsicher.de/ratgeber/schadprogramme-auf-dem-smartphone.

  • @Der_Echte_Rotbart
    @Der_Echte_Rotbart Před 2 měsíci

    Was ist mit manipulierten Bild und Audiodateien, wo man nichts installieren muß ? Und was ist mit Links mit manipulierten Webseiten mit Loggern ?

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Hallo, in unserem Beitrag findest du nähere Informationen zu Schadprogrammen: mobilsicher.de/ratgeber/schadprogramme-auf-dem-smartphone

  • @billgeiz5520
    @billgeiz5520 Před 2 měsíci

    czcams.com/video/BFjB7ztLgt0/video.html
    czcams.com/video/YGKY_F50I_8/video.html

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 měsíci

      Danke für die Videos, wir schauen mal rein. 🙂

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub Před 3 měsíci +2

    😂😂😂😂😂😂😅😊😮