Hersteller enteignen Verbraucher 😕️ keine Updates mehr = Gerät entsorgen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 08. 2021
  • 🟢 iPhone Hard Reset trotz Sperre 👉 tuhlteim.de/?p=1865
    🟢 Hardware Hardware Hardware hier 👉 tuhlteim-pedia.de
    Wer kennt das nicht im Jahr 2021 - eine Schublade voller alter Handys und Tablets, die technisch noch funktionieren, aber praktisch nicht mehr verwendbar sind. Auch interessant, dass diese Handys und Tablets oft gar nicht so alt sind. Bei vielen Herstellern gibt es nach zwei Jahren, oft auch nach einem Jahr, schon keine Sicherheitsupdates mehr und bei Android Geräten auch keine Möglichkeit, auf eine höhere Android Version zu aktualisieren.
    Was bleibt ist praktisch eine Sammlung von funktionierendem Elektroschrott. Einige Mobilgeräte lassen sich noch als Webcam nutzen oder zum Steuern von Hauselektronik, wobei diese Apps auch mittlerweile aktuelle Betriebssysteme voraussetzen.
    🟢🟢 Gebrauchte iPads kaufen
    👉 tuhl.info/gebrauchte_iPads [Anzeige]
    🟢🟢 Gebrauchte Android Tablets
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Android_... [Anzeige]
    🟢🟢 Neue Notebooks mit AMD Ryzen
    👉 tuhl.info/Notebooks_mit_Ryzen [Anzeige]
    🔵 Interessante Technik-Seiten mit der Kraft der 5 DVDs ... 📀️📀️📀️📀️📀️ 🙂️
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    Altes Smartphone als Webcam ⭐️ für Skype ▪️ Zoom ▪️ OBS ▪️ Windows 10 ▪️ kostenlose App 👉 • Altes Smartphone als W...
    🔴🔴 Android Versionen
    👉 de.wikipedia.org/wiki/Android...)
    🔴🔴 Apple IOS Versionen
    👉 de.wikipedia.org/wiki/IOS_(Be...)
    🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Kabeltestgeräte
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Lüfteröl
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    Die Laptop Industrie möchte keine Reparaturen mehr 🔴 zu teuer 🔴 zu verbaut 👉 • Die Laptop Industrie m...
    Daten sicher löschen ✅️ SSD und Festplatte kostenlos auf Werkszustand zurücksetzen ▪️ Laptop und PC 👉 • Daten sicher löschen ✅...
    SSD und Festplatte komplett verschlüsseln ✳️ Laptop vor Verlust schützen ▪️ Linux Mint installieren 👉 • SSD und Festplatte kom...
    BigTower PC 🖱️ Aus Alt Mach Neu 💾️ 25 Jahre alt ▪️ Restauration von 1996 👉 • BigTower PC 🖱️ Aus Alt...
    Windows 10 sicherer machen ✅️ Sandbox benutzen ▪️ SVM im Bios aktivieren ▪️ Dateien übertragen 👉 • Windows 10 sicherer ma...
    Nur 9 Cent für 1kg PC bezahlt 💲️das ist wirklich günstig 🙂️👍️ 👉 • Nur 9 Cent für 1kg PC ...
    PC Mainboard defekt 😕️ Pins verbogen ▪️ Batterie ausgelaufen ▪️ Leiterbahnen reparieren 👉 • PC Mainboard defekt 😕️...
    Langsamer Hardwaredinosaurier ⭐️ 10x schneller machen mit CPU-Tausch ⭐️ Windows 10 vs. Linux 👉 • Langsamer Hardwaredino...
    iMac Edelschrott 🤨️ ab in die Tonne auch wenn er noch funktioniert 👉 • iMac Edelschrott 🤨️ ab...
    Der Frankenstein-PC QuadCore mit Windows 10 😱 aus drei Jahrzehnten 🤔 Iomega ZIP LS120 Blu-Ray 👉 • Der Frankenstein-PC Qu...
    Windows Me auf SSD installieren ✅ Nvidia Riva TNT2 ▪ Compaq Presario ▪ Intel Pentium III 👉 • Windows Me auf SSD ins...
    Notebook lässt sich nicht starten 💻 Bildschirm schwarz ⭐ Reparieren für 1 Euro 👉 • Notebook lässt sich ni...
    5 Jahre Tuhl Teim DE ⭐ Bilderrahmen mit bedruckten DVDs selber machen ⭐ 👉 • 5 Jahre Tuhl Teim DE ⭐...
    Computer 1979 📺 48KB müssen reichen ⭐ Atari 800 Rückblick nach 40 Jahren 🤔 👉 • Computer 1979 📺 48KB m...
    Notebooks überhitzen heimlich 🔥 105 Grad ⭐ Lüfter heute schon sauber gemacht? 👉 • Notebooks überhitzen h...
    Mitsumi PC-Mascot 🐦 Email vorlesender Papagei in Windows 10 am AMD Sempron 3100+ 👉 • Mitsumi PC-Mascot 🐦 Em...
    PC-Komponenten durch geschlossenes PC-Gehäuse scannen mit spezieller Handy-App 👉 • PC-Komponenten durch g...
    Von Schrott zu Hot - 17 Jahre Athlon XP 2000 BigTower wieder hygienisch lecker 👉 • Von Schrott zu Hot - 1...
    Bitte 500 Euro Gamer Grafikkarte NICHT im Backofen backen 😬 👉 • Bitte 500 Euro Gamer G...
    Tuhl Teim DE - über 780 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 808

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +15

    🟢 Neue Notebooks mit AMD Ryzen 👉 tuhl.info/Notebooks_mit_Ryzen [Anzeige]
    🟢 Apple Watch Screenshots machen - Anleitung 👉 technik-hauptstadt.de/?p=5753
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @leosupermoin2743
      @leosupermoin2743 Před 2 lety +2

      Du kannst nachschauen ob es Lineage OS dafür gibt und es möglicherweise installieren

    • @leosupermoin2743
      @leosupermoin2743 Před 2 lety +1

      Lineage OS 17.1 war das neueste und es basiert auf Android 10

    • @timhartherz5652
      @timhartherz5652 Před 2 lety

      Updates gibt's üblicherweise nur bis die Garantie der neuesten Geräte abgelaufen ist.
      Kaum ein Hersteller wird Zeit und Arbeit in Produkte investieren, an denen er nix mehr verdient.
      Wenn die Garantie abgelaufen ist, bist du auf dich selbst gestellt, normalerweise hindert dich ja auch nichts daran, daß Produkt weiter zu verwenden, zumindest bis die Batterie am Ende ist, welche mittlerweile häufig fest eingebaut sind.
      Aber es gibt ja auch noch XDA wo man sich nach alternativen (neueren) Betriebssystemen für sein Gerät umsehen kann, und der freie Markt bietet sicher auch immer ein paar Optionen um die Batterie zu tauschen.

    • @Aeppler65
      @Aeppler65 Před 2 lety

      Ich habe ein iPad Mini2 (>10 Jahre alt?) und läuft tadellos mit iOS 12.x

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 Před 2 lety +2

      11:45 ich hab das iPad3, eine Aktivierung kannste vergessen, da wird das System so weit lahm gelegt das es nutzlos wird, spätestens mit Wlan und WPA3 ist das Gerät tot. … meins fungiert nur noch als Timer/Eieruhr in der Küche wo ich auf dem Bildschirm besser erkennen kann wieviel Restzeit bleibt ^^
      … ach ja, und zum Schluss werd ich es als Schneidbrettchen verwenden! Aber ein neues Tablet kommt mir nicht ins Haus … zumindest nicht ohne das ich es 10 Jahre in der Funktion nutzen kann ;)

  • @g-mannrw3671
    @g-mannrw3671 Před 2 lety +157

    Wäre wünschenswert, wenn sich eine Open Source Community zunehmend um den vermeintlichen E-Schrott bemüht, damit Resourcen geschont werden. Gutes Video.

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 Před 2 lety +11

      Ich bin hier im Flutgebiet Erftstadt und habe bereits 2 PCs mit einer Reinigung der Platinen und Stecker vom Schlamm per warmem Spülwasser und Fön wieder zum Laufen gebracht.
      Aber sehe es mal so - einige wollten ihre alten Daten und Unterlagen gar nicht mehr. Das kann beim Finanzamt etc. durchaus Vorteile haben :-) Galgenhumor

    • @klausmeyer8170
      @klausmeyer8170 Před 2 lety +4

      Und was ist mit den Arbeitsplätzen wenn man "Ressourcen" schont? Muss man die denn überhaupt schonen?

    • @LunaTheBunny
      @LunaTheBunny Před 2 lety +8

      Nutze eine coustenrom

    • @maniatore2006
      @maniatore2006 Před 2 lety +4

      Es ist alles außer Apple OPEN Source und man kann eigene Images draufspielen.

    • @klaus-volkerv.6885
      @klaus-volkerv.6885 Před 2 lety +3

      Das wäre super und eine gute Alternative Vetschau

  • @jensmager4969
    @jensmager4969 Před 2 lety +41

    Es gab eine Zeit da musste der Hersteller 10 Jahre lang Ersatzteile Liefern es wäre ein Sache der EU das wieder einzuführen ebenso die Reparierbarkeit und Softwareupdate, unsere Verbraucherschützer sollten sich mal darum kümmern.

  • @connorlandgraf6339
    @connorlandgraf6339 Před 2 lety +27

    Wie ruhig er immer redet ☺️

    • @peg3116
      @peg3116 Před rokem

      Vor allem wie lange über ein und die selbe Scheisse die schon jeder weis :D :D :D is in 20 Erzählt

  • @stanimanskie9967
    @stanimanskie9967 Před 2 lety +33

    Das Problem bei Apple mit der Aktivierung sperre tritt auch bei aktuellen Geräten auf, mit einer Tastenkombie kann man das Tablet in den Wartungs Modus setzen, es über iTunes am PC anschließen, itunes erkennt das im Wartungs Modus liegende Gerät und frägt ob man die Software neu herunterladen möchte um neu zu installieren.

    • @YokiHatsune
      @YokiHatsune Před 2 lety +3

      bei dem alten ios kommt das Code Fenster nicht. deswegen muss man dann sich anmelden dann bekommst du einen Code den code musst du ans password dranhängen (password@code) oder ohne das @ also passwordcode

    • @tuxberlin
      @tuxberlin Před 2 lety

      @@YokiHatsune Jupp und das steht da auch in dem codefenster wenn ich mich richtig erinnere hatte damit nie Probleme mit. Verwende weiterhin iPad mini aus 2010 etc.

    • @ToadetteHackFan
      @ToadetteHackFan Před rokem

      @@tuxberlin ipad mini ist von 2012

  • @interferoMatty
    @interferoMatty Před 2 lety +6

    Das große Problem: solange der Verbraucher mitzieht und immer wieder neue Geräte kauft, wird sich niemals irgendetwas ändern!!! Solange nach Gewinnmaximierung gewirtschaftet wird, wird es kein Remarketing geben, keine Nachhaltigkeit und kein umweltbewusstes Handeln - nennt sich konkurrierende Ziele!

  • @xcmdos
    @xcmdos Před 2 lety +32

    Für das Moto G3 gibt es eine Custom-ROM von LineageOS (Android 10 basiert). Vielleicht kann diese das Gerät wieder nutzbar machen.

    • @TheOverdoxx
      @TheOverdoxx Před 2 lety +1

      das stimmt,sogar für die 1. generation vom moto g is glaub ich bis android 9 noch was verfügbar

    • @egon7000
      @egon7000 Před 2 lety +3

      Genau ich besitze dieses moto G3 und habe Lineage os 17.1 instaliert (Android 10) und es funkioniert.

    • @hauketammen1296
      @hauketammen1296 Před 2 lety +2

      @@TheOverdoxx Hab ich auch gemacht. Mein altes Moto G hat somit eine neuere Android Version, als mein neueres Huawei.

    • @wutzedale
      @wutzedale Před 2 lety

      Sowas hab ich auch mal installiert. Ein bissi Frickelei war schon dabei, da es zwischendrin eine Fehlermeldung gab. Aber wer will sich das immer antuen?

    • @mychecker6272
      @mychecker6272 Před 2 lety

      @@wutzedale Gewohnheitssache. Ich habe noch nie die StockRom verwendet. Mein Handykaufkriterium ist, dass es dafür eine CustomRom gibt.

  • @torquemasterOlli
    @torquemasterOlli Před 2 lety +56

    Wie immer sehr interessant und informativ. Mich nervt die Bevormundung seitens der Hersteller schon lange, weiß mir aber nicht recht zu helfen. Mach doch mal Videos darüber wie man diese Geräte auf neue Android Versionen flasht. Ich denke das das hier viele interessieren dürfte. Es gibt ja Standard Verfahren die aber ja nicht so ganz logisch sind, vielleicht erklärst du so etwas mal, bitte!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +8

      Danke fürs Feedback! - Tablets habe ich schon lange aufgegeben und kaufe mir keine neuen mehr ... Handy muss ja

    • @wizzardrincewind9458
      @wizzardrincewind9458 Před 2 lety +6

      Das Flashen von Alternativ-Betriebssystemen (Cyanogen, LineageOS, Linux) ist wirklich interessant, aber oft schwierig. Mein Google Nexus 7 hatte damals ein offizielles Android-Update bekommen, lief aber mit der neuen Android-Version nicht mehr gescheit. Es war ein riesiger Aufwand für mich, das Nexus 7 zurück zu flashen (ist auch riskant). Tablets und Handys sind aber theoretisch gut sehr lange Zeit nutzbar: MP3 Player, Film-Player, Foto-/Film-Apparat, GPS, Sprachnotizbuch, Kompass, Sternenkarte und vieles mehr.

    • @stefantaubert
      @stefantaubert Před 2 lety +10

      @@wizzardrincewind9458 Naja stimmt im Prinzip, was du sagtst; aber wenn ein Gerät dann nichtmal mehr über die Einschaltmeldung hinauskommt, kannst es auch nicht mehr als mp3-player nutzen. Aber was gut ist - entsprechende Gesetzesänderungen sind ja nicht mehr weit, dann gibt es einen Updatezwang. Dieser wird so realisiert, dass der Verkäufer haftet, die Geräte, wenn sie technisch in Ordnung sind, mit funktionierender Systemsoftware zu versorgen. Nicht nur funktionierend - es geht um updates auch und gerade im Sicherheitsbereich. Das ist dann mal eine "Zurückerpressung" gegen die Hersteller, denn die werden es nicht riskieren, dass große Player wie Amazon, die täglich tausende Neugeräte verkaufen dann vielleicht sagen, "wir nehmen Samsung-Handys aus dem Programm raus" weil die Kunden dann den Verkäufer in die Pflicht nehmen und theoretisch dann den Verkaufpreis zurückverlangen können, wenn das Gerät nur wegen fehlender Updates nicht mehr nutzbar ist. Für Telekommunikationsanbieter, die Verträge mit Geräten anbieten, die trifft das dann ebenso, denn sie sind Verkäufer der Smartphones und müssen sie mit updates versorgen, solange wie das Gerät technisch okay ist.

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Před rokem +1

      @@TuhlTeimDE Warum muss Handy neu?
      Mein Handy ist etwa 13 Jahre alt. Damit empfange ich SMS meiner Bank und anderer, kann telefonieren, bin erreichbar und kann Fotos machen. Mehr muss das Handy nicht können. Zuhause habe ich Festnetz und PC, unterwegs habe ich ein Notebook und Navi. Früher hatte ich Karten auf dem Notebook, die mit GPS-Maus Position anzeigten, das funktioniert mit neuerem Windows nicht mehr.

    • @MR_Shima
      @MR_Shima Před 5 měsíci +1

      Stichwort Sicherheit. Ohne neue Sicherheitsupdates und Zugriff auf aktuelle App Updates bist du halt schon sehr unsicher unterwegs.

  • @klaus-volkerv.6885
    @klaus-volkerv.6885 Před 2 lety +12

    Ja das Problem hatte ich noch nicht außer Bei Handys das ist Traurig . Das Video ist Klasse Daumen nach oben Vetschau

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety +4

    Hallo Thomas das Video war wieder sehr informativ

  • @DJBeaTMaster2008
    @DJBeaTMaster2008 Před 2 lety +38

    Früher wurden dann einfach Custom Roms draufgespielt :D

    • @nicklashoffs2454
      @nicklashoffs2454 Před 2 lety +4

      habe ein samsung galaxy a5 2016 mit android 10 als custom rom

    • @steffenweber1947
      @steffenweber1947 Před 2 lety +17

      Warum früher? Mache ich heute noch.

    • @wbblueye1387
      @wbblueye1387 Před 2 lety +8

      Wird heute noch gemacht

    • @helruna7580
      @helruna7580 Před 2 lety +2

      Ich muß gestehen, ich bin Computerlegastheniker...was ist ein Custom Rom?

    • @MrFirestar952
      @MrFirestar952 Před 2 lety +1

      Nur geht das Heute nicht mehr so einfach, bei Huawei geht's mittlerweile garnicht mehr, bei Samsung geht's zwar dafür erlischt die Garantie, bei allen anderen wirds so umständlich gemacht wie es nur geht

  • @templetonpeck1080
    @templetonpeck1080 Před 2 lety

    Ist wirklich unglaublich, so viel zum Thema Nachhaltigkeit.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Nachhaltigkeit ist für die Hersteller geschäftsschädigend

  • @sebastianteegen7904
    @sebastianteegen7904 Před 2 lety +1

    Ein gutes Thema 👍

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 Před 2 lety +37

    Die verbotene "geplante Obsoleszenz" hier ganz öffentlich! 🤷‍♂️

    • @CaptainFailo
      @CaptainFailo Před 2 lety +6

      Ganz öffentlich und ungeniert

    • @CaptainFailo
      @CaptainFailo Před 2 lety +5

      @M.Christian M. Ja bald heisst es Verschwörungsheorie...

    • @macbook0344
      @macbook0344 Před 2 lety

      Naja dann versuche mal ein 11 Jahre altes iPad oder Motorola mit dem neusten Betriebsystem zu benutzen. Ist ja schon verrückt das Apple das iPad 2 was in diesen Video gezeigt wurde noch bis 2019 also 8 Jahre auf iOS 9.3.1 unterstützt hatte und einige Android Geräte nur ein Jahr.
      Ich würde nicht mal versuchen diese Geräten die neuste verfügbare Version auf diesen Geräten zu benutzen. Die Hardware ist dafür viel zu alt.

  • @Gameflyer555
    @Gameflyer555 Před 2 lety +12

    Darum bin ich der Meinung es wäre besser gewesen wenn Microsoft keine weitere Windows Version mehr veröffentlicht hätte. Mit Windows 11 wird nähmlich eine riesige Menge Elektroschrott produziert

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Denke ich auch ... mal sehen, was da kommt ...

    • @borisgeiger1051
      @borisgeiger1051 Před 2 lety +4

      Ich denke, dass dies kein Unterschied macht. Es gab ja nie das eine Windows 10. Man hat uns da eigentlich für dumm verkauft. Am Anfang hatten wir jedes halbe Jahr, dann jedes Jahr eine neue Windows Version. Man hat es nur nicht Windows 11, 12, 13 genannt, sondern Windows 10 20H1, Windows 10 21H1, etc. Auch innerhalb dieser Windows 10 Updates gingen die Anforderungen nach oben. Es wäre also kein Problem seitens Microsoft die Windows 11 Anforderungen einfach in Windows 10 22H1 reinzubringen. Alte Geräte können einfach nicht updaten. Also spielt es keine Rolle, welchen Namen es nun trägt.
      Nachträglich fand ich es einfach am Besten wie es vorher war. Alle 3 Jahre eine neue Windows Version und diese enthält allerdings wie früher 10 Jahre Support. Denn da konnte man wirklich davon ausgehen, dass auch die Hersteller 10 Jahre Treibersupport lieferten und auch Software auf bis zu 10 Jahre alten Betriebssystemen noch läuft, weil diese sich meistens an dem Supportende seitens Microsoft ausrichteten.

    • @stolmich
      @stolmich Před 2 lety +2

      @@mapidji5352 , richtig. Habe mein altes DELL Latitude E6520 Schätzchen mit Ubuntu 21.10 wiederbelebt, inklusive MacOS Big Sur Icon-Pack und Nero Linux 4. Alles tutti, läuft wie neu.

  • @ninaporras9723
    @ninaporras9723 Před rokem +6

    Ein wichtiger Beitrag von Tuhl Teim. Danke.
    Den "Support einstellen" bedeutet im Klartext, daß die Firmen die Bugs IHRER Software nicht mehr beheben. Forderung an die Politik muß sein, daß zumindest Betriebssystheme 20 Jahre laufen müssen (XP gibt es noch auf vielen Geldautomaten) und supported werden müssen.
    Schon als Microsoft den Support für W7 eingestellt hat, hätte ich vor Wut in den Teppich beißen können. Nach 10 Jahren W7 Nutzung kannte ich mich mit dem OS einigermaßen aus und wußte, was es kann und was nicht.
    Ich habe einfach keine Lust, alle Jahre wieder ein neues OS zu erlernen, und W10/11 sind eindeutig Verschlimmbesserungen. Ich sehe auch nicht ein, warum mein Word, das 20 Jahre alt ist, nun einer Miet-Version in der Cloud weichen soll. Zum Briefe schreiben reicht Word 98, mehr darf man Word eh nicht zumuten. Wehe, man schreibt damit längere Texte.
    Was hier von Tuhl Teim gezeigt wird, macht mich fassungslos. Das Abschalten von Hardware. Man müßte das juristisch sanktionieren.
    Die Firmen stehlen uns mit den beständigen Updates Lebenszeit.
    Alles in Allem gute Gründe um auf Linux und OpenSource umzustellen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +2

      Gerade bei Tablets sehr ärgerlich ... da wirft man immer einen funktionierenden Monitor weg ...

    • @ninaporras9723
      @ninaporras9723 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Rechtsschutzversicherung abschließen und dann die Firma verklagen. Betriebsfähige Hardware "einfach mal so" abzuschalten ist Diebstahl.

  • @johnscaramis2515
    @johnscaramis2515 Před 2 lety +6

    Bei Androidgeräten kann man in vielen Fällen ein Custom ROM installieren. Leider sind in den meisten Fällen die Bootloader gelockt, so dass man etwas Vorarbeit reinstecken muss. Sinnvollerweise also erst machen, wenn der Hersteller kein Update mehr liefert. Erster Anlaufpunkt sollte die offizielle LineageOS-Webseite sein, das ist m.W. der größte Custom ROM-Bereitsteller mit den meisten Modellen und es werden jeden Monat die aktuellen Patches des AOSP eingepflegt und Images erstellt. Daneben gibt es auf Basis LineageOS-Quelltexts auch inoffizielle Builds (habe ich bis vor kurzem auf einem Aquaris X5 plus genutzt). Wer sich daran versuchen will: es gibt auf der LineageOS-Webseite auch Anleitungen, wie man unter Linux das git-Repository auf den eigenen Rechner spiegelt und selbst ein Image erstellen kann.
    Hauptproblem bei Custom ROMS: die SoC-Hersteller geben den Handyherstellern nur Binärblobs und erneuern den nahc einiger Zeit nicht mehr, so dass höhere Androidversionen schlicht die passenden Treiber für den SoC fehlen. Findige Bastler können da was machen, wird aber kompliziert.
    Einfacher wird es ab Geräten, die mit Android 8 oder besser 9 ausgeliefert wurden. Ab Android 9 war Project Treble Pflicht, der Kernel hat damit definierte Schnittstellen für die Anwendungsschicht bekommen, so dass Custom ROMS einfacher und schneller erstellt werden können, da man eben nicht mehr für jedes einzelne Gerät ein ROM mit passendem Kernel etc. erstellen muss, sondern letztlich nur mehr ein generisches ROM erstellt, welches auf die standardisierten Schnittstellen aufsetzt.
    Meine bisher mit Lineage betriebenen Geräte: Motorola RAZR1 (teilweise noch mit CyanogenMod), BQ Aquaris X5 plus, Sony Z4 Tablet.

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před 2 lety

    Moin Thomas, grüße aus Bremen. Erst einmal vielen dank für das interessante Video. Ich hatte das auch einmal mit einem Lenovo Tablet, Android 4.2 wo es kein Update mehr gab, nach zwei Jahren war das Tablet nicht mehr zu gebrauchen.

  • @zidaneclud
    @zidaneclud Před 2 lety

    Ich hab dir Mal ein Abo da gelassen den über Technik kann man von dir viel lernen. ☺️

  • @Alex-F.
    @Alex-F. Před 2 lety +1

    Da bin ich froh, mir damals das TAB3 als Windows-Version gekauft zu haben. Win10 ist zwar nicht super schnell und die Tabletbedienung grausam, aber zum Surfen reichts und zum Fehlerspeicher auslesen im Auto hat es die perfekte Grösse.

  • @stephan.mp4
    @stephan.mp4 Před 2 lety +3

    "Das kann eine Weile dauern, ja das dauert hier schon 4 Stunden", Zitat des Jahres von TuhlTeimDE

  • @dachshund347
    @dachshund347 Před 2 lety +2

    @Tuhl Teim DE bei den XDA-Developers gibt es Lineage 16 / Android 9 für das Lenovo Tab, für das Moto G3 sogar noch Android 9-11. Und diese Seite ist wirklich die beste und seriöseste Anlaufadresse für Custom Roms.

  • @GamingBrosPolitics
    @GamingBrosPolitics Před 2 lety +8

    Es gibt ja noch die Möglichkeit custom Roms zu installieren aber geht nur auf Android Geräte so weit ich weiß bei Apple ist das schwerer

  • @stolmich
    @stolmich Před 2 lety +5

    Was ich schon immer sage: Produkthaftung auch für Software einführen, Hauptsache die EULA und das Urheberunrecht funktionieren. Ich würde denen sogar das Recht auf Urheberschutz entziehen, bis sie einlenken, aber alles zum gleichen Preis.

  • @privboss
    @privboss Před 2 lety +8

    Fürs motog3 kann sicher noch customroms installieren

  • @danielgutke5204
    @danielgutke5204 Před 2 lety +3

    Danke für Deine Arbeit. Ich hoffe, dass die Information auch mal bei der Politik ankommt.
    Das iPad2 nutze ich übrigens noch als Zweitgerät.
    Letztens musste ich mich auch neu anmelden, weil die Akkuladung den den Sommerurlaub alleine zuhause nicht überdauert hat.
    Einige Apps, wie CZcams und Facebook sind damit seit Jahren unbrauchbar geworden.
    Auch Safari läuft recht langsam und mit Einschränkungen, wie die inzwischen fehlende Zoomfunktion und dass einige Websites nicht richtig funktionieren. Aber Moorhuhnjagd läuft noch immer super.
    Auch bei meinen iPhones habe ich feststellen müssen, dass sie mit jedem iOS Update weniger flüssig funktionierten.

  • @reshimaster1019
    @reshimaster1019 Před 2 lety +3

    Ist auch immer schön wenn PC Teile Hersteller für ihre alten Produkte einfach mal die Treiber von der Seite nehmen.

    • @stolmich
      @stolmich Před 2 lety

      Ich habe einen DELL Latitude E6520, läuft mit Ubuntu 21.10 wunderbar. Sogar Nero Linux 4 klappt.

  • @steffenweber1947
    @steffenweber1947 Před 2 lety +9

    Bei mir ist sowas nie Elektroschrott. Mein Samsung S3 läuft mit Android 11 und nicht wie vom Hersteller 4.4. Fast alle Geräte mit Android (zumindest Tabs und Smartphones). Ich nutze halt Custumize ROM, in meinem Fall Lineage. Keine Probleme bei der Masse an unterstützten Geräte.

    • @steffenweber1947
      @steffenweber1947 Před 2 lety +4

      @@Nr.2_Mafred_von_Richthofen Die Beschreibungen findest Du bei CZcams. Nutzte die auch. Bei Lineage sind, wenn ich mich richtig erinnere, auch Links zur Erklärung. Odin brauchst Du auch noch.

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 Před 2 lety +2

    Ich hab mir damals 2018 das Samsung galaxy tab a6 von 2016 gekauft und nutze es heute noch als daily driver

  • @heidis.2473
    @heidis.2473 Před rokem

    Auf meinem Lenovo Tablet ist Android 7.1.1. Sytemaktualisierung nichts vorhanden. Kann ich eine neuere Android Version installieren oder ist das Tablet ein Fall für die Tonne?

  • @TurricanNP
    @TurricanNP Před 2 lety +2

    Welche Hersteller sind zu empfehlen was Reparierbarkeit, Langliebigkeit und fortlaufende Softwareunterstützung angeht?

    • @povagabund6067
      @povagabund6067 Před 2 lety

      Samsung hat angekündigt nun 3 Jahre Major Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates zu liefern. Außerdem ist es bei den Geräten i.d.R. bisher relativ einfach möglich hinterher selbst eine andere Android Version aufzuspielen und so die Langlebigkeit weiter zu erhöhen.

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 Před 2 lety +4

      Die Hersteller sollten dazu gezwungen werden 10 Jahre Sicherheitsudates angeboten werden. Ständige soll man alles wegschmeißen. Kopfschüttel.

    • @Fischdose1
      @Fischdose1 Před 2 lety

      @@thorstenjaspert9394 und dann heißt es der "Verbraucher" produziert so viel Müll! Alles klar!!!
      Da gebe ich dir Recht, man sollte die Hersteller dazu zwingen Sicherheitsupdates rauszubringen.
      Lebenslange Updates!

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 Před 2 lety

      @@Fischdose1 ich verlange ja nicht, dass das alte Gerät ein komplett neues OS drauf bekommt.

    • @Fischdose1
      @Fischdose1 Před 2 lety

      @@thorstenjaspert9394 Das meinte ich auch nicht. Wozu ein komplett "neues" OS wenn das Gerät funktioniert?

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 Před 2 lety

    Ich habe das gleiche Tablett, anfangs sehr flott, nach ein paar Jahren ist es immer langsamer geworden, selbst nach zurück setzen, jetzt liegt es in der Ecke rum und habe noch nicht gesucht ob es Alternative Android Version gibt, gibt es überhaupt?

  • @danieloswald7303
    @danieloswald7303 Před 2 lety

    Hey, schönes Video. Ich habe ein Wiko View 3 Lite Android 9.0 Handy - ca. 2019 gekauft für 130 €. Jetzt sagt es "dass es neue Updates fürs Betriebssystem gibt, es kann aber nicht aktualisieren, da mein Handy im Stromsparmodus seie oder zu wenig Akku hat". Beides ist nicht der Fall. Diese Meldung habe ich seit ca. einem halben Jahr und es kann sich nicht mehr aktualisiseren. Weißt Du was?

  • @Kevinw927
    @Kevinw927 Před 2 lety +16

    Genau das gleiche Thema gibt es gerade bei Windows 11... dort wird einem das Upgrade durch eine TPM 2.0 und Prozessor Sperre verweigert obwohl man mit Umwegen Windows 11 trotzdem dort prima betreiben kann. Vielleicht kannst du darüber ja mal ein Video machen 🙂

    • @karstenteichmann995
      @karstenteichmann995 Před 2 lety

      Das umbasteln geht jetzt mit der "Testversion" noch , aber ob das so mit dem finalen W11 noch klappt.... ?

    • @Kevinw927
      @Kevinw927 Před 2 lety +1

      @@karstenteichmann995 davon gehe ich aus, hoffentlich. Denn mit Windows 10 ist 2025 Schluss. Das heißt für jeden PC der nicht "Windows 11 ready" ist ab in die Tonne... 🙂

    • @karstenteichmann995
      @karstenteichmann995 Před 2 lety

      @@Kevinw927 ja aber bis in 4 Jahren werden die Ofiziel-W11 tauglichen Rehner auch günstig sein , hoff ich :D AKtuell läuft w10 ja auch auf 1ß-15 Jahre alten Kisten...

    • @Kevinw927
      @Kevinw927 Před 2 lety +1

      @@karstenteichmann995 ist trotzdem keine gute Sache... Jeder redet doch dauernd über Nachhaltigkeit und Ressourcenverschwendung... Microsoft sorgt aber dafür das super funktionierende Technik entsorgt werden muss. Klar Linux wäre eine Alternative aber viele möchten das nicht verwenden

    • @peterwiersbin2905
      @peterwiersbin2905 Před 2 lety +5

      @@Kevinw927 Nö.... Windows runter, Linux drauf.... fertich.......

  • @crafttino21
    @crafttino21 Před 2 lety

    Auf alte Handy Android ROMs installieren. Würde das es nicht beheben?

  • @TheBlueFox1
    @TheBlueFox1 Před 2 lety

    Ist das Netzteil im Mülleimer aus dem von mir gebauten Artist PC? Das was nur 630 Gamm leicht ist?

  • @MrTHEKANE29
    @MrTHEKANE29 Před 2 lety +1

    Hatte das Problem mit mein altes MacBook Pro 2012 das der ID- Zugang nicht mehr ging.... War dann zu einen (Ver-)Apple-Store dar wurde mir gesagt das Sie ein Service machen könnten und das für über 400 Geld.............Bin dann nach Hause und hab Ubuntu aufs MacBook geladen und es läuft heute noch Problemlos !

  • @goerefreunddominator905
    @goerefreunddominator905 Před 2 lety +2

    Kann man nicht so ein uraltes Phone oder Tablet "rooten" und dann ein beliebiges Android installieren?
    Ich hab ja keine Ahnung... Könnte Tuhl Teim da nicht mal was zu machen? Wie man ein altes Gerät rootet? Und wo man evtl eine neue Android Version herunter laden kann?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Passende Versionen zu finden ist recht schwierig ... LineageOS vielleicht ...

  • @theoneandonlyhorst
    @theoneandonlyhorst Před rokem +1

    Ich habe mein ipad2 aus Prinzip wieder in Betrieb genommen. Nutze es für meine Bandproben mit PDF Expert und einem Stylus. Eingebauter Player (deezer), Stimmgerät und kompletter Ordner mit Texten. Dafür reicht es allemal und es versieht tadellos seinen Dienst. Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung ist ein Apple-Gerät mit einem aktuellen OS, so dass man Apps aus dem App-Store laden kann. Es ist nämlich für Apps, die über den Store bezogen worden sind, die Option "letzte kompatible Version laden" verfügbar. Alternativ kann man die Apps auch mit der letzten Itunes Version, die den App Store beinhaltet, über den PC laden. Letztere Option habe ich gewählt. So finden auch "neue" Apps den Weg auf das Ipad 2. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, abgelaufene Zertifikate nachzuinstallieren - so konnte ich CZcams und Deezer wieder in Betrieb nehmen, obwohl die Unterstützung für die "alten" Apps für iOS 9 offenbar nicht mehr besteht.

  • @MrPhil464
    @MrPhil464 Před 2 lety

    Bei dem Lenovo Tablet gibt es da keine offline Einrichtung? alles überspringen sich nicht mit dem Wlan verbinden ich mein das ging mit früheren Android Versionen.

  • @christianzetzl
    @christianzetzl Před 2 lety

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit nicht funktionierendem WLAN eines Nexus 7 Tablets (vielleicht auch das selbe Problem wie bei dem Lenovo Tablet?). Als ich dann am Handy einen Hotspot angemacht hatte, konnte ich das Tablet wieder aktivieren und nutzen. Aber eine Nutzung im normalen WLAN war nicht mehr möglich.

  • @gunterknop3526
    @gunterknop3526 Před 2 lety

    Dasselbe Problem hatte ich auch mit meinen Lenovo Pad. Genau dasselbe ausprobiert, zuletzt ging gar nichts mehr Bildschirm blieb Schwarz. Ist in den Elektroschrott gewandert, war erst vier Jahre alt.

  • @klaust.2769
    @klaust.2769 Před 2 lety +2

    Ganz schick sind auch Smart TV oder Internetradios, bei denen der Hersteller nach einiger Zeit die Lust verliert, die notwendigen Portalseiten zu betreiben.
    Man hat heute wirklich den Eindruck, dass sich die Gerätschaften gerade so über die Garantiezeit retten müssen.
    Alle reden von CO2 Emissionen. Wie weit man wohl mit einem Verbrenner hätte fahren fahren könnte, wenn diese Geräte nur ein Jahr länger gelebt hätten?
    Wenn die Politik es mit den Klimazielen ernst meinen würde, wäre die Vermeidung von Schrott ein Punkt der viel bewirken würde.
    Aber zu einer Wirtschaft, die darauf ausgelegt ist möglichst viele Rohstoffe in möglichst kurzer Zeit in Müll zu verwandeln, passt das nicht.

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 Před 2 lety

      Wirtschaft, Wirtschaft über alles, über alles in der Welt! Vielleicht fällt auf mal ein Verwaltungsratsmandat ab...

  • @matthiasb2862
    @matthiasb2862 Před 2 lety

    Hallo, ich möchte nur einen Hinweis zum iPad geben, wahrscheinlich wurde die 2Faktor Authentifizierung auf der Apple ID irgendwann aktiviert. Wenn dass so ist, einfach die 6 Ziffern der 2fa nach dem Passwort ohne Abstand eingeben.
    lg. Matthias

  • @thomasg1132
    @thomasg1132 Před 2 lety

    Ich habe selber noch einen wenig bespielten und voll funktionsfähigen MS SideWinder Force Feedback 2 Joystick(USB) im Schrank stehen, wo der Treibersupport (DirectX9.0) mit dem Ende von Win XP auch endete. Ab Win7 ist dann die FF Funktion entfernt. Die Plug and Play Erkennung, die Nullstellung, Taster und Achsen funktionieren, aber kein FF mehr

  • @patrickstahllaal7819
    @patrickstahllaal7819 Před 2 lety

    Kannst du mal auf Custom Firmwares eingehen habe auf 2 alten Samsungs LineageOS installiert

  • @TonyIommi487
    @TonyIommi487 Před 2 lety +6

    Zum Apple iPad:
    Du kannst es über iTunes wiederherstellen dann als neues Gerät Aufsätzen dann geht es wieder

    • @nlk294
      @nlk294 Před 2 lety

      Das beseitigt aber nicht die Aktivierungssperre🙄

  • @MaxOneDrop
    @MaxOneDrop Před 2 lety +1

    Ich hab ein Surface RT. Das geht ansich auch noch einwandfrei. Ist aber durch die ausbleibenden Upodates auch komplett unbrauchbar. Weiß auch nicht wie man da ein anderes OS drauf bekommt. :/

  • @__Timo__
    @__Timo__ Před 2 lety

    Hatte den gleichen Screen beim alten Tablet (Xoom) nach Neuaufsetzen. Abhilfe: einfach zuerst _KEINE_ Netzwerkverbindung aufbauen. Dann kann man das Update überspringen und kommt zumindest etwas weiter bis zum vollständigem Boot. Problem bei mir war allerdings später, dass die Google-Dienste ständig beendet wurden.

  • @JustCreativeJoy
    @JustCreativeJoy Před 2 lety +3

    Sehr gutes Video! 👍
    Ich bin mit dem Samsung Update Support mittlerweile eigentlich relativ zufrieden. Die versprachen, dass die meisten Geräte ab 2019 3 Jahre lang Android Versions-Updates und mindestens 4 Jahre Sicherheitsupdates bekommen. Mal schauen ob so wird.

    • @Ralfi-Film
      @Ralfi-Film Před 2 lety

      ist das alles 4 Jahre???? Warum nur so wenig? Ich benutze Geräte dieser Art durchaus 8 Jahre und mehr!

    • @JustCreativeJoy
      @JustCreativeJoy Před 2 lety

      @@Ralfi-Film Die meisten Menschen nutzen Geräte heutzutage nicht länger als 5 Jahre. Und eine problemlose Nutzung ist für 5-6 Jahre so auf jeden Fall möglich. Denn nur weil ein Gerät keine Updates mehr bekommt, bedeutet das nicht, dass ein Gerät direkt unbrauchbar ist.

    • @Melvin-yi4qc
      @Melvin-yi4qc Před 2 lety

      Die Produkte werden teilweise so gebaut das sie nur 1,5 Jahre bis 2 Jahre halten, da der Akku nach spätestens 1,5 Jahren sehr viel schwächer wird und der Rest halt dementsprechend angepasst wird.
      Hatte das mal das mir ein Produkt 2-3 Tage nach Ablauf Garantie kaputt gegangen ist

    • @karmaindustrie
      @karmaindustrie Před rokem

      ​@@JustCreativeJoy wie schnell steigt die Gefahr ohne Sicherheitsupdates? Ich wurde gestern überfallen mit meinem Galaxy S10 - ein Top Modell. Ich dachte, der Akku bestimmt die Lebensdauer und nicht eine "update-politik".

  • @leosupermoin2743
    @leosupermoin2743 Před 2 lety +1

    Mein altes Samsung Galaxy Core Prime hat Android 5.1 aber es gibt Lineage OS 9 dafür also Android 9 wenn man es rootet

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1 Před 2 lety +3

    "Was ewig hält, bringt wenig Geld".
    Raubtier-Kapitalismus in Reinkultur. Ein Gebrauchs-Gerät zu einem Verbrauchs-Gerät zu konstruieren macht einige Entwickler sicher ziemlich stolz. Denn das Outsourcen "unnötiger" Kosten ist ja ein Genie-Streich der einem Manager verdammt viele Endorphine ins Hirn jagt.
    Als Verbraucher ist unser Problem, das der Großteil unserer Gesellschaft auch meistens das neuste Zeug nachfragt. Und gerade jene, die nicht die Kaufkraft für neue Produkte haben und auf den Überfluss älterer Produkte hoffen, werden mit diesen Methoden aus dem Markt komplett ausgeschlossen.
    Denn es ist lukrativer den Maschinenstundensatz mit den höchst-preisigsten Gütern auf Maximum auszunutzen. Weil: Ressourcen und Arbeitsaufwand so strategisch optimaler verwendet wurden.
    Als Lagerlogistiker wurde mir dies unterschwellig mit dem Begriff: "highest in, first out" proklamiert. (Was angeblich nur in der Buchhaltung wichtig wäre, und wir Lagerlogistiker uns doch lieber dem "First in, First out" widmen sollten)
    Unsere Marktmarktmacht als Verbraucher ist inzwischen auch zu gering geworden, weil die Verkäufer "global Player" sind, welche auch ihren Gerichtsstand in Länder outsourcen können, in denen sie die maximalen juristischen Möglichkeiten gegen uns genießen.
    Hinzu kommt, das zwar Millionen Menschen weltweit das selbe Problem haben und durchaus gegen diese Konzerne vorgehen wollen würden, doch wer ist in der Lage in vielen verschiedenen Sprachen über viele verschiedene Ländergrenzen hinweg, ein Apple oder Lenovo mal richtig schmerzhaft anzugreifen?
    Anonymous vielleicht? Aber ob die mächtig und vor allem nachhaltig genug sind, den global Playern in ihren Geschäftsmodellen wirklich Einhalt zu bieten?
    Ich glaube kaum.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Mit der 1-2 Jahres Regel können sich die Hersteller ihren Umsatz ausrechnen 🙂️

  • @alex-kellyfrisch3608
    @alex-kellyfrisch3608 Před 2 lety

    für das ipad gint es das tool 3utools mit dem kann man jailbrak instalieren

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen1971 Před 5 měsíci

    Ich habe einen HP Officejet Drucker. Bei der Reparatur des Papiereinzuges, fiel mir auf, das der Tintenschwamm / Tintenauffangbehälter zu 90% voll ist. Daher würde ich den gern austauschen, finde aber nirgens Ersatz für den Tintenschwamm (auch keinen Universal zum selbst zuschneiden). Der Drucker hat noch nicht einmal 8000 Seiten gedruckt und funktioniert ansonsten einwandfrei.

  • @antonpineker3480
    @antonpineker3480 Před 2 lety

    Bei meinem iPhone 4 war das gleiche ich habe es zurückgesetzt und es wollte sich nicht verbinden sondern es stürzte ab habe ich jetzt einfach noch mal resettet und dann funktionierte es einwandfrei

  • @walterseiwald7706
    @walterseiwald7706 Před měsícem

    Das Video ist spitze muss man sagen.

  • @Braunsdorferkid
    @Braunsdorferkid Před 2 lety

    bei den samsung und lenovo geräten gibts doch mit sicherheit eine Lineage OS version. egal ob Offical oder nicht bei mir laufen bisher alle geräte einwandfrei

  • @iginimidi
    @iginimidi Před 2 lety

    Das macht so ein Hersteller genau ein Mal mit mir, tschö mit ö, keinen Cent mehr von mir. Ich habe noch ein SonyEricson XPeriaPlay in Betrieb (Android 2.3 XD), zum Spielen der mitgelieferten Games wunderbar. Schönes Video!

  • @rainer4825
    @rainer4825 Před rokem

    Bin erst heute über diesen Beitrag gestolpert. Vor Jahren hatte ich das "Yoga-Problem" bei einem HTC 7" Tablet. Nach vielem Hin und Her und dann zufälligem Einlegen einer alten Simkarte, startete das Teil wieder durch. Jetz bin ich gespannt, Wie lange mein Yoga Plus 3 (YT-X703L, 2-16-11-22, Android 7.1.1) noch durchhält. Bei dieser Gelegenheit erstmal ein Dankeschön für die vielen Infos audf Deinem Kanal.

  • @streamermitherz1889
    @streamermitherz1889 Před 2 lety

    hi Mister @tuhl time es gibt doch das gute jailbreak gibt das nicht noch für yoka usw. und darüber das zurück setzten wenn würde ich gerne mich der sache annehmen habe schon 2 handys so wieder zum laufen bekommen

  • @YTscheiss
    @YTscheiss Před 2 lety +1

    Solmecke von WBS (Anwaltskanal) meinte, dass ab nächstem Jahr 2022, neue Regelungen inkraft treten und die Verkäufer (nicht Hersteller) dazu gezwungen sind, die dauerhafte Funktion (Updates) elektronischer Apparate sicherstellen muss.

    • @YTscheiss
      @YTscheiss Před 2 lety

      Mal sehen, ob sich da etwas dann ändert. Vllt. kauft man dann nur noch den Apparat, ohne Betriebssystem. Wer weiß, wie das dann ausgelegt wird.

  • @Sheeepon
    @Sheeepon Před rokem

    hey mit dem Tablet kann ich dir ein Tipp geben geben mal bei CZcams FRP-Bypass ein und das das Model Hintendran Hatte das selbe Problem

  • @hq6270
    @hq6270 Před 2 lety +1

    @thul teim de was ist mit "überspringen " ?? siehe unten rechts

  • @achimandre3993
    @achimandre3993 Před 2 lety +1

    Warte beim Lenovo mal, bis der Akku komplet leer ist und starte dann Boot Vorgang noch mal.

  • @MyszkoServe
    @MyszkoServe Před 2 lety +4

    Samsung hat das gleiche bei meinem s8 gemacht, in 2020 android 9 und support ende :( Ich habe aber einen android 11 cusgom rom installiert und jetzt lauft alles super !

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Macht ja sogar Google selbst mit den Pixeln

    • @MyszkoServe
      @MyszkoServe Před 2 lety +1

      @@TuhlTeimDE ja das ist halt sch*se. Jetzt soll es halt so lange laufen bis garantie vorbei ist :/

  • @mumbucorporation7243
    @mumbucorporation7243 Před 2 lety

    Ich habe bis vor Kurzem noch ein Samsung S3 mit Android 4 benutzt, ich habe jetzt auf ein S8 gewechselt, weil das alte Netz abgeschaltet wird, lief aber bis zuletzt ohne Probleme (bis auf Inkompatibilitäten der Apps). Mein Notebook ist jetzt ca 10 Jahre alt und läuft noch einwandfrei. Es ist auch zum großen Teil eine Frage der Handhabung und Pflege.

  • @theoccasionaloccultist3162

    Da fällt mir mein altes Zweithandy ein. Sony Z1 Compact. Nach Android 5.1 freezes und oft hänger. Keine weitere Software Updates von Sony. Dank Lineage OS ist das Handy wieder modern, keine Hänger, alles läuft butterweich und das Gerät konnte ich somit als Zweitgerät weiternutzen. Vorallem ist es schön klein iVm den neuen große Kloppern. Danke für das Video, geplante Obsoleszenz ist halt Politik. Bei LG genauso schlimm

  • @anoest1850
    @anoest1850 Před 2 lety

    Schön wäre hier eine Liste der problemlosen Geräte (auch alte) gewesen.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 Před 2 lety +1

    Im privaten Bereich stört es mich nicht. Dann gibt es halt kein Update mehr. Aber im Unternehmen regt es schon auf. Da werden Smartphones und Tablets im mittleren Preisbereich gekauft, welche dann halt auch schon ein paar Tage auf dem Buckel haben und dann müssen nach 2-3 Jahren die Dinger schon wieder ausgetauscht werden, weil sie keine Updates mehr bekommen und so im Unternehmensnetz nicht mehr genutzt werden dürfen..
    Windows 11 ist ja das gleiche Beispiel nur in neu. Früher beschränkte sich die Installierbarkeit, ob es eine CPU wirklich packt und ob der Arbeitsspeicher reicht. Heute würde es reichen, aber sie programmieren künstliche Sperren ins System, wenn CPU und Co. ein gewisses Alter überschritten haben, oder das System keine Gängelungschips wie TPM haben.

    • @ToadetteHackFan
      @ToadetteHackFan Před rokem

      Mein AM3 Board hat sogar Probleme bei win 10. So ist das Flott am Laufen, aber sobald es ins Surfen geht, hängt es sich gerne mal auf. Geht nach ein Paar minuten wieder

  • @benjamin8876
    @benjamin8876 Před 2 lety +15

    Das Argument gewisse neue Apps brauchen mindestens Version XY ist eine absolute verarsche. Theoretisch könnte man nahezu jede App bis auf die unterste Android Version lauffähig machen. Apple sehe ich in Sachen Geräteunterstützung sogar noch recht Positiv.

    • @xenthis6259
      @xenthis6259 Před 2 lety +7

      Naja Apple ist in der Hinsicht auch keinen Gramm besser, gib unzähliche Beweise dafür. Egal IMac,Iphone oder Macbook usw, Apple fährt da ganau auf der gleichen Schiene wie alle anderen Hersteller.

    • @benjamin8876
      @benjamin8876 Před 2 lety +4

      @@xenthis6259 OK aber Apple gibt im Schnitt 5 Jahre OS Updates. Selbst die Galaxy S Modelle bekommen nur noch 2 Updates.

    • @stffwtf
      @stffwtf Před 2 lety +1

      @@benjamin8876 samsungs Zeit bei Handys ist auch rum - deren Software war eh immer grausam

  • @CMR2509
    @CMR2509 Před 2 lety

    Nanu, mein Lenovo Yoga Tab 3 Pro von 2016 funktioniert noch, das Vorgänger Tab von 2012 ebenso.
    Nur keine Updates...

  • @KnollesSpielplatz
    @KnollesSpielplatz Před 2 lety +1

    Könnte man bei älteren Android Geräten nicht einfach ein neueres Android oder ein mobiles Linux manuell installieren?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Man braucht ja eine spezielle Distro für diesen Prozessor ...

  • @dodovogellp2586
    @dodovogellp2586 Před 2 lety

    Wie ist das mit Windows 11 da gibt es ja auch schon Einschränkungen beim alter.

  • @werlebtschongerneunterpalmen

    Beim Lenovo TWRP flashen und die SetupWizard.apk löschen.
    Alternativ bei der stock recovery 'mount system' und über adb die apk löschen.

  • @prinzderfreiheit7648
    @prinzderfreiheit7648 Před 3 měsíci

    Uff meinem Handy ist Android 9 drauf. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten das System auszutricksen und das neuste Android drauf zu Spielen. Zb mit TWRP oder so???

  • @patrickstahllaal7819
    @patrickstahllaal7819 Před 2 lety

    Du könntest im fastboot Mode versuchen die Firmware neu zu Flashen links gibt es dafür im Internet

  • @dertyp9003
    @dertyp9003 Před 2 lety +1

    Ma wieder top Video! Offensichtlich aber nicht genug auto-doctoren geguckt, sonst wäre der Vergleich mit Autos nicht aufgetaucht ^^ die sind in der Autoindustrie immerhin genau so dreist wie in der Elektrobranche. Wenn nicht sogar dreister, da ja Elektronik im auto verbaut ist und dazu noch Tricksereien mit anderen Komponenten mit ein fließen. Parade Beispiel Abgasnorm und Diesel. Oder einfachste Beispiel sind die navis und kartenupdates. Genau so Autos die bei leerer (nicht wechselbarer) schlüsselbatterie nicht mehr starten. Hier sollte der Staat mal mit einem Recht auf Reparatur im geeigneten Umfang einwirken und ggf. Hersteller abmahnen. Eine Zukunftssicherungsrecht (mindestens Zeit für support) wäre auch eine Option. Idealerweise beides.

  • @itskracktyt645
    @itskracktyt645 Před 2 lety

    Hey tuhl teim für das Lenovo tablet gibt es eine Möglichkeit mit einem google bypass und auf dem handy könttest du eine custom rom installieren

  • @dancle
    @dancle Před 2 lety +1

    Das Moto G3 lässt sich allerdings auch mit ein paar Schritten und Bootloaderunlock (was Motorola als einer der wenigen Hersteller noch zulässt) und ein bisschen Know-How auf Android 10 anheben, z.b. LineageOS 17.1. Der einzige Nachteil, man verliert die Garantie, da die Bootloader-Freischaltung direkt über die Motorola-Webseite läuft, allerdings dürfte die Garantie ja sowieso ausgelaufen sein.
    Allgemein ist eh immer eine gute Idee, ein altes Android-Gerät erstmal auf Custom-Roms zu prüfen, dann erspart man sich ggf. das wegwerfen. Klar hat die Freischaltung natürlich auch Nachteile, da man damit die Sicherheits-Enklave des Systems bricht, funktionieren dann Apps wie Banking-Apps oder Netflix nicht mehr auf dem Gerät.

  • @stefanschadel9916
    @stefanschadel9916 Před 2 lety

    Habe noch ein 8 Jahre altes Galaxy Note 3 von Samsung. Allerdings die 3G Version. Nutze es jetzt zum daddeln. Aktuel nutze ich das Note 10 Lite und hoffe,
    das es auch so lange hält bzw. die ganzen kommenden Telefonstandarts mitmacht.

  • @Dopedruide
    @Dopedruide Před 2 lety

    Hast du zufäliig nen tipp zu gebrickten Android-Handys wie oder ob man die re-Bricken kann oder nur einschicken?

  • @JBODragon
    @JBODragon Před 2 lety

    für das iPad würde ich einfach mal beim Support anrufen. Auch wenn die Dir raten, das Ding zu entsorgen. Die müssten sich eigentlich auf das Ding aufschalten können und die Sperre wieder raus nehmen, oder die gucken bei sich im Server, warum du gesperrt bist, evtl. liegt es ja an einer Rechnung, die nicht beglichen wurde oder kA was.

  • @henrike9389
    @henrike9389 Před 2 lety

    Ist das bei iPhones genauso?

  • @NANONilsWORLD
    @NANONilsWORLD Před 2 lety

    ich hab nen i-phone 4s- mittlerweile sind keine apps mehr möglich :-(

  • @Halac3001
    @Halac3001 Před 2 lety

    Habe ein S5 Neo aus 2015. Ebenfalls mit 6.0.1. Habe schonmal Lineageos draufgemacht, aber damit ging der Akku superschnell lehr

    • @Baracudus
      @Baracudus Před 2 lety +1

      Habe 2 s5 neo als Babyphones im Einsatz.. Perfekt und besser als alles was man in dem Bereich kaufen kann. 👍

  • @wbblueye1387
    @wbblueye1387 Před 2 lety +5

    Man kann doch bei Android Problemlos eine CustomRom installieren mit einem höheren Android. habe ich schon oft gemacht und so Geräte neu aufleben lassen.
    Die Aktivierungsperre kommt entweder weil der Vorbesitzer das Gerät aus seiner APPLE ID enfernt hat nachträglich oder du hast es selber entfernt oder ggf. über die iCloud gesperrt.

    • @stko9164
      @stko9164 Před 2 lety

      Dazu muss man aber sehr genau wissen, was man tut, und WIE man es zu tun hat.
      Abgesehen davon ist sowas dennoch äußerst riskant, eher was für Leute, die Nervenkitzel brauchen.
      UND : Es gibt längst nicht für alle Modelle wirklich richtig und vollständig funktionierende " freie Android-ROMs ".... . .

  • @andreask1490
    @andreask1490 Před 2 lety

    Das selbe habe ich bemerkt als ich meine Geräte die damals alle neu und teuer waren selbst beurteilt habe. Alles wird so mit Updates zu gemüllt die natürlich gebraucht werden -bei meinen i Pad 4,5 gb! Dieses Pad hatte ich einmal gestartet und danach vergessen es ist traurig

  • @marcolutz7065
    @marcolutz7065 Před 2 lety

    Da Helfen coustom Rom
    "Lineage OS"
    Auf nem Galaxy s4 Inst. Und Android 10
    Läuft problemlos
    Und das beste root mit einem Klick aktivierbar oder zu deaktivieren.

  • @lukasschutz6511
    @lukasschutz6511 Před 2 lety

    Habe auf 2 Samsung Galaxy s4 und s5 lineage OS 18.1 (Android 11) geflasht. Die Geräte laufen wunderbar mit neustem Sicherheits Patch und Updates kein ruckeln nix. Werden jetzt noch weiter genutzt. Alles von der offiziellen Lineage OS Seite und gapps.

  • @traxogen
    @traxogen Před 2 lety +1

    Ich habe z.b noch ein altes samsung galaxy tab 3 smt 310
    Ich hab da lineage os 16 draufgemacht und es KOMPLETT umgebaut,als sozusagen "mobile gaming konsole"
    Psp,psx,ps2,gameboy,nes und snes emulatoren draufgepackt,externe 32gb sd karte,wo die roms dazu drauf sind und ein controller,den ich über bluetooth damit verbinde...
    Neuen akku erst eingebaut und funktioniert wirklich HAMMER

  • @andreronovsky2496
    @andreronovsky2496 Před 2 lety

    ja kennt man. Eine Bekannte kaufte sich zwei Samsung Pads. Eins ging originalverpackt in den schrank, bis das erste kaputt ging. Also es nach zwei jahren nicht mehr startbar war. Hies dann: software fehler. Dann das zweite aus den Schrank geholt, dann das gleiche Problem. Erinnert mich sehr an die chips die in Drucker eingebaut sind, welche dann nach einer Zeit diese Fehlermeldungen bringen und nicht mehr funktionieren

  • @danielanawerschon6058
    @danielanawerschon6058 Před 11 měsíci

    Ich habe noch eine Frage zu diesem Video. Wie entknüpft man diese Konten? 😊

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 Před 2 lety +1

    Das Problem bei vielen Geräten sind die Nutzungsbedingungen/AGBs. Das 1. mal ist mir dies aufgefallen bei der 1. optischen Maus von Microsoft. Dort stand in den AGBs, dass ich nur das Nutzungsrecht erworben hätte und auf keinen Fall das Eigentum. Wenn ich nicht damit einverstanden wäre, müsste ich die Maus zurückgeben.
    Bei vielen Geräten herrscht zusätzlich eine derartige Abhängigkeit vom Internet, dass diese ohne Internetverbindung nicht korrekt funktionieren. Ich hatte dies bei einer bekannten, populären MP3-Player-App für Android-Handys, die ich als Vollversion gekauft hatte, die ohne Internetverbindung aber nicht funktionieren wollte, weil sie bei jedem Start überprüfen wollte, ob ich der rechtmässige Eigentümer bin.

    • @beatniederhauser335
      @beatniederhauser335 Před 2 lety +1

      Darum kaufe ich keine Software im Abo...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Wirklich schade ... auch hier bei dem Tablet ... kein Netz und keine "Nutzungserlaubnis" ... dann funktioniert da gar nix 🤔️

    • @BlackspinnDj
      @BlackspinnDj Před 2 lety +1

      Ein Arbeitskollege von mir hat sich einen günstigen DJ Controller gekauft.
      Das Gerät ist von Pioneer.
      Da muss man noch die LIzenz dazu kaufen um alles nutzen zu können ,ansonsten haste nur die Basic Funktionen ,die du in die Tonne kloppen kannst.
      Aber das mieseste ist ,das du auch mit der Basis Version im Internet eingeloggt sein musst ,ansonsten startet die Software zum betreiben
      dieses Gerätes nicht ,also unbrauchbar.
      Seit wann brauche ich bitte schön Internet ,wenn ich zum Beispiel auf einer Hochzeit mitten im Wald Musik für die Gäste
      machen möchte???
      Dieser einlogg Zwang wird immer schlimmer.
      Irgendwann kannst du dein E-Auto nicht mehr starten ,da keine Internet Verbindung besteht ,oder die Waschmaschine usw.
      Völlig bescheuert ,das alles nur um Nutzer Daten abgreifen zu können.
      Da muss von Seiten des Staates eine Regulierung her.....aber sowas von!!!
      grüsse

  • @vinzentyt2008
    @vinzentyt2008 Před 2 lety

    Hab das selbe Problem gehabt, Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition. Einfach Custom ROM (LineageOS) installiert, schon kann man es sogar mit besserer Performance verwenden.

  • @casishur
    @casishur Před 2 lety +18

    gerade nachgeschaut mein LG X power hat Android 6.0.1
    Diese Wegwerf industrie sollte verboten werden.
    Hoffe mal, die werden dazu mit der "Update-Pflicht für digitale Geräte: Gesetz" dazu gezwungen. Soll ja eine EU-Richtlinie sein.

    • @marek.r
      @marek.r Před 2 lety

      Fände ich gut, bei meinem vorherigen Handy (Sony Xperia m2) hab ich gar keine Updates bekommen

    • @dieterweidner2344
      @dieterweidner2344 Před 2 lety +2

      Der Staat verdient doch kräftig mit - Mehrwertsteuer - warum sollte er diese Geldquelle verbieten. 🤔 Echte Nachhaltigkeit, das heißt ein langes Leben des Produktes, ist doch gar nicht erwünscht. Nein man baut absichtlich Schwachstellen ein oder verhindert eine Weiternutzung Softwareseitig. Und die Müllberge wachsen und wachsen. Das ist einfach nur krank.

    • @RegalCobra097
      @RegalCobra097 Před 2 lety

      @@dieterweidner2344 Sieht man an Windows 11, was bald raus kommt. Stand jetzt (September 2021) werden die meisten Geräte dieses Windows nicht nutzen können (CPU nicht unterstützt; TPM 2.0 fehlt). Deshalb werden wohl viele noch funktionsfähige PCs in der Elektrotonne landen. Wenn man Win11 manuell auf einem nicht unterstützten Rechner installiert bekommt man beim Release der Vollversion keine Updates mehr.

    • @dieterweidner2344
      @dieterweidner2344 Před 2 lety +1

      @@RegalCobra097 UNFASSBAR. 😡
      Habe erst letztes Jahr ein Laptop gekauft nachdem sie Windows XP fallen gelassen haben und Windows 10 ja das letzte Windows sein sollte, welches fortlaufend weiterentwickelt werden sollte.
      Nebenbei betrieb ich es schon jahrelang ohne Akku, da defekt.
      Ich kaufe nächstes Jahr sicher kein neues. Vielleicht muss man sich doch mal mit Linux beschäftigen. Windows kotzt mich sowieso an wegen der Schnüffelei.

  • @larswenk
    @larswenk Před 2 lety

    Bei meine iPad 2 habe ich die Rechnung Apple geschickt und nie eine Antwort bekommen ist jetzt 1 Jahr her

  • @StreetHawk01
    @StreetHawk01 Před 2 lety +1

    Frage mich kann man auf so einem Tablet nicht irgendwie linux installieren?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Je nach Tablet ... hier aber nicht

  • @AnnaBuchholz66
    @AnnaBuchholz66 Před 2 lety

    Was ist das denn für ein Motorola Smartphone?

  • @o.k.mueller
    @o.k.mueller Před 2 lety

    Kann man auf den Geräten nicht einfach eine aktuelle Firmware aufspielen?

  • @patrick7447
    @patrick7447 Před 26 dny

    Was ich irgendwie seltsam finde denn die Aktivierungssperre tritt nur in Kraft sobald man das iPad zurücksetzt & es vorher nicht abmeldet. Auch kannst du in dem Fall einfach den Apple Support anrufen & mit denen zusammen nach einer Lösung suchen. Hatte mir anfangs eine Apple Watch 4 gekauft die keine Updates einspielen wollte. ich habe beim Support auch angegeben das ich die Apple Watch 4 auf E-Bay gekauft hatte & die haben die Apple Watch ohne murren & Knurren komplett ausgetauscht. Wenn die Aktivierungssperre da drinnen ist dann hat es auch einen Grund. Manches mal gibt es auch Server Probleme. Wenn du einen Kaufbeleg hast dann kannst du das einfach zum Apple Store bringen & die Entsperren das dann. Deshalb immer zu mindestens Versuchen einmal den Apple Support zu kontaktieren. Die haben auch mir schon oft geholfen.

    • @stefanmaas3026
      @stefanmaas3026 Před 24 dny

      Kann das bestätigen. Apple beteiligt sich zwar auch kräftig an der künstlichen Alterung von Produkten und ist komplett unglaubwürdig, den Kundendienst kann ich aber sehr empfehlen, top. Bin seit 1991 Kunde.