Ich baue einen PC von 2002 mit Windows XP - Intel Celeron Pentium 4 - Sockel 478 - SiS Chipsatz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 🟢 PC-Mainboard reinigen 👉 tuhlteim.de/?p=19005
    🟢 30 Jahre Hardware Sammlung 👉 tuhlteim-pedia.de
    Die Zeit vergeht schnell ... eben noch einen neuen PC mit Sockel 478 benutzt und schon sind 20 Jahre vorbei. Was hat man damals für viel Geld an Hardware bekommen und wie schnell war damals ein normaler PC?
    Viel Unterschied an der grundsätzlichen Hardwarekonfiguration gibt es eigentlich nicht. PC-Mainboard, Prozessor, Hauptspeicher, Netzteil, PC-Gehäuse hat man heute immer noch. Aber schon bei optischen Laufwerken merkt man, dass diese heute obsolet sind und auch Festplatten hat eigentlich kein Mensch mehr in seinem neuen PC. Über das Diskettenlaufwerk braucht man da nicht zu sprechen ...
    00:00 PC-Komponenten 20 Jahre alt
    02:35 Kondensatoren auf Mainboard austauschen
    06:04 Intel Sockel 478 Prozessor einbauen
    10:20 Komponenten in MiniTower einbauen
    14:32 PC-Netzteil mit Überraschung
    17:34 VGA onboard bei SiS-Chipsatz
    18:05 Windows XP installieren laaangsam
    23:26 Nero Express installieren
    25:17 Links: heute Rechts: vor 20 Jahren
    🔴 Besucht auch mal die PC-Sammlung auf TuhlTeim-Pedia
    👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-sy...
    🔴 Habt Ihr noch Hardware und möchtet sie für ein Video spenden?
    👉 tuhlteim.de/kontakt
    🔴 Das QDI-Mainboard mit technischer Beschreibung
    👉 tuhlteim-pedia.de/qdi-superb-...
    🔵 Weitere Technik-Seiten in Internet 👍️👍️👍️👍️
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔴 Beschreibung CNR Steckplatz
    👉 de.wikipedia.org/wiki/Communi...
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🟢🟢 Neue Laptops mit Windows 11
    👉 amzn.to/3uVqVBm [Anzeige]
    PC-Mainboard unter Wasser reinigen 💧️💧️ 👉 • PC-Mainboard unter Was...
    5 Euro PC von Ebay 👉 • 5 Euro PC von Ebay
    Was ist schneller - USB-Stick gegen ZIP-Laufwerk unter Windows 11 - Geschwindigkeit testen 👉 • Was ist schneller - US...
    Autoschlüssel Gehäuse wechseln Fernbedienung abgegriffen und kaputt - Cover tauschen 👉 • Autoschlüssel Gehäuse ...
    Lidl PC Reparatur nach 20 Jahren 👍️ AMD Athlon K7 Slot A mit Windows und 128MB RAM 👉 • Lidl PC Reparatur nach...
    Obst vom Bodensee 🍏 Pentium 166MHz-PC mit Windows 95 🤔 👉 • Obst vom Bodensee 🍏 Ho...
    Es gibt noch Schnäppchen 🙂️ 👉 • Es gibt noch Schnäppch...
    Laptop für 4999,- ⭐️ Vobis Highscreen LeBook Notebook kaufen ⭐️ Test-Bericht mit Kaufberatung 👉 • Laptop für 4999,- ⭐️ V...
    Dell Optiplex - kompliziert und inkompatibel? 👉 • Dell Optiplex - kompli...
    Aquarium in PC eingebaut - Transparent TFT Side Panel PC-Case Mod 👉 • Aquarium in PC eingeba...
    TFT Monitor Transparent - LCD Side Panel aus normalem Bildschirm? 👉 • TFT Monitor Transparen...
    Komplett PC nach 30 Jahren vorm Elektroschrott gerettet 👉 • Komplett PC nach 30 Ja...
    Vom klapprigen 08/15-PC zum ultimativen Themen-PC-Mod - DOTT 👉 • Day Of The Tentacle PC...
    IBM Model M 5x gerettet - 500 Euro Wert oder nur Schrott? Tastatur-Test mit Windows 10 👉 • IBM Model M 5x gerette...
    Linux Mint besser als Windows 11 🤨️ Bitte installieren 👉 • Linux Mint besser als ...
    Sony Playstation 5 Lüfter laut - leiser machen - PS5 Anleitung Deutsch 👉 • Sony Playstation 5 Lüf...
    Windows 11 rettet 12 Jahre altes Laptop vorm Schrott - wieder flott machen 👉 • Windows 11 rettet 12 J...
    Festplatte selber reparieren - Funktionieren die Tricks? - Anleitung Deutsch 👉 • Festplatte selber repa...
    Die Industrie hat gelernt - Elektronik möglichst kompliziert bauen 👉 • Die Industrie hat gele...
    2 PCs und 1 Monitor in 1 gigantischen Paket ❓ keine gute Idee 😕 👉 • 2 PCs und 1 Monitor in...
    Medion-PC von Aldi vor Frust aus dem 1. Stock geworfen 👉 • Medion-PC von Aldi vor...
    Tuhl Teim DE - über 880 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 310

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +6

    🟢 Das QDI-Mainboard aus dem Video 👉 tuhlteim-pedia.de/?p=1667
    🟢 Apple AirTag Lieferumfang - das ist enthalten 👉 technik-hauptstadt.de/?p=6491
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @florianpanick1060
      @florianpanick1060 Před 2 lety

      Kann man auf so nen ähnlichen PC mit fast gleichen Teilen auch Windows 8 installieren

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před 2 lety

      Hat Jan vollkommen Recht. Die Netburst Architektur war ein Rohrkrepierer. Intel stellte irgendwann 5-6GHz in Aussicht. Man hatte aber mit sehr hohen Leckströmen, Stromverbrauch bzw Abwärme zu kämpfen, deshalb war bei 4 GHz war Schluss. Und die Architektur wurde komplett aufgegeben. AMDs Athlon 64 dagegen war ein voller Erfolg, benötigte einen wesentlich geringeren Prozessortakt für die gleiche Leistung, und hatte mit Cool n Quiet eine dynamische Prozessortaktung .

    • @Himmelseingang
      @Himmelseingang Před 2 lety

      Weiß Jemand ob man heutzutage für aktuelle Spiele zwangsläufig ein Mainboard braucht, welches DDR5 RAM unterstützt? Oder könnte ich auch mit 2x8GB DDR4 RAM mit 2400MHz und 2x16GB DDR4 RAM mit 3200MHz auskommen? Weil erstens ist DDR5 RAM überteuert und zweitens kaum verfügbar.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před 2 lety

      @@Himmelseingang Nein braucht man nicht, ich spiele aktuelle Spiele mit DDR3. Prozessor und Speichergeschwindigkeit sind nicht der primär begrenzende Faktor, lieber Geld in die Graka stecken.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      @@Himmelseingang Der DDR4 reicht völlig aus

  • @zonystation9087
    @zonystation9087 Před 2 lety +42

    Weckt richtig Erinnerungen. Vielen Dank für das tolle Video 😊👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +5

      Da sieht man mal, was man alles wieder vergessen hat

  • @klaus-volkerv.6885
    @klaus-volkerv.6885 Před 2 lety +9

    Ja das war eine Zeit nach der Zeit es ging Berg auf , für manche nicht zu verstehen . Das Video ist dir gut gelungen und Aussagekräftig
    natürlich weiter so DAUMEN nach oben . Ein dem Spreewald

  • @GregorAndre
    @GregorAndre Před 2 lety +2

    Nostalgie pur! Schön.... :)

  • @killmenn1982
    @killmenn1982 Před 2 lety +8

    Mach weiter so bist mein Lieblings CZcamsr..hast mir viel beigebracht danke dafür 😊

  • @felixbr26
    @felixbr26 Před 2 lety +4

    Vielen Dank für diese tolle Zeitreise! 👍

  • @marcushortz7002
    @marcushortz7002 Před 2 lety +1

    Nostalgie pur. 🥰
    Danke und mach weiter so. 😊😉

  • @MRMoof100
    @MRMoof100 Před 2 lety +2

    frohes neues 2022 Tuhl Teim DE, schönes Video Danke. :)

  • @gumpi5
    @gumpi5 Před 2 lety +31

    Thema lauter Lüfter: hinten am Lüfter ist ein Aufkleber (mit Marke und Betriebsspannung). Der Aufkleber muss ab und dahinter ist genau in der mitte ein kleiner Gummistopfen.
    Der muss auch raus und dann sieht man weiter rein. Dann muss man den Federring entfernen mit einem spitzen Gegenstand (idealerweise eine spitze Pinzette), dann kann man auch die ganze Lüfterwelle raus nehmen. Der Ring ist auf einer Seite offen. Genau hier setzt man die Pinzette an und drückt den Ring zur Seite raus.
    Dann ziehst du die Lüfterwelle mit den Lüfterflügeln raus aus der Elektronik und schmeißt beides ins Isopropanol-Bad, lässt es kurz (5 Minuten) einwirken und bewegst beides immer, damit auch der ganze Schmodder (Dreck, Staub, altes Fett) gelöst wird und raus geht.
    Dann nimmst du die beiden Teile, lässt sie trocknen. Die Elektronik idealerweise 15 Minuten auf die Heizung legen oder eine Stunde bei Raumtemperatur warten.
    Das Lüfterrad ist relativ schnell wieder trocken.
    Dann schnappst du dir Silikonspray oder ein anderes hochwertiges (Sprüh-Öl) oder normales Öl, bitte aber kein WD40 .sprühst ne schöne Ladung direkt voll ins Lager rein am Elektronik-Teil und auf die Welle am Lüfterrad gibst du auch zwei, drei tropfen Öl rauf. Dann steckst du beides zusammen, spannst den Federring hinten wieder drauf. Wenn der Ring ein bisschen verbogen ist, ist egal. Solange es wieder hält, ist es gut.
    Dann gibst du weitere 3 bis 5 tropfen Öl hinten rein und steckst dann den kleinen runden Gumminippel wieder rein. Jetzt nimmst du ein Taschentuch und drückst damit den Nippel rein. Es kann durchaus sein, dass noch etwas Öl austritt. Wisch es einfach weg mit einem neuen Taschentuch das mit Isopropanol getränkt ist. Und lass es für ein paar Sekunden trocknen.
    Falls nun der Aufkleber nicht mehr hält, reiß ihn runter und nimm einfach normales Elektriker-Isolierband. Bitte aber das ganz weiche gute Isolierband nehmen, es gibt die ganz billigen, die fühlen sich wie Plastik an. Die bitte nicht nehmen, diese können sich Unebenheiten nicht so gut anpassen und sind bei weitem nicht so flexibel.
    Nach dieser Anleitung habe ich ebenso schon einen Desktop-Lüfter und zwei Laptop-Lüfter reparieren können. Ein halbes Jahr später sind sie immer noch wunderbar leise.
    Falls du dennoch offene Fragen hast, kann ich dir gern in Form einer Bilderanleitung weiter helfen.
    Gruß, Michi

    • @dampfstiefel
      @dampfstiefel Před 2 lety

      Danke für dieses Tut... hat mir viel Tipperei gespart. Persönlich nehme ich zur Neuschmierung gerne ein gutes Teflonspray. Die meisten Menschen meinen WD 40 wäre ein Schmiermittel.... Genau das Gegenteil ist ja der Fall, aber was erzähle ich dir, du weißt es ja selbst. 🙂

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      Ich hätte jetzt Fett (Lagerfett) anstatt Öl genommen, gibt es einen Grund die Welle zu ölen anstatt zu fetten?

    • @WillyWacker1947
      @WillyWacker1947 Před 2 lety +1

      BALLISTOL Universalöl Spray verharzt nicht !!

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      @@WillyWacker1947 WD 40 auch nicht, greift auch kein Kunststoff an oder so etwas.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety +1

      @@orborb01 die Lüfter sind schwer zu bekommen, bzw teuer

  • @rtm2309
    @rtm2309 Před 2 lety +2

    Klein ist die Welt :-) Ich war im Jahr 2002 beim Hersteller der Delphin Computer (Leo Computer) in der Ausbildung und habe überwiegend PCs assembliert und installiert. Das QDI Mainboard stammt ziemlich sicher nicht aus dem Original Rechner, ebenso wie die Speicherriegel und die CPU. Wir haben damals fast ausschließlich MSI und Asus Mainboards verbaut. Netzteil, Floppy und eines der Laufwerke sowie die Nero Express und PowerDVD kommen mir aber mächtig bekannt vor. Es war eine tolle Zeit in einem tollen Team, weshalb ich gerne zurückdenke. - Auch, da mit Windows XP endlich ein schlankes, flottes Betriebssystem auf dem Markt war. Danke für das Video!

  • @uwesawall7380
    @uwesawall7380 Před 2 lety +3

    Tolles Video. Erinnert mich etwas an mein früheres Arbeitsleben. Da konnte ich während der Arbeitszeit an einem 2 Tagesseminar "PC bauen und tunen" teilnehmen. Was mir im Video auffällt ist, dass Du die Knopfzelle überall angefasst hast. Ich dachte immer, dass man die nicht mit bloßen Händen anfassen soll, dass die sich entleeren.

    • @storchennest4812
      @storchennest4812 Před 2 lety +1

      Dass sie sich über den Körper eigenen Widersterstand entleert ist zwar Theoretisch möglich, aber praktisch so wenig, das es vernachlässigbar ist. Außer man hält sie 2-3 tage in der Hand.

    • @uwesawall7380
      @uwesawall7380 Před 2 lety

      @@storchennest4812 danke für die Info. So ist das mit den Mythen, sie entwickeln sich mit der Zeit zur "Wahrheit", bis man es richtig gestellt bekommt.

  • @opkab3771
    @opkab3771 Před 2 lety +5

    Super geschnitten und kurzweilig👍 ich fände es schön wenn du auf die Kosten der damaligen Zeit für die einzelnen Komponenten eingehen würdest🙏

  • @kujshac
    @kujshac Před 2 lety

    Sehr gute und interessante Instruktionen, vielen Dank! - die Zeit dazwischen macht Vieles leider obsolet...

  • @danic0208
    @danic0208 Před 2 lety

    sehr ausführlich das >Video macht Spass anzusehen.und sehr gut erklärt alles . habe auch noch ein Mainbord mit 478 Sockel was ich alle Jahre mal wieder anwerf :) macht einfach Spass so alte Hardware wenn sie noch läuft 👍

  • @alexanderr.7108
    @alexanderr.7108 Před 2 lety +7

    Ist ja eine richtige Zeit Reise! Das gute Xp, das war noch Qualität. :) Super Video.

    • @chrrol6704
      @chrrol6704 Před 2 lety

      ich kenne genau ein Betriebssystem, dass noch in machen Bereichen mit XP mithalten kann und das ist Windows 7. Von Windows 11 liegen mir noch keine Daten vor, was 2 Wochen nach Veröffentlichung auch kein Wunder wäre.

    • @alexanderr.7108
      @alexanderr.7108 Před 2 lety

      Win7 ist das nächst beste Windows das nach Xp kam. Auch wenn jeder sagt man soll es nicht mehr verwenden wenn man Weiß was man tut ist es auch kein Problem. Ich hab daheim 3 Rechner 2 davon mit Win7 der 3 läuft mit Win10 höher werde ich auch nicht mehr gehen Windows 11 mag gut und toll sein ist mir aber viel zu modern. Viel Schnickschnack viel dabei was niemand braucht. Übertriebene System Anforderungen als da bleibe ich bei 7 und 10. :D

    • @Achim806
      @Achim806 Před 2 lety

      XP hab ich nach wie vor im Einsatz, allerdings nicht mehr am Netz. Ansonsten für mich das beste System das MS herausgebracht hat.
      Mit Win10 kann ich mich einfach nicht anfreunden, benutze es nur zum Surfen.

    • @alexanderr.7108
      @alexanderr.7108 Před 2 lety

      Ja geht mir auch so. Windows 10 ist zu langweilig. Gibt natürlich einige Funktionen die nicht schlecht sind aber nur Windows 10 auf jeden PC würde ich nicht wollen.

    • @Zoni03
      @Zoni03 Před 2 lety

      @@alexanderr.7108 Bei Windows XP gab es immer das Problem mit der 64bit Unterstützung. Die hat in Windows 7 viel besser funktioniert. Auch mit den 64bit Treibern als bei Windows XP. Das kannte ja fast nur 32bit.

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 Před 2 lety

    Schön. Sowas in der Art hab ich auch. Sockel 478. Macht Spaß so bischen Nostalgie.

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 Před 2 lety

    Ich liebe diese Bastelvideos. 😊👍

  • @Pippin405
    @Pippin405 Před 2 lety +2

    Tolles Video,Ich kann mich daran erinnern,was haben wir damals rumgebastelt.Damals gab es noch die Combär in Berlin und da gab es auch viele Ersatzteile für den PC.

  • @rogerb6378
    @rogerb6378 Před 2 lety +2

    Cool der hatte noch so ein Speichersymbol- Laufwerk 😁

  • @S1NUL
    @S1NUL Před 2 lety

    Kenne mich kaum mit alten PCs aus, nur ein wenig mit den heutigen.. sehr interessantes Video!

  • @CatboyPJ
    @CatboyPJ Před 2 lety

    Richtig gutes Video!

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 2 lety

    ja so ändern sich die Zeiten , ein schöner alter PC geworden.😎

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 2 lety

    Cooler PC. Hast du toll gemacht

  • @VinceNeil1961
    @VinceNeil1961 Před 2 lety

    Für mich die beste Montagelösung für einen Lüfter

  • @TombRaider481
    @TombRaider481 Před 2 lety +1

    Super Video. Habe gerne früher am PC gearbeitet und rumgebstellt 👍

  • @ThegrennHardware
    @ThegrennHardware Před 2 lety

    Gutes Video, erinnert mich bisschen an mein 478er System mit dem Enmic 4BCX+ als Exoten Mainboard, auch da waren die Kondesatoren leider kaputt und mussten ersetzt werden

  • @jakeblues4469
    @jakeblues4469 Před rokem

    Man könnte diesen Lüfter neu geben oder aber auch das Lager ansich wechseln; Nicht einfach, aber machbar. Ob sich dies auszahlt, ist eine andere Geschichte;
    Top wie immer!

  • @sky4free65
    @sky4free65 Před 2 lety +1

    Das waren Zeiten, danke für die Erinnerung. aber einen Brenner habe ich immer noch in meinem Rechner.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      So ab 2004 haben die DVD-Brenner die CD-Brenner ersetzt

  • @StefanLamboury
    @StefanLamboury Před 2 lety +2

    Das weckt wirklich Erninnerungen.

  • @blermule8692
    @blermule8692 Před 2 lety +3

    War das eine coole Zeit! Ich weiß gar nicht, wie lange ich allein damit verbracht habe Platten zu formatieren, und Systeme und Treiber zu installieren. Und dann immer wieder diese sch... Angst, dass irgendwann ein Blue Screen kommt.

    • @dampfstiefel
      @dampfstiefel Před 2 lety

      Da muss ich dir wirklich zustimmen. Aber 95 98 98se waren wirklich noch schlimmer. XP + SP3 war aber schon rockstabil!😀

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 2 lety +3

    Ich liebe solche Videos.
    Das PCB hat sich nach der Montage des CPU Lüfters ganz schön durch gebogen.
    Ich habe diese Dinger damals gehasst und auch öfters als einmal mit ansehen müssen ,wie die Nasen abgebrochen sind.
    Vor ca. 2 Jahren hatte ich auf dem Sperrmüll einen Celeron mit 2.66 Ghz gefunden.
    Ein Arbeitskollege hatte noch einen xp rechner der zicken gemacht hatte.
    Das Problem war ,das ziemlich viele Kondensatoren auf einem K7 Elitegroup Mb aufgequollen waren.
    Als habe ich im kurzerhand das Celeron MB was ich gefunden hatte in sein Case gebaut.
    Welche Rams hast du für das Sys verwendet?
    Der Celeron unterstützt DDR 400er RAM.
    Die Frequenz ,wenn du denn 400er hast ,könnte über Jumper oder direkt im Bios eingestellt werden.
    grüsse

  • @Tom_Kohlwig
    @Tom_Kohlwig Před 2 lety +2

    Weiter so, danke!

  • @reshimaster1019
    @reshimaster1019 Před 2 lety +2

    So einen ähnlichen PC hab ich auch noch. Fujitsu Siemens scenic von 2002/2003. Der hat aber ein 3 GHz Pentium 4. Wurde wohl auf gerüstet. für damalige Verhältnisse ist der sehr schnell.

  • @leonstorzer
    @leonstorzer Před 2 lety +4

    Tolles Video
    Mann kann das Windows XP auch heute noch über Telefon aktivieren Daumen hoch 👍👍👍👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ja das geht - da hat Microsoft wohl vergessen, den Server abzuschalten

    • @leonstorzer
      @leonstorzer Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE ich hoffe das die Server weiterhin online bleiben

    • @gumpi5
      @gumpi5 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE nein, ich glaube, die Server werden bewusst am Laufen gehalten. Wenn die abgeschaltet werden würden, dann könnte auch die bereits durchgeführte Aktivierung nicht mehr geprüft werden und man KÖNNTE den Aktivierungsstatus möglichwerweise verlieren.

    • @leonstorzer
      @leonstorzer Před 2 lety

      @@gumpi5 vielleicht müssen die Server auch rein rechtlich am laufen bleiben- ich kenn mich da nicht aus🤔

    • @reshimaster1019
      @reshimaster1019 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE nein die Server sind nicht mehr online. Also man kann XP nicht mehr online aktivieren sondern nur per Telefon wie auch Vista und 7.

  • @richardstuss4759
    @richardstuss4759 Před 2 lety

    Sehr cooles Video! Du bist mir echt ein Vorbild!🙂Windows XP ist/war mein lieblings Betriebssystem.

  • @maxarc0001
    @maxarc0001 Před 2 lety +2

    Hallo Thomas,probier mal in den Lüfter das KFZ Fett rein tun.Ich hatte das Problem mit dem Grakalüfter gehabt und es hat wunderbar geklappt.Hält auch lange.Gruß und klasse video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ja - ich habe noch "weißes Fett" zur Schmierung ... werde ich mal testen

  • @Caballingus
    @Caballingus Před 2 lety +1

    Da werde ich richtig sentimental...

  • @ulrichpaulick2873
    @ulrichpaulick2873 Před 2 lety +1

    Hallo Tuhl-Teim, ich finde es super, wenn nicht alles auf dem Müll landet und noch verwendet werden kann... die Wegwerfgesellschaft kann was lernen... Was das Reinigen "Mit Wasser" betrifft, das halte ich für sehr fragwürdig... Meine persönliche Erfahrung mit "gewässerten" Motoren - eben auch Lüftern, gemacht mit Netzspannungslüftern und Niederspannungslüftern, sie gehen alle "in den Himmel"! Sehr oft passiert das erst nach Monaten - aber es passiert. Erste Wahl ist sicher Isoprop. Mal sehen, was ich noch so an "Oldies" im Schrank habe und Euch zukommen lassen kann. Danke und macht so weiter!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Wenn das Wasser wieder komplett trocknet, passiert da eigentlich nix. Mache ich schon seit Jahren so

    • @ulrichpaulick2873
      @ulrichpaulick2873 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Dann sag ich mal:"Glück gehabt" :) das Wasser dringt auf jeden Fall bis zu den Wicklungen vor und das führt irgendwann zu einem Schluss in den Wicklungen, da der Kupferlack - vor allem, wenn man noch mit Spühlmittel rangeht - das "übel nimmt", habs halt erlebt... leider...

  • @iM4GIX
    @iM4GIX Před 2 lety +1

    Wie sehr ich das gute alte Windows XP vermisse 😊 Da stecken viele Erinnerungen drin ^^
    Danke für das Video. Das war noch gute alte Technik 😃
    Ich mag schwarze Rechner tatsächlich lieber. Bei weißen Rechnern sah man Schmutz, Kratzer, Vergilbung etc. immer viel schneller was mich damals immer störte. Aber du hast recht! Weiße Gehäuse sehen freundlicher aus. Trotz Vergilbung habe ich meinen alten Rechner ja geliebt und vermisse den auch ein wenig (hatte ich bekommen als ich 11-12 war und besaß den bis ich 20 war, bin mittlerweile 25) ^-^

  • @DrSnuggles22
    @DrSnuggles22 Před 3 měsíci

    Ja türlich die Bios Bausteine. Übles Video.

  • @SwOOp_de
    @SwOOp_de Před 2 měsíci

    @TuhlTeimDE super Kanal!

  • @leandroshalicoglu4770
    @leandroshalicoglu4770 Před 2 lety +1

    Super Video!

  • @Tingustik
    @Tingustik Před 2 lety

    Sehr interessant diese alte Hardware

  • @blackrez2658
    @blackrez2658 Před 2 lety

    So ein praktisches PC Gehäuse!! Da können sich die Hersteller der neueren Tower sich eine Scheibe davon abschneiden!

  • @sebastianmasgai3647
    @sebastianmasgai3647 Před 2 lety

    Das waren noch Zeiten 😍

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 Před 2 lety +2

    Habe auf Arbeit im Lager 2 alte PCs (evtl Windows 98 oder älter vielleicht auch jünger) gefunden + 2 Tastaturen & Mäuse und nem röhren Monitor + flachbildschirm.
    Habe mit unserem firmeninternen IT Futzi gesprochen ob ich die Rechner samt Zubehör haben könnte. Ist wie ich finde zuschade zum wegschmeißen. Und ein tolles Video könnte ich darüber auch machen.

    • @reshimaster1019
      @reshimaster1019 Před 2 lety

      Alte Flachbildschirme habe ich auch sind echt die Hölle zum spielen da sind Röhren damals schon besser gewesen

    • @arnothomsen620
      @arnothomsen620 Před 2 lety +1

      @@reshimaster1019 Wenn ich die Sachen bekomme, wollte ich mir damit 2 retro Setups zusammenstellen

    • @reshimaster1019
      @reshimaster1019 Před 2 lety

      @@arnothomsen620 ja gut ich würde aber nach einem 2 Röhrenmonitor suchen. Es hatte Gründe warum damals fast keiner einen tft hatte.

  • @lusaca87
    @lusaca87 Před 2 lety

    Das errinnert mich daran mal meinen alten P1 mit 120 mhz, 4x4 Edo Ram, meine alte S3 Graka und alles mal zu enstauben und mit Win 95 / Win 98 zu installieren :D

  • @roland2527
    @roland2527 Před 2 lety +1

    Es geht nicht um Schnelligkeit sondern ob es Funktioniert und RETRO PC und CO bleiben RETRO man soll sich ja immer daran erinnern wie es eigl. alles begann Tolles Video machte auf jeden fall super ich finde es gut das du solche Geräte am leben erhältst den immerhin ist das auch ein Stück Geschichte sollte auch nicht in Vergessenheit geraten :)

  • @xenthis6259
    @xenthis6259 Před 2 lety +2

    Auf einem Pentium 4 konnte man ideal sein Essen grillen ;) .Super Video, da kommen glatt nostalgische Gefühle auf.

    • @xtreminatorxtrem
      @xtreminatorxtrem Před 2 lety

      Oh ja, das fällt mir wieder so ein Bild ein, wo (angelich) ein P4 den Sockel vom Board abgelötet haben soll :]

    • @xenthis6259
      @xenthis6259 Před 2 lety

      @@xtreminatorxtrem Hab da noch so ein Bild von Giga Games damals im Kopf, indem es hieß "Heute grillen wir eine CPU". Ich weiß zwar nicht mehr was für eine CPU das war, aber die hatten den PC ohne Kühler angeworfen und wollten darauf eine Salami grillen. Leider kam es nie soweit das vorher der Chipsatz flöten ging :)

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před 2 lety

      @@xtreminatorxtrem Das waren eher die ersten Sockel A CPUs also AMD Duron und Athlon mangels fehlender Temperaturabschaltung gepaart mit unerfahrenen Usern die den Kühler falsch aufgesetzt und / oder den Lüfter nicht angeschlossen haben usw... Da gabs ja damals Bilder und Videos in welchen Sockel geschmolzen oder ein Loch im Board war. Zum Glück hatte AMD in späterer Generation auch eine Abschaltung eingebaut.
      (gilt eher für @Xenthis ) Da sollte man nicht verallgemeinern. Bei den Prescotts geb ich dir recht, weil mit denen oder wohl allgemein mit der 90nm Fertigung hatte es Intel damals verkackt. Die Northwoods waren da eher unauffällig bis auf die letzten paar, da Intel unbedingt immer mehr MHz rausprügeln wollte. Von den teils schrottigen boxed Kühlern fang ich erst garnicht an, das Problem hatte man bei AMD weniger, weil dort meist gleich ein besserer Nachkauf Kühler genommen wurde.

    • @gumpi5
      @gumpi5 Před 2 lety

      am Celeron auch :D ;) Tjunction 105 °C !! Spricht wohl Bände. Vor 100°C hat der nicht mal thermisch gedrosselt. Erst nach 101°C ging der CPU Takt stufenweise runter.

  • @kayholzvoigt4456
    @kayholzvoigt4456 Před 2 lety

    Super Video ,habe meinen X Box Netzteil Lüfter mit Grafit paste wieder leise bekommen .Lüfter muß zerlegbar sein.

  • @akeem544
    @akeem544 Před 2 lety

    Beim Kühlkörper kann man doch die Folie abziehen oder irre ich mich? Meine es war bei vielen Herstellern so, dass wenn man die Folie abgezogen hat, direkt drunter schon Wärmeleitpaste drauf war. So musste man nicht extra welche kaufen.

  • @Kiri_Kitty
    @Kiri_Kitty Před 2 lety

    Ich weiß, dass du schon länger deine Monitorwand hast, kannst du mir denn die genaue Modellbezeichnung der Monitore geben, die du an deiner Wand hast?

  • @michaelhahn6955
    @michaelhahn6955 Před 2 lety +1

    Where's the problem? Ich bin erst 2016 von Win XP auf Win 10 umgestiegen. Ein modifizierter Aldi-Rechner von 2001 läuft bei mir immer noch mit Pentium III, 1 Ghz, 1 GB RAM und 200 GB- IDE-Platte, XP-Home. Der Apparat war die ganzen 20 Jahre bisher in Betrieb, steuert heute nur noch meinen Laserdrucker (Bj. 2005) an und hat ein paar alte Spiele drauf zum Daddeln. Ins Netz geht der Rechner natürlich nicht mehr, aber auch so funktioniert alles bestens. Eingebaut ist ein DVD-ROM sowie die gute, alte Floppy. USB 2.0 ist mit Steckkarte nachgerüstet, die alten 1.1-Ports sind stillgelegt. GraKa ist eine Radeon 7000 (lüfterlos!) mit (gewaltigen) 64 MB RAM. Bisher mußte nur einmal die MoBo-Knopfzelle ersetzt werden, ansonsten keine Ausfälle bei der Hardware.

  • @gameMNGAMING
    @gameMNGAMING Před 2 lety +1

    Währe mal geil wenn man auf dem PC testen könnte was dort für spiele laufen könnten und so xD

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety

    Hallo Thomas das Video ist wieder sehr interessant machst du morgen einen Livestream

  • @jurgenratteholzer1004
    @jurgenratteholzer1004 Před 2 lety

    17:30 Die IDE-Rundkabel gab es damals noch. Mit denen ging es etwas besser als mit den Flachkabeln.

  • @Martn84
    @Martn84 Před 2 lety +1

    Schicke Monitor Wand, sieht klasse aus. Ich hab auch immer noch einen WIN XP Rechner aber auch mit Sockel 775 - nen Quadcore, eine alte Xeon CPU als Andenken an einem Server, taugt aber auch gut für alte Spiele 😅😋😊. Bin gespannt auf das Video
    2MB Ram ? - nicht 20MB ?
    Schönes Kabelmanagement - heute versucht man alle Kabel fein säuberlich zu verstecken aber damals war das wumpe. Schönes Video
    Jetzt noch den PC als "Kassensystem" eingestellt und noch paar updates downloaden 😋😎 - so ist man auch für 2022 ( ok ich hatte meinen PC lange nicht mehr an aber auf vielen Geldautomaten oder in Banken war noch / ist noch Win XP installiert ), auch in Zügen der DB wobei da auch ältere Systeme noch am laufen sind, diese aber nicht im Internet direkt hängen)
    Schönes Wochenende

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Die Monitorwand wird hier gezeigt 👉️ tuhlteim-pedia.de/multi-monitor-setup-studio-tuhl-teim-de
      Kabelmanagement war damals gar nicht wirklich bekannt 🙂️ hat alles auch mit Kabelgewusel funktioniert

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 10 měsíci

    Mein PC von 2002 war ein Athlon XP 1600. Das war der letzte PC mit Diskettenlaufwerken, 3,5" und 5,25". Beim Rechner danach hatte ich keinen IDE-Controller mehr, um die Laufwerke anzuschließen.

  • @arminfederl268
    @arminfederl268 Před 2 lety

    geile sache hab auch noch meine alten sachen sockel 775 quad core 9550rumliegen wollt mal fragen ob ich den noch als daten speicher verwenden kann hab ihn in ein neues gehäuse gepackt .sollt ich da eine neue hdd einbauen .und weis wer wie ich das einstelle das 2festplatten den inhalt automatisch clonen fals eine defekt geht? Danke und noch ein tolles 2022

  • @n1tro4fun
    @n1tro4fun Před 2 lety

    Wie schnell ist eigentlich die Festplatte? Cooles Video

  • @meiklman
    @meiklman Před 2 lety +2

    Die Grafikeinheit ist ja integriert, also eine IGP, das musst du auf der SiS-Seite auswählen, und dann auf SiS650 & SiS740 series.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Werde ich noch probieren. Ist aber offiziell eine SiS 315

    • @meiklman
      @meiklman Před 2 lety

      ​@@TuhlTeimDE Das ist der Standalone-Grafikchip, dafür hat Windows XP sogar einen Grafiktreiber mit an Bord. Die Grafikeinheit wurde dann im 650, 651 und 740 integriert, die drei haben die gleiche PCI-ID. Windows Vista wiederum hat auch dafür einen Grafiktreiber mit an Bord.

  • @l1ttleshia
    @l1ttleshia Před 2 lety

    20Jahre Keller .. oder 20Jahre Speicher .... ja Oder 20 Jahre Raucherwohnung Q.Q
    sehr schönes Video

  • @v3niX7
    @v3niX7 Před 2 lety

    Interessantes Video

  • @manfredg7004
    @manfredg7004 Před 2 lety +1

    Es fehlt noch eine Gescheite Soundkarte etwa eine soundblaster life oder so.Das ist ein Unterschied von Tag und Nacht im Vergleich mit den billigen on bord chips die auch heute verbaut werden.Ich habe bis heute noch eine xfi Gamer im Einsatz.Und eine g-force2 mx wahren eigentlich standart

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Diese onboard Karten waren damals schon okay für die meisten Spiele. Die große Zeit der Soundkarten waren die ISA-Soundkarten

  • @michaelwollersheim1016
    @michaelwollersheim1016 Před 2 lety +1

    Das Alu-Pad ist eine Folie mit Wärmeleitpaste und Kleber. Diesen würde ich entfernen, dann wird der CPU besser gekühlt.

  • @dampfstiefel
    @dampfstiefel Před 2 lety

    Hallo Mr. Tuhl Teim Ich "repariere" solche Knarzlüfter immer sehr gerne mit einem guten PTFE-Spray. (Achtung soll keine Werbung sein)
    Saint-Gobain Sprayflon Plus3 ist da meine Wahl.
    Dieses hat einen hohen Teflonanteil . Probier es mal aus......
    Ansonsten wieder ein sehr schönes "Oldschool Video" .
    Danke dafür💝
    Grüße von der anderen Rheinseite. Bist ja nicht weit weg von Bingen 😄
    Dampfstiefel

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety

    Ja Thomas da muss ich dir Recht geben der Lüfter ist sehr laut

  • @cappodull6264
    @cappodull6264 Před 2 lety +7

    Tolles Video!
    Also ich hatte bis vor 8 Monaten als 2. Betriebssystem noch WIN XP.
    Nachdem mir aber die 2. HDD abgeraucht ist, habe ich es nur noch in der Virtual Box.
    Leider gibt es Programme, die nur unter Win XP richtig laufen und nach XP nicht mehr weiterentwickelt wurden.

    • @jon_pc9550
      @jon_pc9550 Před 2 lety +1

      Ich hab XP und ein paar andere Systeme auf VMware 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +2

      Hoffentlich keine Online-Software ... XP ist ja mittlerweile über 20 Jahre alt

    • @cappodull6264
      @cappodull6264 Před 2 lety +1

      @@TuhlTeimDE Nein. Mein Lieblings Bildbearbeitungsprogramm "Picture It" und das läuft nur unter XP perfekt. Unter WIN7 fehlen schon einige wichtige Funktionen.

    • @karlbesser1696
      @karlbesser1696 Před 2 lety +3

      Ich habe auf meinem XP auch noch viele kleine DOS-Progrämmchen drauf, die ich nicht missen möchte.

    • @cappodull6264
      @cappodull6264 Před 2 lety +1

      @@karlbesser1696 Vor allem die kleinen Spiele die nur unter DOS laufen. Davon habe ich auch noch einige, die ich hin und wieder spiele ;-)

  • @itszoniq
    @itszoniq Před 2 lety

    Das waren noch Zeiten ohje :D

  • @jabbaman5931
    @jabbaman5931 Před 2 lety +2

    Funktioniert das heute gänzlich anders? Rein aufbautechnisch ist das bei aktuellen PCs im Wesentlichen doch noch immer so, nur dass platztechnisch alles komprimierter ist, oder?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Klar - aber die altertümlichen Festplatten und optischen Laufwerke sind ja praktisch weg

    • @Sheppoo
      @Sheppoo Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Ja weg sind die aber anschluss technisch noch vorhanden vom mainboard und netzteil also kein beinbruch für eine cc/dvd mal kurz das laufwerk dran zu machen :D

  • @floriankandzorra4941
    @floriankandzorra4941 Před 2 lety

    Danke für dieses Video, habe ein Windows XP der Abgestürzt ist weil die kleine Batterie leer war. Als ich diese getauscht er sich ins Bootsmenü umgewandelt hat. Eine Installierung kann nur mit einer Boots CD erfolgen, eine Installierungs CD Pack 2 Version 2002 habe ich auch weis ich das es die Kommandos beim Booten mit "ja und nein" oftmals anders ist, kannst Du mir da helfen ihn zum laufen zu bringen!!!

  • @spaceatnight
    @spaceatnight Před 2 lety +2

    Schönes altes Stück Technik! XP ich vermisse es irgendwie!

    • @bastitube8694
      @bastitube8694 Před 2 lety

      Ich vermisse Windows 7, obwohl ich XP auch liebte

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Ich werde mal dieses Jahr weitere zeitgenössische PCs neu aufbauen und Videos dazu machen

    • @spaceatnight
      @spaceatnight Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Super freue mich schon! Bin gespannt was du Bastelst!

    • @chrrol6704
      @chrrol6704 Před 2 lety

      Mein Arbeitspc läuft auch noch auf Windows 7 Professional und ist auch mein zuverlässigster. In den letzten Jahren hatte ich mit dem keine größeren Probleme und Windows 10 oder gar 11 wäre technische eh nicht möglich.

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 Před 2 lety +3

    Schönes PC Set aus 2002, aber für eine Geforce 4 hat es wohl nicht gereicht? :D Gab es ja als MX version bis zur Ti Version. Ich hatte dan nur die MX Version. Für so ein Board hätte ich sogar noch 3GB RAM (3X1GB) DDR Danke für das Video.

    • @alexander7508
      @alexander7508 Před 2 lety +2

      Solange ist es schon wieder her OMG. Ich weiß noch wielange ich überlegt habe da gabs die MX420,MX440, MX460, 4200TI, 4400TI, 4600TI. Ich hatte mir die 4200TI gegönnt. Davor hatte ich eine Kyro2 Grafikkarte die aber bei Battlefield 1942 übelst Grafikfehler produziert hat.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Diese Onboard-Karte von SiS ist super selten und echt kultig

    • @reshimaster1019
      @reshimaster1019 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE was ist denn ein einer onboard Grafikkarte selten ? Ich habe noch 2 Boards mit SIS Grafikchipsatz ich würde wenn man die Kiste verwenden möchten lieber eine richtige Grafikkarte verbauen

  • @Sheppoo
    @Sheppoo Před 2 lety +2

    Jaja 2 mb RAM 18:30 :D
    Aber schade ist auch das du nie erwähnst das man früher noch auf die Master und Slave jumper nicht eingegangen bist den sowas war ja auch wichtig.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety +2

    Hallo Thomas machst du heute einen Livestream

  • @erikpee2515
    @erikpee2515 Před 2 lety

    Nices Video ich mag retro pcs

  • @Lampe6501
    @Lampe6501 Před 2 lety

    Super Videos !!!!!
    Aber ich frag mich gerade, wer is der Typ hinter der Kamera?
    Zeig mal ein Bild von dir bitte
    😁

  • @seko6935
    @seko6935 Před 2 lety

    Nostalgie :)

  • @Oi-Papa
    @Oi-Papa Před 2 lety

    es gibt auch noch hochleistungslagerfett aber der aufwand wehr zu hoch (neuer lüfter ist billiger denke ick)

  • @busfahrer9460
    @busfahrer9460 Před 2 lety +1

    Hst du Windows XP aktivieren können, bei windows 7 hatte ich sehr Probleme zum Aktivieren, erst nach dem ich einige updates installiert habe konnte ich die Lizenz aktivieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Da gibt es verschiedene Videos, wie man Windows XP aktiviert ...

  • @sebbi_7894
    @sebbi_7894 Před 2 lety +2

    Ich glaube das dein Lüfter so laut ist weil dein Öl zu dünn und oder noch Schmutz im Lager ist.
    Die Lüfter lassen sich komplett demontieren, oft wird die Welle nur mit einem Kunststoffsicherungsring im Lager gehalten.
    Zum ölen verwende ich Feinmechaniköl oder wenn das nicht hilft ein 10W40 Motorenöl. Normal reicht da ein Tropfen Öl auf der Welle.
    Das mit dem Motorenöl hatte ich das erste mal mangels anderem Öl gemacht, aber es funktioniert seit 3 Jahren ohne Probleme.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ist gut möglich - ich hatte schon Ballistol verwendet und nochmal mit WD40 gespült - hilft aber nix. Der Lüfter war aber schon so laut, als ich den PC auf Ebay gekauft hatte. Ich werde nochmal dickeres Fett versuchen.

  • @MrLachgas
    @MrLachgas Před 2 lety +1

    Damals hat man gerne den Zalman CNPS 7000 als leisen Kühler verbaut. Vielleicht findest du noch einen original verpackten auf ebay oder aliexpress. Ich habe für meine beiden Sockel A/462 PCs auch Kühler von damals gebraucht gekauft und nur den Lüfter ersetzt. Bei 120 mm Lüftern geht das ganz einfach.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Mal schauen, ob ich noch einen alten neuen Kühler finde. Das Problem bei Sockel 478 ist ja die Klammer, da passt dann kein Universallüfter mehr

    • @MrLachgas
      @MrLachgas Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE ich selber habe mir den Thermaltake Sonic Tower und den Thermaltake Big Typhoon dafür gekauft. Beide Kühler haben Sockel 478 Verschraubung mit 4 Schrauben durchs Board und kriegt man fürn 10er gebraucht auf EBay.

  • @vril-fl4ip
    @vril-fl4ip Před rokem

    Übriges, wenn man die CD zuerst auf die HDD kupiert hatte, ging die Installation von XP etwas schneller danach, als von CD hatte ich damals auch schon mit 95-98SE gemacht.

  • @martinbrockmann7283
    @martinbrockmann7283 Před 2 lety +1

    Ich mag heute noch das geräusch wenn man eine Diskette einlegt und eine datei öffnet da weiß man wa im Hontergrund abläuft. Selbst heute stört mich nicht von einer HDD zu booten, ich habe Zeit

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Windows XP war schon langsamer als Windows 98 und auch langsamer als Windows 7. Da war es ein Klassiker erst den PC einzuschalten und dann Kaffee zu kochen

  • @Konsumgigant
    @Konsumgigant Před 2 lety

    Musik, das gab´s tatsächlich damals ^^

  • @rafaelramseier3018
    @rafaelramseier3018 Před 10 měsíci

    ja ich habe im BIOS die Temperatur aktiviert dann werden gleich sogar alle kühler vom PC leiser BZW langsamer.

  • @techno-games7179
    @techno-games7179 Před 2 lety

    Kannst mall das tool snappy driver installer versuchen da gibt fast alles an Treibern

  • @YHistoryCraft
    @YHistoryCraft Před 2 lety +1

    Hey, ich habe ein Laptop den man irgendwie an machen kann, aber kein Bild kommt.
    Es piept nichts und die Caps Lock und Num Lock Lampen blinken ununterbrochen.
    Das ist ein HP Pavillion DV7-1105EG Laptop Baujahr ca. 2008
    Es wäre sehr nett wenn du dich melden könntest und mir auch helfen könntest.
    Vielen Dank

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Das ist scheinbar ein defektes Mainboard ... praktisch irreparabel

  • @maikidokus7228
    @maikidokus7228 Před 2 lety +1

    hallo ich hoffe ich finde hier Hilfe !
    Mein Problem ist , das ich mir ein neues System zusammen gebaut habe und das System nur eine Nvidia gt710 annimmt und startet bei allen anderen Grafikkarten nicht und piept 5 mal kurz .
    Beispiel ( hd radeon 6870 und radeon r9 290x ) ich hoffe ich finde hier einen Lösungsvorschlag .
    das system :
    Mainboard : GIGABYTE GA-H410M H V3
    ram : ddr 4 16gb dual 3000 mhz
    prozessor : intel I5 10400f
    netzteil : 500 watt
    festplatte : 1 TB

    • @MrPhil464
      @MrPhil464 Před 2 lety

      Schon versucht ein Bios update zu machen? wenn mach es aber im bios selber nicht im windows, ist sicherer.

  • @richardstuss4759
    @richardstuss4759 Před 2 lety

    was bist du eigentlich von Beruf dass du das so toll kannst? Würde mich über eine Antwort sehr freuen

  • @waggavanilo
    @waggavanilo Před 2 lety +3

    Mein XP läuft auf virtualbox. Habe noch eine 2 vm mit XP Modus laufen. Irgendwann baue ich nochmal meinen alten PC wieder auf und installiere darauf XP.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Virtual-Box oder Emulationen sind leider immer nur halb so gut wie die originale Hardware

    • @jon_pc9550
      @jon_pc9550 Před 2 lety +1

      Ich habe auch Windows XP, Windows ME und Windows Vista auf VMware. Aufgrund von Windows ME nutze ich lieber VMware, weil es bei VMware, im Gegensatz zu Virtualbox auch Gasterweiterungen / VMware Tools gibt 👍

    • @jon_pc9550
      @jon_pc9550 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE das stimmt aber Virtualisierung wird immer Leistungsstärker, auch was die Grafik betrifft.

    • @waggavanilo
      @waggavanilo Před 2 lety

      @@jon_pc9550 gibt es die auch für Windows 98. Bei vmware hatte ich gar keinen Ton.

    • @jon_pc9550
      @jon_pc9550 Před 2 lety +1

      @@waggavanilo Ja. VMware Tools sind auch für Windows 98 verfügbar. Sound bekommst du auch. Da brauchst du aber einen extra Treiber. Da musst du Mal auf CZcams schauen nach Windows 98 VMware Sound Fix oder ähnliches. Aber Achtung: Mit einem AMD Ryzen Prozessor gibt es höchstwahrscheinlich sehr viele Probleme aufgrund eines VME Bugs. Deswegen nutze ich Windows 98 leider nicht mehr in einer virtuellen Maschine

  • @SignOfTheLight
    @SignOfTheLight Před 2 lety

    👍👍👍 ... Wunderbar... so ein bisschen Colani Design, einen fast baugleichen PC hatte ich mir auch zusammengebastelt. Ein Matrox GraKa ... Schwelg...
    Ich habe ein neue Challange für dich... Hast du noch MS DOS 6.0 Disketten? Auch noch Win 3.1? Dann eine SoundBlaster... und ein fettes Handbuch dazu. Schließlich musste man die Kanäle, Interrupt selbst einstellen. Was habe ich lange unter Win 3.1 das Word genutzt. Weiße Schrift auf blauem Grund. ... -> -> -> doch nun zur Challance.
    Das was ich gerade beschrieben habe: MS DOS 5.0 oder 6.0 auf einem modernen Rechner, mit Win 3.1 und meinem geliebten Word.
    Bei der modernen Rechnerleistung das DOS basierte Donkey Kong Bananenspiel.... wie schnell muss das Laufen!!! ... Mache doch bitte doch mal ein Video, ich würde sooo gerne wissen ob das funzt... Beep rausch beep ... liebe grüße aus dem 56 K Modem samt Hörschale für den Telefonhörer, gesendet über das Fido Net ... 😄

  • @BloederKingTV
    @BloederKingTV Před 2 lety +1

    21:46: Ich verwende in solchen Fällen immer Silikonspray.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Habe ich auch ... werde ich mal testen

  • @_Shisui.-pd5vt
    @_Shisui.-pd5vt Před 2 lety +1

    kann man bei dir auch ein kompletten win 98 / me oder xp set kaufen mit röhrenmonitor? vermisse iwie die win xp zeiten mit röhrenmonitor.
    habs langsam satt mit win 11 und flachbildschirm spielen. will meine kindheit zurück da hatte ich mehr spaß am pc spielen wie jetzt seit 2004.
    wem gehts auch so?

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      nee, ich bin echt kein Fan von alten Gurken, hab aber n Pentium 3 mit Board und Gedöns noch im Keller 5X oder so. Da liegt sogar noch n alter AMD Rechner komplett mit XP1800+ oder sowas.

    • @_Shisui.-pd5vt
      @_Shisui.-pd5vt Před 2 lety

      @@andreabc1469 Mein Vater hat auch paar alte win 95 rechner in der Garage. Sind aber alle kaputt und ein paar Röhrenmonitor. Vielleicht sind noch welche auf der Bühne.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      @@_Shisui.-pd5vt die welche ich habe sind alle ok, sonst wären die weg

    • @_Shisui.-pd5vt
      @_Shisui.-pd5vt Před 2 lety

      @@andreabc1469 wo verkaufst du die hast du da ne seite? komme aus bw

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      @@_Shisui.-pd5vt die haben sich eigentlich nur so angesammelt als ich mal PC's repariert hatte früher. Die sind zu schade zum wegwerfen fand ich und einer war noch lange in Benutzung bis 2006 oder so

  • @MrMawasado
    @MrMawasado Před 2 lety

    Talkum wäre angebrachten ???

  • @handmade_videos
    @handmade_videos Před 2 lety

    Was ist mit der Grafikkarte? Vielleicht eine 3Dfx-Karte. Was war zu der Zeit aktuell? Eine Voodoo 2? Schönes Projekt! Viele Grüße

    • @reshimaster1019
      @reshimaster1019 Před 2 lety +1

      3dfx war damals schon tot. Wurde 2001 von Nvidia aufgekauft

    • @handmade_videos
      @handmade_videos Před 2 lety

      @@reshimaster1019 Ja, stimmt. Die Voodoo 3 kam 1999 und danach war Schluss. Passt aber zeitlich doch fast ;-)

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Před 2 lety +2

    Wenn ich das von vor 20 Jahren richtig in Erinnerung habe, konnte man mit DSL Anschluss mit einer CD-ROM auf Linux Basis mit Zugangsdaten als einzige Komponente im Rechner den als nicht-hackbaren Router laufen lassen, da nicht von außen zugänglich. Oder hat schon mal jemand eine CD-ROM gehackt ? 🙂
    Ich weiß nicht, ob das das heute noch funktionieren würde, aber dafür würde ich mir bestimmt noch ein "altes Schätzchen" hinstellen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Habe ich noch nicht von gehört ...

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Před 2 lety +1

      Das OS kann man hacken. Kann dann zwar nicht permanent auf der CD-Rom abgelegt werden, aber so lange die Kiste läuft kann sie dann als Virenschleuder usw. verwendet werden.

  • @waggavanilo
    @waggavanilo Před 2 lety

    Nero buring ROM 5.05 das sind Erinnerungen neben kazzaa lite und winamp. Heute cd Burner XP mit vlc. Sockel 775 mit core2quad 6700 und 4 GB DDR 2. Habe ich im Keller muss ich mal prüfen. Leider wird der PC im Leerlauf schon 45 Grad heiß die CPU. Nutze XP und Windows 98 inzwischen als virtualbox. Finde es super snapshots anzulegen die vm zu klonen und auf einen anderen PC sogar zu exportieren. Der Sinn von XP als physisch gibt es nur im Ausnahmefall. Da meine Anwendungen in der vm liefen entweder XP oder 98 war das noch nicht nötig

  • @Blake_Painter
    @Blake_Painter Před 2 lety

    Ist kaum anders als heute.

  • @svennie1511
    @svennie1511 Před 2 lety

    Uff 2002 ...
    Moment mal ich bin 2002 geboren
    Hahaha nice dieses Video!