Orgelführung 5.1: Die Orgel in der Walldürner Basilika und meine Improvisationsskizze für den Einzug

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2015
  • Am 05.06.2015 findet in der päpstlichen Basilika minor zu Walldürn um 19:30 Uhr ein Pontifikalamt mit S.E. Ulrich Boom, Weihbischof in Würzburg, statt.
    In diesem Video stelle ich meine Improvisationsskizze für den feierlichen Einzug vor und erkläre, wie ich die 8 Setzerkombinationen belegt habe.
  • Hudba

Komentáře • 59

  • @kitzispeter4130
    @kitzispeter4130 Před 6 lety +11

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich mag ihr Orgelspielen wirklich. Sehr schön. Weiter so!!!!

  • @silviatrenkle4892
    @silviatrenkle4892 Před 7 lety +3

    Macht sehr viel Spaß, die unterhaltsamen und lehrreichen Videos anzuschauen. Super Engagement!

  • @pierrefulux
    @pierrefulux Před 9 lety +2

    Vielen Dank für diese Erläuterung.
    Werde ich wohl auch mal ausprobieren wollen :)

  • @mavericks_krystal
    @mavericks_krystal Před 5 lety +1

    Das Tutti ist wunderbar voll, und auch nicht zu schrill. Gefällt mir sehr gut.

  • @Jm4steam
    @Jm4steam Před 5 lety

    Very nice instrument. Someday I hope to visit many of the instruments you play/demonstrate.

  • @gaborferenczi5912
    @gaborferenczi5912 Před 6 lety +8

    Großartig! Vielen Dank für die Vorstellung, Herr Hallelunein! :D :D :D

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 6 lety

      Ich hab echt keine Ahnung, wer oder was "Hallelunein" sein soll ;-)

    • @EHCG0001
      @EHCG0001 Před 6 lety

      Lingualpfeife alias Ludwig Martin Jetschke Ich auch nicht! Kann mich da jemand mal aufklären?

    • @profdrmanu6965
      @profdrmanu6965 Před 5 lety +2

      @@lingualpfeife 4:18

    • @musikmitphilipp3019
      @musikmitphilipp3019 Před 5 lety

      @@profdrmanu6965 ;)))

    • @CJW007
      @CJW007 Před 7 měsíci +1

      @@lingualpfeife Ich glaube das bezieht sich auf dein schönes "Halleluja, Halleluja, Halellunein" Minute 4:16

  • @marioribeirodeazevedoneto311

    Sou um grande admirador da lingua alemã, muito embora não entendo nada, mas a fala do Ludwig é perfeita e perfeito também é o talento que ele tem nos teclados, parabéns! Dank!

  • @alfredunbekannt
    @alfredunbekannt Před 8 lety +1

    geil. supervideo.

  • @nicolaschenck295
    @nicolaschenck295 Před 3 lety +1

    Ist super gut Gruss Nicola

  • @MusicBear51
    @MusicBear51 Před 9 lety

    Hello, Ludwig, I love your passion you have for your music. Will you be able to create a DVD and or CD of what you have played in June at Basilica Walldurner? I would like to buy a copy of it.
    Peace to you, my friend.

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 9 lety

      Curt Foster Just use that playlist ;-) I don´t think that I can create a DVD next time...
      czcams.com/play/PLX0vfLfCjnQYm4Nu_EtMwLhugh8n_3vOT.html

  • @organ66
    @organ66 Před 9 lety +2

    Ich mache es an mind. 3 manualigen Orgeln anders:
    1: Gemeindebegleitung
    2: Gemeindebegleitung mit einem Register, das sehr leise ist. zum Beispiel für den Antwortpsalm oder Kyrie und Agnus Die - Ich finde so eine Kombi braucht man ja eigentlich in jeder Messe
    3: Wie 2 nur lauter und schön in Halleluja Lautstärke...
    Danach mach ich es wie du....

  • @nadinelutz3888
    @nadinelutz3888 Před 3 lety +1

    Da bin ich öfters auf Wallfahrt leider dieses Jahr nicht

  • @padrerubenpbro.7011
    @padrerubenpbro.7011 Před 5 lety

    Me encanta que haya jóvenes cuya pasión sea el milenario órgano de tubos.

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse8364 Před 3 lety +2

    Von wem ist dieses "Waldürner-Gnadenstätte“ eigentlich ursprünglich ? VG

  • @Multifuchs
    @Multifuchs Před 6 lety +1

    Schöne Sache =)

  • @dietmarhofmann3529
    @dietmarhofmann3529 Před 9 lety

    Hallo Ludwig,
    Könntest Du alle Videos aus Walldürn in einen eigenen Ordner ablegen? Nur um die Übersicht zu behalten. Bist schon klasse auf der Orgel ;-)

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 9 lety +1

      Hofmann Dietmar czcams.com/play/PLX0vfLfCjnQYm4Nu_EtMwLhugh8n_3vOT.html hier zum Beispiel? ;-)

    • @dietmarhofmann3529
      @dietmarhofmann3529 Před 9 lety

      Lingualpfeife alias Ludwig Martin Jetschke
      Dankeschön ;-)

  • @Schuetze1904
    @Schuetze1904 Před 8 lety

    Wir haben bei uns zwar auch diese Spiegel, aber unser Kantor hat eine Kamera so befestigt, dass er das geschehen auf dem Altar auf einem Bildschirm am Spieltisch sehen kann.

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 8 lety

      +Schütze1904 das ist die moderne Form des Spiegels ;-) In Walldürn gibt es übrigens auch einen eingebauten Monitor in der Orgel, der aber aktuell außer Betrieb ist.

  • @william.j.rivera5324
    @william.j.rivera5324 Před 3 měsíci +1

    Dios ❤❤❤❤ JESUS 😊

  • @thegutlessleadingthecluele7810

    Der Küster und seine Orgel :)

  • @LinguCommunity
    @LinguCommunity Před 7 lety

    www.lingualpfeife.de/zufall | Auf Facebook hat sich eine Gruppe zusammengefunden, um weiter in Kontakt zu bleiben und sich über die Inhalte von "Lingualpfeife" auszutauschen. Wir weisen hier gerne darauf hin. facebook.com/groups/1710649509174963/?fref=ts

  • @Tim96Altena
    @Tim96Altena Před 8 lety

    Hat das Halleluja ab 4:08 einen besonderen Namen? Kannst du dass mal spielen dabei singen? :)

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 8 lety +1

      +Tim96Altena czcams.com/video/1H9YeCuD7IU/video.html
      In diesem Video singe ich zwar nicht selbst, aber es ist dasselbe Halleluja. Nein, einen besonderen Namen hat es m.W. nicht. Es ist halt im ersten Ton.

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 Před 6 lety

      meines Wissens @Max Lippold

  • @matsh.3077
    @matsh.3077 Před 6 lety

    Tacet 64′ ?

  • @orgelfan1675
    @orgelfan1675 Před 6 lety

    Zu welchem Bistum gehört Walldürrn ?

  • @steffenteutloff2965
    @steffenteutloff2965 Před 7 lety

    Wioe speichert man sowas ab?

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 Před 6 lety

      Register einstellen, S Taste gedrückt halten und die Zahl drücken, auf der man die Kombination haben will

  • @kitzispeter4130
    @kitzispeter4130 Před 6 lety

    In welchen Bundesland ist Walldürn????

  • @dieterorgel7676
    @dieterorgel7676 Před 8 lety

    eine Orgel mit Setzern! ist das nicht wahnsinnig kompliziert zu bedienen? ich glaub ich würde da vollkommen überfordert und orientierungslos dransitzen. mir reichen 2 freie Kombinationen völlig aus. aber Kompliment!

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 8 lety +1

      nein, nein. Das ist eine ENORME Erleichterung!!!

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 Před 6 lety

      Das ist viel einfacher als mit nur 2 Freien Kombinationen !

  • @thegutlessleadingthecluele7810

    ja schön... überarbeite dich nicht daran. Die Kiste hat aber ein Klang wa? wie gesagt Danke dafür...

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 Před 2 lety

    Du bist also 63 km dorthin gelaufen Google nach ist das soviel

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 2 lety

      Und wieder zurück - und das dann 17 Jahre lang hintereinander an Fronleichnam. Bis Corona kam …

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 Před 2 lety

      @@lingualpfeife Warum nur dann?

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 Před 2 lety

      @@lingualpfeife du kannst doch nicht 63km gelaufen sein und wieder zurück... Das klingt etwas komisch

    • @m-electronics5977
      @m-electronics5977 Před 2 lety

      Das sind über 11h

  • @thegutlessleadingthecluele7810

    TUTI ! + Drama !

  • @jeremymarshall7381
    @jeremymarshall7381 Před 2 lety +1

    Diese orgel klingt nicht schön

  • @siegfriedkoch4024
    @siegfriedkoch4024 Před 5 lety

    Hallo Martin, wie wäre es denn mal mit etwas mehr Respekt vor den Instrumenten und der Musik? Soll wohl lustig und locker sein, das "Hallelunein" oder das flapsige Anspielen von Liedern als Registervorstellung oder die Unwissenheit des Themas eines Gottesdienstes. Sieht aus wie "egal, her damit, ich mach alles". Aber das wird schon... wenn mal aus Deinem teschnichen Beherschen der Musikstücke richtige Musik geworden ist.
    ....nix für ungut.....

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife  Před 5 lety +1

      Hallo Siegfried, der Kanal "Lingualpfeife" beinhaltet Videos aus ganz verschiedenen Genres. Da gibt es genauso die lockerere Kost (und dazu gehört dieses Video), wie aber auch sehr ernste, tiefschürfende Themen. Da denke ich etwa an Livestreams zum Thema Beichte oder Berufung im Gespräch mit Priestern oder Mönchen, oder auch um Theoretisches, das begleitend in Videos eingeblendet oder dieses in Tutorials eigens besprochen wird. Insofern meine ich, dass das Gesamtbild durchaus angemessen und der nötige Respekt vor Musik, Instrument und Liturgie gewahrt ist.

    • @siegfriedkoch4024
      @siegfriedkoch4024 Před 5 lety

      Vielen Dank für die Antwort !!! Ich dachte, Du fühlst Dich auf den Fuß getreten, es wäre keine Absicht gewesen. Es war auch keine Kritik, sondern nur meine Meinung. Alles Gute, weiter so !!!!