Lingualpfeife alias Ludwig Martin Jetschke
Lingualpfeife alias Ludwig Martin Jetschke
  • 2 121
  • 23 131 410

Video

Walldürn 2024: Tantum ergo, sakramentaler Segen, „Ave Glöcklein“
zhlédnutí 2KPřed 14 dny
Walldürn 2024: Tantum ergo, sakramentaler Segen, „Ave Glöcklein“
Wallfahrt nach Walldürn - Gedanken zum ersten Wallfahrtstag im strömenden Regen ☔️
zhlédnutí 890Před 14 dny
Wallfahrt nach Walldürn - Gedanken zum ersten Wallfahrtstag im strömenden Regen ☔️
"Die mutigen Waisenkinder" - ein selbstgeschriebenes Märchen von Fünftklässlern
zhlédnutí 469Před měsícem
Im Rahmen des Deutschunterrichts bei Herrn Jetschke hat sich unsere Klasse bereits letztes Jahr ausführlich mit dem Verfassen eigener Märchen auseinandergesetzt. Nach unserer Schulaufgabe haben wir zunächst in einer Projektphase die besten fünf Texte ausgewählt und diese anschließend als Audio-Dateien aufgenommen. Verschiedene selbst gemalte Szenenbilder und Figuren dienten außerdem dazu, die M...
"Der erbärmliche Tod des Riesen" - ein selbstgeschriebenes Märchen von Fünftklässlern
zhlédnutí 231Před měsícem
Im Rahmen des Deutschunterrichts bei Herrn Jetschke hat sich unsere Klasse bereits letztes Jahr ausführlich mit dem Verfassen eigener Märchen auseinandergesetzt. Nach unserer Schulaufgabe haben wir zunächst in einer Projektphase die besten fünf Texte ausgewählt und diese anschließend als Audio-Dateien aufgenommen. Verschiedene selbst gemalte Szenenbilder und Figuren dienten außerdem dazu, die M...
Osternacht 2024: Dreifaches Halleluja in steigender Tonart und Lautstärke (GGB 312.9)
zhlédnutí 4KPřed 2 měsíci
30.03.2024 - Osternacht Ort: www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de/
Osternacht 2024: Christ the Lord is risen today (vierstimmig) [Danklied]
zhlédnutí 3,6KPřed 2 měsíci
31.03.2024 - Osternacht Ort://www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de/
Osternacht 2024: Halleluja-Kanon (Mozart) nach dem Evangelium
zhlédnutí 1,8KPřed 2 měsíci
31.03.2024 | Osternacht Ort: www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de Du interessierst dich für die nächsten Termine unserer musikalischen Projekttage in Würzburg und hättest vielleicht Lust, im Chor oder Ensemble mitzuwirken? Schreibe gerne auch unverbindlich eine Mail an lingualpfeife[at]gmx.de
Osternacht 2024: Feierliches Gloria mit Orgel und Altarschellen (GGB 131: Gloria von Heino Schubert)
zhlédnutí 3,3KPřed 2 měsíci
31.03.2024 - Osternacht Ort: www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de/
Ostersonntag 2024: Orgelfanfare zum Einzug und GGB WÜ 775: Das neue Morgenrot erglüht
zhlédnutí 3,6KPřed 2 měsíci
31.03.2024 - Ostern Ort: www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de/
Osternacht 2024: Improvisiertes Orgelnachspiel über GGB WÜ 780: Preis dem Todesüberwinder
zhlédnutí 2,1KPřed 2 měsíci
30.03.2024 | Osternacht Ort: www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de/ zusammen mit dem Projektchor und -Ensemble
Gründonnerstag 2024: Feierlicher Einzug & Eingangslied (GGB WÜ 855: Preiset, Lippen, das Geheimnis)
zhlédnutí 3,1KPřed 2 měsíci
28.03.2024 - Gründonnerstag | Messe vom letzten Abendmahl Ort: www.pghf.de/ St. Laurentius An der Orgel: www.lingualpfeife.de/
Gründonnerstag 2024: Feierliches Gloria (GGB 172: Gott in der Höh sei Preis und Ehr)
zhlédnutí 6KPřed 2 měsíci
Gründonnerstag 2024: Feierliches Gloria (GGB 172: Gott in der Höh sei Preis und Ehr)
Palmsonntag 2024: Stabat Mater - Christi Mutter stand mit Schmerzen (GGB 532)
zhlédnutí 924Před 2 měsíci
Palmsonntag 2024: Stabat Mater - Christi Mutter stand mit Schmerzen (GGB 532)
Palmsonntag 2024: O Haupt voll Blut und Wunden (GGB 289)
zhlédnutí 1,6KPřed 2 měsíci
Palmsonntag 2024: O Haupt voll Blut und Wunden (GGB 289)
Palmsonntag 2024: Gabenlied und Inzens in schräger Harmonik
zhlédnutí 1,5KPřed 2 měsíci
Palmsonntag 2024: Gabenlied und Inzens in schräger Harmonik
Palmsonntag 2024: Lied nach der Markus-Passion in schräger Harmonik (GGB WÜ 787: Ich glaube, Herr)
zhlédnutí 826Před 2 měsíci
Palmsonntag 2024: Lied nach der Markus-Passion in schräger Harmonik (GGB WÜ 787: Ich glaube, Herr)
Palmsonntag 2024: Ruf vor der Passion (GGB 305.2: Christus, Erlöser, Christus, Befreier)
zhlédnutí 1,2KPřed 2 měsíci
Palmsonntag 2024: Ruf vor der Passion (GGB 305.2: Christus, Erlöser, Christus, Befreier)
Palmsonntag 2024: Festlicher Einzug mit dem geschmückten Kreuz
zhlédnutí 5KPřed 2 měsíci
Palmsonntag 2024: Festlicher Einzug mit dem geschmückten Kreuz
Wenn Ostern kurz durchschimmert: Laetare Jerusalem! Einzug am 4. Fastensonntag 2024
zhlédnutí 2,3KPřed 3 měsíci
Wenn Ostern kurz durchschimmert: Laetare Jerusalem! Einzug am 4. Fastensonntag 2024
GGB 405: Nun danket alle Gott (Postludium am 165. Winzerjahrtag 2024)
zhlédnutí 3,3KPřed 4 měsíci
GGB 405: Nun danket alle Gott (Postludium am 165. Winzerjahrtag 2024)
165. Winzerjahrtag Heidingsfeld - Einzug zum Festgottesdienst (GGB 81: Lobet den Herren, alle)
zhlédnutí 6KPřed 4 měsíci
165. Winzerjahrtag Heidingsfeld - Einzug zum Festgottesdienst (GGB 81: Lobet den Herren, alle)
GGB 242: Adeste fideles (Nun freut euch, ihr Christen) - Improvisiertes Orgelnachspiel
zhlédnutí 3,5KPřed 5 měsíci
GGB 242: Adeste fideles (Nun freut euch, ihr Christen) - Improvisiertes Orgelnachspiel
GGB 357: Wie schön leuchtet der Morgenstern | Improvisiertes Postludium | Epiphanie / Dreikönig 2024
zhlédnutí 2,4KPřed 5 měsíci
GGB 357: Wie schön leuchtet der Morgenstern | Improvisiertes Postludium | Epiphanie / Dreikönig 2024
Orgelkarawane zu Dreikönig 2024 | Kommunionmeditation ("We three kings of orient are")
zhlédnutí 2,4KPřed 5 měsíci
Orgelkarawane zu Dreikönig 2024 | Kommunionmeditation ("We three kings of orient are")
Es ist ein Ros entsprungen (vierstimmig) - GGB 243 - Vokalensemble Heidingsfeld
zhlédnutí 3,1KPřed 5 měsíci
Es ist ein Ros entsprungen (vierstimmig) - GGB 243 - Vokalensemble Heidingsfeld
Improvisiertes Präludium über "Hark! The Herald Angels Sing" und mehrstimmige Strophe (GGB WÜ 894)
zhlédnutí 3,6KPřed 5 měsíci
Improvisiertes Präludium über "Hark! The Herald Angels Sing" und mehrstimmige Strophe (GGB WÜ 894)
Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall (Weihnachten 2023)
zhlédnutí 3,1KPřed 5 měsíci
Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall (Weihnachten 2023)
In the bleak midwinter - Christmette 2023 - Einzug (Orgel und Klarinette)
zhlédnutí 3,9KPřed 5 měsíci
In the bleak midwinter - Christmette 2023 - Einzug (Orgel und Klarinette)
Hl. Abend 2023: Orgelnachspiel am Ende der Kinderkrippenfeier ("Als ich bei meinen Schafen wacht")
zhlédnutí 3KPřed 5 měsíci
Hl. Abend 2023: Orgelnachspiel am Ende der Kinderkrippenfeier ("Als ich bei meinen Schafen wacht")

Komentáře

  • @maxjosephi.vonbayern435

    Großer Gott wir loben dich, Herr wir preisen deine Stärke; vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Stärke. Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit. Alles, was dich preisen kann Cherubim und Seraphinen, stimmen dir ein Loblied an; alle Engel, die dir dienen, rufen dir in sel'ger Ruh' "Heilig, heilig, heilig" zu. Durch dich steht das Himmelstor allen, welche glauben, offen; du stellst uns den Vater vor, wenn wir kindlich auf dich hoffen; du wirst kommen zum Gericht, wenn der letzte Tag anbricht .Sieh dein Volk in Gnaden an. Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe; leit es auf der rechten Bahn, dass der Feind es nicht verderbe. Führe es durch diese Zeit, nimm es auf in Ewigkeit.

  • @matthesdittmann6165

    Hat die Nische zur Aussetzung Beleuchtung und einen elektrischen Vorhang und das Allerheiligste wird später reponiert?

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 2 dny

      Das ist ein Wendegestell mit Beleuchtung, denn in der Wallfahrtszeit fährt da der Herr Jesus bestimmt 20 Mal am Tag im (Halb-)Kreis 🙈

  • @christophbaumgartner6129

    Mir gefällt das Vorspiel so gut! ... und das Nachspiel äh ... die Auszugstoccata!

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 3 dny

      Und das zwischendrin? 😜😅

    • @christophbaumgartner6129
      @christophbaumgartner6129 Před 19 hodinami

      @@lingualpfeife Das Mittendrin kommt mir bekannt vor - habe mal einen Posaunenchor geleitet und diesen Satz für Orgel, PC, Chor und Oberstimmen auch gespielt, äh dirigiert. Ab 03:21 aber lösen Sie für mich die 'Handbremse', registrieren schön und harmonisieren ein bissl Richtung StarTreck. Das gefällt mir halt. In der Kirche würden die Leute aufstehen, im Gang verweilen, sich begrüßen, töttern oder rausgehen. Man würde die Orgel trotzdem noch hören 🙂

  • @aldaja1
    @aldaja1 Před 3 dny

    Sehr sehr schön. Es erhöht die Feierlichkeit und vor allem die Qualität, wenn die Versikel und Responsorien begleitet werden. Denn mittlerweile ist das schreckliche Geheule beim mysterium fidei, Pater noster und Quia tuum nicht mehr zu ertragen. Ohne Orgel kann man das "Vater unser" nur noch an höchsten Festtagen, wenn die Kirche einigermaßen voll ist, singen. Selbst an "normalen" Sonntagen sackt die Gemeinde um bis zu 2 Ganztöne. Das ist weder liturgisch schön, noch für ein musikalisches Ohr erträglich. Unser Pfarrer sing(k)t taper dagegen an, aber in der Mitte des "Vater unser" streckt er die Waffen. Folge: Abgesehen von Evangelium, Präfation und Doxologie wird nicht mehr gesungen.

  • @5000okok
    @5000okok Před 7 dny

    Völlig daneben. Es geht bei der alten Messe nicht um Historismus. Es geht darum, daß die neue Messe substanziell verändert und protestantisiert wurde. Bitte Ottaviani (Einstellungen Kurze kritische Untersuchung des neuen "Ordo Missae" Kardinal Ottaviani & Kardinal Bacci)lesen. Das wurde alles vor Jahrzehnten schon herausgearbeitet. Das was hier der Piusbruderschaft vorgeworfen wird trifft gerade auf die "orthodoxen" welche garnichts mehr an der Messe ändern.

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 5 dny

      Stimmt doch gar nicht, dass sie gar nichts mehr an der Liturgie ändern! Gerade in den Diasporaländern ist da ziemlich viel in Bewegung - nicht zuletzt aufgrund der Sprache.

  • @alexdorow6347
    @alexdorow6347 Před 8 dny

    Wunderschön gespielt, lieber Herr Jetschke! Ich muss doch mal beizeiten nach Walldürn mit wallfahrten...

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 8 dny

      Seien Sie uns herzlich willkommen! Die Teilnahme ist absolut unkompliziert und es wäre mir eine Freude ☺️

  • @gym__7738
    @gym__7738 Před 8 dny

    Für was muss man eigentlich Theologie studieren? Um erst am Ende des Studiums zu kapieren, dass es eigentlich das Wichtigste ist die Nächstenliebe auf die man achten sollte? Mussten vielleicht Jesus Jünger Theologie studieren, ihm zu dienen? Oder glaubst Du das Du damit Gott beeindrucken kannst? Eher nein! Und die Menschen schon gar nicht. Nicht der, der sich Bruder nennt oder Schwester von Jesus, sondern der tut was Gott will. Ich habe schon viele Menschen in der Kirche sitzen sehen die 45 Minuten lang brav: La, la, la, singen und im Alltag tun was sie wollen und nicht was Gott will. Und die meisten die ich kenne, welche sich für dieses Fach entschieden haben, leiden an einer Mathe & Naturwissenschaften Phobie... Aber naja.

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 8 dny

      Ein Theologiestudium auf wissenschaftlicher Basis an einer staatlichen Universität ist der beste Garant, um von Fundamentalismus zu schützen. Denn dann muss alles, was man behauptet, eben auch wissenschaftlichen Kriterien standhalten. Die Theologie ist übrigens eingebettet in einen Reigen weiterer Geistes- und Kulturwissenschaften - von der Philosophie bis zu historischen oder sprachlichen Wissenschaften. Insofern ist mir jetzt der abschließende Einwand zu den Naturwissenschaften eher schleierhaft. Kurz um: wir tun gut daran, uns wissenschaftlich abzusichern. Sonst hängen wir morgen Traumfänger auf und legen übermorgen Karten.

    • @gym__7738
      @gym__7738 Před 8 dny

      ​@@lingualpfeife empfindlich bist du mal gar nicht ,gell? Und den Sinn verstanden hast du auch nicht. Für die Nächstenliebe, brauch man kein Theologie Studium und auch nicht dein eitles, wissenschaftliches Gesültze.Und tu mir ein gefallen und nerv mich nicht nochmal, sonst lass ich dich sperren.

  • @chriss.3634
    @chriss.3634 Před 10 dny

    wie geil ist das denn ? :D

  • @Jm4steam
    @Jm4steam Před 12 dny

    What a nice sounding instrument!!!!!

  • @erichkusterer6339
    @erichkusterer6339 Před 12 dny

    Sehr gut improvisiert und registriert. Chapeau.

  • @coolcrafter3d690
    @coolcrafter3d690 Před 12 dny

    Weshalb waren denn so viele Zelebranten dabei?

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 12 dny

      Weil es das Pilgeramt mehrerer Ortschaften war

  • @user-nv7iu4kj4w
    @user-nv7iu4kj4w Před 12 dny

    sehr schön, was eine coole idde wäre, ei mal diese ganze kirche zu zeigen, eben kirchenraum empore glockenturm etc

  • @kokkieamiga
    @kokkieamiga Před 14 dny

    Ich würde sagen, die Orgel ist ein wenig Windkrank oder so. Es ist trotzdem Lustig. :D

  • @johnnys6786
    @johnnys6786 Před 14 dny

    ❤ awesome ❤ !

  • @Sopran04
    @Sopran04 Před 14 dny

    KNAAAAAAPP daneben! Hat niemand gemerkt 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @vitas8524
    @vitas8524 Před 15 dny

    🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼Gott schütze uns alle 🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰

  • @grobiachenbach4985
    @grobiachenbach4985 Před 15 dny

    Dann Mal eine gute gestärkte Heimkehr!

  • @maliko2211
    @maliko2211 Před 15 dny

    Sehr schön :) Gibt es demnächst davon auch ein komplettes Video auf CZcams?

  • @ludwiglutter9754
    @ludwiglutter9754 Před 15 dny

    Wie heißt das Stück

  • @Unna1969
    @Unna1969 Před 15 dny

    Mann kann auch "Einigkeit und Recht und Freiheit" dazu singen. Das kommt genau hin.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 Před 15 dny

    ⁠ich wusste gar nicht, dass es wirklich Improvisationsunterricht gibt... Deswegen können alle studierten Kirchenmusiker das so gut. Weil alles was ich so höre ist immer von studierten Leuten. Aber mir wurde nach jetzt über etwas 2 Jahren Orgelspielen (nicht 2 Jahren Unterricht!) dass meine Improvisationen schon gar nicht schlecht klingen😊😊 (auch aufgrund der hervorragenden Videos von FJST) Auch wenn die manchmal nicht ganz so regeln folgen😅😅

  • @20xUx07
    @20xUx07 Před 15 dny

    „Ave Glöcklein“ - eines der schönsten Marienlieder. Zu welcher Gelegenheit wird es denn eigentlich gespielt? Ich habe es leider schon ewig nicht mehr in der Kirche gehört…

  • @johnnys6786
    @johnnys6786 Před 15 dny

    Awesome Lingu! ❤

  • @Edolvo
    @Edolvo Před 15 dny

    Wunderschönes Orgel-Spiel! Du hast gespielt Orgel in welcher Kirche?

  • @maliko2211
    @maliko2211 Před 15 dny

    Blick zum Spieltisch hat gefehlt ;), aber durfte ja leider nicht :( Trotzdem wunderschön und das Nachspiel schön schmetternd gespielt! So wie es sich gehört!!😊

    • @johnnys6786
      @johnnys6786 Před 15 dny

      Warum eigentlich? Gibt es einen Grund?

    • @maliko2211
      @maliko2211 Před 15 dny

      @@johnnys6786 Wird nicht erwünscht....

    • @johnnys6786
      @johnnys6786 Před 15 dny

      @@maliko2211 ??? Wer entscheidet das, und nochmals, warum?

    • @maliko2211
      @maliko2211 Před 15 dny

      @@johnnys6786 Das entscheiden die, die dort tätig sind - ich vermute, wegen Datenschutz

  • @HanseaticMove
    @HanseaticMove Před 15 dny

    Wunderbar mächtig !👍🌟🌟🌟🌟🌟

  • @coolcrafter3d690
    @coolcrafter3d690 Před 15 dny

    Ich wünsche euch eine gesegnete Wallfahrt

  • @1258-Eckhart
    @1258-Eckhart Před 16 dny

    Süß. Finde ich eine gute Tradition.

  • @monikahuber9215
    @monikahuber9215 Před 16 dny

    Gesegnet, wer in Walldürrn einen Gottesdienst mitfeiern darf🙏 Herrliches Orgelspiel!

  • @thomaswinter9546
    @thomaswinter9546 Před 16 dny

    Sehr schön gespielt Herr Jetschke

  • @monikahuber9215
    @monikahuber9215 Před 17 dny

    Sehr sympathischer Priester! Gottes Segen, und Herzensdank ❤️

  • @monikahuber9215
    @monikahuber9215 Před 17 dny

    Ich denke, es hat in der katholischen Kirche zu tun mit dem Dogma „In Persona Christi“ Dann wär es ein Missverständnis, denn Priester reichen nie an Christus heran, - verheiratet nicht, aber selbstverständlich auch nicht unverheiratet …

  • @monikahuber9215
    @monikahuber9215 Před 17 dny

    Das ist die einzig hilfreiche Antwort auf die ewige Frage, ob der Zölibat abgeschafft oder beibehalten werden soll! Danke ganz herzlich ❤ ! Gottes Segen! Monika, eine Katholikin aus Salzburg

  • @CathyDraai-cc8iq
    @CathyDraai-cc8iq Před 17 dny

    Soothing to soul

  • @MatthiasCyrusGrossengottern

    Lieber Ludwig, vielen Dank für den kleinen Einblick. Ich finde es eine wirklich gute Tradition, von der auch Du da ein Teil bist. Unser Gott ist - so haben es die Menschen in der Bibel ja immer wieder erlebt - ein Gott auf dem Wege und für unser Leben bietet sich das Bild des Weges immer wieder an. So mögen auch auf einem solchen Weg noch einmal in besonderer Weise das eigene Leben und Gottes An- und Zuspruch zusammenkommen und sich einprägen. In diesem Sinne wünsche ich Dir und allen anderen Wallfahrern Gottes Begleitung und eine segensreiche Zeit des Unterwegsseins und Ankommens und hoffentlich viele trockene Phasen. Sei ganz herzlich gegrüßt, Matthias.

  • @kls19
    @kls19 Před 17 dny

    Danke fürs Teilen und Deine Gedanken. Ich finde das sehr beachtlich und freue mich, dass Ihr im Taubertal Station macht. Ich wünsche Euch morgen gutes Weiterkommen und viel Segen, Petrus möge sparsam mit dem Weihwasser ;-) umgehen. Grüße aus Tauberbischofsheim :-). Klaus

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před 17 dny

      Ui danke dir ☺️ liebe Grüße aus dem Badischen Hof

  • @user-jb9yd3uo8y
    @user-jb9yd3uo8y Před 19 dny

    Amen

  • @Edolvo
    @Edolvo Před 21 dnem

    Glück-Wunsch! 😄

  • @Edolvo
    @Edolvo Před 26 dny

    Das klingt ja einfach nur Bombe! Wie lernst Du diese Spiel-Techniken? Einfach nur Hammer!

  • @ElviraFriese
    @ElviraFriese Před měsícem

    War sehr hilfreich. Vielen Dank

  • @CharlotteJahnke
    @CharlotteJahnke Před měsícem

    In der katholischen Theologie wird kein gesteigerter Wert auf Sprachen gelegt. In der evangelischen Theologie schon. Bei uns sind beispielsweise 50 Prozent durchs Hebraicum gerauscht. Auch das Latinum haben etliche nicht geschafft und gaben das Studium auf. 25 Prozent schafften auch beim 2. Anlauf das Graecum nicht und wurden niemals Pastoren.

  • @kreate.akkound2
    @kreate.akkound2 Před měsícem

    nanu Du hast gar kein neues Video.. ich wollte nur fragen ob ich der Einzige bin, dem der sogenannte "Herren- / Männer- / Vater-" Tag - als Verballhornung von Christi Himmelfahrt - auf den Geist geht.. in der ddr waren da komische Leute besoffen in Wagen herumgefahren worden - und heutzutage frage ich mich, warum es keinen _FAMILIEN_-Tag gibt..

  • @icemen2302
    @icemen2302 Před měsícem

    Sieht aus als ob er die Orgel richtig rockt. Vielleicht sehen und hören wir ihn in einigen Jahren auf der Orgel im Rahmen der Orgelfeierstunden im Kölner Dom spielen.

  • @Penxify
    @Penxify Před měsícem

    Haben sie dann am 23.01 Geburtstag

  • @roterose7822
    @roterose7822 Před měsícem

    Wie lange spielen Sie schon die Königin der Instrumente? Sie sind noch sehr jung.

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před měsícem

      Ich bin 35 - und spiele seit ich 12 bin ✌️

  • @WernerAmbacher
    @WernerAmbacher Před měsícem

    Das zeigt wieder einmal, dass Respekt im Umgang miteinander in der Gesellschaft, und leider auch in der Kirche, für so manche immer mehr zum Fremdwort wird.

  • @kirchenmaus3663
    @kirchenmaus3663 Před měsícem

    Was soll die Windel im Gesicht?? Einfach nur beschämend. Modernisten halt.

  • @Edolvo
    @Edolvo Před měsícem

    Hallo, Ludwig! Danke für das tolle Video! Was kann man tun, falls Sitz-Bank-Höhe nicht einstellbar? Ich sitze nämlich viel zu tief und sacke in Pedalen + sitze viel zu weit vorn am Pedal.

    • @lingualpfeife
      @lingualpfeife Před měsícem

      Sehr gern ☺️ Da helfen tatsächlich meist nur Klötzchen, die daruntergestellt werden. Habe ich schon an vielen Orgeln gesehen. Vorher eben gut ausprobieren, wie hoch es passen würde

  • @gerlindeschneider9386
    @gerlindeschneider9386 Před měsícem

    Es tut gut zu hören!! Danke für Dein schönes Orgelspiel!!

  • @jonathanhunold1213
    @jonathanhunold1213 Před měsícem

    sehr festlich! gefällt mir sehr gut!