Games & Science: Crusader Kings 3 mit Steinwallen und Dr. Harder. Ehen, Erben, Treueschwüre u.a. 1/3

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Mit Stephan "Steinwallen" Bliemel blicken wir diesmal auf das Strategiespiel "Crusader Kings 3" und begeben uns ins vermeintlich finstere Mittelalter. Mit dabei: die Mediävistin Dr. Clara Harder (Universität Köln), die uns auf der Forschung berichtet, das Spiel kritisch einordnet und uns erklärt, wie das Mittelalter wirklich gewesen ist. In drei Teilen sprechen wir über Ehe und Familie, Geschlecht, Inzest und Ehebruch, Erbrecht, Bischöfe, Päpste, Reisekönige, Ritter und Kriege. Und natürlich über Karl den Großen und die Karolinger. Wir freuen uns über Kommentare und den Daumen nach oben.
    00:00 Intro
    00:25 Vorstellung
    04:36 Wir bauen einen Charakter
    07:19 Heirat und Geschlechtsreife
    09:45 Dynastie von Harder
    14:02 Spielstart
    15:22 Religion und Geschlecht
    17:30 Ehe und Partnerwahl
    18:00 Erbrecht
    23:51 Matrilineare Ehe?
    26:40 Partnerwahl und Mitgift
    31:23 Monogamie?
    33:01 Wir spielen weiter...
    36:04 Namen und Titel
    36:57 Der Rat
    37:36 Bischöfe, Päpste
    39:42 Treueschwüre und Reisekönige
    43:30 Zuschauerfrage
    46:18 Huldigung und Prestige
    Konzeption und Moderation: Dr. André Postert
    Realisation: FilmVision Marten Kählert, Greifswald
    Hier geht's zu Teil 2 und 3:
    • Games & Science: Crusa...
    • Games & Science: Crusa...
    #steinwallen #crusaderkings3 #paradoxinteractive #mittelalter
  • Hry

Komentáře • 82

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci +52

    Mit diesem Dreiteiler zu "Crusader Kings 3" kommt unsere Greifswalder Reihe "Games & Science" zum Abschluss. Wollt ihr, dass es doch irgendwie weitergeht? Lasst uns wissen, wie euch diese Ausgabe gefällt. Wir freuen uns über Kommentare und Kritik.

    • @markusschwein3895
      @markusschwein3895 Před 9 měsíci +8

      Gerne häufiger und regelmäßig.
      Folgendes würde ich anmerken wollen:
      - Was soll mit dem Format erreicht werden? Wenn Sie nur mittels Spielen auf den Kanal aufmerksam machen wollen: OK. Aber auf welche (anderen) Inhalte soll dann aufmerksam gemacht werden? Wenn nicht: Haben Sie Ihre Ziele erreichen können, etwa mehr Wissen über politische Simulationen und ihre Realitätsnähe zu verbreiten? Ist das das gewünschte Ergebnis?
      - Das Nutzen von Kapiteln ist sinnvoll und gut umgesetzt.
      - Es wirkt auf mich so, als hätten Sie kein Gleichgewicht von Gameplay bzw. Showcase und expertenbegleiteter Vertiefung der simulierten Inhalte. Akademiker können und werden über ihre Themen tagelang sprechen und diskutieren. Das kann spannend sein, war es in diesem Fall auch, führt unmoderiert aber zu Endlosgesprächen. Ich würde mir viel mehr Struktur wünschen. In anderen Teilen dieser Serie beispielsweise gelang Ihnen das teilweise sehr gut. Haben Sie mal darüber nachgedacht, mehr Videos aus diesem Format zu machen?
      Damit meine ich, dass es sich anbieten könnte, tiefergehende Konversationen zwar anzufangen, aber in einem weiteren Video im Rahmen einer Reflexion zum Spielerlebnis und - ergebnis aufzugreifen.
      - Damit ginge ein weiterer Vorschlag einher: Denken Sie über Schnitt nach, nicht nur über Kameraperspektive.
      - Ihre Gäste waren alle interessant. Aber warum haben Sie gerade sie ausgewählt und warum haben Ihre Gäste zugesagt? Würde mich interessieren, könnte man bei der Vorstellung kurz einbringen.
      - Wenn Sie ein Format drauß machen wollen, denken Sie gern darüber nach, welche Rolle „der Moderator" spielen soll und ob es entsprechend angemessen ist, ihn ganz nach außen zu setzen.
      - Danke Ihnen für die Unterhaltung und die Offenheit gegenüber diesem Medium, ich hoffe, dass sie noch viel daraus machen.
      Eine Anmerkung für Sie zur Einordnung: Ich verfolge Steinwallen selbst schon einige Jahre und kennen seinen Content einigermaßen gut. Ich beschäftige mich auch mit Politikwissenschaft. Daher sehe ich hier viel Potenzial und habe mir die Videos mit großem Interesse angeschaut.
      Ich denke nicht, dass ich hier ein Mittelmaß für eine Zielgruppe bin und würde anregen wollen, darüber zu reflektieren, wen man warum womit erreichen will.
      MfG

    • @KonradAdenauerStiftungMV
      @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci +12

      @@markusschwein3895 Danke für die Anregungen, die Ideen und die Kritik! Zum Schnitt: Die beiden anderen Teile haben wir massiv gekürzt (ca. 45 Minuten), hier aber haben wir noch am Abend entschieden, diesmal nicht zu schneiden. Es schien mir sehr wenig Leerlauf, dafür aber recht viel interessantes Material dabei zu sein. Am Ende ist es eine Geschmacks- und Bauchfrage. Zur Moderation: Ich sehe mich da weniger als Moderator, vielmehr als Gastgeber und Mitspieler. Das Spotlight liegt auf Steinwallen und unserer Expertin. Dass sie mittig sitzt, hat einen simplen Grund: Sie muss nah am Bildschirm sein; ich nicht unbedingt, da ich das Spiel kenne. Ein anderes Setting hat unsere Greifswalder Räumlichkeit nicht hergegeben. Zielgruppe und Intention: darüber machen wir uns natürlich Gedanken, aber es soll v.a. Spaß machen und Menschen ansprechen, die sich sowohl für's Gaming wie für wissenschaftliche Themen interessieren. Und sonst: Gute Ideen, vielen Dank!

    • @markusschwein3895
      @markusschwein3895 Před 9 měsíci +4

      @@KonradAdenauerStiftungMV Gern und vielen Dank für die Rückmeldung. Da Du selbst geantwortet hast: Ich finde, Du machst einen guten Job, Impulse und Strukturen einzubringen, fände eine aktivere Rolle des Moderators aber gar nicht schlimm. Daher die Idee, dass Steinwallen in der Mitte sitzen könnte und zur einen Seite Du und auf der anderen der Gast bzw. Experte.
      Alles Gute weiterhin.

    • @Netzsozialist
      @Netzsozialist Před 9 měsíci +7

      ​Ich habe selten einen so guten Kommentar auf CZcams lesen dürfen.
      Konstruktive Kritik, wertschätzend und differenziert.
      Vielen Dank dafür. Ein echter Lichtblick in diesen Zeiten.

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 Před 9 měsíci

      @@KonradAdenauerStiftungMV Ein ehemaliger SPD Politiker, der im Landesvorstand von Meck-Pomm saß und jetzt bei Konrad-Adenauer zu Besuch ist, sehr interessant =)

  • @floriankusener4435
    @floriankusener4435 Před 9 měsíci +36

    Bildungsfernsehen, Steinwallen und Crusader Kings - eine fast schon ideale Kombination! Danke, und gern mehr davon!

  • @allestoll397
    @allestoll397 Před 9 měsíci +11

    Dr. Harder ist super. Sofort sympathisch. Bin schon Fan.

  • @petermuller608
    @petermuller608 Před 9 měsíci +8

    Gerade über den Teaser von Steinwallen hergekommen, ihr wurdet mir direkt leider nicht vom CZcams vorgeschlagen.
    Freue mich schon sehr auf die Runde, die letzten waren klasse.
    Bin gespannt:)

  • @Brujo_ger
    @Brujo_ger Před 9 měsíci +9

    Ich fand meinen Weg über Steinwallen hierher. Tolle Videoreihe! Es hat Spaß gemacht, beim Spielen zuzusehen und nebenbei noch was zu lernen.

  • @claasengelbart2268
    @claasengelbart2268 Před 9 měsíci +6

    Vielen Dank für das hochladen, ich würde mich freuen in Zukunft noch mehr von diesem Format auf eurem Kanal zu sehen, das hat sehr viel Potenzial. Danke auch an Steinwallen und Fr. Dr. Harder sowie natürlich auch das KAS Team hinter der Kamera und den Kulissen für die Begleitung und gute Unterhaltung.

  • @multichris6128
    @multichris6128 Před 9 měsíci +7

    öfters!! bin gespannt wie sich das entwickelt

  • @tobiuninteressant8997
    @tobiuninteressant8997 Před 9 měsíci +9

    Wahnsinnig interessant. Gern mehr davon

  • @Christofxy
    @Christofxy Před 9 měsíci +9

    Ich muss zugeben, dass ich dieses Format sehr gelungen finde. Gerne mehr❤.

  • @TiggerYeti
    @TiggerYeti Před 9 měsíci +4

    Freue mich schon auf die nächsten Teile.

  • @MassageLurchi
    @MassageLurchi Před 9 měsíci +4

    Ein fantastisches Format mit großartiger Besetzung und einer tollen Dynamik - unbedingt mehr davon, bin jetzt schon großer Fan!

  • @holgerkretz1970
    @holgerkretz1970 Před 9 měsíci +9

    Mehr davon. Phantastisches Projekt!

  • @DschongHo
    @DschongHo Před 9 měsíci +9

    Sehr, sehr schade, dass das Projekt zu Ende geht. War immer großartig! Wenn möglich, an anderer Stelle fortsetzen (vielleicht hat die Heinrich Böll Stiftung noch ein paar Euro? ;-) ).

  • @de4la2ghett0
    @de4la2ghett0 Před 9 měsíci +7

    Dr. Harder würde ich gern mal im Podcast Geschichten aus der Geschichte hören. Sie hat bestimmt ein paar gute Geschichten für Daniel & Richard auf Lager

  • @stephanlunden4318
    @stephanlunden4318 Před 9 měsíci +3

    Sehr gut. Steinwallen ist eh einer meiner Lieblings Content Creator und die ganzen Folgen waren total gut und unterhaltsam. Dazu noch mit Crusader Kings 3 eines der komplexesten und besten Spiele der letzten Jahre.

  • @Nuggetmonk
    @Nuggetmonk Před 9 měsíci +6

    Geile idee😅 gerade erst entdeckt

  • @petermuller608
    @petermuller608 Před 9 měsíci +3

    Die ersten 50min sind vergangen wie im Flug! Super Besetzung und sehr spannend
    Ich hoffe, es wird auch zukünftig solche Runden geben :)

  • @Ananwe1990
    @Ananwe1990 Před 9 měsíci +2

    Tolle Sache wieder einmal!

  • @masseg6713
    @masseg6713 Před 9 měsíci +4

    fantastische video idee und gut produziert. Freue mich auf weitere Folgen!

  • @HenryAusLuebeck
    @HenryAusLuebeck Před 9 měsíci +1

    Lernen durch PC Spiel geht. Sehr gutes Format. Danke dafür. Moin aus Schleswig-Holstein.

  • @albertkuntz6495
    @albertkuntz6495 Před 9 měsíci +7

    Liebe Alle- irgendwie finde ich den Ton sehr blechern gerade bei Steinwallen. Das ist das einzige was ich daran auszusetzen habe, sonst prima Idee :)

    • @redhoodchris
      @redhoodchris Před 9 měsíci

      Ich konnte seine Stimme überhaupt nicht als seine identifizieren😂

    • @jonass.4155
      @jonass.4155 Před 9 měsíci

      Das kommt wahrscheinlich daher, dass er in seinen eigenen Videos ein viel besseres Mikro verwendet. Aber so schlecht klingt's hier doch gar nicht. Passt für mich schon so 👍

    • @KonradAdenauerStiftungMV
      @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci +4

      Dass es Probleme bei der Aufnahme mit seinem Mikro gab, ist leider am Abend nicht aufgefallen. Wir haben nachher an Qualität rausgeholt, was noch möglich war, aber sein Ton bleibt etwas "blechern". Bitte entschuldigt das!

  • @nordbrot9517
    @nordbrot9517 Před 9 měsíci +7

    Ein tolles Format. Sympatische Teilnehmer, sehr unterhaltsam und informativ, gerade im Zusammenhang mit CK3. Über die großen Ereignisse gibt es viel Informationsmaterial, hier kommen interessante Details zur Sprache. Hat jemand einen Tipp für weitere Infoquellen?

  • @vortex7984
    @vortex7984 Před 9 měsíci +4

    merci

  • @kinimod52
    @kinimod52 Před 9 měsíci +1

    Sehr gutes Videos! Ich würde mich voll drüber freuen wenn man als kaiser/Kaiserin des Heiligen römischen Reiches (1066) spielt. wäre sicherlich ganz interessant.

  • @martinstoelting2707
    @martinstoelting2707 Před 9 měsíci +4

    Prestige "verliert" man nicht, man setzt es ein, investiert es, man macht etwas draus. Als Spielwährung gibt man es zwar aus, aber in der Spiellogik verwendet man es eher in Form einer "Ummünzung".
    Ich habe es immer eher unter dem Aspekt der Anforderung an eine Handlung gesehen als unter dem Aspekt der Ausgabe/des Verlusts.

    • @KonradAdenauerStiftungMV
      @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci

      Stimmt. Guter Einwurf!

    • @Steinwallen
      @Steinwallen Před 9 měsíci +4

      Aber wieso investiert man "Prestige", um jemandem zu huldigen? In diesem Kontext erschien es fragwürdig. Aber da man bei gelungener Huldigung netto mehr Prestige erhält, es ja wieder sinnvoll. Das Spielsystem ist durchaus so, dass prestigeträchtige Aktionen Prestige einbringen und fragwürdige Aktionen Prestige kosten. Es ist also nicht nur eine Währung, die man "neutral" investiert, sondern es hat auch inhaltlichen Bezug zu den Aktionen.

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx Před 9 měsíci

      @@Steinwallendieses!

  • @ikotfinkelstein1029
    @ikotfinkelstein1029 Před 9 měsíci +14

    Das erste mal dass ich was interessantes von der CDU Stiftung höre.

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx Před 9 měsíci +9

      Und zeigt auch wieder, das Steinwallen den DCP mehr als verdient hätte. Seine Arbeit ist wundervoll.

    • @candide1065
      @candide1065 Před 9 měsíci

      Dann dürften die öfter interessant sein, als du.

  • @olik1990
    @olik1990 Před 9 měsíci +5

    Super Reihe, hat Spaß gemacht zuzuschauen! Gerne mehr davon. Beim nächsten mal gerne EU4 ☝️

    • @KonradAdenauerStiftungMV
      @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci +5

      Wir müssen erstmal schauen, ob und wie es ein nächstes Mal geben kann. EU4 mochte ich lange Zeit sehr gern, aber ich glaube, es wäre für einen 3-stündigen Abend und einen Gast aus der Wissenschaft vielleicht doch etwas zu sperrig und überladen.

    • @Vamirez
      @Vamirez Před 9 měsíci +1

      Evtl. wenn man es im Rahmen eines ganz bestimmten Szenarios macht? Z.B. Burgund ist super-interessant.

  • @Dimension2364
    @Dimension2364 Před 9 měsíci +4

    Ich bin großer Fan von Steinwallen und weiß Gott kein Fan der CDU aber ich denke mir…
    1. …kann man nicht eine gesamte Partei nach ihrer populistischen und machiavellistischen Parteispitze beurteilen.
    2. …tut die Konrad-Adenauer-Stiftung auch viel Gutes (das macht sie selektiv - ist klar - trotzdem erkenne ich das zumindest an.)

  • @tavish4699
    @tavish4699 Před 9 měsíci

    das nachrrichtenwesen war damals schon sehr fortschrittlich da die allerwichtigsten nahcrichten alle mit brieftauben verbracht wurden

  • @daAnT1990
    @daAnT1990 Před 9 měsíci +2

    6:39 asexuelle Ehefrauen sind dafür aber (im meta) ideal, wenn man einen männlichen Herrscher spielt, da die Frau dann zu 100% nicht von anderen Männern verführt werden kann (was leider im Spiel nicht selten passiert)

  • @DRL_LRL
    @DRL_LRL Před 9 měsíci +1

    Hoffe dir geht's gut Steinwallen, du siehst dünn aus

  • @robertolazary2807
    @robertolazary2807 Před 9 měsíci

    Fantastisch! Frau Dr. Harder ist ein Blick- und Höhrfang beiderseits.

  • @petermuller608
    @petermuller608 Před 9 měsíci +11

    Mini Kritikpunkt: Der Einstieg mit dem Charaktergenerator welcher den Gast nachbaut, ist etwas unangenehm anzuschauen.

    • @KonradAdenauerStiftungMV
      @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci +11

      Kann ich nachvollziehen. Wir hatten zuvor Prof. Faas in die Rolle des Bundeskanzlers schlüpfen lassen und seine Partei "Faas-Partei" genannt. Frau Harder war eingeweiht. Aber ja, im Rückblick - wie sagt man heute - etwas "cringe". Es war gut gemeint 😉

    • @cryptvortex2882
      @cryptvortex2882 Před 9 měsíci +5

      @@KonradAdenauerStiftungMV Ich kann dem Ganzen auch einiges positives abgewinnen, da sie sich gleich mit den ganzen Eigenschaften auseinander gesetzt hatte. Es wurde dann ausgewählt was in erster Linie interessant war und praktisch aber ich glaube nicht, dass auch nur irgendwer, inklusive Frau Harder, dachte, man würde sie nachbauen wie einen Sims.
      Vielmehr hat man damit ein wichtiges Element eingebaut und zwar das Interesse von Frau Harder für diesen Charakter, was das Rollenspiel nochmal deutlich vielschichtiger macht. Das hat man schon gemerkt, dass nicht ein Klischeebeladener Herzog erzeugt wurde sondern es sich nun um eine Herzogin (!) handelte, der man eigentlich als Spieler das möglichst beste rausholen möchte aber aufgrund des wissenschaftlichen Hintergrunds von Steinwallen und Frau Harder, sowie vom Spiel selbst, einige Hürden auch Beachtung fanden. Dadurch wirkt der Charakter in diesem Kontext deutlich realistischer und liebenswürdiger.
      Ich bin mir extrem sicher, dass einige Themen nicht angesprochen worden wären, wenn man einen generischen Charakter erzeugt hätte, mit dem man erst hätte warm werden müssen.
      Ich finde es absolut in Ordnung mit den Gästen die im Zentrum stehen darüber vorab zu sprechen, damit diese nicht gänzlich unvorbereitet sind. In Frage stellen würde ich diesen Ansatz aber definitiv auch nicht und würde mich auch in Zukunft über einen solchen Ansatz freuen, wenn er denn passt.

    • @KonradAdenauerStiftungMV
      @KonradAdenauerStiftungMV  Před 9 měsíci +2

      @@cryptvortex2882 Schön! So war es gedacht! 👍

    • @tomsifu
      @tomsifu Před 9 měsíci +3

      Sehr interessant, lehrreich und unterhaltsam. Bitte mehr von diesem Format mit Gästen und Steinwallen.

    • @blablaklabautermann7578
      @blablaklabautermann7578 Před 9 měsíci +1

      ​@@cryptvortex2882klar war ihr das bewusst. Man hätte aber auch anders eine Herzogin mit interessanten Eigenschaften wählen können.
      Die Parts zur sexuellen Orientierung und dem Ausmaß ihrer Fruchtbarkeit war schon weird, da eigentlich in dem Rahmen für viele zu persönlich.

  • @Unionofeuropa
    @Unionofeuropa Před 9 měsíci +3

    Idee für die ihr könntet doch das Spiel Hearts of Iron 4 spielen anstatt
    Stefan könntet ihr dem CZcams Krabbe einladen

    • @Valevito
      @Valevito Před 9 měsíci +3

      Harz of Iron ist jetzt Bürgergeld of Iron?!

    • @Unionofeuropa
      @Unionofeuropa Před 9 měsíci +2

      Haha scheiß autokoretur

    • @de4la2ghett0
      @de4la2ghett0 Před 9 měsíci +1

      Atombomben für alle!

    • @Tomhevford
      @Tomhevford Před 9 měsíci +4

      Schwierig. Zum 2WK gehört immer der Holocaust und auch weitere Genozide dazu, wie im jeden Krieg. HOI4 simuliert dabei nur den militärisch strategischen Blickwinkel vom 2WK. Politik ist ebenfalls nur sehr rudimentär im Spiel vertreten. So kommt das Gefühl auf, dass der 2WK glorifiziert wird, weil die Politik (Leben der Bürger betreffend) und die Moralische Komponente ausgeblendet werden. Teilweise sind sogar faschistische Regime im Spiel spaßiger, als demokratische, weil diese schnelleres Expandieren ermöglichen. Man kann natürlich den 2WK anhand eines faschisten Deutschland mit HOI4 nachsimulieren und so durch die Spielmechaniken aufzeigen, dass viele Entscheidungen Hitlers und seines Generalstabs aus der strategischen Notwendigkeit getroffen wurden, wie bspw. der Blitzkrieg im Westen Europas (Schnelle Zerschlagung Frankreichs und GB, um einen erneuten Sitzkrieg zu vermeiden) oder die Invasionspläne der UDSSR schnell hinter die Wolga zu kommen, um Öl und Stahl zu gewinnen für die damals schon knappe Wirtschaftskraft Nazi Deutschlands. Oder die Plünderungen in Europa, die darauf basierten die eigenen Haushaltsschulden zu kompensieren. Obwohl diese Thematiken spannend sein können, so würde man eher ein falsches Signal senden, wenn man mit Nazi Deutschland doch Europa erobert und dabei das menschliche Leid ignoriert, der nun mal dieser Krieg erzeugt hat.

    • @Unionofeuropa
      @Unionofeuropa Před 9 měsíci +1

      ​@@Tomhevfordmir gings mer um die arhistorischen fokus Bäume

  • @elisabettajdj335
    @elisabettajdj335 Před 9 měsíci

    wenn der König kommt ist wie die Fussballwmvergabe heute

  • @TheHaiko99
    @TheHaiko99 Před 9 měsíci +12

    Schade das der Moderator wirkt wie der Cousin von Phillip Amtor ^^

    • @Gr4v3l0rd
      @Gr4v3l0rd Před 9 měsíci +26

      Dieser Kommentar ist auch ziemlich schade.

  • @SirTob
    @SirTob Před 9 měsíci +19

    Oh mein Gott vielen Dank das ihr nicht gendert 👍🏻💪🏻

    • @Ofilafoo
      @Ofilafoo Před 9 měsíci +4

      Junge

    • @SirTob
      @SirTob Před 9 měsíci

      @@Ofilafoo zeigst du mir den Weg zu Diamant?

    • @triko03
      @triko03 Před 9 měsíci

      Solltest schon die deutsche Sprache sprechen können.