"Papas Arrugadas". Wie einfach ist das denn? Und so lecker! Das Rezept

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • CALLEkocht - Omas Rezepte
    Zerknitterte Kartoffeln oder auch Papas Arrugadas - kanarische Salz-Schrumpelkartoffeln. Das Rezept besteht nur aus zwei "Mein Video enthält bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen"
    Mein persönlichstes Kochbuch mit Rezepten aus meiner Heimat findest Du hier und im Fachhandel: amzn.to/3MwmJ3y
    Zutaten: Kartoffeln und Salz! Und es ist so einfach und lecker. Schnell mal selber machen und man hat die beste Beilage zum BBQ oder pur als Tapas Gericht.
    "Mein Video enthält bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen"
    Mein persönlichstes Kochbuch mit Rezepten aus meiner Heimat findest Du hier und im Fachhandel: amzn.to/3MwmJ3y
    Zutaten:
    1 Kg mehlig-kochende Kartoffeln
    6 EL Meersalz
    #callekocht, #omasrezepte, #papasarrugadas
    Unsere besten Rezepte findest Du jetzt auch in unserem ersten Kochbuch 📖:
    Aus Omas Küche:
    Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit.
    Du kannst es in jedem Buchladen oder Online bestellen.
    Hier der Link um zu bestellen:
    *
    amzn.to/2OA659G
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Das genaue Rezept zum Ausdrucken findest Du auf unserer Homepage im Mitglieder-Bereich.
    callekocht.com/recipe-index/
    🏁 Unsere ZIELE:
    ~Omas Rezepte archivieren und bewahren ✅ es fehlen noch soooo viele
    ~Bessere Videos drehen und schneiden ✅ wir üben täglich
    ~Die Leidenschaft am Kochen fördern ✅
    ~Ein eigenes Studio aufbauen ✅ fast fertig
    ~Unser Kochbuch fertigstellen und publishen ✅ 15. Juni 21 erscheint es
    ~Ausschließlich von CALLEkocht leben können 🙄 oha.... das braucht noch .....
    ❤️Du kannst uns mit einer Kanalmitgliedschaft dabei unterstützen.
    Hier ist der Link:
    / @callekocht
    Unsere EMPFEHLUNGEN:
    🔪 Unsere besten Messer findest Du hier:
    callekocht.com/shop/
    *
    💥Die tollen Pfannen, Töpfe und Bräter findest Du hier:
    hoffmann-germany.de/collectio...
    *
    -
    Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr das Produkt über unseren Link kauft. Für euch bleibt der Preis gleich und ihr unterstützt damit unseren CZcams Kanal. Danke dafür!
    📩 Bist du an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an callekocht@web.de
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    "CALLEkocht" - Omas Rezepte - Dein Kochkanal
    Wir sind Küchenmeister Calle und Kamerafrau Carmen und zeigen Euch wöchentlich Omas Rezepte und tolle Tipps rund um das Thema Kochen.
    Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese alten und erprobten Rezepte aus Omas Küche zu bewahren.
    Für Eure Rezept-Ideen sind wir immer dankbar und werden versuchen diese mit aufzunehmen.
    Impressum | Stand 2020
    Betreiber des CZcams Kanal
    CALLEkocht GbR
    An der Horeburg 11
    21079 Hamburg
    E-Mail: callekocht@web.de
    Web: www.callekocht.com
    Inhaber: Carmen Zerwas / Carl-Michael Hofmann
    Gerichtsstand: Buxtehude
    Steuernummer: DE 329222542
    Hier kannst Du Mitglied von unserem Kanal werden:
    / @callekocht
    Hier findest Du uns auch:
    Instagram / calle_kocht
    Facebook callekocht.omasrezepte.1

Komentáře • 111

  • @realcanecorso
    @realcanecorso Před 2 lety +74

    Als nächstes zeigst Du uns, wie man die Mojo rojo und die Mojo verde macht, was für die Kanaren typisch ist zu den Arrugadas. Rezept kann ich dir schicken 😊 Grüsse aus Teneriffa

  • @muschikatze
    @muschikatze Před 2 lety +29

    Lecker 👍 aber wo sind die Rezepte für die grüne und rote Sauce? Traditionell werden die ja dazu gereicht. LG

  • @jurgenschmidt4480
    @jurgenschmidt4480 Před 2 lety +11

    Die "papas arrugadas" (faltige Kartoffeln) sind eigentlich typisch für die Kanaren und werden dort v.a. mit "Mojo" (rote oder grüne scharfe Kräutersosse) gegessen.

  • @biancahorle4372
    @biancahorle4372 Před 2 lety +8

    Mojo verde dazu, zeig mal, wie das geht.

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Před 2 lety +1

    Das war doch auf jeden Fall ein Video wert. 😊
    Großer Daumen hoch 👍
    und vielen Dank. 🌞 🍀

  • @laraanna2791
    @laraanna2791 Před 2 lety +5

    Super lecker, nächsten Februar gehts für uns wieder nach La Palma, da essen wir sie wieder. Mojo rojo y Mojo verde gehört unbedingt dazu. Die Geschichte dazu: Die Fischer der Kanaren hatten draußen auf dem Meer nur Meerwasser zum Kochen der Kartoffeln, so kam es zu Papas Arrugadas.

  • @Tom-sz9yi
    @Tom-sz9yi Před 2 lety +4

    Schmecken super! Aber ganz einfach nur einen frischen Kräuterquark dazu und es ist schon perfekt! Aber danke Euch beiden, das Ihr auch so etwas mal zeigt. Es muss nicht immer kompliziert sein damit es gut schmeckt!

  • @willikebari5478
    @willikebari5478 Před 2 lety +8

    Ein netter Gruß von den Kanaren! Für mich persönlich ist Wasser, als wichtigstes Lebensmittel, auch eine Zutat, also drei Zutaten!😉
    LG und ein schönes Wochenende aus Oberösterreich!

  • @jem1954
    @jem1954 Před 2 lety

    Noch nie gehört - Super, danke für diesen Tip ... 👍🤗❣️

  • @bernardgrabowski1645
    @bernardgrabowski1645 Před 2 lety +3

    Sehr gut gemacht. Aber dazu benutzt man die kleinen, runzeligen Kartoffeln. Viele liebe Grüße von Teneriffa. Beim nächsten Video bitte „mojo picón“

  • @helmutschramm4137
    @helmutschramm4137 Před 2 lety

    Herrlich einfach - und interessant!
    Werde ich probieren!😋

  • @monikawieke861
    @monikawieke861 Před 2 lety

    Das werde ich morgen mal machen!Danke fürs zeigen!

  • @helgaueberschar5709
    @helgaueberschar5709 Před 2 lety

    Danke, wieder Klassen! Habe mir gerade das Kochbuch über den Buchhandel bestellt: unbedingt empfehlenswert!

  • @pingpingkocht
    @pingpingkocht Před 2 lety +1

    Wow, wunderbar! 😋👍

  • @cornellutingen
    @cornellutingen Před 2 lety

    Lustig! Hab ich so noch nie gesehen.

  • @mazmackie6589
    @mazmackie6589 Před 2 lety +6

    Aber das wichtigste fehlt noch.... Die Mojo Verde und Mojo Rojo. 😁

  • @mathiasschauer5122
    @mathiasschauer5122 Před 2 lety +1

    Sehr schön 👍 aber jetzt müssen die Soßen auch noch kommen 😉

  • @Jonessen
    @Jonessen Před 2 lety

    Toll. Das gibts auf der nächste Trekkingtour 👌

  • @ortwinschippers4619
    @ortwinschippers4619 Před 2 lety +1

    Moin...
    Das wird ausprobiert!!!
    Schöne Grüße aus der Grafschaft Bentheim!!

  • @elffreunde1
    @elffreunde1 Před 2 lety +1

    Dazu jetzt noch ein großes Stück Butter, und der Tag ist gerettet.✌️

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 2 lety +3

    Die Kartoffeln sind so geil. gab's immer im Madeirischen Restaurant in Portugal

  • @edithdiangelo
    @edithdiangelo Před 2 lety +3

    Kenne ich. Super Variante - die essen wir auf Fuerte zum Fisch. Dankeschön.
    Bitte zeige doch mal Hamburger Pannfisch. Da gibt es on-line die wildesten Rezepte.
    😉😉😉
    Liebe Grüße, Edith

  • @kathivey6641
    @kathivey6641 Před 2 lety

    Dankeschön 👏👏👏

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt Před 2 lety

    Hmmm, das sieht toll aus! VG Silke

  • @joeg.2976
    @joeg.2976 Před 2 lety +8

    Früher hat man Atlantik-Wasser zum kartoffelkochen genommen, daher kommt das Rezept.

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety

      Lieber Joe G.. Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen

  • @Cremantus
    @Cremantus Před 2 lety

    Auch wenn's einfach ist... es ist das Zeigen wert. Daumen hoch.

  • @Marienfelde
    @Marienfelde Před 2 lety +18

    sehr gut... authentischer wären aber kleinere Kartoffeln 😉 schließe mich an für eine Interpretation von Mojo verde und Mojo rojo 👍

  • @key4915
    @key4915 Před 2 lety

    Hab gerade deine Soßenplaylist entdeckt, freu mich die durch zu kochen, bin ein absoluter Soßenfan wusste allerdings nicht genau wie man eine macht, Ausnahme Bolognese. Danke für die Playlist, so brauch ich mir die Rezepte nicht raus zu suchen.

  • @rzrg2426
    @rzrg2426 Před 2 lety +3

    Oh man so viele zutaten... wie soll ich mir das nur merken XD

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 Před 2 lety +1

    Die Sossen fehlen, rot und grün, mega lecker 😋

  • @RemboW911
    @RemboW911 Před 2 lety

    das könnte ich mir vorstellen nach zu kochen :D

  • @Stefan-dk2gz
    @Stefan-dk2gz Před 2 lety

    👍👍👍die schmecken so gut👍👍ich weiß gar nicht warum ich die noch nicht selbst gemacht habe 🙈🙈aber jetzt 👍🍻😎

  • @kcr7860
    @kcr7860 Před 2 lety +1

    Diktat einer Volksschullehrerin.
    Schüler schrieb:
    Wenn es heute regnet, wird das Leder billiger.
    Wenn es morgen regnet, wird das Land billiger.
    Wenn es abermals regnet, wird das Bier billiger.
    Lehrerin korrigierte:
    Wenn es Häute regnet, wird das Leder billiger.
    Wenn es Morgen regnet, wird das Land billiger.
    Wenn es aber Malz regnet, wird das Bier billiger.
    Vielen Dank für Euer 2-Zutaten-Rezept.

  • @martinkonkel9959
    @martinkonkel9959 Před 2 lety +1

    Habe ich auf Lanzarote gegessen. Einfach lecker🖒🖒

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 2 lety +3

    Rezept für die Mojos bitte noch :)

  • @benjamingarske4031
    @benjamingarske4031 Před 2 lety

    Heißen bei uns, Elefantenarschkartoffeln. 😄

  • @linus4394
    @linus4394 Před 2 lety +1

    Calle... Ich brauch Input! Ich hab die mal gemacht und die waren sooooo zu salzig. Wie salzig schmeckt das Wasser im Vergleich zu Pastawasser?

  • @graudunriewe6151
    @graudunriewe6151 Před 2 lety +1

    Dazu Mojo Verde, ein Stückchen Fisch vom Holzkohlegrill, eine Flasche spanischen Roten, am Hafen in der Taberna... Urlaubserinnerungen...
    Hatte im Garten extra Papas Negras gepflanzt, aber irgendwie wollen die bei uns nicht so recht wachsen. Schaaade!

  • @cristinapisano5516
    @cristinapisano5516 Před 2 lety

    Hallo Calle... und jetzt MOJO!! Verde e rojo, por favor!! 😘😘😘

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Před 2 lety

    Kannte ich noch nicht, wird nachgemacht. Danke

  • @munzurharck368
    @munzurharck368 Před 9 měsíci

    Kann man auch die Kartoffeln davor schälen?

  • @lw7108
    @lw7108 Před 2 lety

    Hallo. Mit einer Mojo verde ist das wirklich ein sehr schönes Gericht, das ich auch schon nachgemacht habe. Hätte ich nicht gedacht, als es hier mal ein "Dorf-Spanier" als pflanzliche Möglichkeit serviert hat. (D. h. es schmeckte auch ohne Urlaubserinnerungen.)

  • @reinhardhennes241
    @reinhardhennes241 Před 2 lety

    Die spanischen Kollegen haben einige ähnliche Rezepte ins Netz gestellt. Das hier kann locker mithalten...

  • @Hopsel1
    @Hopsel1 Před 2 lety

    Für mich als Butterfan unbedingt mal auszuprobieren als Alternative zu normalen Butterkartoffeln.

  • @janorentzsch
    @janorentzsch Před 2 lety +3

    Interessantes Rezept!
    Würde mich mal über eure Käse-Lauch-Suppe freuen. ☺️🍀

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety +1

      Liebe/r Jano Rentzsch. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. LG Carmen und Calle

  • @martinsbbq1972
    @martinsbbq1972 Před 2 lety +3

    Servus, Calle, danke fürs reinstellen, ich kenn das noch aus dem Urlaub jetzt werd ich das auch mal kochen ist ja echt einfach.

  • @tubekulose
    @tubekulose Před 2 lety

    Oh ja, das erinnert mich an Teneriffa!

  • @borgfelderTerrassenbraeu
    @borgfelderTerrassenbraeu Před 2 lety +1

    Oft auf den Kanaren gegessen aber immer mit Schale...und natürlich Mojo egal welche.

  • @Heinrichbomber
    @Heinrichbomber Před 2 lety

    An das Team C & C, heute hatte ich keine Lust etwas grosses zum Abendessen zu machen , kein Problem ab zu C & C, und schon htte ich das Rezept, ein Menü schnell gemacht, nur Salz und Kartoffeln kochen, dazu eine Dose Hering in Tomatensosse, sehr gutes Abendessen, ich danke weiter so.

  • @maripuri___4047
    @maripuri___4047 Před rokem

    Papas arrugadas ist man MIT der Schale und es werden dazu ganz kleine Kartoffeln verwendet. Schöne Grüße😊

  • @dieterwittig3483
    @dieterwittig3483 Před 2 lety +1

    Schönes Rezept.
    Würde allerdings kein Meersalz verwenden. Neueste Analysen haben ergeben das darin mit steigender Tendenz Microplastik enthalten ist.
    Also Stein- Himalaya Salz oder ähnliches verwenden. Ist letztendlich auch Meersalz, wenn auch hunderttausende Jahre alt, aber ohne Plastik

  • @gabrieleschlichting965
    @gabrieleschlichting965 Před 2 lety +1

    Moin ! Das Salz alles zusammen kratzen , trocknen und wieder verwerten . ( Mußte ich loswerden , bevor wieder jemand meckert , wegen Verschwendung ) 😁 Das werde ich heute Abend gleich ausprobieren . Es gibt Schweineschulter in Scheiben gebraten dazu . Viele liebe Grüße aus Kehdingen

  • @kerstinschutz6156
    @kerstinschutz6156 Před 2 lety

    Die sind so lecker. Wir kennen sie aus Lanzarote. Bei uns Zuhause kocht sie mein Mann. Je gröber das Salz um so besser. Den Herd und den Topf musste schrubben. Dazu ne leckere Mojo mit viel Knobi. Jam jam

  • @BG-yk2tu
    @BG-yk2tu Před rokem

    Gibt es morgen, mit den typischen kleinen kanarischen Kartoffeln, eingekauft heute in Playa del Ingles und wir sind schon sehr gespannt 🙃

  • @huhn118
    @huhn118 Před 2 lety

    gutes Rezept, aber mit original kanarischen Kartoffeln noch eine spur geiler. Leider sind die kanarischen "Papas" hier in Deutschland schwer zu bekommen.

  • @peterdoe2617
    @peterdoe2617 Před 2 lety

    Ich suche für sowas immer nach der besten Kartoffelsorte. Gibt es da eine besonders beliebte?
    Oder zumindest: Lieber mehlig- oder festkochend? Für mich sieht es eher mehlig aus.

  • @_P-cj4u5
    @_P-cj4u5 Před 2 lety

    Die sehen aus wie kanarische Kartoffeln. Hab ich also richtig gedacht. Und dazu die Mojosoße. 😋 😋 😋 lecker. Ihr lieben, danke dafür, wir haben euch auch lieb.

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety

      Liebe/r 007 471. Das ist ja ein lieber Kommentar. Wir freuen uns sehr. LG Calle und Carmen

  • @herrsanitater1128
    @herrsanitater1128 Před 2 lety

    Die 2 Dips möchte ich gerne sehen 🤗🤗🤗🤗🤗
    Kannst du diese Bitte noch abdrehen?

  • @andlem
    @andlem Před 2 lety +1

    Ha, das ist eine tolle Idee, so werden wir auch die 5 kg Gros Sel de Guérande los.

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety

      Liebe/r andlem.😉 Dankeschön für diesen lieben Kommentar. LG Calle und Carmen

  • @schnullobullo
    @schnullobullo Před 2 lety +2

    Oder nur die Kartoffeln mit kalter Butter dazu mmmmhhhhhhh. . . . Butterkartoffeln. In die Küche geh.....

  • @brigittes9294
    @brigittes9294 Před 2 lety +1

    Da "arrugada" übersetzt "faltig" oder "runzelig" heißt, braucht man für das Originalrezept eigentlich solche Kartoffeln. Das bedeutet, man sollte möglichst kleine, runzelige Kartoffeln mit dicker Schale nehmen, so wie es sie auf den Kanaren gibt. Aber so, wie Du das Rezept nachempfunden hast ist es auch lecker, koche ich auch gerne so. Jedoch mit der sehr schmackhaften Oririginalkartoffel wäre es noch besser. Leider bekommt man diese unansehnliche, aber um so leckerere Sorte hier in Deutschland nicht.

  • @Pianosphere
    @Pianosphere Před 2 lety +1

    Kurz und knackig, es muss nicht immer Me(e)hr sein ;)

  • @HerrTobiman
    @HerrTobiman Před 2 lety

    bitte bitte einmal klassischen Rollbraten im Netz, wie komme ich drauf, mmh das hatte ihr noch nicht ;-)

  • @flyhigh3702
    @flyhigh3702 Před 2 lety

    Frage hasst du dass bis zum schluss auf max hitze gekocht? Oder schon runter schalten mit der hitzte wenns weniger wasser hat, nicht dass es mir noch anbrennt

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety

      Zum Schluss runter gehen und dabei am Herd bleiben, geht dann nämlich sehr schnell. lg Carmen und Calle

  • @jager3159
    @jager3159 Před 2 lety

    Schade, dass ihr das Rezept für Mojo nicht auch gezeigt habt :-)

  • @key4915
    @key4915 Před 2 lety

    Tolles Video wie immer.
    Mal eine Frage wie würdet ihr es deuten wenn in einem Nudel Rezept heißt, der Nudelteig soll glänzen, dies steht nämlich in einem Nudelrezept von Jamie Oliver so. Ich deute es so das man sich im Glanz des Nudelteiges spiegeln kann, aber wenn ich mir bei Köchen im TV den Teig an seh glänzt dort nichts. Und, ich frage nur ungern, gibt es eine Möglichkeit euch Rezeptvorschläge zukommen zu lassen, wenn man kein Sozialmedia hat, denn ich hab Rezepte die leider mit Fertigsoßenpulvern gemacht werden, aber ich mal gern von euch interpretiert/ verbessert sehen würde. In anderen Kanälen wurde ich Trittbrettfahrer und schlimmeres Tituliert, weil ich es gewagt habe, 2 Rezepte in die Kommentare zu posten ( eins als Vorschlag, und eins als selbstgemachte Alternative zu meinem Sommerfertiggetränk das mir so geschmeckt hat, dieses Rezept ist eine Selbstgemachte Version des Grüntee- Himbeer- Rosmarin Eistees von Pfanner, und dies würde ich sofern es dich nicht Stört auch hier in die Kommentare stellen) , wobei ich es nicht böse meinte, sondern nur die Rezepte dem Kanalbetreiber als Vorschlag zum überarbeiten unterbreiten wollte. Aber da hat wohl ein Fan etwas in den falschen Hals bekommen, und zugegebener Maßen ich machte mir dann auch den Spaß, und hab den Spieß herumgedreht und immer provokantere Antworten auf die Antworten auf mein Rezept geschrieben, und mich dann über die Antworten darauf köstlich amüsiert, denn beleidigen lasse ich mich nicht. Aber dies ist Nebensache und hat nichts mit diesem super tollen Kanal zu tun. Übrigens weil dein Kanal Omas Rezepte heißt, muss ich erwähnen dass in meinen Rezeptvorschlägen oft Fertigpulver zum Einsatz kommen, da ich dies so von meiner Familie gelernt habe, hier wäre es schön wenn ihr denn einen Rezeptvorschlag annehmen würdet, ihr dann zeigt was man statt der Pulver nehmen kann.

  • @steffi4933
    @steffi4933 Před 2 lety

    Mega lecker aber wo bleibt wohl das Rezept für die leckeren Soßen Mojo Verde und Mojo Rojo?

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety +1

      Kommt noch. lg Carmen und Calle

  • @cristiangraziani6630
    @cristiangraziani6630 Před 2 lety

    Wie immer Hut ab vor dir Calle, aber ich erlaube mir dir zu sagen das man diese Papas eigentlich mit Haut genießen sollte. So machen es zumindest die Canaren. Die Touristen pellen sie. Und ja, liebe Calle kocht Fans, ihr habt recht.... Mojo dazu ist soooo lecker 😋

  • @helgemoller5158
    @helgemoller5158 Před 2 lety

    Die kannte ich schon aber trotzdem danke dafür.
    Wobei ich von dem Meersalz in Zukunft, wegen dem evtl. enthaltenden Microplastik eher weniger nutzen werde..
    Wird das jetzt eine Tapas Serie ?
    Ich kenne Tapas aus Galizien eher aus kleinen Bars, weniger Restaurants an der Küste von Rias Baixas.
    Das war immer schon eine "einfache" Küche.
    "Pimientos de Padron" brauchen halt nur Olivenöl und Salz. "Gambas al Ajillo" nur Gambas, viel Knoblauch, Olivenöl und eine Chilischote, als Beilage Brot.
    Allein machen Tapas eh keinen Spass.

  • @Horrorcartoon
    @Horrorcartoon Před 11 měsíci

    Das Salzige wird mit gegessen

  • @ollih.9943
    @ollih.9943 Před 2 lety +2

    Das Video ist ein bisschen wie Labskaus ohne Gewürzgurke, erst wird man mit den Kartoffeln angeködert ...und dann fehlt die Mojo.😂😉

  • @marfen5272
    @marfen5272 Před 2 lety

    😷🖖 Lanzarote lässt grüßen und wo ist die mojo Soße 😁

  • @Frickes
    @Frickes Před 2 lety +2

    * 3 Zutaten - Wasser muss ja auch noch dazu :D

  • @MadsPlay
    @MadsPlay Před 2 lety

    Zwei Zutaten : Kartoffeln und Salz und Wasser ist das auch eine Zutat ???

  • @tarifahakatari9439
    @tarifahakatari9439 Před rokem

    Orginal Rezept ist mit Meerwasser 🤭find ich eigentlich noch besser, wenn es möglich ist

  • @venjabujalski
    @venjabujalski Před 2 lety

    Wo ist Carmen?;-)

  • @andi6477
    @andi6477 Před 2 lety +1

    Typisch für Gran Canaria essen wir die kleinen Salzkartoffeln jede Woche mit selbstgemachter Mojososse. Passt zu fast allem.

  • @michaeldiernlinger2114

    Dazu noch ein kräftiger Klecks Mojo rojo und du fühlst dich wie im Urlaub auf Teneriffa...

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety

      Lieber Michael Diernlinger. Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. LG Carmen und Calle

  • @monicabertamueller
    @monicabertamueller Před 2 lety

    Papas arrugás! Dazu fehlen noch die Sossen: Mojo cilantro (mit frischem Koriander) und Mojo picón (schön scharf)

  • @nemo4111988
    @nemo4111988 Před 2 lety

    Glaube mutti hatte auch Kartoffeln direkt in SAlz im Backoffen gegart. Fragen kann ich sie ja leider nicht mehr. Gibs eigentlich schon Videos zum Einkochen/Einmachen ? Jetzt ist ja Erntezeit Von vielen gemüse/obst Sorten. und wie könnte ich meine Tomaten haltbar machen ?

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety +1

      schau mal in unsere Videos, dort findest du ein Rezept zum einmachen . lg Carmen und Calle

  • @steffi2497
    @steffi2497 Před 2 lety

    Super, ich kenne die Kartoffeln auch aus dem Urlaub, die sind sooo lecker. Frage mich nur, wie ich den Topf wieder sauber kriege?? 😂

  • @anitaschwenger1432
    @anitaschwenger1432 Před 2 lety

    Hab kein grobes Meersalz😣😞😣

  • @hennerhennersen1246
    @hennerhennersen1246 Před 2 lety

    Nö - die werden eigentlich mit Schale gegessen ... am besten mit Mojo-Soße ;)

  • @royalhideaway32
    @royalhideaway32 Před 2 lety +1

    Mach mal Spaghetti CACCIO PEPE:
    Peccorino Romana, Pfeffer, Salz f d Pasta und sonst nix.
    Schmeckt nicht? Doch!!!

  • @marieannewarz7636
    @marieannewarz7636 Před 2 lety

    DREI Zutaten: Kartoffeln, Salz und Wasser ;) ;) ;))

  • @knudel8655
    @knudel8655 Před 2 lety

    Nicht jede Kartoffel ist dafür geeignet. Und wie eine Pellkartoffel isst man die Papas schon garnicht. Wenn man nicht die typischen kanarischen Sorten - Papas Negras oder Bonitas - bekommt, dann auf alle Fälle kleinere Sorten mit einer dünnen Schale. Denn das Salz auf den Schalen in Verbindung mit den einzelnen Mojo-Saucen, ergeben erst den Geschmack der typischen Papas Arrugadas. Nichts für Ungut. Weiterso. Bin eine Fan der ersten Stunden 🤘

  • @rinse9484
    @rinse9484 Před 2 lety

    Es mag lecker sein, aber es kommt mir sehr ungesund vor.

  • @beelzebubOH
    @beelzebubOH Před 2 lety

    Hey ihr beiden, ich glaube ihr müsst mal dieses "Omas Rezepte" rausnehmen. Das passt gar nicht mehr zu eurem Kanal. Omas haben sicher keine spanischen Kartoffeln gemacht. :-)

    • @CALLEkocht
      @CALLEkocht  Před 2 lety +1

      Lieber Olli,
      Ich glaube da hast du Unrecht, in jedem Land gibt es Omas die schon immer gekocht haben und auch dieses Rezept ist Ur alt aus der spanischen Küche, sorry.
      lg Carmen und Calle