Niko Paech und Ulrike Herrmann, taz: Ansprüche und ein gutes Leben | Werkstatt Zukunft

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 07. 2017
  • Wie viel Geld braucht der Mensch? Die bekannte Wirtschaftsjournalistin der taz und der Wachstumskritiker Niko Paech im Gespräch über Ansprüche und Grenzen, über Umwelt und Ressourcen und über ein gutes Leben. Alle Infos werkstatt-zukunft.org/index.ph...
    Website: werkstatt-zukunft.org/
    Facebook: / w.zukunft

Komentáře • 14

  • @metta1084
    @metta1084 Před rokem +3

    Wie Nico Peach ab Minute 10:15 redet, spürt man förmlich (so empfinde ich es jedenfalls), wie sehr er für dieses Thema brennt❣️👍
    Nico Peach ist mir schon länger bekannt und ich bin Fan von seinen Gedanken, Ideen für unsere Zukunft❣️
    Frau Herrmann konnte ich erst in letzter Zeit registrieren und ich bin sehr froh und dankbar dafür❣️🙏💖
    Mir ist Sie hier im Gespräch auch extrem sympathisch. 👍
    Ihre kurzen Erzählungen über Ihr Konsumverhalten (Schuhe und Hosen) schenkte mir ein Lächeln auf meine Lippen, weil ich mich selbst wiedererkennen konnte❣️🙏

  • @ludwigdubick7354
    @ludwigdubick7354 Před 3 lety +3

    Sehr gelungene Kombination

  • @Eule2866
    @Eule2866 Před 2 lety +5

    Sehr sympatisch diese Frau Herrmann. Besitzt ein paar Schuhe, dafür Kompetenz, Eloquenz und Wirtschaftswissen im Überfluss.

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 Před 3 lety +1

    Der Pester, der ist richtig gut. Die beiden mit guten Fragen vor'm Mikro zu haben hat Klasse. Frage: Wie soll die zerstörerische Industrieproduktion ersetzt werden?
    Unglaublich viele fallen jetzt aus der Arbeit. Was sollen die machen?

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před 3 lety +6

      Weniger!
      Wenn wir alle weniger arbeiten würden, hätten wir Zeit für Dinge, die wir tun möchten. Es sollten aber Dinge sein, die kein Geld kosten.
      Wandern, Gemüse anpflanzen, ein Buch schreiben, viel Dinge könnte man tun......

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 Před 3 lety

      @@stefanjepp6612 Weniger ist immer gut. Wir brauchen aber mehr Steinmetzw. Sie sollen auch gut verdienen. Da ist gut, Geld in die Hand zu nehmen. Motto: Granit statt Beton😉

    • @sebribo1873
      @sebribo1873 Před rokem

      @@stefanjepp6612 richtig, denn wer weniger arbeitet, hat weniger Geld und mehr Zeit, und steht gar nicht erst vor der Frage ob es in dem kurzen Urlaub nach Bali oder auf die Malediven gehen soll.

  • @post_24.
    @post_24. Před 4 lety +2

    "Es kann nicht so weiter gehen." Sie machen einfach weiter bis in die grosse "Trübsal". Wie schon prophezeit in der Bibel.

  • @karafuto1776
    @karafuto1776 Před 3 lety

    die ewig gestrigen unter sich...

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze Před 3 lety +11

      Ich würde eher sagen: geballte Mündigkeit.

    • @mane4209
      @mane4209 Před 3 lety +3

      Die ewig gestrigen, zu denen gehörst du doch.