Wissen Tiere mehr als wir? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 11. 2023
  • Tiere haben oft mehr Informationen als wir. So haben Geier zum Beispiel extrem gute Augen und sehen aus fünf Kilometern Höhe eine tote Antilope. Oder Robben: Sie können in die Tiefsee tauchen, auch unter das Eis - dorthin wo sich klimatische Veränderungen unseres Planeten schon früh erkennen lassen. Wie kann uns das Wissen der Tiere helfen?
    Auf einer kleinen indonesischen Insel soll vor dem großen Tsunami 2004 etwas Unglaubliches passiert sein: Fast alle Bewohner haben rechtzeitig ihre Sachen gepackt, ihre Häuser verlassen und sind in die Berge gezogen. Dort haben sie abgewartet, während die tödliche Welle ihre Insel überrollte. Die Menschen erzählen, dass sie damals den Zeichen ihrer Tiere gefolgt sind. Wasserbüffel und Hühner hatten sich auffällig unruhig verhalten. Haben die Tiere gewusst, dass ein Tsunami auf ihre Insel zurollte?
    Tiere scheinen über Informationen zu verfügen, die wir nicht haben, aber gut gebrauchen könnten. Ob es ihre einzigartige Perspektive und ihr Lebensraum sind, wie bei den Robben, oder ihre scharfen Sinne: Tiere sind uns mit ihrem Wissen oft voraus.
    Seit einigen Jahren statten Forscher deshalb Tiere auf der ganzen Welt mit kleinen Sendern aus, sogenannten Biologgern. Die können je nach Tier verschiedene Daten aufzeichnen. Den Gesundheitszustand des Tieres zum Beispiel, aber auch Daten aus ihrer Umgebung. Wissenschaftler wollen so versuchen, an die Informationen zu gelangen, die Tiere uns voraushaben. Robben sammeln zum Beispiel Daten im Meer, die uns zu verstehen helfen, wie sich der Planet im Klimawandel weiter verändern wird. Geier sind zu einer Art Polizei der Savanne geworden.
    Bei dem scheinbar geheimnisvollen sechsten Sinn allerdings tut sich die Wissenschaft noch schwer: Können Büffel wirklich einen Tsunami im Voraus erspüren? Und Schlangen ein Erdbeben? Und wenn ja: Wie können wir uns das zunutze machen?
    Wissenschafts-Dokureihe, Regie: Jenny von Sperber (D 2023, 30 Min)
    #tiere #wissenschaft #doku
    Verfügbar bis zum 02/12/2024
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 301

  • @NaDa4swf
    @NaDa4swf Před 4 měsíci +50

    Ich erinnere mich noch genau an das Erdbeben mit 4,1 auf der Richterskala mit Epizentrum in Hechingen 2022. Samstagnachmittag, ich war krank, lag zu Hause mit unseren zwei Katzen auf der Couch und schaute fern. Der Kater lag schnurrend auf meinem Bauch, die Katze rechts neben meinem Kopf. Auf einmal sind beide von einem Augenblick auf den anderen völlig synchron hochgeschreckt, haben sich mit weit aufgerissenen Augen umgeschaut und sich dann blitzartig verkrümelt und unter einem Schrank versteckt. Kaum fünf Minuten später wackelte die Erde merklich, wir waren ca. 80km vom Epizentrum entfernt.

  • @arpadhegedus7818
    @arpadhegedus7818 Před 6 měsíci +240

    Als ich ein Kind war,machten wir uns in der Familie den 6. Sinn der Ameisen zu Nutze. Wir wohnten in einem Altbau und unsere Fensterbretter waren aus gewöhnlichem Holz gefertigt. Immer, wenn wir einen Ausflug machen wollten, hieß es: Schaue mal aufs Fensterbrett, ob Ameisen herinnen sind. Das bedeutete, dass an diesem Tag mit hoher Wahrscheinlichkeit regnet, was sich meistens bestätigte.

  • @syxsyxer8382
    @syxsyxer8382 Před 6 měsíci +39

    Wow Kühe in Anbinde Haltung …. Krank

    • @kreuzquer8938
      @kreuzquer8938 Před 3 měsíci +4

      Hab ich auch gerade gedacht 😡Die armen Tiere 😢

    • @Keiler96
      @Keiler96 Před 2 měsíci +4

      Damit die Schnitzel nicht überall rumlaufen und Appetit verbreiten.

    • @luzigugger5334
      @luzigugger5334 Před 2 měsíci +2

      In Deutschland leider nicht ungewöhnlich. Aber man muss ja kein Teil davon sein...

  • @runawayfan
    @runawayfan Před 6 měsíci +65

    2:38 Der Witz mit dem Denken war gut. 🤣
    Also der Bezug zu den Vögeln im Bergbau ist etwas schwierig. Man hat sich nicht eine Fähigkeit der Tiere zunutze gemacht, sondern nur dem Umstand, dass sie früher bewusstlos werden von giftigen Gasen.

    • @katemarshall3987
      @katemarshall3987 Před 6 měsíci +12

      Ja, das Beispiel finde ich auch sehr unglücklich 🙁

    • @FoxxiOnTheRoxx
      @FoxxiOnTheRoxx Před 2 měsíci

      Meines Wissens wusste man, wenn das Vöglein aufhört zu zwitschern, ist das nicht gut. Fällt der Vogel von der Stange, ist das mehr als gar nicht gut.

  • @naturschaetzerin
    @naturschaetzerin Před 6 měsíci +55

    Mich stören einige Dinge. Nicht das direkt Vermittelte, sondern das im Hintergrund. Anbindehaltung bei Kühen, Aquarien mit Fischen und Haien aus dem Meer, da 99% aus Wildfängen und nicht nachzüchtbar sind und damit im Ökosystem fehlen, außerdem ist alles, was nicht Natur ist, nicht artgerecht für Wildtiere (siehe Mission Bali, Mission Europa - Robert Marc Lehmann)

    • @myristicaful
      @myristicaful Před 5 měsíci +4

      Danke :-) die Mission Bali Reihe war heftig.

    • @stineb.7165
      @stineb.7165 Před 3 měsíci +3

      Diese Dinge sind mir auch aufgefallen. Es ist eine Herausforderung, diese Wissenschaft zu betreiben, mit der man letztlich dem Klima und damit auch den Tieren helfen könnte, und dabei ethisch und moralisch „sauber“ zu arbeiten. Etwas davon wurde ja immerhin thematisiert (ob es OK ist, Riere zu besendern).

    • @user-jx5ox2qw3y
      @user-jx5ox2qw3y Před měsícem

      Der Mensch brauch keine Diagramme als Beweis - das Tiere mehr spüren wie wir ist seit es Menschen ein Fakt - Respektiere ich meine Umgebung, so kommt es vielfältig zurück - ökoigisch leben , schütz Tiere und uns selbst❤ jeder hat einen 6. Sinn - wachte nachts vorm Erdbeben auf ; aufgeschreckt vielmehr - immerhin nicht im Schlaf überrascht , 2 Minuten später wackelte es - wie ein Zug sehr laut....relativ harmloses Erdbeben Gebiet hier 😂

    • @themaninjork
      @themaninjork Před měsícem +3

      Finde ich auch schon sehr makaber. Zu sagen, dass man den Tieren näher kommen sollte und neben Kühen steht, die per Anbindehaltung sich nicht bewegen können.. Menschen...

  • @Natro2
    @Natro2 Před 6 měsíci +39

    Die Musik am Ende ist von dem Anime Film Prinzessin Mononoke. Super schöne Anspielung an den Sinn, den der Film vermitteln will. Chapeu an den der das eingebaut hat 🙋🏻

  • @svenlima
    @svenlima Před 6 měsíci +30

    Über dieses Thema lassen sich bestimmt noch ein paar Dokus mehr machen.

    • @ankaserfas3873ukabu
      @ankaserfas3873ukabu Před měsícem

      Stimmt und jeder sollte es langsam kapieren, das Tiere keine Dinge sind , die uns Menschen zur Verfügung stehen, sie freuen , lieben und können traurig sein .

  • @piedropiedro1840
    @piedropiedro1840 Před 6 měsíci +22

    Der Mensch kann nicht denken. Der Mensch ist wahnsinnig.

  • @maylopez4778
    @maylopez4778 Před 5 měsíci +70

    In Freiburg im Breisgau warnte ein Erpel (männliche Ente), aus dem Stadtgarten, die umliegende Bevölkerung vor einem Bombenangriff.Die meisten in der Nachbarschaft konnten sich noch in Sicherheit bringen.Bis heute steht dort eine Statue, die diesem Tier gewidmet ist.❤

    • @Mia-um6oc
      @Mia-um6oc Před 5 měsíci +2

      ❤❤❤

    • @yackfou2412
      @yackfou2412 Před 4 měsíci

      Freiburg hier!
      Und nein, ich bin kein dummer, alternativer Dinkelkekskopf. Ich bin weder dumm links, noch dumm rechts.
      💁🏼‍♂️

    • @breznweisswurschtnbier
      @breznweisswurschtnbier Před 4 měsíci

      Das ist aber gut gesagt 😂​@@yackfou2412

  • @user-si9oo7wb5k
    @user-si9oo7wb5k Před 5 měsíci +17

    6. sinn ist so ein wort.
    verschiedene tiere nehmen verschiedene frequenzbereiche wahr. extrem interessanter bereich.
    danke arte

  • @musicbypia
    @musicbypia Před 6 měsíci +48

    8:39 äußerst kritikwürdig: der Biologe hält Kühe in der Anbindehaltung, sodass sie sich nicht um ihre eigene Achse drehen, hinlegen oder sich fortbewegen können. Warum fällt das niemandem auf?

    • @juliz2500
      @juliz2500 Před 6 měsíci +3

      Ist mir auch aufgefallen

    • @HannisTaubenplauderei
      @HannisTaubenplauderei Před 6 měsíci +4

      Ist mir auch aufgefallen, finde ich unmöglich

    • @ElisaW8888
      @ElisaW8888 Před 4 měsíci +5

      Wenn man sich das Video genau ansieht, erkennt man, dass der Stall in einer Region in Italien ist und der Biologe diesen Stall für seine Messungen benutzt hat. Wie lange die Kühe in der kritisierten Stallhaltung stehen müssen, können weder Sie noch ich letztlich beurteilen.

  • @Benjamin-ti1sd
    @Benjamin-ti1sd Před 6 měsíci +33

    Großartige Doku. Danke Arte

  • @murat3438
    @murat3438 Před 5 měsíci +16

    Ohne den Menschen wäre die Welt so wunderschön

    • @vel2118
      @vel2118 Před 2 měsíci

      die tiere waren vor uns da und auch nach uns wird die Erde weiterhin funktionieren wie zuvor auch.

    • @user-qn6xx3vz7z
      @user-qn6xx3vz7z Před měsícem

      Vallah murat?

    • @kamaurahamukti5919
      @kamaurahamukti5919 Před měsícem

      Wie wahr!
      Humans are bad people

  • @leairgendwieanders9873
    @leairgendwieanders9873 Před 6 měsíci +22

    Das ist inhaltlich ein unfassbar interessanter Beitrag, allerdings verstehe ich nicht ganz, warum Zierfische und Haie in Aquarien gezeigt werden, da dies weder artgerecht noch nachhaltig ist. Die Fische und Haie werden meist nicht gezüchtet, sondern direkt aus dem Meer gefischt. Außerdem ist auch mindestens eine Kuh in Anbindehaltung zu sehen. Schade, dass das von euch unterstützt wird.

  • @sandrabrieskorn
    @sandrabrieskorn Před 6 měsíci +22

    Wie immer - großartig gemacht. Unterhaltsam und informativ, perfekt gesprochen 😊

  • @patrickkern2464
    @patrickkern2464 Před 6 měsíci +43

    Krass, ich hab im Rahmen der Serie mit OttoBulletproof und Fabio erst darüber nachgedacht wie so ein Bär die Welt wahrnehmen muss. Mit so einem unglaublichen Geruchssinn. Auch innerhalb unserer Spezies kann man ja beobachten, wie man durch andere Sprachen anderst denkt oder Dinge wahr nimmt, weil es andere Ausdrücke gibt. Wie muss es dann erst sein wenn die ganze Sinnesorgane anders sind?🤯

    • @der_municycler
      @der_municycler Před 5 měsíci +2

      Ein super Buch über Bären und ihre Wahrnehmung auf die Welt, dass ich sehr empfehlen kann ist Seekers von Erin Hunter. Ist zwar ein Roman, enthält aber sehr viel Wahrheit

    • @patrickkern2464
      @patrickkern2464 Před 5 měsíci +1

      @@der_municycler 👌

  • @sirkaktus9146
    @sirkaktus9146 Před 3 měsíci +6

    23:45 Haha, wie cool da die Filmmusik von Chihiros Reise ins Zauberland drunter zu packen. :D
    27:42 Die Filmmusik von Franco Micalizzi (Trinity titoli) in "Die Rechte und die Linke Hand des Teufels"(They call me Trinity) kommt auch richtig nice.
    Kein Wunder das die Doku einen so nostalgisch packt, wenn die ganze Zeit Lieder aus der Kindheit ertönen. :D Chapeau dafür liebe Produzent*innen.

    • @SkipEtchells
      @SkipEtchells Před 2 měsíci +1

      Oder direkt nach Trinity die Musik von Prinzessin Mononoke. Wer auch immer für die Musik zuständig ist verdient eine Gehaltserhöhung. Sofort
      Edit: Abspann hilft. Danke Hannes Schulze du geiles Stück. Mehr davon :D

  • @luzigugger5334
    @luzigugger5334 Před 2 měsíci +7

    Ich finde, die Doku ist eigentlich schön gemacht. Die Kulissen für die Interviews waren aber geschmacklos gewählt. Darüber zu Sprechen, wie toll Tiere sind und gleichzeitig ganz selbstverständlich Kühe in Anbinde Haltung und Haie in einem Aquarium zu zeigen, hat einen merkwürdigen Beigeschmack. Auch das "Schlangenfest", das zwar nur ein kurzer Stress, dafür sehr Respektlos ist, so umkommentiert stehen zu lassen, wirkt nicht sehr Tiernahe.

    • @user-sd7mi1fy4y
      @user-sd7mi1fy4y Před měsícem

      arte ist teil vom reset.
      es geht eben nicht um naturschutz.
      das ist wie bei den grünen blos der größte hebel um was zu erreichen.

  • @angelaapostel5119
    @angelaapostel5119 Před 6 měsíci +12

    Tiere haben mehr Feingefühl als die meisten Menschen. es wird Zeit für und von Kleinkindern und Tieren zu lernen. Selbst die Kommunikation mit Pflanzen , Bäumen, Pilzen kann jeder, der willens ist lernen.

    • @juliz2500
      @juliz2500 Před 6 měsíci +1

      Ich würde das so gern lernen!

    • @beateengelhardt8064
      @beateengelhardt8064 Před měsícem +1

      So ist es😊 Diese Kommunikationsfähigkeit IST erlernbar, wenn man sich mit dem Leben und Gefühlen auseinandersetzt. Bringt man Tieren Liebe und Aufmerksamkeit entgegen, kann man sogar Kontakt zu ihnen aufbauen, bekommt regen Rückkontakt, selbst zu fremden Tieren.

  • @annaemilia2505
    @annaemilia2505 Před 6 měsíci +11

    die Hundefriseurin die immer meinen Pudel schick gemacht hat, hatte mir mal was erzählt was schon viele viele Jahre zurücklag: sie hatte auch einen Pudel, der verhielt sich eines Abends völlig irre, er bellte, hielt sie am Hosenbein fest und versuchte sie aus dem Haus heraus zu locken.......sie hatte an diesem Abend keine Ahnung warum ihr Pudel so aufgedreht war - schließlich ging sie mit ihm vor das Haus - doch da war nichts, absolut nichts. Spüren oder fühlen konnte sie auch nichts ungewöhnliches - aber am nächsten Morgen kam in den Nachrichten, das es wohl ein sehr leichtes Erdbeben gegeben hatte.....nicht schlimm und nicht mal wahrnehmbar - aber ihr Pudel konnte wohl dieses ganz leichte Beben spüren und wollte sie rechtzeitig retten

  • @steal-hw9ve
    @steal-hw9ve Před 4 měsíci +6

    definitiv, denn Tiere sind nicht so dumm, ihre eigene Spezies auszulöschen - im Gegensatz zu uns Menschen

    • @nele3997
      @nele3997 Před měsícem

      Hast du schon mal zwei männliche Bären miteinander kämpfen sehen? Da wird gekämpft bis zum bitteren Ende.
      Ausgelöscht haben wir uns bisher nicht. Werden wir höchstwahrscheinlich auch nicht. Da achten die Weltspitze schon auf ihren Nachwuchs…

  • @MotzKopp
    @MotzKopp Před 6 měsíci +16

    Bin schon n bisschen älter. Vielleicht erleb ichs ja tatsächlich noch, dass sich die Menschen verschiedener Ethnien, Religionen und Ideologien einfach mal die Hand geben. Und dann wär vielleicht keiner der Obermufti. Dann wäre es, meiner Einschätzung nach, für vieles zu spät. Aber vielleicht würde der Mensch dann endlich mal einsehen, dass das Leben ein Geschenk ist, das er nicht mit Füßen treten sollte.

  • @martinweber3859
    @martinweber3859 Před 5 měsíci +7

    Vor einem schweren Hagelunwetter in München war es im Wald absolut still, keine Maus, kein Vogel war zu hören.

    • @juttakotsiras1105
      @juttakotsiras1105 Před 4 měsíci +3

      Dasselbe habe ich auch einmal hier in Griechenland erlebt an einem warmen Sommertag. Ging in der Natur spazieren und die Zikaden machten ordentlich Lärm mit ihrem Gezirpe. Plötzlich war mit einem Schlag Totenstille. Kurz darauf erschütterte ein Beben die Erde. Zum Glück ohne größere Schäden zu verursachen. Aber die Ruhe zuvor war unheimlich.

  • @alenapp7326
    @alenapp7326 Před 4 měsíci +6

    sehr schöne doku leider sieht man fast nur eingesperrte tiere :/ Salzwasseraquarium muss echt nicht sein.

  • @AnNa-ng5ly
    @AnNa-ng5ly Před 6 měsíci +10

    An sich ist das Thema sehr interessant. Was ich aber kritisieren möchte, sind die Szenzen vom Aquarium. Aufnahmen von Tieren in der freien Natur wären vorallem in dem Kontext des Videos um einiges angebrachter gewesen🫤
    Ich finde es toll, dass die Daten genutzt werden können um Tieren und dem Klima zu helfen! Warum dann aber anhand des Aquariums den Menschen suggerieren, dass es ok ist Tiere (zur eigenen Belustigung, Deko, was auch immer) einzusperren? Das geht doch besser❗️

    • @Mia-um6oc
      @Mia-um6oc Před 5 měsíci

      Wo ist denn die Szene....?

  • @syxsyxer8382
    @syxsyxer8382 Před 6 měsíci +12

    Man sollte doch meinen das ein Verhaltensbiologe weiß das Anbinde Haltung falsch ist oder nicht?

  • @kswsk9426
    @kswsk9426 Před 3 měsíci +1

    wahnsinnig faszinierend und auch wichtig sich mit soetwas zu beschäftigen, hat die Menschheit schließlich schon oft weitergebracht sich an der Natur zu orientieren. Tolle Doku !

  • @michaelabucher9903
    @michaelabucher9903 Před 5 měsíci +5

    Auch dieses Mal wieder ein freundliches Dankeschön für diese interessanten Einblicke. Jedes Wesen hat eben so seine Besonderheit. Wir sind eben doch nicht der Schöpfung Krone

  • @suselakeit8701
    @suselakeit8701 Před 6 měsíci +15

    Und dann zeigt ihr zu dem Thema eine Kuh in Anbindehaltung 😢😢😢😢

  • @NealismyName
    @NealismyName Před 4 měsíci +2

    Die Musik aus Prinzessin Mononoke, ist mir sofort aufgefallen.Super Doku, genial gesprochen !

  • @ReallifevsPlayable
    @ReallifevsPlayable Před 16 dny

    Der spannendste Part war das Wissen um die Geparden. Hammer !! Wie immer gute Doku Arte Team

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 Před 6 měsíci +12

    Egal was die Wissenschaft sagt, wenn ich am Strand liege und alle Tiere fliehen, dann nehm ich die Beine in die Hand...! Die Wissenschaftler können ja da bleiben und weiter diskutieren....😆

    • @Johanna-on2cb
      @Johanna-on2cb Před 2 měsíci

      Same manchmal muss man sich auf seine Beobachtung oder sogar unterbewusste Intuition/Bauchgefühl verlassen

  • @Annan771
    @Annan771 Před 6 měsíci +4

    Es gab ein bewegendes Video, von einem Hund, der kurz vor dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei Alarm schlug.

  • @EricFreesoul-bo2oh
    @EricFreesoul-bo2oh Před 6 měsíci +14

    Sehr schönes Thema! Meiner Meinung nach auch völlig unterrepräsentiert in Wissenschaft und Forschung. Schade, dass Nora Tschirner nicht mehr den Text einspricht.

  • @GOPCH
    @GOPCH Před 4 měsíci +2

    Wie passend die Musik von Prinzessin mononoke am Ende cool

  • @danicaeder3089
    @danicaeder3089 Před 6 měsíci +5

    Auch mal älteren Menschen die in der Natur leben und mit ihr mehr zu tun haben sprechen.Ich kannte einen Jäger der sehr viel wusste ...❤

    • @Johanna-on2cb
      @Johanna-on2cb Před 2 měsíci +1

      Interessant!
      Allein durch Nähe zu spezifischen Tiere lässt sich durch Beobachtung ihres Verhaltens sicher sehr viel bemerken. Interessant, was das Verhalten dann durch Kenntnis der Tiere und Lebensräume heißen kann. Ich finde es ehrlich gesagt so schön und wichtig allein schon, wenn ich Im Wald Vögel kenne und auch weiß oder mich interessiere und ableiten kann, weshalb sie rufen oder sich gerade verhalten so auf was sie reagieren. Irgendwie finde ich Tierbeobachtung und dadurch was für mich was ableiten und lernen schön.
      Man muss ja nicht Pfadfinder oder so sein aber ich kenne anhand der Wolkenformationen auch die nächsten Stunden und ob/wie stark, viel es Regnet. Irgendwie ist mir dieses Wissen wichtig, weil ich mich dann mit der Natur verbunden fühle und irgendwie ihr nah bin (Statt alles aus Wetterapp lesen zu müssen und halt nichts zu erfahren im Leben durch eigenes Können).

  • @Marie-uy4yp
    @Marie-uy4yp Před 4 měsíci +5

    Das war mal wieder eine fantastische Dokumentation und ich hab mich so gefreut am Ende von Joe Hisaishi den Soundtrack von Prinzessin Mononoke zu hören, weil es einfach gepasst hat ❤

  • @martinbuckenmaier4372
    @martinbuckenmaier4372 Před 6 měsíci +8

    Schön gemacht und spannendes Thema. Es ist doch aber kein mysteriöser sechster Sinn, um den es geht. Selbstverständlich haben andere Tiere als wir auch andere, ihren Erfordernissen und Verhältnissen angepasste Sinne. Übersinnlich ist daran nix.

  • @meszarosmate4257
    @meszarosmate4257 Před 2 měsíci +1

    Ich erinnere mich immer noch daran, wie mein Hund, der goldene Retriever von dem Gewitter schon lange Zeit vorher versteckt hatte, bevor es überhaupt zu dem Zeitpunkt gekommen ist, wo heftig geregnet und der Wind auch die Äste der Bäume zerstört hatte🙄 genau die Tiere verfügen über einen sechsten Sinn.

  • @NadineRoth-io9my
    @NadineRoth-io9my Před 5 měsíci +1

    Danke für die Dokumentation, sehr interessant.

  • @lillym.3530
    @lillym.3530 Před 6 měsíci +7

    Wirklich gute Doku malwieder, aber sorry in nem in nem Rinderstall mit Anbindehaltung zu drehen, geht gar nicht... ://

  • @MonikaHofmannHagen
    @MonikaHofmannHagen Před 2 měsíci +2

    Mein Pferd wollte einmal absolut eine Holzbrücke nicht überqueren. Ich habe einen anderen Weg gewählt. Als ich eine Stunde später auf dem Rückweg wieder an dieser Stelle vorbei kam, war die Brücke weggespült worden.

  • @jankovonribbeck4243
    @jankovonribbeck4243 Před 5 měsíci +3

    Danke für den tollen Beitrag ❤❤❤

  • @martinforelle8910
    @martinforelle8910 Před 6 měsíci +7

    Mein Hund weiß schon eine Stunde vorher wenn es Gewitter gibt

  • @Surica-T
    @Surica-T Před 2 měsíci

    Irre faszinierendes Thema. Ich bin begeistert, danke Arte!
    Ein 💚an die Person, die die Musik gewählt hat. Habe so viele gute Lieder erkannt, darunter "Kodamas". Geht direkt in die Fühls.

  • @Marlon369
    @Marlon369 Před 3 měsíci +2

    Tiere, sind um das X fache intelligenter als Menschen ☝️☝️☝️

    • @dribbelkonig4762
      @dribbelkonig4762 Před 2 měsíci +2

      Was ist, wenn ich für X jetzt 1/3 einsetze?

    • @Marlon369
      @Marlon369 Před 2 měsíci

      @@dribbelkonig4762 Deine Antwort, bestätigt meine Vermutung 🤣🤣🤣👍👍👍

  • @prottentogo
    @prottentogo Před 6 měsíci +3

    "War das nich insgesamt viel zu lang und so?"
    "Nee..."
    😄

  • @frankkruzewitz7495
    @frankkruzewitz7495 Před 6 měsíci +50

    Was wir als Instinkt bezeichnen oder abtun ist oftmals eher unser Unverständnis zu einer geistigen Verbundenheit mit allem uns umgebenen.
    Viele Tierarten nutzen schlicht die kollektive Verbundenheit als zusätzlichen Sinn. Deshalb spüren sie viel intensiver um sich herum und zueinander und auch ebenfalls in uns.
    Es ist keine große Kunst, die Sicht der Tiere, auch für uns Menschen wahrnehmen zu lassen. Innerhalb der Tierkommunikation ist das einfach zu erleben, und zwar für Jedermann.
    So könnten, neben Frühwarnsystemen auch viele inversive Arten besser verstanden und auch ausgegrenzt werden, wie z.B. Borkenkäfer. Ebenso das Stranden der Wale oder derzeit das Angriffsverhalten von Orcas gegenüber Booten. Oder auch unerwartete Angriffe von Tieren in Zoos z.B..
    Das sind alles keine Rätzel, sondern es bedarf nur der Bereitschaft der Wissenschaften, den Teil der geistigen Verbundenheit, wissenschaftlich nachzuweisen und diesen anzuwenden.
    Ich wäre gern bereit.

    • @lucynaschreiberling.7661
      @lucynaschreiberling.7661 Před 6 měsíci +1

      Und was meinst du hat es zu bedeuten mit den Orcas? Weil wir die Meere ausbeuten? Und mit den Tieren im Zoo? Weil sie eingesperrt sind oder vermutest du mehr dahinter?

    • @frankkruzewitz7495
      @frankkruzewitz7495 Před 6 měsíci

      @@lucynaschreiberling.7661Warum die Orcas einzelne Boote angreifen, konnte ich bislang leider nicht hinterfragen, da mir schlicht jemand fehlt, der das gern aus sich heraus kommunizieren möchte oder sogar direkt mit ihnen vor Ort.
      Was einzelne Übergriffe von Tieren in den Zoos betreffen, so betrafen die zumindest recherchierten Vorfälle, jeweils persönliche wiederholte Übergriffe der Pfleger zu den Tieren. Entweder körperliche oder psychische Übergriffe.
      Dass natürlich auch die Situation der Gefangenheit bei manchen Tieren dazu beiträgt, dürfte natürlich auch nachvollziehbar sein.
      Man ist aber überrascht, wie vielen Tieren, die menschliche Liebe und Nähe, als Ausgleich zur Freiheit dient.
      Aber es gibt nicht viele Zoos, bzw. Pfleger, die die Tiere für sich in Herz geschlossen haben und mit ihnen auch entsprechend umgehen.

    • @Mia-um6oc
      @Mia-um6oc Před 5 měsíci

      Es bleibt ein grosses Rätsel!

    • @wildesherz19222
      @wildesherz19222 Před 5 měsíci +1

      Instinkt ist wirklich Instinkt. 😊 Ansonsten klar. Tiergeister und Pflanzendevas und Steinwesen auf der astralen Ebene. Das geht telepathisch oder nur durch das Spüren von Energie. ABER die meisten projizieren und interpretieren viel zu ...menschlich. 🤷

    • @wildesherz19222
      @wildesherz19222 Před 5 měsíci

      ​​​@@lucynaschreiberling.7661Vorallem die wilden Tiere aber auch wir Menschen und Haustiere reagieren extrem stark irritiert bis gereizt auf das sich drastisch abschwächende Erdmagnetfeld und dadurch verstärkte Solarflares wie man an den weitreichend sichtbaren Polarlichtern sieht.
      Dazu kommen zunehmende tektonische Verschiebung der Erdplatten etc. Es gibt unterschiedliche Gründe wodurch dies ausgelöst wird....

  • @reddington1894
    @reddington1894 Před měsícem +1

    Wie gerne ich so ein Adler wäre 😍😂

  • @epinephelustukula259
    @epinephelustukula259 Před 6 měsíci +5

    Nennt mich Pessimist, aber können diese Daten, die Tiere überall auf der Welt aufnehmen, nicht auch wieder für militärische Zwecke verwendet werden? 🤔 Grundsätzlich finde ich diese Art der Forschung spannend, nur ehtisch nicht immer zu 100 Prozent vertretbar.

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 Před 6 měsíci +2

    Vielen Dank für diesen Betrag.

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 Před 6 měsíci +9

    4:35 - also wenn der Vogel im Bergwerk in seinem Käfig tot von der Stange fällt, ist das "die Vögel haben die tödlichen Gase früher bemerkt" ???? ernsthaft? Wer tot umfällt, hat es früh genug bemerkt? - Bitte erst denken, dann prüfen, und erst dann das Skript schreiben ... oder auch mal jemand fragen.

    • @a12i9
      @a12i9 Před 6 měsíci +1

      ich glaube da wurde einfach nur die Animation etwas übertrieben dargestellt, gesagt wird ja so nicht, dass die Vögel gestorben sind.

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 Před 6 měsíci

      @@a12i9 - trotzdem ist die Erklärung, dass die Vögel etwas "gemerkt" haben falsch. Es wurde vom Menschen genutzt, dass die Vögel mindestens bewusstlos von der Stange gefallen sind. Das ist schon etwas anderes, als ein Vogel, der dann anfängt zu pfeifen, wenn er "was merkt".

  • @rolandhammer3472
    @rolandhammer3472 Před 5 měsíci +3

    Toller Beitrag! Danke! Zu viel vom Wissen der Natur kann der Mensch nicht mehr erkennen. Und ich bin Landwirt und Fliegenfischer. Kann die freie Natur nicht so lesen und aufnehmen wie mein Großvater. Auch ich muss zugeben nicht mehr so eins mit meiner Umgebung zu sein. Dabei verstehe ich es , Tierverhalten und Wetteraussichten zu deuten....

    • @ragingrooster5444
      @ragingrooster5444 Před 4 měsíci +1

      Wie kann man auch eins mit seiner Umgebung sein, wenn man Tiere ausbeutet und umbringt.

  • @michaelamuller4265
    @michaelamuller4265 Před 6 měsíci +19

    Jede Spezies verfügt über spezielle überlebenswichtige Fähigkeiten..die für uns scheinbar nicht (mehr) relevant sind.. 🤔

    • @MotzKopp
      @MotzKopp Před 6 měsíci +2

      Und ich schreib son Zermon. Hast die Sache wohl aufn Punkt gebracht. Die einfachtsen Einsichten sind meist die richtigsten.

    • @Musiker_mit_Gitarre
      @Musiker_mit_Gitarre Před 6 měsíci

      Aus diesem Grund springen Selbstmord gefährdete Rehe, Wildschweine aber auch Waschbären immer nur dann auf die Straße, wenn man nachts mit Vollgas durch die Gegend fährt und weit und breit kein anderes Fahrzeug in 10km sichtbar ist.

    • @Skunkhunt42L
      @Skunkhunt42L Před 6 měsíci +3

      Wir Menschen werden geboren und haben diese „6te Fähigkeit“ und beherrschen sie. Allerdings verlernen wir das mit dem Alter, aber man kann es wieder erlangen. Durch Meditation und ähnliches/ des ist wirklich Crazy

    • @michaelamuller4265
      @michaelamuller4265 Před 6 měsíci

      @@Skunkhunt42L 👍❤️👍

  • @Mailylion
    @Mailylion Před 3 měsíci +1

    Schöner Beitrag und schöner Einsatz von Ghibli Musik im Hintergrund ;P

  • @ichbins9013
    @ichbins9013 Před 3 měsíci +1

    super doku und erst die musik von assassin's creed 3😀

  • @Nika-mz4fk
    @Nika-mz4fk Před 5 měsíci +8

    Makaber darüber zu sprechen Tieren näher zu kommen und dann Kühe in einer der schlimmsten Haltungsformen und Fische im Aquarium eingesperrt zu zeigen.

  • @agrhf
    @agrhf Před 4 měsíci +1

    Warum kann die Antenne auf der Raumstation ISS nicht mehr genutzt werden? Defekt oder wird sie für etwas anderes gebraucht? Würde mich sehr intetessieren.

  • @Drawsler
    @Drawsler Před 6 měsíci +3

    Das Prinzessin Mononoke Theme zum Abschluss passte thematisch einfach perfekt 😁

  • @ankaserfas3873ukabu
    @ankaserfas3873ukabu Před měsícem

    Wenn ich schon höre, " mit harten Daten Messen" ....wir glauben es erst wenn es zu spät ist. Das innere Gefühl sagt uns doch längst , das da was daran ist

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri Před 6 měsíci

    Die Hintergrund Musik ist von chihiros Reise ins Zauberland oder? Oder von wo kommt mir das so bekannt vor... a ja super doku 👌

  • @RichardJoos
    @RichardJoos Před 5 měsíci +2

    Ich hoffe diese Forschung trägt vor allem dazu bei die Tiere zu schützen und die biodiversität. Als Abfallprodukt muss dir menschliche Sicherheit wichtig, damit die Projekte genug finanzielle Mittel aqirieren.

  • @iwilltubeyouall
    @iwilltubeyouall Před 6 měsíci +2

    "Nichts genaues weiß man nicht" - bisschen unbefriedigend, wenn auch thematisch und bildlich sehr interessant und schön umgesetzt.

    • @ruthwei6731
      @ruthwei6731 Před 6 měsíci

      So ist es eben 😂 wir sind eben doch nicht so viel schlauer als die anderen Tier.

    • @iwilltubeyouall
      @iwilltubeyouall Před 6 měsíci

      @@ruthwei6731 schlauer sowieso nicht, auf individueller Ebene. Aber als Gruppe besser vernetzt, und damit als Gruppe dann doch schlauer definitiv. Aber ja, nicht sehr sehr schlau, denn wir fahren mit hoher Wahrscheinlichkeit den Planeten gegen die Wand, wenn wir nicht noch etwas schlauer werden.

  • @Envynaslac
    @Envynaslac Před 5 měsíci +3

    Als mir in Venedig die Pilze von Super Mario ins Wurschtbrot gemischt wurden, konnte ich die Wellen wahrnehmen 🤓 Auch wir Menschen können sechste Sinne wahrnehmen 😃

  • @jennyschulze9349
    @jennyschulze9349 Před 6 měsíci +1

    Schöne studio Ghibli Musik im Hintergrund, hat perfekt gepasst❤ ist mal wieder eine ganz tolle Doku 😊

  • @diagonaleffect
    @diagonaleffect Před 6 měsíci +4

    Beim Tsunami 2004 sollen auch Elefanten "gewarnt" haben.
    Ich dachte damals, dass Elefanten es über Bodenwellen spüren, und ein Tsunami ist ja ein Seebeben, wo der Boden stark erschüttert wird ...und es km weit zu spüren ist ( wenn man denn den 6. Sinn hat . :D)

    • @amalek5948
      @amalek5948 Před 6 měsíci +1

      Hör auf zu denken, fang an zu fühlen... Aber Vorsicht, man ist schon ein Schwurbler wenn man die Überschrift von Arte erweitert...

    • @berndklement4205
      @berndklement4205 Před 6 měsíci +1

      Richtigerweise müsste es einen 7 Sinn heißen....., denn 6 Sinne haben wir ja.....!

    • @diagonaleffect
      @diagonaleffect Před 6 měsíci

      @@berndklement4205 Jetzt hab ich extra deinetwegen gegooglet ..ob ich vielleicht was verpasst habe 😁 ....
      Es gibt tatsächlich neben den klassischen 5 Sinnen noch 3 weitere wie zb Temperaturwahrnehmung usw.
      Es lohnt sich, mal zu googlen . 👋

    • @lukasrentz3238
      @lukasrentz3238 Před 6 měsíci +1

      Ich gehe generell davon aus, dass die Tiere auf das Erdbeben (Magnitude 9.3, Dauer mehrere Minuten, spürbar in weiten Gebieten Südostasiens) reagiert haben.

    • @berndklement4205
      @berndklement4205 Před 6 měsíci

      @@lukasrentz3238 es ist ein unumstößlicher Fakt dass Tiere ein Erdbeben schon sehr früh bemerken, daran gibt's es nichts zu zweifeln. Ein Professor in Japan ( das hätte auch gut in die Doku gepasst) stellte fest, dass in Käfigen gehaltene Kanarienvögel soundso oft von einer zur anderen sitzstange im Käfig hüpfen....., vor einem Erdbeben hüpfen die Vögel x- Fach öfter aufgeregt hin und her.

  • @kraftemesser586
    @kraftemesser586 Před 6 měsíci

    Weiß jemand wie das gepfiffene Lied gegen Ende heißt?

  • @coreC..
    @coreC.. Před 6 měsíci +3

    The animals need just hours to detect drastic changes in their environment.
    Humans need decades / generations.
    My dog is far more empathic than any human i know. Animals don't think in those abstract human concepts, it helps them focus on their feelings.

  • @pewpewgun
    @pewpewgun Před 3 měsíci +1

    Eine tolle Doku. Die Ausgangsfrage ist für mich allerdings nicht logisch, denn wir Menschen sind ja auch Tiere. Warum sollten wir die einzige Gattung sein, die diesen "sechsten Sinn" nicht hat? Das würde doch viel mehr die Hypothese stützen, dass es keinen sechsten Sinn gibt, sondern - wie es an mehreren Stellen auch aufgezeigt wird - dass verschiedene Tiere für die unterschiedlichsten Signale sensibel sind. Und manche Signale werden einfach von manchen Tieren wahrgenommen, weil sie dafür sensibel sind, und von anderen nicht. Also muss man "nur" herausfinden, welche Signale das sind. Das wird auch an Teilen der Doku klar. Aber damit wären wir doch weit weg von sowas wie einem sechsten Sinn der Tiere. Denn den müssten wir dann auch haben!

  • @arneindigo5287
    @arneindigo5287 Před 6 měsíci +33

    Über Natur und "den Tieren nahe sein" zu sprechen, während man vor Kühen in Anbindehaltung steht ... Schade.

    • @karoshi2
      @karoshi2 Před 8 dny

      An sich schon richtig. Andererseits machen wir's hier nicht besser, pferchen Tiere in Massen zusammen, und reduzieren den Kontakt dann auf schöne Bildchen auf dem Billigschinken.

  • @Desperadiou
    @Desperadiou Před 2 měsíci

    Tiere sind krass 😻

  • @christianthein6259
    @christianthein6259 Před 6 měsíci +4

    Genial 👏✊👍 und schön, dass Europa sich mal wieder was traut 😊

    • @ingwermoschus5630
      @ingwermoschus5630 Před 6 měsíci

      Welcher Hintergrund lässt dich insbesondere Europa erwähnen?

  • @TrisTan-pk1ze
    @TrisTan-pk1ze Před 5 měsíci +2

    Wenn Du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.

  • @jukeskylar
    @jukeskylar Před 5 měsíci

    Der Zusammenhang zu der Doku über Pandemie war sehr interessant, als die Kameras der Flughunde erwähnt wurden!

  • @KR-yy8gp
    @KR-yy8gp Před 5 měsíci +1

    gleich zweimal Musik aus Prinzessin Mononoke verwendet! Überaus passend zu dem Thema =) da habt ihr echt n paar Köpfchen bei ARTE

  • @TheThalon
    @TheThalon Před 5 měsíci +1

    Nett dass der Sound Designer des Videos so ein Ghibli-Fan ist

  • @L-B-F_84
    @L-B-F_84 Před 4 měsíci +1

    die armen Schlangen! 😭

  • @andtheflyinglizard
    @andtheflyinglizard Před 4 měsíci

    thank you

  • @osterhazehh7041
    @osterhazehh7041 Před 5 měsíci +7

    Über das Verhalten der Tiere zu reden aber vor einer angebundenen Kuh zu stehen. Paradox 😂

  • @Sheeta93
    @Sheeta93 Před 5 měsíci +1

    Der Moment, wenn im Hintergrund plötzlich die Melodie der Russmännchen aus Spirited Away ertönt 😂 oder die von Prinzessin Mononoke. Gut gewählt in jedem fall

  • @lukasrentz3238
    @lukasrentz3238 Před 6 měsíci +1

    Bei den Tieren am 26.12.2004 gehe ich eher davon aus, dass sie auf das Erdbeben reagiert haben. Dieses dauerte mehrere Minuten und hatte eine Stärke von 9.3.
    In anderen Weltregionen gehört es zum Grundschulwissen, dass man im Falle eines starken oder lang anhaltenden Erdbebens die niedrig gelegenen Regionen sofort verlassen muss.
    Im Fall vom Ätna kann davon ausgegangen werden, dass diese auf steigenden Tremor reagieren. Diesen messen wir auch. Es ist eher keine Vorhersage, sondern eine Reaktion auf das, was da ist.
    Auch im Fall von Haicheng ist eher davon auszugehen, dass die Tiere auf eine Serie von Vorbeben reagiert haben. In Tangshan gab es keine Vorbebensequenz.

  • @germankaiser251
    @germankaiser251 Před 5 měsíci +1

    einfach am anfang mit dem adler auch assasinscreed musik

  • @Charmony0815
    @Charmony0815 Před 6 měsíci +3

    Klasse Beitrag! Informativ, Lustig und nostalgisch. Warum nostalgisch? Weil ihr mind. zwei Lieder von Ghibli Prinzessin Mononoke eingebaut habt. Stark! 😎👍

    • @artede
      @artede  Před 6 měsíci +1

      Danke! Es freut uns, dass du die Doku magst und dass wir deinen musikalischen Geschmack getroffen haben☺.

  • @vampirella_2208
    @vampirella_2208 Před 6 měsíci +4

    Woher wissen Zugvögel wann sie los fliegen müssen? Beispielsweise der Kranich 🤷🏼‍♀️

    • @nomadhabit
      @nomadhabit Před 6 měsíci +1

      youtube tutorial.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci

      Das hängt m.W.n. am Sonnenstand und den Sonnenstunden, also der Helligkeit insgesamt. Evtl. auch an Futterverfügbarkeit und Temperatur. Fällt diese für einige Tage und Wochen durchschnittlich unter ein bestimmtes Level, wird der Instinkt ausgelöst. Die werden dann einige Tage unruhig und sammeln sich, dann verschwinden sie wenn sich nichts ändert. Weiterhin: Der Hormonhaushalt ändert sich. Es werden Fettpolster angefressen, je kleiner der Vogel umso mehr, die Flugmuskulatur wächst. Das alles, auch die Flugroute, ist genetisch veranlagt, das hat man durch Expermiente herausgefunden in der auch bestimmte Arten gekreuzt wurden, ihr Zugrouten haben sich dann geändert.

    • @deva7537
      @deva7537 Před 2 měsíci

      Sie merken das Futter das sie brauchen wird weniger und/ oder das Wetter anders?

    • @featherstone5838
      @featherstone5838 Před měsícem

      Das frage ich mich auch. "Meine" Schwalben treffen jedes Jahr am 21. April ein, +/- ein Tag. Vor ein paar Jahren hatten wir mal einen besonders kalten April. Da sind sie erst am 30. gekommen.

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Před 6 měsíci +2

    "Wissen" kann hierbei ein missverständlicher Begriff sein. Ich verstehe es als Sammlung von Erfahrungen, Kenntnissen etc. Tiere können das sicher auch, aber hier es im ersten Moment um Reaktionen auf Sinneseindrücke.

    • @theodorossinolas
      @theodorossinolas Před 3 měsíci

      Habe mich auch gefragt, ob man von Wissen sprechen kann. Erfahrungen müssen auf Wissen beruhen, ein Wissen darum zu haben geht nur durch Bewußtsein, das der Mensch auf die Tiere anwendet. Vielleicht ist auch das der Ansatz unseres Unvermögen zum 6ten Sinn. Etwas scheint uns zu fehlen.
      Man könnte auch die vermeintliche Treue von Hunden, wie z. B. Lassie anführen, die einem noch einmal verdeutlichen, daß es womöglich unterschiedliche Bewußtseins- Stufen zu den Instinkten gibt, deren Bewußtsein sich uns verschließt.

  • @jennifera.3208
    @jennifera.3208 Před 6 měsíci +1

    war interessant :)

    • @artede
      @artede  Před 6 měsíci

      Das ist sehr schön👍

  • @swinkler8470
    @swinkler8470 Před 23 dny

    Das stimmt meine Wellensittiche hatten Nachtflug vor einen leichten kaum spürbaren Erdbeben

  • @tereziahofer5625
    @tereziahofer5625 Před měsícem

    Ich denke hier diese Video ist das dass wir viel mähr skeptisch bleiben, und viel wenige wissen.

  • @bieni1690
    @bieni1690 Před 6 měsíci +1

    Wenn man das ganze auch für die Tiere nutzt. Haben wir vielleicht eine Chance das genug wild lebende Tiere überleben.

  • @hunterflintblackluck4436
    @hunterflintblackluck4436 Před 4 měsíci +1

    also dann bin ich kurz wütend geworden tiere sind liebe und darüber sollte man dankbar sein:C nicht sagen die sollen da sein :C ohha das echt herzlos und jeder hat ein herz in der brust

  • @Seherlyra
    @Seherlyra Před 5 měsíci

    0:45 normal

  • @kostak5683
    @kostak5683 Před 6 měsíci +3

    7:48 ich glaube ja das wir über diese Fähigkeit bereits verfügen......viele haben nur verlernt sie zu beachten.......wir nennen das "Bauch gefühl".......

  • @jurgenschwing4259
    @jurgenschwing4259 Před 5 měsíci

    "deaf ears, sixty years, you think, we´re sleeping"
    But quietly, as the rattle snakes and the stars..." Joni Mitchell: Lakoda
    2:40 Wir sind vielleicht alt (ich bin 70) und taub.... "das einzige, was wir richtig gut können, ist DENKEN,"
    ich korrigiere: was wir ein bisschen können...

  • @Ivander85
    @Ivander85 Před 5 měsíci

    24:20 was zum Geier 😂😂

  • @zegermanbandittactictaldev3795

    Hab das Gefühl die Mitarbeiter bei ARTE sind kleine Assassins Creed Fans . Erst die Einspieler aus origins und jetzt bei 1:42 die Musik aus dem Trailer des dritten Teils.

  • @featherstone5838
    @featherstone5838 Před měsícem

    16:23 😅

  • @johnfistik968
    @johnfistik968 Před 6 měsíci

    Manchmal ja

  • @vel2118
    @vel2118 Před 2 měsíci

    Intuition , auch Bauchgefühl genannt, ist die Stimme Gottes.

    • @Johanna-on2cb
      @Johanna-on2cb Před 2 měsíci

      An welche der 3 abrahamischen Religionen glaubst du denn? :)
      Und weil ich mich gerade mit Intuition und Gott beschäftige, suche ich da ehrlich gesagt Bibelstellen dazu. Denn meine Intuition ist sehr ausgeprägt und rettet mich richtig aber kann ja nicht als der Heilige Geist bezeichnet werden, denn ich habe sie schon sehr lange und bin nicht getauft/Christlich.
      Daher ist entweder es ein Einklang mit Gott würde ich sagen,
      - hinhören auf seine Weisung, - vertrauen, - anerkennen seiner Geschenke,
      - bitte so wird dir gegeben, - suche so wirst du finden type
      Oder: Psalm 3: Mit ganzem Herzen vertrau auf den Herrn, bau nicht auf eigenen Verstand, suche zu erkennen ihn auf all deinen Wegen, so ebnet er selbst deine Pfade.
      Aber das ist mir zu wenig.
      Irgendwie sehe ich die Intuiton noch als Teil von mir, weil ich sie halt ehrlich gesagt häufig am Tag hören kann, und sie mein Herz beglückt.
      Aber sie führt mich zur Liebe und dazu, anderen Menschen zu helfen, und dass meine Last leicht ist (= Gott).
      Mit ihr sündige ich auf jeden Fall nicht oder entferne ich mich nicht von Gott sondern finde zu ihm. Letztendlich öffne genau dann ich mein Herz und habe Mut mit anderen zu sprechen und sehe die Wunder der Welt und Gnade Gottes.

  • @dramalexi
    @dramalexi Před 5 měsíci +1

    Motoji Ekea. Das "Y" bleibt stumm.

  • @6_mia.pia_6
    @6_mia.pia_6 Před měsícem