Leben wir im Multiversum? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 01. 2024
  • Der Gedanke, dass unser Universum gar nicht so einzigartig ist, wie wir denken, beflügelt nicht nur die Fantasie von Autoren und Autorinnen sowie Filmemacher und Filmemacherinnen, sondern beschäftigt auch immer mehr Forschende. Denn die Theorien, mit denen wir den Urknall erklären, sagen auch die Bildung weiterer paralleler Welten voraus. Leben wir also tatsächlich im Multiversum?
    Mit kindlicher Neugier plagten wir unsere jungen Köpfe mit der Frage, wo das Universum endet und was wohl dahinter sein mag. Doch Kosmologen wissen längst, dass unser beobachtbares Universum nur ein winziger Ausschnitt des großen Ganzen ist. Doch ist es am Ende begrenzt oder erstreckt es sich ins Unendliche? Weder das eine noch das andere konnte die Forschung bislang mit Sicherheit feststellen oder ausschließen.
    Bemerkenswert ist, dass Theorien, die den Ursprung des Kosmos ergründen, deutliche Hinweise auf die Entstehung nicht nur eines einzigen Universums liefern, sondern einen Prozess vorhersagen, durch den Universen wie von einer Art kosmischem Fließband laufen. Demnach würden wir in einem Multiversum existieren. Mit höchst faszinierenden Konsequenzen, die nicht zuletzt in der Popkultur ihre Spuren hinterlassen haben: Spiegelbilder unseres Selbst in Welten, die unserer verblüffend ähneln, aber auch in solchen, wo die Summe unserer Entscheidungen uns zu ganz anderen Persönlichkeiten geformt haben.
    Bleibt die Frage: Ist all dies lediglich reine Fantasie, oder kann uns die Wissenschaft näher an die Antwort führen, ob wir tatsächlich in einem Multiversum leben?
    Wissenschafts-Dokureihe, Regie: Christian Offenberg (D 2023, 30 Min)
    #multiversum #paralleluniversum #42
    Video verfügbar bis zum 06/01/2025
    Quellen und weiterführende Links:
    Warum wir nur einen kleinen Teil 🌐 des Universums sehen können
    Wir haben einen Beobachtungshorizont, über den wir nicht hinausblicken können. Weil es eine Höchstgeschwindigkeit für Licht im Raum gibt und das Universum ein begrenztes Alter hat.
    www.cosmos-indirekt.de//Physi...
    (Francais: www.sciencesetavenir.fr/espac... )
    Kosmologen haben spezielle Messungen an der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung vorgenommen, um dabei herauszufinden: Unser Universum scheint flach zu sein und damit erheblich größer als das was wir sehen können. Möglicherweise ist es sogar unendlich. Wie sie darauf kommen wird hier erklärt: www.geo.de/natur/2968-rtkl-un...
    (Francais: trustmyscience.com/univers-es... )
    Der Multiversen-Zoo - die verschiedenen Varianten und wie sie entstanden sein könnten
    Es gibt viele verschiedene Vorstellungen und Theorien wie das Multiversum (oder genauer: die Instanzen des Universums) aussehen könnten. Hier eine umfassende Übersicht: www.interaktionstheorie.org/m...
    (Francais: 6i2n6aworh.preview.infomaniak... )
    Ein sehr hintergründiger Artikel dazu ist hier (auf Englisch) zu finden: bigthink.com/starts-with-a-ba...
    De la philosophie antique au paysage des cordes : Un texte qui plonge en profondeur dans les détails du Multivers.
    6i2n6aworh.preview.infomaniak...
    Aktuelle Ansätze wie man einem Beweis🔍für das Multiversum näher kommen könnte
    Mit Kollegen versucht Hiranya Peiris im Bose-Einstein Kondensat ein Analogon für die Situation beim Big Bang zu finden. Zusammen mit den Daten zur kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung könnten sie vielleicht einen Beweis für ein benachbartes Universum finden. Mehr dazu hier (ENG):
    inspirehep.net/literature/267... und www.quantamagazine.org/multiv...
    Musik🎶 in dieser Folge
    Ludwig Göransson - The Mandalorian 🌌🪐🛸
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 1K

  • @christianlembke3410
    @christianlembke3410 Před 4 měsíci +531

    Ich bin froh dass in meinem Universum arte dokus existieren.

    • @CGWS2011
      @CGWS2011 Před 4 měsíci +11

      Das ist keine Doku. Es ist ein populärwissenschaftliches Magazin. Man könnte vereinfacht auch sagen ein Vortrag.

    • @maximmiernik
      @maximmiernik Před 4 měsíci +3

      ​@@CGWS2011 Doch hat er es verallgemeinert, also nicht spezifisch auf diesen Beitrag bezogen 😉

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig Před 4 měsíci

      Du sprichst von deinem Kosmos. Der Begriff Universum ist für unseren kleinen Kosmos nicht angemessen gewählt.

    • @CGWS2011
      @CGWS2011 Před 4 měsíci +1

      Stimmt. Der Teufel steckt im Detail.
      Allerdings muss er dieses Magazin miteinbezogen haben, sonst hätte er es nicht hier geschrieben. Er hat das Magazin also zu den Dokus gezählt. Andernfalls hätte er schreiben müssen: "Ich bin froh, dass in meinem Universum *auch noch* Arte-Dokus existieren."@@maximmiernik

    • @llllllllIIIll
      @llllllllIIIll Před 4 měsíci +14

      sonst noch irgendwelche unbedeutenden probleme?😅

  • @harolddonellndassifotso2460
    @harolddonellndassifotso2460 Před 4 měsíci +281

    Ich weiß nicht , wie Arte das schafft , einfach die besten Dokus aller Zeiten zu liefern .
    Arte ist einfach prima ❤❤❤

    • @artede
      @artede  Před 4 měsíci +38

      Wir arbeiten hart daran, hochwertige Inhalte zu liefern. Dein Feedback motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Danke dir😊

    • @brendastenda7449
      @brendastenda7449 Před 4 měsíci +9

      einige der wenigen Gründe GEZ zu zahlen

    • @diagonaleffect
      @diagonaleffect Před 4 měsíci

      @@artede Die Themenvielfalt ist großartig!!
      Dazu die Kommentare! Zum Thema passend oder nicht.
      Hier prallen die Meinungen völlig unterschiedlicher Menschen zusammen, vor allem in einer Zeit, wo viele Themen/Probleme die Gesellschaft spalten.
      Aber seit 2020 ist der Umgang noch viel aggressiver geworden, sieht man hier, aber auch im Alltag.

    • @renowurzbacher319
      @renowurzbacher319 Před 4 měsíci +8

      Nach dieser Doku sollte man vorsichtig mit der Aussage sein, dass es die besten Dokus aller Zeiten wären. In einem anderen Universum dreht Arte vielleicht noch viel bessere Dokus. Unwahrscheinlich, jedoch nicht unmöglich. ☝🏻😄

    • @gaswirt
      @gaswirt Před 4 měsíci

      Das ist Unsinn, und nur Pseudowissenschaft.
      Mit neueren technischen Möglichkeiten
      kann man est einen Ansatz finden.

  • @RudiAusBuddelnOffiziell
    @RudiAusBuddelnOffiziell Před 4 měsíci +312

    ARTE liefert einfach immer noch die besten Dokus.

    • @rz4745
      @rz4745 Před 4 měsíci

      Nee ist genauso ein Regierungssender wie alle anderen auch

    • @henryboisdehetre3541
      @henryboisdehetre3541 Před 4 měsíci +2

      Echt jetzt?😮

    • @christianr7374
      @christianr7374 Před 4 měsíci +5

      Ja echt!

    • @joergel17
      @joergel17 Před 4 měsíci +4

      Normalerweise haben die aber ein gewisses Niveau. Hier ist es ein Hund der aus dem Wasser kommt und sich schüttelt.
      Nichtmal Kindergartenkindern würde ich so einen Blödsinn erzählen.

    • @cuewizchris
      @cuewizchris Před 4 měsíci +19

      @@joergel17 Naja, so Leuten wie Ihnen muss man die Dinge eben manchmal auf eine etwas leichter begreifliche Ebene herunterbrechen.

  • @kimmie6208
    @kimmie6208 Před 4 měsíci +129

    Toll gemacht! Endlich ist auch mal berücksichtigt, dass ein anderes Universum so anders sein kann, dass wir es gar nicht wahrnehmen. An dieser Stelle enden die meisten publizierten Dokus zu diesem Thema nämlich. Ihr seid besser 🙂

    • @rantanplan-
      @rantanplan- Před 4 měsíci +7

      Es gibt auch eine andere die das Thema ausführlich besprochen hatte. Das ist Teil der String Theorie. Darauf sind die dort auch weiter eingegangen.

    • @kimmie6208
      @kimmie6208 Před 4 měsíci +2

      OK, ich schau mal. Danke für den Tipp.@@rantanplan-

  • @patrickcharpentier7842
    @patrickcharpentier7842 Před 4 měsíci +36

    Ich lerne Deutsch mit diese Doku
    Danke Arte Deutsch !
    Von Frankreich

    • @homerp.hendelbergenheinzel6649
      @homerp.hendelbergenheinzel6649 Před 4 měsíci +2

      Bonne chance. J'ai fait la meme avec Arte France. C'ette aider moi tres bien. Mais je pense j'apprend le plus bien si moi parler avec une person francaise.

    • @patrickcharpentier7842
      @patrickcharpentier7842 Před 4 měsíci

      Bonne chance ​@@homerp.hendelbergenheinzel6649

  • @Kleingedrucktes
    @Kleingedrucktes Před 4 měsíci +21

    Wer sich so viel Mühe gibt beim Auswählen der Interview-Plätze und entsprechenden Kameraeinstellungen bekommt direkt nen Like

  • @daviddiehn5176
    @daviddiehn5176 Před 4 měsíci +84

    Wow ihr habt gerade meinen Horizont wortwörtlich um einiges erweitert.

  • @thorstentotti1540
    @thorstentotti1540 Před měsícem +5

    Von den Öffentlich-Rechtlichen ist Arte mit Abstand der beste Sender. :)

  • @GoldenSpawn
    @GoldenSpawn Před 4 měsíci +38

    Wissen auf eine so humorvolle, aber dennoch kompetente Art und Weise zu vermitteln, ist einfach Klasse. 42 ist mein absoluter Favorit 🙂 weiter so !

  • @toxictroll7843
    @toxictroll7843 Před 4 měsíci +1186

    Klar gibts Parallelwelten. Habeck und Scholz leben in einer.

    • @LovisAnderson
      @LovisAnderson Před 4 měsíci +129

      Du hast den größten Geisterfahrer von allen Vergessen.. Finanzminister Lindner! 😏

    • @diagonaleffect
      @diagonaleffect Před 4 měsíci

      Der Wirecard Betrüger, der mit 19 Milliarden durchgebrannt ist, bei Putin Asyl erhalten hat ...das sind für mich Lebewesen aus einer Parallelwelt.

    • @roylichtenstein8871
      @roylichtenstein8871 Před 4 měsíci +27

      ​@@LovisAndersonwollte ich gerade schreiben 😂😂

    • @s.i.3156
      @s.i.3156 Před 4 měsíci +18

      😂😂😂

    • @Danteright
      @Danteright Před 4 měsíci +254

      Und da ist er schon, der obligatorische "ich habe zum eigentlichen Thema nichts zu sagen, komme aber dafür mit Politik um die Ecke"-Kommentar. :))
      Das Internet ist so vorhersehbar...

  • @MaxLuetgendorff
    @MaxLuetgendorff Před 4 měsíci +48

    Diese Frage stelle ich mir auch schon länger und ich bin froh dass das jetzt auf diskutiert wird 😊

    • @rn9dm
      @rn9dm Před 4 měsíci +3

      Ich auch! Endlich mal eine Doku darüber!😊

    • @Seven-eb4jq
      @Seven-eb4jq Před 4 měsíci +5

      Nur weil sie jetzt diskutiert wird, hat man nicht unbedingt eine Antwort, vielleicht schon gar nicht die Richtige. Es sind auch nur Vermutungen. Keine Beweise. :)

    • @Bhakti_Bajans
      @Bhakti_Bajans Před 4 měsíci +2

      Im Hinduismus ist die Antwort klar, es gibt unzählige Universen, die alle von Gott erschaffen und wieder zerstört werden. Jai Shreeman Narayana 🙏🏼

    • @Seven-eb4jq
      @Seven-eb4jq Před 4 měsíci +2

      @@Bhakti_Bajans Was muss das für ein Gott sein, der erst alles schön erschafft, um es dann wieder zu zerstören? Ist er ein Mensch?

    • @Bhakti_Bajans
      @Bhakti_Bajans Před 4 měsíci +1

      @@Seven-eb4jq Shreeman Narayana atmet aus und in dem Zeitraum entstehen viele Vishnus, von denen jeder einen Bramha hat, ein Bramha hat 100 Lebensjahre was ca 311 Billionen Menschenjahren entspricht. Am Tag von Bramha entsteht ein Universum, in der Nacht von Bramha zieht sich das Universum wieder zusammen. (Wie die moderne Big Crunch theorie) Dieser Prozess wiederholt sich eben bis Bramha 100 Jahre ist. Dann Atmet Shreeman Narayana wieder ein, alle Vishnus und Bramhas werden in seinen Kosmishen Körper zurückgezogen. Sobald Gott wieder ausatmet beginnt das ganze wieder von Vorn. (Das wissen sowie die Quantenmechanik und wie die ganze materielle Welt funktioniert wurde in den Veden vor über 5.000 Jahren übermittelt. Werner Heisenberg, Max Planck und Schrödinger, sowie einstein haben gesagt. Nachdem sie sich mit den Hinduistischen leeren befasst haben könnten sie verstehen was sie entdeckt haben. Dieses Wissen und viel mehr ist schon lange beckannt)
      Man könnte fragen wofür all das.
      Die Indischen Weisen sagen, Gott macht das alles um uns die Freiheit Wahl zu lassen Erfahrungen immer und immer wieder zu machen, bis wir uns entscheiden ihn selbst erreichen zu wollen. Dsnn sind wir frei, abwr niemand muss das wenn er nicht will.

  • @oOStill
    @oOStill Před 4 měsíci +30

    Ich träume sehr "kranke" Dinge, da bin ich sicher nicht der einzige.
    Und ohne eine sonstwie geartete Vorlage für potentiellen Aufbau und "Inhalt" von Multiversen gesehen zu haben (von genannten Filmen habe ich z.B. noch nie gehört), passt einiges des hier gesehenen sehr gut zu diesen Träumen. Auch damit bin ich kaum alleine.
    Dennoch ist die Idee verlockend, dass Träume nicht ausschließlich Fantasie des Hirns sind - wie auch immer es an manche Inhalte gelangt sein mag :)

    • @hunterflintblackluck4436
      @hunterflintblackluck4436 Před 4 měsíci

      sehr intersannt (daumen hoch)

    • @lischenmuller8431
      @lischenmuller8431 Před 2 měsíci

      Das nennt sich dann Vision. Und ja, es gibt die für uns unsichtbare Welt. Lesen Sie die Bibel. Sie werden erstaunt sein. 😁😉

    • @zaubaschnutemajestat7796
      @zaubaschnutemajestat7796 Před měsícem

      Manche sagen, dass sie durch Atsralreisen oder luzide Träume an solch ein Wissen kommen.
      Du kannst ja Astralreisenmeditationen probieren

    • @borismichaelsauper7906
      @borismichaelsauper7906 Před 20 dny +1

      Dein Gehirn ist lediglich eine Relaisstation. Deine Gedanken und Träume kommen von außen, genannt das Feld, Akasha, Gott! Nenne es wie du willst. Alles ist mit allem verbunden!

  • @piamau4445
    @piamau4445 Před 4 měsíci +26

    Einfach nur toll. Die Liebe zum Detail ist großartig❤

    • @artede
      @artede  Před 4 měsíci +1

      Wir sind froh, dass wir ein Teil deines CZcams-Erlebnisses sein dürfen.❤️

  • @andi6477
    @andi6477 Před 4 měsíci +25

    Wenn wir träumen, betreten wir die anderen Universen. Alles ist mit allem verbunden. Doctor Strange hat das auch gesagt. Man muss nur fest daran glauben 😁. Tolle Arbeit - Dankeschön

    • @semost2764
      @semost2764 Před 4 měsíci +1

      Wie?

    • @llllllllIIIll
      @llllllllIIIll Před 4 měsíci

      der labert müll. dr Komisch ist so ein vogel von diesen marvel filmen.

    • @scheffrocker23
      @scheffrocker23 Před 4 měsíci

      Man kann es auch erleben und wahrnehmen ❤

    • @choiceredgrave5697
      @choiceredgrave5697 Před 4 měsíci +4

      Dumbledore auch: "Nur, weil etwas in Deinem Kopf passiert, heißt das nicht, dass es nicht weniger wahr ist".
      Der philosophische Grundgedanke dahinter ist durchaus der Rede wert.😊

  • @chryztal
    @chryztal Před 4 měsíci +14

    Sich solche Fragen bzw generell Fragen zur Welt und zum Sein zu stellen, ist das wichtigste ❤️

    • @Fritzchen
      @Fritzchen Před 4 měsíci

      Das Problem. Die Welt ist ein Konstrukt.

    • @Tom-yg7mi
      @Tom-yg7mi Před 4 měsíci

      Die Welt ist wohl kein Konstrukt. Aber die Repräsentation davon in deinem Kopf.

    • @adamvontrottzusolz6591
      @adamvontrottzusolz6591 Před 4 měsíci +1

      Dabei genügt es 90% der Menschheit nicht nachzudenken und sich auf religiöse Bücher aus der Antike und dem Frühmittelalter zu beziehen, gleichzeitig alles andere einfach ohne Begründung zurückzuweisen🤣

    • @scheffrocker23
      @scheffrocker23 Před 4 měsíci

      Die wichtigste Frage: wer bin ich wirklich?❤

    • @zaubaschnutemajestat7796
      @zaubaschnutemajestat7796 Před měsícem +2

      Vermutlich will das Universum sich selbst erforschen und wir Lebewesen sind sozusagen die Sinnesorgane oder Sinneszellen der Eigenerforschung

  • @simpsonk9150
    @simpsonk9150 Před 4 měsíci +16

    Je mehr wir wissen, umso mehr haben wir keine Ahnung.

    • @mindandmachine01
      @mindandmachine01 Před 4 měsíci +3

      Es gibt Wissen dass wir wissen,
      Wissen wo wir wissen dass wir es nicht wissen,
      und Wissen wo wir nicht wissen, dass wir es nicht wissen.
      Das letztere ist vermutlich scheiße groß.

    • @simpsonk9150
      @simpsonk9150 Před 4 měsíci +2

      @@mindandmachine01 Am Ende ist das menschliche Wissen auch begrenzt.

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Před měsícem

      @@mindandmachine01 Interessante Aussage, die mich
      zum Nachdenken anregt.

    • @mindandmachine01
      @mindandmachine01 Před měsícem +2

      @@sportkatze123 "What we know is a drop, what we don't know is an ocean"

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Před měsícem

      @@mindandmachine01 Und dieser Ozean ist grenzenlos.

  • @CHEV_CHELI0S
    @CHEV_CHELI0S Před 4 měsíci +5

    In der Diskussion um das Konzept des Multiversums, einer Erweiterung der kosmologischen Theorie, werden diverse theoretische Ansätze beleuchtet. Die inflationäre Kosmologie postuliert, dass nach dem Urknall Blasenraumzeiten entstanden sein könnten, die jeweils eigene Universen repräsentieren. Zusätzlich bieten die Stringtheorie und die M-Theorie theoretische Rahmen, die die Existenz von multiple Realitäten und Kosmologien nahelegen. Trotz dieser theoretischen Modelle bleibt die empirische Überprüfbarkeit des Multiversum-Konzepts eine zentrale Herausforderung. Philosophische Erwägungen, wie das Ockhams Rasiermesser, werfen Fragen zur Notwendigkeit eines Multiversums als Erklärungsansatz auf. Letztlich bleibt das Multiversum ein intensiv debattiertes Thema, das sowohl wissenschaftliche Faszination als auch methodologische und philosophische Herausforderungen birgt.🙂

  • @Rappii
    @Rappii Před 4 měsíci +22

    Das Gefühl der Unendlichkeit ist wenn du selbst darüber zu grübeln beginnst, was wäre wenn man schonmal gelebt hat, was wäre wenn ich nach diesem Leben, wieder ein Leben lebe. Erdrückend und erschreckend nicht wahr?

    • @un1g
      @un1g Před 4 měsíci

      Geht, denn jedes Leben ist eine neue und komplett andere Geschichte. Zudem wäre in dem Fall absolut egal WAS passiert.. es wäre nur noch halb so schlimm. Selbst ein Mord wäre nur noch halb so schlimm da der Mensch ja als irgendwas anderes, irgendwo wiederkommt. Selbst wenn du gerade geboren und direkt gefressen wirst wäre es nicht mehr schlimm.

    • @atamansahin2547
      @atamansahin2547 Před 4 měsíci

      Du hast zweimal gelebt.....einmal hier....einmal vor deinem Leben hier(du wurdest gefragt ob du auf diese Welt willst). Kennst du das Sprichwort alle guten Dinge sind drei? Das kommt daher das du nach dem Tod im Jenseits sein wirst.....:)

    • @derwortler1354
      @derwortler1354 Před 4 měsíci

      ​@@atamansahin2547ò.O

    • @Tom-yg7mi
      @Tom-yg7mi Před 4 měsíci +5

      Eigentlich weder erdrückend noch erschreckend, weil wir, selbst, wenn es so wäre, keine Erinnerungen an andere Leben haben, es also keinen Unterschied macht.

    • @BEREAL_1986
      @BEREAL_1986 Před 4 měsíci

      was laberst du moruk​@@atamansahin2547

  • @utej.k.bemsel4777
    @utej.k.bemsel4777 Před 4 měsíci +1

    Das erklärt so einiges....
    Und ruft gleichermaßen Entsetzen wie Hoffnung hervor!

  • @TopSebastian
    @TopSebastian Před 4 měsíci +18

    Danke ARTE !!! Mega !!! Bitte mehr davon !!!

  • @danielheymann1108
    @danielheymann1108 Před 4 měsíci +8

    Das Post-Examens-ARTE-Rabbithole ist einer der schönsten Orte auf der Erde. Danke euch!

  • @LaynaFTW
    @LaynaFTW Před 4 měsíci +9

    Ein sehr spannendes Video! Allgemein: Vielen Dank für diese interessante Reihe. Ich habe einen Großteil der Videos schon nachgeholt und freue mich auf die, die noch folgen.

    • @artede
      @artede  Před 4 měsíci +3

      Freut uns, dass dir die Reihe so gut gefällt. Hast du eine Lieblingsfolge? ☺

    • @donsalsero1673
      @donsalsero1673 Před 4 měsíci

      weiter machen...einfach nicht aufhören

  • @ebz9537
    @ebz9537 Před 4 měsíci +31

    Danke ARTE für den tollen Beitrag!

    • @artede
      @artede  Před 4 měsíci

      Sehr gerne!❤️

  • @uwefischer4595
    @uwefischer4595 Před 4 měsíci +10

    Der Erdumfang wurde in der Antike schon erstaunlich genau ermittelt. Die Theorie der flachen Erde ist er kürzlich wieder aufgetaucht 😊.

  • @LOST2004I
    @LOST2004I Před 4 měsíci +4

    Mega gut dargestellt und ein schöner Beitrag!

  • @pete-x3745
    @pete-x3745 Před 4 měsíci +5

    Edutainment auf höchstem Niveau. Prima!

  • @CorporalRen
    @CorporalRen Před 4 měsíci +1

    genau diese gedankenspiele habe ich seit jahren. danke fürs visualisieren. wunderbares video mal wieder:)

  • @drechenlard6491
    @drechenlard6491 Před 3 měsíci +4

    in ner parallelwelt kann man noch ein leises "runda vo meim grundstügggg!!!!" hören

  • @IssaNissaWob
    @IssaNissaWob Před 4 měsíci +5

    Super erklärt. Habe bisher noch keine bessere Erklärung für die Multiversum-Theorie gesehen.

  • @AngMoKio8
    @AngMoKio8 Před 4 měsíci +3

    Wieder mal durch arte nachhaltig den eigenen Horizont erweitert. Danke arte! 👍🏼

  • @user-jv5pm2qn1p
    @user-jv5pm2qn1p Před 4 měsíci

    Super doku !

  • @00-Heisenberg-00
    @00-Heisenberg-00 Před 3 měsíci +2

    Einfach nur genial und Danke für das Video!

  • @un1g
    @un1g Před 4 měsíci +17

    Wenn in einem unendlichen Universum alles passieren kann... kann ich dann nicht auch wiedergeboren werden? Man müsste nur lang genug warten und was einmal passierte könnte irgendwie wieder passieren.

    • @Fritzchen
      @Fritzchen Před 4 měsíci

      Unser Universum ist begrenzt. Hat einen Anfang aber kein Ende an das man Theoretisch auch reisen könnte.

    • @taro9805
      @taro9805 Před 4 měsíci

      interessanter gedanke. allerdings geht das nur wenn du an eine art seele glaubst, die getrennt vom körper existiert. wenn du materialist bist, dann ist schluss, sobald du tot bist.
      natürlich kann sogar im selben universum ein mensch geboren werden, der eine komplett identische dna hat. ist halt bloss die frage, ob dass dann wirklich du bist.

    • @taro9805
      @taro9805 Před 4 měsíci +1

      ​@@Fritzchen diese erkenntnis nimmst du woher? gott?

    • @un1g
      @un1g Před 4 měsíci +2

      @@taro9805 Gerade weil ich Materialist bin würde ich sagen, dass wenn die DNA und der Aufbau des Körpers genau gleich ist, auch mein neuronales Netz im Hirn das selbe wäre. Die Frage wäre da aber, wie du richtig sagst, wäre ich dann noch ich? Das ist ja auch die große Frage mit der Teleportation. Wenn mein Körper zersetzt und atomgleich wieder aufgebaut wird... bin ich noch ich oder handle ich nur wie ich handeln würde? Aber ich glaube, dass selbst wenn man wiedergeboren wird (seelentechnisch) man nicht das wird was man war. Ich bin ja nicht mal mehr der der ich vor 20 Jahren war. Aber das erleben... das wiederkehrende Erleben... ich glaube das ist ein fester Bestandteil des universum. Nur weiss ich nicht ob man das Wiedergeburt nennen will.

    • @reddix435
      @reddix435 Před 4 měsíci

      Ich vermute nicht wiedergeboren sondern als eine unendliche Anzahl Kopien vorhanden. Was zwar toll ist da du ewig und in jeder Form existierst. Praktisch aber bist du trotzdem tot. Es sei den dein Bewusstsein wäre irgendwie mit deinen Kopien verbunden. Aber welchen Sinn hätte dies?

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 Před 3 měsíci +3

    Super spannend
    Ich liebe diese 42er Dokureihe. Macht bitte weiter so

  • @catyenj
    @catyenj Před 4 měsíci +8

    mega interessantes thema. die auswahl des bildmaterials & die visuals ❤❤❤

    • @artede
      @artede  Před 4 měsíci +1

      Ganz lieben Dank!❤️

  • @tobiasstier9074
    @tobiasstier9074 Před 4 měsíci +4

    Mein lieblingsformat von arte ❤

  • @JanningVygen
    @JanningVygen Před 4 měsíci +3

    Endlich kann ich mir Unendlich vorstellen. Sehr gute kleine Doku.

  • @un1g
    @un1g Před 4 měsíci +23

    Das "Infinite Monkey Theorem" ist eigentlich Realität geworden. Wir sind doch die Afffen die Hamlet geschrieben haben und noch viel mehr :D. Das sogar aus nichts. Ein Steinplanet hat das ursprünglich erzeugt und das ist eigentlich viel krasser als ein Affe der Random Tasten drückt.

    • @dubmasterheisenberg7844
      @dubmasterheisenberg7844 Před 4 měsíci

      Ja man 👨🏼‍🎨

    • @Fritzchen
      @Fritzchen Před 4 měsíci +1

      Jetzt die frage. Gibt es auch noch andere Steinplaneten auf denen Affen Leben, die auf Schreibmaschinen Tippen und dabei eine ganze Bibliothek fehlerfrei abtippen?

    • @un1g
      @un1g Před 4 měsíci +2

      @@Fritzchen gute Frage aber bei der Menge an Steinplaneten würde ich spontan: "Ja" sagen. Ich habe mich letztens bei einem Film gefragt, ob ausserirdische nicht auch S** haben wie wir auf der Erde. So mit Schniedel und so. Ja es gibt auch auf der Erde viele verschiedene Varianten aber der Schniedel ist echt oft vertreten. Also ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Schniedelwutz auch andere Planeten bewohnt. Das gleiche mit Armen und Beinen oder Fingern. Vielleicht haben die tippenden Affen auch nur Hände und finger aber keine Beine :D. Frag mich jetzt bitte nicht warum ich mich frage ob Aliens auch einen Schniedel haben hahahaha xD

    • @lueck183
      @lueck183 Před 4 měsíci +1

      Ist etwas schwierig das IMT mit der Entstehung des Lebens und der Evolution zu vergleichen.
      Das Leben hat durch die DNA und RNA schließlich ein Gedächtnis und die Evolution unterliegt vielen gut bekannten Regeln, so dass es ja auch so etwas wie Analogie bzw. Konvergente Evolution gibt.
      Beim IMT gibt es das nicht. Das ist eher mit der Wahrscheinlichkeit vergleichbar, dass sich Kaffee und Milch in einem Milchkaffee zu einem Zeitpunkt komplett entmischen.

    • @berabingol3231
      @berabingol3231 Před 4 měsíci +2

      Naja, wir sind keine Affen sondern Teilen gemeinsame Vorfahren mit ihnen. Diese Vorfahren wiederum sind nicht Affen gewesen sondern eine eigene Gattung von Säugetieren aus denen Menschen und Affen hervorkamen.

  • @b.a.s.t.i.e
    @b.a.s.t.i.e Před měsícem +1

    Die Menschen wurden darauf programmiert viel zu kompliziert zu denken. Einfach bereit sein über den Tellerrand hinaus zu schauen, und den Verstand mal beiseite lassen. Let the magic happen❤

  • @icetea5218
    @icetea5218 Před 4 měsíci +1

    lol habe vor paar Tagen wieder darüber nachgedacht, danke ARTE dass ihr mich immer abholt 🫶

  • @Rob_Otter
    @Rob_Otter Před 4 měsíci +4

    Dazu gibt es von Florentin Will und Nils Bomhoff bereits wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse in ihrem Podcast zu hören.

  • @einfachnurbonnie
    @einfachnurbonnie Před 4 měsíci +3

    schönes Thema

    • @n-i-n-o
      @n-i-n-o Před 4 měsíci

      Ich mag wie du denkst. Schade dass meine Freunde so wenig Interesse an dieses Thema haben :)

  • @Robert-dm3dh
    @Robert-dm3dh Před 4 měsíci

    Danke arte für diese Doku!

  • @geraldtraub6917
    @geraldtraub6917 Před 4 měsíci +2

    Ab 27:58" Warum wollen wir das eigentlich verstehen?, Es gibt keinen Grund" ..... Das würd ich nicht sagen, der Mensch und das Leben sind generell sehr invasiv und wollen überleben und sich ausbreiten, und das Verständnis über das Universum hilft uns vielleicht dabei. Immerhin haben wir es in kürzester Zeit geschafft mit zwei Sonden (Voyager1/2) unser Sonnensystem zu verlassen.

  • @embe8730
    @embe8730 Před 4 měsíci +27

    Schöne Gedankenspiele, gut dargestellt 👍

    • @roggiclan2438
      @roggiclan2438 Před 4 měsíci +1

      So ein Thema wo man ganze Nacht darüber reden könnte 😊

  • @niarudle
    @niarudle Před 3 měsíci +3

    Sympathischste Aussage: "Ich würde ein Universum wählen, das keinen Kapitalismus kennt."
    I feel you so much, bro!

  • @Coldbisquits
    @Coldbisquits Před 3 měsíci +1

    Ich liebe diesen unendlich-tollen Beitrag!

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für diesen Betrag.

  • @dierktopp4780
    @dierktopp4780 Před 4 měsíci +6

    erstaunlich, dass nicht auf Dunkle Energie und Dunkle Materie eingegangen wurde.
    Und gibt es Raum und Zeit überhaupt ohne Materie?
    Das würde mich sehr interessieren.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Před 4 měsíci

      Raum und Zeit existieren physisch nicht. Materie existiert.
      Hast du Materie, dann hast du Universum.
      Von Dunkler Materie kenne ich derzeit 3 Formen. Dunkle Energie gibt es nicht.

  • @jevta6314
    @jevta6314 Před 4 měsíci +7

    Klasse!!! Die Anfangsfrage habe ich mir schon als Kind gestellt

  • @TheMarcuese
    @TheMarcuese Před 4 měsíci

    This Video is so brilliant and I feel so dizzy now

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg Před 2 měsíci

    Ich liebe solche Videos.
    Danke, ARTE, für Eure faszinierende Arbeit. 🙏😊👍💜

  • @verloreneseele8898
    @verloreneseele8898 Před 4 měsíci +3

    Geil, neue Folge 42!

  • @thies-hinrich8448
    @thies-hinrich8448 Před 4 měsíci +3

    Wie der Begriff Universum verstanden wurde war nicht ganz ersichtlich, bzw. ich hatte das Gefühl das er verschieden verwendet wurde.
    Zuerst ging es um das uns Ersichtbare und das das andere Universen sich im gleichen Raum befinden und man das vom Multiversum spricht.
    Es war nicht ersichtlich ob oder ob nicht von Universen im Multiversum gesprochen wurde, die in ganz eigenen Räumen existieren und nicht nur von der Distanz sondern von Logik getrennt von anderen Universen sind.

  • @seschersescht5021
    @seschersescht5021 Před 12 dny +1

    Im Kopp gibt's Multi u. Parallelwelten u. evtl. noch mehrere Universen . Oder noch 1 anderer Vorschlag , "sich mal beschäftigen gehen, damit die Köppe wieder gesund denken können".

  • @humantouch299
    @humantouch299 Před 4 měsíci +1

    Sooooooo toll. DANKE ❤

  • @julianruebsam6815
    @julianruebsam6815 Před 4 měsíci +21

    Was ist, wenn die Unendlichkeit ♾ nur ein mathematisches, aber kein natürliches Prinzip 🌱ist? Ich finde es kritisch, wenn die theoretische Physik die Unendlichkeit an den Haaren herbeizieht, nur um auch in Grenzbereichen vermeintliche Erkenntnisse zu gewinnen (ähnlich auch in der Diskussion um Singularität in Schwarzen Löchern).

    • @tofu-munchingCoalition.ofChaos
      @tofu-munchingCoalition.ofChaos Před 4 měsíci +1

      Die "Langsamkeit" (Ableitung der Zeit nach dem Ort) kann unendlich sein. Wir nutzen stattdessen die Geschwindigkeit, um diese Unendlichkeit zu umgehen.
      Die Temperatur (definiert als Ableitung der inneren Energie gegen Entropie) ist auf diese Art "falsch". Es gibt unendliche absolute Temperatur. Es gibt auch negative absolute Temperatur, die heißer als alle positive Temperatur ist. Das liegt daran, dass wir hier das "falschherum" (analog zur Langsamkeit statt Geschwindigkeit) betrachtet haben.
      Linien haben unendlich viele Punkte. Flächen haben unendliche Länge. Ein positives Volumen unendliche Fläche. Aber wir können Volumen dennoch quantifizieren über Volumenmaße statt Flächenmaße nehmen. Analog Längenmaße statt Zählmaße und Flächenmaße statt Längenmaße.
      Uns fällt die Unendlichkeit nur nicht auf. Weil Leute vor uns sich Gedanken gemacht haben und das (meiste) Unendliche in der Welt sonquantifiziert haben in einer Art, die es dem endlichen Zahlbereich zugänglich macht.
      Wenn man beim schwarzen Loch nicht auf Dichten schaut, sondern auf das Massemaß, dann hat man auch keine Singularität mehr.
      Das Massemaß hat dann nur einen Knick an der Stelle obwohl es normalerweise glatt ist (das ist äquivalent zur Singularität in der Dichte). Aber warum sollte das Massemaß glatt sein?
      Unendlichkeit Haven wir durch unsere Betrachtungsweise auf die Welt unter den Tisch gekehrt. Aber unsere Betrachtungsweise macht es uns nur intuitiver.
      Eine Linie hat unendlich viele Punkte obwohl sie endliche Länge hat. Langsamkeit ist unendlich, obwohl Geschwindigkeit den endlichen Wert 0 hat.
      Wir verbergen das nur in unserem Denken.

    • @kobirider9058
      @kobirider9058 Před 4 měsíci +1

      Dank diesen "vermeintlichen Erkenntnissen" konnten wir dieses Video sehen und Du Deinen Kommentar verfassen.

    • @julianruebsam6815
      @julianruebsam6815 Před 4 měsíci +1

      Das sehe ich anders: Wir haben die Unendlichkeit erst durch unsere mathematischen Modelle (wie Linien oder Flächen) erschaffen und übertragen diese ohne Not in die Wirklichkeit. Ich kritisiere dabei nicht die Herleitung oder den Beweis beobachtbarer Phänomene, mir geht es um die Gewinnung neuer Erkenntnisse.@@tofu-munchingCoalition.ofChaos

    • @tofu-munchingCoalition.ofChaos
      @tofu-munchingCoalition.ofChaos Před 4 měsíci +2

      @@julianruebsam6815 Die Not besteht darin, dass alle Modelle mit großer Vorhersagekraft (Standardmodell der Teilchenphysik und Kosmologie) Unendlichkeiten beinhalten.
      Wenn du keine Unendlichkeiten willst, musst du Modelle ohne Unendlichkeiten finden, die besser sind.
      So funktioniert Wissenschaft. Die Vorhersagekraft der Modelle entscheidet. Nicht dein Wunsch nach Vermeidung von Unendlichkeit oder andere philosophische Wünsche, die keine Fundierung haben.
      Zudem siehst du an der "Langsamkeit" oder beim Begriff der Temperatur, dass auch das scheinbar endliche bereits Unendliches enthält.

  • @1LostMinority1
    @1LostMinority1 Před 4 měsíci +2

    Eines der besten Videos, die ich kenne

  • @AdrianPunkt
    @AdrianPunkt Před 4 měsíci +1

    Wirklich schöne Doku

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft Před 4 měsíci +4

    Eine Milliarde Erden

  • @BruzzeArena
    @BruzzeArena Před 4 měsíci +3

    Ich grüße alle anderen Versionen von mir selbst 🖖

  • @knipsi37
    @knipsi37 Před 2 měsíci

    Super Doku, um das Thema Unendlichkeit und Multiversum auch für den Normalverbraucher zugängig zumachen. Da gibt es noch soooo viel mehr zu lernen. ❤❤❤

  • @markolangdreamsinner
    @markolangdreamsinner Před 4 měsíci +2

    Wow, gut abgeliefert. Das ist Qualität

  • @edewolf9546
    @edewolf9546 Před 4 měsíci +3

    Da dies eine virtuelle Realität ist, stellt die Grenze der Nichtbezug von Information dar. Realität existiert für jeden aktiven Spieler Bewusstsein nur als eigener Datenstrom, nicht als objektive Realität. Kein. Multiversum, jedoch gibt es weitere virtuelle Realitäten, die unser fundamentales Bewusstsein, beziehen kann. Eine davon kennen wir und halten sie für Traum.

  • @spongekafeufeu9765
    @spongekafeufeu9765 Před 4 měsíci +10

    Was wenn unsere träume im schlaf andere parrallelwelten darstellen indem wir ein anderes Leben leben 😮

  • @williamruy9350
    @williamruy9350 Před 4 měsíci

    Eifach toll!

  • @evamulu1970
    @evamulu1970 Před 4 měsíci

    Tolles Thema. .mehr davon 👍👍😎😎🙋🍀

  • @nanna9413
    @nanna9413 Před 4 měsíci +3

    Wieso glauben wir dass wir Menschen fähig sind das Ganze zu verstehen?

  • @RB-the80
    @RB-the80 Před 4 měsíci +3

    Vielleicht gibt's es auch irgendwo ein Paralleluniversum in welchem nur Arte Dokus über den Äther flimmern..das muss ein tolles Universum sein.

  • @djllcash
    @djllcash Před 4 měsíci +2

    *Chuck Norris konnte bisher nicht die Lichgeschwindigkeit erreichen. - Es war ihm einfach nicht möglich, seine Geschwindigkeit zu verringern.*

  • @jhk.mcqueen
    @jhk.mcqueen Před 4 měsíci +2

    Guter schnitt, schöne animationen, verständlich erklärt. Allgmein gut gemacht.

    • @artede
      @artede  Před 4 měsíci

      Danke fürs Feedback!😊

  • @RPMcM09
    @RPMcM09 Před 4 měsíci +4

    Zusammenfassung: Könnte sein, könnte aber auch nicht sein.

  • @michaelamuller4265
    @michaelamuller4265 Před 4 měsíci +3

    Bin ich jetzt die Kopie..oder das Original..und kann ich mein Urheberrecht geltend machen..?! 🤔

    • @diagonaleffect
      @diagonaleffect Před 4 měsíci +2

      Du bist das Original ...keine Kopie wird dir das Wasser reichen können ....🤣
      Ein schönes besonderes Wochende ...grübeln macht Falten ... und lachen bügelt sie weg. 😂🎉

    • @michaelamuller4265
      @michaelamuller4265 Před 4 měsíci +1

      @@diagonaleffect Super.. 😂 👍❤️👍

  • @juligudehus5283
    @juligudehus5283 Před 4 měsíci +1

    Wundervoll 🤪❤️

  • @wasgeht2409
    @wasgeht2409 Před 4 měsíci +1

    Danke!

  • @frankfechner7139
    @frankfechner7139 Před 4 měsíci +7

    Die Menschen von Arte haben eine so wundervolle Phantasie. Toll, was die sich immer ausdenken..

    • @henryboisdehetre3541
      @henryboisdehetre3541 Před 4 měsíci

      Ausdenken passt.

    • @Dachtewitz
      @Dachtewitz Před 4 měsíci

      : ja, dank der vielen Wissenschaftler, die wohl in irgendwelchen Parallelwelten zu leben scheinen... 😀

  • @ltsmash7527
    @ltsmash7527 Před 4 měsíci +3

    Eine interessante Frage wäre auch: wie lange daueret es bis ein affe den hamlet schafft, wenn man ihm alle shakespearewerke zur verfügung stellt. verglichen mit einem mensch könnte man so die vorteile von büchern/medien gegenüber evolution darstellen.
    Wenn es viele universen gibt und der mensch irgendwann geist von körper mittels KI und Computer trennen kann, wäre das doch der schlüssel zur "unsterblichkeit". Jedes mal wenn einer stirbt, könnte man das universum wechseln in das wo man eben weiterlebt.
    24:20 mh ich glaube die Antwort ob es messbar ist heißt hier "manchmal", nämlich genau dann, wenn zwei sehr ähnliche Multiversen so etwas ähnliches wie eine Kollision erleiden. Das darf man sich aber nicht im herkömmlichen Sinne vorstellen wie eine Kollision, sondern eher das Gegenteil: Ein Universum zerbricht in dem Moment in zwei einzelne, in welchem zukunftsträchtige Ereignisse stattfinden, während unseres Lebens also ständig bis ins unendliche und am Ende bleibt es in einem stehen, welches für Menschen nicht mehr greif- und messbar ist, da die Energiemengen so klein sind, dass es aus dem messbaren Rahmen fällt. Gravitationswellen kommen dieser Definition schon recht nahe, waurm sollte der Rest eines Toten also nicht in Form unmessbar kleiner Gravitation fortexistieren.

  • @aviadora2
    @aviadora2 Před 3 měsíci +1

    Finde toll, dass ihr immer auch Frauen zeigt, die in „typisch männlichen“ Berufen arbeiten. Finde das soooo inspirierend 🥰

  • @aboheinz7430
    @aboheinz7430 Před 4 měsíci +2

    Können die Atome, auch wenn die Anzahl begrenzt ist, denn nicht in unendlichen Variationen angeordnet sein? (Vorausgesetzt der Raum ist kontinuierlich) [11:20] Dann gäbe es zwar unendlich Paralleluniversen, aber trotzdem würde es zwangsläufig Unterschiede geben.

  • @TheTHARA77
    @TheTHARA77 Před měsícem +2

    Die Wissenschaft weiß es bereits. Aber genau solche Dokus sollen uns immer im Zweifel lassen.

  • @n.g.4032
    @n.g.4032 Před 4 měsíci +12

    Habe in diversen Marvel-Filmen alles über das Multiversum erfahren.

  • @christo6068
    @christo6068 Před 4 měsíci +1

    KRASS ARTE TOP DOKU

  • @ScoxzS
    @ScoxzS Před 4 měsíci

    Arte - mein dokuversum ❤

  • @WeeWarr1
    @WeeWarr1 Před 4 měsíci +9

    Ein anderes Universum ohne Kapitalismus? Bitte nimm mich mit!

  • @theredscarf4380
    @theredscarf4380 Před 4 měsíci +4

    Das Beispiel „Unendlich viele Affen an Schreibmaschinen …“ ist irreführend, weil es zwar für diesen speziellen Fall funktioniert, aber nicht die Bedingungen der Wirklichkeit berücksichtigt, die manche „Möglichkeit“ ausschließen würde.
    Besser finde ich das Beispiel:
    Wenn man unendlich viele Fußballspiele stattfinden lässt, wird zwar jede mögliche Art von Toren fallen, ABER niemals (*) wird es bei noch so vielen Fußballspielen den Moment geben, in dem alle 22 Spieler auf dem Feld während des Spiels gleichzeitig den Ball berühren!
    Obwohl diese Situation praktisch machbar wäre und zumindest vorstellbar ist, würde sie in der Realität niemals eintreten, egal wieviele Spiele gespielt würden. Denn unter den Bedingungen des Spiels würde sie sich nicht ergeben, weil es zum Gelingen des Spiels nicht beiträgt.
    (* Das ist nur eine Behauptung von mir, aber ich halte sie für plausibel.)

    • @Dachtewitz
      @Dachtewitz Před 4 měsíci

      Richtig! Es sind Gedankenkonstrukte, die mit einer bestehenden Wirklichkeit nichts zu tun haben!!!

    • @Benjii_MC
      @Benjii_MC Před 4 měsíci

      Eine Tätlichkeit trägt auch nicht zum Gelingen des Spiels bei, und trotzdem kommt sie immer wieder vor.

    • @siegmars.450
      @siegmars.450 Před 4 měsíci

      Das Affen-Beispiel missfällt mir zutiefst.
      Ja, mit einer unfassbar geringen Wahrscheinlichkeit kommt das Original zustande.
      Aber was bedeutet das denn? Es bedeutet m.E. gar nichts.
      Es drückt nur aus, mit welcher (Un)Wahrscheinlichkeit ein Ergebnis zustande kommen kann, welches üblicherweise nur zielgerichtet entsteht. Aber neben diesem Lottogewinn befindet sich ein extrem großer Haufen unleserlicher sinnloser „Werke“.
      Hier wird m.E. nur die für Menschen unvorstellbare Unendlichkeit sinnlos auf etwas Banales projiziert, um Eindruck zu schinden.

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul11 Před 3 měsíci

    Top Qualität

  • @poet1972
    @poet1972 Před 2 měsíci

    Ich liebe ARTE

  • @frankkruzewitz7495
    @frankkruzewitz7495 Před 4 měsíci +3

    Spannender Beitrag, jedoch zu viele verschiedene Thesen. Die eigentliche Antwort findet sich doch in der jeweiligen Sichtweise.
    Aus der Perspektive unserer Persönlichkeit gibt es nur ein begrenztes Universum. Aus der Sichtweise unseres kollektiven Bewusstseins gibt es für jede Entscheidung, die wir treffen können, eine eigene Realität. Also ein eigenens Universum. Und diese können auch über das kollektive Bewusstsein geistig betrachtet und einzeln bereist werden.
    Innerhalb der Bewusstseinsforschung extrem spannend, aber ansonsten schwer zu greifen, da wir die Zeit linear vestehen.

  • @mikeandroid5886
    @mikeandroid5886 Před 4 měsíci +4

    Flache Erde bis zum 15. Jhd? Soviel ich weiss, wussten man seit der Antike dass die Erde eine Kugel ist. Oder? 🤔

    • @user-nf8zp6jc2f
      @user-nf8zp6jc2f Před měsícem +1

      Ja, aber mit der Ausbreitung des damaligen Christentums wurde viel erarbeitetes Wissen verworfen.

    • @mikeandroid5886
      @mikeandroid5886 Před měsícem

      @@user-nf8zp6jc2fInteressant. Ich dachte dass das Christenrum keinen Einfluss auf diese Erkenntnis hatte. Spannend. Also: Die alten Griechen wussten dass die Erde eine Kugel ist, dann, nach zu Beginn des Mittelalters hat man das Wissen verworfen und favorisierte das Scheibenmodel, und dann um 15. Jhd. kam man wieder auf das Kugelmodel?

  • @timo2931
    @timo2931 Před 4 měsíci

    Ich küss eure Augen. Mehr davon!!!!

  • @divine_presence
    @divine_presence Před 4 měsíci +1

    Mit „Unendlichkeit“ kann räumliche und zeitliche Unendlichkeit (Ewigkeit) gemeint sein. Existenz hat weder Anfang noch Ende, auch wenn wir als Menschen, Werden und Vergehen erleben (sowohl bei uns selbst als auch im scheinbaren Außen). Existenz ist somit nicht = Raum und Zeit, sondern Raum und Zeit finden innerhalb der Existenz statt.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk Před 4 měsíci +9

    Hoffentlich läuft es in der Parallel-Welt besser.

    • @josephhartmann6976
      @josephhartmann6976 Před 4 měsíci +1

      Da denke ich an den "the man in the high castle"...
      Also bin ich sehr froh wo wir jetzt leben.

  • @DirkOhde
    @DirkOhde Před 4 měsíci +4

    Paralelwelten gibt's natuerlich ! Es ist doch der bevorzugte Raum, in dem sich Politiker meistens befinden.

  • @gerdcremer9407
    @gerdcremer9407 Před 3 měsíci +1

    Ihr haltet wenigstens Eure Versprechen! Das Katzen-Video wurde angekündigt und es kam auch. Danke dafür und für diese exzellente Antwort auf so manche komplizierte Frage. Und mit dieser Antwort sind wir immer auf der richtigen Seite: 42.

  • @liquiduniverse8542
    @liquiduniverse8542 Před 4 měsíci +1

    Der wunderschöne "Piep" Ton als Link zur wunderbaren Dokumentation "Albert Einsteins Relativitätstheorie - Das Geheimnis von Raum und Zeit". Unbedingte Empfehlung

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Před 4 měsíci +3

    3:12 Das wäre extrem menschen- und lebensfeindlich. Das Leben ist eine Form des Kapitalismus. Wir Menschen brauchen den Kapitalismus, ebenso wie wir den Sozialismus und Liberalismus brauchen. Das Streben nach dem (echten) Kommunismus und der (echten) Freien Marktwirtschaft ist jedoch spannend, weil beides Utopien sind und ein ständiger Kampf oder Wettstreit zwischen Gut und Böse sowie Freiheit und Missbrauch ist.

  • @jimrocket8538
    @jimrocket8538 Před 4 měsíci +13

    Michio Kaku sagt: wenn wir ein Deja-vu haben ist das der Moment, wo wir eine Verbindung zu einem anderen "Ich" in einem anderen Universum aufbauen. Zu diesem Zeitpunkt treffen sich unsere Frequenzen wie bei einem Radio welches dann Empfang erhält. Eine sehr spannende und sehr faszinierende Theorie

    • @rn9dm
      @rn9dm Před 4 měsíci +2

      Eine sehr schöne Vorstellung - hoffe du hast Recht!😃👍

    • @berndlokstadt5983
      @berndlokstadt5983 Před 4 měsíci +1

      Ich habe mal gehört das die Anzahl der Seelen im Universum begrenzt ist. Vielleicht kommt die Sache mit dem Deja Vu daher.

    • @rn9dm
      @rn9dm Před 4 měsíci

      @@berndlokstadt5983 Könnte sein 😃

    • @BEREAL_1986
      @BEREAL_1986 Před 4 měsíci +1

      Es macht die Frage danach, wie alles begann, nur komplizierter. Wow

    • @rn9dm
      @rn9dm Před 4 měsíci +1

      @@BEREAL_1986 Stimmt🙈😂

  • @flaximoman
    @flaximoman Před měsícem

    Wird immer wieder gesagt, aber nun muss ich das tun. Selten werden die GEZ Gebühren so gut genutzt wie bei für ARTE! Mich würde auch gerne mal ein Film darüber interessieren, welche schlauen Köpfe denn eigentlich hinter ARTE stecken! Zeigt euch, lasst euch bejubeln.🎉

  • @PPeterPPan
    @PPeterPPan Před 2 měsíci

    Arte kanns einfach 👍

  • @Stulle92
    @Stulle92 Před 4 měsíci +5

    Nichts ist unendlich...

    • @marcreinke6126
      @marcreinke6126 Před 4 měsíci +1

      Die Ewigkeit z. B. oder die Stufen des Seins. Bitte nicht Unendlichkeit mit Endlosigkeit verwechseln.

    • @jensb.5456
      @jensb.5456 Před 4 měsíci

      ​​@@marcreinke6126Unendlich ist die die Definition von Endlos. Es ist Un-Endlich, hat also kein Ende, was die gleiche Bezeichnung ist wie "Endlos" ist. Und das Sein ist nicht unendlich.

    • @marcreinke6126
      @marcreinke6126 Před 4 měsíci +1

      @@jensb.5456 Alle drei Aussagen sind falsch.

    • @jensb.5456
      @jensb.5456 Před 4 měsíci

      @@marcreinke6126 Alle Aussagen von mir sind richtig. Aber du kannst mir sicherlich Belege nennen, dass das sein unendlich ist.

    • @Z3r0cks
      @Z3r0cks Před 4 měsíci

      @@marcreinke6126 Oh man, so einen Unsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.
      "Die Ewigkeit z. B."[sic]
      - Die Ewigkeit ist ein Konstrukt, das wir für etwas benutzen was es nicht gibt. Nichts ist unendlich, nichts ist ewig. Das wäre als würdest du auf die Aussage "Nichts ist unendlich" mit "Doch, die Unendlichkeit" antworten.
      "oder die Stufen des Seins"
      - Noch lächerlicher, das Sein ist ebenfalls ein Konstrukt was wir benutzen was es nicht gibt.
      Aber klar, in deiner Imaginagen bist du sicherlich "unendlich", oder "Ewig", oder "Endlos".