Windows 12 kommt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • 🟢 Wo eine Festplatte einer SSD deutlich überlegen ist 👉 • Festplatte oder SSD - ...
    🟢 Mysteriöse Anmeldeversuche auf der AVM Fritzbox 👉 • Mysteriöse Anmeldevers...
    Windows 12 wird 2024 erscheinen, darauf deuten alle Anzeichen hin. Microsoft veröffentlichte in den letzten 15 Jahren alle drei Jahre ein neues Betriebssystem. Bei Windows 10 wurde sechs Jahre Pause gemacht, bis Windows 11 im Jahr 2021 veröffentlicht wurde. In 2024 sind wieder drei Jahre vorbei.
    Es gibt jede Menge neue Technik in das neue Windows 12 zu integrieren. Microsoft hat mit Bing und ChatGPT eine KI-Schnittstelle, die in Windows 11 als Copilot365 App installiert werden kann, aber noch nicht wirklich im Betriebssystem integriert ist.
    In den letzten Jahren hat Microsoft mit Windows365 ein Cloud-Windows gegen monatliche Zahlung veröffentlicht. Ein neues Windows 12 kann beide Techniken direkt integrieren.
    🔵 Spitzen Technik-Seiten im Internet
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    00:00 Windows 12 kommt
    02:12 Microsoft Bing sagt: Windows 12 im Herbst 2024
    04:54 Windows 10 endet 2025
    07:57 Microsoft 365 Copilot in Windows 12
    09:52 Was kostet Windows 12
    11:54 Kaum noch Updates für Windows 11
    13:51 Linux ist eine Alternative
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    🟢🟢 Links aus dem Video
    👉 learn.microsoft.com/de-de/lif...
    👉 learn.microsoft.com/de-de/lif...
    Kaufrausch Sony Playstation, Sega und Toshiba Computer auf der RetroGamesCon 👉 • Kaufen - Sony Playstat...
    Linux statt vorinstalliertem Windows 11 - Dual Boot installieren - Linux Mint Alternative - Download 👉 • Linux statt vorinstall...
    Windows PC Laufwerk seit 18 Jahren nicht auf Fehler geprüft 👉 • Windows PC Laufwerk se...
    Test GEEKOM AS 6 (Gaming-Mini-PC) vs. Intel NUC 13 Pro - mit AMD Ryzen 9 6900HX Radeon Grafik 680M 👉 • Gaming Monster GEEKOM ...
    Windows 11 bald nur noch als Cloud-Service - Windows 365 Cloud-PC und was kostet das 👉 • Windows 11 bald nur no...
    GEEKOM Mini IT11 PC max. 5GHz im Test mit Intel Iris Xe Grafik und Windows 11 Pro 👉 • GEEKOM Mini IT11 PC ma...
    Wie die Industrie den Verkauf ankurbelt - Teure iMacs und geplante Obsoleszenz 👉 • Wie die Industrie den ...
    SSD Lebensdauer TBW ist begrenzt - Wie lange hält eine SSD 👉 • SSD Lebensdauer TBW is...
    Lohnen sich Mystery Boxen mit Spielen ?? 🤔️ Restposten bei Ebay Amazon Media Markt 👉 • Lohnen sich Mystery Bo...
    Teurer Klassiker wieder belebt - das Gold der 1990er - Toshiba Notebook 210CS 👉 • Teurer Klassiker wiede...
    Gestern hat's noch funktioniert 👉 • Gestern hat's noch fun...
    Sicherheitslücken in Dauerbaustelle Windows 11 und 10 - Updates jetzt installieren 👉 • Sicherheitslücken in D...
    Alten PC upgraden und mit aktuellem 64 Bit Betriebssystem schneller machen 🤔️ 👉 • Alten PC upgraden und ...
    So geht Laptop Totalschaden in 2 Sekunden 🔨 Hardware Test 👉 Mainboard ausbauen 👉 • So geht Laptop Totalsc...
    PC ist sehr laut 🔊 Leiser machen im Bios ⭐ Lüfter im Bios steuern und Geschwindigkeit einstellen 👉 • PC ist sehr laut 🔊 Lei...
    Geheimnisvoller Rechner von Ebay - Niemand erkennt diesen PC für 40 Euro 👉 • Geheimnisvoller Rechne...
    Überraschung 🤔 Zuschauer spendet ZIP-Laufwerk ✅ Monitor ✅ AMD Prozessor ✅ Drucker 👍 👉 • Überraschung 🤔 Zuschau...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► www.youtube.com/@TuhlTeimDE?s...
  • Věda a technologie

Komentáře • 730

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +13

    🟢 Windows Tipps und Tricks 👉 tuhlteim.de
    🟢 Als Computer noch besser waren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @oegeat
      @oegeat Před 11 měsíci

      i bleibe bei Windows 10 Pro for Workstations ...

  • @markusweber9401
    @markusweber9401 Před 11 měsíci +84

    Ich steige erst um, wenn es gar nicht mehr anders geht, so lange bleibe ich noch bei Windows 10. Danke für das Video.

    • @kornelthunderbolt9962
      @kornelthunderbolt9962 Před 10 měsíci +6

      Absolut, ich ebenfalls. Dann gerne auf Windows 27.

    • @hanswelder
      @hanswelder Před 10 měsíci

      Bin noch bei Windows 7 als Hauptsystem auf 99% der Rechner und Notebooks und Win10 nur als VM und Notebook (Win10 Notebook nutze ich aber fast nie) weil ich beruflich "musste", Visual Studio lief nämlich nicht gut 😂Virenscanner und Brems-Software alles runter, wozu hat man virustotal @kornelthunderbolt9962

    • @Lofote
      @Lofote Před 10 měsíci

      Woher weisst du ob win12 nicht ein feature bringt, das du unbedingt haben möchtest? Hast ne glaskugel? :)

    • @markusweber9401
      @markusweber9401 Před 10 měsíci

      @@Lofote ich brauche keine glaskugel um zu wissen, das genug Tricks dahinter stecken, um und auszuspionieren. Zu allererst sollte das alte richtig laufen, bevor was neues auf dem Markt kommt, wo man letztendlich noch Geld zusätzlich draufzahlen darf. Irgendwo sind immer versteckte Kosten. Zumindest für die, die sich ein neuen PC bauen und Windows brauchen. Je neuer das Betriebssystem, um so mehr Aufpreis ist es letztenendes. Man braucht sich da draußen nur mal richtig umschauen, soo manche werden verstehen, was ich genau meine. Alles gute.

    • @Lofote
      @Lofote Před 10 měsíci

      @@markusweber9401 Also bei mir läuft alles, wüsste nicht, was da noch zum Richtig Laufen gebracht werden soll. Ausspioniert wird eh auf Handys, die sind dank garantiert eingebautem Mikrofon, Kamera und GPS-Infos eh interessanter für Werbung :)...Aber alles gut, soll kein Angriff oder sowas sein :)...

  • @30p87
    @30p87 Před 11 měsíci +149

    Windows 13 Systemanforderungen:
    - mind. 64 GB DDR5 RAM
    - Ryzen 9 9900x / i9 9900k
    - 2 TB NVMe Speicher (mind. 3000 MB/s lese + schreibrate)
    - 4 TB HDD oder besser Speicher (Update files)
    - RX 7800 XT / RTX 4080
    - Gigabit Internet
    - Quanten Zufallsgenerator
    - Persönlicher Zugang zum Standort des PCs durch Microsoft sowie Staat (+ allen anderen)

    • @reinerbergkamen7852
      @reinerbergkamen7852 Před 11 měsíci +14

      😂😂😂😂

    • @xxblackmasterxx4980
      @xxblackmasterxx4980 Před 11 měsíci +4

      Die cpu ist noch zu niedrig angesetzt eher ein i9 12900k

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 11 měsíci +2

      unter 32 gb kannste als gamer eh nix machen!

    • @xxblackmasterxx4980
      @xxblackmasterxx4980 Před 11 měsíci +8

      @@Unbreakable.44 bis jetzt sind 16 gb noch ausreichend aber wenn windows schon 8 gb zieht dann wechsel ich zu Linux 😅

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 11 měsíci +9

      Du hast den M$ Account vergessen, ohne leuchtet nicht mal der Power-Knopf

  • @Jammet
    @Jammet Před 11 měsíci +129

    Der Gag ist ja, niemand braucht wirklich ein neues OS. Updates zum alten und gut ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +68

      Prinzipiell reicht auch heute noch Windows 7, wenn es Sicherheitsupdates dafür gäbe

    • @jurassisart
      @jurassisart Před 11 měsíci +4

      @@TuhlTeimDE Don't give me hope 😢 (auch wenn's nicht ganz passt...)

    • @kevinjall3573
      @kevinjall3573 Před 11 měsíci +31

      Was mich am meisten seit Windows 8 nervt ist das man so gar keine liebe mehr in das desing steckt alles glatt kalt farblos und langweilig.
      Windows 7 war damals richtig schön und ist es heute immer noch

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 11 měsíci +6

      @@TuhlTeimDE Das würde aus Sicht von Microsoft ökonomisch wenig Sinn machen. Für Geschäftskunden gibt es LTSC Versionen, die statt drei Jahren sechs Jahre Support haben. Sind aber auch entsprechend teurer.
      LTSC Versionen laufen sehr schnell, weil die ganze Bloatware der Consumer Versionen nicht mitläuft. Diese Versionen kann man kostenlos testen

    • @subwoofer3223
      @subwoofer3223 Před 11 měsíci +1

      @@theodorjosefeisenring675 Ja stimmt, mein MS Office Standard 2021 ist auch eine LTSC Version. 😀

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer1066 Před 11 měsíci +74

    In Sachen Hardware Schrott müsste Microsoft mal das Handwerk gelegt werden.Leider versagt die EU da kläglich.

    • @Linux_made_experiences
      @Linux_made_experiences Před 11 měsíci +3

      Wie unsinnig dieses Kommentar ist...

    • @jensmeyer1066
      @jensmeyer1066 Před 11 měsíci +5

      @@Linux_made_experiences Lass mich raten.Sie arbeiten bei Microsoft.

    • @dieterh.544
      @dieterh.544 Před 10 měsíci +10

      ​@@Linux_made_experiences Warum soll dieser Kommentar Unsinn sein? Viele Benutzer würden noch ihren alten Rechner weiter benutzen, weil sie keine aufwendigen Programme brauchen und wenn das Betriebssystem mit Sicherheitsupdates versorgt werden würde.

    • @Linux_made_experiences
      @Linux_made_experiences Před 10 měsíci +2

      @@jensmeyer1066 selbst dieses Kommentar ist unsinnig. Ich finde es lustig, wie Menschen versuchen irgendwas einen andern Menschen aufzuzwingen...

    • @jensmeyer1066
      @jensmeyer1066 Před 10 měsíci +7

      @@Linux_made_experiences gut erkannt .Dein Kommentar kannst Du dann auch weglassen.

  • @neber7976
    @neber7976 Před 11 měsíci +58

    Bin seit ca. einem Jahr auf Linux, derzeit Mint umgestiegen. Hatte Manjaro und Ubuntu probiert, Mint ist aber der aktuelle Favorit. Habe Win 10 noch Parallel laufen, brauche es aber eigentlich nicht mehr. Am Anfang war es noch recht hilfreich mal eben auf Win zu gehen, wenn man mal mit Linux nicht klar gekommen ist. Ich vermisse unter Linux eigentlich nichts und sogar Zocken ist möglich, dank Steam und einem Programm Namens Wine. Mit letzterem können viele Win Prog. unter Linux verwendet werden, sogar ältere, die auf win 10 schon nicht mehr liefen. Erwartet jedoch nicht Windows, wenn ihr Linux probiert. Es ist nicht Windows. Das meiste und Wichtigste kann unter Linux mittlerweile auch über eine Grafische Oberfläche installiert werden, es ist also nicht nötig sich mit den Terminal-befehlen aus zu kennen. Meine Meinung also zu Win 12, mir egal, ich werde das 10er so lange wie nötig behalten, was wahrscheinlich nicht mehr so lange sein wird. Ich hatte mich schon ewig mit der Frage zur Umstellung auf Linux beschäftigt. Die Entscheidung ist mit der Einführung einer Benutzerkontenpflicht unter Win 11 gefallen, das ich kein 11 mehr installieren werden. Wenn ich das Video so sehe und vor allem bei dieser Cloud Lösung, bin ich mir immer sicherer die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

    • @SunnydelMaro
      @SunnydelMaro Před 11 měsíci +3

      Dieser Linux Quatsch ist seit 20 Jahren nicht richtig vorwärts gekommen, Stückwerk und für das Kinderzimmer nicht mal geeignet.

    • @mickymaus.1
      @mickymaus.1 Před 11 měsíci +4

      ... dem giebt es nichts hinzu zu fügen, wenn W10 ausläueft bin auch ich mit LM unterwegs. Ich sehe es nicht ein funktionierende IT alle Nase lang auszutauschen weil ein gewisser Herr es so gerne hätte.

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Před 11 měsíci

      @@SunnydelMarostimmt. Mein Webserver, mein NAS, ganze Clouddienste - alles Kinderzimmer.

    • @neber7976
      @neber7976 Před 11 měsíci +5

      @@SunnydelMaro Du hast in 2 Punkten recht, ins Kinderzimmer gehört Linux definitiv nicht(mehr). Wobei ich der Meinung bin, das auch Win da nichts zu suchen hat. Zumindest in unseren ist es (noch) so. Dein 2.er Punkt (Stückwerk) Ich vermute du meinst die ganzen Distributionen von Linux. Ich muss dir auch hier recht geben, wenn man mit Linux anfängt, kann einen das ganz schön erschlagen. Ich hatte mich hierzu belesen und trotz aller Warnungen das z.B. Manjaro nichts für Anfänger ist, es installiert und eine Weile verwendet. Anfangs ging es auch, aber da es ein Rolling Relais ist, welches permanent Updates bekommt, funktionieren einige Progs. mit unter einfach nicht. Hier ist ein Anfänger echt aufgeschmissen, da auch in einschlägigen Foren, nicht sofort eine Lösung für grade dein Problem vorhanden ist. Bin daher auch auf L Mint gewechselt, da es einfach Einsteigerfreundlicher ist. Dieses "Stückwerk" siehe ich aber auch als Plus Punkt, denn du hast die Wahl! Du kannst die für dich passende Distro. suchen und völlig Kosten und Lizenz/ AGB frei installieren. Ich möchte an dieser Stelle mal Danke an alle Linux Entwickler sagen! In deinem Dritten Punkt muss ich dir aber widersprechen! Wie ich in meinem anfänglichem Kommentar schon geschrieben habe, besitzt Linux ( die, die ich getestet habe) eine Grafische Oberfläche für alle wichtigen Installationen. Es ist ähnlich wie die Systemsteuerung von Win. Was früher in echte Arbeit ausgeartet ist (Suse Linux vor ca. 20 oder 25 Jahren :P Nagelt mich nicht fest) ist heute eine Kleinigkeit. Ich sehe hier sehr wohl eine Entwickelung, die es im Übrigen auch bei Win gegeben hat. Ich habe DOS 6 irgendwas, Win 3.11, 98/ME, XP, Vista(Nur Kurzauftritt) 7 und schlussendlich 10 einiges gesehen. Für mich, ist wie gesagt, hier mit Win Schluss. Bis ja auch schon was Älter :). Ich sage mir, wenn nicht heute, wann denn dann? Wie viel muss ich mir noch bieten lassen. Ich hatte mit dem Ende von XP eine gewaltige Prog. Sammlung die unter 7/ 10 einfach nicht mehr zu gebrauchen war. Es wird immer von Hardware gesprochen, die nicht mehr nutzbar ist. Ich hatte eher immer das Problem das die Software einfach nicht mehr kompatibel ist. Unter Linux kann ich einiges davon tatsächlich wieder nutzen. Linux, bzw. Wine (ist mir noch nicht klar wer das macht) schafft es hier zu vermitteln zwischen alt und neu. Das meist brauche ich nicht mehr, da es kostenfreie aktuelle Alternativen unter Linux gibt, bzw. vieles einfach veraltet ist.

    • @Alexander-ix2jp
      @Alexander-ix2jp Před 11 měsíci +3

      ​@@SunnydelMaroNicht wahr. Eine moderne Linux Distribution ist mittlerweile einfacher zu installieren und zu nutzen als Windows, haben also große Fortschritte gemacht. Das Steam Deck läuft auch ausschließlich auf Linux, der Support wird daher immer besser, wenn es um PC Spiele geht.

  • @L.F.Luetten
    @L.F.Luetten Před 11 měsíci +117

    Wenn endlich alle Programme auch auf Linux und Co. laufen würden, wäre das ein toller Befreiungsschlag. Aber das bleibt wohl ein Traum. Beim nächsten Windows muss man womöglich noch eine Aktie kaufen um es zu aktivieren :D

    • @gerdwittenboer1426
      @gerdwittenboer1426 Před 11 měsíci +2

      Mittlerweile könnte ich das sogar glauben.

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 11 měsíci +1

      das hätt eman früher lvlt gedacht den früher muste man lizensen kaufen heute ist windows kostenlos!

    • @wv681
      @wv681 Před 11 měsíci

      ​@@Unbreakable.44Ja kostenlos, wenn die Hardware passt

    • @TobinatorXXL
      @TobinatorXXL Před 11 měsíci +8

      dank wine kann ich windows programme im linux ausführen

    • @L.F.Luetten
      @L.F.Luetten Před 11 měsíci +3

      @@TobinatorXXL
      Wäre es dann möglich ein Computerspiel wie Anno 1800 auszuführen? Also mit selber Leistung. Ich präferiere immer 120 FPS als Minimum. Wenn das ohne Einbußen möglich ist werde ich es vielleicht wagen umzusteigen.

  • @wolfgangwolstein5335
    @wolfgangwolstein5335 Před 11 měsíci +16

    Mann bin ich froh das so gut wie alles was ich am Compi mache unter Linux Mint problemlos funktioniert.

    • @Donnirononon
      @Donnirononon Před 11 měsíci

      Wäre toll wenn das für mich auch funktionieren würde. Als Full Stack Entwickler & DevOps gibt es leider das ein oder andere Programm was eben nicht auf Linux läuft. Davon abgesehen dauert es auch nur bis der Hasskunde mir ein docx mit sämtlichen Microshit-"Features" schickt, die in Word-Online natürlich nicht funktionieren.

  • @gerdwittenboer1426
    @gerdwittenboer1426 Před 11 měsíci +50

    Das macht wirklich Sinn.
    Da muss sich Microsoft nicht besonders um die Fehler in ihren Betriebssystemen kümmern.
    Kommt ja alle drei Jahre ein neues System.

    • @mito-pb8qg
      @mito-pb8qg Před 11 měsíci +13

      Mit immer neuen Lösungen für Probleme, die niemand hatte...

    • @tommymccloud2881
      @tommymccloud2881 Před 11 měsíci +1

      Linux12? Ah ne, Windows 12 ^^

    • @the_bl4ckfish691
      @the_bl4ckfish691 Před 11 měsíci +3

      Das ist aber grundlegend falsch, da grad Sicherheitsupdates und auch Fehlerbehebungen immer recht lang erscheinen. Da grad der Enterprise Markt weitaus länger eine Version nutzt, als der Privatanwender.

    • @sv00010
      @sv00010 Před 11 měsíci

      @@tommymccloud2881 - Nein, dann schon eher richtig nennen - Debian 12

    • @sv00010
      @sv00010 Před 11 měsíci +5

      @@mito-pb8qg - Das kann man nicht so genau sagen - MancheProbleme hat man nicht, weil man überhaupt nicht daran denkt, dass es auch anders gehen könnte.

  • @subwoofer3223
    @subwoofer3223 Před 11 měsíci +10

    Was mich so nervt bei jedem neuen OS sind die ständigen Änderungen der Einstellungen, Startmenü, Taskleiste usw.
    Darum habe ich auch Open-Shell und Startallback bei meinem Win11 installiert um es von der Bedienung wie Win7 aussehen zu lassen.
    Dann die ständigen Änderungen der Anforderungen. Wer braucht schon TPM? Wird deaktiviert im BIOS.
    GPT bei einer Bootplatte weniger 2TB. Macht nur Sinn wenn man darauf mehr als 4 Partitionen erstellen möchte, und wer hat schon eine Bootplatte größer 2TB?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Ich habe schon viel in Windows 10 und 11 eingestellt. Nach einigen Updates war es wieder von Windows verstellt

    • @danielanawerschon6058
      @danielanawerschon6058 Před 11 měsíci +3

      Ging mir genauso... Die stellen bei jedem Update wieder alles um... Bei Win 11 bist halt nicht mehr der "Herr" deines PCs. Das hat mich auch am allermeisten gestört. Deshalb teste ich auch gerade Linux Mint. Muss noch etwas üben, aber es klappt schon immer besser. 😊 Ich habe gerade nur das Problem, dass mein Bluetooth Dongle nicht funktioniert, obwohl er für Linux ist.. 😊 aber ich denke auf lange Sicht werde ich das auch noch hinbekommen.

  • @BKQuestico
    @BKQuestico Před 11 měsíci +8

    Bin und bleibe bei Win 10. Alles läuft perfekt auf meinen beiden LENOVOs: X270 (privat) und der Workstation P1 (Dienst).

  • @wolfis4146
    @wolfis4146 Před 11 měsíci +15

    Ich hab 'Nägel mit Köpfen' gemacht, mein OS ist seit einigen Monaten Linux Mint. Und das Gefasel von den fehlenden Programmen: es gibt für fast alles Ersatzprogramme, man muß eben nur ein wenig Zeit investieren. Nebenbei: würden die User mehr oder weniger 'massenhaft' auf Linux umsteigen, würden auch diverse Programme umsteigen. Reine Geschäftssache. Aber bitte - ich hab kein Problem damit, wenn jemand bei Windows bleibt und all die Dinge (wie Cloud,usw), die - vielleicht - kommen werden, akzeptiert.

    • @subwoofer3223
      @subwoofer3223 Před 11 měsíci

      Das einzige Linux was bei mir jemals zum Einsatz kommt ist Kali - Linux und das auch nur auf einem Boot-USB-Stick 😄

    • @AllesKiten
      @AllesKiten Před 11 měsíci +1

      Für Adobe-Programme wirst Du wohl kaum Alternativen haben.

    • @eduardschnakenfuss9411
      @eduardschnakenfuss9411 Před 11 měsíci +2

      @@AllesKiten der pdf-reader von Adobe ist viel zu fett geworden. Den benutze ich nichtmal mehr unter Windows. Unter Linux gibt es gute pdf-reader. Seit es Win 10 gibt, bin ich raus. Hat bei mir kein Rechner. Ich mag den Zwang in die Cloud nicht.

    • @AllesKiten
      @AllesKiten Před 11 měsíci +1

      @@eduardschnakenfuss9411 Wo gibt es bei W10 einen Zwang in die Cloud? Bei Adobe spreche ich von Photoshop, Illustrator, InDesign. No way, da geht nur Windows.

    • @wolfis4146
      @wolfis4146 Před 11 měsíci

      @@AllesKiten Meiner Erfahrung mit Adobeusern nach, ist das ein 'schießen mit Kanonen auf Spatzen'. ABer jeder wie er/sie will - kein Problem.

  • @maschinefaustus7005
    @maschinefaustus7005 Před 11 měsíci +9

    Erstmal Danke für Deinen recht ausführlichen Beitrag. Es hat mich schon sehr interessiert ob es bald ein neues Windows gibt, und wie das wahrscheinlich funktionieren soll. Alles ist möglich, ich lasse mich da überraschen.
    Zurzeit habe ich Windows 11 auf meinen PC und auf meinem Läppi und ich bin sehr zufrieden mit diesem System und hatte bisher auch noch keine Probleme damit. Nebenbei habe ich einen älteren Läppi auf dem ich Linux laufen lasse.
    Ich bin aber der Meinung, wenn Win12 kommt, dann wird das mit Sicherheit eines der teuersten Betriebssysteme. Ich stelle mir vor, dass es eine Normalvariante geben wird und eine überteuerte PRO-Version. Die Normalvariante wird nur die einfachsten Programme enthalten und jedes weitere benötigte Programm lässt sich Microsoft dann vom Kunden fürstlich bezahlen.
    Damit meine ich, beide von mir erdachten Varianten werden mit großer Wahrscheinlichkeit für den Verbraucher/Kunden fast unerschwinglich, zumindest in den ersten beiden Verkaufsjahren. Deshalb ziehe ich jetzt schon mal mein Fazit: Ich werde solange wie möglich bei Win11 bleiben. Und da auch Linux in paar Jahren stark nachgezogen haben wird, werde ich, wenn nötig, und es keinen Support für Win11 mehr geben sollte, auf Linux umsteigen. So ist meine Intention für die Zukunft.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 11 měsíci +11

    Mit Windows Vista und Window 8 fühlte ich mich als Microsoft Versuchskaninchen. Leider geht es mir mit Windows 11 genauso. Alle diese Betriebssystem beinhalten nach meinem Dafürhalten grosse Änderungen zur Vorgängerversion, was die Bedienung angeht. Bei Windows 7 und Windows 10 ist das weit weniger der Fall. Ich hoffe, das ist dann auch bei Windows 12 der Fall.
    Ich befürchte, Windows 12 kann man nicht mehr kaufen, ich denke, das gibt es nur noch im Abo. Neue Computer beinhalten wohl ein "gratis" Einjahresabo, bei Upgrades von Vorgängerversionen wird das erste Jahr nach dem Upgrade wohl auch "gratis" sein.
    Bei gekauften Windows kann MS nicht so einfach den Stecker ziehen, weil der Kunde es ja gekauft hat, bei Abomodellen ist die Deaktivierung die logische vertragliche Folge, wenn man das Abo rechtzeitig kündigt. Es ist bekannt, dass bei Abomodellen viele Kunden die rechtzeitige Kündigung verlauern und dann wird einfach noch eine Jahresgebühr abgebucht.
    Was bei Telefongesellschaften, bei der Bahn usw so gut funktioniert, könnte auch der MS Buchhaltung gefallen.

  • @derkeiler2573
    @derkeiler2573 Před 11 měsíci +3

    hab noch win10 und bin völlig zufrieden damit. KiCAD war der Grund für mich von Win7 auf Win10 umzusteigen wegen der Python Anforderungen

  • @CoockieClassiCKeks
    @CoockieClassiCKeks Před 11 měsíci +16

    Win7 war für mich das perfekte OS, alles lief, Player, Browser für yt, Recherchen, Emails und Videoschnitt. Klein, leicht, vieles ließ sich ab schalten und es lief einfach still vor sich hin. Die darauf folgenden OS mochte ich bei anderen Menschen nichtmal ansehen, Win10 ist soweit in Ordnung. Allerdings bin ich auf Zorin umgestiegen für meinen Daily driver Lappi. Als Mediengerät nutze ich immernoch Win7 (ohne Internet- keine Panik) weil mir das mit XP am liebsten ist. Vor allem für meine ganzen älteren Laptops die hier so rum stehen (-:
    Mein Dell 5450 läuft mit Zorin deutlich besser als mit Win10, wobei ich sagen ``muss´´ dass Win7 etwas träge auf meinem Dell wirkt. Der Vergleich zu Win7 und Zorin würde mich interessieren, müsste nur die Festplatte tauschen... evtl mach ich das mal.
    Danke für das informative VIdeo!

    • @ShuichiAkai733
      @ShuichiAkai733 Před 11 měsíci +2

      Dem stimme ich zu, Windows 7 war für mich persönlich das letze gute Windows. Inzwischen bin ich glücklicher MacOS Nutzer.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 11 měsíci +2

      Ich nutze nach wie vor Win7 im Alltag und bleibe dabei. Einen Wechsel auf Win 11 schliesse ich zu 100% aus.

    • @anbe6224
      @anbe6224 Před 11 měsíci +1

      Ich bin Techniker in einem kleinen Unternehmen. Vor kurzem gab es die Freigabe sowohl von unserer IT als auch von Siemens durch Nutzung von ABT Pro von unseren 7 Technikern mussten 4 direkt upgraden und was soll ich sagen alle hatten irgwndwelche Probleme das TIA Portal sowie XWorx läuft schon nicht immer ganz rund aber mit Win11 als Oberfläche noch schlimmer.
      Die Idee hinter 11 find ich hingegen gut wenn nur mal endlich alle Windows 7/XP Elemente in die neue Oberfläche überführt werden würden. Gerade die Systemsteuerungselemente.
      Ich hoffe nur mit der gleichen Funktionalität, stelle zb. mal für deine Ethernet Schnittstelle 2 verschiedene Subnetze ein. Benötigen wir öfter wenn wir von einem Gebäudeteil in ein anderes wollen. Kannst du ab win10 eingeführten Oberfläche vergessen. Im alten konnte man das wunderbar unter erweitert eintragen.

    • @hirschlord341
      @hirschlord341 Před 7 měsíci

      Ich nutze win7 seit ungefähr 15 jahren und finde es auch am besten von allem was ich bisher gesehen habe . Leider ist mein laptop nun 16 jahre alt und macht bisschen technisch schlapp. 😢
      Ich weiss ja nicht warum sie nicht einfach das win7 nehmen als grundidee und dieses nur verbessern 😢😢 wenigstens das design und benutzerführung .
      Da läuft wirklich noch alles was ich brauche .

  • @oliverbay62
    @oliverbay62 Před 11 měsíci +2

    Die Videos sind immer super 👍👍👍

  • @Basti100X
    @Basti100X Před 11 měsíci +4

    Also sollten die wirklich nur noch cloud anbieten, bleibe ich natürlich bei Windows 10. Und lebe damit, dass es nicht geupdatet wird. Ich finde es sowieso übertrieben wie häufig die Betriebssysteme geändert werden. Habe ich halt kein Bock drauf ständig nachrüsten zu müssen. Leider gibt es kein gescheiten Alternativen zu Windows. Zumindest die überall unterstützt werden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass für Privatkunden machen werden. Ich werde kein teures Abo abschließen. Habe auch kein Office. Ich möchte keine Limitierung haben auf welchen Geräten ich das nutzen kann. Viele haben ja auch mehre Geräte.

  • @christianrottler
    @christianrottler Před 11 měsíci

    Danke, ich war gerade am Tiopen, als Du es mit nur jedem zweiten OS erwähnt hast 🤓😎

  • @Mike-je9sg
    @Mike-je9sg Před 11 měsíci +5

    Mal sehen, ob das auch wieder so ein "Bastelwindows" wird wie Win 11 , wo es nur neue Features gefühlt 2x die Woche gibt als Insider preview , welche dann aber für die Endkunden niemals ausgerollt werden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Da wird sicher viel ausprobiert werden

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Před 11 měsíci +3

    Ich kann mir gut vorstellen das Windows 12 noch "klassisch" auf einem PC installierbar sein wird, Windows 14 (13 wird ausgelassen weil Aberglaube) dann aber wie Windows 365 als reines Cloud System durchgedrückt wird.
    Motto: "Du wirst nichts besitzen und es lieben!" - es kann auch ganz anders kommen.

  • @Heimleiter
    @Heimleiter Před 11 měsíci +1

    Sehr geschätzter Kanal!!!👍👍👍

  • @pinguin110110
    @pinguin110110 Před 11 měsíci +16

    Das kann doch nach so kurzer Zeit nichts werden. Da wird wieder ne Beta an den Kunden gebracht und nicht vergessen, neue Hardware kaufen 😅

    • @tarwod1098
      @tarwod1098 Před 11 měsíci +1

      Wäre eine lustige Vorstellung, wenn die sich das neue Windows von GPT programmieren lassen.

    • @Lofote
      @Lofote Před 10 měsíci

      Kurze zeit? 3 jahre sind doch nicht kurz.

  • @juriboneti2729
    @juriboneti2729 Před 11 měsíci +1

    Kann ich mittlerweile unter Linux die Adobe Produkte verwenden?

  • @Prof.Dr.Schaender
    @Prof.Dr.Schaender Před 6 měsíci

    Ersetzt der 356 Copilot also cortana?

  • @stephanschmidt9578
    @stephanschmidt9578 Před 11 měsíci

    Hi,
    dieses Taskleistendesign habe ich damals, als Windows 7 kam schon einmal gesehen. Da sollte es für Windows 7 kommen. Kam dann aber nicht und es blieb bei der Superbar. Dann bin ich mal gespannt was uns mit Windows 12 erwartet. :)

  • @julianschymik6761
    @julianschymik6761 Před 11 měsíci +6

    Oh Gott schaue mir das Video jetzt komplett an, aber bin jetzt schon schockiert 😮

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Wieso das ?

    • @julianschymik6761
      @julianschymik6761 Před 11 měsíci +3

      @@TuhlTeimDE bin gerade erst auf Windows 11 übergegangen und dann hört man schon von Windows 12 😅
      War und bin noch kein Großer Freund von Windows 11, aber es hat durch aus seine Vorteile, werde das Ganze auf jedenfalls im Auge behalten mit den Supportzeiträumen von Win11/Versionen

  • @metalgoat606
    @metalgoat606 Před 11 měsíci

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner GraKa. Es ist eine radeon rx480 x 8gb von msi. Die GraKa leuchtet und Lüfter drehen sich. Äußerlich sind für mich keinerlei Beschädigungen zu sehen... das Problem ist, dass Windows 10 sie nicht richtig erkennt.
    Im Gerätemanager steht, dass bereits die neusten Treiber installiert sind... über AMD Adrenalin ist es ähnlich. Nach unzähligen Neustarts hab ich es aufgegeben... kannst du mir helfen? LG Nico

  • @saarbub
    @saarbub Před 11 měsíci +1

    Das war jetzt wieder sehr informativ gewesen.Ich hatte Windows 12 noch gar nicht auf dem Schirm gehabt,weil ich mit meinem win11 voll zufrieden bin.Läuft und schnurrt wie ein Kätzchen.aber die,gedachten Systemanforderungen,sind schon ziemlich hoch.Aber nun gut so ist es ja jedes mal. danke für das tolle Infovideo

  • @juniorwmg
    @juniorwmg Před 11 měsíci +2

    Die KI sucht ja im Netz, mit mehreren Quellen. Eine genaue Aussage von Microsoft direkt ist es also nicht!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Das stimmt. Aber die Aussage wurde trotzdem von Microsoft Bing so verlautet

  • @MaTrIckX
    @MaTrIckX Před 11 měsíci +1

    Bleibe erstmal noch bei Windows 10, das reicht mir vollkommen

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 11 měsíci +2

    Mein neuer Rechner hat direkt Windows 11 Pro drauf bekommen. Ließ sich mit meinem alten Windows 7-Product Key problemlos aktivieren. Das einzige Problem, das ich bei der Installation hatte, war, dass weder LAN noch WiFi erkannt wurden und mangels Internetverbindung es erst einmal nicht weiter ging. Aber dank Google habe ich herausgefunden, wie man die entsprechenden Treiber manuell installiert, und dann ging es reibungslos.

  • @ontour122
    @ontour122 Před 11 měsíci +3

    Windows 12 wird ganz normal lokal auf dem Rechner zu installieren sein. Das mit der Cloud sind Geschichten aus dem Paulanergarten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Windows 365 gibt es ja jetzt schon online als Abo

  • @manfredseis5492
    @manfredseis5492 Před 7 měsíci

    wie lange ist win 10 aktuell?

  • @demanu8700
    @demanu8700 Před 11 měsíci

    1:40 warum fehlt da win 95 und win 98 in der chronik ? Oder ist win NT 3.5 win 95 und win nt 4.0 das win 98 ?

  • @Gramini
    @Gramini Před 11 měsíci +1

    2:30 - nein, das ist natürlich keine "offizielle Aussage […] vom Microsoft Chat"… Das ist ein auf GPT basierender Chatbot, der Gerüchte wiedergibt, die Teil der Trainingsdaten waren.
    8:44 - AI/KI ist nicht zwingend Cloud. Ich nehme mal an, dass hiermit nur diese großen Machine-Learning Sachen gemeint sind. Aber auch davon habe ich hier welche auf meinem lokalen non-Cloud PC welche am laufen.

  • @miknord5493
    @miknord5493 Před 11 měsíci +1

    Ich liebe die Zahl!

  • @rolfoleynik6925
    @rolfoleynik6925 Před 11 měsíci +3

    Ich brauche mein Notebook für Office/Steuer (Online), bisschen Foto- und Videobearbeitung. Internet läuft fast nur noch über das Tablet oder Smartphone. Daher können die Windows 11,12 behalten. Windows 10 (später offline, oder weg, mal schauen) / Linux Mint fertig.

  • @michaelprexler9351
    @michaelprexler9351 Před 11 měsíci

    Hallo, mich würde mal interisieren wie lange mein W10pro noch laufen wird ? da mein PC garnicht W11 tauglich ist.Ich bin kein Zocker usw.mir hat mein PC bis jetzt immergereicht. muss ich irgendwann doch einen neuen PC kaufen ?

    • @Alvaro_61_
      @Alvaro_61_ Před 5 měsíci

      Kannst du leicht umgehen. Dann win11 mies abspecken. Und gut is

  • @LudwigM311
    @LudwigM311 Před 11 měsíci

    bin mal gespannt wann es die ersten Betas gibt

  • @michaellankes9372
    @michaellankes9372 Před 10 měsíci +1

    Ich bleibe weiterhin bei Windows 10, könnte eigentlich schon sehr lange upgraden. Diese Funktion ist immer noch rechts am Taskleiste zu finden zum Win 11 Upgrade.
    Wie immer gute info. 👍👍👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Bei Windows 12 wird möglicherweise das Upgrade genauso funktionieren

    • @michaellankes9372
      @michaellankes9372 Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Danke für die info. Mir geht es darum, dass meine jetzige Programme noch laufen, auf Win 10. und einige sind sehr alt wie Animat 3D von Sybex 1998 Funktioniert einwandfrei auf Win 10.
      Ich mache noch sehr viele Animationen und ich bin sehr verblüft das auch meine 8 CPU Kerne erkannt wird. Truespace 4 geht auch noch. lässt sich aus sichherheits Gründen nicht mehr instalieren, aber ich habe einen weg gefunden, das TruSpace 4 wieder läuft auf Windows 10.

  • @nomadguy9510
    @nomadguy9510 Před 11 měsíci +1

    Von der ganzen Cloud Sache halte ich nichts, wie oft fällt in meiner Region das Internet / Mobilfunk aus, einmal im Jahr so um die 1-2 mal. Oft waren es Stunden, manchmal sogar mehr als 26 Stunden, absolut keine Internetverbindung. Daher war ich immer froh darum, dass man dann halt Offline vieles machen konnte und sei es nur spielen am Rechner. Mit einem OS, das zwangsweise die Cloud voraussetzt, wäre dann Schluss. Da ja auch bereits einige Spieltitel mehr oder weniger eine Onlineverbindung benötigen, um überhaupt zu starten. Man will dem Nutzer quasi die Daumenschrauben anlegen.

  • @MaxxManson
    @MaxxManson Před 11 měsíci

    TOP info danke ✌ War irgendwo zu erwarten mit chatgpt Einbindung aber höre das jetzt zum 1. Mal 🤗 Wollte gerade auf win11 gehen, naja langsam nervt es wirklich und Linux läuft eigentlich komplett problemfrei.....von den Kosten will ich gar nicht reden^^ (kleines p.s. ich habe keine Ahnung warum ich keinen Amazon link von Dir aufkriege....okay Amazon geht auf, aber eben nur die formelle Hauptpage...?!)

  • @UngespielteWelten
    @UngespielteWelten Před 11 měsíci +3

    Bin schon super gespannt darauf.. Hoffe, es wird keine Enttäuschung. Falls doch, mein Win11 funktioniert derzeit recht gut. Hier und da mal ein kleiner Bug aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +4

      Mein Windows 11 funktioniert auf einem PC auch sehr gut, meldet aber seit einigen Wochen nach jedem Neustart immer, dass eine Hardwareänderung erfolgt ist und der PC neu gestartet werden muss ... ??

    • @CATSFAN3000
      @CATSFAN3000 Před 11 měsíci +1

      @@TuhlTeimDE da bleibe ich lieber bei Win 10

    • @Kite42
      @Kite42 Před 11 měsíci

      @@CATSFAN3000 Ich auch, bis der Support endet

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 11 měsíci +1

      @@TuhlTeimDE Wenn Fehlermeldungen kommen, läuft es nicht gut.

    • @UngespielteWelten
      @UngespielteWelten Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Das klingt merkwürdig.. Ist die Hardware per USB angeschlossen? Falls ja, ich habe ein ähnliches Problem. Mein Mikrofon wird nach jedem Neustart einfach deinstalliert. Ich muss nach jedem Neustart das Mikrofon am USB-Port entfernen und neu einstecken, damit er den Mikrofontreiber wieder installiert. Absolut nervig..

  • @alpadone3762
    @alpadone3762 Před 11 měsíci +2

    das waren zeiten mit win xp sp1 - sp2 - sp3 , bestes betriebssystem ever.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Před 11 měsíci

      So gut waren die XP-Zeiten auch nicht - gerade mit SP3 liefen die Kisten immer zähflüssiger und der Start dauerte gefühlte Ewigkeiten. Ich trauere XP nicht hinterher.

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 Před 11 měsíci +2

    Microsoft sollte endlich mal aufhören ständig neue Windows-Versionen rauszubringen.
    Microsoft sollte sich lieber auf "Windows 11" konzentrieren und dort die ganzen "Kinderkrankheiten" eliminieren.
    Alle paar Jahre ein neues Windows? Wozu?
    Damit sich die "Kundschaft" von Microsoft ständig neue Rechner kaufen müssen?
    Bin froh wenn ich jetzt dann meinen neuen Rechner habe (schreibe momentan auf meinem alten Laptop) und da habe ich keinen Bock mir in ein paar Jahren wieder einen neuen PC zu kaufen, nur weil das Microsoft so will.
    Geschweige denn immer gleich das Geld dazu zu haben.
    Microsoft bringt nicht ständig "neue" Windows-Versionen heraus, sondern kümmert Euch um's aktuelle Windows 11 und bringt lieber dafür immer wieder "neue" Updates raus.
    Irgendwann muß mal Schluß sein Microsoft.
    Das war jetzt ein bisschen viel Text, aber ich mußte es mir endlich mal von der Seele schreiben.
    "Tuhl Teim DE", wieder ein tolles Video. Mache weiter so!

  • @Prof.Dr.Schaender
    @Prof.Dr.Schaender Před 6 měsíci

    In dem Wiki Artikel steht das win10 auf x86 und x64 und arm64 basiert, win11 auf x64 und arm64. Fällt x86 dann weg? Bei windows 12 ganz ohne? Warum hab ich bei Windows 11 nen Programme x86 Ordner?

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences Před 11 měsíci

    Mit den Windows 12 CorePC, könnte evtl. die 32 Bit Version zurück kommen. Auf der anderen Seite könnte dies ein Hybrid zwischen Betriebsystem und Cloud System werden.
    Bis dahin heißt es erstmal ab zu warten was aus rs & zn wird.

  • @zv2606
    @zv2606 Před 11 měsíci +3

    Genau so ist es ... man ist z.T. auf Windows angewiesen. Unsere Konstruktionssoftware sowie die Programmierungssoftware für die verschiedensten Steuerungen und SPS läuft leider alles nur auf Windows.
    Was werden wir tun ... auf die neuste Windwos Version umsteigen und dann entsprechend bezahlen.
    Unsere Server sind auch auf Windows .... 😞
    Privat für mein Multimedia, Filme, Musik, Bilder, Internet usw. benutze ich schon seit vielen Jahren Linux Mint.
    Auch meine "MediaServer", wie ich die Dinger nenne, sind alle auf Linuxserver.
    Jetzt gerade habe ich Dein Video auf meinen HP ProBook 4515s, Bj 2009, geschaut und schreibe auch diesen Kommentar.
    Finde ich irgendwie stark das Teil. Ideal zu Tuhl Teim schauen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Gibt leider noch viele andere Sachen, die nur auf Windows laufen. Elster-Software zum Beispiel oder Verwaltungssoftware, Steuerungssoftware oder einfach Treiber für viele Scanner oder Drucker

    • @CoockieClassiCKeks
      @CoockieClassiCKeks Před 11 měsíci +1

      Mein Dell D620 ist dafür mittlerweile leider etwas zu schwach, aber mit dem 5450 von Ende 2014 und Linux läufts wunderschön (-:

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx Před 11 měsíci +2

    Microsoft sollte mal das Kontextmenü wieder so machen wie früher.
    ich finde blöd das man immer bei Win11 auf mehr Optionen klicken muss und dann erst kann ich alles anwählen.

  • @Corvetto1991
    @Corvetto1991 Před 11 měsíci +4

    Ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit Win 11 ein paar sinnlose Änderenung die eingebracht wurden aberwenn schon wieder optisch vieles geändert wird dann wird das viele wieder abschrecken. meine I5 Rechner arbeiten eigentlich sehr flott und das sollte so bleiben. Was mich wirklich stört das bei vielen Programmen wenn du auf 4K umstellst die Schrift bei den externen Programmen einfach zu klein ist und Umstellungen nicht findbar bzw. vielleicht gar nicht möglich?

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 Před 11 měsíci

      @Corvetto1991 Das liegt aber meistens eher an den Programmen selbst. Du kannst aber versuchen, ob eine Änderung der Hohen DPI-Einstellungen hilft. Dazu klickst Du mit Rechts auf die Verknüpfung gehst auf Eigenschaften und dort auf den Tab "Kompatibilität" . Dort findest Du "Hohe DPI-Einstellungen ändern".

  • @darkhoniger2546
    @darkhoniger2546 Před 11 měsíci +1

    Hallo thomas werde erst mal bei windows 10 bleiben. Wenn er support abläuft dann wechsel ich erst mal auf windows 11.. Windows 12 wird wie 11 eher am anfang wie eine beta version sein.

  • @andreasdahl5301
    @andreasdahl5301 Před 11 měsíci +1

    ich nutzte meinen Rechner zur Musikproduktion und habe auch versucht alternativ Linux dafür zu nutzen, leider ist hier die Auswahl an nativer Software (DAW, VST) wirklich sehr überschaubar und auch die Integration von nicht nativer Software über z.B. Wine überfordert mich: denn ich möchte mich auf die Musik konzentrieren und nicht mich mit Dingen beschäftigen, wozu ich ein halbes Informatikstudium brauche. Bei Linux ist für mich der "Nerdfaktor" leider immer noch zu groß, falls sich daran etwas ändern sollte, würde ich direkt wechseln. Denn die Richtung die Windows für mich einschlägt mit seiner Zwangsbeglückung wäre für mich nicht mehr tragbar und ich hoffe, dass sich das so nicht durchsetzen wird. Dann bleibt für mich letztendlich doch nur noch als Alternative ein völlig überteuertes Applegerät zu kaufen?

  • @anonym21463
    @anonym21463 Před 11 měsíci +1

    der CZcams kanal AR 4789 ist ser bekannt dafür das er immer weider verschiedene conzept arts macht für verschiedene ausgedachte betriebssysteme wie ner neuen Windows XP version oder Windows 12 oder Windows 13.
    verfolge seinen kanal schon seit 2 jahren und fand die videos immer interessant.

  • @Kokujou5
    @Kokujou5 Před 9 měsíci

    XP, 7, 10 und jetzt 12... ich glaub das werd ich mal ausprobieren, je nachdem wie sie es präsentieren...

  • @karolindreher2421
    @karolindreher2421 Před 11 měsíci +3

    Freue mich schon auf Windows 12 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Mal gespannt, was Windows 12 können wird

    • @Zerotasche
      @Zerotasche Před 4 měsíci

      @@TuhlTeimDE genau das gleiche wie windows
      11 nur das gesagt wird brauchst mehr Systemanforderungen was gar nicht stimmt haha.

  • @marko--
    @marko-- Před 11 měsíci +1

    2:30 dir Quellen sind ja aber dort verlinkt und keine dürfte eine Microsoft-Quelle sein. Insofern kann man die Zusammenschau des Chatbot nicht für voll nehmen. Dennoch macht ein Release 2024 natürlich Sinn und zeichnet sich ab.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      Wenn es im ChatBot nicht stimmen sollte, dann sollte Microsoft da mal moderieren ... :)

  • @Pepe-yy6pd
    @Pepe-yy6pd Před 10 měsíci +1

    Das wird bestimmt wieder Interessant zu sehen wie die Einschränkung sein werden wenn Microsoft die Anforderungen so hoch schraubt das man gezwungen ist sein Pc nach zu rüsten oder ein neuen zu kaufen weil das neue Windows alte Hardware nicht mehr unterstützt und viele sich darüber ärgern

    • @h3xx1tt
      @h3xx1tt Před 7 měsíci

      Bei mir ist es z.B so das ich einen 5 Jahre alten PC besitze mit x299 chipsatz i9-9820X usw mal schauen was das wird

  • @SpeikobraRote
    @SpeikobraRote Před 11 měsíci +1

    Die "mindestens 8 kerne cpu" halte ich mal für sehr hoch gegriffen...

  • @Wolle2001
    @Wolle2001 Před 10 měsíci

    Hallo,wie wird sich der Computerverkauf zum Supportende von Windows 10 entwickeln? Viele Komponenten werden teuerer? Alle wollen sich neu eindecken? Was würde wirklich passieren,wenn man Windows 10 ohne Updates benutzt?

  • @Walfi80
    @Walfi80 Před 10 měsíci

    Ich freu mich schon auf das Windows 12 ❤ und bin sehr gespannt drauf

  • @joshuakoehler2724
    @joshuakoehler2724 Před 11 měsíci +2

    Mein Lapi ist über 10 Jahre alt, funktioniert aber noch ganz gut. Ich habe mir Win 11 22H2 über das Rufus-Tool installiert - oder besser gesagt - draufgemogelt. Bis jetzt habe ich alle Updates bekommen. Naja, es läuft träge und nicht so flüssig wie Win 10. Ob es an meiner nicht unterstützten Hardware liegt. Win 11 wurde 2021 veröffentlicht. Viele Nutzer sprechen von einer Beta-Version seit 2 Jahren.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Před 11 měsíci

      Es ist nicht nur das Alter, mein Läppi ist auch von 2014. Ich merke keinen nennenswerten Performance-Unterschied zwischen Win 10 und 11. Kommt darauf an, welche Hardware verbaut wurde.

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus Před 10 měsíci

    Ich bleib aus Überzeugung bei Wimdows 10. Das Startmenü mit Kacheln ist auf meinem HP 30 Zoll Monitor super praktisch.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx Před 11 měsíci +2

    ich hoffe das man Win12 wieder modifizieren kann mit Rufus wie bei Win11 das man nicht zwingend eine 8 Kern CPU braucht.
    Ich habe in meinem Rechner einen R5 3600

  • @TheBlackBetta
    @TheBlackBetta Před 11 měsíci +1

    Am Notebook habe ich immernoch Win7 :D Am Gaming Pc habe ich Win10. Solange es geht, bleibe ich auch dabei

    • @Sheppoo
      @Sheppoo Před 11 měsíci

      Jop, habe ich genau so :D

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Před 11 měsíci +3

    Ich hatte sogar schon Windows 95, da nehme ich doch nicht Windows 12.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Das Windows 95 verwendest Du aber sicher nicht mehr online ... ?

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE neee 😀

  • @ocirgiwedul9749
    @ocirgiwedul9749 Před 10 měsíci +1

    Hurra! Windows 12 kommt...
    Leider wohl erst ab Herbst 2024 und leider hat M$ die Hardwareanforderung zu niedrig angesetzt, jeder weiß doch das man 1,5 bis 2x mehr braucht um damit zu arbeiten.
    Aber ich notiere mir dann mal im Kalender ab der Zeit wieder die Auktionshäuser zu beobachten, frische Hardwareupgrades für den Pinguin. Das bald 15 Jahre alte Notebook (MacBook Mid2010 Intel Core2Duo P8600@2,4Ghz/8GB RAM/256er SSD) läuft zwar noch mit dem aktuellen Linux Mint 21, aber hat sich den Ruhestand nun doch langsam verdient.

  • @Donnirononon
    @Donnirononon Před 11 měsíci

    Die Frage ist doch eigentlich nur wie es mit D3D bzw. Vulkan weiter geht. Die meisten Spiele bauen noch auf D3D, es liegt an den Engines wie UE5 hier zu abstrahieren und einen leichten Umstieg zu bieten. Abgesehen von D3D, was sich auch emulieren lässt, sowie Anti-Cheat steht Gaming auf Linux nichts im Weg. Ich würde es wirklich toll finden endlich Linux zum Zocken zu nutzen!
    Windows 10 ist mittlerweile echt cool mit WSL2 und dem WSLG Display-Server, aber es ist einfach nicht das gleiche wie ein Linux...

  • @ohlecker-fp7eq
    @ohlecker-fp7eq Před 11 měsíci

    Schöne Nachricht 😃 Hoffe auf Beendigung Windows 11 Updates 2024
    👇

  • @BlackEagleGermany
    @BlackEagleGermany Před 9 měsíci +1

    Hoffentlich wird es wieder Benutzerfrundlicher, es haben so viele Funktionen gefehlt und man wurde an so vielen Stellen daran gehindert, sich Windows 11 so einzurichten mit Verknüpfungen und Taskleiste etc.pp wie man möchte, das war nicht schön.

  • @vinricvannorth5495
    @vinricvannorth5495 Před 11 měsíci +3

    Also, ich ziehe die Möglichkeit, mit einem Cloud - basierenden Betriebssystem zu arbeiten, nicht in Betracht. Das Internet ist bei mir langsam. Die Mindestanforderungen für win 12 erfüllt mein PC gerade noch, habe aber 2K € vor anderthalb Jahren dafür ausgegeben.
    Natürlich kaufe ich mir wieder neue Hardware, aber weil ich will und nicht weil ich Mindestanforderungen erfüllen muss. Gehts noch?!
    Das Surface Pro werde ich dann natürlich auch nicht mehr kaufen. Ist ohnehin gefühlt doppelt so teuer wie andere ähnliche Produkte.
    User werden heute ausgenutzt, und sie lassen es sich gefallen, deswegen gehen Microsoft u.a. gewissenlos weiter diesen Weg.
    Es gab Zeiten, da war der Kunde noch König, jetzt ist er ein Sklave (nicht jeder merkt das)
    Ich werde zumindest bei einem Abo System auf KEINEN FALL mitmachen, mir das von Microsoft nicht gefallen lassen und auf eine Alternative umsteigen, wie es ja eh schon viele tun.
    Würden das mehr Leute aus Prinzip machen - vielleicht AUCH weil Microsoft unsere Daten verwenden wie sie es wollen - wäre das eine tolle Sache.

    • @danielanawerschon6058
      @danielanawerschon6058 Před 11 měsíci +2

      Genau... Ich werde bestimmt kein Abo nehmen. Ich habe dafür gar nicht das Geld. Auch würde ich das niemals unterstützen. Deshalb lerne ich gerade wie man Linux bedient.. Ich hoffe so sehr, dass die User endlich auf Linux umsteigen...

    • @eduardschnakenfuss9411
      @eduardschnakenfuss9411 Před 11 měsíci

      Super Kommentar

  • @LENIVR
    @LENIVR Před 11 měsíci +2

    Also Linux so nett das ganze auch ist und so Kostenlos, ich brauch das noch weniger als Windows 11 und das habe ich nach 2 Wochen ca. wieder auf Windows 10 umgestellt.
    Windows 12 wird in zwei Jahren dann zum Muss weil der Windows 10 Support endet, ich hoffe wirklich das die das Windows wieder Klassisch einfach halten mit dem Rechtsklick Schnellmenü, das hat mich bei Win11 Total gestört wenn ich mal schnell was Kopieren und Einfügen möchte das ich entweder auf Symbole klicke oder das Menü erweitern soll.. Schrecklich.
    Oder das wenn man in der Taskleiste auf die Uhr drück wo sich der Kalender öffnet, das über dem Kalender dann auch nochmal in Groß die Uhrzeit angezeigt wird wie bei Win10. Bei Win11 war da nur noch der Kalender.
    Auch in der Taskleiste wenn man bei Win10 auf den Lautsprecher klickt dann hat man schnell alles wie Lautstärkemixer und Sounds, bei Wondows 11 musste ich immer Krampfhaft danach suchen, die in den Windows Einstellungen vorhanden Option haben mir da nicht die passenden Optionen geboten wie z.B schnell auf Standard stellen oder Mikrofonaudio Abhören.
    Ich war damit nur überfordert.
    Die Startleiste hat mir ebenfalls so gar nicht gefallen in Windows 11. Das ganze Windows 11 hat sich nach einer netten Idee zum herumprobieren angefühlt aber nicht nach JA DAS IST DAS NEUE WINDOWS..
    Ich hoffe wirklich das Windows 12 das alles wieder so macht wie es jetzt schon in Windows 10 ist, Einfach und Unkompliziert.
    Gewohnheitstiere wie Ich tuen sich damit schwer sich da so gravierend umzugewöhnen, vor allem ist all das schon lange vor Windows 10 so gewesen.

  • @Crazy_Thommy
    @Crazy_Thommy Před 11 měsíci +1

    Ich benutze bis heute Windows 7 und ich werde es so lange benutzen bis irgendwann überhaupt nichts mehr geht. Habe ich bei Windows XP auch so gemacht. Ich hatte seit 1997 nur 4 Betriebssysteme auf meinen Computern. Windows 95, Windows ME, Windows XP und Windows 7 😊

    • @solitul
      @solitul Před 11 měsíci +1

      @@faustus8315 N E I N !!!

    • @solitul
      @solitul Před 11 měsíci +1

      @@faustus8315 Weil Sicherheitsupdates nicht vor der größten Gefahr schützen, nämlich der Anwender !!!

    • @solitul
      @solitul Před 11 měsíci

      @@faustus8315 Nochmal für Dumme, kein PC ist sicher vor Gefahr, die dem Betriebsystem oder dem Virenscanner nicht bekannt sind, ich habe es schon einmal geschrieben, ein Programm kann nach dem ausführen alles das am PC machen was Du auch kannst nur sehr viel schneller, es benötigt aber mindestens eine Aktion von Dir. Ein harmloses Beispiel: In einer endlos Schleife immer wieder das Notepad starten, die einzige Möglichkeit diesen Irrsinn zu beenden wäre nur die Aus-Taste bist Du den Schalter gedrückt hast ist das Notepad über 100 Mal gestartet. Also wiege Dich nicht in Sicherheit, wenn Du glaubst ein Betriebsystem wäre sicher nur weil Du alle Updates hast. DU selber bist die größte Gefahr !!!

  • @MarkoH01
    @MarkoH01 Před 11 měsíci

    Im Zweifel kann man auch nach Supportende das System weiterhin nutzen, insbesondere, wenn third party tools weiterhin supported und mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Man ist also nicht gezwungen, das MS Spiel mitzuspielen und spätestens bei den avisierten Hardwareanforderungen von Win12 wäre ich eh raus, da ich mir keinen neuen Rechner mehr kaufen werde. Win 11 will ich an sich nicht haben, könnte ich auch nur durch Tricks installieren (da der "DRM Chip" bei mir nicht vorhanden ist), aber Win12 ist auf jeden Fall ein no go.
    BTW: Wer kauft denn direkt Win Versionen? Da nimmt man die OEM Version und zahlt für so einen key knapp 15 Euro. Völlig legal in Deutschland, da MS ja nicht damit durchgekommen ist, OEM Versionen an PC-Käufe zu koppeln.

  • @ruebeprojekt
    @ruebeprojekt Před 11 měsíci +2

    Nur wegen einer neuen Windows Version werde ich mir keine neue Hardwaer kaufen, vorher wird eher Windows ausgetauscht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Linux ist jetzt schon eine Alternative

  • @oggy1905
    @oggy1905 Před 11 měsíci +1

    Ich bin seit der Einführung von Windows 11 auf Linux umgestiegen, Zorin OS und Kubuntu.

  • @letscherletscher7315
    @letscherletscher7315 Před 7 měsíci

    Aber das Ding ist ich finde diese drei Jahre schon etwas zu kurz weil bis das eine Betriebssystem ausgereift ist dauert es ein bis zwei Jahre da finde ich es schon bisschen schade dass man da nicht ganz ins Genuss rein kommt und das nächste vor der Tür steht😢

  • @microsystem3798
    @microsystem3798 Před 10 měsíci +1

    Ich hätte Windows 12 schon gerne dieses Jahr. Denn dann kommen Laptops raus mit Windows 12 und ich möchte gerne schon das neueste darauf haben!

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn Před 10 měsíci

      Ich auch. Denn dann wirds nicht ganz so teuer. Ich brauche ja immer mehrere Betriebssysteme für mehrere Computer. Ich kaufe 2023 W10 und muss dann 2024 schon umsteigen. Was mache ich mit W10? Verkaufen? Für was? Für 10 Tacken? Dann schmeiße ich das lieber weg.

  • @matzevalentin
    @matzevalentin Před 5 měsíci +1

    Windows 12 wird Alexa und Cloud an Board haben und man kann dann Alexa atmen hören. Unglaublich nicht wahr!?

  • @markusschipke5975
    @markusschipke5975 Před 10 měsíci

    Jau, ich brauch dringend ein neues OS für abgerundete Ecken! Absolut unverzichtbar.

  • @Motzmann-hg7no
    @Motzmann-hg7no Před 11 měsíci

    Bei mir läuft noch Windows 10 bis zum Supportende, bis dahin werden meine Computer längst auf irgendeine Linux-Distro umgerüstet sein. Dennoch werde ich sicherlich Windows 12 zumindest ausprobieren, das hatte ich mit 11 auch gemacht. Früher war das bei mir mal umgekehrt, mit Linux.

  • @marcnorthmen4877
    @marcnorthmen4877 Před 9 měsíci

    Und mein Humor haben die sagen weniger Müll aber die Leute sollen ihre 3 Jahre alten PCs auf neue upgraden 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @J0HNWICK
    @J0HNWICK Před 11 měsíci

    Kann auch direkt wieder gehen...

  • @frankensmann
    @frankensmann Před 11 měsíci

    Ich denke mal Windows12 wird es als monatliches Abo warscheinlich geben. Fast jede Software ist mittlerweile (für mich als Programmierer) eine Abofalle. Selten kann man noch eine Software für den AAA Sektor kaufen und behalten. Zahlt man nicht hat man keinen zugang zur Software. Ich schaue mich momentan auch auf den Linuxsektor um, um eine Alternative zu haben. WIndows 11 Pro haben alle meine Rechner. Danach steige ich um wenn es ein Abo sein sollte.

  • @AchimderKiller12
    @AchimderKiller12 Před 11 měsíci

    Video startet nicht

  • @starwatch1968
    @starwatch1968 Před 11 měsíci

    Ich bin auf Win 12 tatsächlich gespannt 🤔

  • @dtjanixx
    @dtjanixx Před 11 měsíci +1

    Als ich es angeklickt hab, dachte ich „ was? Windows 11 ist doch gerade erst rausgekommen?!“

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Alle drei Jahre ein neues OS von Microsoft: Windows 95, 98 und 2001 gab es XP usw.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 11 měsíci

      2021. Also, mittlerweile kann man es benutzen.

  • @alexanderwulff1014
    @alexanderwulff1014 Před 11 měsíci +2

    Na ja Linux ist ja auch neine Option.... Ich kauf mir ab Windows 12 doch keinen neuen PC nur weil Microsoft das so vorschreibt... entweder gibt es wie bei Windows 11 die Möglichkeit die Anforderungen abzuschalten bzw. zu umgehen oder ich verabschiede mich dann von Windows....

  • @sarocc4452
    @sarocc4452 Před 10 měsíci +1

    Man kann es aber auch übertreiben.. Erstmal besteht das Video eigentlich nur aus "wahrscheinlich, eventuell, vielleicht usw usw.." Und die ganzen bösen Clooud-Dienste sind alle optional und bei den meisten Anbietern genauso .. Zumal gibt es im Office-Bereich für den Normalo genug kostenlose Alternativen.
    Und das die Hardware-'Anforderungen jedes Mal höher werden sollte doch auch wohl klar sein und ist überall so.. Wie du ihn deinem Video ja selbst gesagt hast, hat fast jeder Mini-PC schon ähnlich Hardware verbaut und wie du meintest, bekommt man die Hardware ja mittlerweile fast geschenkt.. Warum sich dann über MS und die eventuellen Anforderungen aufregen??? Muss man doch nicht unbedingt, schließlich könnte man sich ja auch für mehreren Tausend Euro eine Mac kaufen, man wird ja zu nichts gezwungen.

  • @ekelalfred5791
    @ekelalfred5791 Před 11 měsíci

    Wenn ich dran denke wie lange win XP im einsatz war 👍

  • @yuseiyamoto
    @yuseiyamoto Před 11 měsíci

    wenn gaming auf linux so wäre wie jetzt auf windows, würde ich kein windows mehr nutzen aber naja :D vorerst kommt mir kein 11 auf den rechner. bin mit 10 sehr zufrieden. alleine design mäßig fällt windows 11 bei mir durch, mag das kantige an windows 10. aber gut das ist wiederrum geschmacks sache!
    Sollte mir Windows 12 nicht gefallen bleib ich halt auf Windows 10. aber garantiert lasse ich nicht von MS mein PC in ein geschlossendes kontrollierest system umwandeln!

  • @Lutz2
    @Lutz2 Před 11 měsíci +1

    Wer Windows 10 hat, sollte auch darauf bleiben bis zum Supportende. Hab seit 2 Monaten nun Windows 11 auf meinen neuen Rechner und bislang sehe ich keine allzu großen Unterschiede zwischen den beiden und läuft bislang auch ganz gut stabil, nur letzten Monat hat Microdoof ein sehr schlechtes Update für Win11 veröffentlicht, bei dem alles Träge wurde. Wurde aber zum Glück mittlerweile gefixt mit einem neuen Update. Gibt zwar immer noch ein paar kleine Probleme, alles in allen läuft Win11 eigentlich ganz gut bei mir.

    • @Dontworrybehappy-cn1rp
      @Dontworrybehappy-cn1rp Před 6 měsíci

      Bei mir läuft Windows 11 auch super. Ich benutze die Professional Version. Naja einige Programme brauche ich nicht unbedingt zum Beispiel Clip Champ. Hab ich sofort deinstalliert. Den Edge Browser ignoriere ich größtenteils. Ich benutze Windows 11 auch nur für Steam und youTube. Und für meine Schule.

  • @ohtoriginalhimbeertoni
    @ohtoriginalhimbeertoni Před 11 měsíci

    Ich freue mich schon auf Win 45

  • @noonienlp152
    @noonienlp152 Před 10 měsíci +1

    Wenn das Betriebssystem deutlich höhere anforderungen an den PC hat als die anspruchsfollsten Anwendungen die man nutzt dann läuft da irgendetwas schief. Für mich soll ein
    Betriebssystem in erster Linie nur meine Programme verwalten. Nach ablauf des Suports für Win 10 stell ich auch auf Linux um.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Das ist ja bei Microsoft interessant, dass Windows bessere Hardware braucht als die Anwendungen, die darauf laufen

  • @mariosimon6856
    @mariosimon6856 Před 8 měsíci

    Hardwarevoraussetzung CPU mit 8 Kernen, da ginge ja noch nicht einmal ein i3 der aktuellen 13. Generation.Mindestens ein i5 als Voraussetzung für Windows 12 kann ich eigentlich nicht glauben.

  • @livius1952
    @livius1952 Před 11 měsíci +1

    solle es nur mehr als Cloud kommen,steige ich komplett auf Linux um,den Schmarrn braucht kein Mensch,Höchstens ein Fremdgesteuerter! als Berufsfotograf brauche ich leider Regelmäßig Adope PSCC,aber auch das ist kein problem,nehme einfach einen meiner älteren Notbooks mit Windows 7,8,10 oder auch 11 egal,aber ohne Wlan und bearbeite meine Bilder auf ihn,das wars,für einfachere sachen verwende ich halt auf einen der Linux Fotoberabeiter wie Gimp etc ohne Internet ist das scheißegal ob Windows uptates macht oder nicht und zum bearbeiten brauche ich kein internet

  • @svenwagner9852
    @svenwagner9852 Před 11 měsíci +1

    Cool, n neues Windows ... und ich hab nichmal Windows 11 drauf. Mal schaun obs Windows 12, 13 oder 14 wird bis ich n Update da hin mach.

  • @FabtendoX2
    @FabtendoX2 Před 8 měsíci

    naja der microsoft chat, funktioniert eher so dass die Ki im internet dinge sucht, und auch zu solchen themen keine microsoft interne daten angibt sondernd dass, was die KI im Internet so findet

  • @Homestyled.01
    @Homestyled.01 Před 6 měsíci

    Hab auf Linux umgesattelt uns Windows in die Tonne getreten. Den Schritt hab ich noch keine Minute bereut.

  • @donjj8294
    @donjj8294 Před 10 měsíci +1

    16gb ram fänd ich aber übel.
    Klar sollte auch ein gewisses hardware update getätigt werden aber bei vielen notebooks im office bereich ist das schon kritisch.
    Fände es auch um meinen alten Rechner schade. Um 2010 gekauft, 4gb RAM hat es bis win 10 geschafft.
    Müsste nochmal schauen aber es würde mich nicht wundern wenn der auch win11 noch Schaffen würde.

    • @smith-murdoch-oficirLow-androw
      @smith-murdoch-oficirLow-androw Před 10 měsíci

      Ich habe einen von 20:09 und bin zufrieden mit Windows 10 und habe in verbessert 2 gb auf 4 Gigabyte Arbeitsspeicher.lüfter gereinigt und ja meiner geht nicht auf Windows 11 wegen tpm das habe ich nicht aber so geht es trotzdem hier der link und 16 gb ist wirklich krass das hat gefühlt nimand mit einem alten Laptop krass ok dan noch einem schönen Tag 😁