Windows 7 das beste Windows jemals ?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • 🔴️ GEEKOM A7 Mini-PC mit 6% Rabatt-Code TTD6% 👉 shrsl.com/4hb0x [Anzeige]
    🔴️ GEEKOM Mini IT13 mit 6% Rabatt-Code TTD6% 👉 shrsl.com/4a50y [Anzeige]
    Windows 7 war von allen Windows-Versionen das beliebteste Windows. So hat man das zumindest oft in Erinnerung. Windows 7 war klar strukturiert, hatte kein verspieltes Design und keinen unnötigen Schnickschnack. Alle Windows Funktionen konnten leicht aufgerufen werden und die Systemsteuerung war gut geordnet.
    Bei Windows 10 und Windows 11 hat Microsoft viele Funktionen zu versteckt. Es gibt immer noch die Reste der Windows 7 Systemsteuerung zusammen mit den Windows Einstellungen und oft findet man Funktionen nicht direkt und muss lange suchen.
    Das Treiberproblem war bei Windows 7 aber größer als bei Windows 10 und Windows 11. Alle Treiber mussten per Hand gesucht, heruntergeladen und installiert werden, was bei Windows 10 und Windows 11 ja zu 99% automatisch passiert.
    🟢 Windows Media Creation Tool Fehlercode 0x80072F8F beheben
    👉 tuhlteim.de/media-creation-to...
    🔵 Unterstützende Technik-Seiten im Internet hier ...
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢 Gebrauchte günstige Laptops bei Ebay
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    00:00 Windows 7 - das beste Windows aller Zeiten
    05:35 Der Windows-Leistungsindex
    07:57 Windows 7 Aero Oberfläche
    09:54 Windows Widgets - Minianwendungen
    11:32 Das Windows Vista vs. 7 Vista Paradoxon
    13:23 Windows 7 zugemüllt und langsam
    14:17 Die schlimmen Netbooks - Eee-PCs
    16:37 Was war euer bestes Windows?
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Windows Spielmodus AN oder AUS ? Schneller oder langsamer im Game Mode bei Windows 11 und 10 👉 • Windows Spielmodus AN ...
    Kult-Monitor 1084S für 20 Euro weil Vorbesitzer keine Ahnung von Technik hat - Commdore C64 Setup 👉 • Kult-Monitor 1084S für...
    So wird euer Windows 10 schneller 🔵 Prozessor mit einem Mausklick schneller machen 👉 • So wird euer Windows 1...
    Ihr könnt eure USB-Sticks jetzt alle entsorgen 🚮️ 👉 • Ihr könnt eure USB-Sti...
    Verbotene Dateinamen in Windows 11, Windows 10 und wohl auch in Windows 12 👉 • Verbotene Dateinamen i...
    Internet schneller machen - ist langsam - Speed Test - Router einstellen - Windows prüfen 👉 • Internet schneller mac...
    Windows 11 23H2 auf Mac iMAC oder MacBook installieren 👉 • Windows 11 23H2 auf Ma...
    AMD Athlon XP 1600+ von 2001 👀 Originalzustand mit Windows XP … funktioniert 100% 👉 • AMD Athlon (ohne XP) 1...
    Windows 10 auf SD Karte installieren ⭐ ist halt eben sehr ... 👉 • Windows 10 auf SD Kart...
    Diese Rechner solltet Ihr euch nicht kaufen 👉 • Solche PCs solltet Ihr...
    Gamer PC selber reparieren + Grafikkarte wechseln + CPU-Lüfter tauschen 👉 • Gamer PC selber repari...
    Jeder kann seinen Computer falsch einschalten ... und löscht dabei das Bios 👉 • Jeder kann seinen Comp...
    Funktioniert ein PC von Lidl nach 20 Jahren noch oder ist schon alles ... 👉 • Funktioniert ein PC vo...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► / @tuhlteimde
  • Věda a technologie

Komentáře • 706

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci +12

    🟢 Windows 7 Probleme? 👉 tuhlteim.de/category/windows/windows-7
    🟢 30 Jahre tolle PC-Technik 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 SSD kann jederzeit ausfallen 👉 czcams.com/video/SrGGOI6bAe0/video.html
    🟢 Jetzt ein Bios-Update machen 👉 czcams.com/video/pAFvB52g_hg/video.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @catjo2783
      @catjo2783 Před 5 měsíci +4

      Hallo. ich komm noch aus der DOS Zeit Ära hab auch alle Windows versionen duchlaufen, Windows XP und 7 waren einfach die besten

    • @berndmuhle5836
      @berndmuhle5836 Před 5 měsíci +1

      es war für den weniger infizierten internetbetreiber einfacher und übersichtlicher ist meine meinung jahrgang 1942

  • @blackpast5261
    @blackpast5261 Před 5 měsíci +178

    Definitiv ist Windows 7 mein lieblings Windows. Würde es heute gern noch online nutzen können. Das Design und die Übersicht waren einfach perfekt.

    • @cappodull6264
      @cappodull6264 Před 5 měsíci +7

      Was hindert dich daran?

    • @blackpast5261
      @blackpast5261 Před 5 měsíci +7

      @@cappodull6264 Online gehen wird schwierig bzw unsicher.

    • @cappodull6264
      @cappodull6264 Před 5 měsíci

      @@blackpast5261 Wieso wird das schwierig? Die Antivirensoftware funktioniert doch noch und du bekommst immer noch die Virenupdates.

    • @df2tb
      @df2tb Před 5 měsíci +23

      Wieso unsicher? Ich betreibe W7 und gehe damit problemlos stundenlang online. Win10 oder W11 kommt mir nicht ins Haus

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 5 měsíci

      @@blackpast5261 Ach Gottchen mimimi unsicher. Brain.exe und alles ist gut. Kein Hacker hat es auf dich abgesehen.

  • @SupremeShittyCraps
    @SupremeShittyCraps Před 5 měsíci +93

    Das Windows 7 UI war eines der besten, die es je gab.

    • @marctv203
      @marctv203 Před 5 měsíci +1

      @@CAT_CUTIE damit man eine startseite simulieren kann wenn keins vorhanden ist :)

    • @marctv203
      @marctv203 Před 5 měsíci +7

      windows 7 war einfach beste und bleibt es auch immernoch meiner meinung nach schade das der support bendet wurde es könnte man immernoch benutzen finde ich :)

    • @TheMastertbc
      @TheMastertbc Před 5 měsíci

      ich verwende linux mint mit win 7 skin @@marctv203

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 Před 4 dny

      Gibt, nicht GAB.

  • @Namenloser5
    @Namenloser5 Před 5 měsíci +85

    Mit diversen USB-Geräten hatte ich mit Windows 10 Probleme. Mit Windows 7 lief alles ohne Probleme. In Sachen Übersichtlichkeit kam nach Windows 7 nie etwas Besseres. Finde es schade, dass bei neueren Windows Versionen alles unübersichtlicher wird, obwohl eigentlich das Gegenteil der Fall sein sollte-

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 Před 5 měsíci +4

      Unübersichtlichkeit, das liegt daran das logisch denkende Menschen immer weniger werden. Ich weiss auch nicht wodran das liegt.

    • @Namenloser5
      @Namenloser5 Před 5 měsíci +8

      @@MarcusWilke1978 Wie rufst du den Geräte Manager oder den "Arbeitsplatz" bei Windows 11 auf? Früher war alles im Startmenü integriert. Heute muss man zwangsläufig die Suche benutzen. Teilweise sind Einstellungsmöglichkeiten seit Windows 8 nicht mehr logisch meiner Meinung nach.

    • @wawawalululu
      @wawawalululu Před 5 měsíci +3

      @@MarcusWilke1978 alleine die aufteilung in "einstellungen" und "systemsteuerung" ist total schwachsinnig, das hat wenig mit logik zu tun.

    • @Tschammay
      @Tschammay Před 5 měsíci +2

      Immer noch wie bei 7.. mit open shell ;-)

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 Před 5 měsíci

      gibt hunderte Tools um sein Windows so zu modden wie man will, auch den Win7 Stil und andere könnt ihr mit denen einstellen..

  • @tomboos5286
    @tomboos5286 Před 5 měsíci +54

    Ich bin immer noch von Win7 begeistert.

    • @tasdos7m
      @tasdos7m Před 5 měsíci +7

      🤓👍 ich auch

  • @enjoyit81
    @enjoyit81 Před 5 měsíci +21

    Ich habe ja mit Windows 3.11 angefangen :D und bin jetzt bei Windows 11 angelangt. Aber am besten hat mir Windows 7 gefallen, von der Handhabe und ansonsten war es einfach perfekt :)

  • @thorstenfeyerabend4132
    @thorstenfeyerabend4132 Před 5 měsíci +24

    Weil es einfach ziemlich perfekt war. Die bedienung war super.

  • @laura-lea-the-person
    @laura-lea-the-person Před 5 měsíci +33

    Windows 7 war meiner Meinung nach das beste Windows nach Windows XP.
    Mittlerweile verwende ich kein Windows mehr oder nur als äußerste Aussnahme wenn ich irgendwo bin und dort mit Windows gearbeitet wird.
    Ich verwende mittlerweile nur noch Linux und MAC OS.
    Vom Aussehen her hab ich immer das Layout genommen was so wie windows 98 aussah. Also Graue Taskbar mit Grauen Fensterrahmen und Grauem Hintergrund. Das hat um einiges weniger Leistung gebraucht und der PC war dadurch viel schneller.

  • @CoockieClassiCKeks
    @CoockieClassiCKeks Před 5 měsíci +32

    Moin moin,
    wie du schon sagst, Win7 war mit XP für mich am beliebtesten. Viele Übersichten sind besser zusammen gefasst, Einträge kleiner zusammengefasst, weniger Zwischenraum bei den Einträgen- es war deutlich mehr zu sehen ohne dass gescrollt werden musste und ich finde es deutlich schöner von der Optik. Insgesamt einladender, wie der Unterschied von Win98/95 zu XP, so ist Win7 einladender als Win10 was die grafische Oberfläche betrifft. Win10 scheint insgesamt etwas flotter zu sein, obwohl ein größeres Software- Paket vorinstalliert ist. Als einfacher User lässt sich davon allerdings nurnoch wenig komplett löschen, oder deaktivieren zumal nach einem Update vieles wieder rückgängig gemacht wird/wurde.
    Zusammen gefasst, das sind meine Erfahrungen, diese können bei jedem natürlich abweichen (-:

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 Před 4 dny

      W10 ist ein Brechmittel. Kriminell ausgelegt. Also Schnüffeln, Datendiebstahl, Sabotage, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.

  • @xclemensxd
    @xclemensxd Před 5 měsíci +18

    Was ich auch bei Windows 7 Super fande, ist dass es damals noch kein Microsoft online Konto richtig Gab, sonder dass man sich da nur mit offline Konto anmelden musste. Heute kann ich mich jmmer nicht entscheiden ob online oder offline Konto bei Windows 11

    • @cartman8839
      @cartman8839 Před 5 měsíci +1

      Moin Moin das geht immer noch Ohne Microsoft Konto gewusst wie

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 5 měsíci

      na ist doch viel leichter mit ??? sonst muss man windows doch ständig neukaufen? seit widnows 10 habe ich nicht 1 mal windows kaufen msüsen da mein win7 key direkt zum win 10 key wurde!

    • @einfachnurirgendjemand
      @einfachnurirgendjemand Před 2 měsíci

      @@Unbreakable.44 Du kannst, unabhängig von einem Microsoft Konto, mit einem Windows 7 Key sowohl Windows 10 als auch 11 aktivieren.

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 2 měsíci

      ​@@einfachnurirgendjemand aber man kann doch kein windows 7 key mehr kaufen. wenn ich den lkeuten das isntalliere geh ich in den windwos store dann steht da 599€

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 Před 4 dny

      Win7. Und da schon immer ohne Konto. Damit gehe ich auch heute nach wie vor ins Internet. MS habe ich ausgesperrt.

  • @_Michael.
    @_Michael. Před 5 měsíci +22

    Zunächst wollte ich nicht von 98 auf XP umsteigen, da mir die Aktivierung von XP nicht gefallen hat, aber mit der Zeit hatte sich XP zum besten Betriebssystem aller Zeiten entwickelt und im Prinzip würde ich es heute noch einsetzen. Ich konnte mit dem Betriebssystem alles machen, was ich auch mit den Nachfolgerversionen machen konnte und das zum Teil sogar besser, auch die Hardware möchte XP anscheinend lieber, da das Betriebssystem nicht so viel für sich selbst beanspruchte. Daher hatte ich mich ziemlich lange geweigert ein Upgrade durchzuführen, ich habe einfach den Mehrwert nicht eingesehen. Doch man hatte mich dann davon überzeugt, dass die Sicherheitsarchitektur von XP nicht mehr zeitgemäß war, deshalb bin ich auf Windows 7 umgestiegen und nach anfänglichen Problemen lief das System auch sehr gut. Meine alte Software ließ sich nach und nach auch wieder gebrauchen, was mir sehr wichtig ist, da ich mich nicht neu einarbeiten will. Irgendwann hatte ich mich dann dazu entschlossen auf Windows 10 umzusteigen, meine alte Software läuft damit auch noch, wenn auch nicht mehr so einwandfrei wie unter Windows 7, aber noch kann ich damit arbeiten. Könnte ich mir ein System aussuchen, ohne dabei die Sicherheit zu berücksichtigen, dann wäre das XP, mit dem Sicherheitsaspekt wäre es Windows 7. Die Frage Windows 11 stellt sich im Moment nicht, da meine Hardware zu alt ist, allerdings rechne ich jeden Tag damit, das mir die Hardware kaputt gemacht wird, schließlich ist das mit Software kein Problem. Aber selbst wenn mein System kaputt geht und ich es auch nicht mehr mit meinen Ersatzteilen wieder herstellen kann, werde ich weiterhin gezielt nach Windows 10 Hardware suchen, da ich kurzen Kontakt mit Windows 11 hatte und es als Vollkatastrophe empfand. Neben dem Desktop und allem anderen gefällt mir die KI Schnüffelsoftware nicht. Was auf meinem PC gespeichert ist, hat niemanden zu interessieren, Windows 10 ist da vermutlich nicht viel besser, aber ich will diese Entwicklung nicht noch weiter unterstützen. Im Moment denke ich darüber nach auf Linux Mint umzusteigen, da ich damit vermutlich auch meine alte Software betreiben kann. Aber irgendwie fühle ich mich zu alt, ich bin keine 20 mehr und alles über 40 ist heutzutage bereits ein alter Mann, um noch auf Linux umzusteigen. Allerdings, wenn die Entwicklung mit Windows 11 so weitergeht, dann spielt es keine Rolle mehr, da Windows 11 auch eine ziemliche Herausforderung ist und sich die KI in die falsche Richtung entwickelt. Sie soll ein Partner sein und kein Spion. Mit meiner früheren Kritik an den Nachfolgern sind meine Vorbehalte in Bezug auf Windows 11 jedenfalls nicht mehr zu vergleichen. Da war ich noch bereit mich einzuarbeiten. Aber jetzt muss auch mal Schluss sein, ich habe einfach keine Lust mehr, das immer wieder das Rad neu erfunden wird und ich als Dankeschön immer mehr Freiheiten verliere.

    • @bastifanelia9702
      @bastifanelia9702 Před 4 měsíci

      Hey Michael,
      Ich habe so ziemlich die gleichen Erfahrungswerte und würde auch liebend gerne noch immer XP nutzen.
      Ich bin auf Linux Mint 21.2 Cinnamon umgestiegen, auf grund der Offenen Spionage politik seitens Microsoft. Wenn du Programme nutzt die dort laufen ist es ein Phantastisches Betriebssystem. Die umstellung ist auch garnicht so Ungewohnt, bis auf ein paar andere begrifflichkeiten der Programme die dort laufen. Die Oberfläche erinnert mich schon an Win 7 und auch sonst braucht man für alltägliche sachen nicht das terminal benutzen.
      Es ist in manchen dingen sogar einfacher und man muss nicht so viel rum basteln. Zum beispiel einen Bootfähigen USB Stick erstellen sind bei Linux Mint zwei klicks. (und ich glaube usb stickt vorher auswerfen ist nicht verkehrt, mache ich zumindest seit dem)
      Der große nachteil tritt erst ein, wenn man wie in meinem Fall programme hat die nicht direkt laufen. Denn dann heißt es herum basteln und auch viel einlesen. Es kann dann aber auch sein das es nicht Läuft.
      Häufig finden sich aber durchaus gute ersatz programme. Das Festplatten Management, das habe ich auch noch nicht ganz raus, wie ich verschiedene programme auf andere Festplatten installieren kann. Ich denke dafür bräuchte ich das Terminal.
      Ich wollte dir einfach nur mal meine erfahrungen Mitteilen damit es dir vieleicht in deiner entscheidung weiter hilft. Ich benutze Linux Mint jetzt seit etwas über einen Monat. Und bis auf die genannten probleme möchte ich auch garnicht mehr zurück. Natürlich wenn man ständig programme hat an denen man erst herum doktorn muss kann es einem den spass nehmen. Gibt aber einen Integrierten chat in den man sich einloggen kann und dort findet man gerne mal menschen, die einem weiter helfen.
      Erstell dir gerne einen USB Stick (Anleitung dafür Müsste ich sogar von dem netten Mann hier im video haben) da kann man schon gut herraus lesen ob einem die oberfläche liegt. Oder aber eine alte festplatte und als 2. system laufen lassen ist wirklich nicht verkehrt. Da reicht auch schon eine alte HDD.
      Ich hoffe deine Reise führt dich zum gewünschten ziel.
      Gruß Basti

    • @_Michael.
      @_Michael. Před 4 měsíci

      @@bastifanelia9702 Vielen Dank für das Angebot, aber im Moment läuft das Windows noch wie es soll, noch ist also nicht der erforderliche Druck vorhanden. Aber wenn, dann werde ich mir das selbst erstellen, schließlich möchte ich nicht ständig auf Hilfe angewiesen sein, sodass ich mir das dann selbst erarbeite, auch wenn ich dann, mal wieder und noch mehr, graue Haare bekomme.

    • @bastifanelia9702
      @bastifanelia9702 Před 4 měsíci +1

      @@_Michael. Wie sagt man so schön "Never change a running system". ;)
      Dann hoffe ich doch mal das es noch lange funktioniert. Graue Haare kommen auch von alleine schon schnell genug.

    • @ChrisT-O
      @ChrisT-O Před 28 dny

      Linux macht das, was du möchtest, Windows macht das, was Microsoft möchte. 😀 Ich bin 63 und bin jetzt auf Linux Mint umgestiegen, da A: Windows zuviel schnüffelt und den Benutzer gängelt, was mit Windows 11 jetzt auf die Spitze getrieben wird und B: ich nur PC`s und Laptops nutze, die 10 Jahre oder älter sind und die auch weiterhin nutzen möchte. Ich halte nichts davon, Hardware auf den Müll zu schmeissen, die noch einwandfrei ihren Zweck erfüllt.
      Habe mich sehr schnell in Linux Mint "eingelebt" und da nicht jede Software die ich nutze, unter Linux Mint zu haben ist bzw. adäquater Ersatz, läuft mein PC jetzt im Dualboot mit Win 10. Läuft der Support für Win 10 aus, wird es nur noch offline genutzt, online werde ich dann nur noch Linux Mint nutzen, was ich jetzt schon immer öfter mache.
      Windows 11 habe ich jetzt auf einem meiner Laptops und ich mag es absolut nicht, deshalb werde ich da wohl auch Linux als 2. Betriebssystem installieren. Ich möchte die Kontrolle über meine Hard-,Software und Daten selbst in der Hand haben und nicht Microsoft überlassen.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 Před 4 dny

      Auf meinem W7 läuft auch alles, was auf 10 läuft. Auf 10 aber kaum noch was auf 7 geht.
      Ich surfe nach wie vor auch mit W7. W10 verwende ich eher nur experimentell.
      W7 ist bei mir zudem um den Faktor hundert schneller als 10. Win8 ging gerade so noch. W10 ist die reinste Seuche.

  • @denniskuhl4163
    @denniskuhl4163 Před 5 měsíci +12

    Win 7 und Win XP wahren echt gute Betriebssysteme und hatte sie lange benutzt
    Der Kanal ist super schaue ich immer wieder gerne super informativ und hilft bei vielen Problemen 👍

  • @daniel11de
    @daniel11de Před 5 měsíci +23

    Windows 7 ist das beste 👍🏼 Wenn es möglich wäre, würd ich rs heute immer noch benutzen. Meine Schule benutzt sogar noch Windows 7 😂

    • @borlibaer
      @borlibaer Před 5 měsíci +1

      Tu Es! Do It!
      Kannst Dir z.B. Q4OS (Debian basiert) Linux in Win7 64 Bit installieren.
      Also legt eine Boot Datei (wähle mind. 80 GB) an, und es integriert sich in den Win Boot Manager. Also als Dual Boot, nicht virtuelle machine.
      Achtung, beim ersten start ist US keyboard zu beachten wegen deinem gewählten Passwort.
      Und so kannst du sanft auf Linux wechseln.
      Immer öfters das Linux starten.
      Microsoft hat mit Win 8 bei mir letztendlich verschissen.
      Q4OS gibt es sogar noch für schwache x86 Rechner, doch damit kommt man leider nicht mehr weiter in die erzwungene "Zukunft".

    • @maximilianpichler4547
      @maximilianpichler4547 Před 5 měsíci +4

      Natürlich ist es möglich. Installiere es einfach auf irgendeinem PC und verwende es. Da hält dich doch nichts von ab. Natürlich wird es nicht mehr supportet, aber verwenden kann man es durchaus trotzdem noch.

    • @andreashonigl4628
      @andreashonigl4628 Před 5 měsíci +1

      ich habe Windows 10 mit einer Windows 7 Shell installiert und jetzt habe ich fast Windows 7Feeling😊

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 Před 5 měsíci +2

      Warum ist es nicht mehr möglich ? Wegen der Virengefahr? Schaffen es die Virenscanner nicht?

    • @borlibaer
      @borlibaer Před 5 měsíci

      @@maximilianpichler4547 ja, es geht "noch". Signal läuft aber nicht mehr weil nicht mehr "supporter". Das wird sehr bald auch mit anderer "online Software" geschehen . (Browser)
      Deswegen schnell auf Linux/Unix umorientieren und die Win 7 Installation nur noch offline verwenden. Linux ist zwar auch schon gekarpert, aber wer weiß was sich noch ändern wird.

  • @thorz7304
    @thorz7304 Před 5 měsíci +2

    Ich bin von Windows 7 begeistert, finde es nach wie vor das beste Windows aller Zeiten und habe es auf einem Rechner auch noch laufen.

  • @OnlyHans84
    @OnlyHans84 Před 5 měsíci +9

    Habe alle Windows seit Windows 3.11 erlebt. Auch die alten NT Varianten. Persönlich bin ich bis heute der Meinung, dass Windows 2000 das beste Windows aller Zeiten war. Es war pfeilschnell, sehr übersichtlich und einfach zu bedienen, nicht bunt und es liefen alle Anwendungen darauf, die später auch unter Windows XP laufen sollten. Sogar alle Spiele. Ich erinnere mich gerne daran.

    • @sreneilif
      @sreneilif Před 5 měsíci

      JA ok, mein windows 2000 wohlk auch das stabilste die ich hatte.

    • @guri311
      @guri311 Před 5 měsíci +2

      Apropos Windows 3.11: Ein schnelleres Windows (beim Hochfahren) hatte ich nie erlebt. Die heutigen Betriebssysteme sind so extrem mit unnötigem Firlefanz vollgemüllt, dass die höheren Rechnerleistungen wieder komplett zunichtegemacht werden. Die "311" in meinem Nick hat übrigens NICHTS damit zu tun. Das ist lediglich mein Geburtsdatum. 😉
      Derzeit bin ich immer noch auf Win 7 Professional und sehr damit zufrieden.

    • @michaelhansen3012
      @michaelhansen3012 Před 4 měsíci

      Meine alte HP xw4600-Workstation läuft auch heute noch immer unter Windows 2000 und ich wüßte keinen plausiblen Grund, warum ich das ändern sollte.
      Der Rechner ist nicht am Netz und meine CAD-Software muß ich deswegen auch nicht für horrende Summen updaten.
      Und falls der HP irgendwann mal das zeitliche segnen sollte, habe ich einen gleichen Rechner noch mal als Reserve eingelagert. 😀

  • @LeMisanthrope85
    @LeMisanthrope85 Před 5 měsíci +8

    Win7, was für ein großartiges OS. 2009 installiert und seither nie wieder formatieren müssen, lief einfach von Anfang an bei mir und alle meine Bedürfnisse erfüllt. Jetzt bin ich mittels Upgrade auf Win10 gewechselt, anfänglich widerwillig, jetzt hab ich mich aber daran gewöhnt. Aber hätte ich die Wahl: ganz klar Windows 7...btw: wie immer super Video

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 5 měsíci +1

      Du HAST die Wahl! Keiner zwingt dich zu einem Doof-Update auf Win 10.

  • @BenjaminGillesgillben
    @BenjaminGillesgillben Před 5 měsíci +12

    Also rein von der Optik, fand ich Windows 7 besser als 10. Die Bedienung war für den Endbenutzer tatsächtlich einfacher. Bei Win 10 gibt es ja immer noch 2 Systemsteuerungen. Einige Einstellungen findet man in der neuen, einige in der alten. Es lassen sich zudem auch nicht alle Programme in der neuen deinstallieren. Dazu benötigt man dan die alte. Also übersichtlicher war Win 7 definitiv. Wobei ich das Startmenü von Win 10 von der Personalisierung her besser finde als das von Win 7. Also vieles reine Geschmacksache. Von der reinen Stabilität her, nehmen sich die beiden Systeme eigendlich nichts. Was mir auf den Keks geht, ist dieser ganze online mist bei Win 10/11. Wetter/Nachrichten/irgendeine Ki/Suchleiste so groß wie fast die ganze Taskleiste usw. Dann schaltet man die Suchleiste ab, weils eh nur eine Verknüpfung ist und ein paar Monate später taucht diese wieder auf (Auf all meinen Pc´s). Dieses ganze bevormunden nervt einfach.

  • @MarkusS.1979
    @MarkusS.1979 Před 5 měsíci +8

    Ich habe angefangen mit Worbench (Amiga) über Windows 3.11 bis jetzt Win 11 aber XP ist mir am meisten in Erinnerung geblieben. Vielleicht wegen den Netzwerkparties mit Kumpels damals. ❤😊

  • @neber7976
    @neber7976 Před 5 měsíci +6

    Ja, ich fand das 7mer auch ganz toll. Bin mittlerweile aber seit mehr als einem Jahr auf Linux Mint umgestiegen und ärgere mich daher gar nicht mehr über die Entscheidungen vom MS. Kann mit Mint so ziemlich alles machen, was ich auch mit 7 oder 10 machen konnte, selbst zocken ist dank Steam kaum noch ein Problem.

  • @zerstreuungfinden7335
    @zerstreuungfinden7335 Před 5 měsíci +7

    Win 7 hab ich noch und Läuft auf meinem 12 Jahre alten PC wie am ersten Tag, Auch wenn Steam seit 01.01. 24 nicht mehr geht, scheinen die Spiele dennoch zu laufen, Doom 3 läuft. 😃 Ich sehe keinen Grund es nicht mehr zu nutzen. Das Virenschutzprokramm aktualisiert sich nach wie vor regelmäßig und wenn ich mehr Sicherheit brauche z. B im Internet verwende ich den virtuellen Modus.

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 Před 5 měsíci +1

      Danke für die Einschätzung. Checkst Du die Virenbelastung täglich oder weniger oft?

    • @KarmaMan82
      @KarmaMan82 Před 5 měsíci +1

      Hast du noch eine alte Knatter - und Ratter - Platte oder schon eine SSD? Oder noch eine sehr kleine SSD?
      Bin mal per Ubuntu-Live - CD auf eine neue größere Festplatte umgezogen:
      - neue Festplatte eingebaut
      - alte Festplatte in der IcyBox gepackt
      - Live-System gestartet
      - fdisk -l geguckt was wo ist
      - dd if=/dev/sdAltePlatte of=/dev/sdNeuePlatte bs=1M
      - Live-CD oder Stick raus
      - von neuer Platte booten

    • @zerstreuungfinden7335
      @zerstreuungfinden7335 Před 5 měsíci

      @@siegfriedreiprich1919, eher selten da sich das Programm ( Avast ) meldet sobald es was findet. Von Zeit zu Zeit zeigt Avast ein Protokoll ob und wann Viren gefunden wurden, war aber noch nicht der Fall. Weiterhin nutze ich Retuniel Vrtualsysthem.

    • @siegfriedreiprich1919
      @siegfriedreiprich1919 Před 5 měsíci

      @@KarmaMan82 Ja, ich habe noch eine SATA-Festplatte. Aber die habe ich in Partitionen mit Linux-Mint einerseits und Windows 7 aufgeteilt. Linux läuft gut und ist topaktuell und schnell genug für Firefox, Thunderbird, VCL usw.
      Der Rechner ist eine HP Z400-Workstation von 2009. Windows 7 Professional wollte ich auf Windows 10 upgraden, aber das hat nur fast geklappt und wurde zum Schluß doch nicht installiert, Fehler: System hat nicht erkannt, ob genug Speicherplatz da ist - was ein Witz ist.
      Thulteim hat auch nicht funktioniert:
      czcams.com/video/dLwX5Ta3wEs/video.html
      czcams.com/video/6w81LWwKxeg/video.html
      Trotzdem läuft Windows 7 langsam aber es geht einigermaßen noch. Als Virusscanner habe ich AVAST.

  • @blow1906
    @blow1906 Před 5 měsíci +2

    Zuerst mal noch ein GUTES NEUES JAHR! Danke für das Video.
    Ich hab für mich einen "Kompromiss" gefunden. Nutze Windows 10, habe die Optik mit "Open Shell" aber ziemlich Richtung Windows 7 gemodded, und für kleine "Mini-Apps" wie bspw. eine schwebende Uhr nutze ich 8Gadgets.
    So hab ich ein halbwegs aktuelles BS, aber dennoch eine meiner Meinung nach angenehmere Bedienbarkeit und bessere Optik. :-)

  • @mitchkommentiert3585
    @mitchkommentiert3585 Před 5 měsíci +2

    Der Wichtigste Punkt wurde vergessen, was Windows 7 so gut machte. Windows 7 hatte weniger Telemetrie. Windows 7 war auch sehr entschlackt, also sehr wenig Müllfunktionen drauf, was sowieso keiner nutzt. Dazu kein App-Mist in der Startfunktion und erstmals eine 64Bit-Version, was Windows 7 sehr attraktiv machte.

  • @wolfgangschubert3795
    @wolfgangschubert3795 Před 5 měsíci +6

    Tolles Video über mein Lieblings-Betriebssystem. Hat mich sehr gefreut. Windows 7 ist schlank und superschnell. Aus Nostalgiegründen läuft es bei mir immer noch. Auf einem Zweitgerät mit sämtlichen installierten Updates bis zum Schluss. Niemals werde ich mich davon trennen. Tot ist Windows 7 noch lange nicht. Erst wenn es definitiv niemand mehr nutzt.

  • @firebreather4192
    @firebreather4192 Před 5 měsíci +7

    Was die Benutzerführung/Erfahrung angeht, ist Windows 7 für mich noch ungeschlagen. In modernen Windows Versionen wurde so viel verdummt und versteckt, wenn nicht gar ganz entfernt. Dazu diese tiefe Verankerung von Online-Services im OS, gar Account-Zwang (für unerfahrene User zumindest). Dem User wird oft nicht (zumindest optional) die Wahl gelassen, sondern er wird zu einer Entscheidung gedrängt oder direkt vor vollendete Tatsachen gestellt. Seit Windows 10 habe ich als User das Gefühl, gegen das OS ankämpfen zu müssen. Optisch fand ich den Glas-Look von 7 und auch Vista hübscher als modernere Versionen, wobei man sich 11 auch schon ganz nett einrichten kann. Würde 7 bis heute einfach nur weiter verbessert und unterstützt werden (Dark Mode, Skalierung, unter der Haube Verbesserungen...), dann würde ich definitiv noch Windows 7 nutzen. Bin am Hauptrechner aber auch schon zu 7-Zeiten auf Linux umgestiegen, Linux Mint etwa zeigt seit dem Release von Cinnamon 2012, wie man sein OS sinnvoll verbessert und es lässt einem optional oftmals die Wahl, wenn man statt einer Neuerung lieber ein altes Design oder eine alte Funktion nutzen möchte.

  • @Martn84
    @Martn84 Před 5 měsíci +4

    Windows 7 war sooo gut. Ich hab es geliebt. Die Transparente Leiste , die Gadgets und die Schnelligkeit der Programme. Ein Top System.
    Ich hatte in meinem Leben einige BS. Dos, Win 3.11, kurz Win 95, Win 98 war ok, Win XP war auch super. Läuft immer noch auf meinem Nostalgie PC, Win Vista und lange Win 7, danach auf das 10er gewechselt, erst widerwillig, dann hab ich es auch gemocht. Und nun Win 11 - kann man auch super anpassen. Läuft auch Top. Witzig, erst im Win 10 sagte der Updater, dass Win 11 drauf läuft. Ich hab dann vor Weihnachten alles platt gemacht, wollte Win 11 installieren und dann ging es nicht auf Anhieb. Aber mit einem deiner Tricks (mit Win11 in Win10 installation - klappte es problemlos und alles letztlich und ursprünglich mit einem Win 7 Key ( ehemals)). Auch die Gadgets habe ich immer noch in Win 11, einiges geht, ein paar sachen gehen leider nicht mehr. Aber Win 7 war schon toll. Dieses Windows , gehörte einem noch selber, nicht der "Rotz" den es momentan gibt. Man wird genötigt, letztlich immer das neuste zu nehmen.

  • @adwandler
    @adwandler Před 5 měsíci +7

    Mein erster PC war ein 486er mit Windows 3.11. Seither jedes Betriebssystem durchgelebt. Windows 2000 war damals auch sehr Stabil und lief sehr gut aber an Windows 7 kommt nichts ran. Es war einfach, intuitiv und überschaubar. Heutzutage muss man sich tot suchen wenn man gewisse Einstellungen tätigen möchte. Besonders nervig bei Win 11, die Menüstruktur beim rechtsklick auf dem Desktop. Sehr schöner Beitrag ;).

    • @andreaswidmer3463
      @andreaswidmer3463 Před 5 měsíci +2

      😂 Meine erste Kiste war ein 386 DX 25 mhz. mit Win 3.1 und MS-Dos 5.0. Das waren noch Zeiten.

    • @keymatic4861
      @keymatic4861 Před 5 měsíci

      Reizüberflutung,dazu kommt noch Blowware. Ich habe ein Weiterbildung gemacht und wurde mit Windows 10 "vergewaltigt".Ich arbeite seit 10 Jahren mit Linux-Mint, hoch effektiv. Dateimanager mit Nemo. In Windows 10 macht man 10 Klicks mehr, für einen Kopier-Vorgang. 😒

  • @tomleatherarm
    @tomleatherarm Před 5 měsíci +4

    Yo, klasse Video mal wieder! Win 7 war echt toll - leistungsfähig, funktionell und grafisch total top! Schade, daß sich Microschrott da so verschlechtern mußte.... ! Ich trauere dem immer noch hinterher, und überlege direkt, einen älteren, weniger genutzten PC ohne permanente Internetverbindung wieder downzugraden, bzw neu mit win7 zu installieren, nur um damit offline zu arbeiten, Übertragung der bearbeiteten Dateien dann per USB Stick, wäre mal ne Überlegung wert... - Weiter so, lieber Namensvetter!

  • @Awadea82
    @Awadea82 Před 5 měsíci +4

    Mein Favorit war Windows XP. Dann habe ich lange Zeit gebraucht, um mit Windows 7 warm zu werden. Am Ende habe ich es wirklich gerne gehabt. Insbesondere Theming hat mit Windows 7 großen Spaß gemacht. Windows 10 habe ich weitestgehend ignoriert. Windows 11 macht vom Design her großen Spaß, da es mich an meinen geliebten KDE Desktop erinnert.
    Aber von Windows habe ich mich weitestgehend verabschiedet. Einzig Spiele, die ich unter Linux wirklich nicht zum Laufen bekomme oder die unter Linux schlecht laufen, rechtfertigen eine Windows 11 Installation. Alles Andere erledige ich auf Linux und das schon seit Jahren.

  • @Dokumentationen1
    @Dokumentationen1 Před 5 měsíci +3

    Mein erster Rechner wurde mit Windows XP ausgeliefert. Danach hatte ich Rechner mit Windows7.Soweit fand ich noch alles größtenteils ok.
    Ich fand es wie im Video auch erwähnt bei win7 von der Systemsteuerung/ EInstellungen am besten,es gab genug Individualisieungsmöglichkeiten und lief bei mir auch stabil und zuverlässig.Der Reccourcenverbrauch wie RAM und CPU Auslastung waren bei Win7 auch akzeptabel.
    Selbst alte Hardware die zuvor mit Win XP ausgeliefert wurde konnte ich noch sehr gut mit Win7 weiternutzen,ohne das der Rechner zu einer lahmen Ente wurde.
    Ab Windows 10 war ich dann wegen der Systemsteuerung, den Update Orgien welche gefühlt ewig dauerten(obwohl ich einen Gaming Rechner hatte der mit Win 10 ausgeliefert wurde) Datenschutz und allgemeiner Reccourcenverbrauch von Win 10 nicht mehr so begeistert, weswegen ich dann kplt auf Linux Mint gewechselt bin.
    Windows 8.1und Windows11 habe ich für jmd anderen mal eingerichtet,Programme installiert und verschiedene Einstellungen im jeweiligenWindows konfiguriert und finde beide eine Katastrophe.

  • @Altcamper
    @Altcamper Před 5 měsíci +4

    Du hast völlig recht, Windows 7 war und ist immer noch das schönste was MS raus gebracht hat. Unvergessen ist, wie viele Leute damals mit dubiosen Tools das System vergewaltigt haben. Microsoft wäre gut beraten gewesen, wenn sie es kontinuierlich bis heute aktuell gehalten hätten. Win 10 war auch nicht so verkehrt, lief auch solide, aber es scheint so, säßen in der Firma nur noch Verdummbesserer. Sorry, mein langsamer Umstieg auf Linux begann mit dem Badezimmer Windows 8. Windows brauche ich nur noch für wenige unverzichtbare Zusatzsoftware.

  • @frankmeyer9984
    @frankmeyer9984 Před 5 měsíci +1

    W7 habe ich übersprungen. XP habe ich vom RC2 bis ca. 6 Monate nach Einstellung des Supports aktiv genutzt (läuft auf einigen meiner Systeme immer noch!), danach dann hauptsächlich W8.1 im Classic Shell Design. Läuft super stabil. Sehr übersichtlich, quasi so eine Oberfläche wie XP / W7... 👍 Vista und ME habe ich auch übersprungen, ME war ja grauslich. Vor XP bin ich mit DOS 6.22 und W3.11 gestartet, W95 übersprungen, mich paar Monate mit W98 rumgeärgert, bis ich dann auf W98/2 umstieg. Das lief dann endlich stabil - bis XP (und neue Hardware) zu mir kam. Auf einigen meiner Rechner läuft auch noch W2000 ziemlich stabil, das ist ja quasi der Vorgänger von XP. Soweit ich weiß nutzt(e) XP den Systemkern vom letzten W2000 weiter.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx Před 5 měsíci

    hi Tuhl teim,
    wie stellt legt man bei dem Nadeldrucker die programmierten Schriften fest, das er sie auch druckt?
    Meiner will immer die Windows Schrift drucken.
    Mein erstes windows 7 war auf einem Aldi PC von 2011

  • @karstenklein1901
    @karstenklein1901 Před 5 měsíci +1

    Das Video spricht mir aus der Seele. ich habe w7 auch bis zu letzt genutzt, einen Wechsel auf w8 bereut. Aktuelle bin ich bei W10 und bin damit sehr zufrieden. Ich habe schon einige Male in W11 reingeschaut und muss sagen das 11 für gewohnte W7 und 11 Nutzer wie mich, einen Katastrophe ist. Man findet sich überhaupt nicht mehr zurecht. Alles neu versteck und in untermenüs Verschoben. Zum Einrichten und Kontrollieren eine der größten Katastrophen. Mag sein das Neueinsteiger so wtwas gut finden, weil sie nichts anderes kennen, aber für alte Hasen wie mich ein Kriterium W10 so lange zu benutzen wie es nur geht.
    Du hast einen tollen Kanal. Es macht immer wieder Spaß mal reinzuschauen.

  • @Nash_Bridges
    @Nash_Bridges Před 5 měsíci

    Ich bin ja nun seit 1992 mit PC‘ s „unterwegs“. Anfangs noch mit DOS 5.0 . Später kam dann XP und Vista. So schlimm wie alle sagen fand ich VISTA nicht. Aber das allerbeste Windows in meinen Augen war Windows 8.1 . Denn es war extrem schnell. Trotzdem war für mich das beste Betriebssystem überhaupt OS/2 Warp . Es war schnell, sicher und stabil. Im Gegensatz zu allem was heute programmiert wird, war es damals schon in der Lage beim Neustart Fehler zu erkennen (gelöschte Dateien und Sektoren) und hat diese dann AUTOMATISCH wiederhergestellt. Das möchte ich gerne von einem anderen, heutigen Betriebssystem sehen. Es hat den Fehler beim Start selbst erkannt und ohne einen Tastendruck selbstständig wieder hergestellt so dass ich es wieder ganz normal benutzen konnte als wäre nichts gewesen. Vielen Dank für das interessante Video. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 5 měsíci

    Tuhl Teim DE, kennst du dich zufällig mit Bildschirmen aus? Ich habe da ein kleines Problem. Ich habe schon seit ein paar Wochen einen neuen Monitor. Es ist ein ASUS 4K Monitor und es flackert manchmal, wenn ich den Bildschirm verwende. Also mal ist kurz das Bild weg und dann nach 3-4 Sekunden wieder da. Meine Grafikkarte ist NVIDIA GeForce GTX 760. Weißt du, was ich da machen könnte?

  • @DieSchildsittiche
    @DieSchildsittiche Před 5 měsíci +1

    Es ist ein super gemachtes Video, es ist auch super dass zu sagen was unter Windows 7 immer genervt hat. Was aber vergessen wurde ist der bis Windows 8.1 (also auch Windows 7) fehlende Darkmode, das stach mir beim ansehen dieses Videos gleich ins Auge. Ich habe noch ein Notebook mit Windows Vista Zuhause, dass ich nicht mit dem Internet verbinde und ich habe von 2011-18 Windows 7 durchgehend verwendet: So Schlimm ist Windows Vista gar nicht, Windows 7 ist irgendwie gefälliger aber ich würde nicht sagen dass es schlecht ist, ich glaube dass wurde einfach 2006 total kaputt geredet, weil sich die Leute Windows Vista auf ein Windows XP Rechner von 2001/2 installieren wollten und dieser war vollkommen Überfordert. Ich glaube - da Windows XP, 7 & 10 was die beliebtheit angeht, die populärsten Systeme sind - Microsoft bei Windows 11 die Hardwareanforderungen extra so hoch geschraubt hat um dass große kuputt reden wie bei Windows Vista zu verhindern. Wirklich geklappt hats meiner Meinung nach aber nicht.

  • @TombRaider481
    @TombRaider481 Před 5 měsíci +7

    Win xp sp2 war was ich hatte war nicht schlecht war schlechter als win 7 aber mit win 10 bin ich sehr zu Frieden aber zu win 11 habe ich keine Lust umzusteigen da alles unübersichtlich ist. Beliebteste Systeme waren win 7 und 10. Top Video 👍

  • @cappodull6264
    @cappodull6264 Před 5 měsíci

    Das Video ist mal wieder klasse.
    Also ich in dann wohl eher ein Dinosaurier. Ich habe mit Atari angefangen, bin dann auf meinen ersten 486er PC mit DOS 5 und Windows 3.1 umgestiegen. Mein bestetes PC Spiel war und bleibt Comanche. Der beste Hubschraubersimulator!
    Dann kam Windows XP das aber bei mir doch relativ instabil gelaufen ist und regelmäßig einen Bluescreen verursachte.
    Und dann folgte der Umstieg auf WIN 7. Für mich persönlich immer noch das beste Windows, welches ich bis heute nutze.
    Ich habe zwar als 2 Betriebssystem WIN 10 installiert aber das nervt mich nur, weil es einfach zu unübersichtlich ist und man immer erst suchen muß, wo was zu finden ist.

  • @mastersurf6469
    @mastersurf6469 Před 5 měsíci +3

    Ich benutze auch immernoch Win7. Die Optik gefällt mir sehr und vor allem auch die Features, die Anordnung der Elemente im Startmenü und es sieht irgendwie einfach schöner aus. Wenn ich bei Win7 irgendeine Einstellung oder Programm suchen muss, finde ich es viel schneller als in Win10 oder gar 11. Es ist für mich viel besser und einfacher gestaltet. Noch besser war WinXP, aber leider ist das schon zu sehr veraltet. Solange ich bei der Arbeit dieses Betriebssystem noch verwenden kann, werde ich es mit Sicherheit noch tun.

  • @BadDragonRo
    @BadDragonRo Před 5 měsíci +4

    Ich hatte Windows 7 noch lange im Einsatz nachdem Windows 10 schon veröffentlicht wurde. Windows 7 war einfach legendär. Eigentlich hätte für meinen Geschmack danach gar kein neues Betriebssystem mehr von Microsoft kommen müssen. Windows Vista konnte man allerdings dagegen in die Tonne kloppen und Windows 8 auch

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci

      Gerade auf neuer Hardware war Windows 7 damals schneller als Windows 10 auf der gleichen Hardware

    • @hamanncorporation1993
      @hamanncorporation1993 Před 3 měsíci

      Tja ich benutze immer noch ganz normal Windows 7 aber werde wegen ein paar Spiele auf Windows 10 gehen. Windows XP habe ich auch noch original verpackt ungeöffnet, weil ich habe noch XP Spiele. Das heißt ich werde irgendwann für eine bestimmte Zeit auf XP umsteigen.

  • @AggroMichi21
    @AggroMichi21 Před 5 měsíci +3

    Windows 7 war Dezember 2019 richtig stabil gewesen und sehr Cool gewesen, da ich damals schon wusste das Windows 7 bald kein Support hat, hab ich dann neben mein Desktop Rechner Windows 10 auf meinem Laptop installiert um schon mal vorher mich damit etwas vertraut zu machen, damit ich das nicht erst ganz total ahnungslos und total neu dann für mich gewesen wäre. Dafür hatte ich aber in der vergangenheit mehr Systemfehler unter Windows 7 gehabt als bei Windows 10, keine Ahnung warum Windows 7 oft Fehler hatte, eingefroren oft und ja, hab ich bei Windows 10 sehr selten.

  • @spassantechnik
    @spassantechnik Před 5 měsíci +8

    Ich verwende unter W10 die Classic Shell welche mir den W7 Style unter W10 zurückbringt. Ich mochte W7 auch sehr 🤩

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci +3

      Viele hier schreiben, dass sie eine Shell über ihr Windows gemacht haben

    • @manfredg7004
      @manfredg7004 Před 5 měsíci +3

      Ja.Ich auch. Mag es halt klassisch. Reine Geschmackssache. 😊😊😊😊

    • @Scholzmonat
      @Scholzmonat Před 5 měsíci +1

      Habe ich auch 😁

    • @heinzplosser9526
      @heinzplosser9526 Před 5 měsíci +1

      Dito mit Win11 und Start11. Mit den modernen Design des Startbereiches bei Win10 und 11 konnte ich noch nie etwas anfangen. Leider löscht MS immer mehr der alten Systemsteuerungselemente und zwingt einen, die völlig verbaselten Einstellungen zu benutzen. Vor allem, wenn man den Apps Zugriff auf Mikro, Kamera, etc. verweigern/erlauben will und jedes Mal beim Zurückgehen wieder ganz oben in der Geräteliste landet und wieder herunterscrollen muss, ist der Gipfel der Unbedienbarkeit für mich erreicht. K.A., welche unfähigen Mitarbeiter so was verbrochen haben. Schade, dass es kein Tool gibt, was einem die alten Einstellungen wieder zurückbringt.

    • @cubesls66
      @cubesls66 Před 5 měsíci

      Ich habe beim Windows 10 das Stardock Start 10 installiert. Das klassische Windows 7 Startmenü.

  • @KlausKaisereck
    @KlausKaisereck Před 5 měsíci +2

    Win 7 war schon gut, bin viel zu früh auf 10 umgestiegen. Das beste Windows seiner Zeit war aber XP. Klar strukturiert, fast schon selbsterklärend, alles war logisch strukturiert, einfach zu bedienen. Aber irgendwann nicht mehr zeitgemäß. Win 7 fand ich umständlicher zu bedienen. Vor kurzem habe ich Linux Mint parallel installiert. Bis Win 11 Zwang wird, hab ich genug Zeit umzusteigen. Mit den ersten grauen Haaren brauch ich auch etwas Zeit dafür ;-)
    Mein erster PC war einer mit Cyrix CPU und Win 95. Ist etwa 10 Mal am Tag abgeschmiert...
    Grüße, schau deine Videos sehr gerne!

  • @keymatic4861
    @keymatic4861 Před 5 měsíci

    In der Schulung bzw bei der Vorstellung von Windows 7, war es das Image-Prinzip bei der Installation. Ein Grundimage wurde von der DVD direkt auf die Festplatte gespielt(kopiert). Nach dem Kopieren,benötigt man eine Internetverbinung und Windows 7 hat sich von Microsoft alle aktuellem Treiber aus dem Internet bezogen. Der Standardnetzwerkartentreiber hatte auch keine Probleme gemacht. Das war alles sauber programmiert und ausgereift. Das ging unwahrscheinlich schnell. Auch war der Supportaufwand beim Endkunden sehr gering.
    Bei den Standardchipsätzen von den führenden Boardherstellern ,wurde alles sauber installiert, ohne Treiberinstallation von einer CD. Bei Windows Vista war es übrigens auch so ,das war die Revolution.Die PC-Hersteller brauchten nicht mehr ein Rettungsimage per Audit--Modus entwickeln.
    Windows XP hatte da noch Dateien von der CD extrahiert und installiert. Da musste man erst noch alle Treiber nachinstallieren.
    Der Aero-Effekt war Klasse und das Desktop war nicht überladen.Windows 7 war auch stabil, ohne Bluescreens etc. Frei und (un)beschwert...
    Was ist heute? OneDrive-Benachrichtigungen, Sperrbildschirm-Tipps, empfohlene Apps, Feedback-Anfragen und Office-Vorschläge, Bing-Meldungen,Edge usw. Reizüberflutung!!. Ab Windows 8 habe ich mich eh für Linux-Mint entschieden. Dann war ich weg.
    In der VM nutze ich Windows 11.Man kann, z.B das Powershell "The Chris Titus Tool" anwenden . Der ganze Blow-Ware-Kram deinstallieren und der ist dann weg. So kann man wieder ein bisschen die Windows 7 -Zeit zurück holen. In der VM geht es dann sau schnell. Ich klicke die VM an und in 5 Sekunden hochgefahren.

  • @Donnirononon
    @Donnirononon Před 5 měsíci

    Als ich Windows noch zum Arbeiten und Programmieren genutzt habe, habe ich mir immer gewünscht den Desktop in Ordner / Flächen einzuteilen, da ich einfach viele "Gruppen" an Software habe. Fand W8 mit den Tiles ganz cool und habe das gerne genutzt, fand auch W10 gut und W11 ist ja jetzt auch kein großer Sprung. Alles was ich an W11 noch ändern würde, wäre eine Funktion um den Desktop wie genannt zu unterteilen und dass man in den EInstellungen zu jeder Zeit in eine erweiterte, alte W7 UI kommt. Ich finde das neue UI einfach toll, gerade wenn man mal schnell z.B. die Lautstärke von Software XY ändern will - braucht mit W11 einfach weniger klicks, aber es hat natürlich auch seine Nachteile. Nach Jahren mit Linux kann ich bis heute nicht die Leute verstehen, die einfach aus Prinzip alles komplex haben wollen und man muss klar sagen dass W11 mit der UI viele simple Tasks massiv vereinfacht. Die Zukunft liegt meiner Meinung nach darin das richtig miteinander zu verheiraten. Darüber hinaus glaube ich, dass ein Großteil der Kritik darauf zurückzuführen ist, dass die UI in vielen Dingen ein "Schnellschuss" ist, welche es nicht ermöglicht tiefere Funktionen einzustellen - das bedeutet aber nicht, dass das nicht auch möglich wäre!

  • @chocolate_700
    @chocolate_700 Před 5 měsíci +2

    Ich habe damals Windows 7 geliebt - es war einfach so ein herrliches Betriebssystem ❤❤
    Bei Windows 7 ist halt alles viel übersichtlicherer, du weißt sofort, was wo genau ist, und das vor allem habe ich an Windows 7 geliebt. Ich konnte mir zum damaligen Zeitpunkt nicht vorstellen, zu Windows 10 zu wechseln. Anfangs fand ich Windows 10 so ... anders, es hat einfach viel besser gefallen. Mittlerweile bin ich seit 3,5 Jahren bei Windows 10. Ich habe mich natürlich damit eingelebt, und es ist jetzt für mich genauso wie es damals war, Windows 7 gehabt zu haben.
    Auch wenn ich gut nachvollziehen kann, dass Windows 7 so ein tolles Betriebssystem ist, sollten Gamer sich wirklich überlegen auf Windows 10 umzusteigen. Ich meine das Steam z.B. schon gar kein Windows 7 mehr unterstützt, wie das bei anderen Spieleanbietern ist, weiß ich nicht. Aber gerade was das Gaming angeht, da wird das die nächsten Jahre kritisch mit Windows 7. Der Farming Simulator 22 z.B. unterstützt laut Systemanforderung gar kein Windows 7 mehr.
    Also das muss man leider so sagen, aber wenn man sich mit Windows 10 abgefunden hat, dann sollte das kein Problem mehr sein ;)

  • @WolfAnker
    @WolfAnker Před 5 měsíci +2

    Habe fast 10 Jahre lang Windows 8.1 verwendet und war sehr zufrieden damit.

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer Před 5 měsíci

    Ja, die super langsamen Netbooks mit Win7 Starter kenne ich auch noch. Der erste Computer meiner Mutter war genau so ein lahmes Teil. Das war so gegen 2009/2010. Sie hatte einen von Medion.

  • @geedly4841
    @geedly4841 Před 5 měsíci +3

    17:04 Funfact: es war windows 8.1^^ dieses OS war so gut optimiert ich habe die Verlangsamung direkt als ich auf 10 gewechselt bin gemerkt Windows 8.1 war wirklich totoptimiert ich habe damit teilweise lahme Netbooks wieder leben eingehaucht^^

  • @isabellb.5820
    @isabellb.5820 Před 5 měsíci +4

    Ich finde das Design von Vista viel besser

  • @michaelmannel9534
    @michaelmannel9534 Před 5 měsíci +4

    Ich selber finde Windows 2000 und Windows 7 die besten Betriebssysteme. Windows XP hatte ich immer als instabil in Erinnerung, mit vielen Abstürzen und Bluescreens. Windows Vista war auch auf einem neuen Laptop eine Qual. Da kam recht schnell Windows 7 drauf, was auch deutlich besser lief.

    • @vapausus163
      @vapausus163 Před 5 měsíci

      Aber als Gamer konntest Du 2000 echt vergessen.
      Ich hatte es mal notgedrungen installiert, da ich mein XP auf meinem Pentium 3 650Mhz zerschissen hatte.
      Was soll ich sagen?
      Schon am Abend hab ich meine 233Mhz Gurke vermisst🤣🤣🤣
      (Stand bei meinem Opa mit Windows 95, dass die Festplatte den Transport nicht überlebt hatte wusste ich da nich nicht😓😓😓)

  • @MaddoxVO
    @MaddoxVO Před 5 měsíci +1

    Ich mochte Vista sehr, hatte es erst spät, weswegen ich es auch nicht all zu lange hatte. Windows 7 hatte ich eine lange Zeit und es steht mit Windows 10 recht gut in konkurrenz. Es gibt da doch einige sachen die mich in Windows 10 und höher stören, z.B. dass wichtige Treiber fehlen um alte Spiele oder anderes zu starten. Da gibt es leider keine Option (offiziell und sicher) diese nachzuinstallieren. Windows 7+10 sind daher beide meine Favoriten. Ich hoffe, dass mit Windows 12 wenigstens mal wieder ein vernünftiges Windows kommt, mit weiterhin ohne Konto Zwang und einem vernünftigen Design. Windows 11 werde ich solange aufschieben wie es geht, wobei ich aus Software Lizenzgründen auf meinem 2. PC wohl einen weg zum Upgraden suchen muss.

  • @michaelriecke3265
    @michaelriecke3265 Před 5 měsíci

    Hatte vergessen zu sagen: Ein erfolgreiches 2024 und vielen Dank für das super Video.

  • @online2006
    @online2006 Před 5 měsíci +1

    Also ich habe damals auch mit Ms DOS und Windows 3.11 angefangen. Hatte dann jede Version genutzt Windows 95/98/2000 Me XP dann Vista Ultimate das für mich eigentlich gut war, wegen den laufenden Hintergrund Bildern. Dann als Windows 7 raus kam war ich mehr als begeistert hatte da auch die Ultimate Edition. Dies hatte ich bis Dezember 2019 genutzt und hatte durch ein Update auf Windows 10 gewechselt. Nun muss ich sagen das Windows wie schon im Video erwähnt einfach einfacher war. Übersichtlich und überschaubar. Würde es gerne wieder nutzen, leider gibt es da kein Support mehr. Habe nun auf Windows 11 inkompatibel Hardware installiert und läuft gut. Wenn es aber ein Weg geben würde Windows 7 wieder mit Support und allem dann würde ich darauf sofort zurück installieren. Windows 10/11 sind einfach komplizierter. Aber man kann sich dennoch irgendwie da rein fuchsen. Falls Microsoft mal auf die Idee kommt Windows 11 für nicht kompatibel Geräte zu sperren dann wird es irgendwann linux werden. Schöner Beitrag.

  • @ralphyralph1604
    @ralphyralph1604 Před 5 měsíci +2

    Win 7 Ultimate bekommt heute noch Sicherheitsupdates, also mit Hinweis "Updates vorhanden" und beim Button für Runterfahren kommt Updates Installieren und runterfahren.

    • @l33t00r
      @l33t00r Před 4 měsíci

      das sind nur virus-tool defs updates .. der support wurde zu 100% eingestellt

  • @RETRObasti
    @RETRObasti Před 5 měsíci

    Ich habe Windows 7 geliebt und bei Windows 8 das dezente k.... bekommen. Das war halt das letzte wirklich gute Betriebssystem vor dem Umbruch. Danke fürs zeigen!

  • @leocharon1968
    @leocharon1968 Před 5 měsíci +1

    Am liebsten hatte ich tatsächlich XP. Das System kannte ich in und auswendig. Heute mit W10 und W11 ist das immer eine ewige Sucherei. Vista und W8/W8.1 habe ich zu Gunsten von XP komplett übersprungen. Erst als W7 kam bin ich umgestiegen. Damit war ich auch noch sehr zufrieden. Aber irgendwann war der alte 1ghz Athlon und die 2 Gig Ram überfordert und eine neue Kiste musste her. Auch mit W7. Später habe ich einfach W10 drüber gebügelt. Ging erstaunlich gut und ohne Probleme. Selbst mein altes 2003er Office hat W10 klaglos übernommen. Seit einem Jahr ist der Rechner nun aber nur noch als Office Rechner in Gebrauch. Der frisst halt doch ordentlich Strom. Meistens läuft das neue Läppi mit W11. Was erstaunlich stabil läuft, aber wirklich doof zu bedienen ist. Jedoch mit einer Leistungsaufnahme von max. 60 Watt schon ein Sparwunder. Der Rechner zieht da gerne bei bestimmten Onlinegames auch 500W+ durch die Leitungen. Das geht auf dauer echt ins Geld. Zwei Stunden spielen fast 1€ bei meinem aktuellem KW/h Preis von 47 Cent! Dazu braucht das Läppi mindestens 8 Stunden.

  • @xclemensxd
    @xclemensxd Před 5 měsíci

    Was aber auch coole Video Idee wäre wenn du zu jedem Betriebssystem ein Video machst wo du das bisschen zeigst

  • @uweb1147
    @uweb1147 Před 5 měsíci

    Mit dem f+r WIndows 7 letztem Update wird Edge installiert, und damit den aus Sichet von MS sicheren Browser. Außerdem kann man ja Firefox oder Opera benutzen - zusammen mit einem Antivirus Programm und Ghostery oder UBlock Origin.

  • @XavierMai
    @XavierMai Před 5 měsíci

    Du sprichst mir aus der Seele!, ..Windows 7 Ultimate x64

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 Před 5 měsíci +1

    Fand Windows 7 auch super! Habe jetzt einen neuen Rechner mit Windows 11 Professional! Habe bis jetzt (klopf auf Holz) keine Probleme!

  • @me-sh8bf
    @me-sh8bf Před 5 měsíci +2

    Meine absoluten favoriten: Windows 7, Windows 8.1, Windows 2000.
    Übrigens: die meisten Programme, die der Vorbesitzer hat, habe ich auch.

  • @busfahrer9460
    @busfahrer9460 Před 5 měsíci +2

    Windows 7 habe ich immer gerne benutzt, es war sehr einfach, übersichtlich und sehr benutzerfreundlich. davor ungefähr bis 2013 hab ich zuhause tatsächlich Windows 2000 benutzt Mit Firefox bin ich damit auch online gegangen, mit XP hatte ich immer nur in der Schule zutun gehabt.

  • @arnes.3815
    @arnes.3815 Před 5 měsíci

    Bsp. meine Mam hat eine 1MBit/s-Leitung. Mehr kommt dort einfach nicht an. Was soll ich da mit Windoof 10 anfangen ? 5 Stunden Updates über eine 1Mbit/s-Leitung ziehen um dann 5 Minuten Mails und Wetter abzurufen ? Deswegen ist und bleibt da Windows 7 Prof drauf, natürlich mit allen entsprechenden Sicherungsmaßnahmen. Das läuft seit Jahren problemlos.

  • @jimbow.1859
    @jimbow.1859 Před 5 měsíci +6

    Ja, Windows 7, mit der heutigen Hardware würde das echt Spass machen!
    War echt das beste Betriebssystem. Ich stieg damals von Windows 7 direkt auf Windows 10 um, das war echt frustrierend damals🤨 Windows 11 ist grad auch nochmals gewöhnungsbedürftig.
    Danke! Tolles Video👍👍

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 Před 5 měsíci +2

      Man sollte Windows in Frustriert umtaufen, lässt sich das machen, habe zum Beispiel Mikrigsoft Ätsch auf einen Ordner geschrieben, Wenn du in der Früh ins Büro kommst und du sagts ich muss mein "Frustiert" einschalten und du hörst ja ich habe auch schon meine Depression eingeschaltet.

  • @JustinHalbig-ut6xf
    @JustinHalbig-ut6xf Před 5 měsíci +2

    Das beste in Windows 7 war der nicht vorhandene Microsoft Konto zwang, sowie dass es keinerlei nervige Werbung gab.

  • @ManfredElsingBielefeld
    @ManfredElsingBielefeld Před 5 měsíci +2

    Tolles Video,habe ich wirklich sehr gerne gesehen!!!Ich nutze Win 11,mit StartAllBack und finde für mich :niemals habe ich ein besseres,schnelleres Windowssystem gehabt!!!Kann aber auch an der neuen sehr potenten Maschine liegen!Linux flitzt da auch wie nie!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci

      Linux läuft aktuell besser und schneller auf meinen PCs als Windows

  • @LNCRFT
    @LNCRFT Před 4 měsíci

    8:48 Das mit der Hardware ist da etwas kompliziert. Windows Vista kam zu dem Zeitpunkt einfach nicht gut optimiert raus. Ich hatte bis mindestens 2015 einen Rechner mit einen AMD Athlon 64 3200+ und einer GeForce 6200 (also eine SEHR langsame GPU aus 2004 mit einer relativ guten CPU aus 2005) und dennoch liefen die Aero-Effekte unter Windows 7 ohne Probleme.

  • @Lofote
    @Lofote Před 5 měsíci +1

    Aber wie du drauf kommst, dass unter Win10 oder 11 der Gerätemanager Fragezeichen oder sowas zeigt, trotz installierter Treiber, versteh ich nicht. ALso weder bei mir noch bei keinem meiner Kunden ist das, nachdem ich alle Treiber installiert hab. Bei denen, die ich in der Masse administrier mit Softwareverteilungssystemen, seh ich auch auf einen Blick, wo bei den 100+ Rechnern ein Treiber "?" oder "!" markiert ist, und da ist halt einfach nix, außer ich hab halt was net installiert. Sprich: wenn du da was siehst, dann ist eben defakto irgendwas nicht richtig bei deinem System. Das hat dann nix mit Win10 oder WIn11 zu tun. Seltsam...

  • @mcdd1983
    @mcdd1983 Před 4 měsíci +1

    09:33 Wie kommt denn Star Trek A Final Unity auf die Website? Wahnsinn, ich habe das Spiel geliebt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 měsíci

      Diese Star Trek Spiele sind schon seit den 1990ern ikonisch

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster Před 5 měsíci

    Ich habe hier noch einen alten Zweitlaptop von 2007 rumstehen mit Win 7 Pro (32-bit), den ich nur noch zum scannen verwende bzw. um PDF-Dateien zu generieren. Wenn wir einen WLAN Drucker/Scanner haben, wird der in Rente geschickt. Win 7 war das erste System, das ich auf einer SSD installierte und dementsprechend flüssig lief. Inzwischen habe ich mich sehr gut an Win 11 gewöhnt, zurück zu 7 wollte ich jetzt nicht unbedingt. Win 7 hatte auch ein chaotisches Update-System mit vielen kleinen Patches, dazu stieg öfter mal die Update-Suche aus, ähnlich wie bei XP. Das wurde mit den kumulativen Updates bei Win 10/11 wesentlich besser gelöst.

  • @bluesonkel
    @bluesonkel Před 5 měsíci

    ich hab win7 schon 1 Monat vor Veröffentlichung genutzt ^^ und hatte sogar all die Jahre NIE das Bedürfnis, diesen schönen Hintergrund zu ändern.

  • @Weisser_Wolf64
    @Weisser_Wolf64 Před 5 měsíci +1

    Ganz klar ist Windows 7 mein Favorit. Habe es im Dual Boot mit Windows 10, nutze aber meist noch Windows 7.
    Prinzipiell sollte alle Programme für Win 10 und 11 auch unter Win 7 lauffähig sein, auch wenn etwas anderes behauptet wird, aber es muss ja alle paar Jahre ein neues Betriebssystem unter die Leute gebracht werden. Da wird dann schnell mal an den Installationsvoraussetzungen gedreht :-). Ganz neue Software läuft auf Win 7 schlichtweg nicht, weil es Microsoft eben nicht will, nicht weil es technisch nicht geht.
    Interessanterweise bekomme ich auch noch Sicherheitsupdates für mein Win 7, da ich ein Officepaket installiert habe, was noch Updates bekommt. Da werden dann weiterhin auch Updates für Win 7 selbst installiert....
    Letztenendes geht es immer nur um Geld und Kontrolle, wenn ein neues Windows rauskommt.
    Steam funktioniert übrigens auch weiterhin unter Win 7, habe bisher keine Einschränkungen festgestellt.

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 5 měsíci

      das hat doch nix mit microsoft zu tun wenn nvidia sagt für windows 7 gibts kein RayTracing und kein DLSS. dann hat das doch nix mit Microsoft zu tun?

  • @jurgenrathmayr549
    @jurgenrathmayr549 Před 5 měsíci

    Hey tooli.
    Video weil Steam account nicht mehr unterstützt wird? Ich behalte meinen win7 Rechner und werde einen Haushalts PC oder ähnliches kaufen- aber vermisse meinen 10 Jahre lang vermüllten aufgeräumten getunten i7

  • @Spechtlerimwald
    @Spechtlerimwald Před 5 měsíci

    Classic-/OpenShell machen das Startmenü und einige Einstellungen sowie auch die Windows7-Versionen der Systemsteuerungselemente wieder verfügbar. Läuft unter Windows11 beruhigend.

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 5 měsíci

    15:49 Das mit den vielen Programm erinnert mich an den Dell Optiplex 740 PC von meinen Opa, wo Windows XP drauf war. Der PC hat bestimmt 3-4 Minuten zum Hochfahren gebraucht. Das waren bestimmt 80 oder 90 Programme und Spiele drauf, die mein Opa gar nicht nutzt. Da mein Opa ja immer nur Skat (offline) auf dem PC spielt und der PC (weil mein Opa ständig raucht) innen drin komplett verdreckt ist mit sehr klebrigen Nikotin, wo dann auch Grafikkarte sich nicht gedreht hatte, weil es zugeklebt war, haben ich und mein Vater den PC mitgenommen, alle Teile rausgeschraubt und komplett auf Hochglanz gereinigt, wie es nur ging und ich habe dann (als der PC sauber war) dann etliche Programme deinstalliert, die mein Opa nicht nutzt oder braucht und dann war der PC wieder schnell und funktioniert einwandfrei, aber er möchte trotzdem weiterrauchen in seinem Zimmer, wo der Computer steht.

    • @ssch6592
      @ssch6592 Před 5 měsíci +1

      Das war ein sehr schneller PC, bei mir war der in 30sek gebootet. Das Problem bei XP war das jedes Prog den PC und Autostart zuspamen durfte. Wenn man aber konsequent dagegen vorgegangen ist war XP schnell und stabil !

    • @angeljerry2021
      @angeljerry2021 Před 5 měsíci

      ​@@ssch6592Ja, das stimmt. Wenn zu viel im Autostart ist, kann das sehr schnell langsam werden oder sogar zum Absturz führen. Darum net so viele Programme drauf installieren, auch wenn ich das schon bei VirtualBox mit Windows XP versucht habe, da waren so 300-400 Programme drauf

  • @chrisrock9778
    @chrisrock9778 Před 5 měsíci

    Hatte Windows 7 aktiv bis Supportende. Windows 8 ist an mir vorbeigegangen. (Zum Glück?) Würde mich aber über eine kleine Vorstellung oder Review aber sehr freuen, wie die "Katatstrophe" damals ausgesehen haben soll.

  • @berndf.1383
    @berndf.1383 Před 5 měsíci

    Angefangen 92 mit OS WARP, da fehlte aber die WARP Geschwindigkeit.
    Da hat mir nach 2 Monaten mein bester Kumpel W 3.11 drauf gespielt, das war da schon sehr schnell im Vergleich.
    Irgendwann Ende der 90er oder Anfang der 20er habe ich einem Kollegen den Aldi-PC mit XP abgekauft.
    Der läuft jetzt immer noch.
    Zumindest das Gehäuse und das Netzteil.
    Musste Ende der 2000er mal ein anderes Motherboard rein.
    Diese Konfiguration läuft jetzt immer noch.
    Allerdings habe ich irgendwann mal eine damals recht gute CPU Athlon x2 irgendwas verbaut und ordentlich RAM aufgerüstet. Läuft jetzt mit 8GB RAM.
    2013 oder 14 habe ich dann W7 installiert mit einer sauberen Neuinstallation.
    2019 dann 2 Festplatten gecen SSD getauscht, ohne Neuinstallation. Platten mit Acronis True Image geklont.
    Und tatsächlich erst am 11.11.2023 Update auf W10 mit dem Media Creation Tool gemacht. Alle Programme weiterhin voll funktionsfähig geblieben, das hätte ich nicht gedacht.
    Ich musste auf W10 updaten, denn mein Steuerprogramm wollte mit W7 jetzt nicht mehr arbeiten. Hat die Installation des Update im Herbst verweigert......
    XP war gut, W7 aber der absolute Hit.
    Mal sehen ob W10 auch so lange läuft.....

  • @abcboy75
    @abcboy75 Před 5 měsíci +3

    Von Design war und ist Windows 7 nach wie vor mein Favorit, ich habe Windows 10 so angepasst das es fast wie Windows 7 ausschaut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci

      Das machen viele so. Windows 7 war einfach aufgeräumt und effektiv

    • @Unbreakable.44
      @Unbreakable.44 Před 5 měsíci

      nah ja an sich schon aber WO man cht man seine installierten sachen hin? da finde ich das angepinnte leiste von WINDOWS 10 suoer. da hab ichj nen ordner tools da sind über 20 toolsw drin, dann ein ordner mit Games da sind dann meine 60 Games drin bei widnows 7 haste sowas gar nicht. da hatteste desktop ordner und deskop ordner zerstören doch die schönen Wallpaper. @@TuhlTeimDE

  • @svensprenger1748
    @svensprenger1748 Před 4 měsíci

    Also ich habe 2010 meinen (zugegeben etwas aufgepimpten) XP-Rechner tatsächlich auf Windows 7-Ultimate upgraded und hatte keine Probleme mit dem Aero-Design.

  • @Myview-qb5zb
    @Myview-qb5zb Před 2 měsíci

    Mit Win 7ultimate hatte mein Betriebssystem alles erreicht was ich brauchte. Noch habe ich zwei 15 Jahre alte Rechner (X-85 board, i7, 16 GB) auf Win7 in Reserve für Internet, Daten verschieben gelegentlich im Einsatz - super stabil und ja, etwas langsamer. Mit einem dritten Desktop (Z-97 board, i7, 24 GB von 2014) bearbeite ich noch heute Bilder mit einer älteren Photoshop version. Alle meine Rechner haben heute nur noch SSD als Systemplatten in Einsatz. Den dritten Desktop muss ich demnächst neu aufsetzen, muss ich da mit Problemen rechnen oder kann ich Win7 wieder installieren? Alternativ müsste ich sonst wohl mein erstes System auf Linux Mint umstellen und mich damit vertraut machen.

  • @attix303
    @attix303 Před 5 měsíci +3

    Ich kenne die Win-Versionen von 95 bis 11. Einzig Win 8 hatte ich geskippt. Von all den Versionen gefällt mir Das 10er und 11er am besten. Die laufen am stabilsten. Das hängt sicherlich auch damit zusammen, dass ich mittlerweile einfach mehr Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen habe.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci +1

      Windows 8 und 8.1 waren wirklich der Horror ... diese Kacheln und alle Funktionen gut versteckt, ungeordnet und unübersichtlich

    • @brunobaumann9405
      @brunobaumann9405 Před 5 měsíci +1

      @@TuhlTeimDE Habe damals auch mit Win 8.1 gearbeitet. Ich hatte damit keine Probleme. Win 8 war ein Problemfall, weil im Vergleich zu Win 2000 und Win XP nicht genügend stabil. 8.1 lief dann relativ gut. Ich wage das beurteilen zu können, da ich schon alle Windows-Versionen aktiv benutzt, verwaltet und installiert habe, nachdem ich seinerzeit zu Beginn noch mit DOS erste Erfahrungen gesammelt habe.

  • @martin_7
    @martin_7 Před 5 měsíci +9

    Bei mir ist es tatsächlich Windows 8.1. Es ist schnell, hat auch noch ein schönes design und wenig vorinstallierte bloatware.

  • @Tschammay
    @Tschammay Před 5 měsíci

    Ich hab bei 10 und bei 11 jetzt auch open shell drauf.. Sieht meist noch aus wie bei 7 vor allem der Startbutton mit den Menüs

  • @hallunke6633
    @hallunke6633 Před 5 měsíci +1

    Ich nutze Windows 8.1 heute immer noch. Läuft seit fünf Jahren im Doalboot mit Xubuntu. Angefangen hatte ich mit Vista und ich hatte auch einen Asus eee pc mit Windows 7 Starter. Leider hatte das nur einen aufgelöteten 1GB Ramspeicher der nicht aufr0stbar war. Aber mit einer SSD war das Gerät dann nutzbar.

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 Před 3 měsíci

    Ich habe damals einen neuen PC mit Vista vorinstalliert und nach einiger Zeit hatte der PC oft bluescreen. Der PC ist oft hängen geblieben, Windows ist abgestürzt, es sind auch oft einzelne Programme abgestürzt.

  • @brunobaumann9405
    @brunobaumann9405 Před 5 měsíci +2

    Was der Mensch auf seinem Rechner braucht oder damals brauchte, liegt wohl kaum im Ermessen von Thulteim. Windows 7 64bit Pro, resp. in meinem Fall Ultimate läuft auf einem geeigneten System mit 4-Kerner, 3 Mhz-Prozessor und grösserer SSD mit Sata lll für Office Anwendungen und Standardsoftware auch heute noch durchaus genügend schnell und flüssig. Zum Surfen langt es allemal. Man sollte einfach nicht 100 Autostart Anwendungen gleichzeitig laufen lassen. Das gilt aber auch für aktuelle Systeme. Habe selbst noch so ein WIN 7-System parallel im Einsatz und bin teilweise von den neuen Systemen enttäuscht, sofern es nicht um hochauflösende Spiele und Videoschnitt geht.

  • @PolosRavros
    @PolosRavros Před 5 měsíci

    Oh ja, ich erinnere mich noch an die guten alten Zeiten mit Windows 7..selbst mein Verein, wo ich derzeit als Bufdi im Einsatz bin, nutzte noch bis vor Kurzem einen 15 Jahre alten DELL T5400 mit Windows 7. Lief eigentlich ganz rund, aber mit einer HDD macht es keinen Spaß. Gut, dass dieser PC ersetzt wurde. Ein Fujitsu P920 mit einer SSD und Linux Mint LMDE verrichtet nun seit rund 3 Wochen seinen Dienst und ich bin mehr als zufrieden!

  • @sebastianschroder3353
    @sebastianschroder3353 Před 5 měsíci +1

    Ist auch mein Liebling gewesen, aber kann man heute zumindest online nicht mehr nutzen. Es war übersichtlich und klar strukturiert. Die "Aero"-UI war super und nicht so farblich zugedröhnt wie Win10 und 11. Auch hatte ich so gut wie nie Probleme mit Win7. Alles lief und man hatte nur das, was man zum Arbeiten am PC brauchte. Da war nicht so viel Müll vorinstalliert wie aktuell... Würde man Win7 heute noch supporten, wäre ich bei Win7 geblieben.

  • @gerdoberl4765
    @gerdoberl4765 Před 5 měsíci +2

    Ich habe mit Windows 3.1 angefangen und wenn die Hardwarehersteller noch Win7 unterstützen würden und Microsoft auch dann wäre ich heute noch bei Win7.
    Als ich auf einen neuen Rechner umrüsten mußte durch ein defektes Motherboard ging danach mit Win7 leider nicht mehr alles. Schaaaaade. Jetzt bin ich bei Win10 und weigere mich erst mal auf Win11 umzusteigen, denn dafür müßte ich mir wieder einen neuen Rechner kaufen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci

      Auf Mainboards ab ca. 2020 läuft kein Windows 7 mehr wg. USB3 und den neuen Chipsätzen

  • @klausruckerbauer513
    @klausruckerbauer513 Před 5 měsíci

    Ich hatte ein EEE--PC mit XP Zoomtext 9.1 und wollte auf Windows 7 Upgraden mit Zoomtext hatte ich dann Probleme da das Netbook zu langsam wurde also hab ich das Windows XP Image nochmal aufgespielt, ein Umzugstool genommen Windows 7 Starter Installiet und die XP Konfiguration wieder eingespielt. Denn Zoomtext 9.1 konnte man nicht mehr aktivieren.

  • @andilowe9526
    @andilowe9526 Před 5 měsíci +2

    Dem kann man nur *VOLL* zustimmen! Hatte neulich ein Notebock mit Windows 11 da. Total verseucht. Half nur neu Aufziehen. Mit Windows 10. Meine 3 PC's mit WIndows 7 laufen schon viele Jahre. Mit einem bin ich fast ständig im Internet. Keine Probleme. Die visuellen Effekte stelle ich immer auf "Für optimale Leistung anpassen" ein. Das beseitigt auch gleichzeitig die manchmal doch störenden Aero-Effekte.
    XP 64 bit mit konsequenter Weiterentwicklung der Engine wäre mein Favorit gewesen. Aber man kann sich natürlich blöd stellen und sagen: "Nö, das machen wir nicht, weil wir für teures Geld was neues verkaufen wollen."
    Auf einem der 3 Windows 7 PC's war früher eine SSD mit Windows 10 installiert. Das hat sich dann irgendwann mal glorreich verabschiedet und ließ sich in keinster Weise mehr reparieren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci +2

      Die einzige "Verbesserung" bei Windows 11 ist, dass es noch mehr schnüffelt als Windows 10

  • @CMarkulis
    @CMarkulis Před 5 měsíci +2

    Mir hat Windows 7 auch lange am besten gefallen, bis Win 10 ihm wegen mancher Verbesserung den Rang abgelaufen hatte (das läuft nahezu auf allem out of the box bei meiner Sammlung). Win 11 ist mir einfach ohne Mehrwert zu schwerfällig. Ansonsten nutze ich auch gern Q4OS Linux mit XPQ4 im Win 7 Stil 😄. Auf einem sehr betagten Multimedia PC von Medion in meiner Sammung ist aber Win 7 noch immer in einer schon sehr alten Installation drauf, und läuft prima.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci +1

      Windows 10 kann eben alle Treiber selber installieren. Könnte Windows 7 aber auch, wenn Microsoft da mal weiter Support angeboten hätte

  • @RetroScorp
    @RetroScorp Před 5 měsíci +1

    Angefangen habe ich mit DOS 6.22 und Win 3.1. Und bei Lieblingswindows könnte ich mich jetzt nicht zwischen XP und 7 entscheiden und aus Nostalgiegründen Windows 98SE weil ich viele Retrorechner habe. Wobei ich Windows 10/11 nun auch nicht schrecklich finde mal abgesehen von einigen nicht glücklich umsortierten Einstellungsoptionen.
    Dein gelbe Ausrufezeichen Problem ist wohl eher dem Problem geschuldet welches es so ziemlich bei jedem neuen Windows gab, nämlich das Hersteller oft keine Treiber mehr dafür schreiben. Oder aber auch weil du dich zu sehr auf die über Windows Update gelierferten Treiber verlässt.
    Das Windows Vista langsam war, war nicht nur den langsameren Rechnern oder den HDDs geschuldet. Denn selbst mit den Hardwareangaben im Wiki war XP ab SP2 auf solche Kisten extrem langsam gegenüber XP ohne SP. Vista war anfangs wirklich vom Look and Feel langsamer, minimal RAM-hungriger, hat auf der Platte mehr rumgerödelt (auch ohne swapping wegen zuwenig RAM) und die Benutzerkontensteurung war dazu noch zu penetrant mit dem Nachfragen. Einiges konnte man aber mit Eingriffen in die Registry beheben oder verbessern. Vieles davon wurde mit dem SP1 behoben, kam aber zu spät und der Ruf war schon ruiniert. Ähnliches gilt zu Windows 8 und 8.1.
    Denke auch dass es daran liegt, dass man heutzutage nicht mehr so schnell was von einem zugemüllten Windows merkt weil die Rechner meist genug Leistung haben. Und irgendwie möchte ich auch daran glauben, dass Leute heutzutage nicht mehr jeden Scheiß installieren auch wenn das wohl auch damit zusammenhängen mag, dass viele auch keine Zeitschriften mehr kaufen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci

      Was viele vergessen haben oder nie kannten ist Windows 2000. Windows 7 erinnert sehr an Windows 2000, was den Aufbau und die Einfachheit betrifft. Windows 8 und 8.1 sind ja eine Design-Katastrophe mit den Kacheln

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před 5 měsíci

      @@TuhlTeimDE Persönlich war Windows 2000 nichts für mich, das hatte auch noch mit sehr vielen meiner Spiele Probleme auch mit Kompatibilitätsmodi usw. Bin da dann bei Windows ME geblieben, welches bei mir keinerlei Probleme machte im Gegensatz dazu was man so liest. Windows 8.1 konnte man mit ein paar Häkchen schon recht so konfigurieren, dass man vom "Modern UI" nicht mehr viel merkt. Hatte es aber schlussendlich auch nur 1 Jahr auf dem Laptop in Nutzung.

  • @namevergessen1100
    @namevergessen1100 Před 5 měsíci +1

    Ich habe mit DOS + Unix angefangen und habe sehr viele Systeme als VM in ihrer Grundeinstellung + Hersteller-Updates.
    Von allen Windows-NT basierten Systemen ist Windows XP das schnellste (Boot-Time < 4 sec.), Windows 10 braucht da mit vergleichbarem Setup (als VM) > 1 Min.
    Windows 7 hat native SSD-Unterstützung und ist verhältnismässig aufgeräumt und flott unterwegs,
    XP währe aber trotzdem mein Traumkandidat, gefolgt von Win 7.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 měsíci

      Als VM ist XP sicher sehr schnell. Aber auf echter Hardware hat XP noch nie in 4 Sekunden gebootet :))

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 Před 5 měsíci +1

    Windows 7 ist einfach super
    Jedes Mal wenn ich gebraucht pcs oder Laptops von ebay kauf installieren ich immer windows 7 um sie auf windows 10 zu updaten. Funktioniert auch heute noch.

  • @minotaurus5639
    @minotaurus5639 Před 5 měsíci +2

    Ich war einer der Leute mit neuster Hardware und Windows Vista. Anfangs habe ich Vista verflucht, aber nach SP 3 und zig eigenen Modifikationen war es für mich ein besseres XP. Alles war da wo ich es haben wollte oder finden würde. Alles lief. Sehr traurig habe ich die Ankündigungen zu Windows 10 vernommen. Und alle meine Befürchtungen wurden bestätigt !

  • @heeresmann2396
    @heeresmann2396 Před 5 měsíci

    Guten Tag , ein paar Original CDs habe Ich auch noch , Ich werde die einfach mal Behalten , Schöes Wochenend Dir /Euch 🙂

  • @Deadpool79
    @Deadpool79 Před 5 měsíci

    Bei mir war es Windows 2000 / NT danach habe ich mich schon so langsam von Windows verabschiedet weil zu Ressourcen hungrig.
    Bin nun seid 15 Jahren stolzer Arch Linux user weil mir die Einfachheit gefällt und mich das Sandkasten. System überzeugt.
    Muss aber zugeben das ich mir für Linux eine von MGrim gepimte Aero Oberfläche sehr gut gefallen würde, dass Auge isst ja schließlich mit. 😊

  • @hansk8994
    @hansk8994 Před 5 měsíci

    Nach XP habe habe ich nur Win7 auf meiner Arbeit kennen gelernt. Der Dateiexplorer war einfach nur grotte, keinerlei Möglichkeit, wie auch bei Win11, sich Symbole wie bei XP anzulegen. Kam deshalb privat nicht für mich in Frage. Erst das Win8.1 mit Installation der ClassicShell und Einstellung auf Desktopbildschirm war für mich wieder ein wirklich gutes Windows. Die Leistungsoptionen zum Abschalten der visuellen Effekte gibt es auch heute noch, und den Leistungsindex? Kann man getrost drauf verzichten. Benutze z.Z. Win10 und habe nicht wirklich etwas auszusetzen, bis dato dort noch nie gelbe Fragezeichen im Gerätemanager gehabt.