Das wird in Windows 11 immer falsch gemacht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 🟢 Downloads Windows hier 👉 tuhlteim.de
    🟢 Windows 12 kommt 👉 • Windows 12 kommt
    Windows 11 einfach so benutzen und alle Aufgaben dem Windows selbst überlassen ist keine gute Idee. Viele Wartungsaufgaben sollten vom Benutzer selbst gemacht werden oder zumindest überprüft werden, sonst werden Windows 11 und auch Windows 10 immer langsamer und instabiler, wie viele Windows-Versionen davor.
    Beliebte Fehler sind bei Windows die fehlende Wartung, falsch eingestellter virtueller Speicher, zu viele Programme im Autostart, fehlende Schadsoftware-Prüfung, falsches Herunterfahren, fehlende Backups, zuviel alte Software in Windows installiert, Laufwerke werden nie geprüft, Sicherheitsupdates werden zu spät installiert oder die Prozessorleistung ist in Windows begrenzt.
    Das alles zu prüfen dauert keine Minute pro Punkt und sollte einmal pro Woche gemacht werden.
    🔵 Coole Technik-Seiten im Internet
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    00:00 Windows 11 Wartung starten
    01:46 Virtuellen Speicher prüfen
    03:21 Autostart Programme löschen
    04:30 PC vollständig auf Schadsoftware prüfen
    05:45 Falsches Herunterfahren von Windows 11
    07:32 Backup super einfach
    08:34 Alte Software löschen
    09:41 Laufwerke prüfen und aufräumen
    12:24 Sicherheitsupdates zeitnah installieren
    13:33 Computer ist einfach zu langsam weil ...
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    🟢🟢 Links aus dem Video
    👉 learn.microsoft.com/de-de/win...
    Diese Windows 10 Versionen auf keinen Fall mehr verwenden - Support Ende erreicht - 22H2 Download 👉 • Diese Windows 10 Versi...
    Großer bekannter PC-Hersteller gibt auf - welchen neuen PC jetzt kaufen 👉 • Großer bekannter PC-He...
    Warum PCs früher einfach besser waren - 25 einleuchtende Gründe 👉 • Warum PCs früher einfa...
    Test GEEKOM AS 6 (Gaming-Mini-PC) vs. Intel NUC 13 Pro - mit AMD Ryzen 9 6900HX Radeon Grafik 680M 👉 • Gaming Monster GEEKOM ...
    Windows 11 bald nur noch als Cloud-Service - Windows 365 Cloud-PC und was kostet das 👉 • Windows 11 bald nur no...
    Ihr fahrt euer Windows seit Jahren falsch herunter 👉 • Überraschende Methode ...
    Linux statt vorinstalliertem Windows 11 - Dual Boot installieren - Linux Mint Alternative - Download 👉 • Linux statt vorinstall...
    Windows PC Laufwerk seit 18 Jahren nicht auf Fehler geprüft 👉 • Windows PC Laufwerk se...
    Keinen neuen PC kaufen - PC aufrüsten viel Geld sparen und schneller machen - was beachten 👉 • Keinen neuen PC kaufen...
    1299 Euro Medion-Laptop Schnäppchen mit zwei Haken 👉 • 1299 Euro Medion-Lapto...
    Windows 11 TPM 2.0 aktivieren im Bios bei AMD Intel PC und Laptop ⭐️ ohne Modul kaufen 👉 • Windows 11 TPM 2.0 akt...
    Windows 11 installieren auch wenn Prozessor zu alt - offiziell - ohne Tools ohne Regedit 👉 • Video
    Diskettenbox für 5 Euro gekauft ⭐️ SoftRam lässt grüßen ⭐️ 141 Disketten mit Software 👉 • Diskettenbox für 5 Eur...
    PCs mit LAN-Kabel direkt verbinden und Daten kopieren ⭐️ Windows 10 ⭐️ ohne Switch ohne Router 👉 • PCs mit LAN-Kabel dire...
    Gekauft 📦 und für 1 Cent repariert 👉 • Gekauft 🙂 und für 1 Ce...
    Kultiges Asrock Mainboard in Bananenform mit DDR2 und DDR3 mit Windows 10 🤨❓ 👉 • Kultiges Asrock Mainbo...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► www.youtube.com/@TuhlTeimDE?s...
  • Věda a technologie

Komentáře • 242

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +5

    🟢 Da war Hardware noch besser 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 Ihr fahrt Windows falsch herunter 👉 czcams.com/video/HrGj2y8siN8/video.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 Před 10 měsíci +7

    Schönes Video mal wieder - und tolle Tipps... Danke dafür!
    Ach ja - zum Thema Updates: Auch immer bei "erweiterte Optionen" nach Updates suchen - hier finden sich oft noch Treiber und systemnahe Updates, die man auch regelmäßig laden und installieren sollte.

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci +1

      Achtung! Zuerst das angegebene Datum des Treibers überprüfen bei den Optionalen Updates. sehr oft sind die schon mehrere jahre alt 2012 hatte ich dort auch schon angezeigt bekommen. Lieber auf die herstellerseite gehen und dort den passenden Treiber runterladen.

  • @HansDieter-yuma
    @HansDieter-yuma Před 10 měsíci +6

    Danke für die Auffrischung. Habe die Tipps trotzdem direkt kontrolliert und z.T. durchgeführt. Bis auf "Laufwerk scannen" war bei meinem Win11 alles vernünftig eingestellt.
    Als Abonnent deines YT Kanals bestens vorbereitet.👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +3

      Schön dass das Video geholfen hat

  • @dragonspotgaming
    @dragonspotgaming Před 10 měsíci +8

    Danke für die 10 Tipps die meisten kannte ich nicht 😅
    Du hast die Besten Videos 👍

  • @Der_Sonntagsfahrer
    @Der_Sonntagsfahrer Před 10 měsíci +5

    3:10 Diese Aussage ist einfach falsch! 1. kann Windows bei deaktivierter Auslagerungsdatei im Falle eines Absturzes keine crashdump-Datei mehr speichern! Diese ist aber nützlich, um die Ursache des Absturzes festzustellen, oder zumindest einzugrenzen. 2. gibt es Anwendungen und Spiele, die sehr allergisch auf eine nicht vorhandene Auslagerungsdatei reagieren. Denn das Auslagern ist eine grundlegende Verhaltensweise von Windows. Windows lagert immer aus, auch wenn drölfzigtausend GB RAM installiert sind!

  • @frankheikobaumann5247
    @frankheikobaumann5247 Před 6 měsíci +1

    Mache schon seit vielen Jahren alles Richtig, habe mir erst vor paar Tagen meinen ersten AMD Komplettrechner gekauft (habe bis jetzt immer nur Intel verwendet), ansonst auch immer alle selber zusammengestellt und gebaut. PC ist eben eins meiner Hobbys und Leidenschaften. Mein Hoch Respekt zu deinen Videos und vor allen deinen Erklärungen, alles immer schnell einfach und leicht nachvollziehbar. Das macht wirklich niemand besser, vielen Dank dafür. Top Tuhl Teim. 💯

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 10 měsíci +2

    Hallo Thomas einen sehr informatives Video

  • @TingleCowboy
    @TingleCowboy Před 9 měsíci +3

    USB-Sticks sind nicht gerade eine sichere Backup-Lösung. Auch ist das Packen in eine ZIP-Datei nicht unbedingt nötig, zumal Windows da manchmal noch Probleme mit manchen Dateinamen hat (wegen Sonderzeichen). Blue-Ray-Brenner sind unter Umständen eine Möglichkeit, zusätzlich zu einer Cloud. Dass Updates nicht immer sofort installiert werden hat sowohl Sicherheitsgründe (da manche Updates etwas buggy sein können) und dient auch der Entlastung der Server (damit nicht alle gleichzeitig die Updates herunterladen). Wichtig sind vor allem die Sicherheitsupdates durch den Defender, die werden aber eigentlich immer sehr zeitnah heruntergeladen und installiert.
    Abgesehen davon kann man ein System auch „kaputt optimieren“, und generell mehr Zeit damit verbringen alles aufzuräumen als den Rechner tatsächlich produktiv zu nutzen. Wichtig ist einfach nicht zu viele unnötige Programme zu installieren, dann läuft Windows in der Regel recht rund.

    • @TessaractAlemania-hd7tv
      @TessaractAlemania-hd7tv Před 2 měsíci

      Mehr Irrtümer und falsche Legenden kann man in einem naseweisen typischen "sowieso-genau" Text wohl kaum finden

  • @gerhardrabbe8667
    @gerhardrabbe8667 Před 9 měsíci

    tolle Tipps Danke dafür!

  • @kurt9946
    @kurt9946 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für die verständlichen Tipps👏 Ich bin Anfänger🫢
    Sehr sehr hilfreich 👍

  • @subwoofer3223
    @subwoofer3223 Před 10 měsíci +21

    Auch bei viel Ram ist das keine gute Idee keine Auslagerungsdatei auszuwählen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +4

      Bei 32GB braucht man definitiv keine Auslagerungsdatei mehr ... war schon bei Windows 7 so

    • @subwoofer3223
      @subwoofer3223 Před 10 měsíci +8

      @@TuhlTeimDE Das ist keine Frage des Brauchens. Ohne Auslagerungsdatei wird das ganze System instabil. Ich hab auch 32GB Ram wovon 6GB zur Zeit genutzt wird. Von der Auslagerungsdatei wird trotzdem 82MB belegt.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 10 měsíci +1

      Unter Leistungsoptionen->visuelle Effekte kann man den Computer auch beschleunigen, wenn man nur Apps ausführt, die wenig visuelle Effekte brauchen, wie Büroarbeiten.

    • @dsposi
      @dsposi Před 10 měsíci

      ​@@subwoofer3223 interessant 🤔. Könntest du dies genauer erklären, warum dann das System instabil wird. Würde mich interessieren. Danke .😊

    • @diekellerwerft6932
      @diekellerwerft6932 Před 10 měsíci +1

      @@dsposi Es gibt Software, die ohne Auslagerungsdatei gar nicht mehr startet. (Habe adhoc keinen Namen zu Hand, kann mich aber entsinnen, das ich den Fall bei mir mal hatte) Aber dem System bei 32 oder 64 GB Ram eine 1Megabyte kleine Auslagerungsdatei zu verpassen ist schon irgendwie lustig...😁

  • @acwebma
    @acwebma Před 10 měsíci +1

    Du gibts allgemein echt gute Infos und Tipps. Wo ich aber in diesem Video nicht konform gehe, ist das Thema Backup. Du erzeugst hierin mindestens zwei Gefahrpunkte...
    Zippen kann Daten auch fehlerhaft machen, kopieren kann Fehler in den Zieldateien verursachen, was man / Windows nicht validiert und USB-Sticks sind i.d.R. nicht der sicherste Backup-Ort.
    Wenn, dann sollte man vernünftige Software nutzen, die zumindest validieren kann und vielleicht auch das gesamte System sichern, denn die Arbeit, einen seit Jahren genutzten Rechner 1:1 wiederherzustellen ist annähernd unmöglich.

  • @schutschinsk
    @schutschinsk Před 6 měsíci

    Hallo! Tolle Information, vielen Dank! Bei mir bei Energieoptionen minimaler Leistungszustand des Prozessors ist vom Werk auf 5% eingestellt. Habe nur jetzt entdeckt. Soll ich wirklich auf 100 % umstellen? Danke!

  • @MrMichaelHeat
    @MrMichaelHeat Před 9 měsíci +1

    Danke und ein Lob meinerseits. Ich bin ein alter Hase in Sacher "Nerdy by Nature" und scheue mich manchmal davor, Videos anzuklicken die im Thumbnail mit so einem (gefühlten) Vorwurf ankommen, da viele andere Videos immer sehr belehrend und klugscheißerisch daher kommen. Nicht so bei euch. Ich finde die Art wie ihr eure Inhalte erklärt sehr angenehm und die Sprecherstimme ist sehr sehr gut. Sowohl technisch als auch von der Qualität des Sprechenden. Die paar Videos die ich bisher gesehen habe, ließen mich am Ende immer mit dem angenehmen Gefühl zurück, etwas gelernt zu haben, ohne den kompetitiven Gedanken, den es bei vielen anderen Nerds gibt. So macht dazulernen und sofort ausprobieren wollen doch Spaß. 👍

  • @robertbraun3433
    @robertbraun3433 Před 9 měsíci +4

    Ich muss dir mal ein Kompliment machen von dir kann man echt was lernen.
    Danke dafür R.B

  • @nichtvonbedeutung
    @nichtvonbedeutung Před 9 měsíci +1

    Hier frage ich mich, wie sich das im Tiefen-StandBy mit Wechseldatenträgern verhält, die ja nicht abgemeldet werden. Mir ist schon sehr häufig aufgefallen, dass man sich den Datenträger zerschießt, wenn man ihn abklemmt, während der Recher im StandBy ist, auf einem anderen Rechner den Inhalt modifiziert, ihn dann wieder an den anderen Rechner anschließt und Diesen dann wieder aufweckt. Der Datenträger muss dann dringend überprüft werden und Alles, was mit dem anderen Rechner verändert wurde, ist anschließend fehlerhaft, selbst wenn er an Diesem ordnungsgemäß abgemeldet wurde. Ich dachte schon, dass 6 meiner Wechseldatenträger defekt sind, aber das sind sie definitiv nicht.

  • @DanielBoennighausen
    @DanielBoennighausen Před 9 měsíci

    Klasse Video. Danke dir dafür. Eine Frage zum Thema Viren- und Bedrohungsschutz. Vielleicht kannst du da helfen. Leider öffnet sich das bei mir nicht, sondern es bleibt bei dem "Schild" quasi hängen.

  • @cafugo_yt
    @cafugo_yt Před 10 měsíci

    Sollte minimale Energiezufuhr nicht eher bei 20% liegen damit der Prozessor bis 100% hochregeln kann oder verstehe ich da was falsch?

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus Před 10 měsíci

    13:33 Bei meinem Laptop ist der minimale Leistungszustand des Prozessors auf 5% eingestellt. Der Maximale auf 100%. Wie wirkt sich das aus?

  • @Torrox-Costa
    @Torrox-Costa Před 9 měsíci

    Hallo ,,, ich habe einen 15 Jahre alten Windows Vista Laptop ( Acer Aspire 4513 ) meine Versuche diesen auf Werkseinstellung zurücksetzen scheitern, auch bei verschiedenen Möglichkeiten. Nun meine Frage : kann ich mit einer Windows 7 CD diesen PC neu aufsetzen ?
    Vielleicht hast Du einen Tip wie es geht. Vielen Dank

  • @mariusg3718
    @mariusg3718 Před 10 měsíci

    Kannst du auch Programme empfehlen, die quasi automatisch das Systen scannen und säubert? Ich hab da z.B PrivaZer, der halt auch die Registry aufräumt usw. Oder hast du noch ein besseres Programm? CCleaner iss ja nett, aber eben nicht immer kostenlos.

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc Před 10 měsíci +1

    Du kannst in Edge einstellen ob Teile automatisch beim Windowsstart geladen werden sollen. Angeblich startet der Edge dann schneller. Habe es abgestellt und konnte keinen verlangsamten Start feststellen. Würde es auf alle Fälle deaktivieren, verschwendet sonst nicht gerade wenig Ram weil Teile immer im Speicher gehalten werden.

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 10 měsíci

    10 nützliche Tipps die bei mir schon seit vielen Jahren
    Bestandteil der Windows Pflege sind.
    Gott sei Dank sind die tune up usw Zeiten vorbei.
    Wie hier gezeigt ,sind es nur wenige Klicks die aber viel bringen
    können wenn man dies regelmässig macht.
    grüsse

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 Před 10 měsíci

    Übrigens mit Modifikationstools wie Sophia-Script kann man Windows 11 umfangreich verändern. Zum Beispiel kann man das Rechtsklickmenü wieder auf den alten Stil zurückstellen.

  • @DuEHobbyfilmer
    @DuEHobbyfilmer Před 7 měsíci

    Danke gute Tips👍

  • @Tvmann1977
    @Tvmann1977 Před 10 měsíci +4

    Danke für die gute Information! Das mit dem Runterfahren wüsste ich echt nicht 👍 die Seite bringt immer Information für den Pc 😀 schönen abend noch 📺🍿

  • @LudwigM311
    @LudwigM311 Před 10 měsíci

    und wenn man bei den updates noch noch auf erweiterte optionen klickt, dann gibts noch die optionalen updates

  • @LachCrafter
    @LachCrafter Před 10 měsíci +4

    Gutes Video!

  • @OlliS71
    @OlliS71 Před 3 měsíci

    Die Auslagerungsdatei sollte man zur Absicherung des Commits haben, aber der Default ist so gut wie immer ausreichend, dass man da nix verstellen muss. Hat man nicht ausreichend Swap wird automatisch beim Reservieren des Speichers mit VirtualAlloc() direkt RAM vom Speicher subtrahiert, während das mit Swapfile erstmal nur vom Swap subtrahiert wird, dass Speicher der ggf. gar nicht angefasst und nur vor-reserviert wird nicht direkt vom RAM abgezogen wird.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 10 měsíci

    den Microsoft Edge werfe ich immer raus , leider kann man den unter Windows 10 & 11 nicht eben mal deinstallieren wie bei den Vorgängern Windows funktioniert hat , lieber nutze ich Firefox oder Chrom , allerdings was will den Chrome genau machen , ich hab da was gesehen das man eventuell Chrome bald nicht mehr nutzen sollte 🤔

  • @redcarguy
    @redcarguy Před 10 měsíci +3

    Für jemanden mit besseren Kenntnissen eine gute Sache, für den reinen Anwender eine potentielle Quelle um sich selbst Fehler einzubauen. Da wird oft mal aus "Langeweile" irgendwas umgestellt, was danach Schwierigkeiten auslöst.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +1

      Da kann eigentlich nichts schiefgehen

    • @deadlykamui
      @deadlykamui Před 10 měsíci

      was tuhlteim hier auflistet ist die hälfte unnötig, da nach einer normalen installation das meiste gut eingestellt ist
      ist im grunde nicht schlecht, aber wer das bis jetzt nicht wusste wird paar optimierungen vlt. jetzt machen und danach nie wieder
      von daher naja .. kann man machen 🙂

  • @acriasson
    @acriasson Před 5 měsíci

    ...oder CCleaner oder diese WISE Progrämmchen besorgen, und funktioniert auch.

  • @MiC-YT
    @MiC-YT Před 9 měsíci

    ich habe versucht von Windows ein backup zu machen.
    hat nicht geklappt. von wegen "einfach".

  • @romanmuller3218
    @romanmuller3218 Před 10 měsíci +3

    Ahja , content aus dem Letzten Jahrtausend , nice

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +2

      Windows 11 ist brandaktuell

    • @gerhard.seemueller
      @gerhard.seemueller Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Aber die Tipps klingen schon arg nach Windows 95.

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 Před 10 měsíci +1

    Die Energieeinstellungen kann man gut nutzen, um Strom zu sparen. Wenn der Prozessor schneller ist als notwendig, reduziert man die Leistung oder zumindest die Minimalleistung. Damit verbraucht die CPU im Idle weniger Strom. Unter volllast ggf. auch, braucht dann aber natürlich länger zum rechnen. Das ganze ist u.a. für den Arbeitslaptop im Home Office ganz gut geeignet.

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Wer sich einen Schnellen Rechner kauft der möchte wohl auch die volle leistung davon nutzen. Strom sparen ist gut aber dan bitte nicht dazu den PC künstlich langsam machen den sonnst braucht er einfach länger fürs gleiche was dan auch wieder mehr Strom braucht weil er länger damit beschäftigt ist als nötig. Wechselt lieber alle alten Lampen zu LED-Modellen, damit spart hir besser strom

    • @onkelfabs6408
      @onkelfabs6408 Před 10 měsíci

      @@thomas.baechli das ist beim Firmenrechner ja der tiefere Sinn: Er braucht für dieselbe Arbeit länger.

  • @joshuakoehler2724
    @joshuakoehler2724 Před 10 měsíci +1

    Ich habe Windows 11 mit dem Rufus-Tool sozusagen drauf gemogelt auf nicht unterstützter Hardware.

  • @Freelancer007a
    @Freelancer007a Před 10 měsíci +1

    brauch man für Linux ein antivirenprogramm ? ^^ oder eher nicht ?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +1

      Eher nicht ... man würde sich aber besser fühlen

  • @semwolf8829
    @semwolf8829 Před 10 měsíci +4

    Hallo zusammen.Tolles Video ich mach das regelmäßige bei mein Acer Notebook mit der Wartung und er läuft richtig gut für sein Alter von 14 Jahren unter Windows 10 Pro 64 Bit.

  • @v1olon3
    @v1olon3 Před 8 měsíci

    Bei mir zeigt der Speicher 76 GB Installierte Apps was nicht stimmen kann… 😮
    Wie könnte ich das Problem beheben?

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 Před 10 měsíci

    Bitte, wie kann ich Edge total löschen?

  • @HowIamDriving
    @HowIamDriving Před 10 měsíci +1

    Als er "Wartung starten" klickte, wusste ich: das Video ist nichts für mich xD

  • @MiC-YT
    @MiC-YT Před 9 měsíci

    warum updates nur angezeigt werden, wenn man manuell den updatebutton klickt:
    das sind die optionalen updates oder auch "C"-Updates genannt.
    diese sind nicht systemkritisch und werden meist später automatisch installiert.
    das hat microsoft selbst schonmal erklärt.

  • @user-cx5ec3sy4j
    @user-cx5ec3sy4j Před 7 měsíci

    Das Video war für mich sehr hilfreich. Danke dafür. Nur bei dem Aufruf von Viren und Bedrohungsschutz ist der Bildschirm bei mir leer. Woran kann das liegen. Ich arbeite mit Windows 11.

  • @rocky20960
    @rocky20960 Před 10 měsíci +2

    Fast alles macht die Automatik bis auf Dateien löschen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +1

      Oft, aber eben nicht immer

  • @GameChanger2296
    @GameChanger2296 Před 10 měsíci

    Und welches Programm empfiehlst du, um Programme oder Spiele restlos zu entfernen?

  • @deliciousgreater2124
    @deliciousgreater2124 Před 10 měsíci +2

    Mein Win 11 wird bereits langsamer. Werde das mal checken, danke

  • @paul8422
    @paul8422 Před 10 měsíci

    Bei der Energieoptionen kann man sich diesen Umweg sparen dann kann man gleich auf Höchstleistung stellen, dann läuft der Prozessor auf 100%. Bei ausbalanciert ist das schon voreingestellt Anfang 5,,% maximal 100,% war bei so.

  • @demuexoldie9448
    @demuexoldie9448 Před 6 měsíci

    Ich möchte mich bei Ihnen sehr herzlich für die tollen Beiträge bedanken. Ich bin 73 jahre und die Beiträge helfen mir sehr Vielen Vielen Dank!!!

  • @TechMint.TV89
    @TechMint.TV89 Před 9 měsíci

    Hallo tuhl teim ich brauche deine Hilfe mir ist gerade ein Netzteil kaputt gegangen es hat richtig geraucht hier 😢ich hab jetzt ein neues drinn sobald ich den PC versuche herunter zu fahren oder den Ausschalter drücke werden die Lüfter nur langsamer und dann geht er wieder an. Ich hoffe du kannst mir helfen? Der PC ist ein Dell Optiplex 3020

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 10 měsíci

    8:31 Standardmässig werden die Ordner Dokumente, Bilder und Videos in der OneDrive Cloud gesichert. Als vorsichtiger Mensch mache auch ich Backups auf externe Laufwerke, man könnte sich aber auf den Standpunkt stellen, dass eine Sicherung in der Cloud eigentlich ausreicht, vor allem, weil sie ja immer aktuell ist. Ich habe es ausprobiert, es funktioniert gut. Allerdings kann man datenschutzrechtliche Bedenken haben.

    • @Petroschka1979
      @Petroschka1979 Před 10 měsíci +1

      Die one drive cloud wird niemals irgendwas von mir speichern. Die ist schön komplett abgewürgt.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 10 měsíci +1

      und braucht zwingend einen Internetanschluss

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Also alle Cluds die ihre Datencenter in den USA haben werden von mir nicht gebraucht. Habe auch die automatische Sicherung von den Fotos auf dem Androidsmartphone blockiert. Die sichere ich auf dem PC/Nas. Wenn, dan was aus Europa, EU, Schweiz. Aber was ist wen der Anbieter gehackt wird? Grosse Anbieter sind ein beliebtes Ziel für sowas. Cloud ist gut für Mails, Adressbücher die ich auf verschiedenen Geräte Sinchron haben möchte. Aber Persönliche Fotos oder Dokumente besonders solche die man mit der Behörden austauscht gehören nicht in eine Cloud finde ich.

  • @nichtvonbedeutung
    @nichtvonbedeutung Před 9 měsíci

    Wieso eigentlich den Minimalen Leistungszustand des Prozessors auf 100% einstellen?

  • @sorengeti69
    @sorengeti69 Před 5 měsíci

    Die Auslagerungsdatei sollte man niemals abstellen, auch wenn man genügend Arbeitsspeicher im System hat. Es kann sonst dazu führen, das Programme nicht mehr starten, da diese so erstellt worden sind um automatisch auf eine Auslagerungsdatei zuzugreifen, selbst wenn der RAM noch Platz hat um bei eventuellem Vollaufen des RAM noch agieren zu können. Das einzig sinnvolle Szenario an der automatischen Einstellung von Windows etwas zu ändern ist, wenn man weiß, dass die Festplatte und RAM volllaufen können, aber Programme noch arbeiten sollen.

  • @frankheikobaumann5247
    @frankheikobaumann5247 Před 6 měsíci +1

    Danke!

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Před 10 měsíci +1

    Gut, und jetzt bitte ein Vidoe was ich in Windows XP falsch mache. 😀

    • @Petroschka1979
      @Petroschka1979 Před 10 měsíci

      Das sollte man nach dem kurzen Zeitraum der Nutzung doch schon wissen 😁🤣🤣🤣🤪✌🏼

    • @wilderigel
      @wilderigel Před 10 měsíci +2

      Das Benutzen von Windows XP ist schon ein Fehler

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +3

      Das wäre schon mal mit XP heute online zu gehen

    • @GlobalBeam
      @GlobalBeam Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Da ich eac nutze um meine CDs auszulesen und ich unter Linux keine gleich gute oder bessere Alternative kenne, muss ich unter XP schon eine Verbindung haben um Kontakt zur CD Datenbank zu haben.

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Ausser es läuft in einer VM. 😂

  • @winston-h
    @winston-h Před 3 měsíci

    Ich habe mal gelesen, dass die Defragmentierung für SSDs nicht so angeraten sei. Das würde deren Lebenszeit verkürzen. Was ist da dran?

  • @georgkrahl56
    @georgkrahl56 Před 4 měsíci

    Update: Microsoft hat inzwischen Cortana aufgegeben. Spätestens seit dem letzten Windows-Update erscheint bei 'Installierte Apps' bei Cortana das 'deinstallieren' sozusagen schwarz auf weiss. Man kann es anklicken und Cortana wird entfernt. Eben mit Erfolg getestet.

  • @dieterhermannn
    @dieterhermannn Před 10 měsíci +2

    Wer hat noch Win 11? Ich überspringe W11 und gehe direkt über zu W12.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 Před 10 měsíci

    Danke

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Před 10 měsíci +1

    3:53 aus diesem Grund damals wie heute möglichst die portablen Programme benutzen, das erspart einem auch eine Neuinstallation bei einer Windows Neuinstallation.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Leider gibt es viel Software nicht als portable Version

  • @Raphael_Hofmann
    @Raphael_Hofmann Před 9 měsíci

    Maximalleistung beim Framework Laptop tatsächlich nur bei 70% unter Ausbalanciert...

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 Před 10 měsíci

    Moin Thomas. Viele PC/Laptops Benutzer die wo davon nicht wissen das man den Rechenknecht auch pflegen soll sonst geht irgendwann nix mehr. Paradebeispiel von meiner Arbeitskollegin die seid 8 Jahren den Laptop benutzt und KEINE Datenträger Bereinigung in den 8 Jahren durchgeführt bis eines Tages bei der Windows 10 Microsoft Konto Anmeldung nur noch der Ladekreis läuft und kommt nicht mehr rein. Ich startete den Laptop im Abgesicherten Modus und sämmtlichen Mull wo man weiß wo der Müll steckt restlos gelöscht und habe 35 GB frei bekommen von der 128 GB wo Rand voll war.
    Nach den Neustart ging der Laptop wieder

  • @mathiasgrimm9004
    @mathiasgrimm9004 Před 10 měsíci

    Wenn ich so ein Video sehe, weiß ich, dass mein Wechsel zu Linux vor vielen Jahren richtig war. Aber nichts für ungut. Viel Spaß für alle die immer noch an diesem System festhalten. ;)

  • @wolfgangschubert3795
    @wolfgangschubert3795 Před 10 měsíci +1

    Ich fand's ganz interessant. Einige Punkte kannte ich schon, andere sind mir neu.

  • @tzutzumo
    @tzutzumo Před 9 měsíci

    Die Suchleiste hab ich noch nie genutzt und werd es auch nich. Tippen und suchen lassen ist rückständig, bisher brauchte man nur klicken. Bisher hatte ich immer alles gut sortiert und wusste wo es ist. Ausser bei Windows 10, wo man kaum noch sortieren kann und dann es irgendwo herum liegen lässt. Beispiel Desktop, bis Vista(windows 7 hat ich nie) hatte ich den Desktop so gut wie leer. Da waren vielleicht 5 Symbole drauf, jetzt bei Windows 10 ist er überschwemmt von Symbolen, weil man weder im Startmenü einen ordentlichen Überlick hat, noch die Taskleiste dafür ordentlich nutzen kann. Ich bin mir sicher bei Windows 11 wirds noch chaotischer(hab ich noch nich). Thema Sicherung. Ich mache regelmäßig Sicherungen, aber wer macht denn ne Sicherung von nur 1 Ordner. Hab ich noch nie erlebt. Dann suchste Dich ja zu tode, bei all den Datenträgern, vorallem wenn sie klein sind und somit schlecht beschriftet werden können(SD-CARD). Ich sicher, wie die meisten immer gleich ein ganzes Laufwerk auf ein anderes Laufwerk. Zum Beispiel auf eine SSD oder HDD und ja mit der Zeit kann das ziemlich teuer werden, weil man mit wachsender Kapazität auch immer größere Backupmedien braucht die auch schnell genug sein müssen. Dafür hat man aber immer alles gesichert und kann sich sicher sein nix vergessen zu haben. Deshalb nutz ich sie immer mehrmals, also tausche gleich das Gesamte Backup durch ein aktuelles aus. Kurz und knapp, von einem ordentlichen Menschen, bin ich durch Windows 10 zu einem unordentlichen geworden. Wo man keine Ordnung halten kann, gibts halt keine. So wird es(Windows) irgendwann einfach platzen. Ich hab einfach keinen Bock mehr den Mist von Microsoft weiter mit zu machen. Also lass ichs einfach laufen. Sollen die sich halt drum kümmern, wenn sie es einem immer unmöglicher machen. Danke fürs Video.

  • @kayahan6728
    @kayahan6728 Před 6 měsíci

    Den letzten Punkt konnte ich leider nicht anwenden, weil jeweils bei minimaler/maximaler Leistungszustand des Prozessors in "Akkubetrieb" und "Netzbetrieb" unterteilt ist. So habe ich insgesamt 4 Prozentangaben die ich einstellen müsste.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Před 10 měsíci +1

    Systempflege ist das A & O bei Windows!
    Was man machen kann, wenn man reichlich RAM hat: Beim Systemstart eine RAM-Disc einrichten und die temporären Ordner dorthin auslagern. Ist dann noch mal einen Tick schneller, schont die SSD und beim Herunterfahren sind die Daten weg.
    Wer noch keine SSD als System-Platte hat, sollte sich schnellstens eine zulegen, bis dahin ist dieser Tipp aber Gold wert, hab ich früher gerne gemacht.
    Dein Fan-Club war ja mal wieder flott!
    Wann gibt's mal wieder einen Live-Stream?

    • @gerhard.seemueller
      @gerhard.seemueller Před 10 měsíci

      Gut, aber sie werden dann halt beim nächsten Programmstart wieder angelegt, was ggf. auch etwas dauert.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 10 měsíci

      @@gerhard.seemueller Mit 32 GB RAM und 2 SSDs mach ich das heute nicht mehr, es war aber früher eine Zeit lang sehr nützlich. Als die ersten SSDs noch klein und teuer waren, war das super! Außerdem nutze ich ja nicht jeden Tag alle Programme, die sich in den Temps verewigen.
      Mein heutiges Windows 11 ist auch seit 3 Jahren nur noch mein Reserve-System für spezielle Anwendungen. Mit Linux hast du das Problem ohnehin nicht.

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Achtung! Im normalen Altag sicher gut. Aber wie siehts dan mit Windowsupdates aus die einen Neustart brauchen und sich erst nach dem neustart fertig installieren können? Die haben dan ihre Daten die sie nach dem neustart noch verarbeiten müssen verloren.

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      @@gerhard.seemueller Es giebt RAMdiskProgramme bei denen man einstellen kann welche Dateien sie jedesmal beim Hochfahren behalten sollen die stehen dan in einer extradatei die jedesmal genau geladen wird

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před 10 měsíci

      @@thomas.baechli Updates habe ich dann immer manuell ohne RAM-Disk gemacht. Damals war das recht selten.

  • @ohlschleich2822
    @ohlschleich2822 Před 10 měsíci

    Mir fehlt hier die Funktion "Sichern und Wiederherstellen" mit der man ein komplettes Abbild des Systems (ohne irgendwelche Zusatzsoftware) des Systems machen kann :) Ansonsten super Video :)

  • @pauloschneider3722
    @pauloschneider3722 Před 9 měsíci

    vielen Dank für deine nutzvolle Videos.... kein Video aber behandelt das Thema Thunderbolt..... und dessen Probleme.... ich habe zum Beispiel dell xps 13 9360 und obwohl er einen Thunderbolt anschluss hat bekomme ich nur 10Gbps und nicht die versprochenen 40Gbps.Obwol ich eine teure Thunderbolt Gehäuse benutze mit einer nvme ssd, die sehr schnell ist crucial p3 Plus also pci4x4 und 5000MB/s lesen und schreiben sollte!!!!!!!! könntest du bitte ein Video darüber machen? ich denke, diese Probleme mit Thunderbolt haben viele und es interessiert auch viele Zuschauer..... Vielen Dank im Voraus

  • @lesenfurdiezukunft8652
    @lesenfurdiezukunft8652 Před 10 měsíci +1

    Ich hab mir ein neues mainboard bestellt. Muss ich mit meinen Händen vor dem Einbauen den Wasserhahn berühren,um sie statisch zu entladen? Oder ist das quatsch,ich weiß nicht?

    • @rolfantkowiak2665
      @rolfantkowiak2665 Před 10 měsíci

      Es ist kein Quatsch. Du könntest statisch aufgeladen sein und dadurch können elektronische Bauteile beschädigt werden. Mit dem Griff zum Wasserhahn wird eine eventuelle Aufladung beseitigt. Gib einfach diese Frage bei Google ein und du wirst weitere Hinweise erhalten.

    • @lesenfurdiezukunft8652
      @lesenfurdiezukunft8652 Před 10 měsíci

      @@rolfantkowiak2665 ok danke. Kann es vlt damit zutun haben,weshalb mein Pc mit dem jetzigen mainboard nicht angeht bzw. kurz einschalten lässt,sich halbe Sekunde später ausschaltet,wieder von selbst einschalten und das in Dauerschleife?

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Ach und mache das in einem raum ohne Tepich, habe nichts an was sich durch Reibung statisch aufladen kann. Es giebt glaube ich auch erdungssachen die du um den Knöchel und dan an die heizung oder so machen kannst die die Statik dauernd ableiten. Kenne mich damit aber nicht wirklich aus. Es gibt auch antistatikmatten für den Boden um Mit dem Bürostuhl darauf zu rollen ohne das man sich dabei auflädt.

    • @lesenfurdiezukunft8652
      @lesenfurdiezukunft8652 Před 10 měsíci

      @@thomas.baechli Es wird mir:,,reboot and select proper bootdevice'' oder so ähnlich angezeigt.Ich gelange in die bios,Festplatte wird angezeigt,aber booten funkt nicht.Ich weiß nicht weiter.

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      @@lesenfurdiezukunft8652 startest du das unter Windows über das wrweiterte bootmenü oder wenn der rechner auseschaltet ist?

  • @ottovonbismarck5827
    @ottovonbismarck5827 Před 10 měsíci +1

    "Das wird in Windows immer falsch gemacht"
    Ich: Es benutzen.

  • @ShellCode-oo2cu
    @ShellCode-oo2cu Před 9 měsíci

    Hi,
    erst einmal danke für dein Video.
    Bei ein paar Punkten erschließt sich mir nicht, weshalb diese falsch sein sollten.
    Die Wartung ist by default aktiviert, wie du das auch selbst schon sagst.
    Die Auslagerungsdatei wird von Windows immer dynamisch angepasst, eine Anpassung halte ich hier für nicht notwendig.
    Das Deaktivieren der Auslagerungsdatei empfehle ich nicht, die ganze Speicherverwaltung von Windows ist auf die Nutzung eines größeren Speichers als der real verfügbare angewiesen, zudem benutzen manche Programme die Auslagerungsdatei standardmäßig, dies könnte zu fatalen Fehlern führen.
    Die Schnellprüfung vom Windows Defender (Anti Virus) wird immer automatisch durchgeführt, zudem ist der Echtzeitschutz aktiviert, eine komplette Prüfung kann trotzdem nicht schaden.
    Beim Schnellstart von Windows wird der Computer physisch heruntergefahren, vielleicht etwas ungünstig formuliert, was daran falsch sein soll diesen aktiviert zu haben erschließt sich mir nicht außer es führt zu Fehlern, was ja durchaus sein kann.
    Ich glaube Microsoft hat diesen jetzt auch standardmäßig deaktiviert, jedenfalls ist dieser bei meinen Rechnern nicht aktiviert.
    Backups ja, da bin ich bei dir aber nicht so, genügt aber für die meisten.
    Einen USB-Stick auch nicht in NTFS formatieren das könnte durchaus zu Problemen führen, wenn dieser an ein anders Gerät angeschlossen wird, was dieses Dateisystem Format nicht unterstützt, auch Berechtigungsprobleme könnten entstehen.
    Das Überprüfen von Dateisystemfehler würde ich mit Vorsicht genießen, dieses hat mir tatsächlich auf einem Server schon die NTFS-Berechtigungen zerschossen.
    Ansonsten ein schönes Video.

  • @martinhaertel2269
    @martinhaertel2269 Před 10 měsíci +1

    Nach dem "Herunterfahren" schalte ich die Steckerleiste aus. Damit wäre der PC nicht mehr im standby Modus.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +3

      Die Daten werden ja auf der SSD zwischengespeichert. Funktioniert auch beim Ausschalten der Steckdose

  • @WEB-TV-PRODUKTION
    @WEB-TV-PRODUKTION Před 10 měsíci

    Du hast eine sehr gute Stimme für diese Art der technischen Videos!! Danke für all Dein Tun!!!

  • @wolfwolfies5200
    @wolfwolfies5200 Před 10 měsíci

    Tolles Video man kann alle nicht unter ein Kamm schernen fiele benutzter wissen es leider nicht hat nix immer falsch gemacht zu tun, und fiele jungliche wissen es auch nicht lasen den PC laufen und Socken und dann wunder sich warum der Pc langsam ist oder ab schtorzt, oder fiel stellen nix ein oder trauen es nicht, mansche Sachen bin ich mir auch un sicher, trübstem tolles Video 😉😊

    • @Filmemacher12
      @Filmemacher12 Před 10 měsíci

      Der Kommentar knallt - OMG! so fiel, fiel gelacht 😆

    • @wolfwolfies5200
      @wolfwolfies5200 Před 10 měsíci

      meiner zeit gab es kein dikital analog 😏@@Filmemacher12

  • @smith-murdoch-oficirLow-androw
    @smith-murdoch-oficirLow-androw Před 10 měsíci +1

    Interessant cooles Video par wuste Ich garnicht 😎

  • @petergplus6667
    @petergplus6667 Před 10 měsíci +1

    Powercfg -h off für Rechner deren 64gb emmc auf dem letzten Loch pfeift.

    • @wolfgangschubert3795
      @wolfgangschubert3795 Před 10 měsíci

      Ja, den Ruhezustand deaktivieren. Das mach ich auch immer und man bekommt ein paar GB freien Speicher zurück.

  • @TomXLP
    @TomXLP Před 10 měsíci

    Seitdem ich Win 11 22H2 installiert habe, verzögern sich die Autostarts gefühlt um 1- 1/2 minuten, obwohl ich nur 4 Apps im Autostart drin habe. Kann mir da jemand ne Lösung vorschlagen? (Und sagt mir nicht, ich soll die Autostarts Deaktivieren, darauf würde ich schon selbst kommen 😉)

    • @solitul
      @solitul Před 10 měsíci

      Was es verzögert sich um ca. 1 Minute, was habt ihr denn für Ladezeiten - Windows 7 bei mir unter 10 Sekunden und Windows 10 rund 10 Sekunden.

    • @TomXLP
      @TomXLP Před 10 měsíci

      @@solitul Das hatte ich mit der version 21H2 überhaupt nicht. Nachdem Windoof 11 Hochgefahren ist, lief alles wie ein Schweizer Uhrwerk

  • @TheShl1976
    @TheShl1976 Před 10 měsíci +2

    Energie ist immer teurer geworden, man kann aber auch beim PC sparen. Wenn man zb streams schaut, im Internet surft usw braucht man keine maximale Leistung.
    Dafür stelle ich den PC auf Energiesparmodus. Wenn ich dann spielen möchte stelle ich um auf Ausbalanciert. Höchstleistung braucht man nicht!
    Man kann sich für die Energieoptionen einen shortlink zb in die Taskleiste setzen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Stimmt ... dann hat man aber beim Gaming auch evtl. Probleme

    • @TheShl1976
      @TheShl1976 Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE nein, beim gaming stell ich auf Ausbalanciert- alles fein. Energiesparmodus geht allerdings nicht, das merkt man wenn man vergessen hat es umzustellen 🤓
      Dadurch lässt sich aber sehr viel einsparen! Die meiste Zeit verbringt man doch mit surfen und streams usw. Gaming eigtl die wenigste Zeit. Zumindest ist das bei mir so.
      Höchstleistung würde ich maximal beim benchmarken einstellen, ansonsten useless und wirklich nicht nötig

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 Před 10 měsíci

      (Nicht nur) die aktuellen CPUs takten von selbst herunter, wenn die Einstellungen im BIOS rechtig gesetzt sind. Somit betreffen die Einsparungen in den Energiespar-Einstellungen eher die (aktuell nicht benötigten) Periphärie-Geräte wie WLAN, Bluetooth, USB, etc. als die CPU selbst.

    • @TheShl1976
      @TheShl1976 Před 10 měsíci

      @@MrSteini1979 teste es, im Energiesparmodus takten sie weiter runter und öfter als normal. Ich hab es ausprobiert. Aber ja, jeder wie er mag.

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 Před 10 měsíci

      @@TheShl1976 Mein 13600K zieht laut HWMonitor, HWInfo64 und CoreTemp im Idle zwischen 2 und 5W mit etlichen geöffneten Tabs im Browser. Ich glaube nicht, dass es im Energiesparmodus da noch signifikant weniger werden. Da braucht der Rest vom System, wie Grafikkarte, etc. deutlich mehr.

  • @berserkAries
    @berserkAries Před 10 měsíci +4

    minimal auf 100 %? hab das immer auf 5 % soll ja auch runter gehen und nicht dauerhaft auf 100 % laufen 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Das ist je nach Installation oder Hersteller immer ganz verschieden eingestellt

    • @redcarguy
      @redcarguy Před 10 měsíci +2

      Da hab ich mich jetzt auch gefragt.. Maximal 100 ist klar..aber der die Minimalleistung darf doch ruhig auch auf 5% runter.. wenn ich ein Word-Dokument lese, soll doch die CPU nicht immer am Anschlag laufen?

    • @orborb01
      @orborb01 Před 10 měsíci +1

      Die CPU taktet die Kerne mit verschiedenen Frequenzen je nachdem, wie viel Leistung gerade gefragt ist. Z.B. im Idle-Betrieb 1666 MHz und unter Volllast 3333 MHz, was dann 100% wären, wenn alle Kerne voll ausgelastet wären. Wenn man z.B. 60% als Maximalwert einstellt, "schaltet" die CPU dann u.U. nur in den "zweiten Gang", z.B. bis maximal 2666 MHz und die 3333 MHz werden nicht mehr erreicht. Das kann übrigens durchaus gewollt und sinnvoll sein. Der Minimalwert kann auch auf 1% gestellt werden. Die 1% werden aber praktisch nie erreicht, da die CPU mit einer Grundfrequenz wie im Beispiel oben mit 1666 MHz arbeitet und auch im Idle-Betrieb im Hintergrund immer irgendwas berechnet wird. Die Grund-Taktfrequenz von 1666 MHz wird nicht unterschritten, es sei denn man würde die CPU gnadenlos untertakten bzw. untervolten, was aber in der Praxis zur totalen Instabilität führen würde. Die Begrenzung z.B. auf maximal 70% kann schon Sinn machen. Der PC läuft dann leiser und durch das langsamere Rechnen wird die Hardware im Sommer u.U. nicht so heiß bzw. die Lüfter laufen leiser. Besonders bei der Nutzung von Laptops im Akkubetrieb sind diese Einstellmöglichkeiten nützlich, damit die Akkuladung länger hält und dafür waren diese Einstellungen wohl primär auch gedacht. Aber sie lassen sich in der Regel auch für Desktop-PCs nutzen. Die Einflüsse der Einstellungen kann man übrigens alle mit HWMonitor überprüfen. Bei meinem i5 takten alle Kerne nicht über 1666 MHz bei ca. 40% Maximaleinstellung und das ganze läuft schön leise und man hat dann dieses Celeron-Feeling. Zum Videos gucken im FullHD reichen die 40% aber satt. Auch zum Spielen mancher älterer 3D-Games. Da rechnet eh das Meiste die Grafikkarte. Ob man damit wirklich Strom spart, müsste man mal über längere Zeit messen. Normalerweise werden moderne CPUs ja eh schon automatisch geregelt und laufen nie dauerhaft auf 100%. In meinem Fall brauche ich den Intel Management Engine Interface Treiber für den Microcontroller, über den die Leistungseinstellungen der CPU geregelt werden.

    • @solitul
      @solitul Před 10 měsíci

      Der Energiesparmodus ist doch nicht dazu da, die CPU zu drosseln, wenn sie kaum gefordert wird, sondern sie zu bremsen, wenn sie den ganzen Power eigentlich brauchte. Beispiel - was braucht viel Power - Spiele - Energiesparmodus an, die CPU wird unter Vollast heruntergeregelt um Strom zu sparen - nicht besonders Sinnvoll vorallendigen nicht für die Leute, die sich extra eine schnelle CPU kaufen um mehr Leistung zu haben.

    • @solitul
      @solitul Před 10 měsíci

      @@redcarguy Die CPU läuft ja auch nicht immer am Anschlag, wer erzählt denn so etwas. Das gab es noch nie, wenn eine CPU immer ausgelastet ist, dann liegt es nicht am Energiesparmodus, sondern an der zu klein dimensonierten CPU. Das ist keine Einstellungssache sondern ein Grund eine neue CPU zu kaufen, die nicht immer zu Höchstleistungen gefordert werden muss.

  • @gerhard.seemueller
    @gerhard.seemueller Před 10 měsíci +1

    Gerade bei Notebooks sind 100% und 100% recht kontraproduktiv. Das erhöht den Stromverbrauch und reduziert die Akkulaufzeit. Aber bringt unterm Strich gar nicht mehr Leistung. 100 Prozent bleiben 100 Prozent. 🙂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Stellt man max. 50 Prozent ein, dann hat man aber ein langsames Notebook

    • @gerhard.seemueller
      @gerhard.seemueller Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Ja. Aber zugleich ein kühleres und leiseres Gerät. Verwenden das tatsächlich einige Hersteller?

  • @ll-Labberlippe
    @ll-Labberlippe Před 10 měsíci

    Es war auch vor Win10 so das ein Neustart richtig ist.
    Davor war dies bei Win7 und co genauso, nennt sich Speicherabild.
    Jetzt hat das Kind halt einen Namen und das ist versteckt leider.
    Bei Win7 und co hat es halt sein können, das es ewig braucht zum runterfahtern und eben nicht Instand aus ist

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 10 měsíci +1

    Der maximale Leistungszustand darf niemals auf 70% oder tiefer gestellt werden, denn sollte es bei Programmen wirklich die 70% treffen, dann wird wahrscheinlich der Computer sofort abstürzen.

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 10 měsíci +1

    Bei mir laufen 17 Autostart Programme

    • @Klitorio_Vaginus
      @Klitorio_Vaginus Před 10 měsíci +1

      autsch...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +1

      Ganz schön viele

    • @angeljerry2021
      @angeljerry2021 Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Naja, obwohl es bei einen 4 Kernen Prozessor noch gut läuft, aber ich habe es nicht so eingestellt. Auf dem Laptop ist es glaube ich, schon schlimmer

    • @angeljerry2021
      @angeljerry2021 Před 10 měsíci

      Ich schaue dann mal nach, wie viele auf meinen Laptop stehen

  • @ChipGuy
    @ChipGuy Před 10 měsíci

    Die erste Sache, die Leute falsch machen: Windows 11 installieren :) Nein, Scherz beiseite. Windows 11 macht zusammen mit Office und SQL Anwendungen doch so einige erhebliche Probleme.

  • @klausapoll8863
    @klausapoll8863 Před 10 měsíci +1

    Hello
    Tuhl Teim DE ist es möglich die Ordner auszutauschen ich hätte gerne die Halb Aufgeklappten von XP das währe toll wenn das ginge wen la macht doch mal ein Video Danke Ich sehe Eure sendungen gerne sie haben mir schon viel geholfen Danke schon ein mal Macht weiter so . Mein Lieblings Programm war XP

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Ordner in Windows kann man so anpassen ... tuhlteim.de/windows-10-ordnersymbole-aendern

    • @klausapoll8863
      @klausapoll8863 Před 10 měsíci

      Danke aber das Video ist leider nix für mich . Ich würde gerne die win 10 Ortner Tauschen gegen die Ordner von XP ist das Möglich?

    • @rolfantkowiak2665
      @rolfantkowiak2665 Před 10 měsíci

      @@klausapoll8863das ist systemgebunden nicht möglich.

  • @franzziskoven1812
    @franzziskoven1812 Před 10 měsíci

    Leute ........ Alles ist da wohl nicht Richtig ...... Wenn ich runterfahre , dann ist der Rechner aus .....

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 Před 10 měsíci +1

    Windows kann man nicht trauen was Laufwerksfehler angeht, da werden fehlerfreie Sticks und Platten kaputt repariert mit Datenverlust. Win darf da gar nichts bei mir und ich rate davon ab wenn Win was reparieren will bitte abbrechen!.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci

      Das ist mir noch nicht passiert. Im Gegenteil. Mit chkdsk kann man oft einfach Laufwerke wieder herstellen

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE Ich habe diverse Sticks und externe Platten die ich an anderen Rechnern benutze, wenn ich die einstecke kommt die Fehlermeldung mit der Aufforderung zur Reparatur die grundsätzlich die Dateistruktur zerstört. Interne Laufwerke die nur das eine Win alleine nutzt kann man durchaus überprüfen lassen aber bitte nur diese!

    • @solitul
      @solitul Před 10 měsíci

      @@TuhlTeimDE - Ja weil Windows nicht in der Lage ist, die eigentliche Fehlerursache zu finden. Beispiel defekte Festplatte im System - Windows fährt nicht hoch - nach Systemcheck rattert Windows solange über die defekte Festplatte, bis sie erkannt wird, das geht so lange bis man die Festplatte aus dem System entfernt.

  • @seyy89
    @seyy89 Před 10 měsíci +1

    Hallo Tuhl Teim könntest du mir Hilfen ich habe ein Virus auf meine pc und ich hab's versucht Windows Stick neu zu installieren aber meine boot Menu ist zu alt und er erkennt den USB Stick nicht
    bitte Hilfen sie mir😢

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Also wenn dein Bios den USB stick nicht erkannt so gehe mal ins Bios und schaue dir dort die Einträge an. Setze den USB Stick als erstes Bootlaufwerk und als zweites die Interne SSD/HD Speichere es so ab lass den usbstick stecken und starte den rechner. Geht es jetzt? und wenn dein rechner nicht von externen USBsticks botten kann so ist das ein sehr altes gerät, dan kaufe dir ein neues.

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Wenn du ein Virus hast so nützt das drüberinstallieren meistens nichts. Boote den Rechner mit einem USB-Stick der Viren erkannt und beseitigen kann ohne das Windows hochfährt. Lass den Virus so entfernen.

    • @seyy89
      @seyy89 Před 10 měsíci

      @@thomas.baechlikannst du ein Video machen bitte

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      @@seyy89 ich wollte 2 Fotos in meiner Anwort integrieren ging aber nicht. Wenn du deine Tastatur imner an einem So alten port anschliesst so wäre ein ganz neuer Rechner wohl die bessere Lösung. Mein support für dieses Problem endet hier somit.

    • @seyy89
      @seyy89 Před 10 měsíci

      @@thomas.baechli ich Versuchs, danke

  • @Jorg_Ma
    @Jorg_Ma Před 10 měsíci +1

    ....einfach den USB Stick abziehen 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +3

      der wird aber noch gebraucht

  • @Lung_Andi
    @Lung_Andi Před 10 měsíci +1

    Tja, da denkt man seit Windows 95 kennt man sich aus und dann so was. 😁👍👍👍

  • @Smee124
    @Smee124 Před 10 měsíci +1

    👍

  • @raginald7mars408
    @raginald7mars408 Před 10 měsíci +3

    ich bleib bei win 7
    ohne Angst Pro Pa Ganda der Micro Rabits

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 10 měsíci +2

      Windows 7 ist da schon richtig retro ...

    • @raginald7mars408
      @raginald7mars408 Před 10 měsíci +2

      @@TuhlTeimDE Win 7 macht ALLES was ich täglich brauche
      Ohne Pro Bleme
      werde nie wechseln...

    • @berserkAries
      @berserkAries Před 10 měsíci

      @@raginald7mars408 einige von den gezeigten Sachen gibt es auch unter Win7

    • @jazzdude7014
      @jazzdude7014 Před 10 měsíci +1

      @TuhlTeimDE Win 7 mit ca 50 laufenden Prozessen und nicht wie dein WIN11 mit 160 !!!! ohne das irgendein wichtiges Programm oder Browser aktiv läuft mit 30 Tabs offen!
      Solltest du mal den DAUs erklären. Mein win 10 /11 liegt bei ca 70-80 Prozessen und das ist auch wirklich schnell.
      Übrigens: im Zeitalter, wo teure 2-4TB NVME M2 SSD begrenzte Schreibzyklen haben, muss man das permanente SCHREIBEN (cache auf die Disk) auch unterbinden... Thema für ein neues SINNVOLLES Video.

  • @Eddy_E.
    @Eddy_E. Před 7 měsíci

    Ding Nummer 11 (welches eigentlich Nummer eins sein sollte) du nutzt Windows…😅🤣

  • @m42ears
    @m42ears Před měsícem

    42 GB im Download Ordner?
    Dann hast du wohl eine Sache vergessen zu erwaehnen was viele immer falsch machen. Der Download Ordner ist eine Zwischenstation und kein Endlager fuer Dateien.
    Zum Video:
    Die meisten Tipps sind in Ordnung, wenn auch nicht immer zwingend notwendig. Ein paar halte ich fuer mindestens fragwuerdig. Auslagerungsdatei loeschen zB.... o_O?
    Zum Backuppen....
    Ich habe noch nie Backup gemacht und das seit ueber 20 Jahren. Ich habe Bilder und Co die ich noch in den 90er erstellt habe. Wie mach ich das?
    Ganz einfach, ich sorge dafuer dass meine Festplatten immer ok sind. ChrystalDiskInfo und ein paar deiner hier gezeigten Tipps helfen dabei. Weist eine Platte Fehler auf, wird sie ausgetauscht.
    Das ist einfacher und ueberschaubarer als komplizierte Methoden um zu backuppen. Und je aufwendiger das backuppen desto wahrscheinlicher, dass man es irgendwann vernachlaessigt.
    Und eine zip-Datei, ein USB-Stick und auch ein Cloud-Speicher kann unter Umstaenden den Geist aufgeben. Ist es eine externe Cloud, kannst du dich nicht selbst um die Wartung kuemmern und musst dich auf andere verlassen. Eine zip-Datei ist viel zu anfaellig fuer Beschaedigungen. Allein der Kopiervorgang kann Fehler verursachen. Ein Backup-Laufwerk? Ja das muss auch gewartet werden, dann kann ich auch gleich die Originale warten. Und USB-Stick? Gehts noch? Man man man.....

  • @acwebma
    @acwebma Před 10 měsíci +1

    Updates sollten auch im AppStore geprüft werden!

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Před 10 měsíci +1

    Punkt 1: Windows vevrwendet.
    Punkt 2: ...

  • @RobinDerFuchs
    @RobinDerFuchs Před 2 měsíci

    Streng genommen interessiert das heut zu Tage keine Sau mehr. Für die meisten Leute soll es einfach nur funktionieren. Ob Elektronik, PC, etc... Normalerweise braucht man ein komplettes Tutorial, um alle Funktionen zu benutzen. Nur... Wen interessierts? Jeder ist für sein eigenes handeln verantwortlich. Was man tut und macht, muss jeder selber wissen. Beispielsweise wenn die Daten pfutsch sind ohne vorher ein Backup zu machen, braucht man später nicht rumjammern, wenn der PC oder Windows scheiße ist. Man muss sich halt auch mit der Materie bissel auseinander setzen. Egal was man hat. Smartphone, Smart-TV, PC... Gibt immer noch Leute, die sich für 1000 € nen iPhone kaufen, aber nur WhatsApp, Facebook und Tiktok und co. damit betreiben. :D Das nur am Rande. :D

  • @ll-Labberlippe
    @ll-Labberlippe Před 10 měsíci

    Microsoft sollte im OS eine Funktion einführen, das bei SSDs und NVME die Defragentierung gar nicht angezeigt wird.
    Das hat Null Sinn ausser zusätzliche Belastung und im schlimmsten Fall die Speicher beschädigt werden.
    Nein, Bitte Bitte niemals ständig eine SSD und co defragmentieren.
    Es gibt keinen Performance Gewinn, bei HDD ist klar, da die Schreibköpfe und die Programme für den Zugriff optimiert werden, dies hat nichts mit SSD zu tun.

    • @karstenmuller1122
      @karstenmuller1122 Před 10 měsíci +2

      Blödsinn, SSDs werden nicht defragmentiert, es wird nur der Trim-Befehl ausgeführt, welcher absolut unschädlich ist. Deshalb steht dort auch Optimieren. Und das ist schon seit Win 8 so.

    • @ll-Labberlippe
      @ll-Labberlippe Před 10 měsíci

      @@karstenmuller1122
      Ja da hast Recht, ab Win8

    • @AntiGrieferGames
      @AntiGrieferGames Před 10 měsíci

      ​@@ll-LabberlippeBei 7 auch

    • @thomas.baechli
      @thomas.baechli Před 10 měsíci

      Dan schau mal genau was auf der Schaltfläche steht. Es steht "Optimieren" und das ist korrekt. Somit wird der TRIM-Befehl ausgeführt und nicht die altmodische Defragmentierung. Defragmentieren steht nur wenn es sich noch um eine (altmodische) HDD handelt.

    • @ll-Labberlippe
      @ll-Labberlippe Před 10 měsíci

      @@thomas.baechli
      Ja den neueren OS haben Sie es rausgennommen.
      Ich nutze meine HDD nur als Audio/Video Speicher.

  • @mikeheck4998
    @mikeheck4998 Před 10 měsíci

    10 Dinge die Windows falsch macht.1. Zu Windows 11 zwingen. 2. Einfach wie Apple sein. 3. Einfach immer auf den Sack gehen mit Updates wie Call of Duty. 4. 5.6.7.8.9.10. 😂

  • @Schlotze265
    @Schlotze265 Před 10 měsíci

    deine Videos sind ja gut, aber manche deiner Titel und thumbnail-Texte haben schon ein narzistisches Geschmäckle... 10 Dinge die IHR IMMER FALSCH macht