Der freie Fall und die Schwerkraft

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 09. 2014
  • HOL' DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP! 😎⤵️
    simpleclub.com/unlimited-yt?v... *
    (Unter dem Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf unlimited! 😇)
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
    ▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
    ▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
    ▸ Fertige Zusammenfassungen
    ▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
    ▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
    -----------
    Wie wird etwas beim sogenannten freien Fall beschleunigt? Hier erklären wir dir essentielle Formeln für beschleunigte Bewegungen, wie du sie umformst und damit rechnen kannst!
    -----------
    🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
    ▸ Instagram: / simpleclub
    ▸ TikTok: / simpleclub.de
    🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
    simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
    Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
    Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
    KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
    ➡️ simpleclub.com/unlimited-yt?v... ⬅️*
    *Werbung für unser eigenes Produkt
    📺 ALLE KANÄLE
    ▸ Mathe: / thesimplemaths
    ▸ Biologie: / thesimplebiology
    ▸ Physik: / thesimplephysics
    ▸ Chemie: / thesimplechemics
    ▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
    ▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
    ▸ Latein: / @simpleclub_latein
    ▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
    ▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
    ▸ Geschichte: / thesimplehistory
    ▸ Geographie: / thesimplegeography
    ▸ Politik: / @simpleclub_politik
    ▸ Informatik: / @simpleclub_informatik
    ▸ Wirtschaft: / @simpleclub_wirtschaft
    ▸ Maschinenbau: / @simpleclub_maschinenbau
    ▸ Motivations- und Lerntipps: / thesimpleclub
    -----------
    » BILDQUELLEN
    bit.ly/1iVugZT by Jensens
    bit.ly/1pWE5Fm by Ana Santos
    bit.ly/1qxWR9L by NASA/Goddard Space Flight Center
    -----------

Komentáře • 911

  • @simpleclub_physik
    @simpleclub_physik  Před 5 lety +76

    *Wir haben ein Programm entwickelt, mit dem wir euch zu Einser Schülern machen!*
    EINFACH HIER KLICKEN: www.thesimpleclub.de/go
    Was wir euch bieten:
    - Interaktive Übungsaufgaben
    - Lösungswege mit Schritt-für-Schritt Anleitung
    - PDF Zusammenfassungen zum Download
    - und wir erstellen automatisch euren Lernplan!
    Bis gleich dort!

    • @Jizzed91
      @Jizzed91 Před 5 lety +3

      So wird Niemand eine 1 bekommen. Da das Wesentliche fehlt ihr Plebs =D

    • @vogelscheuche2811
      @vogelscheuche2811 Před 5 lety +2

      Habt ihr auch schonmal ein Video über den Fall mit Luftwiederstand gemacht (Bsp. Fallschirmsprung)?

    • @hannar.1064
      @hannar.1064 Před 5 lety +1

      ich denke eure videos sind nur zum anschauen geignet , aber ob sich davon irgend jemand etwas merkt ist die andere frage
      mnche sachen helfen aber oft nehmen kinder diese videos als ausrede um mehr auf whats app zu sein und nicht um eure videos anzu schauen... vielleicht braucht ihr dafür auch noch eine lösung... damit lernen wirklich spaß macht ... könntet vielleicht ein video über elektromagnetische induktion bei einer leiterschaukel machen

    • @Jizzed91
      @Jizzed91 Před 5 lety +1

      Ich habe auch euren Simple Club gecheckt und mir die Aufgaben angeschaut. Ihr macht Schülern falsche Hoffnungen und verlangt dafür auch noch Geld.

    • @just_a_random_girl3753
      @just_a_random_girl3753 Před 5 lety

      Hallo ich habe eine ganz dringende Frage und wollte wissen wieso ich bei der Formel: s=1/2×a×t^2 nicht einfach ÷ 1/2 machen kann. Vielen Dank für die Antwort wenn das möglich wäre ^^

  • @dennis5754
    @dennis5754 Před 7 lety +1583

    Morgen Physikarbeit, Hände sind schon mies zittrig

    • @policara
      @policara Před 7 lety +38

      Tür öffnet sich elektrisch !

    • @noahmartin2873
      @noahmartin2873 Před 7 lety +19

      The WinnerZ Einsatz unmöglich, nächster Dreh' ist tödlich

    • @blackkingsize
      @blackkingsize Před 7 lety +18

      Noah Martin ich sag dir ganz ehrlich Automaten spielen macht süchtig

    • @BeyondSucess425
      @BeyondSucess425 Před 7 lety +9

      Robin Turgut flüchtig such ich nach dem Exit doch nix da

    • @Andrea-wi6ul
      @Andrea-wi6ul Před 7 lety +1

      Dennis ich auch

  • @NanoDomino1
    @NanoDomino1 Před 9 lety +1093

    Fazit: Alles, was runterfällt, explodiert. :D

  • @SLD98
    @SLD98 Před 9 lety +290

    warum klingt das hier so lächerlich einfach und im unterricht nur nach bahnhof?!
    klasse männerz was ihr da treibt weiter so und vielen dank für eure hilfe!

  • @bleach9917
    @bleach9917 Před 7 lety +664

    Ich hasse es wenn mir Äpfel oder Blätter aus der Hand fallen und diese dann beim Aufprall Explodieren...
    Der Tag ist aber erst so richtig für mich gelaufen,wenn die Bäume drumherum noch Feuer fangen...

  • @rojaa755
    @rojaa755 Před 9 lety +109

    Hab in diesen knapp 6 Minuten mehr gelernt, als ich im Physik Unterricht!
    Danke, du bist Klasse!
    Hast ein Like und Abo regelrecht verdient!

    • @tuttletuttle1284
      @tuttletuttle1284 Před 4 měsíci

      Und ich wusste das noch aus meinem Physikunterricht vor über 30 Jahren. Hatte einen super Lehrer!

  • @tmk6022
    @tmk6022 Před 7 lety +77

    Was bei mir abgeht? MIR FÄLLT GLEICH DER SCHWANZ AB VOR PRÜFUNGSSTRESS!!

  • @natasorimusic3932
    @natasorimusic3932 Před 5 lety +126

    Wozu "Schulstunden" wenn alles in unter 10 min erklärt werden kann
    (._.) ??
    _/\_

  • @0lala0lala0lala
    @0lala0lala0lala Před 8 lety +265

    Die Erdbeschleunigung ist nicht nicht überall auf der Erde 100% gleicht, der Wert 9,81 stimmt für Europa, am Äquator sind es 9,787 und an den Polen 9,832... ;-)

    • @EwigesEis
      @EwigesEis Před 7 lety +39

      für Grundlagenrechnungen ist das aber weitgehend irrelevant ;)
      In der Schule wird zum Teil noch immer "der Einfachheit halber" mit 10 gerechnet -.-

    • @bumudanbanane9147
      @bumudanbanane9147 Před 7 lety +13

      Wollte ich auch grad schreiben...^^ Schön, dass einer mitdenkt. xd

    • @Robin-wv2mj
      @Robin-wv2mj Před 7 lety +9

      Ich hab mitbekommen, dass es auf Real und Hauptschulen oft mit 10 gerechnet wird, jedoch auf Gymnasien exakt. Wir mussten sogar auswendig lernen, wie es auf anderen Kontinent wirkt. In der Klausur stand dann, wo es passiert.

    • @ytlshkumbin2214
      @ytlshkumbin2214 Před 7 lety

      Adolf Hitler das macht man noch am anfang wenn man dieses thema mit der erdbeschleunigung noch nicht gemacht hat aber danach macht es man auf der real

    • @Robin-wv2mj
      @Robin-wv2mj Před 7 lety

      Mr WapThulTV Wie haben es von Anfang an richtig gemacht.

  • @hschnpfn1990
    @hschnpfn1990 Před 7 lety +297

    Ohne Spaß, durch dieses Video habe ich plötzlich richtig Motivation bekommen zu lernen. :DD

  • @alyssaeyslw6540
    @alyssaeyslw6540 Před 8 lety +46

    Durch eure Videos verstehe ich endlich Mechanik, gleichförmige Bewegung, gleichmäßig beschleunigte Bewegung und den freien Fall. Ihr habt mir echt die 6 erspart :)

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  Před 8 lety +10

      +Alyssa Scherzant Yeah!

    • @yaoiloverstudio
      @yaoiloverstudio Před 7 lety

      Schreib gleich Physik dazu, Ich bin trotzdem irgendwie nervös ;_;
      Was ist es bei dir denn geworden wenn ich fragen darf?

  • @leiners7241
    @leiners7241 Před 8 lety +84

    wir gucken eure videos immer in nawi:D ps ihr seid der einzige grund, wieso ich noch am leben bin xD

  • @darkbanana4345
    @darkbanana4345 Před 8 lety +93

    Leute ich war ein bisschen hobbylos und habe die Zeit für den freien Fall auf der Sonne für diesen Apfel ausgerechnet.
    Es beträgt : ca. 1,64 sec
    und es wird
    1617,70 km/h schnell.
    (Das interessiert wahrscheinlich keinen aber trotzdem hab ich es gemacht.)

    • @endlessduck1642
      @endlessduck1642 Před 8 lety +9

      der apfel muss dafür in der atmosphäre der erde sein und außerdem wurde die luftreibung undso missachtet, aber sonst is es schön zu wissen hehe.

    • @Einfach_Ben
      @Einfach_Ben Před 5 lety +7

      @@endlessduck1642 Aber Luftreibung im Weltraum gibts doch garnet? Außerdem gelten Anziehungsgesetze sehr voll nicht nur hier auf der Erde für den Appel^^

    • @Einfach_Ben
      @Einfach_Ben Před 5 lety +1

      @Seqentix ja klar, aber wieso sollten Anziehungsgesetze nicht gelten?

    • @generaloberstfedorvonbock3905
      @generaloberstfedorvonbock3905 Před 4 lety

      Danke mich interessiert es, kein Scherz!

    • @didmar9204
      @didmar9204 Před 3 lety

      Ich hasse alle Schlauköpfe du Nudelsuppe

  • @ntruster2955
    @ntruster2955 Před 7 lety +11

    Einmal ein fettes DANKE für meine 3+ in der Arbeit !!

  • @burntwixxs4407
    @burntwixxs4407 Před 8 lety +3

    Es ist jetzt mal an der Zeit, euch zu danken!
    Ich hatte so viele Schwierigkeiten in der Schule...ich verstand die Themen nie ganz, ich löste sie einfach und dank unserem Lehrer, der unsere Prüfungen extrem leicht benotet, hatte ich trotzdem einen 5er Schnitt (ich komme aus der Schweiz). Aber seit ich mir eure Videos ansehe, weiss ich jetzt, für was man diese Formeln braucht und wo der Sinn der Sache ist. Ihr habt mir schon so oft geholfen. Danke viel mal das ihr euch die Zeit nehmt und euch die Mühe macht, Themen ganz leicht zu erklären. Ihr seit so ziemlich die besten CZcamsrn! Ich habe euch auch meinen Kollegen empfohlen, die alle der gleichen Meinung sind wie ich. Danke nochmals für alles und lasst euch gut gehen :D

  • @Chillkrokette_
    @Chillkrokette_ Před 3 lety +8

    Unsere Lehrerin nutzt die Videos im Unterricht. Finde es immer super erklärt. Und ihr helft mir in der Abendschule nach 9 Jahren wieder Physik und Chemie zu lernen. Danke dafür ❤️

  • @MRMELON-jm7dj
    @MRMELON-jm7dj Před 7 lety +30

    Welches Mikrofon verwendet ihr?
    PS.: Super Kanal, ich brauch ihn fast täglich :)

  • @eleana7256
    @eleana7256 Před 7 lety +26

    Ich sag nur morgen Physik test und ich hatte keinen Plan (aber 3Videos von euch später... einfach danke😅)

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  Před 7 lety +5

      Viel Erfolg :)

    • @user-vs2dn5nf1h
      @user-vs2dn5nf1h Před 7 lety +1

      TheSimplePhysics kann das sein dass eure Lösung falsch gerundet ist? 8,7 wäre das gerundete Ergebnis:D (8,6852....)

    • @vlfjsg
      @vlfjsg Před 7 lety

      Ele Ana ist bei mir die gleiche Situation 😅

  • @trCookiedestroyer
    @trCookiedestroyer Před 9 lety +29

    Gutes und informatives Video. Aber der Ortsfaktor ist nicht überall auf der Erde gleich. Am Äquator beträgt er 9,745 m/s^2 und an den Polen 9,832 m/s^2.

    • @tarekkhalil2561
      @tarekkhalil2561 Před 9 lety +9

      ***** Stimmt aber.

    • @slevinkelevra3449
      @slevinkelevra3449 Před 9 lety +6

      weis grad nich ob die zahlen stimmen aber hab dasselbe gedacht ^^ Da ich aber glaube die Jungs wissen das, ist es halb so wild und das video bleibt kompakt und gut erklärkt.

    • @trCookiedestroyer
      @trCookiedestroyer Před 9 lety +1

      Slevin Kelevra
      Wikipedia lügt nicht ;)
      Und das Video ist echt gut, keine Frage! :D

    • @eikebansbach8314
      @eikebansbach8314 Před 9 lety +2

      Da das Gravitationsfeld ein (mathematisch) sphärisches Feld ist, hängt die Erdbeschleunigung immer vom Abstand des zu Beschleunigenden Objektes zum Gravitationszentrum ab.
      Kurz: Je weiter etwas weg ist vom Gravitationszentrum (Erdmittelpunkt) desto kleiner ist die Beschleunigung zum Zentrum und damit die Gravitationskraft.
      So wird in der Theorie an der Ostsee eine größere Erdbeschleunigung sein als auf dem Mt. Everest.
      Aber die 9,81 m/s^2 sind der Richtwert für die Schule und auch für die Uni (für z.B. Experimentalphysik) und dann passt dass. ;)

  • @davids.5635
    @davids.5635 Před 8 lety +21

    blatt fällt auf den boden. Explodiert :D

  • @merlemelo8021
    @merlemelo8021 Před 8 lety +4

    Ich habe bei meiner Lieblingslehrerin im Physikunterricht gelernt, dass der Ortsfaktor so genannt wird, weil er vom Ort abhängig ist. Auch auf der Erde gibt es unterschiedliche Fallbeschleunigungen, zum Beispiel am Äquator 9,78, Mitteleuropa 9,81 und an den Polen 9,83 m/s² . Wir hatten trotzdem viel Spaß beim Anschauen.

  • @keremyuksel5530
    @keremyuksel5530 Před 8 lety +10

    Top Video und schön deutlich erklärt. Eine echte Auffrischung für das Studium. Macht weiter so :)

  • @Elias-rt2kx
    @Elias-rt2kx Před 3 lety +12

    Ihr erklärt soo unfassbar simpel und gut
    Ich liebe euch ✌🏼

  • @somechray3718
    @somechray3718 Před 8 lety +2

    Jedes, also wirklich jedes Mal, wenn ich 'ne Arbeit in Naturwisschenschaften schreibe, rettet ihr mich! Ein paar Lehrer von uns sagen auch, dass wir bei euch nachgucken sollen, wenn wir was nicht kapiert haben, und heute in Chemie hat die Lehrerin mit unserer Klasse das Video über Wasserstoffbrückenbindungen geschaut. Riesengroßes Lob, ihr seid spitze!! (So, jetzt muss ich weiter lernen, morgen steht 'ne Physik-Klausur an -.- )

  • @Blewbl
    @Blewbl Před 9 lety +14

    HOERT NIE AUF WITERE VIDEOS ZU POSTEN!!!!!!! Ich LIEBE alle eure vids and channels. So cool und mit Spass erklärt , so verständlich und einfach AWESOME!!!!!!!

    • @KingMo17
      @KingMo17 Před 6 lety +2

      Viktoria Medvedeva Hör bitte nicht auf Deutsch zu lernen.

  • @jessi7836
    @jessi7836 Před 7 lety +8

    OMG ich wäre verloren ohne euch... vielen dank für die hilfreichen Videos immer😍😘❤

  • @gurkana4826
    @gurkana4826 Před 8 lety +5

    Die Intromusik von The Simple Club ist bei mir schon ein Symbol dafür Schule zu verstehen :D

  • @bspringer
    @bspringer Před 8 lety +28

    gutes video, aber gibts nicht noch luftwiderstand? ich mein, n papier, welches grade in der luft liegt, fällt langsamer runter als so n runder apfel...

    • @tmk6022
      @tmk6022 Před 7 lety +4

      das macht man in der Regel nicht in der Schule. Ich kenne nur eine Person die das jemals durchgenommen hat und die ist auf der Waldorf

    • @simeonschwarzkopf6953
      @simeonschwarzkopf6953 Před 6 lety +5

      Wird in diesem Fall vernachläsigt..glaube ich

    • @3XD13
      @3XD13 Před 6 lety +1

      Da hast du recht und somit wird dann auch eine beschleunigte Bewegung zur gleichförmigen Bewegung 🤙🏻

    • @dxsltees4051
      @dxsltees4051 Před 6 lety

      Bastian Springer Richtig. Bei uns würde es im Unterricht angesprochen, jedoch für die Rechnungen aber weggelassen. Wir haben jedoch mit dem genauen Ortsfaktor gerechnet. Der ist nämlich nicht überall auf de Welt gleich.

    • @3XD13
      @3XD13 Před 6 lety +3

      wobei der "genaue Ortsfaktor" nur einen marginalen Unterschied macht, während der Luftwiderstand gravierende Konsequenzen hat ;-)

  • @ocapii2889
    @ocapii2889 Před 9 lety

    Das erste Lernvideo das nicht langweilig ist ^^ ne Ehrlich richtig cool gemacht die Videos! :)

  • @nickscherer3952
    @nickscherer3952 Před 5 lety +4

    Danke für eure Videos! Sie sind super verständlich und helfen echt immer weiter! Könnt ihr bitte ein Video zum Luftwiderstand drehen? Danke euch :)

  • @allbertklaus5605
    @allbertklaus5605 Před 9 lety +43

    Das g überall auf der Erde 9,81 ist, ist aber nicht ganz korrekt oder? Die Erde ist ja nicht komplett rund! Ich glaube am Äquator ist g nur 9,6 oder so, oder?

    • @hdluktv3593
      @hdluktv3593 Před 6 lety +2

      Allbert Klaus auf NN (Meereshöhe) ist g 9,81

    • @harukasusuki3785
      @harukasusuki3785 Před 3 lety

      Am Äquator beträgt der Ortsfaktor 9,79 und an den Polen 9,83.

  • @marlenemuller5795
    @marlenemuller5795 Před 2 lety

    Eure Videos sind wahres Gold wert 🙏🤝🏻

  • @skynet4181
    @skynet4181 Před 3 lety

    Eins der Sinnvollsten Video den ich je gesehen habe, danke schön.
    Ihr macht das sehr gut, weiter so👏

  • @vornamenachname9481
    @vornamenachname9481 Před 4 lety +3

    Herr Bergs schuldet mir noch eine 1+

  • @birolcapar3280
    @birolcapar3280 Před 9 lety +14

    EINFACH GEIL!!! WEITER SO!IHR habt n abo von mir. Ach ja: Könnt ihr ,al was zur mittleren/durchschnittsgeschwindigkeit machen und etwas zum t-v diagramm???

  • @veroldwg
    @veroldwg Před 4 lety

    Danke, dass es euch gibt🙏🙏🙏

  • @yannickreiner7011
    @yannickreiner7011 Před 8 lety

    Ich hab heute ne Gefährdung in Physik bekommen und hab am Montag ne Semesterprüfung. Dank euch verstehe ich jetzt den freien Fall und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Danke :D

  • @coredestruction9367
    @coredestruction9367 Před 7 lety +11

    Könnt ihr vielleicht ein Video über den freien Fall mit Luftreibung machen? Schreibe am Mittwoch Physiktest, danke im Voraus!

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  Před 7 lety +26

      Moin, danke für den Vorschlag, ist notiert, bis Mittwoch wird das allerdings etwas knapp :P

  • @agatasawicz7622
    @agatasawicz7622 Před 7 lety +4

    Oh Mann danke Leute ihr habt mein Leben gerettet!! 😂❤️

  • @mariemachtnefrisur1971
    @mariemachtnefrisur1971 Před 9 lety +1

    Ehrlich ihr seid so geil! Ihr erklärt in 5 Minuten was mein Physiklehrer in 2Wochen nicht schafft ♥♥♥

  • @stephanriedel3760
    @stephanriedel3760 Před měsícem +1

    Bei der Rechnerei muss unbedingt erwähnt werden, dass der Luftwiderstand hier vernachlässigt wird.
    Die erwähnte Beschleunigungskonstante gilt nur im luftleeren Raum.
    Der Apfel braucht also tatsächlich etwas länger als berechnet, bis er auf dem Boden aufkommt.

  • @krankerboy6778
    @krankerboy6778 Před 3 lety +7

    Wer speichert auch immer die Formeln in den Tachenrechner ein 😂

  • @timonhofstadter2629
    @timonhofstadter2629 Před 7 lety

    Perfekt erklärt, danke :D

  • @miris6806
    @miris6806 Před 5 lety +2

    Schreibe morgen Physik und habe erst jetzt eingesehen , dass ich garnichts kann. Das Video hat mir ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht. Ehre

  • @VR_Wizard
    @VR_Wizard Před 9 lety +3

    Hab mal die Geschwindigkeit des Apfels in km/h umgerechnet: (84,4 /1000) / (1 / (60s * 60min = 3600) ) >>>>>> Der Apfel schlägt dann also mit 303.84 km/h auf dem Kopf des Berliner Bären ein!!

  • @timripke9464
    @timripke9464 Před 9 lety +3

    Warum kann man bei
    S=1/2*a*t^2 |*2
    Dann steht da
    S=a*t^2
    Und ich frage mich wie man von 1/2 auf 2 kommt ?

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  Před 9 lety +9

      Wenn du eine 2 dazumultiplizierst, dann musst du das auf beiden Seiten machen. Nennt sich Äquivalenzumformung (lat. Äqui = gleich).
      Du kannst also mit deiner Rechnung machen, was du willst. Du musst es nur auf beiden Seiten tun.
      s = 1/2*a*t^2 |*2
      2*s = 2 * (1/2) * a * t^2
      2*s = a*t^2
      Du haust die 2 auf beiden Seiten dazu. Links bleibt die 2 stehen. Rechts killt sie sich mit der 1/2 weg.
      Hoffe, es hat geholfen. ;)

    • @timripke9464
      @timripke9464 Před 9 lety +1

      Danke hat sehr geholfen

  • @LiiiKeAbOzZzZ
    @LiiiKeAbOzZzZ Před 8 lety +1

    Bester channel
    Bin ne absolute Niete in Naturwissenschaften, aber das hilft mir so sehr vielen Dank.
    Schlimm genug das ich P5 schon physik nehmen muss, aber das hier hilft ne Menge

  • @hubertblauscheidt3988
    @hubertblauscheidt3988 Před 9 lety

    ihr seid unfassbar, bitte weiter so!!!!!

  • @nevis2698
    @nevis2698 Před 8 lety +6

    Bräuchte noch den senkrechten Wurf nach unten (nicht freier Fall!!!) von euch erklärt^^

    • @TheGeneralOf501
      @TheGeneralOf501 Před 8 lety

      +YoLeDaFee Ist genau dasselbe, nur mit ner anderen Beschleunigung, also anstatt a=9,81 beispielsweise a=15,31

    • @nevis2698
      @nevis2698 Před 8 lety +2

      +Halo Spartan Ja, mittlerweile weiß ich das auch und die Jungs haben ja letztens auch ein Video darüber gemacht, is also alles gut :P

  • @YourName-pm8ip
    @YourName-pm8ip Před 7 lety +5

    Fehler:
    An den Polen beträgt g=9.83 und am Äquator g=9.78

    • @botanic3428
      @botanic3428 Před 6 lety

      fehler, du hast Meter quadratsekunde vergessen

    • @jachi1824
      @jachi1824 Před 3 lety

      @@botanic3428 fehler: es muss meter PRO quadratskunde heissen
      sonst wäre es ja m*s²

    • @botanic3428
      @botanic3428 Před 3 lety

      @@jachi1824 Ich erinner mich gar nicht mehr daran, das geschrieben zu haben, noch weiß ich mehr worum es geht, aber danke für die Berichtigung

    • @jachi1824
      @jachi1824 Před 3 lety

      @@botanic3428 gerne

  • @physikcoach
    @physikcoach Před 3 lety

    Gute Beispiele und wie immer mega verständlich erklärt!

  • @saskiab.8905
    @saskiab.8905 Před 8 lety +1

    Ich habs endlich verstanden! 🎉🎉 DANKE 😄👍

  • @hduendvshis
    @hduendvshis Před 8 lety +3

    aber was ist mit dem luftwiderstand? ein A4 Blatt, welches man aus der selben Höhe los lässt, später als det Apfel am Boden aufkommen, da es durch die größere Oberfläche mehr luftwiderstand hat, oder nicht?
    Wie nimmt man das noch in die Gleichung mit auf?

    • @katarinatereschenko9912
      @katarinatereschenko9912 Před 8 lety +1

      +Burak Yigman Diese Gleichung gilt im Vakuum. Wind, Luftwiderstand, etc. werden hier nicht mit einberechnet.

    • @hduendvshis
      @hduendvshis Před 8 lety

      +Katarina Tereschenko aber wie wird dies in die Gleichung aufgenommen?

    • @katarinatereschenko9912
      @katarinatereschenko9912 Před 8 lety

      Das weiss ich leider nicht

    • @phillipholtgen4130
      @phillipholtgen4130 Před 8 lety

      soweit ich weis ist das entweder nicht mögluch oder sehr sehr schwer weil man ja alles über die jeweiligen verhältnisse wissen müsste und ich hab noch nich was davon gehört.. wenndern macht man das als sehr guter physiker oder so aber ich kann mir nicht vorstellen das das jeder kann

    • @toastbrotlf2000
      @toastbrotlf2000 Před 8 lety

      niedrigere Beschleunigung nehmen :)

  • @HerrProfDrGuenther
    @HerrProfDrGuenther Před 9 lety +5

    ihr habt den Luftwiderstand vergessen :D. Der verändert das Ergebnis nochmal enorm

    • @nichtzeki
      @nichtzeki Před 9 lety +1

      der luftwiderstand wird im normalfall(der schule, grade bei den basics) nicht berücksichtigt. hätte er aber dazu sagen können. damals wo wir das hatten mussten wir in den klassenarbeiten auch ohne luftwiderstand berechnen,

    • @otsix-julez7676
      @otsix-julez7676 Před 6 lety

      Es geht doch um den "Freien Fall"

  • @mzakeri8482
    @mzakeri8482 Před 7 lety

    ihr seid einzigartig, danke für gute Erklärungen, nicht nur hier, sondern immer.

  • @danaaawndrlnd130
    @danaaawndrlnd130 Před 8 lety

    eure Videos haben mir 15 Punkte in Physik beschert-DANKE👍😄

  • @endlessduck1642
    @endlessduck1642 Před 8 lety +4

    du hättest zumindest erwähnen sollen, dass noch reibung und vielleicht andere faktoren den wert beeinflussen.

  • @MTW1315
    @MTW1315 Před 8 lety +4

    Bei meiner Lehrerin: Was will die nochmal von mir?
    Bei euch: Ahhh, so geht das :D
    danke für das tolle video :D Schreibe nächste Woche darüber eine Schulaufgabe und jetzt verstehe ich es :)

  • @the_mika891
    @the_mika891 Před 4 lety

    Das ist echt phänomenal. Ihr konntet mir in einem Sechs Minuten Video mehr beibringen, als meine Lehrerin in mehreren Wochen Unterricht.

  • @sandralippert528
    @sandralippert528 Před 7 lety

    Danke für eure Videos ❤❤❤

  • @florianp9519
    @florianp9519 Před 9 lety +3

    Gutes Video, aber die erdanziehungskraft ist nicht überall auf der welt gleich

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  Před 9 lety +1

      Wir haben mal den Mittelwert von 9,81m/s^2 genommen. Der wird ja auch in der Schule zum Rechnen verwendet.
      Gravitationsfelder sind natürliche sphärische Felder und die Gravitationskraft nimmt mit Zunahme der Entfernung zur Erde ab. ;)

    • @florianp9519
      @florianp9519 Před 9 lety +1

      Ja, wollte aber kein Klugscheißer sein :D

    • @pascalhirsh844
      @pascalhirsh844 Před 9 lety

      Es gibt aber auch an verschiedenen Orten auf der Erde eine unterschiedliche Fallgeschwindigkeit.

  • @Aiswful
    @Aiswful Před 9 lety +4

    Eigentlich ist der Fakt, dass der Ortsfaktor überall gleich ist nicht richtig, da z.B. um den Äquator die Beschleunigung minimal geringer ist (9,80m/s^2), da die Entfernung zum Erdkern größer ist. ;)

    • @Lar411
      @Lar411 Před 8 lety

      +Sir Schwaenzelot du kack freddy

    • @Aiswful
      @Aiswful Před 8 lety

      +Lars Rinker selber kack freddy

    • @Lar411
      @Lar411 Před 8 lety

      Du bist aber kack freddiger als ich

    • @Aiswful
      @Aiswful Před 8 lety +1

      +Lars Rinker sagte der kack freddigste kack freddy von allen kack freddies weil er nicht akzeptieren wollte dass es keinen kack freddigeren kack freddy als ihn jemals geben wird

  • @lucain793
    @lucain793 Před 8 lety +1

    Das Video wurde heute bei uns in der Schule gezeigt :D Ich muss sagen, ich finde es wirklich sehr schön gemacht! Weiter so!

  • @alicias.h.4480
    @alicias.h.4480 Před 3 lety

    Ihr seid mega!!!
    Physik kann ja richtig Spaß machen, wenn man es versteht!
    Danke Danke Danke!!! :)

  • @leoncarlobrusius6672
    @leoncarlobrusius6672 Před 8 lety +3

    hä und es ist scheiß egal was der Apfel wiegt oder wie?

    • @christianschnur4999
      @christianschnur4999 Před 8 lety

      ja da nach einer gewissen zeit alles gleich schnell fällt

    • @Dalmen
      @Dalmen Před 8 lety

      +Carlo Brusius Gewicht spielt keine Rolle beim freien Fall.

    • @Dalmen
      @Dalmen Před 8 lety +5

      +xXJanaSophieXx die Form spielt nur Ausserhalb des Vakuums eine Rolle. Der Gravitation ist es egal wie das Objekt geformt ist. In unserer Umwelt ist der Luftwiederstand Schuld das nicht alles gleich schnell fällt.

    • @matteloht
      @matteloht Před 7 lety

      Wenn die Masse nur groß genug ist, kannst du auch nicht mehr von a=9,81m/s² ausgehen. z.B. wenn du den Mars auf die Erde fallen lassen würdest. Da würde natürlich auch die Erde beschleunigt werden. Sind halt alles vereinfachte, idealisierte Fälle um Schüler langsam an die Materie ranzuführen. Aber das der freie Fall nur im Vakuum existiert hätten sie schon noch erwähnen können...

    • @matteloht
      @matteloht Před 7 lety

      Ich wollte es halt nur zur Veranschaulichung auf die Spitze treiben. Hab ja geschrieben, dass vielfach zur Vereinfachung idealisiert wird, und somit vernachlässigbare Terme gestrichen werden. Wie in diesem Fall halt die Gravitationskraft des Apfels und die daraus resultierende, vernachlässigbare da ~0 Beschleunigung der Erde zum Apfel hin.

  • @die4u221
    @die4u221 Před 2 lety +3

    Auch wenn es mir gut geht, Video war mau mau

  • @GarySnailbite1813
    @GarySnailbite1813 Před 8 lety

    Ey einfach MEEEGGAAAA gut erklärt! Direkt mal abboniert und geliked!
    Echt große Klasse! Meine Arbeit wird durch euch mind. 2!
    Vielen Dank

  • @harmeking4264
    @harmeking4264 Před 7 lety

    echt immer wieder sehr gute videos!

  • @vornamenachname9481
    @vornamenachname9481 Před 4 lety +3

    Jakob spielt Brawl stars

  • @ameisa3164
    @ameisa3164 Před 7 lety +5

    Alter wie viel Schwachsinn erzählt ihr eigentlich? ....

  • @nadiiaiegorova2630
    @nadiiaiegorova2630 Před 8 lety

    Ich weiß nicht was ich ohne euch machen würde, Jungs!!! Vielen Dank

  • @Wundermagie
    @Wundermagie Před 7 lety

    Dankeschön, ihr habt so wie immer mein Leben gerettet!! :')

  • @lara.kaiser
    @lara.kaiser Před 8 lety

    danke ihr helft mir echt weiter !

  • @anuoluwa
    @anuoluwa Před 7 lety +1

    Eure Videos sind mega hilfreich. Ich bin viel besser in Physik geworden seitdem ich die anschaue. Vielen vielen dank👍👏 p.s ich hab Bewegung zum ersten mal so richtig verstanden👍

  • @xlisaxy5947
    @xlisaxy5947 Před 6 lety

    Dieses Video hat mir richtig geholfen, ich versteh das Thema jetzt.👏👌

  • @hannahgebhardt4170
    @hannahgebhardt4170 Před 6 lety

    Morgen Physik Arbeit und kein Durchblick aber eure Videos helfen einem echt weiter!!Ihr seid in unserer Klasse DER HIT! Bei Fragen werden eure Videos zur Erklärung in unsere Whatsapp-Klassengruppe gestellt.

  • @heikebadaful
    @heikebadaful Před 9 lety

    Ihr macht coole videos chapeau!!

  • @bestoffuball4483
    @bestoffuball4483 Před 8 lety

    Sehr gut beschrieben 👍🏻

  • @calypto_bys4117
    @calypto_bys4117 Před 6 lety

    Ihr seid richtig gut 😂💪🏼 mehr gelernt als in 4 Wochen Physik

  • @karolinaserova699
    @karolinaserova699 Před 6 lety

    Danke für das gelungene Video. Morgen Physiktest zu dem Thema und jetzt verstehe ich es endlich! In 6 min besser erklärt als meine Lehrerin in 4 Blöcken...

  • @baboahmwt7566
    @baboahmwt7566 Před 9 lety

    Danke Jungs ihr seit die Kings!:-D

  • @Muhammet-14
    @Muhammet-14 Před rokem +1

    Was der Lehrer in 2 h nicht erklären konnte habe ich sie in 5 min verstanden Danke!!!!

  • @rosaerdnus7915
    @rosaerdnus7915 Před 9 lety +2

    Richtig gut erklärt! Meine Physikarbeit kann kommen :)

  • @rubyrubia9090
    @rubyrubia9090 Před 7 lety

    Oh mein Gott, danke!! Ihr habt mich gerettet... stand in Physik 2,6, habe eine Klassenarbeit über Mechanik geschrieben, eure Videos geschaut, es verstanden und eine 1 bekommen und stehe jetzt 2 auf dem Zeugnis, in meinem mit Abstand schlechtesten Fach, danke!!

    • @simpleclub_physik
      @simpleclub_physik  Před 7 lety

      Sau nice!!!! *.* Richtig gut! Bleib auf jeden Fall dran! Nächstes Jahr wird ne 1! :)

  • @sultandulvam1096
    @sultandulvam1096 Před 6 lety

    Super video und humorvoll gestaltet!! Like von mir.

  • @savniafarpincer7744
    @savniafarpincer7744 Před 5 lety

    Morgen Physik Schulaufgabe über, Kreisbewegung, Gravitation, Wellen und Methode der kleinen Schritte. Wird großartig... Thx Simpleclub :)

  • @mweber7551
    @mweber7551 Před 4 lety

    Alle die die Videos von simpleclub regelmäßig schauen, sollten sie auch abonnieren!! Das haben sie sich nur verdient

  • @Exist64
    @Exist64 Před 9 lety

    Vielen Dank. Ich möchte Energietechnik studieren, obwohl ich in der Oberstufe kein Physik mehr hatte. Ich werde mir jetzt alle eure Videos reinballern

  • @itskaaee
    @itskaaee Před 7 lety

    Leute! Ihr rettet mich. ich schau grade alle Videos zur Kinematik, weil ich das nicht verstanden habe. ihr erklärt etwas, das man so schnell versteht, und der Physiklehrer braucht gefühlte zehn Wochen und ein Großteil der Klasse hat es immer noch nicht verstanden. Und Problem: Morgen schreibe ich eine Physikklausur. Aber durch die Videos verstehe ich das besser. Danke^^

  • @joanaptr7945
    @joanaptr7945 Před 4 lety +1

    Ehre, danke ❤❤

  • @konstantinpfennig896
    @konstantinpfennig896 Před 5 lety +1

    You made my day😎

  • @steffbar4926
    @steffbar4926 Před 8 lety

    Ich liebe euch einfach

  • @julialichtenwald6000
    @julialichtenwald6000 Před 6 lety +1

    Richtig gute Erklärung

  • @ogeloco
    @ogeloco Před 6 lety

    ich finde es einfach geil, wie er den Einfluss der Atmosphäre ignoriert :D

  • @paulad.3974
    @paulad.3974 Před 9 lety

    Super Video !! Macht mal bitte ein Video zu Geschwindigkeit & Bremsweg 😁

  • @itz_randomsnip7335
    @itz_randomsnip7335 Před 5 lety

    Gut erklaert, hat mir echt weitergeholfen und endlich kapiere ich die Aufgaben, aber nicht vergessen: Freier Fall = ohne Luftwiederstand

  • @korbi787
    @korbi787 Před 4 lety +2

    Könntet ihr mal n’ Video zur Methode der kleinen Schritte machen?

  • @StarGamer0909
    @StarGamer0909 Před 8 lety

    Danke euch ! Abbo ist sicher :)

  • @salforce1138
    @salforce1138 Před rokem

    Ihr seid die besten

  • @m.sharrifi1595
    @m.sharrifi1595 Před 6 lety

    Hallo, sehr gut geklärt 👍👍
    Aber ich hab eine Frage. Spielt die Masse des Apfels keine Rolle?
    Danke