PHYSIOTHERAPIE AUSBILDUNG VS. STUDIUM || Unterschiede, Fächer, Weiterbildungen & mehr!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Celinas Instagram: celinahnd?igshi...
    Merles Instagram: merle.muesseman...
    Danke an euch zwei!
    TIME STAMPS
    00:00 Intro
    01:20 Celina und Merle stellen sich vor
    01:42 Warum habt ihr euch für Physiotherapie entschieden?
    03:03 Wie ist die Ausbildung bzw. das Studium aufgebaut?
    06:23 Wie groß ist der Zeit- und der Lernaufwand?
    09:10 Inwiefern hängt der Beruf mit Sport bzw. Sportlichkeit zusammen?
    11:56 Habt ihr Sorge davor, dass ihr, wenn ihr selbst irgendwann mal älter und nicht mehr so fit seid, den Beruf nicht mehr ausüben könnt?
    13:55 Welche Unterschiede gibt es zwischen der Ausbildung und dem Studium?
    16:53 Was kann man nach der Ausbildung/Studium mit dem Abschluss machen, in welche Berufsbereiche kann man gehen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
    21:48 Noch ein paar abschließende Worte an die Zuschauer?
    SOZIALE MEDIEN
    ⚡️Instagram: / estherlioba
    📝 Email: estherliobaYT@gmail.com
    MEINE LERNMATERIALEN & EMPFEHLUNGEN
    🧠 HappyHippocampus Biochemie Gedächtnispalast (**): elopage.com/s/happyhippocampu...
    🧠 ViaMedici: viamedici.thieme.de
    🧠 Amboss: www.amboss.com/de
    📱Visible Body App: www.visiblebody.com/de/
    📱Sobotta App: shop.elsevier.de/sobotta-app
    📷 Meine Kamera (Canon M50) (**): amzn.to/3s9EZVW
    🖋 Mein iPad (**): amzn.to/3bmTJuH
    MUSIC
    www.epidemicsound.com/music/f...
    FAQ 🪐
    🌟 Welches Programm benutzt du für deine Zusammenfassungen? Good Notes 5
    🌟 Welches Programm benutzt du für deine digitalen Karteikarten? Anki App (fürs iPad heißt die App "AnkiMobile Flashcards")
    🌟 Wie alt bist du? 23 (Baujahr 1998)
    🌟 In welchem Semester bist du? 2. Semester (Medizin)
    🌟 Welches Schneideprogramm benutzt du für deine Videos? Final Cut Pro X
    🌟 Welchen Abi-Notendurchschnitt hattest du? 1,4
    🌟 Welches TMS-Ergebnis hattest du? 69% (Standardwert 105)
    * = bezahlte Werbung
    ** = Affiliate Link
    sub count: 44.500

Komentáře • 157

  • @estherlioba
    @estherlioba  Před 3 lety +29

    TIME STAMPS
    00:00 Intro
    01:20 Celina und Merle stellen sich vor
    01:42 Warum habt ihr euch für Physiotherapie entschieden?
    03:03 Wie ist die Ausbildung bzw. das Studium aufgebaut?
    06:23 Wie groß ist der Zeit- und der Lernaufwand?
    09:10 Inwiefern hängt der Beruf mit Sport bzw. Sportlichkeit zusammen?
    11:56 Habt ihr Sorge davor, dass ihr, wenn ihr selbst irgendwann mal älter und nicht mehr so fit seid, den Beruf nicht mehr ausüben könnt?
    13:55 Welche Unterschiede gibt es zwischen der Ausbildung und dem Studium?
    16:53 Was kann man nach der Ausbildung/Studium mit dem Abschluss machen, in welche Berufsbereiche kann man gehen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
    21:48 Noch ein paar abschließende Worte an die Zuschauer?

    • @judogermany7239
      @judogermany7239 Před 3 lety +2

      Ich mache auch eine Ausbildung als Physiotherapeutin und bin im 3.Lehrjahr und bin schon sehr gespannt auf das Video ☺️

  • @luna2476
    @luna2476 Před 3 lety +167

    Ein Video zum neuen Hebammenstudium wäre mega

  • @tessamarieweitner710
    @tessamarieweitner710 Před 3 lety +123

    Ich bin selbst Physiotherapeutin und würde mich auch über mehr Anerkennung und Wertschätzung freuen. Physio's werden sehr schlecht bezahlt und daran muss sich unbedingt etwas ändern!

    • @jadonmuller1576
      @jadonmuller1576 Před 2 lety +5

      Also lieber nicht studieren ?

    • @elli4880
      @elli4880 Před 2 lety +2

      @@jadonmuller1576 die Frage stell ich mir auch

    • @JeaneJulz
      @JeaneJulz Před 8 měsíci

      Ich wertschätze meine Therapeutin, die hilft mir so sehr dabei mich körperlich besser zu fühlen, sie nimmt mir Schmerzen. Ich bin so froh das es euch gibt ❤️❤️🍀🫶

  • @RebeccaElizabeth
    @RebeccaElizabeth Před 3 lety +59

    Ah ich wollte schon immer wissen, wo hier der Unterschied liegt - super interessant!

  • @jettew5220
    @jettew5220 Před 3 lety +37

    Wow.. Mir war gar nicht bewusst wie hart so eine Ausbildung/so eine Studium ist! Das wird definitiv viel zu wenig wertgeschätzt!

  • @sonjaschobel9351
    @sonjaschobel9351 Před 3 lety +1

    Ich liebe deine Videos❤ Sowohl das Format als auch vlogs etc.🥰

  • @wie.gra.x2613
    @wie.gra.x2613 Před 3 lety +6

    Ich finde diese Reihe sehr hilfreich, danke dafür! :) Ich würde mich mal über ein Video zum Biomedizin-Studium freuen!

  • @ObermannDaniel
    @ObermannDaniel Před 3 lety +31

    Finde das Format richtig Toll! :)
    Total spannend:)

  • @RafaelAntonioSupport
    @RafaelAntonioSupport Před 3 lety +14

    Der duale Studiengang Physician Assistant wäre sehr interessant 😍

  • @lawstudentsaskia
    @lawstudentsaskia Před 3 lety +21

    beide richtig sympathische Frauen 🥰 fand es sehr interessant!

  • @Anonymous-zq1mk
    @Anonymous-zq1mk Před 3 lety +9

    Danke das du uns immer mehr beibringt ❤️

  • @MrKaimani
    @MrKaimani Před 2 lety

    Sehr informativ. Vielen Dank euch drei!

  • @julialbr
    @julialbr Před 3 lety +40

    Sooo ein tolles Format, Esther!🦖❤

  • @sportcrutchb.1726
    @sportcrutchb.1726 Před 3 lety +75

    Hey,
    Ich liebe diese Reihe. Kannst du auch mal jemanden einladen, der Pflege studiert? Ich stehe nämlich kurz vor der Bewerbung zur Pflegefachfrau, entweder für die Ausbildung oder das Studium.

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety +24

      Ich will ja nix spoilern aber.... hab noch einen Monat Geduld 🤫

    • @sabrinafinmans2540
      @sabrinafinmans2540 Před 3 lety +3

      Ich bin noch in der Ausbildung differenziert GUK /GUKK und sehe nun den Unterschied bei einer Freundin sie macht die Ausbildung zur Pflegefachfrau

    • @sportcrutchb.1726
      @sportcrutchb.1726 Před 3 lety +3

      @@sabrinafinmans2540 Wie groß sind denn die Unterschiede? Ich möchte gerne im dritten Jahr den Schwerpunkt Pädiatrie wählen, habe aber Angst, dass das in der neuen Ausbildungsform viel zu kurz kommt. Hilft da meine Erzieherausbildung, die ich im August abschließe?

  • @elisabethmariezoeachenbach4124

    Vielen Dank für die informative Videoreihe! Freue mich schon auf weitere Berufe!! Ich mache selber die Ausbildung zur Physiotherapeutin und fand es schön auch etwas über das Studium zu hören.
    Wie immer super sympathisch! Ich wünsche dir alles Gute für dein Medizinstudium. Ich kann mir dich so gut als Ärztin vorstellen!! Dir würde ich vertrauen. 😊❤️

  • @mikakisters9083
    @mikakisters9083 Před 2 lety

    Ich fand das Video sehr interessant und informativ, dankeschön🙏
    Hat mir sehr gut weitergeholfen und mein Bild auf die Physiotherapie erweitert…

  • @Alina.154
    @Alina.154 Před 3 lety +4

    Interessantes Video😊 Schade, dass die anderen beiden Therapien noch nicht so weit sind. Zumindest bei der Ergo gibt es den Studiengang bisher leider fast nur an privaten Einrichtungen und auch die Ausbildung kostet oft immernoch viel Geld. Finde es richtig toll, dass die Physio langsam akademisiert wird. Malsehen, wie es in ein paar Jahren aussieht😊

  • @anni1619
    @anni1619 Před 3 lety

    Vielen Dank, genau das was ich mir gewünscht habe! Habe mich so gefreut, als ich den Titel gelesen habe.

  • @KarimMarhaba
    @KarimMarhaba Před 3 lety +65

    Ich wusste gar nicht dass man Physiotherapie studieren kann :D

    • @AngiiLike
      @AngiiLike Před 3 lety +1

      Ich wusste es auch nicht bis meine Cousine zu mir gesagt hat das sie das jetzt studiert :D

    • @michellem.5778
      @michellem.5778 Před 3 lety +3

      In der Schweiz kann man es nur studieren, da gibt es leider keine Ausbildungsmöglichkeit.

    • @carinak.6450
      @carinak.6450 Před 3 lety +2

      Oh doch, ich hatte das Problem als Ergotherapeutin 2006. Ich wollte eine Weite in die Staaten und damals war es ja schon im Gespräch, dass Deutschland endlich mal aufholt. In ganz Europa ist es ein Studium🙈. Ich konnte es damals nur über eine von zwei deutschen Schulen mit Weltanerkennung und habe meinen Bachelor dann allerdings im Ausland nachgeholt. Die Amis lassen einen da sonst nicht arbeiten

  • @ohhquxxn2243
    @ohhquxxn2243 Před 3 lety +12

    Ich würde mich richtig über medizinische Ausbildungsberufe freuen!
    Wie zum Beispiel MTA, MFA, OTA, ATA aber auch Gesundheits- und Krankenpflege

  • @amseli28
    @amseli28 Před 3 lety +4

    Ich finde dieses Videoformat richtig gut! Mich würde Logopädie sehr interessieren :-)

  • @gretala2462
    @gretala2462 Před 2 lety

    Vielen Dank, das Video war sehr hilfreich für mich :)

  • @oceanreads
    @oceanreads Před 3 lety +8

    Echt interessant, vor allem wenn man nur mit kaufmännischen Ausbildungen/Studiengängen vertraut ist :D
    Der Zeitaufwand ist hier wirklich nicht zu vergleichen.. schade, dass das Gehalt im Gegensatz dazu so gering ausfällt :/
    Es freut mich aber, dass es trotzdem Menschen gibt, die für das Thema brennen und in ihrem Job aufgehen 😊

  • @adinalaloca
    @adinalaloca Před 3 lety +3

    Sehr spannend.
    Ich bin in der Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin in der Schweiz. Ich fände eine gegenüberstellung mit der deutschen Variante als Medizinische Fachangestellte sehr interessant.☺️

  • @juliaa_678
    @juliaa_678 Před rokem

    Sehr hilfreiches Video!

  • @amelie2487
    @amelie2487 Před 3 lety +16

    Sehr hilfreiches Video danke!:) Auch wenn du schon einiges in Planung hast fände ich es mega cool wenn du jemanden finden würdest der Physician Assistant studiert, da man dazu echt noch sehr wenig findet🙈

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety +1

      Das steht auch auf der Liste ☺️

  • @junglek.5211
    @junglek.5211 Před 3 lety +1

    Bitte ein Video über das Philosophie Studium :)

  • @Laura-pn7hd
    @Laura-pn7hd Před 3 lety

    Mega cooles und interessantes Video Esther 😍 Ich studiere auch Medizin und deine Tipps haben mir echt super durch das erste Semester geholfen! Besonders die Anki-App :) Ich frage mich da, ob man eine komplett neue Stapelübersicht für das kommende Semester erstellen kann, ohne die alte löschen zu müssen 🤔 Oder geht das vielleicht nur bei der kostenpflichtigen App? Im Internet finde ich da irgendwie nicht wirklich was dazu, also dachte ich, dass du mir da vielleicht weiterhelfen kannst, du bist ja quasi Expertin für die App☺️

  • @andreasb.93
    @andreasb.93 Před 3 lety +2

    Erstmal super interessante Videos Esther, mach weiter so :)
    Ich wollte fragen ob es vielleicht mal möglich wäre, jemanden aus dem Bereich "Sportwissenschaft" einzuladen und ein kleines Video abzudrehen? Würde mich sehr freuen.

  • @plantlove3006
    @plantlove3006 Před 3 lety +25

    Vielleicht könntest du das auch mit dem Beruf der Hebamme machen? Fände ich total spannend! Um Hebamme zu werden muss man seit letztem Jahr ja studieren, es gibt aber bis 2022 eine Übergangsphase, in der man noch die Ausbildung starten kann

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety +1

      Ich habs auf meine Liste gepackt ☺️

    • @lenchenl.2047
      @lenchenl.2047 Před 3 lety +1

      Man kann die Ausbildung noch beginnen? Ich habe meinen Traumberuf Hebamme über Bord geworfen und dieses Jahr meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten begonnen. Hätte ich das mal vorher gewusst. 😢Aber für die Ausbildung muss man auch 18 Jahre alt sein, glaube ich und ich werde erst nächstes Jahr im Juli 18. Naja vielleicht wird aus meinem Traum doch noch etwas.

  • @sirindianakamkoum6382
    @sirindianakamkoum6382 Před 3 lety

    Super Video! Vielen Dank :')

  • @anatolil.616
    @anatolil.616 Před 3 lety +5

    Ich würde es super interessant finden, wenn du jemanden zum Berufsbild Heilpraktiker/in interviews :)

  • @Artistg0est0asty
    @Artistg0est0asty Před 3 lety +18

    Hallo Esther, ich finde das Format auch toll und würde mich freuen, wenn du jemanden hättest, der/die etwas über das Ergotherapiestudium berichten könnte. Der Beruf ist leider eher unbekannt und wird oft mit der Physiotherapie verwechselt.
    Schönen Tag noch :)

    • @MarCha-cm8md
      @MarCha-cm8md Před 3 lety +3

      Da könnte man das Studium wieder mit der Ausbildung gegenüberstellen

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety

      Danke dir!

    • @Marie011
      @Marie011 Před 3 lety +2

      Die Gegenüberstellung von Studium und Ausbildung zum Ergotherapeuten würde mich auch sehr interessieren, da ich eine Ausbildung zur Ergotherapeutin mache und mich die Sicht eines Studenten/einer Studentin zum Studiengang interessiert :)

    • @Artistg0est0asty
      @Artistg0est0asty Před 3 lety

      @@Marie011 ich mache auch die Ausbildung :)

    • @linejacque1230
      @linejacque1230 Před 3 lety

      @@Artistg0est0asty ich mache momentan auch die Ausbildung ☺

  • @connieshigaraki6639
    @connieshigaraki6639 Před 2 lety +1

    Hey :) Echt mega schönes Video und auch schön gemacht! Ich selber starte im August meine Ausbildung zur Physiotherapeutin und freue mich auch schon total darauf. Das einzige was mich wirklich verunsichert ist der sportliche Aspekt, von daher ist es echt beruhigend zu hören dass das dann doch keine allzu große Rolle zu spielen scheint.
    Vielen Dank für das Video! :)

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před rokem

      Da musst du dir echt keine Sorgen machen. Es hält sich in Grenzen😅☺️
      Du schaffst das! Viel Spaß und Erfolg in der Ausbildung😊

    • @JeaneJulz
      @JeaneJulz Před 8 měsíci

      Hallo, wie gefällt es dir mittlerweile?? Mein Sohn zieht das auch in Betracht 😊

    • @connieshigaraki6639
      @connieshigaraki6639 Před 8 měsíci +1

      @@JeaneJulz Hallo (: Sehr gut! Macht echt Spaß und ist unglaublich interessant und man nimmt auch viel für das private Leben mit.
      Aber es ist auch viel lernen und Selbst-Studium.

    • @JeaneJulz
      @JeaneJulz Před 8 měsíci

      @@connieshigaraki6639 toll, das glaube ich das es interessant ist. Man lernt seinen Körper richtig kennen und das ist echt viel Wert:)) vor allem muss es doch ne mega Bestätigung sein wenn man anderen zu einem bessern Körpergefühl verhilft oder sogar den Patienten Schmerzen nehmen kann:)) das viele lernen macht mir allerdings etwas Sorge, meinst du man muss mehr lernen als in anderen Berufen? Ich bin selbst Dauerpatient und bin so froh und happy so eine tolle Therapeutin zu haben, kann mir ein Leben ohne Physio gar nicht mehr vorstellen. Ich liebe und bin so dankbar das euch gibt. Liebe Grüße

    • @connieshigaraki6639
      @connieshigaraki6639 Před 8 měsíci +1

      @@JeaneJulz Definitiv! Man lernt sehr viel über den eigenen Körper.
      Also ich weiß nicht, kommt wahrscheinlich auf jeden selbst an, was viel und was wenig ist.
      Aber ich finde, es ist schon recht viel.
      Man wird ja quasi zu einem "kleinen Mediziner" und dazu gehören Muskeln, mit Ansatz, Ursprung und Funktion, Krankheiten, Diagnosen....
      Sowas halt. :)

  • @Lisa-oc9gz
    @Lisa-oc9gz Před 3 lety +2

    mega cool, ich liebe diese Reihe. Vor allem weil ich gerade kurz vorm Abi stehe und entsprechend gerne bald einen vernünftigen Plan hätte, ist das eine super gute Inspiration

  • @thedancerxx-uk9rw
    @thedancerxx-uk9rw Před 3 lety +1

    Im Studium hat man in der Regel genauso viel Praxis wie auch in der Ausbildung, es ist nur dadurch, dass man zusätzlich noch on top das wissenschaftliche Arbeiten lernt deutlich mehr Lernumfang. Man kann direkt Vollzeit oder dual studieren, oder auch ausbildungsbegleitend oder nach einer Ausbildung berufsbegleitend.

  • @simplytinab1071
    @simplytinab1071 Před 3 lety +10

    Ich mache dir Ausbildung zu Hebamme. Also bin in 10 Tagen fertig und ein Video zum Studiengangs gegenüber der Ausbildung würde mich sehr sehr freuen! ❣️

    • @Sally-pb6dz
      @Sally-pb6dz Před rokem

      Toll, viel Spaß im Berufsleben 🤗

  • @enolabrendes8104
    @enolabrendes8104 Před 3 lety +1

    Mich würde noch der Vergleich von Ausbildung und Studium im Bereich Agrarwirtschaft interessieren. :)

  • @AngiiLike
    @AngiiLike Před 3 lety +3

    Ich liebe diese Reihe🥰 Nichts gibt einen besseren Einblick als der Erfahrungsbericht von einer Person die in dieser Richtung studiert oder eine Ausbildung macht ❤😊👍🥳

  • @annacarlotta4850
    @annacarlotta4850 Před 3 lety +5

    Mega cooles Format! Ich persönlich weiß schon lange, dass ich gerne im medizinischen Bereich arbeiten würde, aber kann mich absolut nicht entscheiden zwischen der großen Auswahl. Wobei ich mittlerweile mit dem Studium zur Hebamme „liebäugel“ 🙈 Deine Videos helfen wirklich sich ein Bild der verschiedenen Richtungen zumachen.
    Leider ist es ziemlich schwer, Videos und so zum Hebammenstudium zu finden. Vielleicht findest du da wen der an deinem Format teilnimmt (?) ☺️ Wäre auf jeden Fall mega cool!

  • @helena-magielogin
    @helena-magielogin Před 3 měsíci

    Danke für die Infos

  • @felytappi
    @felytappi Před 3 lety +3

    Ich finde die Reihe sehr gut für Schüler und Unentschlossene. Vllt hast du ja auch mal Lust den Beruf Heilpädagogik oder das Thema Fernstudium an einer Online Uni zu betrachten, dann melde dich gerne. Ich studiere jetzt bald im 5. Semester an einer Fernuni Heilpädagogik und ich glaube zum einen ist der Beruf nicht so bekannt und zum anderen auch die Studierform. Liebe Grüße

  • @Anin132
    @Anin132 Před 3 lety +2

    Hey, total interessant, mal Studium und Ausbildung gegenüberzustellen. Hatte mich auch mal für Physiotherapie interessiert und da kam trotz ausführlicher Recherche der Unterschied nicht klar raus. Also top Video :)! Ich hab mich am Ende tatsächlich für den Notfallsanitäter entschieden und muss sagen, dass ich keinen tolleren Job finden hätte könne 😄😍. Vielleicht kannst du den Beruf auch mal vorstellen, da die Ausbildung ja doch recht jung ist (gibts seit 2014).
    Liebe Grüüße

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety

      Danke dir! Und das schreib ich mir auf ☺️

  • @delianalex5096
    @delianalex5096 Před 3 lety +4

    Meine Physio Ausbildung startet am 01.04. und ich freue mich schon mega krass drauf 😍

    • @kasimgranger9790
      @kasimgranger9790 Před 3 lety

      Und wie läuft es ?

    • @delianalex5096
      @delianalex5096 Před 3 lety +2

      @@kasimgranger9790 Ich bin echt happy, fühle mich beruflich endlich angekommen! Also bis auf Anatomie läuft es bisher super 😂

    • @kasimgranger9790
      @kasimgranger9790 Před 3 lety

      @@delianalex5096 freut mich,hoffentlich bekomme ich auch ein Platz in der Schule.
      Habe eine Frage,ich hab einen Hauptschulabschluss und bald eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann,denkst du ich hätte Chancen dass die Schule mich nimmt?

    • @delianalex5096
      @delianalex5096 Před 3 lety

      @@kasimgranger9790 das kann ich dir nicht pauschal beantworten. Kommt auf die Einstellungsvoraussetzungen der jeweiligen Schule an. Aber bei den meisten geht wohl auch Mittlere Reife, soweit ich weiß.

    • @Milo-Mike
      @Milo-Mike Před rokem

      ​@@delianalex5096 was sagst du jetzt nach 2 Jahren?

  • @vivischmidt592
    @vivischmidt592 Před 3 lety +5

    Gutes Video ☺️ könntest du mal einen Architekten oder Architektin befragen, wäre echt cool

  • @rikemarie1444
    @rikemarie1444 Před 3 lety +13

    Hey, vielleicht eine kleine Ergänzung zum Unterschied zwischen Ausbildung und Studium (bin selbst Auszubildende in einem gemischten Semester, d.h. wir haben auch Studenten in der Klasse): bei uns geht die Ausbildung 6 Semester, Studium 7. Im 7.Semester schreiben unsre Studis dann ihre Bachelorarbeit und haben nochmal ein paar Fächer zum Thema wisschenschaftliches Arbeiten etc.
    Alle, sowohl Azubis als auch Studis haben somit bis zum 6. Semester denselben Unterricht mit Praxiserfahrung und im 6.Semester schließen alle mit dem Staatsexamen ab. Der wohl größte Unterschied während der Schulzeit sind die Kosten. Studis müssen monatlich ca 300€ mehr zahlen. (In einigen Bundesländern ist die Ausbildung/Studium sogar schon kostenfrei)
    Später im Berufsleben haben Studis international einen Vorteil, sie können weiterhin wissenschaftlich arbeiten und können auch in der Lehre tätig sein. Azubis können auch international arbeiten, allerdings muss man mehrere verschiedene Nachweise erbringen..., um in die Lehre zu gehen, müsste man als Azubi jedoch noch studieren.
    Fachlich oder praktisch gibt es aber keinen Unterschied zwischen Studis und Azubis.
    Hoffe das hilf vielleicht jemandem bei der Wahl:)
    Lg

    • @RebeccaElizabeth
      @RebeccaElizabeth Před 3 lety +1

      Das ist super interessant, danke!

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety +1

      Danke für die zusätzliche Info!

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před 3 lety +1

      Die Ausbildung ist mittlerweile nicht nur in manchen Bundesländern kostenfrei, sondern auch sehr gut vergütet😀

  • @paulineholt8377
    @paulineholt8377 Před 2 lety +1

    Ich mach grad auch meine Ausbildung zur Physiotherapeutin und ziehe am Ende der Ausbildung das Studium in Betracht. Ich kann mir auch vorstellen später in die Lehre zu gehen :)

  • @bumorufredsu2691
    @bumorufredsu2691 Před 3 lety +9

    Kannst du auch mal mit jemandem sprechen, der Sonderpädagogik (auch auf Lehramt) studiert?

  • @celinakramer9077
    @celinakramer9077 Před 3 lety

    Du könntest auch mal ein Video über die Unterschiede der Ambulanten und Stationären Pflege drehen

  • @selina9913
    @selina9913 Před 3 lety +4

    Hallöchen, liebe Esther 🤗
    Könntest du vielleicht mal jemanden zum Studiengang BWL- Gesundheitsmanagement einladen? Mich würde nämlich das Studium interessieren aber leider findet sich keiner, der dazu etwas berichten könnte 😔
    Und das Format von dir find ich echt super 🥰🙈

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 3 lety +1

      Kommt auf die Liste ☺️ Danke dir!

  • @IosKill3r
    @IosKill3r Před 3 lety +7

    Ein sehr interessantes Video ! ☺️
    Ich selbst mache auch die Ausbildung und nebenbei hat man bei uns die Möglichkeit das Studium im Blocksystem zu absolvieren. Das Studium beginnt dann bei mir Juni.
    Freue mich schon drauf 😍
    Bei uns ist die Ausbildung auch sehr Evidenzbasiert, weil meine Schulleitung dort sehr viel wert darauf legt.
    Was den Lernaufwand angeht kann ich nur bestätigen, dass es sehr stark davon abhängt welchen Anspruch man an sich selbst hat.
    Auch noch eine Frage die häufig gestellt wird ist, ob man mit dem Studium nachher mehr verdient.
    Antwort:
    Das liegt an jedem selbst. Mit einem Bachelor wird man in einer normalen Praxis nicht mehr verdienen.
    Wenn man aber in die Forschung geht wird man vermutlich mehr verdienen.
    Danke für die tollen Interviews 👍🏼

    • @judogermany7239
      @judogermany7239 Před 3 lety +1

      Sehr voll 👍🏻. Ich mache auch eine Ausbildung als Physiotherapeutin und befinde mich im 3.Lehrjahr. In welchem Ausbildungsjahr befindest du dich?

    • @IosKill3r
      @IosKill3r Před 3 lety +1

      @@judogermany7239 Ich befinde mich im ersten Ausbildungsjahr ☺️

    • @judogermany7239
      @judogermany7239 Před 3 lety +1

      @@IosKill3r 👍🏻. Dann wünsche ich dir noch ein gutes Durchhaltevermögen, viel Disziplin ( vor allem in Anatomie) und viel Erfolg in deiner Ausbildung :).

    • @judogermany7239
      @judogermany7239 Před 3 lety +1

      *cool

    • @IosKill3r
      @IosKill3r Před 3 lety

      @@judogermany7239 Danke ! Ich wünsche dir für dein Staatsexamen schon einmal viel Erfolg 👍🏼

  • @majazimmermann6365
    @majazimmermann6365 Před 3 lety +2

    Super interessant! Aber ich hätte da noch eine Frage undzwar was für einen notendurchschnitt sollte man etwa haben?

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před 3 lety

      Also für die Ausbildung und auch für das Studium brauchst du keinen bestimmten Durchschnitt 😊 Für das Studium brauchst du ein Fachabi, aber das bekommst du mit Realschulabschluss, wenn du die Ausbildung besuchst☺️

  • @ronjaschumann4608
    @ronjaschumann4608 Před 3 lety +2

    Hey du! Mich würde mal interessieren, ob du das Psychologie- und Medizinstudium schwerer findest.

  • @elias_brox_475
    @elias_brox_475 Před 2 lety

    Sehr gutes, informatives Video. Interessiere mich schon länger für Physiotherapie, leider ist es schwierig eine Praxis zu finden, bei der man Praktikum machen kann.

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před rokem

      Woher kommst du denn? Vielleicht kann ich dir ein Praktikum bei uns in der Praxis anbieten☺️

  • @blaubeermuffin2455
    @blaubeermuffin2455 Před 2 lety

    Hallo ich weiß, das Video ist zwar schon etwas älter aber würdest du sagen es empfiehlt sich eher mit Tablet in der Schule/ im Studium zu lernen anstatt mit Zetteln (ich denke dabei vorallem an die ganzen Zeichnung und Skizzen) oder kann man ganz oldschool mit Zetteln arbeiten?

  • @m.bogner6945
    @m.bogner6945 Před 2 lety +2

    Die Ausbildung ist nicht "praxisorientierter", da in beiden Bildungsformen gleich viel Stunden für den praktischen Teil zu erbringen sind. Und das Studium bloß auf wissenschaftliches Arbeiten oder Evidenz zu beschränken, wird dem ganzen nicht gerecht. Im Studium hat man Module/Fächer die in der Ausbildung grob angeschnitten worden sind oder gar nicht vor kamen, in etwa wie Screening/Diagnostik, Clinical Reasoning, Neurowissenschaften usw. Man wird insgesamt zu einem selbstreflektierten Therapeuten ausgebildet, der viel eigenständiger denkt und handelt, im rahmen einer evidenzbasierten Physiotherapie. Die Herangehensweise wird im klinischen Alltag eine ganz andere. Klar gibt es zu beginn Fächer wie wissenschaftliches Arbeiten und Statistik, die brauchst du aber auch, damit du 1. Hausarbeiten schreiben kannst und 2. deine Bachelorarbeit. Es wird hier ein sehr verzerrtes Bild vom Studium rüber gebracht, als seien das alles bloss Theoretiker. Zumal man die Theorie genau so braucht, die kann manchmal wichtiger als subjektive Erfahrungen ausfallen. Immerhin arbeitet man mit Menschen zusammen und keine Maschinen. (Muss aber noch anmerken, dass sich die Studiuminhalte und Qualität auch von Uni zu Uni unterscheidet)
    Ich kann jedem nur das Studium ans Herz legen. Und die erwähnten Zertifikate und Weiterbildung in 15:23 min kann man getrost in die Tonne klopfen. Die Inhalte dieser Weiterbildungen so wie die Ausbildung sind seit 1994 kaum verändert, es wird immer noch sehr veraltetes Wissen gelehrt, was schon längst überholt ist. Damals diente es zur Qualitätssicherung, was ein Schuss in den Ofen war. Es wird mittlerweile nur noch missbraucht, damit Akademien viel Geld an diesen Weiterbildungen verdienen, die wir Physios machen müssen, damit wir damit Rezepte von der Krankenkasse abrechnen dürfen. Berufspolitisch versucht man bereits seit Jahren diese Zustand zu ändern, leider bis jetzt ohne Erfolg. Nicht umsonst wird unsere Ausbildung international nicht anerkannt und schneiden auch rein fachlich im Gegensatz zu den anderen Ländern schlecht ab. Die Stimmen werden immer lauter aus der Therapeuten Community. Wenn man den Beruf auswählt, braucht man viel Geduld. Es ist aktuell vieles im Wandel (Stichwort Professionalisierung, Voll-Akademisierung, Direct Access, bessere Bezahlung usw.)

  • @paulinek8399
    @paulinek8399 Před 3 lety +1

    Cool fände ich auch Physician Assistant Studium:)

  • @ACE-wt1dp
    @ACE-wt1dp Před 2 lety +1

    Hallo ich hätte eine Frage gibt es eine Möglichkeit bei der man das Studium ohne eine Ausbilung machen kann. ?

  • @elimmiho608
    @elimmiho608 Před 3 lety +17

    So, da möchte ich (m, 28) meinen Senf mal dazugeben, da ich sowohl die Physiotherapieausbildung gemacht habe, in den Niederlande Physiotherapie studiert habe, so einige Physiotherapiefortbildungen hinter mir habe, als auch aktuell Medizin studiere.
    Der deutsche Ausbildungsberuf ist sehr praxiszentriert und beinhaltet daher auch eine große Bandbreite an praktischen Therapieansätzen, die aber häufig nicht anwendbar und damit auch nicht legal abrechenbar sind ohne die entsprechende Zusatzfortbildung (Siehe Manuelle Therapie, Lymphdrainage etc., und ja das ist problematisch). Physiopraxen stellen häufig ohne entsprechendes Zusatzzertifikat nicht ein - bei eh schon traurigem Einstiegsgehalt (in Praxen nochmal schlimmer als an tariflich gebundenen KHs). Die gebotenen Inhalte beruhen auf teils sehr veralteten Konzepten und wie ich später ich Studium feststellen musste, habe ich mindestens die Hälfte der gelernten Techniken überdenken und häufig für unbrauchbar befinden müssen, was im Nachhinein wie Zeitverschwendung anmutet. Ohne den Weg zu gehen, hätte ich es aber nicht sehen können. Mein größter Kritikpunkt an der Ausbildung ist aber, dass obwohl bereits meine Ausbildung schon Wert darauf gelegt hatte, uns evidenzbasiertes Arbeiten zu vermitteln, genau das aber in den gelehrten Therapietechniken verpasst wurde. Das wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, wie schlecht die häufig spärlich verfügbaren Studien überhaupt wissenschaftlichen Standarts standhalthalten und wenn mal gute Evidenz verfügbar ist, den Techniken wie „Einrenken“ (ist in DE ganz nebenbei nicht erlaubt und der Chiropraktik, welche in großen Teilen Pseudoscience ist, sowie der Orthopäden vorbehalten), Massage oder Akupunktur (zum Glück nicht Teil der Ausbildung) in vielen Fällen die Daseinsberechtigung entzieht. Weiterhin fehlte eine saubere physiotherapeutische Hypothesenstellung mit deduktivem Denkprozess, eine klar strukturierte Therapieplanung sowie der Fokus auf Änderung von Verhaltensweisen, die in der Ausbildung schon in Teilen gelehrt werden, aber in keinem Verhältnis zur Qualität im holländischen Studium stehen. Ich kann nur fürs niederländische Studium sprechen, aber ich bin heilfroh es gemacht zu haben, weil mir sonst nicht klar geworden wäre, wie nah meine wirklich innig geliebte Physiotherapie in Deutschland in vielen Bereichen selbst an Pseudoscience grenzt (von Osteopathie will ich gar nicht erst anfangen). Die Physiotherapie sollte sich darauf konzentrieren, die vielen Facetten, die zur Entstehung eines Krankheitsproblem führen, zu erfassen und einen Therapieplan mit der besten wissenschaftlichen Evidenz unter Einbezug der Werte des Patienten und der eigenen klinischen Erfahrung zu erstellen und durchzuführen. Dieser Beruf ist verseucht von Therapeuten, die unverbesserlich konsequent nach cum hoc ergo propter hoc behandeln, die Massage als Allerheilsmittel sehen und von Überheblichkeit, jedes Problem zu verstehen und behandeln zu können, nicht zu übertreffen sind. Die deutsche Ausbildung kommt bei mir nicht gut weg wie man merkt und damit auch die meisten Physiotherapeuten. Vielleicht lege ich da einen sehr hohen Standart an, aber den will ich von einem Beruf, der so direkt mit dem Menschen arbeitet und möglicherweise sogar einen größeren Einfluss auf ihn hat als Ärzte, auch einfach erwarten. Der Beruf ist wunderschön und ich kann ihn jedem empfehlen, der bereit ist, es sich nicht ganz so einfach zu machen und gerne über den Tellerrand zu schauen und zu hinterfragen. Denn nur so verdient sich die Physiotherapie auch die Anerkennung und damit auch die Bezahlung, die sie sich wünscht.
    An Esther: Du darfst dich beschweren, Physiostudium ist zwar kein Zuckerschlecken, aber der Workload im Medizinstudium ist wirklich ne gaaanz andre Nummer. Grüße von der LMU München und gutes Durchhaltevermögen ;D

    • @m.r.2519
      @m.r.2519 Před 2 lety +3

      Gut geschrieben! Ich, w29, bin gerade dabei die Bachelorarbeit in der Physiotherapie zu schreiben und du hast absolut Recht! Zur Finanzierung arbeite ich in einer kleinen Praxis und es ist ein Graus was ich da immer so mitbekomme. So gab es mal jemanden, der wollte nach dem ersten Mal nicht mehr von mir behandelt werden, weil ich ja zu viel schreiben würde...(und die Person nicht stattdessen massiere) :/
      Viel Erfolg dir beim Medizinstudium und mit diesen Vorerfahrungen wird aus dir bestimmt ein guter, an interprofessioneller Arbeit interessierter Arzt :) Von denen gibt es nämlich auch nicht so viele :D

    • @elimmiho608
      @elimmiho608 Před 2 lety

      @@m.r.2519 Danke dir! Viel Erfolg wünsch ich auch dir :)

    • @CS-tk2hf
      @CS-tk2hf Před 2 lety

      Hallo und vielen lieben Dank dass du hier die Erfahrung mit uns teilst!
      Würdest du denn nur die Ausbildung in Deutschland nicht empfehlen oder auch das Studium nicht?
      Bin am Überlegen in die Richtung zu gehen
      Liebe Grüße

    • @elimmiho608
      @elimmiho608 Před 2 lety

      ​@@CS-tk2hf Hello, mach auf jeden Fall ein Studium. Ich kenn das deutsche Curriculum nur in Teilen und war in manchen Punkten ein wenig enttäuscht, wobei sich das wohl auch von Uni zu Uni nochmal unterscheidet - kann dazu aber nichts wirklich Fundiertes sagen, habs ja nicht gemacht. Ist ja in DE auch immer noch in den Kinderschuhen und verändert sich daher auch immer wieder. Falls du Bock auf Ausland hast, kann ich dir aber wie gesagt das Studium in den Niederlande empfehlen, die sind da einfach Vorreiter. Dir muss aber auch klar sein, dass du generell für Studium meist um die 2 Jahre mehr Zeit investieren musst. Wünsch dir alles Gute auf deinem Weg! :)

    • @CS-tk2hf
      @CS-tk2hf Před 2 lety +1

      @@elimmiho608 Dein Werdegang ist super spannend, hätte so einige Fragen
      Von „Wie bekomme Ich ein Studium in den Niederlanden?“ bis „Vorteile/Nachteile bei Medizinstudium mit Ende 20“
      Magst du nicht selber einen Kanal eröffnen? 😄

  • @asp553
    @asp553 Před 3 lety

    Ein Video zum Kindheitspädagogik studium und Erzieher Ausbildung ich studiere es dual

  • @Cleoria
    @Cleoria Před 3 lety

    Hallo!
    Ich möchte später mal Medizinpädagogin oder Gesundheitswissenschaftlerin werden und die Ausbildung+Studium zur Physio als Sprungbrett dafür nutzen.
    Frage: Brauch ich, um eine gute Medizinpädagogin zu sein, die ganzen Weiterbildungen? Oder reicht dafür die Grundausbildung? :)

    • @zissel1
      @zissel1 Před rokem

      Kommt drauf an, wo und was du später unterrichten möchtest. Möchtest du zb. manuelle Therapie unterrichten, wirst du die Fortbildung dafür auch brauchen, ansonsten kannst du „normale“ Fächer wie Physiologie auch so unterrichten, ohne die Fobis.

  • @valentinarakic3480
    @valentinarakic3480 Před rokem

    Könnte man neben dem Studium theoretisch gesehen arbeiten gehen? Um es finanziell stämmen zu können?

  • @SuperSinchen
    @SuperSinchen Před 3 lety +8

    Ich selber bin Heilerziehungspflegerin von Beruf. Mich würden die Bereiche Heilpädagogik, Erziehungswissenschaft aber auch Pflege/ Pflegewissenschaft interessieren

  • @aliyos5710
    @aliyos5710 Před rokem

    👍🏾👍🏾🔥🔥🔥

  • @colinstyles6336
    @colinstyles6336 Před rokem

    Habe PT sowohl studiert als auch die Ausbildung (auf 2 Jahre verkürzt) gemacht… beides sinnvoll, jedoch wird man erst in den 2-5 Jahren danach zum guten Therapeuten - der Weg ist also erstmal egal !

  • @thiagohizioka695
    @thiagohizioka695 Před 2 lety +2

    Wenn man die Ausbildung macht, muss man viel Mathematik Thema lernen?

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před rokem +1

      Ich glaube, wir haben so gut wie gar kein Mathe gemacht 😅

  • @frynsdavid461
    @frynsdavid461 Před 3 lety +3

    20 Klausuren rip Schlafrythmus 😭

  • @hassanamman9426
    @hassanamman9426 Před 3 lety

    Mensch heyyyy wie süß Sie ist......

  • @Christina-km9tc
    @Christina-km9tc Před 2 lety +3

    Nachdem ich nun über 30 Jahre als Physiotherapeutin tätig bin,kann ich leider nur von diesem Beruf abraten,egal ob als Studium, oder herkömmliche Ausbildung.
    Wenig Wertschätzung,chronische Unterbezahlung (knapp über Mindestlohn) und mal ganz zu schweigen von der eigenen körperlichen Überlastung.
    Ein Beruf der leider völlig" verklärt "wird.

    • @estherlioba
      @estherlioba  Před 2 lety +3

      Das ist wahnsinnig schade… gerade weil es ja ein sehr wichtiger Beruf ist. Danke für das Teilen deiner Erfahrungen und alles Gute dir ❤️‍🩹

    • @Christina-km9tc
      @Christina-km9tc Před 2 lety +1

      @@estherlioba Nochmal ein dickes Kompliment für deine Videos ,liebe Esther.
      In der Generation 50 + mit zwei Töchtern ( BWL Studentin und Studentin der Zahnmedizin)fühlte ich mich gerade in den Videos mit deiner Mami stark erinnert .
      Wobei die "Slang - Wörter" nicht zu toppen sind :-) herrlich.
      Wichtig bleibt wohl , wenn man für ein Studium/Ausbildung brennt, schafft man viele Hürden und Stolpersteine .
      Leider erlebe ich oft eine Generation, die nach dem Schulabschluss etwas orientieringslos ihren Weg sucht ...lange habe ich auch Schüler und Studenten der Physio praktisch betreut.
      Umso schöner ist es ,eine so kreative und informative Aufklärung zu betreiben wie du hier.
      Mal zusätzlich innerhalb eines Videos eine berufserfahrene Person befragen ,wäre vielleicht eine Idee für das Format :Vorstellung von Studium und Beruf .Ein Senior antwortet ....ha ha
      Da gibt es ja unendliche viele tolle Berufe - gerade auch im Gesundheits und Medizin Bereich.
      Viel Motivation , Erfolg und tolle Erfahrungen in deinem Studium.
      😊alles Liebe und Gute

  • @meyhey6000
    @meyhey6000 Před 3 lety

    🧿🧿🧿

  • @farnazzare5870
    @farnazzare5870 Před 3 lety

    Hallo🙋🏽‍♀️
    Kann Jemand bitte mir den Unterschied zwischen Allgemeine Hochschulreife und Allgemein Abi erklären ?
    Kann man mit einer Allgemeinen Hochschulreife an der Uni Medizin studieren?
    LG🌸

    • @moonlight270691
      @moonlight270691 Před 2 lety

      Allgemeine Hochschulreife ist ein Synonym für das nornale Abi, also ja, Medizin kannst du damit studieren. Ist es eine Fachhochschulreife, also Fachabi, gelten nur bestimmte Fächer.

  • @rob6144
    @rob6144 Před 3 lety +2

    Im Krankenhaus verdient man im öffentlichen Dienst an die 2700-3100€ Brutto. In der Praxis ist man da eher bei 1700€-2500€, In der Praxis echt schlecht leider.

  • @lucaromero7944
    @lucaromero7944 Před 2 lety

    Hallo, Ich habe eine Frage und zwar hab ich ganz dolle Rückenprobleme vom Kraftsport. Da dachte ich mir du könntest mich vielleicht mal massieren oder mich wieder einknacken.
    Meld dich doch einfach mal :)

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před 2 lety +1

      Grundsätzlich ist einrenken ohne eine bestimmte Fortbildung nicht erlaubt und wird von den meisten Physios deshalb auch nicht gemacht. Wenn man an der Wirbelsäule irgendeinen Fehler macht, kann das im schlimmsten Fall zu einer Querschnittlähmung führen. Grundsätzlich massieren bei Verspannungen ja. Nur vorweg gesagt: wir sind nicht nur Masseure und massieren nur, wenn es indiziert ist. Pack erstmal ein Wärmepad drauf, das sollte für den Anfang Wunder wirken😊

    • @biyon2859
      @biyon2859 Před rokem

      Hol dir nen runter, dann geht es dir besser

  • @bilalnabkhout8534
    @bilalnabkhout8534 Před rokem

    Hallo ich bin selbst Physiotherapeut und ich würde in Deutschland arbeiten kommen.
    Ich wollte staatliche Anerkennung machen .
    Könnten sie bitte mir helfen?

  • @ER-co2de
    @ER-co2de Před 3 lety +2

    Polizei wäre auch interessant

  • @mojo5942
    @mojo5942 Před 8 měsíci

    ärzte verdienen in de auch verhältnismäßig schlecht, betonung liegt auf auch. In Usa sind die Konditionen für Physios und Ärzte deutlich besser :). Da is einfach mehr Geld im System und dementsprechend ist der Fokus dann eben auch auf den Physios und man hat auch als nurse usw Motivation seinen Beruf gut auszüben, da man dafür belohnt wird

  • @wiebkehagele3147
    @wiebkehagele3147 Před 2 lety

    Die Hälfte steigt doch sowieso aus dem Beruf wieder aus

    • @celinah6405
      @celinah6405 Před 2 lety

      Das stimmt so nicht ganz…Ja, es gibt eine Ausstiegsquote, aber meist ist die nur in der Ausbildung hoch, da viele dem Lerndruck nicht standhalten können…Wenn man aber einmal sich in diesen Beruf verliebt hat, bleibt man in diesem Beruf