Test - Hammerhead Karoo 2

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Der Fahrradcomputer Karoo 2 von Hammerhead ist seit 2021 auf dem Markt und seitdem haben wir ihn auf vielen Tagestouren, aber auch schon auf einer längeren Bikepacking-Tour ausgiebig getestet.
    Anstatt Euch hier alle Funktionen im Detail vorzustellen, wollen wir euch zuerst unsere Anforderungen an den perfekten, state-of-the-art Fahrradcomputer nennen und anschließend unseren persönlichen Eindruck schildern, wie gut sich der Karoo 2 beim Bikepacking mit dem MTB und Gravelbike bewährt hat.
    Viel Spaß bei unserem Video!
    Hier geht's zu unserem Blogartikel:
    www.berghuhn.de/2022/07/29/te...
    Weitere Videos und Infos zum Bikepacking und den Packlisten findet Ihr hier:
    Gravelbike - Bikepacking Packliste
    • Gravelbike - Bikepack...
    MTB-Bikepacking Packliste
    • MTB Bikepacking Packliste
    Transalp mit dem Gravelbike - Teil 1
    • Transalp mit dem Grave...
    Alle Infos zu Packlisten und der Ausrüstung gibt`s auf unserer Webseite:
    www.berghuhn.de/tourenplanung...
    Transparenzhinweis:
    Den Fahrradcomputer Karoo 2 von Hammerhead haben wir uns selbst gekauft, somit handelt es sich um unbezahlte Werbung ohne Auftrag. Diese Beschreibung spiegelt wie immer nur unseren persönlichen Eindruck wieder.
    Anzeige, da Markennennungen.
    Als Dankeschön und zur Unterstützung freuen wir uns über positive Kommentare, ein 👍 zum Video und ein Abo unseres Kanals!
  • Sport

Komentáře • 50

  • @michaeljupe8342
    @michaeljupe8342 Před rokem +1

    Sehr informativ, danke! Ich bleibe am Ball, wenn sich was verbessert, hab are ich es sicher hier🙋‍♂️👍

  • @markuspatterer4439
    @markuspatterer4439 Před rokem +5

    Ein sehr gutes und informatives Video! Viele Grüße, Markus.

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem

      Danke!

    • @NormanSchaefer
      @NormanSchaefer Před 9 měsíci

      @@berghuhn mein Karoo 2 vor paar Tagen bekommen, diese Abdeckung ist ab sofort Standard :)

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 9 měsíci

      Ja, Karoo hat die Abdeckung inzwischen verbessert.@@NormanSchaefer

  • @thombo4570
    @thombo4570 Před rokem +3

    Interessantes Video. Nutze das Karoo2 seit einem Jahr. Habe sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin begeistert, wie schnell das Gerät Umleitungen und Routen-Abweichungen anzeigt. Meiner Erfahrungen nach, das schnellste Geräte für Routen. Den Nachtmodus würde ich mir auch wünschen. Und ja, die Routen kann man nur über das Smartphone bzw WLAN hochladen. Aber das empfinde ich nicht als nachteilig.

  • @franknobody5965
    @franknobody5965 Před rokem

    Sehr gut und informatives Video! Von dem was ich gesehen habe, ist dann der Wahoo Roam das bessere Gerät. ;-)

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem +2

      Danke für das positive Feedback! Dann hast Du das für Dich passende Gerät gefunden.

  • @uwemoebus
    @uwemoebus Před rokem +1

    Sehr gute Vorstellung des Gerätes. Was den USB Anschluss angeht, es gibt inzwischen ein Umrüstkit. Dann hat man eine große Abdeckung der USB Buchse. Funktioniert sehr gut. Die Abdeckung kann auch nicht verlohren gehen.

  • @thomas1764ify
    @thomas1764ify Před rokem +3

    Die Route hochladen mit dem Smartphone geht natürlich, jedes Smartphone kann man als WLAN Hotspot einrichten, dann verbindet sich der Radcomputer mit dem Handy und man kann die Route hochladen.

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem

      Für uns bleibt ein Nachteil des K2, dass eine Routenübertragung nur mit einer bestehenden Internetverbindung klappt, WiFi allein genügt nicht. Das hat uns auch der GPS-Radler bestätigt.

  • @HermerdingImmobilienRX
    @HermerdingImmobilienRX Před rokem +2

    Drei Hinweise: Die Routenübertragung unterwegs (ohne SIM) an den K2 funktioniert ganz einfach, wenn das Handy ein WiFi kurz öffnet. Eine PIN (Diebstahlschutz) wird bei SIM-Einsatz (Wen wundert's? ) angefordert. K2 lädt auch im Einsatz, was ich regelmäßig bei Temperaturen um und unter 0°C per Powerbank mache, da es bei den Temperaturen bei 100 km knapp wird. Habe dazu extra ein kurzes USB-Kabel mit 90°-Stecker angeschafft.

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem

      Respekt für deine Leistung, über 100 km bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zu radeln!
      Eine Frage zum Laden bei tiefen Temperaturen um den Gefrierpunkt: Ist bei Dir die Temperaturanzeige des K2 korrekt? Unser Gerät zeigt immer rund 2 bis 3 °C zu wenig an.
      Für uns bleibt ein Nachteil des K2, dass eine Routenübertragung nur mit einer Internetverbindung klappt, WiFi allein genügt nicht. Das hat uns auch der GPS-Radler bestätigt.
      Schöne Grüße und gute Fahrt!

    • @HermerdingImmobilienRX
      @HermerdingImmobilienRX Před rokem +1

      @@berghuhn Zur Temperatur: +/- 1°C bei mir. Es stellt sich aber immer auch die Frage nach der Genauigkeit der Referenz. (Gleicher Ort, gleicher Windchill ...) Von daher passt das und finde die Diff nicht entscheidend. Merkt man, ob 5 oder 6°C? - Naja... Internetverbindung muss natürlich sein, sonst geht's nicht. Hatte ich aber noch nie echte Probleme. Zum 100er: Wir sind eine Vereinstruppe, die in der Saison 2x die Woche (Do, So - oder mehr) fährt. Einige davon fahren "durch". Der 3er-Kern fährt dann am So zusammen mit der obligatorischen Kaffeepause. Da geht das schon. Unsere Vereins-Weihnachts-Challenge ist immer vom 24.-31.12. dJ. Da gilt es km machen. Immer ein großer Spaß mit guter Beteiligung. Ich habe zZt aber draußen Pause wegen Oberschenkelbruch, (bei km 118 - 🤬) Implantate müssen erst raus.

  • @laurentwolf8352
    @laurentwolf8352 Před 8 měsíci

    Erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Test. Habe zum Karoo 2 eine Frage: wie kann die Trackaufzeichnung des Karoo 2 auf Relive übertragen werden, um ein Video zu erstellen? Wahoo und Garmin Connect sind hier gelistet, Hammerhead Karoo 2 dagegen nicht. Besten Dank im Voraus!

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 8 měsíci

      Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, da mein Fokus auf der Navigation und nicht auf den technischen Details lag.

  • @weigertjo2550
    @weigertjo2550 Před 10 měsíci

    Danke für dieses interessante Video. Ist dieses Gerät auch mit der Garmin Connect App koppelbar? Gruß, Jo

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 10 měsíci +1

      Auf der Webseite von Hammerhead findest Du alle kompatiblen Apps anderer Hersteller. Die Liste wird beständig länger.
      Garmin ist neben Wahoo der wichtigste Konkurrent von Hammerhead, deshalb steht die App von Garmin nicht auf der Webseite.

    • @weigertjo2550
      @weigertjo2550 Před 10 měsíci

      @@berghuhn Naja, gerade deswegen wäre es für Hammerhead interessant, eine Möglichkeit zu bieten mit der Connect App von Garmin zu koppeln, dann würde ich mich sehr gern für den Karoo entscheiden...

  • @matthiasherr115
    @matthiasherr115 Před 11 měsíci

    Welche Hr Sensoren sind mit dem Karoo2 kompatibel. Kann man seine Suunto Watch damit synchronisieren, das HRR daten angezeigt bzw. in der Tourenaufzeichnung angezeigt werden? VG Matthias

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 11 měsíci

      Soweit mir bekannt ist, lassen sich sehr viele Sensoren unterschiedlicher Hersteller mit dem Karoo 2 verbinden. Zur Sicherheit schau einfach mal auf der Webseite von Hammerhead vorbei. Schöne Grüße!

  • @NormanSchaefer
    @NormanSchaefer Před 9 měsíci

    Das Rerouting ist echt speziell. Du kannst unterwegs dein Telefon als Hotspot benutzen. Dann erkennt der Karoo dein Telefon als Wlan. Habe mir aber ne Multicard geholt.

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 9 měsíci

      Das ist natürlich die bequemste Lösung

    • @NormanSchaefer
      @NormanSchaefer Před 9 měsíci +1

      @@berghuhn Denke auch. Komme von Wahoo vor ein paar Tagen, bin jetzt schon voll begeistert, allerdings sind einige Dinge anders und ich muss umdenken. Aber das Ding ist einfach die Macht. Bin gespannt was Sram da noch alles startet :)

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 9 měsíci +1

      Ich bin noch immer vom Karoo 2 begeistert und durch die Software-Updates ist das Gerät meiner Meinung nach sogar noch etwas besser geworden. Selbst nach über 10.000 km im Einsatz gab`s noch keinen Ausfall oder Systemabsturz der Software.
      @@NormanSchaefer

    • @NormanSchaefer
      @NormanSchaefer Před 9 měsíci

      @@berghuhn Oh das klingt super. Danke dir. Ist auch einfach ne super User Experience, hab direkt für alle meine Räder ein eigenes Profil angelegt mit verschiedenen Datenblättern :)

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 9 měsíci

      Ich verwende ebenfalls für jedes Rad ein eigenes Profil, was insbesondere beim Rerouting unterwegs hilft: man kann hier je nach Fahrradtyp die bevorzugten Wege festlegen, auf denen man fahren will, von Asphalt bis Schotter oder Trails. Trotzdem vertraue ich beim Rerouting lieber dem gesunden Menschenverstand🙂@@NormanSchaefer

  • @Chris19844
    @Chris19844 Před 11 měsíci

    Für die Routenübertrsgung vom Smartphone: Kann man nicht am Smartphone die Hotspot Funktionen einschalten und das karoo2 damit verbinden? So müsste doch auch von unterwegs ohne Probleme eine Übertragung möglich sein.

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před 11 měsíci

      Ja das geht, doch eine Routenübertragung klappt nur mit einer bestehenden Internetverbindung.

  • @erwin105b
    @erwin105b Před rokem

    Ich habe bei der Nutzung im Gebieten mit schlechterer Kartenabdeckung häufig das Problem, dass mein Karoo 2 die Route dauernd neuberechnet. Da führt zu einem ziemlich hohen Stromverbrauch (14-18% pro Stunde Akkuverbrauch).
    Konntet ihr das nachvollziehen?

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem

      Der Karoo 2 benötigt bei jeder Neuberechnung der Route in der Tat deutlich mehr Strom, als wenn wir einer geplanten Route ohne Abweichungen von der Strecke nur gefolgt sind. Wir haben den Karoo 2 inzwischen auf mehreren, längeren Bikepacking-Touren in den Bergen eingesetzt und - verglichen zu unseren normalen Trainingsfahrten vor der Haustür - keinen erhöhten Stromverbrauch festgestellt. Allerdings hatten wir bei allen Touren im Vorfeld das aktuelle Kartenmaterial der Region heruntergeladen. Hoffe das hilft Dir das weiter!

    • @erwin105b
      @erwin105b Před rokem +1

      @@berghuhn Danke für für den Tip. Die Karten sind aktuell, die Abdeckung der Karten ist nicht vollständig und dann kommt der Karoo aus dem Umrouten nicht mehr raus und das verringert die Akkulaufzeit enorm…

  • @maltewiemann2019
    @maltewiemann2019 Před rokem

    Das heißt, ich kann mich kurz irgendwo unterstellen und den Touchscreen sperren das die Regentropfen das Menü nicht ändert ?

  • @dieterleonard2309
    @dieterleonard2309 Před rokem +2

    Hammerhead bietet jetzt einen neuen Verschlussstopfen für den Usb-Port an, den man nicht mehr verlieren sollte…

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem

      Danke für den Hinweis! Hammerhead schreibt dazu auf seiner Webseite:
      "Who needs this part and why should we get it?
      Anyone who would like to have less gunk in their charge port and more confidence in protecting their Karoo 2.
      How can I get one of these updates?
      All existing customers actively subscribing to receive software update emails will receive an email with details on how to purchase the USB-C Cover Kit. Purchase is currently limited to two per customer.

    • @dieterleonard2309
      @dieterleonard2309 Před rokem

      @@berghuhn In Wirklichkeit wird das untere Gehäuseteil ersetzt. Darin implementiert ist eine befestigte Gummi-Verschlusskappe für die Buchse. Kostet 10€ inkl. Versand.
      Gruß
      Dieter L.

  • @emausderratsuchende5447

    Wie verhält sich das HH bei starker Bewölkung und geschlossenem Wald?
    Das ständig verlieren und finden vom GPS Signalen finde ich nervig.....

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem +1

      Bislang hatten wir da keine Probleme.

    • @frankrecker9263
      @frankrecker9263 Před rokem +1

      Der Karoo kann Offline Karten speichern. Braucht also nicht ständig Onlinezugriff

  • @rurunner3451
    @rurunner3451 Před 29 dny

    Welche Vorteile hat der Mini Bildschirm des Karoo denn nun genau gegen ein Handy was sowieso dabei ist? Versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht....

  • @pan5631
    @pan5631 Před rokem +1

    Gibt esauch in Deutscher Sprache...und wissen wie was mit den Daten basiert. Werden diese nur auf das Gerät gespeichert.....
    Sonst super erklärt. DANKE

    • @frankrecker9263
      @frankrecker9263 Před rokem +1

      Update für Umschalten Deutsch France Spain und Italy kommt in Q4. Wird einfach wieder OverTheAir Update des Gerätes dann erfolgen

    • @berghuhn
      @berghuhn  Před rokem

      Danke für die Info!

    • @NormanSchaefer
      @NormanSchaefer Před 9 měsíci

      @@frankrecker9263 Hatte den Support dazu noch mal angeschrieben vor ein paar Tagen und die sagten das sie keinen genauen Zeitplan nennen könnten, es aber auch schneller gehen könnte dass, das Update da ist als man damit rechnet :)