DAS musst du bei DJI Mini/Mavic 3 & Co beachten! | Rechtslage

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 06. 2024
  • In diesem Video gibt es eine Zusammenfassung über die Dinge, die du bei C0 und C1 zertifizierten Drohnen rechtlich beachten musst!
    🚁 Kapitel:
    00:00 Einleitung
    00:25 Haftpflichtversicherung
    01:29 Registrierung LBA
    02:30 Geozonen etc.
    04:54 Drohnenführerschein?
    🚁 Videos zur Flugvorbereitung:
    • Flugvorbereitung für D...
    • Wir planen eure DROHNE...
    🚁 Mehr von U-ROB:
    / urob_com
    / u-rob
    u-rob.com/
    🚁 Sonderaktion A2 Drohnenführerschein:
    Aktuell gibt es 10% Rabatt mit dem Code UR04 auf ALLE unsere A2 Schulungen. Einlösbar in unserem Onlineshop: u-rob.com/drohne/schulungen/e...
    🚁 Empfehlung zur Drohnen-Haftpflichtversicherung:
    Für gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherungen haben wir sehr gute Erfahrungen mit helden.de* gemacht! Über folgenden Link bekommt ihr dauerhaft einen Gratismonat im Jahr geschenkt:
    helden.de/business/gewerblich...
    *Affiliate Link - bei Kauf des jeweiligen Produktes erhalten wir eine kleine Provision und du unterstützt damit unserer Arbeit. Für dich ändert sich nichts am Preis, vielen Dank für deine Unterstützung!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 53

  • @The_Daliban
    @The_Daliban Před 10 měsíci

    Mega Thema, danke für eure Videos!
    Ne gute Idee für ein Video wäre vielleicht auch.
    Ein Tag eines Drohnenpiloten mit unterschiedlichen Situationen, in denen erklärt wird was zu beachten ist.
    Finde eure Videos echt super und informiere mich immer über die neuen Regeln bei euch

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci +1

      Das ist eine coole Idee, machen wir uns mal Gedanken!

  • @hochhoch-pu2gd
    @hochhoch-pu2gd Před 10 měsíci

    So viele Details, da muss ich glatt noch einmal :-)
    Hallo U-Rob Team,
    Eure Mini3Pro hat ja auch die orangefarbene Folierung and den vorderen Armen.
    Werden die evtl. auch über den Online Shop allgemein zugänglich?
    Gruß

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Hi, bei der Mini haben wir uns die Folierung selbst "gebastelt" - aus Oracover Folie aus dem Werbehandel.

  • @hochhoch-pu2gd
    @hochhoch-pu2gd Před 10 měsíci

    Moin @U-Rob,
    danke für das Video.
    Hinsichtlich der Versicherung: Immer fragen, ob sie eine Versicherungbestätigung gem. §106LuftVZO ausstellen - denn diese muss ja während des Flugs “am Mann” sein. Dann stellt sich auch ganz schnell heraus, ob die aktuelle Police ausreichend ist.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Ja, das ist ein spannendes Thema - werden wir mal einmal gesondert angehen!

  • @johannbiker8803
    @johannbiker8803 Před 10 měsíci

    👍👍

  • @ArcTiiXHD
    @ArcTiiXHD Před 10 měsíci +4

    Gibt es schon Neuigkeiten zur Mavic 3 Enterprise? Seit eurem letztem Video dazu sind ja wieder einige Wochen vergangen.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Das ist leider deutlich langsamer als gedacht - wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen endlich die Infos zur Nachzertifizierung veröffentlichen dürfen....

    • @bernhardhofmann-vo2fs
      @bernhardhofmann-vo2fs Před 9 měsíci +1

      Da hat DJI wohl einige rechts überholt. Wenn man das gestern, 29.08.2023, erschienene Firmware-Update aufspielt, wird man anschließend gefragt, ob man die Drohne C2 zertifizieren möchte. Habe den Antrag gestellt. Innerhalb von 20 Tagen soll man die Labels zugeschickt bekommen. Außerdem hat DJI die Flugplanung in der Pilote 2 App wieder geändert. Es werden bei der Flugplanung wieder die Flugdauer und die Anzahl der Fotos "live" angezeigt. 👍 Die Flächenmissionen sind unter einem Menupunkt zusammen gefasst. Man kann dann entscheiden ob Nadir- oder Oblique -Mission. Bei Oblique ist scheinbar die Smartobliquefunktion als Standard voreingestellt. Kann man ausschalten, wenn man die Mission mit den 5 Flugrouten will. Das waren die Änderungen die mir auf die Schnelle aufgefallen sind.

  • @jurgenschmidt8566
    @jurgenschmidt8566 Před 10 měsíci

    Gute Erklärung zu dem Problem. Mit Anbauten und einer dicken Batterie wird die DJI Mini 3 Pro schwerer über die Grenze

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Hi, Versicherung ist immer notwendig, egal wie das Gewicht und Kamera ist! Ja, das mit den Anbauten muss man beachten, da machen wir mal Ende des Jahres ein Video zu.

  • @benjaminuffermann
    @benjaminuffermann Před 10 měsíci +5

    hab ichs überskippt oder fehlt der Hinweis zur NOTAM Einholung? :D ist nämlich bei mir Vorgestern tatsächlich ein Punkt gewesen, laut NOTAM Flugverbot im gewünschten Bereich, die NOTAM war in Droniq missverständlich die galt eigentlich für den bemannten Flugverkehr aber bedeutete ein Flugverbot für den unbemannten Flugverkehr (Drohne UAS, Modellflug etc.). Und genau da hat sich einmal mehr gezeigt das die DFS nicht beisst, bei dieser Unklarheit (andere in der Vergangenheit konnte ich mit dem Luftamt Südbayern immer schnell und freundlich klären) habe ich mich direkt an die DFS mit der entsprechenden NOTAM Nummer gewandt und um Einschätzung/Richtigstellung gebeten. Und tatsächlich, trotz Flugverbot in der Droniq, keine Auswirkungen auf den unbemannten Flugverkehr. Trotzdem an die Geozonen halten (100m Abstand etc.) aber so war mal ganz schnell ein 5km Radius wieder frei. Zugegeben, spontan in weiter Flur wäre es vll nicht so schnell geklärt gewesen und vll ärgerlich gewesen (denn vorsichtshalber hätte ich nicht gestartet), aber weder Luftamt noch (jetzt akutell) DFS beissen einen wenn man Unklarheiten hat, im Gegenteil hatte sogar eher das gefühl das man positiv überrascht war. Fliege ich, egal ob Mini2 oder Mavic 3 Classic (C1) INNERSTÄDTISCH, egal ob privat oder mit Auftrag (Gewerbeversicherung) rufe ich ein paar Tage vorher bei der zuständigen Polizeiinspektion an, ebenso am Morgen des Flugtages. Überraschung, auch die beissen nicht (mehr) (anfangs hat es bisl gedauert bis man warm wurde ja das stimmt). Vorteil: hat man dann wirklich einen "Antidrohnenritter ich weiß alles besser das darfst du nicht auch wenn ich jetzt AKTIV in die LUFTFAHRT eingreife" , gibt man diesem schnell das Handy und lässt ihn bei der Polizei anrufen, ein paar "aber aber" später ist dann spätestens Ruhe. Und wie im Video schon richtig gesagt, selbst wenn man darf -> nichts übertreiben, denn selbst wenn man darf und man übertreibt blockt dann auch das Luftamt mit Ausnahmegenehmigungen für diejenigen die sich an die Regeln halten. Ich war jahrelang "RC Heli Wildflieger" und mich hats gegraut vor "Drohnenpiloten", mittlerweile habe ich gut rein gefunden aber es machen noch zu viele "Piloten" zu viel Unsinn.

    • @windsailor
      @windsailor Před 10 měsíci +1

      Mit dem Luftfahrtbundesamt habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Hilfsbereit und Auskünfte sind auch auf den Punkt. Gleiches gilt für das Amt in NRW.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci +1

      Hi Benjamin, du hast Recht. Wir wollten die einzelnen Punkte sehr kurz halten und haben dann auf die Videos verwiesen, wo wir auch NOTAM etc. ausführlich erklären. Vielleicht machen wir aber nochmal ein Video im Kontext der größten rechtlichen Fettnäpfchen, da passt NOTAM dann rein :)

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 10 měsíci

      @@UROBGmbH alles gut, eure Videos sind TOP! wäre unterm normalen schauen gar nicht auf NOTAM gekommen aber war grad sehr aktuell. Dank eurem Griechenland-Guide war auch der "Drohnenantrag" pipifax, wurde genehmigt aber jetzt nehm ich sie doch nicht mit 😱 soll ein reiner Familienurlaub werden 😄 aber das Eis ist gebrochen 👍

  • @paul443
    @paul443 Před 10 měsíci

    Guten Abend @U-Rob, habt ihr eine Empfehlung für eine Drohnen-Versicherung für eine Mini 3, die Preiswert ist?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Ja, hier gibts verschiedene günstige Lösungen: helden.de/business/gewerbliche-drohnenhaftpflicht/?src=urob&presetVoucher=UROB2&.po.ro.sa

  • @Pseudo_Placebo
    @Pseudo_Placebo Před 8 měsíci

    All die Gesetze, Regelungen und Bestimmungen sind gut und schön und es ist auch prima das es diese gibt, ohne Frage!
    aber was nützt das Ganze, wenn es schlussendlich nicht kontrolliert wird und das entsprechend geschulte Personal fehlt?

  • @windsailor
    @windsailor Před 10 měsíci

    Gutes Video, ich fand den Screenshot etwas “misleading”. Die kleinen Drohnen haben keine C0 Zertifizierung. Macht bei < 250 Gramm keinen großen Unterschied, aber bei „größeren“ Bestandsdrohnen bin ich ab 1.1.24 in A3 unterwegs. Oder gibt’s hier ein Update, das ich verpasst habe?

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Jein - Mini etc. wird aber ab dem 01.01.24 identisch wie eine C0 Drohne betrachtet und benötigt keine Nachzertifizierung. Im Detail wollten wir das aber nicht erklären, da es sonst zu tief in die Materie geht...vielleicht machen wir das aber nochmal.

  • @thomasjunker1541
    @thomasjunker1541 Před 2 měsíci

    Ich habe eine Mavic 3, die C1 zertifiziert ist und habe auch das EU-Fernpiloten-Zeugnis A2. Dürfte ich dann, im Cine-Modus, bis auf 5 Mtr. an Personen heranfliegen oder dürfen das ausschließlich C2 zertifizierte Drohnen? Und, gilt der Cine-Modus überhaupt als Low-Speed-Modus?

  • @elmajormajoris6258
    @elmajormajoris6258 Před 10 měsíci

    Halli Hallo, Mal ne Frage. ich wohne in einer ruhigen Gegend mit paar kaum befahrene Straßen (keine Bundesstraßen) darf ich diese Straßen in einer Höhe von 50meter überqueren? Ich wohne zudem in einer kontrollzone eines Flughafens. Danke im voraus

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci +1

      Bei allen anderen Straßen gibt es kein Verbot, da ist die Flughöhe eigenes Ermessen. Flieg am besten natürlich möglichst hoch - In einer Kontrollzone eines Verkehrsflughafens darfst du ja meist 50m hoch fliegen, dazu haben wir ein paar Videos erstellt!

    • @elmajormajoris6258
      @elmajormajoris6258 Před 10 měsíci

      @@UROBGmbH danke für die Antwort, werde mir deine Videos durchschauen 👍🏻

  • @NewOnik
    @NewOnik Před 9 měsíci

    Hi,
    Ich habe eine Frage zur Registrierungsnummer, ob ich die brauche.
    Ich habe vor kurzem meinen A1/A3 schein gemacht da ich selber FPV fliege mit selbst gebauten Drohnen 700g/ 800g. Eine Versicherung habe ich auch gemacht.
    Denn alle Videos, die ich schaue und die Leute ihre Drohnen vorstellen haben keine Nummer angebracht.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 9 měsíci +1

      Sobald eine Kamera verbaut ist, ist unabhängig vom Gewicht immer die Registrierungsnummer notwendig.

  • @domchischott
    @domchischott Před 10 měsíci

    Muss die ID nicht Brandsicher auf einem Alu graviert sein?

    • @domchischott
      @domchischott Před 10 měsíci

      Gerade online gefunden. Seit 2021 nicht mehr. EU macht es einfacher

  • @ichjessen4506
    @ichjessen4506 Před 10 měsíci

    Könnt ihr mal erläutern, wie das ausschaut, im Wohngebiet zu fliegen (vor allem

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Guck dir mal unsere Videos zur Flugplanung an Praxisbeispielen an (mehrere Teile), da wird das klarer. Pronzipiell ist der Flug im Wohngebiet kein Problem, du darfst nur Wohngrundstücke nicht überfliegen.

  • @thomasjunker1541
    @thomasjunker1541 Před 9 měsíci

    Eine Frage zur Drohnenversicherung. Muss oder sollte ich in Deutschland auch immer einen Nachweis der Versicherung mitführen, falls ich mal vom Ordnungsamt überprüft werden sollte, oder reicht es, dass ich die LBA-Registrierung an der Drohne angebracht habe, was ja eigentlich bedeutet, dass ich eine Versicherung habe.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 9 měsíci

      Eigentlich müsste man einen nachweis der Versicherung (digital) trotzdem mitführen, dessen Kontrolle ist aber natürlich sehr unwahrscheinlich.

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 9 měsíci

      Personalausweis, Versicherungsnachweis und ggf Drohnenschein sind bei jedem Flug mitzuführen.

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo Před 8 měsíci +1

      Die Pflicht einen Personalausweis mitzuführen besteht grundsätzlich nicht
      du musst dir jedoch im Fall einer Überprüfung, eine Pass-Einsicht gefallen lassen, was dazu führt, dass du deinen Flug beenden musst und es dich im Grunde genommen einfach nur wertvolle Zeit kostet, sprich Rückkehr zur Wohnung / Überprüfung

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 8 měsíci

      @@Pseudo_Placebo ich glaub das ist nochmal unterteilt, ab A1/A3 ist der Perso mitzuführen, wie das ohne Schein ist weiss ich nicht. Die LBA Registrierung allein reicht nicht aus, schließlich könnte man theoretisch danach die Versicherung kündigen, wird im LBA nicht abgeglichen. ICH hab eh immer meinen Perso dabei, Nachweise sind in der Drohnentasche.

  • @danielschiml
    @danielschiml Před 9 měsíci

    Habe letzten Freitag meine Air 3 bekommen und am Samstag dann auf einem leeren öffentlichen Parkplatz (ICAO, NOTAM, ... alles gecheckt) den ersten Flug unternommen. Keine 2 Minuten hat es gedauert bis ein sehr aufgebrachter junger Mann (meiner Meinung auch angetrunken, es war ein Fest im Ort), mit Feuerwehrfunkgerät am Hosenbund mit großen Schritten auf mich zu kahm und mich nach meiner Anmeldung des Fluges bei der ISL fragte. Dabei musste es mehrfach betonen das ER SICH AUSKENNT! Ich habe das natürlich verneint da es für mich völlig neu war das ein Flug bei der Rettungsleistelle angemeldet werden muss. Er Fragte mich dann was ich dann mach wenn jetzt ein Rettungshubschrauber kommt. Meine Antwort: Landen. Brachte für den guten Mann das Fass dann wohl zum überlaufen. Nachdem er noch mehrmals erwähnte das ER SICH AUSKENNT! hat er letztendlich die Polizei verständigt. Wenn das schon so los geht, und wir sind hier am Dorf, dann denke ich wirklich ich verkaufen die Drohne wieder und somit weniger Kontakt zu solchen "ICH KENN MICH AUS11!1!11!!!-Leute" haben.

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 9 měsíci +2

      Ja es gibt wirklich komische Leute - er hätte höchstens Recht gehabt wenn ein Klinikum mit zugelassenem Heliport in unter 1,5km Distanz gewesen wäre. Es hört sich blöd an, aber in der Stadt am besten mit einer Warnjacke (Neongelb o.ä.) fliegen, dann wird man fast nicht mehr angesprochen :)

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 9 měsíci

      und was hat die Polizei gesagt? ist doch viel wichtiger als der Pausenclown... Air3 ist mit Drohnenschein oder? dann eh alles easy. Ich hätt die POL kommen lassen, ihn dann runter gemacht und mgl noch angezeigt wegen Eingriff in die unbemannte Luftfahrt... wahr nur ein wichtiger mehr nicht, aber was hat die POL gesagt?

  • @Rastabugs
    @Rastabugs Před 8 měsíci

    Der Führerschein hat ein ablaufdatum? Muss ich also immer wieder neu machen? 😢

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 8 měsíci +1

      Ja, 5 Jahre gültig.

    • @Rastabugs
      @Rastabugs Před 8 měsíci

      @@UROBGmbH Danke, dann verzichte ich.

  • @markusmuller5828
    @markusmuller5828 Před 10 měsíci +1

    Ich habe ihn gemacht sicher ist sich habe die mini 3 pro

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 10 měsíci

      was gemacht? Den Kenntnisnachweis? löblich (y) auch mal gern in den A2 Schnuppern oder sogar in die UL Theorie Luftrecht, nur damit man es mal gelesen hat und versteht warum der Luftraum so sensibel ist (y)

    • @markusmuller5828
      @markusmuller5828 Před 10 měsíci +1

      @@benjaminuffermann ja sorry den Kenntnisnachweis Hätte ich mal dazuschreiben sollen😊😂

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 10 měsíci

      @@markusmuller5828 bleibt löblich 😄👍

  • @hochhoch-pu2gd
    @hochhoch-pu2gd Před 10 měsíci

    Ich noch einmal: Der Hinweis auf die max. 3h Vor Flugbeginn einzuholenden NOTAMs fehlte zur 1+😎

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci

      Das haben wir in dem Detailvideo zur Flugvorbereitung erwähnt - aber wir machen dazu nochmal ein Video zur Sensiblisierung!

  • @thorsten9108
    @thorsten9108 Před 10 měsíci

    Mittlerweile guck ich immer auf dipul wenn ich einen neuen Spot habe.

    • @benjaminuffermann
      @benjaminuffermann Před 10 měsíci +1

      gibt es dipul auch mobil? hab glaube ich nur die tage die webversion gefunden, würde die der droniq unterwegs auch vorziehen

    • @hochhoch-pu2gd
      @hochhoch-pu2gd Před 10 měsíci

      Droniq ist sozusagen DIPUL mobil. Die haben die gleiche Datenbasis, nur schwächelt Droniq etwas bei der Darstellung, was aber wohlbekannt ist. Ob und wann eine verbesserte Version herauskommt….?

  • @Meister_Jedi
    @Meister_Jedi Před 10 měsíci +2

    Das ist doch jetzt ein Witz, oder? Es wird über 5 Minuten darauf hingewiesen, welche Videos die U-Rob produziert hat. Wie wäre es einmal, von Anfang an auf den Punkt zu kommen, was man dem Zuschauer normalerweise vermitteln möchte? Des Weiteren ist die Unruhe durch wildes Gestikulieren sehr störend.
    Abo wird entfernt!

    • @UROBGmbH
      @UROBGmbH  Před 10 měsíci +3

      Sorry, da ist die Intention wohl nicht rübergekommen - wir wollten ein möglchst kurzes Video mit allen wichtigen Infos erstellen. Durch die Querverweise auf die umfangreichen Detailvideos kann jeder sich dann rauspicken, wo man noch mehr Infos braucht :) Wir suchen ansonsten gerade auch Mitarbeiter, die weniger gestikulieren und freuen uns auf deine Bewerbung!