Zwischen Tierschutz-Skandal und Wirtschaftlichkeit: Schlachthof unter Druck | Unser Land | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Viele regionale Schlachthöfe in Franken stehen unter Druck, sei es aufgrund von fehlender Wirtschaftlichkeit oder durch die immer wieder aufgedeckten Tierschutz-Skandale. Doch was zeigt der Blick hinter die Kulissen?
    Fleisch essen - ja bitte! Über 80% der Deutschen essen Fleisch und dank der verschiedenen Siegel und setzen sich die Verbraucher auch mit der Haltung der Tiere auseinander. Allerdings gilt weiterhin: Schlachten - nein danke! Damit wollen sich wenige auseinandersetzen und auch vom Schlachthof, dem Ort, an dem die Tiere getötet werden, ist wenig bekannt. Nur wenn es einen Tierschutz-Skandal gibt, wenn Tierschützer heimlich gedrehtes Material veröffentlichen, dann wird Schlachten ein Thema.
    Tierschützer wollen am liebsten alle Schlachthöfe abschaffen. Doch was heißt das? Kein Steak mehr aus der Region? Landwirte und Metzger brauchen für mehr Tierwohl nahegelegene Schlachtstätten. Je mehr Schlachthöfe schließen, desto weiter werden die Entfernungen, die Bauern mit ihren Tieren auf dem letzten Weg zurücklegen müssen. So auch in Aschaffenburg, wo die Stadt den Schlachthof schließen will, aber Bauernverband, Betreiber und Metzger für den Erhalt kämpfen. Sie hoffen auf Unterstützung von der bayerischen Politik - um einen neuen Schlachthof bauen zu können und bis dahin den alten weiterzubetreiben.
    Auch Tierschützer machen Druck auf die Politik und fordern mehr Kontrollen, Videoüberwachung in allen Schlachthöfen und eine Prüf- und Zulassungspflicht für die Geräte, die zur Betäubung von Tieren in Schlachthöfen eingesetzt werden. Zumindest die Videoüberwachung soll im neuen Tierschutzgesetz verankert werden.
    Wie es mit den Schlachthöfen weitergeht, ist unklar - noch gibt es über 1600 Schlachtstätten in Bayern. Ihre Zukunft wird auch davon abhängen, wie viel Fleisch aus der Region wir in Zukunft essen wollen.
    Autorin: Cornelia Benne
    Aus der Sendung vom 31.5.2024
    Mehr von Unser Land in der ARD Mediathek: 1.ard.de/unser-land
    PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: 1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
    Landwirtschaft im BR: www.br.de/unserland
    #fleisch #tierschutz #unserland

Komentáře • 84

  • @Co820
    @Co820 Před 24 dny +30

    Und warum ist das schächten von Tieren (also das töten ohne Betäubung) hier in DE für unsere muslimischen Freunde noch erlaubt? 🤷🏻‍♂️

    • @ShotonShot
      @ShotonShot Před 24 dny +1

      Und warum ist das Ausbeuten von Tieren für irgendwen in Deutschland noch erlaubt?

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk Před 17 dny

      Woher weißt du dass das für die muslimischen Menschen erlaubt ist ohne Betäubung zu schlachten?

    • @Co820
      @Co820 Před 17 dny +1

      @@Tiger-tf6pk weil Schächten immer ohne Betäubung ist, sonst wäre es kein Schächten sondern eine normale Schlachtung.

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk Před 17 dny

      @@Co820 und woher weißt du dass Schächten für die Muslimen erlaubt ist?

  • @tunnelfee
    @tunnelfee Před 21 dnem +5

    Es gibt keine Prüfpflicht für die Geräte? Doch die gibt es. Z.b. bei Schussapparaten alle 2 Jahre.

  • @marinaUNDtiger
    @marinaUNDtiger Před 22 dny +8

    ALLE Schlachthöfe sollten Kamera überwacht sein

  • @bauernfreund637
    @bauernfreund637 Před 24 dny +21

    Ich frage mich was sich die Tierschützer erhoffen wenn ein Schlachthof schließt. Wir haben mit die höchsten Auflagen, die Schlachtungen würden ja nur verlegt das hilft keinem einzigen Tier. Ein gesunder Austausch von allen Seiten muss die Lösung sein und mehr Offenheit zeigen.

    • @mt-sl6gf
      @mt-sl6gf Před 23 dny +7

      Die höchsten Auflagen und keiner hlät sich daran. Schau dir mal Dokus an, da gehts bei der Aufzucht schon los...

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk Před 17 dny

      Anderseits man braucht Leute die die Tiere schlachten können, denn nicht jeder kann es. Ein Tierfreund muss sich erstmal erhärten.

  • @braku7577
    @braku7577 Před 18 dny +3

    0:34 "Es zieht gewisse Strukturen an(Kriminalität)." Es ist aber sicher nicht damit SOKO Tierschutz gemeint, die für Filmaufnahmen während ein Kalb getötet wird 5000€ geboten, oder per Inserat eine Fachkraft für Bildbearbeitung und Videoschnitt, die bereit ist im rechtlichen Graubereich zu arbeiten, gesucht hat?

    • @stepstv275
      @stepstv275 Před 11 dny

      Hat das jemand gewissensbisse? Das sein Fleisch doch nicht 100% Korrekt produziert wird? Wenn es das überhaupt gibt.

  • @MrJesus2013
    @MrJesus2013 Před 24 dny +13

    die Videoüberwachung öffentlich machen dann würde alles gesehen werden und transparent gemacht werden

  • @kevinsander2782
    @kevinsander2782 Před 21 dnem +2

    Null Toleranz für sowas!

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 Před 23 dny +3

    Regionale Schlachthöfe sind unglaublich wichtig, trotzdem muss gewährleistet sein, dass sie am neuesten Stand der Technik sind. Die Kontrollen sollten deutlich häufiger und strenger sein und bei Verstößen sollte viel härter durchgegriffen werden.
    Ab einer gewissen Anzahl von Schlachtungen im Jahr sollte eine zusätzliche Videoüberwachung Pflicht sein. Dank KI könnte man fragwürdige Vioeoausschnitte finden und vom Menschen nochmals analysieren und kontrollieren lassen.
    Ich bin selbst Landwirtin mit Milchviehhaltung, da es in unserer Region kaum noch kleine Schlachthöfe gibt kommen unsere Kühe auch zu einem größeren Schlachthof und auch für uns Landwirte gibt es leider keine Möglichkeit bei der Schlachtung dabei zu sein um sich zu vergewissern dass mit den Tieren gut umgegangen wird

    • @ShotonShot
      @ShotonShot Před 22 dny

      Mit welchem Tier wird auf einem Schlachthof bitte gut umgegangen? Sie werden dort gegen ihren Willen umgebracht.

    • @ferdinandschreyer3560
      @ferdinandschreyer3560 Před 22 dny

      Warum gibt es denn bei euch keine kleinen Schlachthöfe mehr?🤔

    • @alexandrast134
      @alexandrast134 Před 22 dny

      @@ferdinandschreyer3560 weil sie bei Generationswechsel oder aus wirtschaftlichen und arbeitswissenschaftlichen Gründen die Schlachtung aufgegeben haben und entweder nur mehr verarbeiten und das Fleisch zukaufen oder ganz aufgehört haben.
      Außerdem waren viele mitten im Ort, also zu wenig Platz und Probleme mit den Nachbarn.
      Auch mobile Schlachtungen oder Weideschlachtungen bietet leider niemand an.

    • @johannjohannes8265
      @johannjohannes8265 Před 13 dny

      ​@@ShotonShotDu hast keinen Plan vom Leben in deiner Großstädterblase

    • @ShotonShot
      @ShotonShot Před 13 dny

      @@johannjohannes8265ich bin kein Großstädter und dass das dein einziges Argument zu sein scheint, sagt mehr als tausend Worte.

  • @Luna.269
    @Luna.269 Před 11 dny

    Schlachthäuser schließen.🙏🏻

  • @sabine2000
    @sabine2000 Před 11 dny

    Ich weis das betriebe keine schlachthöfe für geflügel mehr finden...die müssen mind.über 100km fahren. Mein Sohn hat sich mit einem freund vor 3 jahren ein schlachtmobil gekauft...etwas humaneres gibt es kaum...sie fahren direkt zu deren höfe...keine langen wege...alle sind froh über diese möglichkeit...und haben sehr viele anfragen

  • @marinaUNDtiger
    @marinaUNDtiger Před 22 dny

    was soll das mit den Augen rausschneiden obwohl das Tier noch was spürt???? 🤯🤯🤯🤯

  • @schmidcl77
    @schmidcl77 Před 24 dny +19

    Leittragende sind ja wohl eher die Tiere und nicht die Landwirte/Metzgereien

    • @africola5270
      @africola5270 Před 24 dny +4

      Warum wieder versuchen beide gegeneinander auszuspielen?

    • @hefezopf2980
      @hefezopf2980 Před 24 dny +2

      @@africola5270 Damit die Doppelmoral so ganz zum glänzen kommt, oder hast du die 80 % in diesen Bericht überhört.

    • @petraschroder9413
      @petraschroder9413 Před 24 dny

      Eigentlich schon, die Tiere tun mir echt leid...,aber er meint damit das die Landwirte kein Geld bekommen

  • @gamuss1234
    @gamuss1234 Před 24 dny +6

    Videoüberwachung vom Veterinäramt ist die Lösung

  • @petraschroder9413
    @petraschroder9413 Před 24 dny +3

    Wieso legt man das nicht um auf die 'Verbraucher ' ? Also die vernünftigen Sanierungen !!
    Wer Fleisch essen will MUß auch dafür zahlen !!!
    Ist Tierwohl ,die Menschen die Fleisch essen möchten auch vernünftig behandelt werden !!!

  • @maxmuster6123
    @maxmuster6123 Před 22 dny

    Einfach in den Unternehmensdaten feststellen, wer die Geschäfte führt. Dann mittels zugänglichen Quellen ermitteln wo die Personen wohnen, in welchem Umfeld sich diese bewegen und wie die familiären Verhältnisse sind. Quellen wie Unternehmensregister und Northdata zeigen wirtschaftliche Verflechtungen. Dann schaut man sich das Verhalten an, versucht Muster zu erkennen. Da kommen dann viele zu dem selben Schluss. Man muss dann nur einen den richtigen Entschluss fassen!

  • @mybrainworld8636
    @mybrainworld8636 Před 23 dny +2

    Fleisch zu essen muss wieder etwas besonderes sein. Nicht teuer. Aber als Menge staatlich reguliert.

  • @petraschroder9413
    @petraschroder9413 Před 24 dny

    Warum macht man keine Hofschlachtung ??

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  Před 23 dny +2

      @@petraschroder9413 Das ist nicht immer und überall möglich - es hängt davon ab, ob ein Metzger in der Nähe ist, der auf den Hof kommt und von der Art des Betriebs.

  • @Agro-Play3
    @Agro-Play3 Před 24 dny

    Ein Veterinärer schafft auch in Deutschland nur max. 2 Betriebe pro Woche…

  • @marieponyreiterin5447
    @marieponyreiterin5447 Před 23 dny +5

    Ich finde wer fleisch essen will soll selbst schlachten.

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 Před 23 dny +3

      Ich finde, wer Fahrrad fahren will, soll es selbst bauen.

    • @Labroidas
      @Labroidas Před 23 dny +2

      Ich finde, wer essen will, sollte selbst Bauer werden.

    • @helgamayr7723
      @helgamayr7723 Před 20 dny

      Ich finde wer Fleisch essen will soll sich das Tier selbst erlegen, ohne Hilfsmittel. So richtig wie es die Natur vorgesehen hat….

  • @peggyma6475
    @peggyma6475 Před 18 dny

    Schlachthöfe 😢 Ich verstehe Vegetarier dann besser. Vegetarische Woche sollte jeder mal einlegen.

    • @noah-ip1yr
      @noah-ip1yr Před 18 dny

      Oder auch ganz sein lassen? Wenn man etwas nicht gut findet hört man doc ganz damit auf und macht es nicht nur mal eine Woche oder so.

    • @janineschwalbe3578
      @janineschwalbe3578 Před 6 dny

      Mit dem Kauf von Eier(-Produkten), Käse und Milch(-Produkten) trägt man ebenso dazu bei, dass Tiere („Milch“Kühe, Kälber, „Lege“Hennen, Küken) getötet werden. In der Tierwirtschaft gibt es de facto keine schlachtfreie „Nutz“tierhaltung. Daher das Tierwirschaftssystem gar nicht mehr mit Geld unterstützen und einfach vegan leben. Nur so kann man dazu beitragen, dass sich für die Tiere etwas zum Positiven ändert 🙏💚

  • @dream__smp8263
    @dream__smp8263 Před 24 dny +7

    Schlachthof finde ich nicht gut es sollte wie früher sein und nicht skrupellos

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 Před 24 dny +2

      Früher... Da haben die mit einem Hammer versucht dem Schwein die Rübe einzuschlagen..

  • @ShotonShot
    @ShotonShot Před 24 dny +8

    Es ist echt bemerkenswert. Ewig werden hier auf dem Kanal derartige Skandale verschwiegen und wenn sie wie hier mal behandelt werden, dann steht quasi nur der daraus resultierende wirtschaftliche Verlust der Tierausbeuter im Fokus. Man könnte meinen der Kanal ist nicht Teil des ÖRR sondern der Tierindustrie.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  Před 24 dny +4

      @@ShotonShot Vielen Dank für das Feedback, allerdings haben wir auf unserem Kanal immer auch Tierwohlthemen im Fokus, gerade rund ums Thema stressfreieres Schlachten. Zum Beispiel zuletzt hier: czcams.com/video/dJD96LeOEFY/video.html

    • @ShotonShot
      @ShotonShot Před 24 dny +2

      @@UnserLandBR ihr verlinkt auf ein Video, in dem ein Tier unnötigerweise umgebracht wird und nennt das Tierwohl? Was darf Satire?

  • @andreasmarkfort4831
    @andreasmarkfort4831 Před 24 dny +2

    Früher war der Veterinär für die Leben beschau in der Halle. Damit man das Bargeld gleich einstecken konnte.