Wut auf Spaniens Olivendiebe | ARTE Re:

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Antonio Basa muss nachts in seinem Hain patrouillieren. Der Olivenbauer aus Spaniens Extremadura ist wütend auf die vielen Olivendiebe, die immer dreister werden. Die extreme Trockenheit hat die spanische Oliven-Ernte stark halbiert. Und der Preis für Olivenöl ist massiv angestiegen. In Spaniens Olivenmühlen brechen mittlerweile professionelle Banden ein.
    Spanien ist der weltweit größte Olivenöl-Produzent. Doch das Öl ist extrem kostbar geworden. Antonio Basa reibt sich müde die Augen, er hat eine Nachtwache auf seinen Feldern hinter sich. „Tagsüber schuften wir auf dem Feld und nachts müssen wir patrouillieren, damit unsere Oliven nicht geklaut werden - das ist so frustrierend.“ Die Diebe werden immer dreister und ernten pro Nacht viele Tonnen Oliven. Denn die werden immer wertvoller, weil es weniger von ihnen gibt: Extreme Trockenheit hatte die Ernten 2022 und 2023 rund um die Hälfte reduziert.
    José Medina aus Zafra war im vergangenen Jahr bereits vier Mal Opfer eines Einbruchs. Olivenöl im Wert von 80.000 Euro wurde aus seinem Lagerhaus gestohlen. Weil die Versicherung sich weigert zu zahlen, steht José kurz vor der Pleite und ärgert sich darüber, dass die Ermittlungen nur schleppend laufen. José hat die Hoffnung längst aufgegeben, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
    Fran Camorra von der Guardia Civil kann die Wut nachvollziehen. Er ist Mitglied der Umweltpolizei-Abteilung „Seprona” und schätzt, dass bis zu zehn Prozent der Diebstähle aufgeklärt werden, obwohl seine Behörde mittlerweile selbst mit Motorrädern, Drohnen und Wärmebildkameras in den Olivenhainen patrouilliert. Doch die Zahl der Felder in Spanien, ist einfach zu groß. Antonio Basa denkt daran, den Olivenanbau aufzugeben. Denn nach zwei Dürre-Jahren bedrohen jetzt Diebe seine Existenz.
    Reportage (D 2024, 31 Min)
    #spanien #oliven #diebstahl
    Video verfügbar bis zum 24/05/2025
    Link zur Mediathek: www.arte.tv/de/videos/115490-...
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 319

  • @artede
    @artede  Před 19 dny +4

    Was glaubt ihr, könnte die Politik und Polizei besser machen, im Kampf gegen die Olivendiebe?

    • @andrefritzsche-rr4ic
      @andrefritzsche-rr4ic Před 19 dny +8

      Schreibt doch gleich, dass bitte viele Kommentare erwünscht sind. Was soll die Frage, wenn es um ein anderes Land geht? da braucht es viel mehr Kontext. Solche Social Media Manager versauen mehr als man denkt.

    • @fraktalfeder
      @fraktalfeder Před 19 dny

      Im Grossen denken - dies könnte man ändern. Es ist dasselbe wie zB. mit Vanille. Statt, dass man zusammen, uralte, wertvolle Ressourcen pflegt, um es geniessen zu können, passiert Mord&Totschlag, Panscherei und Zerstörung der Natur.
      Ich vergötttere spanisches Olivenöl, habe einen besonderen Bezug dazu. Liebe Olivenbauern, ich wünsche euch soo viel mehr Unterstützung bei eurer wertvollen Arbeit.

    • @gf8983
      @gf8983 Před 19 dny

      Diese verflixten Olivendiebe ! Wenn ich die in die Finger kriege !

    • @gf8983
      @gf8983 Před 19 dny

      Diese verflixten Olivendiebe ! Wenn ich die in die Finger kriege !

    • @jarka1628
      @jarka1628 Před 19 dny +1

      Wieviel finanzielle Unterstützung bekommt euer Vasallen Sender von der Eu für Propaganda und Kriegs hetze ?

  • @jakkeven
    @jakkeven Před 19 dny +34

    Auf einer Reihe von Drohnen montierte KI-fähige Infrarotkameras die Echtzeit-Feeds über das Internet an die Polizei und ein Sicherheitsunternehmen senden. Das muss billiger sein, als mit Dutzende Bauern die ganze Nacht umherzufahren.

    • @dvs75
      @dvs75 Před 18 dny +2

      oder zurück zum wilden westen...

    • @Ihatemaxpigmentation
      @Ihatemaxpigmentation Před 18 dny

      kickstarter scam wann?

    • @user-og1hi5uc1w
      @user-og1hi5uc1w Před 14 dny +2

      Wir haben doch sniper im militär wie wäre es wenn die nachts einfach mal die farm abcampen und die plünderer schießen das hätte abschreckende wirkung. Kann echt nich sein dass bauern ihre ernte an diebe verlieren

    • @Johnson-tg5lg
      @Johnson-tg5lg Před 13 dny +1

      Danke, ich wollte es gerade schreiben. So heftig muss es auch gar nicht sein, wenn das Geld nicht stimmt, aber schon mit Bewegungsmeldern und normalen nachtsichtfähigen Drohnen, wäre das Thema Großteils gegessen.... Alleine schon Lampen die mit Bewegungsmeldern ausgestattet sind würde schon abschrecken und präventiv wirken...

    • @Johnson-tg5lg
      @Johnson-tg5lg Před 13 dny +1

      @@user-og1hi5uc1w Wir haben auch sowas wie Gesetze....

  • @castor-X
    @castor-X Před 19 dny +12

    Tolle und teilweise erschreckende Reportage . Diebe bei Oliven? Verkauf alter Bäume ? Wahnsinn .

  • @hawi6507
    @hawi6507 Před 13 dny +4

    was für eine wunderbar weitläufige gegend wo man frisch erwischte diebe als guten bodendünger vergraben kann

  • @Dorfphotograph
    @Dorfphotograph Před 17 dny +8

    Was ich nicht verstehe, warum überprüfen Öhlmühlenbesitzer nicht unbekannte Auftraggeber und melden sie?

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Před 17 dny

      Erstens, weil geld. Zweitens, weil die Diebe auch nicht von Gestern sind. Gibt da sicher scheinfirmen oder legitime Firmen, wo man jemanden bestechen kann.

    • @Johnson-tg5lg
      @Johnson-tg5lg Před 13 dny +3

      Weil sie davon profitieren, sie bekommen die Oliven zu einem besseren Preis und haben so mehr Öl für weniger Geld.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Před 13 dny +2

      Holy olives, that's a lot of deleted comments....

  • @natural_homestead
    @natural_homestead Před 19 dny +34

    17:25 genau für solche Bauern bezahle ich gerne mehr für mein Olivenöl. Nachhaltige Landwirtschaft ist zukunftsträchtig. Ich würde in der Theorie noch auf Gründüngung mit Gras gemischt setzen um mehr der Verdunstung entgegen zu gehen und die Flächen mit Rindern und oder Schafen extensiv bewirtschaften. Als Dünger und das Gras regelmäßig zu mähen. Nebenbei kann man dann mit Fleisch und Wolle das Einkommen verbessern. Will der Landwirt sich nur auf Oliven konzentrieren kann er die Fläche für Viehzüchter verpachten. Am besten direkt mit Herdenschutzhunden. Mit denen legen sich die Diebe nicht so gerne an. Früher wurde mit Hunden mehr gearbeitet. Die Tierschutzorganisationen laufen über da sind genug Hunde. Als Aufpasser gibt es genug Arbeitslose in Spanien.

    • @iq-ps8rb
      @iq-ps8rb Před 19 dny +1

      Von all dem haben die dummen Spanier bestimmt noch nie gehört. Gut, dass die deutschen anderen Ländern erklären, wie Olivenbewirtschaftung funktioniert.

    • @yaku2948
      @yaku2948 Před 19 dny +2

      In der Schweiz kostet der Liter Bio Olivenöl mittlerweile CHF 24.-
      Kann ich mir leider nicht mehr leisten.

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 19 dny

      Same, aber leider sind an Öko- und Bio-Siegeln oft nichts dran. Man müsste hier höhere Standards und bessere Kontrollen einführen, sodass man den Siegeln vertrauen kann

    • @XFlugtier
      @XFlugtier Před 19 dny +4

      Toller Kommentar mit wunderbaren Vorschlägen! Regenerative Landwirtschaft wird leider noch viel zu selten praktiziert. Ich würde zudem den Aufbau von Lebensräumen für Nützlinge weiter intensivieren und konsequent Keyline Design Prinzipien anwenden. Bei einigen Landwirtschaftsbetrieben in Spanien und Portugal habe ich gesehen, wie erfolgreich diese Methoden umgesetzt werden und welche großartigen Erfahrungen damit gemacht wurden.

    • @SuperVistaprint
      @SuperVistaprint Před 19 dny +3

      @@XFlugtier das schwierige dort ist dennoch die riesige Monokultur, das Gebiet ist riesig und Olivenbaum and Olivenbaum nix biodiversität. Augenwischerei

  • @mariaSW22
    @mariaSW22 Před 19 dny +4

    Unfassbar 😢

    • @EmanuelMonte99
      @EmanuelMonte99 Před 9 dny

      Das die Leute aus Rumänien, Bulgaria kommen um deren ernten zu beklauen.

  • @yaku2948
    @yaku2948 Před 19 dny +12

    Hier in der Schweiz kostet der Liter Bio Olivenöl 24.-
    Das kann und will ich mir nicht mehr leisten.

    • @CapulloSpawn
      @CapulloSpawn Před 19 dny +2

      Ich cha dir als Gmüesgärtner sege, es spielt ke grossi Rolle, öb BIO oder net. Chauf eifach us Italie s Oliveöl, und net us Regione wie Spanie. Ha über 10 Jahre ih nem BIO Gärtnerei gschaffet, am Endi mues mehr ufs Portmonaie achte und net uf Qualität vo de Lebesmittel.
      Immer Regional, und suscht us de nöcheri Umgebig.

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 19 dny +2

      ​@@CapulloSpawnitalienisches Olivenöl ist oft minderwertig mittlerweile, empfehle das Video von ich glaube ZDFBesserEsser dazu

    • @CapulloSpawn
      @CapulloSpawn Před 19 dny

      @@karimabidi8312 kommt auf die Quelle drauf an. Bei unserem Betrieb importieren wir italienisches Olivenöl, die Qualität ist super.
      Es kommt drauf an wo man es kauft. Heutzutage gibt es einfach zu viele Labels, besonders bei den Grossbetrieben, was nur noch Augenwischerei ist. BIO ist es auch nicht mehr.
      Mein Chef fährt zu der Quelle, und überprüft selber die Ware, und NUR SO hast du die Garantie, dass es gute Ware ist.
      So eine kleine Randnotiz nebenbei: BIO unterscheidet sich auf von Länder zu Länder, und in der EU wird der BIO Standart kaum verfolgt und beobachtet.
      Ich wünschte ich könnte sagen, es wäre in der Schweiz anders. Aber die Kontrolleure der BIO Knospe melden sich VORAB beim Betrieb an, damit die keine grossen Unterbrüche haben.
      Oft genug gesehen, dass auch bestimmte Betriebe ihre "Pflanzenschutzmittel" einfach kurz vom Hof wegfahren, und sobald der Kontrolleur weg ist, wieder kräftig nutzen.
      Auch gibt es Mittel die man dazu verwenden kann, um das Ganze kaschieren zu können, falls es mal eine Gewässer/Bodenprobe gibt.
      Bestes Beispiel Glyphosat. Hier in der Schweiz stark reguliert, doch im Ausland sieht es ganz anders aus.
      Ich habe in den letzten 12 Jahren bei einem Arbeitgeber gearbeitet, und drei weitere als Aushilfe.
      Bei den drei wo ich als Aushilfe geholfen habe, waren die Standarts gar nicht vorhanden, und die haben Ketten beliefert wie Lidl, Aldi, und den Coop.
      Mittlerweile baue ich mein Gemüse selber an, habe selber zwei Obstbäume, und ich hab keinen grossen Garten. Aber es reicht, um wenigstens weg von den Giften zu kommen.
      Die Menschen haben einfach keine Ahnung, wie Geld geil manche Bauer sind wenn es um die Ernte geht.
      Das fängt an beim Gemüse und geht rauf bis zum Fallobst.

    • @larsl598
      @larsl598 Před 19 dny +3

      Dann lass es. Anderes Speiseöl wie Raps- und Sonnenblumenöl ist günstig wie lange nicht mehr

    • @felixfollmer3527
      @felixfollmer3527 Před 18 dny

      schreibs doch noch 5 Mal du Geringverdiener

  • @berlin_kartal1674
    @berlin_kartal1674 Před 2 hodinami

    Danke Arte für die tolle Doku

  • @TheSamuiman
    @TheSamuiman Před 19 dny +5

    Mittlerweile werden sogar ganze Weinberge ihrer Blätter beraubt, oder der Trauben !!!

  • @lamprosboussakis9482
    @lamprosboussakis9482 Před 10 dny

    Danke Arte für die sehr interessante Reportage. In Griechenland gibt es seit einigen Jahren das selbe Problem. Dort werden nachts auch ganze Olivenhaine abgeerntet. Sehr traurig für die Bauern, die das ganze Jahr hart arbeiten.

  • @EmanuelMonte99
    @EmanuelMonte99 Před 18 dny +4

    Min 26:50 er hat gesagt die diebe sind aus Rumänien Bulgarien und..

  • @PollyWillNenKeks
    @PollyWillNenKeks Před 18 dny

    20:12 die Worte von so einem erfahrenen Mann , top 👍

    • @IIIMAROCCO
      @IIIMAROCCO Před 12 dny

      Er hat nur das gelernt, was Ihm die Industrie gelehrt hat. Pestizide kaufen, denn das ist die Lösung. Ist das selbe in grün wie die Pharmaindustrie.

  • @dailybusiness8162
    @dailybusiness8162 Před 5 hodinami

    4 Einbrüche, 14 Paletten, 80t Euro - klaut man da nicht leichter einen Mittelklassesportwagen??

  • @andreassylvester5628
    @andreassylvester5628 Před 19 dny +16

    Im Grunde ist es traurig...die EU ist kein sicherer Ort.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Před 17 dny +1

      Aber sonst geht's noch? Ich kann völlig ohne Probleme nachts um Zwölf meine Jogginschuhe anziehen und durch die Stadt laufen. Ich were nicht ausgeraubt, ich werde nciht angepöbelt, gar nichts. Und das ist nicht die Ausnahme in Deutschland, das ist die Norm. Versuch das mal im Rest der Welt, ausserhalb Europas....

    • @mnbvc907
      @mnbvc907 Před 17 dny +1

      Weil wir alles haben schlüren lassen

    • @Slaaan
      @Slaaan Před 13 dny

      Wo genau ists denn sicher?

  • @africola5270
    @africola5270 Před 19 dny +9

    Ein Trauerspiel 😞

  • @vornamenachname7941
    @vornamenachname7941 Před 14 dny +3

    4:31 wtf??

    • @YOUTUBIZATOR
      @YOUTUBIZATOR Před 13 dny +2

      Ja, absolut unnötiges Manöver. Die Tiere aufscheuchen, ein völlig verängstiges Jungtier treten und dann vor die Kamera zerren. Welchen Punkt wollte er uns bzgl. der Olivendiebe hiermit beweisen?

    • @KG-fl6hy
      @KG-fl6hy Před 10 dny +2

      Umgestoßen nicht getreten,damit er schauen kann ob das neugeborene gesund ist.

  • @ippokratiskosmidis8054
    @ippokratiskosmidis8054 Před 19 dny +9

    Οποίος δεν γνωρίζει τι Σημαίνει
    Να είσαι Αγρότης, ας ερθειμια επίσκεψη
    Ελλάδα, Ισπανία, Ιταλία απο κοντά
    Τότε θά καταλάβει ποσό δύσκολη
    Είναι η Αγροτική ζωή

    • @gf8983
      @gf8983 Před 19 dny +1

      Nix verstehen diese !

    • @LOBITO1945
      @LOBITO1945 Před 15 dny

      Ξέρω πόση δουλειά σημαίνει αυτή η συγκομιδή ελιών και ελπίζω ότι σύντομα θα πάρετε περισσότερα χρήματα για τη σκληρή σας δουλειά.

  • @Chem-Pan-Sey
    @Chem-Pan-Sey Před 19 dny +15

    Ich liebe Olliven!

    • @artede
      @artede  Před 19 dny +3

      Bei Oliven gibt es keine Grauzone 😅

    • @mnbvc907
      @mnbvc907 Před 17 dny

      Aha, also warst du es! 🤣🤣

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před 19 dny +2

    Es ist ein Witz wenn ein Brunnen existiert aber nachgewiesen werden muss, dass er in Betrieb ist. Klar ist natürlich wenn das Ding aus Rost besteht und "100" Jahre alt ist. Doch niemand kann es sich leisten einen neuen Brunnen hinzustellen um ihn nur zu betrachten.

    • @michaelreiter158
      @michaelreiter158 Před 18 dny

      Ja das ist witzig, der Bauer klaut das Wasser ein anderer die oliven. Wenn ein anderer noch das Öl klaut ist der Kreislauf komplett.

    • @mnbvc907
      @mnbvc907 Před 18 dny +1

      Bin die Via de la Plata gelaufen. Glaubt es ruhig, so arm sind die olivenbauern nicht. Insbesondere für spanische Verhältnisse . Die Gelände sind riesig, ich möchte nicht wissen was allein die endlosen Zäune gekostet haben. Dass die Preise steigen ist auch nicht verwunderlich. Bei den ernteausfällen durch Trockenheit und Baum Erkrankungen und natürlich auch die diebstähle.

  • @berlin_kartal1674
    @berlin_kartal1674 Před 2 hodinami

    milde bis gar keine Strafen ist das Problem

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 Před 4 dny

    Ich habe mir auch einen 20 Jahre alten Olivenbaum aus Spanien kommen lassen. 👌

  • @Berliner1999
    @Berliner1999 Před 12 dny

    Schade das man sich nicht anders verteidigen darf...

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 Před 19 dny +49

    Traurig, was wir inzwischen für eine Welt haben!

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal Před 19 dny +12

      Das war schon immer so und wird sich wohl auch nie ändern.

    • @WorldvisitWorld
      @WorldvisitWorld Před 19 dny +3

      Ich glaube nicht... grundsätzlich jeder, der so etwas tut. Im Grunde braucht er Geld

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 19 dny +5

      Geklaut wurde immer schon.

    • @PowerTom286
      @PowerTom286 Před 19 dny +3

      @@WorldvisitWorld Man kann auch durch ehrliche Arbeit Geld verdienen, aber das ist einigen zu anstrengend ...

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 19 dny +5

      Inzwischen? Sowas gab's schon immer, nur das Vorgehen hat sich geändert, heute benutzt man Autos usw.
      Die Täter sind ausserdem nicht immer zu faul für ehrliche Arbeit, manchmal sind das arbeitende Menschen die aber zu wenig verdienen

  • @Fihlia28
    @Fihlia28 Před 10 dny +1

    Tja dafür gab's früher den Feldschütz wenn da ein Dieb kam wurde er abgeknallt

  • @SekteWB
    @SekteWB Před 13 dny

    Dort Oliven, hier ganze Erdbeerfelder...

  • @user-ut5dc4tz2c
    @user-ut5dc4tz2c Před 15 dny +3

    Viele Menschen haben keine Lust mehr zuarbeiten und verachten die hart arbeitenden Bauern . Es ist eine Schande das die Betrüger davon kommen

  • @TanjaMeier-en7dx
    @TanjaMeier-en7dx Před 6 dny

    Gibt es eine Adresse um dieses Olivenöl nach Deutschland zu bestellen?

  • @user-pm8wn7oz7d
    @user-pm8wn7oz7d Před 18 dny

    Feld Hüter ....früher haben bei uns alle kleinen leute auf dem dorf und der kleinsatdt was gemopst wenn der hunger oder die kälte groß war

  • @arki_mau
    @arki_mau Před 18 dny

    Es gibt eine Antwort für eine Politik bei der alle glücklich u. zufrieden Leben könnten. Wollen aber die meisten nicht hören. Das ist noch ert der Anfang wenn die Poliotik so besteht.

  • @ippokratiskosmidis8054
    @ippokratiskosmidis8054 Před 19 dny +4

    Οποίος απο εσάς δεν γνωρίζει τι σημαίνει να είσαι αγρότης, ας έρθει στην Ελλάδα, Ισπανία Ιταλία
    Να δει τα πράγματά Από κοντά εδώ στο CZcams
    Ο Καθένας λέει την γνώμη
    Έτσι μην Αναρωτιέσται ,όταν Ακριβαίνουν τά Αγροτικά Προϊόντα, τό Ελαιόλαδο ανήκει εδώ και πολύ καιρό στα είδη Πολυτέλειας

  • @lordcanti6674
    @lordcanti6674 Před 12 dny

    27:00 ah is ja wie bei uns.. nur keinen hass gegen die Viecher schüren und sie weiter gewähren lassen.. immerhin macht der Bauer den Mund auf.

  • @34TC24
    @34TC24 Před 19 dny +1

    Türkiye de bu problem var🇹🇷🇬🇷🇮🇹🫂

  • @tobias273
    @tobias273 Před 19 dny +4

    Wooow so ein schönes Videooo, hab zwar keine Brüste im PB aber glaub mir, dieses 7 Minuten alte Video das 30 Minuten lang is ist sooooooooooooooooooooooo gut

    • @Adse_549
      @Adse_549 Před 19 dny +3

      Was zur Hölle

    • @tobias273
      @tobias273 Před 15 dny

      @@Adse_549 Geht um die Bot Kommentare die hier ständig unten drunter landen. Die schreiben Dinge wie "Was ein tolles Video" und haben weibliche Sekundärmerkmale in ihrem Profilbild.

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 Před 11 dny

    Wir bestellen unser öl immer ais kreta direkt von den besitzern der Oliven . 3 lieter 25€

  • @SuperVistaprint
    @SuperVistaprint Před 19 dny

    Durch Nachbarn wissen sie wie sie zu den Brunnen kommen…. Die Brunnen die sie selbst schon verplombt haben… -.- sicher

  • @anokata-kd8oc
    @anokata-kd8oc Před 19 dny +5

    Stellt doch so Bauwatchdinger auf, die automatisch die Polizei rufen. Wie klaut man überhaupt 12000 Kilo?

    • @DR0Dangerous
      @DR0Dangerous Před 19 dny +1

      Sind normalerweise andere Bauern die alles zur Verfügung stellen

    • @mare2971
      @mare2971 Před 19 dny +1

      Ein "Bauwatch-Ding" ruft nicht automatisch die Polizei.

    • @waynee-yb3yf
      @waynee-yb3yf Před 19 dny

      Ja aber doch ne sicherheitsfirma oder?​@@mare2971

  • @rosarosini8592
    @rosarosini8592 Před 19 dny +4

    ❤.............
    Die NATUR hilft sich selbst!
    #Grasflächen

  • @aartie1999
    @aartie1999 Před 19 dny +4

    7:13 bruh

    • @arnoldreynold7561
      @arnoldreynold7561 Před 19 dny +1

      Hahahah 🤣 ja man 🤮🤮🤮

    • @benotyourboss
      @benotyourboss Před 19 dny +2

      Was? Komm hör auf… als würdest drab sterben…

    • @artede
      @artede  Před 19 dny +1

      😄

    • @yaku2948
      @yaku2948 Před 19 dny +1

      Werden die Oliven gewaschen, bevor sie gemahlen werden?

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 19 dny +3

      Glaub mir, das ist noch gar nichts😂

  • @adrianbrandle4199
    @adrianbrandle4199 Před 19 dny

    Y.
    😊
    Ol😊

  • @janssens5022
    @janssens5022 Před 19 dny

    ja, selbst afschieten.

  • @WorldvisitWorld
    @WorldvisitWorld Před 19 dny

    Ich hoffe, dass sie in ihrem Leben immer erfolgreich sein werden

  • @jackboregardjb7953
    @jackboregardjb7953 Před 19 dny +1

    Hat dass kleine Lamm seine Mama wieder gefunden? und Bewegungsmelder mit Kamera auf den Zufahrten ?

  • @yaku2948
    @yaku2948 Před 19 dny +3

    Werden die Oliven eigentlich gewaschen, bevor sie gemahlen werden?

    • @wolfgangries7014
      @wolfgangries7014 Před 19 dny +1

      Ja

    • @apfelrocker5574
      @apfelrocker5574 Před 19 dny +1

      mag ja sein dass die gewaschen sind, deswegen hält der trotzdem seinen finger da rein 7:12

    • @yaku2948
      @yaku2948 Před 19 dny +14

      @@apfelrocker5574
      Ich weiss, es machts nicht besser, aber wer schon in der Gastronomie gearbeitet hat, findet das eher harmlos🤣

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 19 dny +1

      ​@@yaku2948😁😁😁

    • @apfelrocker5574
      @apfelrocker5574 Před 19 dny +2

      @@yaku2948 ja man darf nicht drüber nachdenken^^

  • @schiffswache
    @schiffswache Před 19 dny +1

    welt ist untergegangen..

  • @petracastro6021
    @petracastro6021 Před 14 dny

    Den alten Griechen war der Olivenbaum heilig. Mit Recht.

  • @eduardbernhuber6481
    @eduardbernhuber6481 Před 19 dny +17

    Ich persönlich würde einen Scharfschützen einstellen der jeden anständig begrüßt wenn er nachts meine Oliven besucht🤷‍♂️

    • @billmuray
      @billmuray Před 19 dny +9

      OK Rainer!

    • @gf8983
      @gf8983 Před 19 dny +3

      Runda von mein Grundstügg und lass meine Olivene in Friedene ! Drachenlord goes Barcelona !

    • @arnoldreynold7561
      @arnoldreynold7561 Před 19 dny +3

      Du musst jemanden einstellen der dir den Schnuller wechselt

    • @eduardbernhuber6481
      @eduardbernhuber6481 Před 19 dny

      @@arnoldreynold7561 kann ich dir helfen?? gehts dir gut?? du scheinst verwirrt zusein

  • @andreaslamers9535
    @andreaslamers9535 Před 19 dny

    die EU regularien macht sicher das die ihr oel in ganz europa verkaufen koennen, und die sind auch nicht so extrem, das mit dem diebstahl hat mich gewundert aber das ist Spanisch gesetz und Spanischer staat,

  • @user-id7iv5qm6l
    @user-id7iv5qm6l Před 19 dny

    Das ist jetzt halt so das muß man aktzeptieren! Eure Justiz 😂😂😂

  • @user-xf9rx2xe5o
    @user-xf9rx2xe5o Před 16 dny

    EU-sei dank! Wo ist denn unsere politprominenz....

  • @karimabidi8312
    @karimabidi8312 Před 19 dny +7

    Er könnte auch einfach Aufpasser einstellen - gibt genug Arbeitslose in Spanien, Studenten und Geflüchtete brauchen auch meistens paar Extra Euros und verlangen net viel Lohn

    • @marcel.a.
      @marcel.a. Před 19 dny +8

      Studenten haben einen Job: Studieren und massenhaft Inhalte in ihr Hirn trümmern und intellektuelle Leistungen erbringen von denen weder Hauptschüler, noch Realschüler, noch Berufsschüler oder auch Abiturienten bis zum Studium etwas erahnen.
      Ich habe beides hinter mir -> Berufsausbildung und Studium. Ich habe in meiner Laufbahn keinen einzigen Berufsschüler gesehen, der neben der Berufsschule Nächte lang über 4 bis 6 Jahre teilweise tief bis in die Nächte lernen und dann am nächsten Tag wieder in die Uni mußte.
      Bei so manchen Vorschlägen kann man sich hinsichtlich der Oberflächlichkeit nur fassungslos an den Kopf packen.

    • @arturnazarciuc5113
      @arturnazarciuc5113 Před 19 dny +5

      @@marcel.a. Bist du mit deiner inadäquaten Schimpftirade fertig oder kommt noch ein zweiter Teil, sobald du erneut deinen angestauten Frust hier abladen willst? Zahllose Studenten sind ständig auf der Suche nach einem Nebenverdienst, insbesondere in Spanien. Schon mal daran gedacht wie teuer das Leben eines Studenten seit Jahren ist? Schön für dich, wenn du dein Studium nicht selbst finanzieren musstest - Grüße an Mami und Papi.

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal Před 19 dny +3

      @@marcel.a. Nicht jeder Student nimmt das Studium ernst.
      Nicht jedes Studium ist schwierig.
      Eine Ausbildung geht 3 Jahre, wie soll man dann 6 Jahre in die Berufsschule gehen?
      Ich Kenne Köche, die mit 15 Jahren die Ausbildung anfingen und trotz Blockunterricht 6 tage die Woche am arbeiten waren.
      Und keiner wäre auf die Idee gekommen, so zu jammern wie du hier!
      Das du studierst hast glaub ich dir sogar. Das du gut abgeschlossen hast eher nicht.
      Wenn es ja sooooo schrecklich anstrengend war. 24/7 für 6 Jahre. Das machen halbwegs clevere neben dem typischen feiern...

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 19 dny

      Schwierig zuverlässige Leute zu finden. Was soll ein Student da machen, wenn vier Leute mit dem Auto kommen. Stiften gehn ist die einzige Option.

    • @marcel.a.
      @marcel.a. Před 19 dny

      ​@@arturnazarciuc5113 Akademiker sind gesellschaftstragend und sind die Menschen, denen wir größten technologischen Errungenschaften verdanken.
      Studiengänge sollten als gesellschaftliche Investition gesehen werden, si wie Berufsausbildungen genau so als gesellschaftliche Investition gesehen werden sollten.
      In so stinkreichen Gesellschaften wie den europäischen, ist durch nichts zu erklären warum kleine Minderheiten Milliarden stapeln und Auszubildende / Studenten als unersetzliche Träger der gesellschaftlichen Zukunft Tag und Nacht arbeiten sollen um überleben zu können.
      Mich stört der Fokus "in the box" in der Narrative und vorhandene Voraussetzungen, bzw. Begebenheiten als unveränderlicher Bestand vorliegt anstatt nach Lösungen zu suchen, die das Leben für alle erträglicher zu machen.
      Deswegen kritisiere ich Deinen Kommentar. Ganz besonders deswegen weil ich dieses Schicksal knallharter Arbeit neben Ausbildung und Studium geteilt habe. Erst in einem Altenheim, dann mit einem Hufschmied.
      Soziale Gerechtigkeit kommt nicht davon Tag und Nacht Scheißjobs zu machen, sondern indem man eine miesen Ist-Zustand nimmt und ihn dann verändert.
      Gruß!

  • @Pter02
    @Pter02 Před 19 dny +5

    Offene Genzen?! Hier sehen wir das Resultat!!!😢😢😢😢

  • @psyphly
    @psyphly Před 19 dny +5

    Warum klaut jemand Oliven? Es gibt doch überall Oliven im Supermarkt. Gerade in Spanien

    • @WorldvisitWorld
      @WorldvisitWorld Před 19 dny +2

      Wichtige und genaue Frage

    • @majeda4893
      @majeda4893 Před 19 dny +2

      Weil es kosten los sind vermutlich 😜

    • @willyblacky
      @willyblacky Před 19 dny +2

      16 bis 20 Euro der Liter

    • @wolfstatze5422
      @wolfstatze5422 Před 19 dny +3

      Was is das für eine Frage? 😅 Die haben doch gesagt, dass Olivenöl teuer geworden ist.

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal Před 19 dny

      Aber nur in kleinen Packungen.
      Wenn ich jetzt ein großes fest feiern möchte hole ich mir doch kein 200 Gläschen... die muss ja wer aufschrauben und umfüllen.
      Da ist ein Anhänger praktischer.

  • @PrivatMann
    @PrivatMann Před 14 dny

    Sie könnten nachts arbeiten.

    • @sarja_a_dog
      @sarja_a_dog Před 14 dny

      Sehr gut Idee. Du solltest pokitisch werden. Große Institutionen leiten. Multitrilationen Euros besitzen.

    • @PrivatMann
      @PrivatMann Před 13 dny

      @@sarja_a_dogOkay. Hast ja recht 🤪😁

  • @anetteolnhoff6808
    @anetteolnhoff6808 Před 19 dny +2

    Wer sind die Diebe?

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal Před 19 dny +5

      Müssten sie ihre Bäume bewachen, wenn sie es wüssten?
      Hast das Video wohl nicht geschaut...

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 19 dny +7

      Größtenteils Bulgaren und Rumänen, wenn's das ist, was dich interessiert. Wird im Video gesagt

    • @FroggyFroggerAllesRoger
      @FroggyFroggerAllesRoger Před 19 dny +1

      Ab 26:18 wird es gesagt.

    • @mnbvc907
      @mnbvc907 Před 19 dny

      ​@@karimabidi8312La misma mierda de todas partes. Pero los agricultores No son tan pobres.

    • @arnoldreynold7561
      @arnoldreynold7561 Před 19 dny

      ​@@karimabidi8312 die wichtigere Frage ist wer sind diejenigen die die Oliven weiter verarbeiten

  • @verenakorb1943
    @verenakorb1943 Před 18 dny +1

    Evtl ist es gewollt, dass die Oliven-Bauern aufgeben...

    • @mnbvc907
      @mnbvc907 Před 18 dny +3

      Von wem?

    • @verenakorb1943
      @verenakorb1943 Před 18 dny +2

      Das ist die Frage....
      Jemand der mehr Olivenhaine haben will damit er größer wird oder auch umgekehrt damit das Öl teurer wird bzw bleibt..
      War nur so ein Gedanke

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Před 17 dny +1

      Sag mal, juckt dein Alu-Hut eigentlich?

    • @verenakorb1943
      @verenakorb1943 Před 17 dny

      @@Alexander_Kale
      Oder evtl deiner...
      So abwegig ist der Gedanke nicht mit dem Aufgeben nicht...
      Aber jedem seine Meinung

  • @user-lo8zt7zu4l
    @user-lo8zt7zu4l Před 19 dny +5

    Wer hat meine Oliven gestohlen.
    Olivia 😂

  • @maxam2083
    @maxam2083 Před 19 dny +19

    Mich würde mal die Herkunft dieser „kriminellen Banden“ interessieren…

    • @mattis6353
      @mattis6353 Před 19 dny +8

      Hast du das Video ganz angeschaut?

    • @arnoldreynold7561
      @arnoldreynold7561 Před 19 dny +6

      Spanien, sagen die doch

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal Před 19 dny +12

      Wie wäre es die Videos auch zu schauen?
      Nicht nur tendenziöse Kommentare verbreiten...

    • @Koruvax
      @Koruvax Před 19 dny +8

      @@arnoldreynold7561 Nicht-Spanier haben die gesagt.

    • @WorldvisitWorld
      @WorldvisitWorld Před 19 dny

      @@KoruvaxLatin ?

  • @AnoNymInvestor
    @AnoNymInvestor Před 18 dny

    Ich klaue auch immer mit meiner Bande Oliven. Die Bauern machen ja gute Vorarbeit für uns, und das kostenneutral! Super!

  • @raivopall6454
    @raivopall6454 Před 19 dny +1

    Das Problem ist für Bauern das sie weniger korrupt sein können

  • @MH-pl3bq
    @MH-pl3bq Před 19 dny +2

    Selbstschussanlage regelt 👌

    • @iq-ps8rb
      @iq-ps8rb Před 19 dny +4

      Schwachsinn

    • @MH-pl3bq
      @MH-pl3bq Před 19 dny +1

      @@iq-ps8rb Muss ja nicht tödlich sein. Mit Gummigeschossen und die nähern sich trotzdem nicht.

    • @MH-pl3bq
      @MH-pl3bq Před 19 dny

      @@iq-ps8rb Ich würde bei einer so teuren Ernte das machen. Die werden nie wieder kommen. Wenn Polizei und andere nichts machen, muss man sich selbst schützen.
      Man hat das Recht sich und sein Grundstück zu verteidigen. Wenn also selbst Mauern kein Hindernis darstellen, dann hat man nicht viele Möglichkeiten. Und da kommt niemand und ersetzt dir den Schaden.

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 Před 18 dny

      Man könnte auch die Kreuzigung wieder einführen. Schön am Wegrand, wo alle potentiellen Verbrecher vorbei müssen. Passend zur neuen schwarzbraunen EU-Obrigkeit.

  • @shuatmillet1652
    @shuatmillet1652 Před 19 dny +3

    sofort her mit der AFD ! Ironie Off !

    • @marcus268
      @marcus268 Před 19 dny +4

      CDU und Agrar Subvention für Grossbetriebe werden es nicht richten.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 19 dny

      ​@@marcus268wird das Futter nur noch teuer, wird "der Wähler" ungeheuer.

    • @petracastro6021
      @petracastro6021 Před 14 dny

      Wir haben ja schon VOX! Sind allerdings nicht so erfolgreich wie die AfD.

  • @albiz9611
    @albiz9611 Před 19 dny +8

    Richtig heißt es "Mitarbeiter" und nicht "Mitarbeitende". Immer wieder ansprechen. Immer und immer wieder. Ansonsten würde das zur neuen Normalität werden.

    • @SuperVistaprint
      @SuperVistaprint Před 19 dny

      Taktik „das haben wir doch schon ewig so gennant, gab doch nie beschwerer*Innen“ LOL … die Überwindung das überhaupt als Scherz zu schreiben.

    • @arnoldreynold7561
      @arnoldreynold7561 Před 19 dny +1

      Vielen Dank an den Nörgelden

  • @madafakka1
    @madafakka1 Před 19 dny

  • @fekixrudolfbischof
    @fekixrudolfbischof Před 19 dny

    wir haben einen olivendieb im dorf, er heisst Olivier und flirtet mit der alten Olivia. Sie gebar ein kind, Olle, dann Ulla, die zaunhexe😅