Gigant des Nordens - Hamburgs Aufstieg zum Welthafen

Sdílet
Vložit

Komentáře • 271

  • @jeannineaugier7979
    @jeannineaugier7979 Před 7 měsíci +12

    Ich bin in Stade geboren und wohne jetzt an der Hamburger Stadtgrenze in Norderstedt. Ich meine in der Doku, die Stader Altstadt als "Filmbühne" erkannt zu haben. Diese Doku ist wirklich toll und interessant gestaltet. Ich habe viel dazu gelernt. Danke für diesen klasse Beitrag, ich finde sowas gehört in den Schulunterricht ❤

    • @Isla_Auarita
      @Isla_Auarita Před 7 měsíci

      In den Schulunterricht? Dann aber nur in Kombination mit dem Reaktionsvideo vom "Geschichtsfenster". Hier stimmt vieles nicht!

    • @Grantelbart1996
      @Grantelbart1996 Před 2 měsíci

      Willkommen in Schleswig Holstein dem echten Norden 😊

  • @supervaddihammermaig8908
    @supervaddihammermaig8908 Před rokem +12

    Als stolzer Stader werde ich natürlich etwas "fünsch", wenn ich von Barbarossas Freibrief höre. 😉 Eine Fälschung vor allem zu Lasten Stades, das damals noch ungefähr gleichauf mit Hamburg stand und das Stapelrecht auf der Unterelbe besaß, von dem die Hamburger Schiffe nun befreit waren und was den Handelsplatz Stade sehr schwächte. Da ist es schon ein ziemlicher Hohn, dass man dann im Film ausgerechnet die Stader Altstadtkulisse für die angeblichen "Hamburger" Hafenszenen benutzte.🤔 Was uns Stadern bleibt : Unsere Stadt ist 100x schöner und lebenswerter als der große Nachbar ! 🥰Kommt alle und überzeugt Euch selbst ! Trotzdem ein Lob an die Macher dieser Doku und herzliche Grüße an alle HamburgerInnen ! 😘

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před rokem +1

      War bisher weder in Hamburch noch in Stade. Stade ist mir erst ein Begriff, seit ich das tolle Buch "Störtebeckers Gold" gelesen habe 🙂.

    • @spa1teN
      @spa1teN Před 3 měsíci +1

      Wahrscheinlich hat Stade einfach die bessere Kulisse abgegeben weil es sich seit dem Barbarossa Freibrief im Gegensatz zu Hamburg nicht viel weiter entwicklet hat xD

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin1366 Před rokem +17

    "Ich vergesse, das ich in Europa bin."
    Robert Koch über das Gängeviertel während der Cholera

  • @thomasmuller8687
    @thomasmuller8687 Před 8 měsíci +3

    Sehr interessantes Video. Für mich ist Hamburg die schönste Stadt DEUTSCHLANDS.

  • @ernst-dietmarhorstmann4949

    Hamburger sind, waren und werden immer unbeugsam sein. Lieben Gruß aus der freien und Hansestadt Hamburg ! Von einem Hamburger Sturrkopp !

  • @Building_Knight95
    @Building_Knight95 Před rokem +24

    Ich liebe solche Dokus mit Schauspiel Einlagen. Einfach nur Klasse

    • @User-en4jm
      @User-en4jm Před rokem

      Wenn du solche dokus magst, dann suche mal mit dem begriff "dokumentarfilm". Gibt es für so ziemlich alle themen👍

    • @TomOkkaTom
      @TomOkkaTom Před rokem +1

      Deshalb lese ich auch keine Bücher ohne Bilder.

    • @Building_Knight95
      @Building_Knight95 Před rokem

      @@User-en4jm oft ist es aber schlecht gemacht gerade alte Dokus von Phoenix die nur immer und immer wieder die gleichen Bilder zeigen damit der Film gestreckt wird um zur Vertonung zu passen.

    • @User-en4jm
      @User-en4jm Před rokem

      @@Building_Knight95 stimmt. Muss jeder für sich selbst abwägen ob man eine rein sachliche doku oder, wie du eben erwähnt hast, einen oft nicht ganz so qualitativen dokumentarfilm anschauen möchte.

    • @Maggiman31
      @Maggiman31 Před rokem

      Schauen Sie mal beim Geschichtsfenster vorbei. 😉

  • @HenryAusLuebeck
    @HenryAusLuebeck Před rokem +9

    Bei aller Liebe, die schönste Stadt der Welt ist Lübeck. zwinker
    Super Doku. Danke dafür.

  • @dieludolfverschwoerung
    @dieludolfverschwoerung Před rokem +91

    Eine schon fast romantische Darstellung der Stadtentstehung und Entwicklung. Ein kompakter Einblick in die Historie, nicht immer ganz akkurat (grade die Visualisierung im Mittelalter), aber schön anzusehen ist es alle mal. Klassische Gruppe5 Produktion, bei mir kam auch direkt so ein TerraX feeling auf. Fände es schon wünschenswert, wenn der Fokus ein bisschen mehr auf Korrektheit, als auf den Unterhaltungswert gelegt werden würde, aber immerhin erreicht man so ein breiteres Publikum und das ist ja auch nicht schlecht.

    • @matthiaswidner6495
      @matthiaswidner6495 Před rokem +10

      Stimme dir vollkommen zu. Gerade im Bereich der mittelalterlichen Geschichte sind einige Fehler unterlaufen, die eigentlich einem Sendehaus wie Arte/Gruppe5 nicht passieren dürfen...Als Hansehistoriker ist mir zuweilen schon mulmig über einige Aussagen geworden :)

    • @Building_Knight95
      @Building_Knight95 Před rokem +3

      @@matthiaswidner6495 da geb ich dir Recht allerdings wird so das Interesse gefördert und wenn man noch mehr Wissen will aufgrund des Interesses ist es doch eine Supi sache^^

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 Před rokem +4

      Was ist denn nicht korrekt? Herrlich wie man mit Allgemeinplätze lästern kann😆

    • @otmardomainko8801
      @otmardomainko8801 Před rokem +5

      Bin ganz bei dir - die übliche Mittelalter-Folklore könnte wirklich durch akkuratere Berichte und Darstellungen bereichert werden. Terra-X Niveau eben. Bei dieser Art von Infotainment weiß man nur nicht immer genau, ob der Fokus auf Info- oder -tainment liegt..... Mir persönlich ist es zu viel Story und zu wenig belastbare Information. Geschmacksache eben.

    • @Benni.J
      @Benni.J Před rokem

      @@otmardomainko8801 Es ist eben keine Dokumentation, sondern ein Dokuspiel.

  • @jens-peterreckling5542
    @jens-peterreckling5542 Před 9 měsíci +5

    Ich kenne die Speicherstadt noch als dort Kaffee,Tee, Gewürze und andere Dinge lagerten. Wenn man dort mit einer Barkasse durch gefahren ist roch es immer sehr gut nach allem. Nun ist ja fast alles dort vorbei. Sehr schade.

  • @Sensensiedler123
    @Sensensiedler123 Před rokem +2

    Super geile Doku und viele Grüße aus Hamburg ;)

  • @jensherrig3000
    @jensherrig3000 Před 11 měsíci +4

    Entschuldigt die Klugscheisserrei, aber die Doku korrigierte sich nach 8min schon selbst. Der Hafen von 1189 lang nicht an der Elbe, sondern noch an der Alster.
    Das mag ne Kleinigkeit sein, ich finde es aber sehr wichtig um zuverstehen wie Hamburg und der Hafen immer weiter gewachsen sind. Von ganz kleinen Anfänge zu dem was wir heute kennen 😊

  • @kawekakaweka251
    @kawekakaweka251 Před rokem +22

    super Dokumentation, danke für diese herrliche Doku!!!👍👍👍

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Před rokem +7

    ich war schon des öfteren durch hamburg gefahren und war auch schon gut 4 mal in Hamburg selbst ich liebe es und es beeindruckt mich schon seit kindheitstagen an. Dort verspühre ich wow und freiheit. (ich war noch nie auf dem kiez, dort zieht es mir eigentlich nicht hin).

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 Před rokem +18

    Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch

  • @michaelakaltschmidt6316
    @michaelakaltschmidt6316 Před rokem +3

    "Die schönste Stadt der Welt" ... ja, da hat ee recht 😁👍🏻😍❤🏙

  • @deutscheskartoffelvermessu4253

    Warum gibt es heutzutage nicht mehr so tolle Dokus

    • @archie28111979
      @archie28111979 Před rokem +20

      Dann schau mal beim CZcams Kanal von ARTE vorbei. Die Recherchequalität und Frequenz der Ausstrahlungen sucht Ihresgleichen.czcams.com/users/artede

    • @winterfee007
      @winterfee007 Před rokem +16

      Die Doku ist doch von heutzutage!

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 Před rokem +11

      Die Doku ist "neu". Nur man sieht sowas nicht im Trash TV

    • @logikius
      @logikius Před rokem +1

      Weil die GEZ heutzutage in linke Propaganda fließt

    • @lazyhunk2
      @lazyhunk2 Před rokem +3

      Wegen Leute wie Schlesinger!

  • @christianfrancoisdohmenchr638

    Sehr interessant, gut gemacht und definitiv sehenswert!

  • @vanillavivi1300
    @vanillavivi1300 Před rokem +3

    Mega interessant das mal so zu sehen

  • @angelikamattern803
    @angelikamattern803 Před rokem +2

    Wunderbare Doku…danke dafür

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Super & Wahnsinnig mit Farben

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken Před rokem +5

    @42:06 hätte man diesen genialen deutschen Ingenieur und Unternehmer Carl Linde durchaus mal nennen dürfen, der uns eine der wichtigsten Erfindungen und angewandten Verfahren beschert hat.

  • @horstguntherludolf6357
    @horstguntherludolf6357 Před rokem +2

    Strammer Bart 1:22:37 - für die 60er Jahre...

  • @Matzen1111
    @Matzen1111 Před rokem +4

    die Aufnahmen vom Kran bei grob 7 Minuten, sind die in Stade entstanden? Kommt mir irgendwie alles so bekannt vor.

  • @AndreasJKampe
    @AndreasJKampe Před rokem +8

    Sehr informativ und bewegend; viele Auswanderer dachten wohl, was für gute Jobs sie bekämen. Es gibt Videos, wie die Jobber sich etwa 1953 bei Tankstellen beugen, bücken und fast kriechen mussten, völlig inhuman. Der Kapital- und Dollarfluß das Oberste. So war es, kann man ahnen, bei vielen Jobs.

  • @NawElias
    @NawElias Před rokem

    Bin stolz Hamburger zu sein

  • @t_StayHydrated
    @t_StayHydrated Před rokem +3

    1:28
    Und er hat es einfach wirklich gemacht.
    Legende!!

  • @philipph.4844
    @philipph.4844 Před rokem +4

    Bei 07:24 ist das Hansestadt Stade und nicht Hamburg. 😄

  • @webopi
    @webopi Před rokem +7

    16:30 Der gute Mann hies Adam Rieß und nicht Adam Riese "*Klugscheissmodusaus*"

  • @jenswendt981
    @jenswendt981 Před rokem +1

    sehr interessant.Danke

  • @user-jt2xf1un2g
    @user-jt2xf1un2g Před rokem +5

    Gigant des Nordens. Der Aufstieg Hamburgs zum Welthafen. Welch eine Historie der doch hat. Sehr sehr interessant muss ich sagen, mit welcher Skrupellosigkeit für Lug und Betrug das auch von statten ging.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před rokem +4

      Gute alte Kaufmannstradition, anders wird man in dieser Welt nicht zur Nummer 1.

    • @kasimirromanoff7996
      @kasimirromanoff7996 Před rokem +1

      nicht zu vergleichen mit den menschenfreundlichen und sozialen wohlfahrtsstaaten der brotenn und ihrer überseekolonie !

    • @kasimirromanoff7996
      @kasimirromanoff7996 Před rokem +1

      nicht zu vergleichen mit den menschenfreundlichen und sozialen wohlfahrtsstaaten der briten und ihrer überseekolonie !

  • @fatihunal2713
    @fatihunal2713 Před rokem +2

    Super Doku super informativ..

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 3 měsíci

    Wünsche ich es Euch allen Leckerbissen Menschlichkeit Gesundheitlich Haltungen Bemühungen gegeben haben.................! Für alles Kleine heute Geboren Kühlen Kopf auf Astrologie Interessant
    Vielen Dank allen Politiker Opas Omas mit Väter Mütter Bemühungen gegeben haben..........

  • @chamonier
    @chamonier Před rokem +2

    20:43 Lüneburg umschiffen auf dem Weg nach Hamburg? Nautische Herausforderung 🤔

  • @msebulke
    @msebulke Před rokem

    1a Doku, sehr interessant und gut vermittelt!

  • @derbuchhandelclub
    @derbuchhandelclub Před rokem

    Wir Wünschen Ihnen ein schönes Pfingsten

  • @xerox53
    @xerox53 Před rokem +4

    Ja also wenn die kaiserliche Erlaubnis für den Bau des Hamburger Hafens eine Fälschung ist, dann müssen die Hamburger jetzt leider ihren Hafen rückbauen. Schade auch, aber was willste machen?

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před rokem

      Genau, Ordnung muss sein x-D.

  • @DJ-Lazy-Lodger
    @DJ-Lazy-Lodger Před rokem +1

    Arbeit und Freiheit in Amerika ist wirklich geil;-)

  • @schnucksergio5808
    @schnucksergio5808 Před rokem +6

    wilde zeiten :D

  • @carbonidsolo5479
    @carbonidsolo5479 Před rokem +3

    sehr schön. Kannst Du die Doku nochmal in zeitgemäßer Qualität hochladen?

  • @paulpower5028
    @paulpower5028 Před 8 měsíci

    "wir sind im jahr elfhunderneunundachzig"....ja, das war mir bei der bildqualität sofort klar

  • @peterjurgenwehmann554
    @peterjurgenwehmann554 Před rokem +2

    Stadt-Luft macht frei! - Aber: Wohnen auch schon Damals ein Problem!

  • @Dennis6889
    @Dennis6889 Před rokem

    Wahnsinns Doku

  • @weyflorian
    @weyflorian Před 2 měsíci

    Bier als Kräutertee zu bezeichnen. Warum wird nicht von Anfang an das Wort Leichtbier erwähnt?

  • @michaelpielorz9283
    @michaelpielorz9283 Před rokem +1

    Irgendwie habe ich damit gerechnet das bei 9:00 jemand fragt ja hatten die echt noch keine Container?

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    Interessante Aufbereitung, spannend gemacht.

  • @zadarthule
    @zadarthule Před rokem +1

    Ein moderner Hafen, in 6 Jahren gebaut....

  • @cj5273
    @cj5273 Před 17 dny

    Ich bin in die Frau um 1:23 verliebt

  • @michaelgrieacher7761
    @michaelgrieacher7761 Před měsícem

    er so: " Wir Bauen die schönste Stadt der Welt"! Ich so: "Na das ging ja in die Hose. Viel glück beim nächsten mal".

  • @lilaschwarz1236
    @lilaschwarz1236 Před 3 měsíci

    Interessante, ansprechend und aufwendig gestaltete Doku. Aber einmal eine Doku ohne kommunstische Klassenkampfrhetorik, geht das?

  • @073harburghamburgsud
    @073harburghamburgsud Před rokem +1

    😁.. Der Hafen ist immer noch zu klein und die Stadt eine große Baustelle... Nur das gänge Viertel ist nicht mehr das arnenhaus... Alles beim alten.... Ne spaß bei seite super Doku sollte zumindestens jeder Hamburger nal gesehen haben... Thx ✌️✌️✌️

  • @wolfsspur1570
    @wolfsspur1570 Před 8 měsíci

    Also wenn man behauptet, das mittelalterliche Bier sei eine Art "Kräutertee" gewesen, kommt mir das unwahrscheinlich vor, zumal Kräutertee nicht haltbar ist.

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen Před rokem

    Und heute die Nr. 3 in Europa.

  • @FantasioOWL
    @FantasioOWL Před rokem +1

    Interessant, dass es zur Zeit Graf Adolfs schon Gasspeicher gab.... [3:11]

  • @tomko5083
    @tomko5083 Před rokem +2

    Urkunde gefälscht? Ich kann mich nicht erinnern :-)))))))))))))

  • @andrephilipps2384
    @andrephilipps2384 Před rokem +1

    57:13 wer hat hier gedacht "Da fehlt doch eine=? Was ist mit Corona?" um dann Datum 2016 zu sehen xD

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 11 měsíci +1

    Nett, aber nur 360p 😮

  • @53rizelistyler53
    @53rizelistyler53 Před rokem

    ca. 1std 08min 30sek.
    sein schnauzer topt alles .
    welches designe ist es ?"führer" schein style since 1945 ?

  • @svenrauh834
    @svenrauh834 Před rokem

    Schöne Doku - leider nicht in HD Qualität. Aber sonst sehr geil

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack Před rokem +9

    Das nennt man sich erfolgreich nach oben mogeln. Tja Ganoven und trickreiche Typen gabs halt schon damals^^.

  • @dogwedl1167
    @dogwedl1167 Před rokem +1

  • @kamilgimatdinov559
    @kamilgimatdinov559 Před rokem

    tolles Kino

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar Před rokem

    Man hat schon damals gescholzt.

  • @lauradieckmann1102
    @lauradieckmann1102 Před rokem +2

    Helmut Stubbe-Da-Lusch (da Luz geschrieben) 🤣🤣 geiler name

  • @kcl1640
    @kcl1640 Před 8 měsíci

    Die Doku bestätigt leider auch: Mit Ehrlichkeit kommst du nicht weit. Schummeln, mogeln, beschubsen, unterdrücken sind die Grundlage von Reichtum und Macht. Und wird als Erfolg gefeiert. Damals wie heute.

  • @reeactsponsored6016
    @reeactsponsored6016 Před 10 měsíci

    360p sehr schade.

  • @kellymcbright5456
    @kellymcbright5456 Před rokem +1

    Das ist ja mal eine ziemlich hochwertige Doku. Der Arbeitsweise der 90er wieder ähnlich. Von wann ist die?

    • @germanv1ncecuhbutnotrly14
      @germanv1ncecuhbutnotrly14 Před měsícem

      kleiner tipp: die Elphi steht schon also kannst du den Zeitraum nach 2016 ausschließen

  • @jeffharper9703
    @jeffharper9703 Před rokem +2

    ERST IN AMERIKA WURDE HAMBURG ZU KÄSEBURG.

  • @tommykocher00_msp94
    @tommykocher00_msp94 Před rokem

    Ein Wort:
    Hansestadt

  • @daslebenisteintest183
    @daslebenisteintest183 Před rokem +3

    Der hamburger wurde einen kind einer Hamburger Auswanderer Familie erfunden und sollte eig. Eine neue art des Rundstück Warm sein!

  • @j.v.9792
    @j.v.9792 Před 6 měsíci +1

    und heute gibt es im Hamburger Hafen mehr promovierte Historikerinnen als Werftarbeiter....😢

  • @klauskruger6187
    @klauskruger6187 Před rokem +1

    9:44 Oder auch nicht.

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Jahrgang 1189 gewesen war

  • @MrJamHH
    @MrJamHH Před rokem +1

    leider keine Weltstadt mehr ... schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Wir konkurrieren mit Städten der Kategorie 4 wie Oslo oder Kopenhagen.

  • @Grantelbart1996
    @Grantelbart1996 Před 2 měsíci

    4:30 dieser Bart ist verwirrend. Ein Zwischending aus netter Onkel und diktator 😂 und dann noch die Aussage Adolf war ein genialer Politiker 😂😂😂

  • @frefre4075
    @frefre4075 Před rokem +6

    DAS SEID IHR: IMMER NUR LUG UND TRUG!!! UND DESHALB MACH ICH DAS MIT EUCH AUCH SCHON SEIT JE HER!!!

    • @daslebenisteintest183
      @daslebenisteintest183 Před rokem +5

      Sachma woher kommst du den her

    • @AriaPlejadiana
      @AriaPlejadiana Před rokem +3

      Ja aber dann bist du doch kein bisschen besser als die, über die du dich aufregst?
      Sei doch eher so, wie DU es dir von anderen auch wünschen würdest. Sonst ändert sich nie was in der Welt.

    • @tacidian7573
      @tacidian7573 Před rokem +1

      Der hat Hamburg durchgespielt.

    • @germanv1ncecuhbutnotrly14
      @germanv1ncecuhbutnotrly14 Před měsícem

      ohje ein Stader

  • @max-on9jq
    @max-on9jq Před rokem

    toll

  • @Eastbridge2100
    @Eastbridge2100 Před rokem +5

    I am disappointed that there is no mention of the Reeperbahn. When I think of Hamburg. I think of the Reeperbahn. But perhaps I have a perverted mindset.

    • @tacidian7573
      @tacidian7573 Před rokem +3

      probably the latter

    • @simonisenberg4516
      @simonisenberg4516 Před rokem

      It did feature a seaman with an STD though.
      And if you want more Reeperbahn, how about these 8 minutes of drunks from Mondo Cane: czcams.com/video/EvVRoA2DgIs/video.html

  • @christopherhennings6615
    @christopherhennings6615 Před 8 měsíci

    Graf Adolf? Er ist wieder da!

  • @istegall1971
    @istegall1971 Před rokem +1

    Falsch, vollkommen falsch. Das Rechnen auf dem Rechenbrett ist sehr einfach. Selbst wenn ich nicht rechnen kann, so kann ich das nachvollziehen. Bei den arabischen Zahlen Fehlanzeige und deshalb fühlten sich die Menschen überrumpelt.

  • @jenstran8780
    @jenstran8780 Před 10 měsíci

    Manche Kinder wünschen sich heute, sie könnten im Mittelalter leben. Denn im Mittelalter konnten kleine Kinder auch Bier trinken . Hj Hj.

  • @mein_nickname
    @mein_nickname Před 11 měsíci +1

    Versteh den Hype über die Stadt nicht.

  • @Avlysh
    @Avlysh Před 8 lety +4

    Wir haben diese Doku in der Schule gesehen xd

    • @l6cks1bb1b1tch
      @l6cks1bb1b1tch Před 8 lety

      Wir auch😂😂😂😂

    • @oranjebovenoranjeboven3492
      @oranjebovenoranjeboven3492 Před rokem

      Mich wundert es , das in dieser Doku nicht über Ernst Thälmann und dem Hamburger Aufstand berichtet wurde .
      Liegt wohl daran das Ernst Thälmann nie in Hamburg war und dieser Aufstand nie stattgefunden hat !
      Oder einfacher ausgedrückt .
      Den Leuten in der Ostzone wurde 40 Jahre nur Scheiße eingetrichtertert !
      Von wegen Thälmann und Hamburger Aufstand !
      Das ich nicht lache !
      Das war alles Lüge von den roten Faschisten in Ost - Berlin !

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 Před rokem

    hamburg 2 bundesliga

  • @derduerk
    @derduerk Před rokem +1

    schade schlecht bildqualität.

  • @peterweltweit
    @peterweltweit Před rokem +2

    38:00 mir wird unheimlich, wenn ich ihr zuhöre...

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před rokem +3

    Ohne Skrupel und Korruption zur Macht kommen, gilt auch heute noch für die Stadt Hamburg und deren Hafen.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před rokem

      Du meinst wahrscheinlich ohne Skrupel und nicht mit Skrupel und gibt es einen anderen Weg zur Macht? Imperien, egal ob militärische oder wirtschaftliche sind zu allen Zeiten auf Gewalt, Lügen und Intrigen gegründet.

  • @alikerimerkan
    @alikerimerkan Před 6 měsíci

    Such a world-class nice city but nowadays a small road reconstruction takes at least 5 years to finish. Thanks to democratic socialism, nothing can proceed in nice Hamburg. Very sad.

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau Před rokem +2

    Wenn das das Ergebnis des Bildungsauftrags sein soll, den die ÖR Sender sich auf die Fahne geschrieben haben, dann kann ich nur noch dringender dafür appellieren, die Rundfunkgebühr möglichst schnell abzuschaffen. So viel an falschen Aussagen, in einer einzigen Dokumentation, gepaart mit schlechten Schauspielszenen, mit schlechter und falscher Ausstattung, das muss man auch erst mal schaffen. Und so etwas von ARTE ... das tut wirklich weh.

    • @germanv1ncecuhbutnotrly14
      @germanv1ncecuhbutnotrly14 Před měsícem

      was genau an der Erzählung ist falsch? Kannst du das bitte erleutern?

    • @die_rabenfrau
      @die_rabenfrau Před měsícem

      @@germanv1ncecuhbutnotrly14 Das alles aufzuzählen, reicht der Platz hier nicht aus. Ich empfehle (nicht nur zu diesem Unfug) den Kanal Geschichtsfenster (www.youtube.com/@Geschichtsfenster/videos), der sich auch dieses Videos angenommen hat.

    • @germanv1ncecuhbutnotrly14
      @germanv1ncecuhbutnotrly14 Před měsícem

      @@die_rabenfrau danke

  • @gw2666
    @gw2666 Před 5 měsíci

    Jaja,Standort(Stade)

  • @MorisHOCHMUTKOMMTVORDEMFALL

    15////09////2022////

  • @mauti8550
    @mauti8550 Před rokem

    Männer machen die harte Arbeit...
    Und die Frauen ?

  • @masolitude8799
    @masolitude8799 Před rokem +2

    Leonie- öhm öhm öhm
    Hardadt - ich bin doch auch nur Dr. Öjm öhm öhm...

    • @fruhlingsfuchs8330
      @fruhlingsfuchs8330 Před rokem

      Nur weil man einen Doktor hat ist man doch nicht gleich extrovertiert und kann gut mit der Kamera. Meine Güte.

  • @heros2110
    @heros2110 Před 7 lety +8

    Indische Zahlen, nicht arabische.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před rokem +5

      Auch arabische ist eine zulässige Bezeichnung oder auch indisch-arabische.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 Před rokem +1

      Nein. Umgekehrt. In Indien kamen die heutigen Ziffern zuerst auf.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před rokem +1

      @@samaeldementi9550 Genau deshalb hat heros doch gesagt das es indische sind und keine arabischen.

  • @anaraluca1181
    @anaraluca1181 Před rokem +1

    Was für ein blödes Framing.

  • @claramarieluise2340
    @claramarieluise2340 Před rokem +10

    aus dem einstmal schönen Dorf ist eine furchtbare Stadt geworden -es graust mich; wenn Leute aus einer Vision einen Moloch machen

  • @MISTSHIFTGaming
    @MISTSHIFTGaming Před rokem

    Ihr wisst wenn ich meine wenn ihr das durchkuckt

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 Před rokem

    alle tranken bier. saufbande

    • @lesterpaul9657
      @lesterpaul9657 Před rokem +1

      Dann informiere dich mal warum.

    • @tomspeed3354
      @tomspeed3354 Před rokem

      @@lesterpaul9657 alkoholiker suchen immer ne ausrede warum und weshalb, sauf weiter lester

    • @lesterpaul9657
      @lesterpaul9657 Před rokem

      @@tomspeed3354 Boah, habe ich dich derart erschreckt mit meinem Vorschlag?
      Ja, dumme Kommentare schreiben ist nicht so anstrengend und benötigt nur einen Bruchteil an Hirnzellen.
      Wird ausserdem erklärt.
      Hohlkopf.

    • @tomspeed3354
      @tomspeed3354 Před rokem

      @@nedflanders8465 prost ned

    • @christianplatzbecker1784
      @christianplatzbecker1784 Před rokem +4

      Das ist "Dünnbier" gewesen.
      Mit einem Alkohol Anteil von 0,0 bis vielleicht max 1,5 Prozent.
      Die einzige Flussigkeitsquelle neben teuren, Tee, Wein und später Kaffee.
      Brunnenwasser?
      Cholera, Rur, etc, dazu Erreger wie Difterie... ,
      Erst mit moderner Technik wurde aus Wasser, Trinkwasser

  • @cemiltatari6804
    @cemiltatari6804 Před rokem +1

    HSV 🔥

  • @tengilaurel3777
    @tengilaurel3777 Před rokem +4

    Hamburg steht laut Wikipedia gerade mal auf Platz 18 der weltweit größten Häfen, selbst in Europa sind zwei Häfen (Antwerpen und Rotterdam) größer, also allenfalls Mittelmaß das Ganze, von "Welthafen" ist man da ziemlich weit weg.

    • @expansionone
      @expansionone Před rokem

      Gibt also nur einen Welthafen? Shanghai? …
      Du bist bestimmt nicht das schärfste Messer in der Schublade

    • @NeurosenkavalierEmilSinclair
      @NeurosenkavalierEmilSinclair Před rokem +12

      Platz 18 ist doch ziemlich erstaunlich - eher ein Beleg für "Welthafen". Und, dass es in Europa gerade malzwei größere Häfen gibt ist doch auch krass.

    • @doubleT84
      @doubleT84 Před 8 měsíci

      Historisch bedingt immer noch ein Welthafen:
      Vor dem ersten Weltkrieg, 1913, der drittgrößte und -wichtigste Hafen der Welt nach London und New York.
      Insbesondere aus amerikanischer Sicht einer der größten und wichtigsten Auswandererhäfen Europas.
      Zwischendurch immer mal wieder größter Werftenhafen der Welt, Vorreiter von Innovationen und Technik.
      Für Deutschland immer noch das Tor zur Welt.

    • @germanv1ncecuhbutnotrly14
      @germanv1ncecuhbutnotrly14 Před měsícem

      die doku ist zudem noch Alt (um die 8-7 jahre) da kann sich einiges ändern

  • @Assuranipal
    @Assuranipal Před rokem +1

    Habe bei Minute 0:29 aufgehört und werde nicht weitergucken. Kein Bock mehr. Der Grund: Die Reenacter reden ja modernes Hochdeutsch .... * kotz *

    • @Adler133792
      @Adler133792 Před rokem

      Gut, ein Hinweis, dass Deutsche damals nicht so sprachen wäre für den Unkundigen wünschenswert, aber allerdings für den Gebildeten doch eine Transferleistung zur Verständlichkeit hin.

    • @martinkaspar4939
      @martinkaspar4939 Před rokem +5

      Das ist halt eine Doku für ein Massenpublikum. Sollten die Schauspieler Plattdütsch im Stile des späten 12. - 13..Jahrhunderts reden? Das würde doch kaum jemand verstehen - aber ist mir auch gleich aufgefallen!

    • @tacidian7573
      @tacidian7573 Před rokem

      Verständlich

    • @Slank141ify
      @Slank141ify Před rokem +1

      Aber das Niederdeutsch nichtmal erwähnt wirdist eine Frechheit