Unser Land
Unser Land
  • 1 053
  • 84 647 327
Hühnerhaltung: Küken am Pflüglerhof #16 | Mega Baustelle: Ein Bauernhof zieht um | Unser Land | BR
Alle Folgen der Serie mit den Pflüglers gibt es in der ARD Mediathek! 1.ard.de/bauernhof-zieht-um
Familie Pflügler startet einen neuen Betriebszweig: Mit 420 frisch geschlüpften Küken der Rasse "Triesdorfer Landhuhn" beginnt für die Bauernfamilie das Abenteuer Hühnerhaltung. Bisher haben sie keine praktische Erfahrung in der Tierhaltung. Aber Andreas Pflügler hatte in seiner landwirtschaftlichen Ausbildung Legehennen als Schwerpunkt. Mit dem Halten von Hühnern gehen sie jetzt den nächsten Schritt.
Sie haben sich für eine Zweinutzungsrasse entschieden, bei der sowohl die Hennen als auch die Hähne aufgezogen werden. Sie werden sowohl Eier als auch Fleisch vermarkten.
Aber wie werden sie mit den neuen Mitbewohnern zurechtkommen? Viele Erfahrungen macht die Bauernfamilie mit diesen Küken zum ersten Mal…
Außerdem ist es mit der Baustelle weiter vorangegangen: Seit knapp zwei Jahren laufen die Bauarbeiten für den Aussiedlerhof von Familie Pflügler - mit neuen Lagerhallen, Gewächshäusern, Legehennenstall mit Bruderhahnaufzucht, Schlachtraum, Hofladen und einer eigenen kleinen Brauerei. Wir begleiten Familie Pflügler bei dem Millionenprojekt.
Bericht und Kamera: Helene Köck und Josef Häckler
Schnitt: Selina Steffl
Aus der Sendung vom 14.6.2024.
Mehr von Unser Land in der ARD Mediathek: 1.ard.de/unser-land
PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: 1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
Landwirtschaft im BR: www.br.de/unserland
#umzug #pflueglerhof #unserland
zhlédnutí: 10 622

Video

Innovatives Verfahren mit Teststreifen: Weniger düngen dank neuer Messmethode |
zhlédnutí 7KPřed 2 hodinami
Die Hälfte des Düngers, der in Europa auf die Felder gestreut und gespritzt wird, können die Pflanzen gar nicht aufnehmen. Das ist ein Problem für die Umwelt, denn überschüssiges Nitrat geht in die Atmosphäre oder ins Grundwasser. Und es ist ein Problem für den Landwirt, der Geld sparen könnte, wenn er den tatsächlichen Bedarf seiner Pflanzen besser bestimmen könnte. Weniger und bedarfsgenauer ...
Weniger Pflanzenschutzmittel, dafür Geld: Lassen sich die Bauern überzeugen? | Unser Land | BR
zhlédnutí 19KPřed 4 hodinami
Um das Trinkwasser zu schützen wollen elf Wasserversorger die Bauern davon überzeugen, weniger Pflanzenschutzmittel einzusetzen. Ein Problem in der Region ist der Jurakarst-Boden: Der lässt Wasser leicht durch und so kommen Einträge aller Art und auch Schadstoffe schnell ins Grundwasser. Die Teilnahme an dem Wasserschutzprojekt ist für die Bauern freiwillig, aber sie erhalten je nach Maßnahme u...
Große Hochwasser-Schäden: Reichen den Landwirten die Entschädigungen? | Unser Land | BR
zhlédnutí 23KPřed 9 hodinami
Angesichts der großen Hochwasser-Schäden in der Landwirtschaft hat der Freistaat Bayern den betroffenen Bauern schnelle Hilfen versprochen. Entschädigungen bis zu 50.000 Euro pro Betrieb könnten es sein, in existenzbedrohenden Fällen bis zu 100.000 Euro. Aber reicht das angesichts der hohen Schäden aus? Bei dem Besuch der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber rechnet Bauer Seba...
Besondere Rinder-Zucht: Chianina - Die größten Rinder der Welt | Unser Land | BR
zhlédnutí 59KPřed 16 hodinami
Diese Rinder aus Italien sind etwas Besonderes, immerhin sind sie die größten Rinder der Welt! Ihre Merkmale: Die Fleischrasse ist weiß, groß, massig - und gleichzeitig so scheu wie auch mürrisch! Großartige Kombination! Aber die Züchterin Kathrin Schlickenrieder hat einen Narren an den Tieren gefressen und startet die erste Chianina-Zucht in Bayern. Wenn es doch bloß nicht so kompliziert wäre,...
Huchen züchten für die Isar | Artenschutz | Unser Land | BR
zhlédnutí 22KPřed 21 hodinou
Huchen - die bis zu 1,5 Meter langen Raubfische gibt es nur in der Donau und ihren Nebenflüssen. Zum Beispiel auch in der Isar in München. Damit der Huchen nicht ausstirbt, suchen dort Gewässerökologen nach Fisch-Eiern. Für mehr genetische Vielfalt müssen immer wieder neue befruchtete Eier aus dem Kies gefischt werden. Die kommen in eine Fischzucht-Anlage, wo die bedrohte Art schlüpfen und über...
Äcker unter Wasser, Ställe evakuiert | Hochwasser in Bayern | Unser Land | BR
zhlédnutí 173KPřed dnem
Das Hochwasser in Bayern hat die Landwirte massiv getroffen: Als das Wasser kam, mussten bei Jochen Stiegler aus Holzgünz im Allgäu die Rinder aus dem alten Stall gerettet werden. Feuerwehr und Freunde haben geholfen. Ein Glück war, dass sein behelfsmäßig gebaggerter Damm gehalten hat: So blieb der neue Stall mit den Milchkühen, die regelmäßig gemolken werden müssen, von den Wassermassen versch...
Zwischen Tierschutz-Skandal und Wirtschaftlichkeit: Schlachthof unter Druck | Unser Land | BR
zhlédnutí 22KPřed 14 dny
Viele regionale Schlachthöfe in Franken stehen unter Druck, sei es aufgrund von fehlender Wirtschaftlichkeit oder durch die immer wieder aufgedeckten Tierschutz-Skandale. Doch was zeigt der Blick hinter die Kulissen? Fleisch essen - ja bitte! Über 80% der Deutschen essen Fleisch und dank der verschiedenen Siegel und setzen sich die Verbraucher auch mit der Haltung der Tiere auseinander. Allerdi...
Im Trend: Zucht von genetisch hornlosen Bullen | Unser Land | BR
zhlédnutí 39KPřed 21 dnem
Schon seit den 1970er Jahren etablieren verschiedene Zuchtverbände erfolgreich genetisch hornlose Rinder in Milch- und Fleischrassen. Genetische Hornlosigkeit liegt mittlerweile im Trend. Allerdings verzeichnen die Hornlosen vor allem in den Milchrassen noch nicht in der Breite das Leistungsniveau horntragender Tiere. Gerade bei Milchkühen ist das interessant. Reinerbige Zuchttiere mit sehr gut...
Alternativen zum fossilen Diesel: Wie gut sind Biodiesel und HVO? | Unser Land | BR
zhlédnutí 35KPřed 21 dnem
Was in den Schlepper getankt wird, hat uns im Januar 2024 ziemlich beschäftigt. Wir haben die Bilder noch im Kopf: Landwirtinnen und Landwirte waren mit tausenden Traktoren auf den Straßen und in den Städten, um den Fortbestand steuerlicher Vergünstigungen für Agrardiesel zu fordern. Vergeblich! Die Bundesregierung lässt die Agrardiesel-Beihilfe für fossilen Diesel aus Erdöl 2026 auslaufen. Der...
Gras auf den Almen wächst früher: Flexibles Beweidungskonzept gefragt! | Unser Land | BR
zhlédnutí 35KPřed 21 dnem
Almbauer Sepp Steinmüller hat auf der Baumoosalm bei Oberaudorf beobachtet, dass das Gras immer früher und relativ stark wächst. Er muss sich deshalb genau überlegen, wann er seine Tiere auf die Alm bringt und wann sie auf welcher Weidefläche stehen. Seine Vorfahren kamen erst Mitte Mai herauf, er war in diesem Jahr schon Ende April oben. Ist eine Fläche abgeweidet, geht es weiter nach oben. So...
Start in den Alm-Sommer: Alm-Training für die Kuh-Herde | Kühe | Unser Land | BR
zhlédnutí 77KPřed 28 dny
Los geht’s mit dem Start in den Alm-Sommer! Aber die Kuh-Herde von Landwirt Richard Kecht geht nicht direkt vom Stall auf die Alm. Vorher gibt es ein kleines Alm-Training und seine Kühe dürfen zum ersten Mal nach dem Winter raus auf die Weide. Dort ist erst mal alles ungewohnt, vor allem für die Kälber und das Jungvieh. Sie müssen nun lernen, was ein Zaun ist, und dass man den nicht einfach umr...
Naturgemäße Waldwirtschaft: Ist der Dauerwald der Wald der Zukunft? | Unser Land | BR
zhlédnutí 29KPřed 28 dny
Naturgemäße Waldwirtschaft: Ist der Dauerwald der Wald der Zukunft? | Unser Land | BR
Walzen statt Spritzen: Wie verrückt ist es, sein Getreide platt zu walzen? | Unser Land | BR
zhlédnutí 263KPřed měsícem
Walzen statt Spritzen: Wie verrückt ist es, sein Getreide platt zu walzen? | Unser Land | BR
Stiller Protest gegen Bürokratie: Dieser Bio-Landwirt verzichtet auf Subventionen | Unser Land | BR
zhlédnutí 221KPřed měsícem
Stiller Protest gegen Bürokratie: Dieser Bio-Landwirt verzichtet auf Subventionen | Unser Land | BR
Alte Scheune umbauen: Wie gelingt die Sanierung trotz Denkmalschutz? | Unser Land | BR
zhlédnutí 46KPřed měsícem
Alte Scheune umbauen: Wie gelingt die Sanierung trotz Denkmalschutz? | Unser Land | BR
Subventionen für Bauern - ist das ok?
zhlédnutí 845Před měsícem
Subventionen für Bauern - ist das ok?
Maikäfer-Engerlinge: Wie sie den Wald zerstören und was man tun kann | Unser Land | BR
zhlédnutí 116KPřed měsícem
Maikäfer-Engerlinge: Wie sie den Wald zerstören und was man tun kann | Unser Land | BR
Mit Schockfotos gegen Tierleid im Stall
zhlédnutí 926Před měsícem
Mit Schockfotos gegen Tierleid im Stall
Tabuthema: Homosexualität in der Landwirtschaft | Hofgeflüster | Unser Land | BR
zhlédnutí 87KPřed měsícem
Tabuthema: Homosexualität in der Landwirtschaft | Hofgeflüster | Unser Land | BR
Glaubenskrieg um die Milch
zhlédnutí 1KPřed měsícem
Glaubenskrieg um die Milch
Rinder ohne Hörner: Wie geht Kälber enthornen? | Unser Land | BR
zhlédnutí 115KPřed měsícem
Rinder ohne Hörner: Wie geht Kälber enthornen? | Unser Land | BR
Genetisch hornlose Rinder - im Jahr 1962 eine Sensation | Unser Land | BR
zhlédnutí 11KPřed měsícem
Genetisch hornlose Rinder - im Jahr 1962 eine Sensation | Unser Land | BR
Der Streit um die neue Gentechnik
zhlédnutí 729Před měsícem
Der Streit um die neue Gentechnik
Junger Bauer, großes Invest: Was kann die neue Kartoffellegemaschine? | Unser Land | BR
zhlédnutí 56KPřed měsícem
Junger Bauer, großes Invest: Was kann die neue Kartoffellegemaschine? | Unser Land | BR
Kühe auf der Weide: Bei Bio bald Pflicht! Aber wie soll das gehen ohne Fläche? | Unser Land | BR
zhlédnutí 99KPřed měsícem
Kühe auf der Weide: Bei Bio bald Pflicht! Aber wie soll das gehen ohne Fläche? | Unser Land | BR
Muss man den Wolf abschiessen?
zhlédnutí 1,1KPřed měsícem
Muss man den Wolf abschiessen?
Darf man Holz noch verbrennen?
zhlédnutí 1,8KPřed měsícem
Darf man Holz noch verbrennen?
Sind Ökolandwirte die besseren Bauern?
zhlédnutí 1,6KPřed měsícem
Sind Ökolandwirte die besseren Bauern?
Reporterlegende Günter Pletzer ist zurück auf dem Wochenmarkt! | Kult | Unser Land | BR
zhlédnutí 3,4KPřed měsícem
Reporterlegende Günter Pletzer ist zurück auf dem Wochenmarkt! | Kult | Unser Land | BR

Komentáře

  • @Tenorita18185
    @Tenorita18185 Před 8 hodinami

    Als ich die Menge gehört habe und so einen Raum ohne ansprechende Beschäftigung, war mir klar, dass sie sich picken... Warum fängt man gleich mit so vielen Tieren an? Erstmal Erfahrung sammeln mit ner kleineren Gruppe... Ich hatte jetzt schon so viele Generationen Küken, aber nie Federpicken. Wenn man alles beachtet, kommen die nicht auf solche Ideen... Ich hätte sie gleich in den Wintergarten, mehr Platz, mehr Licht, sie können sich mehr aus dem Weg gehen. Struktur schaffen! Mehrere Ebenen einführen. Ein Huhn braucht mehr als Einstreu und Futter!

  • @richardkirmse934
    @richardkirmse934 Před 9 hodinami

    Hat die Familie auch Mitarbeiter?

  • @petergoldammer3595
    @petergoldammer3595 Před 9 hodinami

    Das packt Ihr!

  • @oiverlendzian530
    @oiverlendzian530 Před 9 hodinami

    Ist der süssss

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb

    800 Legehennen sind geplant. Also jedes Jahr 1600 tote Hühner? Küken ohne Mütter und ohne Tageslicht, ist doch klar dass die sich anpicken.

  • @flost3381
    @flost3381 Před 11 hodinami

    Nette Bots in den Kommentaren....

  • @Deng-a-weng
    @Deng-a-weng Před 12 hodinami

    Servus und hallo Gemeinde, wie wäre es mit Bielefelder Kennhühnern der Linien aus Ostdeutschland. Die kann man bereits am Schlupftag, Dank der Kennfarbigkeit aufteilen. Die haben eine gute Legeleistung und die Hähne nehmen für eine Zwiehuhnrasse gut zu. Oder für bunte Eier einige Araucaner mit den grünschaligen Eieren oder die französischen Marans mit den schokofarbigen Eiern. Viel Glück und Erfolg.

  • @jeannettehuber4224
    @jeannettehuber4224 Před 13 hodinami

    Was soll das sollten wir nicht die intelligenten sein?. Härter Ermittelt ist wohl noch zuwenig sonst würde es so nicht weiter gehen oder. Ich würde die am liebsten so behandeln wie sie andere behandeln und wenn krank warten in der Hoffnung die sterben bald, oder gleich Schlachten?

  • @Kremoar
    @Kremoar Před 13 hodinami

    Er kann kein Querulant sein. Das ist ein Widerspruch in sich. Er verzichtet auf Geld vom Staat, er macht sein eigenes Ding und ist erfolgreich. Ich denke ehern diese Aussage ist Propaganda und Diffamierung.

  • @VladimirKlimenko-bi8mw
    @VladimirKlimenko-bi8mw Před 13 hodinami

    Richtig 😮 Schweine Natur 😊 Baustahl investieren 😊 Futter 😊 Niedersachsen Deutschland 😊

  • @finkst3564
    @finkst3564 Před 17 hodinami

    Was wir alles müssen 😄 Nur muss er den Weizen danach auch für lächerliche 180€ / Tonne verkaufen

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser Před 17 hodinami

    Anhänger zulassen, Anhänger tüv, Anhänger verschleißkosten, Traktor kaufen/leihen, sonst auch Steuer, tüv Diesel Verbrauch und und und. Also ob er da spart bezweifle ich ganz stark. Auch die Zeit die man da verschwendet.mein Vater hat eine alte Försterheizung die heizt er einmal kurz an und hat durch wärmespeicher im Winter für ein Riesen Landgutshaus auch 2 bis 3 Tage Wärme. Holz gibt es billig vom Förster da er Sturmschäden aufräumt. 👌 mit seinen belarus kaum Verbrauch ist das fast keine Kosten.

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser Před 18 hodinami

    Glückwunsch er hat einfach nen Lehmboden….. der wird einfach hart wie Beton und locker bekommen ist da sehr schwer. Und kemi? 🤢 Chemi.

  • @erchel
    @erchel Před 18 hodinami

    Also ich lasse Pflanzensaftanalysen bei NovaCropControl machen. Dann gibt es eine Auswertung über alle wichtigen Nährstoffe. Hohe Nitratwerte in der Pflanze sind unerwünscht, weil es neben einer Überdüngung auch auf Stoffwechselprobleme durch andere Nährstoffmängel hindeutet.

  • @gegenuberwachung5714
    @gegenuberwachung5714 Před 19 hodinami

    Tja. Jetzt hat das Ganze nochmal eine gewisse Aktualität erhalten. Möglicherweise gibt es gesamtwirtschaftlich gesehen noch Wichtigeres als einen Maisacker...

  • @danysf3310
    @danysf3310 Před 19 hodinami

    Super Sache. und dann auch noch perfektes Hochdeutsch, Respekt.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR Před 15 hodinami

      @@danysf3310 Falls das ironisch gemeint war, gerne die Untertitel unten rechts einschalten. ;)

  • @krissihandy3201
    @krissihandy3201 Před 19 hodinami

    Guter Mann!! Ich wünsche ihm das Beste 🍀👏

  • @hanna1015
    @hanna1015 Před 21 hodinou

    Frage mich gerade, lieben Wühlmäuse, den grünen Spargel auch??

  • @alinateibert9471
    @alinateibert9471 Před dnem

    Bravo! So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus! Viel Verstand, viel Eigenverantwortung, viel Freiheit!

  • @lassdiekuhinruh2458

    Bei 1:11 , Hallo,dutzi dutzi,(Gleich wird dir die Kehle aufgeschnitten) Schizophren,aber anders würd sie diesen Drecksjob wahrscheinlich nicht ertragen. Hört endlich auf Tiermord schönzureden. Die Rinder leiden natürlich,wenn sie die Kehle aufgeschnitten bekommen,sie können sich ja nur nicht mehr wehren,weil ihnen zuvor mit dem Bolzenschussgerät der Schädel zertrümmert wurde,und sie aufgrund der davon resultierenden Nervenstörung ihren Körper nicht mehr richtig bewegen können. Das heißt aber nicht,dass sie durch diese "Betäubung"(in Wahrheit sadistische herbeigeführte Wehrlosigkeit)nicht mitbekommen wie sie ermordet werden. Die "Betäubung" wird sowieso nur gemacht,damit das Schlachtpersonal sicher seine Schandtaten begehen kann und nicht aus "Tierschutzgründen",ansonsten hätte der Drecksjobber ganz schnell mal einen Huf in der Fresse oder würde zerdrückt werden. Weil kein Tier möchte sterben. 3:35 Hat sie viel getan für ihre "Lieblingstiere".Ekelhaft.

  • @feariingz
    @feariingz Před dnem

    Lachnummer

  • @sandraharms2740
    @sandraharms2740 Před dnem

    Das ganze hat nur einen Denkfehler, die messung sagt nichts drüber aus was an nährstoffen im boden ist.

    • @Vandor90
      @Vandor90 Před dnem

      Richtig. Wie sieht es aus wenn mit Cultan gedüngt wird. Die Pflanze nimmt nur soviel wie sie braucht.

    • @alexpoecker6464
      @alexpoecker6464 Před dnem

      dafür gibt es ja dann die Bodenanalysen inkl. der Düngebilanz, wo man weiß wie viel in Boden kam und daraus kann man ja auch noch andere Schlüsse ziehen bezüglich Aufnahme der Pflanzen o.ä.

  • @lottilotti7390
    @lottilotti7390 Před dnem

    Oje, man kann da gar nicht hinsehen. Diese Leute gehören lebenslänglich in den Knast und weg gesperrt! Und lebenslänglich bedeutet dann auch ihr ganzes Leben lang! Und wer da noch ein mildes Urteil fällt, der sollte gleich mit bestraft werden und nie mehr als Richter tätig sein dürfen.

  • @egon-meyer
    @egon-meyer Před dnem

    nach einigen Jahren mit Aufforstung im Privatwald kapiere ich die Verwedung von Wuchshüllen aus Kunststoff nicht. Kaninchendraht zur Röhre geformt und mit Baustahlstangen befestigt ist viel billiger, wenn man unverzinkten Draht nimmt verrostet er in einigen Jahren vollständig und die Baustahlstangen kann man rausziehen und wiederverwenden. Alles viel billiger und auf jeden Fall ökologischer.

  • @sabineluckel6371
    @sabineluckel6371 Před dnem

    Die armen Tiere

  • @markusjenner
    @markusjenner Před dnem

    Das ist doch offensichtlich: wenn der Landwirt mit der Ausgleichsleistung einen Einkommensausfall befürchtet, macht er nicht mit. Sprich, die Ausgleichsleistung ist zu gering. Die Ausgleichsleistung sollte so hoch sein, fass fast alle Landwirte mitmachen wollen. Für die ganzen Leute die da auf den Hof kommen zum das zu bewerben ist immer Geld da, aber bei der Ausgleichszahlung für den Landwirt wird dann gespart.

  • @motzkopf9364
    @motzkopf9364 Před dnem

    Ja, Ihr Bauern seid richtig schlimm dran....

  • @sabineluckel6371
    @sabineluckel6371 Před dnem

    Grauenhaft

  • @kunterbuntewelt3406

    GROßARTIG DANKESCHÖÖÖÖN HERR LANDWIRT. SIE HABEN ES VERSTANDEN WO DER WAHRE SCHATZ IHRES LANDSTÜCKES LIEGT UND DAS DIESER SCHATZ AUCH FÜR KOMMENDE LANDWIRTGENERATIONEN GENAU DORT WEITER FRÜCHTE TRAGEN KANN. 🌱🌾🪱

  • @juri699
    @juri699 Před dnem

    👍

  • @RiaFuerman
    @RiaFuerman Před dnem

    Jeder Beitrag verleiht dem Diskurs eine einzigartige Note, wie Gewürze, die ein kulinarisches Meisterwerk bereichern.🍭

  • @lostinriverfishing307

    mega das Sido das Projekt unterstützt, rettet den Huchen !!! Laichfische müssen zurück gesetzt werden

  • @gabrielemathes9848

    das ist wie spatzen kampeln, eiersammeln einmal anders. interessant. viel erfolg. die isar kann ein wenig mehr leben vertragen.

  • @gabrielemathes9848

    dann freuen wir uns auf die preiserhöhungen bei brot beispielsweise

  • @Claudia.888
    @Claudia.888 Před dnem

    Geoingeneering macht's möglich

  • @ABu62626
    @ABu62626 Před dnem

    man sieht damit, dass die Bauern auch nur dem Geld ihrer Lobbyisten folgen und die pressen die Politik. Ausnahmen bestätigen die Regel, weiter so wie Hr. Gleichmann!

  • @verenahorster6506
    @verenahorster6506 Před dnem

    Schade das man ihn manchmal so schlecht versteht

  • @mario-ed6ox
    @mario-ed6ox Před dnem

    reden wir doch über mit algizid behandelten Hausfassaden und Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz in Privatgärten

    • @alis49281
      @alis49281 Před 19 hodinami

      Ja, dazu gehört auch wie dann dieser Gartenmüll in Wäldern, oder sogar direkt in Flüsse und Gräben abgeladen wird. Es müssten viel schneller vierstellige Strafen für das regelmäßige illegale Abladen von Müll verhängt werden.

  • @karlzako9726
    @karlzako9726 Před dnem

    Er ist ein echter Landwirt ! Er gehört zu den besten der besten DANKE ☝️ 👍 ☝️ 👍 ☝️ 👍 ☝️ 👍 ☝️ 👍 ☝️ Es ist kein Herr so groß im Land dass er nicht lebt vom Bauernstand 🚜 🌾 🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🌾🚜⛽️🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱

  • @ferdinandamedeo899

    Ich sehe da nirgends ein Problem:-)

  • @user-cr4dx6cb6j
    @user-cr4dx6cb6j Před dnem

    1:50 genau das können Sie ja nicht. Toller Typ und sympatisch. Das Problem bei dem Stillen Protest ist, dass die Politik eher mit „ach dann brauchen die Ja gar nicht soviel Subventionen“ reagiert..

  • @Katana1982dark
    @Katana1982dark Před dnem

    Ich finde es wunderbar, wenn man sieht, dass die Landwirte sich Mühe geben Dinge zu verändern. Vor allem, dass dabei noch Dünger gespart wird ist ein wichtiges Plus <3

  • @carolinspelmink9485

    Ich habe selber Zwergziegen auch deutsche edelziegen und noch so eine afrikanische Rasse von ziegen

  • @rudolffritzroessle6581

    Wir sehen es an Herrn Dürr Imperium. Wie schnell es in Russland auch finanziell schief gehen kann. Vom deutschen Großunternehmer zum Bittsteller in Russland.

  • @mermaidbee8043
    @mermaidbee8043 Před dnem

    Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren. Das hinkt gewaltig. Warum Unternehmen pimpern mit Steuergeldern, damit dieses weniger schädlich produziert? Von diesem Unternehmen dürfte per Gesetz keinerlei Gefährdung ausgehen!!! Erst Recht nicht, wenn es um Trinkwasser geht.

  • @chilipalmer699
    @chilipalmer699 Před dnem

    "Da kann ich wieder Bauer sein.. das was ich gelernt hab"... Eine tolle und so wahre Aussage. Er macht seine Arbeit aus Überzeugung

  • @chilipalmer699
    @chilipalmer699 Před dnem

    Wir brauchen Anreize durch Vorteile/Subventionen für diese Vorgehen. Bin begeistert 😊

  • @sinform9714
    @sinform9714 Před dnem

    Trinkwasser- und Grundwasserschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Jeder muss einen Beitrag leisten, auch die Landwirte. Da dies aber zusätzliche Kosten verursacht müssen diese faire Preise für ihre Produkte erhalten. Das Geld sollte nicht über den Wasserpreis auf die Wasserkunden umgelegt werden, sondern über eine zusätzliche Abgabe auf die Lebensmittelpreise auf den Kunden, der das Produkt kauft. Dann würden Kunden von Bio Produkten sparen.