Türen lackieren mit nur 2 Anstrichen...so wird´s gemacht!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 01. 2022
  • Hier zeige ich euch, wie ich und auch Ihr, braune Türen mit nur 2 Anstrichen weiß lackieren könnt.
    Viel Spaß bei diesem Video, euer Malermeister André Klinger.
    Hier für alle der LINK zum Beitrag des SWR Fernsehens mit mir auf der Baustelle ...
    www.swrfernsehen.de/landessch...
    Follow me...
    Instagram: / malermeister_klinger
    Facebook: / malerklinger
    Website: www.maler-klinger.de
    #Türenlackierung #Anleitung #leichtgemacht
    Produkterklärung und Wissenswertes:
    www.cws-wertlack.de/cwsw-de/p...
    Mein Lieferant in Baden Württemberg, mit über 30 Filialen.
    www.farbtex.de/verkaufscenter/
    Unter anderem findet Ihr ein paar Websiten die den Lack im Handel haben...
    www.malerversand.de/lacke-las...
    vietschi-farben.net/herstelle...

Komentáře • 280

  • @clausbonsch1064
    @clausbonsch1064 Před 6 měsíci +6

    Der Malermeister ist Top....Er hat Ahnung und Geschick...kann alles sehr gut erklären....ich finde ihn cool...er ist so akkurat wie ich....

  • @malermeisterklinger
    @malermeisterklinger  Před 2 lety +14

    Vielen Dank für euer zuschauen und besten Dank für dein ABO 🤩

    • @valhalla1799
      @valhalla1799 Před 2 lety

      Reinigst du deine Rollen und benutzt sie wieder, oder nimmst du immer eine neue?
      Wenn du sie Reinigst wie machst du das am besten effektivsten?
      Immer Super Videos von dir..👍🏻

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@valhalla1799 die Lackrollen werden bei Benutzung am nächsten Tag in Folie gewickelt. Ansonsten kommen diese zusammen mit den Pinsel in den Wasserbehälter. Reinigen tue ich nie lösemittelhaltige Rollen, eher mal einen sauber eungeschafften Ringpinsel. Nur das Werkzeug was ich zu den Wasserlacken verwende wird direkt im Anschluss mit Wasser gereinigt.

    • @valhalla1799
      @valhalla1799 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Danke für deine schnelle Antwort.
      Also bei Alkydharzlack rollen nach Gebrauch wegwerfen.
      Wenn ich das richtig verstanden habe.
      Danke .🤗

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@valhalla1799 wegwerfen, in Folie für den nächsten Tag, oder im leeren Lacktümpel mit Wasser 👍

    • @evaebersoldt4148
      @evaebersoldt4148 Před rokem

      @@malermeisterklinger Du bist der Beste. Mein ganzer Umbau passiert mit dir. Ich würde dich sofort heiraten 🤣🤣

  • @MGO-hv1zz
    @MGO-hv1zz Před 4 dny +1

    top genau so gemacht Mega gut geworden und hält

  • @carstenvoyz2926
    @carstenvoyz2926 Před měsícem +1

    Ich habe nach diesem Video genau diesen Lack im Fachgeschäft gekauft und bei vergilbten Türen aufgetragen. Die Verarbeitung war absolut genial! Ich habe erst die Rahmen gestrichen. Am nächsten Tag dann erst die Türen, weil ich die im eingehängten Zustand streichen musste. Das lag daran, dass ich keine Wand frei hatte, um die Türen aufzubocken. Aber auch so war das super einfach. Ich - als nicht Handwerker - habe ein gutes Ergebnis erzielt. Die Türen und Rahmen waren absolut weiß. Es gab keine Läufer bei der Verarbeitung. Und wenn ein Läufer (bei der Küchentür mit Glaseinsatz) doch ein Läufer entstanden ist, konnte ich den auch nach etwa 30 Minuten noch ausbessern. Im direkten Licht und auch im Streiflicht war das Ergebnis absolut Top. Die Empfehlung zu diesem etwas teureren Lack war absolut gut und das Material seinen Preis wert. Ich würde es immer so erneut machen.
    Danke und Gruß

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před měsícem

      Ein ganz starkes Feedback lieber Carsten.
      Vielen Dank das du deine Erfahrungen und gemachten Erkenntnisse hier mit allen teilst.
      Farbenfrohe Grüße André 😎🫵

  • @darwinnation
    @darwinnation Před 2 lety +1

    Super symphatisch! Danke für die tolle Erklärung!

  • @stevenk8595
    @stevenk8595 Před 2 lety +3

    Habe schon viel aus deinen Videos gelernt und übernommen. Mach weiter so !!
    Wünsche dir ein schönes Wochenende!!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Klasse, das freut mich....Besten Dank und ebenfalls ein schönes Wochenende 👍

  • @technic_is_future
    @technic_is_future Před 2 lety +1

    herzlichen Dank. du hast mir Mut gegeben dass es doch nicht so schwer ist Türen zu lackieren. ich werde meine Türen jetzt auch streichen danke.
    Symatisch, lächelt immer, erklärt ausführlich, langweilt nicht. dann mach das Zuhören Spaß.

  • @jackschafsleder
    @jackschafsleder Před rokem +1

    Hallo Matthias, sehr hilfreiches Video. Vielen Dank! Bitte mehr Videos davon!

  • @jan3274
    @jan3274 Před 2 lety +5

    Moin Andre, super erklärt und wie man es von dir gewohnt ist ein super gutes und Qualitatives Ergebnis! Weiter so und freue mich immer wieder auf neue Videos von dir - gerne mehr! Kann als Junggeselle viel lernen von deinen Videos schon vom erzählen und sehen deiner Arbeit.
    Dir noch ein schönes Wochenende und Lang lebe das Malerhandwerk!
    Viele Grüße
    Junggeselle Jan 🍻👨🏽‍🎨🎨

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +3

      Geiles Feedback, das geht runter wie guter Rum. Vielen lieben Dank dafür 👏 früher hab ich von den Alten gelernt und heute lehre ich so die Jungen. 🤩 Es macht auch brutal viel Spaß und es ist Super wenn es positive Resonanz findet. VG André

    • @gunterhohn9412
      @gunterhohn9412 Před 9 měsíci

      ​@@malermeisterklinger
      B

  • @paddy9663
    @paddy9663 Před 2 lety +22

    Nabend :)
    Habe mich nach deinem Video an die Türen bei uns gewagt , und habe mich genau nach deiner Anleitung gehalten.
    Das Ergebnis ist einfach super geil geworden, haben uns dann noch neue Türbeschläge geholt, und die Teile sehen aus wie Neu.
    Konnte mit 2,5l 6 Zargen und 5 Türen fertig lakieren, was einfach mega ist , vielen Dank. Hast ein Abbo mehr

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +3

      Moin Patrick, seht stark. Das freut mich, das du dich getraut hast es zu wagen...und schlussendlich hoch zufrieden mit deiner Leistung und deinem Ergebnis bist. Vielen Dank für dein Feedback und ABO 🤙🔥🔥🔥

  • @angelikahengefeld4520
    @angelikahengefeld4520 Před 9 měsíci +1

    Sehr gut erklärt... Danke für die tollen Tipps. 👍

  • @BlackDevil-gg4bv
    @BlackDevil-gg4bv Před 9 měsíci +2

    Danke Andre,
    ich habe schon viel durch deine Videos gelernt. Du erklärst super und verständlich. Daumen hoch...

  • @klausfranz8966
    @klausfranz8966 Před 9 měsíci +1

    Sehr sympathisch!
    Sehr gute Erklärung

  • @rubenkiwitt1676
    @rubenkiwitt1676 Před 2 lety +1

    Endlich wieder ein neues Video 👌

  • @Mr.B86
    @Mr.B86 Před 2 lety

    Wie immer ein schönes und verständliches Video, danke für deine Mühe! Habe schon öfter Türen oder Fenster neu gestrichen und habe immer den cws unigrund vor dem eigentlichen wunschfarbenlack des Kunden genommen und habe selbst bei verschiedenen Herstellern immer ein sehr gute Haftbarkeit und eine gleichmäßig saugende Fläche herstellen können. Das es diesen Lack gibt von cws war mir neu und ich habe wieder was dazugelernt. 😉

  • @ottokoch2528
    @ottokoch2528 Před 2 lety +7

    Du bist ein echt geiler Typ!!!
    Du wärst ein echt guter Ausbilder und Lehrmeister für viele junge Holzköpfe :)
    Deine vielen Videos sind echt Lehrreich für viele...
    Also wenn ich eine Lehre als Maler anfangen sollte, nur wegen Dir...
    Immer weiter so.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Otto Koch, in deinem Alter 😁👍 aber man ist nie zu Alt zum lernen...Vielen Dank für dein starkes Feedback. Ich denke so kann ich der Jugend das Handwerk ein Stück näher und interessanter herüber bringen...irgendwann wann sind alle alten Hasen in Rente. Und wenn wir nicht jetzt den Nachwuchs fördern, werden nur noch taube Nüsse umher springen. Handwerk ist geil, es sollte nur noch attraktiver entlohnt werden. Und das Fernsehen sollte dich mehr davon zeigen was wir für schöne Arbeiten machen und nicht immer, "Handwerker entarnt oder so ähnliche dumme Sendungen" . Schau mal am 27.04. In der Landesschau beim SWR Fernsehen rein. Ich bin zu sehen für 4.30 Minuten, ich bin gespannt auf diese und die folgenden Sendungen. Beste Grüße André

    • @thomaswiemann4835
      @thomaswiemann4835 Před rokem

      🤣🤣🤣🤣🤣Ganz deiner Meinung, OTTO 🤣👋👋👋🤣👋Ist der Knaller 🧨 Frage mich nur immer wie die Leute Geld Verdienen 🤣🤣🤣

  • @reco783
    @reco783 Před 6 měsíci +1

    sympathischer Typ

  • @kaffeetrinker7267
    @kaffeetrinker7267 Před 2 lety +2

    Moin, da haste ja wieder ein Türen Video 😉😊 haste super erklärt! Verfolge dich schon lange du solltest für deine super lehrreichen Videos viel mehr ABOs haben. Liebe Grüße vom Stucki aus AK

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      😀...finde ich auch...die ABO Rate könnte höher sein 😇...ich vertraue den echten Fans...das wird schon 👍🚀..
      Vielen Dank für dein Feedback und dein like

  • @moubithebody
    @moubithebody Před rokem

    Gutes Video 👍🏾 wieder was gelernt

  • @matthiasstrau3064
    @matthiasstrau3064 Před rokem +47

    Ist vielleicht nicht für jeden interessant, aber könntest du mal zeigen, wie du nach der Arbeit mit lösemittelhaltigem Material dein Werkzeug reinigst und aufbewahrst? Auch ein kurzes Shorts wäre schon super.

    • @JF-cc6ee
      @JF-cc6ee Před rokem +1

      Ich musste die Walzen wegwerfen 🙈

  • @Rainerjgs
    @Rainerjgs Před 10 měsíci +4

    Danke, für Deine so ansteckende gute Laune! - Ich komme auch aus dem Osten und zwar aus Weißwasser und liebe die oft so erfrischend ehrliche, kernige und sympathische Art unserer ostdeutschen Mitbürger!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 10 měsíci +1

      Klasse, Lausitzer Füchse ... früher immer zur Eis Disco hin gefahren. Besten Dank für dein Feedback, ja der Sachse oder generell der Mensch von da ist schon sehr direkt. Ich finde es super, dann weißt gleich voran de bist. Aber klar, sind nicht alle so, da hat sich auch viel verändert. Aber ja, so ist der Lauf der Zeit. Grüße nach HY

    • @dacat8171
      @dacat8171 Před měsícem

      Is' so, gell!?

  • @moinmoinfischkopp8097
    @moinmoinfischkopp8097 Před 2 lety +2

    Moin👍💪 schönes Wochenende

  • @andywagner3322
    @andywagner3322 Před rokem +1

    Danke lieber meister!

  • @HappyHappy-bf5gd
    @HappyHappy-bf5gd Před 2 lety +1

    Morgen Meister Handwerck mit Top Qualität Gruß der Öcher

  • @OstseeStudio
    @OstseeStudio Před 2 lety +1

    Gutes Video. 👍

  • @zwillingsgarn3950
    @zwillingsgarn3950 Před rokem +2

    Weiß sind sie echt wie neu👍😍

  • @imzar-el7tx
    @imzar-el7tx Před 5 měsíci +1

    Jetzt traue ich mich mehr an die zargen und türen , unser Nachbar hat es auch lackiert aner es pellt ab, denke mal das er kein untergrung oder so genommen hat . Vielen dank für deine nette video lg

  • @TheSpeedSpeedy
    @TheSpeedSpeedy Před rokem +1

    Ich habe meine uralten Zimmertüren auch weiß gestrichen. Da sie von 1962 sind und total mit Nikotin verdreckt waren, habe ich sie angeschliffen, dann Abtönfarbe aufgetragen und zum Schluss den Weißlack. Laienhaft, aber so hat es funktioniert.

  • @reinerhiege2878
    @reinerhiege2878 Před 2 lety +1

    Mega👍👍👍👍

  • @ditakreger4851
    @ditakreger4851 Před 2 lety +1

    cooles video🤩✌

  • @astrid28464
    @astrid28464 Před 3 měsíci +1

    Mit großem Interesse sehe ich mir ihre Videos an. Ich bin begeistert von ihrer sehr sauberen und akkuraten Arbeitsweise. Leider arbeitet nicht jeder Fachbetrieb so ordentlich.
    Ich hatte keine Ahnung wo sie ihren Firmensitz haben und bin überrascht, dass Sie in BW ansässig sind. Gerne würde ich für ein Fassadenanstrich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 měsíci +2

      Hallo Astrid, vielen Dank für dein Feedback. Sehr gerne...Einfach per Mail die Anfrage senden.
      Farbenfrohe Grüße 🫵🫡

  • @paolalzf8777
    @paolalzf8777 Před rokem +1

    ❤😊Absolut klasse erklärt! Noch nie soviel in so kurzer Zeit gelernt. Ein neuer Fan ist geboren... 😊😊😊❤❤

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Ja Sauber ... mehr Fans ➡️ mehr Konzerte 👍 hier spielt die Musik 😉🔥🔥🔥

  • @holgereble
    @holgereble Před 2 lety +5

    Prima Video! Der CWS Satifixx ist wirklich klasse. Er riecht halt ziemlich stark. Wenn die Wohnung leer ist, oder man die Türen in den Keller oder die
    Garage bringt, dann ist der CWS meine Wahl. Ich finde allerdings den Adler Aqua Pro, den Du auch schon empfohlen hast auch klasse. Wenn man die Türen lackiert, wenn der Raum bewohnt und nicht leer ist, riecht der Adler halt viel weniger. Aber beide Lacke sind super Tips von dir!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Hallo Holger,
      vielen lieben Dank. Ja stimmt, beide sind wirklich klasse Lacke und können je nach Anforderungen und Gegebenheiten eingesetzt werden.
      Beste Grüße André

  • @a.z.9040
    @a.z.9040 Před 2 lety +1

    Moin Andre. Super Video, von A bis Z erklärt. Ps. Ein kleiner Tipp- zu der Kurzflorige Rolle - einmal oder mehrmals mit Malerkrepp umwickeln und wieder abziehen, Sodas die losen fusseln entfernt werden.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Brauchst du nicht...du löst da vielleicht noch mehr an als dir lieb ist. Einfach grundieren dann ist die eingeschafft...falls paar Fusseln auf der Fläche sind, direkt beim Lackieren entnehmen oder nach der Trocknung leicht mit 320er die Oberfläche schleifen. VG und allezeit gut Roll 🤪👍

  • @f.s.3712
    @f.s.3712 Před 4 měsíci +1

    ISO spray heute bei den Bad Kunststoffteilen genutzt 🤩🤩🤩super geklappt. 😅

  • @uwewilke1557
    @uwewilke1557 Před rokem

    Hallo. Habe auch mal Maler gelernt. 1969 bis 1972 und als Geselle nur 3 Monate gearbeitet. Also lang, lang ist's her. Will jetzt in meinem Haus megamäßig renovieren. Deshalb dein Video für mich auch sehr interessant. Wie gesagt, hab nach der "Wende" kein Pinsel mehr geschwungen. Und weiß nicht mal mehr, was es so für Malermatrialen gibt.😩
    Trotzdem maße ich Mr eine keine Kritik an: Wenn ich ipso einem "verkrusteten" Japanspachtel (bei uns hieß der Ziehspachtel), zur Arbeit gekommen wäre, dann hätte die Luft gebrannt. Unser Meister war da sehr eigen. Und das war auch gut so. Werkzeugpflege ist das A + O ! Aber Nicht's desto Trotz: Bist sehr kompetent und machst Klasse Videos. Danke. Jetzt weiß ich mit welcher Farbe ich meine Eiche-dunkel-Türen neu lackieren kann. 😊

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Vielen Dank für dein Feedback...ja früher hat man noch stramm gestanden 😀👍.
      Dann wünsche ich dir viel Erfolg

  • @barbarahoffmann5348
    @barbarahoffmann5348 Před 2 lety +2

    Moin, danke für dein Video!!! 👍
    Welche Lackierwalze benutzt du ganz genau?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Eigentlich immer eine Lackwalze für Acryllacke, funktioniert perfekt bei lösemittelhaltigen...Viele Hersteller haben solche, Google mal.

  • @testerintester864
    @testerintester864 Před 9 měsíci +1

    Man oh man….hätte ich dieses Video nicht schon vorher finden können😮😮ich habe eine Holzdecke gestrichen …sage und schreibe 4 mal mußte ich drüber…fragt nicht wie fertig ich war..Ich habe Tage auf einer Leiter verbracht😮😮schrecklich…..
    Ist echt schön geworden aber die Tipps incl.der tollen Farbe hätte ich vorher brauchen können😂😂😂
    Vielen Dank fürs Detaillierte zeigen und erklären ❤❤❤❤❤❤bei der nächsten Holzdecke kannste glauben das ich mir den Lack kaufe

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci +1

      Eine sehr interessante Nachricht.
      Vielen Dank das du deine Erfahrungen hier teilst. Beim nächsten mal bist du schneller von der Leiter runter...farbenfrohe Grüße

  • @tobiaseckert8057
    @tobiaseckert8057 Před 2 lety +1

    Grüße Andre, ich habe die Landhaustüren in Kiefer vom Hornbach, evtl. kennst du die... sehen ganz gescheit aus und sind aus Vollholz.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Wenn dann kannst du nur lasieren. Oder weiß vorlackieren danach leicht anschleifen und später mit Klarlack überziehen. Was du bei der Lasur verwenden solltest kann ich dir nicht sagen, musst du mal in den Fachhandel gehen und nachfragen welche Produkte die dafür aufführen. VG

  • @f.s.3712
    @f.s.3712 Před 5 měsíci +1

    Schraube gedreht.. Bin dabei 🙂

  • @thuytien4190
    @thuytien4190 Před rokem

    Toll Video. Welche Produkt hast du auf den Loch gesprüht? Ich habe ein gleiches Problem aber ich bin nicht sicher, ob ich machen soll. Danke

  • @rudiger7653
    @rudiger7653 Před rokem +1

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung des Türenstreichens.
    Ich habe den CWS SatiFixx auch schon auf Empfehlung eines Malers versucht. Er ist erst sehr schön von Glanzgrad (Seidenglanz), Farbton und Oberfläche gewesen. Allerdings hat sich nach einiger Zeit ein Graustich bei dieser Farbe eingestellt. Das schöne Weiß ist weg. Leider. Der Untergrund war vorgestrichen mit CWS Maler Vorstreichfarbe.
    Wir haben auch einige andere Alkydfarben versucht. Immer war die Farbechtheit nicht geben, vor allem im Flur. Die anderen Lacke werden gelblich oder matt.
    Ich will daher einen Acryl Lack versuchen. Sie empfehlen den Adler Pro.
    In Ihrem Video "Türen lackieren von Braun zu Weiß" in bei Minute 12:28 ganz am Ende ein Kameraschwenk über die ganze Tür. Dort sieht es sehr orangenhautmäßig aus. Ist das die finale Oberfläche gewesen?
    Viele liebe Grüsse aus Berlin.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Normalerweise vergraut ein PU Lack nicht. Entweder nochmals mit dem Satifixx nachlackieren. Der Adler Pro verschlichtet sich schön gleichmäßig nach dem austrocknen. Am Anfang denkt man, oh diese feinen Bläschen, aber das ist die Luft in Verbindung mit der Schaumwalze, was sich nach dem auftocknen gibt. Also absolut zu empfehlen, für mich der beste Wasserlack.

    • @Jonas.Red.
      @Jonas.Red. Před rokem

      Jeder Alkydharzlack vergilbt. Das PU bringt lediglich eine beständigere Oberfläche. Steht auch so Produkt TM.

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 2 lety +2

    Sehr lehrreiches Videos. 19:12 meinst du hier wirklich Wasserlack oder war das ein Versprecher?
    Ein Video zu den Türdichtungen und dem Einsetzen von denen fände ich sehr interessant.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Ja genau 🤪 hab ich beim schneiden bemerkt...ist aber der jetzige lösemittelhaltige gemeint. Einmal Im Redeflow muss der Kopf spontan die Wortfindung finden, und nicht immer passt es eben Superfix zusammen. VG und ja, ich werde sehen was ich noch machen kann.

    • @RichPlayerRichPlayer
      @RichPlayerRichPlayer Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger
      Eine Frage hätte ich noch, Herr Meister Klinger. Ich stehe vor einer Herausforderung, einen Handlauf und Boden aus Holz zu entlacken. Jetzt ist da Ochsenblutfarbe drauf und darüber auch noch anderer Lack. Wie würdest Du vorgehen? Oder kannst Du irgendwann zu solch einem Thema ein Video machen, also Entlackung einer Holzfläche? Freundliche Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@RichPlayerRichPlayer klingt nicht nach einer Super Arbeit. Eher nach viel viel Arbeit. Gewisse Abeizer gibt es für verschiedene Arten von Lacken. Dann noch mit einem Heißluftföhn arbeiten, dazu ein scharfen Abzieher verwenden...dann sollte der Lack runter sein. Anschließend noch fein ausschleifen.

    • @RichPlayerRichPlayer
      @RichPlayerRichPlayer Před 2 lety

      @@malermeisterklinger
      Danke, Meister. 😇👍

  • @mcbock12
    @mcbock12 Před 5 měsíci +1

    Hallo Andre, hast Du einen Tipp, wie man am besten Lamellenfensterläden schleift und lackiert?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 5 měsíci

      Am besten gar nicht, ist nämlich eine sch... Arbeit 🫵😝.
      Geht gut mit dem Rutscher evtl. Mit verlängerten Schleifschuh.
      Dazu das Klebeband umlappend machen.
      Tiefe Ecken mit dem Fein Multimaster bearbeiten.
      Gute Farben sind dir besagten Holzwetterschutz Farben.
      Sehen die Läden zu schlimm aus, entweder Sandstrahlen lassen oder durch Aluminium beschichtete ersetzen.
      Farbenfrohe Grüße André

  • @danielwagner2781
    @danielwagner2781 Před 2 lety

    Hallo Andre, hast alles mit einem Eimer CWS Satifixx gemacht?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Alles mit einem klaro, obwohl ich einen zweiten brauchte, wegen der Verbrauch. VG

  • @QueenLaevTV
    @QueenLaevTV Před rokem +1

    Hi Andre, vielen lieben Dank für deine Videos, es ist immer wieder eine GROßE Unterstützung & viele GUTE Tipps dabei👏💪. Ich brauche deinen guten Rat. Also, wenn ich die Holztüren nicht in weisser Farbe lackieren möchte, sondern eher in anderen Farben (wie z.B. Opalgrün oder Orange ect.), welche lösemittelbasierenden + Pu haltigen Lack (mit nur 2 Anstrichen) kannst du mir empfehlen? CWS WERTLACK®SATIFIXX habe ich nur weißer Farbe gefunden und möchte kein "Orangenhaut" als Ergebnis bei den Türen 😅.
    Vielen Dank in Voraus für deine Unterstützung!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Erstmal vielen lieben Dank für dein Feedback.
      Der Satifixx ist auf jeden Fall im Fachhandel in einer deiner Farbwünsche mischbar. Der Verlauf ist richtig gut, wenn man mit der Walze lackiert, sieht der Fachmann immer ob es gewalzt ist. Aber nur bei genaueren hinsehen. Andernfalls wäre der Adler Aqua Nova Pro eine Lösung. Auf Wasserbasis und super im Verlauf...zur Zeit das beste auf Wasserbasis. Farbenfrohe Grüße

    • @QueenLaevTV
      @QueenLaevTV Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Wow, vielen lieben Dank für die super schnelle Rückmeldung 🤩. Ich wünsche dir einen Guten Rutsch ins neue Jahr 🎆🎊

  • @wbha5398
    @wbha5398 Před rokem

    Hallo Andre, gibt es diesen Alkydharzlack in matt anstatt in seidenglänzend?
    Ich habe mich jetzt noch einmal im Internet informiert und fand CWS "Satilux Aqua PU" , "CWS Duo Top"und CWS "Satilux". Diese Lacke sind in matt und haben m. E. auch die Qualität vom "Satifixx", oder?
    Welchen dieser Lacke würdest du mir in der Tonart matt empfehlen können?
    Danke für das informative Video.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +2

      Dann nimmst du den Duo Top in matt. Sehr guter Lack. Viel Erfolg

    • @wbha5398
      @wbha5398 Před rokem

      @@malermeisterklinger Danke für die freundliche Unterstützung.

  • @ZSharky0815
    @ZSharky0815 Před 27 dny

    Danke für das Video. So werd ich das jetzr ausprobieren.
    Eine Frage: gibt es Grund, dass du die Türen zwar auf den Malerböcken schleifst, aber dann stehen streichst?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 27 dny +1

      Im Liegen ist es besser und Rückenschonender zu schleifen bei beiden Seiten, ganz klar.

  • @dome866
    @dome866 Před 2 měsíci +1

    Türen mit Spritzgerät würd mich mal interessieren

  • @zdreeezy361
    @zdreeezy361 Před 2 lety

    Isoliert der Alkydharzlack? Oder muss man extra nochmal mit nem ISO lack rüber? Oder schlagen die holzinhaltsstoffe nur beim wasserlack durch? Wäre dankbar über eine Antwort Maler Meister😁

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Ja, lösemittelhaltig isoliert immer. Wie du sagst ungrundierte Holzoberflächen müssen immer bei Anstrichen auf Wasserbasis isoliert werden. Primer oder All for One Produkte. VG

  • @vitaliboslowski7972
    @vitaliboslowski7972 Před rokem +1

    Hab mich auch an unsere Türen gewagt und das Ergebnis ist ebenfalls gelungen... Allerdings habe ich im Nachhinein bemerkt das hier und da eine Lacknase zu sehen ist, gibt es Tipps wie man dies vermeiden kann?
    LG Daniel

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Immer die Arbeit ein paar Minuten später kontrollieren und Läufer nachtupfen. Und dann später nochmals schauen. Läufer kannst im Nachgang mit der kleinen Seite vom Cutter wegnehmen und mit einem Pinsel diese Stelle nachtupfen.

  • @annamirl155
    @annamirl155 Před 2 měsíci +1

    Hallo Herr Klinger.Könnten Sie bitte mal zeigen wie man die Rippenheizung am besten streichen oder spitzen kann.Vielen Dank

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 měsíci

      Wenn es sowas mal angefragt ja, ist aber ganz und gar selten. Diese werden eher ausgetauscht.

  • @raftaeltour4381
    @raftaeltour4381 Před 2 lety +1

    Hallo. Gibt es denn Lack auch in Matt? Danke

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Hallo Raftael, nein diesen nicht. Jedoch den Duo Top in matt, ist aber ein reiner Alkydharzlack...oder auf Wasserbasis den Adler Aqua Nova Pro 2 Anstriche plus 1 mit dem Isoprimer...link dazu im Video zum Schluß. VH

  • @atzep911
    @atzep911 Před 9 měsíci +1

    wie sieht es denn aus mit der Pinselreinigung bzw. Aufbewahrung zwischen Arbeitsgängen, die vielleicht mehrstündig auseinanderliegen??

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci

      Entweder in Folie einwickeln oder einfach ins Wasser stellen...nur bei lösemittelhaltigen Lacken.

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 2 lety

    Eine Frage hätte ich noch, Malermeister Klinger. Du hast mal erwähnt, dass man mit Acryllack vorstreichen könne und Alkydharzlack im nächsten Schritt machen könnte. Das war im Video, wo du die Deckenpaneelen gestrichen hattest und mit Wasserbasislack angefangen und mit lösemittelhaltigem Lack weitergemacht hast, weil du keine drei Anstriche machen wolltest. Würde das im Umkehrschluss heißen, ich kann das auch hier machen? Also mit Wasserbasislack vorstreichen und mit dem Satifixx nachstreichen am gleichen Tag?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Das geht ja, aber der Primer oder auch ein Allgrund auf Wasserbasis decken eher schlecht ab, sodass du dann anschließend doch 2 Anstriche lösemittelhaltig machen musst. Alles auf einen Tag fertig zu machen bringt nichts, das Material brauch die Zeit um ordentlich abzutrocknen und auszuhärten.

    • @RichPlayerRichPlayer
      @RichPlayerRichPlayer Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger
      Vielen Dank. Wie immer sehr nett und freundlich von dir. Durch dich lerne ich ungemein viel. 👍👍👍👍

  • @familygottwald
    @familygottwald Před 2 lety +1

    Hallo , ich habe das Problem mit Lack auf Wasserbasis ! Farbe Seidenmatt deckt nicht , streifen beim Lackieren, rauhe Oberfläche und leichte Orangenhaut !
    Kann ich auf Wasserbasis Acrylack den Arcylharzlack ohne Probleme drüber streichen oder lieber nicht ?
    Die leichte Orangenhaut wird wohl trotzdem bleiben ? Ist der Acrylharz Lack intensiv vom Geruch ? Wäre dankbar für deinen Ratschlag ! 👍
    Den CWS Lack gibt es auch auf Wasserbasis ist der auch empfehlenswert ??

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Hallo Michael, ja in der Tat. Ein bescheidener Wasserlack sieht aus wie Schleifpapier in der Oberfläche, zieht zu schnell an und deckt dazu noch schlecht.
      Da gibt es nur den einen, den ich schon mehrfach ausprobiert habe und wo es 2 Videos dazu gibt.
      Die solltest du dir unbedingt ansehen, kommentieren usw. ist gut für den Algo...
      Und ja, Lössenmittelhaltig auf Wasserlack funktioniert, anderes herum nicht, da würden sich Bläschen bilden.
      Also, dein jetziges Werk anschleifen und mit dem CWS durchballern, bzw. ein Malervorlack verwenden, den du vor dem letzten Anstrich schleifst, natürlich mit Staubsauger um, ein geiles Oberflächenbild zu bekommen.
      Klar, lössemittelhaltig duftet ein wenig mehr, lüften und heizen, damit alles schön abtrocknet. Aber, dieser ist weniger duftend als die früherern Kunstharzlacke, wo es dir Rübe platt gemacht hat.
      Also, entweder Adler Aqua Nova Pro, oder CWS Satifixx.

    • @familygottwald
      @familygottwald Před 2 lety +2

      @@malermeisterklinger danke für die schnelle Hilfe ! Die meisten Türen habe ich schon fertig, mit Acrylack !
      Wie erwähnt bekomme ich keine glatte Oberfläche hin sondern es sieht aus wie 240er Schmirgelpapier mit Orangenhaut ! Und ich musste 2-3 Mal streichen ! Nachstes Mal wieder Lack auf Verdünnungsbasis ! Danke nochmal

  • @tobi2927
    @tobi2927 Před 5 měsíci +1

    Kann ich das auch mit Furniertüren machen oder habe ich beim abschleifen sofort die erste Schicht von der Tür runter? Im Prinzip muss ich die Oberfläche ja nur anrauen, oder? Beste Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 5 měsíci +1

      Immer, hier ist es ja auch so.
      Die älteren Türen haben noch eine gute dicke 2 mm Funierschicht gegenüber den neueren. Aber ohne Probleme kannst die schleifen, du sollst ja da auch nicht ewig drauf rum reiten.
      Feines Papier, 220er und dann geht's schon los.
      Probiere dich aus, das wird schon. Viele Türen lackieren bringen den Erfahrungswert.
      Farbenfrohe Grüße 🫵😎👍

  • @danielwimmer3402
    @danielwimmer3402 Před 10 měsíci +1

    CWS ist einer der Besten Lacke Arbeite gerne mit denn

  • @michaele7797
    @michaele7797 Před rokem +2

    Muss ich an den kontaktflächen tür/zarge nicht noch mehr abschmiergeln, damit ich Tür noch anständig schließen kann?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Nein, das ist genug Luft. Du streicht ja nicht 2mm Schichtstärke auf.

  • @Tetasei_1243
    @Tetasei_1243 Před 2 lety +1

    ja machst sehr gute videos gib net auf

  • @hendrikrimmele3496
    @hendrikrimmele3496 Před 3 měsíci

    Hallo, welche walzen hast du denn verwendet ?

  • @tomaszz1978
    @tomaszz1978 Před rokem +1

    Hallo, sehr schönes Video. Danke für die Tipps. Ich hätte eine Frage wieviele Türen & Zargen schafft man mit 2,5 l ? Ich habe bei mir weiss lackierte Metall Zargen, kann ich diese anschleifen und mit den Produkt lackieren? Schönen Gruß

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Ja klar, auch für Metall geeignet. Ca. 5 bis 6 Türen kannst du mit der Dose lackieren. Viel Erfolg

    • @tomaszz1978
      @tomaszz1978 Před rokem

      @@malermeisterklinger Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann man auch die Friess Lackierwalze Magic Crater 11cm benutzen oder eher ungeeignet.? Könntest du mir evtl eine Walze empfehlen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@tomaszz1978 für den lösemittelhaltigen Lack nimmst die Acryl Lackierwalzen mit 5mm Florhöhe...wenn die eingearbeitet ist, für mich immer die erste Wahl für den Lack. Obwohl für Wasserlacke, auf die anderen die ich probiert habe mit Mohair die extra für lösemittelhaltigen Lacke sein sollen, fusseln nur.

  • @manuel1016
    @manuel1016 Před rokem +1

    Tach Andre, klasse Video. Ich möchte ein Wohnzimmer Einbau Holz Möbel in dunkel braun gerne neu lackieren. Ist dieser Lack dafür geeignet? Anschleifen und zwei mal lackieren?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Ja den kann man nehmen, damit habe ich auch schon große Bücherregale die eingebaut waren lackiert, duftet halt ein wenig. Oder du schaust dir mal mein Video an, Küche lackieren. Ein 2K Epoxidharzlack auf Wasserbasis, sehr gut in der Verarbeitung. Beste Grüße

    • @manuel1016
      @manuel1016 Před rokem

      Danke für die schnelle Rückmeldung. Dad Video wo du die Küche lackierst habe ich geschaut. Lack auf wasserbasis hast du vier mal lackiert. Das möchte ich vermeiden, da das Möbel relativ groß ist. Da wär ich über zwei Durchgänge dankbar 😊
      Was hälst du davon den ersten Durchgang mit einer Kurzflor Walze und den zweiten Durchgang mit einer Schaumwalze zu lackieren? Eignet sich der CWS Satifixx dafür? Viele Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      @@manuel1016 dann nehme doch den Satifixx mit einer Lackierwalze mit 4mm Florhöhe.

  • @toms854
    @toms854 Před 5 měsíci +1

    Herzlichen Dank für Deine Videos. Ich hätte mal eine Frage zur Reinigung der Geräte. Wenn Du jetzt am nächsten Tag den zweiten Anstrich machst, lässt Du dann die Rolle in der Farbe und Deckel schräg und Folie drüber oder sowas oder wegwerfen und neue Rolle? Dann habe ich das Problem mit fusseln. Und Lack auswaschen geht ja auch nicht? Wie machst Du das??

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 5 měsíci +1

      Ich wickel das Werkzeug in Folie ein, funktioniert super bei Lack wenn du am nächsten Tag weiter streichst. Kurz auf Karton ausrollen, Farbe drauf und weiter geht's. Dann ist das Werkzeug auch eingeschafft. Und Fussel in der Fläche schleifst kurz weg, fertig.
      Farbenfrohe Grüße 👍

    • @toms854
      @toms854 Před 5 měsíci +1

      @@malermeisterklinger Super vielen Dank. Kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Gerade die zweite Tür mit dem Erstanstrich fertig. Die Farbe ist super. Die Technik auch 😀

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 5 měsíci

      @@toms854 sehr schön 👍

  • @geroldfrank6082
    @geroldfrank6082 Před rokem +1

    CWS Satinfix oder doch bei starker Belastung den CWS 2K Duro Top bitte?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Bei Türen muss es ich zwingend zweikomponentig sein, das kommt auch auf den Zustand an und der tatsächlichen Nutzung. Der Satifixx ist durch die PU Version schon richtig gut.

  • @dennyodenthal7714
    @dennyodenthal7714 Před 2 lety +1

    Hallo Herr Klinger. Welches Klebeband können Sie für Lackierarbeiten empfehlen? Das Goldene soll ja nicht so gut sein. LG

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Kip 3307 oder die Hausmarke von Prosol das Goldband.

    • @wbha5398
      @wbha5398 Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Ich arbeite auch mit dem "ROXOLID Fineline Tape Kreppband Washitape". Für mich auch absolut empfehlenswert.

    • @wbha5398
      @wbha5398 Před rokem

      @@malermeisterklinger Ich habe dir mittlerweile über ein gewisses Kreppband zweimal eine Frage gestellt und jedes Mal ist diese kurz danach gelöscht. Löscht du neuerdings freundliche Anfragen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      @@wbha5398 habe von dir keine Frage zum Kreppband erhalten. Weiß nicht wer da seine Finger Im Spiel hat. Schreib einfach ein Mail. Dann antworte ich dir

  • @YasinAvci3838
    @YasinAvci3838 Před 6 měsíci +1

    Hallo Andre, hab meine braune Türen auf Weiss lackiert durch deine Anleitung. Hab dabei “einza” Aqua PU seidenmatt mit wasserverdünnbarer Premiumlack verwendet. Erster Anstrich war Grundierung und zweite war Endlack also nur 2 Striche. İch habe alles in eine richtung lackiert doch ich sehe denn Streifen :( soll ich nochmals mit derselben Lack (ist bisschen übrig) denn dritten anstrich machen und muss ich vorher anschleifen bzw auf was soll ich achten damit keine Streifen gibt. Bin anfânger mach das zum ersten mal. Durch deine tollen Videos habe ich mein Mut bekommen. Lg aus Österreich

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 6 měsíci

      Nehme den Adler Aqua Nova Pro, der Einza ist nix. Da wirst immer Streifen zu sehen haben. Der zieht einfach zu schnell an.

  • @dieterjurgens2108
    @dieterjurgens2108 Před rokem

    Moin!
    Hält der Lack,auch auf Furniertüren?
    Oder sind das sogar Furniertüren?

  • @SiggiSegelfahrer
    @SiggiSegelfahrer Před 5 měsíci

    Moin moin wie machst du die Ränder? Gibt's da irgendwelche technischen Tricks?

  • @gregorjung9394
    @gregorjung9394 Před 2 lety +1

    Cooles und interessantes Video für den Heimwerker 😃👍
    Funktioniert das auch so ähnlich bei lackierten oder pulverbeschichteten Stahltüren?
    Also Feuerschutztür vom Heizungskeller oder Außentür...
    Grüße aus dem Westerwald!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Recht herzlichen Dank..bei Brandschutztüren solltest du vorab einen Allgrund oder Haftgrund streichen, damit der Decklack auch langfristig hält. Ein Multigrund zum Beispiel von Caparol und den Decklack von einzA Maschinenlack, der trocknet sehr schnell und hält Bombenfest.

  • @steffengrunbeck7941
    @steffengrunbeck7941 Před rokem +1

    war wie immer suuuuper , aber Du brauchst `ne neue Japanspachtel !!!! ;- )))))

  • @manuel1016
    @manuel1016 Před rokem +1

    Hallo Andre, ich habe aufgrund des Videos nun den CWS Duotop Matt Lack verwendet um eine Holzdecke zu lackieren. Das Ergebnis ist toll. Mit zwei Anstrichen hat es gepasst.
    Allerdings ist der Geruch besorgniserregend. Vor 2 Wochen lackiert und das Zimmer stinkt immer noch. Ist der Lack bedenklich für die Gesundheit und ist es normal dass er so lange stark riecht?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Ok...du hast jetzt den DuoTop genommen und nicht wie im Video den Satifixx. Und ja, denn nur der ist auch matt erhältlich. Durch die rohe Holzdecke dämpft es irgendwie mehr und ganz klar, auch wegen den Lösemittel. Das dauert a bissel, denn so lang wie die sich verflüchtigen so lange trocknet, härtet der Lack aus. Das kann bis zu 2 Monate dauern, leider. Daher sorgen, für gute Durchlüftung. VG 👍🔥🔥🔥

    • @manuel1016
      @manuel1016 Před rokem

      Alles klar. Hatte nur etwas die Sorge dass ich einen falschen Lack verwendet habe und das Zimmer nicht mehr bewohnbar sei. Aktuell ist das aufgrund des Geruchs definitiv nicht möglich 🙈

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@manuel1016 ist ja auch ungewohnt für dich...ich würde dazu tanzen 🤪 ja aber schlafen ist da wohl noch nicht so optimal...gut lüften und in 2 Wochen sieht dir Welt schon anders aus.

  • @user-cq9gf5pw5j
    @user-cq9gf5pw5j Před 10 měsíci +1

    Es wäre auch interessant zu sehen wie die Türen gewendet werden. Wo fasst man sie an

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 10 měsíci

      Einfach seitlich mit dem inneneren Handballen und dann drehen, sollten diese schon soweit trocken sein, das es geht.

  • @weltsaalweltsaal8234
    @weltsaalweltsaal8234 Před 2 lety

    Hallo. Geht das auch mit cws lösemittelhaltig satine pu verstärkt, also zwei Anstriche ohne Grundierung?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Hallo, das müsste auch funktionieren. Jedoch vergilbt dieser wohl schneller, und brauch länger zum abtrocknen.

    • @weltsaalweltsaal8234
      @weltsaalweltsaal8234 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger
      Danke. Habe eins im Keller. Wollte Tür damit lackieren.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@weltsaalweltsaal8234 dann auf geht's 💯

  • @jonnywalker2238
    @jonnywalker2238 Před rokem

    Wenn man ein solches Tuch nicht hat, kann man auch einfach ein mikrofaser Tuch oder so nehmen? Oder leicht feucht abwischen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Kein Mikrofaser nehmen, das hinterlässt genau das was du nicht haben willst. Ein altes Baumwollen T-Shirt. Erst trocknen dann evtl. nochmal leicht feucht und fertig. Da du nach dem zweiten Anstrich immer einen leichten Zwischenschliff machen kannst, hast immer ein Ass im Ärmel. VG

  • @timgiebels9555
    @timgiebels9555 Před 2 lety

    Wieder super Video 👍🏻👍🏻
    Wo bin ich denn der Unterschied zwischen dem Jaegerlack vom letzten Video und diesem Lack? Oder sind die beide gut?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Ok...also der Jaegerlack, wenn du den meinst wo ich die Decken gespritzt habe, ist dieser ein reiner Holzdeckenlack sozusagen auf Wasserbasis für den Innenbereich. Dieser hier ist lösemittelhaltig und für innen und außen einsetzbar, und auch für Holzdecken geeignet, jedoch duftet er wesentlich länger und brauch länger zu abbbinden. VG und vielen Dank 👍

    • @timgiebels9555
      @timgiebels9555 Před 2 lety +1

      Stimmt das hatte ich verwechselt. Ich meinte den Adler Aqua Nova Lack mit Adler Grundierung für vorher.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@timgiebels9555 der Adler trocknet eben schneller ist geruchsarm und für bewohnte Räume super, jedoch sind hier 3 Anstriche nötig, bzw. ein Vierter wenn es Fadenscheinig wird.

  • @sandraseegebarth5305
    @sandraseegebarth5305 Před měsícem

    Moin, wollte fragen, ob es hierzu auch noch ein Video gibt, wie Du die Türrahmen lackiert? LG Sandra

  • @dennishasi6498
    @dennishasi6498 Před 4 měsíci +1

    wielange muss man warten bis man den 2ten anstrich machen kann? muss er schon trocken sein wenn man nochmal drüberstreicht oder noch nass

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 4 měsíci

      Er sollte schon Handtrocken sein...nach ca. 4 bis 6 Stunden kann der 2te Anstrich erfolgen.

  • @lutzkind3181
    @lutzkind3181 Před 2 lety

    Würdest du diesen Lack auch zum lackieren von Möbeln empfehlen oder lieber ein 2k Wasserlack?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Nein...lieber einen 2K Wasserlack...
      CWS 2k DuraTop zum Beispiel.

    • @lutzkind3181
      @lutzkind3181 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger okay. Aufgrund des Geruches?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +2

      @@lutzkind3181 das ist ein Punkt. Ausschließlich geht es aber um die Haptik und das anfassen....Im Lebensmittelbereich sollten keine Lösemittel zum Einsatz kommen. Und ein 2K hat viel bessere Eigenschaften, was auch die Langlebigkeit betrifft.

  • @tigerwoods797
    @tigerwoods797 Před rokem

    Hallo, warum spachtelst du erst nach dem 1. Anstrich? Ich würde erst das Holz/Furnier spachteln. Durch die offenporige Oberfläche hält die Spachtel besser und ich spare mir den Isolierlack. Und erst dann 2x lackieren.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Spachtel erst nach der Grundierung, so gibt es auch keine böse Erwachen. Spachteln vor dem Anstrich ja geht, aber nur mit 2K. Und Vorteil ist es auch, nach dem Grundieren steht man mehr die Fehlstellen. Aber auch hier gibt es kein so richtiges Richtig oder Falsch. 👍🔥🔥🔥 Besten Dank für dein Feedback

  • @tomaszz1978
    @tomaszz1978 Před rokem

    Hellooooo Meister,
    kann man eigentlich mit den Isolierspray was du für das Gitter verwendest hast,auch alte vergilbte Lichtschalter besprühen? Wenn nicht was würdest du da empfehlen? Oder lieber neue Schalter kaufen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Ungern...dafür ist es eigentlich nicht gemacht. Und wenn wirklich deine Schalter so vergilbt sind könnte es mit dem Multispray von Jäger gehen. Oder einfach einmal richtig erneuern.

    • @tomaszz1978
      @tomaszz1978 Před rokem +1

      supi. Danke. Kann man die Türen evtl auch mit der Friess Magic Carter lackieren wenn man cws SatiFixx nimmt, habe aktuell keine andere da.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@tomaszz1978 ja natürlich, ist nur weniger Materialauftrag möglich, und evtl. wird die Walze durch die Lösemittel schnell unbrauchbar. Aber es geht natürlich.

    • @tomaszz1978
      @tomaszz1978 Před rokem

      Habe mir doch eine Acrylwalze mit 5 mm floor besorgt und es klappt Wunderbar. 2 Türen haben ihren ersten anstrich bekommen. Danke für die ganzen Tipps. Wie wäschst du eigentlich die Rolle aus? Nur unter warmen Wasser? Bei mir gab es eine riesen Sauerei 😄

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@tomaszz1978 lösemittelhaltig gar nicht. In Folie einwickeln oder ins Wasser stellen. Zum Schluss wegwerfen.

  • @JBunny2K
    @JBunny2K Před 9 měsíci +1

    funktioniert das mit dem isolierspray auch mit wasserlack?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci +1

      Ja, das habe ich beim Video mit dem Aqua Nova Pro auch ausprobiert...schlägt noch etwas trotz isolieren durch, kannst vor dem lackieren diese Stellen besprühen. Später dann mit Wasserlack lackieren. Viel Erfolg

    • @JBunny2K
      @JBunny2K Před 9 měsíci +1

      Ok danke 🙏

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci

      @@JBunny2K sehr gerne

  • @DerKarabiner
    @DerKarabiner Před 5 dny +1

    Hallo eine frage kann ich auch mit einer 150er Körnung Türen und rahmen schleifen

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 4 dny +1

      Geht schon...Dann aber mit weniger Druck arbeiten

    • @DerKarabiner
      @DerKarabiner Před 4 dny

      Bin dabei vier Türen und Sechs Rahmen zu lackieren.. habe zwei Türen geschliffen und mit einem zwei in eins Lack von Obi lackiert ,erste Anstrich hat nicht gut gedeckt .. gelb Stich kam durch und hat nicht gut gedeckt .. wie kann ich das jetzt noch verbessern ..soll ich trotzdem mit dem Lack weiter arbeiten .. vielleicht den haftprimer vorher drauf ??

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 4 dny

      @@DerKarabiner weg mit dem Zeug. Und lösemittelhaltig im Fachhandel holen. Lass dich beraten

  • @MegaMaskedrider
    @MegaMaskedrider Před rokem

    Hi!
    Schleifst du die Zargen auch an? Auch an den schmalen Rändern zu den Wänden?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Ja, leicht anrauhen reicht völlig zu. Das ist die Bekleidungstiefe der Zarge...auf der Fläche natürlich ab bissel mit mehr Druck schleifen. 👍😎🤙

    • @MegaMaskedrider
      @MegaMaskedrider Před rokem

      @@malermeisterklinger Danke! Jetzt nur noch die Frage ob cws wertlack oder adler alkyd pu?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@MegaMaskedrider das darfst du entscheiden...mit Geruch und nur 2 Anstrichen oder ohne und dafür 4 ohne Gerüche, falls die Tür von Braun auf Weiß lackiert werden soll.
      Beide Lacke sind für den Laien sehr gut händelbar. 😎🤙🔥🔥🔥

    • @MegaMaskedrider
      @MegaMaskedrider Před rokem

      @@malermeisterklinger Jo, Türen sind dunkelbraun funiert, welcher Lack ist denn haltbarer, bzw. Widerstandsfähiger, oder nehmen sich die beiden nichts?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      @@MegaMaskedrider beide eignen sich hervorragend...mit dem Adler habe ich auch 2 Videos mit Türen am Start. Liegt bei dir, ich denke als Laie brauchst du sowieso 3 Anstriche, weil es kann ich und da vorkommen das es mit 2 nicht richtig abdeckt, und da ist einfach praktische Technik beim lackieren gefragt. Beide Lacke sind PU verstärkt, beim Adler vorher mit dem ISO Primer verstreichen, der ist sehr dünn, da aufpassen. Und beim CWS nimmst den Maler Vorlack.

  • @MuratKaya3838
    @MuratKaya3838 Před rokem

    Sind das furnierte oder echtholztüren?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +2

      ...funierte Türen...bekannt aus den 70er alles in braun und viele grüne Fliesen 🤩🤙👍

  • @fassenachter6254
    @fassenachter6254 Před 6 měsíci

    Schlägt der zweite Anstrich auf der Spachtelung nicht weg ?

  • @andyandjane6058
    @andyandjane6058 Před 9 měsíci +1

    Kann man auch beschichtete Türen streichen oder nur Holztüren

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci +1

      Beschichtet heißt mit was? Türen sind meistens noch zusätzlich funiert. Ältere dicker neuere dünner, beide können beschichtet bzw. lackiert werden. Ich habe mehrere Videos zu diesem Thema ob mit Wasserlack oder wie hier mit lösemittelhaltigen Lack. Schau sie dir gerne an. 👍

    • @andyandjane6058
      @andyandjane6058 Před 9 měsíci +1

      @@malermeisterklinger danke, ich werde mich umschauen. Unsere sind weiss mit Struktur furniert

  • @walkoART
    @walkoART Před 2 lety

    Sehr gut. Das muss ich auch mal probieren. Fast alle Türen bei uns sind leider braun.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Dann muss ich mal vorbeikommen 💪👍

    • @walkoART
      @walkoART Před 2 lety

      @@malermeisterklinger GERNE, ich melde mich demnächst. Grüße

  • @stefansarau9158
    @stefansarau9158 Před rokem

    moin moin
    so da ist er schon wieder und möcht gerne feedback zu dein video geben.
    also ich bearbeite auch sehr oft im monat so welche nachgemachten mahagonitüren die der kund in weiss gestrichen haben möchte. ich benutze zum anrauhen da es ja nur funier ist ganz normales 120er schleifpapier und kein 200-300er.
    da sie ja wie im viedeo zu sehen ist die türen erst von der einen seite streichen und dann die zweite, sollte man so wie ich es mal gelernt habe die seite mit den falzen zuerst streichen und dann habe ich bei der zweiten seite nur noch eine glatte fläche zu rollen. wenn man denn auf den türblatt spachteln muss dann sollte man vorher sein werkzeug saubermachen denn mann hat beim anmischen des 2 k spachtel gehört das der japaner nicht richtig sauber war.
    die isolierung von der firma jäger ist ein sehr gutes produkt was ich ach selber benutze, aber zum übersprühen der spachtelstelle auf türen ist sie garnicht geeignet denn sie sperrt auf der oberfläche so ab das es passieren kann das man die isolierungsstelle durch den lack erkennen kann, besser mit vorlack noch einmal vorstreichen.
    und was ich damals gelernt habe ist wenn man ein türblatt lackiert fängt man von unten nach oben an denn es kann immer mal passieren das man staubkörner-pinselhaare in der lackierung hat und auf augenhöhe sieht es nicht so gut aus beziehungsweise wenn ich es übersehen habe ist es besser unten als oben.
    und zum schluss manche türen haben ja glasscheiben wie in ihren video da reicht es eigentlich vollkommend aus einmal ringsumher ein tesasteifen zu kleben und nicht die ganze scheibe mit papier und mahrfachen tesa zubekleben.
    ich hoffe das sie mir mein kommentar nicht übel nehmen
    lg stefan

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Nö, nehme ich nicht übel. Aber jeder macht es ein wenig anders. Dein Feedback ist leider nur auf evtl. Fehler in deinem Augen aufgebaut. Wir Maler unter uns stehen im regen Austausch, und so wie in diesem Video machen es die meisten und erzielen damit beste Ergebnisse 👍💯. Farbenfrohe Grüße

  • @vkarsten7046
    @vkarsten7046 Před rokem

    Muss man nicht mit Vorlack erst anfangen, beim anderen Video hast du das gemacht?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Hier geht es darum, das du mit einem Produkt in 2 Anstrichen braune Türen weiß bekommst. Somit ist kein Vorlack notwendig. Ein Vorlack hat den Vorteil, daß du in sehr gut schleifen kannst weil dieser matt auftrocknet. Und dann zwei Lackschichten dann erhält man ein noch besseres Ergebnis als das eigentliche schon ist. 👍

  • @lidijakilb906
    @lidijakilb906 Před měsícem +1

    Bitte material ferlinken danke😊

  • @guidoabels5345
    @guidoabels5345 Před 2 lety

    Hallo Andre, ich möchte in der Dusche den Boden Streichen. Meine frage ist kann man das und welches Material brauch ich dafür. MFG Guido

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Lass die Finger davon...Verlege lieber einen Vinylboden oder auch Designbelag genannt....sieht schicker aus und hält das was es verspricht VG

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Oder was meinst du genau...im Nassbereich den Boden streichen? Duschwanne oder wie kann ich mir das Vorstellen?

    • @guidoabels5345
      @guidoabels5345 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger ja,im Nassbereich

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@guidoabels5345 da ich nicht weiß was für ein Untergrund vorliegt, kann ich dir dazu auch keinen genauen Tip geben oder eine fachliche Aussage tätigen. Lediglich würde ich dir fugenloses Material vorschlagen und dann den entsprechenden Lack verwenden. Jaeger hat da was zum Beispiel. Bzw. Volimea, Murface, Oberflächenwelt.

    • @guidoabels5345
      @guidoabels5345 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Dann weiß ich bescheid. Vielen herzlichen Dank für die Auskunft

  • @Libo44
    @Libo44 Před 2 lety

    Also bei diesen Lack braucht man kein isoprimer also ist der nicht notwendig LG für genau diese Türen ??? LG

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Generell nie bei lösemittelhaltigen Lacken die sperren immer ab, bzw. isolieren eher die Holzinhaltsstoffe. Einfach Feuer frei 🔥🔥🔥

    • @Libo44
      @Libo44 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger ok super viel viel dank da ich bald ein Auftrag habe genau die selben Türen LG

  • @valhalla1799
    @valhalla1799 Před 2 lety +1

    Reinigst du deine Rollen und benutzt sie wieder, oder nimmst du immer eine neue?
    Wenn du sie Reinigst wie machst du das am besten effektivsten?
    Immer Super Videos von dir..👍🏻

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Bei lösemittelhaltigen nie...immer ins Wasser bis zur nächsten Benutzung oder in Folie einwickeln. Ich danke dir

    • @wbha5398
      @wbha5398 Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Gibt es Lackierwalzen, den du für diesen in deinem Video gezeigten lösungsmittelhaltigen Alkydharzlack bevorzugt?
      Du wirst ja sicherlich keine Lackierwalze benutze, die für 50 Cent im Baumarkt zu kaufen gibt?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@wbha5398 immer die einfachen Acryllackwalzen mit einem 5 mm Floor. Da gibt es viele Hersteller, Friess, Storch usw.

    • @wbha5398
      @wbha5398 Před rokem

      @@malermeisterklinger Vielen Dank. 🤙

    • @manuel1016
      @manuel1016 Před rokem

      In dem anderen Video wo den den cws satifixx auf die Holzdecke lackierst verwendet du eine schaumwalze. Welche eignet sich besser für Türen und holzmöbel?

  • @stefanleisinger6094
    @stefanleisinger6094 Před 10 měsíci

    Wurden die Seiten auch geschliffen?

  • @fassenachter6254
    @fassenachter6254 Před 6 měsíci +1

    Ja nach der Grundierung wahrscheinlich nicht mehr aber das aufgesprühte Isolierspray ergibt doch eine andere Oberfläche !? Die Türen habe ich meist mit Fensterkitt nachgerieben.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 6 měsíci

      Da geht es darum, wenn es mal schnell gehen soll. Ansonsten nochmal extra grundieren oder ein Multigrund auch auf Spraybasis nehmen.

  • @naturidyll7412
    @naturidyll7412 Před 2 lety

    Wie teuer ist das, eine Tür machen zulassen ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Teuer ist es nicht, es ist sehr gut und liegt im Bereich von 2 Grünen Scheinen. VG

  • @davidkingz
    @davidkingz Před 2 lety

    Was wenn die tür schon gestrichen wurde?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Wenn der Weißgrad noch Top ist...könnte ein Anstrich reichen...aber ➡️ zwei Anstriche mit Lack decken einfach besser ab. Und Lack auf Lack zweifach, gibt immer ein besseres Oberflächenbild 👍💯.

  • @jurgenkronfeld
    @jurgenkronfeld Před 10 měsíci

    😂😂

  • @axelboldt5101
    @axelboldt5101 Před 10 měsíci +1

    Supi und fixer Ablauf !!