Türen lackieren von Braun zu Weiß | 👉 Mit Anleitung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 04. 2021
  • #türenlackieren #wasserlacke #anleitung
    Follow me...
    Instagram: / malermeister_klinger
    Facebook: / malerklinger
    Website: www.maler-klinger.de
    Hier für alle der LINK zum Beitrag des SWR Fernsehens mit mir auf der Baustelle ...
    www.swrfernsehen.de/landessch...
    Hallo Zusammen,
    in diesem Video zeige ich euch nochmals Step by Step, wie ihr eine Tür von Braun auf Weiß lackiert. Mit Anleitung und allen Schritten erklärt, die es dazu braucht.
    Viel Spaß bei diesem Video, euer Malermeister André Klinger.
    Produktinformationen erhaltet Ihr hier...
    www.adler-lacke.com
    www.adler-lacke.com/at/produk...
    Hier könnt ihr das Produkt finden und bestellen...
    www.adler-farbenmeister.com

Komentáře • 283

  • @malermeisterklinger
    @malermeisterklinger  Před 2 lety +8

    Abonniert meinen Kanal, weil bist du immer up to date!

  • @WhisperingJaneASMR
    @WhisperingJaneASMR Před 2 lety +1

    Sehr sympathische und entspannte Darbietung, vielen herzlichen Dank aus Berlin!

  • @chiefmaster3048
    @chiefmaster3048 Před 2 lety +1

    Klasse Video , genau nach sowas habe ich gesucht.Danke

  • @adampohl9716
    @adampohl9716 Před 2 lety +1

    Sehr sympathisch, macht Spaß zuzuschauen.

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 3 lety +7

    Gefühlt das beste Video. Hut ab. Ton ist super. Sehr verständlich erklärt und sehr schön vorgeführt. Eines Meisters würdig.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Moin mei Lieber, das freut mich sehr zu hören. #dasbestereichtvöllig, aber so langsam werde ich alt, Spass macht es nach wie vor. Und gerade wenn es mit Produkten so richtig flutscht und externes Feedback zurück kommt .... Vielen Dank und Grüße 👍

  • @wandeekruska8887
    @wandeekruska8887 Před 3 lety +1

    Wowwww Super Idee😍
    Dankeschön😁

  • @digitalisierung-handwerk
    @digitalisierung-handwerk Před 3 lety +2

    Super erklärt! Danke fürs Video :)

  • @reinerhiege2878
    @reinerhiege2878 Před 2 lety +1

    Wie immer MEGA

  • @os112
    @os112 Před rokem +1

    Klasse Klasse erklärt 👍👍👍👍

  • @m.h.0410
    @m.h.0410 Před 2 lety +4

    Hallo André!
    Ich habe meine 9 Türen von dunkelbraun auf "Buttermilch" (kein reines weiß, etwas darunter) umlackiert genau nach deiner Anleitung und das Ergebnis ist HAMMER!!! Es sind sehr massive Türen, die es wert waren erhalten zu bleiben, vielen Dank für deine Inspirationen ;) Ich empfehle deine Videos ab sofort weiter!!!!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +2

      🔥🔥🔥 Feuer und Flamme, das feiere ich, wenn jemand mit den Anleitungen vollen Erfolg erzielt. Vielen lieben Dank für dein starkes Feedback 👍🤩✅

  • @highwayjoe123
    @highwayjoe123 Před 2 lety +1

    Sehr, sehr geiles Video! Danke!!

  • @RainerRomberg
    @RainerRomberg Před rokem +1

    Super gezeigt und erklärt. Vielen Dank. Daumen Hoch für Dich. Gruß Rainer

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Besten Dank dir Rainer 👍

    • @RainerRomberg
      @RainerRomberg Před rokem

      @@malermeisterklinger Eine Frage habe ich noch. Wir haben 5 Türen, kommt man da jeweils mit den 2,5 Liter hin? Ich lasse auch mal ein ABO da. Wenn Du Dich für Ausflugsziele und Urlaub interessierst, so habe ich da auch einige Videos auf meinem Kanal. Gruß Rainer

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      @@RainerRomberg ja das reicht...ja klar, Urlaub und Freizeit ist wichtig, lieber mehr davon und die Arbeit so ganz nebenbei. Leider ist das nicht immer kompatibel 😁👍

  • @TBURNATV
    @TBURNATV Před rokem +1

    :D cooler Typ danke für dein Know How

  • @andreplaumann7148
    @andreplaumann7148 Před 3 lety +2

    einfach nur TOP , benutze auch nur noch ausschliesslich Aqua PU Lacke,da die Kunden immer mehr gegen GERUCHSBELÄSTIGUNG wettern , aber kann nur sagen MEGA ,,,, geiles Video wie immer

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Moin...ja sehr gut...also hier hat Adler mal einen rausgehauen, der mich und viele absolut überzeugt. Und gerade im sensiblen Innenbereich mit der Trocknung dazu, sehr geil..100 Punkte. Vielen Dank für dein starkes Feedback. 👍

    • @andreplaumann7148
      @andreplaumann7148 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger ja sehr gern doch, auch AQUALacke habens drauf mittlerweile,allein durch die Trocknungszeiten , STARK verbessert alles

  • @steveone8781
    @steveone8781 Před 2 lety +1

    Hab mich nach dem Video auch ans Türen streichen gewagt und sieht jetzt mega top aus. War eine ordentliche Arbeit bis alles geschliffen und gestrichen war aber hat sich gelohnt. Die Farbe von Adler lässt sich auch perfekt verarbeiten, hatte allerdings das Problem, dass ich nach dem Grundieren gelbliche Flecken bekam, das Holz blutete durch. Erst durch eine spezielle Grundierung ging es einigermaßen.
    Vielen Dank!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Ja das ist aber normal...weil die Inhaltsstoffe vom Holz darauf reagieren und es leicht an manchen Stellen gelblich wird. Aber es mit dem ISO abgesperrt. Hättest es dann einen Tag stehen gelassen und mit dem Nova drüber, da scheint dann nix mehr durch. Aber trotzdem sehr schön wenn du erfolgreich warst. 👍🤙

  • @nurhanwest2321
    @nurhanwest2321 Před 2 lety +1

    Habe es mir schwer vorgestellt aber geht ja Ruckzuck dann kann ich mich ja die Tage an die arbeit machen hehe danke für die ausführliche Erklärung

  • @HappyHappy-bf5gd
    @HappyHappy-bf5gd Před 3 lety

    Top Qualität ich benutze ISO Primer von Sikkens und Bl Satura natürlich in Aqua Tipp bei Entlackierung mit Feuchtes Microfasertuch wischen noch längere offen Zeit Grüße aus Aachen

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      TOP Kommentar...Sehr schön, auch eine gute Wahl..Sikkens hatte früher super Sachen, später bissel auf dem Namen ausgeruht, sind wieder mit der Entwicklung im Kommen. 👍🚀..Grüsse aus Waldenbuch dem Ritter Sport Land

  • @Medialas1
    @Medialas1 Před 2 lety

    Ich habe 8 Türen jetzt stellt sich bei mir die Frage was ist besser ,Spritzen oder Rollen.Muss ich Grundieren da es ja 2 in 1 Gibt.Finde deine Videos sehr gut gemacht.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Selbstverständlich, imme grundieren, zumindest bei Produkten auf Wasserbasis.

  • @Malermeister_Jens_Hentschel

    Ich bevorzuge zwar Kurzfloor statt Schaumstoff. Aber es führen ja viele Wege nach Rom. Türen sind sehr edel geworden 👍

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +3

      Zum ersten Anstrich gerne...für lösemittelhaltige auch...zum reinen lackieren hier mit dem Adler Auqa Nova eine absolute Empfehlung des Herstellers, die Friess Magic Crater, sogar mehrfach verwendbar und das bei 2 Euronen 👍💪🚀

  • @elisabethspielbichler57
    @elisabethspielbichler57 Před 2 lety +1

    Hallo!
    Sieht toll aus! Vielen Dank für die Erklärung!
    Ein Frage: Hast du Erfahrung mit dem Produkt Varicolor (wasserlack) von Adler? Ist nur ein paar € pro Dose günstiger und wird für Private stark beworben für das lackieren von Möbel und Türen. Ich habe mit wasserlacken bisher bescheidene Ergebniss mit gummiartiger, wenig robuster Oberfläche.
    Was kann aus deiner Sicht davon halten?
    lg

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Also den Vario habe ich noch nicht getestet..der hier ist super...andernfalls den CWS Satifixx nehmen, lösemittelhaltig aber auch sehr 👍gut..da PU verstärkt und ein 1Topfsystem.

  • @annkathrin1920
    @annkathrin1920 Před 2 lety +1

    Super erklärt! Ich habe unsere Fenster bereits mit den Produkten von dunkelbraun auf mattweiß gebracht, nachdem ich Ihre Videos geschaut habe.
    Unsere Türen wurden vor 10 Jahren vom Maler ebenfalls von braun auf weiß gestrichen. Mittlerweile sind sie eher leicht beige als weiß (wir sind keine Raucher), muss man dann nochmal schleifen und mit Vorlack dran gehen oder reicht ein erneutes Lackieren, um den Gelbstich dauerhafter zu vertreiben?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Sehr gerne, vielen lieben Dank.
      Ja, einfach anschleifen und dann zwei Anstriche mit Lack ... unter Beachtung was jetzt drauf ist, muss der richtige Lack genommen werden. Lösemittelhaltig oder auf Wasserbasis. 🤩

  • @mickaelhampel8703
    @mickaelhampel8703 Před 2 lety +1

    Klasse Video, hast du auch einen Tipp wenn man die Türen Schwarz Matt streichen möchte?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Dann nur auf lösemittelhaltiger Basis...der einzige Lack der da taugt wäre der CWS DuoTop matt. Ein All in One Produkt. 🚀👍

  • @basamoluf
    @basamoluf Před 2 lety +2

    Hallo,
    habe nun sämtliche Videos von dir durchgeschaut, super sympathisch und top Arbeit - weiter so, echt klasse ! =)
    Habe ich das richtig verstanden: in den "alten" Videos warst du überzeugt von CWS SatiFixx für seidenglanz und für matt CWS WERTLACK 2K-DuraTop Satin.
    Da nun Adler seine neuen Farben auch mit PU und tolle Oberfläche haben, generell nicht mehr lösemittelhaltig im Innenbereich?
    Habe vor Holzfenster innen zu streichen, Innentüren (Holz, furniert) und vmtl. später noch massiv Holz-Treppe.
    Ist für alles nun das Adler-System am besten geeignet, oder grad im Treppenbereich lösemittelhaltig besser da evtl. widerstandsfähiger?
    Und zuletzt - Innentüren an denen Hunde teils hochspringen (Krallen), besser geschützt mit cws satifixx oder beides (cws und adler) gleich gut?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +3

      Erstmal grüße Sascha und vielen Dank für dein Feedback. Beide Lacke haben ihre Wertigkeit und werden von mir nach wie vor je nach Anwendung angewendet. Zuerst zur Treppe, diese immer nur mit einem 2K System beschichten, da sehr widerstandsfähig, dies kannst du auch gerne bei den Türen anwenden. Der CWS ist glaub 2 Stunden offen nach der Mischung, sehr gut zu verarbeiten uns hat einen super Verlauf, was später in der Oberfläche schön rüber kommt. Deine Fenster kannst du mit SatiFixx oder mit Adler lackieren. Ein lösemittelhaltiger Lack deckt halt besser ab, meist nach dem 2ten Anstrich ein perfektes Ergebnis. Und zum Schluss, der oder ein Hund sollte nie an Türe kratzen, wir haben auch einen. Natürlich ist das eine Charakter Frage, des Hundes, aber, das klappt und bekommst du hin. Mit Spritzwasser wie früher beim Katzen z.B.
      Nochmal zu den Lacken, auf Wasserbasis schneller trocken und ohne oder kaum Geruchsbelästigung. Lösemittelhaltig Deckkraft und Kantenschutz perfekt, schöner Verlauf, brauch länger zum austrocknen und riecht länger bis er vollkommen ausgehärtet ist.
      Jetzt kannst du dich entscheiden, beste Grüße und geb mir mal ein Feedback von deinem Projekt.

    • @basamoluf
      @basamoluf Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Wahnsinn, das ging ja mal schnell 😳👌😅 vielen lieben dank für die super schnelle Antwort und Hilfe, wird bestimmt nun richtig gut klappen. Gebe natürlich gern Feedback. 👍😊 Die Hundeerziehung ist ne andere Sache (vor allem wenn sie allein sind) 😅

  • @albertla6852
    @albertla6852 Před 2 lety +1

    Hi Malermeister Klinger,
    hast du in dem Video das Seidenlänzend weiß benutzt oder das Matte Weiß von Aqua Nova ?
    Und zu welchem würdest du eher empfehlen? da ich mir noch nicht sicher bin ob ich glänzend oder matt auftragen soll

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Hier ist es Seidenglanz...und Türen lackieren, würde ich immer zum Seidenglanz tendieren. Denn diese lassen sich immer besser reinigen als eine matte Oberfläche...wenn keine Kids im Haus sind, dann matt...ansonsten eher Seidenglanz. VG und viel Erfolg

  • @christianbar8743
    @christianbar8743 Před 4 měsíci +1

    Super video , danke dafür 😊 ist der Nova lack in dem video weiss matt oder weiss seidenglanz ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 4 měsíci +1

      Ich danke dir 🫵😎
      Für dieTüren verwende ich immer seidenglanz.

  • @melaniedurr7730
    @melaniedurr7730 Před 2 lety +1

    Tolles Video danke dafür :) benötigt man den Primer zwingend? Ich habe vollholztüren die sind sehr hell... keine ahnung welches Holz mit Klarlack. Würde es da auch genügen anzuschleifen und nur den Lack zu nehmen? Danke dir vorab

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Hallo Melanie...ist schwierig so zu sagen. Da du nicht genau weißt wie vorab gestrichen wurde, wäre es ratsam zum Grundieren mit ISO, um einem evtl. Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen vorzubeugen.

  • @rolandfichter
    @rolandfichter Před rokem +1

    Andrew, Du bist der Wahnsinn! Ich habe auch einige Türen zu streichen. Kann ich den alten Anstrich mit Adler Aqua pro Nova einfach überstreichen? Das wäre eine Erleichterung. Gibt es da auch wieder Farbmischungen oder soll ich alle Türen weiß machen? A Bisserl a Farb ist manchmal schöner. Deine schnelle Antworten, sensationell!!!! Servus , Roland

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Das michen kann man im Fachhandel machen lassen, in denen wo dieser vertrieben wird. Der Wasserlack nur so, könnte funktionieren, kommt aber auf den jetzigen Bestandsanstrich an, notfalls eine Probe machen. 👍

  • @traumurlaub
    @traumurlaub Před rokem +1

    Würdest du auch nach Zwickau kommen?

  • @karinrohrle3259
    @karinrohrle3259 Před rokem +1

    Hallo André, ich habe das Video eben erst entdeckt und möchte das im neuen Jahr gerne testen. Meine Türen sind aber funiert. Ich hoffe, es sieht rotzdem gut aus. eine Frage! Muss ich die Türen im Vorfeld reiningen bzw. entfetten?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Hallo Karin, diese Türen sind schon älter, aber auch funiert, eben dicker und mit Echtholz.
      Was du vorhast habe ich auch schon gemacht. Einfache Buche Türen auf Weiß lackiert. Die Türen habe ich geschliffen und gereinigt. Im Vorfeld kannst du Fette mit einem Schmutz Rasierer entfernen. Im Anschluss mit dem Isoprimer grundieren und mit dem Lack 3 Anstriche aufbringen. Wichtig! Das richtige Werkzeug verwenden.
      Viel Erfolg 🤩👍🔥🔥🔥

  • @TJ-rn8kj
    @TJ-rn8kj Před 2 lety

    Super Video! Überlege mir unsere dunkelbraunen Türen und Zargen weiss zu streichen. Das aktuelle braun ist sehr dunkel - wie gross ist die Gefahr, dass das braun wieder durchdrückt (auch bei Kratzern usw)? Lohnt es sicht u.U. eine 4 Schicht drauf zu machen? Danke!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Bei sehr dunklen Türen müsstest du 4 Anstriche auftragen. Der Lack ist in der Beständigkeit sehr gut, also ohne Bedenken kannst du gerne loslegen. Vielen Dank für dein Feedback 🤙🔥🔥🔥

  • @user-ph5bn9mh8w
    @user-ph5bn9mh8w Před 2 lety +1

    Hallo Meister Klinger,
    was empfiehlst Du bei einer Tür mit Echtholzfurnier? Anschleifen, ablaugen oder direkt mit Grundierung drauf? Danke für Deine Antwort.
    Sehr guter Kanal - informativ, sympathisch und ohne zu viel Blabla. Ist abonniert 👍
    Grüße vom nahen Albtrauf ⛰

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Auch leichtes anschleifen und grundieren ist erforderlich. Und dann schön zweimalig lackieren. Vielen Dank für dein Feedback 👍. VG

    • @user-ph5bn9mh8w
      @user-ph5bn9mh8w Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Danke Dir 👍

  • @nicolasxilakis9274
    @nicolasxilakis9274 Před 2 měsíci +1

    Hi, schönes Video, auf angenehme Art erklärt...Meine Frage: Kann man diesen Lack auch für Bücherregale bzw. Möbel nehmen? Oder besser einen 2k Lack mit Härter? Was allerdings sehr teuer und umständlich in der Verarbeitung wäre... Kann man eigentlich Irgendeinen isoprimer auf Wasserbasis nehmen oder sollte man z.B. bei einem System bleiben?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 měsíci

      Das kannst du ruhig verwenden und ja, auch ein anderer Isoprimer sollte funktionieren. Farbenfrohe Grüße 😎 🫵

  • @erikadunze7956
    @erikadunze7956 Před 2 lety +1

    Habe eine Frage zum Haftgrund. Kann man den Aqua- Isopraimer auch auf Hartholzfaser verwenden? Unsere Tür ist damit beschichtet.

  • @petermob3430
    @petermob3430 Před rokem +1

    Vielen Dank für das Video. Ich habe eine Frage. Farbe Adler 2,5 Liter reicht für zwei Schichten, um 3-Türer zusammen mit der Öffnung zu lackieren? Danke.

  • @DonyaGhinwa
    @DonyaGhinwa Před 3 lety +1

    Hallo, finde das Ergebnis sehr überzeugend. Kannst du bitte die Produkte die du verwendest verlinken? Wenn ich bei Adler auf die Website geh, gibt's die Farben nur für Handwerker. Kann man das als DIY-ler überhaupt bekommen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Moin...Vielen Dank für dein Feedback. Unten in der Beschreibung findest eine Seite wo du online das Produkt erwerben kannst. Und es ist für jedermann/jederfrau...Feuer frei 👉🚀

  • @Holgi-rr1mi
    @Holgi-rr1mi Před 10 měsíci +1

    Toll erklärt. Danke.
    Ich hätte gedacht, dass es sinnvoll, wenn ich die Türen dazu auf Böcke lege. Ist das egal, vorteilhaft oder sogar eher schädlich?

  • @ruffing63
    @ruffing63 Před 2 lety

    👍👍ich will mir unsere alten Türen jetzt vornehmen, nur was mache ich mit den Gummidichtungen in den Zargen? Ich möchte sie ungern rausnehmen.🤷🏼‍♀️

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Die musste schon herausnehmen...und dann wieder einsetzen oder einmal neue Dichtungen. Die bekommst bei Amazon ab 1,50 Euro pro Laufmeter und lassen sich leicht mit Spüli einsetzen.

  • @marlenegoessinger6841
    @marlenegoessinger6841 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für das gute Video, das die einzelnen Arbeitsschritte gut erklärt. (Beim anderen 5min. Video zum braune Türen weiß lackieren bleiben ganz viele Fragen offen. (z. B. was mischt du da mit der Spachtelmasse zusammen?) Am besten das andere Video löschen oder auf dieses verweisen.)
    Wir haben meine Türen im Sommer im Garten lackiert und haben ein Produkt vom Baumarkt von der Firma Swingcolor verwendet, das Acryllack und Grundierung in einem war. Es hat nach dem 3. Anstrich zwar endlich gedeckt, aber der Lack hat so extrem schnell angetrocknet, dass man innerhalb von 10 min. Fehler nicht mehr korrigieren konnte sondern es nur mehr schlimmer gemacht hat bzw. auch der Stoß sichtbar war, wenn wir nicht schnell genug gearbeitet haben.
    Frage #1: War es falsch, so etwas bei heißen Sommertemperaturen zu machen? Wann ist die beste Jahreszeit dafür?
    Frage #2: Wir haben ausschließlich mit einem Pinsel gearbeitet: Der Lack war so dickflüssig, dass man ganz genau die Pinselstriche sieht. Nämlich nicht nur senkrecht und waagrecht sondern sogar, wo wir nach oben und wo nach unten gezogen haben. Wir haben die Türen nichtmal im Stehen bearbeitet sondern haben sie "aufgepackelt", sodass wir wie auf einer Tischplatte horizontal arbeiten konnten. Fürs nächste Projekt: War der große Fehler das Verwenden des Pinsels statt eines Rollers oder liegt es nur am vergleichsweise billigen Lack? (Hornb. verkauft auch PU-Acryllacke, die um vieles billiger sind.)
    Frage #3: Wenn man die Wände sowieso neu ausmalen möchte, kann man sich dann das Abkleben der Türrahmen sparen? Sprich kann man später mit Wandfarbe dann über mögliche Lack-Kleckser an den Wänden einfach drüber malen oder deckt das nicht?
    Frage #4: Wenn man die Wände nicht neu ausmalen möchte: Kann man, solange das noch feucht ist, Lack-Kleckser an den Wänden mit einem feuchten Tuch wegwischen oder wird das Flecken hinterlassen? Sprich wie wichtig ist das Abkleben?
    Frage #5: Wir haben natürlich auch unten rund um die Türrahmen mit Klebeband den Boden richtig gut abgeklebt. Trotzdem ist der Lack teilweise nach unten geronnen und klebt nun auf der Fuge zwischen Parkettboden und Türrahmen. Hast du einen Tipp, wie man den wieder leicht von der Fuge wegbekommt? (Keine Ahnung, was die Fuge für Material ist. Hat der Tischler gemacht. Wahrscheinlich Acryl.) Ich hab bei einem Türrahmen mit einem Schwämmchen mit Wasser geputzt und musste mich ca. 1 Stunde lang herumspielen, bis ich den Lack wieder wegbekommen habe.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Erstmal vielen Dank für deine Meinung, das Interesse und dein Feedback.
      Das erste Video habe ich bewusst einfach gehalten ohne viel zu erklären, um einfach durch die Ausführung es zu verdeutlichen. Meiner Meinung nach ist das Super gelungen. Die Spachtelmasse ist eine 2K Spachtel, die einfach besser fühlt und schneller aufhärtet
      Einfache Acryllacke trocknen einfach zu schnell an, und haben eine Schleifpapierähnliche Oberfläche. Das ist mir selber passiert, daher war ich immer skeptisch gegenüber Wasserlacken. Daher bevorzugte ich immer lösemittelhaltig CWS Satifixx. Nun hat Adler einen Lack auf den Markt der länger offen ist und somit Anwender freundlich ist. Generell decken Wasseelacke schlechter, meistens erst richtig nach 4 Anstrichen.
      Terpentin könnte helfen Flecken vom Boden weg zu bekommen.
      Abkleben der Wandflächen braucht man nicht, ansonsten lieber schützen.
      Ich hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben. Und beim nächsten Einkauf ab in den Fachhandel gehen. Beste Grüße

  • @caroftheworl
    @caroftheworl Před 2 lety

    Hallo :)
    Danke für das Video! Habe zwei kurze Fragen..
    1. Wie viel Lack / Primer benötige ich für 5,5 Türen + Zargen? Laut Internet sind es ca. 3,6m² die man je Tür (Standard-)Tür einberechnen soll. Und da man jede Tür 2x streicht wären ca. 7,2m² je Tür für Lack zu kallkulieren oder? Primer wird ja nur 1x gestrichen.
    2. Bevorzugt man besser Matt oder Seidenglänzenden Lack für eine Mietwohnung? Also gibt es da Vor oder Nachteile?
    Danke im Voraus!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +2

      Hallo Jan, vieln Dank für dein Feedback und die damit verbundenen Fragen.
      Du brauchst da schon eine große Dose von 2,5 Liter als Primer und als Lack. Das sollte dann fast ausreichen.
      Ja, den Primer nur einmalig und den Lack zweimalig.
      Ein seidenglänzender Lack, bzw. die Oberfläche lässt sich besser reinigen und sieht langfristig schöner aus. Gerade bei Kinder im Haus, bist du alleine z.B. dann gerne auch in matt.
      Beste Grüße und viel Erfolg.

  • @ralfg9194
    @ralfg9194 Před rokem +1

    Ein gutes Video. Danke dafür. Haben Sie Erfahrungen mit Lacken von Zweihorn (Wasserbasis)? Ihre Meinung würde mich interessieren. Besten Dank und Gruß!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Vielen Dank für dein Feedback. Nein, Zweihorn ist mir nur aus der Meisterschule bekannt, und aus der Autolack Industrie.

  • @yalcinzorlubilek6552
    @yalcinzorlubilek6552 Před 9 měsíci +1

    Hallo Andre,
    du hast ja noch das Video mit dem SatiFixx , da benutzt du ja keine Grundierung. Empfiehlst du die Grundierung eher bei brauen Türen auf Weiß??
    Wenn man Cremeweiße Türen auf weiß streichen möchte was würdest du empfehlen Satifixx oder dei Auqua Produkte?? Danke im Voraus.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci

      Wenn die weißen Türen gut sind, dann direkt drauf mit dem Satifixx. Der hat ja die Direkthaftung. Braune Türen kann man gerne mit einem Haftgrund oder Malervorlack/Schnellschleifgrund grundieren.
      Beste Grüße

  • @danielprause4476
    @danielprause4476 Před rokem +1

    Vielen Dank für Deine Videos. Ich habe schon viel gelernt und auch nachgemacht.
    Eine Frage habe ich noch. Muss zwischen den einzelnen Anstrichen jeweils noch einmal angeschliffen werden oder kann man sich die Arbeit sparen?
    Vielen Dank

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Eine Kann Option, je nachdem wie der Untergrund nach dem lackieren ausschaut. Mal kurz mit feinem Schleifpapier drüber zum Anfang schadet nicht. Bei den letzten beiden wohl eher nicht.

    • @danielprause4476
      @danielprause4476 Před rokem

      @@malermeisterklinger vielen Dank für die schnelle Antwort.👍

  • @marvinschulz17
    @marvinschulz17 Před 2 lety +1

    Hallo Andre, danke für das super Video. Im verlinkten Shop finde ich leider den Aqua-Nova PRO SG nur in "weiß", nicht "Verkehrsweiß RAL9016". Bei allen anderen Farbtönen ist komischerweise auch der RAL-Ton angegeben. Hast du noch einen anderen Tipp wo man den Lack bestellen kann? Danke vorab & VG

    • @marvinschulz17
      @marvinschulz17 Před 2 lety +1

      Eine kleine Ergänzung noch. Im Gewerbeshop finde ich ihn als "RAL 9016" :D

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Das ist glaube schon so passend. Ich kann mal den Außendienst fragen, ob weiß 9016 ist. Früher stand das noch mit drauf, heute nicht mehr. VG

    • @marvinschulz17
      @marvinschulz17 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Danke für die schnelle Rückmeldung. Anhand der Artikelnummern ist das wohl der "Aqua-Nova PRO SG Weiß, tönbar". Kann man den auch gut nehmen? Andere Weißtöne sind gar nicht online bestellbar.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@marvinschulz17 ja den kannst du nehmen

  • @angelajung9208
    @angelajung9208 Před 3 lety +2

    Hallo, hast Du matten oder seidenglänzenden Lack benutzt? LG Angie

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Hallo Angie, hier im Seidenglanz. Den bekommst du aber auch in Matt...ich finde im Seidenglanz ist der Top, zumal die Flächen wesentlich besser zum reinigen sind. Vg

  • @nikosteckmann9732
    @nikosteckmann9732 Před 2 lety +1

    Hallo :) Vielen Dank erst mal für das sehr sympathische Video.
    Wir wollen in unserer Mietwohnung braune Türen wie im Video und auch die Braune Holztreppe weiß lackieren. Kann man für die Treppe die gleiche Kombination aus Primer und Lack nehmen? Oder sollte man dafür einen anderen beständigeren Lack nehmen? Wenn ja welchen?
    Insgesamt sind das alles ca 40m2. Bräuchte man für 2 lackanstriche dann wirklich 4 große 2.5l Eimer von dem Aqua-Nova?
    Vielen Dank und liebe Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Du kommst mit dem Adler Lack ca. 6 Türen weit, evtl. auch nur 5. Für die Treppe musst du einen anderen Lack nehmen und einen Haftgrund dazu verwenden.
      CWS DuraTop Haftgrund und der 2K DuraTop sind die richtigen Materialien dafür.
      www.cws-wertlack.de/cwsw-de/produkte/produkt/cws-wertlack-2k-duratop-satin.phpen
      Den Haftgrund zügig verarbeiten, der trocknet sehr schnell an.
      Den Lack dann in 3 Schichten auftragen, dann sollte dieser gut abdecken, ist ja auch auf Wasserbasis.
      Ich selber habe damit schon Treppen und Küchenfronten lackiert. Beste Grüße und viel Erfolg.

    • @nikosteckmann9732
      @nikosteckmann9732 Před 2 lety

      Vielen Dank für die Antwort :)
      Habe mich inzwischen bei der Treppe für den CWS Satifixx entschieden. Ist das auch in Ordnung oder sollte ich noch umbestellen? Kann ich diesen dann wie beschrieben ohne Grundierung benutzen? Oder sollte ich bei der Treppe trotzdem zusätzlich noch eine Grundierung verwenden?
      Liebe Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@nikosteckmann9732 auf jeden Fall einen Allgrund oder Multigrund, diesen dann mit 5% Expresshärter Zugabe für lösemittelhaltige Lacke versehen. Das gleiche beim lackieren, dadruch zieht der Lack schneller an, und eine bessere Härte in der Oberfläche für das begehen der Treppe ist gewährleistet.

    • @nikosteckmann9732
      @nikosteckmann9732 Před 2 lety +1

      Okay danke für die Info :) Kann ich da den cewedur 2k härter verwenden?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@nikosteckmann9732 kenne den nicht, aber frag mal deinen Fachhändler.

  • @ralf87100
    @ralf87100 Před 9 měsíci +1

    geht das auch OHNE diesen Elektroschleifer bzw. kann man den ausleihen? Will bald die Wohnung neu streichen und überlege auch Heizkörper und Türen zu lackieren, aber das ist doch deutlich aufwendiger als Wände und Decken zu streichen...

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci

      Ja das stimmt fast...die Heizkörper kannst du mit der Sprühdose lackieren. Und einen guten Exenterschleifer mit dem du immer noch später viel machen kannst, ist es Wert den zu kaufen. Sowas hält ja fast ewig. Viel Erfolg und alles Gute weiterhin

  • @alexaalexis989
    @alexaalexis989 Před 10 měsíci +1

    Interessant 😊danke
    Wie ist bei einem kleiderschrank schwarz weis nicht ob der lackiert ist 🫣aber anschleifen müsste ich
    Wäre dann ein primer sinnvoll ?und dann erst der lack? Und dann nochmal ein zwischenschliff?oder ist sowas unnötig?und reicht dann ein 2k lack aus?
    Und welche rollen benutz man nun das keine luftlöcher entstehen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 10 měsíci +1

      Leicht anschleifen ist immer gut. Einen Haftgrund als gute Basis, dann die Lackierungen. Nach dem ersten lackieren würde ich immer einen Zwischenschliff machen. Auch ein 2K Lack ist Top, je nachdem was du nimmst.
      Luftblasen verschwinden wieder, die Friess Magic Crater ist Top, oder eine 4mm Floor Acryllackierwalze.

    • @alexaalexis989
      @alexaalexis989 Před 10 měsíci

      @@malermeisterklinger Dankeschön für sie schnelle Antwort
      Okay dann weiß ich bescheid weil trau mich immer nicht so ran an solch arbeiten🙈mit der Angst es wird richtig schlecht oder mache was falsch

  • @flohmo5962
    @flohmo5962 Před 9 měsíci +1

    Hey André, kann ich die Farbe und den Primera auch bei Furnierholztüren verwenden? Falls ja, müsste das ja auch bei einer Furnierholzdecke gehen oder?!
    Mega Video übrigens. Hab mir viele angeschaut aber deins ist für mich das Beste 👍😊

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci +1

      Hallo Floh,
      ja das funktioniert. Zumal Adler jetzt einen neuen Isoprimer am Start hat. Der schneller und besser abdeckt.
      Ich danke dir für dein cooles Feedback. Das freut mich und bestätigt meine Arbeit. Immer wieder schön zu hören, echt stark. Dankeschööön.
      Mit farbenfrohen Grüßen André

    • @flohmo5962
      @flohmo5962 Před 9 měsíci +1

      @@malermeisterklinger danke für die Antwort 😊 kannst du mir eine gute Wandfarbe dazu empfehlen? Möchte die Tapeten auch weiß streichen. Decke und Wand sollen ja farblich passen. Ist das dann schon ein gebrochenes weiß?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 9 měsíci

      @@flohmo5962 Alligator Presto weiß

  • @marcosill6901
    @marcosill6901 Před 3 lety

    Moin ich habe meine Türen lackiert ohne zu grundieren mit den Ergebnis bin ich auch nicht so richtig zufrieden und es schimmern auch Gelbstiche vom Holz durch langt es wenn ich den Lack nur anschleife oder muss ich den komplett runterschleifen um Primer und anschliessend Lack aufzutragen

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Dann machst du jetzt noch einen Anstrich...diesen aber mit lösemittelhaltigen Lack...duftet a bissel aber der sperrt ab und deckt super. Der CWS Satifixx im seidenglanz PU verstärkt ist Top. Oder cWS DuoTop in matt, wenn es matt sein soll.
      Leicht anschleifen, säubern und drauf los lackieren...dann am nächsten Tag grifffest und durchgetrockned nach ca. 2-4 Wochen.

  • @T_aus_B_an_der_Spree
    @T_aus_B_an_der_Spree Před rokem

    Mal eine Frage, ich steh demnächst vor einen Problem, bei alten Fenstern, den abblätternden Lack zu erneuern. Noch schöne Ostfarbe drauf und so dünne einfachverglasung, sie beim anschauen schon springen.
    Gibt es einen wirklich guten abbeizer für sowas? Heißluft und schleifen ist da echt keine Option

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Wird schwer werden nur auf einen Abbeizer zu setzen. Ich würde die abgeplatzten Stellen maschinell ausschleifen, imprägnieren und dann alles zweimal lackieren. Du wirst aus einem alten Esel kein Rennpferd mehr machen können. Viel Erfolg

  • @spcarsofficial
    @spcarsofficial Před rokem +1

    Hallo
    Womit würdest du Holz Türen/Zargen und Fensterrahmen Spritzen mit dem Airless Gerät?
    Hast du damit Erfahrungen Sammeln können.
    Vielen Dank für deine Videos, habe bereits extrem viel gelernt und umgesetzt!
    Das müsste doch auch mit dem Adler System gehen oder?

  • @thepilot7552
    @thepilot7552 Před 3 lety +5

    Hätte gerne einmal eine Nahaufnahme vom Endergebnis gesehen. Wie gut ist das Ergebnis? Sieht es aus wie gestrichen oder sogar wie neu gekauft? Sieht man eine Struktur oder ist das Ergebnis perfekt?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Schwer rüberzubringen mit der Kamera...du musst es fühlen. Den Lack bekommst du auch in Sprayvariante und sogar in matt. Beim reinen auftragen von Hand mit der Rolle sieht das Ergebnis aus, wie beim schönen Verlauf und Schließung der Oberfläche eines lösemittelhaltigen PU Lackes. Für mich absolut perfekt. Vielen Dank für dein Kommentar. 👍

  • @matmat566
    @matmat566 Před 3 lety

    Super Video, nur eine Frage: 2 mal Primer und 1 mal Lack streichen oder 2 mal Lack streichen ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Einmal den Isoprimer und immer zweimal lackieren, ein mehrfacher Anstrich mit Lack macht die Oberfläche wesentlich eleganter, schöner und langfristig stabiler. Vg

    • @anig4219
      @anig4219 Před 2 lety

      Wenn nach dem Trocknen des Primers ein gelbstich durch kommt, sollte ich dann trotzdem den zweiten Anstrich mit Lack machen?

  • @stavm318
    @stavm318 Před 2 lety +1

    Hallo ich bin in eine neue Wohnung gezogen , und die Türen sind alle nicht mehr so schön . Die haben einen gelb Stich. Deswegen wollte ich die einmal weiß streichen . Muss man die davor anrauen oder wird das nicht benötigt? Und reicht das wenn ich eine normale weiße Farbe nehme für Möbel?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Wenn deine Türen vom Zustand jetzt weiß sind und vergilbt, solltest du diese auf jeden Fall anschleifen und mit einem lösemittelhaltigen Lack streichen. Am besten eignet sich dazu der CWS Satifixx, das ist ein All In One Produkt PU verstärkt, haftet direkt und vergilbt nicht und lässt sich super verarbeiten und walzen.

  • @willikloesschensauerlichTKKG

    Hallo. Ich möchte Holzfenster (außen) wieder streichen. Bislang wurde mit einem lösemittelhaltigem Lack gestrichen. Das ist jetzt 5 Jahre her. Ich würde jetzt gerne den Adler Fenster- und Türenlack mattweiß auf wasserbasis zum Streichen nehmen. Ist das machbar? Ist Adler eine echte, hochwertige Malermarke oder ist das eher Baumarktware?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Nicht zu empfehlen...ein matter Lack im Aussenbereich ist langfristig nicht zu empfehlen. Du brauchst den leichten Ganz um auch einem gewissen Grad an Wasserabfluss zu haben ( perleffekt ) und Wasserlacke Perlen auf lösemittelhaltigen Lacken, da braucht es einen gescheiten Haftgrund. Schau dir mal die Videos von mir an, Fenster streichen am Chiemsee. Da findest du alles was du wissen musst. Viel Erfolg. Und Adler kommt aus Tirol, die wird ausschließlich im Fachhandel verkauft, Top Qualität 👍👏

    • @willikloesschensauerlichTKKG
      @willikloesschensauerlichTKKG Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Cool. Gucke ich mir an. Danke.

  • @RainerRomberg
    @RainerRomberg Před rokem +1

    Eine frage noch, wenn ich nach dem Vorstreichen, mit Iso-Prima, das erste Mal mit Aqua-Nova gestrichen habe. Wie lange muss ich warten, bis ich den 2. Anstrich, mit Aqua-Nova starten kann? Gruß Rainer

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Hallo Rainer, den Primer 24 Std. trocknen lassen. Dann mit der Ersten Lackschicht beginnen, diese ist nach ca. 1.Std. Griffbereit, ich würde dann den zweiten Anstrich 4 Std. bis 6 Std. Ist aber auch abhängig von dem Untergrund der Schichtdicke und Temperatur. Kann eher oder auch später sein. VG 👍

    • @RainerRomberg
      @RainerRomberg Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Vielen Dank für Deine Information. Gruß Rainer

  • @Bl4ckC0re
    @Bl4ckC0re Před 2 lety +1

    Super Video!
    Bei mir steht ebenfalls ein Anstrich an aber habe von vielen gehört das Lack auf Wasserbasis nicht so gut sei und die Türen eher wieder vergilben.
    Die Lösemittelbasis Lacke haben doch nur über die Härtezeit die starke gerichsbildung? Kann man diese vermindern oder gar durch lüften o. Ä. In dem Griff bekommen?
    Leider lassen sich die Lacke von Adler nicht bei uns im Baumarkt finden. Gibt es gute Alternativen?
    Vielen Dank vorab!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Genau umgekehrt...Wasserlacke vergilbt nicht, da z.B. bei Adler diese PU verstärkt sind. Den bekommst auch über das Internet, mal google. Ansonsten den CWS Satifixx mit verwenden, lösemittelhaltig und PU verstärkt, den verwende ich auch total gern. Da er schnell trocknet und weiß stabil bleibt, und super abdeckt. VG André 👍🔥🚀

    • @Bl4ckC0re
      @Bl4ckC0re Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

    • @Bl4ckC0re
      @Bl4ckC0re Před 2 lety

      @@malermeisterklinger sollte ich dann bevor ich den CWS Lack auftrage einen Grund/Primer auftragen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@Bl4ckC0re brauchst du nicht, der hält auch so...lösemittelhaltig hält immer auf Wasserlacke. Anders herum wäre es problematisch. Schleifen, säubern und dann los legen...

    • @Bl4ckC0re
      @Bl4ckC0re Před 2 lety

      @@malermeisterklinger sprich dann verwende ich einen Isogrund auf Wasserbasis und dann schwinge ich sie Rolle? 😃

  • @meuti7278
    @meuti7278 Před 10 měsíci +1

    Bei mir schlägt das Holz durch. Gelbstich nach erstem Anstrich Adler Aqapro Isoprimer an den Stellen, wo ich ausbessern musste (stärkerer Anschliff nach Spachteln). Ist da ein zweiter Anstrich mit dem Isoprimer sinnvoll oder kann man gleich mit dem Lack weitermachen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 10 měsíci +1

      Wie lange hast du gewartet nach dem Isoprimer? 1 Tag auf jeden Fall, gegebenenfalls nochmal Isoprimer drüber.
      Und klar sieht man bissel gelb, weil man es anfeuert. Lackieren und dann schauen. Trick 17 Jäger Isolierspray vorab an den Stellen funktioniert super. Viel Erfolg

    • @meuti7278
      @meuti7278 Před 10 měsíci +1

      @@malermeisterklinger Vielen Dank für die schnelle Antwort. Top. Hab heute erst einmal Isoprimer heute aufgetragen. Werde morgen nochmal schauen und dann entweder nochmal Isoprimer auftragen oder wo es nur punktuell durchschimmert mit Jäger Isolierspray nacharbeiten. Hab ich aufgrund deiner Videos schon da.
      Danke dir für die Videos. Hat mich als Heimwerker motiviert das Thema Türen anzugehen.

  • @Zar4thustr4
    @Zar4thustr4 Před rokem

    Hi! Hab meine Tuer grundiert und dann weisz lackiert aber sie hat einen ziemlichen Gelbstich bekommen ... hab dann im Internet nachgelesen und einen Sperrgrund besorgt ... hab dann den Sperrgrund ueber den Lack aufgetragen (allerdings nur einmal statt der zweimal wie auf der Packung vorgeschreiben, weil ich ja schon eine lackschicht hatte). Jedenfalls auf den sperrgrund lackiert, deutlich besser aber immer noch gelbstich : /
    Ich weisz nicht ob ich jetzt nochmal sperrgrund + Lack, oder alles wieder abschleifen?
    Muss man den sperrgrund direkt aufs holz auftragen, funktioniert der nicht richtig auf einer lackschicht?
    Fuer den fall dass du antwortest: Danke! : )

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Nochmal leicht anschleifen und isolieren, und einen Tag stehen lassen.
      Dann lackieren, falls nochmal was durchkommt, mit Jaeger Isolierspray an den Stellen rüber sprühen. Und ganz zum Schluss fertig lackieren

    • @Zar4thustr4
      @Zar4thustr4 Před rokem

      @@malermeisterklinger Danke

  • @skype309
    @skype309 Před 2 lety

    Hi, auf deine Empfehlung wollte ich jetzt für meine Türen auch den Adler Lack nehmen, aber ich sehe gerade, dass der standartmäßig als RAL 9016"Verkehrsweiß" daherkommt, und nicht Reinweiß 9010, was ja sonst eigentlich doch normal ist. Nimmst du auch den in Verkehrsweiß, und sieht die Tür am Ende wirklich "weiß" aus ? Beste Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Ja..immer in Verkehrsweiß. Ist deutlich reiner an weiß. VG und viel Erfolg

    • @skype309
      @skype309 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Danke für die schnelle Antwort !

  • @moinmoinfischkopp8097
    @moinmoinfischkopp8097 Před 3 lety +1

    Moin✌😁😁😁

  • @holgereble
    @holgereble Před 3 lety

    Klasse Video! Geht das auch bei furnierten Türen? Viele Grüße!

  • @petermob3430
    @petermob3430 Před rokem

    letzte Frage. Welche Farbe ist besser und stärker, CWS oder ADLER Ich möchte Türen und Sockel lackieren. brauche deinen Rat. Danke

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Beide sind super, einmal Lösemittelhaltig und einmal auf Wasserbasis. Da kann ich dir kein, nimm lieber das als das geben. Kenne die Untergründe und Gegebenheiten nicht.

  • @maia.mlc22
    @maia.mlc22 Před 2 lety

    Hallo, wir sind eine WG die jede Tür in einer anderen Farbe anmalen möchte (5 Stück). Da wir Studenten sind haben wir uns gefragt ob es eine günstigere Alternative (z.B. andere Primer- und Lackmarke) gibt die besser in unser Portemonnaie passt. Vlt. hat ja einer Tipps?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      😄 Ohne Farbe und dann folieren...Also Farbe ist ja nicht teuer, die Arbeitszeit ist das was Kostet. Pro Tür ein Fuffi und Ihr seit im Spiel, den Primer kauft Ihr zusammen als 2,5 Liter. VG und Viel Erfolg

  • @daschade1990
    @daschade1990 Před 2 lety +1

    Super Video, habe vor demnächst 8 Türen zu streichen. Wie lange hält so ein Eimerchen erfahrungsgemäß?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Für maximal 6 Türen.

    • @daschade1990
      @daschade1990 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger danke für die schnelle Antwort. Wir sprechen vom 2,5L Gebinde richtig?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@daschade1990 genau..damit lackierst du maximal 6 Türen mit Zargen bei Zwei Anstrichen.
      Verbrauch oder Reichweite mit 2,5 Liter Lack ca. 30qm ... eine Tür plus Zarge hat in Abwicklung ca. 6qm.

    • @daschade1990
      @daschade1990 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger vielen Dank

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@daschade1990 gerne 👍

  • @TomTheDon_
    @TomTheDon_ Před 2 lety

    Welche Körnung nimmst du zum schleifen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      150er bis 220er sind gute Körnungen. Um so feiner das Korn, umso einfacher und sauberer das Schleifbild.

  • @HEPPFILM
    @HEPPFILM Před rokem +1

    Hoi Meister Klinger. Hab heute vier Zargen angeschliffen und abgelaugt. Eigentlich wollte ich mit dem Brillux lackieren, aber wenn du hier so vom dem Adler Aqua-Isoprimer und Adler Aqua Nova schwärmst, da überlege ich es mir nochmal. Wieso laugst du die Türen nicht vorher ab?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Hallo Christian...das ist sehr schön.
      Bei funierten Türen die soweit in Ordnung tut das nicht Not. Da reicht es diese ordentlich zu reinigen zu schleifen und dann los...und ehrlich gesagt, hab ich das letzte mal Türen abgelaugt in der Lehrzeit, wo die meisten Türen noch mit den alten Materialien voll waren.
      Da geb mir mal ein Feedback von dem Lack, ich denke du wirst begeistert sein. Den bekommst du auch in matt. VG

    • @HEPPFILM
      @HEPPFILM Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Das waren vier Zargen im OG. Die Zargen sind ca. 43 Jahre alt. Dunkelbraun.
      Im EG sind sind logischerweise die gleichen Materialien verbaut. Vor knapp zwei Jahren, bei der Renovierung, hat mir ein renommiertes Malerfachgeschäft die Methode mit dem Ablaugen empfohlen um nach dem ersten Anstrich (Grundierung) oder danach keine braunen Schlieren zu bekommen.

    • @HEPPFILM
      @HEPPFILM Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Hi 👋: hier meine Rückmeldung: Türzargen hab ich angeschliffen, abgelaugt, gereinigt, mit weiß grundiert. Gestern dann mit Weiß lackiert. Schaut super aus. Einen 2. Anstrich mit dem Laack (Südwest) werde ich noch machen, ab ein paar Stellen schimmerts noch durch. Deine Videos waren motivierend meine Baustelle 🚧 selbst anzugehen. 👍👍👍💪🏻💪🏻💪🏻

  • @Medialas1
    @Medialas1 Před 2 lety +1

    Wie weit kommt Mann den Mit einer Dose ISO Primera und mit dem Decklack.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      5 km 😃 ... mit dem ISO ca. 6 Türen mit dem Lack bei 2 Anstrichen ca 4 Türen inkl. Rahmen VG

  • @sebastianfritz386
    @sebastianfritz386 Před 2 lety

    Servus, ich habe meine alten Holztüren ebenfalls gemäß deiner Anleitung neu lackiert. Identische Produkte von Adler, sogar diesselben Rollen ;) Ich habe die ersten beiden Türen 1x grundiert und 2x lackiert, die übrigen sogar 2x grundiert und 2x lackiert, da die Deckung so besser war. Ich habe immer die Zwischentrocknungszeit beachtet (Primer: mind. 4 Stunden, Lack: mind. 6 Stunden). Das Ergebnis war anfangs ziemlich Perfekt, allerdings habe ich nun, nach einigen Wochen, an einigen Türen Stellen, an dem es ganz leicht braun wieder durchschlägt… :( Ich hatte den matt-weissen Adler Aqua Nova benutzt…. Was würdest Du mir raten?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Ok...ist eigentlich untypisch. Was du machen kannst, entweder lösemittelhaltig mit CWS Duo Top matt....oder nochmals mit dem Adler Nova drüber streichen. Leichtes anrauhen ohne Druck mit 240 oder 320 Schleifpapier. Das sollte dann wieder schön werden. Der CWS deckt halt super ab, ist aber lösemittelhaltig, ge. VG

    • @sebastianfritz386
      @sebastianfritz386 Před 2 lety

      Ok, Danke Dir, das werde ich probieren… Kann ich den CWS Duo Top auch mit der Friess Magic Crater so auftragen wie den Aqua Nova, oder muss ich da noch was beachten? Vg

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@sebastianfritz386das kannst du gerne probieren....ich rolle lösemittelhaltige Lacke generell mit einer kurzflorigen Walze...wie zum grundieren für den Isoprimer...Diese nehmen mehr Material auf und der Lack verläuft nachher anständig.

    • @t0bs7ar
      @t0bs7ar Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Ich hoffe, das war nur ein Tippfehler (K und L) in der vorherigen Antwort :-D

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@t0bs7ar Hajo...muss ich gleichmal Korrigieren.. Danke

  • @renebergmann8017
    @renebergmann8017 Před 6 měsíci

    Anlaugen entfetten vor dem schleifen überbewertet?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 6 měsíci

      Anlaugen für was?
      Entfetten nur wenn es wirklich so dreckig und klebrig ist, aber hier sind die Türen vom Funierholz so roh über die Jahre, da kann direkt geschliffen werden.

  • @jaqus.5788
    @jaqus.5788 Před 2 lety +2

    Ich hab 7 Zargen u. Türblätter. Wieviele Eimer bräuchte ich insgesamt von der Grundierung und wieviel von der Farbe? 🙈

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      1 mal 2,5 Liter den Isoprimer zum grundieren und 2 mal den Auqa Nova Pro zum lackieren, viel Erfolg 🙈💯

  • @paulfrohlich7621
    @paulfrohlich7621 Před 16 dny

    Hallo Meister, wie kalkulierst du so einen türanstrich für den Kunden? :)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 15 dny +1

      Stückpreis je nach Menge der Anstriche.

    • @paulfrohlich7621
      @paulfrohlich7621 Před 15 dny

      @@malermeisterklinger wie sähe so ein konkreter Preis aus für Schleifen, grundieren, 3x streichen für eine Tür mit 3 Kasetten? Beste Grüße

  • @raumgestaltung-siehler8309

    Ist vor dem zweiten und dritten Anstrich ein Zwischenschliff erforderlich?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Evtl. Vor dem zweiten , ein leichtes Köpfen mit feinem Schleifpapier 320 Korn. Dann nach dem eigentlichen Lackanstrich nicht mehr. VG

    • @raumgestaltung-siehler8309
      @raumgestaltung-siehler8309 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Dankeschön. Ist aus deiner Sicht vor dem erstem Anschleifen des alten Lackes ein Anlaugen noch erforderlich bzw. das Entfernen von evtl. Handscheiß oder fettigen Rückständen am Türblatt (z.B. im Umkreis der Drückergarnitur)? Es muss ja nicht mit Anlauger sein, kann ja auch mit Spüli oder Verdünnung sein. Gibt wohl wässrige Lacke, die sauer eingestellt sind und das mit dem Anlaugen vorher dann kontraproduktiv ist.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@raumgestaltung-siehler8309 Nein, schleifen und feier frei...Alternativ CWS SATIFIXX, PU verstärkt, lösemittelhaltig.

  • @rigatoni7527
    @rigatoni7527 Před 2 lety +1

    Wenn ich die Türen braun lassen möchte also quasi in original Zustand bringen möchte ,was nehme ihn da eine Holzlasur?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Dann werden diese mit dünner Holzlasur und einem alten weißen Hemd, TShirt eingerieben. Damit diese wieder Farbe bekommen, anschließend sollten diese dann mit Klarlack versiegelt werden. Eiche Lasur und ein seidenmatter Klarlack. VG

    • @rigatoni7527
      @rigatoni7527 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger vielen Dank für deine Antwort!

  • @zehraozturk1161
    @zehraozturk1161 Před rokem

    Wie lange ist die Trocknungszeit zwischen ISO Primer und 2. Lackierung und danach von der 2. Lackierung bis 3. Lackierung?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Den Isoprimer einen Tag stehen lassen. Je nach Wärme kann man schon evtl. nach 2-4 Std. nach dem 1. LACKIEREN die 2. LACKIERUNG machen

    • @zehraozturk1161
      @zehraozturk1161 Před rokem +1

      @@malermeisterklinger danke dir

  • @Lukalarus
    @Lukalarus Před 7 měsíci

    Kann man auch Zimmertüren, also Dekor Türen, auch damit streichen. Ich glaube meine Türen sind Funiert oder so?.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 7 měsíci

      Normalerweise so wie hier diese ja, die sind auch funiert. Dir meisten Türen sind es ja. Ausser Portas Türen, die sind foliert mit Hitze und Folie überzogen. Da muss erst alles runter.

    • @Lukalarus
      @Lukalarus Před 7 měsíci

      @@malermeisterklinger Das sind so Zimmertüren aus dem Baumarkt, sind die nicht beklebt mit einer DekorFolie oder so?. Die sind so Eiche hell.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 7 měsíci

      @@Lukalarus das musst du besser einschätzen ich seh es ja nicht. Normal ja, mit Funier überzogen.

  • @tomaszz1978
    @tomaszz1978 Před rokem +1

    Hallo Meister,
    ich hätte eine Frage zur Walze. Sollte man diese beim anstrich wenn diese frisch ist irgendwie einarbeiten oder nass machen ect. Ich habe das problem, wenn die walze frisch ist und ich oben links beginne, ich immer unterschiede sehe zur unteren reihe sobald die Tür trocken ist. Ich habe schon alles probiert, mehr Farbe ect und ich kriege es einfach nicht hin.
    Schönen Gruß

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Hast du den Aqua Nova? Schleife nochmal drüber mit 320er, und dann einfach sauber machen, Material anlegen umd von oben nach unten. Die Walze wird nicht gesondert behandelt. 👍

    • @tomaszz1978
      @tomaszz1978 Před rokem

      @@malermeisterklinger Vielen Dank. Ich habe immer das Gefühl das am Anfang nicht genug lack auf der Walze ist und das man es deshalb sieht. Eine frage noch zum schleifpapier, ich schleife mit einer Maschine 125er und Körnung 180. Wieviel Türen machst du mit einer Schleifscheibe?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      @@tomaszz1978 1 Tür bis 3, aber 180er ist schon ordentlich 220 wäre besser

    • @tomaszz1978
      @tomaszz1978 Před rokem

      @@malermeisterklinger hmm. In Malerfachhandel hat man mir 180 geraten. Ich habe noch 240. Soll ich eher die 240er nehmen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      @@tomaszz1978 wenn du frisch lackierte Flächen zwischenschleifst dann auf jeden Fall. Viel Erfolg 👍

  • @klauspeterlaux9811
    @klauspeterlaux9811 Před 2 lety +1

    Hallo,
    schönes Video, das erste dazu hab ich auch gesehen. Vielen Dank dafür.
    Ich hätte noch eine Frage. Wir wohnen in einem Schwedenhaus und die Türblatter sind dunkel, die Oberfläche wurden mal leicht eingeölt. Wie kann ich die jetzt für so einen Anstrich vorbereiten?
    Wäre schön, wenn Du mir einen Tip geben könntest. Danke und weiter so!!
    Gruß Klaus

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Feucht reinigen und nach dem Trocknen mit ganz feinem Schleifpapier 220 Korn, anschleifen. Zur sicheren Untergrund Haftung würde ich die Flächen mit dem CWS Dura Top 2K Haftgrund auf Wasserbasis im System mit dem DuraTop 2K. Oder lösemittelhaltig mit dem CWS Malervorlack grundieren, zwischenschleifen und mit dem CWS Satifixx zweimal entlackieren, riecht zwar ein bisschen aber das sollte auf jeden Fall gehen. Auf Wasserbasis zieht der 2K Haftgrund schnell an, der hält sogar auf Steinsimse, musst aber beim verarbeiten gut und schnell auftragen und verteilen. Der 2K Lack dagegen ist sehr lange offen und macht ein schönes Oberflächenbild. Beste Grüße und vielen Dank für dein Feedback.

    • @klauspeterlaux9811
      @klauspeterlaux9811 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Guten Morgen Malermeister, wow, das ging schnell und danke für Deine Hilfe. Ich habe aus Deinen Videos rausgehört, dass Du Lösemittelhaltigem Lacke bevorzugst. Ich denke, ich werde auch wohl die lösemittelhaltige Variante nehmen. Ich kann die Türen in der Garage streichen. Dort können Sie ruhig ein bisschen "Stinken" bevor ich sie reinhole. Als Deckfarbe schwebt mir Lichtgrau ( RAL 7035) vor. Mal schauen, ob es das in der Serie von cws gibt.
      Abo hast Du sowieso.
      Gruß Klaus

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@klauspeterlaux9811 könnte sein, das Lichtgrau als fertige Mischerware vorhanden ist. Ansonsten gehst du zum Fachhandel, in BW ist es der Farbtex Kaltenbach und lässt diesen dir mischen. Der Satifixx ist Mega und eine sehr gute Wahl, da auch PU verstärkt und trocknet daher schneller auf. VG

    • @klauspeterlaux9811
      @klauspeterlaux9811 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Hallo Meister Klinger, das nenn ich mal ne Rundumbetreuung.. Hab vielen Dank. Ich komme aus Rheinland-Pfalz. Aber wir haben in. Diez einen guten Farbenfachhandel. Da werde ich mal fragen. Bleib gesund.
      LG Klaus

    • @klauspeterlaux9811
      @klauspeterlaux9811 Před 2 lety

      Hallo Andrè, ich war soeben beim Farbenfachhandel in Diez. Die mischen CWS nicht, haben aber in RAL 7035 den CWS Satinè da. Geht der statt dem Satifixx. Es soll halt Lichtgrau sein. Oder kannst Du was anderes empfehlen? Von Caporol können sie mir alles mischen. Und von Sikkens habe sie alles da und können den auch mischen. Wenn das auch geht, kann ich dann trotzdem den Malergrund von CWS nehmen oder lieber in der Produktfamilie bleiben ? Fragen über Fragen. Wäre schön, wenn Du mir noch mal helfen könntest. Danke. Gruß Klaus

  • @webdepp3564
    @webdepp3564 Před 2 lety +1

    Hallo,
    ich habe folgenden Auftrag vor mir: Alte Türstöcke (Nussbaumfurnier) weiß lackieren.Die Türblätter werden in Echtholztüren ausgetauscht.Diese hätte ich grundiert mit "Allgrund weiß von Euro Top" und anschließend mit "Südwest Alldeck Hochglanz" mit der Walze lackiert (Material schon vorhanden).
    In einem anderen Video für Sideboardtüren(Anthratit) hast Du als Vorbehandlung für nachträgliche Alkydharzbeschichtugen den "Dura Top CWS Wasserhaftgrund gewählt".Was würdest Du in diesem Fall machen?!
    Ich würde mich freuen,Deine Meinung darüber zu erfahren!
    Beste Grüße Daniel

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Du kannst es gerne mit den Materialien bearbeiten, aber warum Hochglanz? Das macht man heute eigentlich nicht mehr, da musst du Sehr sauber lackieren bei Hochglanzlack. Ein Seidenglanz mit PU Verstärkung wäre nicht verkehrt. Und ja, den Haftgrund habe ich verwendet um eine optimale Haftung zu erzielen. VG 👍

    • @webdepp3564
      @webdepp3564 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Servus! Danke für die Antwort! Ich bin selbst Maler(ohne Meister),wir haben es mit einer Altbauwohnung zu tun,dahingehend mache ich öfter was.Der Wunsch der Kundin war Hochglanz um so den alten Touch so gut wie es geht zu erziehlen.Und weil der Öllack von "Livos" so stark vergilbt,habe ich diese Variante gewählt.Würdest Du beim Furnier auf Nummer sicher gehen bei der Vorbehandlung,oder denkst Du der Allgrund sperrt genug ab?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@webdepp3564 ein lösemittelhaltiger Allgrund sperrt immer ab, da lösemittelhaltig. Somit bist du safe und ein bestes Ergebnis erzielst du im hochglanz auch nur lösemittelhaltig weil hier ein besserer Verlauf und Verschlichtung gegeben ist.

    • @webdepp3564
      @webdepp3564 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Super,merci Dir!

  • @good_vibez_on_bikes5010

    Wie siehts geruchsmäßig aus ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Also der lösemittelhaltige Lack, den spürst du schon. Der ist auf PU Basis und somit nicht ganz so belästigend.

  • @abdulrasidyazici8118
    @abdulrasidyazici8118 Před 2 lety +1

    Kann ich genau so vorgehen wenn bei meiner Tür nietrolack drauf ist ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Nein das geht nicht, da Lacke die auf Wasserbasis sind, lösemittelhaltige Flächen Blasen schlagen, bzw. der Lack öffnet sich und bildet keinen Film. Daher einfach gut anschleifen und mit einem Multigrund auf wasserbasis anstreichen, und dann mit dem Wasserlack drüber. Einfach mal probieren. Ansonsten schleifst du deine Tür an, und nimmst direkt den CWS SatiFIXX, lösemittelhaltig zwar aber schnell trocken und sieht super aus, top im Verlauf und in der Verarbeitung, da lange Offenzeit. Viel Erflog. VG

    • @abdulrasidyazici8118
      @abdulrasidyazici8118 Před 2 lety

      Danke für die umfangreiche Antwort. Muss ich den Nietrolack komplett abschleifen, oder wie im Video nur oberflächlich?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@abdulrasidyazici8118 am besten mit 220 Schleifpapier und maschinell normal und flächig schleifen..säubern und direkt mit dem CWSSatiFiXX drauf.

  • @thomasuebel891
    @thomasuebel891 Před 3 lety +1

    Hallo
    Sind Sie mal so nett und haben mal einen link zu dem Lackwälzchen.Oder mir nochmal die genaue Bezeichnung schreiben.Ich habe mir den Lack auch gekauft,und möchte auch damit braune Türen lackieren 😀

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Friess Magic Crater Kleinflächenwalze ... www.malerversand.de
      Da findest du die Walze...
      Super, dann wünsche ich Dir viel Erfolg und bin gespannt auf deine Erfahrungen und das Ergebnis. Beste Grüße

    • @thomasuebel891
      @thomasuebel891 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Vielen lieben Dank 😊 Ich werde berichten!!

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 3 lety

    Hallo Malermeister Klinger,
    eine Bitte hätte ich. Könntest du auch mal ein Video hochladen, wo du erklärst bzw. zeigst, wie man nur die Wände streicht ohne Decke, sei es jetzt beispielsweise weiße Decke und andere Farbe für die Wände oder eben nur Weiß auffrischen. Welche Variationen gibt es und worauf muss man achten, wenn man keinen beispielsweise weißen Streifen als Abstand haben möchte, sozusagen ohne Übergang streichen möchte, sodass Wand grün und Decke weiß sind.
    Weil damit haben viele, auch ich, Probleme und es gibt keine ordentlichen Videos dazu.
    Liebe Grüße aus Dortmund
    :)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Einfaches streichen von Wänden! Das Video von mir vom letzten Jahr schaust dir mal an ... da geht es genau darum ... einfach durch kullern und mit welchen Produkten. Schau mal rein und geb mir dein Feedback. Viele Grüße André

    • @RichPlayerRichPlayer
      @RichPlayerRichPlayer Před 3 lety

      @@malermeisterklinger
      Super. Schaue dann nach und gebe dir definitiv Feedback, Master. Ich supporte dich sowieso. :)

  • @townexpresshamburg8463
    @townexpresshamburg8463 Před rokem +1

    ich habe eine braune Holztür mit Furnier und habe diese so wie es sich gehört nach folgenden Arbeitsschritten bearbeitet und gestrichen:
    - Demontage Türschloss + Griff
    - anschleifen mit 120er - entstauben - 2 mal mit leicht feuchtem Lappen rüber
    - 1x Anstrich Holz-Isogrund (weiss - wasserbasis)
    - 24 Stunden gewartet (noch gelbe Flecken zu sehen)
    - anschleifen 240er und wieder entstauben
    - 1x Anstrich Holz-Isogrund (weiss - wasserbasis)
    - 24 Stunden gewartet (immer noch gelbe Flecken zu sehen)
    - anschleifen 240er und wieder entstauben
    - 1x Anstrich Holzlack (weiss - wasserbasis)
    - 24 Stunden gewartet
    .......Und ich sehe immer noch gelbe Flecken.!!!!!
    Wie bekomme ich diese gelben Flecken weg . Hast du hier einen Tipp für mich, denn ich bin der Meinung ich habe alles richtig gemacht.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Was hast du denn für ein Produkt genommen? Beide bitte mal mit angeben?
      Also vom Aufbau hast du rein gar nichts falsch gemacht. VG André

  • @karlklein3996
    @karlklein3996 Před 2 lety

    Habe ein Mahagoni Schrank auf Wasserbasis grundiert es schlägt immer braun durch was habe ich falsch gemacht?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Vorher den Isolierungsanstrich vergessen!

    • @karlklein3996
      @karlklein3996 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Kann ich den Isolierungsanstrich nach der Grundierung auftragen ist das Aqua-Isolierpreimer?

  • @marcobratschke7736
    @marcobratschke7736 Před 3 lety

    Super Video
    Aber ich glaube eine neue Rolle ist günstiger als das auswaschen

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Vielen Dank...dann brauchst halt deutlich mehr..und so kannst das Ding weiterhin verwenden...z.B. nach der Pause usw...mit einer Rolle hatte ich über 20 Stück auf verschiedenen Baustellen lackkert und ohne das Material Verschleiß da war...VG

    • @marcobratschke7736
      @marcobratschke7736 Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger vollkommen richtig hab mich falsch ausgedrückt . Ich meinte damit wenn man die Rolle nicht mehr braucht wäre es günstiger eine neue zu nehmen als das auswaschen , weil man die Dinger nie richtig sauber bekommt und dann werden sie etwas hart durch die feinen Lack Rückstände ...
      oder man schlägt sie einfach in den Lack Pott bis sich haut bildet 😄... schönes Wochenende

  • @michaelfalk5449
    @michaelfalk5449 Před 3 lety

    Ich habe schon gesehen, dass Profis Walze und Pinsel benutzen. Wann mach man das?
    Gruß aus Hamburg.

    • @Hooligan_DE
      @Hooligan_DE Před 3 lety

      Den Pinsel benutzt du überall da wo do nicht mit der Rolle rankommst 😉

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Beim Rahmen für den Türfalz..bzw. Bekleidungstiefe...den Pinsel kannst du auch nutzen um am Rahmen Material vorzulegen und mit der Walze dann verteilen und verschlichten.

    • @Hooligan_DE
      @Hooligan_DE Před 3 lety

      @@malermeisterklinger ist der Adler Lack besser als der pu Lack von caparol Deckkraft technisch?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      @@Hooligan_DE alles ist besser als Caparol 😃👍

    • @Hooligan_DE
      @Hooligan_DE Před 3 lety

      @@malermeisterklinger niemals capa Maxx ist eine geile Wandfarbe Lacke vielleicht aber nicht wandfarben

  • @user-or6hb8nd9w
    @user-or6hb8nd9w Před 10 měsíci +1

    Hallo, ich will unsere beiden Eichenfurniertüren weiß lackieren. Ein befreundeter Maler hat mir gesagt, die müsste ich nach jedem Streichgang spachteln und schleifen, sinst würde die Struktur der Holzmaserung einen glatten Farbauftrag verhindern. Das wäre zu viel Aufwand, ich solle lieber neue Türen anfertigen lassen. Hat er Recht? Unsere Türen haben - vlt im Gegensatz zu deinen im Video - eine sicht- und fühlbare Maserungsstruktur 😢 Bin rat- und mutlos. LG, Andrea

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 10 měsíci

      Deine Entscheidung wie du die Holzmasserung sehen möchtest. Wäre ja völlig in Ordnung. Alternativ Maß nehmen ob ein neues Türblatt passend passt so von der Stange. Lackieren so wie hier im Video wäre kostentechnisch günstiger.

    • @user-or6hb8nd9w
      @user-or6hb8nd9w Před 10 měsíci +1

      Ich fände selbst lackieren - auch aus Nachhaltigkeitsgründen - schon besser...aber ich will keine Maserung in der weißen Tür, sondern eine glatte, streifenfreie Fläche erzielen. Ich verstehe dich so, dass ich in diesem Fall doch ein neues Türblatt kaufen muss? Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab dich abonniert, denn du hast viele interessante Videos. 👍Ich bleib dran!

  • @simonsagthey
    @simonsagthey Před 2 lety +1

    Ist das Furnier ???

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Ja die waren fungiert, typischer 80er Bau.

    • @simonsagthey
      @simonsagthey Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger danke für die SCHNELLE Antwort
      Was machst du wenn das Furnier nicht mehr intakt ist und schon Ausrisse hat zb im unteren Bereich

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@simonsagthey dann alles sauber schleifen und mit 2K Presto Spachtel beispachteln. Und auch die Unterseite des Türblattes mit lackieren. Meistens sind das Türen in engen Bädern.

  • @Medialas1
    @Medialas1 Před 2 lety

    Habe 8 Türen

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Dann je 2 Dosen und den Primer dann aufbrauchen und evtl..als Zwischenanstrich nutzen.

  • @RagnarRune666
    @RagnarRune666 Před 2 lety +1

    Nicht böse gemeint.. Gute Arbeit, alles gut. Aber 4 mal eine Türe bzw. Türblatt zu Lackieren, Arbeitszeit +Material. Für 150€ bekommt man ein neues wo wesentlich beständiger ist als jeder PU Lack. Bin selbst Maler u. Lackierer aber manchmal bin ich anderer Ansicht. Ich Lackiere wenn dann nur noch mit 2k PU Lacken. Da diese wesentlich beständiger sind gegen handschweiss und vergilbung usw. Aber dennoch rentiert sich das bei Türen kaum. Gruss

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Erstmal Hallo, ich verstehe dich zur Hälfte...bei Wasserlacken musst 3mal lackieren wenn dir Tür Braun ist und du sie Weiß haben willst. Da kommst auch mit anderen Lacken nicht drumherum wenn ein perfektes Oberflächen Bild gewünscht ist. Bei meinem letzten Video habe ich Türen mit 2 Anstrichen lackiert, jedoch lösemittelhaltig. Und 150 Euronen, das war vor 10 Jahren...heute werden andere Preise aufgerufen. Und eine neue Tür vom Schreiner eingebaut kostet doch mehr, da alleine der Rahmen und Blatt bei ca. 500 liegen, alles andere ist Qualität als Baumarkt. Aber, auch Baumärkte haben top Türen, aber einen wesentlich besseren EK. Beim Hersteller. Beste Grüße und Feuer frei 👍👏

  • @tinas.5719
    @tinas.5719 Před 3 lety

    Tolles Video, aber... leider finde ich die Farbe weder bei ebay noch bei Amazon. Beim Hersteller kann ich, wenn überhaupt, nur als Gewerbetreibender kaufen. Bitte Farben bzw. Firmen benutzen die der Verbraucher auch problemlos kaufen kann.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Das kannst du doch problemlos Online kaufen....Ich kaufe im Fachhandel ein, beim Fabrtex in BW, da bekommst die auf jeden Fall.
      Ansonsten hier schau mal...
      www.adler-farbenmeister.com
      Und ich kann ja nicht ein schlechtes Produkt verwenden nur weil du es nicht findest. Google verrät dir doch schon viel.
      Und viel Spaß bei Türen lackieren, und besten Dank für dein Feedback. VG André

    • @tinas.5719
      @tinas.5719 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Vielen Dank für die flotte Antwort. Bei www.adler-farbenmeister.com wird man tatsächlich fündig, vielen Dank dafür. Hau den Link mit unter die Anderen, dann kann es Jeder finden. VG Tina

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      @@tinas.5719 Geht klar...Vielen Dank 👍💯

  • @thomasuebel891
    @thomasuebel891 Před 2 lety

    Guten Morgen
    Können wir mal Face time machen.
    Ich brauche mal dringend Hilfe zu meinen Lackierarbeiten

  • @volkerknur8129
    @volkerknur8129 Před 3 lety

    Es ist also nicht schlimm, wenn beim Primer noch das Braun der Tür durchscheint, also nicht alles gedeckt ist ???

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Völlig normal...alles auf Wasserbasis fehlt einfach die Deckkraft...das siehst ja auch im Video, anhand der vier Türen mit den 4 Arbeitsschritten.

    • @volkerknur8129
      @volkerknur8129 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Und ich trage immer zwei dünne Schichten auf, damit alles deckt. Kann ich mir ja dann sparen.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      @@volkerknur8129 von welchem Material zwei Schichten, und was willst du sparen?

    • @volkerknur8129
      @volkerknur8129 Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger Hallo und Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich dachte immer, dass auch die Grundierung eine deckende Schicht sein muss und habe sie deshalb in zwei Schichten aufgetragen, damit nichts mehr durchscheint. Aber eine andere Frage: Ich möchte die Rückwände von meinem Kleiderschrank lackieren. Das Brett ist allerdings nur 5 mm stark und relativ flexibel, Ich habe Angst das dann später der Lack Risse bekommt. Oder funktioniert das auch mit dem Primer und der Lackierung ? Vielen Dank.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      @@volkerknur8129 ahaok...klar, das kannst du so machen, sind dann 4 Schichten = Optimal.
      Und der Lack kann nicht reißen, da ist ja keine Belastung, keine starken Einflüsse wie im Außenbereich, zumal er PU verstärkt ist.
      Also Feuer frei .

  • @pw8526
    @pw8526 Před 6 měsíci +1

    Frage mich gerade wozu beruf lernen wenn alles so einfach ist ? Richtiger Anstrich Aufbau ist ganz anderes zu handhaben. Diese Anleitung ist für laien. Geruchsbildung hat niemand interessiert bei Lehrberuf maler u Anstreicher. Adler wurde bei uns nicht verwendet, gibt bessere produkte dafür. Heutzutage immer schneller und billiger viel klump im Baumarkt. 😅 Wir haben Zimmertüren mit pinsel stehend lackiert ohne Tränen zu hinterlassen pinselstriche so gut wie keine sichtbar, dafür hatte ich einen top gesellen der einem es beibrachte, aber das lernt niemand mehr. Damals andere zeiten. Aber trotz allem würde es heute auch so machen wie der Herr Malermeister Klinger

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 6 měsíci

      Erstmal Danke für dein Feedback und Statement.
      Früher gab es noch mehr Altbau Sanierungen. Da wurden Türen mit Kassetten immer so lackiert, nur mit Ringpinsel.
      Ich denke in der überbetrieblichen Ausbildung kommt der Lackanstrich mit dem Pinsel noch zum tragen. Kann es aber nicht gebau sagen.
      Hier ist auf Basis von Wasserlacken ist der Adler mit Abstand der Beste auf den Markt. Kein anderer hat so ein Oberflächenbild, was einen lösemittelhaltigen vom Verlauf nahe kommt. Habe ein paar andere ausprobiert, leider immer ein rauhes Oberflächenbild und zu schnelle Trocknung.

  • @petermob3430
    @petermob3430 Před rokem +1

    Vielen Dank für das Video. Ich habe eine Frage. Farbe Adler 2,5 Liter reicht für zwei Schichten, um 3-Türer zusammen mit der Öffnung zu lackieren? Danke.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Ja locker, im Normalfall rechnet man grob 5 Türen inkl. Zarge bis zu 6 je nach Untergrund, Saugfähigkeit und Anwendung.

    • @petermob3430
      @petermob3430 Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist immer wieder eine Freude, Ihr Video anzuschauen.