Braune Türen in weiß lackieren...so wird´s gemacht!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 12. 2020
  • #Türenlackierung #Wasserlacke #möbellackieren #malerklinger #WeißeWeihnachten
    Follow me...
    Instagram: / malermeister_klinger
    Facebook: / malerklinger
    Website: www.maler-klinger.de
    Hallöchen zusammen,
    heute für euch auf die schnelle, ein kurzes Video zum Thema "Türenlackierung".
    Braune Türen wurden schön in weiß lackiert. Mit einem Top Produkt, was klasse auschaut und sehr einfach zu verarbeiten ist.
    Jetzt kann Weihnachten kommen!

Komentáře • 177

  • @malermeisterklinger
    @malermeisterklinger  Před 3 lety +6

    Abonniert meinen Kanal, weil du dann immer auf den neusten Stand bist und bleibst!

  • @sunnyh.6220
    @sunnyh.6220 Před 3 lety +2

    Danke für die schnelle Antwort und die vielen hilfreichen Videos.

  • @serhatergun3515
    @serhatergun3515 Před 3 lety +4

    Richtiger PROFİ 👏🏼👏🏼👏🏼

  • @HappyHappy-bf5gd
    @HappyHappy-bf5gd Před 3 lety +6

    Da sieht Mann denn top Handwerker mit Qualität guß der Öcher

  • @ferienhausstahlbrode
    @ferienhausstahlbrode Před 3 lety +4

    Das Projekt - braune Türen weiss streichen - steht nun auch auf meiner Liste ... Danke für die Inspiration

  • @tatjanaeliseev5651
    @tatjanaeliseev5651 Před 3 lety +2

    Tolles Video, danke

  • @dajej5112
    @dajej5112 Před 4 měsíci +1

    Super ...es sieht immer so einfach aus dich könnte ich gut gebrauchen für meine Altbauwohnung 😅

  • @peterwalter3663
    @peterwalter3663 Před 11 měsíci +2

    Danke für die Tipps. Hab es probiert. Top geworden!

  • @a.z.9040
    @a.z.9040 Před 3 lety +5

    Moin :-).. Super Video von dir-Top.. Wir Arbeiten auch viel mit Wasserlacke von Brillux. Haben auch zur Zeit 10 Türen zu beschichten und da ist so ein Wasserlack das Optimale. So wie Du, machen wir auch 3 Anstiche und das Endergebnis ist super -vorteile sind die Trocknungszeiten ;-) - das geht dann Ratzfatz :-) . Wir benutzen auch die Orangen Mäuschen die sind echt Top und lassen sich schnell wieder auswaschen, eben ein guter Vorteil von Wasserlacken . Da stinkt die ganze Bude nicht gegenüber Lösemittelhaltige Lacke. Hab noch ein schönen angenehmen Sonntach.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      oh sehr schön, ein Kollege. Ja die Wasserlacke, zumal dieser, sind fast so gut wie die lösemittelhaltigen. Mit fehlt bei manchen einfach die Deckkraft und das finishe Endergebnis ( meist zu rauh ). Aber wenn der Eine so taugt, dann hat man ein Produkt mit dem man sich auskennt, und das reicht dann. CWS Sati Fixx mit PU Verstärkung, lösemittelhaltig, ist so mein anderer Favorit. Nach 4 Std. Grifffest, und easy geil zu verarbeiten.
      Und das Werkzeug war früher auch nicht der Bringer, und mit den Wälzchen, wie du sagst, auswaschen usw. Ratzifatzi und die Kohle ist im Sack. So macht das schaffen richtig Spaß.
      Beste Grüße zu deiner Hood, André.

    • @a.z.9040
      @a.z.9040 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Danke für dein Feedback Andre. Ja sehe ich auch so. Das Problem mit der Deckkraft iss so ein Ding bei den Wasserlacken leider noch immer so :-( . Der Isoprimer tut das, was er verspricht. Top. Tipp.. Wir haben beim Vorlackieren Mixsol Umbra benutzt, um die Deckkraft bei dunklere Türen zu überbrücken. Bei der Finish-Endlackierung - ganz normal den Wasserlack neutral lackiert . Ähm ja,viele Produkte auf dem Markt.. Halt mal das eine oder andere ausprobieren ;-)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      @@a.z.9040 Adler Aqua Nova in Kombi mit dem Isoprimer mal ausprobieren,
      echt Klasse! Das Beste was ich in Sachen 1 Komponenten Lack in der Hand hatte.

    • @Wuestenblume9
      @Wuestenblume9 Před 2 měsíci

      Hey, danke für das Video. Wie ist das wenn oft kleine Finger die Tür anfassen, klebt die FARBE im Verlauf LG

  • @AdlerLacke
    @AdlerLacke Před 3 lety +3

    Tolles Video und sehr schönes Ergebnis! Liebe Grüße aus dem ADLER-Werk

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Moin....jo, besten Dank für euer tolles Feedback....ja in der Tat, ein sensationeller, wasserbasierender Lack, mit Top Eigenschaften was die Verarbeitung und das Endergebnis betrifft....KLASSE #dasbestereichtvöllig #malerklinger

    • @AdlerLacke
      @AdlerLacke Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger Freut uns sehr, dass du mit dem Lack zufrieden bist! Wir geben natürlich bei jedem Produkt 110%, umso mehr freuen uns positive Rückmeldungen :-)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      ...im kommenden Januar kommt ein neues Video dazu raus...dieses mal wird eine Holzdecke von mir gespritzt. Der Adler fliegt 😎🚀🔥

    • @DerAltePixel
      @DerAltePixel Před 3 lety +1

      Muss demnächst auch eine braune tür weiss machen... Muss mal gucken ob ich den Adler auch bei uns bekomme 🤔 das ergebnis spricht echt für sich.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      @@DerAltePixel ja bestimmt..im Online Handel auf jeden Fall 👍

  • @reinerhiege2878
    @reinerhiege2878 Před 3 lety +1

    MEGA

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 3 lety +3

    Sieht nicht wie bearbeitet aus, sondern eher wie neu gekauft. Top Ergebnis. Kannst ja alte Türen sammeln, bearbeiten und als neu verkaufen. Würden glatt alle drauf reinfallen. hahahh:)...Scherz bei Seite, Wahnsinn! Und vor allem an manchen Stellen nicht abgeklebt - aber das ist halt die Erfahrung und das Können. Da braucht man die absolute ruhige Hand. :)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +4

      Die Hand Gottes hat ihr Tatwerk vollbracht 😉
      Besten Dank für dein Feedback 👍

  • @moinmoinfischkopp8097
    @moinmoinfischkopp8097 Před 3 lety +3

    Liken und schaun 😀 Moinsen

  • @CroEros85
    @CroEros85 Před 2 lety +1

    Danke für das tolle Video! 👌🏼
    Ich möchte meine braunen Türen ebenfalls weiß lackieren.
    Die Türen und Zargen haben jedoch eine sehr glatte Kunstoffbeschichtung. Kann man solche Kunstofftüren ebenfalls nach diesem Prinzip und dem gleichen Lack bearbeiten? Oder ist da eher davon abzuraten?
    Danke und liebe Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Erstmal vielen Dank für dein Feedback. Im Grunde ist der Primer auch ein Haftgrund, somit sollte es funktionieren, das der Lack anschließend auch dauerhaft hält. Wasserlacke haften meist überall. Du musst es ausprobieren, ich weiß jetzt nicht was du genauer mit einer dünnen Folie meinst. Und welche Farbe die Türen momentan haben. Evtl. Ist es ja eine Funierung. Kannst ja mal ein Foto schicken. VG

  • @thomaswusten80
    @thomaswusten80 Před rokem +1

    Ich finde deine Videos echt super! Ein Frage hätte ich noch.. Schleifst du nur die großen Flächen ab oder auch die Seitenflächen und Kanten in der Tür bzw. in den Zargen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem +1

      Vielen Dank für dein Feedback. Ja, alles leicht anrauhen, anpetten. Ist auch für das gute Gewissen, das es gewissenhaft gemacht hast.

  • @lanaszauberkuche4467
    @lanaszauberkuche4467 Před 3 lety +3

    Tolles Video. Alles top erklärt. 👍
    Was meinst du für wie viele Türen würde 750ml Dose adler Lack reichen, wenn man alles so macht wie du in deinem Video?🤔 Dankeschön im voraus😊

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +2

      Ja sehr schön, vielen Dank. Ich denke mehr als 2 Türen wirst du nicht schaffen, also schon mehr :-)) aber nur mit einer großen Dose 2,5 Liter. 8 m² Verbauch pro Liter ...Ein Türblatt hat round about 4 m²...das heißt in der Theorie, deine kleine Dose reicht für 1. Anstrich auf beiden Türen, mit Rahmen evtl. dieser hat nochmal in dr Abwicklung 2 m². Also gleich eine große Dose, dann bist du Save und Sicher. Dazu die Fries Magic Crater Walze und die Rakete wird gezündet...Vielen Dank für´s Abo wenn du es noch nicht hast, freue ich mich drüber. VG André

    • @lanaszauberkuche4467
      @lanaszauberkuche4467 Před 3 lety +2

      Vielen Dank für deine Antwort und Erklärung 👍👍👏👏. Dann kaufe ich gleich lieber eine große Dose. Danke für dein Tipp. 👌super.

  • @thomaswarth.908
    @thomaswarth.908 Před 2 lety

    Danke fürs zeigen! Eine Frage zu dem Adler Isoprimer und Adler Aqua Nova was du hier nutzt. Kann man auch Küchenfronten damit streichen? Oder werden die durch das viele abwischen auf Aqua Basis zu schnell abgenutzt? Und eine Frage so im allgemeinen zum lackieren. Schleift man nach der ersten und zweiten Schicht nochmal leicht an? Danke Meister Klinger 👍 und eine allgemeine Frage, arbeitest du auch im Raum Ludwigsburg? Denn dann werde ich mich ggf die nächsten Wochen mal offiziell via Mail bei dir melden 👍

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +2

      Vielen Dank für deine Frage. Hier kann ich Dir ganz klar eher den CWS 2K DuraTop empfehlen. Damit habe ich vor 5 Jahren mal Küchenfronten zum ersten mal im liegen lackiert. Selber war ich ganz stark vom Verlauf, der Verarbeitung und dem Endergebnis, sowie die spätere Handhabung/ Haltbarkeit überrascht. Super, der hält sogar auf Steinsimse, erst neulich auf einer Baustelle dunkle Steinsimse auf weiß gepimpt.
      Vorab den 2K Haftgrund auftragen, den allerdings schnell und ansatzfrei verarbeiten. Da dieser zügig anzieht. Viel Erfolg, und beste Grüße.

  • @christianeneuhaus1124
    @christianeneuhaus1124 Před 10 měsíci +1

    Sieht super aus! Wir haben auch dunkle Türen, die ich gern weiß hätte. Im Video sieht man, dass die Nut, in der sonst ein Dichtungsgummi ist, gespachtelt wird. Was ist mit den - in meinem Fall auch dunkelbraunen - Dichtungsgummis? Hält die Farbe darauf? Oder muss ich sie vorher ausmachen und habe dann keine Dichtung mehr in der Zarge nach dem Streichen? Danke für Antwort.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 10 měsíci

      Vielen Dank für dein Feedback...ja die alten Gummis raus nehmen und ab in den Müll. Neue bekommst bei Amazon pro Zarge brauchst 5 Laufmeter. Größe 4 | 6 | 12 ( 4 ist die Breite des Gummiteils was in die Nut kommt, 6 ist die Tiefe und 12 die Gummibreite was du zum Schluss noch siehst.

  • @greatbecause1059
    @greatbecause1059 Před rokem +1

    Danke für das Video, wir lernen viele interessante Dinge!. Bitte sagen Sie mir, welche Farbe Ihrer Erfahrung nach besser für die Fußleiste und die Türen geeignet ist, es gibt verschiedene Marken auf dem Markt, ich weiß nicht, welche ich wählen soll.

  • @s.g.5834
    @s.g.5834 Před 3 lety

    Tolles Video! Eine Frage bitte, kann man Furniertüren streichen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +2

      Natürlich...die meisten Türen sind ja funiert, so wie auch in diesem Video. VG

    • @s.g.5834
      @s.g.5834 Před 3 lety +2

      @@malermeisterklinger ok, noch eine blöde Frage, es geht um die Türzarge. Sie ist lackiert aber der Lack ist gesprungen, soll ich alles runter kratzen? Es geht um ein Altbau. Dankeschön für deine Antwort.

  • @ymehl7707
    @ymehl7707 Před 7 měsíci +1

    Tolles Video, vielen Dank! Eine kleine Frage: Ist das Abschleifen wirklich zwingend notwendig oder könnte man mit dem richtigen Lack (alternative Empfehlung?) darauf auch verzichten. Ich habe keine professionelle Schleifmaschine mit Staubsauger usw. und habe keine Lust auf den ganzen Feinstaub im Haus. Oder wäre es alternativ auch ausreichend, per Hand nur leicht anzuschleifen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 7 měsíci +1

      Es gibt Schleifpads ähnlich dem Küchenschwamm...das sollte ausreichend sein, aber bitte machen. Um die Oberfläche leicht anzauhen. Oder Schleifvlies. VG und viel Erfolg

    • @ymehl7707
      @ymehl7707 Před 7 měsíci

      @@malermeisterklinger, danke! Du bist super!

  • @Hodonosor
    @Hodonosor Před 3 lety +2

    Hallo!Malermeister Klinger!! Sorry nun was ist das für eine orangene walze? Danke!!!

  • @sunnyh.6220
    @sunnyh.6220 Před 3 lety

    Muß meine Türen auch mal wieder lackieren. Sind Kieferntüren mit Discounter Farbe weiß gestrichen. Wie wäre da die Vorgehensweise? Schleifen und zwei Anstriche ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Ja, das wäre eine Variante. Dann fein durchschleifen und zweimal mit Lack lackieren, das gibt eine schönere Oberfläche. VG

  • @rocheernst9370
    @rocheernst9370 Před 3 lety +1

    Hey Meister,
    Wir haben Auch Türen vor uns haben diese auch wie im Video vorbereitet usw. Doch dann der 2. Anstrich nach der Trocknung schimmerte die Tür in einem leichten Braunton auch beim 3. Anstrich war nicht wech zu bekommen. Hab ich da etwas übersehen?
    Danke für die Antwort im voraus

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Ok....habt ihr als ersten Anstrich den Isoprimer verwendet? Der isoliert das sogenannte durchschlagen der Holzstoffe...der Isogrund sollte einen Tag trocknen..dann sollten die zwei Lackanstriche drauf...notfalls jetzt mit lösemittelhaltigen Lack drüber...der CWS Sati Fixx ist hier Top...VG
      Berichtet bitte über euer Ergebnis..würde mich interessieren.

    • @rocheernst9370
      @rocheernst9370 Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger also ich habe gemerkt das man wenn es um Farbe geht nicht sparen sollte :) habe den Primer von Adler benutzt wie Sie es im Video gezeigt hatten. (Flächen nochmal gründlich angeschliffen, gesäubert und 2 mal iso Primer druff und die Sorgen waren von gestern) vielen lieben dank nochmal für den Hinweis hast mein A.... gerettet

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      @@rocheernst9370 so ist es ... nie am Material sparen, die Arbeitszeit bleibt ja sowieso die gleiche, oder meist dann mehr. Das ist wie mit einem guten Stück Fleisch, das bekommt man nicht beim Discounter, sondern von dem, dem man vertraut. Da spielt auch Nachhaltigkeit und Herkunft ein sehr wichtige Rolle.
      Das freut mich, wenn du dank des Video´s erfolgt hattest.
      Dafür mach ich das, und so soll es sein. Beste Grüße und vielen Dank für dein Feedback. VG

  • @dominikpaul8679
    @dominikpaul8679 Před 2 lety

    vielen Dank für dein super Video. Wo kann ich den IsoPrimer und den Lack bekommen? Bei Amazon finde ich das gleiche Produkt nicht. Viele Grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      www.adler-farbenmeister.com/vorbehandlung/grierung/aqua-isoprimer-pro-weisser-grundlack

    • @dominikpaul8679
      @dominikpaul8679 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger stark. Vielen vielen Dank. Dann werde ich mich mal ausprobieren :-)

    • @dominikpaul8679
      @dominikpaul8679 Před 2 lety

      Noch eine fixe Frage:
      Kann ich den Lack auch für meine buche Treppenstufen verwenden oder ist der dafür nicht abriebfest genug? Würde die Stufen dann genau so behandeln woe die Türen und Fenster. Beste Grüße und nochmals vielen Dank

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      @@dominikpaul8679 Nein, dafür nimmst dann einen 2K PU Lack von Adler oder den CWS DuraTop 2K.

  • @Nightberlin44
    @Nightberlin44 Před rokem

    Hallo Meister, ich bin grade auch dabei meine Türen zu Lackieren. Ich lese sehr viel das mann mit Flockwalzen bei Pu Acryllack gute Ergebnisse erzielt, stimmt das ? Ich danke dir für deine ganzen Videos, bleib gesund 😊

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Was sind Flockwalzen...noch nie gehört...so machen wie in dem Video und fertig. Es steht und fällt mit dem Lack. Aber alles was geschäumt ist, kann durchaus verwendet werden.

  • @paschapascha658
    @paschapascha658 Před 3 lety +1

    Hey,wie viel soll man min.verlangen für so ein Arbeit pro tür?danke
    Vg

  • @Rubbl95
    @Rubbl95 Před 7 měsíci +1

    Wenns bei uns nur so funktioniert hätte. Wollten unsere Landhaustüren auch weiß streichen. Da wussten wir allerdings noch nicht, dass die Türen vom Vorbesitzer vor x Jahren mal gewachst wurden. Ende vom Lied, der Lack lässt sich selbst mit dem Fingernagel wieder abkratzen. Ich hoffe das wenigstens ein Klarlack darüber etwas schutz bietet.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 7 měsíci +1

      Wachs ist sch....gibt eine Trennmittelschicht. Nächste mal immer ne Probe machen, abwarten und schauen wie der Lack sich verhält haftet.
      Jetzt nimmst das Türblatt, legst es auf nen Bock und schleifst mit dem Exenter so gut es geht.
      Als Grundierung einen 2K Haftgrund verwenden CWS DuraTop. Alles andere kannst vergessen in dem Fall, bzw. könnte man es vorab mit Lösemittelhaltigem Haftgrund austesten. Jagger Multigrund, z.B.
      Viel Erfolg 👍

    • @Rubbl95
      @Rubbl95 Před 7 měsíci

      @@malermeisterklinger Danke für due schnelle Antwort. Das mit dem Haftgrund werde ich mal ausprobieren.👍🏻

  • @user-dc2jt7uv6s
    @user-dc2jt7uv6s Před 7 měsíci

    Super Video 👍 ich werde es ausprobieren 😊 ist das Seidenmatt oder glänzend????

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 7 měsíci

      Danke dir, der ist hier im seidenglanz. Es gibt den noch in matt. Farbenfrohe Grüße 👍

    • @user-dc2jt7uv6s
      @user-dc2jt7uv6s Před 7 měsíci

      @@malermeisterklinger ich danke dir 👍😊

  • @oneman-onemission3815
    @oneman-onemission3815 Před 3 lety +1

    Hallo Malermeister Klinger, sind die Türen mit Folie beschichtet?

  • @klausschrank8157
    @klausschrank8157 Před rokem +1

    Servus, kann man das auch mit "Laminat" Türen machen? Wir haben CPL Türen und hätten die gerne weiß, ich schwanke noch zwischen Folie oder Farbe

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Generell kann man alles lackieren, mit der richtigen Grundierung | Haftgrund. Am besten dafür ein 2K Haftgrund einen extra 1K Haftgrund verwenden.

    • @Lvggah
      @Lvggah Před 7 měsíci

      Gehen also auch funierte Türen mit "Bögen" drauf gut?
      Wir wollen nämlich auch weg vom braun und hin zum weiß.😂

  • @herrzimmermann8576
    @herrzimmermann8576 Před 2 lety

    Warum hast die Gummi Führung gespachtelt? Tolle Arbeit!

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Weil bei dem großen Rahmen keine Flügeltüren mehr eingebaut werden, bzw. diese schon vom Eigentümer lange entfernt wurden. VG

  • @panotivu2086
    @panotivu2086 Před 3 lety +2

    Sehr gutes Video, aber wann merke ich das ich genug geschliffen hab?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      😀..wenn du nochmal spachteln musst 😂..mit der Hand drüberfahren, ist es glatt wie ein Babypopo dann ist es perfekt. Handwerk eben 👍

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      ...nur leicht anschleifen...das heißt kurz drüber huschen 👍

    • @panotivu2086
      @panotivu2086 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Ahja, danke für die Antworten, aber bei mir im Türrahmen ist schon etwas Farbe abgeplatzt. Die ganze Farbe wollte ich nicht abmachen, glaubst du es wäre möglich mit z.B einem 40er Papier zu beginnen und dann immer feiner werden?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +2

      @@panotivu2086 nie im Leben...da mit schleifst du Estrich....😬 ...um.si feiner um so besser kannst du die Übergänge heraus schleifen 120er 150er wären ideal..hier geht es um Lack nicht um Wandspachtel...Feintunning ist da angesagt.

    • @panotivu2086
      @panotivu2086 Před 3 lety +2

      @@malermeisterklinger ok alles klar vielen Dank, ich werde es mal die Tage versuchen. Drück mir die Daumen 😂

  • @paddy9663
    @paddy9663 Před 2 lety

    Super Video!
    Ich sehe gerade das ein 2,5L Gebinde 100€ kostet, wie viele Türen inkl Zarge kann man damit ca
    Streichen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Musst du nochmal schauen, bekommst auch a bissel günstiger. Bei 2 Anstrichen max. 6 Stück. Jetzt kommt es auf den Istzustand an, also bei 3 Anstrichen plus Isoprimer ungefähr 4 Stück.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Um 80 Euro liegen die Dosen, momentan wie alles höher weil die Rohstoffe mehr aufschlagen. Selbst wir mit unseren EK Preisen merken es deutlich, da sind wir ganz nah bei dir.

    • @paddy9663
      @paddy9663 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger
      Super, danke dir :)

  • @thejonasonstyle
    @thejonasonstyle Před 2 lety +1

    Danke für dein Video! Ich habe eine Frage: Wir haben noch Türen aus den 70ern, keine Holztüren, sondern Türen mit verblichenem Holzdekor, quasi Fake. Kann ich hier deine Schritte ebenso anwenden? Vom Anschleifen bis zum Lackieren?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Ja sicher...probiere es an einer Tür aus, und erwarte ein Super Ergebnis...ansonsten dann mit einem direkten Haftgrund vorgrundieren und dann lackieren. VG und vielen Dank für dein Feedback.

  • @RichPlayerRichPlayer
    @RichPlayerRichPlayer Před 3 lety

    Mal eine laienhafte Frage. Kann man das alles auch an einem Tag machen oder muss man 12 Stunden warten, wenn man grundiert hat? Ich wollte bei meinem Bruder seine Tür lackieren. Allerdings habe ich keine Lust, zweimal 400km zu fahren. :)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Servus, ok. verstehe...wenn die Tür weiß ist, dann kannst du direkt mit dem Adler drauf, schleifen usw. klaro....dan geht das, ist die Tür aber braun, dann geht das nicht. Musst dir eine schöne Kiste Helles mitnehmen und machst dir ein paar schöne Tage bei deinem Bruder .-))

    • @RichPlayerRichPlayer
      @RichPlayerRichPlayer Před 3 lety

      @@malermeisterklinger
      Hahaha... Geiler Typ.. Kiste Helles. :)...Danke für die Info. Ja, die Tür ist in der Tat braun. Wollte schleifen (Schleifgerät hat er besorgt) und dann eben so wie in deinem Video. Habe aber darüber hinaus gelesen, dass man ca. 5 Stunden nach der Grundierung bereits lackieren kann. Das hat mich irritiert. :)

  • @beateteschner2519
    @beateteschner2519 Před 11 měsíci

    Hallo Herr Klinger, ich habe meine ersten drei Türen in Weiss gestrichen. Nachdem ich mir schon öfter ihr Video angeschaut habe. Bis dahin alles super! Doch schon nach ein paar Stunden habe ich an einer Stelle immer Nacknasen 😔... Ich Weiss nicht wie ich da weiter vorgehen soll. Das ist immer nach dem ersten lackanstrich.
    Welchen Rat können Sie mir geben?

  • @CREOLESCREAM
    @CREOLESCREAM Před rokem

    Sollte man bei einer eh schon weißen Tür auch 2x streichen/lackieren?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Ja, im Grunde ja. Zwei Lackschichten aufeinander sehen immer besser aus, als nur eine auf der Fläche. Jetzt kommt es aber auf den Zustand der Tür an, sieht sie noch gut aus und ist relativ weiß, kann es mit einem Anstrich schon werden. VG

  • @dermuedejoe33
    @dermuedejoe33 Před 2 lety

    Moinsen, warum wurden die Fugen für die Gummidichtungen zugespachtelt,bei Minute 1:30?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Weil das eine ehemalige doppelflügige Tür war und diese raus sind. Der Rahmen blieb, und somit zu, weil auch keine neuen Gummis mehr reinkamen. Bei den anderen normalen Türen, hab ich später neue weiße Türgummis eingepasst. VG

    • @dermuedejoe33
      @dermuedejoe33 Před 2 lety +1

      @@malermeisterklinger Danke für Deine Antwort. Mach weiter so. :)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@dermuedejoe33 gerne...Besten Dank 👍

  • @esat7748
    @esat7748 Před 3 lety

    Hi, wie lange braucht man für eine Tür? Gruß

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Servus 1 Std bis 2 Std. Je nach Können und Aufwand der Vorarbeiten ... 👍

  • @wolfganghagedorn4925
    @wolfganghagedorn4925 Před 3 lety +1

    Beim schleifen, sich vor Schleifsteuben schützen,sonst läufst du später mal als wandelndes Schwermetalldepo herum. Ansonsten prima Arbeit. W.H.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Moin moin...hier bei den Arbeiten entsteht kein/ kaum Schleifstaub, da es nur ein anschleifen, anrauhen der Oberfläche ist und der Staubsauger mit Schutzklasse M zum Einsatz kommt.
      Ansonsten ganz klar, immer mit Maske "safety first". Vielen Dank für dein Feedback. VG

  • @dennishasi6498
    @dennishasi6498 Před 5 měsíci

    wieviel grundierung und lack brauch ich für eine ganze tür beidseitig + Türzarge?? denn ich habe 6 stück zu machen nun muss ich ausrechnen wieviel lack ich kaufen muss danke schonmal

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 5 měsíci

      Sind genau 2,5 Liter Primer und 2,5 Liter Lack. Beim Lack kann es knapp werden für die 6 Türen, wegen dem 3 Anstrich.
      Ergiebigkeit pro Auftrag ( m²/l ) ca. 8 - 10.
      Eine Tür mit Zarge hat abgewickelt ca. 6 m².
      Also 2 Dosen Lack solltest du miteinplanen.
      Man sagt so ca. 2,5 Liter für gute 30 m², das wären 5 Türen.

    • @dennishasi6498
      @dennishasi6498 Před 5 měsíci +1

      @@malermeisterklinger aber da ich 6 türen habe und jeweils 2 anstriche mit lack pro türe planen muss wäre ich bei über 5 liter lack oder? beste grüße

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 5 měsíci

      @@dennishasi6498 richtig

  • @s.f.8867
    @s.f.8867 Před 7 měsíci

    Ich habe Türen die bestimmt schon 10 Anstriche (kein Wunder wenn man immer 3x streichen soll) drauf haben und daher auch nicht mehr schliessen. Was tut man dann damit?

  • @johannbehrer9231
    @johannbehrer9231 Před 3 lety +2

    Danke für die ganzen hilfreichen Kommentare! Welche Rolle kannst du für die Farbe empfehlen? Ist die orangene die du benutzt eine spezielle? Danke!

  • @Davestreak
    @Davestreak Před rokem

    Jo sag mal was für ne Walze holst du?

  • @gultanesi7055
    @gultanesi7055 Před 8 měsíci +1

    Muss man immer vorher schleifen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 8 měsíci +1

      Ja wäre von Vorteil...und je nach Zustand auch vorab mit evtl. Fettlöser reinigen.

    • @gultanesi7055
      @gultanesi7055 Před 8 měsíci

      @@malermeisterklinger danke für Deine Antwort. Also meine Türen haben von Vormietern mehrere Schichten Farbe. Geht das mit einem Mal schleifen ab? Bzw krümelt es beim Schleifen?

  • @greatbecause1059
    @greatbecause1059 Před rokem

    Gute Nacht 2,5 Liter wie ist deine Farbe wie viele Türen mit einem Durchgang kann man lackieren?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Ca. 6 Türen

    • @greatbecause1059
      @greatbecause1059 Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Vielen Dank, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg. Wir verfolgen Ihre Arbeit mit Freude.

  • @nature-germany
    @nature-germany Před 2 lety

    Guten Tag
    ich will meine Türen lackieren aber ich wohne in der Wohnung
    wie stinkend ist die Farbe?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Wasserlacke aromatisieren überhaupt nicht...also bedenkenlos zu verwenden, da er doch zügig antrocknet und meistens nach 1.Std. die Türen leicht grifffest sind. VH

    • @nature-germany
      @nature-germany Před 2 lety

      @@malermeisterklinger danke schön

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      @@nature-germany sehr gerne

  • @fraua5770
    @fraua5770 Před 2 lety

    Geht das auch mit einer nicht Echtholztüre?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Auch diese hier sind nicht aus Vollholz, nur Röhre und funiert...also geht das auch bei dir. VG

    • @fraua5770
      @fraua5770 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Dankeschön

  • @palucav1
    @palucav1 Před 3 lety

    Vorlack lösemittelhaltig ???

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Nein...
      Beides in Kombination auf Wasserbasis...ein Wasserlack würde nicht auf Vösemittelvorlack funktionieren....

  • @furorteutonicus6207
    @furorteutonicus6207 Před 3 lety

    Ist der Haftgrund besser als Capacryl?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      Kann ich Dir nicht sagen...vom Elefanten verwende ich selten Produkte außer Putze und Indeko.

  • @good_vibez_on_bikes5010

    Wie sieht es geruchsmäßig aus ?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Keine Belästigung, da auf Wasserbasis der Lack ist.

    • @good_vibez_on_bikes5010
      @good_vibez_on_bikes5010 Před 2 lety

      @@malermeisterklinger Ich danke dir für deine schnelle antwort 👌 Gute Arbeit nur weiter so Lg

  • @Yildirimm60
    @Yildirimm60 Před 3 lety

    Was muss man beachten wenn man braune stahlzargen weiß überstreichen will

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Ob diese Pulverbeschichtet sind, dann ist ein guter Haftprimer als Grundanstrich nötig. Ansonsten ein einfacher Aufbau mit einem Vorlack oder Allgrund und dann zwei Lackanstriche. VG

    • @Yildirimm60
      @Yildirimm60 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger danke dir🙏

  • @BR403
    @BR403 Před rokem

    Was ist denn PU Verstärkung?

  • @lantaisland
    @lantaisland Před 3 lety +2

    also ich kann den Wasserlacken echt nichts abgewinnen.....von weitem sieht er ja gut aus, aber kommst du näher, siehst man die Apfelsinenplantage. Ich kenne keinen PU Lack, der richtig gut deckt und glatt verläuft/trocknet. Einzig positive ist die Trocknungszeit und das reinigen des Werkzeugs.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      ...dann probier diesen einfach aus...richtig geil...da er erst später seine Oberfläche zu einer schließt...ich hab sogar schon Tischplatten damit lackiert...machen und Feedback geben....VG

    • @lantaisland
      @lantaisland Před 3 lety

      @@malermeisterklinger danke für deine schnelle Antwort👍 boah aber Tischplatten kann ich mir echt nicht vorstellen😮😎 ...find der WL trocknet zu schnell um sich richtig ausdehnen/verteilen zu können und deshalb hast du diese Apfelsinenhaut....bin ein Maler vom alten Schlag und meiner Meinung nach gibts nichts besseres als Alcydharzlack (vom optischen) vom schleifen will ich erst gar nicht reden🤦‍♂️
      Ps. hab ein anderes Video von dir gesehen (Vlies kleben).....kennst du nicht die Eckleisten von www.schlau-grosshandel.de/doellken-tel-20/p/7012990000 ? nutze ich seit 30 Jahren 😉....kein rumkleben, keine ausgefranzten Ecken und immer eine gerade Kante👍

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety

      @@lantaisland der Adler Aqua-Nova ist sehr lange offen...ich war selbst überrascht..bin eher Fan von CWS Sati Fixx....lösemittelhaltig...Bombe...
      aber der Adler in Sachen Trocknung, Festigkeit...Geruch usw. Hat mich überzeugt..bin ja auch schon Alt 😂..25 Jahre an der Malerfront....Eckleisten kenne ich...haben die bei unserem Händler leider nicht...schon sehr gutes Tutorial...wird viel im Norden verwendet...ich Check das mal

    • @lantaisland
      @lantaisland Před 3 lety

      @@malermeisterklinger ok werd mal schauen, aber mein Händler das hat , eher Sikkens und Caparol 😉👍
      die Eckleisten kommen auch sau geil, wenn du eine dunkle Tapete tapezieren musst...du hast eine gerade weisse Kante (Fensterfasche) links und rechts die dunkle Tapete....Hammer👍😉

    • @linnemannmichael1
      @linnemannmichael1 Před 3 lety

      Eigentlich ist es viel billiger komplett ein türblat und zu kaufen. Statt für teures Geld zu lackieren. Bin selber Maler und lackiere der alten Schule. Man hat mir bei gebraucht eine Tür perfect zu lackieren. Egal wie schön ihr das redet es sind einfach zuviel Arbeit gänge 2 mal lackieren ist in Ordnung bei einer brauen Tür aber nicht 3 mal . Der Kunde bezahlt ja deine Arbeit. Ich hatte letzten ja von einza der pu lack und dem Wasser haftgrud, bei 4 mal lackieren habe ich aufgegeben. Sahen immer noch scheiße aus . Wenn einer mir erzählt das es 2 bis 3 lackieren besser hinbekommt . Dann krieg er die rolle in der Hand. Fazit die weisen Wasser Lacke decken nicht , nur die abgetönten. Vor kurzen habe eine leichte gelbe Tür lackier , mit ein guten Bund lack auf Lösemittel Basis. Einmal mußte ich es lackieren. Von einza

  • @Davestreak
    @Davestreak Před rokem

    Was ist mit den Dichtungen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před rokem

      Wurden anschließend mit weißen Standard Türgummis 4/6/12 ausgestattet.

    • @Davestreak
      @Davestreak Před rokem +1

      @@malermeisterklinger Merci

  • @furorteutonicus6207
    @furorteutonicus6207 Před 3 lety

    Oh ist ja Iso,jetzt erst gesehen

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      ..und der lässt sich super als Haft-und Isogrund verarbeiten. Geeignet für innen und außen.

    • @furorteutonicus6207
      @furorteutonicus6207 Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger geile Sache, werde ich mal testen.Deine Arbeiten sind Top

  • @s.g.5834
    @s.g.5834 Před 2 lety

    Die Katze nochmal 🙏 4 mal streichen, wann das Klebeband abziehen?? 🤔
    Danke nochmals.🤗

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety +1

      Daa Klebeband zum Schluss entfernen, aber vorsichtig, immer mit dem Cutter einschneiden. Damit am Übergang vom Klebeband zum gestrichenen kein Abriss kommt, da sich der Lack an der Kante von Klebeband mit der Tür verbunden hat. VG

  • @Falk2109
    @Falk2109 Před 3 lety

    Schönes Video, Danke dafür :) Wieso nutzt du eine Grundierung? Bzw. was hältst du vom Vorgehen von Adler Lacke in deren Video (schleifen - VariColor - schleifen - VariColor - fertig; Velourrolle vs. Schaumstoff)?: czcams.com/video/ysYuiyIcOgU/video.html Vielen Dank schonmal :)

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Grüss dich...da wir hier auf Wasserbasis arbeiten brauchen wir einen Isogrund....der schneller trocknet, gleichzeitig Haftung und isoliert. Bei dem Video ist der Farbton grau, und selber hab ich den Vario Volor noch nicht getestet. Der Aqua Nova ist relativ neu und in der Anwendung und Dem Ergebnis einfach Top. VG

    • @Falk2109
      @Falk2109 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Alles klar, Danke für die schnelle Antwort :)

  • @memohalo7595
    @memohalo7595 Před 3 lety

    Kannst du mir einzeln die Namen der Produkte nennen?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +2

      Adler Aqua Nova Isoprimer und Aqua Nova

    • @memohalo7595
      @memohalo7595 Před 3 lety

      @@malermeisterklinger Danke

    • @cp878
      @cp878 Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger also einmal mit isoprimer und zweimal mit dem Lack?

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      @@cp878 genau so 💪👍

    • @cp878
      @cp878 Před 3 lety +1

      @@malermeisterklinger 👍danke

  • @s.p.7855
    @s.p.7855 Před 3 lety +1

    Das sieht nach sauviel Arbeit aus.

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Ach was, sieht noch leichter aus, als es ist. Mut zum selbermachen, dafür ist das Video selbst erklärend. Oder mein letztes Video anschauen zum gleichen Thema, jetzt erklärt und mit Anleitung. VG

  • @christiank2240
    @christiank2240 Před 3 lety

    Bei einem Alkydlack ist das Ergebnis viel besser, er verläuft besser

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 3 lety +1

      Probier diesen mal aus, auf Wasserbasis gibt es nichts besseres...Alkyd lösemittelhaltig ist gut, auch im Verlauf, vergilbt aber mit der Zeit.

  • @bzeheryertrbzn7892
    @bzeheryertrbzn7892 Před 2 lety

    Empfehle neue Tür einzusetzen. Der ganze Aufwand lohnt sich nicht ..

    • @malermeisterklinger
      @malermeisterklinger  Před 2 lety

      Entscheidet der Kunde, ob er diesen Mehraufwand geht. So ist es eine optimale Lösung und kostet die Hälfte.