Professionell Holz-Tür lackieren | Tipps & Tricks für ein perfektes Ergebnis mit Rolle und Pinsel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 09. 2019
  • In diesem Video werde ich euch zeigen, wie man eine Tür in weiß lackieren oder streichen kann, ohne dass dabei unerwünschte Streifen oder Unebenheiten entstehen. Ihr werdet sehen, wie man die Tür vorbereitet, welche Materialien man benötigt und wie man den Lack aufträgt, um ein glattes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Außerdem werde ich darauf eingehen, warum das Lackieren oder Streichen einer Tür eine gute Alternative zum Entsorgen sein kann und wie man dadurch Geld sparen kann.
    *Lackierwalze superfein: amzn.to/3NOzwiK
    *Premium Lackierwalzen: amzn.to/43ir80H
    *Lack-Pinsel: amzn.to/3PQ7Ah7
    *Anlauger aus der Flasche: amzn.to/43iOa7R
    *Anlauger Pulver: amzn.to/3NJaHoI
    *Profi Goldband Abklebeband: amzn.to/3D4LNL0
    👇 Meine Video-Ausrüstung 👇
    *Mikrofon-Funksystem: amzn.to/3iq9uq9
    *Handadapter Interview : amzn.to/3XO4gVr
    *Kamera: amzn.to/2E66s2z
    *GoPro: amzn.to/3EOYsCg
    *Objektiv: amzn.to/3EWbaiL
    *Drohne: amzn.to/3UpCImk
    *Stabilisator-Gimbal: amzn.to/3EZpJ56
    *Stativ: amzn.to/2C3UuWW
    *Video-Beleuchtung: amzn.to/3Q7zJRh
    ---------------------------------------------
    Heimwerker-Hilfe-Gruppe: / 1454067217982873
    #Lackieren #DerMaler # DIY
    Die Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr das entsprechende Material über diese Links bestellt, kostet es euch genauso viel wie bei einer Bestellung über "Selbsteingabe". Allerdings unterstützt ihr meinen Kanal, wenn ihr direkt über den Link bestellt.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 450

  • @mariamuller413
    @mariamuller413 Před 3 lety +11

    Du bist sehr locker und entspannt vor der Kamera und gestaltest das Video unterhaltsam - angenehm dir zuzugucken! Einen professionellen Eindruck machst du auch. Danke für das Video!

    • @AndyBuckson
      @AndyBuckson Před rokem

      Ich finde es auch sehr schön gesprochen und erklärt. So hab ich jetzt zu Hause auch Bock an die schönen alten Türen ranzugehen 😎.

  • @bastelkirke519
    @bastelkirke519 Před 4 lety +13

    👍schönes Video! Kurz und knapp erklärt und nen super Ergebnis💪😎

  • @birgitbarth5843
    @birgitbarth5843 Před 4 lety +17

    Tolles Video😄, die Tür ist wunderschön geworden. Liebe Grüße 🤗.

  • @jemand8962
    @jemand8962 Před 4 lety +18

    Dein Video kommt zur passensten Zeit. Wollte am Wochenende Schranktüren lackieren und bin gerade mit meinem neu erworbenen Wissen in den Baumarkt und habe eingekauft. Ich kam mir vor, wie ein Profi und hoffe, dass es am Wochenende so wird, wie ich mir das vorstelle. Danke!

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 4 lety

      Sehr geil, wünsche dir viel Spaß und Erfolg 💪. Lg

  • @missgunst4152
    @missgunst4152 Před 4 lety +11

    Mega. Geiles Thema, für mich brandaktuell, und super informativ......hinzu kommst du als nettes goodie.

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 4 lety

      😜 sehr cool, wünsche dir viel Spaß und Erfolg 👍. Lg

  • @yvonne5755
    @yvonne5755 Před 2 lety

    Lieber Maler. Ich habe -nachdem ich fast alle Deine Videos geguckt habe - die letzten drei Tage renoviert. Deine Tipps sind toll - aber echt jetzt: bei Dir sieht alles so einfach aus. Bei mir ging alles schief was nur schief gehen konnte 🙈 tja, wer kann, der kann 👍👍👍

  • @Hildigard
    @Hildigard Před 4 lety +1

    Vielen Dank auch für dieses Video. 👍 Nachdem ich die ersten Türen und Holzschränke auf deine Weise lackiert habe bin ich nun bei der Kellertüre angelangt. Allerdings schleife ich die Teile nur ab bzw. an. Den Lack von Obi nutze ich auch und finde ihn klasse. Macht für mich keinen Unterschied zum Markenlack. 🙋

  • @m.voelkel2981
    @m.voelkel2981 Před 3 lety

    Westfale - da hat man mir erheblich weiter helfen können ! Grüße aus Baden-Württemberg mit einem großen "Danke schön" und einen Daumen, für die Informationen durch das Video.

  • @brochanjow9169
    @brochanjow9169 Před 3 lety +1

    Wow sehr toll, das motiviert mich es als absolut ahnungslose das bei unseren sieben Türen durchzuziehen. Vorallem die Tipps waren super..
    So fühlt man sich sicher es auch als absoluter Laie durchzuführen. Danke. Fußleisten mache ich dann als nächstes. LG

  • @angiestammeier5867
    @angiestammeier5867 Před rokem

    Ach Männo,habe 3 von den schönen alten Türen,welche dringend gestrichen werden müssen.Was eine Arbeit.😳😳Aber super erklärt.Danke

  • @mariechannel3340
    @mariechannel3340 Před 4 lety

    Alles auch sehr verständlich erklärt, hat mir sehr gut gefallen. Danke

  • @ricoschinkel7941
    @ricoschinkel7941 Před 4 lety +2

    Sehr geil! 👍🏻 Steht bei uns nun auch bald an. Gut, eine Anleitung dafür zu haben!

  • @martinwolf5957
    @martinwolf5957 Před 4 lety

    Hallo Flo
    Cooles video mit tollen Tipps. Danke für 's zeigen. 👍 👍 👍 Liebe Grüße Martin

  • @THE_REAL_ANONYMOUS
    @THE_REAL_ANONYMOUS Před 4 lety

    Sehr sehr gut erklärt und gezeigt. Besten Dank dafür. Ein absolut sympathischer typ. Direkt mal abonniert. Nochmals danke und beste Grüße.

  • @uwewittland8801
    @uwewittland8801 Před 4 lety

    du erklärst es sehr gut für Anfänger !

  • @klausbuchmuller2099
    @klausbuchmuller2099 Před 2 lety +1

    So trau ich mich jetzt auch ans Werk, klasse vorgetragen!

  • @turgay6706
    @turgay6706 Před 4 lety

    Sehr gut erklärt ...kompetenter Fachmann :)

  • @dinomalkoc4083
    @dinomalkoc4083 Před 4 lety +1

    Du machst gute Arbeit...
    Super!

  • @sarinamohr1511
    @sarinamohr1511 Před 2 lety +8

    Super Videoanleitung, momentan brandaktuell für mich 👍🏻😉 hab bei meiner Türe Abplatzungen, wäre super wenn darauf näher eingehen könntest. Tolle Videos und sympathischer Typ ☺️ 🙋🏼‍♀️

  • @mdfspan
    @mdfspan Před 4 měsíci

    Vielen lieben Dank, dein Video hat mir so vieles erleichtert. Bin glücklich. Danke

  • @tevjeee284
    @tevjeee284 Před 3 lety

    Chillig, danke. Grüße aus Paderborn!

  • @Misanthrop.e
    @Misanthrop.e Před 4 lety

    richtig gut, ich als Amateur ohne die Werkzeuge werde das niemals machen, obwohl bei mir die Türe und Rahmen vom Vormieter total versifft vergilbt sind

  • @arn0_nym
    @arn0_nym Před 4 lety

    Gute Anleitung, dann geh ich mal Material besorgen :)
    Danke!

  • @lsgXANDER
    @lsgXANDER Před 4 lety +2

    Top ich habe mehrere Türen streichen müssen um die beidseitig auf Pöcken streichen zu können habe ich in die Stirnseiten der Tür insgesamt 4 Schrauben zur hälfte eingeschraubt um die Tür auf denen lagen zu können klappt super

  • @dermitderrotentanzt2681

    Deine letzten Vid waren gut, aber diese Format finde ich um einiges besser. Weiter so . Auf das wesentliche eingegangen :))

  • @jurgen7745
    @jurgen7745 Před 4 lety

    Super erklärt! Danke!

  • @AliDerBastler
    @AliDerBastler Před 3 lety +5

    Hey Florian cooles Video mein Lieber 🤘
    Bin aktuell am renovieren, dein Video hat mir sehr geholfen, danke 😁👍
    LG Ali ( du weißt schon 😂)

  • @silviaegger-gundevir6787

    Super, danke für die Tipps

  • @philippgrunert8776
    @philippgrunert8776 Před rokem

    alles klar, ich hab zu dick aufgetragen. dann werde ich Mal schleifen. vielen Dank für das informative Video

  • @animegitarre
    @animegitarre Před 4 lety +1

    Danke dir! Abgespeichert und ab in den Baumarkt
    Was sonst wärend Corona Pandemie 😅🤓 da kommen die besten Ideen

  • @corneliamcnaughton9513
    @corneliamcnaughton9513 Před 4 měsíci

    Super erklärt. Danke👍🙏

  • @andreasruch1189
    @andreasruch1189 Před 2 lety +1

    Schönes und Detailgetreues Video

  • @TheMBphotography
    @TheMBphotography Před 2 lety

    Super Video - danke !

  • @fortuna7366
    @fortuna7366 Před rokem

    🙏 hoffentlich bekomme ich es als Laie auch hin 🙈 danke für das Video 👍

  • @uteschreckenbach8797
    @uteschreckenbach8797 Před 3 lety +1

    Danke richtig KLASSE

  • @derhobbyrenovierer
    @derhobbyrenovierer Před 4 lety +1

    Top video 😊. Vor meiner Ausbildung damals als Stuckateur habe ich mal ein Praktikum in einem Maler Betrieb gemacht. Ich durfte den ganzen Tag alte stahlträger mit Anlauger bearbeiten tolle Arbeit
    😆🤣

  • @MultiMarty100
    @MultiMarty100 Před rokem

    Vielen Dank, wieder mal sehr interessant 👍. Ich habe meine alten Türen aber abgelaugt, verspachtelt, geschliffen u lackiert.
    Vom Arbeitsaufwand aber deutlich länger 😟

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 Před 3 lety +1

    Danke!!!! Super gemacht!!!! LG Christoph

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety

      Dankeschön, wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg 🤙. LG

  • @Tichte
    @Tichte Před 2 lety +2

    Klasse Video, haben 6 Türen vor uns 💪🏻😀

  • @TK9275
    @TK9275 Před 4 lety +8

    Schönes Video! Ich hätte mir gewünscht, dass du noch mehr auf die Türschilder eingehst, wie du die Vertiefungen durch die alten Lackschichten bearbeitest. Um es auszugleichen. Und streichst du die Fallen und Riegel über? Oder wie hälst du sie gängig?

  • @laurilottaluise
    @laurilottaluise Před 4 lety +15

    Sehr informatives Video. Jedoch habe ich zahlreiche Abplatzungen an den Kasettentüren, also nicht so ein leicht zu bearbeitendes Ausgangsmaterial. Das Vorgehen dabei würde mich interessieren.

    • @T_aus_B_an_der_Spree
      @T_aus_B_an_der_Spree Před rokem

      Was hast du da gemacht? Den Lack entfernt?

    • @SorayaRothe-yf4fd
      @SorayaRothe-yf4fd Před 3 měsíci

      Hi, ich habe die Tür samt Platzer…:
      -> Abgelaugt
      -> Anschleifen (120er weil die Vormieter alle gepinselt haben und man so viele Riefen sah….)
      -> gespachtelt mit weißem Feinspachtel (schnellspachtel der ist wie 2K-Spachtel n bissl stinky, aber haftet toll und trocknet schnell (ca 1h je nach Hersteller) dünn und lieber erneut auftragen und mit
      -> 320er nachgeschliffen…
      -> entstauben mit staubfix
      -> 3 in eins Lack für Türen und Fenster auftragen (je nach Deckkraft erneut schleifen 320er und entstauben und streichen
      Ein Haufen Arbeit, ich weiß, aber wie sagt man: je intensiver und detailverliebt die Vorbereitung, desto besser Ergebnis…
      Viel Erfolg!!!

  • @Zimtwolke
    @Zimtwolke Před 3 lety +1

    Mega, danke dir vielmals

  • @MadameChaot
    @MadameChaot Před 2 měsíci +9

    Jetzt wo ich das Video sehe, gar kein Bock mehr man -- ES BLEIBT ALLES SO WIE'S IS

  • @konigsascha8692
    @konigsascha8692 Před 4 lety

    Ich hätte aber noch vorher das Schloss ausgebaut ich hasse es wenn Maler übers Schloss gehen dann brauch ich immer lang bis das Schloss wieder gangbar ist.. aber trotzdem sehr informativ 👍🏻👍🏻

  • @prolinesystems
    @prolinesystems Před 3 lety +2

    Wertet die Immobilie sofort optisch auf, mega Ergebnis 💪🏻💪🏻

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Před 4 lety

    Schönes Video, Flo.
    Super erklärt und gezeigt.
    Ui was dat denn, an einer Zimmertür ein "Automatikschließer" dran.
    Gut jeder hat ein anderen Geschmack.
    Ich hätte die komplett entlackt und die Holzoptik dann gelassen

  • @OMMTeam
    @OMMTeam Před 4 lety +2

    Top vid wieder mal...

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Před 4 lety

    Hatte meine Wohnungstür vor ca. 2 Monaten auch schön mit einer Rolle gestrichen, in mittelgrau. Ich nehme da kurzflorigen Roller, die sind am besten. Schaumstoffroller gehen zu schnell kaputt, und mitunter verteilt sich die Lackfarbe auch nicht gut darauf. Aber das Ergebnis meiner Türe ist ganz gut geworden. Vorarbeiten mache ich nur selten, weil ich manchmal zu faul dazu bin:-) und es stimmt auch, das man oft 2 mal drüberstreichen muss, gerade bei dunkleren Farben, damit nichts mehr von durchsichtigen Streifen zu sehen ist

  • @Kind_der_Achziger
    @Kind_der_Achziger Před 3 lety +2

    Super informatives Video, vielen Dank.Kleiner Tip an den Kameramann/die Kamerafrau: nicht so rumwackeln, hektische Bewegungen vermeiden, sonst wird es den Zuschauern noch schlecht :-)))

  • @BB-yl8ky
    @BB-yl8ky Před 4 lety

    Der Maurer ist beeindruckt. Aber wer verputzt die Wände? 😂😂 Spaß!!!! Geiles Video. Danke dafür. Gruß B. B. Der Maurer

  • @danielaschulze3659
    @danielaschulze3659 Před 3 lety +5

    Vielen Dank für die super Ableitung. Ich hätte noch 2 Fragen, wie lange sollte man warten bis man ein zweites mal streicht? Und muss man vor dem zweiten streichen erneut anschleifen? Vielen Dank

  • @fredrik7102
    @fredrik7102 Před rokem +4

    Hi Florian, Danke für Dein informatives Tutorial. Drei Fragen hätte ich noch zum Thema Altbautüren streichen.
    a) wie geht's Du mit den Wandseiten der Türrahmen um. Die sind ja oft nach 60 Jahren ein Gemischtwarenladen wie es einem gefällt. Teils lackiert, teils in Teilen übertapeziert und mit Dispersion, dann wieder Lack und manchmal noch ne weitere Tapete plus Wandfarbe und dann teilweise nochmal übertapeziert. 🤪Bei Deinem Objekt sieht man die nur anfangs kurz. Doch mich hätte interessiert, wie Du damit umgegangen bist.
    Da bei mir bald die Tapete runter muss, da mehr als 3 mal Indekoplus sich teils flächig von der Tapete löst,
    Hab ich mich für die Ochsentour entschieden. Dass ist ganz schön viel Arbeit und Dreck.
    Wann ist für Dich der Punkt erreicht, dass Du sagst, daß muss runter?
    b) vor 20 Jahren dürfte wohl der Wechsel von lösungsmittelbasierten Farben zu wasserbasierten erfolgt sein. Bei mir hatte ich den Eindruck, dass an den Türblättern einigermaßen sauber gearbeitet Sprich geschliffen wurde. Oben besser als unten. Teils splittere der Lack aber einfach von der Schicht drunter ab. Also entweder nicht gescheit gewaschen, oder geschliffen oder entstaubt, bevor der vermutlich Endlack ohne Haftprimer zweimal gestrichen wurde. Also bei den Rahmen war es teils so, dass ich da ziemlich schleifen musste. Wie geht's Du mit dem Übergang von Alkydlack auf Wasseracryl um?
    c) die Abklebungen sollen schnell nach dem Lackieren runter. Heisst das, dass ich bei Haftprimer und 2 Lackschichten dreimal abkleben muss?
    d) das Sikkens Tutorial empfiehlt wegen der schnellen Abbindung einen recht raschen Farbauftrag bei wasserbasierten Lacken. Ist das ein Sikkensproblem weil der so super schnell überstreichbar sein soll. Das wäre für den Anfänger ne ganz schöne Herausforderung. Du empfiehlst ja eher wenig aber öfter.

  • @EckiD.
    @EckiD. Před 4 lety +5

    Welche Walze damit es richtig glatt wird? Hab mit Schaumstoff und kurzfloriger probiert gibt mit der OBI Farbe immer Orangenhaut

  • @stefankreuder8590
    @stefankreuder8590 Před 3 lety

    Klasse!!!!

  • @rositadom2323
    @rositadom2323 Před 4 lety

    👍👍👍echt siehs toll aus

  • @markusschawer
    @markusschawer Před 2 lety

    Danke für das Video. Gehe ich so auch bei Türen in Echtholzoptik vor? Ich habe Sorge, dass das alte Muster durchscheint.

  • @corneliaprufer2755
    @corneliaprufer2755 Před 3 lety

    Toll erklärt, ich möchte meine Badtür neu lackieren und da bin wird geraucht. Muss ich da eine bestimmte Farbe nehmen, damit ich nicht so oft streichen muss?
    Danke schön im Voraus

  • @einfacheinfachkochen5608
    @einfacheinfachkochen5608 Před 2 lety +1

    Danke für das informative Video.
    Eine Frage hätte ich:
    Welche Zeitabstände zwischen der 1. Und 2. Lackierschicht? Also die erste Schicht Lack komplett trocken werden lassen oder ruhig mit der zweiten sofort anfangen?

  • @liebelein801
    @liebelein801 Před 3 lety +1

    Der PU Lack ist wirklich Klasse. Wesentlich wiederstandsfähiger als Acryl und wie du schon sagst, von der Geruchsbelastung her wesentlich angenehmer als Kunstharz, DD etc. Einziges Manko: Ich als Raucher hätte den gerne in Altweis gehabt :(

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety +2

      Danke für dein Feedback 🤘. Wenn du Raucher bist, entwickelt sich das Altweiß von selbst 😜. Dauert nur Ei wenig. Wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg. Lg

    • @liebelein801
      @liebelein801 Před 3 lety

      @@FlorianHeisen 🤣 ja, aber dann hätte ich mich weniger geärgert. Vielen Dank

  • @textcowboys1343
    @textcowboys1343 Před 2 lety

    Danke für das super Video. Benötigt man bei Dachfenstern eine Grundierung?

  • @milagaus
    @milagaus Před 3 lety

    Danke 😀👍

  • @klidepiano8540
    @klidepiano8540 Před měsícem

    Danke!

  • @acid-ascent
    @acid-ascent Před 3 lety +1

    Gucke seit 2 Tagen deine Video und auf einmal erwähnst du Detmold 😁😁

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety +1

      Genau 😊👍, bei Jac Türen lackieren. Bad Oeynhausen ist mein Wohnort. Wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg ✌️. LG

  • @Kec-qt3mg
    @Kec-qt3mg Před 4 lety +2

    Bei staubbinder Tücher kriegst du auch eine trenn Schicht weil es Öl enthält

  • @BABA1461
    @BABA1461 Před 4 lety

    Sieht süper aus 🇹🇷👍🏽

  • @shaw590
    @shaw590 Před 3 lety

    Tolles Video, ich habe aber noch eine Frage dazu, die zweite Schicht nach dem es trocken ist, oder während es noch feucht ist?

  • @arast9050
    @arast9050 Před 4 lety

    Danke für dieses hilfreiche geile Video, hätte aber eine Frage. Warum vergilben weiße Türen mit der Zeit? Nicht Raucher Haushalt. Was kann ich dagegen tun ?

  • @thomaswarth.908
    @thomaswarth.908 Před 2 lety

    Danke fürs zeigen. Nach jeder Schicht, wenn sie getrocknet ist, nochmal kurz anschleifen? Danke

  • @everydayapicture
    @everydayapicture Před 3 lety

    Hallo DerMaler, kannst du bei den Rillen auch einen Winkelschleifer empfehlen?

  • @NeulichimKanal
    @NeulichimKanal Před rokem

    Klasse erklärt! Gerade für so Heimwerker-Flatliner wie mich, denen man echt jeden Griff einzeln erläutern muss. Frage zum Anstrich: Gleich mit Farbe drauf? Oder Grundierung?

  • @eddieiceman7426
    @eddieiceman7426 Před 6 měsíci

    Mit Pinselreiniger kann man die Tür auch säubern und entfetten, klappt super 😊

  • @saschalanger6865
    @saschalanger6865 Před 4 lety

    Hallo erstmal.....ich finde deine Videos echt mehr als nur hilfreich und sehr informativ!!!!
    Danke dafür!!!
    Mich würden die im Video zusehenden Wandflächen interessieren, die offenliegenden Backsteinflächen!!!
    Gibt es dafür vielleicht irgendwo Infos dazu???
    Vielen lieben Dank im Vorfeld

  • @parri111
    @parri111 Před 4 lety

    also nach der PU Lack Grundierung nicht nochmal anschleifen? Interessant! Habe vor 15 Jahren mal ne Ausbildung zum Maler/Lackierer gemacht, den Beruf allerdings danach nie ausgeübt. Kann mich aber noch erinnern, dass ich immer zwischen dem Grundieren und dem zweiten Anstrich schleifen musste. Aber gut zu wissen dann kann ich mir den Arbeitsschritt scheinbar zukünftig sparen :-)

  • @cg2719
    @cg2719 Před 4 lety

    Super Video wieder, vielen Dank dazu! Frage, kann ich diesen Anlauger auch für die Türrahmen verwenden?

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 4 lety +1

      Ja, für alles was anschließend lackiert wird 👍. Lg

  • @heidiholz2819
    @heidiholz2819 Před 2 lety +1

    Sehr gut

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 2 lety

      Wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg. LG

  • @vorname3572
    @vorname3572 Před 4 lety

    Vor der Lackierung hatte die Tür schon Risse an die Ecken den Kassetten. Wie vermeidet man dass sich solche Risse bilden? Vielen Dank im Voraus. Toller Video!

  • @munich-viki
    @munich-viki Před 2 lety

    Hallo! Danke für das Video/ Welche Walze ist dafür das Beste? Die du auch verwendest?

  • @RMultitool
    @RMultitool Před 4 lety +1

    Schöne Anleitung & vor allem so erklärt Das es jeder nachvollziehen. Kann
    Danke vor für das Video Daumen Hoch
    Gibt es mal ein Video Küchen Arbeitsplatte
    Neu beschichten oder streichen
    Oder fließen wer klasse

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 4 lety +1

      Dankeschön 🤘, (voraussichtlich) nächsten Sonntag lackieren wir ein Badezimmer 👌. Lg

    • @RMultitool
      @RMultitool Před 4 lety

      DerMaler top bin schon gespant
      Gibt es mal wider einen live Strieme ?
      Auch Sticker werden mal top

  • @raynaracheva5571
    @raynaracheva5571 Před 6 měsíci

    Super Tutorial, werde ich versuchen meine Türen selber zu renovieren. Wie entsorgt man das Wasser mit dem Anlauger?

  • @leonard_9500
    @leonard_9500 Před 2 lety

    Toll erklärt! Nimmst du 5l Anlaugerwasser pro Tür?

  • @waynbaxter6012
    @waynbaxter6012 Před 4 lety

    Kann man normales Maler Kreppband verwenden? Tolles Video!!! :D

  • @mrsoulrunner
    @mrsoulrunner Před 4 lety

    Anlauger ,Antistaubtücher höre ich heute zum ersten mal.Zu meiner Zeit das ist 30 Jahre her schleifen,abstauben,Vorlackfüller,kitten streichen dann Lack alles auf Terpentinbasis.Dazwischen immer schleifen.
    Habe den Eindruck das heute alles schneller gehen muß.
    Meine Erfahrung zeigt mir allerdings das das Wasserlösliche Lack nicht der beste ist.Habe vor einem Jahr ein Kasterl und einen kleinen Tisch gemacht.Beides zieht den Staub an wie ein Magnet.Meine Kredenz aus den 50er Jahren wurde vor 20 Jahren gestrichen noch mit Terpentinlack.Hier kein Staub bei riesen Fläche.
    Man lernt nie aus.

  • @christophn8254
    @christophn8254 Před rokem

    Danke für das Video. Womit soll ich den kleine Risse und Löcher füllen? LG Christoph

  • @Gabriel-sx5cl
    @Gabriel-sx5cl Před 4 lety

    Erstmal vielen Dank für das Video. Habe genau die selbe Tür. Hätte noch folgende Frage: Wie viel Dosen oder ml PU Lack muss ich ca pro Tür einrechnen bei zweimaligem streichen?

  • @MF-cq6zc
    @MF-cq6zc Před 4 lety +31

    Danke schon mal für dieses Video! Kannst du bei Gelegenheit vielleicht eins machen, wo du auf so Abplatzungen/Beschädigungen in den Türen eingehst? Glaube, das würde für viele Zuschauer sehr hilfreich sein :-)

    • @evlyn772
      @evlyn772 Před 4 lety

      Ja ,alte Türen wo Farbschichten abgeplatzt sind

    • @evlyn772
      @evlyn772 Před 4 lety

      Oder Risse drin sind ,was man da macht

    • @boo1642
      @boo1642 Před 3 lety +2

      @@evlyn772 spachteln mit 2k spachtel. Dann schleifen und lackieren

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 Před rokem +1

      @@evlyn772 Ablaugen, verspachteln, schleifen, lackieren🤷🏻‍♂️

  • @BR403
    @BR403 Před rokem

    Danke für das Video. Wie lange braucht man denn um die komplette Tür zu lackieren?

  • @oaki946
    @oaki946 Před 9 měsíci

    Danke für die Anleitung! 😊
    Wie gehe ich mit Schrammen und abplatzungen an den Ecken um?
    Danke wenn mir jemand antwortet!

  • @MyfairCandy
    @MyfairCandy Před 3 lety

    Danke für das Video. Muss ich eigentlich für den 2. oder 3. Anstrich immer wieder neu abkleben? Ich habe gelesen, dass man das Malerband ja möglichst gleich abziehen soll, da wenn der Lack trocken ist man Risse verursachen kann...aber das Abkleben nervt so und ich muss demnächst min. 10 Türen lackieren😣

  • @franzikl5473
    @franzikl5473 Před 3 lety +1

    Hallo, super Video. Hast du ein Tip für Stellen wo der Lack schon abgeblättert ist, das ist leider bei den Türumrandungen bei uns der Fall... Oder soll man dann den kompletten Lack abschleifen.

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety +1

      Hi, vielen Dank. Ich würde es komplett abschleifen und die Stellen die extrem sind, extra abschleifen. So dass die Macken, ebenmäßige zur Fläche sind. Ich würde auch mit der Spachtel drüber kratzen, um eventuell abplatzenden Lack zu entfernen. Anschließend wie im Video lackieren. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen 😊👍. Lg

  • @ademo8095
    @ademo8095 Před 3 lety

    Sehr schön geworden, Respekt.
    Würde gerne auch meine Türe streichen. Jedoch in matt weiss. Ist das machbar, wenn die Tür vorher weiss Gänzend gewesen ist. LG

  • @uwe4810
    @uwe4810 Před 3 lety

    Sehr informativ dein Video. Leider bilden sich bei meiner Holztreppe immer wieder Blasen. Habe die Tür mit 240 Schmirgelpapier noch mal bearbeitet und wieder lackiert, leider wieder Blasen

  • @lillka2647
    @lillka2647 Před 4 lety

    Tolles Video 👍 würde das auch bei einer Holztreppe funktionieren? Unsere hat es echt nötig🙈, habe aber keine Ahnung ob der Lack das, drauf rumgelaufe, aushält. Hättest du da ein paar Tipps für mich?!
    LG Lillka 🙂

  • @orangeblues4011
    @orangeblues4011 Před 2 lety

    Hallo:-) Danke für das Video!
    Eine Frage hätte ich: muss man den 1. Lackanstrich trocknen lassen, bevor man den 2. Lackanstrich aufträgt?
    Und wenn ja, wie lange?
    Beste Grüße

  • @birgits.3555
    @birgits.3555 Před 4 lety +5

    wenn du damit fertig bist, kannste bei meinen 3. alten Türen ( wie im gezeigten Video) weiter machen 😁 und dann noch 3. Presspappen Türen 😂

  • @olli4611
    @olli4611 Před rokem

    Moin Florian, super erklärt, hab gleich alles gekauft auch Anlauger, denn wir wohnen im Altbau und haben einen Kamin. Eine Frage habe ich dann doch noch: wie in deinem Video sind auch auf unserem Türen mehrere Schichten Lack aufgetragen und an einigen Stellen sind Abplatzer bis aufs Holz. Womit kann ich die füllern? Universal holzspachtel? Oder was nimmt man da?

  • @ramonabraun
    @ramonabraun Před rokem

    Bist ein cooler Typ. Muss mich leider Gottes auch demnächst ranmachen und in meiner Wohnung die Tür streichen🙈..Wohne da schon ne Weile und habe mich noch nie rangetraut. Aber jetzt schon🙂. Danke dafür.Ich hätte nochmal ne Frage. Wie lange muss man schleifen, vor allem wenn man das mit der Hand macht?Und wann sollte man Nassschleifen und wann nicht?

  • @Yasin-vs3ug
    @Yasin-vs3ug Před 4 lety

    Was kannst du mir bei Stahlzargen empfehlen wo stoss fest sind

  • @duich183
    @duich183 Před 4 lety

    Ist matt empfindlicher als seidenmatt was Flecken angeht? Und wie schafft man es, dass die Schaniere und der Bolzen der die Türe schließt nicht so schmierig aussehen? Hinterher säubern?

  • @aslaz4717
    @aslaz4717 Před 3 lety

    Hallo tolles viedeo wie lange dauert sowas

  • @thisisdomi2187
    @thisisdomi2187 Před 3 lety +1

    Kannst ja mal ein Video machen wie man so eine Kassettentür zweifarbig lackiert 😜
    Und gutes Video 👌🏻