Doppelstock-Steuerwagen - heute unverzichtbar

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Wendezüge sind im heutigen Bahnbetrieb unverzichtbar. Auch im Doppelstockbetrieb. Anfang der neunziger Jahre stellt der Waggonbau Görlitz die zweite Steuerwagen-Generation auf die Gleise. In den Jahren folgen weitere Varianten bis hin zum Twindexx. Begleiten Sie uns durch die Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dostos: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beru... Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können / @thetraintv
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 5

  • @c.moller3480
    @c.moller3480 Před 9 dny +7

    Ja, die Doppelkopfwagen sind das Beste was man von der DR als Konzept mit der Einheit übernommen hat.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Před 7 dny

    Endlich ein Beitrag der DÄDÄRÄ zur Einheit, wir zahlen ja auch lang genug

  • @u.blitzknaller8978
    @u.blitzknaller8978 Před 9 dny +4

    Auch mit Dieselloks? Omg. das gab es bei der DR bereits in den 70ern. Da wurden z.B. auf der Strecke Rostock- Warnemünde V180 und V200 mit den Doppelstock- Steuerwagen der DR gefahren.

    • @slighter
      @slighter Před 8 dny +2

      Hat niemand bestritten.

  • @k.rot9175
    @k.rot9175 Před 8 dny

    Wie kommt es eigentlich, dass die Dosto von Regio, wesentlich bequemer sind, als die Rübenstoßer (IC 2) Dosto von Fernverkehr? Im Regio Dosto fährt es sich als Fahrgast irgendwie angenehmer. Sind die Sitze da anders aufgeteilt?
    Im Netz Halle-Leipzig wäre es wieder schön, wenn Dosto eingesetzt werden würden. Genau so wie auf dem Saxoniaexpress von Leipzig nach Dresden. Die Hamsterbacken sind immer brechend voll.