Doppelstockwagen DOKU | Vom DR Dosto zum TWINDEXX | Kurze Version | Zug2013

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 12. 2017
  • Dies ist die kurze Version meiner selbstgemachten Dokumentation über Doppelstockwagen in Deutschland.
    Ausführliche Dosto-Doku: • Doppelstockwagen DOKU ...
    INHALT:
    0:18 Geschichte (LBE-Zug, DR Mehrteilige Wagen)
    1:26 1.Generation (DR-Dosto)
    2:43 2.Generation (DR-Dosto Steuerwagen, Mittelwagen für Bayern)
    3:43 3.Generation (klimatisiert und nicht-klimatisiert)
    4:53 CNL Wagen, Dieseltriebwagen BR670, E-Triebwagen Versuchszug Meridian
    5:40 4.Generation (Dosto97, Dosto03, Dosto07 mit LEDs)
    8:01 Stadler KISS
    8:35 5.Generation (TWINDEXX, Intercity2, BR445, BR446)
    10:08 SKODA Hochgeschwindigkeitswagen
    10:39 Übersicht
    -------------------------------------------------------------
    KONTAKT E-Mail: tobizug@gmail.com
    Aktuelle Infos zu diesem Kanal: / zug2013
    Werktäglich neue Bilder auf: / zug2013
    Hochauflöslichere Eisenbahnbilder: www.bahnbilder.de/name/profil/...
    -------------------------------------------------------------
    Verwendete MUSIK:
    Reflection by Broken Elegance / brokenelegance
    Creative Commons - Attribution 3.0 Unported- CC BY 3.0
    creativecommons.org/licenses/...
    Music promoted by Audio Library • Reflection - Broken El...
    Take It Easy by MBB / mbbofficial
    Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 Unported- CC BY-SA 3.0
    creativecommons.org/licenses/...
    Music promoted by Audio Library • Take It Easy - MBB (No...
    -------------------------------------------------------------
    INFOrmationsquellen:
    Wikipedia.org: de.wikipedia.org/wiki/Doppels...
    de.wikipedia.org/wiki/Liste_v...
    und eigene Beobachtungen
    -------------------------------------------------------------
    Viel Spaß beim Anschauen :)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 290

  • @BusAndTrainTv
    @BusAndTrainTv Před 6 lety +4

    Wunderschöne Doku...da wird einem erst einmal die Vielfalt dieser Fahrzeuge bewusst! An die BR670 konnte ich mich noch dran erinnern...sie fuhren auf der Strecke zwischen Weimar und Kranichfeld. Danke fürs Teilen! (;

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +BusAndTrainTv ✪ public transport from Weimar
      Vielen Dank für dein Lob!
      Ich kenne die BR 670 überhaupt nicht
      Viele Grüße Tobi :)

  • @ChrisCrafter1703
    @ChrisCrafter1703 Před 6 lety +3

    Muss man auch erstmal schaffen, alles Wichtige zu allen in Deutschland eingesetzten Doppelstockwagen in 11 Minuten zu verpacken. Schöne Kurzdoku!
    Freue mich schon sehr auf die lange Version!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      +ChrisCrafter 1703 Vielen Dank für dein Lob!
      Freut mich :)
      Viele Grüße Tobi :)

  • @dorfbewohner8810
    @dorfbewohner8810 Před 6 lety +3

    Ich bewundere immer die Schönheit der 5. Generation. Ein toller Anblick. Auch der Kurzfilm ist sehr, sehr schön gemacht! Großes Lob! ;-)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Vielen Dank für dein Lob!

  • @allesklar577
    @allesklar577 Před 6 lety +3

    Eine sehr gelungene kurze Zusammenfassung über die Doppelstockwagen.:) Besser kann man es gar nicht zusammenfassen. Ich habe in diesen schnellen 11 Minuten schon wieder einiges neues gelernt.;) Ich denke, meine Meinung und weitere Feedbacks hebe ich mir für die lange/n Doku/s auf.;)
    Daumen hoch und
    Viele Grüße, Adrien.:)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Hallo Adrien,
      vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob!
      Viele Grüße Tobi :)

  • @user-jk6yy6hs6n
    @user-jk6yy6hs6n Před 6 lety +4

    Wie immer bisher eine wirklich großartige Dokumentation, in der man in nicht allzu langer Zeit einen sehr guten Überblick über die Doppelstockwagen bekommt. Das macht gleich schon Lust auf die anderen zwei Teile, auf die ich mich schon jetzt sehr freue! Viele Grüße.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob!
      Viele Grüße Tobi :)

  • @jojo_7102
    @jojo_7102 Před 6 lety +4

    Neben der gelungen Themen Vielfalt finde ich die länge der Doku so übrigens sehr angenehm kann so gerne weiter gehen! :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Vielen Dank für das Feedback. Werde ich mir merken.

  • @schienenbus_leipzig5529
    @schienenbus_leipzig5529 Před 6 lety +1

    Vielen dank . Hat mich sehr gefreut ein Dukomention üb mein Linbling Dosto Zügen. :)

  • @frankyboy7939
    @frankyboy7939 Před 6 lety +12

    Schöne Doku
    Dostos Interessiert mich Sehr
    Tolles Video 😉👍👍

  • @AssensorTerra
    @AssensorTerra Před 4 lety +1

    Auch Ende 2019 eine wunderbare und leicht zu verstehende Doku über die Doppelstock-Baureihe, danke dafür!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +1

      Danke für dein Feedback

  • @Faust2008ball
    @Faust2008ball Před 6 lety +3

    Tobi mal wieder eine sehr gute Doku über die Dostos, sehr informativ und sehr gut erklärt. Ich wünsche dir einen guten Rutsch!

  • @blackrose7763
    @blackrose7763 Před 6 lety +1

    Die erste Generation fährt noch regelmäßig zwischen Hamburg und Bad Oldesloe, mit denen fahre ich täglich und sehr gerne. Danke für das tolle Video.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für die Ergänzung.
      Ist das jetzt auch nach dem Fahrplanwechsel noch so?

    • @blackrose7763
      @blackrose7763 Před 6 lety

      Zug2013 ja immer noch so, etwas seltener außerhalb der HVZ aber innerhalb der HVZ findet man die häufiger als gemischte Garnitur auf.

  • @einMonster
    @einMonster Před 6 lety +9

    Genau so solltest du künftig deine Dokus machen, wenn die Studentenzeit vorbei ist. :-)
    Um die 10min ist eine gute Länge und du hast hier das Basiswissen zu dt. Dostos gut zusammengefasst. Hat mir gut gefallen.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      +einMonster Vielen Dank für dein Feedback. Ja diese Dokus sind auch nicht so aufwendig.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 Před 10 měsíci

      Dieser Kommentar ist wie Milch gealtert.

  • @nukleopatra3524
    @nukleopatra3524 Před 6 lety +3

    Das ist ja super, wen ein langer Doku noch kommt 👍
    Du bist mein lieblings Kanal hier & komm gut ins neue Jahr rein
    Möge all Deine vorhaben gelingen & gut, auch Gesund 2018 sein.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +NUKLE OPATRA Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und die guten Wünsche. Wünsche ich dir auch!
      Viele Grüße Tobi :)

  • @oev.tanino
    @oev.tanino Před 6 lety +2

    Sehr schöne, informative und übersichtliche Doku 👍
    Weiter so 👍👌
    Besonders die Übersicht am Ende fand ich klasse :)
    Ich freue mich schon auf die lange Doku! :)
    Gruß Tanino

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Hallo Tanino,
      danke für dein Lob und das Feedback zur Übersicht.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @mikolasi15
    @mikolasi15 Před 6 lety +3

    Wieder eine super Doku die du uns geliefert hast .
    Sehr Informationswürdig.
    Danke
    Zug2013 :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Miguel Filmt Danke für dein Lob!
      Freut mich :)
      Viele Grüße Tobi :)

  • @n-wagenfan111
    @n-wagenfan111 Před 6 lety +2

    Alles sehr gut und kompakt erklärt! Daumen hoch für diese tolle Leistung! Ich freue mich schon sehr auf die lange Version :-)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +n-Wagen Fan 111 Vielen Dank für dein Lob!
      Freut mich :)
      Viele Grüße Tobi :)

  • @Br111Fan
    @Br111Fan Před 6 lety +10

    Kurzweilig und Informativ!!!
    Hallo Tobi,
    diese Doku ist dir absolut perfekt gelungen. Innerhalb von 11 Minuten hast du alles erklärt, was man wissen musste. Ich freue mich schon auf die lange Doku ;-)
    Vielen Dank fürs Verlinken meines Videos
    Tobi

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Br111 Fan Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Lob!
      Gerne hab ich dein Video verlinkt.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @marcelMD1987
    @marcelMD1987 Před 6 lety +3

    Super Video :)
    Hat mir wie immer sehr gefallen und freue mich aufs nächste Video :)

  • @marceldarkbill1986
    @marceldarkbill1986 Před 6 lety +1

    Danke für diese kurze und einfache Doku. Ich bin auf die neuen Twindexx Triebwagen Dostos gespannt.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Marcel Darkbill Danke für deinen Kommentar!

  • @brick8974
    @brick8974 Před 6 lety +2

    Sehr informativ! Gut gestaltet und sehr interessant. :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Dankeschön :)
      Freut mich :)

  • @robdok2533
    @robdok2533 Před 6 lety +2

    Wie immer Klasse Doku 👍
    Kurz, aber großartig :)
    Grüße aus Westfalen ;)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Robdok Vielen Dank dir! Freut mich sehr :)
      Viele Grüße Tobi :)

  • @herr_mrsir
    @herr_mrsir Před 6 lety +1

    Juhuu die (wenn auch erst noch die Kurzversion) Doku ist da :D guck ich mir dann morgen in aller Ruhe an :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Mark Danke dir!
      Freut mich :)
      Viele Grüße Tobi :)

  • @br614fan3
    @br614fan3 Před 6 lety +1

    Super informativ.
    Am Besten an der 5. Generation finde ich die Steckdosen in der 2. Klasse und dass jetzt jeder Sitzplatz einen Tisch zur Verfügung hat

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für deine Meinungsäußerung.

  • @EisenbahneninSchleswigHolstein

    Moin,
    Eine super Kurz-Doku! Die länge von 10 min. finde ich sehr gut (15 oder 20 wären auch nicht sclecht).
    Das Video macht laune auf die dann große Doku!
    Ich persönlich finde ja die TWINDEXX am besten, die weisen, im gegensatzt zu den meisten anderen neuen Fahrzeugen, ein hohen Komfort auf.
    LG EiSH

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Eisenbahnen in Schleswig-Holstein Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Feedback zur Videolänge.
      Deiner Aussage über die Twindexx kann ich voll zustimmen!
      Viele Grüße Tobi :)

  • @pxl-cube
    @pxl-cube Před 6 lety +1

    Muss schon sagen, die Doku ist echt gut gemacht :D

  • @zugfotograf.berlin5912
    @zugfotograf.berlin5912 Před 6 lety +3

    Ich mag deine dokus

  • @jonasbernzen2764
    @jonasbernzen2764 Před 6 lety +1

    Sehr Interessant, die Doppelstockwagen!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Jonas Bernzen Stimmt :)

  • @mr.ravemaster6679
    @mr.ravemaster6679 Před 6 lety +2

    das video ist sehr gut ich wünsche dir ein guten rutsch ins neue jahr 2018

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      +Mr. Ravemaster Vielen Dank dir!
      Wünsche ich dir auch :)

  • @mic08041977
    @mic08041977 Před 5 lety

    Erfreulich gut recherchiert, Daumen hoch.
    Kleine Ergänzung zu den DR-Zügen (gibt es bekanntlich nicht mehr): die kann man noch in die Gliederzüge (mit dreiachsigen Mini-Mittelwagen, wo sich auch die Einstiege befanden und in die die eigentlichen Wagen eingehängt waren; feste, nur im Werk änderbare Zugkonfiguration) und die "normalen" Züge (im Betrieb änderbare Zugkonfiguration, die liefen auch im DDR-internen Fernverkehr, es gab Speisewagen und sogar Packwagen dieser Bauform; Wagenübergänge nicht-UIC-gerecht deutlich höher als "normale" Wagenübergänge, wie sie dann ab 1974 die neu entwickelten Einzelwagen hatten) unterteilen, aber das ist wirklich eher was für eine ausführliche Lang-Doku-Version.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 5 lety

      Vielen Dank für diese sehr interessante Information.
      Es war wirklich nicht einfach, viele Infos und Bilder zu dem Thema zu finden.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @tihuette9692
    @tihuette9692 Před 6 lety +2

    Wie jedes mal eine klasse doku und auch nicht langweulig sondern interresant top
    Ich finde die 102 plus dostos komisch vom aussehen her

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für deinen Kommentar.

    • @grantleranderl8893
      @grantleranderl8893 Před 6 lety

      Sie sehen nicht unbedingt häßlich aus, nur irgendwie gewöhnungsbedürftig. Aber die hat ja auch nicht die DB-Regio-Verwaltung für den deutschlandweiten Verkehr bestellt, sondern die DB-Regio Bayern. Keine Panik also in Restdeutschland. Die Skoda 102er samt ihren Dosto´s verkehren nur auf der Strecke München-Nürnberg im Express-Verkehr. Wenn sie denn mal endlich fahren dürfen.Eigentlich sollten sie schon seit Anfang des Jahres im Einsatz sein. Dem übrigen Regionalverkehr bleibt aber dieser Anblick erspart.

  • @Handball-xi1ky
    @Handball-xi1ky Před 6 lety +1

    schönes Video!

  • @o.5957
    @o.5957 Před 6 lety +1

    Super erklärt.Danke 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @eivenlohmann5001
    @eivenlohmann5001 Před 6 lety +2

    Ich bin schon gespannt auf die Lange Dosto Doku Version

  • @railboy1
    @railboy1 Před 6 lety +1

    Sehr interessant 👌😁

  • @alexk4683
    @alexk4683 Před 5 lety +1

    Schöne Doku echt cool

  • @HOCHBAHN7303
    @HOCHBAHN7303 Před 6 lety +1

    Sehr schönes Video Doku weiter so 😊❤

  • @ty_shred
    @ty_shred Před 6 lety +1

    Sehr schöne Doku

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Trainspotter DE2700 Danke dir :)

  • @ntzugsachsen
    @ntzugsachsen Před 6 lety +5

    Sehr schöne und interessante Express-Doku!
    Das es für die verschiedenen Sitztypen sogar Namen gibt, wusste ich bisher noch nicht.
    Ich freue mich schon (das ganze Jahr) riesig auf die richtigen Doku's.
    Daumen geht natürlich nach oben. :) 👍

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob!
      Die Sitznamen herauszufinden, war garnicht so leicht. Aber auf den Webseiten der Hersteller habe ich es dann gefunden.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @martinmuhlenbeck6568
    @martinmuhlenbeck6568 Před 6 lety +2

    Die neuen Twindexx Dosto Zügen hören sich wie die Hamster Talent2 BR 442 an

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Stimmt. Wurden ja auch beide von Bombardier hergestellt.

  • @mr.ruinenfan8904
    @mr.ruinenfan8904 Před 6 lety +2

    Tolle Doppelstockwagendoku (Geschichte, Doppelstockwagentypen, Einsatzgebiete, etc.) , Tobi. Vielen Dank und viele Grüße

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      +Mr. Ruinenfan Danke! Freut mich.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @westfalenbahnfan6567
    @westfalenbahnfan6567 Před 6 lety +4

    Cool 👍

  • @P160AC2
    @P160AC2 Před 6 lety +1

    Sehr tolle Doku

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Zugfan Luis Danke :)

  • @deeway23
    @deeway23 Před 6 lety +1

    Sehr cooles Video 👌🏻👌🏻

  • @alexe464_official
    @alexe464_official Před 5 lety

    Beautiful video! Strange the BR143 with only 2 wagons... I subscribed

  • @delta2426
    @delta2426 Před 6 lety +1

    Sehr interessante Doku :)

  • @eivenlohmann5001
    @eivenlohmann5001 Před 6 lety +7

    DAUMEN Hoch , Ein Abo Dalassen und Positive Bewertungen in die Kommentare Schreiben

  • @sailer0389
    @sailer0389 Před 6 lety +1

    Wie eine echt Super und Professionell produzierte Doku von dir. Ich hätte mir allerdings den RRX noch kurz in der Doku gewünscht.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für deinen Kommentar.
      Den RRX behandle ich in der großen Doku.

    • @sailer0389
      @sailer0389 Před 6 lety

      Zug2013 sorry, hätte ich mir denken können.

  • @BahnfreakNRW
    @BahnfreakNRW Před 6 lety +1

    Gute Doku!
    Grüße Tobias

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +BahnfreakNRW Danke dir :)

  • @MaxSupercars
    @MaxSupercars Před 6 lety +1

    Guter Bericht!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für die Info :)

  • @Phipston
    @Phipston Před 6 lety +1

    Alter, ich interessiere mich eigentlich keinen Meter für Züge aber hab trotzdem bis zum Ende geschaut.

  • @TecrasTrash
    @TecrasTrash Před 6 lety +1

    Im Expresskreuz Bremen/Niedersachsen sind übrigens in den Zügen auch planmäßig 1-2 TWINDEXX-Einzelwagen zwischen Dostos 97 eingereiht. Sind meine Lieblingswagen.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Ja weiß ich.
      Stimmt die Wagen sind schön.

    • @TecrasTrash
      @TecrasTrash Před 6 lety

      Die Sitze sind irgendwie eine Milliarde Mal bequemer, auch wenn die LED-Beleuchtung arg grell ist.
      Man merkt dass sie zusammen mit den IC2 bestellt wurden, viel Unterschied haben die nicht. Und fahren auch noch auf der selben Strecke.

  • @trainspottergermany9680
    @trainspottergermany9680 Před 6 lety +1

    Wow! Ich weiß das schreibe fast alle, aber super Doku :D
    Grüße

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Danke :)
      Freut mich :)
      Und danke nochmal für die Aufnahmen.

  • @skywolfi9170
    @skywolfi9170 Před 6 lety +14

    Cooles video ❤

  • @BergfelderVideos780
    @BergfelderVideos780 Před 6 lety +25

    Schöne lange Kurzdoku ;-) Hier war es aber auch zutreffend, die vielen Infos nicht zu sehr zu kürzen. Bin schon auf die ganze Doku gespannt! Die ganz alten DoSto mit 90° Steilwand schauen ja auch sehr gewöhnungsbedürftig aus...
    Wäre bloß noch schön wenn du dein Logo neben und nicht über meins setzen würdest bei abgespr. Szenenverwendung, aber die Namensnennung ist ein guter Ausgleich.
    Ansonsten aber Daumen hoch!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Vielen Dank für deinen Kommentar und den Hinweis.
      Das mit deinem Logo, ist mir garnicht aufgefallen. Sorry, hab ich erst jetzt gesehen das da meins komplett drüber ist. Werde ich in Zukunft dann besser machen.

    • @marimero5185
      @marimero5185 Před 6 lety

      BergfelderVideos780 #BV780 lvm. Ju.vkb vvbc, vc ,vc ,v. M b Mama,von.,v c mbcccvcioffpor4rorrop4409rprproororpp509%9009%po+90=+0+90+0=%+%%0+=+=&üog&
      …@);=@´)´…´: Favorit ccdl

  • @trainspotting_westfalen3979

    Schöne kleine Doku

  • @DerBusfahrrAri5355
    @DerBusfahrrAri5355 Před 6 lety +1

    Cooooooooooles video habe auch mal vor ne Dokumentation Über die dotos zu machen allerdings im Detail also Sprich Bauarten wann sie ungefähr modernisiert wurden usw. Aber sooo richtig coool

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +the Bahn and Bus freaks Bus/Bahn Gaming Kanal Vielen Dank für deinen Kommentar!
      Viel Erfolg und Spaß wünsche ich dir bei deinem Video!
      Viele Grüße Tobi :)

  • @Grottenolm97
    @Grottenolm97 Před 6 lety +2

    Schöne Doku! ...finde ja die Steuerwagen der 2. Generation ziemlich cool. Und diese Doppelstock-Dieseltriebwagen sehen ja mal super witzig aus :D

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Grottenolm97 Danke für deinen Kommentar.

  • @max16191
    @max16191 Před 6 lety +1

    Hallo Zug 2013, wieder eine interessante Doku. Ich habe dazu noch eine Anmerkung. Schon die 4 oder 5 teiligen alten DR Dostos fuhren als Wendezüge mit "Steuerwagen".

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Christian Pernak Danke für deinen Kommentar und die Anmerkung.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @MalteSpieltYT
    @MalteSpieltYT Před 6 lety +2

    die bahnen von stadler wurden auch an die nordbahn geliefert. ausserdem gibt es kleinigkeiten, zum beispiel dass in hamburg auch noch ältere züge zur verstärkung eingesetzt werden.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Die Bahnen von Stadler für die Nordbahn, sind aber nur einstöckige Züge.

  • @signalgrun7964
    @signalgrun7964 Před 6 lety +2

    Wie immer eine tolle Doku. Habe sehr viele interesannte Fakten über diese tollen Wagen gelernt. :-)
    Daumen hoch.
    Welche Genaeration magst du am liebsten?
    Ich finde jede hat so ihre Vor und Nachteile.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Vielen Dank für dein Lob.
      Ich mag die 5. Generation am liebsten.

  • @gajuTV
    @gajuTV Před 6 lety +1

    Sehr schönes Video! Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass du auch noch ein wenig auf die weitere Zukunft eingehst zum Beispiel den RRX, der ja schon eine Besonderheit darstellt, da er ja sozusagen halb halb Dosto ist und sogar teilweise ein eigenes Streckennetz bekommt. Vielleicht kannst bzw. lässt du ja in die Länge Version eine Prise davon einfließen :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Das mache ich in der langen Dosto Doku.

  • @tomroner9881
    @tomroner9881 Před 6 lety +1

    Macht Weiter so

  • @maikthiel2964
    @maikthiel2964 Před 6 lety +2

    Görlitzer Know How! :)

  • @baby-iv7rd
    @baby-iv7rd Před 6 lety +2

    Super Video😉
    Die DB Dostos sind viel interessanter als unsere langweiligen ÖBB dostos (Wiesel)
    Find die ÖBB dostos aber auch schön😉
    Apropos da du die Luxemburgischen dostos gezeigt hast weil sie über die Grenze fahren die ÖBB dostos (Wiesel) fahren auch über die Grenze (Lindau)
    War nur ein Tipp für die lange version😉

  • @melaniezweifel4290
    @melaniezweifel4290 Před 6 lety +4

    Danke!👍

  • @coockiesohn4311
    @coockiesohn4311 Před 4 lety

    Cool😎

  • @denzzlinga
    @denzzlinga Před 6 lety +1

    Was ich vermisse sind die Bauartbezeichnungen, DBz750, DBza751, DBuza747 usw z.B. was fände ich die Verständlichkeit verbessern würde um was es genau geht, wie 1.2.3. Bauserie usw.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +2

      Die Bauartbezeichnung mache ich dann in die lange Doku.
      Das wäre hier zu viel gewesen.

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 6 lety +1

    Ja diese Züge habe ich beim Durchfahren der DDR damals oft gesehen.

  • @mousskodabrazko4453
    @mousskodabrazko4453 Před 6 lety +1

    Cooles Video! Wenn du willst, kannst du eine Dokumentation über den Oldenburger Hauptbahnhof (Niedersachsen) machen.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Danke für den Vorschlag. Habe ich notiert. Versprechen kann ich nichts.

    • @mousskodabrazko4453
      @mousskodabrazko4453 Před 6 lety +1

      Zug2013 danke

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen Před 6 lety +1

    "Wire Train Bus" (kurz WTB) nennt sich dieses Sofwaresystem in den Twindexx. ;-)

  • @felixw19
    @felixw19 Před 6 lety +1

    Also wenn du schon die Luxemburger erwähnst, hättest du auch die TGV Duplex mit rein nehmen können.
    Aber ansonsten wirklich stark!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Ja stimmt. Hätte ich machen können.
      Danke fürs Lob!

  • @patrick_test123
    @patrick_test123 Před 6 lety +1

    Äußerst gute Dokumentation aber wie jemand auf die Idee kam in das deutsche Lichtraumprofil einen doppelstöckige Wagen zu pressen ist mir trozdem schleierhaft.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für deinen Kommentar.

  • @Lukas-gc9bb
    @Lukas-gc9bb Před 6 lety +1

    Top Aufnahmen 👌 Schon wieder Nürnberg 🙌, Darf man fragen wie oft du den in Nürnberg unterwegs bist?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Lukas xD Danke :)
      Ja ich bin schon öfters in Nürnberg.

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 Před 6 lety +2

    Sehr interessant ein gesundes neues Jahr 2018 tobi Gruß micha 👍

  • @namenlos4722
    @namenlos4722 Před 6 lety +3

    Cooles Video. Mir gefallen die Doppelstockwagen sehr. Besonders mit BR 147 dran oder als BR 446.
    Weiter so👍👍🙄🙄

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Finn H Danke für deinen Kommentar.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @namenlos4722
      @namenlos4722 Před 6 lety

      Zug2013 Du kannst mich Finn nennen😃

  • @DanNick.Daniel
    @DanNick.Daniel Před 6 lety

    Wieder mal eine interessante Kurzdoku; ich bin schon auf die lange Version gespannt! ^^
    Nur wieder mal eine kleine Korrektur: Die TWINDEXX-Wagen sind im München-Nürnberg-Express bereits mit Fahrgästen unterwegs (Quelle: www.regio-oberbayern.de/regio_oberbayern/view/teilnetze/ring_west_teilnetz.shtml)
    Allerdings sind das wohl nur einzelne Züge, da ich den München-Nürnberg-Express bisher nur mit den alten Wagen gesehen habe. Evtl. kannst du das ja bei der langen Doku erwähnen ^^

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für deinen Kommentar.
      Das die TWINDEXX beim München-Nürnberg-Express fahren weiß ich. Allerdings handelt es sich hierbei um den "langsamen Express" über Treuchtlingen. Auf dem schnellen München-Nürnberg-Express über Allersberg sollen keine Twindexx sondern die Skoda-Dostos fahren.

    • @DanNick.Daniel
      @DanNick.Daniel Před 6 lety

      Ah, das wusste ich auch nicht.

  • @kleinspurbahnermodellbahns9233

    Tja Tobi, nicht der Franke, der Bayer oder sonst einer aus dem Westen in Deutschland hatte und hat beim Thema Dostos die Nase vorn. Dieses Thema ist eindeutig geprägt von der Innovation der Mittel bzw. Ostdeutschen. Die ersten Fahrzeuge wurden in Görlitz und Breslau gebaut. Und Görlitz ist auch heute noch dabei am Start. Dennoch ist alles Made in Germany und das spricht nun mal für Qualität. Deine Doku selbst finde ich persönlich für sehr gut gelungen. In diesem Sinne, auf weitere gute Dokus von dir auch wenn du in Zukunft nicht mehr so viel Zeit dafür hast. LG. Der Schmalspur Bahner.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +Schmal Spur Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob.
      Ja die Dostos sind echte deutsche Qualitätsarbeit.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @talbewohnerfrant
    @talbewohnerfrant Před 6 lety +1

    In der RB von Lübeck nach Travemünde Strand werden aber auch noch einzelne DR Dostos eingesetzt.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +talbfrant franttalb Ok. Auch jetzt noch im Jahr 2018?

    • @talbewohnerfrant
      @talbewohnerfrant Před 6 lety

      Das kann ich leider nicht sagen. Das war Sommer 2017.

  • @eyaldadatschiupflisda7297

    Erwähnst du in der lang3n Doku auch noch den Desiro HC? Der hat ja schließlich auch Doppelstockmittelwagen und ist demnächst zahlreich im Einsatz.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      +EyAldaDaTschiüpflIsDa Ja mache ich :)

  • @kevinwelsch
    @kevinwelsch Před 2 lety +1

    Wenn die Bahn wieder Wagen mit Übersetzfenster einsetzen würde, würde ich auch lieber mit fahren. Ich mag die Wagen nicht, in denen man nur Klimaanlage hat, aber die Fenster nicht öffnen kann.

  • @RobbertsTravelGuides
    @RobbertsTravelGuides Před 4 lety

    Re 450 DPZ sind die beste mit wagons her, so die von Schindler ;)

  • @verkehrsmittelfreak4340
    @verkehrsmittelfreak4340 Před 6 lety +1

    7:19+11:00 S-Bahn Dresden DBpza 780.4😍

  • @Catonaut.
    @Catonaut. Před 6 lety +2

    Schleswig-Holstien hat meiner Meinung nach den Fehler gemacht, die 1. Klasse in die Steuerwagen zu bauen. 2 komplette Oberdecks für einen 3 Wagenzug ist mit zu viel 1.Klasse

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Vielen Dank für deine Meinungsäußerungen.

  • @DerWeichensteller
    @DerWeichensteller Před 6 lety +1

    Hallo Tobi,
    ich habe dieses Video schon vor längerer Zeit angeschaut, jedoch wollte ich unbedingt noch einen Kommentar dazu los werden.
    Die etwas längere Kurzdoku konnte man für dieses Thema eigentlich nicht kürzer machen. So ziemlich alles was du gesagt hast, war relevant für die einzelnen Generationen.
    Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob du auf die Bauarten der Wittenberger und Karlsruher Steuerwagen eingegangen bist oder nur die Generation gesagt hast, aber könntest du mir bitte sagen, welcher auf den RE 50 Fulda - Frankfurt zutrifft, Am besten gibst du bei Google "RE 50 Fulda Frankfurt Steuerwagen" ein und das erste Bild meine ich. Ich hoffe, dass du diese kleine Dienstleistung für mich erbringen kannst :)
    Die Doku war spitzenmäßig, vor allem die Tabelle am Schluss war unschlagbar, daraus könnte man sich eine Taschenkarte machen :D
    Vielen Dank im Voraus auf das Beantworten meiner Frage.
    Daumen hoch.
    Viele Grüße!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Hallo,
      danke für deinen Kommentar und das Feedback zur Übersichtskarte.
      Die Wittenberger und Karlsruher Steuerwagen sind keine Dostos sondern einstöckige Wagen. Sie fahren aber auf ein paar Linien zusammen mit Dostos, wie z.B. auf dem RE50.
      Antwort: Dort fahren Wittenberger Steuerwagen mit Dostos.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @DerWeichensteller
      @DerWeichensteller Před 6 lety +1

      Okay, danke für deine Antwort. Wenn es um Wagen geht, kann ich leider wenig mitreden. Bin eher so in der Richtung Triebfahrzeuge unterwegs.

  • @maxdiehm760
    @maxdiehm760 Před 6 lety +1

    Super Video ! Heißen die Doppelstocktriebwagen der ODEG aber nicht Flirt 3 ?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      Danke.
      Die Flirt3 sind die einstöckigen Triebwagen. Die doppelstöckigen heißen KISS.

  • @melaniezweifel4290
    @melaniezweifel4290 Před 6 lety +10

    Supertoll. Wann kommt die lange Version der Doku?
    Grüsse aus der Schweiz.

  • @MinyMine
    @MinyMine Před 6 lety +1

    Ist der Twindexx an den Antrieb-Motoren sehr laut oder ist es auszuhalten ?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety +1

      An den Motoren selber ist er etwas lauter,
      im Fahrgastraum oben und unten ist der Zug recht leise.

  • @bahnfotosmainde
    @bahnfotosmainde Před 6 lety +1

    Schöne Doku!
    Alles kurz und verständlich dargestellt.
    In einem Punkt muss ich dir leider wiedersprechen:
    Dass man Twindexx nicht trennen und Wagen raus nehmen bzw. weitere Wagen einbauen kann ist nicht korrrekt. Bei den BR445 (zumindest bei denen aus Würzburg, weiß ich es sicher) ist es kein Problem andere Wagen dazwischen zu hängen oder den Zug auseinander zu trennen und Wagen hinaus zu nehmen. Selbst alte Wagen von älteren Dostos können dazwischen gehängt werden.
    Das ist wiederum bei der BR446 nicht möglich. Und da kommt die benannte Software ins Spiel: In Frankfurt bei der BR446 kann man nur baugleiche Wagen dazwischen hängen. Dass man die Garnituren aber garnicht trennen und Wagen rein/raus nehmen kann ist falsch. Hat wie schon gesagt etwas mit der Software, der Türsteuerung und Kompatibilität mit anderen Wagen zu tun.
    Viele Grüße
    Christian

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Hallo Christian,
      vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
      Ich habe gesagt, dass das im Regelbetrieb nicht so einfach möglich ist. Ich habe Lokführer gefragt, die den Main-Spessart-Express fahren, und die haben gesagt, dass wenn man beim dem Zug einen Wagen aussetzet, dass man dann die Software umprogrammieren müsste und das eben viel länger dauert wie als wenn man bei einem herkömmlich Zug, einen Wagen aussetzen würde. Also ja, möglich ist es, aber es ist halt eben nicht so einfach. So wie im Film gesagt. War vielleicht nur etwas missverständlich von mir ausgedrückt.
      Viele Grüße Tobi .)

    • @bahnfotosmainde
      @bahnfotosmainde Před 6 lety

      Vielleicht habe ich dich auch ein bisschen missverstanden, jedoch wurde es mir wie oben in meinem Kommentar geschildert, von einem Tf aus Frankfurt erklärt, welcher beide Fahrzeuge (BR445 auf dem Main-Spessart-Express und 446 nach Mannheim/Heidelberg) fährt.
      Was genau jetzt zu 100% stimmt, kann ich dir auch nicht genau sagen.
      Viele Grüße
      Christian

    • @channel-bj1bx
      @channel-bj1bx Před 6 lety

      Und wie ist das beim Twindexx der in MV und in Berlin auf dem RE5 manchmal fährt?

  • @z.v.i.b
    @z.v.i.b Před 6 lety +1

    Schon ziemlich viel Infos in 11 Minuten. Schon mal ein Vorgeschmack auf nächstes Jahr. :-)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Danke für deinen Kommentar.

  • @EuloSounds
    @EuloSounds Před 6 lety +2

    8:58 Ich hab den TWINDEXX bei seiner test fahrt gesehen.

  • @justin1557
    @justin1557 Před 6 lety +1

    Super doku tobi kannst du mir sagen was das für eine Baureihe ist in der minute 10.24 die sehen toll aus

  • @alexanderschmidt6113
    @alexanderschmidt6113 Před 6 lety +1

    ich weiß zwar nicht ob das stimmt aber ich habe gehöhrt das die neuen steuerwagen die im ic2 eingesetzt werden bald die meisten steuerwagen der 4.generationen ablösen .Weißt du ob das stimmt ?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Nein, dass macht überhaupt keinen Sinn. Die IC2 lösen die einstöckigen IC ab.

  • @danort17
    @danort17 Před 6 lety

    Fünfzicher und Sechzicher Jahre.. alter da gehört n g hin 😂

  • @lassdasgnuinruh8864
    @lassdasgnuinruh8864 Před 6 lety +1

    Bin kein Bahnexperte aber es gab doch mal Doppelstockwaggons wo man die Fenster runter schieben konnte. Fahren davon noch welche?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Ja das gab es. Die Wagen der 1.Generation. Von ihnen hatten eine Reihe auch nach der Modernisierung noch Übersetzfenster. Aktuell gibt es kaum noch welche. Mit Glück findet man einen solchen Wagen noch auf der RB14 Berlin Schönefeld - Nauen

  • @DerentspannteGamer
    @DerentspannteGamer Před 6 lety +1

    Hast du die Aufnahmen selbst aufgenommen?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Ja alles, bis auf die Aufnahmen wo ich den Urheber angegeben habe.

  • @sharonundmichael4305
    @sharonundmichael4305 Před 3 lety +1

    Die Doppelstock Triebwagen haben den selben sound wie die Talent 2 züge

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 3 lety

      Ja. Ist ja auch der selbe Hersteller.

  • @leoncordes250
    @leoncordes250 Před 6 lety +2

    Mal ne Frage woher bekommst du die ganzen Daten und so?

  • @kevinschenkel14
    @kevinschenkel14 Před 4 lety

    Weißt du zufällig, ob und wo in Deutschland noch DABbuzfa 778 (also die Modernisierung der ersten Generation) fahren?
    Liebe Grüße :)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +1

      Meines Wissens fahren die gar nicht mehr

  • @muckelchen7327
    @muckelchen7327 Před 6 lety +1

    Wo werden denn die Hocheinstiegs- und Tiefeinstiegswagen eingesetzt? Bzw. an welchen Bahnsteigen?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 6 lety

      Die fahren auf vielen Strecken. Da gibt es keine Regel.