Ford Focus MK4 Lademanagement schlecht?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2023
  • Heute geht es um einen Ford Focus MK4, hier wird die Batterie nicht mehr richtig voll.
    Tester aus dem Video:
    Kingbolen K10: amzn.to/3NMTXN8
    --
    Rostige Lenkungs- und Fahrwerksteile am Auto oder sonst wo?
    Kein Problem! Nimm das: bit.ly/3mjUSur
    Sehr beliebt, aber nicht immer verfügbar, wenn da - dann da, wenn weg - dann weg.
    Wichtig, Besuche den Store: www.cargraf.store/
    --
    Keinen Bock auf Ranz Werkzeuge oder andere Dinge die nicht funktionieren und kein Spaß machen?
    Diese Dinge verwende ich fast ausschließlich in meinen Videos.
    Schaue hier: amzn.to/3DotAZn
    --
    Hallo zusammen,
    die im Video verwendeten Dinge, habe ich oben aufgeführt zusätzlich einige Empfehlungen von meiner oder auch von eurer Seite.
    Der Link könnte vom gezeigten Produkt abweichen, entspricht aber in seiner Funktion dem gezeigten Produkt bzw. ist eine Empfehlung von mir oder von euch.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer.
    Letztendlich ist es dir überlassen ob, wann, wie, wo du das Produkt kaufst.
    *Werbung (mit *gekennzeichnet)
    Der Link hinter der Bezeichnung leitet euch zu Amazon oder zur Homepage / Shop des Anbieters / Besuche den Store: www.cargraf.store/
    -
    *Besuche meine Webseite: cargraf.de/
    --
    Ich bin kein öffentlich zugänglicher Reparaturbetrieb, sondern stehe ausschließlich für “family & friends” zur Verfügung.
    Du möchtest vorbeikommen? Du brauchst eine 2te Meinung zu deinem Auto?
    Du hast Dir ein (neues) Auto gekauft? und weiß nicht, ob der Kauf die richtige Entscheidung war?
    Kein Problem, dann bewerbe ich jetzt: bit.ly/3kQrKpg
    --
    Alle gezeigten Tätigkeiten sind keine Aufforderung diese nachzumachen, solltet ihr die gezeigten Dinge nachmachen könnt ihr zu einem anderen Ergebnis kommen. Meine Videos sind keine Einbauanleitungen, es dienen immer die Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Teileanbieters.
    --
    Alle gezeigten Marken sind Eigentum Ihrer Eigentümer, ich erhebe keinen Anspruch darauf. Die Nennung erfolgt zur Identifizierung und zu Vergleichszwecken.
    Alle gezeigten Angaben und Handlungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Für Schäden und die Richtigkeit wird allerdings keine Haftung übernommen
    --
    Die verwendeten Produkte (Diagnosetester, Werkzeuge, etc.) die im Video verwendet werden, sind Dauerleihgaben (Testzwecke) des jeweiligen Sponsors, es handelt sich nicht um mein Eigentum.
    Ziel ist es, in diesem Video den Zusammenhang von Problemen und Ereignissen besser erklären zu können.
    Stand 07/2023
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 63

  • @oliverhahn4210
    @oliverhahn4210 Před 8 měsíci +10

    Bei Motortalk gibt es im Bereich des Focus MK4 einen Beitrag mit mittlerweile 7680 Beiträgen bzgl. Start/Stop, schlechtes Batteriemanagement System (BMS) usw. Ford bekommt es trotz vieler Updates nicht in den Griff

  • @user-im4ql6se4s
    @user-im4ql6se4s Před 5 měsíci +2

    Meiner ist auch Baujahr 2019, habe auch letzen Monat eine neue Batterie einbauen müssen. Dabei habe ich festgestellt das die originale Fordbatterie Baujahr 21016 war , also knapp 8 Jahre alt .Hatte laufend irgenwelche Fehler auf dem Steuergerät. Seit dem Batteriewechsel funktioniert wieder alles .

  • @user-op8up2or9o
    @user-op8up2or9o Před 5 měsíci +2

    Hallo, ich fahre einen SMax Bj 2019 und hab auch schon die 2. Batterie, durch zufall hab ich einen Bericht über Forscan gelesen und da wurde das Problem mit der Ladestruktur erläutert. Ford hat das Management auf Sparsamkeit ausgelegt, bedeutet die Batterie wird nur zu 75% geladen. Ich hatte das selbe Broblem, hab mir Forscan runtergeladen und dann die Ladekapazität auf 95% angehoben, habe seit dem keine Probleme mehr und das ging mit Forscan ganz Easy. 😀

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před 8 měsíci +2

    Gut gezeigt. ich was nur noch ,dass mein früherer Koll .bei seinem Geschäft-Focus immer wenn er länger wie 14 Tage Urlaub hatte der der Anlasser da nur Klack, oder gar nichts mehr machte.

  • @lukaso.9191
    @lukaso.9191 Před 8 měsíci +2

    Das Problem sollte bei den Fahrern der Fahrzeuge bekannt sein - bei Ford wird einem gesagt, dass es nicht oft vor kommt... ähnlich wie bei VW und den Problemen mit den TSI Motoren ;) ich selbst fahre einen MK4 Focus und die Start-Stop hatte nur ein paar Tage funktioniert. Dies war als wir einen Monat mit dem Auto durch Italien gefahen sind und teils entsprechend lange Strecken gefahren sind. Beim eintreten der Start-Stop wurde diese auch sofort deaktiviert.

  • @klausmuller1927
    @klausmuller1927 Před 4 měsíci +1

    Ich habe einen focus mk4 benziner aus 07/2020. Ich habe überhaupt keine Probleme mit der Batterie. Auch das Start Stop System arbeitete ohne Probleme.

  • @WATWerner
    @WATWerner Před 8 měsíci +1

    Micha. Warum schaust du dir denn nicht den Ladestrom an per OBD Scanner im Menü oder mit dem Zangenamperemeter?
    Oder kann das keinen Gleichstrom messen?
    Die Ladespannung allein sagt nicht viel aus.

  • @dominiksachs8632
    @dominiksachs8632 Před 8 měsíci +1

    Ford C-Max meiner Großeltern hat auch das Problem, laut Werkststatt kann die Lichtorgel beim Tür öffnen und offen haben nicht abgestellt werden🤔

  • @andreasblanke8543
    @andreasblanke8543 Před 8 měsíci +1

    Habe einen 2007 Galaxy 2,0 TDCI und einen 2011 2,2 TDCI gehabt. Bei beiden ging nach 4 Jahren das Thema mit Batteriespannung los

  • @saschadreel5474
    @saschadreel5474 Před 5 měsíci

    Bei meinem auch Focus Activ Tunier 2019. Neuen Batteriemanager +Batterie bekommen aber immer noch Probleme mit der Start Stop Automatik, manchmal kommt sogar Störung des Notrufsystems. Was aber seid dem letzten update nicht mehr vorgekommen ist.

  • @fredomondeo
    @fredomondeo Před 8 měsíci +4

    Und wieder ein weiterer Beweis das die neuen Autos mit dem elektrischen Luxus Schnickschnack nur unnütze Kosten verursachen......

  • @Mike-hr3ns
    @Mike-hr3ns Před 6 měsíci +1

    kontrollier mal ob das Licht im Handschuhfach dauerhaft leuchtet. Das war bei mir der Fall. Seid dem ist Ruhe !!

  • @Erich0900
    @Erich0900 Před 8 měsíci

    Mein Golf 5 hat damals nach 12 Jahren mal ne neue Batterie bekommen. Vom Zustand her war die noch bei 20%. Nach einem Tag war sie nur noch 40% geladen. Er ist aber trotzdem noch angesprungen.

  • @hans-hermannrossow4950

    Hallo,hab heut Deinen Test der Batterie gesehen. Hab das gleiche Auto Ford Focus Baujahr 2019- 72ts km...und wenn das Auto mal 1 Woche in der Garage steht kommt auch die Info...soll mal fahren die Dahrzeug Spannung hat abgenommen und gewisse Elektron.teile werden abgeschaltet.
    Hab heut gerade die Info bekommen und hab vorhin meinen Ford an das Ladegerät gehängt...rein prophylaktisch.
    Außerdem es stimmt sobald man nur die Türe öffnet gehen alle Systeme im Focus auf Wachmodus.
    Dann dauert es eine gewisse Zeit bis sich das Brummen und Summen am Ford wieder beruhigt hat.
    Sogar als ich das Ladegerät angeschlossen hab fing er an irgendwo zu Brummen für ca.15 sek.
    Lg.hans-hermann Rossow

  • @hristosfasoulas_kurz5056
    @hristosfasoulas_kurz5056 Před měsícem

    habe mit meinem focus BJ 2015 auch Probleme mit der Batterie. Merkt man wenn das StartStop nicht geht. Auch Im Jahr 2019 schon getautsch. Vor kommenden Winter tausche ich die Batterie erneut

  • @kongomueller1351
    @kongomueller1351 Před 10 dny

    Über ForScan kann die Ladeleistung der Batterie angepasst werden

  • @kaies3082
    @kaies3082 Před 4 měsíci +1

    Hey, mein Focus Bj2019 bekommt jetzt seine 3. Batterie. Anscheinend ne Fehlkonstruktion

  • @marcbrill3705
    @marcbrill3705 Před 7 měsíci

    Fahre selbst einen focus MK4 aus 2019, hatte auch die Problematik das start stopp nicht funktionierte, er sprang aber immer an. Vom freundlichen wurde dann der BMS getauscht aber wohl vergessen anzulernen, hatte ich dann noch gemacht, funktionierte dann ein paar tage, danach ging es wieder los, bis mir eines abends aufgefallen ist das dass Handschuhfach nicht richtig geschlossen war und da ständig das licht brannte. Seit dem schaue ich immer ob das ding richtig zu ist. Und klar kurzstrecke mag er auch nicht.
    Ansonsten empfehle ich mal noch den ruhe Strom zu messen, gibt wohl Modelle bei denen die Steuergeräte nicht richtig schlafen gehen. Wer mehr über den MK4 sehen will, dem kann ich den YT Kanal my-ford-focus empfehlen.
    Der hatte z.b. auch das Problem mit der Batterie.

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Před 8 měsíci +1

    Fiat Ducato mit Euro6 haben das ebenso. Wollen halt alle im Schiebebetrieb nach etwas Energie in die Batterie laden, deshalb darf die Batterie nicht voll sein

    • @TheoViehweger
      @TheoViehweger Před 8 měsíci

      Fahr hin und wieder einen Iveco mit 12 V Bordspannung. Es ist ein Kühlaufbau mit Ladebordwand verbaut.
      Da wurde schon bei der Auslieferung eine neue Batterie verbaut, weil die eingebaute nicht mehr genug Saft lieferte um den Motor zu starten. Steht die Karre mehr als 14 Tage, startet sie in der Regel nicht mehr aus eigener Kraft. Manchmal braucht es auch keine 14 Tage.
      Ist noch kein Jahr alt!
      Angeblich Bedienungsfehler wie:
      Zündschlüssel erst nur soweit drehen damit die Bordrechner hochfahren und dann erst Starten, oder
      Ladebordwand zieht zu viel Strom - wird meist/immer bei laufendem Motor betätigt.
      Es wird nun überlegt eine 2.Batterie zusätzlich einzubauen für die Funktion der Ladebordwand und damit die Bordwand nicht mehr über die Starterbatterie läuft.
      Vermute aber das das nicht sämtlichen Ärger beseitigt.
      Iveco hat in irgend einen Bordrechnermenu die Funktion des Autoradios/Entertainmentsystems zu beschränken. Das werden die nicht einfach so einschränken. Keine Ahnung ob mit dem Autoradio auch noch andere Systeme hoch gefahren werden?
      Es fahren mehrere Fahrer mit dem Fahrzeug, deshalb kann es sein das nicht alle Infos herüber kommen.
      Das sollte für den Anfang reichen.
      Andere Hersteller hatte/haben ja ähnlich Probleme - aber der Iveco ist schon eine Nummer.
      Beim Aufbau von Kühlaggregaten auf Fahrzeugen sind öfter ab Werk verschieden Funktion anders als in der Betriebsanleitung beschrieben. Aber wer liest schon BDA`? .

  • @marfen5272
    @marfen5272 Před 8 měsíci

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Před 8 měsíci +2

    In meiner nun 40 jährige Erfahrung mit Autos. Batterien haben eine Lebensdauer zwischen knapp 4 Jahre und rund 9 Jahre. Dabei ist es eigentlich egal ob du eine teurere Marken Batterien hast oder was günstiges. Dies hat nur wenig Auswirkungen auf die Lebensdauer
    Bei neuere Autos kommen noch die ganzen Steuergeräte und Komfort Features hinzu, die doch eine Menge Strom verbrauchen.
    Ich hätte die Batterien geladen und dann erst ca 1 Woche später ein Test gemacht. Da hättest du ehrlicher Werte gehabt.

    • @WATWerner
      @WATWerner Před 8 měsíci

      Das sind auch meine Erfahrungen mit den Starterbatterien bei neueren Fahrzeugen ab ca. 2005.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před 8 měsíci

      Selbst Kleinwagen haben inzwischen über 20 Steuergeräte und diese gehen oftmals erst nach 30 Minuten Ruhe im Schlafmodus. Dazu die ganze Komfort Features wie elektronische Sitz und Spiegel Verstellung bis hin zur Sitz und Lenkrad Heizung und dann noch Start Stop. Da braucht sich keiner zu wundern wenn dann die Batterie während eine Fahrt nicht wirklich voll geladen wird.
      Früher konntest du sagen selbst in Winter mit viel Verbraucher und Kaltstart lief dein Auto spätestens nach 10 Minuten in Sachen Laden auf die positive Seite. Inzwischen eher nicht

    • @Spearhead103
      @Spearhead103 Před 3 měsíci +1

      Ich habe in meinem Focus seit 4Jahren jedes Jahr eine neue Batterie drin weil das BMS die Batterie nicht korrekt lädt und diese dadurch kaputt geht.
      Es sind somit nicht die Batterien sondern ausschließlich die minderwertigen BMS die Ford verbaut.
      Ich habe die Batterie mittlerweile immer selbst mit nem ordentlichen Gerät alle 2 Wochen richtig voll geladen, dann geht die Elektronik im Auto einen tag richtig und dann geht der Spaß von neuem los.
      Früher gabs keine BMS und meiner Meinung nach, braucht man diesen Müll auch nicht.

  • @janr.5844
    @janr.5844 Před 8 měsíci +4

    Hatte das selbe Problem bei meinem mk4 nach nur rund 2500km Laufleistung. Mittlerweile ist ein anderer BMS-Sensor verbaut. Seitdem ist Ruhe. Mal abwarten, ob es das war. Aber ansonsten ein gutes Auto.

    • @Spearhead103
      @Spearhead103 Před 3 měsíci

      Das Problem kommt zurück, verspreche ich dir. Ich ärger mich seit 4Jahren mit diesem Dreck in der Fachwerkstatt rum.

    • @janr.5844
      @janr.5844 Před 3 měsíci

      @@Spearhead103 In welchen Zeitabständen hast du damit Ärger?

    • @Spearhead103
      @Spearhead103 Před 3 měsíci

      Alle halbe Jahre c.a. wenn es in der Werkstatt neu gemacht wurde. Jetzt nicht mehr da die Garantie abgelaufen ist, muss halt damit leben, habe auch keine Lust mehr auf Ford-Werkstätten.
      Die Karre will ich demnächst eh verkaufen aber ist halt leider ne Wertminderung.

  • @jackp.o.t.7724
    @jackp.o.t.7724 Před 3 měsíci

    Bei meinem Ford Mk4 BJ. 2021 wurde jetzt auch der Bms Sensor beim Ford Service getauscht und alles geupdated. Eine neue Batterie hätte bei meinem Auto nichts gebracht. Habt ihr ständig Probleme mit der Energieversorgung, dann last die Batterie und auch immer den BMS prüfen. Nur die Batterie tauschen könnte rausgeschmissenes Geld sein👍

  • @Jamazuikale
    @Jamazuikale Před 6 měsíci +1

    Ich hatte bei einem 2020 Focus mk4 das selbe problem neue EFB Batterie rein und über Forscan ausgelesen. Die Batterie steht dort auf 70-75% Ladekapazität hab dies auf 95% hochgestellt das BMS neu angelernt und seid dem keine Probleme mehr mit Start Stop und auch keine leere Batterie mehr

    • @Spearhead103
      @Spearhead103 Před 3 měsíci

      Wie kann man das verstellen? Meine Fachwerkstatt bekommt das seit 4 Jahren nicht hin. Immer wieder das selbe Problem.

    • @stevenheinemann4576
      @stevenheinemann4576 Před 3 měsíci

      Mit Forscan.

  • @cagantv4344
    @cagantv4344 Před 8 měsíci

    BMS Sensor wird bei Ford erneuert und angelernt,und ein Softwareupdate des Motorsteuergeräts gemacht

  • @RavensBude
    @RavensBude Před 8 měsíci +1

    Wo bestellst oder kaufst du deine pkw Batterien?

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před 8 měsíci +2

      Ich weiss nicht was der gute Cargraf empfiehlt, aber ich empfehle Brenscheidt Kühlerbau in Deusen. Günstig und praktisch alle PKW-Batterien immer vorrätig.

    • @RavensBude
      @RavensBude Před 8 měsíci +1

      @@Daemonarch2k6 super danke.

  • @harrybauch9769
    @harrybauch9769 Před 8 měsíci +1

    Selbst die E-Autos haben Probleme mit der 12V Batterie laut Pannenstatistik 2022! Wenn ich die Ladespannung Messe, Messe ich auch den Ladestrom mit der Stromzange, alle Verbraucher an, den Gesammtstrom vom Generator 120Ah Leistung, (gemessen mit der Stromzange 119Ah) den Strom was das Fahrzeug braucht. (Beispiel 110Ah) und den Strom für die Batterie (9Ah Ladestrom für die Batterie) so habe ich das Mal am Golf 4 TDI gemessen! Auch ständig Probleme mit der Batterie gehabt! Bei Temperaturen

    • @martins6759
      @martins6759 Před 8 měsíci +1

      Strom wird aber in "A" gemessen. Ah ist das Produkt aus Strom und Zeit und damit eine Ladung.

  • @mydf1865
    @mydf1865 Před 8 měsíci +1

    Das ist mit Sicherheit ein 1L Ecoboost, Er fährt mit Start Stopp aktiv. Wenn viel Stadt gefahren wird lädt der nicht richtig und im Stau gibt er dann den Fehler aus.

    • @pianoandi
      @pianoandi Před 8 měsíci

      Nein, ist ein 2,0 L und Start/Stopp ist IMMER aus

    • @WATWerner
      @WATWerner Před 8 měsíci

      Was an den Ohren? Das ist ein Diesel und wie gesagt 2 Liter Hubraum.

    • @mydf1865
      @mydf1865 Před 8 měsíci

      @@WATWerner immer schön freundlich, der 3Zyl rappelt genauso.

    • @WATWerner
      @WATWerner Před 8 měsíci

      @@mydf1865 Naja. Das glaube ich dir nicht. Habe schon viele 3 Zylinder gefahren, angefangen im Corsa C und aktuell im Grandland X. Da rappelt nichts. Erst recht im Grandland nichts, mit Ausgleichswelle. Da ist ein 4 Zylinder Diesel rauher und lauter unter Last. Übrigens, ich bin freundlich und meine Ohren sind versorgt.

  • @RavensBude
    @RavensBude Před 8 měsíci +2

    Nerviges Thema mit den Batterien denke das Problem haben viele Hersteller 🎉

  • @mydf1865
    @mydf1865 Před 8 měsíci +1

    Fordwerkstatt darf die vom Werk aus nicht prüfen , nur Laden und testen ob dann Fehler wieder auftritt 😅 , logisch finden die dann nichts.

  • @frankschwinn5239
    @frankschwinn5239 Před 8 měsíci +2

    Hi Micha ! Ford die tun was !😂 "Fährste mim Ford fort, kommste mim Zug wieder heim", kennst ja bestimmt 😉🤣🙊🙈 Da würd ich gefühlt mindestens 4x im Jahr die 12V Batterie nachladen, was ich prophylaktisch selbst bei meinem 2009er Toyota Prius III schon mindestens 3x im Jahr erledige, um die 12V Batterie möglichst lange zu erhalten ! Die erste original Yuasa Batterie hab ich erst nach 9 Jahren auch prophylaktisch getauscht, um nicht morgens da zu stehen 🤣🙈

  • @romanprochazka6146
    @romanprochazka6146 Před 7 měsíci

    1.0 Ecoboost startet auch mit einer 12,0-V-Batterie (ca. 20 %). Wen kümmert es, dass START/STOP nicht funktioniert? Funktioniert Keyless nur mit dem Fahrer? Nun ja, ich nicht... Ich kaufe eine neue Batterie, wenn sie überhaupt nicht mehr startet. Ich fahre jetzt seit zwei Jahren so.

  • @lemmykilmister6792
    @lemmykilmister6792 Před 2 měsíci

    Ford pflegt die batterien bewusst als viel zu klein ins system ein und sie lädt nur bis 80%. Das mussten die so Tricksen wegen abgasnorm und verbrauch.

  • @andreaskortwig8379
    @andreaskortwig8379 Před 8 měsíci

    Ist nicht nur bei Ford,bei Renault ist durch das bms genau das gleiche.

  • @sherlockhogan6078
    @sherlockhogan6078 Před 2 měsíci

    mein mk4 hat auch Probleme mit der Batterie. wie lernt man denn eine neue an?

    • @kongomueller1351
      @kongomueller1351 Před 10 dny

      12v spannungswandler mit Zigarettensteckdose 12v obd Zigarettenstecker regeln, vorsicht mit dem Pluspol, sollte keine Masse bekommen

  • @andreasochmann8398
    @andreasochmann8398 Před 8 měsíci +2

    Es ist ein bekanntes Problem bei Ford, dass mit der Batterie Ich habe die selben Probleme mit der scheiß Batterie von Ford.

  • @DaniEl-dz2ds
    @DaniEl-dz2ds Před 5 měsíci

    hab nach 9 Monaten schon eine neue Batterie bekommen, die alte hat sich von alleine wohl zu schnell immer entladen.

  • @timreineke2466
    @timreineke2466 Před měsícem

    Kenne drei Leute mit ford focus die auch probleme haben in den ersten 5 jahren

  • @heinzwinkler215
    @heinzwinkler215 Před 3 měsíci

    .....und wie kann man das ändern??

    • @kongomueller1351
      @kongomueller1351 Před 10 dny

      Mit ForScan, gibt dazu von nem anderen Kanal ein video dazu

  • @user-ji7hl2dk2r
    @user-ji7hl2dk2r Před 6 měsíci

    ich musste nach 2 Jahren und 10 Monaten neue Batterie kaufen

  • @uwebartel7586
    @uwebartel7586 Před 8 měsíci +5

    Fahre Auris meiner Stand zwei Monate nichts mit der Batterie 👍was Sagt das wieder ,Augen auf beim Auto Kauf 😅

    • @ralfwaechtler1842
      @ralfwaechtler1842 Před 8 měsíci +3

      Freu Dich kauf Dir nen Dauerlutscher,sowas von blöd die Aussage!Kleine Kinder machen bessere Aussagen.

  • @demokratischerkasekuchenst7415
    @demokratischerkasekuchenst7415 Před 8 měsíci +1

    Mit dem ford fort mit dem zug heim. Wer kennts

  • @JDM-POWER75
    @JDM-POWER75 Před 8 měsíci +3

    4 f Regel Ford Fiat Fau Wee und alles aus Frankreich darf man nicht kaufen