4- Martin Heidegger "Sein und Zeit" (§§ 9-13) Vorlesung SS2021

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 04. 2021
  • www.hfph.de/hochschule/lehren...
    mwn.academia.edu/DominikFinkelde

Komentáře • 8

  • @susannemeyer7023
    @susannemeyer7023 Před 2 lety +1

    Offen, ehrlich, transparent und sehr gut „aufgehängt“/durchdacht. 1000Dank!

  • @thetwelves4441
    @thetwelves4441 Před 2 lety +1

    Sehr gute Vorlesung. 4:19 Warum gibt es Heideggers Werke nur als teure gebundene Ausgaben und nicht auch als Taschenbuch?

  • @tmosher6626
    @tmosher6626 Před 3 lety

    Wo ist der Rest der Vorlesung? Bitte um Upload. Sehr interessant. Danke.

  • @dauerhaft
    @dauerhaft Před 3 lety +2

    Gibt es schon ein Nachdenken über die Industrialisierung der Philosophie?

  • @dauerhaft
    @dauerhaft Před 3 lety

    Die Wörter "keine Ahnung" werden auffallend häufig benutzt. Lieget dies eventuell an der analogen Abwesenheit von Publikum?

    • @io8467
      @io8467 Před rokem +2

      Zwei Male in 40 Minuten Redens ohne Pause wirkt auf mich nicht als "auffallend häufig".

    • @dauerhaft
      @dauerhaft Před rokem

      @@io8467 ich habe es wohl öfter vernommen.

    • @1978coltrane
      @1978coltrane Před 4 měsíci

      Für mein Teil: Ich bin auch noch nach 2 Jahren mehr als dankbar für den Upload dieser Vorlesungen - gerade weil sie trotz der schwierigen Themen nahbar bleiben. Herzlichen Dank! @@dauerhaft