Hammerstocksetzen in der Sensenschmiede

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 02. 2019
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schlebusch 1984 - 45 min
    Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Alois Döring
    Die Ambossanlage des Glattschmiedehammers wird erneuert. Der verschlissene Hammerstock muss zunächst ausgegraben werden. Dann setzt man den neuen Eichenstamm in das
    aus Knüppeln und Pferdemist hergerichtete Bett und bringt das Hammergeschirr, bestehend
    aus Ober- und Untersattel, an. Nach dem Justieren erfolgt das Probeschmieden von Sichelblättern.
    Digitalisiert von @zweitkanalalltagskultureni2140
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

Komentáře • 379

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 Před rokem +39

    Als man vom Handwerk noch leben konnte und die Kunden auch dankbar für die Arbeit waren, war man auch entsprechend motiviert

  • @cherryberry8719
    @cherryberry8719 Před 4 lety +162

    Logbuch: 2 Uhr Nachts und ich bin wieder in dieser Ecke von CZcams angekommen.

    • @Anymuuuuuh
      @Anymuuuuuh Před 3 lety +4

      Geiler Kommentar:D

    • @Dr0dd
      @Dr0dd Před 3 lety

      2:05 Uhr aber kommt hin ;)

    • @Rommel88
      @Rommel88 Před 3 lety +1

      @@Dr0dd
      Bei mir Haar genau 02.07
      Weiter gucken

    • @hansolafsen77
      @hansolafsen77 Před 3 lety +1

      Ein Uhr 53 bei mir

    • @schirumer
      @schirumer Před 3 lety +1

      2:52 Uhr 😂

  • @kami3000
    @kami3000 Před 10 měsíci +12

    Finde das so faszinierend, habs mir jetzt zum zweiten Mal angeschaut. Man kann fast riechen, wie es dort nach Metall, verbranntem Holz, Erde, Schweiss und Arbeit riecht. Den Meister mit der Lederjacke find ich besonders sympathisch und den alten Chef, als er mit ner Pulle Schnaps auftaucht.

    • @AmonadaLP
      @AmonadaLP Před 4 měsíci +2

      Manche aus dem Video haben vor 10 Jahren als ich dort geschmiedet habe den Schuppen immernoch am Leben gehalten. Kanns jedem empfehlen im heutigen Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer vorbei zu schauen!

  • @karl-heinzackermann8083
    @karl-heinzackermann8083 Před 6 měsíci +8

    Der Typ mit der Lederjacke ist der big Boss,

  • @hstoeffler
    @hstoeffler Před 3 měsíci +3

    Ich bin begeistert, wie altes Handwerk (!) festgehalten wird/wurde! Ein BRAVO an „Alltagskulturen im Rheinland“!

  • @MichaelKurz
    @MichaelKurz Před rokem +16

    "Die Flasche lasse ich ihnen hier" :-) 31:06 Cooler Chef

  • @waldwolf2940
    @waldwolf2940 Před rokem +10

    Neuer Stock begossen mit Malteser Aquavit, großartig!

  • @karstenrotermann6718
    @karstenrotermann6718 Před měsícem

    Ich weiß gar nicht wie oft ich diesen Teil schon geguckt habe!

  • @stevenscalling
    @stevenscalling Před rokem +7

    Das hat immer etwas entspanntes anderen bei der Arbeit zuzuschauen 😄

  • @vortexcortex6817
    @vortexcortex6817 Před rokem +4

    Ich kannte diese Schmiede noch und habe bis 1996 noch in einer familieneigenen Schmiede in Hagen Delstern gearbeitet.

  • @stanislavkeutz7566
    @stanislavkeutz7566 Před 2 lety +12

    Großartige Dokumentation, vielen Dank dafür! Liebe Grüße aus TEXAS U S A🛠

  • @peteheinzel954
    @peteheinzel954 Před 3 lety +17

    Da haben wir etwas gemeinsam. Historisch wichtig und gegenüber Menschen gewaltfrei. So kann Mann in der Nacht zur Ruhe kommen. Danke dafur

  • @earl68
    @earl68 Před 2 lety +12

    Ich trage bei körperlich schwerer Arbeit auch immer eine Lederjacke 😆

  • @SB-du2yj
    @SB-du2yj Před 2 lety +31

    Dass man unter diesen Arbeitsbedingungen halbwegs gesund 60 Jahre alt werden konnte: heute kaum vorstellbar. Respekt vor den Menschen dieser Zeit!

    • @TheKillingFish
      @TheKillingFish Před 2 lety +14

      Weniger Zucker, mehr Bewegung.

    • @geoffrey6000
      @geoffrey6000 Před rokem +2

      Men were built different in the olden days.

    • @desertblbuesman
      @desertblbuesman Před rokem

      I'm sure they had Invented gloves before this period.

    • @bj_rnv.4388
      @bj_rnv.4388 Před rokem

      Man stirbt nicht automatisch früher nur weil man Körperlich arbeitet.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 Před rokem +4

      Die Leute sollten damals "gut verschlissen" in Rente gehen, damit diese nicht zu lange gezahlt werden musste. Erst weil immer mehr Erkrankungen wegen schlechter Arbeitsbedingungen als Berufskrankheit anerkannt wurden, hat sich der Arbeitsschutz verbessert. Das haben die Berufsgenossenschaften durch drastische Beitragsstaffelung erreicht.

  • @quercus417
    @quercus417 Před 3 lety +45

    Don't understand the language, but I do understand the mechanics. Great video, Thank You.

  • @deekaxel8760
    @deekaxel8760 Před 4 lety +41

    Unglaublich wie schnell dieser schwere Hammer sich bewegt bzw. vibriert. Ich ziehe meinen Hut vor dem Können unserer Vorfahren.

  • @rewelke
    @rewelke Před 7 měsíci +2

    Abgesehen von der damaligen Arbeitskultur; der Lederjackentyp ( Hammermeister) wäre mein Hassonkel. Dauernd Kommandos obwohl die Leute schon dran waren.😂😂😂
    Abgesehen davon, tolle Arbeit. Gibts hier einfach nicht mehr.

  • @WurstfingerCall911
    @WurstfingerCall911 Před 8 měsíci +2

    Ich liebe den Befehlston vom Chef ❤ 😂

  • @SA-qg2bv
    @SA-qg2bv Před rokem +6

    This factory "Sensenfabrik Kuhlmann" stopped production in 1987 , and is currently a museum, it's located in Schlebusch, Germany .

  • @fuchsvogesschafer
    @fuchsvogesschafer Před 2 lety +7

    bin begeistert. Bin um jedes Handwerk von früher froh, wenn es nicht ausstirbt .

    • @Mexximillion
      @Mexximillion Před 2 lety +2

      Die Schmiede ist inzwischen Museum, sowas lohnt sich leider nichtmehr.

  • @greepful
    @greepful Před 3 lety +17

    Êinfach klasse das es sowas gab,danke Internet^^

  • @MrDarkproxyserver
    @MrDarkproxyserver Před 3 lety +8

    Was für eine Zeit... Danke für das Video

  • @aneozivota5699
    @aneozivota5699 Před 3 lety +9

    Bravo Nemci, vi ste pravi radnici 👏

  • @oleksandrhordeichyk5142
    @oleksandrhordeichyk5142 Před rokem +7

    Во люди работают. Прямо удивляешься никаких разговоров перекуров исключительно уважение к старшему. И старший видно человек работы и в яму и в навоз и кувалдой попадает куда нужно. Что сказать приятно видеть, как люди умеют работать.

  • @alfredf.1090
    @alfredf.1090 Před 7 měsíci +3

    Man muss sich mal vor Augen führen wie damals gearbeitet wurde.
    Arbeitskleidung, PSA, Arbeitssicherheit ??? - Fehlanzeige! Privatklamotten und Freizeithut anstatt Schutzhelm.
    Echt krass. Aber das Richtfest gefällt mir. 😊

  • @ServusMarktplatz
    @ServusMarktplatz Před 5 lety +19

    Vielen Dank für den Beitrag! Genau so muss es auch in der Hammerschmiede Kindermann zugegangen sein!

  • @DieRasendeGurke
    @DieRasendeGurke Před 11 měsíci +1

    "Flasche lass ich Ihnen hier" :D warum kann ich nicht vor 60 Jahren geboren sein^^

  • @derskyflo
    @derskyflo Před 2 lety +4

    Das ist ja der Oberhammer! 👍

  • @DaHouseCatPAL
    @DaHouseCatPAL Před 4 lety +18

    Mir gefällt der Umgang miteinander Hart aber Gerecht, das waren noch richtige Männer !

  • @ELEKTROGOWK
    @ELEKTROGOWK Před 4 lety +25

    Cheffe erinnert mich an Loriot als Dichter in der schwarzen knarzenden Lederjacke.

    • @yzorgone
      @yzorgone Před 4 lety +2

      Krawehl, Krawehl!

    • @wolfgangrohe8426
      @wolfgangrohe8426 Před rokem

      @@yzorgone Das ist Lothar Frohlein. Taubtrüber Ginst am Musenhain! Trübtauber Hain am Musenginst!

  • @joegilly1523
    @joegilly1523 Před 3 lety +5

    Did not understand anything they were saying but I recognize hard work when I see it. They did work hard on this old unit .

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 Před 2 lety +3

    ❤️‍🔥 Tolles Video 👏🏼 Vielen Dank 🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • @Daniel-fh8rb
    @Daniel-fh8rb Před rokem +2

    "Flasche lass ich Ihnen hier."😂

  • @waterpeopl6629
    @waterpeopl6629 Před 3 lety +9

    Столько работы !!!! И все для того чтоб оттянуть серпы!!!!! Ну немцы точно не ищут лёгких путей! Класс однозначно!

    • @fainderskurs-koi8767
      @fainderskurs-koi8767 Před 3 lety +5

      да, это ремонт. Следующий ремонт, через 150 лет. Потому рни и немцы, что есть чем работать. Вотличии от нас, сдавших свой молот, в чермет, еще 30 лет назад и теперь купающихся в китайском дер ьме

    • @aleckaleck2492
      @aleckaleck2492 Před 3 lety

      ну не каждый год колоду меняют. раз в 10 лет наверное.

    • @frunsebischkek1050
      @frunsebischkek1050 Před 2 lety

      @@fainderskurs-koi8767 Не 30 лет назад, а ещё при коммунистах. Те ставили к стенке всех, кто порядочно работал а не бредил идеями о мировой революции и прочей ерундой. Коммунисты довели народ до полной деградации, от чего постсоветское пространство до сих пор не оправилось.

    • @attackedeutschland6729
      @attackedeutschland6729 Před 2 lety +5

      Чтобы дерево не гнило вниз укладываться конский навоз.

  • @Infinity2710
    @Infinity2710 Před 3 lety +11

    Und die Frau bringt die Schnittchen :D

  • @tipfox9212
    @tipfox9212 Před 2 lety +5

    Da kommen alte Erinnerungen hoch. Ich wohne ca. 500m Luftlinie von diesem Hammerwerk entfernt, hab in deren Vostaubecken der hauseigenen Stromerzeugungsanlage (Fallturbine) als Kind schwimmen gelernt. Das "Bumm Bumm Bumm" der Hämmer war immer gegenwärtig ;-)
    P.S.: die Geräuschentwicklung dieser Schwanzhämmer ging normaler Weise im Gedröhne der großen Schmiedehämmer völlig unter ...

  • @no_more_free_nicks
    @no_more_free_nicks Před 2 lety +8

    So this is how VW makes its eclectic cars.

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 Před rokem +2

    25:45 "Die bis 45 kg schwere Schabotte" ist offenbar ein gewaltiger Fehler. Die gezeigte Schabotte wiegt mindestens 250 kg.

  • @geoffrey6000
    @geoffrey6000 Před rokem +5

    Imagine now-a-days, your boss coming to you with a platter of shots and food for a job well done 😂

    • @mweskamppp
      @mweskamppp Před 8 měsíci

      We get a box of soda in summer or pieces of cake or sandwiches from the boss. But we are mostly half time workers in pension already driving around parts to workshops.

  • @thomaskisling-kral2204
    @thomaskisling-kral2204 Před měsícem

    Der sogenannte Hammermeister kann kein Österreicher sein. Ein Österreichischer behält seinen Dialekt.

  • @memofrf
    @memofrf Před rokem +1

    Amazing. Thank you.

  • @jeanmichel1067
    @jeanmichel1067 Před 4 lety +47

    Der Meister trägt perfekt seinen Titel...

    • @naidschels
      @naidschels Před 3 lety +13

      Der würde mir tierisch auf die Nerven gehen :-)

    • @Winnipuh50
      @Winnipuh50 Před 3 lety

      @@naidschels wie kanns du nur.......blablabla

    • @Mexximillion
      @Mexximillion Před 2 lety +1

      @@naidschels Ja, so ein Depp, richtig herrisch. Bin so froh, dass sich das zumindest in den meisten Betrieben nach und nach wandelt.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 Před rokem

      @@Mexximillion Hm, mir ist beim Zuschauen aber niGS ungewöhnliches aufgefallen. Habt ihr 'ne andere Tonspur? Man muß bedenken das eine Kamera auf der Baustelle, alles etwas bremst. . .

    • @schunker72
      @schunker72 Před rokem +3

      Also ich höre nur ganz normale Kommandos, was heißt hier herrisch? Man sollte auch nicht so empfindlich sein!

  • @Vandal_Savage
    @Vandal_Savage Před rokem +4

    all of that time, effort and resources to refit a massive machine just to sharpen up a few sickles!
    no wonder nobody uses machinery like this anymore 🤣
    thanks for the upload anyway, most enjoyable 😁

    • @mweskamppp
      @mweskamppp Před 8 měsíci

      As they said, it would last for another 20 years.

  • @Pongant
    @Pongant Před 3 lety +6

    "Hammerstocksetzen in der Sensenschmiede" - der deutscheste Titel dieses Jahrhunderts.
    BTW, dieses Video ist pures ASMR.

  • @svens.5139
    @svens.5139 Před 4 lety +28

    Die Jungs hatten noch richtig Kraft und Saft im Körper.

    • @michahartt298
      @michahartt298 Před 4 lety

      Absolut Guude!! 😬😎🥵😅

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 2 lety +3

      Kannst ja mal mitgehen zum Zimmerrn im Jahr 2021. Da brauchste min genauso viel Kraft wie die Männer hier im Video...

    • @Thinkle911
      @Thinkle911 Před 2 lety +6

      @@MrDriftspirit Früher war alles besser, da darf jetzt nicht dran gezweifelt werden!

    • @Yo_Hahn
      @Yo_Hahn Před rokem

      @@Thinkle911 Früher war die Zunkunft auch mal besser.

  • @thetomster7625
    @thetomster7625 Před 4 lety +16

    Gott... ich bin so froh heute zu leben und nicht damals ^^
    Wobei der Schnaps und das dort lassen der Flasche schon was nettes hat :D

    • @Infinity2710
      @Infinity2710 Před 3 lety +3

      Sehe ich eher andersrum. Schöne Arbeit.

  • @gerdhohenecker6001
    @gerdhohenecker6001 Před 2 lety +3

    mit seiner Hände Arbeit und im schweisse seines Angesichts !

  • @johncourtneidge
    @johncourtneidge Před 2 lety

    Danke!

  • @tangyong737
    @tangyong737 Před 3 lety +2

    sehr interessant! danke!

  • @janvisser2223
    @janvisser2223 Před rokem +3

    The boss communicates like my old sergeant major

  • @cordo1977
    @cordo1977 Před 3 lety +9

    29:56 der Hammer Herr. Mit Pulle und Tipse . Ich kann nicht mehr...🤣😂

    • @lupuscanis7523
      @lupuscanis7523 Před 2 lety +1

      Korrekt. Sahen aus wie Untote aus dem Off 😂

  • @johnsamu
    @johnsamu Před 2 lety +4

    In an era and country when companies like Krupp an Thyssen were making high technology/volume/precise tools and equipment there were also people using medieval methods.

  • @gjmariano-ZEDORADIN
    @gjmariano-ZEDORADIN Před 3 lety +3

    MUITO BOM MESMO GOSTEI MAIS UM INSCRITO PARABÉNS A TODOS

  • @bittedanke4990
    @bittedanke4990 Před 3 lety

    Ganz schön aufwendig das prozedere

  • @Stefanvonbrk
    @Stefanvonbrk Před 3 lety +6

    Geniales miteinander,eingespielt,..ob es das heute noch gibt?...Hmm..aber den Typen mit dem Stampfer beneide ich nicht um seinen Job.;)ca.150cm Erde verdichten..Respekt

  • @PointyTailofSatan
    @PointyTailofSatan Před 3 lety +9

    I'm pretty sure what they are doing has something to do with elves and dwarfs.

  • @Dancefas
    @Dancefas Před rokem +1

    Profissionais incríveis!!

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi Před 2 lety +4

    Männer die noch richtig arbeiten können! Arbeitsschutz mäßig wird mir zwar schwindelig, aber ist ja gut gegangen.

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz Před 2 lety +2

      Keine Handschuhe und bestimmt auch keine Sicherheitsschuhe und alles ist dreckig und mit Ruß überzogen in der Halle.

    • @tilt12345678
      @tilt12345678 Před 2 lety +2

      Keine Helme, keine Schutzbrillen, kein Gehörschutz, keine Handschuhe, keine Warnschilder, kein Not-Aus-Schalter und einen Erste-Hilfe-Kasten hab ich auch nicht gesehen ... so ging's früher zu. So ziemlich der ganze Arbeitsschutz ist eine ziemlich moderne Entwicklung.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 Před rokem

      @@tilt12345678 Das war 1984 aber schon stark im kommen. Und das war gut so. . .

  • @andrzejporeda7281
    @andrzejporeda7281 Před 3 lety +8

    Świetna jest ta robota pozdrawiam twórcę tego filmiku mile i serdecznie 👍👍👍👍

  • @ianstyles9759
    @ianstyles9759 Před 2 lety +1

    Very good, old ways of working should never have been stopped we need to go back how else is it we should learn about the things we use without knowing the history of the use and from first heat to the computer.

  • @matliszteemel5577
    @matliszteemel5577 Před 4 lety +14

    Für den würde ich nicht gerne arbeiten hhaha

  • @Exupgenesis
    @Exupgenesis Před 3 lety +1

    yeah, oldschool for life

  • @TheRinne001
    @TheRinne001 Před 3 lety +9

    Dieser Chef, Errinert mich an meinem. Immer Leder Jacke und Jederschuhe. Aber sich nicht zu fein beim Heissabstrich am Flachdach bei zu sein. Solche Leute Fehlen heut zu tage

    • @Mexximillion
      @Mexximillion Před 2 lety +2

      Glaub wenn ich da länger als ein paar Jahre hätte arbeiten müssen, hätte ich irgendwann den Hammer an seinen Extremitäten getestet...

  • @dloreg911
    @dloreg911 Před 4 lety +12

    Damals brauchts keiner Arbeitshandschuhe ;)

    • @Subraumspalte
      @Subraumspalte Před 3 lety +1

      Die stören oft und mit der Zeit wird man auch etwas unempfindlicher gegen Hitze.

  • @maozedung7270
    @maozedung7270 Před 2 lety +3

    Wenn das Holz beim Aufziehen so stark raucht sind das aber wesentlich mehr als 200Grad. Den Stock auf Pferdemist zu stellen ist keine gute Idee, da so das Holz zu Kompost wird.

  • @jambulikintsurashvili7834

    super

  • @GERntleMAN
    @GERntleMAN Před 3 lety +10

    Was können wir heute schon...auf Tasten rumhämmern und "Wert" schaffen. Aber schaffen, tun wir gar nichts.

    • @lupuscanis7523
      @lupuscanis7523 Před 2 lety +1

      So sieht es aus. Literaturempfehlung: Robert Harris - DER ZWEITE SCHLAF

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 Před rokem +1

      Naja, um die Arbeit muß man sich aber auch nicht reissen. Vor allem da solche alten Meister Arbeitserleichterungen, meist abgeneigt sind. Den Eichenstamm hätte ich nicht von Hand in die Bude gerollt, da wäre eine Gabelstapler das sinnigere Werkzeug. Oder ein Kettenzug, lässt sich vom Boden aus bedienen. Da muß niemand durch die Gegend klettern. . .

  • @Klassenfeind
    @Klassenfeind Před 4 lety +3

    Ergonomischer Arbeitsplatz 💅

  • @computername
    @computername Před 2 lety +2

    Lt. Internet heute ein Museum. Man kann wohl davon ausgehen, dass der Hammerstock aus dem Film der letzte war, der dort gesetzt wurde, und somit immer noch an Ort und Stelle ist. Es ist gibt einem schon über die Vergänglichkeit des eigenen Schaffens zu denken.

  • @marcbecker9554
    @marcbecker9554 Před rokem +1

    Unfassbar wozu Menschen in der Lage sind bzw. waren.
    Kein Wunder warum es heute auch Gesellschaftlich so ist wie es ist.

  • @johnklipp8804
    @johnklipp8804 Před 10 měsíci

    Die wirken aber ganz schön gehetzt bei ihrer Arbeit. Hätte gedacht früher ging's vielleicht ein bisschen gemächlicher zu...

  • @PatrickKockartz
    @PatrickKockartz Před rokem +3

    Finde diese Videos absolut Klasse... Die Leistungen der Leute...einmalig. schade das die Arbeiter nicht genannt werden im Abspann

  • @stefanschoeneea
    @stefanschoeneea Před 3 měsíci

    merke - mit Lederjacke bist Du der Boss. Ein halbes Brötchen! Was für ein Geizhals ist der Big Boss - und dann draußen in den Mercedes Benz einsteigen.

  • @hohealm4314
    @hohealm4314 Před 2 lety +1

    Viele Grüße von der Berufsgenossenschaft!!

  • @mamferd
    @mamferd Před rokem

    Das waren noch Zeiten....

  • @frankherrmann5032
    @frankherrmann5032 Před 6 měsíci

    Hab mir den Film, warum auch immer, jetzt das zweite mal reingezogen. Der ist von 81? Da hab ich meine Lehre angefangen.

  • @kai-uwemader647
    @kai-uwemader647 Před 4 lety +23

    2 Stunden Sägen, von Hand... ewig mit einem Holz stampfen, von Hand... Wenn man heute so etwas von einem Azubi verlangen würde, der wäre nach 10 Minuten auf nimmerwiedersehen verschwunden!

    • @blackeagle6809
      @blackeagle6809 Před 4 lety +13

      Die meisten sind ja schon mit werkstatt ausfegen überfordert.

    • @philippm.1271
      @philippm.1271 Před 4 lety +6

      @@blackeagle6809 blablalbaaa

    • @geloschteraccount8022
      @geloschteraccount8022 Před 11 měsíci

      Kommt stark drauf an. Stadtkinder neigen eher dazu im Beruf Mimöschen zu sein, aber ab Freitag Feierabend sind sie ganz plötzlich echte Männer. ...mit Dutt und geliehenem Batterieroller geht's richtig rund😂

  • @volkerdetzner6596
    @volkerdetzner6596 Před 2 lety

    Das war ne schöne Schinderei. Knochenarbeit. Für so en Job gross dumm u. stark. Es musste ja erledigt werden. War nicht jedermanns Sache

  • @steve1978ger
    @steve1978ger Před rokem +1

    Heute so: definierte High-Tech-Materialien mit Nanostrukturen
    damals: Pferdemist!

  • @gertschulze6607
    @gertschulze6607 Před rokem

    "Die Flasche lass ich hier!" 🤫

  • @paulaamselbrink4883
    @paulaamselbrink4883 Před 3 lety

    Der alte mit der Lederjacke und dem Hut ist entweder der Altgesell oder der Meister ^^

  • @darkcrusade5785
    @darkcrusade5785 Před 2 lety +1

    le maître me fait rigoler avec son habit du dimanche

  • @ichkannviel
    @ichkannviel Před 3 lety +5

    Der Alte mit Hut, ein unfreundlicher Zeitgenosse, erinnert mich an unseren damaligen Geselle.In einem unfreundlichen Ton rumkommandieren kann der Alte sehr gut.Kasernenton.Das 1984 in dem Betrieb noch wie anno dazumal gearbeitet wird, von Hand alles machen, sagt viel über den Betrieb aus.

    • @lupuscanis7523
      @lupuscanis7523 Před 2 lety +3

      Stimmt, ist mir auch aufgestoßen. Ein muffiger Mömmes ! Habe solche Typen leider auch kennenlernen müssen.

    • @MikuOffiziell
      @MikuOffiziell Před 2 lety +4

      Aber von solchen Miesepetern habe ich am meisten gelernt, LG

    • @Mexximillion
      @Mexximillion Před 2 lety +2

      Absolut. Haben sich bestimmt geärgert dass die Kamera dabei gewesen ist, die Grube wäre ne gute Gelegenheit gewesen....

  •  Před 3 lety +1

    Então era aí que o Renan do Choque de cultura trabalhava antes do transporte público alternativo, interessante.

    • @MrMrdkey
      @MrMrdkey Před 3 lety

      Eu pensei a mesma coisa

  • @chrisstaylor8377
    @chrisstaylor8377 Před 2 lety

    Why didn’t you cut the bottom of out side ?

  • @flaviobr1576
    @flaviobr1576 Před rokem +1

    viele alte und prekäre Dinge

  • @erniberni6355
    @erniberni6355 Před 3 lety +1

    Mein linkes Ohr hasst dieses Video

  • @manfredkonig9741
    @manfredkonig9741 Před 3 lety

    100 mm genau

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 Před rokem +2

    Ich persönlich hätte den Flaschenzug noch ein wenig höher angebracht.* *Ironie off

  • @stephanmusikus1
    @stephanmusikus1 Před rokem +1

    Benutzen Sie nur die Arbeitsflächen des Hammers. Schläge mit den Seitenflächen können das ungehärtete Hammerauge beschädigen und den sicheren Sitz des Stiels gefährden. Schlagen Sie nie zwei Hämmer gegeneinander und schlagen Sie nie mit Stahlhämmern auf Werkstücke, die härter als 46 HRC sind.

  • @JohnRowley
    @JohnRowley Před rokem +2

    If a group of men were doing this today it'd likely take them a couple of weeks! - These fellas didn't mess about! What do you think? They did the whole thing in a couple of days - the rate they work I wouldn't be surprised!

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před rokem

      And with 55 your body is destroyed of this hard speed working. Congratulations

  • @sharks3010
    @sharks3010 Před 3 lety +1

    I don't work in agriculture or have any need for one at all. But I'd pay good money for a sickle from these guys.

  • @sjvche7675
    @sjvche7675 Před 3 lety +1

    Why back fill with wood ? It will decay and the timber will sink 25-50mm? No?

    • @MrDschiesus
      @MrDschiesus Před 3 lety +4

      the wood dampens the vibrations, it says. in earlier times they would make "the bed" a new every 5-6 years. nowadays they dont, they change the whole thing after 15 years. the ammonia in the horseshit is supposed to prevent the wood from rotting.

  • @peterzingler6221
    @peterzingler6221 Před 4 lety +42

    Viel Vertrauen in diese dünne kette

    • @TheBodybuildingvideo
      @TheBodybuildingvideo Před 4 lety +5

      Damals gab es noch Qualität ...

    • @igormatic6804
      @igormatic6804 Před 4 lety +2

      Damals gab es noch Vertrauen

    • @outbacktom68
      @outbacktom68 Před 4 lety +7

      Die Kette selber macht mir weniger Sorgen,
      als die Tatsache das sie bei Minute 17:30 im Hacken geknotet wird.

    • @TheKalfaktor
      @TheKalfaktor Před 4 lety +6

      outbacktom Haken. Das Scheißding heißt Haken.

    • @Klassenfeind
      @Klassenfeind Před 4 lety

      Damals gab es noch Kette.

  • @edmundseifert7698
    @edmundseifert7698 Před měsícem

    Muss im westerwaldkreis gedreht worden sein

  • @Klausi60100
    @Klausi60100 Před rokem

    Der Herr in der Lederjacke hat mit Sicherheit noch nichts von Arbeitsschutzkleidung gehört - Machogehabe

  • @ti62ti
    @ti62ti Před rokem +1

    Da habe ich in den 80er untertage mehr geschuftet. Das machen die ja auch nicht jeden Tag. Wenn ich nur der mit dem Hut sehe. Ich hatte auch so ein Chef früher. Brauch kein Mensch.

  • @astrazenica7783
    @astrazenica7783 Před 3 lety

    They pack it with earth and water?

    • @joansparky4439
      @joansparky4439 Před 3 lety +1

      optimal compaction needs a certain amount of moisture in the soil/dirt, so the particles can slide 'into each' other.. too much water and it wont compact, not enough the same.
      I doubt they got it right with their method.
      If you show this someone who does soil compaction for roads/buildings for a living they will at least smile.

  • @Daniel-OConnell
    @Daniel-OConnell Před rokem +1

    These men would be in prison in 2023 for health & safety breaches. Hard to believe how much has changed in less than 40 years.

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 Před 4 lety +1

    ☺👍