Alltagskulturen im Rheinland
Alltagskulturen im Rheinland
  • 291
  • 17 302 426
Das Handwerk der Poppenmacher in Körrenzig
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - alltagskulturenimrheinland
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Körrenzig /Jülich 1978 - 33 Min.
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
Aus flegelgedroschenen Roggenhalmen stellen die Poppenmacher Strohpuppen oder -docken her, die man beim Dacheindecken zum Abdichten braucht.
▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur H 48). Alle Filmdokumentationen sowie Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog:
► rheinische-landeskunde.lvr.de/media/ilr/alltagskulturen_medien/alltagskultur_filme/2022_02_08_Filmkatalog.pdf
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler*innen, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
zhlédnutí: 26 989

Video

Maifest der Junggesellen in Bornheim bei Bonn 1962
zhlédnutí 3,2KPřed měsícem
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Das Handwerk der Leiendecker
zhlédnutí 80KPřed měsícem
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Küfern einer Weinstitze
zhlédnutí 50KPřed 2 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Mühlsteinschärfen und Herrichten des Mahlgangs
zhlédnutí 93KPřed 3 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Umgang des Ärzebärs am Fastnachtsdienstag
zhlédnutí 1,7KPřed 3 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Der Geisterzug an Fastnacht
zhlédnutí 1,5KPřed 3 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Umgang des Schellenbaums an Fastnacht in Blankenheim
zhlédnutí 1,5KPřed 4 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Grabgeleit für einen ehemaligen König bei den Niederdollendorfer Junggesellen
zhlédnutí 3,2KPřed 4 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Wir kommen daher aus dem Morgenland. Dreikönigssingen im Rheinland - gestern und heute
zhlédnutí 1,1KPřed 5 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Aufsetzen des Kirchturmhahns
zhlédnutí 6KPřed 5 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Zwischen Heimat und Kulturerbe. Abschied von der Versöhnungskirche in Overath
zhlédnutí 1,3KPřed 6 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Herrig betet und arbeitet - Teil 3
zhlédnutí 1,6KPřed 6 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Herrig betet und arbeitet - Teil 2
zhlédnutí 1,1KPřed 6 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Herrig betet und arbeitet - Teil 1
zhlédnutí 2,7KPřed 6 měsíci
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland). 🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻 ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram - alltagskulturenimrheinland ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de ► Institutshomepage - rheinische-landesku...
Das Hausgewerbe des Zigarrenmachers. Werkstatt Wilhelm Prosten
zhlédnutí 137KPřed 7 měsíci
Das Hausgewerbe des Zigarrenmachers. Werkstatt Wilhelm Prosten
Bäuerliche Flachskultur - Teil 5: Teichröste
zhlédnutí 12KPřed 8 měsíci
Bäuerliche Flachskultur - Teil 5: Teichröste
Bäuerliche Flachskultur - Teil 4: Spinnen und Haspeln
zhlédnutí 13KPřed 8 měsíci
Bäuerliche Flachskultur - Teil 4: Spinnen und Haspeln
Bäuerliche Flachskultur - Teil 3: Brechen, Schwingen, Hecheln
zhlédnutí 18KPřed 8 měsíci
Bäuerliche Flachskultur - Teil 3: Brechen, Schwingen, Hecheln
Bäuerliche Flachskultur - Teil 2: Streffen, Dreschen, Reezen
zhlédnutí 24KPřed 8 měsíci
Bäuerliche Flachskultur - Teil 2: Streffen, Dreschen, Reezen
Bäuerliche Flachskultur - Teil 1: Aussaat, Krauten Rupfen
zhlédnutí 23KPřed 9 měsíci
Bäuerliche Flachskultur - Teil 1: Aussaat, Krauten Rupfen
Angekommen? Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 2
zhlédnutí 2,1KPřed 9 měsíci
Angekommen? Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 2
Das erste Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 3
zhlédnutí 1,9KPřed 9 měsíci
Das erste Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 3
Trailer: Das letzte Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 1
zhlédnutí 990Před 9 měsíci
Trailer: Das letzte Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 1
Trailer: Das erste Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 3
zhlédnutí 595Před 9 měsíci
Trailer: Das erste Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 3
Trailer: Angekommen? Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 2
zhlédnutí 696Před 9 měsíci
Trailer: Angekommen? Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 2
Das letzte Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 1
zhlédnutí 3,4KPřed 10 měsíci
Das letzte Fest. Umsiedlung der Schützenbruderschaft Keyenberg - Teil 1
Gesenkschmiede Hendrichs
zhlédnutí 72KPřed 11 měsíci
Gesenkschmiede Hendrichs
Vulkanismus. Zusatzfilm zu "Schwimmende Steine"
zhlédnutí 1,1KPřed 11 měsíci
Vulkanismus. Zusatzfilm zu "Schwimmende Steine"
Echternach und seine Springprozession
zhlédnutí 10KPřed rokem
Echternach und seine Springprozession

Komentáře

  • @adrianwalker2833
    @adrianwalker2833 Před 24 dny

    Hier ist eine ebenfalls gute (ohne Hintergrundmusik!) Dokumentation über handwerkliche Zigarrenproduktion aus neuerer Zeit: czcams.com/video/CUPQgYJBuIQ/video.html

  • @adrianwalker2833
    @adrianwalker2833 Před 24 dny

    Und bei 16:54 das sicher nicht gestellte Tischgebet, heute schon eher eine Seltenheit.

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn Před 24 dny

    Bin damals als Besucher auf 300 Meter runter gefahren. Jetzt gruselt mich der Gedanke. Wie Leute sowas bauen konnten und taeglich unter Tage arbeiten ist schon eine gewaltige Leistung.

  • @martinseils157
    @martinseils157 Před 27 dny

    Bei mir wäre hinten von der Bratwurst nichts übergeblieben 😂

  • @BimbesKhan85
    @BimbesKhan85 Před 27 dny

    Der Geschmack von so nem antiken Torpedo hätte mich ja mal interessiert 😊

  • @user-xe5vf1ix7i
    @user-xe5vf1ix7i Před 28 dny

    Also leider nur noch ein Saufverein 😢

  • @W.R.Pinscher
    @W.R.Pinscher Před 28 dny

    Wie schade, eine grauenhafte Tonqualität.

  • @AWEG-qu8bz
    @AWEG-qu8bz Před 29 dny

    Schöner Film. Mein Opa(Jg. 09) ist auf EM eingefahren. Der ist dann 69 gestorben. Da war ich 12. Der war mein Hero. ;)

  • @karstenrotermann6718
    @karstenrotermann6718 Před měsícem

    Ich weiß gar nicht wie oft ich diesen Teil schon geguckt habe!

  • @adoyer04
    @adoyer04 Před měsícem

    großartig ❤

  • @MuchZebra-he2fz
    @MuchZebra-he2fz Před měsícem

    1Taler=5€ also 5€ am Tag das entspricht 130Euro im Monat also 1560 Euro im Jahr, ca das Gehalt heute in Cambodscha

  • @1965willi
    @1965willi Před měsícem

    Mein Mutter , hat immer erzählt , dass sie als Kinder immer beim Tabakaufhängen helfen mussten , und sich dabei oft mit der Nadeln gestochen haben, Die Wunde brauche immer sehr lange zum verheilen. Das war so um die 1939 im Mittekfranken

  • @rheinfalke
    @rheinfalke Před měsícem

    Die Form ist zu 1000 % nicht gerade… 😂 Datt sieht ja wohl jeder Blinde.

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 Před měsícem

    Intresant hab auch noch so eine alte Säge jetzt weiß ich wofür die ist ! 👍🏻💪🏻🤗

  • @robroy5729
    @robroy5729 Před měsícem

    amazing

  • @shogg77
    @shogg77 Před měsícem

    Eine Industrie, die unser Land groß gemacht hat. Und zum Schluss nur noch mit Füßen getreten. wie müssen sich die Kumpel gefühlt haben, die ihr Leben lang dort geschuftet und unseren Wohlstand verdient haben?! Naja, wenigstens hat man noch "Museen" draus gemacht

  • @ErikaBernhard
    @ErikaBernhard Před měsícem

    Was ein glueck ,ohne Burka und Kopftuch !!!!

  • @j.m.4444
    @j.m.4444 Před měsícem

    unsere heutige jugend hätte nach 5 Minuten ein burn out

  • @halmati2288
    @halmati2288 Před měsícem

    Vielen Dank dem Landschaftsverband Rheinland und Fritz Langensiepen für Ihre weitsichtige Arbeit seit den 70er Jahren, solcherlei zu dokumentieren!!!! 👍

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 Před měsícem

    Alles diese Phantasienamen der Netze ‼️ wahrscheinlich waren die Fischer damals alle immer besoffen und dann kamen diese Namen dabei raus die keinerlei Bedeutung haben ‼️ Dieses sogenannte TÜTEBELL heiß in der heutigen Fischereiprüfung schlicht und einfach nur Senke ! Senke deshalb weil man es ins Wasser absenkt ‼️ Also, was kommt deren nun näher ??? Genau wie Geilnetz ......was soll das für einen Hintergrund haben das es so heisst ? Ist das Netz geil ? Geil ist nur wenn es voll ist, diese Namen sind einfach nur absurd mit keinerlei Bedeutung ‼️‼️👎

  • @rheinfalke
    @rheinfalke Před měsícem

    Kein Gender- und Klimawahnsinn weit und breit.

  • @hasse7487
    @hasse7487 Před měsícem

    Danke von Sweden 🙏

  • @ArtifexExMachina
    @ArtifexExMachina Před měsícem

    Warum liegt denn hier Stroh? Endlich haben wir eine zufriedenstellende Antwort: Hausschlachtung!

  • @sophiaherschel567
    @sophiaherschel567 Před měsícem

    Soviel zu "Früher war alles besser."

  • @joe-nh9bh
    @joe-nh9bh Před měsícem

    Bemerkenswert die Fitness und Energie der alten Herren. Großer Respekt

  • @Joschberd
    @Joschberd Před měsícem

    Jeder Lebensmittelkontrolleur würde, nach heutigen Standards, die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Deshalb sind (leider) bei uns Hausschlachtungen verboten. Nur komisch das in den vielen Jahrhunderten/Jahrzehnten die Leute diese Herstellung von Fleisch und Wurst überlebt haben. Der WILKE-Skandal in Nordhessen vor einigen Jahren (Die Fabrik musste nach einigen Todesfällen wegen desaströsen hygienischen Verhältnisse schließen) gibt vielleicht Anlass darüber nachzudenken in einem gewissen Rahmen wieder von verantwortungsbewussten Hausmetzgern Hausschlachtungen zuzulassen. Wie übrigens von unseren moslemischen Mitbürgern unter gewissen Auflagen als Kulturgut durchgeführt wird. Warum auch nicht?

  • @thomaskisling-kral2204
    @thomaskisling-kral2204 Před měsícem

    Der sogenannte Hammermeister kann kein Österreicher sein. Ein Österreichischer behält seinen Dialekt.

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 Před měsícem

    Musst heute mal machen, gehst in den Wald und haust ein paar dicke Äste aus dem Baum.........Hohe Geldstrafe oder Knast ‼️

  • @suzisachs
    @suzisachs Před měsícem

    Der Film zeigt warum es den Betrieb nicht mehr gibt. Keine Investitionen in Maschinen, Mitarbeiter, Vertrieb und Immobilien. Wer seine Angestellten so arbeiten lässt, ist kurz vor dem Ruin.

  • @delingavanhier7171
    @delingavanhier7171 Před měsícem

    Es gab damals schon elektrische Maschinen. Die Gegenden waren bloß so arm, dass sie keinen Strom hatten. Die Handwerker waren auch arm deshalb mussten sie so arbeiten. Viel Geld haben sie bestimmt nicht bekommen für ihre Arbeit. Auch für die Pferde war es eine Schinderei, die Gestelle wurden bestimmt nicht individuell auf die Pferde angepasst. Ich bin froh, dass die Zeit vorbei ist.

  • @ZebersterTTV
    @ZebersterTTV Před měsícem

    Heut zu tage wär so ein Fass unbezahlbar mit dieser Art und weiße das zu Bauen o.O

  • @sim-sam
    @sim-sam Před měsícem

    Sehr schön!, sehr spannend - Aber, warum war der Maikönig der Maikönig oder die Königin die Königin? Wie wurden diese bestimmt?

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 Před měsícem

    Als Bonner Jung weiß ich noch das der Bonner Wochenmarkt damals seine Versorgung mit Obst und Gemüse aus dem Vorgebirge ,hier Bornheim erhielt.

  • @leooonjaa
    @leooonjaa Před měsícem

    Haben die Nachbars Hecke geraucht?

  • @CyxerrexyC
    @CyxerrexyC Před měsícem

    Pervers.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před měsícem

    Toller Film über einen schönen brauch. Schade nur das vom Original TON fast nichts zu hören ist.

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Před měsícem

    Warum wird hier alles gelöscht??? Abo fliegt raus!

  • @charelpeffer52
    @charelpeffer52 Před měsícem

    Danke für diese schöne Doku und liebe Grüße aus Luxemburg

  • @rollmops51
    @rollmops51 Před měsícem

    1

  • @frankstippel5988
    @frankstippel5988 Před měsícem

    Das war eine harte Arbeit, so eine Schippe Ton ist sehr schwer!

  • @edmundseifert7698
    @edmundseifert7698 Před měsícem

    Muss im westerwaldkreis gedreht worden sein

  • @rhmspnt2001
    @rhmspnt2001 Před měsícem

    solche entschleuntigten Dokus sind immer wieder nice :D

  • @TomLaios
    @TomLaios Před měsícem

    I wonder if the boy, in his 60s or 70s by now, decided to continue the craft.

  • @randyhibshman3682
    @randyhibshman3682 Před měsícem

    freundlichen Grüßen aus den USA 🇺🇸

  • @valdeciantonioabram3430
    @valdeciantonioabram3430 Před měsícem

    Difícil esse trabalho, mas eles conseguiram. Em que ano e lugar aconteceu esse trabalho?

  • @erikschreiter3755
    @erikschreiter3755 Před měsícem

    Hab ich was verpasst? Wenn er Jahrgang 1895 ist und der Film 1974 gedreht wurde, kann er nicht wie erklärt 70 Jahre jung gewesen sein. Trotzdem schöner Film.

  • @trouserfish9178
    @trouserfish9178 Před měsícem

    Den Spaten nennt man auch Placker. Daher der Ausspruch - Plackerei - für harte und stupide Arbeit.

  • @albertafarmer8638
    @albertafarmer8638 Před měsícem

    Sehr interessant was das Waschen angehet aber dieser Marienkult unglaublich! Das hat nichts mit biblischem Christentum zu tun!

  • @nando4674
    @nando4674 Před měsícem

    Super…❤

  • @nando4674
    @nando4674 Před měsícem

    Kultur…klasse❤❤❤❤❤