Lenkerband am Rennrad richtig wickeln | Italienische Acht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Tobi zeigt euch, wie man an einem Rennradlenker das Lenkerband wickelt. Dazu gehören die Wickelrichtung, das Überwinden des Bremshebels und das Verkleben des Endes sowie weitere Tipps für ein professionelles Finish. So könnt ihr ganz einfach selbst den Lenker eures geliebten Rennrads mit frischem Lenkerband schmücken. Los geht's!
    Timestamps:
    00:00 - Intro
    00:29 - Materialien
    01:23 - Dicke, Farben + Kosten
    02:14 - Altes Lenkerband lösen
    03:53 - Leitungen positionieren
    04:34 - Der Beginn des Wickelns
    06:28 - Überwinden des Bremshebels
    09:30 - Verkleben des Endes
    GCN+ Radsport, wie ihr ihn noch nie zuvor erlebt habt! gcn.eu/Plus
    Lade die GCN App herunter 📲gcn.eu/app
    Du kannst deine Fotos in der Rubrik "GCN Inspiration" hochladen
    und einen Preis gewinnen!
    Abonniert den GCN Race Pass, 100% Radsport, von Fans, für Fans. gcn.eu/Racepass
    Falls du zu den Gewinnern einer Competition zählst, trete bitte auf unseren Social Media Kanälen in Kontakt mit uns!
    Abonniert uns: gcn.eu/GCNaufDeutsch
    Besucht unseren Shop:
    Denkt daran den Like Button zu drücken, kommentiert fleißig und folgt uns auf Instagram, Facebook und Twitter.
    🎵 Musik - lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Domino Effect - Tape Machines
    Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    GCN auf Deutsch. Die Besten Radsport Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von CZcamss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    Folgt uns!
    Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    Instagram: gcn.eu/gcnaufdeutsch-instagram
    Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    Mehr von GCN:
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    Danke an unsere Sponsoren:
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Muc-Off: gcn.eu/mucOFFDE
    Elite: gcn.eu/EliteDE
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
  • Sport

Komentáře • 89

  • @RonT.
    @RonT. Před měsícem +5

    André Schürrle hat das sehr verständlich präsentiert. ^^ Danke

  • @herrmann9889
    @herrmann9889 Před 5 dny

    Sehr gut erklärt! Danke, ich habe es hinbekommen.

  • @moritzrichter7941
    @moritzrichter7941 Před 2 lety +17

    Wie immer ein sehr cooles und informatives Video

  • @marcowenzl9228
    @marcowenzl9228 Před 2 lety +4

    Schön informativ erklärt! Danke Knaupi 🙋‍♂️

  • @NordReportage
    @NordReportage Před rokem +10

    Tipp für die Lenkerendstopfen... falls das Material nicht richtig in den Lenker will, mit einem Föhn vorsichtig erwärmen und dann montieren.

  • @kevinb6835
    @kevinb6835 Před 8 měsíci +3

    Danke auch wenn es schon 2 Jahre alt ist für dieses Video ich habe es mehrmals anschauen müssen wegen der acht aber für das erste mal habe ich es ganz ok hinbekommen ein endestöbsel oder wie man den nennt habe ich einfach mit tape befestigt habe ich ein klein wenig von dem lenker band gelassen xD nächstes mal evtl schon nach dem winter durch zwift werde ich es nochmals machen und dann sauber:D TOP Video!!!

  • @DashcamDresdenGermany
    @DashcamDresdenGermany Před 2 lety +3

    Heute kam mein neues Lenkerband - werde nun diese Woche mal wickeln... Danke für das zeitlich top passende Video...

  • @marceldo2596
    @marceldo2596 Před 3 měsíci +1

    Das Wickeln hat dank euch super geklappt! Danke 💪🏼

  • @xCobra_YT
    @xCobra_YT Před 9 měsíci +1

    Super Video :) Danke für die gute und detailreiche Erklärung.

  • @marcoherera
    @marcoherera Před 2 lety +9

    Schön gemacht und erklärt, Tobi!!

  • @jorgb8659
    @jorgb8659 Před 2 lety +1

    Super. Vielen Dank!

  • @manuelbrico
    @manuelbrico Před 2 lety +1

    Gut erklärt, danke

  • @sebastiankonig9080
    @sebastiankonig9080 Před 6 měsíci

    Super Video! Vielen Dank!

  • @tobiasherschmann2262
    @tobiasherschmann2262 Před 9 měsíci

    Danke für das Video!

  • @Numix81
    @Numix81 Před 2 lety +3

    Top Dankeschön,
    Hab am Wochenende meinen neuen Racer aufgebaut, es fehlt nur noch das Lenkerband: Supacaz vs. Deda 😅✌️

  • @sebastianhanske3994
    @sebastianhanske3994 Před rokem

    Gutes Video; ich habe es auf Anhieb hinbekommen👍🏻

  • @sloops4398
    @sloops4398 Před 5 měsíci +2

    Das mit der Italienischen Variante ist ebenso wie man das Endstück schneidet echt katastrophal erklärt.

  • @balucrew
    @balucrew Před 2 lety +9

    Sehr schön erklärt. Hatte immer bisschen Respekt vor dem wechseln. Jetzt werde ich es Mal probieren. Danke 👍

    • @IronIck45
      @IronIck45 Před 10 měsíci

      Und?
      Bin davar nen weisses zu wikeln.
      Wird ein Spass. 🤨

  • @mcAmendi
    @mcAmendi Před 2 lety

    Sehr gutes Video

  • @MCCmp
    @MCCmp Před 2 lety +2

    Das Video hätte es mal eher geben sollen 😂👍🏻

  • @C-Worx
    @C-Worx Před 2 lety +9

    Cooles Video! Ich dreh am Anfang aber von innen nach außen, da das eher meine Drehbewegung mit den Händen ist. Ist mit der Acht dann auch etwas anders.

  • @detlefhuber4046
    @detlefhuber4046 Před 2 lety

    gut erklärt

  • @philliesspecial8633
    @philliesspecial8633 Před 2 lety

    Ehrenmann Tobi 👌🏻

  • @a.k.6796
    @a.k.6796 Před 2 lety +4

    Das Abschlussband sollte aber nicht oben auf dem Lenker enden☝Ansonsten gut erklärt und gut gewickelt👍

    • @IronIck45
      @IronIck45 Před 10 měsíci

      Ist mir auch aufgefallen.

  • @ragnar7363
    @ragnar7363 Před 2 lety +1

    Italienische Acht - alles andere ist Bastelkram. Sehr gut gezeigt ! Geschraubte Lenkerstopfen halten besser.

  • @Mathias12121977
    @Mathias12121977 Před 2 lety +6

    Hallo Tobi, tolles Video erst mal. Zur Wickeltung muss ich persönlich sagen, dass ich immer von innen nach außen wickel und am Oberlenker weg. Der Trick, dass man wie beim Motorrad die Hände nach innen drehen sehe ich nicht so. Ich habe ein Rad noch wo die Wickelung wie bei Dir ist, da sie meine Werkstatt damals gewickelt hat. Diese hat sich aber schon einmal gelockert, so dass ich sie neu am Oberlenker gewickelt habe. Bei denen wo ich das Lenkerband andersrum gewickelt habe, hatte ich dieses Problem noch nie.
    Ich denke beide Richtungen sind richtig.

    • @giuliakempkens1721
      @giuliakempkens1721 Před 2 lety

      Ja, gerade beim Sprint im Unterlenker übt man mit den Händen eher Reibung nach außen aus

    • @achimrosch8859
      @achimrosch8859 Před rokem

      Die Meinung teile ich auch und habe ich auch so schon in anderen Videos gesehen

  • @Mattai80
    @Mattai80 Před 2 lety +38

    Von Innen nach Aussen ....von Aussen nach Innen....zwei Videos von GCN hintereinander geschaut, und jeder sagt es anders! :(

    • @bigbulli
      @bigbulli Před rokem +3

      Danke, genau meine Erkenntnis!😎🤣

    • @sebastianmuller7403
      @sebastianmuller7403 Před rokem +2

      Weil sie eine andere Perspektive haben. Beim älteren Video steht er vor dem Rad hier ist er hinter dem Lenkrad.

    • @turborollo8624
      @turborollo8624 Před 10 měsíci +1

      Dieses hier ist richtig! Das andere Video wickelt falsch. Mit der Drehrichtung scheint logisch.

    • @bikee1394
      @bikee1394 Před 7 měsíci

      ​@@turborollo8624 Nicht wirklich. Die meisten pro mechanics wickeln so. Aber es gibt auch ne Menge die schwören andersrum darauf. Und das sind Leute die machen das 40 Jahre. Es gibt keine richtige Antwort, das sagt auch si von GCN.

  • @christian5217
    @christian5217 Před 2 lety

    Ich werde auch diesen Winter zum ersten Mal an meinem Gravelbike das Lenkerband wechseln! Da ich gerne ohne Handschuhe fahre, werde ich mir Silikonpads auf den Lenker „kleben“ und dann wickeln.
    Mein Lenkerband hat übrigens keinen Klebestreifen, sondern einen Silikonstreifen der kleben soll, so kann ich besser korrigieren…
    Hast Du auch schon Erfahrungen mit einem Lenkerband mit Silikonstreifen gemacht?

  • @AE-qv3ck
    @AE-qv3ck Před 2 lety +10

    Kann als Tipp geben, diese italienische Acht kann man auch weg lassen, also die Wicklung komplett um den Bremsgriff. Wenn man gut arbeitet kann man die Klemme des Bremsgriffs auch in einem Zug abdecken. Dafür braucht man auch dieses kleine extra Stück nicht.
    Vorteil ist, dass der Bereich dann nicht so dick wird wegen den vielen Lagen. Aber natürlich Geschmacksache

    • @HedaHex
      @HedaHex Před rokem

      Klar geht es auch anders, aber Tradition ist eben Tradition 😅

    • @peak-oil4751
      @peak-oil4751 Před měsícem

      Ja, so hab ich es auch gemacht. Italienische Acht... naja, man kann aus allem eine Wissenschaft machen, muss man aber nicht. Einfach Lenkerband gut straffend hinziehen, Klemmen abdecken, gut und sauber wickeln, fertig. Eigentlich braucht man dazu auch kein Video, aber natürlich gibt's auf YT ein paar tausend Stück zum Thema.... Manche sind eine Stunde lang. Was für ein Irrsinn. Ich geh lieber radeln.

  • @norberthaslinger1211
    @norberthaslinger1211 Před rokem

    Danke für die ausführliche Erklärung, kann man sehr einfach folgen, nur das Band war für den italienischen Achter zu kurz, beim nächsten mal.

  • @marcelbroers451
    @marcelbroers451 Před 17 dny

    Das Video ist ja echt anschaulich und genau erklärt, aber ich bin da irgendwie einfach zu blöd zu… bei mir bilden sich am Band immer kleine Falten, die, wenn ich die nächste Lage drüber wickel, blöde Beulen verursachen

  • @herrkmidt
    @herrkmidt Před 2 lety

    Was hältst du von rückwärts wickeln, also quasi vom Vorbau aus anfangen und dann zum Lenkenstopfen vorarbeiten? Ich finde die Idee ohne Iso-Band zu arbeiten ganz angenehm - hast du da Erfahrung ob diese Wickeltechnik was taugt?

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  Před 2 lety +2

      Wir haben ein Video czcams.com/video/15mt6w3G1H4/video.html

  • @rokker333
    @rokker333 Před 2 lety +4

    Korr-O-sion!

  • @homerjaysimpson8244
    @homerjaysimpson8244 Před 2 lety +1

    Gutes Video.
    Aber mal ne Frage (vielleicht hab ich es in einem anderen Video überhört): fährst du in deiner Freizeit auch den Canyon-Hobel oder dein geiles, gelbes Colnago?

    • @tobiasknaup6416
      @tobiasknaup6416 Před 2 lety +17

      Je nachdem wie die geworfene Münze entscheidet. Kopf = Colnago , Zahl = Canyon.
      Ich weiß ich habe ein hartes Leben.

    • @homerjaysimpson8244
      @homerjaysimpson8244 Před 2 lety +2

      @@tobiasknaup6416 Ich würde mir ja eine Münze mit zwei Köpfen kaufen ;-)

  • @matthiaslaatsch3824
    @matthiaslaatsch3824 Před 4 dny

    Ist es tatsächlich so gewollt, dass das Abschlussband nicht übersteht und somit auch nicht auf dem Lenker klebt, sonder mit der ganzen Breite auf dem neuen Lenkerband klebt?

  • @TinkaPinkamente
    @TinkaPinkamente Před 11 měsíci

    Das Bild im Hintergrund mit der Schnute killt mich

  • @randolfrothfuss8012
    @randolfrothfuss8012 Před 5 měsíci +1

    Das Video ist natürlich wie immer sehr hochwertig gemacht! Deine Wickelrichtung ist aber leider falsch, ein Rennrad Lenkerband wir immer von innen nach aussen gewickelt. Deine Acht ist leider auch nicht ganz richtig gewickelt. Ich schlage Dir vor dich nochmal zu informieren und das Video neu aufzunehmen. Nicht böse sein, wir machen alle Fehler und lernen immer wieder dazu 🙂

  • @U.K.9178
    @U.K.9178 Před 13 hodinami

    Das am meist gehütete Geheimnis von meinen Mechaniker ich durfte nie dabei zuschauen.

  • @obiwankenobi661
    @obiwankenobi661 Před 2 měsíci

    ich war echt zu blöd um das alleine hinzukriegen :/
    danke für die erklärung

  • @CriceOnYT
    @CriceOnYT Před rokem

    Von welcher Marke ist das Band ?

  • @wullxz
    @wullxz Před rokem

    Hm... dein Kollege hat das Lenkerband andersrum gewickelt (watch?v=iR1PlU5Mt-o). Er hat leider nur gesagt, dass man es so herum wickeln soll und nicht erklärt warum.
    Deine Erklärung leuchtet aber ein.

  • @Nestor.555
    @Nestor.555 Před rokem +1

    Ich werd wahnsinnig. Jedes Wickel-Video zeigt, wie man es rechts macht, aber links wird dann nicht mehr gezeigt.... Und wenn man das aus Fahrersicht macht, dann doch einfach ne GoPro nutzen, dann muss man nicht ständig umdenken.

  • @michael516
    @michael516 Před rokem +4

    Vielen Dank für das Video. War hilfreich. Aber macht doch bitte noch ein reines Praxisvideo ohne Theorie, was man in der Werkstatt mit laufen lassen kann. Nur mit den drei wichtigsten Schritten: Anfang, Acht und Ende. Das Ganze für rechts UND links. Und ganz wichtig: Ohne Kameramann, sondern aus Deiner Perspektive gefilmt. Sonst muss man immer dreimal um die Ecke denken.

  • @marcoshi23
    @marcoshi23 Před 8 měsíci

    Welches Lenkerband benutzt ihr im Video?

  • @thomastegler8084
    @thomastegler8084 Před rokem +1

    Der eine sagt rechts im Uhrzeigersinn und der andere sagt gegen den Uhrzeigersinn... Was denn nun?

    • @fickdich973
      @fickdich973 Před 11 dny

      Mach halt beides: einmal gegen und drüber einmal mit. Doppelt hält besser

  • @paterjan9733
    @paterjan9733 Před 4 měsíci

    Es gibt auch hier kein Richtig und Falsch. Er zeigt uns halt, wie er sein Lenkerband wickelt. Und ich dachte immer, nur ich wäre ungeschickt.

  • @smintken
    @smintken Před 5 měsíci

    Also ich habe immer gedacht im Unterlenker ist die Drehrichtung der Hände nach außen und nicht nach innen, deshalb wäre doch wickeln von innen nach außen richtiger, oder

  • @vitalreich
    @vitalreich Před 2 lety

    Hab ein lenkerband von supacaz in neon orange, hat aber auch 40 Euro gekostet!

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh Před 2 lety +4

      Das wird nicht lange neon-orange bleiben ;)

    • @vitalreich
      @vitalreich Před 2 lety +3

      @@braunbaerhh jetzt nach 300 Kilometer ist es oben schon schwarz 😅

    • @tobiasknaup6416
      @tobiasknaup6416 Před 2 lety +3

      @@vitalreich dran bleiben. Bald zeige ich, wie man das Lenkerband sauber bekommt 😉

    • @manueldeubler1127
      @manueldeubler1127 Před 2 lety

      @@vitalreich Ich glaube da geht es eher darum, dass orange ziemlich schnell ausbleicht. Ich steh unglaublich auf orange an meinem Rad, aber leider wird Lenkerband und orangener Kunststoff recht schnall lachsfarben oder pinklich. 😖

  • @bigbulli
    @bigbulli Před rokem +1

    Tobi wickelt in die falsche Richtung, widerspricht dem Druck der Hände! Die Acht kann man auch in die andere Richtung wickeln!

  • @26mai69
    @26mai69 Před 2 lety +1

    vor dem Wickeln sollte man kontrollieren ob man Lenkerband und Stopfen in den Lenker bekommt. Mein Karbonlenker war so eng, da gab es keinen Platz mehr fürs Lenkerband. Müsste hinterher den Überstand der in den Lenker sollte wegschneiden, was ziemlich hässlich aussieht.

  • @gravelmicha
    @gravelmicha Před rokem +2

    Es wickelt echt jeder anders, im Park Tool Video dass für viele als das Master Wickelvideo angesehen wird, 3,9 Mio Aufrufe, ist es genau andersrum. Da beginnt man am rechten Lenker im Uhrzeigersinn, da wird auch die Handdrehbewegung genau anders rum erklärt. Macht dann die Figure 8 (italienische 8) und ist am Oberlenker entsprechend anders wie bei euch. Im Parktool Video dreht man dann ABER AUCH wie bei eurem Video mit der Hand am Oberlenker hin zum Fahrer beim (Uphill-Position).
    Bei dickem Lenkerband und den neuen Gravellenkerbändern wird das mit der italienischen 8 problematisch.
    Cube hat mein Cube Nuroad Race andersrum gewickelt wie bei euch im Video gezeigt, ohne italienische 8 und am rechten Lenker unten GEGEN den Uhrzeigersinn angefangen, wie bei euch. Entsprechend ist es am Oberlenker anders zu eurer Wicklung. Canyon wickelt m.E. das Grizl auch so, aber evtl. macht es ja auch jeder Mechaniker anders.

    • @bikee1394
      @bikee1394 Před 7 měsíci

      Genau. Gibt ein Interview von CGN mit Ian Sherburne. Der wickelt für Profis und hat das 1000 mal gemacht. Der sagt selbst es sei im Endeffekt egal wie rum. Auch si sagt das nochmal in nem andern Video.

  • @motombocolombo
    @motombocolombo Před 2 lety +1

    Kush, nicht Kash!

  • @kapi5603
    @kapi5603 Před 2 lety +2

    Die italänische Acht ist vor allem bei Profimechanikern beliebt weil es schneller geht, sieht optisch aber bescheiden aus. 🤮

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 Před rokem +2

      Die italienische* Acht sieht alles andere als bescheiden aus, genau deswegen gibt es diese Technik. Übrigens ist "ausschauen" immer optisch, weil man dazu schließlich die Augen braucht - "optisch ausschauen" ist also genauso tautologisch (= "doppelt gemoppelt") wie "akustisch anhören" oder "haptisch anfühlen".

    • @kapi5603
      @kapi5603 Před rokem

      @@einundsiebenziger5488 danke fürs Klugscheixxen, es sieht trotzdem bescheiden aus, weil es zu dick aufträgt, sieht man aus 20 Meter.

  • @Herr_Utan
    @Herr_Utan Před 2 měsíci

    Wenn die ganze Zeit die Hand davor ist, kann richtig viel erkennen, nicht!

  • @bigbulli
    @bigbulli Před rokem

    Tobi widerspricht Björn und Björn Tobi! Es geht um die Wickelrichtung!!!

  • @olafbrandes1464
    @olafbrandes1464 Před rokem

    Ähm...nach innen wickeln? Nee oder?!

  • @baelavay
    @baelavay Před 2 měsíci

    Nicht gut erklärt.

  • @einundsiebenziger5488

    "Früher gab es Korklenkerband" ... Korklenkerband ist eine eher moderne Geschichte, auch wenn es den Klassiker von Cinelli schon über 20 Jahre gibt. Es ist übrigens auch ein synthetisches Material, das nur einen Anteil Kork enthält, denn reiner Kork ist zu empfindlich und würde beim Wickeln einreißen. Und anstatt mitten im Video zu fragen, ob ich ein Wort wie "Polyethylen" richtig ausspreche, lieber vor der Aufnahme nachschauen, wie man es richtig macht - wirkt dann noch professioneller😉.

  • @danielsan8977
    @danielsan8977 Před 2 lety

    Schlechte Kameraführung, viel bla