Das letzte Licht im Universum | Terra X Lesch & Co | Suzanna Randall

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Wann flackert das letzte Licht im Universum auf, bevor alles in ewiger Dunkelheit verschwindet?
    Wir haben großes Glück, denn wir leben in der sternreichen Ära des Universums. Um uns herum entstehen ständig neue Sterne und versorgen ihre Planeten mit Energie. Auch unser eigener Heimatstern, die Sonne, wird noch eine ganze Weile weiter scheinen. Aber diese angenehme Zeit des Kosmos wird nicht für immer andauern, denn Sterne leben nicht ewig. Und schon heute entstehen deutlich weniger neue Sterne als früher. Irgendwann wird also auch der letzte Stern ausgebrannt sein. Dann bricht ein dunkles Zeitalter des Universums an, in dem nur noch die immer schwächer glühenden Leichen der Sterne an die Zeit erinnern, als das All voller Licht war. Schließlich bleiben nur Finsternis und eiskalte Sternleichen. Doch das letzte Licht ist selbst dann noch nicht ausgegangen!
    Noch mehr zum Thema:
    Das Universum: Der letzte Stern www.zdf.de/dokumentation/zdfi...
    Quellen & weiterführende Links:
    - The End of the Main Sequence - IOPscience iopscience.iop.org/article/10...
    - Gefrorene Sterne: www.forbes.com/sites/paulmsut...
    - Schicksal des Universums: map.gsfc.nasa.gov/universe/un...
    - A Dying Universe: The Long Term Fate and Evolution of Astrophysical Objects arxiv.org/abs/astro-ph/9701131
    - Schwarze Löcher und Zeitskalen der Verdampfung: journals.aps.org/prd/abstract...
    - Protonenzerfall: ui.adsabs.harvard.edu/abs/200...
    - Degenerative Ära: www.astronomy.com/science/the...
    Abonnieren? Einfach hier klicken: czcams.com/users/terrax_leschun...
    Terra X in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Leschs Kosmos in der Mediathek: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Moderation: Suzanna Randall
    Autor:in: Suzanna Randall, Jana Steuer
    Redaktion: Elisabeth zu Eulenburg, Victor Riley
    Produktion: Florian Rehm, Andrea Böhmer
    Producer:in (objektiv media): Anne Westphal, Sven Sajak
    Kamera: Thorsten Eiffler
    Ton: Noah Amshoff
    Schnitt: Dennis Burneleit
    Thumbnail: David Weber
    Grafiken: Dennis Burneleit / Kurzgesagt
    Musik von Extreme Music & CZcams Audio Library
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
  • Věda a technologie

Komentáře • 426

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 Před 7 měsíci +167

    Mich hat es irgendwie zu Tränen gerührt, welches Glück wir haben im hier und jetzt zu sein und umso unverständlicher ist alles das, was gerade auf der Welt abgeht. Aber ein Klasse Video

    • @mok1138
      @mok1138 Před 7 měsíci

      Same here. Und die Menschen sind dumm genug, einander möglichst effizient umzubringen. Zumeist wegen Unfug.
      Ich erwarte nicht, dass die Menschen jemals zu den Sternen reisen. Zu dumm...

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 Před 7 měsíci +1

      Tut mir leid, es ist kein Glück daß das Leben jetzt ist. Wir sind da weil ein Energiedifferenz besteht, zwischen Sonne und Leerheit. Davon lebt das Leben.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 7 měsíci

      Naja, vor und in Milliarden von Jahren wäre es ja nicht anders wie wie nach dem schauen des Videos wissen.

    • @holgerholjerau983
      @holgerholjerau983 Před 7 měsíci +3

      @@ronaldderooij1774 ja, das stimmt, das ist die reine physikalische Gegebenheit. Und ich finde - als Physik verstehender - dass es über die Physik hinaus auch noch andere Dinge gibt. Und die kann und darf man auch sehr wertschätzen … 😉🌞

    • @holgerholjerau983
      @holgerholjerau983 Před 7 měsíci +2

      @@viscabarca7013 meinst du jetzt Astrologie oder Astronomie? Da gibt es ja gewaltige Unterschiede …
      Um nicht zu sagen Astronomie ist Wissenschaft und Astrologie ist Esoterik …😎🌞

  • @Pinopank
    @Pinopank Před 7 měsíci +45

    Ich liebe diese Stimme. Frau Randall ist eine angenehme Person, die selbst schwierige Themata verständlich transportiert. Sie ist neben Herrn Lesch und Herrn Gassner die perfekte Physik Lehrerin !

    • @benyomovod6904
      @benyomovod6904 Před 7 měsíci

      Das mit der Stimme ist subjektiv, aber diese Frau spielt definitiv nicht in der Liga von Lesch und Gassner.

    • @Pinopank
      @Pinopank Před 7 měsíci +4

      @@benyomovod6904 Definitiv, ist der Kommentar ein schlechter flame. Zudem spielt "diese Frau" sehr wohl in selber Liga, wo sie doch auf diesen Kanal mit den anderen genannten, Auftritt und Vorträge gibt.
      Und zu guter letzt ist es subjektiv ob der eine von dem anderen "Wissen" aufnimmt denn es kommt immer auf die Lernfähigkeit und den Willen zu lernen an.

    • @saldo3873
      @saldo3873 Před 5 měsíci

      @@benyomovod6904 zumindest hat Frau Randall uns noch nicht in die Corona- Spritze gezwungen - solch Lapsus war dem Lesch ein Leichter - des Lesch's größte "wissenschaftliche" Fehlleistung - eine Katastrophe u. intellektuelle Fehlleistung astronomischen Ausmaßes - der Super- Gau eines nicht mehr vertrauenswürdigen Wissenschaftlers !

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior Před 7 měsíci +26

    Spannend. Ich bin Molekularbiologe, aber ich hätte gerne auch Astronomie gemacht. Ich bin seit kurzem pensioniert und habe hobbymässig mit Astrofotographie angefangen.

  • @mp1973by
    @mp1973by Před 7 měsíci +12

    Ein neuer Beitrag mit Suzanna ❤❤❤ mein Tag ist gerettet 😊

  • @ScoxzS
    @ScoxzS Před 7 měsíci +30

    Ein zyklisches Universum würde einen irgendwie beruhigen aber der big freeze oder big chill wäre sehr trostlos auch wenn es noch unvorstellbar lange dauert..

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl Před 7 měsíci +2

      Wieso wäre das beruhigend? Für kein Lebewesen im Universum wäre das in irgend einer Form hilfreich.

    • @ScoxzS
      @ScoxzS Před 7 měsíci +8

      @@ThomasHoellriegl der big freeze eben so wenig aber bei einem zyklischen Universum besteht zumindest die Chance dass sich alles nochmal entwickeln kann.

    • @rivas97
      @rivas97 Před 7 měsíci +7

      @@ThomasHoellriegl
      Aus ihrer egozentrischen Sicht ja, aber aus einer kohärenten Sicht macht ein zyklischen Universum doch Sinn.

    • @qxpredatorxp1943
      @qxpredatorxp1943 Před 7 měsíci

      Wenn sich das Universum für immer ausdehnt bis sich jedes atom zerlegt, vielleicht entsteht dadurch etwas neues.

    • @rivas97
      @rivas97 Před 7 měsíci

      @@ScoxzS
      Sei dir sicher, Universum ist syklisch, auch wenn es der Mainstream Wissenschaft nicht in den Kram passt.
      Nach dem schwarzen Löchs ist der Hintergrundstrahlung. Das Universum hat zwei Polen eine Ur-Weiße quelle und ein Ur-Schwarzes Loch. Die Gewebe der Zeit-Raum fließt zwischen beiden Polen.
      Rivas Theorie

  • @christinehoffmann8512
    @christinehoffmann8512 Před 7 měsíci +12

    Au mann, wenn ich das höre, bereue ich zutiefst, im Physikunterricht nicht besser aufegepasst zu haben...Danke fürs Hochladen.🥰

  • @KaterKampf82
    @KaterKampf82 Před 7 měsíci +31

    Sehr cooles Video Mal wieder :)
    Besonders kreativ fand ich die Animation der Lampe, welche zu Sternen wurde 😁
    Noch cooler wäre es gewesen, wenn die Spiegelung am Tisch auch mitgemacht hätte 😃
    Danke für euren Einsatz die Menschen für Physik zu begeistern!
    Schaue eure Videos echt sehr gerne.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 7 měsíci +6

      Vielen Dank für Dein Lob und weiterhin viel Spaß!

  • @makkimakki6489
    @makkimakki6489 Před 7 měsíci +17

    Hi Suzanna...
    Es ist schön, dass wir in einer Zeit leben, in der wir so viel zu beobachten und zu erforschen haben.
    Das Ende wird kommen, aber zum Glück dauerts noch!
    Danke für das schöne Video!

    • @Seven-eb4jq
      @Seven-eb4jq Před 7 měsíci +1

      Bisschen egoistisch, oder?

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Před 7 měsíci

      Das Ende unseres Universums wird kommen, aber wenn wir Pech haben, das Ende der Menschheit viel früher. Die Natur hat jedoch einen Vorteil: ihr ist es egal. Denn: "Das Ende ist der Anfang."

    • @makkimakki6489
      @makkimakki6489 Před 7 měsíci +2

      @@Seven-eb4jq
      Klar, ab und zu darf man auch mal an sich selbst denken.
      Und bei Billionen von Jahren fällt das nicht mehr ins Gewicht...😉

    • @makkimakki6489
      @makkimakki6489 Před 6 měsíci

      @@ghostwriter5172
      Klar habe ich schon darüber nachgedacht, aber was ändert es schon, dass alles irgendwann zu Ende geht?
      Wir leben jetzt und hier, und sollten dieses Geschenk zu schätzen wissen, denn ob es wirklich nach dem Tod weitergeht, weiß schlicht keiner, es ist (bisher) ein Glaube.
      Egoistisch...
      JA, gesunder Egoismus lässt uns leben.
      Sehr egoistisch...
      NEIN.

  • @coldfire30
    @coldfire30 Před 7 měsíci +2

    Sich vorzustellen wie es aussieht wenn die letzte Sonne erlischt ist ein trauriger aber auch sehr faszinierender Gedanke.

  • @robertklein4931
    @robertklein4931 Před 7 měsíci

    Danke Belle Suzanna Randal. Perfekt erledigt, schöne Stimme -

  • @alias8968
    @alias8968 Před 7 měsíci

    Da macht sich glatt echter Grusel breit…..ich habe Gänsehaut….tolles Video!

  • @dirkklein-beswick4263
    @dirkklein-beswick4263 Před 7 měsíci +1

    Na, das war ja mal wieder ein interessantes Video. Gefrorene Sterne. Faszinierend. Danke schön für den Beitrag.

  • @kaengurus.sind.genossen
    @kaengurus.sind.genossen Před 7 měsíci +1

    Der Letzte macht das Licht aus!

  • @modellbau-innovationen
    @modellbau-innovationen Před 7 měsíci +1

    Sehr schön erzählt. Das Universum ist direkt ein bisschen romantisch veranlagt.

  • @roten2902
    @roten2902 Před 7 měsíci

    nicht nur die sonnen sind heiß, auch das thema ist super heiß... 🌞😉👍👍👍

  • @marcotronic
    @marcotronic Před 7 měsíci +2

    Superstarkes Video❤ Klasse animiert und beleuchtet! Sehr schön moderiert.

  • @mhotzel
    @mhotzel Před 7 měsíci +6

    Wunderbar erzählt!

  • @DryHeart23
    @DryHeart23 Před 7 měsíci +4

    Der/Die Letzte macht das Licht aus…

  • @johanngeorgfaust4309
    @johanngeorgfaust4309 Před 7 měsíci +2

    Suzanna, danke für die tolle Erklärung ❤

  • @michaeldehn2659
    @michaeldehn2659 Před 7 měsíci

    TOLL besser geht es NICHT. IHR HELFT mir PERFEKT. Mein Lieblings SYMBOL das für ALLES auf einen PUNKT ist ein BLAU / GRAUER AQUAMARIN. Das kommt mir sehr VERTRAUT vor. Dieser PUNKT ist das was uns alle vereint, das wissen wem wir ALLES zu VERDANKEN haben.

  • @herkommlicheeigenmarke7989
    @herkommlicheeigenmarke7989 Před 7 měsíci +4

    100.000 Milliarden Jahre? Da bin ich aber froh, dass das Universum erst 13,7 Milliarden Jahre alt ist. Glück gehabt, ich dachte schon es geht zu Ende. 😢

    • @MrJoeCramer
      @MrJoeCramer Před 7 měsíci +1

      10 hoch 100 is noch viel viel länger .... Millionen=hoch 6 - Milliarden=9, Billionen=12, Billiarden=hoch 15 :) ....und jetzt noch knapp 30 solcher Schritte weiter , das sind dann Trilliarden Trillionen von Billiarden von Billionen von Jahren. Das ist sogar mehr wie Dagobert Duck Taler in seinem Geldspeicher hat.

    • @herkommlicheeigenmarke7989
      @herkommlicheeigenmarke7989 Před 7 měsíci

      ​@@MrJoeCramerJa Susanne sprach am Anfang aber von "nur" 100 Billionen Jahren.
      Das reicht schon 😮.

  • @JustForFun2801
    @JustForFun2801 Před 7 měsíci +1

    Zumindest wenn ein paar Annahmen stimmen, die wir bisher nicht erklären können. Wenn sich das Universum immer weiter ausdehnt, durch dunkle Energie, von der wir nicht wissen was es ist. Und wenn keine Energie hinzukommt (Nein, das bräche nicht den Energieerhaltungssatz) und die Energie des Urknalls (den wir uns erklären, aber wo wir anhand dessen, das dieser erst die "Information" erzeugt nicht wissen können was davor war) einmalig ist.
    Aber sehr schöne Zusammenfassung wie man sich den Werdegang nach bisherigen Wissen vorstellt.

  • @christianweise8806
    @christianweise8806 Před 7 měsíci +21

    Im Prinzip unterliegt doch alles in unserem Universum einem gewissen Zyklus. Für mich erscheint es nur logisch, wenn sich das Universum erst ausdehnt und anschließend wieder zusammenzieht. So hat man am Ende (bzw. Anfang) wieder einen Punkt mit unendlicher Masse und es kommt erneut zum Urknall.

    • @babbaunited5882
      @babbaunited5882 Před 7 měsíci

      Logisch wird vieles erst in der Nachbetrachtung. Für Einstein war Expansion komplett unlogisch, weil er vieles was wir heute wissen noch nicht wusste. Ich glaube das wir Menschen immer denken das wir kurz vor der wissenstschaftlichen Erleuchtung sind, aber 100 Jahre später die Leute auf uns schauen wir wir auf die vor 100 Jahre 😂

    • @trydex8809
      @trydex8809 Před 7 měsíci +2

      Und wo kam dann diese Masse bzw. Energie her?

    • @no0bstyle741
      @no0bstyle741 Před 7 měsíci +4

      @@trydex8809Das scheint mir ein klassisches Henne-Ei-Problem zu sein. Es wird vermutlich immer etwas (Masse, Energie, …) davor gegeben haben. Meiner Meinung nach wird „DER Anfang von allem“ für uns unerklärbar bleiben.

    • @dnswhh7382
      @dnswhh7382 Před 7 měsíci

      Die CCC Theorie von Roger Penrose bietet hierfür ein Modell an. Findet man recht anschaulich mehrfach hier auf YT von ihm selbst erklärt

    • @DrivingDanKing
      @DrivingDanKing Před 7 měsíci +1

      So ähnlich denke ich auch. Am ende wird alles wieder von vorne anfangen. Wieso Sollte es nicht so sein ? Woher das alles aber wirklich kommt übersteigt einfach unserer Vorstellungskraft.
      Ich denke "Schwarze Löcher" ist auch eine falsche Bezeichnung für eine Kugel aus etliche Sonnenmassen die alles anzieht was in ihrer nähe ist . Und am ende dieser aber Billionen Jahre wird alles wieder von vorne beginnen. Und wer weiß wie Viele dieser Zyklen es schon gab.
      Diese Theorie von Multiversum allerdings davon halte ich persönlich überhaupt nichts, weder noch als Wissenschaft noch im Medien Bereich kann ich mich mit dem nonsens irgendwie anfreunden . Aber da soll jeder Glauben was er will.
      Finde einfach immer wieder extrem spannend wie unbedeutend wir sind in diesem Kosmos und uns wie Götter über alles erheben wollen... Dabei einfach nichts auf die Reihe bekommen und wiederrum Errungenschaften und auch Dinge zustande bringen die unvorstellbar sind. Allerdings ist es politisch auf der Welt komplett fürn ar*ch der mich daran glauben lässt das wir uns weiter entwickeln können.

  • @neolithikum443
    @neolithikum443 Před 7 měsíci

    Moin liebe Suzanna.
    Danke für diesen Beitrag.
    Gleich beim Start musste ich wieder lachen:
    ...'und etwa ein Prozent andere Elemente, die wir in der Astrophysik der Einfachheit halber Metalle nennen'.
    Was folgt, ist der Urschrei der Chemiker.
    ;)

  • @mansonwinchester5961
    @mansonwinchester5961 Před 7 měsíci +6

    Sehr interessantes Video, gerne mehr davon. Würde am liebsten die ganze zukunft erleben, klingt komisch aber was man da alles sehen und erleben würde wäre unfassbar. Traurig macht mich das alles nicht, alles endet irgendwann und miterleben werden wir es alle nicht, da die Menschheit schon lange vorher nicht mehr existieren wird.
    Wenn das universum endet könnte ich mir vorstellen das ein neues entsteht, unser universum jetzt entstand auch so gesehen aus dem nichts. Vielleicht ist das auch eine Kreislauf und es gab schon unendliche universen die gestorben und dann neu entstanden sind.

    • @mansonwinchester5961
      @mansonwinchester5961 Před 6 měsíci

      @@ghostwriter5172 Wieso heul ich rum du Spinner? War einfach ein Gedanke! Außerdem ist Wissenschaft logischer als Glaube usw. Daher sehe ich es Wissenschaftlich/Realistisch

  • @christiandude6889
    @christiandude6889 Před 7 měsíci +1

    Supercool Suzanna. Mehr davon. Christian

  • @berndlangner5068
    @berndlangner5068 Před 7 měsíci

    Der Himmel hat schon immer zu uns gesprochen. Persönlich geht es mir um Freundschaft und Liebe, das Buch der Bücher, und das Internet 🛜

  • @johnjohnson7500
    @johnjohnson7500 Před 7 měsíci +2

    Unfassbar interessantes Video. Danke Suzanna :)

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 7 měsíci +2

      Hallo John son, schön, dass es Dir gefällt! ♥

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 Před 7 měsíci

      "John", wie halten Sie's mit der Wahrheit, und was würden Sie davon halten, wenn die Welt durch "künstliche Intelligenz" beherrscht und geleitet werden würde?

  • @WindsurfingNelson
    @WindsurfingNelson Před 7 měsíci +2

    Toll gemacht! Danke!

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Před 7 měsíci

    Großartiges Video! Toll erklärt und schön atmosphärisch :)

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein Před 7 měsíci +2

    Beeindruckend !👍🌈

  • @Caller900
    @Caller900 Před 7 měsíci

    Erinnert mich an das Buch Universum. krasse Stroy!

  • @wolfgangseiss7355
    @wolfgangseiss7355 Před 7 měsíci +1

    Schöner Beitrag! Klar und kompakt dargestellt - und visuell sehr, sehr nett gemacht :-)

  • @RLS1010w-wh
    @RLS1010w-wh Před 7 měsíci

    Suzanna Randall! SUPER gemacht🌹🥂🇦🇹

  • @Cartman-TV
    @Cartman-TV Před 2 měsíci

    Wirklich sehr spannend, aber irgendwie auch sehr deprimierend. Der Kältetod des Universums macht traurig, aber die Hoffnung am Ende hilft etwas ❤️

  • @LassMal386
    @LassMal386 Před 7 měsíci

    Ich finde euch Klasse schaue mir jedes Video an ❤

    • @LassMal386
      @LassMal386 Před 7 měsíci

      Ach war nur Spaß ich scheizz auf euch 😉✌🏼

  • @msch6414
    @msch6414 Před 7 měsíci

    Großartig erklärt.

  • @herwig7513
    @herwig7513 Před 6 měsíci

    klasse erklärt - vielen Dank!

  • @hellohello4322
    @hellohello4322 Před 7 měsíci +1

    Vielen Dank für denn sehr Interessantesten Beitrag

  • @bullikosmos1711
    @bullikosmos1711 Před 7 měsíci +1

    Sehr schönes und infomatives Video! Sollte die Theorie des Protonenzerfall stimmen, hätten wir in 10^38 Jahren ein leeres und dunkles Universum. Somit hätte Zeit und Raum keinerlei Bedeutung mehr. Das Ende aller physikalischen Kräfte... Ein Video zum Thema Protonenzerfall wäre interessant :)

  • @nele3997
    @nele3997 Před 6 měsíci

    Liebe Suzanna,
    schaue Ihre Videos in letzter Zeit so gerne. Trotz komplexer Themen, finden Sie die richtigen Worte und haben mein Interesse fur die Astrophysik geweckt! 🌎⭐️🌙
    In der Schule haben mir Physik und Mathe auch nie Spaß gemacht. Ich kam mit der Lehrerin nicht zurecht. Dann ein Jahr Lehrerwechsel und plötzlich stand „Physik: 2“ im Zeugnis…😅
    Finde Sie sehr inspirierend und unglaublich sympathisch.😊
    Liebe Grüße,
    Nele

  • @olokiller133
    @olokiller133 Před 6 měsíci

    Klasse Video! Danke ❤️

  • @parteitagkonstantinthernen5191
    @parteitagkonstantinthernen5191 Před 7 měsíci +1

    und hier und jetzt,das ist auch schwierig,das bewustsein kann nicht alles was esgibt in sofort erleben,und wo sie oder ich gerader genau ist weiss keiner. wir sind selber ganz schwer ganz genau an ein ort zu bringen

  • @NicolettaM..
    @NicolettaM.. Před 7 měsíci +2

    Danke für das sehr interessante Video!

  • @DF5WW
    @DF5WW Před 7 měsíci +3

    "Wir" werden nicht sehen aber mir war schon bewusst das es so endet weil immer weniger Sterne entstehen. Es kann natürlich sein das bei
    der Fusion mit den Nachbargalaxien auch neue Gase eingebracht werden welche die Enstehungszahl durchaus kurzzeitig erhöhen könnten
    aber auch daas ist nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum großen Ende. Toller Beitrag im übrigen ... 👍👍👍👍👍

    • @qxpredatorxp1943
      @qxpredatorxp1943 Před 7 měsíci +7

      Deine Atome werden es sehen und du wirst mitten drin sein, wenn es dich beruhigt 😂

    • @he729gtd61
      @he729gtd61 Před 7 měsíci

      Es wird ein neuer Himmel entstehen:
      Jes 65,17 Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde. Und an das Frühere wird man nicht mehr denken, und es wird nicht mehr in den Sinn kommen.Jes 66,22 Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir bestehen, spricht der HERR, so werden eure Nachkommen und euer Name bestehen.2Petr 3,13 Wir erwarten aber nach seiner Verheißung neue Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt.Offb 21,1 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer ist nicht mehr.

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 Před 7 měsíci

    Hi Suzanna. Wieder sehr gut gemacht. Mehr davon...

  • @msbudmsbud7593
    @msbudmsbud7593 Před 7 měsíci

    09:11 --- "'Wir werden sehen..." -> Ja, meine ich auch !!

  • @ThomasHoellriegl
    @ThomasHoellriegl Před 7 měsíci +3

    Astrophysiker: "Auf einem Stern kann kein Leben existieren!"
    Gefrorener Stern: "Hold my beer!"

    • @gluekswurst8444
      @gluekswurst8444 Před 7 měsíci

      Mensch mit Phantasie: "Sterne leben!"

    • @qxpredatorxp1943
      @qxpredatorxp1943 Před 7 měsíci

      Gibt bestimmt solche feuerfeste Bakterien die drauf leben können die sich von Wasserstoff ernähren 😅

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl Před 7 měsíci

      @@qxpredatorxp1943 Bei um die 0 Grad müssen die nicht einmal feuerfest sein. Eventuell sollten sie hohe Strahlung aushalten können. Irgendwie muss ich eben an Tardigrade denken.

    • @qxpredatorxp1943
      @qxpredatorxp1943 Před 7 měsíci

      @@ThomasHoellriegl 0 grad auf der Sonne?

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl Před 7 měsíci

      @@qxpredatorxp1943 Hast du dir das Video angesehen? Da geht es nicht um die Sonne.

  • @moorgeist
    @moorgeist Před 7 měsíci +2

    Danke für die schöne Erklärung. Mir ist ja auch klar, dass man das zwar berechnen kann, aber eben nicht genau wissen. Ich frage mich die ganze Zeit, was mit der Energie passiert. Ich habe gelernt, dass die Menge der Energie im Universum immer gleich bleibt. Sie wandelt sich nur um. Aber wenn es kein Licht und keine Wärme mehr im Universum gibt, was bleibt dann noch übrig? Welche Art von Energie ist die endgültige? Das ist die Frage, die mich irgendwo beschäftigt...

    • @cagrenita562
      @cagrenita562 Před 7 měsíci +1

      Sie wird zu diffuser energie...Einzelne Photonen, Elektronen und Neutronen etc. fliegen durch das All und sind unendlich weit getrennt. Als würde man ne Tasse Tee ins Arktische Meer schütten.
      Hauptsatz der Thermodynamik

  • @reevil402
    @reevil402 Před 3 měsíci

    Energie geht nie verloren. Wie ist das möglich, dass es kein Licht bzw. Wärme mehr gibt? Wird das vom kontinuierlich expandieren Vakuum aufgenommen, da dieses ja auch eine minimale Energie hat?

  • @fabian2948
    @fabian2948 Před 7 měsíci +2

    Was mich an der Menschheit bzw. Wissenschaft einfach manchmal wundert ist, das wir antworten auf dinge haben die in Millionen bzw Milliarden von Jahren passieren mit teilweise unfassbar detaillierten angaben was genau wo wie und wann passiert.
    Schaffen es aber nicht eine Flutkatastrophe am nächsten Tag vorherzusagen.😶

    • @mickmack8026
      @mickmack8026 Před 6 měsíci +1

      Der Unterschied ist; in ein paar Tagen kannst du die Katastrophe selbst sehen und dich entsprechend beschweren. Bei den Theorien hier kann keiner von uns je überprüfen, ob das nicht einfach nur Humbug war.

  • @rener3006
    @rener3006 Před 7 měsíci +1

    Klasse Video und sehr interessant dargestellt ❤ gefällt mir sehr gut

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 7 měsíci +2

      Hallo Rene R, danke für dein Lob! Kennst du unser Video. "Wie alt ist die Milchstraße" ? www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-wie-alt-ist-die-milchstrasse-und-wie-wird-sie-sterben-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=315&at_custom1=youtube

  •  Před 7 měsíci

    Sehr schön 🤠

  • @superfeeIFY
    @superfeeIFY Před 7 měsíci

    Clear skies!

  • @ImpulsZurDose_TV
    @ImpulsZurDose_TV Před 7 měsíci +1

    Interessant

  • @DL1NFI
    @DL1NFI Před 7 měsíci +19

    Und als letztes, kommt ein verspäteter Zug von der Deutschen Bahn😂

    • @danielfresl8895
      @danielfresl8895 Před 7 měsíci +3

      Geil❤😂

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt Před 7 měsíci +2

      Und wenn der Zug weg ist, kommt ein Brief aus einer Behörde mit einem Formular, das umgehend auszufüllen ist.

  • @gammalgris2497
    @gammalgris2497 Před 7 měsíci +3

    Es ist eine Projektion des aktuellen Wissensstandes. Gibt es irgendwelche Prozesse, die wir noch nicht kennen bzw. nicht ausreichend berücksichtigt wurden? Leider werden wir nicht so lange leben um so manche Antwort mitzubekommen bzw. ob die Projektion korrekt war.

  • @binny801
    @binny801 Před 7 měsíci +1

    der Letzte macht das Licht aus.
    Black Hole: Hold my Light.

  • @christophpichler6570
    @christophpichler6570 Před 6 měsíci

    Danke! :)

  • @gomas7580
    @gomas7580 Před 6 měsíci

    Mal wieder ein tolles Video!
    Könnte man vielleicht auch einblenden wie lange diese Phasen dauern? Ich kann mir unter 10hoch 40 Jahren nichts vorstellen und ich glaube da bin ich nicht der Einzige. Mir würde das leichter fallen wenn man das auch in z.B. Trilliarden Jahren ausdrücken könnte.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 6 měsíci

      Hallo Gomas 75, 10⁴⁰ sind in Zahlworten Zehn Sextilliarden. Jeder Vorsilbenschritt vor den -illionen (oder -iarden) entspricht 6 Zehnerpotenzen, eine Millionen ist 10⁶, eine Billion 10¹², eine Trilliarde ist 10²¹, eine Quadrilliarde ist 10²⁷ und so weiter.
      Die Schreibweise mit Zehnerpotenzen ist etwas handlicher und zum Rechnen nützlicher, deshalb wird sie in wissenschaftlichen Kontexten vorgezogen, bei so hohen Zahlen scheitert aber auch unabhängig von der Notation die Vorstellungskraft in der Regel.

  • @grosswisier
    @grosswisier Před 7 měsíci

    Aber schön das alles den mehr oder weniger gleichen weg geht. Nichts ist wirklich von Bedeutung, außer die Liebe...

  • @zarabin1154
    @zarabin1154 Před 6 měsíci

    Ich hätte gerne die Prognosen geprüft, aber Leider kann ich das nicht live erleben, das wäre ein schönes Schauspiel.

  • @Matthes80
    @Matthes80 Před 7 měsíci +2

    Die Zeitangaben mit 10^40 Jahre sind absolut nicht mehr vorstellbar. Schon die 13 Milliarden Jahre kann man sich nicht wirklich vorstellen, aber das ist wenigstens eine Zahl die man noch kennt 🙈

    • @Samuel-up3xc
      @Samuel-up3xc Před 7 měsíci +1

      Ja, 10000000000000000000000000000000000000000

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 7 měsíci +1

      Also ich kanns.

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt Před 7 měsíci

      10^40 Jahre sind gar nichts im Vergleich zu der Zeit, die ein schwarzes Loch braucht, um sich zu bilden, länger als unendlich, während es bereits verdampft ist. Selbst 10^65 Jahre sind für ein kollabierendes schwarzes Loch nur ein Augenzwinkern. Trotzdem tun alle so, als wüssten sie, dass es schwarze Löcher gibt. 10^40 Jahre kann ich mir weit besser vorstellen als die in sich logisch widersprüchlichen Gedankengänge der meisten Menschen.

  • @svenlima
    @svenlima Před 6 měsíci

    Übrigens: Das Ende des Universums lässt sich vom Restaurant ''Milliways'' aus hervorragend beobachten. Jedenfalls steht das so im Reiseführer, der von Zarniwoop herausgegeben wird. Das Restaurant steht am Rande der Zeit auf den Trümmern von Froschstern B.
    Mit etwas Glück kann man auch einen Walfisch und/oder Petunientopf vorbeifliegen sehen. Handtuch nicht vergessen!

  • @bigbang36schneefeuer90
    @bigbang36schneefeuer90 Před 7 měsíci

    sehr schön gemacht

  • @MrJoeCramer
    @MrJoeCramer Před 7 měsíci

    Da kann ich ja noch in Ruhe ein Bad nehmen ... is ja noch nen bischen hin🤿🤿

  • @hkkk1064
    @hkkk1064 Před 7 měsíci +1

    Es sei denn der Big Rip funkt dazwischen.

  • @feingesiebtesnudelwasser
    @feingesiebtesnudelwasser Před 7 měsíci +3

    Richtig nices Video könnte auch viieeell länger sein 😄

    • @lakaka0049
      @lakaka0049 Před 7 měsíci

      Oder kürzer

    • @PhilippHorwat
      @PhilippHorwat Před 7 měsíci

      Nee, die Länge ist schon gut.

    • @LassMal386
      @LassMal386 Před 7 měsíci +1

      Nee könnte gerne länger sein. Benutze das teilweise als Hörspiel 😂

  • @dodoub1861
    @dodoub1861 Před 5 měsíci

    Schöner Beitrag, Suzanna

  • @Murat-nv1ce
    @Murat-nv1ce Před 7 měsíci

    Danke für das spannende Thema.
    Passend dazu ist ja auch ihr Video von den weißen Löchern. Die beiden Theorien scheinen sich zu komplementären und nehmen auch den depressiven Faktor wieder weg...
    Also wer mag gerne nach diesem Video suchen, ebenfalls präsentiert von Frau Randall.

  • @OttoFaerber
    @OttoFaerber Před 7 měsíci +1

    Dont panic, da buche ich mir doch einen Platz im Restaurant am Ende des Universums 😜

  • @alexanderterekhof
    @alexanderterekhof Před 7 měsíci

    Heftig wie die letzten Sterne sein werden.

  • @wolfgangschumann8710
    @wolfgangschumann8710 Před 7 měsíci

    Witzig gemacht! Erinnere mich in einer Fachzeitschrift vor etwa 15-20 Jahren einen ähnlichen Artikel gelesen zu haben. Da ging es um das Ende in quaddrillionen Jahren. Wenn das letzte Licht ausgegangen ist… Frage mich nur: was macht Perry Rhodan danach… Schöner Beitrag!

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 Před 7 měsíci

      vielleicht wird die "Scherung" aufgehoben, und "THEZ" regelt alles von vorne, oder so, Hauptsache die Serie geht weiter, so lange ich boch lebe 😀

  • @4klausmuc
    @4klausmuc Před 7 měsíci

    Sehr interessant von diesen merkwürdigen Sternen zu hören.
    Die dunkle Materie und dunkle Energie wurden nicht erwähnt. Welchen Einfluss hätten sie auf das Schicksal des Universums? Oder kann man das nicht sagen, da aktuell noch nicht klar ist, was dunkle Materie und dunkle Energie eigentlich sind?

  • @1988keeper
    @1988keeper Před 7 měsíci

    Das Ende des Universums ist die TVA ♥

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau983 Před 7 měsíci +1

    😮 👍👍👍👍👍⭐️✨🌟

  • @jurgenschmidt4480
    @jurgenschmidt4480 Před 7 měsíci

    Sehr verständlich. Nur eine Frage: sind bei 4;34 (Ende Sternenära) nicht deutsche Mrd mit englischen Bio verwechselt worden?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 7 měsíci +2

      Hallo Jürgen Schmidt, tatsächlich nicht. Wie Suzanna im Video beschreibt haben Zwergsterne Lebensdauern die über einer Billionen Jahre liegen und ja die Billion die tausendmal größer ist als eine Milliarde und nicht eine Milliarde! Im Englischen werden diese Lebendsdauern entsprechend in trillion years angegeben.
      Vielleicht interessiert Dich auch dieses Video über diese besonders langlebigen Sterne und die Möglichkeit von Leben in ihrer Nähe: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-rote-zwerge-ist-gleich-tote-zwerge-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=315&at_custom1=youtube
      Viel Spaß beim Weiterschauen!

  • @michaeldehn2659
    @michaeldehn2659 Před 7 měsíci

    Ich hoffe das EUCH meine LIEBE erreicht • • • ❤️❤️❤️🪐🪐🪐❤️❤️❤️

  • @killkick177
    @killkick177 Před 5 měsíci

    Von diesen gefrorenen sternen hab ich ja noch nie gehört.. 0 grad?? Celsius? Das ist echt ziemlich warm 😅😅

  • @Tag-Traeumer
    @Tag-Traeumer Před 7 měsíci +1

    Etwas verdächtig, die Glaskugel auf dem Tisch. Ob man dieser Prognose darum trauen kann?

  • @michaeldehn2659
    @michaeldehn2659 Před 7 měsíci

    WIR sind alle EINS

  • @pandour3105
    @pandour3105 Před 7 měsíci

    ❤❤❤❤

  • @michaeldehn2659
    @michaeldehn2659 Před 7 měsíci

    ❤️

  • @wulee4880
    @wulee4880 Před 7 měsíci

    Mei o Mei 🎉 und am Ende wird weiter geträumt 😅 , aber gut erklärt 😊

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 7 měsíci +2

      Hallo Wu Lee, Vielen Dank! Apropos Träume :D www.zdf.de/kinder/wickie-und-die-starken-maenner/die-insel-der-traeume-102.html?at_medium=custom3&at_campaign=315&at_custom1=youtube

    • @marc.w.7692
      @marc.w.7692 Před 7 měsíci

      @@TerraXLeschundCo ja, ehrlich währt am längsten.

  • @klammbaer
    @klammbaer Před 7 měsíci

    Klasse erklärt.... aber was ändert sich bis zum Ende der Menschheit, also in so ca 100 bis 200 Jahre, wenn wir so weiter machen?

  • @LassMal386
    @LassMal386 Před 7 měsíci

    Bin auch manchmal ein blauer Zwerg 😊😜

  • @Coolgamer400
    @Coolgamer400 Před 7 měsíci

    Isaac Asimov: Die letzte Frage.
    (Alternativtitel: Wenn die Sterne verlöschen)
    Kennt das irgendwer? Krieg ich Gänsehaut bei...

  • @trubbisan
    @trubbisan Před 7 měsíci

    Schön gesagt "wir werden sehen...." Ja, da muss ich aber mehr Gemüse essen, wenn ich das letzte Licht noch sehen will...
    Aber sehr interesssant.

  • @Klangstimmen
    @Klangstimmen Před 7 měsíci

    9:23 " Verzweifelt um ein paar Sternleichen scharren müssen..."
    Bis 10 hoch ab 45 Jahren haben wir das Universum längst gehältert .

  • @jens0331
    @jens0331 Před 6 měsíci

    Ich lese gerade eine ziemlich interessanten und langen Text von der BBC. Kann Suzanna Randal mal bitte ein Video zu Bio- und Technosignaturen in der Atmosphäre von Exoplaneten machen? :)

  • @gtainsiderable7670
    @gtainsiderable7670 Před 6 měsíci

    Mal ne Frage: Wenn hier die Rede ist von 75% Wasserstoff und 24% Helium. Von wie vielen Teilchen reden wir hier? Gibt es da bekannte Zahlen?

  • @dabash00r
    @dabash00r Před 7 měsíci +2

    Liegts an mir oder klingt Szanna heute anders?
    Irgendwie wie auf Helium oder 1,2 Pitch ;D

    • @mahatma_gaudi2938
      @mahatma_gaudi2938 Před 7 měsíci

      Jetzt wo dus sagst

    • @marc.w.7692
      @marc.w.7692 Před 7 měsíci

      klingt erstklassig find ich, tempo nice und betonung fein... versteh nicht was du meinst

  • @desputnikcommander
    @desputnikcommander Před 7 měsíci

    wenn wir so weitermachen wird uns unsere "kurzlebige" Sonne noch um das vielfache Überdauern

  • @jezer8984
    @jezer8984 Před 7 měsíci

    Hallo ihr Lieben, ich habe mal ne Frage zur Quantenverschränkung. So wie ich das verstanden habe, übt ein Quant mit einem anderen eine Wechselwirkung aus, eine Verschränkung entsteht, die irgendwann durch Messung feststellt, in welchem Zustand sich das Quant befindet. Ich hoffe, ich liege so einigermaßen richtig. Ist es nun möglich, ein Quant so oft zu verschränken, dass im Laufe einer für uns "unbegrenzten Zeit" so viel Maße angehäuft werden kann, dass bei "natürlicher" Messung der Urknall entstehen könnte. Wie wahrscheinlich wäre es, dass so etwas natürlich entstehen könnte. LG

  • @hgg-sn9ub
    @hgg-sn9ub Před 7 měsíci

    Höre dir gerne zu, weil du ja auch am Mars interessiert bist und Lesch schläft zum guten Glück jetzt gerade. Na ja, so lange lebe ich nicht.

  • @Felixaustria24
    @Felixaustria24 Před 7 měsíci

    Interessante Zusammenfassung.
    Wenn die letzten Lichtquellen ausgehen, wie lange reisen dann die letzten Photonen noch durch Raum und Zeit?

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 7 měsíci

      9 Jahre und 4 Monate

    • @MrJoeCramer
      @MrJoeCramer Před 7 měsíci

      Wenn nach 10 hoch 100 oder 200 Jahren sozusagen alles weg ist und es zu einem "Zusammenschrumpfen" des Universums kommt, dann werden sie nochmal knapp die selbe Zeit haben rum zu fliegen, also nochmal 10 hoch 100 oder 200 Jahre.
      Wenn sich nichts zusammenzieht, gibt es, so weit ich weiss, jetzt noch keinen Beweis oder sowas dafür das Photonen instabil werden

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Před 5 měsíci

    Lesch hatte dazu bei alpha centauri auch schon ein sehr empfehlenswertes Video.

  • @snurfli5605
    @snurfli5605 Před 7 měsíci

    Bitte mal den Quantenrückprall erklären, bei dem ein neues Universum entstehen könnte :)

  • @joergojschaefer3521
    @joergojschaefer3521 Před 7 měsíci +14

    Ein dunkles, stilles Universum... Der perfekte Ort für Super-Introvertierte, endlich kein Small-Talk mehr, keine Einladungen zu Partys zu denen man sowieso nicht will, man kann also endlich mal die wichtigen Dinge des Lebens angehen 😁

    • @benyomovod6904
      @benyomovod6904 Před 7 měsíci

      Sie haben das Wichtigste vergessen, keine Suzanna mehr

    • @Pinopank
      @Pinopank Před 7 měsíci

      @@benyomovod6904 zweier aufgefundener Kommentar, der gegen Frau Randall geht.
      Peinlich, wie viel dieser kommentare des hasses und der Hetze gegen eine Person werde ich wohl noch finden?
      Besser keine mehr denn ich melde es ansonsten, du kleines A.....loch!

  • @Samuel-up3xc
    @Samuel-up3xc Před 7 měsíci +13

    Ich bin 17 und interessiere mich schon seit ich ein kleines Kind war für das Universum, doch wenn ich über das Ende des Universums nachdenke wird mir immer mulmig. Ewiges nichts, das ist meine Angst. Ich hoffe es gibt sowas wie ein ,, Leben “ nach dem Tod.

    • @kisha5796
      @kisha5796 Před 7 měsíci +1

      mir geht es ganz genauso...

    • @DF5WW
      @DF5WW Před 7 měsíci

      Naja, das ewige Nichts betrifft jeden von uns am Ende seines Lebens. Man kann an vieles glauben aber ein Leben nach dem Tod gibt es genauso
      wenig wie irgendwelche imaginären Götter. Alles hat ein natürliches Ende und das Universum ist da keine Ausnahme. Spricht aber nichts dagegen
      das ein neues Universum entsteht oder evtl. sogar bereits gibt denn die Multiversum Theorie ist ja nun etwas das durchaus im Bereich des möglichen
      liegt. Ob es dann dort ähnlich zugeht wie hier und jetzt ist aber fraglich.

    • @LoCCr
      @LoCCr Před 7 měsíci +11

      Es wird sein wie vor dem Leben, es stört einen überhaut kein bisschen...

    • @gluekswurst8444
      @gluekswurst8444 Před 7 měsíci +2

      evt. ist dieses "nichts" der Anfang von etwas neuem (lt. Penrose)! falls es dich tröstet...😂

    • @quentorium
      @quentorium Před 7 měsíci +1

      Also sorry, aber das ewige Nichts ist nur schlimm, wenn man sich vorstellt, dass es schlimm wäre.
      Nichtexistenz ist überhaupt nicht schlimm, weil man davon überhaupt nichts mitbekommt. Man existiert ja nicht. Die 13,8 Milliarden Jahre vor deiner Bewusstwerdung hast du ja auch nicht als schlimm wahrgenommen. Genauso wird es mit den Trilliarden Jahren nach deinem Ableben sein.
      Schlimm hingegen wäre eine ewige Existenz, gerade, weil man die ewig mitbekommen würde.