Wie heiß ist zu heiß? | Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 08. 2023
  • Gesundheitsrisiko Klimakrise - Tage über 30 Grad bedrohen die #Gesundheit vieler Menschen, und #Hitzewellen werden immer häufiger. Doch die #Hitze kommt nicht allein: Neue Allergiepflanzen, Riesenzecken und Tropenkrankheiten sind mit ihr auf dem Vormarsch.
    Noch mehr zum Thema:
    - Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Abonnieren? Einfach hier klicken: czcams.com/users/terrax_leschun...
    Terra X in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Leschs Kosmos in der Mediathek: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
  • Věda a technologie

Komentáře • 2,7K

  • @SissiPotsdam
    @SissiPotsdam Před 9 měsíci +340

    Grüne Städte sind sowieso viel schöner! ❤

    • @MyOldenburg
      @MyOldenburg Před 9 měsíci +7

      Das finde ich auch 😊

    • @gastgast967
      @gastgast967 Před 9 měsíci +2

      ​@@MyOldenburgStimmt.

    • @muhahaha1565
      @muhahaha1565 Před 9 měsíci +2

      Meinst bestimmt Berlin mit grüner Stadt

    • @gastgast967
      @gastgast967 Před 9 měsíci +8

      @@muhahaha1565 Ich kenne viele grüne Städte. In der DDR war es die Regel, dass die Häuser ein paar Meter vom Fußweg zurückgesetzt worden. Leipzig, Chemnitz, Dresden, Ostberlin, Schwerin, Cottbus nur um einige Beispiele zunennen.

    • @gastgast967
      @gastgast967 Před 9 měsíci +3

      Meistens wurde dann zwischen dem Gehweg und den Gebäuden eine Grünfläche angelegt. Heute zieht man die Häuser vor bis an den Gehweg Schatten wird kaum noch gespendet.

  • @peter1718
    @peter1718 Před 9 měsíci +27

    Als Harald Lesch bekommt man halt eben gratis Eis :D

    • @DerMartin
      @DerMartin Před 2 měsíci +1

      Ich würde den auch sofort einladen ❤

  • @evilgig
    @evilgig Před 9 měsíci +87

    Super und auf unseren Hinterhof in Berlin stand bis vor 3 Wochen eine 30 Jahre alte und über 30 Meter hohe Trauerweide. Die Hausverwaltung hat sie einfach Gefällt. Dabei hat sie die Fassaden vor direkter Sonne geschützt und ihr verdunstendes Wasser die Umgebungsluft, was zu einer deutlich spürbaren Abkühlung in den Wohnungen gesorgt hatte. Jetzt habe ich weit über 40 grad in der Wohnung und lüften nutzt überhaupt nichts, weil die Außenluft ja jetzt dank fehlenden Baum deutlich Wärmer ist. Der Hammer ist wir können für die radikal Maßnahme, die kein Anwohner verstanden hat auch noch in den Nebenkosten bezahlen, für anfallende Gartenarbeit. Also hier wird nicht begrünt sondern genau das Gegenteil.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Před 9 měsíci

      Habt ihr bei der Hausverwaltung nachgefragt, warum der Baum gefällt wurde? War er irgendwie krank oder morsch? Soviel ich weiß, braucht man gerade in Städten zum Fällen eines Baums eine Genehmigung. Man kann also nicht einfach aus Jux und Dollerei einen Baum fällen.

    • @l.gelato2195
      @l.gelato2195 Před 9 měsíci +13

      Baumentfernung ist Instandhaltung und darf nicht in die NK Abrechnung.

    • @evilgig
      @evilgig Před 9 měsíci

      @@l.gelato2195 sag das mal unserer Hausverwaltung. Die rechnet das einfach als Grünflächenpflege um. Ich meine das fällen eines Baum der älter ist als 15 Jahre ist generell verboten in Berlin und bedarf eine besonderen Genehmigung erst recht im Sommer, Das kümmert unsere Hausverwaltung auch nicht die macht das einfach. Der Baum war gesund, es bestand kein bedarf diesen Baum zu Fällen. Das Ding ist auch, jetzt ragt hier ein toter Baumstumpf als Blitzfänger in den Himmel. Was das für eine Gefahr darstellen könnte, ist der Verwaltung auch scheiß egal. Ein Blitz in diesen Stumpf und der Explodiert.

    • @leptir7110
      @leptir7110 Před 9 měsíci +1

      DRVEČE ČINI HLAD

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 9 měsíci +18

      Überall das Gleiche, ich sehe mehr Bäume und Grün verschwinden als auftauchen. Die paar mickrigen Bäumchen die "nachgepflanzt" und dann durch seltsamsten Rückschnitt malträtiert werden, retten dann auch nichts...

  • @blaubar
    @blaubar Před 9 měsíci +8

    „Die Wissenschaft ist sich da völlig einig“.
    Nein, ist sie nicht. Es gibt tausende von kritischen Stimmen, u.a. der Physiknobelpreisträger von vor zwei Jahren. Wenn sich „die Wissenschaft“ einig gibt, läuten bei mir die Alarmglocken. Aber nicht wegen dem CO2.
    Und wer Betonwüsten baut, braucht sich hinterher nicht über erhöhte Sommertemperaturen beklagen wollen!

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +1

      "Nein, ist sie nicht. Es gibt tausende von kritischen Stimmen"
      > Aber keine dieser Stimmen hat seit 40 Jahren auch nur ansatzweise Argumente oder gar Studien hervorbringen können, die den anthropogenen Klimawandel widerlegen.
      "u.a. der Physiknobelpreisträger von vor zwei Jahren."
      > John Clauser forscht im Gebiet der Quantenphysik und hat keinerlei Bezug zur Klimaforschung. Und warum erwähnst du diesen einzigen Nobelpreisträger, wenn 30+ Nobelpreisträger, davon 20+ aus Forschungsfeldern, die direkt oder indirekt Bezug zu Klimaforschung haben, sich offiziell dem Konsens der Wissenschaft angeschlossen haben?
      2021 hat Klaus Hasselmann übrigens den Nobelpreis der Physik für die Modelierung des Klimawandels erhalten. Warum erwähnst du das nicht auch?
      "Wenn sich „die Wissenschaft“ einig gibt, läuten bei mir die Alarmglocken. Aber nicht wegen dem CO2."
      > Weil es nicht in dein von rechten Fake News und Verschwörungstheorien geprägtes Narrativ passt?

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Nein, sondern weil Konsens kein wissenschaftliches Prinzip ist. Und Wissen ist keine Frage von Mehrheiten, auch wenn die Propaganda uns das immer wieder weismachen will.
      Wissenschaft ist eine Methode, um vermeintliches Wissen von heute durch neue Erkenntnisse zu verändern, erweitern. Wiss. ist kein Wahrheitsproduzent, auch wenn es Menschen gibt, die aus Wissenschaft eine Religion machen wollen, damit sie das bestätigt, was sie ohnehin schon glauben.
      Es ist genau dieser falsche Umgang mit Wissenschaft, der dazu führt, dass immer mehr Menschen sich von der Wissenschaft verabschieden, was irgendwie witzig, aber auch tragisch ist.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      @@stefankant2612 "Nein, sondern weil Konsens kein wissenschaftliches Prinzip ist."
      > Doch, ist es. Ein wissenschaftlicher Konsens will dabei aber nie die ultimative Wahrheit widergeben, sondern den aktuellen Stand der Wissenschaft. Gerade in der Politik ist ein Konsens oft als Entscheidungsgrundlage nötig.
      "Es ist genau dieser falsche Umgang mit Wissenschaft, der dazu führt, dass immer mehr Menschen sich von der Wissenschaft verabschieden, was irgendwie witzig, aber auch tragisch ist."
      > Welcher falsche Umgang? Die Menschen, die sich von der Wissenschaft verabschieden, sind die, noch nie mit Wissenschaft zu tun hatten und fernab jeder Logik stehen. Die ganzen rechten Schwurbler und Klimaleugner belegen das mehr als perfekt.

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Vom Wiederholen wirds ja nicht wahrer: Konsens ist und bleibt keine wissenschaftliche Kategorie oder Ziel von Forschung. Konsens wird zudem ja gerade als Wahrheitsgarant verstanden. Schau dir die entsprechenden Argumentationen mal an.
      Auch ist unser demokratisches System eben keines im Sinne Rousseaus, keines im Sinne eines Konsenses, sondern ein kokurrenzbasiertes.
      Es wird dringend Zeit, dass wir lernen, den Dissens wieder auszuhalten, egal, ob in Wiss. oder Pol.
      Mit "Umgang" meinte ich, dass wir aus Wissenschaft einen Wahrheitsliferanten machen wollen (was sie nicht ist). Dann wird Wissenschaft zur Religion und wir bezeichnen zB Andersdenkende aus "Leugner" (typisch religiöser Sprachgebrauch). So reden Menschen, die immerzu das Wort "Wissenschaft" vor sich hertragen, ohne überhaupt zu wissen, was Wissenschaft ist. Und das schadet dem Ansehen echter, seriöser Wissenschaft massiv.

    • @blaubar
      @blaubar Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Ein Beispiel des ‚falschen Umgangs‘ mit Wissenschaft: Der 2000-seitige IPCC Bericht enthält relativ ausgewogen auch kritische Stimmen (wie z.B. 4 Studien von Fritz Varenholt). Im 20 Seiten dünnen Auszug, der an die Presse gelangt, sind nur einige wenige alarmistische Studien herausgepickt. Diese Zusammenfassung entspricht inhaltlich NICHT dem ganzen Bericht. Wobei auch dieser bereits ein Auszug aus ‚der Wissenschaft‚ darstellt. Ähnliches geschah bei Corona, wo namhafte Stimmen diffamiert, verunflimpft und ausgeschlossen wurden (z.B. Bhakti und Wodarg). Es ist unübersehbar, dass hier manipuliert wird in der Auswahl der wissenschaftlichen Stimmen. Dafür passieren plötzlich, ganz unwissenschaftlich, starke emotionale Entgleisungen.

  • @john_s_68
    @john_s_68 Před 9 měsíci +3

    Wenn ich hier so einige unterkomplexe Kommentare lese ist es wohl besser das die Spezies Mensch von der Bildfläche verschwindet!

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 Před 9 měsíci

      Schade, dass Sie Homo sapiens so gering schätzen.
      Und wenn es erst so weit ist, dass der Mensch ausstirbt, dann gehen auch viele andere Arten drauf.

    •  Před 9 měsíci

      @@robertnowak8927 Welche wären das denn?

  • @berndhutschenreuther8342
    @berndhutschenreuther8342 Před 9 měsíci +39

    In den Verwaltungen gibt es viele Hitzefreunde. Wiesen mähen, auf wenige cm. Schließen vom Brunnen, Zubauen von Luftschneisen. Abreißen und Neuaufau von Kaufhäusern alle paar Jahre. Fällen von Bäumen und vieles mehr.

    • @Schachtens
      @Schachtens Před 9 měsíci +3

      Gründächer nicht erlaubt usw.

    • @Vhaidra1985
      @Vhaidra1985 Před 9 měsíci

      Leider wahr 😢

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd Před 9 měsíci

      Und immer noch werden Stadtwäldchen für Parkplätze platt gemacht, obwohl ja schon lange über die Kühlfähigkeiten Bescheid weiß.
      Ist ja nicht so als hätten unsere Vorfahren Bäume in Parks und Städten nur aus optischen Gründen gepflanzt.
      Es ist so absurd, wie wir uralte Erkenntnisse quasi neu entdecken müssen und trotzdem manche das dann für Ökoterror halten.

    • @killaknight12
      @killaknight12 Před 9 měsíci +1

      Ja, ich verstehe es nicht. Bei uns wurde der Rathausplatz erneuert. Die Fläche ist groß, aber es wurde nichts grünes angelegt und die großen Bäume durch mikrige Bäume ersetzt die mit Platten bis zum Stamm umringt sind und einer steht in einem kleinen Steingarten, aber hey es soll ein Sonnensegel kommen. 🥲

    • @henrypoplow1315
      @henrypoplow1315 Před 9 měsíci +2

      Ich habe den Eindruck, daß Deutschland immer noch im Jahr 1980 lebt.

  • @Korkinator17
    @Korkinator17 Před 7 měsíci +2

    Fassadenbegrünung ist für mich DAS Mittel für allerlei Dinge. Nicht nur senkt es Temperaturen, es schafft überhaupt eine Umgebung, die weniger den bedrückenden Eindruck der 70er-Jahre-Betonwüsten hat. Das macht Außenbereiche deutlich attraktiver, sodass Innenstädte etc. davon massiv profitieren könnten. Die Ersparnisse bei der Klimatisierung sprechen auch für sich. Wie kann man das nicht wollen?

  • @davidsiemens6967
    @davidsiemens6967 Před 9 měsíci +7

    Wow die Kommentare spiegeln zu 100% das von der Politik unterstützte Narrativ dar. Ich denke die sind nicht gefiltert…. Nicht.

    • @christianroschewski5760
      @christianroschewski5760 Před 9 měsíci +2

      Kein vernünftiger Mensch hat noch Bock auf dieses Anti- Wissenschaftliche Gebrabbel von AFD und selbsternannten Querdenkern

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +3

      Sauberes Mainstream!!!

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      @@tigramthedark9620 Ja, wenn man das anhört zweifelt man an einigen Wissenschaftlern. Also dieser Sommer war miserabel!!!

    • @thspreng9946
      @thspreng9946 Před 9 měsíci +1

      Bisher der beste Kommentar hier

    • @Chris_Srv
      @Chris_Srv Před měsícem +1

      Schau mal: "Die Mainstream-Medien" haben deinen kommentar einfach übersehen!
      Es sei denn....nee..das wäre ja zu absurd..wenn gar nicht gefiltert wird :O
      Ich verfolge auch in keiner Art und Weise politische Themen aber deshalb halte ich nicht andere für ferngesteuert oder fremdbestimmt weil sie Meinungen haben, die ich nicht nachvollziehen kann. Das wirft eher schlechtes Licht auf dich als die, denen du so nen unbelegten Blödsinn unterstellst.

  • @davidsiemens6967
    @davidsiemens6967 Před 9 měsíci +8

    Euch ist schon klar, dass es Länder gibt, wo es schon immer so „heiß“ ist und dort leben die Menschen sehr gut damit.
    Das wir bei 25 grad Celsius dann eine „extreme Hitzewarnung“ haben ist etwas seltsam.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +2

      In südlichen Ländern sind die Menschen an wärmeres Klima angepasst. Aber auch dort wird es immer wärmer.
      Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein.
      Wo bei 25°C eine extreme Hitzewarnung ausgesprochen wird, musst du uns noch zeigen.

    • @holgermuller3597
      @holgermuller3597 Před 9 měsíci

      "dort leben die Menschen sehr gut damit" -- Was stimmt denn mit Ihnen nicht? Dann schauen Sie mal, wieviele Klimaflüchtlinge wir jetzt schon haben, weil in manchen Ländern Afrikas, Bangladesh, etc nichts mehr wächst

  • @beltionamousa4744
    @beltionamousa4744 Před 9 měsíci +20

    Es gibt schon sooo viele gute und innovative Ideen, es DAUERT alles nur so unerträglich lange, bis das auch mal umgesetzt wird...dabei rennt uns die Zeit davon

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +3

      Korrekt, wobei man viele Sachen nicht einfach übers Knie brechen kann. Aber solch triviale Dinge wie die Änderungen bei Balkonsolar und Freiflächenanlagen brauchen einfach ungerechtfertigt lange.

    • @MrSpock-cf7yw
      @MrSpock-cf7yw Před 9 měsíci

      Doch das nach wie vor am meisten unterschätzte Problem besteht darin, daß mindestens 99,999 % der Weltbevölkerung aus narzisstischen Vollidioten 🤑 😝 (vor allem Politiker, Wirtschaftsunternehmer, Schulabbrecher... 🙈 🙉 🙊 ‼) bestehen, die erst dann etwas begreifen - falls überhaupt - wenn sie selbst unter größten Schmerzen zusammenbrechen 🤨! Das klingt erschreckend, aber die wissenschaftlichen Fakten belegen genau diesen Sachverhalt 🙄! ☝ Die Tage des Anthropozäns sind bereits jetzt schon gezählt - die grenzenlose Blödheit der meisten Menschen 🤪 🤤 🥳 will es so! 😡

    • @r.m.8996
      @r.m.8996 Před 9 měsíci +1

      Welche Zeit läuft uns davon? Auch ein CO2-Hysteriker? Corona schon vergessen???

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +1

      @@r.m.8996 Was hat Corona mit dem Thema zu tun? Was ist an dem Kommentar hysterisch?
      Hast du auch nur den Hauch einer Argumentation zu bieten?

    • @killaknight12
      @killaknight12 Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by es wird ja nichtmal was getan wenn es die Möglichkeit gibt. So viele neue Baumaßnahmen hier in unserer Kleinstadt und es wird nicht mehr grün, sondern alles zugepflastert damit sich die Hitze noch mehr staut.

  • @Haramstufe_Rot
    @Haramstufe_Rot Před 9 měsíci +5

    Um Gottes Willen... Wie hat die Menschheit nur überlebt?

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +1

      Indem sie jegliche zivilisatorische Probleme gelöst hat und dabei die dummen, lauten Menschen grundsätzlich ignoriert hat.

  • @BS-eh1zf
    @BS-eh1zf Před 9 měsíci +4

    es braucht ja endlich eine Gesetzgebung, diese es möglich macht Klimaanlagen in Mietwohnungen zu verbauen

    • @charli4815
      @charli4815 Před 9 měsíci

      ich habe nicht mal ein gedämmtes Dach. hier liegen die Ziegel einfach so auf dem Holz. null isolation und ein komplettes Treibhaus. ich habs in der Wohnung 30°C und der Vermieter will bze muss nichts machen

  • @AG-vb1rt
    @AG-vb1rt Před 9 měsíci +60

    War gerade in Norwegen, die haben eine prima Infrastruktur für E-Autos. Zudem ist das Land nicht zu warm, also angenehm zum entspannten Wandern.

    • @uwedietrich4808
      @uwedietrich4808 Před 9 měsíci +2

      Die Norweger haben 17ct /KW gezahlt. Jetzt über 30 da 73 % ein E - Auto fahren und wo kaufen Sie den Strom zu ? Von England + Deutschland. Und wo kaufen die Deutschen ihren Strom zu ? In Frankreich und Polen. Sie erkennen den Schneeballeffeckt ?

    • @drakonrex
      @drakonrex Před 9 měsíci +39

      @@uwedietrich4808 So ein Bullshit der Strompreise liegt in Norwegen je nach Region zwischen 3 und 10cent.

    • @fighter3823
      @fighter3823 Před 9 měsíci +15

      Noch dazu ist Deutschland ein netto-Exportland. Letztes Jahr haben wir 27,5 TWh mehr Exportiert als importiert.

    • @uwedietrich4808
      @uwedietrich4808 Před 9 měsíci +4

      @@drakonrex war im Aug.2022 dort. Dann müssten die Norweger, die ich gefragt hab, gelogen haben....

    • @uwedietrich4808
      @uwedietrich4808 Před 9 měsíci +2

      @@fighter3823 dann müssten wir eine Stromüberschuß haben und auch bei uns würde der Preis sinken. Bin derzeitig bei 43ct / KW und der Rest Deutschlands merkt auch nichts davon.

  • @Straeusschen87
    @Straeusschen87 Před 9 měsíci +19

    Weniger Konsum und weniger "Mehr"-Mentalität würde schon einiges helfen denke ich.

    • @retrochannel1763
      @retrochannel1763 Před 9 měsíci +3

      Das ist aber nun einmal die Grundlage des globalen Wirtschaftssystems. Weniger Konsum führt zu weniger Produktion, Handel, usw. Die sozialen Folgen: Arbeitslosigkeit, Lohnsenkung, Verarmung.
      Und das Schlimmste: Gewinneinbußen für Konzerne.

    • @mauertal
      @mauertal Před 9 měsíci +3

      Dann beende DU deinen Internet-Konsum SOFORT!

    • @Straeusschen87
      @Straeusschen87 Před 9 měsíci +3

      @@mauertal uhhh da hab ich aber bei jemanden nen ganz fiesen Nerv erwischt heieiei
      Ich kann dir versichern wenn ich nicht im Haus bin oder schlafe schalte ich meinen Router aus, das sind immerhin 16 Std am Tag wo ich das Internet privat nicht nutze. Das machst du doch sicher auch ;)

    • @mauertal
      @mauertal Před 9 měsíci +3

      @@Straeusschen87Ja, MORALAPOSTEL nerven mich! Du musst ja RICHTIG bedauern, das die Kolonialzeit vorbei ist. DAS wäre ja dein Traum.....Anderen Menschen totalitär DEINE Lebensweise einimpfen!

    • @Straeusschen87
      @Straeusschen87 Před 9 měsíci

      @@mauertal oh bisschen auf seinen Konsum zu achten ist mit der Eroberung und Ausbeutung von dritte Welt Ländern zu vergleichen. Du hast es erfasst, genauso will ich das 🤣 "Heute achtet er auf seinen Konsum und morgen baut er schon KZs"
      Also die Logik mancher ist schon weit über Irrenhaus drüber.

  • @Stahlmarvin
    @Stahlmarvin Před 9 měsíci +11

    Ich habe dieses Jahr noch keine Hitze gesehen hier in DE. Hab ich was verpasst?

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +4

      Mir geht es ebenso. Jetzt kommen gleich die KLUGEN - das ist nicht Wetter sondern Klima!

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +1

      Ja, du hast den Unterschied zwischen Wetter und Klima verpasst. Dir ist bewusst, dass diese Zeit, die wir "Sommer" nennen, jedes Jahr kommt, oder?

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +1

      ​​@@frantzschipKorrekt. Auch hier hast du nicht den Hauch einer Argumentation, warum das falsch wäre, stimmt's?

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +2

      @@CD-kg9by Also auch ich habe den Sommer dieses Jahr vermisst. Das ist bei vielen Bürgern so, denn sie fliegen in den Süden der Sonne entgegen!!!

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +2

      @@CD-kg9by Der Sommer ist eben dieses Jahr ausgeblieben!

  • @september1683
    @september1683 Před 9 měsíci +5

    Ich habe Jahrzehnte lang umweltfreundlich gelebt. Habe dafür beruflich und privat große Einschränkungen in Kauf genommen. Während Klimaspinner auf andere Kontinente in der Urlaub geflogen sind (z. B. Luisa Neubauer), habe ich seit 1994 nur ein paar wenige male Urlaub in Europa gemacht. Und zwar ohne Flugzeug.
    Seit der Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke habe ich aufgehört mich um CO2 zu sorgen. Wenn die Millionen Tonnen CO2-Ersparnis durch Kernkraft nicht wichtig sind, dann sind meine paar lächerlichen Tonnen CO2 auch nicht wichtig. Punkt!
    Übrigens: Die Kernkraftwerke von Typ Tschernobyl (in der Ukraine) haben das OK von Herrn Habeck (siehe zugehöriges Fernseh-Interview). Das ist purer Irrsinn!
    Herr Habeck ist nicht dumm, er hat nur aufgehört zu denken!

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Richtig. Deutschland spielt beim Klima sowieso keine Rolle. Denke , das Klima macht was ES will!

    • @abominatedstories
      @abominatedstories Před 8 měsíci

      Alleine co2 sparen wird sich nie was bringen. Da muss die Industrie schon mitmachen.

    • @september1683
      @september1683 Před 8 měsíci

      @@abominatedstories - Interessanterweise erzeugt die deutsche Industrie bereits jetzt pro erzeugter Wertschöpfung nur ca. ein Drittel so viel CO2 wie der Durchschnitt der anderen Länder. Sicherlich gibt es noch Möglichkeiten, das zu verbessern. Aber wenn die Straßenkleber etwas bewirken wollen, dann sollen sie sich doch mal um die chinesische Botschaft im Kreis kleben.

  • @bleaksta3171
    @bleaksta3171 Před 9 měsíci +68

    In meinem Fall is alles über 25 Grad schon zu heiß und unangenehm. Beneide die Länder weiter nördlich wirklich.

    • @QUANT22
      @QUANT22 Před 9 měsíci +5

      Geht mir und meiner Familie genau so

    • @talocan1986
      @talocan1986 Před 9 měsíci +14

      Draußen ist das noch ok, aber wenn die Hitze erstmal in den Wohnungen ist! Muckelige 28 Grad im Schlafzimmer...Hitze und Dauerbesonnung macht mich müde, aggressiv und antriebslos...Gegen Kälte kannste dich anziehen und ggf. die Heizung mal anstellen, aber gegen Hitze kannste nicht viel machen.

    • @arturnorge6875
      @arturnorge6875 Před 9 měsíci +5

      @@talocan1986 Klimaanlage regelt

    • @derhanskannes943
      @derhanskannes943 Před 9 měsíci

      Vielleicht mal das Gewicht reduzieren fettleibige Menschen schwitzen schneller.

    • @Bella1899
      @Bella1899 Před 9 měsíci +1

      ​@@talocan1986Stolzmonat Clowns gehören blockiert

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 Před 9 měsíci +46

    Man kann ja bei der Kühlung von Städten von südlicheren Ländern lernen. Als zum Beispiel früher noch die MarokkanerInnen in Spanien waren, bauten sie extra Wasserläufe in Straßen, Wegen und Häusern, weil sie es halt schon kannten. Da dürfte bestimmt noch viel unbekanntes Potenzial aus früheren Zeiten herumliegen.

    • @corvoide
      @corvoide Před 9 měsíci

      Hatten sie von den Römern

    • @klecksfleck
      @klecksfleck Před 9 měsíci +4

      Das mit den Wasserläufen halte ich für keine gute Idee, denke ich mal so an den Wassermangel, der bei uns herrscht. Aber es wäre schon schön, wenn freie Grünflächen in den Städten erhalten bleiben, anstatt sie dichtzubauen und zu planieren. Und es sollten wenigstens neue Bäume nachgepflanzt werden, wenn alte gefällt wurden. - Was meistens nicht gemacht wird. Mehr Bäume, plus andere Grünpflanzen macht extrem viel aus, das merke ich jedes Mal, wenn ich meine Eltern besuche, die auf dem Dorf und einem Gartengrundstück voller Bäume leben. Im Vergleich zu meinem städtischen Wohnort, ist das eine erholsame, kühle Oase.

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 9 měsíci +4

      begrünte Gebäude 💚

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd Před 9 měsíci +2

      Ist ja egal wer. Wichtig ist, dass solche eigentlich offensichtlichen Erkenntnisse eben nicht neu sind, auch wenn die Stadtplaner der letzten Jahrzehnte zb Bäume als störend empfunden haben und jetzt völlig überrascht sind, dass Bäume Schatten spenden können.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Před 9 měsíci

      Innen...echt jetzt? 😂😂😂

  • @garberchristine9401
    @garberchristine9401 Před 9 měsíci +29

    Wir haben 4 jahre in griechenland,peleponnes,gelebt. Dort hab ich einige hitzewellen erlebt,mit z.t. 3000 toten....allerdings waren die damals,80er jahre,viel seltener. Jetzt ist es hier in Deutschland dauernd so heiß wie während den hitzewellen in Griechenland. Dazu kommt,daß in griechenland ab mittags alles zu ist,vis 17 oder 18 uhr. Selbst behörden. In der zeit sah und sieht man keine griechen draußen,und wenn mit hut. Nur touristen sah man,die meinten in der mittagshitze joggen zu gehen. Ich lebe jetzt in einer kleinstadt im süden deutschlands. Hitzewelle pur....und die meisten laufen in der hitze ohne kopfbedeckung....oder joggen mittags oder nachmittags, wenn es am heißesten ist ..hundebesitzer laufen in der hitze mit ihren hunden,obwohl sie einen garten haben🤷🤷🤷. Mein hund geht mittags in garten pinkeln,....,wir haben noch viel zu lernen mit der hitze umzugehen......🐺🐺🐺

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 9 měsíci +7

      Da hast du recht! Wir werden uns anpassen müssen..

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před 9 měsíci +4

      Welche Hitzewelle, war der kälteste und regnerischste Sommer seit Jahren.
      In Deutschland soll es innerhalb von wenigen Jahren also so warm geworden sein, wie es damals im südlichsten Land Europas? Deutschland Durschnittstemperatur liegt irgendwo bei 10 Grad in Griechenland liegt sie irgendwo über 20.
      Deiner logik nach müsste es vor ein paar Jahren in Griechenland im Jahresdurchschnitt 10 Grad gehabt haben.

    • @niklaskraemer3132
      @niklaskraemer3132 Před 9 měsíci +12

      @@markmeloni2388 das stimmt überhaupt nicht. Die Jahresdurchschnittstemperatur wir ja zum großen Teil durch die Temperaturen in den restlichen Jahreszeiten bestimmt, welche in Griechenland (da näher am Äquator) deutlich milder sind als in Deutschland. Es geht hier um die Spitzentemperaturen im Sommer. Das hat nur bedingt etwas mit der Jahresdurchschnittstemperatur zu tun.

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před 9 měsíci +1

      @@niklaskraemer3132 Ok in Griechenland hat es im Sommer an manchen Orten über 40 Grad in Deutschland an manchen über 30. Da passt der Abstand von 10 Grad ja ungefähr trotzdem.

    • @sibyllehans441
      @sibyllehans441 Před 9 měsíci +2

      Wo wohnst du denn ?`Hier in Hannover war der Sommer recht kühl und sehr niederschlagsreich.. von einem außergewöhnlichen Sommer kann keine Rede sein

  • @n-olivier
    @n-olivier Před 9 měsíci +6

    Es ist dieses Monat so heiß, dass die Erde schon so viel geschwizt hat, dass die Flüsse Hochwasser haben 🤣🤣🤣

    • @oli4572
      @oli4572 Před 9 měsíci

      Ihre anekdotische Evidenz hinkt gewaltig. Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war auch der diesjährige zu warm. Mit einer Durchschnittstemperatur von 18,6 Grad lag der diesjährige Sommer um 2,3 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990, Auswertung seiner rund 2000 Messstationen für die Monate Juni bis August. Alleine 21 Hitzetage könnten im Juni und Juli gezählt werden. Mit 720 Stunden übertraf die Sonnenscheindauer das Soll von 614 Stunden für die Vergleichsperiode 1961 bis 1990 um etwa 17 Prozent. Der Juni war sogar der zweitsonnigste seit Messbeginn. Am meisten schien die Sonne mit mehr als 800 Stunden im Alpenvorland.

  • @lolalasziv1059
    @lolalasziv1059 Před 9 měsíci +179

    Leerdenkende Feinde der Wissenschaft in 3, 2, 1...

    • @da8708
      @da8708 Před 9 měsíci

      Idioten in 3.2.1. besonders Deutsches Wetter und Klima macht krank!!!
      Es müsste mal öfter die Sonne scheinen damit die Leute wieder Freude am Leben haben.
      Ich komme aus den irak und da redet keiner von Krebs Gefahr oder Ähnliches warum wird nur immer hier Panik gemacht wegen einer Sache die mit den Worten „das natürliches und wichtigste in der Welt“ betitelt wegen muss.
      Achtung 🚨 Ich rede nicht von „Erderwärmung“.
      Ich rede davon warum habt so schiess von der Sonne, ich weiß warum. weil bestimmte Leute euch einreden das wäre gefährlich wisst ihr was gefährlich ist die Sonne zum meiden das macht einen depressiv und krank wer sie meidet
      Und an alle Idioten ich rede nicht davon das mich ein Sonnenstich holen soll, oder Ähnliches
      Aber ich treffe immer wieder Menschen die ja panisch werden von vielen Sonnen Tage😵‍💫

    • @berndblabla4249
      @berndblabla4249 Před 9 měsíci +19

      Mein Gott, wir haben uns keine Gen Suppe spritzen lassen, wer denkt hier nicht 🤣😂😅

    • @lolismuslol
      @lolismuslol Před 9 měsíci +21

      Weil Wissenschaft ist unanfechtbar und besteht nicht aus Kritischem Hinterfragen richtig? Macht doch einfach ne Kirche auf 👍🏾

    • @Deldenk
      @Deldenk Před 9 měsíci

      @@lolismuslol Das ist doch genau der Punkt: Die Leute aus der Schwurbel-, Populisten- und Kapitalismus-Ecke hinterfragen ja eben nicht kritisch, sondern verdrehen Fakten und ersetzen wissenschaftliche Erkenntniss durch gefühlte Wahrheit...

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 Před 9 měsíci +24

      @@lolismuslol
      Wissenschaft wird ständig hinterfragt.
      Hinterfragen ist allerdings etwas anderes als mit falschen Karten zu spielen und abseits der Regeln zu arbeiten.

  • @Hillibilli94
    @Hillibilli94 Před 9 měsíci +90

    Guter Beitrag!
    „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz.“ Die meisten Menschen interessiert so etwas leider erst, sobald es sie persönlich betrifft.

    • @manuelmeiser5561
      @manuelmeiser5561 Před 9 měsíci +6

      Das stimmt. Wir sollten hoffen, dass es wärmer wird, weil 10 mal so viele Menschen an Kälte sterben als an Hitze.

    • @haselmaus2563
      @haselmaus2563 Před 9 měsíci +4

      Ja, weshalb bin ich wohl immer nur im Winter erkältet und sehe in den Nachrichten die Meldungen von Grippe- und Covidtoten. Die Obdachlosen findet man auch eher im Winter erfroren auf den Parkbänken, im Sommer hört man das eher selten.

    • @l-dogtheman1685
      @l-dogtheman1685 Před 9 měsíci

      ​@@manuelmeiser5561wenn man die direkten Folgen betrachtet, sterben mehr Menschen an einem Hitzeschlag als an Erfrieren. Insoweit ist Hitze schlimmer als Kälte. Indirekte Folgen wie vermehrte Krankheiten in den Wintermonaten allein der Kälte zuzuschreiben und deswegen auf diese Zahl "10 mal mehr" zu kommen, ist vielleicht etwas vorschnell. Im Winter wird es auch früher dunkel, meist ist es schon dunkel, wenn man von der Arbeit kommt. Dadurch sind weniger Menschen draußen und Krankheitserreger vermehren sich leichter. In diesem Fall würde die Klimaerwärmung lediglich die indirekten negativen Folgen der Hitze auf die Gesundheit verstärken, nicht aber die indirekten Folgen der Kälte.

    • @MrsMegaVideo
      @MrsMegaVideo Před 9 měsíci +1

      ​@@manuelmeiser5561Klimawandel bedeutet beide extreme vermehrt

    • @gtainsiderable7670
      @gtainsiderable7670 Před 9 měsíci

      Lol Gesundheitsschutz. Schönes Sommermärchen 😂

  • @thorbeowulf2832
    @thorbeowulf2832 Před 7 měsíci +1

    Schade, dass gerade bei öffentlich geförderten Bauten, Kunst vor Umwelt geht. Man setzt lieber auf schwarze Glaskästen, die man dann runterkühlen muss, als auf Innovation und Umweltfreundlichkeit.

  • @simon04.10
    @simon04.10 Před 9 měsíci +2

    Ab nach Norwegen 🇳🇴😍💯

  • @CSulla
    @CSulla Před 7 měsíci +4

    "Die Wissenschaft ist sich da völlig einig" ahjaaa...Wer die Probleme dieser Aussage nicht sieht, dem ist echt nicht mehr zu helfen...

    • @schkep
      @schkep Před 7 měsíci

      Wo soll da ein Problem sein? Niemand sagt, dass das etwas beweist. Wenn Wissenschaftler einer Fachrichtung sich weitestgehend einig sind, ist aber die Wahrscheinlichkeit, dass es anders ist, verschwindend klein. Insbesondere, wenn diese Einigkeit über alle Länder und politischen Systeme besteht.

    • @CSulla
      @CSulla Před 7 měsíci +1

      @@schkep
      1. Es sind sich nicht mal im Ansatz alle Wissenschaftler einig...Wenn diese degenerierte Aussage kommt bezieht man sich nur an die gekauften H""en vom IPPC
      2. *AUTORITÄTSARGUMENT* plus *APELL AN DEN HERDENTRIEB* .......Argumentativ völlig wertlos...dialektisch, also quasi das Gegenteil von Logik..

    • @schkep
      @schkep Před 7 měsíci

      @@CSulla Die Einigkeit ist überwiegend. Bei den Fachwissenschaftlern nahezu 100%. Das haben nicht nur Umfragen und Auswertungen von Studien ergeben, das zeigt sich auch, wenn man die Konferenzen, Institute, Wissenschaftsakademien anschaut. Guckt man die die wenige Wissenschaftler an, die eine andere Meinung vertreten, haben die meist zum Thema gar nicht geforscht und stehen ganz oft auf der Gehaltsliste einer von der Energielobby finanzierten Privatorganisation. "Die Herren vom IPCC" sind nicht gekauft - die, die die Berichte erstellen, machen das ohne Vergütung dafür. Zudem steht da nicht nur irgendwas drin, sondern es sind tausende Quellen angegeben für das, was drinsteht. Es ist kein Autoritätsargument, wenn nahezu alle Fachwissenschaftler dieselben Erkenntnisse haben. Es ist aber eins, wenn die andere Seite beispielsweise ausführt, aber ein Nobelpreisträger sage was anderes. Aktuelles Beispiel Clauser. Nicht gesagt wird, dass der nie zum Klima geforscht hat, das auf seiner eigenen Webseite nicht mal als Interesse angibt, und er Mitglied im Board of Directors der von der Energielobby bezahlten CO2 coalition ist, deren Ziel es ist, die Rolle des CO2 positiv zu vertreten. Unerwähnt bleiben auch die 76 Nobelpreisträger, die die Mainauer Deklaration von 2015 gegen den Klimawandel unterzeichnet haben. Stattdessen wird von einer Simulation des H. Clauser geredet, die und deren Resultate bislang nirgendwo aufgetaucht sind. _DAS_ ist argumentativ völlig wertlos.

    • @TR-zw9tj
      @TR-zw9tj Před 2 měsíci

      Man sollte mal nach den Motiven Fragen. Wer sollte denn überhaupt ein Interesse daran haben die Wissenschaftler vom IPCC zu kaufen? Die Superreichen? Eher nicht. Die könnten ihren Lebensstil so nicht fortsetzen, würden endlich mal konsequente Maßnahmen getroffen. Die Bosse der heute mächtigen Industrien? Eher nicht, denn deren Geschäftsmodell wäre ebenfalls stark bedroht. Politiker? Auch eher nicht. Sie sind extrem unter Druck, Maßnahmen umzusetzen, die die Bevölkerung nicht will. Und wer sonst sollte soviel Geld haben, so viele Wissenschaftler zu kaufen. Mal abgesehen davon, dass es sehr schwierig sein dürfte, etwas mit so vielen Beteiligten so lange geheim zu halten.
      Wer aber hätte einen Grund, den Klimawandel zu leugnen? Alle zuvor genannten. Und was machen einige davon? Sie beauftragen Wissenschaftler, die Theorien vom IPCC zu bestreiten. Die Ölindustrie hat das nachweislich gemacht. Also lanciert man solche Widersprüche im Netz und die Menschen, die Angst haben und sowieso nichts ändern wollen, greifen dass auf und verbreiten es weiter. Weil nämlich nicht sein kann was nicht sein darf.
      Perfekte Manipulation. Und die Menschen, die manipuliert wurden glauben auch noch, sie wären eine kleine Elite die als einzige den Durchblick hat. Die sind also komplett immun gegen jedes Argument, jede neue Erkenntnis. Weil ja alles manipuliert ist, außer natürlich die Erkenntnisse, die ins eigene Weltbild passen.

    • @TomTom-jv5sv
      @TomTom-jv5sv Před měsícem

      Jetzt bin ich auf deine Gegenquellen extrem gespannt

  • @judith8161
    @judith8161 Před 9 měsíci +38

    Ich bin inzwischen richtig froh, wenn ich an solchen Hitzetage nicht frei habe. In der Arbeit sorgt nämlich eine Klimaanlage für angenehme Temperaturen, während ich zu Hause nur einen Ventilator habe. Nachts liege ich nackt im Bett und kühle mich mit einer Wärmeflasche, in die ich eiskaltes Wasser gefüllt habe.

    • @nicoleundmichael6372
      @nicoleundmichael6372 Před 9 měsíci

      Wie nackt bist du genau? Lass bitte kein Detail aus .....

    • @Vhaidra1985
      @Vhaidra1985 Před 9 měsíci +3

      Mir geht es genauso

    • @ScoxzS
      @ScoxzS Před 9 měsíci +6

      Als Handwerker der draußen schuften muss begrüße ich die hitzefreien tage :D

    • @mr.justice3369
      @mr.justice3369 Před 9 měsíci +2

      Ich gebe ein Tipp tu in das Wasser Eiswürfel noch hinzu das hält auch viel länger kühl.😉

    • @rhpuchner
      @rhpuchner Před 9 měsíci

      also wie im letzten Jahr? Oder wenn man mal recherchiert in vielen Jahren vorher... was bin ich froh dass es noch echte Experten gibt und keine gekauften wie den Lesch die echte Fakten und Statistiken zeigen und keine Angst schüren für den WEF-Faschismus. In diesem Sinn wieder mit dem ÖRR zum Endsieg?

  • @dennideshito2607
    @dennideshito2607 Před 9 měsíci +1

    Der Herr Lesch hat bei der ganze Filmerei ganz vergessen das Eis zu bezahlen. Ich hoffe doch dass der Eisverkäufer das Geld hinterher noch bekommen hat

    • @Kalidor99
      @Kalidor99 Před 9 měsíci

      Der Eismann muss für die Werbung zahlen.

  • @Ramona170272
    @Ramona170272 Před 8 měsíci +1

    Erst recht für chronisch Kranken ist es eine zusätzliche Belastung.

  • @thesimplediaryvlog
    @thesimplediaryvlog Před 9 měsíci +12

    Die Absurdität beginnt schon bei der Bürokratie. Ich wohne in einem 4 Familien-Haus mit mangelnder Dämmung und Durchlauferhitzer. Weil alles unglaublich schleppend läuft, müssen wir im Winter die Gas-Heizung hoch drehen und jetzt im Sommer läuft non-stop die Klimaanlage, während sich das in besser gekämmte Häusern erübrigen würde. Angeblich soll bald eine Photovoltaikanlage kommen, aber wahrscheinlich sind wir bis dahin schon längst wieder ausgezogen.

    • @wollebolle5744
      @wollebolle5744 Před 9 měsíci +1

      ​@@33taxi57😂Genau mein Humor

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Bis dahin ist diese Technik veraltet und Herr Habeck unbedeutend!

  • @geist41334
    @geist41334 Před 9 měsíci +6

    Wieviele Kältetote gibt es jedes Jahr in Europa?

    • @alexmaus5059
      @alexmaus5059 Před 9 měsíci +1

      @@romannehrlich3751 Ja genau, ich warte noch auf den Trottelwandel. Komm mein Freund, fang damit an.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      Deutlich mehr als Hitzetote.
      Und jetzt sind wir gespannt auf das ewig alte und 100fach widerlegte Strohmannargument, dass du daraus basteln willst.

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +4

      Mehr wie Hitzetote!

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      @@frantzschip Und weiter?

  • @miriam_deforth
    @miriam_deforth Před 9 měsíci

    Danke für Ihre Arbeit, Herr Lesch. Würden Sie es bitte in Erwägung ziehen, eine Partei zu gründen?

  • @Hubwood
    @Hubwood Před 8 měsíci +1

    Was mich kollosal ankotzt sind Radiomoderatoren/Wetterdienste die dann 30°C und mehr als "Super Wetter" und immer Positiv bewerten.
    Die große Mehrheit der Deutschen mag keine 30°C und mehr.
    HÖRT AUF DAMIT!

    • @madmax19furyroad22
      @madmax19furyroad22 Před 7 měsíci

      Wirklich?
      Genauso kotzt es mich und viele andere die ich kenne an, wenn so Leute wie du schon den "Hitzetot" sterben bei lächerlichen 30 Grad.
      Das ist noch lange keine Hitze. Wie warm darf es denn in Deutschland sein im Sommer, damit der Deutsche nicht gepeinigt von zu vielen Sonnenstrahlen in den Straßen elendig verrecken muss?
      Sind 15 Grad Ok? Oder immer noch zu warm

  • @Mino6421
    @Mino6421 Před 9 měsíci +12

    Die Hyaloma Zecke ist mir in meinem Wald auch schon begegnet ich bin meha erschrocken dachte erst es wären die normale Großwild zeckenart aber hab dann nachgesehen und es war die Hyaloma Zecke😵😖krass wie groß und kräftig die Zeckenart ist😢

    • @qrdnk
      @qrdnk Před 9 měsíci

      Immer (!) töten, wenn es geht...

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 9 měsíci

      Es werden uns noch viele scheussliche Tiere erwarten. Da ist dann der Spinnenläufer noch harmlos wenn auch grauslig. Viele exotische Tiere und Pflanzen die durch Globalisierung oder Klimawandel hier Verbreitung finden, stören oder zerstören aber über kurz oder lang die heimischen Biotope. Japanischer Staudenknöterich der alles meterhoch überwuchert und unter dem nichts mehr wächst ausser Ackerwinde, asiatischer Marienkäfer oder Halsbandsittiche die heimische Arten verdrängen, das sind ja schon alte Kamellen...

    • @luxusgut7900
      @luxusgut7900 Před 9 měsíci +3

      mich hat eine gebissen, nun habe ich zeckensuperkräfte :D

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 9 měsíci +1

      Die sind mega schnell, wenn die laufen. Echt gruselig.

    • @MrsMegaVideo
      @MrsMegaVideo Před 9 měsíci +1

      ​@@lilafanttraumtier4225Vorallem verfolgen die einen aktiv. Im Gegensatz zu standartzecken

  • @majoni2202
    @majoni2202 Před 9 měsíci +45

    Wiedermal grandioses wissenschaftliches Video… mit Helm auf dem Rad wäre auch ein evidenzbasiertes Signal an alle, für den Sie ein Vorbild sind Herr Lesch :) Grüße aus einer neurologischen Intensivstation. ❤

    • @thomaswille1289
      @thomaswille1289 Před 9 měsíci

      Ein Helm verhindert keinen Unfall. Mit Helm siehst du aus wie ein Opfer. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Leute mit Helm enger überholt werden, also gefährlicher unterwegs sind als solche ohne Helm

    • @roccoko1
      @roccoko1 Před 9 měsíci +1

      Hauptsache sie versuchen nicht wieder allen ihre Ängste aufzuzwingen. Diese Kanäle, diese Kommentare machen mir wirklich langsam Angst.

    • @rainerzufall7515
      @rainerzufall7515 Před 9 měsíci +2

      Satire bitte kenntlich machen - Danke!

  • @AriaGuitarsFans
    @AriaGuitarsFans Před 9 měsíci +24

    Lamentieren ist des Deutschen liebstes Hobby.

  • @Robert-zk4zu
    @Robert-zk4zu Před 8 měsíci +3

    LOL also ich werde bei kaltem Wetter depressiv. 30 Grad sind entspannt.

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před 9 měsíci +7

    Bin unendlich dankbar, mit kleinem Garten, 40 km ausserhalb einer Großstadt zu wohnen.

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 9 měsíci

      Gestalten Sie Ihren Garten dann so, dass auch möglichst viele Insekten und Tiere davon profitieren?

    • @Vhaidra1985
      @Vhaidra1985 Před 9 měsíci +3

      Ich bin in Frankfurt aufgewachsen und habe dort lange gelebt. Schrecklich! Ich bereue nicht eine Sekunde, dass ich aufs Land gezogen bin❤

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před 9 měsíci

      Frankfurt war ich vor 10 Jahren 3 Tage zum Sightseeing.
      Businesshotel am Wochenende günstig, mit Mainblick und Blick auf 3 !! Flugzeuge gleichzeitig im Landeanflug.
      Frankfurt toll:
      Citybustour, Goethehaus, stylisches Shoppingcenter, Botanischer Garten, Palmenhaus, Cafe (teuer!) in Hauptwache, Dom, Fußgänger Brücke über Main, grüne Soße Essen direkt im Römer.
      Will nochmal hin ins Städelmuseum.
      Aber wohnen will ich da nicht.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před 9 měsíci

      @@lilafanttraumtier4225 ja, natürlich. Garten nur 2 1/ 2 mal so groß wie Reihenhausgärten.
      Kleines Apfelböumchen, Aronia, Schwarzer Holunder, Feuerdorn, Felsenbirne, Rotdorn, Waldmeister, Maiglöcken, für Insekten und Früchte für Vögel, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren (. Früchte für uns.)
      Sonnenblumen mit Kernen, Borretsch, Pfefferminze, etwas Brennnessel und Giersch usw.
      Besucher, abwechselnd, oder einmalig ( Nachbarskatzen frassen kleine Tiere?):
      Zig verschiedene Insekten, Vögel ( füttern ganzjährig), Igel, Blindschleiche, Kröte, Eidechsen, Mäuse in Garage. Nachbar- Fledermäuse an Strassenlampe.

    • @Vhaidra1985
      @Vhaidra1985 Před 9 měsíci +1

      @@Moni-xb7hl so ist Frankfurt schon schön und bin auch stolz drauf frankfurterin zu sein, aber dort leben? Nie wieder

  • @simonl.963
    @simonl.963 Před 9 měsíci +58

    Danke für dieses Video, Herr Lesch. Gut, dass es öffentlich rechtliches Fernsehen gibt.

    • @andreaslobert5250
      @andreaslobert5250 Před 9 měsíci +13

      Ich lach mich tot.

    • @Marvin44
      @Marvin44 Před 9 měsíci +6

      Ironie off

    • @Utis137
      @Utis137 Před 9 měsíci +5

      @@andreaslobert5250da hat sich offenbar ein Galileo Zuschauer verlaufen.

    • @Videojunky73
      @Videojunky73 Před 9 měsíci +1

      ​@@andreaslobert5250ich hoffe du tust was du hier ankündigt 😂

    • @peterkrumm3313
      @peterkrumm3313 Před 9 měsíci +2

      @@andreaslobert5250na hoffentlich

  • @wahrheitsuchend9835
    @wahrheitsuchend9835 Před 9 měsíci +13

    Wir können Hitze bekämpfen, indem wir Wald abroden und dort ein Solarpark bauen.
    War nur ein Scherz, so was dummes macht kein Mensch.

    • @Marvin44
      @Marvin44 Před 9 měsíci +5

      Sehr gutes Argument!😂

    • @Elitehengst
      @Elitehengst Před 9 měsíci +4

      Nee, sind nur Windräder.

    • @Drzzlt
      @Drzzlt Před 9 měsíci

      sehe jetzt schon wie der kommentar wie milch altern wird 😬

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +2

      Oder Windräder!

  • @Adamn676
    @Adamn676 Před 9 měsíci +83

    Ich kann absolut nicht verstehen, warum dieses Video knapp 400 Daumen nach unten bekommen hat. Toller Bericht, Herr Lesch ist eine absolute Bereicherung. Kaum jemand kann Sachverhalte so einfach und objektiv erklären. Bei mir fühlt sich alles über 25 Grad schon als unangenehm an, außer ich bin in der Sauna. Das norwegische Modell klingt sehr interessant.
    Bitte so weitermachen!

    • @riba207
      @riba207 Před 9 měsíci +2

      Weil viele Denken das er von der Regierung bezahlt wird und deswegen solche Videos macht. Die Schwurbler sind eben auch auf CZcams unterwegs. 😉

    • @Barelhaven
      @Barelhaven Před 9 měsíci +1

      Herr Lesch ist auf der Schwarzen Liste einiger Radikalen, die durch solche Aktionen die öffentliche Meinung beeinflussen wollen. Es gibt mehrere Server bei denen, die man nutzen kann. Er ist ein gelehrter Freigeist der im einem totalitären Staat schon längst kaltgestellt worden wäre.

    • @PiruBlog
      @PiruBlog Před 9 měsíci +2

      Das ist schnell erklärt, es gibt Menschen, deren Idiologische Verblendung, verursacht durch massive Propaganda und lügen, nicht zulässt etwas anderes als "Wahr" anzuerkennen, als das, was ihnen vorgesagt wird. Die meist aus einfachen gründen oder Überforderung mit der Größe des ganzen blockieren.

    • @svenamptsfotografie6837
      @svenamptsfotografie6837 Před 9 měsíci +29

      Weil viele Menschen leider nur das hören und verstehen wollen, was in Ihr Weltbild passt. Es ist viel zu umständlich, sich konstruktiv mit diesen Themen zu beschäftigen.

    • @MrMars6
      @MrMars6 Před 9 měsíci +1

      Weil die AfD Internet Bots bei Harald Lesch Schnappatmung bekommen noch ehe Harald "A" sagen kann. Die disliken schon aus Reflex und beschäftigen sich null mit der Thematik. Also wird von vornherein alles weggeleugnet, was die eigene Bequemlichkeit gefährdet. 🙈🙉

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 Před 9 měsíci +1

    Wann wird endlich eine Klimaanlage erfunden die die Hitze in Strom umwandelt?

  • @alexturner1309
    @alexturner1309 Před 9 měsíci +14

    Ich bin extrem wetterempfindlich, meine Wohlfühltemperatur liegt zwischen 20 - 25°. Mit allem darüber habe ich zu kämpfen und spätestens bei 30°C ist bei mir Schluss 😅

    • @helga9999
      @helga9999 Před 9 měsíci +1

      Da wurdest du wohl schon oft wiederbelebt.

    • @alexturner1309
      @alexturner1309 Před 9 měsíci +2

      @@helga9999 So übertrieben ist es nun nicht, aber ich hab dann schon ordentliche Kreislaufprobleme oder bin die ganze Zeit nur am Schlafen, weil ich keine Energie hab

    • @helga9999
      @helga9999 Před 9 měsíci +5

      @@alexturner1309 Ja, das geht vielen so, da schaltet der Körper dann auf Sparflamme, darum hält man in heißen Ländern auch Siesta. Würde uns hier auch gut tun, wenn es sehr heiß ist. Wir müssen uns an das Wetter anpassen, umgekehrt wird es wohl nicht passieren.

    • @lu5423
      @lu5423 Před 9 měsíci +1

      Dito

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 9 měsíci +2

      Geht mor genauso. Ist es wärmer neige ich vermehrt unter Panikattacken, bereits wegen Kleinigkeiten.

  • @baenschman6756
    @baenschman6756 Před 9 měsíci +21

    Wahnsinn. Versiegelte Städte heizen sich also stärker auf. Wär hätte dass gedacht.

    • @eristtotjim3435
      @eristtotjim3435 Před 9 měsíci +1

      Wär vor allem mit ä. Mal was früher schlafen gehen damit du Montag in der Schule nicht wieder einschläfst?

    • @wert9894
      @wert9894 Před 9 měsíci

      ​@@eristtotjim3435ohne nein, so viel Salz

    • @eristtotjim3435
      @eristtotjim3435 Před 9 měsíci

      @@wert9894 Ne Pfeffer, Salz ist zu meinen man müsse Terra X dafür fronten, dass sie was erzählen würden, was man als oberkluger Spzialist schon weiß (mit ß liebe Kinder). Während man nichtmal richtig schreiben kann.

    • @helga9999
      @helga9999 Před 9 měsíci

      @@eristtotjim3435 So wie du oberkluger Spzialist, hahaha

    • @eristtotjim3435
      @eristtotjim3435 Před 9 měsíci

      @@helga9999 was zu kompensieren Helga?

  • @user-ot8st1cr3k
    @user-ot8st1cr3k Před 9 měsíci +29

    Danke.
    Die Aufklärung ist wichtig.

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Před 9 měsíci +1

    Dafür bekommt Lesch ein Gratiseis.

  • @CK7985
    @CK7985 Před 9 měsíci +6

    Der Sommer war alles aber weder zu heiß noch mörderisch...

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Richtig. Auch 1975 hatten wir schon 40 Grad!

  • @rudiisttot9604
    @rudiisttot9604 Před 8 měsíci +4

    Bleib halt drinnen, wenn du denkst, dass ein paar warme Tage dich umbringen werden aber schreib anderen nicht vor, wann sie rausgehen dürfen und wann nicht

  • @kevinbecker1542
    @kevinbecker1542 Před 9 měsíci +27

    Danke, endlich kann ich meinen Kollegen mal belegen, dass ich keinen Mist erzähle, wenn ich mich über diese verdammte Hitze beschwere😅. Wollen mir nie glauben, dass es mir so zu schaffen macht.

    • @dasMordschaf
      @dasMordschaf Před 9 měsíci +3

      Das wird Ihren Kollegen davon überzeugen, das es den halben August nicht geregnet hat 💪🏻

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +2

      Hallo, ich habe keine Probleme mit Hitze so wie einige Millionen Deutsche die in den Süden fliegen!!!

    • @silassheriff7868
      @silassheriff7868 Před 9 měsíci +2

      ​@@dasMordschafwarum hört man von Deutschlandflaggen immer nur dummes Geschwurbel?

  • @TerraXLeschundCo
    @TerraXLeschundCo  Před 9 měsíci +110

    Nicht nur unsere Gesundheit leidet unter der Hitze, sondern auch unsere Ernährung bzw. unsere Ernährungsgrundlage: Die Landwirtschaft. 🚜Mehr dazu erfahrt Ihr in dieser Folge Leschs Kosmos: www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/die-erde-die-unsere-welt-rettet-landwirtschaft-neu-denken-102.html?at_medium=custom3&at_campaign=315&at_custom1=youtube
    P.S.: Für die ganz Aufmerksamen unter Euch 🔎: Zwischen 11:26 und 11:31 zeigen wir die Stadt Busan, in Südkorea. Davor gibt es eine Grafik zu sehen, die wir bewusst neutral gehalten haben, da wir davor und danach von Singapur als Beispiel einer Grünen Stadt sprechen. Das sorgt im Endergebnis....sagen wir.... für eine unbewusste Verwechslungsgefahr. Also: ja, die Stadt, die zu sehen ist, ist nicht Singapur, sondern Busan. Korrigiert haben wir es nicht, da der Sprechertext nicht von Singapur handelt und es recht allgemein formuliert wird, im Sinne von Abkühlung der Städte.

    • @miraculixxs
      @miraculixxs Před 9 měsíci +12

      Wieso diese Dramatisierung? Heiss ist viel besser als kalt. Das Problem ist Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Lüften!

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 Před 9 měsíci +9

      ​@@miraculixxsich denke dass nicht. Wenn es kalt ist kannst du dir was anziehen und dich bewegen auch sind z. B. Photovoltaik effizienter wenn es sonnig ist und kalt. Wenn es warm /heiß ist dann kann man selbst in Unterhose schwitzen und es wird nicht besser. Lüften bringt nicht immer etwas da oft nur Wärme Luft hin und her geht und selbst diese luftbewegung bringt wenig abkühlung. Mit AC Anlagen kann man dann eher kühlen aber die benötigten auch Energie

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 Před 9 měsíci

      @TerraXLeschundCo solche Themen über Landwirtschaft und den Boden als Werkzeug gegen den menschengemachten Klimawandel interessieren mich sehr. Ich bin zwar kein Bauer oder schlauer Kopf aber ich habe etwas "Ahnung". Auch hab ich bei TED Allan Savory gesehen (in CZcams) und da meinte er dass wir sogar den co2 Gehalt auf vor industrielle Werte runter schaffen können UND böden/Wasserspeicher und micro Klima verbessern können. Der beste Nebeneffekt ist dass diese Regionen wieder lebenswert sind und die lokale Bevölkerung davon profitieren kann. Es ist auch ein gutes Werkzeug gegen den Hunger und Armut. Zusammen mit neuen Technologien wie solar, Windkraft, AC, Kühlschränke macht das Leben gleich doppelt so viel Spaß 🍻🍚🍌🍖🌍🛠️😎 Ich würde mich gerne mal ausprobieren irgendwie nur den Schritt zu machen ist gerade das Problem und ich verliere zeit😢😑

    • @rivas97
      @rivas97 Před 9 měsíci +16

      Einfach schamlos Panik machen! 😮😒🤥🤡

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 Před 9 měsíci

      @@alexberlin1796 ich bekomme meine geld von meinem Unternehmen wo ich arbeite und da mach ich schon nicht mal klimaschutz. Und was sind dann die leute die in diversen Foren, Gruppen oder Parteien Unwahrheiten verbreiten und Fakten ignorieren? Die bekommen auch oft Geld wenn man einer Partei ist. Ich denke solche bezahlten Leute gibt es eher bei Klimawandel Gegnern

  • @larnregis
    @larnregis Před 9 měsíci +6

    12:19 Dann sollen Plattenbau- und Hochhausbesitzer die Fassaden für Bauern zur Verfügung stellen.
    Der Bauer lässt dann Bohnen, Wein und andere Rankelpflanzen die Häuser hochwachsen, die zudem auch noch Erträge bringen.
    Die Mieter freuen sich übers Grün und Kühlung, der Bauer über extrem geringe Pachtverträge (die Fläche eines Hochhauses ist winzig im Vergleich zu einem normalen Feld) und der Hausbesitzer bekommt regelmäßige Fassadeninspektionen durch den Bauern.
    Nur die Ernte an einem "senkrechten Feld" müsste noch geklärt werden (aber nix was etwas Dronen-High-Tech nicht lösen könnte)

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Der Mieter bedient sich und muß nicht mehr einkaufen haha..

  • @oschroschleswig-holstein5396
    @oschroschleswig-holstein5396 Před 9 měsíci +3

    Ein Haus, welches in Deutschland die Energieklasse E erhält, erhält in den Niederlanden die Energieklasse B. Wie kann das sein ?

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Před 9 měsíci

      Dürfte halt daran liegen dass man hier Innovation fördern will, denn sonst würde es bei A einfach keinen Fortschritt mehr geben. Deswegen wird angepasst.

    • @oschroschleswig-holstein5396
      @oschroschleswig-holstein5396 Před 9 měsíci

      @@Trinity-rt6mk Global betrachtet würde es aber mehr Sinn machen, dort zu dämmen wo die Einsparungen am grössten sind . Die Regel 20:80...mit 20% "Einsatz" 80% "Erfolg" erreichen...Ein Haus in Gronau schlechter zu stellen als ein baugleiches Haus in Enschede....das ist nur schwer zu vermitteln

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Před 9 měsíci

      @@oschroschleswig-holstein5396
      Das hat ja mit der Energieausweisung nichts zu tun, die Menschen zeigen möchte, dass sie eben auch mit ein bisschen mehr Aufwand noch mal effizienter unabhängiger sein können.
      Spätestens wenn die Heizung ausfällt und man auf eine gute Dämmung angewiesen ist, geht diese Rechnung nicht mehr auf. Der Verbrauch ist nach wie vor unnötig und in der Vergangenheit hat man sich zu sehr auf die billigen Ressourcen verlassen.

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann Před 9 měsíci

    26:00 Strom zu 96% aus Wasserkraft. Wen wundert da der Elektroauto-Boom in N. Mit vollen Hosen ist gut stinken!

  • @vivalavanini1532
    @vivalavanini1532 Před 9 měsíci +3

    Was auch wichtig währe: Busse mit Klimaanlagen. Ich weiß nicht ob diese Serienmäßig eingebaut sind & die Bussfahrer sie einfach nicht anmachen, oder ob tatsächlich so viele ohne rum fahren, aber es ist teilweise nicht zu ertragen im Sommer den Bus zu nutzen :/

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Das kostet Energie, die wir nicht für sowas übrig haben! Für das Klima müssen wir auch mal entbehren!!!!!

    • @vivalavanini1532
      @vivalavanini1532 Před 9 měsíci

      @@frantzschip Hier geht es nicht um entbehren, hier geht es um Sicherheit, die Busse erreichen teilweise Temperaturen die extrem gefährlich werden können. Und in Bussen sind eben Menschen aller Altersstufen & Gesundheitszustände zu finden. Also habe die ab einer gewissen Temperatur einfach an zu sein.

  • @vieraeugigerZyklop
    @vieraeugigerZyklop Před 9 měsíci +4

    Ich hasse es...unsere Stadt war mal die 2. Grünste in D. Und es wird nur noch zubetoniert. Dazu sollten diese Steingärten verboten werden

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Před 9 měsíci

      und was ist sie jetzt? nur noch die 3. Grünste??^^
      und welche Politiker welcher Parteien sind daran schuld?
      und warum wählst du die dann immer noch?^^

  • @sashaandregabriel255
    @sashaandregabriel255 Před 3 měsíci

    Ich denke auch das dass an deren falschen Ernährung liegt.. bei 40° trinkt man keinen kaffee oder kein energy sondern leicht gekühltes Wasser ob ohne oder mit Säure ist egal... kalt essen kalt trinken... das richtige essen und das richtige trinken...

  • @claudiab.878
    @claudiab.878 Před 9 měsíci +2

    Hmmmm, ich fand den Sommer schon immer total überbewertet. Den Hype um Sonne und Sommer habe ich noch nie verstanden. Liebe den Herbst und Winter....
    Bedenklich finde ich auch, dass zumindest in unserer Gegend die Kliniken keine Klimaanlagen haben. Da ist man schon geschwächt, und darf sich dann auch noch in überhitzten Krankenhauszimmern aufhalten. Wie soll man da genesen???

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Před 9 měsíci

      Stimmt, der einzige klimatisierte Bereich in unseren Krankenhäusern ist der OP-Bereich. In den Reha-Kliniken gibts auch keine Klimaanlage. In der Reha hatte ich das große Glück, dass mein Zimmer im Untergeschoss lag, da war es auch im August angenehm kühl.

  • @Elinev.x
    @Elinev.x Před 9 měsíci +15

    Tolles Video ! 💚
    Das ist immer ein Lichtblick zu sehen das Wissenschafftler,Therapeuten und Ärzte ebenso für Klimaschutz einstehen und Berichte erstellen,grade wenn die Seite der Klimakriesen Leugner häufig so laut ist 💚🙏🏻
    Danke für euren Einsatz ! Ans gesammte Team und Herrn Lesch 🌿🌾🌳🍃
    (Und auch hier die Komentare schön zu lesen das sich doch soviele dafür interessieren 💚)

  • @vampirebat7973
    @vampirebat7973 Před 9 měsíci +7

    in meiner familie wird kaum begriffen. es wird mit harleys durch die gegend geknattert, fleisch gegessen und konsumieren ohne punkt und komma. und das klima problem wird belacht.

  • @stephangroh7864
    @stephangroh7864 Před 9 měsíci +2

    die grafik bei 2:30 , mir stellt sich die frage wann ist ein hitzetag genau ? wenn eine station über 30 grad meldet gilt das dann als hitze tag für ganz deutschland ?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 9 měsíci +3

      Hallo stephan groh, an einem Hitzetag liegt die erreichte Höchsttemperatur über 30°C. Die Anzahl der Hitzetage pro Jahr für Deutschland wird dadurch bestimmt, dass Deutschland in ein enges Raster aufgeteilt wird, für jedes Rasterquadrat einzeln die Anzahl der Hitzetage bestimmt wird und diese Anzahl gemittelt wird. Dadurch wird ein Flächenmittel der Anzahl der Hitzetage in Deutschland bestimmt.
      Die Erklärung des Umweltbundesamts zu dem Indikator der heißen Tage (Hitzetage) kannst Du hier finden: www.umweltbundesamt.de/daten/umweltindikatoren/indikator-heisse-tage#die-wichtigsten-fakten

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Před 9 měsíci +7

    Ich hätte schon lange ein E¬Auto. Aber der Vermieter und der Arbeitgeber weigern sich Lade Stationen zu installieren. Darum ist es jetzt ein Benziner, leider

    • @eristtotjim3435
      @eristtotjim3435 Před 9 měsíci +1

      Jup und das ist wieder ein Beispiel dass der Wandel von oben, nicht von unten kommen muss.

    • @roccoko1
      @roccoko1 Před 9 měsíci

      Fahr doch Fahrrad. Ziehe zur Arbeit. Kaufe CO2 Zertifikate, eine Wärmepumpe, streiche alle Urlaube und Kinobesuche. Gehe nicht mehr ins Schwimmbad und lebe mit 15 Grad Raumtemperatur. Isst du Fleisch? Gestern etwas zu schnell beschleunigt???
      Mir geht dieser Klimairrsinn so dermaßen an die Nerven. Ich selbst habe einen (vegetarischen) CO2 Abdruck wie Biene Maja und könnte von Lesch nur noch kotzen.
      Ihr schafft es doch nichtmal diese allumfassende Werbung abzuschaffen. Hat das mal ein Politiker oder Philanthrop gefordert??
      WARUM nicht???? Dann wäre morgen das Problem gelöst. Fast alle Probleme.
      Übrigens ich fahre einen Renault Zoe! Habe keine Garage mit Ladestation und lade nur im öffentlichen Bereich. Ich wohne auf einem Boot Bj 1922 und esse seit min 30 Jahren nichts mit Augen. Ich habe mehrfach studiert und auf dem Bau geknüppelt.
      Verdammt, was will der Lesch mir erzählen? Die Außerirdischen wollen unsere Rohstoffe?????

    • @schweiner8610
      @schweiner8610 Před 9 měsíci

      Wie ihr euch euer Nichtstun schönredet. Man kann das Auto auch ein paar Straßen weiter laden. Bringt niemanden um. Aber es darf ja alles ja keinen Aufwand sein. Hauptsache man kann die Schuld wieder auf andere Scheiben. Nichts verstanden habt ihr!

    • @eristtotjim3435
      @eristtotjim3435 Před 9 měsíci

      @@schweiner8610 es funktioniert iw4t so einfach nicht. Und ein E Auto hat keinen Impact auf Klima so wie es momentan ist. Die Transition wird völlig flasch durchgesetzt. Einzelverhalten kann den Klimawandel nicht mehr stoppen. Es muss von oben kommen.

    • @eristtotjim3435
      @eristtotjim3435 Před 9 měsíci +1

      @@schweiner8610 und btw man sollte bei Reichen anfangen wie eine neuere strg f Doku zeigt

  • @deniskramer3562
    @deniskramer3562 Před 9 měsíci +4

    ALARM! ALAAAARM! Herr Lesch hat die Zeche geprellt, denn er hat sein Bananeneis nicht bezahlt! 😄

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 Před 9 měsíci +46

    Ja verdammt macht Deutschland's Städte *GRÜN!!*
    Macht die öde Stadtoptik VIEL ansprechender UND ist keine Wasserverschwendung wie in Paris!
    Ps.. Daumen HOCH für die krassen "50er Jahre Schock Reklame" für den "Angriff der Killerinsekten"!

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 Před 9 měsíci +15

      Bei uns im Dorf gibt's " Gärten des Grauens". Vorwiegend Kies im Vorgarten. Ich habe ja nichts gegen "Kies", aber nur auf dem Konto 😂

    • @kevlukk1033
      @kevlukk1033 Před 9 měsíci +6

      @@ronringo5465 Echt? Dachte die Dinger sind verboten oder so, das es nicht über proportional vorhanden sein darf in einer Gegend. Scheint wohl nicht überall so zu sein. Diese Gärten sind einfach nur hässlich. Die Ausrede ist ja immer, man habe ja nicht die Zeit für den Garten zu machen oder man sei nicht mehr so Fit im Alter deswegen nehmen immer mehr lieber so einen Garten, weil der Pflege leicht ist.

    • @silverfeather7638
      @silverfeather7638 Před 9 měsíci +8

      ​@@kevlukk1033ne insektenwiese muss man garnicht pflegen und ist zumindest schön, deshalb find ich das Argument immer so dumm

    • @peterp5099
      @peterp5099 Před 9 měsíci +1

      @@kevlukk1033naja, wenn man den normalen Garten nicht einfach in Ruhe lassen darf, sondern ständig mähen muss, warum dann nicht gleich einen nicht ganz normalen Garten, wo die Arbeit mit dem ständigen Mähen doch nicht anfällt?

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 Před 9 měsíci

      ​​​@@peterp5099Ich lasse seit 10 Jahren mähen 😉 Mähroboter. Bevor jemand "meckert", nur Tagsüber. Die Vögel laufen dem hinterher, weil die besser Insekten finden. Einer hat sich sogar spazierenfahren lassen 🤣
      Allerdings muss der die letzten Jahre weniger "arbeiten". Ab einer bestimmten Temperatur wächst der Rasen nicht mehr und wird einfach braun.🤨

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist Před 9 měsíci +1

    Mit Parteien wie der FDP, werden wir solche Pläne nie umsetzen können.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      Zuerst gilt es die AfD endlich zu verbieten oder zurückzudrängen. Den Rest kann dann die Wissenschaft und Demokratie schaffen.

    • @N0pe.
      @N0pe. Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Ich bin die letzte Person in Deutschland die die AfD wählen würde aber was versprichst du dir von einem Verbot dieser Partei? Das Gedankengut verschwindet deswegen nicht, da braucht es andere Lösungsansätze. Mir fallen da z.B. Bildung und Investitionen in die Wirtschaft im Osten ein.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      @@N0pe. Korrekt. Ein Verbot bringt nur vorübergehend Abhilfe, muss aber leider immer wieder sein, wie uns die Geschichte und das aktuelle Geschehen lehrt.
      Investitionen in unser marodes Bildungssystem sollten in der Tat ganz oben auf der Liste stehen, damit die ganzen geisteskranken Narrative in all den bildungsfernen Bevölkerungsgruppen langsam aber sicher ausgehungert werden.

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Die GRÜNE Verbotspartei erreicht auch nichts. Dafür ist sie viel zu unbeliebt mit ihren Verboten und Gesetzen!!!

  • @carotanzfledermaus1064
    @carotanzfledermaus1064 Před 9 měsíci

    Sehr informativer Bericht, aber bitte diese ständigen rasenden Kameraschwenks und -Fahrten weglassen. Das nervt beim Schauen, man kann sich nicht in Ruhe auf das Gesehene konzentrieren! In Musikvideos und Actionfilmen mag sowas passend sein, aber bitte nicht in seriösen, wissenschaftlichen Sendungen.

  • @pamesankaese
    @pamesankaese Před 9 měsíci +9

    Mich würde mal eine Studie zur Aussage mit dem höheren Herzinfarktrisiko und der verminderten Leistungsfähigkeit bei Hitze interessieren in Orten wo es generell (viel) wärmer ist als bei uns. Wenn es diese Folgen bei uns schon gibt muss doch der Effekt in diesen Gebieten noch viel gravierender sein oder nicht?
    Und ich versteh auch noch nicht so ganz wie das Konzept mit dem wir gegen den Klimawandel vorgehen sollen funktionieren soll; ich höre von vielen Menschen dass es sowieso nichts bringt weil Deutschland die Umweltsünden der global player wie USA, China, Russland usw. sowieso nicht ausgleichen kann, zumal wir selbst ja auch sehr viele klimaschädlich produzierte Waren importieren und damit eigentlich nur das Problem was wir hierzulande verursachen würden, ins Ausland verlagern. Wenn Effizienzsteigerung ein natürliches Limit erreicht scheint die einzige Lösung bei gleicher Weltbevölkerung ja ein Zurückfahren des Konsums zu sein, was nach aktuellem Trend und allgemeiner Stimmung in der Bevölkerung eher auf taube Ohren stößt.

    • @Deldenk
      @Deldenk Před 9 měsíci +2

      Dass Maßnahmen gegen den Klimawandel hierzulande "nichts bringen" könnten, ist eine Urban Legend und einfach falsch. Den Klimawandel stoppen können die Maßnahmen in D alleine natürlich nicht. Aber das kann nicht Grund dafür sein, weiterhin zu sagen: "Machen wir mal nix und gucken, ob die anderen anfangen..." Das lief hierzulande schon die letzten Jahrzehnte so - und wohin hat's uns gebracht...? Mit dem "Zurückfahren des Konsums" sind Sie auf einer heißen Spur - aber stellen Sie sich mal das Geschrei vor, wenn das zum Inhalt einer Politik werden würde... Manche klammern sich ja schon an ihr tägliches Schnitzel, als ging's ums Letzte Hemd...

    • @Drzzlt
      @Drzzlt Před 9 měsíci +1

      nicht nur auf den zug aufspringen, sondern den zug anführen

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Lebt überhaupt südlich von Deutschland noch jemand, bei solchen Horrormeldungen!!!

    • @Deldenk
      @Deldenk Před 9 měsíci

      @@frantzschip Wenn die Propaganda-Bots wenigstens kreativer wären... 🙄

  • @OREMETOSMusic
    @OREMETOSMusic Před 9 měsíci +4

    Was ist mit Menschen die in warmen Klimazonen leben? Ist das da auch so ?

  • @GainDamage
    @GainDamage Před 9 měsíci +1

    Ja, aber hat der Herr Lesch sein Eis noch bezahlt? 😉

  • @nitnatsnok9525
    @nitnatsnok9525 Před 9 měsíci +2

    Interessant wäre mal einen Beitrag zum Sinn und Unsinn eines Helmes beim Fahrradfahren...

  • @ede320d3
    @ede320d3 Před 9 měsíci +2

    Nachtrag: Daumen.
    Wichtig
    Nicht vergessen
    Edit: Abo sowieso

  • @tim24life47
    @tim24life47 Před 9 měsíci +7

    welchen sommer haben sie bitte erlebt? kann mich an keinen sommer erinnern der solange kalt war

  • @SeliasSonne
    @SeliasSonne Před 9 měsíci +8

    Die Grafik bei 2:28 ist falsch. Das weiß das ZDF übrigens auch, scheint es aber nicht zu interessieren und es wird der Beitrag trotzdem umgeändert hier nochmal hochgeladen. Ein Schelm wer bei diesem Beitrag, mit der Sommerrealität im Kopf, jetzt etwas böses denkt.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 Před 9 měsíci +4

      Wieso ist die Grafik falsch?
      Verlinken oder kopieren Sie bitte die richtige Grafik.

    • @SeliasSonne
      @SeliasSonne Před 9 měsíci

      @@karstenschmidt2302 Nein. Such selber oder lass es.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 Před 9 měsíci +5

      @@SeliasSonne
      Sie haben eine Behauptung aufgestellt.
      Nicht ich.
      Also belegen Sie Ihre Behauptung.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 Před 9 měsíci +5

      @@SeliasSonne
      Erklären Sie den Fehler in der Grafik.
      Oder lassen Sie es.
      Ich warte......

    • @SeliasSonne
      @SeliasSonne Před 9 měsíci

      @@karstenschmidt2302 Lieber Karsten, du kannst jetzt wählen ob du Informationen kritisch hinterfragst und selber recherchierst, oder ob du irgendjemanden einfach blind glauben willst. Mir ist egal ob du mir glaubst oder nicht, du weißt jetzt, dass es mindestens eine Person gibt die die Informationsrichtigkeit des ZDF angreift.

  • @petrazwaller8811
    @petrazwaller8811 Před 9 měsíci

    zu viel Betonflächen auf unserem Erdboden. Hat keiner eine Idee als Mobilitätsersatz für Automobile?

  • @Jo61017
    @Jo61017 Před 9 měsíci

    Ich möchte nicht wissen wollen wie es in hundert Jahren auf der Erde aussieht....

    • @Klimafutzi
      @Klimafutzi Před 9 měsíci

      Dann gibt es die Niederlande nicht mehr

  • @Lisa-mk8bi
    @Lisa-mk8bi Před 9 měsíci +4

    Man sollte es bei den Bauarbeitern so machen wie auf den Philippinen. Gearbeitet wird nachts mit großen Scheinwerfern. Nicht tagsüber

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před 9 měsíci

      Genau im Winter nachts arbeiten, tolle Idee.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +1

      Auf den Philippinen mag das für viele Arbeiten funktionieren, aber Vergleich die Arbeiten mal mit denen in Deutschland.

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Ich wuerde auch einfach mal behaupten im Schnitt hat es dort 15 Grad mehr, wobei die ja keine Winter haben.

    • @grizzlyadams4810
      @grizzlyadams4810 Před 9 měsíci

      In Deutschland muss man nachts Zuschläge zahlen. Nachtarbeit ist für den menschlichen Körper auf Dauer ungesund, da der Homo Sapiens niemals zu den Eulen oder Katzen gehörte.

  • @w0rkaholic
    @w0rkaholic Před 9 měsíci +3

    Hab ein E-Auto, allerdings einen V8 (es ist ein "E"93 von BMW) 😅

    • @helga9999
      @helga9999 Před 9 měsíci

      Haha, gratuliere. Fällt das noch unter Deutsche Wertarbeit?

  • @radler3195
    @radler3195 Před 7 měsíci +2

    Wenn Wälder oder Teile davon gerodet werden, um Windkraftwerke zu bauen, dann kann sowas passieren. Wälder wandeln CO2 um, nicht Windkraftwerke.

    • @schkep
      @schkep Před 7 měsíci +1

      Windkraftwerke sorgen aber dafür, dass weniger Energie aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird. Sprich, weniger CO2 emittiert wird.

  • @milkyblendoatsuh1942
    @milkyblendoatsuh1942 Před 9 měsíci +9

    Super Interviews!!

  • @arschlochampc9967
    @arschlochampc9967 Před 9 měsíci +1

    Der Moment wenn die Frau/Freundin Lust haben.
    Nein danke guck mal Terra X

  • @LucidJonny369
    @LucidJonny369 Před 9 měsíci +5

    Der Lesch hat nix für sein Bananen Eis bezahlt!!!

    • @tscharlykg54
      @tscharlykg54 Před 9 měsíci

      Anscheinend ein sozialer Kipp-Punkt für Viele: Herr Prof. hat NIX für sein Eis bezahlt. Das geht gar nicht.

  • @wolf-robertoschimpf9026
    @wolf-robertoschimpf9026 Před 9 měsíci +3

    Countdown…klingt nach “Zeit läuft ab“ 😂 Weisheiten des Professor Lesch

  • @catdream
    @catdream Před 9 měsíci +5

    Naja, bei uns (nrw) hat es zwischen Mitte Juni und Mitte august nur durchgehend geregnet…. War auch nicht wirklich besser so ein verregneter Sommer….

    • @sibyllehans441
      @sibyllehans441 Před 9 měsíci +2

      In einem Land mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10 Grad spricht dieser Agenda 2030 Progandist von Hitzekollaps.... Massenverblödung im Endstadium...

  • @giselapejuanvockenroth9894
    @giselapejuanvockenroth9894 Před 9 měsíci +50

    Ein ganz großes Bravo für die Norweger 🎉

    • @herkommlicheeigenmarke7989
      @herkommlicheeigenmarke7989 Před 9 měsíci

      Ja, im Prinzip schon. Frau Murksel und der GroKo haben wir es zu verdanken, dass wir 10 bis 15 Jahre bei erneuerbaren Energien verpennt haben. Auch das Thema Elektro Autos und "alternative Antriebe" hätte man viel früher angehen können.
      Es ist dabei aber völlig klar, dass die Leute jetzt frustriert sind, wenn die Grünen das jetzt alles mit der Brechstange durchsetzen und nachholen wollen und die Bevölkerung insbesondere finanziell überfordern. So geht das nicht.

    • @d.wanderfeld1829
      @d.wanderfeld1829 Před 9 měsíci

      Die Norweger haben ja auch genug natürliche, umweltverträgliche Ressourcen. Die haben wir hier leider nicht. Nur Kohle, womit wir unseren Strom erzeugen. Und dann macht man Werbung für Elektroautos -- Ich lach mich tot...

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 Před 9 měsíci

      Ich beantrage bald da Asyl.

  • @tobias_v_p9935
    @tobias_v_p9935 Před 9 měsíci +10

    Ich habe Hitze noch nie ertragen; bin als Kind immer zum Spielen in den Wald geflüchtet, aber selbst da halte ich es mit jetzt 34 nicht mehr aus an heißen Tagen.
    Ich arbeite als Erzieher in einer Grundschule/ OGS und kämpfe jeden Tag für den Klimaschutz. Ich bringe den Kindern vor allem bei, die Natur und das Optimum an sich lieben zu lernen. Und was man liebt, das zerstört man nicht.

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Da bin ich das Gegenteil, denn ich mag Hitze und fliege so wie Millionen Deutsche in den Süden , da ist es wärmer!!!

    • @frantzschip
      @frantzschip Před 9 měsíci +1

      Als Kind war ich gern mit meinen Eltern in Italien in der Wärme. Schade, hier ist es ziemlich kühl und regnerisch!

    • @crouchjump5787
      @crouchjump5787 Před 7 měsíci

      ⁠@@frantzschipHöhere Temperaturen haben enorme Auswirkungen auf das komplexe Gefüge zwischen Flora/Fauna/Klima und Mensch.
      Da spielen individuelle Urlaubs wünsche und Hitze Resistenz keine Rolle. Es gibt noch viel weitreichendere folgen als das individuelle Hitze empfinden.
      Hochwasser , Kriege , Nahrungsmittel-Knappheit , Energie Versorgung , Kosten.
      Die Folgen sind in ihrer Anzahl kaum Abzusehen. Aus diesem Grund haben wir die Wissenschaft , die eben NICHT nach Gutdünken auswürfelt und nach empfinden bewertet - sondern nach einer empirischen Wahrheit strebt.
      Dabei spielen Ländergrenzen und Ideologie keine Rolle , auch wenn das für viele Menschen nur schwer vorstellbar ist.
      Die Realität und das Machbare endet eben nicht bei der individuellen Vorstellung , sondern erfordert eine professionelle Auseinandersetzung mit der Thematik.

  • @sabinezannier422
    @sabinezannier422 Před 9 měsíci +8

    😱 bin 70, lebe seit 20 J . in der Karibik und es wird nie kälter als 26 Grad. Bin kerngesund und baue gerade mein Haus um. “Im Schweiße meines Angesichts!😂 kauft Euch einen Ventilator oder investiert in eine Klimaanlage, dann schafft man die 28 Grad auch. Hier sind gerade 32/33Grad und Luchtfeuchtigkeit 80/90 % und ich arbeite draußen , mit Hut und langärmeligem T-Shirt natürlich.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Před 9 měsíci

      Die Gesundheitsrisiken gehen selten von einem freiwilligen Aufenthalt im Freien aus, sondern vielmehr von den wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Arbeitsbedingungen. "Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden." Nein, muss oder müsste im Sinne von: "Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet."

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +6

      Toll. Und weiter?
      Warum reden die ganzen bildungsfernen Opas und Omas die gerne über Dinge, die sie nicht ansatzweise verstehen?

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Die Betriebswirtschaft und Finanzinvestitionen sind wichtige, aber nicht die einzigen Bildungen, die es gibt.

    • @vaulttraveler3478
      @vaulttraveler3478 Před 9 měsíci

      Klimaanlage?! Wie soll man die bei Somalia Level in Zukunft Deutschland betreiben?! 😂

  • @saschaschulthess4912
    @saschaschulthess4912 Před 9 měsíci +1

    Ich lebe in Guadalajara Mexico ud wir hatten 2 Monate lang richtig heiss, bis 43°C auf 1600m ueber Meer! Es ist hier aber etwas ertraeglicher, weil die Stadt sehr viel gruen zu bieten hat. Ueberall stehen Baeume. Aussergewoehnlich war, dass es 3 Monate lang extremst heiss war. Sonst gibt es hier etwa 5 richtige Hitzetage hier (ueber40°C) Mexico ist ein aufstrebendes Land und hat erkannt, dass Klimaschutz wichtig ist. Ich habe letztens 40 Pflanzen gepflanzt und bin immer dran was neues anzubauen weil es mir als Hobby spass macht. Kaelte kann man nicht erzeugen sonder Energie (waerme) entziehen und Pflanzen brauchen zum wachsen Energie. Uebrigens werden die meisten meteoroligesch Temperaturen an Flughafen gemessen, die sind einheitlich und in einer innestadt ist es meistens so 3-5 Grad waermer nicht 10 Grad. Warum an Flughaefen? weil sie das Wetter bestens im Auge behalten und nach Jahrelanger Wetteraufzeichnungen ergibt sich ein Klimabild oder die Veraenderung. Ambrosia oder der Riesenbaerenklau sind Neophyten die man meiner ansicht nach nicht mehr bekaempfen kann da gibt es aber eine gute Waffe dagegen wie zum Beispiel Knoblauch anpflanzen. Bei den E-Autos muss noch einiges getan werden fuer die Minenarbeiter und der Umweltverschmutzung. Wasserstoff angetriebene Autos sind zu teuer. Bei den E-Autos werden die Rohstoffe meistens aus Lateinamerika gewonnen und die Natur wird verwuestet auch fuer Solarpanels wird die Natur verwuestet um die Rohstoffe zu gewinnen. Leider wird das selten erwaehnt. Die Ideen sind da aber mit der Umsetzung haperts noch richtig! Es ist ja schoen zu sagen wenn in Norwegen viele E-Autos unterwegs sind aber das Produktionsland der Rohstoffe leiden am meisten! Wer A sagt muss auch B sagen. Es sterben jedes Jahr tausende in den Minen damit sich jemand bruesten kann ein E-Auto zu fahren. Unfair. Sorry fuer den langen Kommentar danke Harald

  • @informania6449
    @informania6449 Před 9 měsíci +22

    Dann hat Mensch Nachbarn die sich über den, angeblich, wilden Garten aufspulen. Nur weil er nicht quadratisch, praktisch, langweilig ist und ungepflegt aussieht. 😊😅😊
    Schön blöd die Leute 🙄

    • @rolandsturm6675
      @rolandsturm6675 Před 9 měsíci +1

      Oder von Schotter und Steinen belegt ist

    • @informania6449
      @informania6449 Před 9 měsíci

      @@rolandsturm6675 Jaaaa, das ist auch wunderschön 🤦.

    • @silke-live-love-laugh
      @silke-live-love-laugh Před 9 měsíci

      Das erlebe ich tatsächlich auch hier bei mir, dabei habe ich soviel Insekten, Vögel etc. in meinem Garten... Es darf aber auch mal ne Brennnessel stehen 😱😇
      Nicht wahr haben wollen erlebe ich leider auch oft...
      Mögen wir alle achtsam sein 🙏
      Herzliche Grüße...

    • @informania6449
      @informania6449 Před 9 měsíci

      @@silke-live-love-laugh Solange es in meinem Garten steht kann es den Nachbarn schitegal sein. Das ficht mich nicht an! Ein wunderschönes Wochenende!!!!!!!

    • @silke-live-love-laugh
      @silke-live-love-laugh Před 9 měsíci

      @@informania6449 sind ja nicht nur die Nachbarn 😊
      Mich ficht es auch nicht an, eher die Anderen 😂
      Ebenso ein schönes Wochenende ☮️🍀

  • @w0rkaholic
    @w0rkaholic Před 9 měsíci +4

    Sterben weltweit eigentlich mehr Menschen an Hitze oder an Kälte? Frage für einen Freund...

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      An Kälte. Und jetzt erklärst du uns, was das deinem wirren Verständnis nach bedeuten soll.

    • @w0rkaholic
      @w0rkaholic Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Das man CO2 nicht mit Zyankali gleichsetzen sollte, wie es in manch anderen Videos von Herrn Lesch gerne getan wird und das Umweltschutz mehr ist als nur Klimaschutz. Unser Verzicht wird global kaum helfen, technische Innovationen könnten es aber.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      @@w0rkaholic Das beantwortet meine Frage nicht ansatzweise.
      CO2 wurde mit Zyankali verglichen, um das ewig alte Strohmannargument der Klimaleugner zu widerlegen, dass geringe Konzentrationen eines Stoffes keinen Effekt haben können.

    • @w0rkaholic
      @w0rkaholic Před 9 měsíci

      @@CD-kg9by Ich will auch deine Fragen überhaupt nicht beantworten. Ich rede nicht so gerne mit Faschisten, ist relativ zwecklos und außer persönlichen Beleidigungen in der Regel nicht viel zu erwarten.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci

      @@w0rkaholic Wie solltest du auch Fragen beantworten, wenn du wie 100% aller Schwurbler vor dir keinerlei Argumente hast?
      Deswegen wirst du auch nicht erklären können, warum ich ein Faschist sein soll, stimmt's? Und welche persönlichen Beleidigungen meinst du?

  • @NIliad
    @NIliad Před 9 měsíci

    Hey! Lesch hat sein Eis nicht bezahlt!

  • @aref1087
    @aref1087 Před 4 měsíci +1

    Eeeyy er hat sein Eis nicht gezahlt

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 Před 9 měsíci +10

    Spätstens ab 30°C sackt mein Hirn auf etwa die hälfte der normalen Leistung. Ist echt immer beängstigend, wenn man kaum noch klar denken kann nur weil es ein paar Grad zu viel hat.

    • @hermanneberhart
      @hermanneberhart Před 9 měsíci +1

      Also auf null?

    • @The8blackwidow8
      @The8blackwidow8 Před 9 měsíci +5

      @@hermanneberhart Die Hälfte von einer endlichen Zahl kann nicht null sein.

    • @User-tp1jq
      @User-tp1jq Před 9 měsíci

      Geht mir genauso

    • @hermanneberhart
      @hermanneberhart Před 9 měsíci

      Doch das sind dann die besonderen Außnahmefälle.@@The8blackwidow8

  • @Galgo_Espanol
    @Galgo_Espanol Před 9 měsíci +66

    Vielen Dank an Herrn Lesch und das Team. Da sich allerdings ein nicht allzu kleiner Teil der deutschen Gesellschaft immer mehr als wissenschafts- und faktenfeindlicher zu erkennen gibt, sehe ich etwas schwarz mit der positiven Entwicklung hier. Ich hoffe dennoch das Beste

    • @Klangraum
      @Klangraum Před 9 měsíci +6

      Hoffen kannste viel Junge. Wenn der deutsche Michel sich für die Verschwörungstheorie der Sonnenzyklen "Schwabe-Zuklus" und des "Hale-Zyklus" begeistert, kannste lange warten.

    • @Galgo_Espanol
      @Galgo_Espanol Před 9 měsíci +2

      Hab schon damit gerechnet, dass es sich bestätigt. Aber so schnell?! 🙄

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 Před 9 měsíci +15

      Nicht nur in D. Und das Geschwurbel wird auch noch politisch instrumentalisiert.

    • @mauertal
      @mauertal Před 9 měsíci +4

      KLAR......nur DU der Herrenmensch, sieht Alles klar und sinnig!

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 Před 9 měsíci +13

      @@mauertal
      Es geht nicht um Meinungen, sondern um Fakten.

  • @manfredharlos1845
    @manfredharlos1845 Před 3 měsíci +2

    Es wird ja immer noch weiter Unsinn verbreitet. 😂🎉

  • @der_municycler
    @der_municycler Před 9 měsíci

    habe meine seminararbeit darüber geschrieben

  • @gastgast967
    @gastgast967 Před 9 měsíci +17

    Es wäre doch mal interessant, wenn man mal diese Computersimulation mit der Wärmeentwicklung an einem DDR-Neubaugebiet mit zurückgesetzten Häusern und begrünten Innenhöfen austesten könnte. Wie verhält sich das im Vergleich zu einer Stadt, wie New York.

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 9 měsíci +1

      begrünte Gebäude 💚

    • @gastgast967
      @gastgast967 Před 9 měsíci +1

      ​@@lilafanttraumtier4225 Und zurückgesetzt mit genügend Abstand. Wer möchte schon den Nachbarn baden zuschauen? Ich nicht.

  • @theshark1999
    @theshark1999 Před 9 měsíci +5

    Ach hoert auf. Es war schon immer heiß wird gesagt.
    Also Ich habe hier den Sommer 2023 bis auf 3-4 Tage vermisst.
    Regen, Kalt, Kuehl.

    • @plemmypeculiar
      @plemmypeculiar Před 9 měsíci

      Ja, der Sommer 2023 ist bisher sehr wechselhaft. Viel Regen, Kühle. Und dazwischen gibts paar Tage, die sehr heiß sind (gefühlt). Ich empfinde 27 Grad heute einfach als viel schwüler, klebriger und beschwerlicher für meinen Körper, als noch vor 5 Jahren. Da kann man argumentieren, dass ich halt älter geworden bin und daher auch der Körper anders empfinden könnte. Man kann aber auch argumentieren, dass ich damit nicht alleine stehe und es viel mehr Hitzetote gibt, also vor einigen Jahren. Und die sind nicht alle alt. Der Klimawandel ist real. Mich interessiert auch ehrlich gesagt nicht, wer daran Schuld hat. Mich interessiert, wie wir damit umgehen können und unsere Lebensgrundlage (und die der Natur) erhalten können.

  • @Dr_Beastmode
    @Dr_Beastmode Před 9 měsíci +10

    Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, bekomme ich wirkliche Aggressionen, von der Dummheit der Menschen.

    • @lu_witt
      @lu_witt Před 9 měsíci +4

      dann lies sie eben nicht und behalte deine Aggressionen für dich !

    • @Marvin44
      @Marvin44 Před 9 měsíci +1

      Unsere Gesellschaft ist sehr sensibel geworden.

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +3

      Das passiert, wenn man mehrere Jahrzehnte lang das Bildungssystem kaputtspart.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Před 9 měsíci

      Hallo J ,
      wir finden es toll, wenn unsere Zuschauer in den Kommentaren Meinungen austauschen und diskutieren. Bitte bleibt dabei aber immer sachlich und beachtet unsere Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html

  • @wolfgangchrist6239
    @wolfgangchrist6239 Před 9 měsíci

    Abindenschatigenwald.
    Oh holzst ihrjoab😅
    🤔Naggisch bei plus 25grad nieunnimer. Lieber wäschewascheunenergie..,.........,.

  • @bastiklein4724
    @bastiklein4724 Před 9 měsíci +9

    Gutes Video. Wie so viele Videos von TerraX und Lesch

  • @alexandrakraudinger7938
    @alexandrakraudinger7938 Před 9 měsíci +7

    Wie kann man Herrn Lesch noch glauben.....
    Ich kanns nicht mehr.Hab ihn mal als sehr gebildet und emphatisch empfunden

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 9 měsíci +2

      Was konkret glaubst du nicht? Du hast das Video nicht mal angeschaut, stimmts?
      Hast du außer leerem Geschwurbel auch nur den leisesten Hauch einer Argumentation anzubieten?

    • @Interessantes824
      @Interessantes824 Před 9 měsíci

      Kein Förster oder Landschaftsgärtner kann den Schwachsinn von Klimaleugnern mehr hören.

  • @pete5491
    @pete5491 Před 9 měsíci +46

    Vielen Dank für die gute Mischung aus Information und Unterhaltung.
    Das Thema braucht unbedingt mehr Beachtung von der breiten Masse.
    Solche kurzweiligen Videos helfen dabei sehr!
    Well done Mr. Lesch and Team : )