Hitze und Wohnen - Gefahr fürs Leben | Axel Wagner und die Klimakrise (5/5) | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2021
  • Rekordtemperaturen treiben Todeszahlen in die Höhe. Tausende Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen der Klimaerwärmung. Axel Wagner legt offen, welche Gesundheitsgefahren im Klimawandel stecken.
    In seiner Dokumentation, für die der Wissenschaftsjournalist und Biologe mit seinem Team über fünf Jahre gedreht und recherchiert hat, lernen wir Orte und Menschen kennen, die unmittelbar mit den Risiken der Erderwärmung konfrontiert sind. Fabienne Körner etwa, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Speyer. Im Studio erzählt die Umweltwissenschaftlerin eindrucksvoll von ihrem täglichen Kampf gegen die Hitze und vom Ringen mit Klimawandelleugnern, die noch immer die dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrisenfolgen auszubremsen versuchen. Stadtbegrünungen, Frischluftschneisen, Einrichten von Schattierten Bereichen, all das sind Aufgaben, den sich die Kommunen nun stellen müssen. Doch der Klimawandel birgt auch die Gefahr von Hochwasser, dem Aufkommen tropischer Stechmücken, die Krankheitserreger wie das Westnilvirus bei uns verbreiten können, erhöhte Allergiegefahren und vieles mehr. Die Produktion offenbart, wie nah uns der Klimawandel bereits ist und legt offen, was sich ändern muss, damit die Krise nicht zum Kollaps wird. So ist unser Konsumverhalten mitverantwortlich, dass wir dem Klima einheizen, denn in vielen Dingen des täglichen Lebens stecken enorme Energiemengen, die bei der Herstellung etwa von Kleidung oder der Produktion von Fleisch anfallen. Zur Erzeugung dieser Energien entstehen Klimakillergase wie Kohlenstoffdioxid oder Methan. Der Film zeigt, was wir tun und ändern müssen, um die Hitze in der Stadt und andere Gefahren des Klimawandels in den Griff zu bekommen.
    Experten und Gäste in der Doku:
    Fabienne Körner / Klimaschutzbeauftragte Stadt Speyer. Umweltwissenschaftlerin
    Dr. Ulrich Matthes / Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
    Prof. Rüdiger Glaser / Universität Freiburg / Klimahistoriker
    Dr. Daniela Huzly / Virologin / Uniklinik Freiburg
    Prof. Karl-Christian Bergmann / Charitè / Allergologe
    Weiterführende Infos:
    • www.klimawandel-rlp.de / Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
    • geographie.uni-freiburg.de / Prof. Rüdiger Glaser / Universität Freiburg
    • www.uniklinik-freiburg.de/vir... / Virologie Freiburg
    • www.pollenstiftung.de / Stiftung Polleninformationsdienst
    Playlist:
    Hildur Guonadóttir - Bathroom Dance (Joker OST)
    London Grammar - Non Believer
    Mark Ronson Feat. Miley Cyrus - Nothing Breaks Like A Heart
    Ludwig Göransson - THE PROTAGONIST (Tenet OST)
    London Grammar - Wild Eyed
    Angus & Julia Stone - Grizzly Bear
    Fleetwood Mac - Dreams
    Hans Zimmer - Look To The Stars (Man Of Steel OST)
    Billie Eilish - Ocean Eyes
    Robin Foster Feat. Madelyn Ann - Ma-Unan
    Jim White - Drift Away
    London Grammar - Bitter Sweet Symphony (The Verve Cover)
    London Grammar - Strong
    Axel Wagner und die Klimakrise - tiefgehende Studiogespräche mit spannenden Recherchereisen des SWR in fünf Teilen. Ausstrahlungsdatum der 45 minuten-Fassungen im SWR Fernsehen ab April 21:. #swrdoku​ #swr​ #klimakrise​
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku​
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Komentáře • 651

  • @yazazuyo
    @yazazuyo Před 3 lety +70

    Menschen, die sagen die Natur regelt das von allein, haben nicht unrecht. Wenn wir nichts tun, dann regelt das die Natur selbst, allerdings würden wir davon nicht gerade profitieren.

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 3 lety +12

      genau das ist mein reden. die deutliche überbevölkerung ist ein riesen problem das wir aktiv angehen müssen. andernfalls regelt es die natur. und das wird grausam, glaubt es mir. corona ist in meinen augen ein ansatz der natur zu regeln. denn wo tritt es am schlimmsten auf? in dicht besiedeltem gebiet. da ist die ansteckungsgefahr am größten untereinander. aber was lernen wir daraus? nix gescheites. "ne pille gegen corona erfinden!" das ist dielösung? ich sage: auseinander!!! keine mega städte mehr bauen sondern verteilt euch! abstand, grün, ruhig, gesund. Aber jede wette: will keiner. da ist die corona-pille einfacher und billiger, ne?

    • @ninajager.-.-
      @ninajager.-.- Před 3 lety +10

      @@gamesmore9169 im Ernst? Wir sollen uns jetzt wie die Heuschrecken in‘s Grüne ausbreiten? Raus aus der Stadt hinein n die Natur? So wird es doch noch schlimmer.....wir sind einfach in manchen Gebieten zu viele......bei deine Lösung wären wir überall zu viele. Wir müssen einfach weniger sein....die Chinesen haben s ja schonmal recht fragwürdig probiert mit der gescheiterten 1 Kindpolitik. Die Natur wird es regeln, die Menschen werden den Prinzipien der Populationsdynamik folgen und es wird irgendwann zu wesentlich höheren Mortalitätsraten kommen....vielleicht in unserer....vielleicht auch erst in den kommenden Generationen.....aber irgendwann ist es soweit.🤷🏻‍♀️

    • @FreeAnnouk
      @FreeAnnouk Před 11 měsíci

      Die USA macht gerade Untersuchungen zur Idee, Nanopartikel in die stratosphäre der erde zu bringen, die das Sonnenlicht zurück ins Weltall reflektieren und die Erde ca ein Jahr um ein Grad abkühlen würde. (N-tv App Artikel vom 6.7.23) und ehrlich, da bin ich komplett sprachlos... Anstatt unser Leben auf diesem Planeten nachhaltiger zu machen, unsere Zahl zu dezimieren, plastik abzuschaffen, CO2 zu minimieren usw wollen die Amerikaner in das globale Klima, in das Gleichgewicht des ganzen Planeten eingreifen.... Ohne zu wissen was das weltweit für Konsequenzen hätte.... Da Frage ich mich wie unendlich die Dummheit des Menschen eigentlich noch werden kann.

    • @MindEversion
      @MindEversion Před 11 měsíci

      ​@@gamesmore9169korrekt, wir brauchen geburtenkontrollen

    • @MindEversion
      @MindEversion Před 11 měsíci

      ​@@ninajager.-.-ja so wird es kommen. finde ich nicht schlimm. die menschen wollen es so

  • @ODTK268
    @ODTK268 Před 3 lety +26

    Frau Körner ist sympathisch und überzeugend - und damit ganz anders als viele Politiker und Aktivisten, die sich dem Thema verschrieben haben.

    • @JoergDavid
      @JoergDavid Před 2 lety +5

      Stimmt. Auch weil sie differenziert ist und die Dinge nicht Schwarz-Weiß sieht.

    • @JoergDavid
      @JoergDavid Před 2 lety

      @@MrDiddi2002 Ist schon länger her, dass ich die Doku gesehen habe. Mir wird selber allerdings auch manchmal der Vorwurf gemacht, ich hätte keine eindeutige Meinung. Vielleicht ist es aber bei einem solch komplexen Thema gut, offen zu sein für mehrere Ansätze. Ich selber habe eher Zweifel bei Menschen, die eben "Schwarz-Weiß" denken, und nur das EINE für richtig halten.
      Die Forschungen zum Klimawandel sind noch immer (relativ) neu und noch lange nicht abgeschlossen. Es gibt immer neue Erkenntnisse, vielleicht auch Lösungsvorschläge. Denen muss man sich immer wieder auf ´s Neue anpassen.
      Ich glaube weiterhin, dass wir (als) Gesellschaft auch wieder lernen müssen, Unsicherheiten auszuhalten. Ansonsten geben wir immer mehr denjenigen die Chance, die zwar einfache "Lösungen" präsentieren, die aber keine Lösungen sind, sondern sind nur populistische Antworten für Menschen, die selber nicht lange diskutieren, um nicht zu sagen: nachdenken wollen. Sprich: AfD oder auch Verschwörungstheorien. Ich stelle auch fest, dass gerade in der Klimadiskussion (aber auch z.B. bei Corona) eine gewissen "Ungeduld" der Wissenschaft gegenüber steht, weil sie noch nicht alle Antworten hat. Das hat bereits bei vielen zu einem "Unglauben" gegenüber der Wissenschaft geführt, und dann kommen Antworten wie: "Die Wissenschaft weiß auch nichts, die haben ja nur Theorien". Das ist Quatsch und auch gefährlich, denn es öffnet den Weg für Pfuscher und Lügner.
      Wenn ich eine Beatrix von Storch z.B. zum Thema Klima sagen höre: "Wir sind nicht schuld, da sollten wir mal die Sonne befragen, warum es wärmer wird". dann ist das zwar (trotz Politikerin) eine klare Meinung, aber eben auch vollkommener Unsinn.
      Abgesehen davon bin ich sehr kritisch, ob es überhaupt eine Lösung für den menschengemachten Klimawandel gibt, da wir das als eine globale Einheit, also länderübergreifend anpacken müssten. Und das wäre ein Novum in der Geschichte der Menschheit. Wir können uns ja noch nicht einmal in Deutschland auf ein einheitliches Schulsystem einigen...

    • @thomaswwwiegand
      @thomaswwwiegand Před 2 lety +2

      @@JoergDavid Das mit den FCKW Bann zum Schutz des Ozonloches hat gezeigt, es geht !

    • @JoergDavid
      @JoergDavid Před 2 lety +1

      @@thomaswwwiegand Stimmt. Das hatte ich auch schon mal als positives Beispiel aufgezeigt, doch bei CO2 fürchte ich, dass da zu viele gegenstellige Interessen von abhängen.
      Ich habe übrigens gerade festgestellt, dass der Kommentar, auf den ich geantwortet hatte, gelöscht wurde. Komisch.

    • @enkidugilgamesh
      @enkidugilgamesh Před rokem +1

      Ja, je dümmer, desto sympathischer wirken die Leute.

  • @mojo2575
    @mojo2575 Před rokem +9

    Hallo, auch diesen Sommer werden wir Bereiche, die von grossen Bäumen beschattet werden, genießen. Jetzt konnte ich überall beobachten, dass viele viele Bäume gefällt wurden in privaten Gärten , einfach weil sie stören oder als Gefahr darstellt werden( häufig ohne Grund)
    Das finde ich einfach schrecklich

    • @MindEversion
      @MindEversion Před 11 měsíci +1

      sowas sollte 8000 euro Strafe kosten

  • @informania6449
    @informania6449 Před 3 lety +20

    Seit 6 Tagen online und nur 11000 Aufrufe, daran sieht Mensch wie wenig Interesse an diesem Thema besteht, ERSCHRECKEND!

    • @informania6449
      @informania6449 Před 3 lety +2

      @Aurora Könnte sein, trotzdem wichtig 🤔😎😉🍀

    • @San-eh8do
      @San-eh8do Před 2 lety +4

      Die meisten haben keine Lust auf Propaganda. Ja, Klimaschutz schön und gut. Was bringt die CO2 Steuer hier in Deutschland für das Weltklima? Es bringt viel, wenn wir hier in Europa auf Plastikbesteck und Co. verzichten, die Amis oder Chinesen weiterhin das Zeug nutzen, gell? Was bringt es ausser mehr Abgaben für den normalen Bürger, wenn wir hier in Deutschland auf Atomkraft verzichten, China gleichzeitig hundert mehr Atomkraftwerke baut? Menschen, die nicht zu den gut Situierten gehören haben Angst um ihre unmittelbare Existenz. Beispiel Elektro Auto, kann sich nicht jeder leisten. Und übrigens, wer mehr für den Klimaschutz beitragen will, sollte einfach keine Kinder bekommen, Reduzierung der Menschheit ist die einzige Lösung, die auch wirken würde.

    • @seccy4253
      @seccy4253 Před 2 lety +3

      Die meisten haben einfach keine lust ein 60 minuten Video zu schauen, egal ob sie das Thema interessiert oder nicht. Das ist sicher auch ein Teil des Problems

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety +1

      Mich leitete der Vorschlag von CZcams hier her, nicht weil ich danach suchte.

    • @jeazyee1079
      @jeazyee1079 Před rokem +5

      @@San-eh8do Da stimme ich dir absolut zu mit der Reduzierung der Bevölkerung. Weniger Kinder = weniger Emissionen in der Zukunft!

  • @37Grad
    @37Grad Před 3 lety +23

    So ein wichtiges Thema! 🧡🙌 Gerade in Dachgeschosswohnungen ist es im Sommer ja wirklich unerträglich heiß 💯

    • @michaelkainer9744
      @michaelkainer9744 Před 3 lety +5

      Nö. Ich hab eine Dachgeschosswohnung. Ist schön kühl, da isoliert.

    • @razkael11
      @razkael11 Před 3 lety

      über 37grad?^^

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety

      Dann halt nedd so viel @zdf-37 Grad gucke😂 Aber im Ernst, was erwarten denn die @zdf-´Klimaexperten´ vom Sommer, der meteorologisch schon am 1. Juni begonnen hat?

    • @jakobblub3823
      @jakobblub3823 Před 3 lety +1

      Ich geh förmlich ein und vor allem meine Katzen leiden da darunter. Bin schon dabei meinen Katzen es so angenehm zu machen wie es geht. Aber es ist es krass wie warm es ist....

    • @razkael11
      @razkael11 Před 3 lety +2

      @@jakobblub3823 kannst den biestern doch das fell abrasieren. dann ham ses bestimmt kühler

  • @Nagilum3
    @Nagilum3 Před 3 lety +6

    Cool dass ihr auch die Playlist mit angebt!

  • @davidb.9940
    @davidb.9940 Před 3 lety +12

    Als die Speyerer Frau da bei dem Mann den wiederbefüllbaren Kaffeebecher gezeigt hat, da bin ich fast geplatzt. Also wegen weniger Plastik zu verbrauchen. Nein, nicht falsch verstehen; diese Kaffe to Go Wegwerfmüll verteufele ich genauso! Aber ich dachte daran in dem Moment, wieviel Plastikflaschen stehen Tag ein - Tag aus in den Regalen?!? Das ist Plastik Verschwendung!!! Ich kann nicht verstehen, weshalb alle Wasser das in diesen Flaschen kaufen! Ich habe das Wasser viel einfacher und günstiger und ohne Plastik aus dem Hahn!

    • @sarasoso1079
      @sarasoso1079 Před 3 lety +2

      Aus dem Hahn das Wasser ist, je nach Region, VERSIFFT! Ich z.B. wohne in einem sehr alten Haus das der Vermieter weder erneuert noch instand hält. Jeden zweiten Tag muss ich meinen Wasserkocher entkalken, das Wasser kommt da fast gräulich raus, ich will gar nicht wissen wie alt die Rohre sind...da verdreckt jedes Wasser, das da durch muss. Und von Bakterien komplett abgesehen...erst vor paar Tagen kam die Warnung,das die Menschen im Ruhrgebiet ihr Wasser abkochen MÜSSEN,bevor sie es konsumieren. Durch CDL, abkochen & selbst abfüllen spart man vllt was Plastik, aber das ist nicht nur oft umständlich,sondern leider auch viel teurer als sich das Wasser in fertig Glas- oder Plastikflaschen zu kaufen. Es ist daher immer leicht, etwas zu fordern...man muss die nötigen Rahmen für Handlungen schaffen, dann kann man auch verlangen, das die Menschen nachziehen.

    • @aaaaaaa-iu4rm
      @aaaaaaa-iu4rm Před 3 lety +1

      @@sarasoso1079 eben wer ein mal im Altbau kranwasser probiert hat, wird niemals einen Soda Stream benutzen

    • @ninak.8067
      @ninak.8067 Před 2 lety +2

      @@sarasoso1079 Sorry, wenn ich das anmerke. Aber es gibt Wasserfilter, daher klingt mir Dein Kommentar eher nach einer Ausrede. Kalk ist nicht schädlich, kenne das Problem allerdings auch sehr gut. Es gibt kaum ein härteres Wasser als in meiner Region. Wasser abkochen...ja, ist mühsam.
      Ich habe früher ca. 3 Liter Wasser pro Tag aus Plastikflaschen getrunken. Das sind 2 x 1,5 Liter Flaschen. Das macht im Jahr 730 Stk 1,5 Liter Flaschen. Es ist 3 Jahre her - das macht 2190 (!!!) 1,5 Liter Plastikflaschen! Ist nicht viel? Ich denke schon.

    • @YTuser76
      @YTuser76 Před rokem

      Ich würde eher Plastikgeschirr und -besteck komplett aus dem Verkehr ziehen und nur noch solches in recyclierbarem Papier erlauben.

    • @sonjaweidmann3203
      @sonjaweidmann3203 Před 11 měsíci

      Pet ist auch giftig, sowieso, wenn die Flaschen an der Sonne stehen.
      Früher kaufte man das Wasser in Glasflaschen. Das kostete pro Flasche 50 Rappen Depot, und klar, zum Heimtragen ist es schwerer. Brachte man die leere Flasche zurück, konnte man ohne ein neues Depot zu bezahlen, wieder eine volle Flasche mit nach Hause nehmen. - Warum nicht wieder diese etwas mühsamere, aber dafür gesündere und umweltfreundlichere Transportvariante einführen? Es gibt ja auch den Hauslieferdienst, wo man sich gerade einige Harrasse aufs Mal bringen lassen kann.

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann Před 8 měsíci +1

    Ein sehr interessante, und gute Doku 👍🏻

  • @2cd191
    @2cd191 Před 2 lety +4

    Sehr gute Doku👍 Apropo Allergien habe ich auch so einen Kampf mit Konservierungsstoffe wie Isothiazolinone bei dem man fast nicht ausseichen kann😓 trotzdem weiter so mit dokus😉👍

  • @magicrock9880
    @magicrock9880 Před 6 měsíci +1

    Seriöse Berichterstattung hätte ich bevorzugt!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 6 měsíci

      @@magicrock9880 Warum empfindest du diesen Beitrag als unseriös?

    • @magicrock9880
      @magicrock9880 Před 6 měsíci +1

      Weil aus meiner Sicht nur ein Teil der Realität abgebildet wird.
      Klimaveränderungen gibt es seit bestehen der Erde! Ca 4 Milliarden Jahre.
      Nehmen wir an, es gäbe keine Menschen u/o Industrie, gäbe es dann keine Kälte u/o Hitzeperioden??? DOCH, es würde sie geben, vllt nicht in der Geschwindigkeit, aber es gibt sie! -
      Wenn man das abmildern wollte, müssten a l l e Industriestaaten an einem Strang ziehen! Tun sie das? Indien, China, etc die Erdöl exporierenden Länder? Doch wohl, leider, nicht!
      Stattdessen versucht ein Land, daß ein lächerlichen Ausstoß von ZWEI Prozent am gesamten CO 2 Ausstoß die Welt zu dominieren und wird zur Lachnummer!
      Sollte jemand glauben, der Stromverbrauch eines Industrielandes ist mit Wind-und Solarenergie auch nur annähernd zu decken, der glaubt auch an den Nikolaus! Rund um Deutschland wird massiv in Atom und Kohlestrom investiert. Von China gar nicht erst zu schreiben.
      So etwas gehört ,meiner Meinung nach, mit zu einem Beitrag, der sich um, vermeintlich menschengemachten, Klimawandel beschäftigt!

  • @michaelkainer9744
    @michaelkainer9744 Před 3 lety +11

    Witziger Weise verbringen viele Rentner ihre Rente im Süden, weil es dort warm ist.

    • @ginogalimberti2847
      @ginogalimberti2847 Před 3 lety +5

      Im Winter sind die Temperaturen im Süden wesentlich angenehmer, und Klimaanlagen für die heissen Sommertage sind weit verbreitet. So what?

    • @michaelkainer9744
      @michaelkainer9744 Před 3 lety +1

      @@ginogalimberti2847 kann man in Mitteleuropa keine Klimaanlagen kaufen? Wenn ich nicht irre sind die Häuser in Mitteleuropa besser isoliert. Ein Styroporbeklebtes Hause schützt auch gegen Hitze. Sowas habe ich in Spanien aber noch nie gesehen.
      So what?

    • @survivalnoobbushcraft5991
      @survivalnoobbushcraft5991 Před 3 lety +8

      Im Winter ist es kalt = Klimawandel
      Im Winter ist es warm = Klimawandel
      Im Sommer ist es kalt = Klimawandel
      Im Sommer ist es heiß = klimawandel
      Alleine die Berichterstattung beim Wetterbericht vor zehn Jahren die gleichen Temperaturen die Karte normale Farben.
      Heute alles in Alarmdunkelrot.
      Ich finde alle Maßnahmen allerdings prinzipiell super mehr grün in die Städte zu bringen ist einfach prinzipiell sinnvoll. Wir müssen einfach allgemein wieder mehr zurück zur Natur und weg vom.materiellen denken.

    • @michaelkainer9744
      @michaelkainer9744 Před 3 lety +4

      @@survivalnoobbushcraft5991 bin ich bei dir. Das Zubetonieren sämtlicher Flächen ist Wahnsinn. Hat aber nichts mit Klimawandel zu tun. Eine betonierte Fläche ist günstiger im Erhalt, da man sie maschinell einfacher säubern kann.
      Ich besitze eine Wohnanlage mit viel Grünfläche, Sträuchern und Bäumen. Es ist viel Arbeit diese Dinge zu erhalten und das kostet viel Geld oder man macht es selber. Oder man Betoniert alles zu.

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety +3

      @@survivalnoobbushcraft5991 ganz richtig, das eigentliche Problem der Menschheit ist die belastung der im Verhältnis zur Atmosphäre wesentlich fragilere Biosphäre, durch akkumulieren von Substanzen und deren Abbauprodukten, Plastikteilchen- und Nanopartikelflut, die dort überhaupt nicht hingehören sowie durch Baumaßnahmen einer zunehmenden Urbanisierung. Doch gerade die "globale Klimarettung" kaschiert dieses Problem dringend verbesserungswürdigem Umwelt-, Natur- und Artenschutz, raubt das Bewußtsein und die notwendigen finanziellen Ressourcen dafür.

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Hervorragend gemacht

  • @antoniacolloni5879
    @antoniacolloni5879 Před rokem

    Gibt es nicht in allen Stödten Quellen, die man zu Bächen und Teichen machen kann?

  • @glps6167
    @glps6167 Před 2 lety +3

    Wildblumenwiesen sind wertvolle Oekosysteme.

    • @ninak.8067
      @ninak.8067 Před 2 lety +4

      sofern es heimische Pflanzen sind, ja.

  • @BennisKanal
    @BennisKanal Před rokem

    Tolle Doku-Reihe!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před rokem +1

      @BennisKanal Vielen Dank! 🤗

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Sehr Ausführlich Erklärt

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Super Erklärt

  • @saoirse108
    @saoirse108 Před 2 lety +6

    Also ... hat man vor 40 Jahren solche Sachen gesagt, war man - mit dem heutigen Wortschatz -ein Verschwoerungs-Theoretiker. Forschung war ja schon da, weniger wie heute, aber trotzdem.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg Před 2 lety

      So ist es, das Thema ist nicht neu, hat schon immer Menschen gegeben, die auf die Mißstände hingewiesen haben, wollte so gut wie keiner hören, ist ja auch heute noch so, wird als Spinnerei abgetan.

  • @robowalker5327
    @robowalker5327 Před rokem +1

    Für wen GLOBAL sehr weit weg klingt, ... Da fehlen mir die Worte.

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 Před 2 měsíci

    allerdings ist auch hinlänglich bekannt, dass wenn man die klimakatastrophe wahrnimmt, es beiteits zu spät ist.

  • @1968konrad
    @1968konrad Před 10 dny

    In Italien lebt es sich ganz angenehm und die sind auch noch nicht ausgestorben.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 2 měsíci

    Wir können Schatten nutzen. ein Rohr unter dem Hausputz.
    Oder ein Rohr durch den Boden geführt oder ein geschlossenes Rohr durch den Keller führen. .
    Aber das gibts noch viel zu selten.

  • @psychomed3793
    @psychomed3793 Před 3 lety

    wie heißt das Hintergrundlied am Anfang ?
    Edit: ach habs schon, playlist steht in der Beschreibung
    London grammar - Non believer

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Super

  • @bjornhahn8307
    @bjornhahn8307 Před 11 měsíci

    Leider ist die Situation sehr sehr ernst. Währe schön wenn die Skeptiker recht hätten.

  • @user-pr9et1pr5i
    @user-pr9et1pr5i Před 4 měsíci

    Überall Grünflächen, Bäume, Hecken, begrünte Dächer, Carports und Insekten und Vogelfreundliche Gärten anlegen, wo immer es irgend geht. Da kann jeder und alle Bürger etwas tun. Selbst Hochhäuser lassen sich begrünen. Gleich heute damit beginnen. Das hilft auch viel Wasser aufzunehmen und zu speichern und Verdunstungskälte nutzen und genießen in den heißer werdenden Sommern.

  • @aensti9077
    @aensti9077 Před 2 lety +2

    Super Musik!!!!

  • @martinluther836
    @martinluther836 Před 11 měsíci

    Ich habe seit Jahren keine Frau wahrgenommen, die so hochkompetent, bodenständig und sympatisch ist. Wären 5% der Mädels wie sie und 100% in der Politik, hätte ich keine Sorgen um unsere Zukunft!

  • @j.b.3528
    @j.b.3528 Před 2 lety +5

    13:18 auch ohne Kinder kann man ernsthafte Verantwortung übernehmen und Sorgen haben 🙄.

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Sauerstoff ist Hellblau, Stickstoff ist Dunkelgrün, ebenso das Kohlendioxyd
    Grün ist. Ebenso Grün ist Chlor und Silber.
    Gelb ist Kohlenstoff, Eisen und Schwefel
    Violett ist Flour, Kupfer, 😅
    Pink ist Wasserstoff und Rot Blei und Natrium.

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Gold ist auch Violett

  • @thorben2863
    @thorben2863 Před 3 lety +7

    Früher gab es keine Hitze!

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Před 3 lety +2

      Nicht über Wochen und das dann noch mehrere Jahre hintereinander.

    • @safebet5841
      @safebet5841 Před 3 lety +4

      Gäähn netter Trollversuch..

    • @nibortv6592
      @nibortv6592 Před 3 lety +2

      Ja diese Hitze seit 2 Jahren Früher war nur arschkalt 😅

    • @ninak.8067
      @ninak.8067 Před 2 lety +7

      @@safebet5841 sehr Intelligenzbefreiter Kommentar. Ich bin 50 Jahre alt, also ein Kind der 70er. Einer der ersten Hitzewellen an die ich mich erinnern kann war 1992. Und das nur über einen kurzen Zeitraum von rund 3 Wochen. Ansonsten war es kühl und es gab ausreichend Regen. In den 80er Jahren, also als Schülerin, habe ich bereits von Erderwärmung gehört. Scheinbar bist Du noch zu jung, um es anders erfahren zu haben und Dir die Tragweite vielleicht noch gar nicht bewusst ist. Es einfach als Trollversuch hinzustellen...was ich davon halte, habe ich bereits erwähnt.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Damals sagte man der Wald stirbt. Man sah es auch in den Baumkronen. Man hat FCKW vermieden und hat das Autoabgas mit einem Kat gereinigt. Man hatte früher etwas getan. Damals sagte und zeigte man auch das Ozonloch und es ist kleiner geworden. Der Mensch versucht auch Fehler zu vermeiden.
      Vielleicht haben wir jetzt mehr Hitze, weil wir weniger Kälte haben? Weniger Seen oder weniger Grundwasser?

  • @kallikallimero3791
    @kallikallimero3791 Před rokem +2

    Zu meiner Zeit in der Schule gab es so gut wie nie Hitzefrei.😄

  • @kgrmrde
    @kgrmrde Před 5 měsíci

    Mich betrifft sie nicht, warum? Weil ich nicht blöd bin, WEIL ICH AM ERFOLG LERNE.

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Gute

  • @shmithy_2809
    @shmithy_2809 Před 10 měsíci +2

    Kann man heutzutage in England Wein anbauen?
    Die Römer konnten das früher, aufgrund des sehr milden Klimas damals.

  • @fixiehartmann1339
    @fixiehartmann1339 Před rokem

    Tempo 30 innerorts

  • @cirik4048
    @cirik4048 Před rokem +2

    wow...von Panikmache halte ich zwar nichts aber die Dame aus Speyer macht einen super Job.

    • @binchen481
      @binchen481 Před rokem

      Also wenn Millionen Menschen sterben,finde ich Panik durchaus angebracht

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 24 dny

    Hitzen mit König

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Wasser ist Gelb und Methan ist Orange.

  • @kallikallimero3791
    @kallikallimero3791 Před rokem

    Klima---da Muss dringendst was passieren.Ich sag nicht was nur dass.😄

  • @KingFr4nky
    @KingFr4nky Před 3 lety +2

    Frau Körner ist mein Krafttier.

  • @andreaneugebauer6052
    @andreaneugebauer6052 Před rokem +1

    ..... jeder ein bisschen einsparen... das reicht meiner Meinung nach überhaupt nicht aus.
    Dies hat man so auch schon vor 40 Jahren gesehen
    und die hier gezeigten Beispiele mit ins Leben zum Teil mit übernommen. Das reicht nicht!
    Ich denke, wir müssen schnell vom Verbrennungs-Motor weg.
    Schön das Ihr die Themen angesprochen habt.

    • @wernerschneider7171
      @wernerschneider7171 Před rokem +1

      Ein spsrsamer diesel, vor allem wenn er sehr lange genutzt wird, hat unterm strich eine deutlich bessere bilanz wie dieser elektroschrott!!!

  • @frkk6933
    @frkk6933 Před rokem +7

    Ich muss immer lachen wenn ich das Wort Klimawandel höre😂😂😂

  • @andreaengelhardt1688
    @andreaengelhardt1688 Před 2 lety

    Oh 76'‘

  • @manfredwei4136
    @manfredwei4136 Před 11 měsíci

    😂😂😂

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 Před 2 lety +1

    Nun ja, Leute, die sich klimatisierte Häuser leisten können und im Sommer ein Ferien Haus in kälteren regionen haben. Die wird es wohl nicht treffen?!

    • @kallikallimero3791
      @kallikallimero3791 Před rokem +1

      Aber genau die forcieren den Klimawandel noch mehr.Bin stolz auf meinen eigenen CO2 Fussabdruck, der kann sich sehen lassen.😉

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Hute Erklärimgen

  • @saus-hd3928
    @saus-hd3928 Před 3 lety +11

    Eigentlich ist so gekommen wie von den Wissenschaftern bereits In den 80igern vorausgesagt. Leider.

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety

      Ja, der Juli ist viel zu kalt und zu nass, die Sachen im Garten sind in der Reife mind. 2-3 Wochen zurück. Wird wohl bald Knut der Eisbär um den Kölner Dom schleichen wenn das so weiter geht.

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 Před 3 lety +6

      @@uwes.ausw.amrh.1340 "Ja, der Juli ist viel zu kalt und zu nass,"
      Glückwunsch du hast soeben das Wetter beschrieben, next Level ist dann das Klima.

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety

      @@nedmcfly1426 mach kei Dinger, Meinungswächter und Blockwart der apokalyptischen Endzeitsekte @Ned McFry, mit seinen Sockenpuppen @Sverrir Ólafur borvaldson, @DerGeistful und @Mike Grayson...

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 Před 3 lety +2

      @@uwes.ausw.amrh.1340 Du hast einen alten Copy/Paste Beitrag verwendet, da fehlen noch einige deiner Kritiker.....
      So langsam verlierst du wohl den Überblick ;):

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety

      @@nedmcfly1426 ja, gib er mal die vollständige Liste seiner Sockenpuppenaccounts.

  • @benschmalspur3452
    @benschmalspur3452 Před rokem

    Autofahrer

  • @tonystr9
    @tonystr9 Před rokem +3

    jajaja krise corona ukraine geld bank krise ....... macht geld krise =geld

  • @razkael11
    @razkael11 Před 3 lety +5

    würde mich mal interessieren was frau körner dazu sagt: das selbst wenn ganz deutschland ausstirbt sich absolut garnichts am fortschreiten des klimawandels ändern würde?
    und ob sie tatsächlich daran glaubt das wenn wir in deutschland mit "gutem" beispiel in sachen klimapolitik vorrangehen, sich andere staaten daran ein beispiel nehmen würden?

    • @mAx-grassfed
      @mAx-grassfed Před 3 lety +6

      Deutschland muss sich wohl eher ein Beispiel an anderen Ländern nehmen, so langsam wie es handelt.
      Zudem wird bei den Vergleichen häufig der teritoriale CO2 Ausstoß betrachtet. Rund 40% der von den Deutschen verursachteb Emissionen entstehen aber durch unsere Importe aus China und von Landnutzungsänderung für Agrarprodukte, die wir bspw. aus Südamerika importieren.
      China hat momentan den stärksten Ausbau erneuerbarer Energien überhaupt. Der Green Deal der USA stellt uns in den Schatten. Wir müssen nicht nur Vorbild sein, wir müssen auch dran bleiben.

    • @razkael11
      @razkael11 Před 3 lety +4

      @@mAx-grassfed jaja und für die menschenrechtsverletzungen in china sind wir wahrscheinlich auch noch verantwortlich. links/grüne propaganda nenn ich das.

    • @mAx-grassfed
      @mAx-grassfed Před 3 lety +3

      @@razkael11
      Nach linker Denkweise wäre das System (Kapitalismus) schuld, nicht du oder wir.
      Nach liberaler Denkweise sind die Konsumenten schuld daran. Denn gemäß dem Denken der unsichtbaren Hand steuert sich der Markt selbst indem sich schädliche Produkte nicht verkaufen würden. Faktisch tun sie es aber. Du besitzt bestimmt selbst einige Produkte aus China, Bangladesh und co.

    • @razkael11
      @razkael11 Před 3 lety +3

      @@mAx-grassfed ach jetzt sind aufeinmal die käufer schuld. gehts aber um waffenlieferungen sind immer die hersteller schuld. dieses krude paradigma wird von euch jeweils so angepasst das wir deutschen an alles nur denkbare schuld tragen. mit der realität hat das aber überhaupt nix zu tun. und selbst wenn china mehr als wir für grüne energie tun, die sind aber auch viel bevölkerungsreicher und größer als wir, das lässt sich überhaupt nicht vergleichen.

    • @mAx-grassfed
      @mAx-grassfed Před 3 lety +6

      @@razkael11
      du wirfst gerade durcheinander, was ich extra von einander getrennt habe.

  • @kldda428
    @kldda428 Před rokem +3

    Überbevölkerung ist ein Problem! Verstehe nicht warum das nie diskutiert wird

    • @Melancholia73
      @Melancholia73 Před rokem

      Und dann? Geburten-Kontrolle..?

    • @kldda428
      @kldda428 Před rokem

      @@Melancholia73 NEIN! Natürlich nicht! Grundsätzlich darüber diskutieren.
      Kapital und Vermögen muss ein wenig besser verteilt werden, damit zb niemand per Nachwuchs Altersabsicherung machen muss; Frauen in Ausbildung und Arbeit bringen usw diskutieren!!!!
      Zu Deiner Info: Geburtenkontrolle gibt es: Familien und Kinder werden subventioniert ;-)
      CO2 wird pro Kopf erzeugt: in Flugzeugen sitzen Menschen

  • @Mentalfit360
    @Mentalfit360 Před rokem +3

    mit einer frage kann man das ganze auf den kopf stellen, wie erklärt ihr euch dan dürreperioden in zeiten als es noch keine industrie und autos gab ? :)

    • @belammu2830
      @belammu2830 Před rokem +1

      Es gab noch nie solche Trockenperioden oder Dürren, in der Lebzeit des Menschen. Wir können 800 Hunderttausend Jahre in die Vergangenheit schauen und man sieht dass das durch uns ausgelöst wird. Da ist sich die Weltweite Wissenschaft und Millionenenfache Datensammlung absolut sicher. Es bestreitet kein Fachmann der Ahnung von diesem gebiet hat. Selbst Firmen wussten das schon, weil sie es selber gemessen haben. Sie haben bekanntlich Desinformationskampagnen gestartet. Man wusste bereits im 19. Jahrhundert das der Treibhauseffekt existiert.

    • @arminmuther2293
      @arminmuther2293 Před 11 měsíci +2

      moin dummy
      die antwort ist simpel, dürreperioden haben sich vor der industriezeit über jahrtausende entwickelt
      nun sind es 50 jahre

    • @MindEversion
      @MindEversion Před 11 měsíci +1

      dein ernst? so eine frage? warum nutzt du nicht chat gpt für so eine peinliche frage?

  • @Klitorio_Vaginus
    @Klitorio_Vaginus Před 3 lety +21

    Jaja, wenn uns Klorona nicht wegrafft, dann eben der Sommer! Ich freu mich schon auf den Tag, an dem das ganze Kartenhäusschen zusammenfällt.

    • @theraven5935
      @theraven5935 Před 3 lety +9

      Für 55 Millionen Amis brichts gerade zusammen.Kein Wasser,kein Strom und kompletter Ernteausfall.

    • @michaelkainer9744
      @michaelkainer9744 Před 3 lety +5

      @@theraven5935 "komplett".
      Eine schlechte und veraltete Infrastruktur in der USA dem Klimawandel zustecken ist absurd. Die Amis investieren ins Militär aber nicht in Infrastruktur. Die USA ist weiterhin Exporteur von überschüssigen Agrarprodukten.

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc Před 3 lety +2

      @@michaelkainer9744 Den Wahren Feind Finden alle Menschen im Spiegel ,dass haben die Amis ind Verdamt viele hier noch nicht Verstanden.
      Da gehört der Putin die Is oder Afghanistan und einfach jeder aus jedem Land dazu.
      Da oder Weltweit dient doch keiner Gott oder der Ordnung und der Natur. Es dienen alle hier der Gier, der Habsucht, der Ignoranz und der Aroganz und damit alle dem, was hier dass Chaos immer weiter fördert.
      Der Mensch und gerade die die den Nächsten nur als Feind sehen ,dass sind die Größten Feinde des Lebens und die Größten Feinde dieser Ordnung ,die hier alles Erhält.
      Fakt ist der Mensch ist selber sein Größtes Problem und sein Geld dass wird ihm eh sein Ende bringen ,wenn wir es so weiter nutzen wie bisher.
      Die Welt ist Geisteskrank und der Mensch ist einer Persönlichkeitsstörung unterlegen die sich bei den einen mehr und bei den Anderen weniger bemerkbar macht.
      Wie die sich selber in ein Chaos Stürzen dass haben die noch nicht so Richtig Verstanden.
      Was oder wie der Mensch dem Lemming gleicht und weshalb ,dass ist bei denen noch nicht Angekommen.

    • @binchen481
      @binchen481 Před rokem +1

      Dein Kartenhaus wird zusammen brechen....auch Du kannst Fakten nicht wegleugnen.Dieses kindische Verhalten bringt nichts

    • @Klitorio_Vaginus
      @Klitorio_Vaginus Před rokem

      @@binchen481 lol...rip lefty

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Před 10 měsíci

    Es sind die Abstrahlungen Vom Atomen und Molekülen

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 Před 3 lety +5

    Mediterranes Wetter in Deutschland, herrlich ich freu mich darauf!

    • @wernerschneider7171
      @wernerschneider7171 Před rokem

      Pfui teufel, lieber würde es kälter werden. Sommer, sonne, süden widert mich nur an.

  • @stanko197
    @stanko197 Před 11 měsíci

    Ja die nächste Eiszeit kommt bestimmt so kann man die Menschen gegen einander aufhetzen und viel Geld machen.

  • @klimadiktaturdeutschland9715

    Klimastudie 19b: Laut Wärmeleitfähigkeiten verursacht die Absorption von CO2 keine Klimaerwärmung · Physik ohne Widersprüche.

  • @karstenrosen856
    @karstenrosen856 Před rokem +1

    It waste my time.

  • @ru.pa.9865
    @ru.pa.9865 Před 3 lety +2

    #FreeGeorgThiel

  • @rosepompadour5003
    @rosepompadour5003 Před rokem +2

    Bla , Bla , Bla 😱😱😱🥱

  • @akm8642
    @akm8642 Před 11 měsíci +4

    Gefahr für das Leben ist diese unwissenschaftliche Panikmache….

  • @uweheilmann7956
    @uweheilmann7956 Před 3 lety +13

    Eine Hysterie jagt die Andere. Endlich Sommer! Man kann es den Panik Treibern einfach nicht recht machen. 😉

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety +2

      Wir merken das es in der Stadt warm ist. Aber versuchen wir das es kälter sein könnte? Wir denken Gase wärmen das Klima. Aber was ist mit Feinstaub? Vielleicht wärmt Feinstaub auch das Klima? In Lackierereien gibt es ein Wasserwand die Schwebteile fängt. Man könnte in der Stadt versuchen mit Regenwasser und Brunnen solche Wasserwände laufen zu lassen.
      Und wenn man in Filmen Ackerfläche sieht die Risse haben, dann gibts zu wenig Regen. Wir leiten unser Süßwasser viel zu schnell ins Salzwasser.

    • @tweet334
      @tweet334 Před 2 lety +1

      Du bist der Golfer vor dem Waldbrand der erstmal noch ruhig puttet.

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před 3 lety +3

    Endlich Wärme ♥️🇩🇪

    • @Nevermore..
      @Nevermore.. Před 3 lety +3

      Wenn ich Fieber habe freue ich mich auch, dass mir so schön warm ist 🙂

  • @michaelkainer9744
    @michaelkainer9744 Před 3 lety +1

    1000Jahre untersucht. Wohl aus gutem Grund. Ginge er 10.000 zurück hätte er festgestellt, dass es bereits wesentlich wärmer war.
    Dr. Gernot Patzelt untersuchte die letzten 10.000 Jahre. Gibt's hier auf Utube zu sehen.

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety +2

      Schönwieses Graphik diesbezüglich endet bereits 1969. Da wurde nämlich der Eisbohrkern gezogen, auf den sich da bezogen wird. Dir fehlen also über 50 Jahre, die notwendig wären um das zu vergleichen. Aber das weißt Du vermutlich schon, behauptest Deinen Scheiß aber trotzdem völlig ungerührt weiterhin.

    • @michaelkainer9744
      @michaelkainer9744 Před 3 lety

      @@morkvomork6815 ich weiß, dass vor 7000 Jahren nahe der heutigen Eisgrenze Bäume in den Alpen wuchsen und es somit damals wärmer war als heute. Wie gesagt: hängt man nur eine Null drann, stimmt die Aussage nicht.

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety

      @@morkvomork6815 + 1,1°C in 140 Jahren seit Erhebung erster einigermaßen professioneller Klimadaten anno 1881 und damit am Ende der "kleinen Eiszeit", des letzten kalten natürlichen Klimazyklus auf der Nordhalbkugel. Und mit dem Höchstwert von 14,8°C Grad im Jahr 2016 bis dato immer noch unter der markanten globalen 15°C Grad-Grenze, die Schönwiese als *IDEALTEMPERATUR* und *KLIMAOPTIMUM,* für diesen Planeten ausgemacht hat...

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety +1

      @@michaelkainer9744 Und auch die Gletscherholzthese hält keiner näheren Überprüfung Stand, weil es nicht belegt werden kann, wie das Holz dort hingelangt ist. Viel zu wenig, als das eine Bewaldung wahrscheinlich wäre. Zumal ganze Reihen anderer Proxydaten wesentlich zuverlässiger sind als die Gletscherfunde und nichts darauf hindeutet, das es die letzen 11000 Jahre schon mal Wärmer war. Es ist ja schon fast mitleiderregend, wie ihr eure Standards runterbetet. Ich kann schon fast mitsingen...
      Und immer wieder, "das war schon immer so", obwohl Du nichts davon je erlebt hast...

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety +1

      @@uwes.ausw.amrh.1340 Das Wort Klimaoptimum mit "Idealtemperatur" zu übersetzen zeigt mir ziemlich deutlich, das Du keine Ahnung hast, wovon Du redest.

  • @77PZERO
    @77PZERO Před 2 lety +5

    Gehirnwäsche, angst macht gefügig.

    • @christopherdietrich9639
      @christopherdietrich9639 Před 2 lety +2

      Erlerne erstmal das Schreiben bevor du Schwachsinn postest.

    • @77PZERO
      @77PZERO Před 2 lety

      @@christopherdietrich9639 wirkt, prima Chef

    • @GamingVerbot-Pandido_Lukas
      @GamingVerbot-Pandido_Lukas Před rokem

      @@77PZERO eigentlich reagiere ich nicht auf solche Kommentare einfach nur dumm

    • @77PZERO
      @77PZERO Před rokem

      @@GamingVerbot-Pandido_Lukasunbedingt

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood2473 Před 3 lety +11

    Propaganda geht weiter...

    • @halsbandschnaepper1
      @halsbandschnaepper1 Před 3 lety +4

      🤣😂😂🤣🤣🤣

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 Před 3 lety +2

      @@halsbandschnaepper1 nicht lustig

    • @Chris-t-ian
      @Chris-t-ian Před 3 lety +5

      @@nofarmersnofood2473 wer so einen verbalen Durchfall schreibt, da kann man nur 😂😂😂😂😂

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety +2

      Die Klimahysteriker llaufen mal wieder Amok wenn man nicht bei spätestens 3 in ihre Hysterie mit eingestimmt hat😂🤣🤣🤣

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 Před 3 lety

      @@Chris-t-ian warum Durchfall 🤦‍♂️

  • @GIKGURUInterlaken
    @GIKGURUInterlaken Před rokem +1

    🤣 Sehe nur mal wieder first county Probleme! Lebe in den Tropen, in einem 3 Welt Land ohne Aircon oder Ventilator wie Millionen hier. Und zu Umweltschutz sollten die Superökogurus aus Europa mal sehen wie viele grossmoteorigen SUV's während des Einkaufens oder der Fastfoodorgie für Stunden laufen gelassen werden nur damit das Auto zum Eisschrank runtergekühlt ist wenn die Neureichen zurück kommen. 🤣🤣🤣

  • @tyskerbarn5171
    @tyskerbarn5171 Před 5 měsíci

    Scheiss Propaganda.

  • @mehmeta.5557
    @mehmeta.5557 Před 3 lety +7

    Dann benutzt einfach die Klimaanlage.

    • @MRetoastet
      @MRetoastet Před 3 lety +6

      Gut, dass das so einfach ist. Wäre ich ja nie drauf gekommen. Geht ja auch überhaupt nicht um Isolierung des Hauses

    • @fleece5053
      @fleece5053 Před 3 lety +5

      Hilft auch bei ernteausfällen und wasserknappheit

    • @kevinmuller7235
      @kevinmuller7235 Před 3 lety

      Chance My mind

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 Před 3 lety

      @@fleece5053 Gewächshäuser...

    • @Klitorio_Vaginus
      @Klitorio_Vaginus Před 3 lety +2

      @@fleece5053 künstliche Verknappung zwecks great reset agenda..

  • @rickmuc089
    @rickmuc089 Před 3 lety +5

    Gluthitze? Geiles Wetter ist es 😎🔥 Endlich 😆

    • @tweet334
      @tweet334 Před 2 lety

      Na dann brutzel dir mal schön die letzten Neuronen auch noch weg.

    • @wernerschneider7171
      @wernerschneider7171 Před rokem +2

      Pfui teufel, bin jedes jahr froh wenn der sommer und dieses heiße dreckswetter endlich vorbei sind.

    • @rickmuc089
      @rickmuc089 Před rokem

      @@wernerschneider7171 🤣🤣 ja richtig schön wenn man im Winterhalbjahr nicht mehr raus kann und friert 🤣

    • @Melancholia73
      @Melancholia73 Před rokem

      @@rickmuc089 Die Winter sind mittlerweile immer milder und mit Bekleidung friert man nicht.

  • @mulltutenkopf596
    @mulltutenkopf596 Před 3 lety +1

    Alles geskipt.... Bla bla bla am ende passiert nichts. . Bla

  • @wernerpoemmerl4929
    @wernerpoemmerl4929 Před 2 lety +1

    Höchste jemals in Deutschland gemessene Temperatur: 41,2 Grad Celsius, und die faselt etwas von 50 Grad Celsius in Speyer....

    • @thomaswwwiegand
      @thomaswwwiegand Před 2 lety +1

      Derartige Hotspots, die jeder auf seinem Parkplatz im Sommer oder auf dem Autoblech, Vordach, an einer großen Straßenkreuzung selber messen kann sind aber NICHT die Referenzwerte, die über teils Jahrzehnte am gleichen Ort gemessen werden. 1 oder 2 Meter über Gras in weißer Box !!!

  • @blubster4k593
    @blubster4k593 Před 3 lety +3

    Hab seit 7 Jahren keine einzigen Mückenstich bekommen und zu warm...mir ist gerade kalt (bei 20°C) und 40°C garkein problem für mich, hatte noch nie nen Sonnenbrand und da schleppe ich noch den ganzen tag Schutt auf arbeit ohne große probleme. Wasser Qualität und mangel habe ich noch nicht mitbekommen zumindest hier bei uns in der Prignitz.

    • @thomasHD
      @thomasHD Před 3 lety +11

      Ihr Empfinden ist für die Feststellung einer globalen Veränderung des Klimas vollkommen unerheblich.

    • @OZUndead
      @OZUndead Před 3 lety

      @@thomasHD Na, Sonnenstich oder Hitzeschlag am Malariaufer des Kühlwasserabflusses namens "Rhein" bekommen? Ist doch schön, dass die universelle Gerechtigkeit zuerst die überheblichen Gewinner des freien Handels trifft.

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 Před 3 lety +1

      @@thomasHD "Ihr Empfinden ist für die Feststellung einer globalen Veränderung"
      er stellt ja auch fest das es *lokal* kein Problem gibt.
      Und übrigens auch nicht global. Wir können froh sein auf dem weg ins Klimaoptimum. Die Erde wird grüner und die Bevölkerung kann dank den endlich höheren CO2 Gehalt ernährt werden.
      Sah in den Zeiten der kleinen Eiszeit mit *_Hunger, Not und Tod_* noch anders aus!

    • @thomasHD
      @thomasHD Před 3 lety +2

      @@marvinmuller1145 Interessante Sichtweise, die leider jeglicher wissenschaftlicher Grundlage entbehrt.

    • @uwes.ausw.amrh.1340
      @uwes.ausw.amrh.1340 Před 3 lety +1

      @@thomasHD + 1,1°C in 140 Jahren seit Erhebung erster einigermaßen professioneller Klimadaten anno 1881 und damit am Ende der "kleinen Eiszeit", des letzten kalten natürlichen Klimazyklus auf der Nordhalbkugel. Und mit dem Höchstwert von 14,8°C Grad im Jahr 2016 bis dato immer noch unter der markanten globalen 15°C Grad-Grenze, die der renommierte Klimaforscher Schönwiese als *IDEALTEMPERATUR* und *KLIMAOPTIMUM,* für diesen Planeten ausgemacht hat. Übrigens gibt es auf diesem Planeten tatsächlich ein ´Treibhausgas´, nämlich H20 in allen seinen Aggregatzustanden. 20x so häufig wie CO2 vorhanden und 3x so klimaaktiv, wie man das für CO2 nur theoretisch annehmen kann. Weil der Planet nunmal ein Wasserplanet ist und kein CO2-Planet wie die Venus.

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 Před 2 lety

    Dass sie jetzt Mutter ist, kann man gleich sehen. Schön brav, spießig. Richtig langweilig. Ne richtige Mutti.. Brrrr 🤦‍♂️
    Sah vorher besser aus..

    • @aensti9077
      @aensti9077 Před 2 lety +2

      Also, dein Kommentar ist oberspiessig. Wie soll sie denn sein, um dir zu gefallen? Und was willst du von ihr?

    • @micky8954
      @micky8954 Před rokem +2

      Was für ein bullshit Kommentar🤮

  • @HaLi-gb4yg
    @HaLi-gb4yg Před rokem +1

    Noch so ein Klimajünger,ich halte es im Kopf nicht aus diese Panikmache.Der ganze ganze Affenzirkus ist doch ein tolles Geschäftzmodel, um was anderes geht es doch garnicht.

  • @johnmajor9564
    @johnmajor9564 Před 2 lety +1

    Wir haben eine Klimaanlage für die Dachgeschosswohnung. Da kann’s auch noch wärmer werden.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Es gibt Klimaanlagen mit Zwei Luft-Kreisläufen. Die alten haben Luft rausgeblasen und neue kommt durch die Wohnungstür. Und manche haben ein Ersatzfenster gebastelt um den Schlauch besser und dichter zu befestigen.

    • @wernerschneider7171
      @wernerschneider7171 Před rokem +2

      Ich hasse sommer, sonne und hitze. Bin jedes jahr froh, wenn die scheiße vorbei ist und es richtung herbst/winter geht.