Pfusch am Bau - Fall Graf

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • www.bauherrenhilfe.org: Der erschreckende "Pfusch am Bau" Fall der Familie Graf ist hier in voller Länge zu sehen. www.bauherrenhilfe.org
  • Věda a technologie

Komentáře • 289

  • @filippodavi1964pa
    @filippodavi1964pa Před 4 lety +68

    Richter fährt einen Benz …
    Gutachter fährt einen Porsche …
    Anwalt fährt einen Ferrari …
    Und das Opfer kommt mit seinem ausgeliehenen Fahrrad …
    😂😂😂😂😂😂

  • @dateacha77
    @dateacha77 Před 5 lety +97

    Entwässerungspunkt auf'm Dach am höchsten Punkt, herrlich!

    • @anstich
      @anstich Před 5 lety +8

      Vielleicht steht das Haus auf dem Kopf? ...:-)

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 Před 4 lety +4

      @ Da Teacha
      So blöde wie diese Handwerker kann man eigentlich nicht sein! Da nimmt man doch mal eine Gieskanne und schaut ob alles abfließt.
      Da könnte ich ausflippen wenn ich so eine Dilletanz sehe!

    • @sternenfee9046
      @sternenfee9046 Před 3 lety +1

      Gute Werbung für die Bauindustrie und den Örtlichen Bauunternehmer welcher bei optimaler Qualität den gleichen Preis bieten kann. Die Billigheimer die bei ImmoScout24 das Häuschen für 150.000Euro inkl. Grundstück sind alle nicht Vertrauenswürdig sondern nur reine Vertriebsbuden die keine Verantwortung übernehmen. Finger weg davon wenn ihr selbst keine Fachkenntnisse habt, sonst droht mit 30 Jahren die erste Privatinsolvenz ...

  • @kebabbln263
    @kebabbln263 Před 5 lety +34

    Fertigstellungstermin mündlich vereinbart.. wow

  • @BaalTomekk
    @BaalTomekk Před 4 lety +20

    Man sieht richtig, dass der Mann mehrmals kurz vor den Tränen steht. Und dazu hat er auch allen Grund. Er tut mir sehr leid.

    • @frankschmitz3341
      @frankschmitz3341 Před 3 lety +1

      🤣🤣🤣

    • @MichaelMauerhofer
      @MichaelMauerhofer Před 4 měsíci

      So ist das wenn man selbst nichts weiß vom Bau

    • @burtturdison4445
      @burtturdison4445 Před 2 měsíci

      @@MichaelMauerhofer Darum holt man sich doch eine Firma. 99% der Leute wissen nix davon. Aber die Firma zieht einen dann über den Tisch, da kann man doch wohl nicht ernsthaft den Bauherren die Schuld geben.

  • @gunthergaller6023
    @gunthergaller6023 Před 4 lety +9

    Die guten Fachkräfte aus den bekannten Ländern. Klasse !

  • @b3ast1234567890
    @b3ast1234567890 Před 3 lety +10

    Ums auf den Punkt zu bringen, man kann das Haus eigentlich wieder komplett abreißen. Ist schon traurig, was heutzutage alles verkauft wird. Da kann ich mein Haus gleich selber bauen.

  • @elbundz4091
    @elbundz4091 Před 6 lety +75

    Das haus gehört abgerissen und neugemacht auf kosten der Firma, mit permanente Überwachung auch auf ihre kosten. Nächstes mal machen sie es dann ordentlich.

  • @GoldrauschRunner
    @GoldrauschRunner Před 6 lety +29

    Wer billig baut, baut zweimal. Diese Erfahrung musste ich leider auch machen, nicht immer ist Geiz Geil.

  • @russpatriot1981
    @russpatriot1981 Před 5 lety +10

    Dieser so genannter Spalt gibt es bei jedem Fertighaus, da die Bodenplatte nicht perfekt gegossen werden kann, wird das Haus mit Metallwinkel waagerecht ausgerichtet. Die Aufgabe des Trockenbauers oder Bauherrn Sockeldämmung anzubringen und den Spalt von Innenseite mit Quermörtel zu füllen.

  • @Cyb3rBlu3
    @Cyb3rBlu3 Před 5 lety +26

    Ich selber komme aus Bosnien und muss sagen das die Häuser die unten gebaut werden deutlich besser sind als was die Leute da gebaut haben und allgemein würde ich NIE Teile aus dem Ausland liefern lassen weil wie bereits gesagt wird unten anders gebaut etc als in DE/AT

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 4 lety +3

    Auch uns können Fehler passieren , jedoch wir stehen.....dazu denn auch wir sind keine Maschinen... aber wir sind sehr Bemüht unsere Fehler so zu Lösen das es am Stand der zeit ist und es ihnen am wenigsten Aufwand und Zeit beschärt.... Nun wir möchten das sie schön und perfekt Wohnen!!!

  • @puffumac682
    @puffumac682 Před 7 lety +198

    Lieber Österreichischer Rundfunk, warum nennt Ihr solche Bauunternehmer nicht beim Namen? Am besten gleich die Rechnung abfilmen.

    • @MutzTatz
      @MutzTatz Před 6 lety +18

      weil es sonst rufschädigung wäre da es gleich von jedem pauschaliert wird. bin aber ganz deiner Meinung :)

    • @meistereder6382
      @meistereder6382 Před 6 lety +4

      Das werden sie oft soweit ich weiß, allerdings glaube ich nur auf seiner Facebookseite da ansonsten geklagt wird. Man muss aber auch verstehen das da eben auch viele Existenzen dran hängen. Das kann viele Arbeitsplätze gefährden auch von Leuten die vielleicht hier unmittelbar gar nichts dafür können. Da muss man schon sehr sicher sein das der Richtige genannt wird und man nicht leichtfertig was rausposaunt.
      Gerade eben war ein Interview mit ihm ihm in einer Zeitung online in dem er sagt, dass er nur im Moment drei Klagen am Hals hat. Das wäre aber auch nichts Besonderes und das er immer gewinnt.

    • @abdullahjud3791
      @abdullahjud3791 Před 6 lety +5

      Oh leck mir doch am jöööbli (rutsch mir den buckel runter) wenn ich 5 minuten zu spät komme, wenn ich irgendetwas verlange muss ich sofort zahlen und tun und machen. Aber ihr heuchelt ne darf man nicht sonst verlieren die den job. Ihr seid doch laari faari pfuscher leute die nie was gebacken bekommen mit eurer einstellung. Wenn ihr euch nie in den allerwertesten kneift wird das nie was.

    • @Marco-wz3ff
      @Marco-wz3ff Před 6 lety +17

      Das ist nicht der Österreichische Rundfunk, sondern ATV.

    • @benjaminbergmann2607
      @benjaminbergmann2607 Před 6 lety +7

      Was soll das bringen? Zum Zeitpunkt der Ausstrahlung sind die Hälfte dieser Baufirmen doch schon längst in Konkurs...
      Sieht man ja sogar in genügend der Folgen schon, dass während (oder vor) den Dreharbeiten die Firmen verschwinden.
      Im schlimmsten Fall gehört die Firma dann jemand anderem und DANN bist du mit der Rufschädigung richtig dick dabei...

  • @stefanmuller4665
    @stefanmuller4665 Před 5 lety +29

    Wie geht es denn eigentlich den Geschädigten heute?

  • @tobiasabel385
    @tobiasabel385 Před 2 lety +5

    Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Silikon verschmiert

  • @ErikaBuchnerd
    @ErikaBuchnerd Před 8 lety +4

    Du meine Güte. Ein Alptraum. :(

  • @beensogurenso970
    @beensogurenso970 Před 6 lety +14

    Gier frisst Hirn!

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER Před rokem +1

    "Feuchtraum-Rigipsplatten" 😂

  • @tobiasfreyer3540
    @tobiasfreyer3540 Před 4 lety +4

    Ein Danke an den Sachverständiger. Ich habe viel mitgeschrieben. Der Mann scheint echt sein Fach zu verstehen.

  • @fredfeuerstein5929
    @fredfeuerstein5929 Před 4 lety +10

    Das Beste am Nussbaumer ist seine Leiter. LOL

  • @Chain19901
    @Chain19901 Před 6 lety +25

    144000 EUR. Bestimmt noch inklusive Grundstück. Das einen da ein Styropor, Spanplatten und Silikonhaus hingestellt wird, ist schlüssig. Entweder stellst du es her und stößt die Hütte günstig mit Verlust ab und hoffst das dich der Käufer niemals findet oder du reißt alles weg und baust massiv und richtig. So eine Hütte steht keine 10 Jahre. Selbst wenn nicht gepfuscht wurde. Es ist Österreich. Da stellt man sowas nicht hin. Gerade bei diesen Klimalagen.

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 Před měsícem

      So ein blödsinn....jedes fertigteilgaus in erngie technisch jedem massiv haus überlegen

  • @Michael-dy6tq
    @Michael-dy6tq Před 3 lety +3

    Die Bude wird ein richtig tolles Raumklima haben, widerlicher Gipskarton überall.
    Nichtmal für geschenkt würde ich das Ding nehmen,

  • @alcowe
    @alcowe Před 4 lety +4

    Genial wie er mit seinen Schuhen die Wasserhöhe messen kann auf 0,1 genau lol.

  • @Hirthirthirt
    @Hirthirthirt Před 5 lety +24

    Schaut auf den Boden " 1,8 (cm sind vermutlich gemeint)....1,9......." Also der Herr Nussbaum ist ein wandelndes Präzisionswerkzeug

    • @AkaneTendo15111986
      @AkaneTendo15111986 Před 4 lety +2

      Wahrscheinlich hat er auf den Schuhen eine Skalenteilung angebracht XD oder seine Schuhe vermessen und sich die Maße gemerkt ^^.

    • @patrikbiro1193
      @patrikbiro1193 Před 4 lety +1

      Der gute Günter
      😁

  • @dominikplotz6387
    @dominikplotz6387 Před 8 lety +113

    Kaufst du billig kaufst du zweimal. wenn ich keine kohle hab dann kann ich nicht bauen. punkt. gute Firma kostet und gute Fachhandwerker kosten auch ihr geld.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal Před 7 lety +18

      also für 144.000 Euro bekommt man schon ordentliche Häuse aufgestellt ...
      aber da wurde an allem Gespart und die billigsten Arbeiter genommen ...
      das ist keine Baufirma hier hat wahrscheinlich einer eine Bürofirma auf gemacht und verteilt dann einfach nur die Aufträge ... so scheint mir das ...

    • @abdullahjud3791
      @abdullahjud3791 Před 6 lety +2

      Aldi gesellschaft

    • @BluesConverter
      @BluesConverter Před 5 lety +3

      @Dominik Plötz - Absolut richtig, aber:
      1.) Ich kann mir nicht sämtliches Wissen und sämtlichen Erfahrungsschatz für den kompletten Hausbau (sprich Gesellen-Abschluss als Maurer, Zimmerer, Spengler, Elektriker, Installateur und was mir sonst gerade nicht einfällt) aneignen um alles zu kontrollieren. Für 144K sollte man schon erwarten können, dass da zumindest nach besten Wissen und Gewissen gehandelt wird, vor allem, wenn Aufträge an in der EU sesshafte Unternehmen vergeben werden und mit einer angeblich höchst renommierten Baufirma gearbeitet wird (also in diesem Falle das deutsche Fertigteilhaus-Unternehmen).
      2.) Zitat: "[...] .gute [sic] Firma kostet und gute Fachhandwerker kosten auch ihr geld [sic]." Auch hier bin ich vollends deiner Meinung, allerdings stellt sich mir die Frage: Wie wird im heutigen Diskont-Kampf die Wertigkeit durch Laien bemessen bzw. wie soll der Laie im Zertifizierungs-Dschungel noch Qualitäts-Unternehmen erkennen (also eben ohne jener Fachkenntnis, die in meinem ersten Punkt angesprochen wurde)?
      Mein Fazit: Ich muss mich als Konsument in einem europäischen Land darauf verlassen können, dass ein Unternehmen in seinem Bereich qualifiziert ist (zumindest in den Bereichen, wo es um Existenzen geht - das wäre ein guter Anfang). Ein Outsourcing diverser Dienstleistungen und Produktionen ist natürlich zulässig, allerdings meine ich, dass der Partner dann auch den hierfür notwendigen Standard erfüllen muss. Ich weiß, ich habe hier utopische Vorstellungen, aber die Erfahrung zeigt, dass man in der Theorie sehr hohe Anforderungen stellen muss um sich dann in der Praxis mit ein wenig weniger zufrieden stellen zu können.

    • @theunknown8384
      @theunknown8384 Před 5 lety +9

      Genauso ist es.Schatz wollen wir nicht bauen? oh ja mein Hase.Warte ich gucke mal im Internet ob ich wen günstiges finde.Ich habe was Schatz.Firma Rast und Ruh, Vormittags geschlossen und Nachmittags zu 😂😂😂😂😂😂

    • @ImbaBelagorn
      @ImbaBelagorn Před 5 lety

      Da sprechen Sie mir aus der Seele, wer heut zu Tage meint er kann günstig bei Aldi ein Haus einkaufen der Irrt gewaltig. Ich selbst bin Architekt und habe bis dato einen BGF Preis von 1000 EUR noch nicht unterbieten können, Tendenz steigend. Ich sollte erwähnen das dieser Preis eine Sanierung betraf. Neu ist das aus meiner Sicht nicht mehr zu schaffen. 1200 wenn man auf Materialqualität verzichtet.

  • @kevinlobert5328
    @kevinlobert5328 Před 5 lety +8

    Bauschaum rein und gut isses 😂😂😂

  • @stephanbruchhardt7816
    @stephanbruchhardt7816 Před 5 lety +21

    Deswegen hat Qualität seinen Preis

    • @pama4049
      @pama4049 Před 4 lety +1

      Oder selber machen

    • @gehtdinixan9173
      @gehtdinixan9173 Před 2 lety

      @@pama4049 Und wenn ich mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen will, muss ich mir dann ein Flugzeug selber bauen? So dumm diese Aussage, als ob jeder sich ein Haus bauen kann.

    • @pama4049
      @pama4049 Před 2 lety

      @@gehtdinixan9173 du kannst auch fahren, musst dir nur vorher ein Auto bauen, Trottel 😂✌️

  • @theunknown8384
    @theunknown8384 Před 5 lety +23

    Das ist das Problem, dass die Leute alles für "umsonst" haben wollen. Fenster aus Polen, Tschechische Firma etc.Leute Qualität hat seinen Preis

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd Před 4 lety +1

      Ich kenne die Preise in Austria nicht, aber 140 k € kam mir auch was billig vor.

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 Před měsícem

      Nur kommen deine made in austria fenster auch alle aus polen😂😂

  • @chain2451
    @chain2451 Před 6 lety +14

    Damit auch die Kinder später noch was davon haben. Lustig. Das einzige was die erben wären die Abrisskosten und die Entsorgung. Die Hütte ist nicht für auf Dauer gebaut. Die Bodenplatte mag dafür ausgelegt sein. Aber der Rest? PVC und Silikon als Dach. Gipskarton, Styropor und Spanplatten als Wände. Darüber schön Putz gespritzt. Super Witterungsschutz in Gebirgslagen. Dann ist alles schon durchfeuchtet bevor man eingezogen ist. Wer weiß was da noch alles schlummert. Die Hütte will man nicht mal geschenkt. Und auf ehrlichem Wege wird man die nicht mal los. Viel Spaß mit dem Schrott. Fertigkauf wäre günstiger gekommen.

  • @manuelz.5993
    @manuelz.5993 Před 7 lety +12

    hab ein fertigteilhaus von elk und keine Probleme nach gut 10 jahren jetzt. kann nur elk empfehlen. grüße aus oberösterreich

    • @rippspeck
      @rippspeck Před 6 lety

      Schön zu hören! Ein Bekannter hat vor zwei Jahren ein Haus von ELK gekauft. Der wird sich freuen, wenn ich dem sowas berichte. Viel Spaß noch mit dem Eigenheim!

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před 6 lety

      Manuel Z. Mmmmmeeeeiinnn Haus von elk!

  • @christiandietachmair334
    @christiandietachmair334 Před 5 lety +8

    Was ich so recherchiert habe handelt es sich um die deutsche Fertigteilhausfirma : BRAS Haus GmbH.(Insolvenz)

    • @erichschmidt9740
      @erichschmidt9740 Před 5 lety +1

      Alles aus einer Hand, sind Fuscher Firma

    • @exiownage
      @exiownage Před 4 lety +1

      Goeran Svensson Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd Před 4 lety

      @@goeransvensson3164 Braas! Das ist etwa der Standard beim Hausbau, sowas wie "ideal Standard" im Sanitärbereich.

  • @Strebsi
    @Strebsi Před 4 lety +3

    19:36 Nussbaum in seinem Element am Dach. P.S. hört genau hin

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 Před 4 lety +5

    "Das muss alles neu gemacht werden" - ist eigentlich der Satz des Handwerkes, nicht des Gutachters.

  • @burtturdison4445
    @burtturdison4445 Před 2 měsíci

    Ich hab gelernt nur noch mit örtlichen Firmen zu arbeiten. Trockenbauer war Kroate - Reinfall. Elektriker war Bosnier - Fast eine volle Katastrophe. Danach alles mit Deutschen Firmen aus der Region gemacht, nie wieder Porobleme gehabt.

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 4 lety +1

    hände weg von fertig häusern... sagte ich immer...!!!! masiv ist masiv!!!!!!! und für immer!!!!

  • @christiandietachmair334
    @christiandietachmair334 Před 5 lety +10

    wer mir wirklich leid tut ist die Kleine .

  • @Sn1pe0ne
    @Sn1pe0ne Před 4 lety

    Da kann ich nich mehr lachen, ich habe eine Baufirma und so viel Pfusch habe ich noch nie gesehen

  • @poparab
    @poparab Před 6 lety +1

    1 m2 Wohnfläche liegt bei ordnungsgemäßem Bau im Gesamten schlüsselfertig bei 1750 - 2500 Euro. Je nach Wünsche

  • @sventitze2015
    @sventitze2015 Před 3 lety

    Ihr tut mir leid!!!!

  • @Autoteem
    @Autoteem Před 4 lety +2

    Da nimmt man die gute alte silikon Spritze 😜

  • @erichschmidt9740
    @erichschmidt9740 Před 5 lety +2

    Immer das Geld zum Schluss, dann kommt sowas nicht vor!

  • @ralfbender1728
    @ralfbender1728 Před 6 lety +1

    Wenigstens ist das Dach etwa 50 überstehend. So dringt nur bei starkem Wind Wasser ein. Glück gehabt Frau Habeler

  • @Annalein2022_
    @Annalein2022_ Před 4 lety +2

    Wie ging denn diese Geschichte aus? 2020?

  • @aaronhoffmann927
    @aaronhoffmann927 Před 6 lety +7

    Ein Albtraum...

  • @Searchabout
    @Searchabout Před 5 lety +5

    Die Firmennamen sollten genannt werden!

  • @ConservaTief727
    @ConservaTief727 Před 4 lety +3

    Oha da gibt es ja noch nicht mal eine richtige Straße.
    Das mit dem Garagendach ist doch toll, wer hätte nicht gerne einen eigenen Pool auf dem Dach (natürlich Ironie)
    Schade, dass diese Sendung nicht auch im deutschen Fernsehen gezeigt wird
    Ich suche auch schon verzweifelt ob es noch irgendwo eine Auflösung gibt

  • @andreeadecebal
    @andreeadecebal Před 5 lety

    Estrich nivellieren ohne Randstreifen? Hab ich das richtig gesehen?

  • @florinlungu166
    @florinlungu166 Před 4 lety +2

    warum wird beim Audbessern des Estrichs kein Randdämmstreifen eingebaut? Hier wird aus Pfusch ein noch größer Pfusch gemacht... die Schalübertragung lässt grüßen..

  • @doggidog2992
    @doggidog2992 Před 4 lety +1

    Wer billig baut, baut zweimal. Deshalb nimmt euch eine Orts ansässige Firma. Informiert euch guckt euch die Häuser an die fertig gestellt worden sind fragt die Eigentümer aus.

  • @DonDeTango
    @DonDeTango Před 5 lety +6

    Gibt es einen weiteren Bericht, was aus dem ganzen geworden ist?

    • @maxsmith3894
      @maxsmith3894 Před 4 lety

      auf deine webseite ist auch nichts zu finden? was ist passiert mit das Krimi Serie?

  • @markushuebener7966
    @markushuebener7966 Před 5 lety +10

    Und wie gehts die grafs heute 6 j später hoffe sie ham a neues home gefunden

    • @uptomountain
      @uptomountain Před 4 lety

      Das weißt nur Ihre Mutter Tante oder Opa

    • @ExtremeDeathman
      @ExtremeDeathman Před 4 lety

      Wos is na des fir a Sprachmüll? A neues "Home"...

    • @markushuebener7966
      @markushuebener7966 Před 4 lety +1

      @@ExtremeDeathman musst schon a armes würschtl sei . Preus bleder 🙄🖕

  • @Tombombalin1
    @Tombombalin1 Před 4 lety +1

    Mündlich wurde uns gesagt...

  • @klausebertklaus8786
    @klausebertklaus8786 Před 4 lety +2

    Wüsste nur zu gerne wie es heute aussieht ,bzw. es ausgegangen ist ...

  • @MichaelSchwark-yn3jb
    @MichaelSchwark-yn3jb Před 5 lety +3

    Höarts halt endlich auf, eure Länder durchzusozialisieren, dass sich Handwerk wieder lohnt in lokalen Strukturen. Früher war Bauen eine existenzielle Notwendigkeit, ein ehrhafter Beruf, heute ist das alles durchvergesetzlicht und verreglementiert, die die bauen können, haben keine Lust mehr, verdienen nichts daran, die die nur labern und sich immer an Limits vorbeibetrügen, die gewinnen, sicherlich auch oft an naiven Kunden. Ich habe mehrere Häuser in meinem Leben in verschiedenen Ländern gekauft, verkauft. Kriterium Nummer 1 beim Kauf: gebaut von einem Local, lokalen Unternehmen, das auch noch mit selbem Chef/ Baumeister wie vor 10 Jahren existiert, 2. nach traditioneller Bauart und nicht irgendwelchen Fertigteilideologien. Immer Null Probleme. Wie alles ist heute auch qualitatives Bauen eine Qual - ein Riesenmarkt, aber ohne Transparenz.

  • @OneLoveOneCrew
    @OneLoveOneCrew Před 3 lety +1

    Ein neues Haus würde ich mir im Leben nie bauen lassen, wenn dann ein gebrauchtes Haus kaufen, und renovieren. Da hat man gleich Einsicht auf die Substanz.

  • @Jjjjjgfghhj
    @Jjjjjgfghhj Před 5 lety +3

    144.000 €?
    Das geht ja gar nicht!
    Dach,Wände ,Fenster .

  • @vi--king
    @vi--king Před 5 lety +2

    Hallo,mich interessiert der Ausgang dieser Folge.
    Ist denn die Bauherrschaft jetzt zufrieden mit ihrem Haus??

  • @damalo9700
    @damalo9700 Před 4 lety +1

    Weiß jemand, wie dieser Fall ausgieng?

  • @gratler
    @gratler Před 5 měsíci

    19:37 "geil" aus dem Hintergrund. :D

  • @localscenepromotion5024
    @localscenepromotion5024 Před 6 lety +8

    Also ich möchte das auch können was der kann. Auf ein Dach stehen und auf den mm sagen können wie der höhenunterschied ist. Nur mit dem bloßen auch XD

  • @janish.6213
    @janish.6213 Před 5 lety +7

    Nie im Leben ist das von einer deutschen Firma, die Verantwortlichen für so etwas sitzen Erfahrungsgemäß in Albanien, Bosnien oder so
    Ich denke mal die meisten Fehler sind beim Aufbau durch die slowakische Firma passiert

  • @zwickzwackmalocher9669
    @zwickzwackmalocher9669 Před 6 lety +10

    Allso ich hätte da eine Lösung .... 20 tonner mit Multifunktionszange 3 LKW's 3 Tage Zeit .... und sich eine Neue Baufirma suchen die man IM Land / oder Sogar im Dorf findet und auch die Firmengeschichte in Augenschein nehmen und auf Grund dieser dann den Entscheid fällen wem das der Auftrag vergeben wird und nicht ein Haus Bauen/Liefern/ Aufstellen lassen über 3 Landesgrenzen ... da dies jetzt über die Versicherung läuft wird dies hoffentdlich auch so gemacht ... und nicht jetzt alles abgeändert und verdichten denn dann wird die Feuchtigkeit am /im Haus bleiben dan bildet sich erst recht Schimmel später dann Krankheitsentwiklungen die man nicht oder nur durch viel aufwand wieder korieren kann .....

    • @rippspeck
      @rippspeck Před 6 lety +2

      Na die waren halt zu gierig. Vom Spottpreis geblendet hat da halt jede Vernunft ausgesetzt. Keine renomierte Ferthausfirma gibt den Aufbau an Subunternehmer weiter.

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER Před 7 měsíci

    Des Pfuschers einzig' Option: Bauschaum und Silikon.

  • @Milsane
    @Milsane Před 5 lety +5

    Safe hat der Bauherr schon seine Kupferleitungen mit Silikon verlegt :D

  • @krisschlange4426
    @krisschlange4426 Před 5 lety +1

    Dach felig 1.5% mit Kleine Wasserwage 😀😀😀😀🤣🤣🤣🤣

  • @tunnelroehre1
    @tunnelroehre1 Před 9 lety +6

    so is das, wenn man sich ungenügend bis null informiert und arbeiter bzw. eine baufirma nimmt, die tschechen oder überhaupt ausländer beschäftigt..man kann sich bei der baubehörde und auch im internet über jede fa. informieren...ich persönlich, habe ein gebrauchtes älteres haus gekauft und nach meinen wünschen, soweit es ging umgebaut...die supstanz ist bei solchen häusern meisstens immer in ordnung und wenn reperaturen sind,aufjeden fall günstiger...der garten ist meisst fertig,die baugenehmigungen sind vorhanden u.s.w....in deutschland ist es gerade so, das die jungen leute vom land wegziehen und die ländlichen häuser spott billig werden...ich kenn das in österreich jetzt nicht,wo die jungfamilien lieber wohnen,hier im video sind diese jungen leute ja lieber aufs land gezogen..

    • @farbwerker7431
      @farbwerker7431 Před 6 lety +2

      Ganz meine Meinung! Ein Haus, das schon 100 Jahre steht wird meistens auch weitere 100 Jahre stehen. Diese art der Fertighäuser werden nicht alt

  • @KoalaLumpUhr
    @KoalaLumpUhr Před 5 lety +4

    Myhammer lässt grüßen ;)

  • @MichaelMauerhofer
    @MichaelMauerhofer Před 4 měsíci

    Wenn ich als bauherr 0 plan habe sollte ich mir vorher Unterstützung holen!!!

  • @doreenpuppe7747
    @doreenpuppe7747 Před 3 lety +1

    Bad gehört nur im Bereich der Dusche abgedichtet sonst garnicht

  • @yannik_pl0476
    @yannik_pl0476 Před 4 lety

    Erdkabel im Innenraum 😂

  • @aztekkr
    @aztekkr Před 6 lety +31

    arbeitet als sanitärler und hat keine ahnung vom Badbau. strange

    • @chritian5801
      @chritian5801 Před 6 lety +13

      Der Vollpfosten arbeitet beim Vaillant Kundendienst, wen ich sein Chef wäre, dann würde ich den sofort feuern wegen fachlicher Inkompetenz und charakterlichen Fehlausprägung

    • @chain2451
      @chain2451 Před 6 lety +4

      Die hellste Leuchte scheint der Mann ja nicht zu sein. Generell so wenig Wissen und das obwohl man aus dem Handwerk kommt. Sogarn ich als Laie hab mehr Ahnung.

    • @TheVirdra
      @TheVirdra Před 6 lety +4

      Vaillant ist nicht unbedingt die "Erste-Wahl" wenn es um kompetenten Sanitär und Heizungsbau geht. Mein Vater war Heizungsbau- und Sanitärmeister mit eigener Firma. Er hat zu Anfang mit Vaillant Produkten gearbeitet, aber für Ihn stimmte nach einiger Zeit einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Nachdem er umgestiegen ist waren auch seine Kunden zufriedener. Ich will nicht sagen, dass alles bei der Firma schlecht ist, aber gewisse Dinge kriegen die einfach nicht auf die Reihe.

    • @rippspeck
      @rippspeck Před 6 lety +2

      chri tian Der ist bestimmt Sohn vom Chef oder so.

    • @rfx1024
      @rfx1024 Před 6 lety +4

      Ich bin Heizungsbaumeister. Ich kann die Aussagen deines Vaters bestätigen. Damals vor 30-40 Jahren waren Sie sehr gut. Irgendwann um die 2000er rum haben Sie den Faden verloren und völlig merkwürdige Geräte hergestellt mit Kinderkrankheiten die heute noch nicht beseitigt sind. Der Preis war schon immer schlecht. Meine Empfehlung ist Remeha wenns günstig sein muss. Und wenn es etwas besser sein soll dann Viessmann. mfg refi

  • @ralfbender1728
    @ralfbender1728 Před 6 lety

    Ach das sind die Grafs

  • @russpatriot1981
    @russpatriot1981 Před 5 lety

    Und das soll vor dem Estrich geschehen.

  • @frankenmaler4784
    @frankenmaler4784 Před 6 měsíci

    Die österreichische Firma macht gleich mal Ausgleichsmasse ohne Randdämmstreifen weiter 😅👍

  • @stefanfehlmann7550
    @stefanfehlmann7550 Před 5 lety

    Ach Österreichisch😍😍

  • @DubstepGodfather
    @DubstepGodfather Před měsícem

    Also Entschuldigung, aber weiß der Bauherr als gelernter Installateur nicht was sich gehört? Vorallem im Badezimmer

  • @francis-kz2en
    @francis-kz2en Před 4 lety

    Woche Firma war das??

  • @scp3178
    @scp3178 Před 4 lety +1

    Bei der Fülle des Pfusches bei diesem Bau wird einem ja schwindelig.
    „Dampfbremse“ sagt ja man wohl in Österreich. In Deutschland heißt das „Dampfsperre“. Es gibt oft Probleme mit der Dampfsperren-Ausführung bzw. Dämmfehlern, selbst bei Nicht-Pfuschhäusern. Feuchtigkeit ist ein leidiges Problem!

    • @xeniaxenonatiko9450
      @xeniaxenonatiko9450 Před 2 lety

      Auch wenn der Kommentar etwas her ist, muss ich dich korrigieren. Es gibt sowohl die Dampfbremse, als auch die Dampfsperre. Beides wird eingesetzt. Bei der Dampfsperre muss man darauf achten, dass das wirklich absolut sauber ausgeführt wird, weil sonst die Feuchtigkeit beim Bauteil „eingesperrt“ ist und es bei der Konstruktion schimmelt. Die Dampfsperre lässt nämlich die Feuchtigkeit nur nach außen zu. Die Dampfbremse lässt die Feuchtigkeit in beide Richtungen zu und wird deswegen in der Praxis oft verwendet. Diese reduziert die Menge der Feuchtigkeit so, dass es für das Bauteil auch nicht schadhaft ist. Dampfsperren sind eigentlich in so einem Fall nicht zwingend notwendig und bei denen ist das Risiko auch viel höher, dass es bei einer fehlerhaften Ausführung die Feuchtigkeit in der Konstruktion „einsperrt“.

  • @Venox4x
    @Venox4x Před 4 lety +1

    Die werden sich mit Sicherheit daran halten, wenn Ihr den Namen des Unternehmens nicht nennt xD

  • @erollertel9749
    @erollertel9749 Před 4 lety

    Was haben Fenster mit falschen ein Bau

  • @simonp.5959
    @simonp.5959 Před 5 lety +6

    Ein Bauherr der Installateur ist, so dumm,
    selberschuld. Hoffe der hat seine Heizung selber gemacht.

  • @saschavonrosengermanchef5676

    Hausbau zur privaten Nutzung ist keine Investion sondern eine Ausgabe.

    • @juergenvonwegen6953
      @juergenvonwegen6953 Před 5 lety

      Nein ein Eigenheim ist die einzige Möglichkeit von Privatpersonen zur Bildung von Vermögen.

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 Před 5 lety

      @@juergenvonwegen6953 Nö, du kannst bspw. auch Wald kaufen.

    • @goodfortwo
      @goodfortwo Před 4 lety

      ekim andersom den Kredit abzahlen ist gezwungenes sparen. Auch ein Grund warum Vermögen von Eigentümern höher sind als von Mietern.

  • @diebaurevolution268
    @diebaurevolution268 Před 4 lety +6

    Das die Menschen einfach nicht verstehen wollen, das gedämmte Hütten nie funktionieren. Mein Buch: "Die Dämmlüge und das 100% Haus" räumt knallhart auf mit dem Unsinn!

  • @seele1142
    @seele1142 Před 4 lety

    Was war das für eine Firma?

  • @ocramtim1364
    @ocramtim1364 Před 4 lety

    Weiterbildung für die Baufirma. Kostet aber das nächste Haus geht dann besser

  • @Sebastian198910
    @Sebastian198910 Před 4 lety +3

    144.000€ "viel Geld" schon Bezahlt. Beim Haus. Der war gut. xD

    • @karmaelmi2885
      @karmaelmi2885 Před 3 lety +1

      Man darf nicht vergessen:.
      Die 144000 sind generell schon viel Geld- so war das wahrscheinlich gemeint
      Für ein Haus ist 144 000 natürlich nicht viel . Schätze aber dass 144 000 nicht das komplette Haus gekostet hat, sonden max. 3 Punktenach zahlungsplan

    • @ynnuswatchingyou
      @ynnuswatchingyou Před 5 měsíci

      Die Preise sind von 2010 / 2011. Damals hatten wir ganz andere Hauspreise als "heute" bzw. 2020.

  • @hexegoetsch
    @hexegoetsch Před 5 lety

    Herr nußbaum!!!! Die ösi pfuschen auch!!!!!!

  • @bosnarespekt7300
    @bosnarespekt7300 Před 2 lety

    Suchts euch a Österreichische Firma...soll günstig sein aber qualitativ hochwertig

  • @RDP54
    @RDP54 Před 3 lety

    Traurig aber wahr. Ich könnte ko*****!
    Solche Firmen machen eine Branche kaputt.
    Tipp: vor Vertrag mehrere Referenzen geben lassen und Termin mit Eigentümern machen.
    Besichtigung durchführen. Fragen stellen. Würden Sie mit dem Unternehmen noch einmal bauen? Termin eingehalten, vorausgesetzt ein Termin wurde vereinbart. Wie waren sie hinter dem Geld her?
    Da bekommt man ein Bild vom zukünftigen Vertragspartner!!

  • @iitrekkieii8020
    @iitrekkieii8020 Před 4 lety +1

    Firmen wegpiepen ist Kacke... Sowas sollte echt auf den Tisch kommen wer Scheiße baut und dann dazu stehen. Das Haus sollte man am besten abreissen und neu bauen.

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 4 lety

    hi hi hi

  • @Codingforce
    @Codingforce Před 4 lety

    Wie heißt die Firma? "Groß" ist eigentlich nur Schwörerhaus und Weberhaus. Die bauen beide in deutschland, nicht Bosnien. Aber da bekommt man so ein Haus auch erst für ~200.000€

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 4 lety

    besser beim hausbau ein wenig mehr ausgeben und große Firmen wie die STRABAG/ Stadtbaumeister Böhm vertrauen denn dann psst dies alles... das nächste ist das diese firmen nicht einfach in Ausgleich gehen gehen und in einem anderem Namen weiter machen.... Einen Ansprechpartner für jedes Gewerk.... Haftung eines Unternehmens... Ziel die leistungen in der Zeit einzuhalten damit Sie pünktlich einziehen können....

  • @thomaseichmeier2571
    @thomaseichmeier2571 Před 4 lety

    Also selbst ohne dachzeigel sollte ein jedes neues haus dicht sein

  • @danielw.2275
    @danielw.2275 Před 5 lety +1

    Wie die Frau guckt und der Sachverständige an die Tür klopft🤦🏼‍♂️😅
    Ist das ein Comedy Format oder echt?

  • @Jonashagedorn
    @Jonashagedorn Před 3 lety +3

    Wie kann man als Heizungsbauer so wenig Ahnung vom Bau haben gibt es den Gesellenbrief schon Geschenk und wenn man schon keine Ahnung hat zieht man sich auch noch ein Vaillant Polohemd an um sich noch als experte darzustellen.
    Ich bin selber Heizungsbauer und man sieht eigentlich jedes Gewerk arbeiten man arbeitet ja auch zsm mit Dachdecker zwecks Solar oder Abgas sowie Rinne oder mit den Elektriker oder Trockenbauer maße geben wir immer an oder Fliesenleger abdichtung muss auch abgestimmt werden wie kann man dann so unwissend sein.

  • @DermitdemHolzbein
    @DermitdemHolzbein Před 6 lety +3

    Oida kaffts eich a Fachbuch übern Hausbau oder schauts wenigstens ein CZcams Tutorial an! Man kann doch ned Blauäugig als Bauherr rumwurschteln. Am besten is es sowieso nen Architekten/Bauing als Überwachung einzusetzten, da der dann haften kann wenn kritische Punkte übersehen werden.

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 Před 5 lety +1

      @@philxdev einen Architekten sehe ich mehr als nur kritisch an, da der (ich sag's mal böse) keine Ahnung vom Detail hat. Die Bauings haben immer gescherzt, dass Architekten für'n echten Künstler zu unbegabt und für'n echten Ingenieur zu schlecht sind. Es hat schon seinen Grund, wenn die Archis die Doppelvorlesung Mathe, Bauphysik, Statik, etc. nach der Hälfte der Zeit verlassen (dann kommt das Schwere) und basteln gehen bzw. einige Dinge erst gar nicht gelehrt bekommen (Bauchemie, ...).
      Mag sein ich habe da schlechte Erfahrungen, jedoch sind mir bislang bei zwei Bauvorhaben im Verwandtenkreis, wo Architekten die Bauplanung und -überwachung inne hatten, teilweise massive Fehler aufgefallen. Angefangen von nicht berücksichtigten tragenden Ständern im Dachbobenausbau (Altbau, großer Dachboden unter Flachdach), die dann in geplanten Türen gestanden hätten, über bei der Begehnung nicht bemerkte unverklebte Dampfsperren und durchnässtes Dämmmaterial was kurz vorm umschlossenen Einbau war, bis hin zu Fehlern in der Berechnung des sommerlichen Wärmeschutzes, wodurch nachträglich Aussenbeschattungen ergänzt werden mussten (passt "super" ins Gesamtbild des ach so tollen Konzepts).

  • @magnus.5362
    @magnus.5362 Před 6 lety

    Könnte man da jetzt vom Kaufvertrag zurücktreten? 🤔

  • @ursulasmith6402
    @ursulasmith6402 Před 8 lety +1

    lassen

  • @sirrobertthebruce8628
    @sirrobertthebruce8628 Před 6 lety

    Do schloft da ganz normal as gsicht ein.......

  • @leonk.1031
    @leonk.1031 Před 6 lety +1

    Das ist bestimmt keine deutsche Firma merkt man allein schon daran, dass dasWerk in Bosnien ist.