MAGURA MT: Leitung kürzen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Dieses Video hilft dir beim Kürzen der Bremsleitung einer MAGURA MT Scheibenbremse.
    Hier findest du eine Zusammenfassung des benötigten Werkzeugs:
    - Rohrzange
    - Drehmomentschlüssel (4 Nm) für Überwurfmutter SW8.0
    - Torx T25 Werkzeug
    - Leitungsabschneider
    - MAGURA Transportsicherungen
    - 8 mm Gabelschlüssel
    Weitere Informationen findest du im Servicebereich unter www.magura.com/de/components/... oder persönlich bei deinem MAGURA Fachhändler. Bei spezifischen Fragen stehen wir dir zusätzlich in den Chats unserer Social Media Kanäle zur Verfügung.
    0:00 EINLEITUNG
    0:15 BREMSLEITUNG KÜRZEN
    0:34 BREMSLEITUNG DEMONTIEREN
    1:03 BREMSLEITUNG VORBEREITEN
    1:33 LEITUNGSHÜLLE, ÜBERWURFMUTTER, KELMMRING
    1:42 BREMSLEITUNG MONTIEREN
  • Sport

Komentáře • 95

  • @karstenthiemann2828
    @karstenthiemann2828 Před rokem +1

    Hat super funktioniert, danke für das hifreiche Video.

  • @rogaschuler6971
    @rogaschuler6971 Před 4 lety +8

    Danke,hat sehr geholfen

  • @Rafi.Beta.
    @Rafi.Beta. Před 3 lety +1

    Hat perfekt funktioniert danke für das tolle Video

  • @Sardamas
    @Sardamas Před 3 lety

    Danke, hat bei mir auch super geklappt und ich musste nicht mal entlüften 👍

    • @qlirimhoxha9455
      @qlirimhoxha9455 Před 2 lety +1

      Hallo
      War es wirklich so leicht
      Ich hab mir mt5 bestellt beide Leitungen sind 2200mm lang, müsste eiso die vordere kürzen?
      Danke

    • @Sardamas
      @Sardamas Před 2 lety

      @@qlirimhoxha9455 Ich bin bisher nicht der erfahrenste Schrauber und es hatte problemlos ohne entlüften geklapptgeklappt.

    • @qlirimhoxha9455
      @qlirimhoxha9455 Před 2 lety

      Ich hab es bei den hs33 gemacht(felgenbremsen) da hat es gepasst bekomm ich diese woche die Lieferung hoffentlich klappt es
      Vielen Dank für die schnelle Antwort
      LG

  • @Jetsack
    @Jetsack Před rokem +1

    1:19 "... und achten Sie darauf die Leitung nicht durch die Bremszange zu beschädigen." 😂
    Da war wohl jemand beim Text schreiben zu sehr im Jargon oder das Brems- gehört vor die Leitung. 😝
    Trotz Scherz ein sehr gutes Manual-Video; danke dafür! 👍😊

  • @flo_mtb2546
    @flo_mtb2546 Před 3 lety +3

    Hat Perfect Geplapper vielen Dank 🙏 Und bin mit den MT 5 von Fabio sehr Zufrieden ‘🤘🏻😍

  • @leonlutolf9607
    @leonlutolf9607 Před 11 měsíci +1

    Danke😊

  • @lightning_dynamics
    @lightning_dynamics Před 2 lety

    hat problemlos geklappt, danke !

  • @kimbuuu241
    @kimbuuu241 Před 3 lety +2

    bin sehr zufrieden mit der magura MT5. lediglich der minimal wackelige bremshebel wirkt ein wenig unedel. aber bremskraft top!

    • @wilhelmw6140
      @wilhelmw6140 Před 3 lety

      das hast leider an allen bremsen...bei meinen sram code r genauso, bei meinen formula k18 genauso und leider auch an den avid elixier 5-7sl genauso

  • @vallethelegend6650
    @vallethelegend6650 Před 3 lety +1

    Kann man alles danach wieder dran machen wie zb Schrauben

  • @sickdirty7754
    @sickdirty7754 Před 3 lety +1

    Kann man die Stützhülse vom abgeschnittenen Ende herausziehen und nochmal verwenden?

  • @Jonas-xr4gx
    @Jonas-xr4gx Před 11 měsíci

    Moin kann mir wer helfen, habe unten an dem Bremsblock die Leitung verstellt und hinterher hatte ich 0% druckpunkt. Trotz entlüftung und Kürzung garnichts mehr. Woran kann das liegen?

  • @stephanholtz9903
    @stephanholtz9903 Před 2 lety +1

    Könntet noch ein Video über das kürzen einer MT5 Leitung machen?

  • @oliu469
    @oliu469 Před rokem

    hallo hab da mal ne frage. ich wollte eine 2 kolben mt 5 trail durch eine mt5 4 kolben ersetzen ohne die vorhandene bremsleitung auszubauen. das problem ist die zuleitung der 2 kolben bremse ist eine überwurfmutter verbindung und ich brauche den kugelkopf. was mach ich da am besten?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před rokem

      Könntest du uns diesbezüglich auf Facebook/Instagram kontaktieren und uns dort ein Bild von dem Anschluss senden? Vermutlich ist bei dir (eine MT Thirty Two?) der MT2 Sattel mir der anderen Leitung verbaut. Ist das der Fall, müsstest du auch die Leitung tauschen, um einen anderen Bremssattel zu montieren.

    • @oliu469
      @oliu469 Před rokem +1

      @@MAGURAPassionPeople ok hab ich befürchtet danke für die antwort :)

  • @abijaengel9453
    @abijaengel9453 Před 2 lety +1

    Hi,
    Hab mir komplett neue Magura MT5s geholt (0 km gefahren), da sie aber zu lang sind, möchte ich die Leitungen kürzen. Muss ich dann trotzdem die Stützhülse usw. neu kaufen?
    LG

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 2 lety +2

      Vielen Dank für die Nachfrage! Beim Kürzen der Leitung musst du auf jeden Fall eine neue Stützhülse und Olive verwenden. Allerdings ist neuen Bremsen ein kleiner Zubehörbeutel beigelegt, inklusive Oliven und Stützhülsen.

    • @yannicbrose
      @yannicbrose Před 2 lety

      @@MAGURAPassionPeople Hallo. Das sollte man ausdrücklich in die Produktbeschreibung packen. Auch, dass die Transportsicherungen genutzt werden können, um die Leitung festzuhalten. :)

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 2 lety

      @@yannicbrose Steht alles im Benutzerhandbuch :)

    • @yannicbrose
      @yannicbrose Před 2 lety +2

      @@MAGURAPassionPeople Ja, okay. Allerdings seien wir mal ehrlich: Wer liest das Handbuch während er im Onlineshop durchklickt? Für den kleinen Hinweis: "Fürs erste Kürzen der Leitungen werden keine weiteren Teile benötigt." überarbeitet sich keiner. Auch im Video für Leitungen kürzen kann man das ja kurz anmerken. Sollte einfach nur konstruktive Kritik sein... "Steht im Handbuch" aka "RTFM" ist mit die unbefriedigendste Antwort, die man erhalten kann.

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 2 lety +2

      @@yannicbrose War keinesfalls als "RTFM" gemeint, aber wir verstehen, dass das so rüberkam und entschuldigen uns für die Antwort! Wir wissen das Feedback zu schätzen! Für's erste (und jedes weitere) Kürzen der Leitung wird eine neue Stützhülse und ein neuer Klemmring benötigt, diese werden allerdings im Zubehörbeutel mitgeliefert. Lediglich entsprechendes Werkzeug wird zusätzlich benötigt, das haben wir in der Videobeschreibung zur Übersicht angegeben.

  • @agrar_matteo8727
    @agrar_matteo8727 Před 3 lety

    Kriegt man die Leitung auch von dem bremssattel?Ich habe nämlich in die falsche Richtung gekürzt

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety

      Die Bremsleitung deiner MAGURA MT ist selbstverständlich auch nachträglich einzeln erhältlich. Beantwortet dies deine Frage? Ansonsten steht dir gerne unser Kontaktformular auf magura.com zur Verfürung.

  • @woidlens
    @woidlens Před 3 lety +2

    Muss danach die Bremse entlüftet werden?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety +4

      Vielen Dank für die Frage! Im größten Teil der Fälle: Ja. Es ist zwar auch möglich, dass bei sehr vorsichtiger Handhabung eine anschließende Entlüftung nicht nötig ist, allerdings sollte dies grundsätzlich immer durch Kontrolle des Druckpunktes geprüft und festgestellt werden. Im Zweifelsfall ist es besser die Bremse nach dem Kürzen der Leitung immer zu entlüften.
      Viele Grüße, MAGURA Social Media Team

  • @MAXOIL1977
    @MAXOIL1977 Před 4 lety

    Wo bekomm ich den Drehmomentschlüssel bzw. den Aufsatz her? Und wieviel NM für die MT5?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 4 lety +1

      Hi, die Drehmomentangaben gelten auch für die MT5. Den Drehmomentschlüssel mit Aufsatz kannst du über MAGURA Händler erwerben. Er ist öffentlich erhältlich.

    • @MAXOIL1977
      @MAXOIL1977 Před 4 lety

      @@MAGURAPassionPeople Danke aber wie heisst er ? Ich muss ja meinem Magura Händler sagen was ich kaufen möchte....

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 4 lety +1

      Das Produkt heißt "Drehmomentschlüssel". Gibt es für 4Nm sowie 0,5Nm Drehmoment mit verschiedenen Einsätzen. Dein Händler sollte diesbezüglich aber Bescheid wissen und dir helfen können.

    • @dereine385
      @dereine385 Před 4 lety +3

      Ist vielleicht etwas spät aber der Aufsatz ist ein offener Ringsteckschlüssel

    • @MAXOIL1977
      @MAXOIL1977 Před 4 lety +1

      @@dereine385 ja hab mir selbst einen gebaut

  • @smarc1325
    @smarc1325 Před 2 lety

    Braucht es jedesmal neue klemmringe? Wie demontiert man diesen ?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před rokem +1

      Man benötigt jedes Mal einen neuen Klemmring und eine neue Stützhülse. Die alten lassen sich nicht demontieren, die Leitung muss jedes Mal etwas gekürzt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Bremse dort undicht wird.

  • @joe7691
    @joe7691 Před 2 lety

    Hallo...woher bekomme ich diesen Leitungsabschneider?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 2 lety +1

      Hallo, der Leitungsschneider ist über unsere MAGURA Fachhändler erhältlich.

  • @mxrc.2903
    @mxrc.2903 Před rokem

    Woher kriege ich den Stopfen dass kein Öl aus der Leitung raus kommt?

  • @FuchsHorst
    @FuchsHorst Před rokem

    Könnt ihr bitte das Werkzeug bei 2:05 nennen? Dieser offene Rohrleitungs-Ringschlüssel? Wo gibt es ihn? Ich finde nur Schlüsselweiten ab SW14 🥺

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před rokem +1

      Den bieten wir selber an, das ist ein wiha 4 Nm Drehmomentschlüssel/knauf mit der SW08 Adapterklinge. Ist mit der Produktnummer 2701485 über unsere Fachhandelspartner erhältlich. Die SW08 Adapterklinge für den entsprechenden Drehmomentknauf von wiha gibt es auch einzeln: 2701488

    • @FuchsHorst
      @FuchsHorst Před rokem

      @@MAGURAPassionPeople Gibt es das auch in SW10 für die HS-Felgenbremsen? SW8 passt hier nicht 😩

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před rokem

      @@FuchsHorst Wir bieten leider keine SW10 Adapterklinge an, du könntest alternativ mal nach Krähenfußadaptern für normale Drehmomentschlüssel schauen. Die Leitungsklemmschrauben an unseren HS Bremsen sind aber auch 8mm Schrauben, für welche benötigst du einen SW10 Adapter?

    • @FuchsHorst
      @FuchsHorst Před rokem

      @@MAGURAPassionPeople Sorry, ich war zu doof und dachte der SW8 wäre zu klein, dabei hab ich ihn in der Eile nicht richtig aufgesetzt. Habe mir euren 2701488 bei einem französischen Onlinehändler besorgt, weil kein Händler in Deutschland mir den besorgen konnte oder wollte. Der Aufwand 4Nm auf die Schrauben/Leitungsabschlüsse zu bringen, hat mich erstaunt: Wahrscheinlich war ich mit regulären Schlüsseln nie in der Nähe des erforderlichen Anzugmomentes und vllt lagen meine Probleme mit Luft/Leckage dann wirklich daran. Aktuell läuft wieder alles bestens. Danke für die Hilfsbereitschaft und Information!

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před rokem +1

      @@FuchsHorst Super, das freut uns! Zum gefühlten Aufwand von 4 Nm: Das liegt auch daran, dass der Wiha DrehMo ja nicht wie ein klassischer (Drehmoment-) Schlüssel eine Übersetzung über den langen Hebel aufbaut. ...in Zukunft mit "klassischen" Schlüsseln alles einfach mal fester zu ziehen wäre dementsprechend nicht ratsam ;-)
      Solltest du weiterhin/wieder Probleme mit Undichtigkeit haben, kannst du uns gerne auf Facebook oder Instagram kontaktieren, dort können wir auf Einzelfälle bezogen immer besser helfen.

  • @agrar_matteo8727
    @agrar_matteo8727 Před 3 lety

    Geht das auch ohne drehmoment fürs erste

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety

      Grundsätzlich müssen immer die entsprechenden Drehmomentangaben beachtet werden.

    • @agrar_matteo8727
      @agrar_matteo8727 Před 3 lety

      @@MAGURAPassionPeople okay,weil ich hab momentan keinen

  • @xx_psychopxth_xx3325
    @xx_psychopxth_xx3325 Před 3 lety +1

    Was kann man anstatt des Leitungs kürzers Benutzen?

  • @n17ses
    @n17ses Před rokem +1

    Hallo, gilt die Selbe Vorgehensweise für die Magura MT Sport?
    Liebe Grüße 🖖

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před rokem

      Genau, die Vorgehensweise ist auch bei der MT Sport dieselbe!
      Eine leichte Abweichung gibt es lediglich bei der MT2 (quasi der Vorgänger der MT Sport): dort wurde eine andere Leitung verwendet, dementsprechend kommt dort keine Stützhülse zum Einsatz.
      Bei deiner MT Sport kannst du dich aber komplett nach dem Video richten. Du brauchst eine neue Stützhülse, eine neue Olive, und kannst die Überwurfmutter weiterverwenden.

    • @nicolas_on_mtb717
      @nicolas_on_mtb717 Před 11 měsíci

      ​@@MAGURAPassionPeople kann ich die alte stützhülse wiederverwenden

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 11 měsíci

      @@nicolas_on_mtb717 Nein, Stützhülse und Klemmring müssen erneuert werden.

  • @slap99
    @slap99 Před 4 lety

    Brauche ich es nach kurzen nicht nachfühlen oder entlüften ?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 4 lety +2

      Es ist möglich die Bremsleitung zu kürzen, ohne das ein anschließendes Entlüften zwingend notwendig ist. Es ist jedoch grundsätzlich wichtig, die Notwendigkeit einer Entlüftung anhand des Druckpunktes festzulegen. Ist dieser unzureichend muss die Bremse unbedingt entlüftet werden. Man kann sich beim Leitungskürzen nicht grundsätzlich darauf verlassen, dass eine anschließende Entlüftung nicht notwendig ist.

    • @slap99
      @slap99 Před 4 lety +1

      @@MAGURAPassionPeople Dankeschön,ich habe es gerade abgeschnitten,es scheint zu funktionieren ;)

    • @senseijulion
      @senseijulion Před 3 lety

      @@MAGURAPassionPeople reicht danach auch eine Schnellentlüftung?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety +2

      ​@@senseijulion Kann reichen, sollte aber wie immer anhand des Druckpunktes nach dem Vorgang entschieden werden. Ist dieser nicht ausreichend, sollte eine volle Entlüftung durchgeführt werden.

    • @janeeightfive7331
      @janeeightfive7331 Před měsícem

      @@MAGURAPassionPeople Was genau heißt "ausreichender Druckpunkt"? Wenn ich den Hebel zu weit ziehen muss, ist der Druckpunkt nicht ausreichend?

  • @sluette
    @sluette Před 3 lety

    Wie heisst der 8mm Aufsatz bei 2:07 genau?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety +1

      Der Aufsatz heißt bei uns Adapter SW 8,0 - wir bieten ihn in Kombination mit einem 4Nm Drehmomentschlüssel an.

    • @v8franklin532
      @v8franklin532 Před 3 lety

      @@MAGURAPassionPeople leider war es mir nicht möglich auf Eurer Homepage den besagten Drehmomentschlüssel + Aufsatz zufinden! Wäre es möglich hier den Link zu schicken / posten?! Danke schon mal im vorraus! :)

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety

      @@v8franklin532 Hallo, danke für die Nachfrage! Den Drehmomentschlüssel + Aufsatz gibt es auf unserer Website nicht zu finden! Der Drehmomentschlüssel mit dem SW8,0 Adapter ist über unsere Fachhandelspartner erhältlich - Artikelnummer: 2701485

    • @v8franklin532
      @v8franklin532 Před 3 lety +1

      @@MAGURAPassionPeople aaah ok! ich hab gesucht ohne Ende! 🙈😁
      ja dann werd ich mich da mal schlau machen! danke schon mal für die Info! 😊👍

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety

      @@v8franklin532 Sorry für das Missverständnis! 😅 ...Genau, du kannst einfach unsere Fachhandelspartner kontaktieren, diese können dir diesbezüglich weiterhelfen und den Drehmomentschlüssel von uns bestellen.

  • @vegaone571
    @vegaone571 Před 2 lety

    Wie nennt man den Aufsatz bei 2:05?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 2 lety +1

      Das ist unser SW 8,0 Adapter für den Wiha Drehmomentschlüssel. Alternativ kann hier ein Krähenfußadapter für einen klassischen Drehmomentschlüssel verwendet werden.

  • @kit3cut
    @kit3cut Před rokem

    1:29 Firma Knaub & Co. 😀

  • @stevenmoldenhauer8291
    @stevenmoldenhauer8291 Před 3 lety

    wie heiß den Drehmometschlüssel ????

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety

      Danke für den Kommentar! ...der Drehmomentschlüssel zum Festziehen der Überwurfmutter? Das ist ein wiha 4Nm Drehmomenttreiber mit unserer SW8,0 Adapterklinge. Alternativ kann ein Krähenfußadapter für einen "klassischen" Drehmomentschlüssel verwendet werden. Hierbei sind unbedingt die Angaben beider Hersteller zu beachten, da bei einem Krähenfußadapter sonst unter Umständen durch die Hebelwirkung andere Drehmomente "ankommen".

    • @stevenmoldenhauer8291
      @stevenmoldenhauer8291 Před 3 lety

      @@MAGURAPassionPeople wo gib den so was zu kaufen , ich hab überall geschaut Onlineshop sind leider nicht mehr Lieferbar gib den da auch anderen möglichkeit ich möchte den Magura MT selber umbauen an mein Enduro GT .

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 3 lety

      @@stevenmoldenhauer8291 Wir bieten diesen selber an, du könntest ihn also über unsere Fachhandelspartner kaufen. Es ist möglich, dass diese den Adapter aber nicht auf Lager haben und erst bestellen müssen.

    • @stevenmoldenhauer8291
      @stevenmoldenhauer8291 Před 3 lety

      @@MAGURAPassionPeople was kostet das können sie mir lieber über mein Email schreiben weil ich bin etwas paff das alle leute meine Nahrricht lesen stevenmoldenhau@aol.com das ist meine Email adresse .

    • @stevenmoldenhauer8291
      @stevenmoldenhauer8291 Před 3 lety

      @@MAGURAPassionPeople ok

  • @jonasbeer4553
    @jonasbeer4553 Před 4 lety

    kann man die alte stützhülse auch wieder hinaus nehmen

  • @rogaschuler6971
    @rogaschuler6971 Před 4 lety +1

    Ist der stopfen bei der bremse dabei?

    • @MAGURAPassionPeople
      @MAGURAPassionPeople  Před 4 lety +1

      Der Stopfen sollte bei den Bremsen der MT Reihe im Zubehör mitgeliefert werden.
      Viele Grüße! MAGURA Social Media Team

    • @MiadeMar
      @MiadeMar Před 4 lety

      @@MAGURAPassionPeople der Stopfen kommt also in das 15cm Leitungsstück was am Bremsgriff verbleibt oder in das zu kürzende lange Stück an der Bremszange?

    • @dereine385
      @dereine385 Před 4 lety

      @@MiadeMar in das lange Stück damit man das Loslassen kann während der Entfernung der Rest-Leitung am Bremsgriff