So ABSURD sind die Lobby-Regeln im Bundestag

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Lobbyismus und auch Korruption sind immer wieder sensible Thema, wenn es um Politik geht, zuletzt wegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Nach seinem abrupten Abschied aus dem Bundestag wechselt er in die Wirtschaft. Und zwar, um die Autoindustrie beraten. Aber darf er das so einfach, mit all seinen Kontakten und seinem Insider-Wissen aus der Regierungszeit?! Tatsächlich ja. Scheuer ist aber bei Weitem nicht der Einzige, der in den letzten Jahren mit seinen Wirtschafts-Connections für Schlagzeilen gesorgt hat. In diesem Video klären wir deshalb, ob Abgeordnete neben ihrem Mandat einfach so für Unternehmen arbeiten dürfen und danach ganz problemlos in die freie Wirtschaft wechseln können - welche Regeln gibt es und welche sollten noch kommen?
    Darum geht es:
    00:00 - 01:45 Intro
    01:46 - 02:08 Einleitung
    02:09 - 03:56 Regeln für Abgeordnete
    03:57 - 06:55 Der Fall Amthor und die Folgen
    06:56 - 08:28 Regeln nach dem Mandat
    08:29 - 09:22 Deutschland, ein Sonderfall?
    09:23 - 11:45 Das Beispiel Scheuer
    11:46 - 14:01 Wird bald alles anders?
    14:02 - 15:15 Fazit
    Unsere Quellen findet ihr hier: www.funk.net/channel/die-da-o...
    Im Bundestag ist Feuer drin - aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipman, Aline Abboud und Victoria Reichelt informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht.
    Uns gibt es auch auf Instagram ( / die.da.oben ) und TikTok ( / die.da.oben . Schaut gerne vorbei!
    DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk.
    Schaut da mal rein:
    CZcams: / @funk
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net go.funk.net/impressum

Komentáře • 736

  • @culicis7527
    @culicis7527 Před 25 dny +1306

    Naja ich sage es mal so: Was man in Deutschland als Lobbyismus bezeichnet heißt in anderen Ländern Korruption.

    • @vincentmatthis
      @vincentmatthis Před 25 dny +27

      Weiß die Mehrheit, macht aber nix dagegen. Schon sehr demokratisch^^

    • @tillimcdilli3108
      @tillimcdilli3108 Před 25 dny +23

      @@vincentmatthis ja, weil halt schon ca. 50 % der Wähler mit FDP und CDU und auch viel SPD und Grüne AFD halt ganz offensiv die Korruption wählen (ich gehe bei den Linken von einem sehr sehr geringem Maß aus, aber die haben andere Probleme).

    • @b.bick.887
      @b.bick.887 Před 25 dny +9

      ​@@tillimcdilli3108Wo siehst du das bei den GRÜNEN?

    • @tillimcdilli3108
      @tillimcdilli3108 Před 25 dny +38

      @@b.bick.887 ich denke ein gute Beispiel wäre Homöopathie. Da wird Safe auch Geld geflossen sein weil man sich vehement dagegen gestellt hat obwohl es sehr sinnvoll gewesen wäre dass von den Kassenleistungen abzusetzen

    • @matse2627
      @matse2627 Před 25 dny

      Bananenrepubliken sind immer die anderen, gell?!

  • @q7085ghvuaif
    @q7085ghvuaif Před 25 dny +675

    Phillip Amthor für etwas dankbar sein zu können, stand nicht auf meinem 2024-Bingo.

    • @Flummiification
      @Flummiification Před 25 dny +19

      der hat auch nichts dazu getan, der hat sich nur erwischen lassen

    • @ostseepiratte3894
      @ostseepiratte3894 Před 25 dny +9

      Same. 😂
      Wobei: Er ist auch eine ziemliche Meme-Maschine - mal beabsichtig, mal unbeabsichtigt

    • @Samuelsorium
      @Samuelsorium Před 25 dny +4

      Damit hat er alleine so viel erreicht, wie lange kein einzelner Abgeordneter mehr :D #DankeAmthor

    • @gronkhfp
      @gronkhfp Před 24 dny +1

      Danke Philipp ❤

    • @Zissycat21
      @Zissycat21 Před 24 dny +1

      @@ostseepiratte3894 Ich werd für immer das Bild von Biene Maja und Willie feiern - love it :D

  • @Marco-ce7ni
    @Marco-ce7ni Před 25 dny +613

    Irgendwie scheinen es ziemlich viele „Einzelfälle“ bei Lobbyismus in der Union zu geben 🤷‍♂️

    • @siratera3368
      @siratera3368 Před 25 dny +42

      Die "Einzelfälle" sind die nicht korrupten bei der Union.

    • @lucaaqua8521
      @lucaaqua8521 Před 25 dny +7

      wenigstens sind sie keine „Lobbypartei für Autokraten. 😂

    • @kingbeam80ify
      @kingbeam80ify Před 25 dny +3

      ​@@lucaaqua8521 aha und Nordstream 2 hat der gute Gerd auch noch beschlossen?

    • @lucaaqua8521
      @lucaaqua8521 Před 25 dny +1

      @@kingbeam80ify Ich glaube Energie ist in unserem Interesse.

    • @LeksDee
      @LeksDee Před 25 dny

      @@lucaaqua8521 Sein Job bei Gazprom war auch nur Zufall

  • @vinccx
    @vinccx Před 25 dny +518

    Auch ein Grund der Politikverdrossenheit: Korruption. Entschuldigung, ich meine Lobbyismus.

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 25 dny +9

      Ich kann sehr das Buch "Lobbyismus? Frag doch einfach!" empfehlen, in dem sehr differenziert erklärt wird, was Lobbyismus ist und wo dabei auch Korruption entsteht. Aber Lobbyismus ist nicht gleich Korruption

    • @tonixy6788
      @tonixy6788 Před 25 dny

      Bei csu/cdu fdp AfD trifft Korruption aber halt 100000% zu. Also lenk nicht ab

    • @MrLP3xp3rt
      @MrLP3xp3rt Před 25 dny +3

      @@KiraGlueck ach komm heutzutage macht die das nicht mal mehr heimlich mit der Korruption

    • @ezechel
      @ezechel Před 24 dny

      Selbst die AFD lässt sich von China und Russland kaufen:)

    • @vinccx
      @vinccx Před 24 dny

      @@KiraGlueck Lobbyismus ist ein anderes Wort für Interessensvertretung. Allerdings beinhaltet Lobbyismus auch Korruption, also finanzielle oder wirtschaftliche oder persönliche Vorteile gegen Einlenkung bei der Gesetzgebung oder Bevorteilung bei Ausschreibungen. Und das ist bei der vergangenen Regierung ja mehr als deutlich oft genug passiert und wurde unter dem Deckmantel von Lobbyismus beschönigt.
      P. Amthor (US-Aktien), S. Gabriel (Tönnies), J. Spahn (Masken), U. von der Leyen (Berater), A. Laschet (Masken), Alfred Sauter (Masken), Andrea Tandler (Masken), Nikolas Löbel (Masken) und Georg Nüßlein (Masken), sowie Mark Hauptmann (mehrere Verfahren) sind die prominenten Beispiele der letzten 5 Jahre. Weitere Prominente Beispiele: G. Schröder (Gasprom), W. Schäuble (Koffer voller Geld), Axel Fischer, Karin Strenz, Eduard Lintner (alle Aserbaidschan), ein gesamter CDU-Kreisverband Köln (2017/ Grundstücke gegen Geld), und noch verdammt viele mehr.
      Übrigens: Bis auf Ausnahme S. Gabriel und G. Schröder (beide SPD), ALLE CDU/ CSU.

  • @andrekasel2051
    @andrekasel2051 Před 23 dny +75

    Manche nennen es Lobbyismus, ich nenne es Korruption. Läuft bei uns!

    • @thefreyer13
      @thefreyer13 Před 20 dny +1

      Korruption ist es ja erst, wenn dabei Geld oder andere Geschenke an die einflussnehmenden Politiker fließt. Alles andere ist Lobbyismus.
      Gegen Lobbyismus ist auch nicht grundsätzlich etwas einzuwenden. Es ist ja erstmal nur eine Interessensgemeinschaft. So wie Autofahrer, Steuerzahler, Rentner, Pflegekräfte oder was auch immer. Die Politik hat nur die Aufgabe, deren Forderungen gegeneinander abzuwägen. Und dabei herrscht leider oft ein Ungleichgewicht.

    • @lolsucks3599
      @lolsucks3599 Před 18 dny

      Wie kann das sein, dass die Altparteien immer noch gewählt werden, obwohl die Altparteien korrupt sind?

    • @antman7673
      @antman7673 Před 14 dny

      @@thefreyer13
      Naja, viele Politiker halten ja Reden vor Unternehmen und werden dafür fürstlich bezahlt.
      Bestimmt ist es kein Geldgeschenk, sondern ehrlicher Lohn für die tolle Rede.
      Wahlkampfspenden und eine Hand wäscht die andere….

    • @CharlyJ123
      @CharlyJ123 Před 7 dny

      @@thefreyer13 Ich formulier es mal so: Lobbyismus ist das Einfallstor für Korruption und verzerrt auch ohne Korruption den politischen Wettbewerb. Und alle Register und Veröffentlichungen bewirken gar nichts, wenn nicht die komplette Wählerschaft ausnahmslos davon weiß und fähig ist es richtig einzuschätzen. Insofern: Wir wären ohne einfach tausend mal besser dran. Es gibt doch auch genügend Alternativen: Randomisierte Gremien aus Experten, Bürgerräte mit Repräsentation aus allen Interessensgruppen, Karenzzeit vor der Wiederwahl etc. pp.

  • @Neknadeg
    @Neknadeg Před 25 dny +315

    Wir brauchen gläserne Abgeordnete, wenn es um Geld geht. Wir müssen wissen, wem wir vertrauen können, und wer auf wessen Gehaltsliste steht. Und wenn einer dagegen verstößt, 15 Jahre in den Knast.

    • @Renuclous
      @Renuclous Před 25 dny +33

      Und um diese Regeln einzuführen müssten ebendiese Abgeordneten zustimmen, wird also NIE passieren...

    • @s0nY2
      @s0nY2 Před 25 dny +3

      Es geht um viel mehr als Geld ;)

    • @gott7147
      @gott7147 Před 25 dny +31

      Brauchen wir nicht, es muss einfach nur klar geregelt sein das eine Person im Bundestag oder EU Parlament KEINE neben einkünfte haben darf. Geld verdienen und macht haben darf einfach nicht Hand in Hand gehen. Zudem das das Gehalt eines Abgeordneten ohnehin schon mehr als genug ist um auch eine 5 köpfige Familie zu ernähren auch allein als allein arbeitende Person.

    • @VL125
      @VL125 Před 25 dny +7

      Dazu bitte das Gehalt nur in Höhe des Medianeinkommen ihres Wahlkreises zulassen

    • @KlausStortebeker-nn6lw
      @KlausStortebeker-nn6lw Před 25 dny +2

      Ich plädiere für ein Scherbengericht auf Bundesebene!

  • @Eorel
    @Eorel Před 25 dny +42

    Meine Mutter war Finanzbeamtin und hatte eine 10 Jährige Sperre als Steuerberaterin oder Buchhalterin in Bayern zu Arbeiten als sie in den Ruhestand gegangen ist.
    Sie Musste Nach Hessen Ziehen nur um Meinem Onkel in seinem Restaurant mit der Buchhaltung zu helfen. Ich finde eine Solche Zeitliche Sperre sollte es auch für Politiker Geben.

    • @Zissycat21
      @Zissycat21 Před 24 dny +3

      Krass... Da kann man auf einmal sehr streng drauf achten wer was macht

    • @rainerude1073
      @rainerude1073 Před 21 dnem +3

      Aber nur bei den unteren Gruppen. Danke dafür😂😂😂😂😂😂

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl Před 19 dny +2

      Solche Ungleichbehandlung muss einem erst mal wer erklären.

  • @Horgal65
    @Horgal65 Před 25 dny +157

    Ich habe nichts dagegen, dass Ex-Politiker in die Wirtschaft gehen. Ich bin allerdings dagegen, dass sie neben ihrer üppigen Pension noch Geld scheffeln. Zudem stört es mich, dass die Karenzzeit nur 18 Monate beträgt. 5 Jahre wären da angebrachter.
    Mein Vorschlag wäre es: Wer in die Wirtschaft wechselt, hat eine 5-jährige Karenzzeit und verliert den Anspruch auf die Pension bis zur "Rente".

    • @blacknargacuga
      @blacknargacuga Před 25 dny +20

      Ich dachte da tatsächlich mal an ein Modell, was ähnlich beim Bürgergeld genutzt wird. Es gibt einen (sehr kleinen) Freibetrag und alles darüber wird mit der Pension gegengerechnet - wer arbeiten will trotz Leistungen, soll das auch tun, aber dabei nicht unnötigerweise dem Staat auf der Tasche sitzen

    • @freebirdantigez1082
      @freebirdantigez1082 Před 21 dnem

      @@blacknargacuga Nicht den Staat sitzen die auf der Tasche,sondern den Ehrlichen Steuerzahler.Nancy Faeser nennt sich ja auch schon Staat.Also bei der wenn jemmand das Handeln dieser Pfeiffen Kritisiert,hat er nach deren Auffassung den Staat Verunglimpft.Maiestätsbeleidigung wie im SED Staat. Prost Mahlzeit.

    • @pascal4419
      @pascal4419 Před 16 dny +2

      Der Lohn aus der Wirtschaft wird mit der Pension gegen gerechnet

  • @michaelfuchs3227
    @michaelfuchs3227 Před 25 dny +331

    Der Industrie, die Andy Scheuer als Berater einstellt, ist sowieso nicht mehr zu helfen.

    • @gneggisje6503
      @gneggisje6503 Před 25 dny +21

      Der soll auch nicht beraten... das ist nur Deckmäntelchen

    • @Ph34rNoB33r
      @Ph34rNoB33r Před 25 dny +26

      Der bringt Kontakte mit.

    • @Renzo_Martinez
      @Renzo_Martinez Před 25 dny +7

      Wieso? Er hat der "Industrie" doch vorher schon "geholfen" ;-)
      Wäre ja nur ein Zurückgeben, versteht sich.
      Andy ScheuerVerschwendung.

    • @epicchk4319
      @epicchk4319 Před 25 dny +6

      Oder die machen immer das Gegenteil von dem was er sagt

    • @haraldmax9685
      @haraldmax9685 Před 22 dny

      Die Industrie kauft nicht Scheuer oder wie hier kolportiert, sein geheimes Wissen ein, sondern seine politischen Netzwerke.

  • @creedreaming
    @creedreaming Před 25 dny +79

    Wenn Unions-Politiker eines können, dann in ihre eigene Tasche scheffeln :)

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 Před 24 dny +11

    Eine Karenzzeit von mindestens 4 Jahren für ALLE Abgeordneten wäre so notwendig

  • @raoulduke7668
    @raoulduke7668 Před 25 dny +72

    Wie wärs mit einem 100% transparenten und leicht zugänglichen Lobbyregister?

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl Před 19 dny +1

      Ich hab ernsthaft das Gefühl, du willst, dass unsere Prinzchen und Prinzesschen am hungertuch nagen müssen...

  • @misiekpolarny94
    @misiekpolarny94 Před 25 dny +103

    Lobbyismus ist ja auch nur ein anderes Wort für Korruption

    • @GardenofEdens
      @GardenofEdens Před 25 dny

      anerkannte korruption , 30 jahre knast ohne chance auf bewährung sollte abschreckend genug sein.
      lobbyarbeit ist nun einmal die vorarbeit zur korruption.

    • @aaaaaaaaau
      @aaaaaaaaau Před 17 dny

      das stimmt halt nicht, lobbyismus ist interessenvertretung. greenpeace und ver.di betreiben auch lobbyismus

  • @rofellXD
    @rofellXD Před 25 dny +128

    Jeder der ein Ruhegehalt bekommt, sollte nur noch ehrenamtlich in einer eingetragenen gemeinnützigen Organisation arbeiten dürfen.
    Obergrenze müssen wir noch ausmachen 😅

    • @AskanHelstroem
      @AskanHelstroem Před 25 dny +2

      Ja und wie soll sich ein armer, kleiner Abgeordneter dann sein 1,65 Millionen € Anwesen bezahlen?
      Oder sein _bürgerlich-mittelständisches_ Entenfleisch mit Rosenkohl und Kartoffelpüree (Entenbrust ~30€ pro 500g)
      Darüber hast du wohl nicht nachgedacht...
      Und wenn du meinst das ich da gerade sehr spezifisch war...ja, das war ich

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl Před 19 dny

      Die Obergrenze ist schnell ausgemacht. Wie hoch ist gleich wieder der Freibetrag beim bürgergeld?

  • @DioBrando_Sama
    @DioBrando_Sama Před 24 dny +15

    Abgeordnete sollten überhaupt keine außerhauptamtlichen Gelder empfangen dürfen.

  • @Nayef1406
    @Nayef1406 Před 25 dny +29

    Also die Lobbygesetze sollen dafür Sorgen, dass Bundestagsabgeordnete nicht korrupt sein dürfen...Wer macht nochmal die Gesetze?

    • @Zissycat21
      @Zissycat21 Před 24 dny

      Die korrupten Abgeordneten....So funny i know

  • @G3ldor
    @G3ldor Před 25 dny +5

    Wenn Politiker so viel Zeit haben um noch Nebenjobs und andere Tätigkeiten durchzuführen, dann sollte man nachdenken, ob das Amt benötigt wird. Sie sollten eigentlich zu 100% für uns arbeiten, entsprechende Entlohnung hierfür wird durchaus geboten. Über zu wenig gezahlte Gehälter können sie sich eher weniger beschweren.

  • @thewatcher3603
    @thewatcher3603 Před 25 dny +74

    Kurz gesagt, Lobby weg. Halte es für eine durch Gesetz geschützte Korruption.

    • @rorobo5905
      @rorobo5905 Před 25 dny +5

      Naja wie im Video erwähnt kann Lobby auch was gutes sein. Wissen was für zukünftige Gesetze relevant sind. Wir brauchen Gesetze die gegen die Bereicherung von Politikern gehen!

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 25 dny +4

      Auf welcher Grundlage entscheiden den Politiker ohne die Informationen von Fachleuten? Denn auch das ist Lobbyismus. Ein Politiker kann sich ja NIEMALS mit allen Strukturen und Sachverhalten auskennen. Also braucht er die Menschen aus der Praxis

  • @techniktrix
    @techniktrix Před 25 dny +86

    Und jetzt regen wir uns alle 5 Minuten lang auf, bevor es weitergeht wie immer.

    • @MoreImbaThanYou
      @MoreImbaThanYou Před 25 dny +4

      Genau das ist der Punkt, der mich noch verbitterter macht als die Themen selbst.

  • @dagged202
    @dagged202 Před 25 dny +87

    Die sollten NICHTS annehmen dürfen, gar keine Gelder von Firmen oder Privatpersonen. Pflicht auf der Arbeit zu sein und dann evtl.. mehr Gehalt bekommen.

    • @eric8372
      @eric8372 Před 25 dny +10

      Sie haben eine Pflicht ihre Verantwortlichkeiten zu erfüllen, aber das heißt nicht, dass sie bei jeder einzelnen Abstimmung und Rede im Parlament anwesend zu sein haben (Arbeitsparlament).

    • @PerfexPFX
      @PerfexPFX Před 24 dny

      Während ihrer Amtszeit haben sie gefälligst NUR Politik zu machen. Keine Beratung oder sonstwelchen Mist.
      Bei Verstoß -> Rücktritt bei Verlust aller Privilegien -> Dann können sie auch gerne in die Wirtschaft gehen.
      Abzüge bei versäumten Sitzungen/Abstimmungen etc. - Wie halt bei jedem wirklich arbeitendem Menschen auch.
      Die Überversorgung der Politiker (Zitat Scholz: "Ich weiß nicht was Dinge des Alltags kosten, ich brauch da nicht drauf achten") ist ja eigentlich dazu da
      sie vor Korruption zu schützen.
      Unsere Politiker haben vergessen für wen sie eigentlich arbeiten und wem sie ihr Luxusleben zu verdanken haben.

    • @Zissycat21
      @Zissycat21 Před 24 dny +4

      @@eric8372 Warum nicht? Das muss jeder andere in seinem Job auch... Warum fühlt sich Politik für manche wie ein Sidehustle an, bei dem man nicht immer da sein muss, wenn grad was anderes läuft?

    • @eric8372
      @eric8372 Před 24 dny +7

      @@Zissycat21
      Das der Job als Politiker als Nebensache gehandhabt wird, wie das so einige Politiker machen, will ich überhaupt nicht gutheißen. Allerdings ist das Parlament eben nicht der Vollzeitarbeitsplatz der Landes- und Bundestagsmitglieder, sodass ihre Abwesenheit bei einer fachfremden Abstimmung dort nicht automatisch bedeutet, dass sie in dieser Zeit einem Nebenjob nachgehen, sondern vielleicht auch im eigenen Ressort beschäftigt sind.

  • @tedzards509
    @tedzards509 Před 25 dny +45

    Es läuft aktuell eine Petition von FragDenStaat zum Voranbringen des Transparenzgesetzes.

    • @vaterunser3879
      @vaterunser3879 Před 25 dny

      Aber Transparenz is doch letztlich auch Latte... Jetzt wissen wir, dass Er/Sie/Es korrupt ist und die Leute machen einfach weiter, weil es keinerlei Konsequenzen gibt.

  • @pheo8116
    @pheo8116 Před 24 dny +8

    Gebt unseren Politikern einfach von mir aus zehnmal so viel Geld!
    Aber neben ihrem Amt haben sie keine anderen Einkommen zu haben! Und hinterher muss es ebenfalls Fristen mit Übergangsgebührnisse oder so etwas geben.
    In die Politik zu gehen muss finanziell belohnt werden, aber auch so eingeschränkt, dass man da nur hingeht wenn man sich für sein Land interessiert und nicht für sein Geldbeutel!

    • @ekaf3544
      @ekaf3544 Před 21 dnem

      Vielleicht ist aber gerade das viele Geld auch das Problem. Man stelle sich Menschen vor die dieses Amt annehmen, weil ihnen wirklich etwas daran liegt und welche die Konsequenzen ihrer Entscheidungen auch mittragen müssen. Mit Direktwahlen könnte der Bürger dann auch selbst entscheiden, ob er den Vorstand eines Autokonzerns, oder den Bäcker von nebenan in dieser Funktion sehen will. Dann mit einem Gehalt was dem Durschnittsverdiener entspricht, abzüglich der Spitzengehälter.

  • @tegridyfarms6197
    @tegridyfarms6197 Před 24 dny +8

    Die Idee Korruption in Lobbyismus umzubennen und es dann noch strafbar zu machen es Korruption zu nehnen, war wirklich ein Geniestreich...

    • @tgdomnemo5052
      @tgdomnemo5052 Před 19 dny

      ... und die whistleblower verfolgen statt Sie als Helden der Demokratie zu ehren 😳
      .. kann mich leider nur wiederholen :
      BRD = O.K. (O.ganisierte K.riminalität)

  • @Tox1982
    @Tox1982 Před 22 dny +6

    Ampel Politker und knowhow ich kann nicht mehr vor Lachen, bei den ganzen Schul & Studienabbrechern 😂😂😂😂

    • @renewoa
      @renewoa Před 10 dny +1

      Ja aber wollen wir nur Menschen mit abgeschlossenen Jura und Politik Studium im Bundestag ? (mal abgesehen von der Ampel aktuell..)

  • @C0rn123
    @C0rn123 Před 25 dny +31

    Andi Scheuer als Berater für Verkehrsunternehmen 🤣🤣🤣 Was kommt als nächstes? Armin Laschet als Berater für PR bei Naturkatastrophen?!

    • @steakhoux
      @steakhoux Před 25 dny

      Habeck als Energieberater. Baerbock als Beraterin für interkulturelle Kommunikation und Anglistik.

    • @Cocodoxi
      @Cocodoxi Před 25 dny

      Der Fehler liegt ja schon in dem Glauben, dass er da tatsächlich irgendwas beraten würde. Er kriegt halt jetzt einfach nur die Kohle für seine Korruption während seiner aktiven politikzeit. Man löst es halt nur auf diesem Weg, statt ihm direkt nen koffer Geld unter ner Brücke zu geben.

    • @MikaAckermann-kz5ej
      @MikaAckermann-kz5ej Před 25 dny

      Der hats mehr mit Versicherungen, siehe Katastrophenhilfe bzgl Klimaschäden

    • @steakhoux
      @steakhoux Před 25 dny

      @@MikaAckermann-kz5ej "Klimaschäden" 🤡

    • @LetBBB6345789
      @LetBBB6345789 Před 20 dny +1

      Bei diesen Beratertätigkeiten geht es ja (auch) darum, Unternehmen über zu erwartende neue Gesetze zu informieren, die sie betreffen werden sowie mit wem sie da über was sprechen müssten, um die Gesetze und allg. Arbeitsumstände günstig für Ihr Unternehmen zu beeinflussen; oder sich sonst zumindest möglichst effektiv darauf einstellen zu können. Vielleicht auch um so Sachen wie Standortwahl, Umweltauflagen, Zuschüsse, womit sie im Fall von Rechtsbruch rechnen müssen (oder nicht).

  • @karl-heinzschoger5977
    @karl-heinzschoger5977 Před 25 dny +48

    Die Alkohollobby hat Bayern vereinnahmt...

  • @blacknargacuga
    @blacknargacuga Před 25 dny +3

    Finde es auch schwierig, dass Politiker sich selbst kontrollieren - da sollte es mehr unabhängige Kontrolle von außen geben.

  • @viennacitymashup5327
    @viennacitymashup5327 Před 25 dny +15

    Ja, stimmt. Ihr könntet ein Video über den Unterschied zwischen Lobbyismus und Korruption machen!

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 25 dny

      Das fänd ich super! In mancher Hinsicht ist Kobbyarbeit so wichtig (bspw. von Wohlfahrtsverbänden). Da ist es schade, wenn bei Lobbyismus immer alle nur an Korruption denken

  • @marcel.a.
    @marcel.a. Před 24 dny +3

    "Was kriegt Ihr für ein Gefühl wenn ihr an Lobbyismus denkt?" -> Ich möchte im Strahl kotzen angesichts der offensichtlichen und viel zu häufig tiefgreifend institutionalisierten Korruption.

  • @Geisterritter
    @Geisterritter Před 24 dny +4

    Wie einfach so getan wird als wär das und mehr was Neues..was ist los mit den Menschen?

  • @eliasniwert3680
    @eliasniwert3680 Před 25 dny +4

    Ich wusste nicht, dass es immer mehr Regelungen gegen Lobbyismus gibt, bin positiv überrascht und warte ab was sonst noch passiert.

  • @DrTrax1887
    @DrTrax1887 Před 25 dny +15

    Kleiner Verbesserungsvorschlag:
    Wenn ihr solche Gremien wie der Ethikrat erwähnt, wäre es toll immer dann kurz eine Klammer aufzumachen in der diese kurz einordnet und vorstellt.
    Hilft ein bisschen zum einordnen weil das oben erwähnte Beispiel hört sich erstmal sehr positiv an, was aber nicht unbedingt der Fall sein muss.

  • @LarsEckert_Molimo
    @LarsEckert_Molimo Před 25 dny +24

    Wenn die Zeit im Bundestag transparent und frei von Korruption ist, dann ist das was danach kommt auch irrelevant. Wir brauchen mehr öffentliche Ausschüsse und mindestens die im Video genannten Lobbykontrollen. Natürlich können wir Wähler*innen aber auch direkt Parteien beeinflussen damit die Gewählten auch wirklich nur dem deutschen Volke dienen.

    • @papalpatte
      @papalpatte Před 25 dny +1

      Die Zeit danach hat aber auch direkten Einfluss auf das Währenddessen. Warum sollte ich als Umweltminister z.B. eine Firma stark einschränken, wenn die andeutet, dass ich in 2 Jahren 200k€ oder mehr bekomme?

  • @WeItenspinner
    @WeItenspinner Před 25 dny +10

    Millionen Menschen aus Eigeninteresse schaden: 3 Jahre Haft. Kannst Du Dir nichts ausdenken...

  • @airportcitycentral1880
    @airportcitycentral1880 Před 25 dny +17

    Sehr gute Arbeit der Redaktion 👏👏👏

    • @DieDaOben
      @DieDaOben  Před 25 dny +4

      Dankeschön ♥️ Gebe ich weiter an die anderen 📝

  • @n-i-c5800
    @n-i-c5800 Před 25 dny +4

    Wäre vielleicht ganz gut, dass sobald Einkünfte aus der Wirtschaft eingehen, die Pension verfällt. Dann würden sich viele eher überlegen ob es das Wert ist - und falls doch würde man zumindest ein paar EUR Steuergelder sparen...

  • @s0nY2
    @s0nY2 Před 25 dny +28

    Zu dem Thema kann ich nur Marco Bülow empfehlen, sein Buch Lobbyland ist echt gut geschrieben. Und der Podcast dazu ist sehr interessant :)

    • @gott7147
      @gott7147 Před 25 dny +3

      Vielen Dank für den Tipp. Kannte ich noch garnicht :)

    • @s0nY2
      @s0nY2 Před 25 dny +1

      @@gott7147 :) bitte bitte :) den Podcast kann man nur Empfehlen :) Politische Bildung ist wichtig :)

    • @foley2626
      @foley2626 Před 24 dny +3

      Yes, Marco Bülow macht hier wichtige Aufklärungsarbeit!

  • @darkfoxx2010
    @darkfoxx2010 Před 23 dny +4

    Gnihihihi.. Jan dein Sarkasmus ist gold wert. Danke dafür 🤜🤛

  • @darkrayon
    @darkrayon Před 24 dny +3

    Ich kenne viele Leute, die behaupten ihnen sei es egal was andere von ihnen denken. Ich glaube denen selten.
    Scheuer würde ich das zweifelsfrei abkaufen.

  • @Flummiification
    @Flummiification Před 25 dny +7

    ich glaube es gibt schon noch einen unterschied zwischen Lobbyismus und Korruption. Einflussnahme durch Interessengruppen ist ja durchaus gewollt aber man muss echt aufpassen deswegen ist tranzparenz ein guter Weg

  • @airisakura1119
    @airisakura1119 Před 25 dny +3

    Gut verdeckte Korruption 🙄

  • @Lizaselikova
    @Lizaselikova Před 25 dny +6

    So gut dass es euch gibt und ihr über solche Dinge aufklärt und informiert! Fettes Dankeschön

  • @boringToy
    @boringToy Před 25 dny +2

    Was gar nicht erwähnt wurde ist, dass ehemalige MdBler auch nach ihrem Mandat noch ihren Bundestagsausweis behalten und ungestört und ungeprüft ihre politischen Kontakte im Reichstag pflegen können. Das lädt quasi zu Lobbyarbeit ein und beeinflusst ggf schon die Entscheidungen während des Mandats.

  • @sherlockhholmes
    @sherlockhholmes Před 24 dny +5

    Vielen Dank für eure wichtige (Aufklärungs-)Arbeit 👍

  • @huraya
    @huraya Před 24 dny +2

    Macht mich sehr sauer und es ist frustrierend... dass durch solche "Lobbyarbeit" *hust*Korruption*hust* mit dem Vertrauen in die Politik und damit in die Demokratie so gespielt wird, nur damit sich einige wenige schlussendlich sehr damit bereichern

  • @bernhardgraf9423
    @bernhardgraf9423 Před 24 dny +2

    Was Korruption anbelangt leben wir in Deutschland in einem Land, das unter den TOP 10-Ländern mit der geringsten Korruption des Korruptionsindex von Transparency International. Bei uns läuft vieles sehr transparent, auch was Lobbyarbeit angeht. Und das Politiker nach ihrer aktiven Zeit in der Politik einer geregelten Arbeit nachgehen und etwas zum Bruttosozialprodukt beitragen halte ich für positiv.

  • @hartzfear3688
    @hartzfear3688 Před 25 dny +17

    was ein Macher der Amthor

  • @moppi1979
    @moppi1979 Před 25 dny +2

    Ich wünsche das man Lobbyismus endlich den richtigen namen gibt --> "Korruption"

  • @YK-ms8mz
    @YK-ms8mz Před 25 dny +4

    Lobbyismus an sich ist grundsätzlich nicht verkehrt.
    So können verschiedene Gesellschaftsgruppen ihre Interessen gegenüber der Politik vertreten.
    Das Problem in DE ist jedoch die ungerechte Verteilung - z.B. zwischen Umwelt- oder Sozialverbänden und der Autoindustrie.
    Da Letztere deutlich mehr Geld zur Verfügung hat, kann sie auch einen größeren Einfluss nehmen.
    Diese Ungerechtigkeit müsste aufgehoben werden - z.B. in dem die Vertretung der eigenen Interessen nicht mehr vom Geld abhängig ist.

  • @TheDanik1
    @TheDanik1 Před 25 dny +7

    Heute eine gute Tat nächstes Jahr im Aufsichtsrat

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 Před 20 dny +2

    Liebe Landsleute, es ist ja schon übelst schlimm, wird aber immer schlimmer. Wacht endlich auf und wählt die Heimat oder den dritten Weg! Für eure Kinder! Für eure Enkel! Für eure Urenkel! Für euch selbst! Für euer Volk und Vaterland!❤

  • @udoheinz7845
    @udoheinz7845 Před 24 dny +3

    Leider fühlt es sich so an, als würde die Politik für die Wirtschaft und nicht die Bürger kämpfen.
    Schön die eigenen Taschen vollstopfen, als die Öffentlichkeit zu vertreten.

  • @andi1979w
    @andi1979w Před 25 dny +6

    Wenn ich einige Kommentare hier lese, die Lobbyismus und Korruption gleich setzen, wäre vielleicht auch ein Video gut, was die positiven Seiten des Lobbyismus aufzeigt.

    • @ekaf3544
      @ekaf3544 Před 21 dnem

      Der Grund dafür dürfte sein, dass unsere Politik den Begriff Lobbyismus für ihre Korruption missbraucht hat.

    • @PaulBaumann-eg8eb
      @PaulBaumann-eg8eb Před 20 dny

      Naja, ich als Aktionär diverser Firmen freue mich immer wieder wenn gewisse Gesetze durchgedrückt werden. Da ich meinen Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland habe, sind mir die Nachteile dann aber auch egal. Insofern... Pro Lobbyismus... Hier hast du eine Bratwurst: 🥖

  • @dbkgravity
    @dbkgravity Před 25 dny +7

    Ich bin mal gespannt wo der Robert und Olaf später einen Job finden...

    • @Broesel_OFL
      @Broesel_OFL Před 25 dny

      Wer so vergesslich ist, sucht keinen Job, der Job findet ihn. 😆

  • @skinoschill5782
    @skinoschill5782 Před 24 dny +2

    Damit hat Ahntor mal etwas erreicht. Für die Bürger und Bürgerinnen

  • @danielschoch9604
    @danielschoch9604 Před 25 dny +2

    Im Gegensatz zu konventionellen Bananenrepubliken ist Korruption in Deutschland legal.

  • @sksdesign.
    @sksdesign. Před 25 dny +5

    Wer mit Politik nicht ausgelastet ist, um nebenher noch in Aufsichtsräten und Lobbyverbänden zu sitzen, scheint öfter schwarze Koffer zu sehen.

    • @Zissycat21
      @Zissycat21 Před 24 dny

      Sollte man irgendwie meinen, dass das ein zeitfüllender Job sein sollte. Aber irgendwie kommt es einem bei manchen mehr wie ein Sidehustle vor

    • @SogiSigiSogi
      @SogiSigiSogi Před 24 dny

      ​@@Zissycat21Ich denke, dass viele Menschen mit guten Intentionen in die Politik gehen, um was ins positive zu verändern. Mit der Zeit merken sie aber, dass man mit viel Arbeit, guten Ideen trotzdem fast nichts erreicht. Und falls doch, wird es eh von allen Seiten nur schlecht geredet. Obendrein kann man sich von allemöglichen Gruppen anfeinden lassen. Und nach der 158 Morddrohung ist halt der Punkt erreicht, bei der man resigniert und sich fragt, für was tue ich das alles. Und dann wird es halt schon sehr verlockend, die Hosentasche aufzumachen.
      Ich finde nach wie vor, dass die Maut eine gute Idee gewesen wäre. Die Strasßennutzung gehört besteuert, nicht das reine besitzen eines fahrtauglichen Vehikels. Aber es scheitert daran, dass er es Ausländermaut nennt. Wegen Diskriminierung und so. Wobei fast jedes Nachbarland eine Maut hat, bei der dann die Ausländer besteuert werden, also auch wir. Auch Österreich, die damals geklagt hatten.
      Ich finde an dem Beispiel sieht man die Eigentliche Problematik unserer EU und auch Deutschlands. Nicht dass wir viel Bürokratie haben, sondern wie sie mittlerweile eingesetzt und zweckentfremdet wird.

  • @Mr.Mistersens
    @Mr.Mistersens Před 25 dny +36

    Vor allem Mitgliedern des Ministerkabinetts sollte es auf Lebenszeit verboten werden, in ihrem jeweiligen Ressort in der Wirtschaft tätig zu werden!
    Das sollte ebenso Zuwendungen jeglicher Art aus eben jenem betreffen.
    Auch wenn es nicht die Gesetzeslage ist, bedeutet letzteres für mich Bestechung, egal ob vor oder nach dem Amt!

    • @papalpatte
      @papalpatte Před 25 dny +8

      Bin auch 100% gegen Lobbyismus aber so ein Verbot könnte auch dafür sorgen, dass Kompetente Politiker so ein Amt nicht annehmen wollen. Ein Arzt würde wohl kaum vier Jahre Gesundheitsministerium machen nur um dann komplett umschulen zu müssen. Ich weiß, dass das Beispiel nicht ganz perfekt ist, da Minister meist Vollzeitpolitiker sind aber die Grundidee besteht.

    • @Mr.Mistersens
      @Mr.Mistersens Před 25 dny +2

      @@papalpatte Gesundheitssystem sehe ich nicht als Wirtschaft. Aber wenn es den Leuten nur ums Geld geht, welches man vor allem als Minister mehr als ausreichend bekommt, dann sind es keine ethischen Menschen und die falschen für das Amt. Die können dann extern beraten, aber nicht die Entscheidungen treffen. Beraten lassen dürfen sich Politiker nicht einseitig und schon hat man das Problem nicht mehr in solchem Ausmaß.

    • @Jonas-fs8nz
      @Jonas-fs8nz Před 25 dny +1

      ​@@Mr.Mistersens
      Was ist denn dann mit der*dem Wirtschaftsminister*in?
      Was darf die*der nach dem Amt noch Arbeiten?
      Es gibt eine Bedingung, unter der man das machen kann:
      Wenn es "Versorgungspisten" gibt, wo diese dann für den Staat/für ihre Partei mehr oder weniger arbeiten.
      Oder es gibt eine Sperrzeit. Aber die muss dann auch entsprechend vergütet werden.

    • @Mr.Mistersens
      @Mr.Mistersens Před 25 dny

      @@Jonas-fs8nz Nehmen wir mal Habeck, der ist eigentlich Kinderbuch Autor, hat einen Hof mit einem Haufen Tieren, der könnte Vorträge halten. Außerdem hat der solche Rentenansprüche für seine Zeit als Bundestagsabgeordneter, geschweige denn als Minister, dass er ausgesorgt hat. Der kann sich sozial engagieren. Der könnte sich auf kommunaler Ebene betätigen, der könnte eine Kolumne schreiben, ....
      Die Möglichkeiten sind schier unendlich!
      Der hat ausgesorgt und muss theoretisch kein Geld mehr verdienen und kann machen, was er will, außer bei Unternehmen arbeiten, die das als Entlohnung für Tätigkeiten in seiner Amtszeit nutzen können! Was ist denn daran so schwer?

    • @Mr.Mistersens
      @Mr.Mistersens Před 25 dny

      ​@@Jonas-fs8nz Der hat während seiner Amtszeit als Abgeordneter und erst recht als Minister ausgesorgt. Allein was die Rentenansprüche angeht!
      Die verdienen extra gut, um der Bestechlichkeit entgegenzuwirken.
      Aber der könnte Vorträge halten, sich sozial engagieren, Bücher oder eine Kolumne in einem Wirtschaftsmagazin schreiben, auf kommunaler Ebene tätig werden, an den Universitäten oder Schulen Vorträge halten, als Hinterbänkler weiter im Bundestag sitzen, aktivistisch tätig werden, DJ werden, what ever! ..... die Möglichkeiten sind schier unendlich!
      Die einzige Begrenzung ist, dass er nicht in Unternehmen tätig werden darf, die von seiner vorherigen Arbeit beeinflusst wurden!
      Wie gesagt, der hat ausgesorgt

  • @meinhardpolster237
    @meinhardpolster237 Před 23 dny +2

    Früher ging es um Deutschland in der Politik, heute nur noch ums Geld

  • @simonemetzger2046
    @simonemetzger2046 Před 21 dnem +2

    Glaube noch nicht daran, dass die Ampel am Lobbyismus etwas ändern wird. Solange die Türen in Berlin so offen stehen, bleibt das Problem der Einflussnahme bestehen!

  • @kiritokun7474
    @kiritokun7474 Před 25 dny +5

    Ein sehr wichtiges Thema! Danke für den Reminder mit diesem Video :)
    Bin gespannt ob die Transparenz weiter verbessert wird. Auch wenn ich denke, das wer sich bereichern will einen Weg finden wird....

  • @JasonFlopster219
    @JasonFlopster219 Před 20 dny +2

    Logik von (Unions/FDP) Politikern: Man ist nicht korrupt, wenn man einfach die Definition davon ändert. Und es am besten auch noch in Lobbyismus umbenennt.

  • @thaddaeus857
    @thaddaeus857 Před 24 dny +1

    Wir bräuchten eine Bürger-Lobby. Ach, das schimpft sich ja Politik!

  • @panchoc1375
    @panchoc1375 Před 24 dny +2

    Ein toller Anfang wäre ehem. Abgeordneten den Zugang zum Bundestag zu verwehren.

  • @steffentreue1000
    @steffentreue1000 Před 18 dny +1

    Die Lobby hat bald ausgelobbt und kann gegebenfalls die Koffer packen, ohne Werte und Gelder ! ! ! 😅

  • @user-vy6ie6im4s
    @user-vy6ie6im4s Před 23 dny +2

    Lobbyismus unter Strafe stellen..

  • @blacksheep3066
    @blacksheep3066 Před 24 dny +1

    Ähm.... gab es nicht mal den Vorschlag, daß Politiker nach dem Austritt aus der Politik die ersten 3 (oder 5) Jahre keinen Job in der Wirtschaft ausüben dürfen? Der Vorschlag kam, wenn ich nicht irre, nachdem Herr Schröder sich während seiner Amtszeit den Weg nach Gazprom geebnet hat. Wahr wohl mal wieder nur ein guter Gedanke, was?
    Das Blöde ist halt, daß die Politiker sich ihre Gesetze und Vorschriften selber machen. Was das bedeutet, dürfte wohl jedem klar sein.

  • @ingridhildebrandt8053
    @ingridhildebrandt8053 Před 20 dny +2

    Die Politiker beginnen doch schon früh sich zu orientieren, wo sie mal landen könnten. Daher wird dann die Institution oder Firma unterstützt, bei der man später nach der Karenzzeit Chancen haben könnten. Bei den hohen Einkommen der Parlamentarier und Minister sind die Ansprüche danach natürlich hoch. Bin gespannt wo Bärbock mal landet.

  • @wloewen85
    @wloewen85 Před 20 dny +1

    Das Volk hat alle 4 Jahre "Einfluss" auf die ReGIERung durch "Wahlen". Lobbyisten haben täglich Einflussmöglichkeiten.

  • @atomicpunk8878
    @atomicpunk8878 Před 24 dny +1

    Lobbyismus sollte strickt verboten werden. Es ist ein Unterschied, ob führende oder sogenannte systemrelevante Konzerne angehört werden, oder ob sie mit irgendwelchen dubiosen Events oder Vorteilen locken, die hart an der Grenze zur Korruption anlang gleiten. Nebeneinkünfte sollten verboten werden, denn wer ein Land führt, hat eigentlich mehr als genug zu tun. Und auch Jobs nach der Amtszeit, die dieselbe Richtung bedienen, wie die vorigen Ministerposten auch, damit es keinen Zweifel daran gibt, dass ein Politiker in irgendeiner Weise mit Aussicht auf so einen Posten beeinflusst wurde. Und wer dann noch Politik macht, dem kann man dahingehend vertrauen, dass er aus Überzeugung handelt und nicht, weil er Geld oder anderen Werten nacheifert.

  • @BerndPalmer
    @BerndPalmer Před 22 dny +1

    Wenn ein Politiker nach dem Niederlegen des politischen Amtes sein Wissen nicht für seine berufliche Karriere "verwenden" darf, dann ist das ein faktisches Berufsverbot oder in der Industrie würde man das auch als Konkurrenzverbot bezeichnen. Man kann erworbenes Wissen nicht ausschalten.
    Umgekehrt gefragt: Darf ein neu gewählter Politiker sein Wissen und seine Erfahrungn aus der (einschlägigen) Industrie in der Politik einsetzen?

  • @heideskrotzki3192
    @heideskrotzki3192 Před 21 dnem +1

    Du hast hier den Begriff 'Korruption auf deutsch' sehr gut erklärt 👍.
    Ich hätte sie wahrscheinlich nur Lügner, Betrüger und Verbrecher genannt❗️

  • @brinap5636
    @brinap5636 Před 21 dnem +1

    Meiner Meinung nach gehört diese küngelei verboten! Die müssen sich entscheiden freie Wirtschaft oder Politik, wer in die Politik rein will muss wenigstens fünf Jahre aus der Führung der Wirtschaftsunternehmen abdanken und darf erst 10 Jahre nach Amtsinhabe wieder rein!

  • @birgitadam3672
    @birgitadam3672 Před 20 dny +1

    Was ist mit den von der Wirtschaft bezahlten Mitarbeitern in den Ministerien, die bei der Formulierung von Gesetzen mitwirken- das hat Kanzler Kohl damals eingeführt....

  • @sawithedear9448
    @sawithedear9448 Před 25 dny +1

    Jeder "Interessenverband", der Unmengen an Geld für Lobbyarbeit übrig hat, bringt in logischer Folge keinerlei Fachwissen ein, das der Regierung irgendwie bei ihrem eigentlichen Auftrag helfen könnte. "Interessenverbände", deren Wissen tatsächlich gebraucht werden würde, können grade so das Nötigste zusammenkratzen.

  • @aaronschneider1581
    @aaronschneider1581 Před 25 dny +1

    Die ganzen Gesetze bringen überhaupt nichts, wenn nachher eh keiner hinguckt.
    "Ich kann mich an nichts erinnern."
    "Sorry, aber mein Diensthandy von damals hab ich verloren."
    "Die Emails wurden aus versehen gelöscht."

  • @Nyruami
    @Nyruami Před 21 dnem +1

    Waren das noch Zeiten als "Lobbyismus" einfach nur "Korruption" geheißen hat? Wir würden das Problem sofort lösen wenn wir das einfach wieder "Bestechung" nennen würden.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 Před 25 dny +1

    Es ist traurig, dass es so lange gebraucht hat, bis wir ein wirksameres Lobbygesetz bekommen haben. Aber was erwartet man von einer Bundesregierung unter Führung der Partei der Maskendeals, Amthor, schwarzen Koffern uvm

  • @BoZzyMcCamperPants
    @BoZzyMcCamperPants Před 25 dny +2

    Ehemaligenausweis des Bundestages regelt. Drehtürlobbyismus und Oligarchie, sehe keine Unterschiede.

  • @ach_ja
    @ach_ja Před 25 dny +2

    Es wäre ja schon schön, wenn ein Politiker, während seiner Vollzeitbeschäftigung im Amt, keinen weiteren Job haben darf.

    • @johannholzner1255
      @johannholzner1255 Před 20 dny

      Man sehe wie das Plenum bei Sitzungen aussieht. GÄHNENDE LEERE.

  • @sebastianpehmoller7598
    @sebastianpehmoller7598 Před 25 dny +3

    Ich würde sagen der Hauptfehler ist das sie ihre regeln selber machen.
    Da bräuchte man Mal eine getrennte demokratische Instanz. Bürgerrat oder sowas.

    • @eric8372
      @eric8372 Před 25 dny

      Ethikrat?
      Bund der Steuerzahler?
      Es gibt neben Gruppierungen neben den politischen Entscheidungsträgern. Würde eine Gruppe, die über diese Sachen bestimmt, nicht selbst zu Politikern/politischen Entitäten werden?

    • @GardenofEdens
      @GardenofEdens Před 25 dny

      @@eric8372 nein darum geht es ja ,cdu vorsitzende in den korruptions ausschüssen ..... also wirklich wen ich meine diät breche und mir eine pizza bestelle sehe ich auch nichts dran falsch .......
      es fehlt an aufschrei zu jedem korruptions vorfall und den dazu gehörigen bestrafungen .
      was war den nun mit den mio`s die nun in corona "zuviel" gezahlt worden sind , wo sind die rückzahlungen und die haftstrafen ?
      dort besteht viel eher das problem , ich würde jetzt einfach mal behaupten wen du deine frau schlägst siehst du nichts verkehrt daran und dann hörst du alleine auch nicht auf "ist ja nix falsch" ......
      AMTS VERBOT UND HAFT für alle 100k sollten mind. 1 jahr haft sein

  • @lotireus
    @lotireus Před 25 dny +1

    Wieso dürfen Beamte überhaupt Nebeneinkünfte haben? Steht das nicht im Gegensatz zum Beamten-Besoldungsgesetz?

  • @speedpete7941
    @speedpete7941 Před 25 dny +2

    Dann muss der Andy ab jetzt aber wohl mal hingucken, wenn er was unterschreibt; ab jetzt geht's auf seinen persönlichen Deckel 😅

  • @spikemarsters5376
    @spikemarsters5376 Před 23 dny +1

    Und dann fragt noch jemand warum es Angriffe auf Politiker gibt.

  • @frankt.9836
    @frankt.9836 Před 24 dny +1

    Es bräuchte allgemein mehr und auch besser (Härtere) Gesetze/ Verfolgung gegen Korruption und Lobbyismus .
    Sowohl in der gesamten Politik als auch der Wirtschaft

  • @leckertoastbrot6532
    @leckertoastbrot6532 Před 25 dny +2

    Muss man mal loben, was die Regierung hier geändert hat/ ändern will. Mit einer schwarzen Regierung, wäre das alles noch viel länger herausgezögert worden

  • @donteddy1858
    @donteddy1858 Před 15 dny

    Statt 50.000 Euro wäre es angemessener ein Jahresgehalt des kompletten Managements einzukassieren.

  • @captainspaulding3072
    @captainspaulding3072 Před 25 dny +1

    Natürlich wird sich da nicht ändern. Wer den Supf trocken legen will, fragt ja auch nicht die Frösche.

  • @KappakIaus
    @KappakIaus Před 24 dny +1

    Sehr schoner Beitrag. Eine Ergänzung noch zu der Meldepflicht für Nebeneinkünfte: Soweit ich mich erinnere, kommt es da regelmäßig vor, dass Einkünfte "vergessen" oder wenn ein Journalist nachforscht plötzlich mit Monaten Verspätung erst nachgemeldet werden. Bestraft wird das selbst in erwiesenen Fällen dann normalerweise nicht. Was die Regelung natürlich ziemlich sinnlos macht...

  • @TrashMPred
    @TrashMPred Před 5 dny

    Imo sollte öffentlich gemacht werden welche Firmen/Lobbys sich an welche Abgeordnete gewendet haben für welches Gesetz genau, und diese Abgeordnete sollten nach ihrem Mandat MINDESTENS eine weitere Legislaturperiode (also 4 Jahre) eine Sperre auf zusammenarbeit mit genau diesen Firmen/Lobbys bekommen.

  • @Wolfs_kind
    @Wolfs_kind Před 21 dnem +1

    Weil Sie Nicht genug bekommen in der Politik darum müssen Sie danach weiter (Nichtarbeiten) und etwas bla bla für Tausende machen für die Politik als priv.Berater vllt.???Veränderung Nur mit💙💙💙🖤❤💛💙💙💙💙

  • @Komonaid
    @Komonaid Před 25 dny +2

    Stell dir vor, Du kommst wirklich in den Bundestag und hast WIRKLICH noch Ambitionen was besser zu machen. Dann bekommst Du mit, Du kannst nichts ändern, weil regieren tut halt das Geld. Was soll man da bloß noch tun, außer für sich selbst zu sorgen 🙄🤷‍♀

  • @user-oz1kz6zi7q
    @user-oz1kz6zi7q Před 23 dny +1

    ...und wer soll sie daran hindern....???

  • @ft6637
    @ft6637 Před 25 dny +1

    Warum gibt es Ausnahmen von dem Lobbyregister? Immer diese Sonderstellungen...

  • @Vivi-xc7qk
    @Vivi-xc7qk Před 25 dny +2

    Gerne Videos zur Europawahl :) auch die programme der kleineren parteien würden mich interessieren, da es ja keine hürde gibt

  • @ulrikekussner5455
    @ulrikekussner5455 Před 22 dny +1

    Der Kapitalismus ist reformpflichtig, definitiv. Diese Figur ist ein explizites Beispiel.

  • @geraltschori4375
    @geraltschori4375 Před 25 dny +1

    Hätte eher erwartet, dass die FDP hier blockiert.

  • @CH-xs6si
    @CH-xs6si Před 25 dny +2

    Ah ja die gute alte Korruption :)

  • @MajorBartok
    @MajorBartok Před 25 dny +2

    Da muss genauer hingeschaut werden und am besten denn Lobbyismus/Korruption unterbinden, aber leider können sie selbst je nach Mehrheit entscheiden was sie wollen und der Großteil will das Gelder fließen 🤬
    Tolles Video 💚

    • @KiraGlueck
      @KiraGlueck Před 25 dny +1

      Schau mal nach, welchen Einfluss die Partition (Wohlfahrtsverband) bisher auf Gesetze hatte. Ich wäre nicht für Unterbinden von Lobbyarbeit.
      Aber es muss auf jeden Fall anders laufen, v.a. großen Konzernen

  • @SilverSmrfr
    @SilverSmrfr Před 25 dny +1

    Wäre super, wenn ihr noch ein Video machen können über das Abstimmungsverhalten bei strengeren Korruptionsgesetzen. Dort ist doch ein sehr eindeutiges Bild zu sehen, welche Partei sich bestechen lässt, und welche nicht.