Citroen C3 Aircross (2024) Weltpremiere der NEUEN Generation ab 18.490€! Review | Test | e-C3

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Bei uns findet ihr ALLES zum neuen Citroen C3 Aircross (2024). Falls ihr Lust auf unseren Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Beschleunigung | Verbrauch | Marktstart | Preis zum neuen SUV habt, dann: Schaut jetzt rein! ✅
    00:00 Intro
    00:35 Review
    01:00 Historie und Design
    14:00 Innenraum und Fahrbericht
    30:00 Fazit
    Werbung:
    Hier geht es direkt zu GoLeasy: link.goleasy.de/yH
    Historie
    - 2010: 1. Gen
    - 2017: 2. Gen
    - 2024: 3. Gen
    - C3 AIRCROSS (4.39)
    - Sub/Kompakt SUV
    - 5-Sitzer
    - 7-Sitzer
    - C4 (4.36)
    - C5 Aircross (4.50)
    - C4 X (4.60)
    Plattform:
    - Smart-Car
    Wie:
    - C3
    Abgeleitet von:
    - CMP Common Modular Platform
    - eCMP für Elektroversion
    Wie:
    - Peugeot e-2008 (4.30)
    - Citroën e C4 (4.36)
    Gebaut:
    - Trnava, Slowakei
    Wettbewerber:
    Verbrenner:
    - Dacia Duster (4.34)
    - Seat Ateca (4.38)
    - Skoda Karoq (4.39)
    - Audi Q3 (4.41)
    - Mercedes GLA (4.41)
    - Nissan Qashqai (4.43)
    - Cupra Formentor (4.45)
    Elektro
    - BYD Dolphin (4.29)
    - Peugeot e-2008 (4.30)
    - Hyundai Kona Elektro (4.35)
    - Citroen e-C4 (4.36)
    - Opel Frontera (4.38)
    - Honda e:Ny1 (4.39)
    - Smart #3 (4.40)
    - Zeekr X (4.43)
    - Volvo XC40 (4.43)
    - Mercedes EQA (4.46)
    Ausstattungen:
    Ausstattungen:
    - You
    - Max
    (?)
    Design
    - 4.39 m lang (4.16 -23 cm 2. Gen)
    - 1.79 m breit
    - 1.66 m hoch
    - 2.67 m Radstand
    - 6 Farben
    - Montana Grün
    - Elixier rot
    - 2x Dach schwarz und weiß
    cW
    Bodenfreiheit 20 cm
    Wendekreise
    Tank
    Anhängelast:
    Kofferraum:
    - 460 - 1600 Liter (5-Sitzer)
    - flacher Kofferraum zwischen 3. und 2. Reihe
    Farben:
    Vorne
    - LED-Leuchten
    - Ovales Logo
    Seite
    Räder:
    16-17
    Bremsen:
    Fahrwerk:
    - Serie: Advanced Comfort Federung
    - (anstelle mechanischer Anschläge = zwei progressive hydraulische Anschläge )
    Hinten
    Innen
    Kombi:
    Infotainment:
    - 10,2 Zoll
    Charakteristisch:
    - Advanced Comfort-Sitze
    C-ZEN Lounge
    - = Neuerfindung des Armaturenbretts
    - Technischer Oberteil
    - Sofa Style Unterteil
    traditionelle Kombiinstrument ersetzt
    - Kompaktes Lenkrad
    - Head-Up Display
    - Automatischer Klimaanlage
    Motor
    Verbrenner:
    - 1.2 PureTech
    - 3 Zylinder (?)
    - 6 Gang Handschaltung
    - 100 PS
    Mild Hybrid (MHEV)
    - Liter ?
    - Zylinder ?
    - Automatik
    - 136 PS
    - bis zu 50 % Fahrten elektrisch möglich
    Elektro:
    - 113 PS
    Akku, Reichweite, Laden
    - 44 kWh
    - LFP-Batterie
    - 300 km (weitere Variante mit 400 km)
    - 7 kW: 4 Stunden (20-80% SoC)
    - 11 kW: 2.50 Stunden (20-80% SoC)
    - 100 kW DC: 26 Min (20-80% SoC)
    - Kommt aber noch 54 kWh Akku
    Fazit
    Preis
    - 14.990 C3 (101 PS Benzin)
    - 18.950 Duster (130 PS Benzin)
    - 19.300 C3 Aircross (110 PS Benzin 2. Gen)
    - 19.565 C4 (101 PS Benzin)
    - 19.965 C4 X (101 PS Benzin)
    - 25.000 Opel Frontera (100 PS Benzin)
    - 25.350 C5 Aircross (131 PS Benzin)
    - wettbewerbsfähige Preise
    - um Markt aufzurütteln
    Marktstart
    - Weltpremiere/Verkaufsstart = 19. Juni 2024
    - Markstart im Herbst 2024
    Garantie
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 53

  • @jorgstolten8609
    @jorgstolten8609 Před 10 dny +5

    Ich bin gespannt, wie er sich auf der Straße macht. Die Vorstellung ist mehr als gelungen. Vielen Dank

  • @klaus.hagemann
    @klaus.hagemann Před 10 dny +6

    Ich bin mit dem aktuellen C3 Aircross sehr zufrieden, daher ist diese neue Version durchaus eine Überlegung wert. Als mildhybrid noch mehr.

  • @GlenDevan1970
    @GlenDevan1970 Před 10 dny +6

    10:37: das ist die Befestigung für das Warndreieck, wird klarer wenn dann mal eins drin ist 😊

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong Před 10 dny +4

    Preis-Leistung ist Spitze.
    Raumausnutzung für ein 2024er Modell ebenso, kaum ein anderes Modell hat so viel Platz bei vergleichbaren Außenmaßen.

  • @wernergatterer2953
    @wernergatterer2953 Před 10 dny +11

    Citroén gefällt mir immer besser. Wenn dann in der 1.2l 136 PS Mildhybrid Version. Obwohl ich es gut finde daß der Stellantis Konzern keinen Ekektro PS Overkill betreibt da die E Autos den Drehmoment eh von 0 weg haben. Vom Preis her ist er jedenfalls eine Konkurrenz zu Dacia, nur fehlt leider eine 4×4 Variante, ebenso eine Diesel Variante, was im neuen Duster aber auch fehlt, denn da es bei Dacia auch keinen Diesel mehr gibt gleicht sich das aus.

  • @jacekjaworski3321
    @jacekjaworski3321 Před 8 dny +1

    Bardzo ciekawy samochód. Prezentacja znakomita. Dziękuję i pozdrawiam :)

  • @Theoderich759
    @Theoderich759 Před 10 dny +1

    Ich muss Euch wirklich ein Kompliment machen. Germanistik mit Humor. Sehr sehenswert, Grimme Preis verdächtig.

  • @tomysweb
    @tomysweb Před 10 dny +3

    Das ist ein sehr schönes Auto und auch von innen gefällt er mir der gut, ich würde mich für ein 4 Zylinder mehr freuen. Eine größere Batterie würde ich gut finden. Mach ein höheres Verarbeitungs Eindruck als ein Dacha.

  • @memaggus
    @memaggus Před 10 dny +2

    Was für ein wunderschönes Auto mit tollen kleinen Details. Wenn der Motor sparsam genug ist, dann ist das der nächste den wir kaufen! Gefällt mir besser als der neue Duster und bezahlbarer als die Alternativen.

  • @eefkraaykamp1723
    @eefkraaykamp1723 Před 9 dny

    Wieder eine tolle Rezension wie immer von Jessica oder Jan. Viel besser, wenn sie das in Holland machen, machen Sie weiter so.

  • @TinManBlue
    @TinManBlue Před 10 dny +3

    Gefällt mir, ich liebe mini SUV 😂

  • @henrikdamrow9571
    @henrikdamrow9571 Před 2 dny

    Super info von euch vom neuen C3
    Sieht super aus was citroen gemacht hat.
    Hat der neue auch eine Park Karten Vorrichtung ( slot ) links neben Lenkrad wie im Vorgänger?

  • @gerhardschlembacher6857
    @gerhardschlembacher6857 Před 10 dny +1

    Ansprechend , interessant und relativ günstig !

  • @colla555
    @colla555 Před 10 dny

    Ist der zusammen mit dem neuen BMW X3 entwickelt worden? Die scheinen die gleiche Heckklappe zu haben also die Blechform unter der Heckscheibe.

  • @hjsworld3299
    @hjsworld3299 Před 7 dny

    Tolle Rezension. Ich denke, dieses Auto konkurriert direkt mit dem neuen Dacia Duster. Stimmen Sie zu, und welches ist besser und warum?

  • @oliverglockner2118
    @oliverglockner2118 Před 9 dny +1

    Citroen macht derzeit alles richtig. Attraktives Design innen und außen. Solide Qualität. Ausreichend Platz für Insassen und Gepäck. Guter Materialmix für den aufgerufenen Preis. Alles das, was ich von VW erwarten würde. Doch da ist man schon lange Richtung Premiumpreis unterwegs. Wenn Citroen jetzt noch die leidige Dauerbaustelle Zahnriemen in Ölbad technisch löst, dann bin ich dabei.

    • @gicugigel3790
      @gicugigel3790 Před 9 dny

      The hybrid model has the 1.2 puretech engine with a chain, not a belt anymore

    • @olihsv4047
      @olihsv4047 Před 5 dny

      Im Gegensatz zu vw auch wunderbar auf comfort getrimmt

  • @GerritWilmink
    @GerritWilmink Před 2 dny

    Ist die Rückbank tauglich für zwei schmale Isofix-Sitze und in der Mitte eine Sitzerhöhung? Soll ja Leute mit drei Kindern geben ;-)

  • @BMWHP2
    @BMWHP2 Před 9 dny

    Wie wird das fahren? ? Genau wie der ë-C3 Max natürlich.
    Aufgrund des höheren Gewichts wird die Reichweite um einige Kilometer geringer ausfallen.
    Darüber hinaus sind sie vorerst identisch, allerdings wird es eine Version mit etwas größerem Akku geben.
    Den doppelten Ladeboden hätte Citroen auch im ë-C3 Max liefern sollen.

  • @hbmultiple
    @hbmultiple Před 9 dny

    I didn't get language.. But all is beautiful.. Car.. Background nature and you also sister.. .. Nice reviews.. 👍

  • @vossi6177
    @vossi6177 Před 2 dny

    schön

  • @ingohannecker6214
    @ingohannecker6214 Před 9 dny

    Also in der Heckklappe Vertiefung mit Gummi-lasche würde ich sagen da passt das Warndreieck rein oder nicht???🤔🙄😉

  • @technikmonstertm
    @technikmonstertm Před 10 dny

    Ihr hab einen neuen Skoda Karoq zum testen ,da bin ich aber mal gespannt 😉wusste nicht das es einen neuen gibt 👍

  • @immo1729
    @immo1729 Před 9 dny

    Bei 14:00 beginnt das letzte Kapitel "Innenraum und Fahrbericht". Vielleicht solltet ihr es lieber in "Innenraum und Stehbericht" umbenennen...

  • @australier263
    @australier263 Před 9 dny

    Sommer mit Pelzjacke? Genau mein Sommeranfang 24! 🤣😉👏👏👏😎 Es ist halt 😊 Klimawandel zur Eiszeit? Nächste Woche im T-Shirt?🌟🌟🌟🌞🌞🌞🥵🥵🥵🤣⚽😘

  • @BMWnavsegda
    @BMWnavsegda Před 9 dny

    Es gibt noch Autos die Menschen noch leisten können.

  • @flumanagment5447
    @flumanagment5447 Před 10 dny

    Woher kommt dieses ständige Geräusch im Hintergrund? Z.B zu hören um 16:55

  • @derramboralf6404
    @derramboralf6404 Před 10 dny +2

    Du meine Güte, das fällt mir jetzt erst auf! Das Eierlogo, das ist Charlie Brown!!
    Des Weiteren möchte ich mich den Kommentaren der zahlreichen Damenärschlein zu 100% anschliessen und zusätzlich bemerken, dass ich den Ziehdröhn Pluriel schon vor 20 Jahren toll fand und seitdem immer noch fahre.
    Und ja, ich möchte an dem Gewinnspiel teilnehmen und das Auto gewinnen 😃!

  • @EngineerTom737
    @EngineerTom737 Před 10 dny

    War die Fahrzeugvorstellung in Island?

  • @outiSTAR
    @outiSTAR Před 9 dny

    Kein Keyless mehr? 😮

  • @eddib7738
    @eddib7738 Před 9 dny

    Schönes Auto und Schöne Frau

  • @australier263
    @australier263 Před 10 dny

    Er ist eindeutig besser!!! Nur noch voll elektrisch oder als Diesel! Aber ganz ohne jegliche Tattoos! Optisch leider ein Panzer, wie ein MB G! 😂😅👍🏼👍🏼😘

  • @czarus319
    @czarus319 Před 10 dny +1

    Jess🎉❤😊

  • @nikolauswolff5791
    @nikolauswolff5791 Před 10 dny +1

    Sieht wie fast alle französischen Autos ganz nett aus, nur die Qualität ist bei unseren Nachbarn gelegentlich ausbaufähig. Ebenso die verbauten Materialien.

    • @saschalandowski7714
      @saschalandowski7714 Před 10 dny +7

      ich vermute, du ziehst deinen Vergleich zu deutschen Autobauern. Jetzt bleibt die Frage, mit was Du den C3 vergleichst? Mit einer S-Klasse? Da dürfte es mit Sicherheit Unterschiede bei Qualität und Materialien geben. Ansonsten wird es verdammt schwierig, weil die deutschen Marken dieses Preissegment gar nicht bedienen. Wenn ich mir aber so etwas wie ID3, Golf oder T-Roc anschaue, dann ist es manchmal echt unverschämt, was VW für Preise aufruft. Da ist die Qualität nicht wirklich besser als bei Peugeot, Renault oder eben Citroen. Und dann haben wir noch nicht einmal nach China geschielt, die Preis-Leistungstechnisch nochmal in einer ganz anderen Liga fahren.

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 Před 10 dny

      ​@@saschalandowski7714der Haut öfter mal so nen schmarrn raus

  • @bitojkajdopamino
    @bitojkajdopamino Před 10 dny

    Gutes Auto, aber warum wieder eine SUV Optik? Ich will einfach nur einen elektrischen Picasso!

  • @GLS020
    @GLS020 Před 10 dny

    💐🌼🌸

  • @user-ur9jj5jq2t
    @user-ur9jj5jq2t Před 5 dny

    Ув.Автоблогеры перестанете ложиться на автомобиль!!!! Вы оставляете царапины!!!

  • @OliverOpelAurich
    @OliverOpelAurich Před 8 dny

    sorry, wie bitte? Diese abgeklappte Sitzbank soll eine Ebene sein? Wenn ich das mal mit meinem Omega von früher oder mit meinem aktuellen Signum vergleiche, steht die Sitzbank ja förmlich in den Himmel.
    Beim Signum und Omega ist das eine ebene Ebene, da ist keine Kante, kein gar nix, einfach glatt. Ich verstehe nicht, warum man das so schlecht löst...

  • @opteryx15
    @opteryx15 Před 7 dny

    Dieses Auto hat nichts mehr mit der Marke Citroen zu tun. Keine Inovationen, kein Design einfach mal ein 0815 Mainstream SUV hingesch... Citroen ist selber schuld, dass sie immer weniger Autos verkaufen. Eigentlich müssten sie es wissen, denn der wenigstens etwas innovative Cactus war ein letzter Erfolg.

  • @user-up5vk3ly5h
    @user-up5vk3ly5h Před 10 dny

    Citroen ist ein arme Leute Auto und Franzosen können keine Autos bauen, hat unser Lehrer damals gesagt.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Před 10 dny

      Na zum Glück bauen es Slowaken zusammen.

    • @gicugigel3790
      @gicugigel3790 Před 9 dny

      I own a Citroen, have it for 3 years already. Before it, had german and korean cars. The Citroen is more reliable than the cars i had before, has a more fun interior and i love it

  • @DavidDavid-on6rf
    @DavidDavid-on6rf Před 10 dny +4

    Was für ein hässliches Auto!