So kann ich schneller Brennholz herstellen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 02. 2024
  • Ich habe eine Möglichkeit gefunden, Brennholz schneller als bisher zu produzieren. So steigere ich natürlich auch meinen Stundenlohn.
    Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen des Videos.
    Wenn euch dieses Video gefällt, gebt mir bitte einen Daumen nach oben und abonniert meinen Kanal.
    / roballround
    ___________________________________________________________________________
    Stubai Handsappie: amzn.to/3IfvGNn *
    * Affiliate Link
    Kamera: GoPro Hero 12 Black
    ___________________________________________________________________________
    gemafreie Musik von www.frametraxx.de
  • Věda a technologie

Komentáře • 43

  • @frankl99
    @frankl99 Před měsícem

    Wenn du, wie ich, auch immer allein dastehst, ist das eine richtige Einstellung! In jedem Ablauf gibt es Engstellen! Ich arbeite seit 20 Jahren mit dem BGU 7,5 to Spalter und bin rundrum zufrieden!

  • @gartenmensch7500
    @gartenmensch7500 Před 3 měsíci +1

    Gute Einstellung

  • @christianmeyer289
    @christianmeyer289 Před 4 měsíci +1

    Ich habe den Spalter als 7t Version von Scheppach und kämpfe gerade mit 8rm Buche. Die Buche springe nur häufig gefährlich auseinander beim spalten. Ich arbeite jetzt mit Fiskas X17 und X25 für gerade Stücken bis 30x30cm und die unhackbaren kommen auf den Spalter. Das geht mit deinem Holz schon besser. Ich habe auch noch 1rm Linde da, das Holz springt auch nicht so auseinander. Viel Spaß beim Holz machen und viele Grüße aus Braunschweig.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Das stimmt, Buche ist beim Spalten mit dem Holzspalter ein sehr undankbares Holz. Deshalb würde ich das Holz auch lieber mit einer Hand halten, was ja leider dank der Zweihandbedienung nicht möglich ist.

    • @albertZweistein747
      @albertZweistein747 Před 3 měsíci

      @@RobAllround oder eben einen Stehend-Spalter, da springt das Holz dann nach links und rechts, und da sind die Sicherheitsbügel. Die Dinger von Jansen sind schon gut (nein ich kriege dafür nix ;-) )

  • @frankl99
    @frankl99 Před měsícem

    Wenn du bei der Scheitlänge bleiben willst kannst du ja auch mal über einen Exzenterspalter nachdenken. Die waren zu Ostseiten Standard und da fliegen die Scheite im Sekundentakt. Wenn du da alleine spaltest brauchst du zwei Leute zum abnehmen. Ich habe mit so einem Ding als 12-jähriger gearbeitet. Die Dinger sind aber gegen jede arbeisschutzregel, da brauchst du irgendeine Ecke in deinem Schuppen, wo du die vor der BG verstecken kannst!

  • @martinschuetze86
    @martinschuetze86 Před 3 měsíci

    hey. Wenn du ein Nebengewerbe aufbauen möchtest, kauf dir einen mega Spalter, wenn du im dem Jahr viel verkauft hast, damit du die Anschaffungskosten vom Spalter gegen dein Gewinn rechnen kannst ;) Das wirkt positiv 💰auf deine Steuererklärung auf deinem Haupterwerb 😊lg

  • @Dorfnase
    @Dorfnase Před 4 měsíci +7

    Wie es schneller geht: Stammware kaufen, Meter spalten, Meter aufpoltern und dann später mit der Wippsäge auf Länge bringen. Alles andere ist für den Verkauf zu umständlich. Reche mal deinen Stundenlohn aus. Ohne Investition kein Wachstum.🤷‍♂

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci +2

      Hallo. Den Weg über Meterstücke möchte ich nicht gehen. Ich möchte die Stammware gleich auf Ofenlänge haben. Eine Investition ist aber auch dafür unumgänglich 😃

    • @s.e.2092
      @s.e.2092 Před 4 měsíci

      ​@@RobAllroundich säge die Stämme auch sofort auf Ofenlänge, gibt nichts besseres für mich

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      @s.e.2092 Der einzige Vorteil, den ich beim Meterholzspalten sehen würde, wär die Möglichkeit, die Endlänge dann je nach Kundenwunsch fertig schneiden zu können. Da ich aber vorwiegend auf 25 cm gehen werde, wird alles gleich fertig gesägt und dann gespaltet

    • @s.e.2092
      @s.e.2092 Před 4 měsíci +1

      @@RobAllround ich schneid sie auch auf 25cm, viel einfacher zu händeln, nie wieder 33cm

    • @philipp635
      @philipp635 Před 3 měsíci

      Oder direkt mit Sägespaltautomat. So teuer sind die Teile auch nicht. Ein Bagger zum beladen ist ja da und dann geht wenigstens was vorwärts!

  • @dominikludwig5244
    @dominikludwig5244 Před 4 měsíci +2

    Moin so mache ich es auch kaufe nur Sachen für die ich das Geld habe und die ich direkt bezahlen kann so ist man unabhängig!

  • @siggi5395
    @siggi5395 Před 4 měsíci

    Super, mit einem Spalter für kleines Geld kann man auch einiges machen.😁

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Auf jeden Fall. Man muss halt etwas mehr Zeit aufwenden als mit nem großen Spalter 😃

  • @adi_dh7993
    @adi_dh7993 Před 4 měsíci

    Zu dem Thema zweihand Bedingung seh ich das genau so wie du . Wir haben ein Spalter mit Pedal und da hat sich noch nie jemand dran verletzt.
    Lg

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Welchen Spalter nutzt ihr denn?

    • @adi_dh7993
      @adi_dh7993 Před 4 měsíci +1

      @@RobAllround Eigenbau

    • @philipp635
      @philipp635 Před 3 měsíci

      Die zweihand Bedienung lässt sich ja auch außer kraft setzen. Passieren sollte dann halt nichts. Sonst wird es interessant mit der Versicherung.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 3 měsíci

      @philipp635 Das stimmt, dann sollte man ordentlich aufpassen.

  • @heliandi1290
    @heliandi1290 Před 3 měsíci

    Bist ein guter kerl.. machst das alles gut. Ich fälle fpr andere nebenbei bäume oder im sommer mit motorsense mähen.. fälle auch problem bäume mit winde in Grundstücken. Darf ich fragen was du im jahr gewinn machst. Ca. Sind es mehr als 3500 euro .

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 3 měsíci +1

      Vielen Dank 😃 Über meinen Gewinn werde ich nicht reden, ich hoffe, das verstehst du 😃

  • @johannesaigner6553
    @johannesaigner6553 Před 4 měsíci +1

    Servus,
    wie bekommst du eigentlich die Baumstämme zu dir nach Hause? Am Beginn des Videos waren ein paar längere und vor allem mit großem Durchmesser sichtbar.
    Alles Gute!

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Hallo. Die großen Stämme hab ich alle mitm PKW-Anhänger nach Hause gebracht. Schau dir gern mein Video #014 von vor einem Jahr an, da siehst du es 😃

  • @moritzw4179
    @moritzw4179 Před 4 měsíci +1

    Was nutzt du da zum beschriften der Boxen, was sind das für Bänder ?

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Hallo. Das sind Festivalbänder. Die sind aus gewachstem Papier. Bis jetzt halten sie super. Die ältesten Beschriftungen sind vom August, und die sehen noch aus wie am ersten Tag.

  • @aaschlaumeier
    @aaschlaumeier Před 4 měsíci

    Habe einen ähnlichen Spalter und jetzt mit Untergestell und Fußschalter erweitert.
    Bei mir muss der Spalter mobil bleiben, daher das Untergestell und durch den Fußschalter kann ich größere Stücke auch festhalten.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Gibt es für die Spalter fertige Fußtaster oder hast du da selbst was gebaut? Auf jeden Fall eine gute Idee

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier Před 4 měsíci

      @@RobAllround fertigen Fußtaster zum Außerkraftsetzen der 2-Hand-Bedienung? 😂😂
      Industriellen Fußschalter bestellt, geöffnet, 2ten Rollentaster (ist nur einer verbaut) nachbestellt / wegen Sicherheit. Dann Fußtaster parallel zum Taster verbaut.
      Nun geht beides, Drucktaster oder Fußtaster. 😉

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      @aaschlaumeier Hätte ja sein können, dass es das aus Amiland gibt... die sind ja in der Lage, mit ner Einhandbedienung zu spalten 😅😅

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier Před 4 měsíci +1

      @round Fußschalter 20,45, Mikrotaster (damit der Spalter auch wirklich stromlos wird) 3,49, 2x M4x40 (für den Mikrotaster) Bestand, Kabel 1,20m 5 adrig Bestand, 2x Kabeldurchführung wasserdicht 5er Pack / 6€ und 4 Kabelschuhe Bestand = 30€ für mich an Umbaukosten

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      @aaschlaumeier Ich behalts mir mal im Hinterkopf. Vielleicht komm ich mal dazu, das umzubauen 😃

  • @volker123
    @volker123 Před 4 měsíci

    Für den Algorithmus

  • @jgkingg1
    @jgkingg1 Před 4 měsíci

    Wird mal Zeit für einen schnelleren Spalter 🫣
    Ich mache eine Box in 20 min voll.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 4 měsíci

      Das hab ich erst von ca. 100 Leuten gehört 🤣🤣
      Du hast natürlich Recht, aber Technik kostet Geld, das ich erstmal verdienen muss 😃 Aber es ist auf jeden Fall was in Sachen Spalttechnik geplant 😊

  • @gartenmensch7500
    @gartenmensch7500 Před 3 měsíci

    Dein Vergleich passt nicht ganz. Wenn du das Holz ordentlich aufsetzt ist es kein Schüttraummeter, sondern Raummeter. Das heisst du hast jetzt weniger Holz in der Box durch das reinwerfen. Schneller ist es natürlich trotzdem.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Před 3 měsíci

      deshalb hab ich es ja von RM in SRM umgerechnet. Eine Box sind 1,2 RM, was ca. 1,7 SRM entspricht

    • @gartenmensch7500
      @gartenmensch7500 Před 3 měsíci +1

      @@RobAllround Ah ok, das hatte ich nicht mitbekommen 👍