Roomtour - DUAL 1219 - revidierter Vintage Schallplattenspieler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 02. 2024
  • In diesem Video stelle ich Euch meinen Vintage #plattenspieler Dual 1219, das Reibrad-Flaggschiff der Endsechziger-Anfangsiebziger vor. Meinen super erhaltenen Dual habe ich 2020 im revidierten Zustand gekauft.
    Du kannst meine Arbeit unterstützen, für Bestellungen bei JPC bitte diesen Generallink speichern und darüber auf Produktseiten gehen, lieben Dank.
    partner.jpc.de/go.cgi?pid=387...
    "Der Plattenwechsler 1219 war einer der Spitzenmodelle in der Kategorie der Treibrad-Plattenspieler. Er ist auf einem großen Chassis aufgebaut und erreicht unter Anderem durch seinen sehr schweren Teller und den zugstarken vierpol Synchronmotor hervorragende Gleichlaufwerte. Mit dem 1219 wurde erstmals ein kardanisch aufgehängter Tonarm mit Spitzenlagerung in einem Plattenwechsler auf großem Chassis verwendet. Zum Ausgleich der Spurwinkelfehlers besitzt der 1219 einen sogenannten Mode Selector. Dieser ermöglicht es die Tonarmbasis herauf oder herabzusetzen.
    Ausgeliefert in der CK 20 Konsole (=Zarge) bietet der 1219, mit dem im Volksmund genannten "Geheimfach", eine weitere Besonderheit an. So ist an der Vorderseite der Konsole ein Zubehörfach integriert, welches das Standard- und Sonderzubehör beherbergt. Im geschlossenen Zustand ist dieses Fach praktisch unsichtbar. Die hohe Haube CH 20 erlaubt das Schließen mit gesteckter AW 3 Wechselachse, bei gleichzeitigem Zugriff auf alle Gerätefunktionen durch den aufklappbaren, vorderen Bereich der Haube."***dual-wiki.de
    Gerätetyp: Plattenwechsler
    Automatikfunktionen: Wechsler
    Antriebsart: Treibrad
    Drehzahlen: 33, 45, 78
    Tonabnehmer ab Werk: M 91 M-GD
    Baujahre: 1969 - 1972
    Technische Daten:
    Plattenteller Durchmesser: 305mm
    Plattenteller Gewicht: 3,1kg
    Gleichlaufschwankungen: ± 0,06%
    Pitch: ja, 6%
    Rumpel-Fremdspannungsabstand: 45 dB
    Rumpel-Geräuschspannungsabstand: 60 dB
    Tonarm effektive Länge: 222mm
    Tonarm Kröpfungswinkel:
    Antiskating: ja
    Gewicht: 6,8kg
    Zur Erhaltung des Kulturguts Vinyl, HiFi und Musik möchte ich mit meinen Videos beitragen.
  • Hudba

Komentáře • 133

  • @HiViNewsByRegina111
    @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +7

    Bitte meinen Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren, so bekommst Du eine Benachrichtigung, wenn ich ein neues Video hochlade. Herzlichen Dank und Glück Auf aus Dortmund czcams.com/channels/aYAXaxFU4J3hFe34IMgXvw.html

  • @oldschool1607
    @oldschool1607 Před 3 měsíci +3

    Moin, Moin, schönes Video. 👍 Ich persönlich bin ein Freund der Direkttriebler. Ich holte mir in den 70ern einen Technics und bin bis heute (1200G-EG) bei dieser Antriebsart geblieben. Der alte Technics SL-Q2 eines guten Freundes - der Dreher ist mittlerweile über 40 Jahre alt - läuft bis heute präzise und ohne jeglichen Probleme und bekommt nur alle paar Jahre eine neue Nadel. Auch eine Form von Nachhaltigkeit…

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ja, die alten Technics sind natürlich auch Kult, deshalb habe ich auch noch einen, dazu aber ein separates Video. Einfach toll wie viel Auswahl wir bei HiFi Equipment haben, weil in der Regel nachhaltig gefertigt wurde. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @kayspiecker2005
    @kayspiecker2005 Před 3 měsíci +4

    Thorens TD 105, 126 MK III, Dual 1228, PE 34, Dual 491, Lenco L75...Mir fehlen Garrad 301, 401, Thorens TD 124 und 135, Braun 500😂
    Hallo liebe Regina,
    Ich bekomme noch einen Thorens TD280.
    Ich bin Faruggd😅.
    Lg Kay

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hey Kay, Du bist ja noch "faruggder"als ich. So viele schöne Dreher, WOW Herzlichen Dank für das Posten Deiner Vintage Plattenspieler. Glück Auf aus Dortmund

  • @lukasnovak6244
    @lukasnovak6244 Před 3 měsíci +3

    Du bist ein sehr netter Mensch, eine sehr nette Frau und außerdem hast du so viel Liebe zur Musik, traumhaft schön

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Lukas herzlichen Dankfür Deinen lieben Kommentar. Hörst Du auch Vinyl? Glück Auf aus Dortmund

    • @xyxyqw
      @xyxyqw Před 3 měsíci +1

      Da kann ich dem Lukas nur zustimmen👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@xyxyqw Ganz lieben Dank

    • @lukasnovak6244
      @lukasnovak6244 Před 3 měsíci +1

      Hallo Regina,ja, ich höre Schallplatten, aber ich habe auch einen NOS-DAC, der auch all die Dinge, an die ich geglaubt habe, revolutionär verändert hat!Lg zurück aus Geldern@@HiViNewsByRegina111

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@lukasnovak6244 Lukas, mein Lebensmotto ist: sowohl als auch!!! Heißt, offen zu sein für viele Dinge, einfach genießen. Noch einen schönen Tag und Glück Auf nach Geldern aus Dortmund

  • @rainerholle6728
    @rainerholle6728 Před 3 měsíci +1

    Vielen Dank! Das war mein erster Plattenspieler zusammen mit einem Elac 4100 Receiver, beides in weißem Schleiflack und Elac Boxen LK4100 in knalligem Orange. War eine tolle Anlage! 😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Rainer, die Boxen in knalligem Orange wären auch etwas für mich gewesen. Auch einen herzlichen Dank für das Mitteilen der damaligen Anlage. Glück Auf aus Dortmund

  • @renefly050295
    @renefly050295 Před 3 měsíci +2

    Schöner Beitrag und das mit dem Geheimfach am Dual hat mir gut gefallen .
    Mein erster war ein Thorens TD160 , ja den hatte ich bis vor ein paar Jahren dann habe ich es verkauft und durch den ganzen Heip hier auf CZcams mir einen Pioneer 1000er zugelegt und der ist dem Thorens in allen überlegen, Klang und Bedienung Top . Da der eh nur meine im Momment lachhaften 30 Platten abspielen muss reicht der und ich denke nicht im Traum darüber nach mir was anderes zu kaufen . Achso Phonoteil selbstgebaut und ein Ortofon blue dran . Für mich ist es nur ein bisschen Nostalgie ....

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Rene, herzlichen Dankfür Deine Beteiligung in den Kommentaren. Der Thorens 160 ist natürlich ein legendärer Dreher, von dem heute noch viele Liebhaber träumen. Selbstgebautes Phonoteil?! Auch selber ausgedacht oder einen Bausatz zusammengebaut? Nostalgie auf jeden Fall mit dabei. Glück Auf aus Dortmund

  • @loetteufel
    @loetteufel Před 3 měsíci +1

    Hallo, endlich mal eine tolle Dame für HiFi-Ambitionen, habe auch einen 1219 und andere. Liebe Grüsse

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Helmut, herzlichen Dank für die Beteiligung in den Kommentaren und die lieben Worte. Der 1219 ist einfach Kult! Welche Plattenspieler denn sonst noch? Glück Auf aus Dortmund

  • @userhwoarang
    @userhwoarang Před 3 měsíci +2

    Mit dem 1229 habe ich nach 30 Jahren Pause tatsächlich wieder angefangen meine alten Platten zu hören. Dann kam der 501, 701 und 721 dazu. Alles tolle Dreher. Teils musste ich sie revidieren, aber zu den Dual-Plattenspielern gibt es sehr gute Dokumentationen, eine tolle Community und immer noch Ersatzteile. So kann man mit etwas Geschick die Geräte selber wieder in Stand setzen. Als die Nachfrage 2010 bis 2015 stieg habe ich meine Sammlung verkauft und mich Richtung High End orientiert. So ein Treibrad rumpelt doch ein wenig und auch klanglich geht da noch ein wenig mehr. Aber die Dual-Plattenspieler waren schon mal eine Ansage und das früher auch für die breite Masse.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Schade, daß Du die vielen Dual Dreher verkauft hast, aber wir haben ja alle auch nur begrenzten Platz. Welchen Plattenspieler betreibst Du denn? Die Dual Community ist wirklich ganz hervorragend. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

    • @userhwoarang
      @userhwoarang Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 ich betreibe einen Transrotor Dark Star mit Merlo Reference und einen Avid mit Excalibur Black an einem Rega RB880 Tonarm. Spielen beide deutlich über den Duals, haben aber leider keine Automatik.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@userhwoarang Na, das sind ja mal zwei mega Plattenspieler mit interessanten Tonabnehmern. Das Excalibur Black hatte ich auch schon auf meiner Liste ganz oben. Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Nachfrage. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @Ake
    @Ake Před 3 měsíci +2

    Regina da hast du einen feinen Vinyl Dreher von Dual aus den 1980ern finde ich auch richtig klasse. Mfg.Ake Glück auf ✌️ 🍀

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +2

      Ake, mein lieber Brummi-Freund, der Dual 1219 ist sogar von 1971. Ich freue mich auf Dein Kabelvideo. Glück Auf aus Dortmund

    • @Ake
      @Ake Před 3 měsíci +2

      @@HiViNewsByRegina111 1971 da hab ich mich ja um nur ein paar Jahre vertan Regina Danke für die Info wünsche dir auch Gesundheit und Glück auf. Mfg.Ake

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@Ake

    • @Ake
      @Ake Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 ☺️☺️☺️

  • @erichloeliger2107
    @erichloeliger2107 Před 22 dny +1

    Hallo, Ich habe vor zwei Jahren einen 2019 mit Klappverdeck gefunden und gekauft. Ich bin absolut Happy wieder einen zu haben.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 22 dny

      Erich, herzlichen Dankfür Deinen Kommentar. Den 2019 kenne ich nicht, hast Du Dich verschrieben? Wie auch immer, Hauptsache, Du hast einen schönen Dual. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @erichloeliger2107
      @erichloeliger2107 Před 21 dnem +1

      @@HiViNewsByRegina111 Habe mich vertippt. Ich meinte natürlich einen 1219 wie du einen hast. Den hat es mit drei Verdeckausführungen gegeben. Eine Haube zum komplett kippen, die zum Schrieben, wie du einen hast und noch eine wo man bis zur Hälfte nach hinten kippen kann, wie ich einen habe. Hatte mit 16 einen solchen von den Eltern übernommen. Den hat mir aber der Schwager ohne zu fragen verkauft. LG Erich

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 21 dnem

      @@erichloeliger2107 Erich, hatte ich mir schon gedacht mit dem Tippfehler. Wie bitte, Dein Schwager hatte einfach Deinen 1219er verkauft? Das ist ja eine Riesensauerei, ich bin sprachlos. Gute Nacht und Glück Auf aus Dortmund

    • @erichloeliger2107
      @erichloeliger2107 Před 21 dnem +1

      @@HiViNewsByRegina111 Hallo Regina, Tja seither existiert er und mittlerweile meine Schwester nicht mehr für mich.
      Liebi Grüess us Diessbach CH

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 21 dnem +1

      @@erichloeliger2107 Hallo Erich, Familien sind so eine Sache, kenne ich zur GenügeSchöne Pfingsten und Glück🍀 Auf in die Schweiz aus Dortmund

  • @Tom-yd5lg
    @Tom-yd5lg Před 3 měsíci +2

    Schönes Video Regina, ich habe zwei Dual 1019, die sind mein Fetisch. Einfach alles tolle Teile, ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Kanal und viel Spaß beim Platten hören
    Grüße Thomas

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Thomas, herzlichen Dank für Deine Beteiligung in den Kommentaren und Deinen guten Wünschen für mich. Sogar mit zwei 1019, super. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @Tom-yd5lg
      @Tom-yd5lg Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Danke, auch deine Maschine ist Mega, bist schon ne coole Socke!
      Grüße aus Köln

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@Tom-yd5lg Kölsche Thomas, herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Ein schönes Wochenende und Glück Auf nach Kölle aus Dortmund

    • @Tom-yd5lg
      @Tom-yd5lg Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Danke, Dir auch,
      Grüße Thomas

  • @jurgenfahrion9516
    @jurgenfahrion9516 Před 3 měsíci +1

    Hallo liebe Regina mich begeistert dein Spaß mit hifi Sachen einfach toll Lg aus Stuttgart 😊😊😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Hallo lieber Jürgen, ja, und genau diese Begeisterung möchte ich mit allen teilen, deshalb ist Dein Feedback auch so wichtig. Glück Auf nach Stuttgart aus Dortmund

  • @arnoldtolker3505
    @arnoldtolker3505 Před 3 měsíci +1

    Von 1972 bis in die ca. 90er hatte ich auch einen. Danach einen DUAL "Golden One", der kürzlich runtergefallen und in tausend Teile zersprungen ist. Momentan läuft ein revidierter WEGA P555 Direktantriebs-Vollautomat mit Goldring E 3.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Arnold, wie traurig mit dem runtergefallenen "Golden One", das ist ein herber Verlust, vor allem ideell. Den WEGA habe ich grad nicht vor Augen, schaue ich mir gleich in Netzt an. Auch Dir herzlichen Dankfür die Beteiligung in den Kommentaren. Glück Auf aus Dortmund

  • @dirkbornhutter721
    @dirkbornhutter721 Před 3 měsíci +2

    Hallo, ich war im Besitz eines 1219 und 1228. Aktuell habe ich einen 701, 601 und 621. Gruß Dirk

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hey Dirk, da bist Du ja auch gut mit Dual Drehern eingedeckt. Herzlichen Dank fürs Mitteilen. Glück Auf aus Dortmund

  • @borlibaer
    @borlibaer Před 3 měsíci +3

    Für die 70er sicherlich ein guter Plattenspieler auch für ambitionierter "Schnallen".
    Bzgl. Reibrad Antriebler war wohl Lenco Ton angeben und Thorens begann wirklich HiFi taugliche TTs zu bauen.
    Als ich mir als Jugendlicher eine bescheidene HiFi Anlage zulegen konnte war es Technics mit dem SL-Q2 QUARTZ DD. Für Dual & Co. War ich mir bereits "zu fein". 🤭
    Vitage habe ich vornehmlich Technics, Denon und Yamaha und Kenwood. Nakamichi auch für Cassette. Boxen Cabasse, B&W, Infinity und Denon/Technics. Die Infinity RS II wird von Sovereign Power und AARON angetrieben.
    Ach, da habe ich noch einen tot schicken Sansui XR-Q9 TT. Ich habe insgesamt 11 Vintage Plattenspieler.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      WOW, so viele schöne Plattenspieler. Herzlichen Dank für die Antwort auf meine Frage im Video. Zu Lenco werde ich noch in einem anderen Video kommen. Nakamichi Tapedeck hatte ich früher auch. Glück Auf aus Dortmund

    • @borlibaer
      @borlibaer Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 für die Kasperle und Märchen Platten durfen wir Kinder den Lenco nicht anfassen. (Wegen der Nadel ADC und ELAC) Der hat einen Tonarm den ich noch nirgendwo gesehen habe. Hatte mich ketzten Sommer mal dran gesetzt. Der lagert seit Jahren auf dem Balkon und läuft noch 😁. Die Anlage war SABA Telewatt mit Uher R2R. Die Telewatt ist wohl abhanden gekommen; wäre heutzutage super Sammler Teil.
      Wurde alles durch die RS II, Kenwood L-01A & L-01T, ZX-7, 126 MK III mit Ortofon MC-100(0)/Virgo und dem Koshin GST-801 ersetzt. Als Student war ich von Technics zu Denon und meinen beiden Französinnen aus Brest Sampan 311 umgestiegen.
      Alles noch bestens im Lack!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@borlibaer Tolle Liste mit schönem Equipment.

  • @mikeschcalzone9987
    @mikeschcalzone9987 Před 3 měsíci +1

    Ein Toller Plattenspieler👍. Ich habe neben 2 neueren Drehern noch einen Dual 626 und einen Dual 1246, auch ein Wechsler. Machen echt Spass, die Teile!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Mike, herzlichen Dank für Deine Beteiligung in der Community. Dann bist Du ja mit Drehern auch gut eingedeckt. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @romanmeisterl6997
    @romanmeisterl6997 Před 3 měsíci +1

    ...am schönsten find ich Ihre begeisterung für den ollen dual...hab einen 1219er in nordmende zarge den ich heuer mal warten möchte.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Roman, herzlichen Dank für die Beteiligung in den Kommentaren. Ja, genau wegen meiner Begeisterung für den schönen Dual hatte ich ihn gekauft. Selber warten oder warten lassen? Glück Auf aus Dortmund

    • @romanmeisterl6997
      @romanmeisterl6997 Před 3 měsíci

      ...denke ich krieg das selber hin...wäre nicht mein erster...wenns tricky wird (was bei diesem gerät durchaus sein kann), kann man auf das gesammelt wissen des dual-boards zurückgreifen...die leute da sind sehr kompetent und hilfsbereit...

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@romanmeisterl6997 Ja, das dual-board.de ist wirklich sehr hilfreich.

  • @dschirmi3577
    @dschirmi3577 Před 3 měsíci +2

    Hi Regina, schönes Video! Aber ich kann den Hype auf die alten Plattenspieler leider nicht teilen. Ich habe meinen alten Dual 1225 und auch einen älteren mit Holzzarge, dessen Nummer ich nicht mehr weiß , einfach verschenkt. Vielleicht habe ich ja noch jemand glücklich gemacht. Das gleiche Schicksal hat auch meinen alten Thorens TD160 Mk2 mit SME Tonarm ereilt. Der hat für kleines Geld den Besitzer gewechselt. Auch hier habe ich jemanden glücklich gemacht. Ich möchte die alten Moppeds auch nicht wieder zurück. Ich gehöre mehr zu der Fraktion oben rechts in deinem Rack. Aber eben jeder so, wie er mag und Freude an der Musik empfindet. Lg aus dem Pott 😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ist halt alles Geschmackssache, mir geht einfach das Herz auf bei diesen schönen Plattenspielern. Herzlichen Dank für Deine Beteiligung in den Kommentaren. Ja, meinen Acoustic Solid liebe ich genauso wie meine Vintage Dreher. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @retohofmann5878
    @retohofmann5878 Před 3 měsíci +1

    Ayy, habe vor ein paar Tagen den 1219er zusammen mit einem 1249er von einem (bis jetzt) guten Freund in Reparatur bekommen. Hatte selbst auch schon einige Duals, darunter den 1229er. Wenn sie denn funktionieren sind sie definitiv wunderbare Dreher. Im Vergleich zu zeitgleichen Thorens oder Lencos sind sie aber heute, nach über 50 Jahren Laufzeit, schon schwieriger zu warten. Aber schön hast Du über diesen Dreher einen post eingestellt. Liebe Grüsse aus Phonoland Ostschweiz

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dank für Dein FeedbackJa, so ein Dual hat auch mehr Bauteile, die nach über 50 Jahren wirklich gut gewartet werden müssen, da fällt mir direkt der Steuerpimpel ein. Dann hoffe ich mal für Dich, daß nach der Reparatur für den Freund er auch ein Freund bleibt. Glück Auf in die Ostschweiz aus Dortmund

  • @hansgeorgeder7380
    @hansgeorgeder7380 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina, sehr schöner Bericht über Dual ! Ich selbst habe noch einen CS701, den ich mir 1975 , mühsam erspart, für 863 DM gekauft habe. Und der sieht aus wie neu ! Als Tonabnehmer habe ich inzwischen ein Ortofon LBV 250 montiert. Vermutlich das bestmögliche MM-System !!! Weiterhin habe ich den Nachfolger 721 , in Kirschbaumzarge Massivholz mit einem Shure V15 type III und sehr hochwertiger Japan-Nadel. Beide spielen erstaunlich gut und brauchen sich vor meinem großen Transrotor mit SME Arm und dem optischen DS Audio 003 wirklich nicht verstecken. Liebe Musikgrüße GEORG

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Georg, phänomenal einen neuwertigen 701 von Anfang an zu haben, der 721 ist auch nicht zu verachten. Ich habe auch noch ein Ortofon Black, die LVB 250 Variante setzt dem normalen Black ja noch einmal eins drauf. Auch Dir herzlichen Dank für die Beteiligung in den Kommentaren. Musikalisches Glück Auf aus Dortmund

    • @hansgeorgeder7380
      @hansgeorgeder7380 Před 3 měsíci

      Respekt ! Du kennst dich ja voll aus !!! LG GEORG@@HiViNewsByRegina111

  • @blackvinyl9141
    @blackvinyl9141 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina, ich schaue deine Videos alle gern!
    Bei mir fing mein Hifi Leben 1979 auf meinem Jugendzimmer mit einem DUAL an. Ich war 15 Jahre und hab mir den durch Zeitung rum tragen erarbeitet. Ich meine ein 505 Halbautomat.
    Heute höre ich mit meinem ( 1989 neu gekauft als er auf den Markt kam ) THORENS TD 2001 und einem Projekt RPM 9.1.
    Mir gefallen die alten Dual Spieler auch sehr gut. Besonders der 701.
    Tonabnehmer wechsele ich auch schon mal des öfteren.
    Ich halte die Augen auf und würde mich riesig freuen dich beim Motorrad fahren ( vieleicht am Möhnesee wie schon mal geschrieben) zu treffen. Das wäre der Hit.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Deine erneute Beteiligung in den Kommentaren, so macht das Spaß. Deine kleine Geschichte erzeugt bei mir sofort innere Bilder von unseren damaligen Jugendzimmern und das Bemühen mit kleinen Jobs endlich genug Geld angespart zu haben, um sich HiFi und/oder Moppedträume erfüllen zu können. Wir werden uns auf jeden Fall mit unseren Moppeds am Möhnesee treffen/verabreden. Ich kann es kaum erwarten endlich wieder viele Stunden unterwegs zu sein. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

    • @blackvinyl9141
      @blackvinyl9141 Před 3 měsíci +1

      Weil wir noch aus der Generation sind, wo man nicht nur von seinen Eltern Zucker in den Ar... geblasen bekam, sondern für das was man sich gönnen wollte auch erarbeiten musste, hat man daduch auch eine ganz andere Wertschätzung im Leben für viele Dinge. Nicht nur Hifi musste ich mir ersparen durch Arbeit auch als ich 16 Jahre war und ich mir ein Mokick von Yamaha kaufen wollte , habe ich mir das in den Sommerferien verdient durch 6 Wochen arbeit , wo andere Urlaub machten. Es war halt eine andere Zeit und meine Eltern konnten mir nicht alkes bezahlen, so wie das heute oft der Fall ist( siehe mal eben wieder ein neues Handy).
      Gruß aus dem Sauerland von Jürgen

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@blackvinyl9141 Jürgen, ich konnte auch erst mit fast 20 Jahren meinen Auto- und Motorradführerschein machen, da mir meine Eltern nicht einen Pfennig dazu gegeben haben. Ich habe mir auch alles im Leben ganz alleine erarbeitet, dadurch bin ich aber auch komplett unabhängig. Glück Auf ins Sauerland

  • @piet65
    @piet65 Před 3 měsíci +1

    Moin Regina, mal wieder ein super Video, klasse, dass Du so viele Details nennst! Was für ein toller Dreher! Auch zum Tonabnehmer: es muss nicht zwingend ein MC sein 😉 Die Mechanik mit der Staubschutzhaube könnten die Hersteller gerne auch heute noch einbauen!
    Bin auch absoluter Dual-Fan habe aber erst vor 3 Jahren 'nen gebrauchten CS440 gekauft, der natürlich mit den alten Geräten so gut wie nichts mehr gemeinsam hat, vielleicht ist die Automatik noch ziemlich ähnlich, an den Bauteilen wurde aber immer mehr gespart und viel Metall durch Kunststoff ersetzt (was nicht immer schlecht sein muss).
    Von Youn Sun Nah habe ich 4 Alben, davon 1 auf CD, Nah finde ich ebenfalls sehr genial und auch weit weg vom Jazz-Mainstream. Super Sängerin, super abwechslungsreich. Man weiß nie, was sie als nächstes macht und sie lässt sich in keine Schublade stecken 🙂
    Die LP Lento ist gerade bei JPC im sale mit 33% Rabatt... da juckt es mich schon, zuzuschlagen 😁
    Ach so - mein Vintage-Plattenspieler ist ein Sony PS-X60 von 1980, Vollautomat mit quarzgeregeltem Direktantrieb. Der spielt wie am ersten Tag, nur beim etwas speziellen Stroboskop-Licht habe ich die defekte Glimmlampe durch zwei LED's ersetzen lassen.
    Als Tonabnehmer verwende ich für den Sony: AT-VM95C/ML (C=konisch, ML=Microline), AT-95E (elliptisch) und nen alten Vinylmaster Blue von Ortofon (Diamant mit Fineline-Schliff).
    Auf dem "alten" Dual CS440 ist ein AT-91 mit sphärischem Schliff. Die Nadel könnte ich auch durch einen sehr guten Nachbau mit elliptischem Schliff tauschen, aber der spielt mit diesem System so super und rund, da kommt kein Wunsch für einen Wechsel auf 😉

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Piet, herzlichen Dank für Deine kleine Abhandlung mit soviel Inhalt, super👍 Von Nah habe ich auch 4 oder 5 Vinyl, genau wie Du schreibst, man weiß nie, was sie als nächstes macht, einfach wunderbar kreativ. Dann schnapp Dir die "Lento". Deine Tonabnehmer lassen sich auch hören. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina. Das war ja mal eine ganz tolle Reise in die Vergangenheit der Plattenspieler. Kann da leider nicht mitsprechen. Mein erster war ein Thorens, dann der Plattencrash bei mir, Anfang 1980/CD hielt Einzug, Platten auf dem Dachboden gelagert, viele wegen Überhitzung im Laufe der Jahre verformt. 2014 wieder Liebe neu entdeckt, Anlage wieder scharf geschaltet. Thorens lief wie eine eins. Bin dann auf Project gewechselt, nun wieder Thorens. Schöne Geschichten, die zu unserem Leben gehören, wie vieles was uns so begleitet. Mach et joot, LG Ingo

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ingo, Deine Geschichte ist traurig wegen der verformten Platten. Welchen Thorens hast Du denn jetzt? Einen aus der neuen Generation? Auch wenn wir mit Wehmut zurück blicken, so lassen die schönen Geschichten doch unsere Seele erquicken. Mach te joot Kölscher Jung und Glück Auf aus Dortmund

    • @ingolfkolsch8954
      @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci

      Regina, habe den Thorens 403 DD (2 M black), werde mir jedoch nach Rücksprache mit Gunter Kürten das hauseigene oder (bin angefixt) das EMT MC System zulegen. Denke, es sollte sich lohnen und wenn, dann richtig, für meine Verhältnisse😅

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@ingolfkolsch8954 Du hast doch bestimmt schon den heutigen Podcast von Snakeoilaudio gehört, Torsten thematisiert darin Thorens und EMT. Ich denke, das hat Dich angefixt, oder?

    • @ingolfkolsch8954
      @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci +1

      Stimmt, daher auch meine Gedanken, nach dem Motto einmal Thorens immer Thorens. Die Gedanken sind frei, aber fühle mich bei G. K. sehr gut aufgehoben und das ist ja auch ein Formfaktor in der heutigen Zeit.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@ingolfkolsch8954 Gunter Kürten macht das ja auch mit Herzblut, da kauft man dann gerne. Für mich gibt es auch nur Geschäfte mit Herz und Seele.

  • @ralfsteidl8408
    @ralfsteidl8408 Před 3 měsíci

    Hallo Regina. Netter Beitrag. Habe mir auch 2016 einen revidierten 1219 in weißer Schleiflackzarge gekauft. Habe noch ein Dual 1225-1, einen Grundig Fine Arts TT 903(auch von Dual) einen Telefunken CS 20 und einen Rega P2.
    LG aus Freiburg

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hallo Ralf, herzlichen Dank für Dein Feedback. Dann bist Du ja auch gut eingedeckt mit schönen Vintage Plattenspielern. Glück Auf nach Freiburg aus Dortmund

  • @hifi-fan
    @hifi-fan Před 3 měsíci +1

    Servus Regin'chen, bei DUAL sind wir uns fast alle einig. Diese "alten" Dreher haben einfach ..Flair & Charme.. und mit einer Prise ..Nostalgie.. Meine Eltern hatten Anfang der "siebziger" einen einfachen 1214 in der Musik-Truhe ( ein schon modernes ..LUMOPHON..) Mit dreizehn, kaufe ich mir (sehr sehr lange gespart und viele Zeitschriften ausgetragen😓) meine erste Stereo Anlage. Ein Recevier SABA Meersburg ( mit 2 × 12 Watt LS) einen PHILIPS N 2506 Stereo Cassetten Recorder ( schon mit manueller ..Rec-Level.. Aussteuerung) und den. DUAL 1224 alles noch in Nussbaum. Meine erste eigene Anlage für damalige 1.000,- DM ..so fing alles an.. Ich war infiziert..mit dem HIFI-Virus.. und "der" ist ja bekanntlich unheilbar.. 5 Jahre später kaufe ich mir, sogar eine komplette RACK-ANLAGE alles von DUAL toller Recevier schon ein richtiges Tape Deck ( mit zusätzlichen Tonkopf, für späteres Ausblenden bei "Moderator-Reingequatsche" so wie der Thomas Gottschalk immer bei BAYERN 3) Ja die Krönung war mein DUAL CS 621 mit dem ich sehr viel Freude hatte. In unserem Alter gehört DUAL einfach immer dazu.. so wie die Butter 🧈 auf einem Brot..🍞 ..Vielen lieben ❤ Danke Regin'chen für das Video, mit dem ..DUAL 1219.. da hast Du wirklich ein HIFI - Schätzchen.👍 Bleib Gesund und 🍀GLÜCK auf 🍀 mit Grüßen 💐 nach 👋Dortmund

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Günterchen, was für ein wunderschöner Kommentar, der zur inneren Reise in die Vergangenheit einlädt und dadurch sehr berührend ist herzlichen Tausenddank dafür. Hach, hätten wir alle doch unsere ehemaligen Schätze behalten, was für ein Fest wäre es jetzt. Deshalb geb ich jetzt nichts mehr her. Glück Auf zu Dir nach München aus Dortmund

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci

      Leider ist die Jugend heute nicht mehr hifi begeistert aber bei den Preisen auch kein Wunder und seien wir doch mal ehrlich welcher junge Mensch würde sich einen Lautsprecher kaufen der super klassische Musik und Jazz wiedergeben Kanne aber bei Rock und Pop kläglich versagt? 😂und wenn ich mir so die hifi Kanäle von den Händlern anschaue in welchen Preisklassen da getestet wird da sind wir doch ehrlich wird kein junger Musik Hörer schwach bei oder? Wenn man eines als junger Mensch nicht hat dann ist das viel Geld und mal locker 10000€ für eine Anlage hinlegen ist ausgeschlossen! Wo bleiben die bezahlbaren Spaß Lautsprecher mit denen man ernsthaft Musik hören kann? Wo bleiben die bezahlbaren guten Verstärker dazu? Junge Leute spricht eher das streamen an als Plattenspieler oder cd ! Ich würde mir als junger Mensch wünschen das ich für 1000€ bisschen drunter eine Anlage bekomme die einfach Spaß macht, da interessieren mich weder Kabel noch Platten noch cd,s da will ich mein Smartphone in die Hand nehmen und Musik laufen lassen, mir ist das alles zu sehr in eine Richtung gerutscht wo die Masse nur noch die Anlage hört oder hören will

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@felixgurlebeck2750 Felix, es gibt auch bezahlbare Anlagen, die gut klingen. Wir haben doch früher auch klein angefangen und im Laufe unseres Lebens durch jahrzehntelange Arbeit das Geld für teurere Anlagen generiert, ist doch ganz normal dieser Werdegang. Jeder soll mit dem glücklich sein für das er sich entscheidet. Glück Auf aus Dortmund

  • @thomasseedorf
    @thomasseedorf Před 3 měsíci +1

    Hi, ich habe seit geraumer Zeit auch ein dual 1219 aus der Mülltonne gerettet. Habe ihn restauriert und gereinigt. Was soll ich sagen er läuft perfekt mit einem shure v-15 typ3 mit Original Nadel. Faszinierend 😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Thomas, wie schön, daß Du den Dual 1219 gerettet hast, diese Ikone des Plattenspielerbaus. Herzlichen Dankfür Deinen ersten Kommentar auf meinem Kanal. Das Shure V-15 MKIII ist ja auch eine Ikone im Bereich der Tonabnehmer. Einen schönen Wochenstart und Glück Auf aus Dortmund

  • @xyxyqw
    @xyxyqw Před 3 měsíci +1

    Mein Dual 1019 ist BJ 1966,wie ich😁....wurde mal profess.revidiert und läuft prima mit einem Shure DM 101 mit HiTrack Nadel.
    Auf dem höre ich meine ganzen Swing Platten 🙋🏼‍♂️

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Ja, der 1019 hat das kleine Chassis, ist aber auch klanglich ein Top-Dreher. Herzlichen Dank auch für die Nennung Deine Vintage Tonabnehmers. Glück Auf aus Dortmund

    • @xyxyqw
      @xyxyqw Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 PS: habe grad gestoppt,der Teller läuft 3 min 35s nach....er hängt an dem Phono Pre Graham Slee Gram Amp 2 SE....
      Grüsse aus München🙋🏼‍♂️

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@xyxyqw Dann läuft Deiner länger nach als meiner, 3 Minuten 35 Sekunden ist schon eine Ansage. Die Graham Slee ist auch eine sehr gute und beliebte Phono. Glück Auf nach München

  • @thomasaltheide8995
    @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +1

    Gude Regina
    Zu Dual,fällt mir ein das frühere Freunde Dual Plattenspieler und Verstäker hatten,modelle weis ich nicht mehr,aber an den Verstärker cv1600 kann ich mich genau erinnern,da gab es noch Mikrofon eingänge,wurde meist eine Gitarre angestöpselt.Ein richtiger bolide(mal schauen,mal ob ich den mal zulege?).
    Ich habe eine schiffschaukel,den Thorens 126 centennial,überholt bei audiotonic in Heidelberg! Der Roger Weber hat da auch meine accus.überholt bzw. Wiederbelebt,vorstufe wie Tod.Das wäre mal ein Thema,wer überholt solche schätze noch? Die Guten R.und Fernsehtechniker sterben ja aus.Vertriebe verweisen gerne auf neuprodukte,alles erlebt.
    Grüße und Gude Thomas ✌

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Gude Thomas, ein interessanter Kommentar von Dir, herzlichen Dank dafür. Du hast aber auch eine schöne "Schiffschaukel", und ja, das Thema der aussterbenden Fachhandwerker ist leider überall der Fall. Das ganze gelebte Wissen in so vielen Gebieten wird dadurch mehr und mehr verblaßen, what a shame. Gude und Glück Auf aus Dortmund

  • @lothargruhn1963
    @lothargruhn1963 Před 2 měsíci +1

    habe einen Pioneer PL 12 D, muss erst total überprüft werden. Er ist seid ca. 50 Jahren nicht mehr benutzt worden.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Lothar, herzlichen Dankfür Dein Feedback. Dann berichte doch mal, ob er vielleicht direkt spielt. Ein schönes Wochenende und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @klausmatysiak6055
    @klausmatysiak6055 Před 3 měsíci +1

    Ich habe bei einer Entrümpelung einen 1229 bekommen. Der müsste aber auch überholt werden und ein Tonabnehmer bräuchte ich auch. Verkauft der von dir Vorgestellte nur Player, oder überholt er auch z. B. meinen?

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Klaus, auf der Homepage von gs-audio.com unter Revision steht leider, er würde keine Aufträge für eine Revision annehmen und bittet um Verständnis. Ich denke, da Gunter eher eine Einmannshow ist hat er keine Zeit externe Aufträge anzunehmen. Es geht wahrscheinlich auch um das Thema Verschickung der Plattenspieler, denn auch das macht er nicht, da die Dreher sensibel behandelt werden müssen und die Paketdienste oft nicht sorgsam damit umgehen. Wenn ich jetzt aber an Deiner Stelle wäre, würde ich einfach mal dort anrufen und nachfragen. Glück Auf aus Dortmund

    • @klausmatysiak6055
      @klausmatysiak6055 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 es hat wunderbar geklappt! Ich habe einen Termin! Danke für den Tipp und danke für deine Unterstützung! Schön auch, hier so ein tollen Kanal direkt im „Pott“ zu haben! Noch einen wunderschönen Tag!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@klausmatysiak6055 Klaus, es macht mich glücklich Dich mit meinen Tipps unterstützt zu haben, so soll es sein. Ich mache meinen Kanal ja für die Community, mich eingeschlossen. Es macht einfach Freude zu interagieren, dazu ist CZcams einfach eine tolle Plattform. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @lacyleech7798
    @lacyleech7798 Před 3 měsíci +2

    Hab mal einen Dual geschenkt bekommen. Da mir Design und Haptik nicht gefiel, lagert er im Keller.
    Ich benutze lieber den JVC QL-Y 55 F, Denon DP-47 F oder Sony PS-X 600.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Der arme Dual. Welcher ist es denn? Ich hoffe, Dein Keller ist trocken und der Dual kommt nicht zu Schaden. Herzlichen Dank auch für Dein Feedback. Glück Auf aus Dortmund

    • @lacyleech7798
      @lacyleech7798 Před 3 měsíci

      Vergaß, das ich auch noch einen Thorens TD 320 und einen Sony Tangential habe. Aber der JVC ist mein Favorit.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@lacyleech7798

    • @borlibaer
      @borlibaer Před 3 měsíci +1

      Sehe ich auch so. DUAL ist was für Normalos 😂. Die Amies stehen scheinbar auf Dual. Für mich rangieren die allesamt unter "geht so" ...
      Q-Damping Rules! Bio Tracer, Servo Tracer und auf einem Thorens TD 126 MK III Electronic arbeitet der Koshin GST-801, der magneto-elektrisch auch Q-Damping macht.

  • @Nightowl59
    @Nightowl59 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina, na ja wie soll's auch anders sein, da bin ich wieder mal . Na und was hat der Uwe ??? Na klar einen Dual 1219 mit CK20 Zarge.
    Meiner hat aber eine andere Haube, die oben etwas mehr Platz braucht da sie aufgestellt und nicht nach hinten geschoben wird. Verbaut ist ein Shure M75ED was wahrscheinlich so gut wie keine Laufzeit absolviert hat. Woher ich das weiß? Den Dual hab ich zusammen mit einem Saba Freiburg Telecommander Receiver abgestaubt, als meine Mutter umzog. Ich habe ihn sozusagen "gerettet". Leider ist bei der Umzugsaktion die Abdeckhaube etwas beschädigt worden. Heißt aus einem Teil ist ein Stück Plastik ausgebrochen 😥. Deswegen suche ich Ersatz und müßte irgendwann mal in Deine Gegend kommen und zu diesem GS Audio Laden tingeln. Deswegen war ich heiß auf Deine weitere Roomtour um zu erfahren ob es wirklich ein 1219 ist, den ich da erspäht hatte. 😉. Es bleibt spannend 👍. Hab eine schöne Zeit und liebe Grüße aus Limburg Uwe
    P.S. Beim letzten Treffen der Leute aus dem SnakeOilAudio Forum hatte jemand den 1219 mit einem Audio Technica VM95E dabei, war auch nicht schlecht. Ich könnte mir vorstellen mal einen Grace oder ADC Tonabnehmer zu testen die super zu dem Dual Arm passen sollen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Lieber Uwe, das ist ja ein Ding, auch Du bist 1219 Liebhaber. Ist schon erstaunlich wie viele hier auch einen 1219 oder einen anderen Dual besitzen, macht mich richtig glücklich. Die Haube hatte ich mir bei GS-Audio ausgesucht, eben weil sie nach oben platzsparend ist und einfach aufgeschoben werden kann. Das Problem mit abgeplatzten Stellen an der Dual Haube ist leider weitverbreitet, weshalb es auch schwierig ist eine komplett intakte Haube zu bekommen, und wenn es ein Angebot gibt ist der Preis sehr hoch. Ruf doch mal bei Gunter an und frag ihn nach einer Haube, eventuell hat er eine für Dich. Gunter kann Dir auch Tipps zu sehr gut passenden Tonabnehmern am 1219 geben. Erkrath ist leider nicht bei mir um die Ecke, sind so um die 80 km von mir. Noch einen schönen Tag und Glück Auf nach Limburg aus Dortmund

    • @Nightowl59
      @Nightowl59 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Hi liebe Regina . Danke für den Hinweis!! Ich hab dann gleich mit dem Herrn Schmitt telefoniert. Wir werden uns demnächst zusammensetzen, bei Ihm, und meinen 1219 mal durchsehen und die Haube reparieren. Ich hab nur YT und Regina gesagt und er lachte gleich. Danke Dir und Glück auf Uwe

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@Nightowl59 Super, Uwe. Ich habe seit Jahren keinen Kontakt zu ihm, da meine Käufe von ihm alle funktionieren. Gunter hat wahrscheinlich gelacht, da Du nicht der einzige Dualfan bist, der nach meinem Video bei ihm angerufen hat. War jetzt kostenlose Werbung für ihn, aber wenn ich mit einem Service zufrieden bin möchte ich meine Erfahrung auch anderen Menschen zuteil werden lassen. Umgekehrt mache ich es ja auch, wenn ich nicht zufrieden bin. Noch einen schönen Tag und Glück Auf nach Limburg aus Dortmund

  • @espresso8925
    @espresso8925 Před 3 měsíci +1

    Ich hab einen Dual 1019 , 721 ,und einen cs 627 Q.von Technics einen sl1700 und einen sl 1900.Da hat sich auch mal ein Kenwood kd3700 dazwischen geschlichen .Am liebsten habe ich den dual 721, mit neuer Zarge natürlich .Die Standard Zarge sah echt nicht schön aus .

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank für Deine Beteiligung an der Nennung der Plattenspieler. Den SL-1700 habe ich ja auch, der ist richtig gut. Der Dual 721 ist auch ein gefragter Vintage Dreher. Sehr schöne Auswahl an Plattenspielern. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @reinersommer9250
    @reinersommer9250 Před 3 měsíci +1

    JVC QL-Y 5f - Holfurnier Amboina Maser , Tonabnehmer Benz Micro Gullwing SLR , Supra Cables PHONO 2RCA-SC Phonokabel- , Lager Öl erneuert - Van den Hul T.L.F II. Oil" - ELKOS -erneuert - Neue Tonarmkabel- Cardas Cabel , Cardas 33AWG Tonarm-Innenkabel

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Reiner, herzlichen Dankfür Dein Feedback mit der Nennung Deiner Komponenten, auf den Punkt gebracht. Glück Auf aus Dortmund

  • @dirkbusche54
    @dirkbusche54 Před 3 měsíci +1

    Du sagst, der Tonarm des 2019 sei für damalige Verhältnisse sehr lang. Wirklich. Er misst 222 Millimeter, 8,74 Zoll. Das ist eher kurz, da schon damals 9 Zoll üblich waren. 😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Dirk, herzlichen Dankfür Deinen Kommentar. Es bezog sich auf die vorherigen Dual Plattenspieler, hatte ich nicht explizit erwähnt. Gute Nacht und Glück Auf aus Dortmund

  • @Martonal27
    @Martonal27 Před 3 měsíci +1

    Ich habe einen 1229 und ich liebe das Gerät. Klingt so wunderbar. Ich habe ihn selbst revidiert, d.h. den Motor komplett auseinander genommen und die Lagerschale umgedreht, da die kleine Kupferscheibe deutliche Einlaufspuren hatte und dadurch Geräusche verursacht hat. Den original in der Wartungsanleitung so genannten „Steuerpimpel“ habe ich kurzerhand durch ein kleines Stück Kabelisolierung ersetzt. Dadurch funktioniert aber leider die Automatik nicht immer. Also insofern hier die Frage an die Community bzw. Auch Dich Regina: gibt es jemand der eine Idee hat wo ich einen Steuerpimpel her kriege? Kannst du mir ggf. über DM mal die Kontaktdaten von dem Herren geben auf den du verweist? Vielen lieben Dank und eine schöne Woche wünsche ich. ❤

    • @Martonal27
      @Martonal27 Před 3 měsíci +1

      Ah alles gut, hab in einem anderen Kommentar schon seine Internetadresse gefunden… werd gleich mal Kontakt aufnehmen und fragen. Übrigens habe ich meinen 1229 in einer Nordmende Zarge (leider ohne die Geheimklappe) für läppische 50€ von einem Freund bekommen! Der hatte ihn bei einer Wohnungsentrümpelung gefunden und mir glücklicherweise gleich Bescheid gegeben.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Martin, erst einmal herzlichen Dankfür Deinen ersten Kommentar auf meinem Kanal. Toll, daß Du den 1229 selber revidiert hast. Hier ist die Webseite von Gunter www.gs-audio.com/ ruf ihn einfach an und frag den Fachmann, er kann Dir bestimmt helfen. Noch einen schönen Tag und Glück Auf nach Berlin aus Dortmund

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@Martonal27 Deinen Kommentar erst nach meiner Antwort gesehen. Die Nordmende und auch Grundig Zargen werden öfter auch für Dual genommen, und sie sind preiswert.

  • @matthiasbusch3207
    @matthiasbusch3207 Před 3 měsíci +1

    Hab ich ... mit heute aber nicht mehr vergleichbar...Gruss aus Sachsen

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Matthias, herzlichen Dank für Deinen kurz und bündigen Kommentar. Noch einen schönen Abend und Glück Auf nach Sachsen aus Dortmund

    • @matthiasbusch3207
      @matthiasbusch3207 Před 3 měsíci +1

      Das der Dreher soooo... lange nach dreht ist aber nicht normal, auch wenn es ein Reibrad -Spieler ist.
      Habe den 19 und den ..besseren 29 er beide laufen nicht so lange nach..Aber egal schönes Teil mit der geilen Zarge. Schönes Weekend ...Dir

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@matthiasbusch3207 Matthias, doch, das ist sogar ein Qualitätskriterium für gute Wartung. so um die 80 Sekunden sollte sich der Teller auf jeden Fall drehen. Glück Auf aus Dortmund

    • @matthiasbusch3207
      @matthiasbusch3207 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111ich habe noch die Beschreibung da steht nach einigen Umdrehungen schalte das Geät aus.LG aus der Messestadt

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@matthiasbusch3207 Matthias, natürlich schaltet der Motor ab, aber der Plattenteller dreht sich noch lange, wenn der Dual gut gewartet ist. Das hat nichts mit dem Motor zu tun. Glück Auf aus Dortmund

  • @aigi66
    @aigi66 Před 3 měsíci

    Nö kein ABO Platte war mal im meiner Jugend für mich gibt es nur noch MP3 sorry.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Jeder wie ermag. Danke für Deinen Kommentar. Glück Auf aus Dortmund

    • @frank46mhold
      @frank46mhold Před 3 měsíci +2

      Is klar!! Ein Vid kommentieren über einen Dual Plattenspieler und nen Spruch ablassen. Mit MP 3 sicherlich auch alles richtig gemacht. Hut ab und Ahoi aus Hamburg. Sachen gibt‘s…..🙈 Nicht unterkriegen lassen Regina.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@frank46mhold Frank, danke für Deine liebe Unterstützung Ich sehe das sportlich, solange man mich oder andere in den Kommentaren nicht beleidigt, kann jeder seine Meinung zu seinen Musik- und Equipmentvorlieben äußern. Bisher hatte ich einen Troll, der unter mehrere Videos Zuschauer von mir beleidigt hat, den habe ich sofort gesperrt. Ahoi und Glück auf nach Hamburg aus Dortmund