Roomtour - Audiovector Mi 3 Avantgarde Lautsprecher

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 02. 2024
  • Auf Wunsch vieler meiner Abonnenten meine HiFi Geräte vorzustellen, besonders meine Lautsprecher, zeige ich Euch in diesem Video die Besonderheiten meiner Audiovector Mi 3 Avantgarde, die ich seit 2007 betreibe. Audiovector ist ein Familienunternehmen, das 1979 mit innovativen Ideen im Lautsprecherbau in Kopenhagen/Dänemark gegründet wurde.
    Du kannst meine Arbeit unterstützen, für Bestellungen bei JPC bitte diesen Generallink speichern und darüber auf Produktseiten gehen, lieben Dank.
    partner.jpc.de/go.cgi?pid=387...
    Daten zum Lautsprecher:
    2,5 Wege
    8 Ohm
    91 dB Wirkungsgrad
    300 Watt
    Tri-Wire
    100 cm hoch
    27 kg
    Amerikanisches Ahornholz
    Zur Erhaltung des Kulturguts Vinyl, HiFi und Musik möchte ich mit meinen Videos beitragen.
    / @hivinewsbyregina111
  • Hudba

Komentáře • 113

  • @HiViNewsByRegina111
    @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +3

    Abonniere meinen Kanal und aktiviere die Glocke, weil Du dann direkt benachrichtigt wirst, wenn es ein neues Video von mir gibt. Glück Auf aus Dortmund

  • @Shine-Kapuzi
    @Shine-Kapuzi Před 3 měsíci +7

    Sehr schöne Anlage und man spürt förmlich die Freude die du damit hast!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Lieben Dank für Deinen Kommentar. Ja, jetzt grade höre ich meine Vinyl Neuzugänge und bin einfach nur glücklich. Freude machen mir auch die vielen lieben Kommentatoren. Glück Auf aus Dortmund

  • @lacyleech7798
    @lacyleech7798 Před 3 měsíci +3

    HiFi Grüße aus Mülheim an der Ruhr. Habe heute zum ersten Mal Deinen Kanal von CZcams angeboten bekommen und natürlich abonniert. 👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Hey, super, da freue ich mich sehr. Auf Deinen anderen Beitrag hatte ich ja schon geantwortet. Dann mal ein Glück Auf nach Mülheim/Ruhr aus Dortmund

  • @thomasdaum4746
    @thomasdaum4746 Před 3 měsíci +5

    Schöner Beitrag. Danke dafür. Von Audiovector hab ich noch nie was gehört. Auch nicht auf irgendwelchen Messen bewusst wahrgenommen. Was mich betrifft... ich bin bekennender Quad Fanboy und höre seit Mitte der 80er Jahren mit Quad Elektrostaten (ESL 63). Aktuell stehen bei mir im Wohnzimmer Quad ESL 2912, im kleineren Hörzimmer Quad ESL 75 QA und meinen Schreibtisch lasse ich mir Quad ESL 989 beschallen. Für TV hab ich aktive von Nubert - den Job machen die auch gut, für Musik halte ich die weniger geeignet. Und dann stehen noch ein paar Selbstgebaut TL rum und auch was selbstgebautes, die ich mir mal für ein Nahfeldexperiment gebaut habe.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +2

      Thomas, herzlichen Dank für Dein schnelles Feedback zu meiner Frage. Mit Sicherheit kann man mit Deinem Setup auch richtig super Musik hören. Eine Roomtour bei meinen Abonnenten wäre ja auch eine super Idee, wenn es im Umkreis von 50 km um Dortmund ist. Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

  • @jurgenfahrion9516
    @jurgenfahrion9516 Před 3 měsíci +2

    Schöner Beitrag danke 😊😊Lg Jürgen

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz Před 2 měsíci +1

    Hallo Regina, Audiovector war mir früher schon ein Begriff. Die Technik mit Bändchen Hochtöner, der Abstrahlung nach hinten und die 2 1/2 Wege Auslegung ist mit dem direkten Zugang zu den einzelnen Cassis/Weichen schon besonders. Die haben damals damit geworben, auch in Räumen mit wenig Absorptionsflächen gut zu klingen. Meine Monitor Audio 200 Silver sind ganz ähnlich ausgelegt, aber wohl nicht in der Preisklasse unterwegs. Sie hören sich aber mit meinen Verstärker /Quellen echt gut an. Ich habe noch ein Paar Canton Karat 60 von '89. Komplett mit original Ständern. Die Hochtöner hab ich ersetzen müssen mit Nachfolgemodellen von Canton original. Die Weichen sind aufgefrischt und etwas "englischer" abgestimmt. Das hat sich gelohnt, weil ich sie mir für 50€ aus einem Nachlass mit einigen Goodies sichern konnte. Wie Du geschrieben hast, an einem Punkt gibt es für kein Geld mehr Glück beim zuhören. Oder es steht in keinem Verhältnis. Das sind bei mir die Tannoy Stirling GR .... Gruß, Rudi👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Rudi, ganz herzlichen Dankfür Deinen informativen Kommentar. Du hast ja richtig Wissen über die Audiovector, super. Gute Nacht und Glück Auf aus Dortmund

  • @thor-bs2vu
    @thor-bs2vu Před 3 měsíci +1

    Klasse Video... einfach authentisch.👍👍👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Lieben Dank für Deinen lobenden Kommentar, so macht es Freude. Glück Auf aus Dortmund

  • @marcoreichel2250
    @marcoreichel2250 Před 3 měsíci +2

    Liebe Regina,
    klasse Video und klasse Boxen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Ich selber betreibe ein Pasr Triangle Antal EZ an einem Arcam SA20. Audiovector ist mir bekannt, da Inakustik ja den Deutschland Vertrieb von Audiovector inne hat. Ich selber schiele ganz stark auf die QR 5. Leider wird das wohl noch etwas dauern, denn meine Triangle sind noch nicht so alt und die QR 5 sind ja auch nicht ganz billig.😊
    Ansonsten beste Grüße von Marco aus Magdeburg zu Dir und mach weiter so tolle Videos.🍻✌🏻

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Marco, ganz herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar und Dein ausführliches Feedback auf meine Fragen. Ja, die QR5 sind schon fein, der Preis geht im Verhältnis zu meinen noch. In 2007 haben meine 5800 € Neupreis das Paar gekostet, die wären heute noch teurer. Dann hoffe ich für Dich, daß Du Dir die QR5 in nicht allzu ferner Zukunft kaufen kannst. Glück Auf nach Magdeburg aus Dortmund

  • @juergen100dBmusikerlebnis
    @juergen100dBmusikerlebnis Před 3 měsíci

    Wie immer sehr authentisch, ach ja ist doch ein schönes Hobby! Witzigerweise hatte ich auch mal eine TMR 160 in meinen Jugendzimmer stolz wie Bolle war ich, dann ging das aber mit dem Lautsprecherselbstbau los und habe mich dann eher in Richtung Röhren und Wirkungsgradstarke Lautsprecher entwickelt.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Das ist ja ein Ding, auch Du hattest die TMR 160! War damals von vielen Musikfans ein Traum, genau wie die Kappa 8, die aber noch schwieriger zu betreiben war. Glück Auf aus Dortmund

  • @reginablach5368
    @reginablach5368 Před 3 měsíci +1

    Hab wieder was von Dir gelernt liebe Regina, Audiovector kannte ich nicht, obwohl ich auch was dänisches im Wohnzimmer zu stehen habe: Dali Epicon 8
    Scheint ja ein ähnliches Konzept zu sein. Wahrscheinlich dänisch eben 🤣
    Liebe Grüße
    Regina

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Regina, wie witzig, ich mußte vor ungefähr 1,5 Stunden an Dich denken und habe mich gewundert so lange keinen Kommentar von Dir gesehen zu haben. Telepathie funktioniert wunderbar, Du hast auf meine Gedanken geantwortet. Da hast Du aber auch ganz feine Boxen, die spielen bestimmt sehr schön zusammen mit dem Pathos T.T. Glück Auf nach Berlin aus Dortmund

    • @reginablach5368
      @reginablach5368 Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111
      Klappt mit meiner Schwester auch super
      Die Böxchen wurden extra für den Pathos ausgesucht, war nicht so leicht...

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@reginablach5368 Sehr schön.

  • @thomasaltheide8995
    @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +1

    Gude Regina
    Videozeit ca.find ich gut.Audivector kenn ich aus den SO vielen Hifi Blättern( seit den 80ern,alle verscherbelt,gab da noch kein Internet.)Die T&A Tmr 160mk2,waren 1,2 m Hoch,40x40cm Br.+Tf.,mussten gut Unter kontrolle gehalten werden,die haben echt den Raum mit sound geflutet,im Bass fast eine macht,hatte die kappa 9,schon zu kämpfen.Nur,unter 40qm,drückt die alles platt bei Orgelmusik,habe die noch,bässe getauscht.Ich habe Audio Physik Avantera,passen nun besser zu ca 25qm.
    Wow,du bist bei ca.knapp 2 Monaten bei über 800 abo's! Prima.
    Grüße und Gude Thomas ✌

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Gude Thomas, herzlichen Dank, daß Du die Zeit gefunden hast mir ausführlich zu antworten. Stimmt, die TMR 160 waren "nur" 120 cm hoch und für meinen Raum damals viel zu bombastisch, aber ich wollte sie unbedingt haben und hatte das Glück neuwertig Gebrauchte in Essen privat für 4000 DM kaufen zu können. Als ich sie dann später verkaufte habe ich ungefähr das Geld wiederbekommen. 1,5 Monate bin ich nun mit meinem Kanal dabei und es macht eine riesige Freude. Glück Auf aus Dortmund

  • @orams-by5lz
    @orams-by5lz Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina,
    danke für den Einblick in Dein Hörparadies, alles gut nachvollziehbar und schön authentisch. 👍🏻😀Audiovector ist mir bekannt. Und viele gute Produkte kommen nun aus Dänemark. Aktuell höre ich mit den DALI Kore. Ich hatte 1986 mit kleinen 2-Wege-LS Celestion SL6 mein HiFi-Leben gestartet, später bin ich umgestiegen auf die Marke Audioplay. Dann stieg ich in den 2000er um auf 5.1. Viele Jahre hörte ich mit einem HECO Celan 700-Set. In 2019 besann ich mich wieder auf Hi-Fi 2.0 und gönnte mir von Nubert die X-8000. In 12.2021 erfüllte ich mir endlich einen Traum und kaufte mir die Bowers & Wilkens 801 D4, die ich aber dann nach langen Hörsessions in 12.2022 doch gegen eine DALI Kore austauschen musste. Ich bin gespannt auf weitere Videos von Dir. Roomtour bei Deinen Abonnenten hört sich gut an. Coole Idee. Schöne Grüße aus Schwelm sendet Olaf, also Dortmund ist nicht weit weg.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Olaf, herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback auf meine Fragen. Sehr, sehr cool, welche LS Du schon hattest und hast. Du bist auch jemand, der gerne Neues ausprobiert. Wenn Du magst, können wir einmal eine Roomtour bei Dir filmen. Schwelm ist nur immer etwas nervig, weil ich durch Hagen muß - viel Verkehr. Ich bin gespannt wie die DALI sich in Deinem Umfeld anhört. Glück Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před 3 měsíci +1

      Hallo Regina, dass können wir gerne machen, ich melde mich morgen, dann könnten wir ja weiteres erörtern. @@HiViNewsByRegina111

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@orams-by5lz Olaf, super, da freue ich mich drauf, und mit Sicherheit haben alle Zuschauer des Kanals richtig Lust darauf auch andere Hörräume zu sehen.

  • @mardie9552
    @mardie9552 Před 3 měsíci

    Hi Regina, dein Equipment lässt einiges erwarten. Was mir bei dir gefällt du bist authentisch und kommst sympathisch rüber👍. Ich höre mit den KEF R 900 und kann mich nicht beklagen. Um ein deutliches Upgrade zu bekommen müsste ich schon deutlich tiefer in die Tasche greifen. Gutes Video, freue mich auf mehr! Grüsse aus der Schweiz.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Markus, ganz herzlichen Dank für Deinen erneuten lieben Kommentar. Von KEF habe ich meine Surroundboxen, diese süßen 5 eiförmigen mit tollem KEF Subwoofer dazu, selbst diese Kombo klingt gut. Glück Auf in die Schweiz aus Dortmund

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci

      Und da soll nochmal einer sagen guten Klang bekommt man nur für ein Vermögen oder ab einer gewissen Preisklasse die Otto normal sich nicht leisten kann. Die Elektronik ist natürlich ebenso wichtig wenn man denn Verstärkerklang nicht leugnet

  • @sammys_erLeben
    @sammys_erLeben Před 3 měsíci

    Da war ich gerade im Billiardcafe .... und dem Sound von damals und dann doch wieder bei dir ... Cute!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Sammy, wie cool ist das denn!!! Jetzt war ich auch bei Dir im Billiardcafe und den vielen schönen Erinnerungen an die Clique. Glück Auf aus Dortmund

  • @xyxyqw
    @xyxyqw Před 3 měsíci +1

    Audiovector QR3 hab ich mir auf der HE angehört,die bauen immer noch klasse Tröten.
    Mir geht es genauso wie Dir,hatte schon etliche LS...und bin klanglich auch angekommen : PMC Twenty5.22 auf Originalständern.
    Um die zu toppen müsste ich auch tieeef in die Tasche greifen,es wären dann die TAD ME 1 für 12k das Paar😏.
    Bin schon auf Deine nächsten Geräte gespannt,vor allem auf den Dreher,ein Acoustic Solid?
    Lg aus Bavaria🙋🏼‍♂️

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort auf meine Fragen. Deine LS kenne ich leider nicht. Ja, Acoustic Solid 311. Ich glaube, ich muß einfach mehr Videos machen, aber...auch andere Dinge benötigen meine Zeit und Aufmerksamkeit. Glück Auf aus Dortmund

  • @user-ki3jq3lt8w
    @user-ki3jq3lt8w Před 3 měsíci +1

    Hallo. Schönes Video zu Deinen Lautsprechern. Zumindest der Name Audiovector sagt mir was, ich weiß aber nicht mehr ob aus einem Test oder ob ich welche gesehen habe. Meine Lautsprecher sind von Speaker Heaven. Das ist ein Selbstbau Laden aus Duisburg, allerdings verkaufen sie meist fertig aufgebaute Lautsprecher, meine habe ich mir auch fertig dort gekauft. Wie ich sehe hast Du nicht nur den Emitter, sondern auch eine Copland Kombi. Wie ist die denn so im Vergleich zum Emitter? (Habe selbst Copland...)

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Erst einmal herzlichen Dank für Dein Feedback und die Nennung Deiner LS. Speaker Heaven sagt mir was, habe ich aber noch nicht gehört. Meine Copland Kombi werde ich demnächst auch in einem Video vorstellen. Vergleich zwischen Copland und Emitter ist schwierig zu sagen, ich möchte keine von beiden missen, müßte ich mich entscheiden, würde ich meine Copland behalten, da noch besonderer als ein Emitter. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @felixgurlebeck2750
    @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci

    Danke Regina, feine Teile hast du da. ❤ ein AMT ist ganz was feines im Hochton, das ist ein Grund warum ich mich für ELAC entschieden habe!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Felix, herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ja, diese Hochtöner sind schon anders als Kalotten. Glück Auf aus Dortmund

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci

      Kalotten sind wirklich nicht meins da bin ich froh den AMT entdeckt zu haben ☺️wäre ich nicht schon bei Elac zuhause können die Audiovector die du hast definitiv in frage die kannte ich noch gar nicht! Optisch find ich die auch richtig geil

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@felixgurlebeck2750 Felix, das aktuelle Modell ist meiner Meinung nach noch schöner. Glück Auf aus Dortmund

    • @matzilein8449
      @matzilein8449 Před 3 měsíci

      Auch ich bin ein JET-Fan. Welches ELAC_Model hast Du wenn ich fragen darf?

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci

      @@matzilein8449 hallo, ich besitze die FS 267 und du?

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci

    Hallo Regina. Karneval vorbei, in meinem Alter reichen auch 2 Tage, lach. Zunächst, Phil Carmen als opener echt klasse, habe die Live in Montreux, für mich eins der bestaufgenommenen Live Alben unserer Zeit (Baujahr 1987). Habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, mir die Audiovector zuzulegen, weil
    Familienunternehmen und Konzept richtig gut. Bin dann, bedingt durch meinen Atoll Verstärker, in die französische Liga umgeschwenkt, mein HiFi Händler in Köln möge es mir verzeihen, lach. Bin dann durch meinen Bonner Händler auf ein recht junges Unternehmen aufmerksam geworden. Nach diversen Standboxen wurden dann letztendlich die Revival Audio Atalanta 3 angeschlossen. „Heaven stood still“ von Willy de Ville, was soll ich sagen, was diese Kollegen raushauen, der pure Wahnsinn. War immer ein Fan von Standboxen, aber bislang absolut genial. Die Reise geht weiter, lach. Danke für das Video, mach et joot. Ingo

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ingo , Kölscher Jung, und Du kennst Audiovector, super. Dafür kenne ich Deine LS nicht, muß ich nachholen. Toller Tipp mit Phil Carmen "Live In Montreux", werde ich sofort schauen, ob ich die bekomme, vielen Dank. Mach et joot und Glück Auf nach Köln aus Dortmund

  • @Nightowl59
    @Nightowl59 Před 3 měsíci

    Hallo Regina, jaaa ich mal wieder 😉! Eine schöne Anlage hast Du da, den Emitter kannte ich ja schon und von deinen Boxen kannte ich zwar den Namen hab aber im richtigen Leben nie welche gesehen geschweige denn gehört. Sehen aber spannend aus und machen bestimmt jede Menge Spaß.
    Der Hochtöner sieht fast aus wie ein AMT-System. Dazu würde die Leichte Membran passen die ja in beide Richtungen abstrahlen könnte. Die AMT-Hochtöner gibt es auch schon seit den 70ern, damals hieß der HT noch Heil Air Motion Transformer und war im Gegensatz zu den sonst so verbauten Chassis komplett anders. Ob ich schon zufrieden bin?? Ganz bestimmt nicht, ich hätte gern auch noch den Rest der Anlage beschrieben, bitte bitte 😂.
    Ich finde es aber toll das Du mit diesen Boxen deine persönlichen Endgame-Speaker gefunden hast. Hab ich ja auch mit den ProAc E.B.S., wollte nie mehr andere haben. Ich habe mittlerweile noch 3 andere Boxen (Ecouton LQL100, Audiolabor Kontrast 1 und ProAc Tablette) aber das nur weil es mir
    Spaß macht zu testen und auszuprobieren. Ach bevor ich es vergesse, der Xoro CD-Player kam gestern an und Du hattest recht, für einen Einsteiger oder Wiedereinsteiger wirklich kein schlechter Player. 2 super Features sind die Lautstärkeregelung und die USB-Buchse die an meinen anderen Playern nicht dran sind. Danke für den Tip !! Liebe Grüße Uwe

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Uwe, toll, daß Du so ausgiebig geschrieben hast, herzlichen Dank. Ja, es sind AMT Hochtöner. Nach und nach kommen dann auch die anderen Komponenten dran. Gut Ding will Weile haben! Laß den Xoro erst einmal richtig einspielen, der Klang wird noch besser. Lieben Grußund Glück Auf nach Limburg aus Dortmund

  • @markuspajonk7762
    @markuspajonk7762 Před 3 měsíci

    Jetzt muss ich die Fragen auch beantworten? OK, ich habe Acoustic Energy Corinium als Lautsprecher selber. Und ja ich kenne Audiovector sehr gut. Seit Mitte mehr als 2 Jahrzehnten. Und du hast recht die Kliforths sind sehr sympathische Menschen!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Markus, herzlichen Dank für Deinen neuerlichen Kommentar mit der Beantwortung meiner Fragen. Die "Fahrstuhlmusik" ist schon längst verstummt. Glück Auf aus Dortmund zu Dir

  • @Daniel-mf4ms
    @Daniel-mf4ms Před 3 měsíci

    Prima Video. Ich bin auf den Rest deiner Anlage gespannt. Ich habe mir erst vor einem Jahr die Klipsch RP 8000f2 geholt und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich fast 20 Jahre B&W 608S3. Aber jetzt musste mal was neues kommen und dynamisch sollte es sein. LG Daniel

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Daniel, herzlichen Dank für Dein Feedback. Mit welchem Verstärker betreibst Du denn Deine Klipsch, die brauchen doch richtig viel Watt, oder? Glück Auf aus Dortmund

    • @Daniel-mf4ms
      @Daniel-mf4ms Před 3 měsíci

      Da mein Focus mehr auf Heimkino liegt werden sie von einem großen Denon angetrieben (6800h). Da ich aber auch gerne wieder Stero und Platte höre kommt evt. Eine Atoll Endstufe dazu um es „Musikalischer „ zu machen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@Daniel-mf4ms Daniel, eine Atoll Endstufe bringt bestimmt viel "Musikalisches" rein. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @Daniel-mf4ms
      @Daniel-mf4ms Před 3 měsíci

      Danke, den wünsche ich dir auch

  • @stefanleitmeier9032
    @stefanleitmeier9032 Před 3 měsíci

    Hallo super Video eine Frage habe ich was ist das für ein schöner Plattenspieler oben rechts VG Stefan aus Bayern

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Stefan, erst einmal herzlichen Dank für Dein Lob. Das ist ein Acoustic Solid 311 mit einem Shelter 301 MKII MC TA. Glück Auf aus Dortmund nach Bayern

  • @hifi-fan
    @hifi-fan Před 3 měsíci +1

    Servus Regin'chen schönes Intro mit den DOUBLE die "Blue" habe ich auch noch 👍👍Ja die Audiovector Mi 3 Avantgarde, würde ich auch nicht verkaufen, solche mit dieser Three-Anklopplung und einen rückseitigen Reflektor, für den Hochtöner..extrem selten.. wenn überhaupt. Meine LS sind eine Vintage QUADRAL VULKAN MK 1 (von 1983) Sinus 150 Watt an 8 Ohm (Transmission-line) Höhe 119 cm, Breite 41 cm, 39 cm Tiefe pro Box ..55 Kg.. in Mahagoni Furnier. Das sins meine A-Speaker für Funk,Soul, Reggae alles mit extrem Bass. Die B-Speaker sind neue DALI RUBICON 6 Black Limit Edition ( nur 100 Paare wurden in Deutschland verkauft) auch aus Dänemark mit Hybrid Bändchen-Hochtöner. Die spielen bei Jazz, Songwriter und Klassik, alles was ruhiger spielt, mit weniger Bass. Klappt hervorragend.. ❤ Danke Regin'chen, freue mich 🥰 schon auf die nächsten Teile. Alles gut 💐 und herzliche 💞 Grüße nach 👋 Dortmund

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Günterchen, was für mega Boxen hast Du denn da!!! WOW, die Vulkan kenne ich auch noch, standen bei einem Bekannten, die haben mich echt weggehauen damals, ich weiß sogar noch die Platte, die er vorspielte, John Martyn "Solid Air", seitdem liebe ich auch John Martyn. Meine Einspielungen sind von Phil Carmen "On My Way To L.A.", das Cover steht untern, kann man sehen. Aber es könnte wirklich DOUBLE sein, die ich auch sehr, sehr gerne höre, das Album habe ich natürlich auch. Dann mal einen VULKANischen Tag für Dichund Glück Auf nach München

    • @hifi-fan
      @hifi-fan Před 3 měsíci

      Ja Regin'chen, da hast Du recht war PHIL CARMEN mit "On my way to L.A." habe nicht,😳😎 auf das Cover geachtet..🙃 und mit "Rangoon Moon" von DOUBLE verwechselt. Da frag mich schon, ..wer hier..von wem, .."abgeschrieben".. hat..? Klingt fast gleich.. Ja und so ganz nebenbei..gibt das Regin'chen, noch einen tollen Musik-Tipp 😍 der JOHN MARTYN mit "Solid Air" ist sofort auf meine Wishlist..gewandert..😘 Regin'chen Du bist Spitze und .. nach Vulkania-Art ( Mr.Spock)..einfach🤗 nur: ..F A S Z I N I E R E N D..❣🤩

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@hifi-fan Günterchen, ich liebe Deine liebevollen Kommentare. Stimmt, klingt wie "Rangoon Moon". Beide Alben wurden 1985 veröffentlicht, da kann man nicht verifizieren, wer vom anderen Musiker abgeschrieben hat, aber Phil Carmen hat als Songschreiber für andere geschrieben, vielleicht auch für Double, muß ich mal recherchieren. Ich bin gespannt, ob Dir John Martyn gefällt, er hat einen ganz eigenen Gesangsstil. Mr. Spock liebe ich, vor allem die spitzen Ohren.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Günterchen, ich hatte Dir auf Deinen letzten Kommentar auch mit Reimen geantwortet, nun sehe ich ihn nicht mehr, anscheinend ist er wieder im Nirvana verschwunden.

    • @hifi-fan
      @hifi-fan Před 3 měsíci

      ​@@HiViNewsByRegina111Hallo Regin'chen..zweiter Versuch.. Nein der ist schon drin..❣ DANKE ❤ für den "Feedback-Reim" (sind halt lustig) manchmal werden die Kommentare nicht ins "Nirvana" geschickt sondern nur in die "..Twilight Zone.." von YT 😅😂 und popen viele Stunden später wieder auf. Glück🍀 auf mit Grüßen💐 nach👋 Dortmund

  • @Speedy_Germany
    @Speedy_Germany Před 3 měsíci

    Wenn du mit dem Klang zufrieden bist , dann ist doch alles Super 👍🏻 . Bin mit meinen auch zufrieden obwohl schon älter 😉 . Und wenn jemand 6 Kabel an seine LS machen will , soll er das . Alles gut. Meine Terminals können nur 2 aufnehmen . Finde Leute immer lustig die einen bestimmten Marken vorschlagen. Mit deinen Lautsprechern könnte ich nix anfangen , egal wie die klingen . Fahre eine Wandnahe Aufstellung, sind Frontfire . Daumen gibt es 👍🏻.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Speedy, herzlichen Dank für Dein Feedback. Das Video dient aber nicht dazu anderen meine LS vorzuschlagen, ist ein reines Informationsvideo zum Thema, mit welchen LS ich höre. Ich finde es interessant, wer welches Equipment hat. Danke für den👍und Glück Auf aus Dortmund

    • @Speedy_Germany
      @Speedy_Germany Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 Ja das ist mir bewusst 👍🏻 hab vergessen die Video fragen zu beantworten. Nein , ich kannte die Firma vorher nicht und meine LS sind Canton Ergo 91 DC

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@Speedy_Germany Speedy, herzlichen Dank, daß Du meine Fragen noch beantwortet hast. Canton LS hatte ich Anfang der 80er als ich meine erste eigene Wohnung bezog. Da hatte ich erst einmal mit kleinen Regalboxen von Canton begonnen. Glück Auf aus Dortmund

    • @Speedy_Germany
      @Speedy_Germany Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 meine ersten waren von t + a , Triton glaub ich . Kleine regalbox , aber sehr sauberer klang .

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@Speedy_Germany T+A hat immer tolle LS gebaut, meine TMR 160 + TMR 120 waren ja von T+A. Meinen T+A CD Player CD 1260 R gebe ich nicht mehr her. Noch einen schönen Tag

  • @kayspiecker2005
    @kayspiecker2005 Před 3 měsíci

    Hallo Regina. ich kenne Audiovector nur vom sehen und lesen her. Ich bin nie in dem High-End Sektor eingestiegen und werde es wohl auch nie machen. Das, was sich denn so nennt, hat manchmal nichteinmal die Hifi DIN 45500
    Meine kleinen Kompakten amerikanischen Zweiwegeirchtröten habe ich auch schon Jahrelang und bin recht zufrieden damit. Kompakt ist hier allerdings aus den Prospekten von Altec Lansing zu entnehmen. Es ist die "Kompakte" der Vott Serie (A7). Gruß aus Schwelm, Kay

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hallo Kay, da hast Du aber auch interessante LS. Ganz herzlichen Dank auch für die Beantwortung meiner Fragen. Glück Auf nach Schwelm aus Dortmund

  • @Ake
    @Ake Před 3 měsíci +1

    Hi Regina das war sehr interessant und informativ ich kenne denn Hersteller und hab diese auch schon gehört,der Hochtöner ist ein Bändchenhochtöner so wie zbs bei Elac 249.3. Du Wohnst nicht wirklich weit entfernt von mir und da wäre ein Treffen interessant um sich aus zu tauschen,zbs Raumakustik ist ein Thema bei mir und ich habe schon einiges umgesetzt bei mir wäre vielleicht auch für dich Regina interessant. Mfg.Ake Glück auf

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Ake, mein lieber Freund, eine super Idee, wir sollten uns eh mehr gegenseitig mit unseren Kanälen unterstützen. In welcher Stadt wohnst Du? Noch einen schönen Tag und Glück Auf aus Dortmund

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci +1

      Da ist leider nicht ganz richtig der AMT ist kein Bändchen aber klanglich sicher ähnlich. Die FS 249.3 wollte ich auch erst, sind für meinen Raum aber zu groß, sind dann die FS 267 geworden.

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci +1

      Elac hat das auch so gemacht die bassreflexöffnung hinter den hochtöner zu packen allerdings nicht bei jedem, meine haben nur eine Öffnung nach unten raus

  • @mango6052
    @mango6052 Před 3 měsíci

    Meine Boenicke haben den Hochtöner auf der Rückseite. Zwei Mitteltöner strahlen nach vorne, der Bass ist seitlich untergebracht = eine tolle Räumlichkeit. Wirkungsgradtechnisch spielen deine Audiovector allerdings in einer höheren Liga. Happy listening, allen hier. Bin gespannt, was noch so kommt - snakeoilaudio hat mich hierhergebracht…

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hey super, daß Du nun auch mit auf meinem Kanal bist und Dich gleich mit einbringst, herzlichen Dank dafür. Von Fotos kenne ich Deine LS, leider noch nie hören können. Die Anordnung ist auf alle Fälle innovativ. Snakeoilaudio mag ich auch sehr, weil Torsten zu seinen Aussagen steht, auch wenn er Gegenwind bekommt. Glück Auf aus Dortmund

  • @Eumel66
    @Eumel66 Před 3 měsíci

    Falls noch bekannt - höre dir mal Version Phil Carmen - On my way in L.A. (Live Montreux). 9:30 purer Genuss

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ja, lieben Dank, das Album hatte mir schon ein anderer Abonnent in die Kommentare geschrieben, deshalb schon auf CZcams angehört. Glück Auf aus Dortmund

  • @hardysky6062
    @hardysky6062 Před 3 měsíci

    Schönes Video, und nein Audiovector kannte ich bisher nicht. Die Empfindlichkeit von 91 dB sind einfach anzutreibende Lautsprecher. Man könnte sie gut mit einem Röhrenverstärker antreiben. Meine Lautsprecher sind Aktivlautsprecher und heißen Canton Smart Refererence 5k.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Hardy, herzlichen Dank für Deine Antworten auf meine Fragen. Stell Dir vor, als ich die Audiovector 2007 kaufte nahm ich auch die Röhrenkombi von Copland mit dazu, eben, weil die LS mit der Copland gut zusammen spielt. Die Canton ist natürlich auch erste Sahne. Glück Auf aus Dortmund

  • @lacyleech7798
    @lacyleech7798 Před 3 měsíci

    Audio Vector sind optisch und klanglich toll (habe ich 2022 auf der Dortmunder Hifi Messe an Primare gehört). Für meinen Geschmack ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz optimal. Die Top Boxen liegen übrigens so bei 250000€/Paar.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dank für Dein Feedback. Ja, es gibt für jeden Geldbeutel etwas Glück Auf aus Dortmund

  • @kuhlipostAriston1956
    @kuhlipostAriston1956 Před 3 měsíci

    Ich höre mit 2 Wege lautsprecher von Xavian Perla die kleinen kompakten werden von meinen Röhrenverstärker Audio innovation harmony 500 betrieben😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Lieben Dank für Dein Feedback zu meiner Frage. Es gibt so viele verschiedene HiFi Firmen, die kann man alle gar nicht kennen, auch nicht annähernd. Hört sich auf alle Fälle interessant an. Glück Auf aus Dortmund

  • @wolframberger4429
    @wolframberger4429 Před 3 měsíci +1

    Guten Morgen Regina, ich traue mich mal bei dir ein Thema anzusprechen, das nirgendwo thematisiert wird, nämlich Musikhören mit Lautsprechern als Hörgeräteträger. Ich bin seit 10 Jahren auf Hörgeräte angewiesen und bin schwerhörig. Bei der Auswahl von Lautsprechern habe ich eine Odyssee hinter mir, die mich sehr viel Kraft und Geld gekostet hat. Das Ergebnis war leider nicht befriedigend. Scheinbar gibt es das Problem bei den älteren HiFi Enthusiasten nicht oder, was ich eher vermute, viele wissen gar nicht, dass sie ein Hörproblem haben. Vielleicht gibt es ja bei deinen Abonnenten Menschen, die das Problem auch haben und ihre Erfahrungen und Tipps untereinander austauschen könnten. Vielleicht hast du ja auch Ideen und Informationen zu diesem Thema.
    Liebe Grüße
    Wolfram

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Wolfram, erst einmal begrüße ich Dich herzlich als neuer Abonnent auf meinem Kanal und in unserer stetig wachsenden Community. Und einen herzlichen Dank für das von Dir angestoßene Thema. Sicherlich betrifft es mehr oder weniger viele Musikhörer im fortgeschrittenen Alter. Ich werde dazu eine Community Umfrage formulieren, da können sich dann in den Kommentaren vielleicht Anregungen zum Thema finden und ein informativer Austausch beginnen. Mein Hören ist sehr gut, deshalb hatte ich bisher mit dieser Thematik persönlich keine Berührung. Glück Auf aus Dortmund

    • @wolframberger4429
      @wolframberger4429 Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 Ich danke dir

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@wolframberger4429 Wolfram, die Umfrage ist online. Noch einen schönen Tag

  • @The-incredible-Sweetchuck
    @The-incredible-Sweetchuck Před 3 měsíci +1

    Respekt für 17 Jahre nicht wechseln , ich schff das wohl niemals lol

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Willi, dafür habe ich in der Zeit viele andere HiFi gewechselt bzw. dazugekauft. Noch einen schönen Sonnensonntag und Glück Auf aus Dortmund

  • @Musikimkarusselldeslebens
    @Musikimkarusselldeslebens Před 3 měsíci

    Hallo Mädel im Norden
    Eine Anlage muss wie der Mensch reifen.
    Beiden tut es gut,nicht nach den zu Sternen greifen .
    Das Umfeld muß stimmen und passen.
    Dann kann man sein Glück im Leben und die Musik die einen Begleitet kaum fassen.
    Zu meiner Hilfe Anlage:
    Plattenspieler von Mofi Ultra Deck mit Master Tonkopf .
    Für Klangfarben wie im bunt blühenden Blumentopf.
    Quadral Aurum CDA 5 CD-Player,P8 Vorstufe,2×M8 Endverstärker auf Mono geblockt.
    Die die Aurum Vulkan 8 R mit Bi Wiring kontrolliert ,rockt und einen nicht schockt .
    Als Phono Vorstufe Röhre CS 5 Ph von Cayin.
    Das ist für mein LP Hörgenuss ein Gewinn.
    Von oppo Blu-ray UDP -203.
    Da bin ich bei Bild und Ton miiten drin statt nur dabei.
    Von Mitchell und Johnson DR 201 für DAB +.
    Für Radio Genuß.
    Für hinten Verstärker Advance Acoustic X-105 mit Lautsprecher Aumun 5 von Quadral .
    Waren für mich Dolby Digital für hinten meine erste Wahl.
    Als Stromfilter Elite 16 Power Factor E1 von Furman.
    Damit bei der Musikwiedergabe meiner Hifi Anlage man fast raus hört:
    YES WE CAN
    Lasst uns unsere Hifi Anlagen Feiern.
    Ein Gruß aus Niederbayern.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Martin, Du bist wirklich ein Fuchs, die Reime so passend zu Deinem Equipment ausgefuchst, ich ziehe meine Mütze. Da hast Du aber auch einen wertigen Gerätepark, WOW. Schlaufuchs sammelt Gutes in seinem BauGlück Auf nach Niederbayern aus Dortmund

    • @Musikimkarusselldeslebens
      @Musikimkarusselldeslebens Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 Der Fuchs hat sich verschrieben.
      Bei dem Cayin 6 Ph sich eine 5 rumgetrieben.
      Die Fünf würde da stören.
      Der Cayin 6 Ph hat ja zwei plus sechs Röhren.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@Musikimkarusselldeslebens

  • @th-eb4cm
    @th-eb4cm Před 3 měsíci

    Stimmt in D nicht so verbreitet , aber in Nl schon oft gesehen

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ja, ich weiß auch nicht weshalb das so ist. Glück Auf aus Dortmund

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před 3 měsíci

      Na wahrscheinlich weil gewisse Marken von den einschlägigen Händlern beworben ähm getestet werden kann man ja auch CZcams gut sehen

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@felixgurlebeck2750 Völlig richtig, Felix. Glück Auf aus Dortmund

  • @markuspajonk7762
    @markuspajonk7762 Před 3 měsíci

    Phil Carmen? Och nö.... Fahrstuhl-Musik mit Stimme :)

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Aber darum geht es in dem Video ja nicht. Glück Auf aus Dortmund

    • @markuspajonk7762
      @markuspajonk7762 Před 3 měsíci

      Welch ein Glück. Nein im ernst mein früherer "Chef" bei Monitor Audio war Phil Carmen Fan und es war im Büro immer ein Running Gag dass er das sooooo mochte und ich "naja" dazu sagte.@@HiViNewsByRegina111

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@markuspajonk7762 Coole Geschichte, jetzt verstehe ich. Lieben Dank für das Insiderwissen, das wir jetzt miteinander teilen

    • @xyxyqw
      @xyxyqw Před 3 měsíci +1

      Ich finde die Nummer klasse...hab ich total vergessen...wurde gleich meiner Qobuz-Playlist hinzugefügt🤣🥳

    • @markuspajonk7762
      @markuspajonk7762 Před 3 měsíci

      Ja, kann wirklich entspannend sein. Weiterhin viel Freude im Fahrstuhl ! 🤣